1903 / 144 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage e, mae m. kaßen und den ; Hage Bremer, Neheim. 14. 6. o. B. 11991. 9 , Teer Xen 55 . ,, deer, e er me 63 **

. ö r iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. nzeiger und Königli 2 2 n m! w. g, en um Den en el 9 18903. * n J 3 8 * ; 3 * —ᷣ 2nf. 139 Ja. Sylinderabschluß um die Brenn— ifo r . ; z Berlin, Montag, den 22. Juni ; Jm, Aus ebenen Blechplatten be= z8d. 201 448. henillestoff für Decken und enden der Bogenlampenkohlen uft. Sugo B SIe. 137 14832. Saltetafel fur 4 / Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, uber Waren- eckenflügel für Strangpressen. Ge⸗ Portieren, bei dem das Bildgewebe aus Baumwolle Neheim a. J hr. 14 6. 66. B. 17933. 6. 03. Tuben usw. Chemische enberg A. G. 8 14 * . Vereins-, Genoffenschaftz, Zeichen., Muster. und ; r euberg G. m. b. S. Roßlau a. C. und der Grund aus Wollchenille besteht oder um 136 508. ü vorm. Eugen Diete fenberg b. Dregden. . ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Ver f

16. 5. 03. S. 9653. ; ekehrt. August Teichmann, Wingendorf b. Franken haar,, Glätt⸗ ĩ ch 26 6. 00. * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die J

S0a. 201 593. Fagons. neidevorrichtung an stein i. S. 14. 5. G63. T. 5364. Amerikanische Ma aft, Frankfurt zur Vewpackung pulver. Ziegelabschneidern mit Drahtfũhrungshebeln zum SSgd. 201 428. Do el sestiger Smyrnateppich a. M. 11. 6. 00. 5. 5. 63

eisschnitt. Carl Ebersbach jun., Görlitz, mit mehrdrähtigem Cheni

n i. S. 1 03. . /

. 29 N ch (Nr. 144 C.) 9 23 . J l⸗Handelsregister für das Deutsche Rei rn . , 6 336. S.. Sokingen. . gh Zentra 3 6 e nnn, ,,,, koften o 9. öm w 65. . lten, in Berlin —; ägt 3 4 3 für das, nahme des gefüllten Behälters sich selbsttätig ; F henilletuch, bestehend aus 137 122. Trockenregal mit Trittleiter. 138 0A. Transportriemen usp. J Ch. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich w Preußischen ,, den Raum einer Druckzeile 0 3. ö r ern ge . * 0 n, ü, er, nei den, Mr ec n, g, I h , n ,,,, e, t kesgrentte c , , rn, e ,. J . I. 4063. 3. 6. 03. , J ... t j e 32, 8 ; 3 it beschränkter Der bi j i⸗ i, 2 ae mne enen. 2d off ranz 6 . . ö . ; ; ** . 594. ö rg ch 41 63 128 6871. Weckeruhreinfstellgetriebe usw. . SW. Wilhelmstra k . gelehs an ist eine Gesellschaft mit be . 8h . nnn zu Charlottenburg, ist zum Liqu ugershoff, Leipzig. 29. 4. 03. 7 d ö ügelzange mit an den and⸗ S ahmen. u ldebrandt, Zwickau J G. Favre, F mehr dur ? ; . ĩ astung. ; 1903 dator ö ern 201 1a g Ge ref, Eisenversandkorb n befindlichen, sich ae gg führenden 1 erg H. 1650. id 5. 03. 36 ö u. Max Wagner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin Handelsregister. Teuttschenthal, ö . r en,, Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar bei Nr. 1972: Bruno Hefsling Gesellschaft 4. Glasballons u. dgl. mit metallisch blanker Innen. zum Festdrücken der Bügel. Carl Vock, Wald, 3 4f. 13 48. Bilderrahmen usw. Hermann VW. 6. 14 6. 09. F 67567. 4 5 03. , 251301 Fräulein Luise . , ung b. Schönau. geschlossen. Gesellschaft geschieht durch mit beschruntter 9 . Juni 1903 ist das eite, Traggriffen mit losen Friffrollen, Verflãrkungs. Röld. 11. 5. 63. V. 3 Lehmann, Offenbach a. HMI. 25 Gilz. E. 7557. 85d. 149 412. zsserhahn usw. F. Butzke ha senburg. Bekanntmachung. 26130] lanck und wohnt zu Nieder⸗ Münchener Glas. Bie Vertretung . 1 oder seltens dez Ver- Gemäß, Beschluß 2 Yhz oh Malechꝰyt rundrillen und gleich tiefen Verjüngungsriĩllen. Alfons S7Ta. 201 135. Werkzeugheft für auswechselbare, J 5. 93. * Co,. Att. Ges. für Metall · Industrle, Ber kin. A8. t Kirsch Präzisions⸗Meßwerkzeug⸗ Bei Nr. 14757 (Firma: Berlin): Der einen seitens der Gesellscha Vertretung ermächtigten Stammkapital um 8 auser, Cöln, Ehrenfeld, Venloer Str. 1565. am oberen Ende festzuhallende Werkzeuge, mit zwei⸗ 24f. 137 608. Schmutzabstreifer für Schuh 18. 5. 56. B. 15 025. 5. 6. 03. rn. in Damm Alchaffenburg), malerei M. 2 en n, verlegt. waltungsrats zur le e nr nm, oder worden. ird hierbei bekannt gemacht, daß auf 66 . 2 mit verstell., und fest r sen, i nen, r d ihr Zee ee . . a, ß, . ö . ö. . 3. 3. 2 . far g gr. 66 . . Salomon in Aschaffen 6 k Mall lion Auerbach wohnt in e fem br, rr , und einen Prokuristen an ,,, Buchhändler . ö. ö = DVeft allsei 9 ießen „straße 37, u ermann ädtler, einreuther leitungen usw. . Butz ke O., ö 53 ; ilt. ; gi ; ,, ö ö J ,,, , e e . c e r, e bor , gie ene nt, , rue ee , , ür eiserne Verpa ungskörbe von Glasballons u. gl. a. Werkzeugheft für auswechse are, 4. 138 489. Küchen erät uswp. Nürnber er 5. 6. 03. Amtsgericht. r. eee, nitt, r. ; z s . einlag Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 155. am oberen Ende festzuhaltende Lin zuge, mit einer Metall. Ca grierten gern r vorm. Ge. S5öe. 12 7119. Schlüsselhut für Kanalschieber. 3 l24ct47 Schnitt, Berlin, Inhaber Johann Sch Gelellschaft mit beschränkter Haftung 13.5. 63. H. 15 249. das Heft abschließenden und? ben lingenfuß fest brüder Bing Un Ges., Nürnberg. 6. 5. 33 Geiger sche Fabrit für Strußlun Renn Saus. Augsburg. Set anuntmachung, sen: In Schankwirt, Berlin. SIe. 201 132. Füllkasten für Zwecke jeder haltenden gekrümmten Feder. Böntgen Æ Sabin, N 282 5 35. .. Entmãfferungs artikel G. m. b. Happ e Reumaier'“ in Sherhausen; ĩ Spiel jeugklavier Thüringer Solingen. I3. 5. 03. . 22 122. 137 08. F h 2 . . . erke G. m. b. H. Erfurt. 7a. 2601 267. Unfertiger e e gente, welcher

