1 ;
— Bekanntmachungen erfolgen unter der e , er ere, f , in andw o sse. Tie e , Genossenschaft muß — 1261 mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die * nung geschieht in der Weise, * die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens-. unterschrift beifũgen. Der Vorstand bestebt aus: 1) Jakob Friedrich Auqust Schaub, ] sämtlich 2 Balthasar Cbristian Wiesenbach II., zu Büdes.˖ ö. einrich Konrad Winter heim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichts jedem gestattet. Vilbel, den 9. Juni 1903. . Großbh. Hess. Amtsgericht Vlbel.
Wehen. 25365 In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗
kasse e. G. m. u. H. zu Hahn folgendes ein⸗
getragen worden: Durch ,,,, der General.
versammlung vom 21. Dezember 1392 ist Gustav eil in Hahn zum Direktor der Genossenschaft an telle des Christian Ernst gewählt worden.
Wehen, den 8. Juni 1963.
Königl. Amtsgericht. 2. Woltenbüttel. 265371
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ etragen Bd. 1 BI. 166:
emlinger, Semmenstedter, Klein⸗Biewender Spar⸗ und Dar lehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
zu Remlingen.
Statut vom 23. Mai 1903.
Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und . zur Erreichung dieses Zweckes eigneten aßnahmen, insbesondere vorteilhafte
eschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. 3. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, vom Vorstande, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unter- zeichnen und in das Landwirtschaftliche Genossen schaftsblatt zu Neuwied aufzunehmen. ö.
Mitglieder des Vorstands sind: Ackermann Christian Eggelsmann zu Semmenstedt, Landwirte Fritz Glockentöger zu Remlingen und August Pape zu Kl. Biewende.
Der Vorstand gibt Willenserklärungen und Zeich— nungen in der Weise ab, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden.
Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗
stunden des Gerichts von jedem eingesehen werden.
Wolfenbüttel, den 11. Juni 1903. Derzogliches Amtsgericht. Tweibrückem. 24531 J. „Ensheimer Darlehnskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ in Ensheim. Vorstandsveraͤnderung. Ausgeschieden: Peter Stemmler III., Fabrikarbeiter in Ensheim. Neu bestellt: Andreas Quirin, Fabrik- arbeiter allda.
II. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Lambsborn. Vorstandsveränderungen. Aus. , Ludwig Agne II., Oekonom in Lambsborn.
eu bestellt: Adolf Agne J., Ackerer und Adjunkt allda.
Zweibrücken, 16. Juni 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Mülhausen. 25114 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2619. Firma Scheurer Lauth R Cie. in
Thann, ein versiegeltes Paket mit 19 Mustern für
Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 2796, 4669, 4638,
742, 4737, 4732, 4731, 4726, 4725, 4724, 4723
27589, 2794, 4717, 716, 4715, 4713, 4705, 4704,
4697, 4593, 2793, 4636, 4637, 4688, 4698, 4699
4700, 4701, 4702, 2792, 2781, 2787, 2783, 543
76s, 4757, 4754, 739, 734, 4712, 4575, 4679,
4765, 4761, 4749, 4741. 4740, 4727, angemeldet am
30 Mai 1903, Vormittags 8 Uhr, Schußfrist
3 Jabre.
Nr. 2650 - 2657. Firma Gros Noman 4 Cie. in Wesserling, nichtverstegelte Pakete mit je b09 Mustern für Flächenereugnisse, Fabriknummern 1301, 1328, 1330, 1345, 1375, 1380, 1381, 1383, 1385, 13587, 13853, 1389, 1390, 1391, 1393. 1401, 1402, 1403, 14105, 1107, 1108, 1410, 1412, 1413 1414, 14115, 1418, 1418, 1919, 1420, 1421, 1422 1424, 1125, 1427, 1425, 1429, 14530, 1431, 1432, 1433, 1434, 1435, 1438, 1437, 14141, 1442, 1413, 1444, 1445, 1446, 1447, 1450, 1451, 1452, 1453, 1424, 11558, 1460, 1462, 1464. 14865, 1467, 14683, 1470, 1971, 1474, 1475. 1976, 1477, 1479, 1480, 1451, 1482, 1487, 1185, 1191, 1492, 1493, 1494, 1195, 1998 1499, 1500, 1501, 1502, 1503, 1501, 1505, 1506. 1508, 1510, 15911, 1512, 15153, 1514. 1515, 1516, 1517, 1535, 1518, 1519, 1520, 1522. 1523, 1524, 1528, 1529. 