1903 / 145 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

/

ese durch den Wilhelm Sucharowski aus. J Samuel . in Ketsch. Der bisherige Gesell. wears 248 euv oun irm 4 12 2 P 4 * 25 i. 6 R . a each 211 ir eh 2 , . Inhaber der Firma. so 3 Whtellma A. nl 75 j 3 , . Wer Eren w * ; ; ugenie geb. nno, daselbst), !: . Königl Amtegericht. 6 Schwetzingen, 3 Juni 1903 Spalte 1. Nr. 1 N ) 3

Gr. A ; j. Nr. 358. arx Mutzi . —ᷓ J . ee regericht raven a r Amtsgericht. , , O in weib. men r,, , utzig ( Inhaber: A ch t e B e i La ge

In des han ckech fer ichen fan fg nelsrmen *üemm ge eres Handeloretistegs 6. ire Ke urg, 6 . . Scheyfn. Oberchnhei ] j önigli J t t ĩ . wij de nge bergen: xi. We seinfah eistusr K . . , , n ,, 4. ; 1 d K om li ren 1 en an San kl et. . mann in Weingarten ö 8 3 . . * wie folgt, ein. weateratede. 24499] Fannz W, Henffiad 34 orm m n e ; ; en. Gegenstand des Untern 8 ist die ge⸗ a ; j g au . . , . Jacob Amann, Kaufmann in Wein samte Metallclektrolyse, becken 4 6 1 6 4 Ar. d r , n e. Buchs weiler (In. n 145. Berlin, Dienstag, den 23. Juni 1903. . .

d 6 193 . ; . irmeninhaber betreibt ein Kolonial⸗ und 1 . . 6 Die Firma ist erloschen. haber, Theodor Vichert, Seifen sie der, daselbst), —— —— a,, ee.

Yee, me r und eine Handlung mit photo. gabe von Lizenzen, als auch durch Errichtung eigener Westerstede. 1905, April 1. *. Ur; 530. J. Boury, Mühlbach, Müller Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels ., Ga te, Vereins., Genossenschafts⸗ 5

1 e gg Erzeugnissen. abriken oder Beteiligung an? anberen , Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abt. J. ö ohann Wilhelm Boury, Fabrikant zeichen, Patente. Gebraucht muster, Könkurse fowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten stud, erschein

n 20. Juni 1995. Unternehmungen im In, und Ausl. Wiinelmsnh 8 22 2

Cid! Ai ritzricht 14 5 ande, ebenso der Sshaven. Bekanntmachung. 25249 wurde eingetragen: Die Fi i . . d 8 D N

nmemmnnn en. Amtsrichter Maier sen . btb , cet i 2 3 ig Cr gen gr ster Abt. A. ist heute . der . * . 2 J = En ra an 8 reg e ur 6 En e e * Mr. 145 6.) K. Amtsgericht Reutlingen. 160 o00 4 Von diefem Kapital üb inr. H. 3 ingetragenen Firma; Samuel Lang, Schirmeck, ; J

In das Handelsregister für rf f tzaftefirmen Gesellschafter folgende Vet bor ah r ne e als deren k 4 istc unter Löschung des Wortet , ein⸗ Das . ister fin dag Deutssche Reich lann urch alle Postanfteltens in . wee. , , . . i g, . 5 56 . ö

wurde heute eingetragen:; zfner in JQuchlinbutg? 13 0 Mn Genera Witwe Beg Kansimchnhe e senich Hermann Jan ssen . . ö Der Niederlaffungsort ist nach Selbstabholer auch dur . . . Reichsanzeigers und Königlich Preuß , 3 Le. . n,, 1 969 Einzelne Nummern k . : Dandelsgesellschaft seit 12. Juni 1903, mit dem Sitz 3) Kaufmann Hugo Steinmeifler in Siegen 25 Oh „,, Wilheimshaven, dei J5. Juni Hoozr

. . 4 1 ' ö. ö. „Schaal . Sautter“, offene konsul Ludwig Dyes in Hildesheim 29 06060 „e, Emma geb. Kohlstruck, zu Wilhelmshaven. 9 , . . . Staatzanieiger d 33. ., , fn . Mh . ee Statut in Reutlingen. 4 Kaufmann Gustav Me daselbst⸗ Königli ĩ a . ugler, Pfaffen⸗ 8. 58 . t mit b ãntt aftpflicht in geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der lung vom 14 Mai 1995. Abs. Gesellschafter sind; Eugen Schaal, Kaufmann in ) Fabrikant Georg . . ö hofen, ist ein getragen, worden. Bie Firma ist lauf Genossenschaftzregister. i . * e, . , . der Genoffenschaft ihte. Namienzunierschrist ic elt geän ert: Auf, Maschinen, agen, nn

