1903 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ung. Asphalt .. do. Zucker.... Union, Bauges. . do. Chem. Fabr. do. Elektr. Ges. u. d. rind. auv. B Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Bra Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Hnfschl. Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Kust. Troitzsch Bös obz G Ver. Met, Haller 8 135, 006 Verein. Pinselfab. 89, 90bz do. Smyrna⸗Tep. 11425636 Viktoria Fahrrad 6. 365 B jetzt Vikt. . 60 50bzG Vikt. Speich. G. 2,306 Vogel, Telegraph. 924106 Vogtländ. Masch. Id ho do. Vel. ... 67 006 Vogt u. Wolf... 1060006 Voigt u. Winde. 121,006 Volpi u. Schl. abg. 141,60 Vorw., Biel. Sp. 9, 10G Vorwohler Portl. 244 00bzG Wasserw. Gelsenk. 17,606 Wegelin C Hübn. 1900 135,806 Wenderoth. ... 120903600 107, i963 Westd. Jutesp. .. 1000 96, g0bz Westeregeln Alk. . 1135 fob 6h36 do. gfk 1000 1107, 50bz . Wejtfalig Cement 1666 io, hh c Westf. Draht. JF.. 400 D506 6 do. Kupfer. looo 300 l , 3; B do. Stahlwerk 19909 13937566 Westl. Bodengef. . 1900 34, 165bz Wicking Portl. .. 1999 * b3G Wickrath Leder! 909. 67, 60bzG Wiede, M. Lit. A 1609 300 81,60 Wieler u. Hardtm. 1990 No, 00G Wilhelmj Weinb. 10090 do. V. Akt. 1000. 998 Wilhelmshůtte . S560 R. Ei, 35bz6 Wilke. Dam pft. 1906. 2 ct bz; Wiff Bahre El pr. n 2h / 60 . bz Witt. Glashütte . 6 1099 hre 5b G Witt. Gußfstahlw. 13 algo) . Wrede, Mälzerei . 4 1200/300221. 2560 Wurmrevier ... 87 1900. Zeitzer Maschinen 14 1290 6M 33,2563 Jelistoff Ver. abg. =

Mühlb Seck Drsd. Mülh. Bergwerk iller, Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. zo. Neue Phot. Ges.. 6325 Neues Hansay. T. 600 215,756. Neurod. Kunst⸗A. 1000 6001159, 75bz6 jetzt 8 N. R. A. wo, Neuß, Wag. i. Lig. 1509 300 115,806 Neußer Eisenwerk 06006 Niederl. Kohlenw. 1931596 Nienb. Vz. A abg. . 330 bz G Nordd. Eiswerke. 10,5096 do. V.⸗A. 165,006 do. Gummi... 143 106 do. Jute⸗Sp. Vz. . 66306. vo. B 10090 50043, 50bzG do. Lagerh. Berl. 1200/600 301,506 do. Lederpappen 1009 106. do. Wollkämm. . 2000 bz Nordhauser Tapet. 1000 26560 NVordstern Kohle. 500/300 82, 60 Nürnbg. Herk.⸗W. 1909 Oberschl. Ehamot. 500/300 310,50 bzB do. Eisenb⸗Bed. 160/00 36g. bz bo. G. J. Car. S. 1200, 41001901, 60bz do. Kokswerke 400 122.006 do. Portl. Zement 1200/6009 91, 35 bz 6 Odenw. Hattst. .. 12090, 60911890, 238bz Oldenb. Eisenh. kv. 30, 25a 179, 90a 18). 204, 10bzz Spp. Portl. Zem. 12090, 70 . I0Obz Drenst. u. Koppel 1000. 82.506 Osnabrück. Kupfer 300 67,40bz Ottensen, Eisenw. 1000 154,75 6G Panzer 10900 224, 75 bz Passage⸗Ges. konv. 1000 115, 0900bzG Paucksch, Maschin. 300 160.900 bz G do. V. A. 1009 10,50 bzG Peniger Maschin. 10990 5600 93. 00b3 6 PVetersb. elektr. Bel. 1000 101,256 Petrol. W. V.⸗A. 1009 92,506 Phön. Bergwerk A de Hesse lle u. Co. 1000 126, 990bzG Pongs, Spinnerei Hibern. Bgw. Ges. 11200/600175, 0036 Porz. Schönwald . r e. 175, 10bz Pos. Sprit⸗A⸗G. 1 Hildebrand Mühl. 1000 1151, 606 Preßspanf. Unters. ilpert, Maschin. 1000 50, 60bz Rathenow. opt. J. irschberger Leder 1000 132, 106 Rauchw. Walter. ochd. V. Akt. kv. 25 1200 164, 900bzG Ravensbg. Spinn. öchst. Farbwerke 1000 364,00 B Reichelt, Metall. örderhütte, alte 600 8,256 Reiß u. Martin. . konv. alte 300 15,006 Rhein.⸗Nassau .. o. neue 1200 89) 253 do. Anthrazit. . do. St.- Pr. Lit . 10909 113,75 bz do. Verg ban 6 oesch, Eis. u. St. 1500 150,506 do. Chamotte. . öxter⸗Sodelh. .. 109090 il, 5bz do. Metallw. .. offmann Stärke 12 1000 sI84,10bz do. do. Vor -A. ofmann. Wagg. 1311 3009 20 00bzB do. Möbelst.⸗ W. otel Disch . .. 2 1009 80,165 B do. Spiegelglas otelbetrieb⸗Ges. 12 1000 156,006 do. Stahnwerke. owaldte⸗ Werke. 15 1000 119. 80bz do. W. Industrie üttenh. Spinn. O0 0 500 79, 50 bz G Rh.⸗Westf. Kalkw. üttig, phot. App. 10 1090090 120003 Riebect Montanw. uldschinsky ... 4 10909 Met. bz; Rolandshütte ... umboldt, Masch. 6 * 7600/1200 95,090 bz GG Rombacher Hütten lse, Bergbau. 10 1 1 1000 192, igbzG Rositzer Brnk.- W. Inowrazlaw Salz 6 5 J 4090 109,256 do. Zuckerfabr. 9 Int. Baug. St. P. 12 12 J 300 ꝑ0ol,006 Rothe Erde, Drtm. I 1 1000 80,50 bz G Säͤchs. Elektr.⸗W. 5 J 1 J