f der bei Gründung sprechender weiterer Betrag von Sach ein lege el ü Siß ist Berlin, ist: der Gefellschaft won ihm gemachten Sa J S., Karls . ift: Juni 1303 Ingenieur Nr, 20745 Firma; Iren 3 . , 6 1 ö Verwertung wertet mit insgesamt 300 000 M6) in Anrechnung ge ,,. ruhe i. G. 2. 6. 56. G. 7385. 4. 6. 03. , gieichbere htigter . . . Goerisch, Die (, n, war . Ul betreffend die bracht ö. 1978. Deutsche Automobil- Gesell⸗ durch zwei gegenüberliegende Einfräsungen und Durch 8. t E . e gun? ö 9 , e , Datselbe . an , Jnhaber n. k K farbigen . 6 ice 3 beschrũntier Daftung; 8 ; 8. 6. 00. usw. n . ndelfingen. e . ,, . em bis ⸗· E ö. . de erh e,; . . . eten . 81g 201 157. Transportbehälter für Mostrich bohrungen keine zum . des Durchsteckgelenk. 1I. 6. 00. K. 12 4535. 8. 8. 5 . ffener . ö unter Zimmermeister, n n n, ,, In⸗ weise der hierfür erteilten und angeme 2 ann, ö. Gr e err T rr, . . e e, g, m n . , . Löschungen ir e , , Neumaier mit dem Nr. 20 747. Firma: ö. ohn, Berlin. h üdorf., Remscheid, Brucher r. 11. 13. 5. 03. L. ( G ; ; t * euer Firma ; 181. S78. 201 3247 Werkzeugheft mit beliebig ge⸗ mittels in Ausf stalteten, an den Enden und der Lappen. Otto Schaef . 5

i 1903 ist die Auf⸗ ,. imniff Durch Beschluß vom 25. Mai 1903 ergo d ir; d sonstiger Fabrikationsgeheimnisse. z ellschaft erfolgt. Zum Liquidator i ̃ fortgeführt. haber Paul Liese, Kaufmann, ,, Spielberg S r e ell ö und . öl 9 ö . . i n 1 ö. a. nrg ee e n. ö. , nn. a, m 2 über, Nr. 20 748 offene Handelsgesellschaft: eiten angeordneten i. . arienstr. 21. 2. ES8O0. Auf Band tühlen hergestelltes Stoß— Heschafts eibe Nach. Ruten zur Aufnahme der entsprechend gestalteten 6. 03. band usw. 2 t folger, Berlin. 9. . eines Werkzeuges und drehbar angeordneter * 8 Schlie 15 6

spl atte C arl Bl b h R * * z J f ! ( d b 41 is 2 1 9 1 no * 1 * ; 6 261 8 * 13 .

Cormoret; Vertr.. J du Bois.