deute

G. J. Viasecki Rasserliches Amtsgericht. Hie. Bekanntmachung. 25341 Stellvertreter des Vereinbvorstebers,

1—

Reutlingen, und Wilhelin Sautter, Kaufmann in he, Deckung dieser Stammeinla Wolfach. Handelsregister. 262650 den Seiler Leonhard Mugler Sohn in Pfaffenhofen enstand des Ünternehmens ist: beifügen. Seillento son ie auf , . . ,. 6 . n n, ,,,, e. ö , . w * 86 179 wurde heute ih r rn g n einne. . ,. . 8 tz istets n . von K reiswerten und . wenn , m, . 63 ö lois ö e , , auf 1 esellschafter ermächtigt. don 89 000 in die Gesellschaft ein, und , . ö . den . In Ban es Genossenschaftsregister in gewissen Grenzen unkündbaren Wohnungen für Jüptner, August Peck und Joses Peinlich, zu 3 e teh 6 . iel , inn, l, 6. i i, ,,. ö. . Johann Wälde, Branhaut, Gutach. Kaiserliches Amtsgericht. , , , , . e fn e ber e. bie! unbenmittelten und Feinrichn und Wülbelm Blaschte ju Taschenberg, Pyrmont, den . Inni a0, Ea richtet Muff. ,,, nhaber: Johann Wälde, Brauereibesitzer in Hornberg. Zittau. - 25265 m. u. S. in Sausen“, eingetragen worden minderbegüterten Genossen durch Ankauf oder Die Einsicht der Liste der Genessen ist in den Fürstl. Amtsgericht. Reutlingen. I2b228 t, 20 000 6 und Throm einen Anteil von J den e Juni 1d03. Auf. dem Für die Filiale der Allgemeinen Durch Seneralrerssmmlungöbeschluß vom ai Bau ban Wohn häusern, ,, , n e, 2 8 H k 2 , ggg ,, Ge chäftöfß er frknderl elm! . roßh. Amtsgericht. , n, Credit Anustalt in Leipzig zu Zittau 19035 wurden an Stelle von , , , , P. Üeberfaffung dieser Wohnhäuser an die Genossen Münfterberg, den 13. Jui 13 In unser Genossenschaftsregister ist heuie ein⸗ In das Handelsregister für Geseschafts firmen Gustaz Menne und der Kaufmann Hugo Stein Wol tenhbütte. . 25251 i ten Blatt 885 des hiesigen Handelsregisters mann, Victor, und Klinger, gf in . zur Miete oder zu Eigentum. Königliches Amtsgericht. geftagen: ö wurde heute eingetragen:; meister, beide in Siegen. Jeder Geschäͤftsführer ist In das hiesige Handelsregister ist heute bei der ist, beute einggtragen worden, daß der Gefesschafts— Klinger, Emil, Landwirt Krämer, Serafin, 1 ne Die Bekanntmechungen erfolgen im. Wesf Tag Nanen. , m,, e e n , dd e, dn , . n nn Fitm3g „Earl Stts Bruns sosgendes eingetragen: bertra vom 20. Dezember 1899 durch den Beschluß wirt Kienlen, Ernst, alle in Hausen, in den Vorstand Platt“ und der „Hagener Zeitung“ in der Form, daß In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, stand des Hohenroder Spar- und Darlehus⸗ been , , er, Erne e . , bret n 3. Rilßrit Inhaber: der ; eneralversammlung vom 4. April 1903 abh' gewählt. der Firma die Ünterschriff des Vorstandporsitzenden Groß und Klein Behnitzer Milchverwertung s. kassen Vereins, e. G. m. u. H., an Stelle des Reutlingen. tz zaß zie Zeichnenden zu der Firma der Gesesschaft Jetzt ger ert werben st. Colmar, den 18. Juni 1303, t. oder wenn sie vom Aufsichtergt ausgehen die genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit autzgeschiedenen Heinrich Meier eingetreten. . hie Jian en gu n erschrißt bels igen. Der Se fellschafeh⸗ 1) Dr. med. Carl Bruns zu Wolfenbüttel, Zittau, den 17, Juni 1903. . Ksl. Amtsgerich Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats hinzu⸗ beschränkter Haftpflicht in Groß ⸗Behnitz vermerkt Rinteln, den 12. Juni 1903. , . n . ö 1 28. i gibs sestgestellt ö, . 6 Richard von Dassel, . Königliches Amtsgericht. Essen, Kuhr. n getagt 6 helragt zoo worden, [,, 9 ,, Königliches Amtsgericht. trischer Energie u Betrieb hiermi ; 1X. Juni 19603. wabe Bruns, zu Koblenz, ö au. ; ; 25256 : ung in das Genofsenschaftsregister des ie Haftsumme beträgt 309 vom 6. Juni 1963 die von der Genossenschaft aus⸗ ; . e herr. der Betrieb hiermit zusammen Königliches Amtsgericht. 3) die unverehelichte Anna Bruns zu Wolfenbüttel, Auf dem die Firma Eduard Equrnẽᷣ 39 , Un lager chts zu Efsen (Ruhr) am Jeder g.. kann mit höchstens 10 Geschästs, gebenden Hekanntmachnmn en nur noch in der, Deut— 3 1 r n T gf, . . as Staimtapital, der Gesellschaft beträgt Sornn. Bekanntmachung. 26237 Y a, des Landwirts Gustav Kiehne, Zittau betreffenden, Handelsregisterblat? 