2

. = 0G R, m m m S8

König Ludwig. Tönig Wilhelm König. Marienh. bz Königsborn .. 1933. 716 b3 6 1 96, 256 Kullmann u. Ko. 149,506 Laurghütte uk. O5 1469036 Louise Tiefbau (109 138,756 Ludw. Löwe u. Ko(ll)oo 186, 99bz He ee en r n t 220,50 bz G do. unk. O9 ö 122,506 Mannesmröhr. 201008 Mass. Bergbau (194 121.756 Mend. u. Echw. 103 Mont Cenis. (1093 61598 Mülh. Bg. uk. 05 (102 58. 266 Neue Bodenges. (102 19.3256 do. do. uk. 96 (16 122, 25bz G Niederl. Kohl. 128,753 Nolte Gas 1891 206,196 Nordd. Eisw. 105,50 6 Nordstern Kohle 60,396 Oberschles. Eisb. 79.008 do. E. J. C. H. 121,506 do. Kokswerke (103) 266,506 Oderwerke 105) 141,00bzG Patzenh. Brauer. (103) 373 de, Pfefferberger Br. 95) Vommersch. Zuck. 100) 1 Rhein. Metallw. (105) Rh. ⸗Westf. Klkw. (l oö) 41 156, 75bz do. 1807 (10354 S4 3h bz G Romb. H. uk. M4 (1055, 16665 os 5b G do. do. uk. O7 i3) ; 130.90 et. bz; Schalker Grub. (1005 1000 844,70 B do. 1898 (102 1000 169, 10bz G do. 1899 (100) 10990 162, 990bzG Schl. El. u. Gas ( 103) 41 19000 sII6,50bzG Schuckert Elektr. (102) i. Lig. do. do. 1901 (102 ö, 17, 50bz G Schultheiß⸗Br. (105 1200 / 300 76,90 6 do. konv. 1892 (105 1000 500 57, 10bzG Siem. El. Betr. ( I103) 1 1000 Ib 3b Siemens Glash. 103) 41 1000 100,506 Siem. u. Halske (103) 4 1009/500154, 00 et. bzB do. ukv. 05 (1035 49 1000 N73, 256 Teut.Misb.u. MK l03 475 1200/600136, 90bz Thale Eisenh. . (1024 iähg , öh i hs Thiederhall.. . (iG iz ö . 900 53,50 * Tiele⸗Winckler (102) 45 1999 126,506 JZellst. Fb. Wldh. 15 1000 333 606 Union, El- Ges. 983 15 609. 115,50 Zuckerfb. Kruschw. 22 500 1203, 256 Unter d. Linden (100654 1009 9.00 bzG * 2 2 1 * * . 2. * do. Kupfer (103 J loo) / 300 6, O5b˖́zG Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilhel noh it. 63 h 1999 LaliobiB Dtsch-Atl. Tel. Co 117 1000 lolobz Jeiker Masch. 16063341 1500 1076506 24 ö ö s ü . Jellstoff. Waldh. i633 4 93 3 I Ace. Boese u. Ko (06) 41 1000 = 00 Bg ohbz G Joolog. Garten (i655 8, 5 abz G .- G. f. Anilinf. 10554 500 = 200 i165, 15G ** 109 S0 0QMet. bzG do. Ukv. 06 (103) 4, 000 -= 500 105, 75bz U. 99 ö 1999 118,756 A. G. f. Mt. J. (10254 1000 Vapbhin Gels sißhh än, 190g . Allg. El. G. LIIIL(1005 4 1000— 500 101,80 bz Dest Aix. Mont. 165 16

