1903 / 144 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

r ö! X14 *. Berlin, Mantag, den 22 Jum 19023.

Demnach bet X 1 2 nn,. , W . Im Monat Mai betrug rug In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahresæ) bein .

Betriebs⸗ Hierzu die Einnahme 1g Demnach betrug die * Die endgültige 6e, Für 1903 .

die Verkehrseinnahme im Monat die Verkehrseinnahme TFinnahme für diefen Einnghme de. Vorjahres a. ind z. Ver sind ur Teinnahme In den heiden. hezten Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft kamen aus Mai h Hierzu Zeitraum stellte sich geen a m , zinsung n. :. eta ge Bi ende Jahren? find gn Dididenden konzessioniertes Anlagekapital )

ezw

länge a,. die damalige geschätzte kavital⸗ Tilgun bezw. Zinsen e . r ., aus dem aus sämtlichen aus dem . , . Einnahme der 2

ius Ei ; gezahlt v. H. auf Monats . Güterverkehr zusammen spnstigen Einnahmequellen?) 1 ad kene r zusammen . n, Spalte 18 u. 21 e. und Verzinsung berechtigt epäckverkehr onstigen sonst. Dar⸗ 2 3 über. auf äber, auf lber ö über 2 über ˖ auf über auf üb ö ö 2 . 6 39. auf 6 9. Stamm . Stamm . überhaupt Stamm r. . ( 3 34 ö über⸗ n erkehrs⸗ esamt⸗ . iebs⸗ nm⸗ rior.⸗ ; rioritats⸗) überhau . lor. ea, haupt 1 Rm haupt 1 Em haupt haupt 1 m haupt 1 km - haupt 1Eèm haupt überhaupt einnahme einnahme überhaupt 16 De,. aktien tamm aktien er, , , 9 aktien 6 5 ö. Em k 44 J . 2. . . . auf auf erford. altien aktien . sonst. Niederlausitzer Cifenbahn T 1153,30 11106 S5s N y- F 8 Zö5js 7 239 2 d5s IDF TI XII n TI F. Dy r 0 106 16 160 160. 406. 60 16 M1. 1902 1901 1902 1901 41. 41. 410 Falkenberg = Tub ben. Beeten gegen 1902 60 465 4 3 3654 2944 3844. ö . 2844 4 3 . 35 5 h y. 287 53 915 3 . 3. 6 * ͤ 20 Oschersleben · Schöninger k ; . 26 ihn a ö h . * m e . 11 964 . 466 l0o Jzß A435 ö. 166 6 2 . . e. 4 15 WJ . 6 781 O0ο I 8 συσs 35 DDSF7TI - 5 J 3385 b b s- ; . . 1 18 * 5 . 1320 4 18 675 2 746 3 1 -. 3 0635 317 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn . di 1 6 23 2 6. 475 3886 ö 3 857 . . ö. . 9 ö. * ; . 1 1 . . ö. ö. ö 9 3035 3 064 2 813 437 104317 1000000 1620000 . ; 1,359 2 620 000 1 000 000 16200400 egen HJ 21— 110 50 1 590 113 56 2 83h . . . . Paulinenaue⸗ N. Ruppiner Gier 1903 28,590 10940 384 8171 287 19111 671 2696 21 hh 765 22 6 6 16 5 9, 39 5 7 . 18 ; . . 6) . . ö ö. JJ ö 36 434 122 35 414 1565 666 –— 33 16741 5 365 44 676 1656533 ; 2060 125 72285 sSbo ooo S850 oo 1700 900 s50 oo, 850 000 ö. 3. 2 6 201 21 456 za 201 . 54 z5 Jo. 554 24 101 3851 39 750 62785 63 do . 1614 2 460 36 (E28, os) 1565 . k 86g h, 6n t, 101 4 538 5166 36 3 559 -* 1 560 5 öl 1057 3715 742. 60 428 1710 000 1710 0oꝛBe6. ̃ 45 3 535 Goo. 1710 0 ß 1 710 of)) 206 0 ien . . . 2 . 5 . , ? 5 ö . 6 g I 34 4337 1084 10 go7? 27 0 2 699 42 61449) (6149 . 2 5854 * 326 36 66 4 ** ö : 3 Reinickend. Liebenw. Gr. Schöneb. Gisb. 1e. od, e, 3 15 3. z6 130 ; 38 83 ö , 3 ö 33 . ö. . 8 11 e. . 3. 384d 246 96 0652 8 00 189 00 355 0560 189 000 150 000 gegen 199 23 1760 7646 odo 4 116 5 1304 536 z t 14 8560543 . ; 7 . ö . Rinteln · Stadt hagener K ö ö. / ö 2. . 2h g 17 1545 36631 n 06 1. , e . te g r 158 61 * 33. . . . ö. JJ ; 36 . 2 3 50 z 534 26 927 —ĩ 2. ? 3 32 9 m 8s 7 ; ; . ö Rꝛoghein . Et. Naborer Eisenbaff᷑ ö. ö , ö . 5 . ö. z ĩ 3. 3 . 3 J z. 3 . 55 1 6 8, 3 769 650 184 606 17 ö. bꝛd 0 2756 00999. ; 1 33 880 00, 624 000 2756 000 ( og Ruhlaer Eisenbahn (Ruhla Wutha). 3 7, 29 1240 ö 27802 7920 3 0 982 7 200 988 5 530 12730 ö 16 15 zog 1314 1487 000 127 639 Die Bahn ist Eigentum der Eisenbahnbau etriebsgesellschaft Vering u. Wächter) in Berlin. . 9 00 5 2656 56 16 36 165 16 564 206 3 6 ö 3 ) . . . Ruppiner Kreisbahn 1903 45,37 6 000 1 3506 9500 33 11 35665 206 5550 3. 1 : i. J 8 13 9 1 . ol7 609 7100 13 335] 360 000 0 lz 00, 360 000 153 000 13 386 96 ö . 2 303. 4 . ' 5 5 . . Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn.;. 1903 192,10 43 400 226 60200 31 103 Goo 58e 3 , ö ö . 10 1 1400 18 500 427 2 300 00 53 o82 1350 000 950 0 2 300 000 1 350 000 g50 00