234 sind 18. Fun 1963 zu Rr. 5, den „Spar- und Bau. anteilen beteiligt sein. . Tages zeitung, emifolgen, eingetragen ztocherner Spar. und Darlehens 200 000 M Zweihundert Tausend Mark). In zunser Handelsregister Abt. A. Band 1 ist Seid h nme, k berg n, , bewirkte worden: verein Huttropé eingetragene Genossenschaft Den Porstend, bilden; Nauen, den v0. Juni zoo; a e, enn eingetragene Genossenschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1903 ab, heute fol gendes eingetragen worden: ,, Gerichtsassessors Walter Stahn, Der Inhaber Gotthelf Eduard Schubert in Zittau mit beschränkter Haftpflicht zu Huttrop betreffend: Kurt Michael, Landrichter, Vorsitzender, Königliches Amtsgericht unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in geschlossen worden. A. unter Nr. 224 die Firma Loewen oder orcheehe, . zu Hannover. ist ausgeschieden. Hesell . An Stelle des ausgeschledenen Josef Thome zu Huttrop Grnst Claußen, Gewerberat, siellvertr. Vor. OporniR. Bekanntmachung. 26358 Roche rn. Statut vom 15. Mai 1963. Gegen. bittet e Döetter Kun Zauber vm Ritze Ke erde, ee, , . ,, H . Hesfllschafter sind: fst Karl Königs zu Huttrop in den Vorstand gewählt. n,. ling, Kreis reti In unser Genossenschaftẽregister, ist heute unter ftand des Unlernehmens ist: Hebung der Wirtschaft 33 tl B h ** . * 8 . deren Inhaber der mann Stto Pommer ju . . *. in 30 Ann Kouse detw. Schubert, aeb. Sehrnnnn, Filehne g, nm. 2836] il 8 liter . . . di 8. * . . , ,,,, Wi uu ö. t , herg . ö . . ur Zittau, mne. 3 = . é ein, Rektor, rrichtete Genossenschaft unter der Firma: ; ; ei =. ö ren,, , dernen renn, , n,, ,, , ,,, Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Württemb. vermerkt steht: Wolfenbüttel, ben r en . 2 ud. pharm. Johann Ernst Schubert in Genossenschaft mit beschran ter . stas . be e g ' ler de eben, ih , , , olfen tel, den 19. uni 1903. Leipzig, . , . 6 en , riedri Eicken, Obherpostassistent, beschränktter Haftpflicht mit dem Sitz Ludom“ der Wirtschaftserzeugnisse. Die Bel cr ellschaft erlassen. Sorau, den 13. Juni 1903. Herzogliches Amtsgericht. d. Perr Kaufmann Franz Otto Schubert in Zittau, e mer, e, n gi , ge. ; i, , . ft gi 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Reinecke. ö Landwirt Herr Paul Heinlich Schidert in . ö sa . K ö . be! el e, n , Landgerichtsrat Muff. Stade. Bekanntn ao as Worms. Bekanntmachung. 252521 *** ben, ö . ; mtlich in Hagen i. W. Die Kartoffeln der Mitglieder zu Spirilus zu ter dem Vereinzsvorsteher oder dessen Stell⸗ . , ,, ö , , ,, , mn, ee er, ? . 6 . en, gig r r e neh, 12 a, , , 2. Schubert, daselbst, gliches Amtsgericht. / . ö rzeugnisse bestmöglichst zu verwerten. terseichnen und durch das Land⸗ In unser Handelsregister B. ist bei der Firma hauen gelbscht e, Glashütte Bruns. Worms, den 19. Juni . ar n Die unter a. E., . f. g. Genannten sind von Frankenstein, sehles. 26345] Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, der Firma die *. e , ilden: : ee ng, I f e ftehl att in Neuwied zu ae,, . Wr eli l. 6 e , . 8 h ln e icht der Vertretung der Geselischäft auegeschlossen. In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Ramengunterfchrift beifügen oder die Erklärung ab⸗ Robert Liersch, Benjamin Fengler und Paul veröffentlichen. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ Eren 8 3, . ne e cr ö lid ige e ir en,, Ge nee . 6 Zittau, den 18 Juni 1965. Ne 135 eingetragenen Genossenschaft: „Zadel'er geben. ist während Fitzner, sämtlich in Ludom. ; nungen des aus 5. Personen bestehenden Vorstands 6 , Geschãfte führer Strassburʒ nie. Sandeis egifter d s 25239 a. Nachstehende im ir n r 3 3. 4 n. ,,,, e er gi de l. ? . ö k . j , . . HJ ;. . . , . Els. Sa 9 gi es 2523 8 , . 0 e schaft mit unbeschränkter Haftp 6, adel, der re nden ! wenn sie rechts verbindli ze rllärungen enthalten, er d sich der Vereinsvorsteher oder dessen e, , , m ee K . w. ö n err dene gin 1 ; j Hagen, den 18. Juni 1903. ; Vorstandtmit gliedern, Miez enen rstehe Delle . ' öns⸗ i Fingetragen in das Firmenregifter? 