1

, . in bestellt ͤ sowie der Berlin bestellt. ia⸗Automaten Gesell⸗ zösischBuchhe dem Gebiete der Färbenzhotograpbie, bei Nr. 1756; Victorig fter die Gärtnereibesitzer zu Fran üglicher Patente und Lizenzen. änkter Haftung. . , i r,, ,, de , e, nm, babes, schst n,, au ei .. Gagglühlicht ufn ö ö n Lian ö , , n,, n Hire, , Coene. Die Gesellschast hat am 1. Ok— weise Veräußerung don enn g n finn un Zum Tiguidatgr i 5 6. ,, 3 fm s. ö ir: wre be J. . cken dienen, sowie die el ; 543 ö. Joseph Pelzer, Kaufma n . . . mes. 1g 373. Męhrtel liger Tyhenhzhter esm, ile curg, den 1. Juni 199. tag ig mne mn, ge,, r , dee dihhcn k, ,, Compagnie Theodor d d Ta. 138 6468. Registrierkasse mit mehreren 266. 173 22. Vorrichtung zum Einführen Augsburg, Sgericht Nr. Eva Tresenreuter, geb. Gese ; in Beziehung steht. ; j Juni 1903 andebek. 13. 5. 635 3. ; Aenderungen in der Person des Sch llaren asm,. The Nationa! Cafh Renten *r Karhids bei Acctlehan fag nm li jw? Kol. Amtsgericht. . ,,,, , . San, oer. . e,, keen id . Abteilung 122 ) i griin, 3. . Inhabers. Company m. b. S., Berlin. 1. O0. N. 2818. 425. 191 454 leansai für Klappcameras usw. palve 2531] , era erteilt. i Sah t ten e, . 5 a n ,, . 265135 gelenkig miteinander ver⸗ e 2. 6. 63. h. Infolge rechtskräftigen Urteils. . , e , . re. Berlin, ö . zu Brandenburg a. H., schl. bundenen, chlitz und einer Umbiegung ,, nee, enen rn ch 49. 137 039. Vorrichtung zur Fortschaltung 26. . , k Herdwand Hie . von Landsberg, Velen und Nr. 20757. en g, nn,, Dr. med. g e n, nn,, . Ve, mer A. ist heute unter persehenen ie einer Platte mit dreh · h 192819 Kleiderraffer Georg Haus. des Farbbandegs und zur Feststellung des Minuten! aus Eisenblech ufw. h ,n. mische Fabrik“, Wocklum b. Inhaber Hugo . a. Aug. Schnell & Co. ,,. Georg Grunert zu Schöneberg. . In 3a ingetragen: Firma S. Sorauer * Ce b tegel. Wilh. Bzuggli, Neustadt a. mann, Cassel Müllergasse 2 typenrades bei zeitregistrlerenden Arheiterkontroll⸗ Berlin, den 22. Juni 1903. gemen , z Bei Nr. S333 , Dem Geschäfts⸗ . 66 k Gefellschaft mit be. Nr. 1 24 8. . Handelsgesellschaft seit E e d, , e, onen ge , gie, ie, T, den, ü, e, i, ,, , meer ua ne,, . anne aus beliebigem Gefle 8 3 m. 156. 6. 00. D. 5228. 9. 65. 63. ; . 2496 n . . en führer ffe ü zges ud. sellfchaftsp isz Mai rauf tichard Breuer, beide in Beu S nd einge slo cht n Eisenstab, i , getr. 8. Meme en, m 8er Schnalle usw. J. O. Wulf ö , . * w, , 3 Bei Nr. 183. (offene . zu Mer, Gesellschaftepertrag ist am 20 n,, e. a r r nr ist nur Jichard . und. abschraubbarem Gisen⸗ od. 19 792. Innentrommel für Wasch· E Co, Nachf., Ueterfen. 3. u) 00. W. 10083. n,, ,. von Landsberg Velen und Herrmann, . Produkten errichtet. hrere Geschäftsführer vorhanden, so wird ,, 6 ; 0 en heiimann. . iner, T em ke hen n g r * 1 278. Zugvorricht für Mäh Handelßregister ginn dn glicher Standesherr 4 e, * rer mr ge 3 ,, . . durch zwei derselben ö. . Amtsgericht Beuthen O. S., 15. Juni 1903. ö = ; ö 4b. 195 294. aschine zum neiden e. . ; ugborrichtung für Mäh— = zuren a. d. Eins? Übcrgeggngen, und . wee g errmann Berlin); Dem Jau. die, Gesellsche d einen Prokuristen oder zwe z k 247651 201 175. Verschiebbares Förderband I mnz u R. ̃ ö t. maschinen usw. Ehr. Wern feh¶ Maschinen 3. * , A,Mr; 3 und 4 eingetragen. Firma Rud. Her zasser in Berlin ist Einzel schäftsführer un ; jielereld. 1 el. g n leid 1 . 63 i G re , In r ef, . . . G. m. 6. e e. 25. dh 06. n ,. zi . ol 26 , . 1 1655. . n. Stobwasser in Berlin if rien Tel tteten n K . unserem Handelsregister Abteilung A. sst 9j in Rath, Heißen b. Mülheim a. d. Ran ; . Cmil W. 10 02. 36 5. 63. ei der Firma essely und Spaett“ in ; . FKʒnigl. Amt gericht. pr ertg , , g, e Handelgaesenlschaft. Schaeffer . J 24. 4. 03. R. 3 I22. ,, 85 15. A389 8534. Früh, oder Mistbeetkasten usw. Waldmünchen wurd? die Prokura des Kaufmanns Rinigl. Aut gerich 25132 Bei Nr. 27 (offene Handel gesellschaf ; SIe. 201 191. Schwingbares Transportband dib. 158 266. Postkarken mit plastisch hervor · Fr. Schmidt, Westerhüsen. 158. 6. 96. Sch. 11 192. Georg Schaechtl in Waldmünchen gelöscht. Bensberg. a . mit anschligßender Abgleitrinne. Wilhelm tretender Münzimitaston ufw. H 5. 6. 05. ĩ ghelken b. Mülheim a. Ruhr. 37 03.

