1903 / 144 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

I 19779. T rti E29. 143902. Verfahren zur Darstellung der Bahnen mit Kontaktschienen Teilleiterm), r St. A; Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwäbsch, 475. 142 92. i S5a. 1423917. Einri ; . ; m . ; 22 . Seifenblãser. ig rte g 3 2 us. 3. Pat. 142 507. durch den Stromabnehmer niedergedrückt . Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 1 01 rn f Vorrichtung zum Schließen und 2 2817. Einrichtung zum schnellen Ver⸗ Genf; Vertr. ö 4 A. Levy, Pat. . Anw., Berlin R.

0lI. Oeffnen umlaufender Bebälter während ihrer senken von Unterscebooten! D.. ritz Ferrol, NW. 6. 21. 8 Anme, Berlin Rü. 6. I2. 8. 92. . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning, Andrew Watfon, Jackson. V. St. A. Vertr. 26d. 144 008. Apparat zum Ausscheiden des Srehung. Portland Cementwerk Geislingen⸗ Schöneberg b. Berlin, Kaiser Wil heim⸗Hi. 3 16 3 GM, Tac, 113 93 ; =. . k Peter der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Höchst a. M. 19. 12. CQ. E- Hoff mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. C3 6 Teers aus Gas mit mehreren parallel geschalteten Steig, Geislingen. Steig. 12. mn 55 ö 85a. 6 918. . , Achse 2. k 6 er,, * 86

b. Ko en; Vertr.: des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ia. E13 955. Dampferzeuger, bei welchem Tol. 144026. Schaltungsweise für selbstta Abscheideglocken. Pierre Plantinga, Fort- Wayne, 17h. 1142 969. Schaltgetriebe zur Erzielung schwin barer, gekrümmter Bootgsdapit. aven ; ; Zeisi

( K . ö . . ; m . ein aus Ober- und Unterkessein und, engen Wasser⸗ Sandstreuer an Motorwagen mit elektrischer * V. St. ö. Vertr. A. du Bois Meymond n. Mar ungleichformiger e n tegel 6 36. ann 3 Horten, , * . . 12

62. ) ersagung. röhren bestehender Kesselteil mit einem aus End triebsbremse. Gusfad Mertens, Blasewitz. zr 4.93. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NM. 6. 6. 5. G2. York; Vert?! C Pieper, H. Springmann u. Th. Kautz, Pat. Anw. Berlin &' 62. 27.7. 6. 776. 1446076 Rollschuh mit eigener Roll=

Wagenbremse. Claude Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganj er kammern und weiten. Wasserröhren bestehenden 201. 11414 028. Hauptausschalter zum Schließen 268. 144 004. Verfahren zur Entfernung von Stort, Pat. Anwälte, Berlin ö. 45. 19. 7. 35. 854. * 143 Ong. Zerlegbare Hängematte für bahn. Richard Schmidt lle a. S. 26. 8. 02.

älon, Sabne, Frankr. Vertr.: Franz an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. Kesselteil berbunden ist. Alfred Mehlhorn, und Unterbrechen des Stromkreifes der Motoren pa Schwefelwasserstoff aus Gasen unter gleichzeitiger 7h. 143910. Niemscheibenwechselgetriebe. Schiffe. Friedrich Suhrborg, Geestemiünke 238. 62. 776. 141 027. Schlittschuh mit zwei parallelen

Pat. Anw., Frankfurt a Mr. 19. 8. 0]! meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Dietrichsdorf b. Kiel. 7. 6. 0l. I elektropneumatisch geregelten Anlagen für elektrisch Gewinnung von Schwef l. Dr. Ernst Burschell, Wilh. Scharmann, Rheydt. 15. 5. 02. S7Za. 1414 071. Vorrichtung zum Aueschleifen durch eine freie Querschraube bewegbaren Klammer“

b. T. 7180. Gleisringwagen, bei welchem des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrelen. La. 141038. Flammrohrkessel mit rück⸗ Eisenbahnen. Eꝛnest Rowland Hill. Wiltimnsbur Landau, Pfalz. 16. 5. 92. . . 27h. 117 913. Jahnradgetriebe. Fa. F. C. von Hohlkörpern. Erste Offenbacher Special schienen. Hermann Becker Remscheid. 23. 2. 02.

der Wagenkasten auf in Gleisringen laufenden Trucks 78. K. 17212. Verfahren zur Herstellung kehrenden Heizröhren. J. Heinrici, Frankfurt a. M., Pennf. V. St. A-; Vertr.; C. Pieper, S. Spring 268. 144 005. Harde für Gagreiniger mit Müller, Chemnitz. 1. 11. 02 fabrik für Schmirgelwaarenfabrikation Mayer 775. 1144 028. NRauchauest⸗ ende Spielzeug

ruht. D. Timmermans, Recklinghausen. 18. 10. 909. von Kornpulver für Jagdzwecke. 29. 4. 01. Schweizer Str. 838. 21. 6. 02. ; mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin Rr. 4. übereinander greifenden Noststäßen. Charles Reed 17h. L44011. Schaltgetriebe zur Umwandlung K Schmidt, Offenbach a. M. 5. II. 01. loromotihe . Dr. . Sin on 61 Fr . ,,, . . en,, ,,, (rr, d, n, ,, , ö d, ,,, , ,

otorfahrzeugen. A. Hor 2 ahrzeuge. = , ö *. z n er, w eine e . Vat. ⸗An Berlin bewegung, Pierre Emile Marte Lannion; esserklingen mit w ifscheibe. = ö ü .

k , , ge,, en, ge n er,. k g 8. Veit, eien ni, er n B n el e i 8, , ü, ö. err, e. . 2 d

. z ; t ) Heimann, Pat. Anr „Berlin NW. 7. Gonon, Paris; Vertr. Wi inen.

Tc; R. 658. Neihungskupplung besonders Nachgenannten ein Patent unter nachftehender Nummer Pat. Anwälte, Berlin G. 55. 22. 1. 08. einen qu dem drehbaren Teil des Klobens gelagerten, 28a. 141 093. Verfahren zur Erzeugung von 36. 16. 03. ,,, Pataky, 2. XW. 5. e gh J n, ,, an,,

fir Motorwagen. EGmil Hermann Nacke, Kötitz der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be., id. 1434 556. Dampfwasserableiter mit Doppel⸗ mit schwingender Gabel verfehenen Führungearm Leder mittels Zinnverbindungen. Dr. P. D. 484. 23 971. Maschine zum Fräsen von 7c. II 920 Schleifscheibe mit auswechsel⸗- 775. 1a4 086. Selbsttätige, Lenkvorrichtung . ; 3