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1536, 1537, 1535, 1539, 1540, 1541, 1542, 1945, 15146, 15947, 1548, 1549, 1559, 1551, 1552, 1554, 1555, 1556, 1559, 1560, 1561, 1862. 1583, 1564, 1565, 15686, 1567, k5ößs, 1569, 1570, 1573, 1574, 1578, 1579 15830, 1581, 1582, 1584, 1586, 1557, 1588, 1589, 1590, 1592 1593. 15914, 1595, 1596, 1597, 1598, 15999, 18009, 1891, 1602, 1601, 18605, 1606, 1607, 1695, 1699, 1610, 2. 1614, 059, 41209. 4139, 4188, 419i, 4212. 41213, 4214, 4215 dz2lI, 4222, 4223, 4224, 1225, 4226, 4229, 230 4231, 4232, 4233, 4234, 4236, 4236 4237, ens. 4239, 42109, 211, 4242. 4213, 1245, 4246, 1297, 218 4219, 260. 4251, 4252, 41253, 4254 255 4256, 4257, 4258, 1259, 4260, 4263, 4264 4265. 42868, 42867, 42883 4270, 4271, 4272, 1273 274 275. 4277. 42583, 42534. 4235, 4288 4292, deoß 295, 1296, 4297, 4299, 40l, 1802 4305, 4zwe3, 4327, 4325, 4529 45330,
6144, 618, 6197, 6153, 6154. 61565,
7, 6188 6199 6180, 6181, 6162, 6163,
38. 6171. 6172, 6173, 6179, 6175 6177,
6181, 5182, 61s, 6155, 6186, 6157,
61585, 6189, 6190, 6191, 6192, 6193, 6195, 6198,
6197, 6198, 6209, 6202,
6207, 6208, 6209, 6210,
6218, 6219, 6221, 6222,
6230, 6231, 6232, i.
082. 7084 7085. 7086, .
096, 7097, 7098, 7099, ; 7103,
7105, 7106, 7107, 7108, 7111,
7113, 7114, 7115, 7116, ĩ 7m
7121, 7122, 7123, 7125, 7128,
7130. 7131, 7132, 7133, 7136,
7139, 7149, 7141, 7142. 149,
7151, 5152, 7153, 7159, 7162,
7165, 7169, 807, 8019, 8020, 8021, 8023, z S028, 8029, angemeldet am 30. Mal 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr 35 Minuten, utzfrist 2 Jahre.
Nr. 2658. Firma S. Wallach Æ Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 18 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1528, 1529, 1530, 1531, 1832, 1535, 1536, 1837, 1538, 1539, 1540, 32991, 3293, 3295, 3361, 3362, 3363, 33665, angemeldet am 6 Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2659 — 2662. Firma Schaeffer Cie. in Pfastatt, 4 versiegelte Pakete mit Nr. 2659 - 2661 je 50 und Nr. 2662 mit 41 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern SF 4543, 4548, 4556, 4563, 4574, 4576, 8 F 4623, 4636, 4649, 4661, 4667, 481, 4891, 4703, 4715, 4725, SE 4732, 4737, 4749, 4756, 4767, 4777, 4788, 4798, 4809, 4814, S p 4822, 4834 4867, 4879, 4888, 4901, 4912, 4928, 4934, 4947, 8E 4962, 4979. 4987. 5003, 5ol8, 5022. Hho33, 507, 5073, 50987, 5092, S F 5io4, G 8 33677, 33691, LE S963, 6979, g995, 7011, 7070, 7073, 7085, LP 7095, 7103, 7182, 7208, 7215, 7259, 7277, 7288, 7466, 7479, 7492, 8 F 4206, 4247, 4257, 4271, 4282, 4291, 4301, 4314. 4319, 4328, 4339, 4346, SE 4356, 4370, 4379 4390, 4396, 4410, 4416, 4427, 4440, 4448, 4458, 4465, 8 F 4471, 4476, 4484, 4496, 4504, 4513, 4526, 4535, ¶ S8 33704, 33716, 40004, 40042, 40054, 4006, 40966, 40078, G S 40086, 40098, 40197, 40124, 40126, 40138, 40153, 40164 G S 40175, 40181, 140198, 40204, 40212, 40352, 40357, 40376, GS 40773, 40397, 40404, 40419, 40425, 40443, 40453, 40464, G 8 40481, 40495, 40502, 40522, 40528, 40543, 40556, 40561, G S 40582, 40597, 40614, 10619, 40632, 40645, 40657, 40669, G S 40747, 40760, GS 40781, 40796, 40809, 40818, 40837, 40843, 40854, 40869, G 8 40882, 40898, 40907, 40922, 40939, 40947, 40967, 40978, G 8 40990, 410902, 41015, 41026, 41039, 41049, 4lioß6, 41073, GS 41014, 41106, 41118, 41124, 41137, 41159, 411665, 4178, G 8 41197, 41204, 41303, 41323, 41335, 41345, 41384, 41446, & 8 41455, angemeldet Nr. 2659 2661 am 6. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr, Vr. 2667 am 13. Juni 1903, Nachmittage 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2663. Firma Scheurer Lauth Cie. in Thann, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4790, 4788, 4784, 1782, 4779, 4764, 4762, 4759, 4755, 4753, 47652, 4751, 4743, 4738, 4736, 4729, 4721, 4720, 4719, 4718, 4708, 4696, 4689, 4785, 4684. 