1903 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r r n, .

1 1

S6 1755,02

.

Gewinn- und Verlustrechnung vro 21. Dezember 1902.

44 5656 8

97287

de ./) vpothekenkonto. .. editoren 5 Vorausgezahlte Miete des Wirts Weber...

Verwaltungskosten vpothekenzinsen . ankzinsen und ⸗Spesen

Reparaturen

Kehren.

1760 69 87 1 ö

Is R An Stelle des Aufsichtsratsmitgliedes Sanitätsrats der praktische Arzt Dr. med. Richard Dönhoff zu Solingen gewählt Der Vorstand.

3i

Miete des Wirts Häring Miete des Wirts Weber n e mann; Rückzahlung der Wasserwerkskasse Bonn

Saldo (Verlust)

117 085

106 700 1666 200 200 76 9272

3 816 Dr. med. Gustav Kayser zu Cöln ist

nseneinnahme

Kaewel.

42

[24869

Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Actien Zuber Rieder K Ce. in Rixheim i / Els.

Aktiva.

M6

S0 000 562 623?

377 892

510 970 282 453

276 512 1512032

2s 543 z 239 534 Jö? gal

207 569

iT, 7

Debet. M

150 042 56 33 81748

8040

359068 ö

8123

282 16736

3

Industrielle Einlage. Grundeigentum, Wohn⸗ u. Wirtschaftsgebäude. Fabrikgebäude auf Na⸗ poleonsinsel. Fabrikgebäude a. Torpes. Maschinen u. Mobilien auf Napoleonsinsel. Maschinen u. Mobilien auf Torpes. Inventurbestände Rohmaterialien fertiger Ware. Kassa. Wechsel. Diverse Debitoren. Renten, Aktien Obligationen.

in und

und

115716 80 Äbschreibungen.

16560

185 162 48

754

803 975

44

24

94

haber

vom H. April 90:3.

l 1440000 252 000 61507 16 712

160 244

2243 845 185 162

*

64 56

Di l

Altienkapital und Einlage. Statutarischer Reservefonds.

Spezialreserven.

Vassina.

spositionsfonds.

155 245,52 Versorgungskasse, Saldo von 1902. 8 940, Zuschlag vom laufenden Jahre. sz 120 32 Zinsen

* 1 n

l

D i d - M 6 537,48 gezahlte Pensionen laufenden Jahre. 9 161,80 . 2 624,32 Beiträge zur Invaliden⸗ versicherung.

im

D V

Ge

Verlust auf Wertpapiere.

1419472

Spezialreserven von 19603. Reingewinn, zu verteilen, wie folgt: Dividende an das Aktienkapital Zuschlag zum Dispositionsfonds ., Tantieme an Geranten und Teil—

Vortrag auf neue Rechnung

20

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Reparaturen, Unterhalt der Maschinen u. Gebäude. Abgaben und Assekuranzen. Beiträge zur Versorgungskasse. „Krankenkasse. 9 Papiermacherberufsgenossenschaft. Zinsen und Generalunkosten.

Mo 86 400,

* 9

62 400, 2762,48

iwerse Kreditoren.

winn⸗ und Verlustkonto, wovon; Dividende an das Aktienkapital. 6 S6 400, Zuschlag zum Dispositionsfonds 33 600, Tantieme an Geranten und Teil 62 400,

9 2762.48

Mp. 185 162,48

Kredit.

. 68868

Saldovortrag von 1902. 12 560

Saldovortrag, Spezial⸗ reserven von 1902. Per gesamte Fabri⸗ kationgkonten. Gewinn auf Ackerbau⸗ konto. ;

788 6316

119536

3 600,

Rixheim, den 18. Juni 1903.

24694 Attiva.

An

thek

Grundstücks und Gebãudekonto Zugang..

Abschreibung. Inventarkonto

Kassakonto, Bestand am 31. De⸗ zember 1902. Kontokorrentkonto K Depot bei der Berufesgenossenschaft ppothekenkonto, abgezahlte Hypo⸗

Verlust

Bilanz am 21. Dezember 1902.

61 369457, 69 2 1849.08 G 1371306, 68 r 3391.

Güter ⸗Transport, Act.⸗Ges.