5 6e A. Mis Rodheim“ soll va ze Kreis Frankenstein, eingetragen worden, daß an gen, den 13. J 6 unter der Zeichnung von zwei Vorstandsmotgliedern, Stellvertreter befinden muß. Die Jeichnung für die Königl. Amtegericht. e; rn, , gelb ht . a e r la, . Genossenschaftsre ist Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Josef königliches Amtegericht. sonst vom Vorfttzenden geyeichnet, in dem Raiffeilen. Hrn offen chast erfolgt, 3 der Firma . Unter * , n 8 Handelsregisters A 6 ö,. Ca. 14 Jahren verslorbenen n, 9 er. . 36 Gutsbestze. Paul Fuhrmann in Zadel mennspertz. Betanntmachẽnng, h 6 * r lh dhe g n 976 un . ihre de, genen puh * . . K, , 253380 gewäãblt ist. ; In unser Genossenschaftgregister ist heute bei dem schaftlichen Genossenschaftéblatt in teumied. . Vorstand gehören an: 1 Pira, Nikolaus, Babn— 3 g , , d. , r,, France n et, g , , ,, ,, , , , 3 Denn Wintle rr Geltendmachung ines etwaigen Widerspruchs wird gene Genossenschaft mit unbeschräntter Haft. nigliches Amtsgericht. Darlehnskassen Verein, eingeiragene Ge- Dritten gegenüher 6 1 Bergmann, als Stell vertreter des Vereins porste bers ee, T,. . eine Frist von drei Monaten beftinmn! vflicht. Frank rart, Main. 26346 nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in müssen von jwei Vorftandemitgliebern, darunter dm, Jochem, Wilhelm, Bergmann,. 4) Müller, Peter, * it am 6. April lgoz dunh b. Der in Buchsweiler wohnhafte Kaufmann [Karl Schrenker aus dem Vorstande ausgeschieden; gion fumwverein Praunheim, eingetragene Heilsberg eingetragen worden, daß an Stelle des Versitzenden oder dessen , i Bergmann, 3) Weig. Peter, Bergmann, alle in 2 scheiden ber ge el ca in, Carl Henn, Kauf⸗ Isidor Kauffmann hat unterm 8. d M. als Erbe dafür Bauer, Heinrich, Lehrer und Kantor in Aufseß, Geubsfenschast mit beschräukter Haflhflicht zu verstorbenen Vorstandemitglieds Abkzaubesttzers Anton Di— Einsicht der Liste der ne , 7 1 echern. Di, Ginsicht der List; der Genossen ist en 6 se fru ge s ß, mund Passiven ist seines verstorbenen Vaters Josef Kauffmann, bei Als r . Brand, Georg, Müßlbesitzer in Auf— Praunheim. Ing Genossenschaftsregister wurde , 9 va nnen mr, ee, n gl ,. e *. w ra ; . a8 Gelg all stiven und Passiven ist 3 Lebzeiten Kaufmann in Buchsweiler, den? seß, als Vertreter des Vorstehers, Schäfer, Joh— inget 3 Du Behle d Herrfal. n tmn C l g' den in. * lc aner an . . nac dem Stande am 6. Fl! auf din Gem Stxriegan. 25240) e 1m Buchsweiler, den Antrag auf Sr ; . . Schäfer, Johann, beute eingetragen: urch 5 j 11963 Königliches Amtsgericht. R. Amtsgericht m der am 6. A 393 ar Kauf⸗ eg. . r. Löschung der Firma Joseph Kauffmann (lit! Oekonom in Neudorf, als Vorstandsmitglieb Jewählt' mlung vom 13. Mai 1963 ist die Genossen⸗ Heilsberg, den 18. Juni 1993. ̃ . * ö e, he . in r brich iber anger, 6 n nn . * ist beute unter Die Miterben Gustẽd r . und ie ln. Bayreuth, den 17. Juni 1903. min . een n hf Liquidatoren sind Schreiner Ludwig Königliches Amtsgericht. Abt. I. opladen. Bekanntmachung. [25359] Schwaan. ; 26365 ö. 38.63 . r, . n . ins rthur Jeidier, Josef Nauffmann. eite u' muten Brastlsan Kal. Amtagericht. oljer IiI. und Steinmetz Ludwig Leinberger II., Leohbsechntn. 125362 Im Genossenschaftsregister Nr. i8 Bauverein In das biesige Senessenschafteregister ist ute ar 4 . Ke , me 1 deren Wohn, und Aufen bal iort unbelann it, menswerx. 26339 beide zu Praunheim wohn baft. In Uunser Genossenschaftaregister ist beute zu Opladen, e. G. in. b. S. in Opladen ist beute Firma Dohen -S vrenzer Darlehmskaffen- Derein. Königliches Amtsgericht. 1] Königliches Amtsgericht werden gemäß S 141 J. G. G. hiermit benachrichtigt, Im, hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bel Frankfurt a. M., den 19. Juni 1903. Ne 28 (Soppaurer Darlehnska ssenverein e. en te gen 4 569 s *. E · . n . AN. Sebr r , e, e g e, ies enn ei e, meer ot. i. daß die Löschung der Firma erfolgen wird, falls fi. Nr. 6: Immekeppeler Darlehnskassen verein Königliches Amtsgericht. I7. G. m. u. S.) eingetragen; Der Häusler Franz Un Stelle des auggeschiedenen Josef Peble ist v In der Generaldersammlung r . Februar iner le , des Handelnegiften Ai] . Das in K lan, Hh e, d, mn, wen, wen . , mit un beschrankter Goldan. Belfanntmachung oss Tin n gan de nn, mageren gam, . 