Georg Do. Stamm Pr. Gexreshm. Glash. f. elektr. Unt. el, Zement. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. Do. Woll⸗Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf .I. Göppinger Web. Göͤrl. Ei . Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. d do. Terr. Ge. . Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. Hagener Gußstahl Halle Maschinfbr. Hambg. Elektr. W. 6 f. Grdb. d. Belleallianee Hann . Bau St Pr. Do. Immobilien do. Masch. Pr. 2 Harbg.· W. Gum. Harkort Brüchbek. do. St. Pr. do. Brgw. do. 7 Harp. Brgb. Ges. do, fr Werk. U. Maschfbr, artung Gußstahl Harzer Au. B .. asper, Eisen .. edwigshütte ; ein, Lehm. abg. einrichshall . Helios, Elekt. Ges. ö Prtl. 3.

2

2 do o = D.

——

DGK COO

8

—— —— ——

. 8 . e D e O , ore 2 —— 22 —— —— —— —— 2 1 9 l

ö 12 = . . . . .

ro- * SI 0 O O G .

2

O d S en & 8

.

S M0 O00 O, oOoOco M

re-

57 V 0 22222

O do D

D

C0 A =

—— N = W C . ./ - 1 - 2

8 2

DC 2 OR ,

c N b r

Der Hemgepreis beträgt viertelsahrlich 1 4 30 3. 8 ; 1 ü . Alle Nostaustalten nehmen Kestellung an; für Berlin anßer 1 5 96 del. . ann. Jr,. . ; 1g bz den PRostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer , des Aeutschen Reichsanzeigerz or 33 aauch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 8 7 und Königlich Rrrußischen Ktaatsamreigers ob o n ͤ Einzelne Nummern k 1 en 25 8. d D Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Q

8 = = D 0 , e D 88

—— D

72

—— * 20

D 2

D

. . . u . r

Sc & , , S, = =

—— 2 —— —— 23

* ; re, 8

O Ne e O D

D

iah as Berlin. Manteg den 2 Imi, Abends. 1903.

ö z . ? r ; ; ,. i9b. hc ̃ J ĩ ö

i . Nachdem die Kasse des Reichs⸗ und Staatsanzeigers an den Giroverl eichsbank angeschlossen worden ist, können Zahlungen für den Reichs- und Staats⸗ ihr anzeiger nunmehr auch durch Ueberweisung der Beträge auf dessen Reichsbankgirokonto gel Im Interesse der rechtzeitigen Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf 162. 303 aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vorschußpflichtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutsch s Kostenvorschusses auf das Konto des Reichs- und Staatsanzeigers erfolgen kann.

——

ter

2 D .

,

rar r 1E dd Odo C 2

e D C C or

2

der

ter

2 S T C O - t

ö

I

deo

or-

22 28

——— —— 2 *

lob - oo siod 106 mu r,, * 10009 5, Gh hz G ,

2000 - 1000 38, 19b; ö . . ;

dh u. oh , Juhalt des amtlichen Teiles: der golde ten medaille: *. Juli desgl, am 12. Juli „46, 10), K. 20, 5, Iß, Jr, am 13. Juli

3 . Ordensverleihungen ꝛc. . Feldwebel rch in der Schloßgarde⸗ aer , m, 561 * 6 Fe, am 14. Ini desgl. am 1000 104, 756 J 2 36 z j 8. 3 z ö 11

ö , Deutsches Reich. 2. den Königlich belgischen garde Jules Fautrez ö . bezeichneten Fahrten werden postseitig nur ausnahms⸗

2666 = 566 sioß5, Sh b j ; z i ; ;

zb; h 6 Bekanntmachung, keireffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. zu Lüttich; sowie . LI. Nach Baltrum.

6. . . ,,,, . Postverbindungen vom Festlande ͤ medaille: . 3 6 m (O st 3. 94. 2 . , e ne gl

6 . 20g na en Nordseeinseln. an den Vizewachtmeistt in der Leibgendarmerie, mitte riva onenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 Stunden. .

