k 3 . i Gesellschaft hat am . Daftung“ zu Horstmar, folgendes = des Unternehmens: welche fortan unter der Firma Grünwald * Cie. ] Immobilien in Gustavsburg, Lager und Lageruten. schafters J. Breckwoldt aufgelöst worden; das Ge- die bisherige hiesige Hauptniederlassung ist nun— eb. Gu z
Binn s . 2 rwerb von Schiffen sowie der Betrieb der R ührt wird, hat am 15. Juni 1903 mit dem Sitze sllien, Tontorutensilien und? den Uußenständen und schaͤrt ist' von ben genannten A. H. Tellgmann mehr Zweigniederlaffung. . . 66 hf . E . 14 Schrelb ,. . 2 . k Fl daft n ge ausgeschieden. und aller damit in Verbindung stehenden 2. l el a. M. begonnen. J Verbindlichkeiten zum . mit Aktiven und Passiven übernommen worden und Gerb- ünd Farbstoffwerke SH. Nenner Co., a, die Grundstücke Barge 8, 18, 19 und Nieder. Schreibma chinen und einschlägigen Artikeln. 6. Velthaus zu Dortmund zum 6 e 99 i nn 364 an , 2 3 ein ier, n, . a n, — , , ö v 8 ] 2 16 2 en . 6 * 9 2 3 1. ir . ĩ ü . ö w . ; ; ; = trieb. urch weschluß der FGeneralversamm. auf die Stammeinlage des Ge ters Harlo ortgesetzt enk ist zum Gesamtprokuristen bestellt worden. — 1 , g e. . . . . Dor mim ,, 8 Sh n, Welter , Schiferbeber Azrinn Hemmit senin er , s, dn, F eisl. der 8 23 Abf. 2 des angerechnet 2 Heinrich Sievert. Inhaber: Johann Heinrich Das Amtsgericht. und I. Zien Barger Mühle, die u die en hach dehnen, Kaufntann iu 3mm a 9 mtsgerich * Wolthusen, Kaufreann Ogcar Stadtlandel an, ne nene, es abgeän dert worden. „ SBSGrost⸗Gerau, den 17. Juni 19802 Sievert. Kaufmann, hierselbft. Abteilung für das e Tireaister ehörigen Außenstände und Warenvorrat, alle ; II. Abteilung B. . . f i re r scaftg ertrag vom 4. Juni 190 gg. 68 . 3 35 Gr. Amtsgericht Groß. Gerau. Möller ¶ Westyhal, Bie. offene Handels gesell. d dstück dlichen, ) j j e im Vandelsregister eingetragene offene Han els⸗ ; 4. ; . 2 em Kaufmann Siegfrie anck zu Frankfurt a. M. ; 2 li , n w. r,, e , , ,, , , , ,, i ĩ — ĩ ortmund ist aufgelöst und die Firma erloschen. , ; o Un x. n r 18 erfolgten Austr ell 1 Westi sI24 re, , de, de, n , e, 6 ace weder iß ac gern nel din id n mins eiester.:. , , , nalin dt ehen m r n, deen e , hee een , ööilberns Köassslenh , ,,. n, em
e, . ; ligt zu. ĩ ft. 2 2 ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 87 stundeten und durch Hypothek sicherzustellenden Kauf versegt. auptmann 4. B. Gar von Som * Königliches Amtsgericht. Gesellschaft zu vertreten und insbesondere für diesell⸗ Friedrich Ungerer zu Frankfurt a. M. ein Handels- N ,,. , Geschäft ist von dem genannten P. H. J. Möller ist heute 166 der Firma ö
geldes, sämtliches zum Geldwert v 524 000 Mι in Düneberg ist Prok teilt . zu zeichnen. eschäft als Einzelkaufmann R mit Aktiven und Passiven Übernom men worden und gendes vermerkt worde es Glaß in Damm fol. . zum ert von 5: in Düneberg ist Prokura erteilt. Dortmund. . g . n königl. Amtsgericht. 2. n j . Die Geselschnft berni n mne ,, Hö el z. Gern sldersemmhang vom PS tn Han delereelfter it die am . 3 Gee weten bestimmt ferner: 98) „Heinr. Ehr. Bachmann Nachf.“ Die nigl. Amtsgericht. 2 wird von demselben unter unveränderter Firma Gene, Heschaft
= . ist auf den Kaufmann Moritz ; 9. . ᷣ ; zer d, besteht aus einem oder ist dert in: August Goer Gummersbach. B 24435] fortgesetzt. ĩ i ĩ die uf den Grundftücken haftenden Zypo⸗ 27. Mai 1903 sind die 55 2 (Si ds X = ale ö mehrern Firma ist geändert in. August Goertz, ehr, Bekanntmachung. ortgesetz Kramarski zu Hamm, der dasselbe unter gleicher theken mit 70 000 S und 32 060 des , . ; ö ö , , Den, Ditgliedenn.