650, 2797, 2799, 545, 2744, 4707, 4703, 4691, 4670, 4642, 4625, 2800, 2798, 289091, 4804, 4747, 4628, 4638, 4639, 4640, 4651, 4675, 4677, 4693, angemeldet g Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2654 - 2665. Firma Frores stoechlin hier, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw. 46 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3847, 3348, 3849, 3850, 3851, 3853, 3854. 3855, 3856, 3857, 3858, 3859, 3861, 3862, 3863, 3864 3855, 3866, 3867, 3868, 3869, 3870, 3871, 3872, 3873, 3874, 3875, 3876, 3877, 3878, 3879, 3880, 3831, 3852, 3585, 3584. 3555, 856, z5587, 3388. 3889, 3890, 3891, 3892, 3893, 3894, 3895, 3896; 3897, 3898, 3899, 3 3901, 3902. 3903, 3904. 3905, 3906, 3907, 3905, 3909, z5i5, z91 1, 3512 3914, 3915, 3916, 3 3918, 3919, 3920, 3921, 3922, 3923, 3924, 3925, z9*6, z9z7, zh ss, 3939, 3930, 39351, 39533, 3953, zg54. 6572, 5523, 6524, 6525, 6326, 6527, 6533, 7206, 2650, angemeldet am 19. Juni 1993, Nachmittags 3 Uhr 54 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre
Mülhausen, 29. Juni 1903.
Kaiserl. Amtsgericht.
Konkurse.
Achern. Ronkureverfahren. 25106 Nr. 7324. Ueber den Nachlaß de Haudels . manns Lukas Hauser von Sasbachwalden wurde heute, am 19 Juni 19063, Vormittag? 19 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Spediteur Dermann Stöckle in Achern ist jum Nonkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 6. Juli 1903 einschließslich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pr. ungstermin: Dienstag, den 14. Juli 1902. Vormittage 11 Unr.
Achern, den 19 Juni 1903
Der Gerickteschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ.
AItenburg. KFonkurenverfahren. 25034 Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Friedrich Karl Hensel weil. in Altenburg ist am 20. Juni 1293, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten, Renkurs eröffnet worden. Verwalter: Amtsschöppe Max Book in Altenburg Offener Arrest mit An. zeigepflicht bis 21. Jull 180. Ablauf der An- melderist: 21. Juli 1993. Erste Glaäubiger⸗ versammlung! 21. Juli 1902, Vormittage ER Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Juli 1992, Vormittag« RI Uhr. Altenburg. den 0. Juni 1503. vößler, Assistent, als Gerichteschreiber des Herjogl. Amisgerichta. Abt. 1.
Anunsburn. — — * ,.
Dag K Amtsgericht Augeburg Fat mit Beschlu dom 13. Juni 1803, Vormittags 10 Uhr, dag Kon⸗ kurcherfabten über das Vermögen des Buchbinder⸗ meistere Anton Weigant n Augsburg, The= resienstraße 13. eröffnet. Konkurgverwalter Rechta. anwalt Gewinner bier. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht big 109 Juli 190 ist erlassen. For⸗ derungen sind big jum 19. Jull 1963 beim We- richt anzumelden. Grste Gläubigewersammlung so— wie allgemeiner Prüfungstermin am Samätag, den 18 * 1992, Vormittage 190 Uhr, Sitzungesaal Nr. II, Iinkg varterre.
2 den 139. Juni 18903. Der Gerschteschreiber des Kal. Amtagerichtz.
1903 verstorbenen . n der
* ö (256 47] t t te, Vor⸗ .
den Nachlaß des am 5. Juni e we eben,, . ö von Ba ren er
Als Konkursverwalter ist bon Bibra in Bayreuth ernannt. Offener, Arrest und Anmeldefrist bis 11. Juli 1993 einschließlich. Termin ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Herner und über Bestellung eines Glaäubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 20. Juli 1903, Nachmittags 2 Ühr, im Sitzungssaal.
Bayreuth, den 22. Juni 1903.
erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
¶ = S.) Deuf fel, Kgl. Sekretär. Merlin. 25021
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau Schmidt in Berlin, . 45, ist beute, Vormittags 13 Uhr, von dem Königlichen Amts. HFiicht 1 ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
erwalter: k Gödel in Berlin, Melchior straße 24. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. September 1903. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 4. Juli 1903, Vormittags E09 Uhr. Prüfungstermin am 18. September E902, Vormittags 105 Uhr, im Gerichts ebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 6s7.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Sep. tember 1903.
Berlin, den 20 Juni 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.