Richard Thomanv. Gewinn und Verlustrechnun

An Bilanzkonto, Verlust ver 1901.5

7

Konto · Dubio Assekuran konto. Krankenkassenkonto Alter gversicherungekonto Vandlunggunkostenlonto Futterkonto Gebaltkonto Lobnkonto . ortokonto Schmiede konto

enkonto

Zuber Rieder C Co

19000

1367 915 68

933 56 103 561

149329391

902 266

.

7 J

J

l

3 *

6

32

6 *

79145

e Ido Id7 183

Per

790 07 88210 61350 9531 5211 34010

uk. 7k 565 755

33170 146 55

714510

113

950061 539 49 95110 55

124 195

am 231. Dezember 1902.

S03 975 04

Vassiva.

Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien . M 536 000, Stammaktien 3 000,

Vppothekenkonto

Kontokorrentkonto

Acceptenkonto

Konto nuovo:

Dandlungsunkostenkonto

684,9

1392,62

539 000 923 000 2239387

11775

Grundstũcksertrag?kto. Prozeß und Prozeß⸗ kostenkonto . 5 4750

212501

149829391

66 3 301774 50 349 59 385479 31 185 600 103 561 32

Per Speditions konto Grundstũckertragskonto Speditions provisions konto GSffektenkonto.. Akttienkapitalkonto Verlust pro 1809.

5541

315

Richard Themanv.

867 54

J Tr

Güter Transport, Act. ⸗Ges.

a9 Wir beabsichtigen, vom September dieses Jahres ab zu unseren nicht konvertierten briefen neue . umfassend die vom 2. Januar 1904 ab bis 1. Juli 1913 bezw. D 1. April 18304 ab bis j. Oktober 1913 fällig werdenden Zinsscheine auszugeben. a wecks . . sind von jetzt ab bei uns die alten Erneuerungẽsschein dieser Pfandbriefe mit nach Serien und Nummern geordneten Verzeichniffen, fowie mit den unbe cht gebliebenen Zinsscheinen per 1. Juli 1901 bejw. 1. Oktober 1901 und den im Jahre 1504 fällig werdenden Zinsscheinen einzureichen. An Zinsscheinen sind also einzureichen bei Pfandbriefen Ser. L die Zinsscheine p. 1. Juli 1901 und 2. Januar 1904 bis 2. 5 2 1. Juli 1901 Januar 1904 28 1. Oktober 1901 April 1904 XI 1. Juli 1901 Januar 1904 XII 1. Oktober 1901 April 1904 XIII 1 1 . 1 1

Pfand.

oder spaͤter

Januar 19h Juli 199 Oktober 19) Januar 1hot

April Juli April Juli

1906 190 1906 1904

111 Juli 1901 Januar 1904 XIV Oktober 1901 April 1904 XIX Juli 1901 Januar 1904 . . 4. 1901 ö Vril 1904 X ö Juli 2. Januar 1904 2. Januar 1 . 714 5Yitoher e, o, . rn . Bei fandbriefen Serie XV bis XVIII genügt die Einreichung der Erneuerungsschesne.

Für ehlende Zinescheine ist gegen besondere Quittung der entsprechende Betrag in bar zu hinter⸗ legen. Die Rückzahlung dieses Betrages erfolgt, falls die betreffenden Jinsscheine nicht innerhalb' der Ver⸗ jährungsfrist vorgelegt werden. j

Die Erneuerungsscheine werden von der Bank mit einem Stempel: neuerung ö ile ; 2 den ö zurückgegeben werden.

Die neuen Zinsscheinbogen werden dann vom September d. J. ab i r,, n ö. ö. ; ö ki, n, n ene

.Wir verweisen noch auf die Veröffentlichung vom 27. April d. J, in der wir uns e

haben, die in der Zeit vom 1. Januar 1992 bis 1. Oktober 1903 fällig gewordenen und fällig . Zinsscheine der nicht konvertierten Pfandbriefe bereits jetzt in bar einzukösen.

Berlin, im Juni 1903.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto E902.

, n n n ,, .