1 . . oe, , e e,, . „Unter Nr 15s des Handelsrszisters X wöard? s Das in Tiegenhoß Kesiekende Kolonial. Fifen. Wäderspruch erke, NVaftpflicht zu Immefeppel eingetre orden: B fer Ge 1. ö ine S äusler Josef Herden in Soppau Vorstandsmitglied bestellt warden. geschedenen X. 3 zu Vo den enn . . i. 6 Köbiengeschaft. Lee Kaufmanns Reber e T hehe üihfelger des verstorbenen Kauf, 'Mein im e, 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes , 2 sef d Gypladen, den 26 Juni ids Sprenʒ der Erbpacht hofbesitzer G. Zachau, Frie drichabof, 9 m6 Ihr Inhaber ist der Kauf. Wvler ebenda ist uhren de. . manns Eduard Mucker in Zabern: Josef Daubenbüchel ju Daubenbüchel sind aus dem n Genossenschaft: 8 e , , , . . an, . daselbst. Geschaftemweig: in unser anbehe,, . ! amn. Eduard Mucker, geb. Marie Antoinette Vorstand gusgeschieden und an ihre Stelle in den Erne dehnm) q . nalmedy xssss] d, 2 . . ee aer X ẽᷣ -. Uandelẽ z agen. ectel, Vorste einge te ie rer Se Souts ; * ; smicby 2 e Saarbrücken, den 75. Juni 1903. Tiegenhof, den 17. Juni 13533. nr Eglestine Mucker, Ehefrau Stiegler, beide i w e 77 Deinrich Sputschta Spalte 2 Grabower Spar. und TDarlehns. Beereugenossenschaft im Kreise NMalmedij um , , 96 * ,, (25359 Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Zabern wohnhaft, haben die d , ; Bensberg, . j ,, zu Lohe. kassen verein, eingetra 2 e n mit e. G. m. b. O. in Weismes. J ist kee ere , e e af. mit un eschrãun t er da. x de ,n, ö ; reewmnr, Handels nner, wesen, rüeit. . laser] r 8 Firnenze erg, Zabern eingetragenen Königliches Amtregeriht. Abt. 1. e , , m 2 und des Er. . 2 a ,, 1 A pflicht in Mommenheim eingetragen: An Stelle Za Qs Senoffenschaftstegister Band L wurde beute n= id. Juni jo Burde im esensschaft ice ite! . In unserem Handelsregister Abteilung 4. il? **! Firma „Edouard Mtucker , seant ragt. nerlimn. ͤ 25340 2 Mitglied d Durchführung aller zur aud dem m, watt. eg verstorbenen Jalob Peter Lelb jweiter wurde der unter O.-3. 18 eingetragen: Band 111 bei Nr. 247 und 277 für die Firma bei Nr. 147 Firma Georg Wolff Königsberg n Die übrigen Rechtsnachfolger 1) Luzlan, 2) Albert, In unser Genossenschaftsregister ist 4 4 . * ag 1 2 mneten Maßnahmen n en , 9 3 e, e . Firn. Rar deb ge , n ue. ö . . J 2 * Saar., und NMosel· Bergwertsgesellschaft mit mit Zweigniederlassung in Tissit vermerkt worden, 53) Dinrich und c) Paul Mucker, welche nach Nr. 223 (Bauhülsolasse Rönt en hal ell ee nge er ne, . . ̃ t meme ie limit Echt. 1 nme ng, eren. , ,, ,. * ö * Sit in Kaxiingen eingeirahen., urch Ve. daß Tem Siegmund Joserk In Til sit Proturarkf, 1. ausgewandert find, und Leren Wohn, und BJendcffenschaft mii beschränkter wassmwflicht, un Warlin z lfte Seschafnns der winsdaftiche . . ner,, —ö ö schluß der Generalversammlung vom 5. Mal 103 die Zweigniederlassung in Tilsit erteilt ist. Lufentt aligort unbelannt ist, werden gemäß z 141 eingetragen worzen: Nach vollständiger Verteisu Betriebem tic g,, schaf ister 56 Err mr ge d e . ist das Grundkapital um den Betrag von 1 527 500. Tilsit, den 16. Juni 1963 F. G G. hiermit von der beabsichtigten Löschung des Genossensch ftobermbgen it 1 . Vern r = J 4 unt —Absatz der Wirtschaftserreugnisse. ** . rc. are b ö.. . w. 1 . . , h . . benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Wider“ befugnis der Laultatereatltéeelketie Fertrerungè. . günstiger a W ö in Selte 61/62 wurde eingetragen ü 283561] Geschäfte. oder Wirt chaftebetrie ke d Mitglieder Ner krimis * 3 * spruchs m mn * 444 uidatoren beendigt. Berlin, den Spalte 2 Theodor Goull on, Gutawerwa 6 . . , ,. f 6 * Ter binnis ven 43 3 berabgesetzt. Zugleich ist die Tilsit. vruchs wird eine Frist von drei Monaten fest. 17. Juni 19035. Königliches Amtsgericht 1. Ab 2 Rowalken, Vereingvorsteher nr, r . d . 6 * —i um den Betrag von In unserem Handelregister Abteilung A. j K d 17. Juni ) teilung ss. = ir, . * nen anke note stzer lar. Rerionet bal, . 23 rn n fe, , m g. k , D ? * . , er ng A. j ö den 17. Juni 1903. unbeschränkter ? ? enossenschaft mit unbeschräunkter Gafipslicht liegender Seer an, de, ner ng V n Lit. B., auf den Inhaber lautend, beschlossen worden Sohn, Tilsit lingetragen w. . w J lossen worden. . eingetragen worden. .