2000-500 104, 75bz e. =. ; ö. ! 9 ; . fahrt des rschiffs:

1000 id. 15G . an den Königlichen öcking zu Berlin ; l ;

500 u. 20h . Königreich Preuszen. an den , en H i n gn Berlin, 4365 . . . 4 * g gen g Yi E *

1 , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . an den Für tlie Dh . Hofbuchbindermeister 8. Juli 170, am 9. Juli II, 5h, am 10. Juli 12,16, am * Juli loo u. Soo ibi Sh B sonstige Personalveränderungen. Gökel zu Gammertingen. ö 12145 am 12. Juli am 15. Juli j, 45. am II. Fult 2,15, am

0 2 r. . . 3 Bildung von Gesamtverbänden in der 6. . 165. Juli 3,0, am 16. Juli 3, 30.

60 2. 8. 1 at 0 1 en 1 Ne. (. ; 9 . V. Na Lan eoo .

6&0 u. M . 8 Gesetz, betreffend die Bildung kirchlicher Hilfsfonds für neu zu Allergnädigst geruht: Von Esens 9 26. nach Langeoog über

—̃— errichtende lathelische Pfarrgemeinben. ; Allerhöchstihrem Oberho marschall und Ober⸗ Bensersiel mittels Privatperfonenpost bezw. Dampffchlffs in etwa

. ; lob Mobz Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 der Gesetz⸗ eremonienmeister Grafen zu En g die Erlaubnis zur 18 Stunden. Abfahrt des Dampfers.

120,600 159, 25636 do. do. TiGoh ar 1000 i, oh b; G Re n g m, god, m 101090910 sammlung. jim nn. des ihm verliehen n. es des ear lich am 1. Juli 3, 19, am 2. Juli 459, am 3. Juli So, am 4. Juli

. ; ö ; en j 1 d e w , . R llt KWgldö. 1g. 1000 102 006 Erste Beilage: ; ü 5 34. b, 80 und 7,43, am 6. Juli 7,5 und Tag, am 5. Juli 7,50 und . 10090 siis, 8b G Anhalt. Kohlen. Abd Spring⸗Valley (100 4 25S, 1690 3 9 Piusordens zu erteilen. . am 7. Juli 9,0, am 8. Juli 100, am 5. Juli 100, am i6. Juli 115.

„3 0bzʒ 1000 99.406 lng dykalb. S. ils . t 8 ) ; . t ) 1 . Ascha fenb. Par. 1 G31 2006 2600 lip, id 3 . gen,, z ae, , a. . . an 115 Juli 120, am 12. Juli 1225, am. 15. Juli a, 460, am 15665 e, ,. Fer Braunkorl. 183 Janbo0. ire Versicherungsaktien. . en nn,, . eu e n w K 14. Juli 1,20, am 15. Juli 150, am 16. Juli 3, 16.

ion oo bz G Berl. Elektrizit. (1004 140 u. 500 191.690bz Heute wurden notiert (Mark p. Stũ h: . Berwaltun irken 5 3 ö . ! x

, , , F gr . 3 wall n n e e, , .

, n s bz E do. uk. 08 (100) 41 2000 -=- 500 104 266 hen⸗München. Feuer 50B. s ( j . n n8 z ; 5. ener,

11 , Berl. ,. 4 0) u. 200 is 0B J, ö 9 Deutsches Reich. an I, . . e Spie zr fa ffn oo —— do. do. 1856 19G 4 00 u. 200 eutsche Transport⸗Vers. 23006. 22. 8 ; ö . f ũ iffs: w

ze Gg , h n, ,, bo o gr obi cz; Flberselb. Vaterl. Feuer Sho B. Dem 2 Gencralbznsut in Sanfiber * d ne g , n, en Juli Ce, am 4. Jul /Jbh * b he Beuge, , g, 6 6 Töinische Näckeersich. Jai. Zweite Beilage: Wpaliere Luigi Meregtelli ist das Ezequatur für daz go. an. 8 Jull ah! m . Jul Fh, am m, Sah fh, z, ,

. 9 1 5* ö 3116 27 ö . ,, PY ade burn iuckwers .- Geæs . 39 2 r. 1 . ö 2 2 [ * 1 = ' R 2 ö 9

1266 S0 i . Brenner r ner etz), loo Go o 3366 Nagze burger Mickers. Ge. 10. get bsB. Personalveränderungen in der Armee und in den Kaiserlichen Schutzgebiet von Deutschostafriks namens des Reichs erteilt 8. Juli 11,5, Jam 8. Jul 11,36, am 16. Juli 127, am 11. Juli 6009 125.256 Bresl. Sesfabrit 165) 10090 39 356 Vordstern, Leb-Vers. Berlin 3500. 2 ) worden. 12, 30 12 ĩ ĩ ĩ 8 3266 Bresl. Oelfabri 93250 . t 30 am 12. Juli 1, am 13. Juli 1,45, am 14. Juli 2 30, am ö 120 B do. Wagen bau 95 100 u. 500] —= Sächsische Rück⸗Vers. 5806. Schutztruppen. . 15. Juli 3, 15, am 16 Juli 456 a.