b. Coswig i. S. 28. 3. 03. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. sißbentil, und Gegengewicht. Fr. Albert Kampf, besitzt. Amédée Fahol, Bordeaux; Vertr.: Br. J. Zacharias, Athen; Vertr: W. H. Uhland, Pat. ahnrädern mit nach einein Bogen gekrümmten barem, durch eine Feder in Spannung ge altenem für durch Federwerk fortbewegte Spi Nürn⸗ 65a. 2. 16512. Vorrichtung zur Erhaltung der 14894 bis 144 168. Quedlinburg. 20. 2. 02. ö . Alerxander⸗Katz, Pat. Anm. Görlitz. 14. 6. H. Anw., Leipzig Gohlis. 4 10. 91. 3 r sowie zum Fräsen von Pfeilrädern. Deren⸗ Schielfstreisen. Erben des 8 8 . etall⸗ . vorm. horizontalen Lage von Schwimmkranen. Harry Ea. 144 021. Goldwaschgerinne, dessen Boden⸗ Id. A143 937. Absperrschieber für Lokomotiven 201. 111 090. Bei Rollenentgleisung in Wirkung 29a. L43964. Riffelmaschine zum Entknoten dorfer Zahnräderfabrit H. Geiger, Düsseldorf. Marquart: Wwe. Anna Hedwig Marquart, geb. Gebr. Bing Akt. Gef., Nürnberg. 14. 12. Shoosmith. Ormiston, Erith, Engl.; Vertr': ö. fläche zum Auffangen des Goldes eingerichtet ist und u. dgl. Fahrzeuge. Maschinenfabrik Eßlingen, tretende Anzugsvorrichtung für Kontaktstangen elektri won Flachs, Hanf o, dgl. Dr. Carl Ferdinand 28. 11. G2. Fiedler, u. die 6 unn eh Kinder Johanna 796. 143 922. Zigarrenmaschine mit elastischen di Bois Rehmond u. Har Wagner, Pat. Anwälte, in welchem in einem Abstande über dem Boden Eßlingen. 14. . 02. scher Bahnen ie nr, n af Petermann, Chemnitz, heter hi l. 25 J2. 02. 498. 1483 9072. Kernabschneder mit auswechsel⸗ Vertrud. Ella Monika Margarethe, Margarethe Wickelwalfsen. Dhio ö London; Vertr.: Berlin NV. 6. 11. 9. 63. Schwimmkörper mit golbsangender Unterseit? an, 138. 143 958. In der Rauchkammer, von vorm. W. Lahmeyer Co., Frankfurt 4. M] 29g. 147 965. Vorrichtung, um Serum⸗ baren Schneidstähfen. Rudolf Loose, Karf b. Beuthen, Doris Katharina. Johannch alther, Erich Otto F. CG. Glafer u. E. Glafer, Pat. Anwälte, Benzin s6Sa. B. 22 564. Schloß mit nach beiden geordnet sind. George Moore, London; Vertr. Lokomotiven angeordneter Röhrenüberhitzer; Zus. z. 21. 5. 02. . . fläschchen in ihrem Behälter schräg zu flellen. Dr. S. S. 23 1603. u. Dorothea Elisabeth Anna, Großzschachwitz b. SW. 68. 30. 9. 62. ; Seiten schließharem, zweiköpfigem Riegel. Christian Pat. Anwälte Dr. B. Alexander Katz, Görlitz, u. Pat. 122 745. Christian Hagans, Erfurt. 23. JI0. 03. La. 144 O50. Gesprächt zahler für Fernsprech. Theodor Gilbert, Derne i. W ig. g. 02. 49. A4 914. Verfahren zur Herstellung von Bresben. I. 10. Ol. S0a. 13 9543. Verfahren zur Herstellung Baumbach. Hannover, Fundstr. 30. 12. 9. 02. DOhnimus, Charlottenburg. 12. 6. O2. nd. 141 G28. Ollabscheider für Dampfleitungen. anlagen zum selbsttängen Aufzeichnen der Dauner Fäe. L14059. Vorrichtung zum Auseinander⸗ einerfeits le nen und andererseits mit r, za; 143 924. Beim Zumachen der Tür selbst⸗ farbig gemusterter Kunststeine. Leipziger Cement §SSa, S. 39 023. PVorhängeschloß ohne besondere Za. 143 94. Befestigungsvorrichtung für Korsett⸗ Richard Schulz, Berlin, Flensburger Str. 2. 4.2.01. eines Gespräches an der rufenden Teilnehmerstelse halten, der Zugschnüre bei Zuggardinen. Hermann verfehenen chsenkapseln. Wilhelm Josten Söhne, tätig verriegeltes Schloß. Arlld Orning, Christiania; industrie Dr. Gaspary & Co., Markranstädt Zuhaltung. Hoddick Witte, Velbert, Rheinl. stäbe. Eugsnie Etienne, geb. Bardy, Villemomble, 12d. LA 085. Vorrichtung zum Abscheiden von bei welcher die Zählvorrichtung durch einen vom Haucke, Wevelinghoben. 223. 5. C2. Neuß. 9. 12. 00. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm, b. Leipzig. J. 3. ' 3. 3. 03. Frankr.; Vertr.. E. Hoff mann, Pat.⸗Anw., Berlin Flüssigkeiten aus einem Vakuumkessel ohne Aufhebung Vermittelungsamt ausgesandten Strom in Tätigkeit 2If. E44 094. Füllmasse für Steppdecken, A9f. L13944. Brenner für exrplosionsfähige Berlin Nö. 8. 5. 3. 62. Sog. 144 022. Vorrichtung zum Aufbringen CGSa. 3. 3514. Kombinationsschloß ohne SW. 68. 27. 11. 61. des Vakuums. Isaas Shimwell Me Dougall, get werden kann. Dongsd Me Queen Blis u. Kissen u. dgl. Hugo Kehler, Lespzig, Löhrstr. 19. Gafe bzw. Gasgemische. Compagnie frangaise 68a. 1423 922. Schloß, insbesondere für Eisen⸗ flüssiger Glasur auf plattenförmige keramische Gegen⸗ Schlüssel mit unabhängig von einander beweglichen 4a. 144 O81. Vom Nochte mitgenommene Docht⸗ Manchester; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. ,, , Holland, Brookline, Mass.; Vertr. 6. 5. 02. . . de Lacgtylene dissous, Paris; Vertr.: C. Gronert hahnwagen, mit einem durch Zug aus der Sperr- stände. Richard Wiedling, Teiyzig, Thomasiusstr. 7. Zuhaltungsscheiben. Mar Zahn, Löbtau⸗Dresden. kappe. Edward Grube, Alt- Fahlstedt, Holst. 16. 8. 53. Kollm, Berlin NW. 8. 3. 1. O02. . Paul Müller, Pale Anh, Berlin 8W. 46. 1X. 4. 0. 24g. 144 006. Einrichtung zur Verhinderung u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. stellung auszulösenden Drücker. Dr. Cwald Engels, 15. 11. 02 6. 5. Oꝛ. ; a. 114 O82. Zentralluftzuglamßpe. J. F. g. Ze. 143 959. Vorrichtung zum Reinigen von DIe. E43 698. Anordnung zur Beschrankunz des Werfens oder ö, von Holztafeln, Franz 13. 5. 62. Düsseldorf. Parkstr. 72. 17. 8. G2. Sob. E43 900. Verfahren zur Herstellung eines S8sd. D. 13 274. Selbsttätig schließendes Fisch Farquhar, Watson z Bay aneluse; Vertr. M. Rohren, bei welcher in einem, durch eine Schrauben- des Spannungsunterschiedes a n dem Gehquse Gellert, Beuthen S. n