(gez. Völckers Dr. schaft, deren Gesellschafter P. 5 J. Möller und Verdffentli kk Scha de, Bureauvorsteher, i
Die Ernennung der Mitglieder, wel 10) „Dr. Johann Frollo Nachfolger.“ Die Die unter Nr. 134 unferes Firmente isters ein. Norddeutsche Pflan enbutter⸗ Fabrik Niemeyer X tfü ʒ —
,, . , , n ,,, nr, die öffentlichen Lasten und Abgaben and . ; ; f eschäft ist auf den bi rigen Gesellschafter Arnold mersbach ist erloschen. . Juni 17. ⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun en und die 3 1 Syr d heß seit ö io bei der Aktiengesellschaft unter der . . ö k k Wenn die Gesellschaft von der ihr zustehende Ven zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es Gummershach, den 12. Juni 19603. J. Bernhardi. Diese Zweigniederlassung der gleich und Verbindlichkeiten cf bei de. ö des Ge⸗ 1. Januar 1993. Firma Allgemeine Betr lebs l (tien gesell⸗ 8 der . r n . . . en, . ö. r gn ge unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann ö. Königl. Amtsgericht. 2. e. Firma zu Leipzig ist in eine Haupt⸗ schäfts durch den Kaufmann Moritz Kramarski aus-
Der. Wert dieser Einlagen wird je— schaft für Mgtorfahrzeuge - Eöln. beide zu Elberfeld. . lander zu Emden zu . 1 ö ö. . R Sammęenshaah, Betauntmachung. 24436 e er ü 2 geschlossen. . doch nicht auf die bleibenden... . oz 000 Nach dem Beschluffe der Generalversammlung Dortmund. ben 16 Juni 19603 daß diefe den Stor ohne Kaufmann Heinri ig zelp In unser Handelsregister ist heute eingetragen ö Hamm, 17. Juni 1903. son , ,,, Ron gl ches u tog echt , . wohn, b das unte e Hirns Tölt. Arurge n, K, n Königliche Amtsgericht.
ondern nur aun . 6 . hö0 og0 M auf 21 0 here bo te . 9 9 ; . eschäftsführung gegen die Pflichten eines orden Frankfurt a. M., den 18. Juni 1903. ö Lieber) ausen ,. ech t ufer 36 Enoch Æ Co. Nach dem am 4. Mai 1903 er⸗ h n,, — 2 2u446 k ö der Welt' da von je d; Ltiberg ungeilti Keren Dertmund. —— 24768) . Geschäftsmannes verstoßen haben, so sst dir Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 3 8 auf dig Wit e e W gh, han , ,, folgten Ableben des Inhabers dieser Firmen, In dag, Handelsregister Abteilung A. Nr. o] g
K he ten in Chersbach i. Sachsen ferner sollen ö Verzugsaktien in der Der Kaufmann Fosef Gockel zu Dortmund hal Sesellschaft., verpflichtet, dem Potstand zur zol. ithain ö (24782 . Knoche, zu Lieberhausen übergegüngen ist é Hoff, find di Geschäfte hon Cnoch Hans off, ber er Firma G. S. Brandes eingetragen worden:
Her ö . ö . 3 500 e en e affen werden, daß die züsammengelegten k . . st n dossl . . e nn. ö. n,, kalte ** iat 160 de; ande beregistetz für den Benirk . pon i er ume . ir er i edel k 64. Die Firma isf erfoscn,.
k, n mn alten Aitien bie Eigenschaft als Vorzugszaktlen dan! 2 betriebene Geschäft an den Kaufmann zu vergüten. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma fortgeführt wird. . per? , Hannover, 16. Juni 1903. g dere, , , , ,, , . . ö
d. Den Anteil der Gesellschafter an eg eine bars Zuzahlung von 10 Yso ihres Nenn. Der hie ̃ f rat. berufen, und jwar durch öffentliche Beh haber Frau Clisabeth Flora vhl. Schulze, geb. Königliches Amtsgericht. 2. H. C. Nölting. Der . H. C. Nölting Hannover. Bekanntmachung. 24446 dem in i wertes. d. h. 400 4 geleistet wird, ferner bis zu je Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts —ᷓ ; um. irsten, daselbst eingetragen worden . 9; ̃ 8 3a y lgregister Aten NR
in in Prag und Wien unter der io9 Stuck Vorn ige hktic e eile e r, . begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist mann im Deutschen Reichs anzeiger, i Kirsten, 6 . del it Gri Hagen, Westf. 24787 ist am 14. Mai 1903 durch Tod aus dieser offenen Im hiesigen Hande or gif er Abteilung B. Nr. 201 . Stalling Ziem C Ce betrie— weiche Ce Y err . , . ; . bel dem Srwerbe des Geschafts durch den Kaufmann welchem auch alle anderen von der Gesellschaft aus, Angegebener e aft r rn . run In unfer Handelsregister ist bei der Firma Erste Dandelsgesellschaft gusgeschieden; dieselbe wird von ist heute eingetragen Rindermann. 4 Ce. enen Geschäfte im Werte von... 84 500 nern e d, n. —ᷣ fügt angeboten. Ehrisioph Heunch ae ge ch ec gehenden, durch den Vorstand oder. Aufsichtbrat jn . , . ) Hunt e Fe. Westfälische Acetylen Geselsschaft Schroeder den überlebenden Gesellschaftern F. Nölting und Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz
Von dem gesamten Uebernahmewertd—— unter r eng . Al er e sfens chaft unter der Dortmund, ben 16 Jun nefgh erlassenden Bekanntmachungen zu veröffentlichen sink. eithain, ö. ö uicht E Bauer in Hagen ji. W. eingetragen: Die Ge- F. A. Jones unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hannover. Hegenstand des Unternehmens ist der , die Befellschafter: Sa. 490 0 b Finn. , le garen eln, Actiengesen Koͤnigliches Amtsgericht. Fir Ten nsfisßterat unkerzeichnet ber Votstz n, ge, ,, , , sellschaft ist aufgeloͤßt. Di Hirma ist erioschen. „Meteorit“ Gesellschaft mit beschräukter . mit, Alteisen Metal und Rehhroduften entfallen auf die Gesellschafter: ; — — 9063
, . oder dessen Stellvertreter. Giessen. Bekanntmachung. 247831 Hagen, den 16. Zum . Haftung. öhe des Stammkapitals 20 006 Geschäfts führer 2. verwitwete Pastor Luife Buch— schet ie ritt der Generalbersammlung vom Dresden. 124769] Die Gründer der Gesellschaft sind: In das Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß vom 26. April 19063 ist der Far Wagner, Kaufmann in Linden, und Adele
holtz, geb. Ziem, zu Kottbuss. .* 55 000 ĩ ; In das Handelsregister ist heute eingetragen L) Zantdireltor Georg Älbert Christian Wrede, bezüglich der Firms „Exportbrauerei Friedel c J 14786 Siß der Gesellschaft von Berlin nach Haniburg Rindermann in Berlin. Der Gesellschaftsbertrn ist B- Känfsnann Theokzrgzem zu Breölan 15 S0, Lif unt dns soll daz Aktienkapital gon Hog os . wörhrn: Hag en, Wes 247 86] .