. gegen 19606 864 23366 3700 20 156066— 3 zoo 23765 14 666 33 3 , 26 . 60 ssd s ) e, ere l, un, , ,, . 1 ; e r . . 56 1 . z 160 Soo 63 23 on so,] z ooo ooo z ooo oo gos 11 700 00 z3 o 0òοσ, z o oo 5700 00 266 64 2 1

ö. ö gegen 1902 100 460 ; 560 44 ö * z 80 96 366 380 = ge . 36 5 51329 7 2 7 . ä ih, 3e e. Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn .. 1965 36,04 5350 2190 ö 7 3 * 209 760090 * 9? ö. 26. . ; 16963 J 4 ö. J. 93 ,, 1 , aan

gegen 1902 0 450 12 140 590 16 5 , 52 1306 * ö 141415 . 875 26 . 7 7 5 eie 3 u. Hess. Linien ic) 1903 197, 08 66 775 36 76 666 ö 143 6 728 ? 5055 27 62 i 143 . ; j z5z 19 * , 0 ö 6 ,

Bezeichnung

der Eisenbahnen.

davon in

Rechnung jahr)

Anleihen M

7 r mr e e r r ,

2 86

* 8

gie n⸗ L*, e. gegen 1902 0 106344 6 6 237 32 73104 37 j 387 2444 ? 3936 ö 27 139 . 3.