Dyngosstr. 20. 1. 7. 02. 49. 11A 925. Gaslötkolben. Eustace W. 684. 144 0273. Schlo mit federndem, beim wassererhärtenden Mört ö band. Emil Johann Dietrich, Zürich; Vertr.: Mintz, Pat⸗Anw., Berlin RW. 64. 8. II. 62. spindel verstellbaren Schneidkopf gelagerte Messer und den leitenden Teisen vo pparaten einer An— 24g. E44 027. Aufklappbares Bettgestell mit Hopkins, Berlin, Dirkfenstr. 24. 25. 2. G2. Einstecken des Schlüssels . k ,. en e, , 2

ohann Dietrich, Engen, Bad. 4. 2. 03. a. 144A 098. Lampenaufhängung. John Challen durch Excenter aus dem Kopf herausgedrückt oder in lage. Compagnie de 1(Industrie Electrique umlegbaren Füßen. Wilhelm Topp, Berlin, Wein⸗ 50d. 143 97. Vorrichtung zum Ausgleich der stiften für den Riegel und dessen Schaltskück befetztem Hattin er Str. 36. 26. 2. 52. 26 AI. . n n zum Schließen Beattie, Birchfields, Handtworth; Vertr.: Carl diesen hineingezogen werden. Rein hold Uhde u. Franz et Mẽõcani ue. ocheron b. Genf; Vertr.; C. meisterstr. 4. 16. 7. C02. . . ffhin⸗ und herschwingenden Massen eines Schiüttel⸗ Bügel; Zus. z. Pat. 128 ide lch ern 2 an. a . O9. Verfahren zur Herstellung eines von Briefumschlägen und. Bekleben derselben mit Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Fungk, ö b Grusonstr. 7 bzw. Dodendorfer Fehlent, G. Loubier, Fr. Harmsen u. ö. Büttner, 24k. EAA 0027. Zurücklappbarer Träger für siebes bzw. einer Schüttelrinne. Berlin Anhaltische Berlin, Voltastr. 5. 18. 7. 63.

9 ö * . 1 ; . z beim Abbinden Magnesiumorychlorid bildenden kes Christian Arntzen, Koblenz a. Rh., Perlin 8 42. 16. 12. Oz. Sti. 41 2 ö. Pat, Anwälte, Berlin RM. . 8. nge adogkins A Son, Timites, Hordes. Maschinen ban zit cer eee gehn sche gaänn en,. Türschließer mit. Flüssigkeits,. Zementes. Stto Krauer, Ei Wr rh il 30. 8. 5 . Aa. 111101. Vorrichtung jum Regeln der 14. 143903. Kraftmaschine mit umlaufendem TIc. E44 O5. Gine Vorrichtung zur gleich. ley-⸗Bitmingham; Vertr.: Henry C. Schmidt, Pat. 5 Ib. 1 OILZ. Stimmwirbel für Klaviere und oder Luftbremsung und r i n . eg ez V 8

2e. K. T3 240. Arheitsständer für Schuh. Gas. und Luftzuführung zu Gasglühlichtbrennern. Kolben. Touis Marcel Albert Butin, Paris; Vertr.: zeitigen Regelung don Dynamo⸗ und Antrieb Auw, Berlin 8. 61. 17. 1. 693. gudere Sgiteninstrumente, Thomas Doddrell, regelung mittels sederbelasteten Ventils, Hiding ssc. 144 029. Kläranlage für ãdti = macher. Christian Karst, Niederlahnstein a. Lahn. Franz Fadum, Wurzen. 5. 12. 61. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, maschinen nach Patent 138118 Jus. z. Pat. 138 116. 24I. E44 095. Kleiderbügel. Frl. Ella Gold⸗ Bradgate, Engl.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat⸗ Anw., Heßler, Malmö; Vertr.: J. Gerson u. G. gie wässer. Franz Deselaers, haz 14 . ö 26. 5. 0. Ab. 143 935. Vorrichtung zum Einstellen des Pat⸗Anwälte, Berlin RV. 7. 13. X 02. Joseph Louis Routin, Lyon; Vertr.: C. Pieper, schmidt, Hamburg. 23. 12. 02. . Berlin O. 17. 25. 12. 02. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 48. 24. 8. 0. SGb. A3 983. Platinensicherung für Schaft⸗ T2a. C. 19048, Kastenmagzazin für Mehr, Schirmträgers an Lampen. Frankfurter Gas, 4c. 1143 966. Laufrad für Dampfturbinen. H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin 2549. 13 908. Sicherheits vorrichtung für Förder⸗ Re. IM O13. Streichinstrument mit in dessen Tod. E13 898. Blattwendeé in Form eines maschinen von Webstühlen. Rheinische Webstuhl⸗ ladegewehre. Samuel Negl Me Clean, City of glühlicht⸗Fabrik Gebr. Michel, Frankfurt a. M. Soei ts Sauther, Harls K Cie., Paris; Vertr.. NV. 46. 27. 2. 03. ö z maschinen. Fa. Mines de Bruay, Pas⸗de⸗Calais, Schallkörper, oder in einer besonderen Kammer an- Gummifingerlings. Johann Sieghold, Bremer fabrik, Att. Ges., Dülken. I5. 7. 67.

Cleveland. V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Z. 8. 02. Rud. Schmidt, Pat. Anw. Dresden. 2. 8. Q. 2Ie. 144 052. Vorrichtung zum selbsttãtigen Frankr.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. geordneten Zungenstimmen. Rheinische Musik. hapven. 23 32. 02. * = 86c. 143 984. Vorrichtung zum Abtrennen der Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, 48d. 143 936. Ventil für durch Druckschwankungen 1c. 144102. Regelungs vorrichtung für Dampf · Einsetzen neuer Schmel sicherungen auf elektro 30. 3. 02. . . manufaktur F. Gottschalk, Sberhau en, Rhld. 7 1b. 143978. Schnüröse für Schuhe, Korsetts beim Auswechseln der Schützen oder der Spulen an Berlin NW. 7. 29. 3. 00. in der Gasleitung beeinflußte Zünd. und Lösch, und Gasturbinen. Theodor Reuter, Eutin. 6. 8. 91. magnetischem Wege. Willy Völcker, Berlin, Ät— 25a. 1414909. Treibscheibe für Fördermaschinen, 25. 16. 63. u; dgl.; Zus. z. Pat. 134 476. Emile Savoye, Paris; der Webware hängenbleibenden Fäden. Elsãssische D2f. N. 6469. Korn für Feuerwaffen. Julius vorrichtungen für Gasflammen. G. Goliasch Eon, 148. 14904. Umsteuerungseinrichtung für Moabit 135. 6. 3. 02. . Auf;üge u. dgl.; Zus. z. Pat. li3 358. Fritz Herken⸗· 5 18. 142 912. Antriebvorrichtung für n,, Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw. Görlitz. Maschinenbau⸗Gesellschaft, Mülhausen ?. E, u. Neumann, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Berlin. I5. 6. 0. Dampfmaschinen mit geteiltem Schieber. Märkische 21e. 111053. Flüssigkeitsanlasser mit einer rath, Duisburg, Kramerstr, 25. 11. 12. 9 spiel bare Ziehharmonikas u. dgl. Instrumente. Arnim 5. 10. 02. Societé Anonyme des Tissages Elle Brun 4 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Ad. 143937. Hydraulisches Gasventil zum Maschinenbau⸗Anstalt vormals Kamp 4 durch einen Schwimmer bewegten Kurzschlußvor— 25a. 144 096. Verschluß vorrichtung für Förder⸗ Liebman i, Gera, Reuß. I1. 5. 02. Ic. 143979. Maschine zum Wenden des Fils,. Saint Etienne; Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, XVW. 7. 26. 9. 02. selbsttätigen Oeffnen und Schließen der Gaszuleitung. Comp., Weiter, Ruhr. 30. 3. 02. = ichtung. Elektrizitäts⸗Aktt.“Ges. vorm. W. schächte u. 89. Gustay Wieck, Sber« Heiduck b. Sid. wn OE. Pneumatische Vorrichtung zum Ferfentelles von Schuhen, bei welcher ein Wende⸗ Ir. Harmsen u. A. Bittner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Täg; S. 18115. Sicherheitsschaltung für Otto Schade, Bückeburg. 73. 2. 03. If. A1 106. Ventilsteuerung mit verschie⸗- Lahmeyer Co., Frankfurt a. M. 18. 2. 6. Schwientochlowitz. 7. 5. G. . . mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten. kolben gegen eine den Fersenteil tragende Form be. w. 7. 256. 65. 07.