h . 2) Rentier Isaak Brons, Asprion zu Gießen: Prokura des Karl Dithmar ister zst Sie Rz verlegt worden. am 14 Juni 1993 festgesetzt, Jeder Geschäftsfüͤherer 3. Kaufmann Adolf Ziem zu Barge 1605 666 3 ö — durch Rückkauf IN auf Blatt 5923, betr. die Firma Oscar Witte 3) Fischzreidirektor Dr. David Abraham Kool, It erloschen Dem Kaufmann Stte Dithmar zu „In unser Handelsregister ist die Firma C. Ernst J
g betr. f ian eher. Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind die vertritt die Gesellschaft selbständig. Die Gesellscha ,,, 5 . zäsßunKurst in Dresden: Per bisherige Inhaber Fat Kiten alle drei aus Emden, Gießen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß — 5 Ai d , . 4 f gr folgenden ö ö ö Bsginnt mit dem 106 Jun igoös und iss Jö. die 2. Stud. fur. Alherk Jer I Barde Us h . ö. . Stü in en, und Anspruch auf Ssear Witte ist ausgeschieden. Der Kaufmann 5 Assekuranzmakler August Harries aus Bremen zur Zeichnung der Firma die Mitwirkung der Teil⸗ ö ; 95 66 zstu t 1 in Eiberfeld er Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Ok- Dauer von 10 Jahren festgesetzt, eine Kündigun K iv dend pro 1902 1903 und Veschaffung der weiter Faul Reinhard in Dresden ist Inhaber. Er haftet o) Schiffsrheder Adrian Semmes fen or tin haber erforderlich 9 . , . tober 1971. muß 5 Monate vor Ablauf schriftlich erfolgen, ö pelbẽ. er mn, m e er Ktan e Wägen . Ii gen do O00 4 im Wege der öffentlichen nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeken Wolthusen, Gießen, am 16. Juni 1903. 6 . 110. Juni 1903 Den Gegenstand des Unternehmens bildet die gilt der Vertrag als zuf weitere s Jahre geschlossen. jeder diefer Gesellschafter in Anrechnung geht ht , unf ö ; ö Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. s) Kaufmann Oskar Stadtlander aus Bremen Großherzogliches Amtsgericht. an en, den Kön ctich z Amtzge icht Verwertung einer von dem Ingenieur Walter Die Gesellschafterin Adele Rindermann hat die in . ö er ö cha sver Jan . durch Ein fügung des 2) auf Blatt 10 2735: Die Firma Heinrich welche samtliche Affien übernommen haben. ; Gmünd. ö 24784 nigliches Amtsgericht. ], Rübel zu Duisburg gemachten, eine Aluminium. dem Vertrage näher bezeichneten Utensillen, welche . oer her rere it zn. 1. Pprjl 1603 8st sefsdert wonach die Einziehung bon Attien , , . . . . . aus den unter 1, 2, Kal. Württ. Amtsgericht Gmünd. u 1 3 be, ier Rbtelanz . . lege Cann, . i m;, . auf 3. Err ren gn gn nö errichtet. ie Kündigung des Vertrags darf inner— ; ; ö — ,. ; ung 4 gedachten Personen. Handelsregister für Einzelfirmen ist heute zu ; ; . = as Stammkapital der Gesellschaft beträgt angerechnet sind, in . halb der ersten fün g, wobei 3 . Ge, unter Nr. Ie. geh far gare , gegebener Geschäftszweig: Ofenfabrikation.) Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere 3 n ö. . 1890 begonnene offene Sendels⸗ 3
; ̃ j : Okto . den 18. Juni 1903. n, e, . ng d a G. Glocker in Gmünd (Inhaberin die am 1. O 560 090. — Daunover den bastesshr fir roll eechnel wird, nicht erfolgen. . —ᷣ J. Cahn auf Blatt 16 2747 Sie Firma Max Albert dem Prüfungsbericht“ bes Vorstands, des Aufsichtz, der Firm gesellschaft „Dowald E Zumach“ mit dem Sitze ach Ablauf dieser Zeit fteht die Kündigung jedem s
̃ ̃ auline Glacker Witwe daselbst) eingetragen worden: ; n, ; Der. Gesellschafter Walter Rübel hat in die Königliches Amtsgericht. 4A. — . Rl. Amts ser ns rer sf enn, f ö ; . ist . , n rats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten ee Wieberdetheirat ing der uh he en ist das . . n n n,, , . 6. ja. Gesellschaft alle diejenigen Rechte eingebracht, Hattingen. Runr. Bekauntmachung. 24791] Gesellschafter mit sechsmonatlicher Frist immer nur k t All e (Angegebener Geschäfts Gericht Einsicht genommen werden; auch ist der Geschäft samt Firma und mit saͤmtlichen Aktiven 1 S* , orden. Pet fon welche ihm als Erfinder einer Aluminiumlegierung In das Handelsregister A. ist bei der Firma an Schlusse, des Kalenderjahrg zu. Alleiniger Ge. Danzig. Bekanntmachung. 