6. . z do. uk. 65 (i653 4 lo00σ - 500 101.756 Wilhelma Magdeb. Allg. I695et. bzB. vn Nach W le. d

100 O .bz e Brieger St.- Br. 103) 1000 D). 50 G II. Nach Wangeroog und Spiekeroog.

1666. e ö Buder ien. 163 t Bekanntmachung. 9 Spiekeroog

S

5 / w , . 1

Sc

& - 2 —— —— 1 0221 —— d 114 ——

1 0

o —cο0

2

S O O 8 SQ = 8

d t

tor

2

8

2

D , . = -= W = 26. .

—— —— —— —— —— W —— —— Q —— —— —— W

K 1 2 1 ——

.

9 24 8

Oo L M —— t 2 2

227

engstenb. Masch.

ö.

8 8 1

8

——

erbrand Wagg.

2

. .

ö

r m .

= 4

D Oirter 1 C0 t -=

2 2 6066 DW 2—— 2 *

3 —— 7 ——

. O O O r ,,

Sen

dẽ w O

Q

2 22

e r ꝛ⸗ ;. 12

MO de 2 .

11

1 1 2253157

d /

C R

1 —— ß 83

Jeserich, Asphalt. 41 106990 104, 75bzG Sächs. Guß Döhl. 1009 308. 906 do. Kammg. V. A.

3. M pr. St. I256 do. Nähf. konv. 1009 149, 99et. bzö S. -Thür. Braunk. 1000 120, 10G o. St.⸗Pr.

19099 112.508 Sächs. Wbst.„Fbr.

10900 198, 75bz aline Salzungen 1000 115, 50G ngerh. Masch

1000 108, 756 ronia Zement. 3 1000 A, I10bz zäffer u. Walker

1009 60,406 zalker Gruben 323 300 312, 56 chering Chm. F. 10

12090 /600 359,756 ö V. ⸗A. 41 1009 himischow Em. 5 1999 106,256 chimmel, Mas 5300 10400 b3(G Mes. Bab in

lb, weng. n 663 6 bi les. he n

König Wilhelm k. loo O 2 09bꝛ356 . Geilulose

do. der St. Pr. do. Elekt. u. Gasg

Königin Marienh. bo git. 5 St.. abg... 1200/8600 —– do. Kohlemnveri Do, Vorzg. A. ) do. dein Framfta

Königeb. Kornsp Portl Imtt

Kgeb. Msch. V. A loßs. Schult

do. Waljmühl 1.

Köoönigeborn Bgw

Königszelt Porzll. 15

Körbis dorf. Zucker

Kollmar & Jourd. 1

Kronprinz Metall

Gebr. Rrüger & 6

Küpversbusch..

Kunz Treibriemen 9

Turfürstend. Ges

Kur Terr.⸗ Ges

Labmever u. Ko.

Lapp, Tiefbobrg

Lauchhammer kv

dLaurabũtte do. i. fr. Verk

gederf Ec u. Str. geivzig G Gummiw

CSeopol'grube ..

CLeovoldsball h St Pr

ZTevtł Josefet Pay

Sudw. Lowe u. Ko

Lothr Jement

do. Eis doyp abg do. St ⸗Pr

TLouise Tiefbau kv

do. St Pr

Luübecker Masch J

Luũneburger Wachs !:

Luther, Maschinen

Mark Masch. br

Magdb. Allg Gas

do. Baubankt 5 do. Bergwerk do. do. Et Ir

do. Muüblen

Nannh. Rbeinau

1 arienb- donn. 69

Maschinen Breuer 4

do. Budau 12

de. Karvel 13

Mich u. Arm Str. 0

NMassener Gerabau 7

Narbildenbütte 4

Mech Web. Linden 2 do. do. Sorau 15 do. do. Hittau 16

ö 6

Mi und Genest

do. Vorzg. 5 4 Kahla, Porzellan 30 25 1 Kaiser⸗Allee i. Liq. o. Db. Kaliwerk Aschersl. 19 10 4 Kannengießer... 9 6 4 Kapler Maschinen 1 6 1 Kattowitzer Brgw. 12 1 KReulg Eisenhütte. 9 3 1 Kevling u. Thom. 3 4 1 Kirchner u. Ko. 9 60 4 Klauser Spinner. 0 0 f.3 Löhlmann, Stärke 17 18 Köln. Bergwerke 30 25

do. Elektr. Anl.

do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv.

* .