ö . ö ; wien,. durch diese und senstige geeignete iese V In unser Genosse greg ist be d oda zug, Raufmann in Grabowen . . u Steinau eingetragen; der Mitglieder du ese Voriuagakflen * . . 1 ; In unse enossenschaftgregister is e duard Podszug, Kau 21 63 1 r amn. ; Diese Ver aa aktien Lit. B. werden in ker Anzabl Tilsit, den 17. Juni 1903. Tabern. Belanntmachung. 25411] Nr. 6 die Genossen chan 4 * 1 unter uw * Besitzer in Grabowen, wertung der Milch een geen he 1. An Stelle des versterbenen Verstandemit gliede Ginrichtungen ͤ *. den bog ausgegeben, von denen 5öh7 auf einen Königl. Amtagericht Die Rechtsnachfolger des in Vorbruck verstorbenen Üroduttivgenossense e Hermann Dols, Fieischermeister in Grabowen. Lung und Gesabr. Vorstand; ) Vihror e,, Lehrers P. Schomaler ift der Gastwirt . Peterz Vorsteßer. Sandtart ugzft, aaert. terme . Nominalbetrag von 1200 , eine auf einen solchen I Pferdehandlerg Samuel Verpy: n genossenschaft Bruchhausen. einge⸗ Vermann dean ö Bürgermeister in Stetten a. k. M, 2) Joachim = Lan