2468] weg. Zigarrenhandel. Föerhsorenbericht bei, der Handelkammer für! gi und Passiben auf deren Ehemann Hermann Schaber, anstalt * 46 aft ,,,, . shreteorit, und als Inhaber der für diefe Gr. . Geldmahn in Aluboef Ruhr) Nr. z des Hästoführer ist der Kaufmann Adoff Jlem in Barge. In unfer Handelsten ten ag, ung A ist heutẽ Dresdeg, am 13. Juni 1903 frigcland und Papenburg, elazufehen. Kaufmann in Gmünd, übergegangen. haftende Gesellschafter sind. die, Kauflent, Serman findung berits nachgesuchten und noch nach. Reg. beute eingetragen. ö. w e nn tmachungen erfolgen durch den n , 229, betr. di 8 0 ö Königl. Amtsgericht. Abt. 66. Emden, Kö ig gh uh . cht Den 17. Juni 1965. e fe n üg inn gn n, e n, arg f 0 fest Bie Firma , eutschen Reichsanzeiger. e bei te,, bett. die Jirma „Westpreußische Dülken. Bekanntmachung. 24770 nigliches Amtsgericht. III. Stv. Amtsrichter Pfeiffer. DW en. ; n. er Einbringungswert ist auf 6 25 000, — fest⸗ Hattingen, 15. Juni 3 Breslau, Hull i . ht ,. J 1 9 K er. n. . . K 24979 Göttingen. 61 5 Fre nnesn nnn, n d tti La g , m br 24792 . . danzi ze Nr. e Firma P., Johann Adrians in Dülken ie unter O-. 88 des diess. Handel registers Im hiesigen Handelsregister B. ist heute unter il S., den 1. Mai 1903. Hattingem. Bekanntmachung. — amtprokurg erteilt, daß er mit einem der bereits und als deren Inhaber, der Peter Johann driang, ein ffllne selsch aft e r rin ̃ ills ᷓ ñ en,, worden. ᷣ ̃ ie Fi ie. ; ᷣ =. ; 1. Adrians, getragene offene Handelsgefellschaft il tr. 11 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung icht. t. 19. . 326. ö ĩ In das Handelsregister A. ist heute die Firma J . . zar e nter, n, Fritz Leupold und Wil ˖ Inhaber eines Baugeschãfts einer Dampfschreinerei Doser Cie 21 vom 3 37 r ö. der Firma W. Ritmüller Æ Sohn Ge⸗ ams eng, , Ab sauazs) Geschãftsführer ist: Walter Rübel, Ingenieur, Deinrich Weygand und als deren Inhaber der gen l ts inne? . . . 4 9 n erle zur Vertretung der Firma ermäch, und Ringofenziegelei zu Viersen, Sect Höfer 38, Hans Diez Cie. sellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: 3 8 ister Abteilung A. Nr. zMüä m Berlin. va nn, Kaufmann Heinrich Weygand in Hattingen ein brecht! zu Schliugniüh bei vuchholʒ heute 3. bei. Nr. S1, betr die Firma „Krause 4 a, , nern n . fn * . 13 g 1 Wit ö arg el wee et . e dig 5. Shr r rin ler . Zöhn in Abteilung ö e. O eeciier . den 16. Juni 1903 eingetragen, da an Stelle des Müllers Johanne Tleeseld / in Danzig, Inhaber“ Jakob Trieder: borgenann e Firnia rn teilt ist . Unt geri cht. ,,, Halle a. S., ist heute folgendes eingetragen wo den: ges) Völckers Dr. U Konigliche? Amtsgericht Jenner, dessen Prokura erloschen sst, dem Kaufmann Die Firma ist 333 ülken, den 18 8 nig kö. Exrunt. 24776 vertrages vom 24. Juli zol dabin geänhzrt it; Offene Handelegesellschaft. Der Kaufmann Otto Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher ne , r ntegericht. lius Erd ing lt ist. * en, den 18. Juni 1903. Im Handelsregister B. unter Nr. 30 ber „»Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft und é je m n mier, * a ,n. ; Hęeinsperg, Rheinl. 24979 nr, . n . k 10 Königliches Amtsgericht. der rd ö,, J. zur Abgabe rechtsgültiger Willenserklärungen für die ng , e,, r, m. 2 als Gerichteschreiber. In unferem Firmenregister ist die unter Nr, Fürstliches Amtsgericht. IIa. ö Duisburg. 24771] mit beschräutter Haftung hier, eingetragen, daß letztere ist, fall nur ein Geschäftsführer vorbanden das Geschäft als Versönlich haftende Gesellschafter anmburg 24789) eingetragene Firma „Gerh. Houben“ gelöscht ——— Danis. Bekanntmachung. 24759 In das Handelsregist ist Nr. 3 ie die Vertretungsbefugnt bisher zäfte ist, die Unterschrift oder Erklärung dieses Geschäfts. das 6 i m. h ö 2 worden. Knurg, . Mag den lzz139] „ In unser Handelsregifter ibtellung A. it Heut Zit h die e sen 2 ; * 3 9 führe d rer e ful X . r . führer; fai mehrere Geschäftefihrer Keslesst find, fingetreten. Die Gefelsschaft bat am 21. Hal 5h Eintragungen in das Handels regifter Heinsberg, den 13. Juni 1803 Hæ. 4 ü . ; 2 . i 1 . nfeller Nachfolger“ zu Duis⸗ nke in er t ᷓ alls 8 w ben. nnen. den 13. Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 6 ist eingetragen (jedoch ohne Angabe des Geschäfts⸗ burn Ind als deren Inhaber der . Josef an seiner Stelle der ,,, . die Unterschrift oder Erklärung Lon zwei dersel hen; ka a. S., den 10. Juni 1903. ag e- König]. Amtegericht heute zu der Firma R. Hurtig, Burg b. M., jweiges): di . Haßlacher zu Duisburg eingetragen. Lum Geschäftsführer bestenlt ist. falls stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Georg S. C. Zreyer. * *I, Inter dieser Firma Milaesheim. Betanntmachung. 