ö esellschafts⸗˖ 37 Bielefeld) und bei Al] äherer Maßgabe des 5 4 des Gesellschafts Nr. 375 (Firma Aug. Will zu K Oehlmann, Berlin): Dem Kaufmann Heinrich Nach näherer Maßg i ĩ ; ei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A. ugo Semmler, Amberg, den 17. Juni 1993. Bei der im hiesigen Han Magdeburg, Goethestr. I7. 476. 139 256. Rollenlagerung usw. Wirt K. Amtsgericht. ; 56a. 150 126. Schutz decke für Pferde, Rinder ( Eo. Berlin. 1. 0, W. 10 165. 29.5 63 scher Gummipuffer mit j e

; Hu 2 . Bielefeld) ing Hesellichafter Dr. med. Gustav Jir 371 Firma Wilh. Vollmer zu s mn, den, is enn nn, *. H ee 3. 9 le , , . ee, Bielefeld ist Inhaberin Ir. 61 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft . daß er in Gemeinschaft e. . 38 die Herstellung farbiger Photographien, ingbefondere Fräulein Anna Vollmer —s Annaberg. Erzgeb 24744 r e uh 1 Gier in Untereschbach ist heute bisher bestellten Prokuristen zur Vertretung 1 l usw. ranz T umb, ambur . Stein 6 . 479. 137 611. Abflußventil usw. F. Butze 8 9 . j j eingetragen worden: eder fir. Zenn n nn Mar J F Th H 9 h st. * * Ait. Ge, fu Metall. ndustrle. Rem? Auf Vlatt g75 des 2 Handelsregisters, die 3. . II 286. Verlängerung der Schutzfrist. 76 65 5. 5. 9.

sämtliche, hierfür bestehenden und erteilten sowie an—⸗ der Firma. Die Prokura des Imanuel Vollmer in 9 qr

cfellschaft ermächtigt ist.

sebri ĩ S atharina Gesellschaf

ie Witwe Friedrich Wilhelm Schuhl, Ka

5 Firma A. Dürnubach X * in Annaberg be— Die V

2563 B. 14952. g.

Die Verlängerun sgebühr von 60 0 ist für die A9a. 128 016.

R. S2b. 201 2246. , n

umgelegter Schraube Löbel, Esch

gemeldeten Patente und Schutzrechte, wie überhaupt Bielefeld ist durch e . des Geschaftg erloschen 5 ie Firmen zu Berlin:

ffend, ist heute einget word zes. Koch, in Mülbeim a. Rhein und die Ehefrau Gelöscht die Firmen

z ar treffend, ist heute einge ragen worden: eb. Koch.

. Gegenspitzenhalterwelle für

; rmin nachstehend nue e Gebrauchsmuster an dem Metallfrãemaschinen usw.

10. 11. 02. am Schluß angegebenen T

. in wi teilt. errührende Urheberrecht in and ihm von der Erwerberin wieder er das aus der Erfindung herrühren a e, n nm gh n 89 Moses Koffler. ie Gesellschaft zu dem festgesetzten Gesamtwert Bielefeid, En 1 icht. Der Kauf h A Dürnbach lugust Mertens, Elisabeth Katharina geb. n. * 62 , wiablon. * , unter Anrechnung dieses Betrages Köniliche . 89 äumgnn Johann Anten Dürnbach in , . Besellschaft ausgeschieden. zrlin, den J7. Juni 196. . f seine Stammeinlage ein. schaf . 2475 . t 5st sind aus der Gesells ge a Berlin, de 2 eiluna 90. au seine Sta j er Gesellschaft ; 46 age gezahlt norden. ben, , hs rar nee g ge rhnär, m her an' nch en, find greg chere, rr innern e e l. 'erlestisf e wianllsches Linden richt I. Abteilung o , , ge elregier itt bel der Fina * K , ö ce ,, . ze, G il erte mill iel . lite , Tenge eh, e ühshantshaus smc. bete eingetragen. . Mit gezahntem e enngsgd Kanal für Backofenfeuerungen. Emil Kirst Dandgriff us hebbarer Sper sw. gie af n' Rudoif ir l. 2 Hiny une, Mertens zu Altenbrück und Ewald Denning usr Handelgren ster B. deg oniglichen Amit. Ri, n . Haftung. * Firma ist 52 am . 6 1 B . r* . . h ĩ . * . J * ö * . a8 Ve 9 2 F2 e = . If i rn ,,,, 86 8 . 53 usw. Dr Theeball. Nitzsche, beide in Annaberg. , . Kaufmann August Mertens zu Altenbrück gen hte] zu Berlin ist am 17. Juni 1903 folgendes Sitz ist: Charlottenburg. mie ,,, Amtsgericht. St. ? ö e s DO. M. c ; ; . z 196 Die dem Kaufmann Au r . ö rern , . 03. sserbehant Gesmer, Annaberg, Erigeb. 18. 6. 09). G. 7331. Nürnberg. Schweinau. 22. 8 h nn , , ate llte Prehn ü 2 ka eingetragen worden: va. 134. Merbehälter 8 6. 65. 5. 6. 03. n ml agericht. Bensberg, den 16. J ing mit Deckel hie ; ev. Schwimmer; 7f. 128 2316. Vorrichtung zum Plattieren von 19g. 138 298. Untermatrize usw. Hugo Berger, Annaberg, Erzgeb. bentil sowie Filtereinfatz mit Zapfhahn und Ent Drähten, Röhren usw. Gebr. Schmellenkamp, Ii nscheid Hohe ö lüftungoröhrchen. Fa. ax Brandenburg, Berlin. Plettenberg. 15. 7 605. 03. 12. 5. 03. B. 22124.