. , en, . 63 55 339 3 . 382 244 4 3 935 4 274 415 1392 19 939 649 56 320 Gesellschaft Thüringische Linien n) 1j 32, 9l 65g 13720 zi bss ] 6h 2338 9e 15 556 4 26 3536 85 41626 413234 22 (94 24) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

gegen 1902 6 1904 420 430 13 256. 90 ö S50 26 940 44 220 1344 ö 2279 317 69 259

2. 191335 11475 * u is 345 zo os 266 385 20 457 21 32 515 316 32576 24,74 3315 * 79985 4 165154 45 52854 360 U 8534 76 17 142 4

31,48 1777 12748, 17 5325, 557 10 025 31 23 8g 7 33 347 . 1 6 851 * 160655 33 . 1656 3 7154 23 1557 51 1159 32,08 10 135090 —⸗ 9530 15 556 613 20110 2 18500 k 18930 03 37430 . 0 . 17044 *— 2050 1860 58 4 1860 5d 1170 3 2670— 385 1500 230,24 38 218, 36 S7 000 * 544 20 000 145218 3 75 812 329 172 000 247 812 1 ö, og s4 176914 1 26 151 43 843 - 63 4004 442412 2 35 4454 238 19 913 33 S5 zog 10,54 6 000 561 11 300 1072 ; z 600 17900 J 11 300 1072 21 600 204 32 900 3 0 300 2 300 28 00 f 0 600 5 100 10 So] 76 900 32,92 3 295 389 955 1214 43 250 1 392 13 642 3 6 606 201 s85 099 23585 91 705 12, 76 1966 5 8919 325 9115 378 26 9141 3851 632 495 21 oJ - 26

e r r

Teutoburger Wald⸗Eisenbahn 16 1903 ͤ gegen 1902

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1965 gegen 1902

Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. . 1965 . gegen 1902

Westfälische Landes⸗Eisenb. Ges. iH) . 1965 . gegen 1902

Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . 1965 gelegen 1902

Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 196 gegen 1902

27

ö 6 5 aal oo S6 6! bd œο: 280 . H 66560 3 zs co zes o.

34 . 1 4 ae 98 469 455 000 2600 000 0 0 . 3, 39 D. 455 . 2600 ee.

ö. ö J 4 215 36 Ibo 198 46 . Die Bahn gehört dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebsunternehmer H. Bachstein in Berlin. 64

233 6 12ni 8) 14 668 711 63 ss. 24 zs 7 086 8SosoooMe 13) O ] 40 164 4 e * So 5 n. doo ö. 2a z60] 6 DV, l M l * J

87 759 235

r r

8

900 86 92 399 2 307 d 2 866 887 87086 39033 2000000 22 616 655

.

98 GQ 300000 200 10000ο W ?

.

D. Rechnungsjahr vom J. Januar:) Badische 2 Badische Linien 2 1903

283

166, 60 57 420 36 30 200 196 87 620 563 900 S8 520 569 226 301 4 122 622 9. 2240 ;

17413 84 6c 98304 45 * is 330 . 76091 44 17560 4 * 17522 22 5 4 15g]. 4 255 44 If 511 zh 960 2273 12 050 096 76948 ie Konzesst 22

565,21 10 974 9 5 460 98 16 5747 2 31 * 16 1565 7 2 ; 3 *3 * 1 63 11 33 34 859 4 le ee mn, nn Die Konzessionen enthalten besondere , * . 4 . 2

1

Eisenbahnen, gegen 1902 Akt. Gesellsch. Württemb. Linien!) 1963 6 egen 1902 Braunschweig. Landes ⸗Eisenbahn * 1905 gegen 1902 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . . 1965 gegen 1902 Cronberger Eisenbahn (6. = 86deiheim 1965 gegen 1902 Ermsthalbahn (heyingen = Urach. 1965 gegen 1902 Filderbahn 2) 1903 gegen 1902

*

34 100 3235 k s25 214 59 318 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 66

.