Wechselstromwecker in einer Ringleitung. Siemens 1d. 142 988. Selbsttälige Löschvorrichtung für barem Daumen. Richard Knoller, Wien; Vertr:: 218d. 141 954. Wechselstromerzeuger mit dri. 25e. E44 0098. Flaschenzug mit ausrückbarem Theodore Parker Brown, Norcester, V. St. A; wegt wird. United Stpoe Machinery Sompanun, 36e. 144 02. Vorrichtung zum selbsttätigen C Halske Akt. Ges., Berlin. 25. 2. 02. Lampen mit durch ausgelöste Federkraft beeinflußter Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, teiligem, durch zwei Magnetspulen erregtem, um Vorgelege. Heinrich Mork, Bachem ⸗A1Ahrweiler. Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glafer u. X. Regeln der Schußfadendichte beim Weben von an e. 78a. P. 14 025. Maschine zum Schneiden Löschhülse. Peder Christofferfen, Nidlöse, Ins. u. W. Dame, Berlin NW. 6. 6. 4. 602. laufendem induzierendem System. Maschinen. 9. 9. 02. 10. 10. 02.

n te ; J 3 ; ö . Glaser, Pat. Anwälte,. Berlin Sw. 568. 3. 65. 05. mit wechselnder Schußdichte. Kötter He t, und Einführen von Holzsplinten in Tunkrahmen Seeland; Vertr.: P. Dominik, Pat. Anw., Offen⸗ 1 5c. 144039. Für Stereotyp⸗ und sonstige fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: C. 25e. 144 097. Fördervorrichtung für Berg⸗ 518. 144015. Verbindung einer Vorrichtung 72a. 143 92. Stockrevolper. Gustav Tresen⸗ . n 9. 8. 6 ckuß c e. . 8h Parker Match Company, Je sey City, bach a. M. 16. 1. 92. Druckblatten dienende Unterlag? John Henry Picher, O. Springmann u. Th. Stort, Pat. An. werkeschähte, Fraser * Chaimer, Limited, zum mechanischen Spielen urn Tasteninstrumenten reuter, Berlin, Planufer 565. 1. Lz. 61. 8c. 144 0214. Bremsvorrichtung V. St.

A Vertr. C. v. Ossowski, Pat. Anw., 48d. 142987. Gaszündvorrichtung mit an ge— Simpson u, Edmund William Hornsey Walker, wälte, Berlin RW 49. 11. 19. 02. . l London; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., u. F. Kollm, init dem zu spielenden Instrument. Smith Lyra— 2a. 113 924. Abzugsvorrichtung für Zylinder, kettenbäume. uber, Müller 4 „Zñrich; Bersin WVr' 9. 22. 9. Hᷓ. . . schützter Stelle unbeweglich angeordneter Zündpille Derbh bzw. London; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, 218. 14 E07. Kühlungzeinrichtung für Gleich⸗ Berlin M. 6. 2. 9. C? . . phone Company, Baltimore; Vertr.: H. Neubart, derschlußgewehre. Charles e nn n l ne, Vertr. Lier Franke u. Georg ö 54 S0a. W. 290 238. Preßstempel zur Herstellung und die Austrittsöffnung für die Abgase und den Pat. Anw., Görlitz. 19. 2. 01. 1 3. strommaschinen. Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges. 6c. 142966. Luftbefeuchter für Dampfheizungen. Pat. Anw. u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 22. 10. 02. Lockhart Nost. Baronet, Balnagowan Castle, Schottl. Anwälte, Berlin w. 8. 14. 10 65 mehrteiliger Briketts mit spitzwinkligen Kanten. Zutritt dieser zur Pille felbfttätig abschließender 5c. 144 046. Gießapparat für zylindrische Berlin. I. 5. 02. . 6h Emil Grobel, Elberfeld, Luisenstr. S6. 25. 10. 92. 52a. 1423 974. Zwischen Nadelöhr und Faden⸗ Vertr.: EG. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 87a. 113 985. S WerschenWeißtenfelser Braunkohlen⸗ Akt. Ilappe. Eduard Zimmer, Sberschöneweide b. Stereotypplatten. Walter Scott. Plainfield V. St A; 21e. 113999. Eltltrizitäts zahle William 26e. E44 061. Regelungsvorrichtung für die aufnehmer angeordnete Nadel fadenklemmvorrichtung Berlin C. 25. J. Z. 02. den Griff drehbarem Maulteil. Richard Wiechert. Ges., Halle a. S. 14. 2. 03. Berlin. 29. 6. 02. Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Stanley, Gregt Barrington V. St. A. 3. Vertr.: an Heizkörpern erwärmte ZJuluft. Bruno Wagner, ür Nähmaschinen. Hermann Papendick, Tannen: 72a. 143 92S. Zylinderverschluß mit lose am Schöneberg. Feurigstr. 15. 16. 1. 62. Ss0a. M. 22 A832. Maschine zum Färben oder 5e. 143 988. Einrichtung zum Abteufen von RW. 5. 4. 3. 51. ; Pat. Anwälte Dr. B Alexander Katz, Görlitz, u. A Crimmitschau. 15. 10. 92. . hof b. Lüttringhausen. 20. 8. 91. Verschlußzylinder gehaltenem, längs verschiebbarem S9b. 1141 O29. Preßkonus für Schnitzelpressen Glasieren von Fliesen, Kacheln und anderen Ton-, unter Wasser stehenden Schächten. M. Unger 158. 143 996. Tiegeldruckpresse. Albert Joisten Shnimus, Charlottenburg. 28. 8. S2. 26d, 14462. Einrichtung zur selbsttätigen 52a. 113 575. ö mit vorn vor Auszieher. Société anonhme Fabrique natio, mit Wasserablaufzellen G. Kögler, Ilsenburg. Glas⸗ oder Metallwaren. Frederick Mountford u. Co., SVannober. 21. 3. 02. u. Josef Man, Cöln. 12. 4. 093. 2e. 144A O91. Einrichtung zum Schutz und Regelung des Zuges bei Schornsteinen. A. F. Beyer, dem Nadelloch am Stoffdrũckerfu , , nale dsarmes de guerre, Herstal, Belg. . Vertr.: 12. 19. 01. rederick Mountford Co., Limited, Hanley, Ga. 141022. Einrichtung zur Erreichung eines 15e. 144 041. Selbsttätige Bogenanlegevor⸗ zur schnellen und bequemen Auswechselung von Fãden Neu⸗Dötzingen b. Sitzaceer a, E. 22. 11. 0. . federndem Hilfsstoffdrücker für Faltennãhmaschinen. C. Röstel u. R. S. Korn, Pat. Anwäͤlke Berlin . Vertr.: E. W. Hopkins u. R. Osius, Pat. gleichmäßigen Ankeimens und Belüftens von Malj⸗ richtung für Schnellpressen, Fal maschinen u. dgl. (Drähten) für Instrumente jeder Art mit Faden— 278. 144 098. Rolltür mit zusammenschieb— George James Burns, Ayer, Mass, V Si A.; Sw. 46. 127. 11. 3.