394. 5 Be⸗ ; . es ernehmens ist: Ankauf, 2 Nr. 21958: Bergwerksgesellschaft Glückauf r, Grundstüchzn, , Ritter teld. . 23 ae n zuigliches Amtsgericht. Abt. 1. arstedt mit beschränkter Saftung. Hospi beriet im Interesse des Vereins „Gpar Im Handelsregister ist heute die Firma Michar 24 lich Sars ; ; 2 1463 Ronigli 247 Zitz ist: Berlin. elische Allianz Gemeinschaft“. Kunze“ in Glebitzsch, Inhaber: Kaufmann 3 : ̃ nhagen. 20. 65. 659. 3. 155619. Auf Blatt 98 des Vandelsregisters ist heute die Dernnm. Sandelsregister 24748 8 des Üünternebmens ist: Erwerb und gel . Stam mker al beträgt: 25 000 a . Kunze in Glebitzsch eingetragen worden. 5 1325 302. 9 24 1 2 ß. 63. 36. 5. 71 014. Brille an Grad del. D l 2m * Junt 1 * ö am uf eum e nn des Königlichen y 1 Serin * m en Bergwerken, insbesondere ,,, he h fn nr ist: harlottenb 1 den 18. Juni 106 a. X. Tluppenkette für Gewebespann- 52a. 12 Brille an Gradnadel. Doppelste be, wn 0. in Annaber Errichtete offene Handels. ; ung M. 2. ung der di die. Kalibohrgesellscha Hand Her Architekt in Charlettenßurg Koni Amtegericht.

85a. 201 12. Wasserfilter aus Wasser⸗ maschinen usã. Emil ruse, 8. stich Greifernãhmaschinen uste Al re n. gesellschaft und als Sen nf fir ; Am 16. Juni 96 ——— und . . m, Hanne ber in der Lon ,, in Deutsch— ,. 22 2497 a. 1 4 mit hollstr. 26. 00. J 6. 03. i e, S A. I. 6. 006. N. 2811. 25. 5. 03. a. . Kaufmann Uscher genannt Ulrich Gold⸗ 6 Rr. 212: . 1 =/ / , n . Gerechtsamen auf 2 e . Stell dertreter) it He. Konn. —— 4 6 ahfhahn und Luftrobn nteisenunggeinfaß und nehmbarer 2a. 137 281 In das Nähmaschinengestesn midt . ik und Eisengiesterei Stadt Se 30 istein. und bei⸗ ie Besells ff eine Gesellschaft mit be— . sex, Handeleregister Mteilung A . 2 ; 32a. 21 as Näh ; 1 U . ö ußstahlfabrik u Hewinnung von Kalistein Me esellschaft ist eine Gese In unser Handeleree 2 Rohwassereinsatz mit Luftrohren, ep. Schwimmer? Schutzscheibe . Kugellagerung usw. Bielefelder b. Jie Kaufmanngehefrau Alwine Flach, geb. a, . Dartung ALltiengesellschaft od, e, 1 . und Verkauf, von Berg. a n 4 ĩ 1803 unte. Nr. 63 die Firma „Ferdinand Luther— dentil und Deckel. Fa. Man Brandenburg, 5255. Nähmaschinenfabrit Barr 4 Rempel, Bielefeld. Langer ö ? it dem Sitze zu Berlin: 82 ö brechenden * ö19 Errichtung von Fabriken und der . Ieh lb ffevertrag ist am 16. Juni 1903 zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann 9 6 8 e . . hrkessel usm. Krier ein 26. 6. G6. B. iSv oi. 3 6. 053. . en Krenn st . eren, Hermam Flach, uh e l eiff Deinrsch vreß in Berlin. . 128 und Bergm erk zeigentum. fest h stell ; 66 n. Ferdinand Luther 8 e, mm m, worden. binding mit kusserrungebea bn , ee mn 8 Serin Berlin Ii 26 6 ** ier i ner , Spie- maächtigt, in ——— * 4 i, , m, Das Siammiar tai beträgt 6 o Außerdem wird hierbei belannt 6 Gesellschaft Bonn, den * Wang euch. Abt. 9. Zurücktreteng des entleert W in di . g, Hersin e n , R. (ee e, n bm aschingn. n,. M Ihren Möbel ; 7 kuristen und, wenn der Vorstand aug it einem Geschäfteführer sind: ; Deffentlich, Velanntmachungen der C His ,. 2