24793 eingetragen, daß das Geschaͤft zur Fortsetzung unter 4 unter Nr. 1108 die Firma Oswald Scheffler Duisburg, den 15. Juni 1963. Erfurt, den 13. Juni 1963. auch die Unterschrift oder Erklärung entweder mano. Banne ꝛ 2uu39) — 26 Sd d. GC. 8 De. ehen Gch ft In Abteilung A. Rr. js unseres Handels egister? , . m n . . — Eren 1 6 , Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 9 n , , , , Im Handels register Abteilung A. Nr. 15335 ist ist am is Juni 1905 Robert Otto Waßter ist heute eingetragen die Firma⸗ Heeren de e err gn unn , , , . bange hat eigen, 4 . ö Straßen. Duiswurę. , 24976] Exrurt. ⸗ 24777 e gg. ę . 1 Geschäftsführer die Firma Stto Saling, Zigarrenfahrik, mit dem Freytag, Kaufmann, hierselbft, alt Gesellschafter Julius Seegers . Durg? Kur 19er r nz i . rer,. a' ft In das Gesellschaft register ist bei Nr. Gi. dic . Jan das Handeleregister B. unter Nr. 25 ist heute a ich . ; Sitze n alle a. S. and als Inhaber der Kauf. Gingetreten; die an deim genannten Tage errichtete Lisdesheim und als Inhaber der Schlachtermeister g⸗ ging eis Ke lagerihht i. , . * . 3. Altiengefellschaft „Rheiulsche Bank zu Mül⸗ * e , . 1 Gesellschaft rn 96 pie Vertretungebefugnis des Geschäfts. mann Otto — 16 68. dr. w das Geschäft unter dn 6 190 — — sellschaft elö zie Ri e,, heim a. d. Nuhr, mit Jweigniederlass ̃ it deschraukter Haftung, hier, eingetragen, daß bers Naufme Fark Ladewia i en. alle a. S., den 11. Juni 1903. unveränderter Firma fort. ; K ; Cassel. Sandelsregisier Cassel. a5lao) 2 . W irma ist erloschen. Puls urg 2 k 2 erlafsung in die Vollmacht des bisherigen Geschãfte fs'hrer Een bret, warfen, Ggl Ladewig in Charlotien 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. G. Fischer E Co. Marie Helene geb. Kähnert, Königliches Amtsgericht. I.
. . , . ; dentro M . burg · Westend erloschen ist; . . . — * , r,. x. . ber, Cassel. Inhaber ist Kauf Königliches Amtsgericht. 0. r . nn lift . 8 . * . 3 daß zu Geschäftsführern die bisberigen stell. Ralle, Saale. 24440] des G. Fischer Ehefrau, ist zur Prokuriftin für mwirachperg, Schien. 794 raeber, Cassel. nhaber ist Kauf⸗ — — dom 50. Ap 93 oll zur Veckung der Unter . .
a , g x f 3H. . ste ztei N 2411 diese Firma bestellt worden. Bei der Hirschberger Thalbahn · Aktien ; 70 5 * on all e zertretenden Geschäftsführer Rudolf Müller und Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 15824 sst ĩ , m w : Kanne seenhard, Gracher in. Cassei. Her Chefren wgrtmung. latf6z] Kilanf auf die Aktien binnen einer von Au sichth' an Konigliches Amtzgericht. . , di mg, trauer schlachwiehversiche rung d. . zührg; Tenn slich des Gelellichafters S. D. Geseüischaft ln virschberg- nn des Handel, Rs Kaufmanns Leonhard Grgeber, Elisabeth gen. In unser Handelsregister ist die Firma hstzustellenden Frist eine Zuzahlung von 60 66, des Erturt. ;. 24778 ; Göttiugen. den 18. Juni i903 von G. Boerner Uhlmann mit dem Sitze in H. Lührs ist ein Hinweis auf das Güterrechtz— register⸗ B. — ist eingetragen, daß dat Grundkapital Else geb. Dörr, in Cassel ist Prokura erteilt. ö Brinkmann Zum Bergmann“ ; Nennbetrages eingesordert werden. Das Aktienkapital In das Handelsregister A. unter Nr. 489 ist Königliches Amtsgericht. 3. Dalle a. S. und als Inhaber der Direktor August register eingetragen worden. ö 250 000 M herabgesetzt ist und jetzt 100509 A Königliches Amtsgericht. Abt. 153. zu Dortmund und als deren Inhaber der Kauf soll nach näherer Bestimmung dieses Beschlusses um heute die Firma Carl Drag Mansfeld hier mit denn. Betanntmachnn 246 Uhlmann daselbst eingetragen. Seinrich Kaufmann. Inhaber; Heinrich Friedrich beträgt. ᷣ . Caanel Dandeioregister Casse acnsoj e Theodor Brinkmann zu Duisburg heute ein 60 0/0 des gesamten Nennbetrages derjenigen Aktien, dem Kaufmann Carl Mar Mansfeld hier als In⸗ 9 an n, n . 2 Nr Halle a. S., den II. Juni 1903. Kaufmann, 822 . gan, , * * — 83 1903. ö = ; 22 getragen. auf welche die Zujahlung nicht geleiftet wird dadurch haber eingetragen worden g 63 2 =. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19 * d on glhe Wmtegericht. Zu Sessische Braun kohlenbergbaugesellschaft Tortmund, den 12. Juni 1903 berabaescg ꝛ Edler e eilten er nm, = , , , , , , ist eingetragen: NMonigliches Amtsgericht. 32 in rich Bl Inbaber Fried ich Carl Heinrich . * 9 1 q ; zen a, Thi. 1803. erahgesektt, werden, daß diefe Aktien im Verhaltniß Erfurl, den 165 Jan 1903 Hi gn zwi 6 if zaale. 2c, deri Tln, nabe, griebrich Carl Heirih isehst, Oaenmaid. 