,,

1901

x D w . ,

„Zinsscheinbogen zur Er⸗

24964 Debet.

A6. 49 Per Vortrag von 1901 . „Betriebseinnahme ö im Januar 1266 Februar 103895 116915 132440 134695 137434 1658751 August 1366 65 September 138040 Oktober 138105 November 1094 Dezember 141287

.

1

Mt. H00,

, . 240,

Pferdekonto 900, Wagen⸗ u. Inventar⸗

260,

9

n , ,

15 74260

259 42

11609357 Passiva.

16093 57 Bilanz für 1902.

Aktiva. 438 3 27 180

do0 = TI -=

755 81 17 865 8 JIid iz 125 si. n ; 1231

8321 350

8 ü- 800

260 —–

. Ml 16 An Gleiskonto

Abschreibung Gebäudekonto: Bestand .. Zugang an Neubauten

Per Aktienkapital Reservefonds .. Anteil vom Gewinn

MS 2043,38 50/0 nicht erhobene Dividende.

Gratifikationskonto

Gewinnvortrag auf

26 680

102, 15

Abschreibung

Pferdekonto: Bestand

neue Rechnung 2 Zugang

Abgang Abschreibung

Inventar⸗ und Wagenkonton. Abschreibung

Guthaben beim Kreditverein.

4101 2 196

13504

f fta7 * ; . 52 55 85 und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den Büchern

; . 52 537 85 ; WVorstehende Bilanz sowie Gewinn übereinstimmend befunden worden.

; F. A. Bretschneider. C. Braune. 24871

„Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Portland⸗Cement und Wasserkalk in Beckum i. W.

Bilanzkonto vro 31. Dezember 1902.

Aktiva. Passiva.

6 *

66 * 1000000 144000

197 57044

506126

131 59904

Immobilienkonto.. . ab 2 Abschreibung Eisenbahnbaukonto⸗ ab 50/9 Abschreibung Machen tente ab 10 0ͤ0 Abschreibung .. Mobilien und Utensilienkonto ab 100,09 Abschreibung .. Riemen“, Seil und Reserveteilekon o ab 19 Abschreibung.. Fuhrparkkonto w ab 109,0 Abschreibung .. Inventarbestände: Vorrat an Zement, rialien ꝛc . Tonnen und Sackkonto: für Faßbol; und leere Säcke Kassakonto .. Effektenkonto w . Beteiligung Gewerkschaft Mirke ab Abschreibung Debitoren . 2 Gewinn und Verlustkonto .

S 786 287,21 .

.

B Reservefondskonto .. Spezialreservefondekonto Delkrederekonto.. Kreditoren.

770 561 47

26 368.69 1318,43 sS 2zI7 975,61 21 797,56 15 212,26 1521,23 13 097,62 1309,76 1080, 108,

25 050 26

196 178 05

1

0166

13 691 03

166 11787 86

972

Kohlen, Koks

59 337 45

1700164 590088 2500 225 000 49 18467 78 562 43 m i T 7ᷓ Debet. Gewinn und Verlustkonto vro 21. Dee nber 1902. Rredit.

. 44 Per Fabrikationekonto. 411658 63 Gewinn⸗ und Ver⸗ 75 868 21 lustkonto

An Unkosten konto: Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Assekuranz, Reisen, Prämien, Gehälter ꝛc. ka für Instandbaltung der Maschinen, Gebäude ꝛc. Retrichokonto:

für Lohne, Koblen, Kokg, Materialien ꝛc. Immobilienkonto

78 562 45

39 933 357

131843 21797 56

= 24 490 22106 Der Aufsichtarat.

. Die Direktion.

W. Schweype. M. Katzen stein, Vorsitzender.

15 . 64 Lursche Industriewerke A. G. Ludwigshafen a Rh.

Die Generalversammlung der Aktionãre unserer Gefellschaft vam 23. Mai 1903 hat die Herab- setzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 41 oo 000, auf M 1200 000, beschlossen, und st Liefer Veschluß am 8. uni 15oz in Kas Hande. register des Kgl. Amtsgerichts Ludwigehafen a. Rh. eingetragen worden. Gemäß 5 289 H⸗G.- B. for⸗ dern wir demzufolge die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, ihre Ansprüche gegen dieselbe bei uns anzumelden. ;

Ludwigshafen am Rhein, den 11. Juni 1963.