C erlim. Konkursverfahren. 25442 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Becker in Schöneberg, Maaßenstraße 265, ist heute, am 29. Juni 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich, neten Gegenstände auf den 9. Juli 19035, Vor⸗ mittags EE Uhr, und jur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den R. September 1903, Vormittags 114 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Hallesches User 26, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 20. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin.
KRersendrück. FTonkursverfahren. 25065) Ueber das Vermögen des Pächters ran Schmidt in Suttrup wird heute, am 19. Jun 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen ein⸗ gestellt und die Eröffnung deg Verfahrens bean tragt hat. Der Prozeßagent Münnich in Quaken- brück wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurgforderungen sind bis zum 20. Juli 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines OKubigernue schuses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den L 4. Juli 1903, Vor⸗ mittags EI Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den . Auguft 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bersenbrück, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. R lumenthal, Han. [25047 sonfursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Friedrich Dewers in Rönnebeck wird beute, am 19. Juni 1903, Nachmittag? 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Böning in Blumenthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird gemäß § 110 Abs. 2 der K.-O. zur Be—⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und ferner jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 24. Juli 1902, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht in Blumenthal, am 19. Juni 1903. nRraunsehweig. Konkurse. 25080
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Stell- machermeisters Reinhold Reschke, Emilie geb. Jäger. Mittelweg 35 hier, ist heute, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte⸗ anwalt Thiemann, Friedrich Wilbelmstr. 6, hier, ist jum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurgforderungen sind big zum 20. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. An⸗ zeigefrist big 9. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Juli 1993, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 1. August 190. Vormittag 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtg. gerichte, Am Wendentore 7, bier.
en mm, den 19. Juni 1903.
W. Sack, Sekretar Gerichteschreiber Herjoglichen Amta gericht. R remen. 25055 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen des Inhaberg einer Uhren- und Goldwarenhandlung Rudolph Carl Friedrich Wilhelm Vogt, Häfen 23 hierselbst, sst beute der Konkurg 26 Verwalter: Nechtg. anwalt Dr. Hogrewe blerselbst. Offener 1 mit Anzeigerrist big zum 31. Jull 1993 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1903 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung 17. 83 1902, Vormittags I Uhr, allgemeiner . 2G. August E992, Vormittage IR Uhr, im Gerichtahause bierselbst, J. Dbergeschoß. Zimmer Nr. 69 (Gingang Ostertorsstraße).
Bremen, den 19. Juni 18903.
Der Een n iim, des Amtegerichte Fůürbölter, Sekretär. n reslam. 28034
Ueber dag Vermögen des Handlungsegehilfen Art Guttmann, jur Jeit unbekannten sent.
baltgz, zuletzt wohnbaft gewesen in Greglau,
Rechtsanwalt Frb.
Augqustastraße 69, wird heute, am 19. Juni
ee l ene 12 Uhr 45 nuten, 2 32
verfahren eröffne. Verwalter; ¶ Recht zanwal
ö. Schweidnitzer Stadtgraben I) nmeldu o
n
ng der orderungen pin 6 den 1. Ku ft a n, i ie ammlung am 11. Juli 19928. Mittag 12 Uhr, HFenr orr nin am 19. . 1903 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— ericht hierselbst, weidnitzer Stadtgraben Nr.] immer 39 im II. Stag. Sffenc;. Arreft u nieigepflicht bis 1. August 1903 einschließlich. Amtsgericht Breslau.
urg dor. L24oon
Ueber den Nachlaß des am 31. Mak 1993 ver! storbenen Wiegemeisters und Händlers Adolf Winkelmann zu Catensen wird heute, am 1s. Jun 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er. offnet. Konkurgderwalter: Prozeßagent H. Dehl mann zu. Burgdorf. Anmeldefrist: . Juli 1993. Erft. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mitt. woch, den 5. Juli 19093. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 7. Juli 19603.
Burgdorf, den 16. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. II.
Castrop. Bekanntmachung. 26051 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef
Brenuschwitz zu Castrop ist heute, am 19. Jun
1993, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Becker in Castrop. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1903 bei dem Gerichte anjumelden. Glaäͤubigerber—⸗ sammlung am 14. Juli A903, Vormittags LER Uhr. Prüfungttermin am 1. September 19093, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juli 1903. Castrop, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Konkursverfahren. 26077
Ueber das Vermögen der offenen Hande lsgesell⸗ schaft unter der Firma Gieserei Schoellhammer in Winzeuheim wird heute, am 16. Juni 1963, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 6. Juli 19603 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. ö. 1903, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (uf den 22. Juli 1903, , EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1903.
Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar i. E.
Frankfurt, Mam. 25098
Ueber den Nachlaß des Schriftgießereibesitzers Karl Maximilian Löffler, in Firma Schrift 1. ies Nachfolger Kkarl M. Löffler ahier, ob. Bäckerweg 45, ist heute, Vormittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Geyger dahier, Zeil 74, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 11. Juli 1903. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 8. August 1903. Bei dd Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ ertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläu— 1 Dienstag, den 114. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 28. August 1903, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 79.