Firlcerten Dassers in die Haupt. S 63 10. 6. 63. f Rempel. Bielefess. 298. 5 39. geln, ildern, Uhren und Möbeln. liedern besteht, auch in Gemeinschaft mi ; Br. pbil. Mar Schoeller zu Berlin, erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger. es n n 25780 leitung. Theodor Grubert, Berlin, Krausenstr. Ji. 18. 127 *]. Fingerschutzüberzug beim Schreiben 03. ĩlunaberg am 19. Juni 1903. Here de ede die Gesellschaft zu vertreten. . Flanß zu Berlin, erg , Berliner Manzanil Gesellschaft nRorken, Westf. Bekanntmachung. 9 1 Lo a ig fm. wentil far Häh * Sil gef en na. n Seren Dam Lagerstũck an Nähmaschinen für Foniglichez Amiegericht 4 den 16. Juni 1903. abtellung & Friedrich Meine zu Hannover. 6, Nobrileifungen u dal das den renn 13 . = 33rc 65. rr, . 33 Baer . Annaberg, Kras en. 36127 Rataliche , . .

. 5 ! 7 J. O. O53. Vieleseld. 26. 6. . B ? 3 die vom Druck enflafleie Leitung vermittelt. Gustav Trennung. B. 3. 6. 03. In das ande orcgister Mock. Altenburg, S.. 8. J. 03. M. 15 065. böliernen da. 139 S847. Vorrichtu 258. 201 235. Mit von außen zu öffnendem ; Rũdcschlagventil au erüstetes,

äußeren Verkleidung von Eintauchen einer Anzabl Einl s wischen Wasser⸗ hröeugen usw. ss zuleitung und gewöhnlichem

22

: er Handeleregister Abtei ä Bei der in unser Vandele register sellschaf ; ĩ ränkter Haftung. Be 24749 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be mit besch i ; 1 1 ist heute eingetragen nerlim. Dandelsregister l 1 n R a 2 ug zum gleichzeitigen worden auf Blatt joo die Firma Emil Sieger