26802 , . beschränkter Haftung, Easfel. Königliches Amtsgericht. hen 5H zu 2 zusammengelegt werden; zugleich soll das Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ., „8d. Ezwiklineti. Graudenz“ ist n Abtellung A. Nr F. fi 9 . ren, r . ö Bekanntmachung. . ; . ; 20 Aktienkapital wieder auf de e zo ? 9422 chen. ; ; M. 8 ⸗ ; , Friedrich Wilhelm ristia ems ist zur * cgis e ei ; Der Geschäfteführer Ingenieur August Koch in Dæartmund. t n lz 60 Hi fen Men mh zrn wesen ig n e en eg rer n, m. ee , Graudenz, den 11. Juni 1805 Firna Wilhelm Heeser nit dem Ste n Fane Prolurifien fir Tiese Firma bestesst warden F . — ist gasfei ist ahbernsen er gar ne er nr, Sistn Das von dem verstorbenen Taufmann Alber 2. = ol 3 urch? er e fene. In das hiesige Aktiengesellschaftsregister Band Königliches Amtsgericht. a. S. und als Inhaber der Apotheker Wilhelm Heinrich Matt. Inhaker. Hein ich Wibein. Matt. . l 9 8ð raͤnkel in Leipzig Lindenau ist zum Geschöftsrübrer Rhbäe ju Dortmund unter der Firma: „Albert e, D , , . n el Goo nr als dem Ge. Sete 10 ist bei der daselbst eingetragenen Vor- Graudenn. Bekanntmachung. [24621] Hoefer daselbst eingetragen. Fischh nd ler, dier sestst. r 9. Zulu 56 a 8 = n = Rhe“ zu Dortmund betr ebene Geschͤ F lamthetrage der durch diese Zusammenlegung erzielten wohle˖ Emmerthale Eisenb 6 u. 2 — * ; n 12. Juni 1903 . er, Lierle * — 2 ( eorg Julius Cbristian Killinger u Sõchst 33 . . z 2 . 10 den Jau sm mn - Derne * w — 4 Kaxitalberabfetzung entspricht gun n e, mm, e , n,. n. In das diesseitige Handelsregister Abteilung A. dalle 3 275 amt * Abt 10 Gebr. Jürgens. Diese offen Handel gesellschaft, befreibt dasesbst seit 1. Juli ir Maler * er hö 1 ie auf ie rhö ung es S amm apitals Mö 7 1 . 66 o mun über⸗· P Duisbur . 10 * 1 ; ; . * n Spa e 5 * y 332 di Fi a: Ron 9 enÿy * 9 . . 7. de 6 s llschaft O X. F. G. — d k ö. 1 4 — . — elche selb- x a0 an, e, — Juni 1903. No 655 8. ist Nr. 3327 die Firm . = d eren ele ler B. L. H 2 JSurgens un M hlhandel unter der Firma Geor Killin er. Atfallende Stammeinlage von 30 Cod , Fat der e r welcher dasselbe unter underãnderier Firma . Königl. Amtegrricht. , . Aufsichtgrats vom 29. Apuil Nichard Chm, Civilingenienr. technisches Malle, Saale. ; . 24 G. W. X. G. Jürgens waren, i Durch das am doch st i. D., den 14. Jun 3 ö Gesellschafter Fritz Tolle in der Weise geleistet, daß Der neber ang der im Betriebe des Geschzf = 19563 it de Fab min. ⸗ 11 — 8 vom 26. April Bureau für Maschinenbau und Cement⸗Kunst. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1626 5. Juni 1902 erfolgte Ableben des Gesellschafterg Großberzoglich Hessssches Amtegericht. er uf die ibm gegen die Gesellschaft zustebende Hr. grindeten Hafen. . 2 Hästs be. Darkẽgeh. . lꝛgor7] ,n w r , ud dernmgun Hahne in steinfabrikation, sowie Dandel mit Maschinen die Firma „Richard Walf ane a S. und alg W. A. G. Jürgens aufgelöst worden daß mnomrannn- - cr os) pothelenforderung von 30 0990 . eingetragen im 1 Inhabers sst . ** * . r Dandelsregister. Eingetragen: R yr stands zewählt nodemttghed und BVorsitzenden des und Generalvertretung mehrerer industrieller Inbaber der Kaufmann Richard Wolf in Halle a. S. Geschãft ist von dem genannten O. L. F. G. Jürgeng Im Dandesgregister Abteilung B Nr 23 ist am Grundbuch von Den ungen Bd. V III Bl. 352 und burch Mar r. 3. Eng, e des Geschäfts 851 Glacelederfabrit Durlach Derrmann 4 * * . It. Firmen, mit dem Sitz in Graudenz, Inhaber: eingetragen worden. ö mit Aftiven und Passiven ũbernommen worden 15 . e — — ö n 1. e e, ö i ö r nr Amts. — *94 9 4 . 2 ö 33 . r Eicher bausen den 17. Juni 190 Richard Ghm in nm, eingetragen. Dalle a. 973 w 1 und wird von demselben unter unveränderter Firma Grundstuct⸗ Erwer bogesenscha Geseilschaf geri n Felsberg ö Bl. un 5, ver⸗ . . enter in Durlach, ist als persönlich haftender 25 ö 1 Graudenz, den 11. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. fortgesetzt. ⸗ = ichtet hat. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. Gr. Am ener; Verzogliches Amtegericht. * 93k! — 7 . 8 aesells aft. mit beschrãnkter Daftung Inowrazlam. Gegen- iich 9 liches Amtsgericht. Abt. 1. v — . 2 i. miegericht Tur lach. Tam m. Gba lie. Ln g icht. Mamba r. 4s] Lucas Sommer. Diese offene Dandelsgesell— haf, stand deg Unternebmeng sst dẽr 2 von Grund. 9 Amt egericht. 18. ortmund. * * (291761 Hhrenhbreitstein. 24772 11 — 3 Gross-Geran. Befanntmachung. 