Frankfurt a. M., den 17. Juni 1903.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 17. Gebweiler. 25086
Ueber das Vermögen des stlempners Friedrich Boos in Gebweiler wird heute, am 18. Juni 1903, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Hasselmann hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1993. Erste Gläubigerversammlung: X. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 17. Juli 19023, Vormittags 11 Uhr.
Ksl. Amtsgericht Gebweiler.
Gluckatad t. 25263
Konkurtverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Behrmann hier erfolgte am 18. Juni 1903, Nachmittags 12 Ubr 20 Minuten. Verwalter ist Kaufmann Ernst Seidel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 22. August 1903. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung am 1X. Juli 1902, Vormittage EO Uhr, an biesiger Gerichtestelle. Allgemeiner Prüfungetermin an 26. September 1903, Vor- mittags 10 Uhr.
Glückstadt, den 15. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
sort. 2502
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her mann Ausorge ju Görlig ist am 19. Juni 1603, Nachmittags 1 3 das Konkursverfabren eröffnet und zum Konkurtwerwalter der Taufmann Karl Scher jer jun. ju 6 ernannt worden. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bie 13. Jali 1903. Anmelde⸗ frist bis 18. August 1903. Erste Gläubigerversamm. lung den 18. Juli 1902, Mittags 12 Urbr. — den 189. September 1902,
ormittage 9 Ur, Zimmer Nr. 41.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtß zu Göelin.
CG reli fenhagen. Ronkureverfahren. d ou6] Ueber das Vermögen des Gasthofebesitger« Wil- helm Degelom ju * eide, zur Zeit im Gerichte ˖ efängniß zu Stettin in Untersuchungebaft, ist durch zeschluß vom beutigen Tage der Ronkurg eröffnet. Der Nechtaanwalt . bier ist zum Konkure⸗ derwalter ernannt. Anmeldefrist big zum 10 Juli 1993. Erste Glaäubigerversammlung 18. Juli 1902. Vormittage 10 Uhr. Fensu nude, denselben Tag. Vormittage 10 Uhr, vor dem Könjalichen Amtegericht bierselbst, Jmmer Nr. 7a. amm, ,. den 19 Junl 1803. oͤnigliches Amtsgericht.
erm, 25050
Ueber das Vermögen der Inhaber der offenen . — aft Wishelm Wiprecht in Salß emmendors, Landwirt« Wishelm Albrecht daselbst und Getreide händlers Oeinrich Albrecht, unbekannten Aufentbaltz, ist am 16. Jun
J Nachmittags H Ubr, neben der bereltg erfolgten
des gonkure erfahrene über das Gesell⸗ ee. das Konkursverfahren sa. .
Zambona in esheim. An⸗
äubigerver⸗
walter: Kaufmann
elde n term
LyeR. Konkursverfahren. 25039
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters August Juckschat in Lyck ist am 19 Juni 1903, Vor. mittags 5. das Konkursverfahren eröffnet. Ver. walter: Rechtsanwalt Erbe in Lyck. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1903. Gläubigerbersammlang und allgemeiner Prüfungstermin am A8. Juli 1803, B. M. EO Uhr, Zimmer Nr. 111, vor dem unter⸗ eichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist enn if. guls 1953
Lyck, den 19. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Nalnꝝ. Konkursverfahren. 25089] Ueber das Vermögen der Firma „Ernst Kern“, Buchhandlung zu Mainz. und deren Inhabers Erust Kern, Buchhändlers ju Mainz, Guten— bergplatz Nr. 2. wird heute, am 19. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Claß zu Mainz. Anmeldefrist bis zum 31. August 1963. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 17. Juli 19023, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Freitag, den 9. Oftober 1903, Vormittags o Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111 des Justizpalastes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1903. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.
Malchow, Mecklb. (25085 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirtschafters Ernst Prohl zu Loppin wird heute, am 19. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Zabel hierselbst wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Freitag, den 10. Juli 1903, Vormittags 0 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am Montag, den 17. August 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9g. Juli 1903.
Malchom, den 20. Juni 1903.
Großherzogliches Amtsgericht.
Mannheim. stonkursverfahren. 25107
Nr. 899. Ueber das Vermögen des Land und Gastwirts Valentin Herbel III. in Sandhofen wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Geor Fischer in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1903. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 13. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, den 24. August 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. VI, Jimmer Nr. 10.
Mannheim, den 19. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VI: Mohr.
NHũnchen. 25112
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Uhr⸗ machers Simon Unterkircher in München, Laden Tbeatinerstraße 44, Wobnung Peterplaz 117111, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Uon⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Kuhn hier, Salvatorstr. 7 II. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 7. Juli 1903 ein- schließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗ fasung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü- fungstermin auf Freitag, den 17. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 17. Juni 1903.