Q

1000 —=200 ih 30G Von Carolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog

1200, 600651365 Burbaißlemerkbe 6. . ; 06 3 34 zwi ; ; ns. 5 * 166 * ig 36 ! 3 vwGewerl cg mn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Erweiterung des Fernsprechverkehrs. mittels Dampfschiffs in etwa 1 bezw. 2 Stunden:

90 742 . 1a IM 1626 4 ) z w 5n 1 5 j 2 . j j z 9 ü ; . 2. : 26 5 : ißß Saiböbeß Calhton Usbest 16 166 ba dem Königlich bayerischen Generalmajor Freiherrn von Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Gottleuba, 32s Md 36 mm 5 21 3 e , 965 4

1000 196,906 Central Sotel 1 119 509 Mauchenheim genannt Bechtolsheim, Kommandeur der Hochzeit, Kipsborf, L hs Mari Id Pi

Le Etre, . . ö eim 2 / ir ech KamKihsdork, Lommatsch, Marienwalde, Pitschen, g. Juli Feß, d, iß, am 7 Jäli' FZ, id, uli

ig hb gharl. C*ernlh 938 go eo Berichtigung. Vorgestern: Erl. Br. Meih 8. Infanteriebrigade, den Roten Adlerorden zweiter Klasse⸗ Waltersdorf (Kr. Sprottau), Winzig ist eröffnet worden. Die 2 Jusi 8.6, ing 4 *g* un re n ,,,

D g Gpharl Wasserw I16h ooh 10 ji06G bbs ch, geftt Herichti arne bfr nm sz. rg chien) dem Königlich sächsischen Obersten Pfeil, Kommandeur Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 10 19, 12.45, am 12. Juli 1056, XI5, am 153. Juli il, 25, T35

ö , 1g 3 95 ine nf 395 mn gen n rt a Srm*rl em des 6. Infanterieregiments Nr. 105 König Wilhelm II. von 3 Minuten beträgt am 14. Juli 11,55, 2.45, am 15 Juli 1225, 335, am 15. Jul hh, , 199g * z. =. Fiöm. Stabi. nl. Lad mem, 6 dem Königlich württembergischen Obersten im Verkehr mit den oben aufgeführten Orten je 1 (6 1,0, 330. :

1200 is * don Loeffler, Kommandeur des 8. Württembergischen Berlin, den 20. Juni 1903. Wegen der Verbindungen vom 17. Juli ab bleibt weitere Be⸗ 4 t Infanterieregiments Nr. 126 no bhẽ eg Friedrich von Baden, Kaiserliche Oberpostdirektion. kanntmachung vorbebalten. 67 oem und dem Geheimen Baurat und Abkeilungsvorstand bei der J. V. Oldenburg Grit * 11