1241433 Eintragungen in das Oandelsregisier deren Gesellschafter L. F. G. Sommer nd. J. , tuen aller in ing besondere von bestebenden Colin. Betanntmachung. Lcts7]! z unker. Dandelgregister ist bei der Firma? Das unter , rm Gotth. Monregl Nr. I . . lgrenister ist - [24739] In unser Handel gregister wurde beute eingetragen: des Amtsgericht Hamburg. P. Semmer waren, sst durch dad am 21. April 1003 e,, Dieslauraniß, Garten usn, auch drrchtung In das Handelgregister sst am 13. Juni 1955 ein? zLünen Derner Verkaufenerein für Ziegelei. des Handelsregisterz Abteilung A) in Vallendar nee Dandeleregister ist beute an der die 1) Die Firma Marx Marx ju Groß-Gerau 1992. Juni 16. Nolgte Ableben, des Gesellschafterg . R. EC derartiger Etabsisementg und Veräußerung solcher. geintagen 2 abr ikate, Gesell scha ft mit beschr iin sier Sailing; kestehende. Handel sgeschaäft ist auf den Kaufman ene urger Alclien. Wrauerei. Geselischa fr ist auf Salomon Marz und Michael gen. Emil Hamburger Aephaltwerk Winterhos. Jinck, Sommer aufgelöst werden; das Heschät I von . Gimmer i betragt 25 O6ο7ñ. Di 8 J. Abteilung A. . ö eingetragen: 1 — — Sohn in Vallendar übergegangen. rr , — Marr zu Groß Gerau übergegangen, welche das Ge— Potthoff Co. Diese offene Handelsgesell= dem genannten J. H. P. Sommer mit Aktiven schã te fabrer sind doi vn Ponin eil. MRintergute. unter Nr. 291 bei der offenen Dandelsgesellschaft . 6 der Cdesellschaft ist nach Lünen zufolge Ihrenbreitstein, den 17. Juni 1903. 2 on Postbescheinigungen über den 71 n.
in ? 3st unte seitberi ci etreibe f eren Gesellschafter L. H. MN. Jinck und und Passiven übernommen worden und wird von 5 . Re, nah Tuner . fang von eindesiee ,,, , Ha schäft unter der keitberigen irma weiter betreien. schaft, deren Hesellchafter L. D. M. Zinck u —— . 23 = hesitzer, Koscklee, Joseyh Waltyß, Fabrifdireht unter der Firma — Alex Fran Cöl Beschlusses der Gesellscha ft vom 25 Man 195 verlegt. Königliches Amtaagericht. Gimp fang von eingeschti⸗ nen söriefen und sonstigen 2 Adolnh Fvarloff. Gesellschaft mit be,. G. H. Potthoff waren, ist durch das an . Mal demsci,! unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2 Ae Stefan von Grabaz. ̃ aw.
2 9 1 K 4 — * ö.
.
D
D
*
ü
,, , , , ,
ö J * 1 ( z * m We 1 en, sowie Noll. ok 2 We- . . a R- n . * 5 * . 7 ĩ B Ro 5 83 Pro- Dortmund, den 17 Juni 1903. iIivertreld. 241222 Jertsendungen, sowie zur Vollziehung anderer Be Gesellschartsver⸗ dos erfolgte Ableben des Gesellschafters G. S. Coutinho 4 Meyer. Carl Ceutinbo ist zum * Tesfin walter Htabert Gies in Cöln ist pro Königliches Amtegericht. é Nr. I142 des Handelsregisters A 26. hůndiqungsschreiben genügt die Unterschrift eines e,, m, n, , abc eld horde, bar 6. ist von „„Prekätssten für Tiese Firma bestelt worden. 8 1 1903 e ee , , unter Nr. 399 bei der Firma — Wish. Sassel Dortmund . 24782 X Comp., Eiperfeld sst Eingetragen. er nn wal eden, stellpertretenden Vorstande Gen enstand des Unternehmens: Erwerb und Fort dem genannten L. OH. M. Zinck mit Aktiven und Mord. Cstsee Rmpbederei Das Aufsichts rats mitglied 1* Vertretum Gene, berechti . er zeichne — ju Cöin. , In unser Handelregister ist die Firma: 8 Die Koimmand itgesellschaft ist au spelst Die 2 ien oder einer mit Postvollmacht betrieb deg bisher von Adolph Harloff zu Gassel eben übernommen worden und wird von dem. Paul Gpuart Meincke ist um Stellvertreter deg * der ö daß er der t == oder 8 4 ‚. ; Van ĩ z 1st 9: k. ö * ! 1. ; . n. =. * . * = . = — P e . ö n ; . 20. ; . * n ,,, ,, ,, tn eee si, ,,, , , , , , ,, , ,, . 12 At de gel ch m er bisherigen er aufmann eorg Wilde zu Dorim 1 l ; oschen. 95 ie, . q annh . drort, ⸗ 9. . A6 = on h . j 2. 1. 2 Xara . f eine Namensgun ri ö ir e⸗ irma auf die Kaufleute Friedrich Wilbelm Klenk 8. Juni 1903 eingetragen Die hal * he g, Elberfeld, den 15. Jun 1903. am n,. Amtegericht. Abt. z. ö betriebenen Koblen⸗, Kolg. und Brikeiteggroßbandlung L. B. R. Jinck Ebefrau, und er scan mn hung 2 ö 18 1 1 — K mand Geschäfte führer, der nicht zugleich Gescsschafler u Göln und Vein rich Stiepel mann zu Mehlem an seine Ghefrau Maria, geb Osthoff, deräußert, Königl. Amtgericht. 13. U 9 . Mninm. 1247 81 und Rbederei. ö sind 1 Einzelyrokuristen für diese Firma bestellt . Dasse ist zum in zelyvrotfuristen e sst. so ist er die Firma nur in Gemeinschaft mit übertragen. Der Uebergang der Äftiva und Passin welche dasselbe unter underänderter Finma sortflbr Emden. em fem, bungen aue dem Handelsrs inter Geschafte führer sind werden wenn.