Gericht eschreiber: (L. 8.) Merle, R. Sekretär.
Munchen. 25113 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Ziwilsachen, bat über das Vermögen des Posa⸗ mentier« und Wollwarengeschäftsinhabers Rudolf Plötz in Muünchen, Dachauer Straße Nr. 4, unterm Heutigen, Voꝛmittags 11 Ubr 50 Minuten, den Konkurt eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldschmit 1I. in München, Bayerstraße 29 1I. Offener Arrest erlassen, e g j in dieser Richtung big zum 5. Juli 1903 und Frist * Anmeldung der Konkure forderungen big zum Juli 1993 einschließlich bestimmt. Wahltermin ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen zerwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusseg, dann über die in S5 132, 134 und 157 der K-. bereichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Pruũfungstermin auf r den 7. Juli 190, Vormittage 9 r, im Jimmer Nr. 52, Justiwalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 18. Juni 1903. ; Gerichieschreiber ¶. 8) Merle, K. Sekretär.
O genhdach, Main. Ronkfursverfahren. 033] Ucber dag Vermögen des Fabrikanten J. V. asset, in Firma 3 Vasset u. Sohn, in Neu senburg wird beute, am 19. Juni J. J., Nach ˖
mittags 12.5 Uhr, daß Ronkurgwerfahren eröffnet.
Der Hiecdsianm un Dr. Guggenbeim zu Dffenbach
. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener
Arrest und Anmeldefrist big zum 1. Auqust 1903.
Irste lãnbigerversammlung Freitag, den 17. Juli
1992, Rormittage 1 br, Saal 12. AI.
gemeiner Prüfungatermin Freitag, den T. MNugust
1992 Bormittage 19 Une, San 17
he bee, mager Sffendach.
Oppeln. 28035
Ueber dag Vermbgen de Schneidermeisters W. Szreibrowal au Cppelin ist beute Vorm. 11 Uhr, der Konkurg erdffnet worden. Konfurs. derwaller ist der Taufmann Georg Schol in Dryveln. Offener Arrest mit Annelgefrfst zum I. Jull oz, Frist * 4 14 Konkurs. forderungen biß u demselben Tage te Glaubiger-. dersam ml ung am A8. Juli 1902, orm. AI Uhr.
und allgemeiner Prüfungstermin den 8. August 1902. — r Zimmer Nr. 4.
Oppeln, 19. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
P rornxheim. gFtoutursverfahren. 2651909
Nr. 28 377. Ueber den Nachlaß des am 19. Fe⸗ bruar 1903 in Dill. Weißenftein verstorbenen Metzgers Eberhard Burger ist heute, am 19. Juni 1903. Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Dugentobler in Pforzheim. Offener Arrest und An= zeigefrist bis zum 5. August 1903. Anmeldefrist bis 5. August 1993. 2 Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 16 Juli 1903, Vormittags 2. uhr. Prüfungstermin: Dounerstgg, den 20. August 1903, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer 15.
Pforzheim, 19. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer.
Quedlinburg. 237081
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Baden- hard in Thale ist heute, am 15. Jun 159053, Nach= mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. walter; Rechtsanwalt Wilke in Thale. Anmeldefrist bis 1. Juli i903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin am 16. Juli 1503, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Juli 1903.
Quedlinburg, den 15. Juni 19603.
—ͤ Weschke, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ranis. 25054
Ueber das Vermögen des Hüttenarbeiters und Flaschenbierhändlers Ernst Arnold in Klein- kamsdorf ist durch Beschluß vom 19. Juni 193 der Konkurs eröffnet. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1963. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin am Iz. Juli E903, Vormittags 19 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Pankrath in Ranis.
Königl. Amtsgericht in Ranis.
HKegensburg. Bekanntmachung. 25105
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J bat über das Vermögen des Zinngießermeisters Adolf gKronner in Regensburg G. 3 am 20. Juni 1903, Vor— mittags 9] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Derrn Rechtsanwalt Michael Heunisch in Regens—= urg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis Samstag, den 18. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Samstag, den 11. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, und der Prüfungstermin am Montag, den 8. August 1903, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Gesch.“ Zimmer Nr. 251.
Regensburg, 20. Juni 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg J.
Sarg, K. Obersekretär.
Reichenbach, schles. 25419
Ueber das Vermögen des Pfefferküchlers Georg Peschel hier ist heute, am 22. Juni 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Vogt hier. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juli 190, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1903.