. dert Schmitz in Berlin er⸗ ter Nr 1 eingetragenen Firma: Die dem Kaufmann Albert Schmitz in unter esellschaft mit beschrãnkter e l * . loschen. A. Ellinghaus, *. zränkter Haftung. 6 Juni 1903 teilte Gesamtprokura ist en , gam em *“ un u Velen! des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin. cm g ell scaftadertra ist am 4. Juni 190 * Kaufman Gegrg . 8 * ist bente 8 * daß die Vertretunge.⸗ f. n Buchholg. Inhaber ist der Posamentenfabrilant abteilung AM , ister ein errichtet. 2 ist zur Vertretung der Ge. Kaufmann Heinrich Schmidt in Ver isammen oder nnen Te. Geschäftefübrers Adolf Lindemann ju agen in die Ueberzug. ir n * 7. Juni 1903 ist in das Handelsregister ein Jeder Gesckäftsführer ist zur Vertretung der zrokura erseilt dergestalt, daß beide jusammen o befugnig des mann Friedrich Terballe Dermaunn Heinrich masse nnr, Konfelten usw. Gustave YPur! Emil Sieger in VHuchboli. An 17. Zuni ohn l n e, d Branche): eder Ge sctä tefin ,,, einschaft mit dem Geschäfts R len beendigt und der Kaufmann Fri⸗ ss f uclaud N ; t Augschluß der ; ein befugt er von ihnen in Gemeinsch stefübrer bestellt serbahn In. Gäöter A Garen 2. 6. 0. B. I 5b. 3g). Berlin' nen, C0. D. F236. 8. 3. G3 [ieee woe bäftömeig., Herstellung und Per. , weselllchaft. Unian sell haft allein bib ere belannt gemacht. fi, w n r nen ih daselbst zum alleinigen Geschäftsfü zuschaltendes Ventiljwischen stũc Ernst Brandt, 73. 5. 03. 88 I. 128 10. Kontrollkassenscheck usm. W. trich bon Desamentzn ĩ ; Bel Nr. 12087 ( , r r, . G. Lunerdem ien mer bringen ibre Anteile an führer * fe. Deutsche Baradenbau-Gesell˖ worden ist. 29. Mai 1903 Birkenwerder, n. Alexander Vogler. oben. Neuen. 20. 13 v4. Für Sommer. und Winter · Auffermann Düsseldorf, Stein str. 5. 285. 5. 00. Aunaberg. am 29. Juni 1805. Jabrit pharmace in): Die Gesellschaft sst Folgende Gel nbaen de Kalibobrgesellschaft bei *. n mer) Gesellschaft mit be⸗ Borken i. W., den 29. Mai 1203. ; * x S 2 K liches Amte cht lz C Co., Berlin) Die Ge Gesellschafte vermögen der schaft (System Brüm öͤnigliches Amtsgericht. dorf a. d. Nordb. IJ. 5 93. B. 2211. betrieb verwendbares Straßenbahnfabrzeug usw. A. JI05. 23 5. 90] onigliches Amtegericht. Rohe 13. Firina sst erloschen. . * Fin dr n, mmcver ein: . än ier Safinng. an m da Koͤnigli 226 853d. 82. Ventilbrunnen Der mann DSeinrich Vöter Co., Berlin. Id. 127 922. Papiere wellen förmigen Quer- Bekanntmachung. 24748 aussels r 659 soffene Handel ggesellschaft: Fink an. nn,, Fürst zu Dobenlobe. Dehringen chen, Beschluß dom 25. Januar 1902 ist das no vers. Maden. Dandelsregister. 25137) s 2 au z * , 03. ear : n A. W. Andernach. Beuel a. Rh. 29. 5. 00. In das Firmenregister deg Kgl. 696 8 Berlin) Die Firma ,. ) u Slawen itz O -Schl. zu dem festgesetzten Stammkapital um bo 0 M,. 1— * * sst vas X * ö In das diess. Handelsregister Abt. A. ur Be- . erlitt ien kahnmagenkupplung usw. M. 153. 3 s. 03. Rotbenburg 6. T. ragen die mr zn, Mr. Adolf Otto vor⸗ Werte von 111 700 , : ; D Beschluß vom 31. Januar 130. z unde eingetra en: T . i n, Ser Friesenstr. 93. 21. 3 59 ; Austragnal entugellagerung Dam bur 15 2 * Steglitz) e, ; Fer e gn Sch eesser ju Berlin zum fest⸗ d um 530 000. 7 —— —“ ö 3 Ludwig Fladt, 3 3 Deer g, Halle a S, X. 8 45. 35 3 3 er Maschinenfabri Aug Koebig. Ff . g n zotbeker, Berlin. Der * Werte don 63 Jod M. bei Rr 2109 ellschaft zur Ve Ludwig Fladt von da. ö 21 3 201i. 128 98. Drahtzugspannvorrichtung usw. Radebeul. 30 5 36 R. 4386. 6 . f : Carl 1. * * g m e, Geschäfts be, : 8 Ben u, Wilmersdorf jum * . Lichtes mit be- . e mit Speere. kunnen, dessen Druck. 6. Stahmer, Fabri für Eisenbahn., Berg · 539. 129 089. De pn la sperrschie ber für be ĩ , Weiß⸗, Woll ge berungen und Verbindlichkeiten ist bei 3 sestgeseKten Werte von 1 0 , sorbeim schräntter Haftung. . 1903 ist das und Kurzwaren. auegebildet und mit esnem bau- und Düttenbedarf, Att. Ges.. Georgmarsen- liebige Pumywerfe uw C G Flader, Joͤhstadt i. 8. geschãft. fan, zerbe des Geschäfts Lurch den Apotbeker Dr. Rittergutebesitzer Max von Hiller zu Pfor beim Durch Beschluß vom 26. Januar 180 Boxberg, den 17. Jun ih. kolben * 1 i . 3 3 R 63 166 3. X41 * 15.1. 60. F. 6385. 189. 12. 907 A den 15. Juni · 1965. 7. 64 aue eschlossen. Die Firma lautet um i , Werte von 49 P u ammkarital um 500 000 M auf 1000 000 M er⸗ ox g. ustar Forberg, ( 187. Nachspannporrichtung für Dber. 82a. a8 na. Soljbssse vim. F. G. Born Kal. Amtsgericht. ,. to vormals Mr. Siermann bachkandier UMlerander Jadassebn zu Siamm. Eduard Bluhm, leitun ofahrdrã hte elertrischer Babnen 294 Eler· essel Mellenbach. 65. 6. 69. B. 149537. 46 603 K Rr ne, ; 24. 3. 03. F. 9727. eilte te Art. Ges. vormale Schuch Co.,. 8c. 127 dau. anf biene usm, B epreen, Aaehnmwenkurg. Ve lanntmachung. 26128) 201 318. Mischventil mit durch seine Nürnberg 5. 6 G95 B 3929. 4. 6. 05. Gütersloh. 2.7 5093 6 6359. ; und einen Ansatz 21a. 127 929. Regultervorri strom kanäle und durch eln

Gr. Amtsgericht. 5) Verlage wier. 700 AÆ, böht worden.