Luxsche Industriewerke A.-G. J. Hackl. J. Hillenbrand.

len g achener Stahlwaarenfabrik Actiengesellschaft.

Wir nehmen Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 28. Mai 1903 und fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, nachdem die weiteren Beschlüsse der Heneralversammlung vom 22. Mai 190 auf Herabsetzung des Grundkapitals auf 16 600 0900 und Wiedererhöhung desselben auf S6 300009 durch Ausgabe von 200 Stück Vorrechtsaktien à looo in das Handelsregister eingetragen sind,

1 ihre im Verhältnis 2: 1 bereits früher zusammengelegten und mit dem Vermerk über das Gültigbleiben versehenen Aktien bei uns oder den unten angegebenen Stellen zum Zwecke der weiteren Zusammenlegung bis zum 10. Juli d6. Is. einzureichen. Die weitere Zufammenlchung erfolgt derart, daß von je 4 Stück mit Talon und Dividendenscheinen für 1902 und ff. einzureichenden Aktien eine zurückbehalten, und die drei übrigen mit dem Aufdruck „Gültig gemäß Beschluß der General⸗ persammlung vom 22. Mai 1902 Buchstabe C. des Protokolls: zurückgegeben werden. Die zurück behaltenen Aktien werden soweit vernichtet, als sie nicht an Stelle von nicht eingereichten oder über schießenden für kraftlos erklärten Aktien zur Ver⸗ wendung gelangen. Einzelne oder überschießende einzelne Aktien ist die Gesellschaft bereit für Rech⸗ nung der Beteiligten zu verwerten; soweit dies nicht verlangt wird oder Aktien nicht eingereicht werden, werden solche Aktien gemäß § 290 des H.G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien wird die entsprechende Anzahl aus den zurück⸗ behaltenen mit dem vorerwähnten Aufdruck versehen und für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 des H⸗G.-B. verwertet;

2) auf die gemäß dem Erhöhungsbeschluß aus— zugebenden, mit den darin vorgesehenen Vorrechten ausgestatteten Vorrechtsaktien in der Zeit vom 25. Juni a. c. bis 9. Juli a. e. einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei uns oder den hier unten genannten Zeichenstellen ihr gesetz⸗ liches Bezugsrecht gemäß § 282 des H. G. B. auszuüben. Auf je 4 Stück der zur Zusammenlegung einzureichenden Aktien entfällt das Bezugsrecht auf eine Vorrechtsaktie. Die Ausgabe der Vorrechts—⸗ aktien erfolgt zum Nennwert zuzüglich 6 0 Zinsen vom 1. Oktober 1902 bis zum Zablungstage. Die entsprechenden Beträge für die gezeichneten Aktien sind spätestens bis zum 9. Juli a. c. bei der Zeichenstelle einzuzahlen.

Die Aktien sind bei der Gesellschaftskasse, oder in Aachen bei der Rheinischen Die conto Gesell⸗ schaft, bezw. in Berlin bei der Bank für Berg⸗ bau und Industrie zur Zusammenlegung bezw. zur Verwertung, sowie zur Ausübung des Bezugsrechtes einzureichen.

Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 des H.⸗G. -B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Aachen, 19. Juni 1903.

Aachener Stahlwaarenfabrik Actien Gesellschaft. MaxGaedke.

25002 Elentrizitätswerke der Argen, A. G. Am Mittwoch, den 8. Juli d. J.,. Nachm. 2 Uhr, findet die Generalversammlung im Hotel Bayer. Hof“ in Lindau statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechenschaftsberichts verflossene Geschäftsjahr. Betriebsrechnung, NReinbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Eintrittskarten sind bei Herrn Kassier Braun in Wangen vom 1. Juli an gegen den statuten gemäßen Ausweis des Aktienbesitzes zu beziehen. Wangen i. A., 19. Juni 1903. Elektrizitätewerke der Argen. A.-G. Vorstand. J. Walchner

über das 2

3

Die Vꝛre

25091

Actien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“

Braunschweig.

Am Freitag, den 10. Juli d. J., Nach. mittags 2 Uhr, findet im Gasthaus Weißes Roß“ bierselbst unsere 38. ordentliche General- versammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft blermit unter Hinweis auf untenstebende Tagegordnung ergebenst eingeladen werden.