Reichenbach u. Eule, den 22. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Sen tenberꝝ. 25048 Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Adolf Jänchen zu Drebkau ist heute, am 19. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Stachel hier. Anmeldefrist bis 31. Juli 1903. Erste Gläubiger versammlung am 11. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 11. Juli 1903. Senftenberg, den 19. Juni 1903. Ln licht Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. 25031] Ueber das Vermögen des sKtaufmanns Max Mehyer zu Heringedorf ist am 19. Juni 1903, Vormittags 11 Ubr, der Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Justizrat Feldmann in Swinemünde. An⸗ meldefrist bis 28. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 185. Juli 1902, Vormittags 19Uhr. Algemeiner Prüfungstermin den S. August 19023, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1903. Swinemünde, den 19. Juni 1903. stönigliches Amtsgericht.
AIIKIrRCh. Ronkuraverfahren. 125071]
Dar Konkursverfahren über dag Vermögen des Geschirrhändlers Johaun Baptist Jaeger in Illfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— terming hierdurch aufgehoben.
äiktiech, den 25. Juni J8oz.
Kaiserliches Amtsgericht.
Annaberg, Erageh. (25095
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ZJigarrenhändlers Carl Sermann Meinhold in MNnnaberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkurgmasse nicht vor⸗ handen ist.
Annaberg, am 19. Juni 1903.
e Königliche Amtagericht.
nmerlim. Aonkur verfahren. 125022
In dem Tonkurgverfahren über das Vermögen der Urriengesellschaft Berliner Verkehre bank ju Berlin ist zur Abnabme der don den Erben des Verwalter, Raufmanng Rosenbach bier, 6 Schluß rechnung Termin auf den 29. Juni A962. Vormittage R090 Uhr, vor dem Könlglichen Amte. gerichte I blerselbst, Tlosterstraße 77 78, III Treyvpen, Zimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 15. Juni 1993.
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abteilung 84.
merlin. Ronkturaversahren. 123023
In dem Tonkurgwerfabren über dag Vermögen der in Liquidation befindlichen offenen Dandela. e, Roblant R — Berlin.
inickendorfer Straße 5 b., ist ur Abnabme der den den Grben des Verwalter r — ir Schluß rechnung Termin auf den 4. 902. Vormittage 11 Uhr, vor dem Cönsglichen Amt.
t IL hierselbst, , . hies g. fsterstal 7778, MI Treppen
Berlin, den , n . tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. Berlin. gontursverfahren. 26024] In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Bankiers Rudolf Mitzlaff in Berlin, Oranien— straße 50, Firma R. Mitzlaff, ist zur Abnahme der von den Erben des Verwalters Rosenbach gelegten Rechnung Termin auf den 1. Juli 1902, Vormittags 11 uhr, vor dem König lichen Amtsgericht Lhierselbst, Klosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 17. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
Rerlin. gonłkursverfahren. 25025
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sch lächtermeisters Guftav Kieschke zu Berlin, Helleglliancestt. 93 und Gneisenausfr. 115, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 109. Juli 1903, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ericht J bierselbst, Klosterstraße 77.78, fil Treppen, immer h, bestimmt.
Berlin, den 17. Juni 1903.
= .Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
Kerlin. Konkursverfahren. 25027]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Josepyh Rehwinkel zu Berlin, Münzstr. 16, Privatwohnung: Alexanderstr. 59 bei Ziegert, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berũcksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 10. Juli 19083, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier- selbst, Klosterstr. 77178, fl Treppen, Zimmer 15514, bestimmt.
Berlin, den 18. Juni 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.
Gerlin. Konkursverfahren. 25028
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rudzewski R Treff hier, . I, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 10. Juli 18993, Vormittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ selbst, Klosterstr. 77.78, 11 Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt.
Berlin, den 13. Juni 1993.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.
H erlin. Konkursverfahren. 25026
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. W. Lüder in Berlin, Brandenburgstr. 34, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juli E903, Vormittags EO Uhr, vor dem König lichen Amtagericht J in Berlin, Klosterstr. 7775, III Treppen, Zimmer Nr. 6s7, anberaumt. Der Vergleichevorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des , , mn, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Berlin, den 18. Juni 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Herlin. Konkursverfahren. 25029
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Dammeyer hier, Dreadener Str. 80, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli 1992, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 bierselbst, Rio ier straße 77 78, 111 Tr., Zimmer 67, bestimmt.
Berlin, den 19. Juni 1993.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abt. 82. Terlin. CTonkureversa hren. 125411]
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Fuhrherrn August Scelig ju Berlin, Tieben, walder Str. 3, ist zur —— * der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginæendungen gegen das Schlußverjeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli 1902 Vormittage II Uhr, dor dem KRhöniglichen Amtsgericht J bierselbst. Klosterstr. 77 78, III Tr., Zimmer 6 7, bestimmt.
Berlin, den 20. Juni 1893.
Der Gericht schreiber des Königlichen Amtagerichtz J. Abt 32 mrake, Oldenh. 26 l0s3] Großb. Amt gericht. Abt. 1 Grale i. O., 1903, Juni 18.
Dag Konkureverfabren über dag Vermögen deg Dändlers Anton Kern u Brale wird nach er⸗ ee Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf. eboben.