ven 11090 M lautet. Sie sollen vom 1. Juli 1960 4 ö 125245 * tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft Spalte 6: a. Statut vom 18. Ay 5.

ͤ J ü 2 uli⸗ dwæirt Frarn . r ] e,. zorftand gewäblt. alicder. Tandretet Jaliaß Deckert, Zander . Pichl Se . . ĩ Löffler, Gemeinde. in Sieinan in den Ve r irt erdi fwann, and -rt Vckter ꝛ; , 1 1) Michel Levy, Kaufmann in Straßbur ficht“ 11 * lagen in dem Land- alder, Landwirt allda. Jog ? . rnudorf, den 17. ni 1903. oll. Landwirt Ferdinand Defmanng. Tard rt = ab dividendenker srigt sein und von dem bilanz ** n. 6 94 ein⸗ 2) Marie Leyv, Ebefrau Sin zer in e enn . 2 5 ** r, 66 n,, dag egen · rechner e, * R 3 in. T n, mtagericht. I. Faul, amtlich in . . maßig zur Verteilung verfügbaren Reingewinn mne . De Drn 2 mi 1 rier, 3) Henriette Leyy Ebefrau Weil in Lin 1 90 2. . vrwoen. Au Sie am 1. Juni 190. . w . 9 wirt in Stetten a. ü. GStatu om 3. 1 . D —— 3m de Vorstebers it Jaling eckert Srar dem rr ügbar zewinn eine Faber r ben Levy, Ehefrau Lingolsb sest . e w T , D. ; nigen latte a (. . 23383 d. Ver . Vorzug dividende bis ju 60M mit unbedingtem Vor. Wen indler en ora Schmidt, Schantwirt und baben die Löschung der unter Nr. 55 ,, . k- 9 82 * eeltachten 00s Se an bm bungen 6 3 86 r ist . die , e m, / . . Hg recht vor den übrigen Aktien obne Recht auf Frier den ĩs5 ent 190 Raisters zabern eingetragenen Firma „Samuel mitteln und wir sllafl damm n 7 ebend. jst. Sie sind wenn sie e btsverbindliche Grklärungen der Genossenschaft, gezeichnet den jwei 8 9 pom Id Arri 1z rrich ick Ge. der Firma nit Naterschrift den wee de rm. w RKeniglsches Amizgericht. Lerp, Schirmer i. nent. Die sbrigen Net, ennnsutiche Sd, nd nne l selbit= ibelten l Lr, fir bie Jachmmng ter Genossen. milie, , nd, r 1 sellschaft vonugeweise Auszahlung des vollen Nenn , . nachfolger, wesche nach Amrita ausgewandert ind Kerl nen, Shbnädelg ind Vertrieb der se ben 6 8. ĩ unter ennung degselhen, den dessen Vor 7 tra af, aufanebaen, Für Rin, Stun- n * wertes aus der Liquidatien maffe er ten. ie be. 1 herlingen. [25216 und reren Wohn. und An en beter n e n k = ,. 300 , bchste Zabl der Geschäfte. Ein * mne de mm. erelchnet, in dem Wechenklatt des landwirischa tt. t —— K en. der Firma mit Unter drift . eder . 3 y . . ift duch. 56 4 8 rm = Abteilung A ist werden gemäß 141 5. G. G. Hiermit benachrichti gl. Vorstande mitglieder sind: * , n, mne und Zeichnungen des 6. ö 9 e erg. 2. 7 e , , B,. Jinetragen . —— * 6 führt. Die Verjugeaktien Lit. lz. werden zum eit „län drm Druckerei und Verlags daß die beantragte Löschung erfolgen wird, wenn Re 53 n. 8 . a eben ; rei Vor- illen rung und Jeichnung ur die 686 * ne der dergeschrieken De * 2 d . urgglih 2. enn eltesten auregctken geschäft von F. S. Ugeräaberger in üieberiingen binnen ciner Frist von beck nenen n . Weilen, Babnwärter a. D., Bruch. 4 8 schast erfcigt durch mel Vorstandemitglieder. Die 3f 4 ar. r, it wahrend der Dienstftaaden der Deren ==. X. Amte gericht Saargemünd. r Rent ger einer ragen, worder Wizerspruch erbeben. 3. 2 Fran; Senfinann Nagelschmied. Bruchhausf e er, . dessen Stellvertreter befinden muß. eich aug] ae 14 * . 9 8j lr solgen * u fm ies eesheinerden , Tardneirs. del erte. & Dani MMS. Salenik;, Deranntnchung. kannn, en dn, tre eg, mean Jabern., be Dani 10s. ,,,, w ,, . , 15 da e,. , , mn ben,, waer, de n, Juni 3. Kalserlsches Amtagericht. Die Belanntmachungen ersol in unter * der Firma die ÜUnterschristen der Zeichnenden binjn . n e G e faden ge, dblspeibindliche Grklkrungen entkalien., hnter Be. 1 Lategercht ü r de Firma Kar Rietes in Oamburg und n Wm. Tabern Betanntmachung 2525] gereichnet von 3 Vorstandamsiglledern, die . ũ r z n indesteng 2 Verstandè. T br. i ,, der, 59 = amn . . 25254) geleichne n 2 Vorstandemitgliedern, die vom Auf⸗ gefügt werden. fügung der Firma don min Versta ! 222 r Jnkater 14 Kanu * Karl Riefkes dor tselbst ö , 24 r ; : 25247 Bei den nachste henden, in dem Dana s ctotat ausgehenden unter Benennung 9 6 Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1. den 19 Jun 1903. miigl edern, darunter dem Genossenschaftedersteber In unsetem Gen en dart ac zift t 8 dei Ne 11. altichzeitig in Sralte der Kaufmann Vusni 5 1 . eigen 1 tegis 1 Abtei lung B. wurde Yirmenteg iter Jabern eingetragenen Firmen dem Vorsitzenden unterzeichnet, im West salischen Dienststunden des Gericht jedem gestattet. ö Groß Amtegericht. oder dessen Stellvertreter. in allen anderen Fãllen Evar. und 6 res . gman bier als Prokurist dieser Firma einge „Franz Ulleree.— Nr. II. Moise Lemmel, Jabern ( Inbaber: Volksblatt zu Paderborn. Goidap, den 4. Jun 1803. —— aber dem Genessenschaftwerfte ber in . 21 . . , r med mn