ö n. 3. r maem. ͤ . J =. , E t n r * ; G P , ö einem Prokuristen zu zeichnen berechtigt. ,, , weh w, ,,, n, err ,,,, , ,,, , , , ,, ,,,, , ,, , ,, m r , der Fiala e el chaft der Kölner 3 2 j ö den 12. Juni 1903 . . Emden * Abrah⸗ * .. 9 Fi sche 2 n 4 22 e mme, g . * i e, , . uf 2 7er er a, ,. 24M do die Grwerber übergegangen. Pie nunmehr zRonialihes? aer ; ein 2 j f b raham Weil. ie Firma ist erloschen. 4 Heinrich Beck, Kaufmann in Mannheim, erfolgte Ableben des Gesellschafters G. S. Pottho St. DO. m gefũbr heschã r
. , — 16 Tn rn ene stonigliches Amtagericht und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann 1 2 „J. Bingen.“ Dem Kaufmann Hugo Koch 6) Dermann Germeck, Kaufmann in Ilerlobn. aufgelost worden; das Geschäft ist von dem genannten 15. Juni 1905 ven Urno Censtantin Peron, Gg soll die Firma B. G. Behrens in Seng⸗
8 6 in E . . J . . 1 ellschafter ist far sich allein dertretunge⸗ —— a, nn 96 24764 n 112 1903 rankfurt a. M. ist Gin zesprokura ertelit Geschaͤflg führer Harl off kann bie Gesesisschaft allein E. B. Hi. Zinck mit Akttwen und Passteen über⸗- Ingenieur, bierselbsi, übernommen worde und war den Amts wegen im Dandelgregister ge- berechtigt. m eignieder a lung in Dortmund der Firma = dä . vos. den unter Nr. 3636 die offene Handelsgesellschaft unter „UM. Eichler“ un Gerin ist aufgehoben.
öznigliches 4 „James Lewn. Ünter Fieser Firma betreibt kertreten, während, die übrigen Geschäftesübrer nur nommen worden Und wih von dem elben unkter Tab von demselben unter underänderter Firma löscht werden. ͤ ; mm Konigliches Amtegericht. in. k 18 a. M. wahnbafte Kaufmann James er rn, sind 8 Gesellschaft u jwesen oder einzeln unveränderter Firma ae n sortgesetzt n g 23 — — k der Firma = Dermee A Go. u Chin, Dortmund, den 1. Jun 163) . 9 Lane 7ö'] Kemi mn Frankfurts a. M. ein Dandelsgeschast alt in Gemeinschaft mit elnem noch ju bestellenden Pro. Paul mac. Inhaber riedrich August Paul Die m Betriebe des Geschäftgt begründeten 2 k Persõnlich *r Gesellschafter sind ⸗ Königliches Amtsgericht. In das hiesie Ra de lorenittet Abteilung B. ist Ginzeltanfimann. kurlsten ju dertreten. Mücke, Caufmann, bierselbst Verkindlichketten und Forderungen des bisberigen 2 — rn, porta — and) 1 — 96 [ 1 die Firma: 3 „Marcus Grünwald.“ Der zu Frankfurt Die Gesellschaft übernimmt von Gesellschafter Johannes Breckwoldt. Diese offene Handel. Geschafteinbaberg sind don dem Grwerber nich 2 3 ad Schmidt, Kaufmann in Winkel im In nnser ee e. sist beute bel der Firn! , m , mr fsch ffereederei Attiengesell,. . Man worn sast Kaufmann Ludwig Rosenbaum Adolph Harloff das zu dem unter der Firma Moly Kiel ban deren Gesellschafter J. Breckwoldt und übernommen worden. N aiserslautern.
— = — ist als versönlich haftender Geselssch. fter eingetreten. s hö schã ftaver⸗· ellgmann waren, ist durch den am Adolph Jaier A Go. Der Sitz dieser offenen 1) Sor bie geb. Gessert, Wimme den beingau „Dorstmarer Tampfziegelei, Gesellschaft mit! Daselst it ferner eingetragen Die bierdurch begründete 26 6 2 e r k 8 — 16. Juni 19663 2 Austritt deg Gesell.! Dandelt esellschaft ist nach Gersin verlegt worden Mann 1. in Lautere beim wobndaft, betreibt mit dem
——— — — — — —