Veroffentlicht: (L. 8) Abrene, Gerichtaaktuargeb. nRrandendnrꝛ, Mnvei. 2066] onkure verfahren.
In dem Konkurzderfabren über dag — det Schuhmacermeistere Franz Stock hier mt 1 ur Bekann ng der B eee n, der 2 * den V. 1902. Mittag 1 Uhe, ver dem znigl Amtggericht bier selbst. JZimmer Nr. 16 bestimmt
Srandenburg hen 13. Jani 1903.
ursawe,
Gerichtsschreiber de Tönigl ichn Amtaaerichts nremen. —w——
Das Kenkurgderfabren ker dag erm
nhaberg eine derren
dir ann im , ,
tung des zterming butch Beschluß des e , en oben. ö — Bremen, den 19. Juni 1
Der G chrelber des Amtsgerichts: Für hölter, Sekretär. *
romberg. stonkur en. 25030]
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des , . ö e in Bromberg ist zur Abnahme der lußrechnung des V ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berũ en⸗ den Forderungen und jur Bes lu fang der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juli 19903, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. J des Landgerichts gebãudes, bestimmt.
Bromberg, den 17. Juni 1993. Der Gerichthschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
E ruchsal. Konkurs. .
Nr. 17783/17859. In dem Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Kopp in Bruchsal ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 1. Juli 1903, Vorm. AI Uhr, vor dem Großb. Amtsgericht Bruchsal, Zimmer Nr. 7 bestimmt.
Bruchsal, den 13. Juni 1903.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz, Gr. Amtgsgerichtssekretär.
Ores den. 25103 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „H. Freudenberg A Co.“ hier (stunst. und Handels gärtnerei) wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1963 angenommene n n egg e h durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 20 Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Donau. 25110 ,. Württemb. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckerseheleute Lorenz und Marie Goetz in Erbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— . und erfolgter Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben. Den 19. Juni 1993. Sekretär Baumetz.
Eitorꝶ. Konkursverfahren. (25062 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tagelöhners Peter Goebel aus Ahe bei Ruppichterotb, j. Zt. im Krankenhause zu Schönen berg, wird auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung der bekannten Gläubiger eingestellt. Eitorf, den 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 3.
Esgen, Ruhr. Beschluß. 25061] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Max Sieker zu Essen wird hiermit 8 bestãtigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. Essen, den 12. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Fischhaungen. stontureverfahren. 25043
In dem Konturgverfabren über das Vermögen der verwitweten Frau Clara Reich, geb. Rost, in Fischhausen ist zur Abnahme der . nung des Verwalters, zur Erhebung von Gin wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den LI. Juli 190g, Vormittags 10 Utzr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4, be- stimmt.
Fischhausen, den 16. Juni 1993 Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtggerichts
Frank rart, Main. 25099
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Bildhauers Julius G. Jordan dahier, alte Mainjergasse 99. bat Gemeinschuldner beute die Einstellung des Konkurgverfahrens beantragt und die schriftliche Zust : mmung sämtlicher Konkure gläubiger, die angemeldet haben, bierjn beigebracht 46. Kon⸗ kursgläubiger können Ginsicht von dem Antrag sowie den Frklärungen auf der Rerichteschreiberei nehmen, wo sie niedergelegt sind, und binnen einer von der offentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung be⸗ ginnenden Frist dan einer Weche Wirerspruch gegen den Antrag erbeben.
Frankfurt a. M., den 19 Juni 1903.
Königlicheg Amtg gericht. 17.
Genthin. 28osz)]
In dem Kenkurederfadren über das Vermögen des Taufmanna Mary Swowoda in Gentbin nt Termin ja einer Gläubigerversammmlung auf den 17. Juli 1902, Bormittage II Uhr, der dem Tdöaigl Amtegericht bier ankeraumt. In diesem Termin sell über ein mit dem Gemein haldaer mn dereinbarendesg Abkommen beigl der dem elben nach der Renkurgzeröffnung erteilten Patente Beschlaß ge⸗ faßt werden.
Genthin, den 17. Juni 1803
Dröscher Aktuar, als Gerichtaschreiber des Adniglichen Aar gerichen
Centhim. 123063
In dem Tonlurgderfabren über dez Verradbhen der offenen Oandelegesen ESwowoda * Taenger in Genthin ist Termin a ctaer Glia- bigerdersammlang auf den A7. Juli A909, Goc- wmittagg RR Uhr., der dem Tenzelichen Amte ericht bier anberaumt. In dicsem Termin jell der ein mit dem Vanfaaann Mar Sæeeda n Meeri. dem Mitinbaber der aenan ten Dardel e sen char u deteindaren des Ubtemmen berel der de elben nach 8 Konkurterdff nang erteilten Patente Geischlag ge- aßt wert en.
/
6. me ren eee, , fre rn rammen mr,
.