chraubenschlüssel mit gegen

er Str. 3 1 au Verst Militãrgewehren ch st Sob. K. 24 708. Verfahren zur Herstellung Max Weisenfeld, München, Tegernseer Landstr. 35. 15e. 11102. Bogenfalzmaschine. Emil 18. 2. 6G. ö. ; Danziger Str. 46. B. 3. CI. . C. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. Cc. 331 02. zur Verhinderung der Abgabes scharfet 6 8 . Gebrau mu er. von Kunststeinen aus Wasserglas und Füllstoffen. 27. 7. 02. I Brocks, Berlin, Melchiorstr. . 38. 02. 2IAf. 142 895. Einrichtung zur Regelung der 278. 1441099. Fußbodenbelag für Schulzimmer, 529. 113976. Umlaufender Fadenaufnehmer legentlich des Schießens mit Platzpatronen. Erste (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) riedrich Krüger, Bernauer Str. 5, u. Johann 6b. 113 894. Läuterboden aus dünnem, ge⸗ 178. 141 086. Verfahren und Vorrichtung Lichtbogenlänge elektrischer Bogenlampen. T . Bahnwagen u. dgl. Gottfried Glasmachers, Essen, für Nähmaschinen. Gebrüder Nothmann, Rirdorf. ungarische Conservenfabrit und Metallwaren Ei tr k Melanchthonstr. 22, Berlin. JI. 2. 03. lochtem Blech und einem Tragrost. Franz Bredl, zum Kühlen, Trocknen und Reinigen von Luft. Veany, Philadelphia; Vertr.: Pat. Anwãlte O. R. Ruhr, Stoppenberger Str. 22. 1. 19. 02. 30. 7. 02. ; . fabrik des Manfred Weiß, Budapest; Vertr' ntragungen. obs Re,. ** es. Verfahren sur PHerstellnng Bremen, Dhterkorstr. 3I. 17 1. G63. Willig Lutter Mägorz u. Jacob Henkv, Bromwell, Schniz. N. 66, u. F. Schwenterley, S. 45, Gerlin. Beer nc no. Führungstzerrichtung für den Säd. 14a O6. Verfahren zur Herstellung von Eihikler?'* Gem Fr. Harmsen u. A. Büttner, 200 445 645 725 7Zes 743 798 806 817 825 833 von Platten zur Erzeugung von Abziehbildern für 2b. 143989. Maschine zur Herstellung von Washington; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin IJ. 2. 0. ; 2 8 Bohrer zum Bohren der Löcher für die Daumen der Vaffeeextrakt. Dr. Martin Ekenberg, Gotenburg; Pat Anwaͤlte, Berlin XW. . 7. 22. 11. 0. 336 572 12 215 921 9g24 933 33 201 G03 66 keramische Zwecke. Fa. Franz Ant. Mehlem, rohrförmigen Gegenständen aus Metallstreifen. NW. 6. 26. 7. 02. ö 21f. 111 000. Aufhängevorrichtung für eleltrische Tür- und Fensterbãnder. La Societs E: Roy et Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 7 2c. 143927. Vorrichtung zum Abprotzen 76 81 83 85 9 10] bis 609 ausschließl. 201 185 Bonn. 24. 12. O92. Charles George Garrard, Birmingham; Vertr.: 18a. L4AO43. Ausmauerung für steinerne Bogenlampen. Julius Krutmeyer, Oeynhaufen Cie, Saint ⸗Nazaire, Frankr.; Vertr.: G. W. Hopkins A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin XM.* 1176. 91. ben. Geschützen während der Fahrt. Fermann 193 295 3652 303 334 397 405 Ro 425 437 445 SOob. M. 22 759. Verfahren, fertigen Zement. H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin Fw. 6. Winderhitzer und andere Wärmespeicher. Robert i. W. 5. 7. C2. ö 4 u. K. Osius, Pat Anwälte, Berlin C. 25 21. 16. 02. S3. 111 017. Kippbarer Viehfutterdãmpfer Vöum, Ludwigsburg. 4. 3. C2. 161 474 477 4832 485 489 492 493 457 505 504 beton ohne Beeinträchtigung seiner Bindesähigkeit 18. 5. 02. ; e ,, , Georg Teichgräber, Malaga; Vertr.: F. C. 21. A414 001. Dämpfungevorrichtung für den zona. 141 O63. Verfahren zum Ausfällen der wit beweglicher Quetsche. John Schulz, Ssterobe, 22e. 142 023. Vgrlaufbremse für Geschütze oih 5i7 535 575 Fe dss do 3 594 u. 595. zufzubewabren. Jürgen Hinrich Magens, Hamburg, 76. 113 999. Rippenrohr mit dachziegelförmig Glaser u. TL. Glafer, Pat Anwälte, Berlin Sw. 65. unteren Kohlenhalter eleltrischer Jogenlampen. Metalle, insbesondere der Edelmetalle aus ihren Ostpr. 9. 1. 63. . mit, regelbarer Bremzwirkung. Heinr. Ehrhardt, 2a. 201 2 II. Auswechselbares Feuerungsgewölbe Epvendorferbaum 20. 9. 1. 03. übereinander greifenden Rippen. Jules Grouvelle 19. 9. 02. ; * George Westinghouse, Pitteburg; Vertt ; Pat. Lösungen mittels Schwefel wasserstoffes. Frederick v 3h. 113 DIG. Verfahren zur Reinigung von Dusseldorf, Reichsstr. 20. 5. 3. 02. an Backöfen und ähnlichen euerungsanlagen. SIe. A. 9324. Vorrichtung zum Lagern und S. Arquembourg, Paris; Vertr. Rud. Schmidt, 196. 111 O87. Vorrichtung zum Lösen und Anwaͤlte Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. 1, u. William Martino. Sheffield. Engl.; Vertr.: A. Fetten und fetten Oelen, insbesondere von Kokosnußöl. 72c. 114 075. Spannabzug für Geschũtz. Gebr. Salomon, Berlin. 24. 14. 65. S. 9572. Abfüllen von feuerge sãbrlichen Flüssigkeiten. ABrogen. Pat. Anw., Dresden. 7 3. 02. Auflockern von Boden, Franz Pawel, Hannover, W. Dame, Berlin NN. .S. 26. 7. 2. ; Rohrbach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat. An. Carl Fresenius, Offenbach a. M. 14. 5. 01. yderschlüsse. A. W. Schwarzlose, Berlin, Zinzen. Za. 291 108. Tragleibcen mit zwei durch- as Ges. m. b. H., Hannover. 15. 9. 02. 7e. 143 991. Tragbare Rund⸗ und Abkante⸗ Marienstr. 21 A. 27. J.. Q2. ͤ 21If. AA O85. Umschaltevorrichtung für elek. wälte, Erfurt. 27. 9. ol. . 