96 2 2 13854 26 12664 236 1404 11264 10 9364 64 813 1174 2: 267 3 320 000 60134 ß hier ber nicht 96, 8 71 8 57 500 51 74 810 ; 16000 90 810 1 288 340 ; 5 28 1844 332 2 1460 - 1 680 131 3 500 28510 260634 2120 2 6 0900 61114 3603 069 105 490 15 200 27 20 600 37 35 800 6 1009 39800 9 79 39 1444 loß 240 1920 130 6220 1000 18 140044 25 400 4 ́ 700 530 2764 3220 ** 960 ) 18 670 18300 1902 29650 3 21 250 2209 3 348 24 598 2557 57 66 994 1115 1156 38 784 71 800 31004 322 450 4 3 550 44 369 337 44 3 857 44 40514 12384 12 1020 10514 2 1 15 008 8783 842 6273 15 056 1443 960 16016 536 25 982 24 23 366 * 5435 2 976 3136 4 301 166 4 734 3 9024 374 r 3902 4 37444 4404 331 4 18604 53 065 4800 35 1390 1265 40009 114 33 155 205 41 2605 1183 37 335 4523 2157 88 33. * 571 2 3 2721 4 98 96 * 27214 984 94 3760 4 1364 92714 3344 9 4 212 4 4 546 2930 Halberstadt · Blankenburger Eisenb. . 1965 A 170 344 56 696 * 92. 77 860 126 16000 85 860 351. 351 27124 5 n Ga T5 ng 7133 gegen 1902 11504 18 1260 2 110 - 13004 1190 94 250 4 7014 17 3904 28214 21640 4 2 49700 Meckenbeuren Tettnanger Eisenbahn 1965 1612 366 1325 3 29537 367 1541 14175 101 547 1 1532311 11 3365067 323 7400 gegen 1902 Neubrandenburg · Friedländer Eifenb. 1963 JSPegen 1902 Württembergische Eisenb.⸗· Gesellsch n) 19605 gegen 11902

Summa gegen das Vorjahr

9 3539 1 372 33 11 650 0090 120252 26 5 0000090 5, k 11 650 000 5000000 6 650 000 271 2250 729 (99,28) 20 . 3 ee. S 640 320 156 132 32 802 4005 000 4005000 3. 3. 2 8 760 0090 4005000 4 005 000 7õ0 000 33 750 2 490 4 5 83 797 8710 1194 124 59 148 5669 5 3004 508 161 844 5824 12 951 4 466 393 750 6405 8 29 040 44 473 157 36 = 61 S6 2 964 3 . 1 n 22 19— 2 161 11181 25 541 5000 195 6 000 23. 11000 21 700 11700 20 350 79 3150 122 51 850 023 . 547 173 400 164 8004 3114 4004 15 0014 100 * 100 4 , ? . 2400 14 4400 56 250 9 086 252 8911 2 17997 50 651 18648 51 4 07 16 62 7 196 600 NGL lt enn llt 473554 132 18034 3861 =— 10414 1261 109314 1682 * 386214 16 Us 4 419 2252 So nos , mis n , inn ee . T T f Dre n dn 361 756 FI534587 4 15 657 S976 4 1022 79153563 44 115 - 14 351 7899232 4 1114 5131157 4 96w— 6465747 4 S644 11596 r 179 15 533 418 29, Gs f FF 4574410 4988 377 . 28 5. 253415 12 69 L 550 4644 12 j47 365 4 10 sis 429 36 702 333 14634 728 0964 618 560 138 6464 5391148 571

* 1587 191 164989 1200 000 3 1500 000 1200000 . 300 oo = ; . (schweb. Schuld) * 2 1545 00 145 418 338 70707 7580 0 . 1543 oo. 780 0 766 z8 700

R 3 626 381 130 445 61 000 1000009 15000090 . z 3 400 0090 190000099 1500000 900 000 41 80 16 135 4 25 848 26 621 158 311 217 973 3400 000 8. 8 865 ooo 3400 000 5 465 000 217 973 S867 4 1465 Coo 90 909 Die Bahn gehört der Lokalb. Akt. Ges. in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unternehmungen bezieht. 490 296 1743393 68 022 27 055 1000 000 ö 1700000 1099 ooo 700 28 oon

6 432 4 41284 2 383 525 66 209

, . w 4

w FR ff f

ö Die Konjessionen enthalten besondere Festsetzungen hierüber nicht.

n

Er lãuterungen. . 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Lãnge nangabe nicht ) Bregthalbahn,