1uInterrt untern *

orden. 9 . berger, Gesen ch 1 * 4 3 ; e Si * ** en rie el ö . Ri 6. . Bauer, Jabern (Inhaber 164 mindesteng 2 Mitglieder:; die Jeichnung Je⸗ Caoiha [283458 3 6 * 2 83 52 . ; eil eutsiches Kensulargericht. . 1 t 126 1 n ie Uecbernabm zosel auer, Kaufmann daselbft), schiebt, indem 2? Mitglieder der Firma bre Namens. m audwirt. ; . x . Bartsch Gmil. Be r in Nen. ichken. eng . ; nter Nr. 15 bes Dandeleregistera . ist beute * * e. . 1. ten ö * Verlag zeschäft von F. H e niatug no bac Groß indler daselbst). Die insicht in die Lviste der Genossen ist in den ug don m 2 an 1 ; Ge tan atwach aaa. die Firma Wilhelm Mayer in t. Goar unt erden, m eber r biber, betriebenen 4. Ne, 197. E. M. Mauch. Mutzig (Inhaber: Dienststunden des Gerichtg sedem gestattet —— * 8 4563 . * 8 unter denen sid der Genessen ftarernteber eder Ja aner Gen eñcni carte derte als deren Inbaber der Kaufmann Wilbelm Maver Rein n, . die die Anton Rauch, Kaufmann daselbst! Bigge, den 16. Juni 1903 orstand ist Renatuß ö a Yferhinqe leben wãbrung 9 nen an die Gendssen für bien ener Stellherteetet benden, n= De cbann dere nn

bier eingetragen worden 48 De eilig ung an Ünterncbmumngen ab usscher Art. Nr 157. J. Veegeie, Munzig (Inhaber Königliches Amtsgericht fär die Menoffenschaft erfelat. wndem der wa de 1 e a 8tammlnpta betrat 9 ) 21 amn M 2 vol = 11 ö ; J ö ; ö ,n ; d d rig wArnberg das. mn den die Grleich · J . . r , . r , , , ,, , e, ,, . , rõnial Ce Mmieaeric: in Uckerlin. en eier; enn em, Verantwortlicher Nedat Henossenschaft flod nunmehr in der. VDie von der Genossenschast autge a, D

Seh wein ingen. Tearndeieregifter. 5239 T Hecsellichafteverttag ist 99 1: Lo Ramevacher, Handelgmüller da elbsi), ch edakteur R. den sind under der Sirma der enschaft, Dien ststunden deg * m

a e Dandelereg ter . BF. ward? Fut. ar 2 n. Dare mber 1907 . Nr. 20. Geo. Giedermann, Bfaffenhosen Dr. Tyrol in Charlottenburg. dan deen tung. . den mei . ia de wr. 22 * csischen landwirtschaftl 0 al iches Lmttaericht run run mt. 6 In das Genesfenichafleregister it ei

elragen tragen irma * = aft mit beschränkter Oaftung.“ Moscgz Lemmel, Naumann daschbn, Die Willengertlärungen des Vorstandg erfolgen KRönigliches Amtggericht. Abteilung . nanaterderg, Sehles- 28330] Den Vorstand lden? Reumann, Dutekesiger in Tikagle nd er, / drr.

1b Hera R J Gotha. den 17. eingetragen Indal weorJ Riedermann, Kaufmann daselbst), Verlag der Ewweditien (Scholl in Gerlin. 6 6, m , n Ueveriingen, de 2 R, G. Rudio f. Dinohesm Inke; g ber Rierddenns den 1 r C38. 17 2 Sandele n sellichatt —— ae n , R . eim (Inhaber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.

J Ereinkanerrner dam, 1 2* . 23349] jn Breglau ju berdffentl ichen, K Anstalt. Berlin Sw. Wiüsbelumstraße Rr. M. 2 fun ler 9 ö. . , , , 8e 44 e n, monter e 9 wa. D. D. m Dorma * 2 en 1 . an m ( * 2 . * . 8 een . r e, s. , rem a.

rf w. unn etra gene u ee en! Die Zeichnung