4b. 112 977. Verschlußklammer für Brief dorsstr. J. 9. 6 01. einander fassenden, in je einem Bündchen auslaufenden Le. E. 9169. Tragvorrichtung für Steine, maschine. Auguste Hubert Bif, Boisguillaume pres 20a. 1A 90. Antrieb für Entladevorrichtungen trische Bogenlampen mit zwei oder mehreren nach⸗ 12c. 1141009. Vorrichtung zum Festlegen des umschläge. Frank HSessenbruch, Dũsseldorf, 728d. 1423899. Platzpatrone mit einer in ibrer Schnurenbündeln, von denen jedes beim Anzieben Mörtel u. dgl. Arno Eckstein, Berlin, Köpenicker Rouen, Frankr.; Vertr. Bernhard Brockhues, Cöln. von Seil hängebahnfahrzeugen. A. Leschen Sons einander abbrennenden Kohlenpaaren. K. Weinert, Standorts und der Höhe von Mark und Grenz Alexanderstr. Z. 10. 6. O2. äußeren Form der scharfen Patrone gleichenden auf der Leibchenvorderseite befestigt wird. Str. 98a. 23. 4. 03. 11. 3 92 Rope Co., St. Louis; Vertr.: A. Specht, J. D. Berlin, Muskauer Str. 32. 2. 19 O2. steinen. Theodor Weiger, Wurzach, Wůrtt. 19. 7.02. 59a. 1111035. Rotationspumpe mit drei Metallbüsse. Dito Schütte, Czersk, Westpr. 7. 8. 01. Mühlberg, Dresden, Webergasse 32. 8 5. 05. 81e. 8. 24 2A. Vorrichtung zum schonenden Sa. 1142 992. Verfahren zur Herstellung ge⸗ Petersen u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Damburg 1. 21g. 143899. Härtestala für RNönigenröhren. 12e. 111081. Entfernungsmesser. Cleland sektorförmigen Kolben verschiedener Winkelgeschwindig · 2d. 142929. Sprenggeschoß mit den eigent· N. 15 2 Abwärtefördern zerbrechlichen Förderguts in Sammel färbter oder gebleichter Garne. Hartmann Æ Co., X2. 1. 01. . Nich. Seifert Co, Damburg. . 10. 02. Danis, Washington; Vertr.: G. Hoffmann, Pat. keit. August Mayer, Budavest, u. Adalbert Gyigyl, lichen Geschoßkörper umgebenden Füllkugeln. Artie Ja. To 212. Einem Leibchen angepaßter und bebälter o. dgl. Josef Kubaät, Kladno; Vertr.: Wannweil. 14. 9. 61. . 20a. 1123908. Vorrichtung zum stoßfreien Kuppeln 2Ig,. 111 103. Verfahren zur Verminderung Anw., Berlin SW. 68. 10.1. 92. 2 Berlin, Rosenthaler Str. 10; Vertr.. CG. Weffel, bolaget Bofors ⸗Gullspang, Bofors, Schweden: daran dorn und hinten hoch angeknöpfter und daber M Fouguet, Pat. Anw., Hamburg 11. 15. 11. 02. 8a. 112 99. Färbevorrichtung mit in den des Zugseils mit den Fahrzeugen von Seil hange⸗ des Einflusses der Hysteresis bei elektromagnetischen 12m. 111010. Druckwerk für Rechen maschinen, Pat. Anw., Berlin XW. 21. 29. 1. 91. Vertr.: A. Rohrbach, Mö. Meyer u. W. Bindewald, ohne Befestigung in den Hüften zu tragender Unter⸗ Ssza. T. 7787. Trocenapparat. A. Tischbein, Flottenbehälter eingejetztem Materialbehälter und bahnen. A. Leschen Sons Rope Go., St. Nelais u dal. Deutsch⸗Russische Elettricitato⸗ Kontrollkassen usw. mit senkrecht beweglichen Typen 69. E12 912. Indirekter Geschwindigkeitsregler Dat. Anwälte, Erfurt, 17. 10. 92. ; rock. Paul Kaethner, Wiesbaden, e fg 21. Hamburg⸗Uhlenborst. 30. 9. 01. außerhalb des Floitenbehälters angeordneter pumpe Louis; Vertr. A. Specht, J. D. Petersen u. J. Zähler⸗Gesell schaft m. b. S. Berlin. IJ. S. 0. in wagerecht verschiebbaren Trpentragrahmen. The mit Wendegetriebe. Braunschweigisch ˖ Sa mo 728d. 1123 92309. Geschoßbefestigung für Zimmer 25. 4. 63. K. 185 555. ob. B. 23 708. Schnitzelpresse. Rudolph für den Flottenkreislauf. Julius August Krras, Stuckenberg, Pat. Anwalte, Damburg 1. 22. 1. 01. 22a. 113 892. Verfahren zur Darstellung Universal Accountant Machine Company, versche Maschinenfabriken Art. Ges., Alfeld, gewehrpatronen. Josef Jener. Tarnow, Galiz. ; Za. 20121. Dem Körper itzendes, obne Bergreen, Halle a. S., Kirchnerstr. 9. 21. 2. 05. Worms. 5. 12. 61. . . 20a. 141 044. Einrichtung zum periodischen beizenfärbender Diga olarhstoffe für Wolle. Badische St. Louis; Vertr.. C. v. Ossowski, Pat. Anw., Leine. 22 2. 62. ̃ . Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Stabeinlage oder Schnurung bergestelltes, mit Bein. s9e. P. LI 224. Verfahren zur Entwässerung 8c. 141 O32. Wal lendruckmaschine für Wachs. Antreiben von Schienenfahrseugen von Jer Strecke Anilin und Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Ih. Berlin W. 9. 22 7. 900. . 80. 1191. Vorrichtung zur Gesc windigkeite. Pat Anwälte, Berlin S. 42. 9 I. M. lleid kombiniertes Leibchen. Paul Kacthner, Nies. und Resnigung von Zuckersäften mittels des elek. tuch, Tapeten uw. Earl Schoening, Eisen⸗ aus. Gustav Davis. Wien; Vertr.: R. eißler, 8. 3. 0l. 36. I 11. 1110893. Taschenfeuerzeug mit Sring. 1egelung von Motoren. A. C horier, Lyon; Vertr: 72e. 1423 921. Scheibenschlitten mit beim An— baden, Langgasse 21. 25. 4 535. R. 18 857 trischen Stromes. Wb. Peukert, Braunschweig. gießerei und Wert zeugmaschinen Fabrik, Art.. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 226. 114 092. Verfahren zur Darstellung deckel und innerer beim Aufspringen des Deckels A Loll u. A= Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. ziehen des zur Bewegung des Schlittens dienenden Za. 2601 BI3. Gummistrumvyfgũrtel mit Rig C.