Generaldirektion der Königlich kee n en Staatseisenbahnen Höpfner. mi. . am. n, n. zu Dresden den Roten Adlerorden dritter . asse, ö . dem Königlich sächsischen Major Schramm im Fuß⸗ e, nm, e mn, . . 4 * Ei w ch .. 42 Die . ö nach den Nord Berlin, den 20. Juni ꝛ; ittmeister von eich im Schleswig⸗Holsteinschen Dragoner V ge l N 1 Berlin, den 20. Juni 180. regiment Nr. 13, dem ,. 963 ö ae n ein seln Borkum Juist, Nordern ey, Baltrum, Langeoog, Rt ag eich P ren ßen. oo Goon sosebh Aus seben ' i Te, Gere e ei , neff, Sigatseisenbahnen Ernst Toller zu Leipzig und dem Sr nne i re e , seelter sich in der Zeit vom Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 60 m ö 3 Missionsarzt und leitenden Arzt des Faberhospitals in Tsingtau, . bie 66 4 1s a. den Regierungsrat Ebbinghaus in Homburg v. d. H. 1009 D565 Bh c teiligung hervor. Die auswärtigen Ber lch Iich; Oberarzt der Landwehr Dr. Dipper den Roten Adlerorden Nach Borkum. zum Landrat zu ernennen, * 9 rtigen Berichte ließen 1 3 B er n ö 16h io r den Marlt. unkeruhrt; nur auf Canabal! acki! vierter Klasse, ; 6 6. Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa dem Bürgermeister Dr. Varrentrapp in Frankfurt 390 altien wirkte die Notierung der New. Vorker dem Generaldirektor der Königlich sächsischen Staatseisen⸗ 1 e li 70. 3. Juli 630, 8. Zuli 618, 30 6 1 280 a. M. den Charakter als Geheimer Regierungsrat, ĩ a n sonsiisboctbz8 Börse ungünstig ein. Sonst, war der Franäpenl— bahnen von Kirchbach zu Dresden den Stern zum König— 8. *in zn e, , n d, fs 6 f a , 6. den Architekten von Hoven und Neher daselbst den ö. i , eri. 2 . l=, , me. * ae, r mf 15 Win 5 36 3 4 6 ö 26 Chen , Baurat und og n Hb , ö Südbahnaktien bebaupteten knapp ihren gestrigen em Königlich bayerischen Obersten Murmann, Kom⸗ ** dem Polizeisekretär, Kanzleiinspektor Reh und dem Polizei⸗ 100 191, 196 Turg. Auch der Koblen— en. und Bankaltten— . m. Von Em den nach Borkum mittels Damwpfschiffs in etwa ö ,, z e 100 u oo . 6 ö 2 hi 26 i. mandeur des 2. Fußartillerieregiments, den Königlichen Kronen⸗ 3 Stunden: * fichifs in sekretär Atzrott beim Königlichen Polizeipräsidium in Berlin w, nnn, . ar g g =- orden zweiter Klasse, 6 am 1. Juli 80 St 8,40, 520, am 2. Juli 840, R209, am den Charakter als Kanzleirat zu verleihen, sowie Ta do . anfangs Tärlische Werte, Koch blieb auch hier en dem Königlich sächsischen Finanzrat und Mitglied der 3. Juli 81G. go St. Dao, am 4. Juli 840. 620, am 3. Juli deggl., der Wahl des Oberlehters am Gymnasium in Warendorf rio 1665 äs n Geschaft in engen Yrenzen. Im westeren Verlauf r, * j * Staatseisenbahnen Dr. von 6 D 234 St. doc an g. eil i, 33 * * 27 2 3 nrich Heu wes 8 Direktor des Göm— Lj0 30 u. M0. änderte sich daz Bild wenig, die Börse behielt ibren eldern-Crispendorf zu Dresden den Königlichen Kronen! ige 0 St 0 am g. Juli std, 20, am 19. Jull So, nasiums in Bocholt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. 32 100 600 ausdrucllosen Charakter ken Der Kassamarkt für orden dritter Klasse, sowie . * . * . * deggl. am , Industrlemerle war unbelebt. Ultimogeld notierte dem Zollamtsassistenten a. D. Julius Mönch zu Deutsch⸗ or ed m Ez dn n n, n n, en, nn l. Bull ö 10 ioo u. MMi03 00 vorläufig etwa 41, Privatdiskont 3) Aori ; 1 3X n,. 8, 40, 1,0 St, 4.0, 5, 20. am 16. Juli 840, 4 0, 5, 20. 1M u. MM ibi 5h ; . 60 a 1. 2 6 6 i. L. den Königlichen Kronen⸗ Anm. Die mil St. bezeschneten Hin e fahren von Emden Gesetz Do 0 =. rden vierter Klasse zu verleihen. ie übri 5 fen ab. ; 4.6 1099 , Stadt, die übrigen von r , betreffend die 2 von Gesamtverbänden 30099 = 10h 1 Nach Juist. in der katholischen Kirche. ou looo 23bz ; ( ö = V ) ) ) 2 ) ̃ Vi s ö c Seine Majestat der König haben Allergnaädigst geruht: 1 SE Norddeich nach Juist mittels Damwfschifg, in etwa Vom 2). Mai 19066. job or zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten am 1. Juli 1-40, am 2. Jull 20 am 3. Juli 3.315 und än Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von o Io a Soo;h i von Hohenzollern beschlossenen Verleihung von Aus⸗ am 1. . 2 * am 5. Juli 8,0 und 36 am 6. nl Preußen ꝛc. 9 6 . ö ,, ö . gung d d , n, loß5ß. am 15. Juli 06, am 14. Juli ili, am 18. Juis 1ĩi5, der Monarchie, was folgt: 1 eg g , des Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: am Iz. 2 * ö . 9 a 1 u Drsschaf a n. 100M 0 d e. an den Fürstli ohenzollernschen Hofkammerrat Hafen Bei den mit ejeichneten Fabrten wird, sofern es die n Ortschaften, welche mehrere unter einem r bral zu Din m hen schen Hof daf Wasserperbaältnisse gestatten, die Ankunft des nächsten Badeschnelliuges Pfarramte nicht verbundene Kirchengemeinden umfassen, knnen ö i, den abgewartet. die im FZ 6 dieses Gesezes neten Rechte und . des Ehrenkreuzes dritter Klasse: III. Nach Rorderney. gang ober teilweise einem Ges band n ! der be⸗ an⸗

2122

*

——

d , wn mm ,,

2

300

. CGS CG * G GGGGGé

—— —— ——

2

2839.605308 do, Ur

F

—— Q O2

1000

976,5 10600 116.256 1090 loyd. 23) 6 1000 1186065 0 1000 101,00 1000 77 60063

1000 DY3 50bz3G 1009

—— 4 D 1

Asph.⸗⸗Ges. (105 Kabelw. uk O5 (103 Ka ser Gew. (log)

J Lino

8 9

—— 1 1.