. Legitimaslonsverfabten beginnt um 2 Ubr.

Tagesordnung:

1) Abnabme der Jabregrechnung und Entlastung der Direktion und des Aufssichtsrats. Bewilligung von Mitteln zur Anlage von zwei neuen Dampffkesseln, Schornstein und den dazu notwendigen Bauten. Beschlußfassung über Verwendung des Rein.

ewinns.

Wabl der Revisoren. ; Neuwahl für vier Aufsichtsratsmitglieder. Beschlußfassung über Beteiligung an einer Raffinerie, eventuell Statutenänderung des § 1 (Gesellschafte vertrag vom 11. Juli 1900. Genebmigung zur Umschreibung von Aktien. Antrag verschiedener Aktlonäre um Erlaß von Strafgeldern (5685 2 und 4 des notariellen Ge- sellschaftgvertrags). r

Braunschweig, den 209. Juni 1993.

Direktion der AUetien Zuckerfabrik Eichthal“. Dre veg. W. Schneider.

24253

Eisern Siegener Eisenbahn . Gesellschast. Bei der heutigen Auslosung von drei Stück Brioritätsobligationen unserer Gesellschaft wurden die Nrn. 41 225 und 372 gezogen. Siegen, den 16. Juni 1963. Die Direktion. Siem sen.

TIggs] Deutsch · Nenezolanische Schwesel · Gruben Aktien · Gesellschast, Köln. Am Mittwoch, den 15. Juli 1903, findet

Nachmittags um 5 Uhr im Domhotel in Cöln eine außerordentliche Generalversammlung der

Aktionäre statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Herrn Experten Schäfer. .

2) Bericht des Vorstands über die gegenwärtige Geschäftslage.

3) Beschlußfassung über Verwertung von Gesell⸗ schaftsaktiven durch Verpachtung oder Ver— äußerung, evtl. über die Aufbringung von Geldmitteln zur Fortführung der Geschäfte.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger

Versammlung sind die Aktien bis spätestens zum . Juli a. c. in den üblichen Geschäftsstunden ei der

„Rheinischen Diseonto Gesellschaft, Cöln“

oder unserer Geschäftskasse, Cöln, Hohen⸗ zollernring 6,

zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Cöln a. Rh., den 20. Juni 1903.

Der Vorstand.

21956 Aktiva. Bilanz pro 1992.

Passiva.

Immobilien⸗ ont,

Sparkassen⸗ ont;

Kassenbestand

Aktien, Hypo⸗ theken und Schuldver⸗ schreibung.. Zu zahl. Divi⸗ dende u. Rech⸗ nungen... Reservefonds. I Gewinn pro 190.

22 oM

z84 18 16609

Dod 7 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

* ; M 3 Geschäftsun⸗

132 26 kostenu. Zinsen 41143 Abschreibungen 707 22

Gewinn. 45218

43857 * 157083 157083

Ahrweiler, den 15. Juni 1903.

Ahtiengesellschast: Kath. Gesellenhaus.

Der Vorstand. Traut, Kaplan. B. Kohlhaas. Wil h. Kreutzberg.

M6 Vortrag aus ,,,, An Geschenken, Miete und Zinsen

i329! Sebnitzer Papierfabrik Aktiengesellschaft in Sebnitz.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur z2. ordentlichen Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 11. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungessaale der Dresdner Kauf⸗ mannschaft, Dresden, Ostraallee 9, parterre, ein⸗ berufen.

Tagesordnung:

a. Vortrag des Geschäftsberichte des Vorstands und Aussichtsrats, der Bilanz pro 19023 ein. schließl. Gewinn und Verlustrechnung auf das 32. Geschäftsjahr vom 1. April 1902 bis 31. März 1903 sowie Beschlußfassung darüber.

b. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

C. Aufsichtsratswablen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre spätestens bis zum 3. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet., bei der Gesellschaftotasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. 1

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 25. d. M. ab in unserem Geschäftelokale und dem der Dresdner Bank in Dretden zur Einsichtnahme der Aktio- näre aus.

Sebnitz, den 20. Juni 1903.