Anwälte, Berlin C0. 25. 12. 11. 02. n im Quellbottich; Zus. j. Pat. 136 595. Alex Pyritz, Berlin, Pasewalker Str. 3. 12. 10.61. aufhãängung. Otto Toepfer Æ Sohn, Poktedam. barer Versteifung. Peter Christenfen, Damburg, Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. 72a. 142926. Einrichtung an 27

7. 11. 02. Ges., Reinickendorf. 13. 9. 91. m . . . Hhoephinãhnlicher Akridinfarbstoffe; Jus. . Pat. 79703. durch eine Zündvorrichtung in Brand gesetzten Docht 7. 9. 02. Zugseiles sich selbsttätig aufrichtenden Scheiben. und gleich eitig verstellbarer Schiebe arnitur.

2 ück A 1d 1EHa. 144 0234. Vorrichtung an Fadenhest! 20a. 141 088. Vorrichtung zum stoßfreien Ab- Farbwerk Mühlheim vorm. M. Leonhardt 4 lampe. Louise Kumme, geb. Boywaß, Berlin, 63 c. 1 12 919. Reibungsgetriebe für Motor. TX. Bernhard Co., Berlin. 31. 8. 02. Schurig. Großröbrederf. 14. 5. G65. S 16 465 Zur nahme von Anme ungen. maschinen zur Bewegung der Heftnadeln. Ati. setzen vom Zugseil abgekuppelter Fahrzeuge bei Seil, Eo., Müßlbeim a. M. 11. 3. 02. Köpenicker Str. 104. 18. 8. 01. wagen. Emil Bergmann, Gaggenau, Baden. 72s. 113 986. Geschütz mit Einrichtung zum Ja. 251 325. Strumrf mit angestriãtem und

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent · Ges. vormals F. Martini Æ Co., Frauenfeld, hängebahnen. A. Leschen Æ Sons Rope Co., 228d. 111 191. Verfahren zur Darslellung von 259. 141098989. Maschine zum Formen von 6. 12. 02. . 6 schnellen Ueberführen des Geschũtzrohres aus der gegen den mit schließbarem Lingeschliß derfebenen

sucher zurückgenommen. Schweiz; Vertr.: F. G. Glaser, L. Glaser, O. Dering St. Louis; Vertr.: A. Specht u. J. D. Petersen, Schwefelfarbstoffen. Ghemische Fabrit Grünau Butter, mit sich selbsttãtig regelnder Preßvorrichtung. G3. 1123918. Preßluftbremse für Motor Teuer in Die Ladestellung und umgekehrt. Fried. oberen Schaftteil durch ebenfalls gestrickte Stege ge-

E29. E. 8250. Verfahren zur Herstellung von u. G. Peitz Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 15. 6. 02. Pat. Anwälte, Vamburg 1. 22. 1. 01. Landshoff X Mehyer, Akt. Ges., Grünau b. Berlin. Alfred Lutze, Halle a. S. 24. 7. 02 wagen. Vans Ledermann, Lobetinz Schloß, Kr. Krupp, Effen. 22. 5. 91. . baltenem Strumpfband. Fran Ernst. Wil belma.

wklischen Carbonvlverbindungen der Amide aroma. IIc. III O23. Vorrichtung jum Binden mehrerer 20e. AA 9097. Spannvorrichtung für Kupp. 5. 11. 6 ; ö 1D1. 1110927. Aus zwei am Jebenteil des Neumarkt. 12. 11. CQ. . . ö ef; A4 08 n. Geschütz mit Einrichtung zum kaden. 1 5 65 G. 6.

tischer o Oxvsãuren. 9. 3. 63. Bücher o. dgl. Louis Reuter, Halle a. S., Trift⸗ lungen. Erik Samuel Dalcn, Hagfors, Schweden; 23a. 1110092. Verwendung des Salizvlsãure⸗ Dufes gelenkig verbundenen, binten durch eine Feder Cg. 111088. Antriebvorrichtung für elektrische schnellen Ueberfũhren des Geschũtzrobres aug der 38. 201 2322. Kleiderraffer mit zwei in federn

Ta. K. 26 293. Maschine zum Schneiden von straße 35. 35. 11. 61. Vertr.. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. benivlesters als Firateur in der Parfümerie. Alt. zufammengebal tenen Teilen bestebender Hufschuh. Motorwagen mit in die Wagenachse eingebautem Feuer- in die Ladestellung und umgekehrt; Zus. 4. den Bügeln gelagerten ũbereinandergreifbaren Slemm.

Schnitz eltabal. 15. 1. 55. LEAHc. 146 02. Faljmaschine. Wilh. Gladitz, Anwälte, Berlin NW. 6. 9. ii. 63. ; Ges. für Anilin Fabrikation, Berlin. 6. 11. 02. Tberdor Niemann u, Asmus Bruhn, Norderjarup, Motor. Nichard Knoller, Wien: Vertr : Pat. Pat. 143 9680. Fried. Trupy, Essen. 1. 3. QM. rollen. Hugo Oeusch Aachen. Hare camp str. 7. b. Wegen Nicht fablung der vor der Frteilung ju Dos, Raden. J. 2. 53. . ̃ 20e. 1484 01858. Doppelkupplung mit wagerecht 23e. 1411 108. Verfahren zur Herstellung von Prov. Schlegw. 6. 4. C2. . ö Anwalte Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. J, u. 72f. 142 O82. Geschütz mit Einrichtung zum 28. 4 07 F. Drs. J x

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Le. 111 027. Aus jwei Klemmstangen gebildeter verschiebbaren Kuprelbol en. Alefsander Podworsti Seisenriegeln unmittelbar aus der flüssigen Seifen. Gb. 142 997. Regelungsvorrichtung für Er. W. Dame, Berlin NW. 6. 19 6. 02. Ischnellen Ueberfübhren des Geschützrebres aug der 25. 201 228. Jleirerraffer aug Naffschnũren

als zurückgenommen. Zeitungs halter. Otto Boettcher u. Fred Breiden⸗ u. Gustav Dorodenski, Warschau; Vertr.. Ernst masse. Varl Schnetzer, Aug a. E.; Vertr.: A. du Vlosionskrafimaschinen. Société Anonyme des 2828. 112919. Stoßauffangvorrichtung für Feuer. in die Ladestellung und umgekebrt; Zus. . und einer jum Dechfiehen der letzteren dienenden.

2098. E. 8287. Vorrichtung jum selbsttätigen dach. Werder. J 11. 53. den Nießen u. Kurt von Nießen, Pat. Anwälte, Berlin Bois Reymond u,. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Anciens tta biissements Panhard * Levassor. Näder gller Art. Marie Qolaubet, geb. Bolaubek. Pat. 143 56. Fried, Krunv. Gssen. 18. 3. 02. um die Taille gelegten Schaut. Thecdor Garth.

Aufnehmen br. Absetzen don Fahrzeugen durch ken 12D. 1123 094. Fisterkswer aus Naturstein; RW. 7. 14. 8. 2. ; . Berlin NW. 6. 30. . Parig; Vertr.: CG. Feblert, G. Loubier, Fr. Varmsen Wien; Vertr.: Th. Haue ke, Pat. Anw., Berlin 8W. . 23. 111 91g. Fadenfübrung für die Garn. Jülich 11. 5. G3. B. 22099.

fabrenden Zug. 19. 3. 03. Zus. . Pat 126132. Christian Lanz, Homburg 2zof. 41 O19. Luftruckbremse mit Signal. Ma. 1139901. Nußabscheider. Sophus Oart⸗ u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Bersin NW. 7. 25. 3. G ö . svulentrãger von Seilspinnmaschinen. Thomas Word 3b. 201 288. Auf der Janenselte des etot.

2g. T. 27 749. Noviertelegrapb. 119. 3. 03. d d. Bsbe. 58. 0. (2. vorrichtung für elektrische Straßenhahnwagen. Niels mann, Berlin, Trebbiner Str. J. 28. 2. O2. 9. 7. O2. 2 82e. 111 028. Ventil für Luftradreifen. Vorman,. Vosten; Vertr.: G. W. Sevting n. . krageng auffnspfbarer Kragen schoner. F. A.

2Es. NR. AG 481. Bogenlampe. 19. 3. 03. 12h. 142 928. Verfahren ur Behandlung Anton Christensen, Milwaukee; Vertr.: G. Gronert 24a. 112 982. Blastohr für Lokomotiven und 186. 112998. Vorrichtung zur Regelung der Eduard Gang, Dresden, Elisenstr. 68. 26. 9. 9i. Osius, Pat. Anwäl te, Berlin C. 25. 26. 2 602 u. Art bur Deller. Cbemnißz, Neue Dree d ner Str. I.