) Von den der Neichsaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind eingetraqyn so iit die in Syalte . aufgefũl rte Lange maßgebend. Weinl eim Peidelberg Mannheim, Osthofen -W befen, Rein beim . Die Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben baben big 1. April Niedeck (32,42), Schlochau Zechlau (7, 60). 1. Oktober Schreiber Spora (L60); 15. Dezember Reichenbach i. V. unt. Bbf. = Oberheing⸗

nicht aufgeführt: die Bahnen verschiedener Städte (Safen, und Ver Nebe 6 Die mit mem n kereichneten Vauptkahnen betreiben auch Reichelsheim, prendlingen Fürfeld, Worms Dffstein ss.⸗ 1913 eine Zinsgarantie von 36 o für 6481 0090 M Stammaktien hau = Grüũnthal (20 68), Gandersheim Bodenburg (22,57), Reinfeld dorf (5.40).

binbungebahnen) und sindustrieller Unternehmungen sowie die unter Neben abnen⸗ deren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mit Baer. Landesgrenze. übernommen. . ͤ .. Neubraa (18, 84), Sturz Cjerwinsk (14 657, Beblefcfd Schandelab e (1802: 20. August Läbeck=-Schlutup (1318); 1. Dktober

eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. enthalten sind 1 . ) Arnstad chters hausen, Hobenebra— Ebeleben, Ilmenau *) Konzessionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Fond E961), Sennelager Schloß Holte (17, 185; 15. Ohiober Niedeck— Wan do beck Not henburgzort Guterbahnhbof Hamburg L. B. Das Nec gab aer. . ). Die Angaben. der Spalten 4 bis 241 2 auch die im roßbreitenbach. t der Gesellschaft gedeckte Anseihe Broddydamm (8, S); J. November ZJechlau = Neubraa i183 65)

Das . echnunge jahr umfaßt: . ; Met riebe der Neichseilen bahnen stehenden, angexachteten Strecken der 36 Gũterelob— Hövel bof u Bro Säãrbed ) Kaufpreis für die Grubenbahn Osterbol; Stadthagen. 25. November Siegersdorf Loren dorf (17, 04); 1. Dejember Betriebs. April 1992 Verbindungsbabn für Gätewwerkebr nach dem a. bei den unter Aa. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 1. April Wil helm guremburg; Eisenbahn. Geseischaft. ; Warst ein Lirpstadtt - Begum, Brilon Stadt. Belek = Sn. GSetriebacrõff station Schöneberg mit Anschlüssen für den Güterverkehr (6,63), Staatebahnbof in Gidelstedt (2353.

des heleichneten bis jum IJ Mar des felgen ken Jab res . B. u' Ginfczließlict der den Staaten Preußen, Baden und Hessen Neubed Warendert. Wiedenbrück Sen nelager, Borken i. W k 1 ers Meinen (6 17); 15. Dezember Kirchberg = Morbach (GUY); 18. Mai 1902 Haselünne —— Her lafe (8.90).

1903, die Zeit vom 1. Arril 1503 bis 31. März 1909); gehörenden Main Neckarbahn. Ahaus —Burgsteinfurt mit Abmweigung Stadtlo bn Vreden. (Die eingellammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) 22. Dezember Offenbacher Hafenbabn 63 564. E902: 21. Februar *) 20. Juli 1902 Nosheim St. Nabor i569) ĩ fas ; ; ) Preußisches S geigentt 3 Awlbtbalbabn. Büblertbalkake M- ö 8 9 ĩ al Schwe ö 55 37 Ner b 1 ; 6 . ra 1 an* . 1

b. bei den unter D. aufgeführten Bahnen die Zeit vom eu ßische Staatsgeigentum, . S.. Albtbalbahn, Bühl ert balbahn, Bruch al Pilgbach Menzingen, 18902: 1. Mai Schwebda- Treffurt (1670) , Nuttlar- Verbindungebabn jzwischen Nangierbah nb of Rothenburggort und Ham⸗ 1. November 1802 Neustadt a. D. Neuruvpin He riberg (3. 37