Inhatzer Apotheter rr. Berlin jum festgeseßten Werte von 76

bea e Nenn, r daser n wia ene en, e Rr , ma, n. Sch

chtung für Coberer 7e. 127 529. Tischan ordnung zur Fertig⸗ ie Dr okurg des aufnsann Anten Dörhesez in

( ; der usw. Prof. Braun! g Telegraphie G 2

i. Ringflã S f

z ö folgendes bekannt gemacht: . 24783 tbold 6) Ganfmwann Geer Mälles i Schöneberg um ea e Ge, n, Tito , err 362 Dandelsregister ist beute eingetragen . M* . ö ute B 0 . * don 7 66, nn j ] seine 1 nd 7 4 2. ö Dffene Handelegesellschaft. * . sestgesetzten 4 ihre Stamm. in Berlin bring . 1 in smllichen worden. bei Ar. 1287, Birma Gus 2 2m; b. sieslung don Stiefeln uw. Gochring, Ca Aschaffenburg sst infolge Ableben dezselben erloschen. hirsch, 6 6 als Versonlich unter Anrechnung dieser Beträg ewäbrten und noch ju he uren n,, von R * ö ; a ne n das Gef , 4144 zerde . * ral 39 ñ ng din der en h za n, * * ec n 83 rm d odr! ** un mn ,n . eingetreten. 31 w n der —— ersolgen , Patente, 2 n a 6 Geschäft ist mit der ,. * * 28 lj Wien Ven , T dansie Rin e,, i , *, , u., daz. Screischzhhewehe mit aher m ren ure. Gerannmachung. las] 11 e n , e , , 1 3 er ena, 14 —— ch nn fe —— 8. 6. 603. ö Laufschiene usw. Albrecht von Koenig, Inowraj⸗ M. Löm. * 3 in Denutsch˖ Wilmer g dorf. Sitz der Ge⸗ ö mit beschränkter daftung. Sit. int: trans auf seine Stammeinlage ein. 5 Ge⸗ 8 4 Ge- 2nc. na7 1868. Anlasser für jweierlel lam. 2M 7. G0. R. ,s. , , 065. Unter obiger Firma bat der Kaufmann Mar Löw wohn f 9 nt. Tentsch Wijmeredors. 6 in, wobin derselbe durch Beschluß vom be Rr 17e. X. F. Neumann Söhne, Abteilung B. Nr. 182: Etalliag 2 ulm. F. iockner, G dIn Rb, G 18. 1283 9009. Splauchecpospulmaschine usw. n Nürnb welgniederlassung seingg dort. sellẽcha i 6 (offene Dandelsgesellschast: Emil 8 s 1953 ven Linden verlegt worden sst. sellschaft mit beschräunkter Daftung. . 2 22 5 h 22 K er * * 7 6. 059. R Piuers. Borghorst. 28. 5. 69. W. 1 ter der k betriebenen Handels. . * gon auer. Berlin): Der Landwirt 19. Ma e * . 141 k E. 8. O8. . 16 265 hehe usm. F. . 298. 12 rschußspulmaschinen e n g. —2 2 a . 53h. —— 129. Spualma erbebal ter far losett. a. ngen.

f mit beschräukter Daftung: 6 b und R dom 2. Mai sellschaft Fre gacschieden. Gegenstand a Die zesellschaft ist duich Beschluß vo e g n , ,. erricht Varl Wentzel int 2 1 ae n n , entzel Fortführung de i ., 2 ede Ari elck · 1893 ie rn der bleberlge Geschaftefübrer Kauf. . mene ist Fortbetrieb der unter den 2 nurn ; e Mitac sellsch. Frau 1 ö n * o ꝛ; Bar)tt * 3 26 * ? * *. bann, d ] ; ö. . r . von * e, m, , enn 2 3 4 nen Gare. * 6 Ln -m Pitcairn · Stall ing & 62 2 i m. 8 5 ö 6. 00. N. 3. 5. G3. ; ! 1 Westenbagen b. Dabe S lapital betrãgt bei Nr. 187: be · stehenden 255 Rb, hr. 3. —⸗ r Vebe se ist . Weitenhag Dertrud Wenbeil Pag Stamm Gaesenschasi mit befragt. sich an zi. 3. G. 28 3 . , R 4 a eng ,. e, . mn Danneder, —— . 2 . f , . n der Ka sastrument mit. Vor. * 3 8.8. 03. Bier nt 423 nc. z Ni aesen schasterinnen 2 Kaufmann, Sinden, ae . chlusß wem 10 Juni 1903 ist die Auf ** Stamm betrigt 0 , Qu mechan ischen We. rich eigerg usw. Siemen 20. 128 839. Ermwborrichtung für Baluster, Stettin * von T witz genannt don Krebg *. ig n In gen leur, Berlin, losung der ö erfolgt.

evers, M., Gladbach Bi * da in. 18. . O0. S. G5. Seckelfs se um. iuder * Ga lander. Herantwortlicher e ahm n 4 Dient geb. Wentzel. I) gala. i , Raufmann, Berlin. 3

X. 8G. I 15 e m a. D,. . 8. 00 B ig dn, 6 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Den gel *, sind ht großlährig und werden nicht nto

128 299. K . 80a. 119 382. Gießrabmen gur Herstellung Verlag der Grpediti (Scholl in Berli M 6 r, ,,,, , n, i , e , ,, . B. 6. 99 H. . 5. 8. 03. r n . 58. 09. 12434. der Nord uchdru und

21f. 127 760. Vors bworrichtung für Kohlen 8. G6 G3 Anstalt, Gerin . Wil belmstraße Nr. War