zeute zeigte die Börse wieder ein äußerst lust—

1.

do

ur. Bg. uk M I00)

do. uk. O07 (1024

nnersmarckh. (100 3 ur O6 (io) i

2 6

897

10600 1060 1200 6061165 1200/6090 1000 1000 28 25 ö 1000 128606 1000 73 65 do. o. 1200 500 7lI,09bzG Düsseld 7 a 1065 ; 10009 5450 B Elba feld. Farb. (105) 1 300 3 obig; Gieg Licsergeg. ih 1000 123 0963 Eleffr. Licht u. . (10 i 1

1

1

J

* 28

1756 11111

—ü—

SBB ZD BPBDSGGQ 2 2 2 8 2 2

lemens, G

—w— 2 882

8

8

*

2 2

115.3503 500/1000 130.256 1000 10100636 8609 8. 10bzi 916 116,256 200 fl. 59. 80G 1000 . 16 10900 iz oo 3669 ? * 1000 60 00bzeG ae nn . 10090 Gelsenk Berßw. 99) ; 9.1003 Vulkanabg org Marie . (103 1909 11.90 b3G = or. u Akt. B l 10999 2975p; G 9 re e., 19 1009 127,006 dasser Lit B * 1509 ö, obe Germ. Br. Dt. ic 1600 6 Cob G br Kammg. m ee bs, ) Germ. Sch ffb. ih? , der, Näbm 10009 133090636 Gef. s. elekt Unt (1093 320 131106 olberg sink neue 3600 15.7 ei bB Do. do. uf 6s (iz 12a P , Siri Sri St. p 2. 1 Masch ͤ 9 Sturm Falzziegel 22 —— Suden burger M 1009 19150 G Südd Imm. GM, 1000 67256 11M St 119 6.063 ö Berl Hal 1209 Soo Ee on 7 do. N Bot Gart. 10090 76506 Nerdost 1200 300125.256 Südwest D 0 et bid de. Witzleben 71 60066 Teuton. Mieburg 0 666 Thale Eis. St.- Pp. 0 105,00 do. V. Aft. 0 33 Thiederhall 2 219 75 Thüringer Saln 5 m br de Nadl u St. 5 9 0

inn Rennu. Ke tadtberger Hütte u. Nolke tarke u Hoff. abg aßf. Ebem Ib ett. Bred. Zem Ebamotte

.

r ge = oo

S dvgggggggggeggGgGgGGGGGsS G * *

10009 6900636 Engl. Wollw 103 320 152.753 do. do. (105 10M 6G Erdmann d Sy. (I05 1 4, Mob; G Frankf. Elektr. (103 Grö o B Frister u. Roßm. 195

22

59 2

—— è——

——

r 06G6C

888

—⸗— C —⸗— ——

8 69 6 6)

9

7 —᷑

1e e ag. Tert - Ind. (105 19009 B anau Hosbr. (103 l05. Me andel Bell all 103 e arr Bgb deko (100) bi G do. unk. M (109 1925356 2 Masch. (1068

GGe

*

z

!

J

]

1

!

d 1 1200600 19508 Gorl Masch 8.0. 10351 !

1

1

J

J

!

* —— —— —— —— ——

141.25 eslos elektr. (1093 1 122.0 bz G do. unk 106 (190 n 30 00 brich do. unk 1906 (192 5 86 Hendel (109551

——

S er Se oie s .

.

enckel Welssb. 133 n

idr e exander Ggrbegrenadierregiment Nr. 1, 6 J . treffenden Ortschaft, geeignetenfalls umer

ig an den Professor Paguer am Königlich württembergischen e reg i ag * 2 544 g, grenzender Kirchen dei wird.

33 Konservquorium fir. Musik in Siutigarn, t 21 Ta, am hefe Hie ch . is 13 * a. 89 Einem auf di gebilꝛreten 34 an den Oberinspeltor Kraiß bel der Generaldirektion der dezgt, am 8. 3 . am b. Jul Tas, id . 15. 6s z. 16, Tad. können weitere Kirchengemeinden derselfen Oe

li 4 / werden.

1693 . J 63 Koniglich württembergischen Staatgeisenbahnen in Stuttgart; 1 7a, am 1. 100, 1030, ib, 20, 3.15, 7.4, am I grenzende anges en

de. 1895 1904 ig in order Bergweg ösch Ein. u. Et. 1004

2

—· ö 2

& —— 1 * a.

15730 Tillmann CEisenb. Do bfg Titel. Knstt dit A 2 Traqhenba. JZuder l ; ; il. Tuchf. Aachen . gwrall. Sal 1M 193.750 KRaliw. Ascherel. (IO

m

—— 2 2

=

—— —— - ⸗— * 2 2

r ***