1. Januar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahre ) * Königsberg Ly! Grenze b. Prostlen. Wiesel och Meckesheim Waldan gelloch, Neckar bischofs heim Hiffen⸗ Steinhelle (7,73), Schwientochlowi = Königebütte (25); 15. Mal burg S. (55); 1. Marz Thorn ⸗Uferbahn (1,90; 1. April Isenburg 18. April 1995 Gütereloh —SHöbelbof (21.7! (Kalenderjabr) r 9 Im Hetriebe der Schsischen Stagt seisenbahnen. . ardt. Gau. Algesbeim Kreunnach Bad ¶Münster a. St.] (2384); 1. Juni Neu. Isenburg (2.56), Lorsch —Heppenbeim (5, 37) und Uebergang * 1902 1. September Wiedenbridc Sennelag er (243);

u Me Marne , d, in sind grißtentella cant Cinaabmen 82 Preußisches Staatzeigentum im Betriebe der Ostpreußischen alen Ballmertsbosen, Reutlingen Göm in gen. dondorf Lollar (14.97) 25. Juni Petersdorf i. R. Nieder ˖ Schrei der Nebenbahn Eisenberg Krossen in die preußische Staatseisenbabn⸗ . Dttober Borken . W. Abaug Burgsteinfurt mit

in esteñft während in den Ep ilten I] bis 23 ie Laure deg Be Sũdbahn Nr. 9. . . . aun scmweng Derneburg Seesen, Voheweg Wolfenbüttel. bau (1509); 1. Juli Bütom Pomeistłe (S, 4), Paderbern Sen derwaltung; 1. Mai Königshütte Ghorjow (3. Iz); 28. Mai Ratingen · Stadtlohn = Vreden (63. 55).

trickojabreg erfolgten endgůlisgen Feststellungen berůchsichtigt . Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen. Braunschweig Nordbabnbof Brungrode. Fichiorf lager (M, 66) und Uecbernabme der Rebenbabn Sstromo Slalmier nr West Wülfrath (i723). 1. September 190 die bisherige Kleinbahn Sallgast = Lauch 5 Die fur . 2 . m z . 14. Wird wahrend der Sommermenate als Vauptahn betrieben. Stuttgart Degerloch Möhringen Vobenbeim, Möhringen (Utz, Hg) in den Besitz dez Preußischen Staates; 15. Juli Koniß . ) 1902: 1. Mai Gũterzugverbindungestrecken nach dem Dresden · hammer (17 76

8 . 1 e für das derwendete Anlagelaxital in X etracht lommende ; *. Muskau Teuvlit - Sommerfeld, Nauscha- Freiwaldau, vang⸗ Neuhausen 4 3 Möhringen Vaihingen a. d. F. Liwvusch (52 60); 20. Juli Gulm - Althausen 6.43) 1. August Neustãdter Gũterbabnbhofe Go); 15. Mai Elstra Bischofzwerda * 185. Driober 1992 Neckarbischofabeim Dãffenbardt (17, 135

7 1 19 * dange der für dag konzessionierte Anlage dorf piu, x . mn ) Nürtingen Jlenffen, Gingen? Dustmertingen, Amstetten— Pomeiske— Jerskewitz (135056), Lauenburg Helenenbof (23, 57), Becholt (15 65); 2. Juni Güterzugverbindungastrecken nach dem Babnhofe 20. April 1902 Meutlingen Gönningen (16, 27

ap erjustellenden Babnstrecken (Em) ist in den Spalten 25 und * Blanlensee Strasburg, Neustrelitz = Buschhof. Laichingen. Borken (19900, artenrod Verborn 23,43 15. August Jers fewitz Vilbersderf 6 1. Juli Wechselburg Chemnitz mit Zweiglinie *) 1. Seytember 1902 Braunschweig e n,.

Velenenhof (3.73) 1. September Wildparf Nauen (31,27), Dt. Gyvlau ] Glösa - Furt (26,04), Verbindung bahn für Güterverkehr Meuselwitß = Flechtorf 4. 80.

Kaiserstublbabn. Zell Rate nlildabn, Jell

Bruns rode