Sebnitzer Papierfabrik Aftiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Thürmer, Vors.

24997] k Zu der am Mittwoch, den 8. Juli er,, Nach- mittags 1 Uhr, in der Fröchtlingschen Gastwirt⸗ schaft zu Broistedt statifindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch höflichst ein. Tagesordnung: 1) Verlesung des Geschäftsberichts und Decharge⸗ , l 2) Aktienübertragungen. 3) Strafen bei Nichtabmeldungen von Rüben⸗ lieferungen. 4) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Verschiedenes. Broistedt, den 17. Juni 1903.

Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

Der Aufsichtsrat. Fr. Reinecke.

259004 Einladung zur Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Hella Aktiengesellschaft für automatische Sonnenschutz⸗Vorrichtungen zu Berlin am 11. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Staub, Leipziger Straße 10. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Erteilung der Entlastung für den Liquidator und Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien⸗ bezugsscheine in Gemäßheit des § 24 des Statuts bei der Gesellschaftskasse spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage von 1 bis 3 Uhr im Gesellschaftsburegu, Feurigstr. 12, Schöneberg, bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen.

Hella Ahtiengesellschaft für automatische Sonnenschutzvorrichtungen. in Liqu.

Der Liquidator: Eug. Roth.

25003! Loden, Wolldecken und Tuchfabrik vormals H. Hilsenbech Sähne, Ahtiengesellschaft Bruckmühl.

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu einer Montag, den 13. Juli 1993, Vormittags II Uhr. in den Räumen des Notariats II, Neu⸗ hauser Straße 6, Stock Il, in München statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1) Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals der Gesellschaft von 700 000 S auf 100 000 . durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien im Verhältnis von 7 zu 1.

Ausgabe von 600 Genußscheinen, welche den Besitzern der infolge der Herabsetzung des Grundkapitals erloschenen 600 Aktien zu be⸗ händigen sind und aus dem jährlichen Rein⸗ ertrage nach Maßgabe des Vorschlages sub Ziffer 6 bis zu 30 S pro Stück erhalten sollen.

Ausgabe von 400 neuen Aktien à 1000 6 zum Parikurs zuzüglich 40ñ‚90 Emissionsspesen. Aenderung des 54 der Statuten dahingehend daß das Grundkapital nunmehr aus 500 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwert von 1000 M besteht.

Aenderung des bisherigen 5 34 Abs. 1 Ziffer ? der Statuten in dem Sinne, daß nach der gesetzlich vorgeschriebenen Dotierung des Reservefonds an die Aktionäre 6 0 (bisher 4 0,9) des eingezahlten Grundkapitals als Dividende verteilt werden.

Aufnahme einer Bestimmung in die Vor⸗ schriften der Statuten über die Verteilung des Reingewinns dahingehend, daß aus dem nach Dotierung des Reservefonds und der Ausschüttung einer 6o½ igen Dividende an

2)

Aktien

die Aktionäre noch verbleibende Betrage jeder Besitzer eines Genußscheins eine Vergütung bis zu 30 zu erhalten hat, daß dieser An spruch die Besitzer der Genußscheine indessen nicht berechtigt, gegen eine etwaige Erhöhung des Grundkapitals Einwendungen zu erbebefs. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, baben nach 5 24 der Statuten spätestens Z Tage vor der General- versammlung, den Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Kgl. Filial bank in München zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Hinterlegungestellen vor Ablauf der Hinter legungsfrist einen ordnungsmäßigen Schein des deutschen Notars in Verwabrung geben. Der Hinter⸗ legungeschein hat die hinterlegten Aktien genau zu bezeichnen und die Bestätigung zu enthalten, daß die⸗ selben bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

München, den 20. Juni 1905. Schilling. Hilsenbeck.

124337 Attiva.

3 * 465 399 62 70 159 36

5 07096

Fabrikanlagekonto Schnitzeltrocknungsanlage Rieseletanlagekonto. Kasse, Inventur, Effekten und Außen⸗

stãnde —— 218 587 91

7b 217 87

Debet.

6 2 Betriebgausgaben und Abschreibungen sri ggg?

57 1 9437

Dingelbe, den 31. Mai 1903.