205. S. 18419. Warmluftbläser für zahn. von Hol jweckz Derstellung sehr poröser Behälter u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. ahnliche Da mpfmaschinen. J. Hofmann, Berlin, Geschwindigkeit von Epplosionskra tmaschinen; Zuf. Ge. 111089. Verfabren und Vorrichtung 73. 144 019. Svinnflugel fũr Seilereijwecke. 15. 3. M. M. 12 939.

äaritliche zwecke. 19. 3. 93. und Diaphragmen für Primär. und Sekundär. 26. 5. di. ö 2 . Bellealliancestr. JI. J. 6. 02. ; r Pat. 149 352. Jules EGrouwelle u. S. Arquem- zum Aufblasen der Hoöhlreisen don Motorwagen. Thomag Weod Norman, Vosten; Vertr. G. W. 28. 2601 288. Dutbalter, bestebend aug einer 228. C. B10 882. Vorrichtung zum selbsttãtigen Fatterien, elcktrolptische Arvarate u. dal. Pascal 29. 144 089. Steuerventil für Jweilammer⸗· 21a. 113992. Feuerung mit Absperrung des kourg. Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat. Anw. G. Girard u. M. Nivert, Marseille; Vertr. Hovling u. R. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin & Do. dre5baren Nadel mit unter dag Daar gerisendem Aufieichnen der Stellungen von Meßinstrumenten Marino u. Gun Marino, Pariz; Vertr.: Pat. luftdrudkbremsen. A. J. Wigner, Philadelpbia; Zuges beim Oeffnen der Feuertũr. Albert us Dresden. 22. 7. 02. . 2 R. G. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, 36. 2. 602. 2. ĩ ; Kamm und einer dag Ulbsitatige NRückdreben der unter 3 don Über springenden Funfen. 2 3 03. Anwälle Dr. R. Wirlb, Franffurt a. M. f., u. Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz mann, M. Gladbach. 10. 7. 02. 86 186. 112 gg. Karburiervorrichtung für Er Pat. Anwälte, Berlin Sw. F8. 169. 3. 0ꝛ TäIa, 112 980. Feder uglãutewerk. Gmil 2chiie, Keiben berbindernden 3 128. B. 13 843. Schiffglog mit Schaufelrad. W. Dame, Berlin NW. 6. J. 11. 01. 1 ĩ ; 21a. 111 O56. Vorrichtung zur Verhütung Vlosionekraftmaschinen. Vve. däon Longucmare, 82 148070. Aus mehreren in einander zu Hamburg, Talstr. 1a. 15. 5. 02 . Tiernubhofer, Berlin, K aßlerstr. 12. u. vnc. 9. 3. 03. 121. 114 084. Vrfabren jur Herstellung von 201. I 42 9027. Wegschranke mit doppelter Be der Rauchbildung bei mit fünstlichem Zuge betriebenen eb. . A. Lechesne, Paris; Vertr.: G. Dalchom, schiebenden Teilen bestehender jusammenlegbarer 24a. 142 931. Tarfontati. Gil Scholvien, Varlottenburg. Rai er Friedrich Str. 4. jn g d 42. M. 21 292. Vorrichtung um ununter⸗ Schwefelsanre in Bleifammenn. Auguste Lucien wegungsfreibeit. Scheidi Bachmann, M. Glad Feu rungen Zus. Pat. 27 u. Zusatzpat. 143473. 3 Anw, Berlin RW. 6. 25. 2 2. J Schmußfänger für Fahrräder. Jac. KRieineug u. Bad Kösen? 25 jo d 3

brochenen. selbtttätigen Abwägen mebrerer Stoffe in Stinwille, Paris; Vertr.: JI. Specht, J P. Petersen bach. 13. 3. C2. n . Franz Marcotin. Berlin- Schöneberg 23.11.91. 12846. 112 970. Tarburator für Erxlesions.· Dub. lein bielen. Geldern. 20 9. C2. . la. 119 029. Glicktrisch- Neldererrihtung 2b. 201 414. Grawatte nit darch Lzebar- regelbarem Mengenderbältnie 9. 3. 03. u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 290i. 142 939. Antriebvorrichtung für Drabt⸗ 25c. E14 O57. Vorrichtung ur Führung der lraft maschinen. Jules Ernest Saint Tenis, Paris; 85a. 112 913. Seilantriebascheibe für Tau⸗ für bestimmte Wãärmegrade. M. Jranke, Berlin, Vefestiqunaedorrichtung augwechselbar ; 8p. O. 29 21K. Fleischichneidmaschine mit um I6. 7. 07. ugschranlen. C. Stahmer, Fabrik für Eisen, endlosen Mitlauf drähte für Chenillespinnmaschinen. Vert.: O. Doesen, Pat - Anw., Verlin M. 38. 6.3 92. schiffahrt oder andere Jwecke. Wil belm Schocke, Yrunnenstr il7 11. 1 691. . * w. Vand. Dang Schäfer. Rechenderf. . . 63 laufenden Messern und sich drebendem Trog. 19. 3. 93. 12m. L422 9001. Verfabren zur Reinigung von bahn, Bergbau- und Dittenbedarf. Att. Ges.. Jean Bartist- Bergeron, dyon; Vertr.: Dugo 121. 113911. Selbsttatige gleichseitige Rebr⸗ Cassel, Wil belmebõber Allee 57. 27. 2. Q. 7484. 111021. Gleckenschale für clcktrische Sch. 16 363.

22I. A. 18 489. Verfabren zum Einschleßen Baurit und anderen unreinen Äluminiumorhyden. Georgmarienbütte. 12 7. O2. ̃ Pataky n. Wil kelm Pata, Berlin NW. 6. 4. 1. 00. HRerbindung für Eisenkabnwagen. Joschb Etban 8a. E142 010. Ginrichtung mur Erböbung der und mechanische Väusewerke. Wilhelm Dectert, 4. 201 1222. Krawatte. deren

guf Laftballong mittel eineg Maschinengeschäüßpeg. Charles Martin Hall, Niagara Fallg, B. Si. A.; 20. 142 9409. Wegschranke mit deppelter 28a. 1441 088. Apparat zur Ser eines orsnth. Chicago; Vertr. Pat. Anwälte Dr R. Spannung von zum Betriebe don Moreren, ing. Wien; Vertr. G. Pierer, & Srringmann u. Durch elastijche, an einem * b

25. 3. 93. Verte. F. CG. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. Bemegungsfreiheit; Zus. J. Vat. i43 557. Scheid: vermanenten Gascg durch Mischen von mittel einer Wirth, Frankfuri a. M. 1, u. W. Dame, Berlin besondere ven Untersecbootemoteren benutztem Am. TE Storf. Pat. Anwälte, Verlin NW. CM. 18. 7. 02 1 Kragenweite don

7 ga. R. 22 8909. Schaltung weise für Tableau G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 653. 29. 1. 02. Æ Bachmann, M. Gladbach., 4. 11. Q. offenen Flamme vergasten Koblenwasserstoffen mit NW. 6. 22. 1. 02. moniakgas. Dr. Fritz Ferrol. Schöneberg b. Berlin, Tan. 112 932. Geschwindigkeitaan eigedorrich. lten derg n. Albert

anlagen. 19. 3. 03. 206. 144 047. Stromjuführung für eleltrische! Luft. Cdward Fenton Eoiborn, Galt Late, B. Kaiser Wilbelm Pl. 2. 14. 5. 02. tung für Fabrreuge. Perrot, Duval A Go. Greulingstr. Ja. 1I. 8. M W. 1