Dingelber Zuckerfabrik. Der Vor stand

Alb. Dblendorf.

Gewinn und Verlustkontg.

E. b. German nt,

Bilanzkonto.

Aktien kapitallonto

Prioritãtenkonto

1 6 0 Rontołorrenttonto

Frachtenkredit

Prioritãtiinsenłkonto

143 209 27 is 330 = 15 31 6 8 000 28 oo ann 6?

Tredit.

.

8 nn d

ars

Fabrikations konto

Der AUufsichterat. J. Vollmer.

M. Paasche, amtlich bestellter und beeldigter Bücherrevisor.

*Aglctien · Gesellschaft Zoologischer Garten in Elberfeld.

Außerordentliche Generalversammlung

am 9. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, im Restauratlonsgebäude der Gesellschaft.

Tagesordnung:

I) Erhöhung der Hypothek und des Grund⸗

kapitals.

2) Vereinbarung mit der Stadt über

a. Gewährung eines jährlichen Zuschusses seitens der Stadt, b. Einräumung eines Kaufrechts an die Stadt. 3) Durch Punkt 2 bedingte Abänderung der Satzungen.

Da die auf den 18. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, mit derselben Tagesordnung einberufene außerordentliche Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, ist die vorstehende außerordentliche General⸗ versammlung unter allen Umständen beschlußfähig.

Elberfeld, den 19. Juni 1903.

Der Aussichtsrat.

F. W. Schulten, Arthur Lucas, Vorsitzender. Schriftführer.

24944

Saalbau⸗Gesellschaft in Cassel

in Liqu.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 8. Juli 190, Nachmittags A Uhr, im Geschäftszimmer des mitunterzeichneten Dr. Harnier, Cölnische Straße 8,

J. Et., statt. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Rechnung für 1902 nebst Inventur und Bilanz und Antrag auf Entlastung.

2) Neuwahl von vier Mitgliedern und n wahl für ein weiteres Mitglied des Auf⸗ sichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnung nebst Inventur und Bilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats von heute an in dem Geschäftslokal des mitunterzeichneten Justizrats Dr. Harnier, Cölnische Straße 8, J. Et., zu ihrer Einsicht offen liegt, sowie, daß nach 5 20 der Statuten die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung in derselben ihre Aktien und Vollmachten vorzulegen haben.

Cassel, den 20. Juni 1903.

Die Liquidatoren: Dr. Ed. Harnier. A. Karst, Arch.

249659 (6ils⸗ und Spiegel⸗Manufactur zu Schalke i. W.

Bei der am 15. dss. Mts. zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung von 29 Stück unserer Partialobligationen à2 M 1000, wurden folgende Nummern gezogen:

din 49 66 159 162 167 178 190 205 214 239 287 322 337 396 417 426 439 479 484 501 569 571 608 611 642 657 663 679 750.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt al pari vom 2. Januar 1901 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Schalke sowie bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf und Essen a. d. Nuhr, oder bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr gegen Aushändigung der Obligations⸗ titel samt Talons und Zinscoupons, am 1. Juli 1904 und später verfallend. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1904 auf.

Schalke, den 19. Juni 1903.

Der Vorstand. M. Großbüning.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. n, m vom 21. Dezember 1902.

Attiva. Passiva. 1007,55

Kassakonto Wechselbestand Mobilien Materialien Geschãftsanteile Kreditoren Spareinlagen Reingewinn

35 796, 62

98,59

1505,23

45601

TDi i

1902 sind 97 Mitglieder bin zugetreten, ausgeschieden

19, Bestand am Jahresschlusse 226 Mitglieder mit

236 009 ½ Gesamtbhaftsumme gegen 137 000 M im

Jabre 1901. Es bat sich allo im Jahre 1902 die

HVaftsumme um 99 000 M und das Geschäftsgutbaben um 20 999 37 Æ vermebrt.

124957 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Anton Schucter mit dem Webn-= . in Schrobenbausen ist in die Liste der bei dem R * Amts gerichte daselbst zugelassenen Rechte. anwälte eingetragen.

Schrobenhausen, den 13. Juni 1903. Königliches Am v. n. M. Maler.

9) Bankausweise. Reine.