22
167.359 et. bz G gib rn, . 14280636 8 ; 38 do. Fabr. do. Glektr. Gej
.d. Lind. Baup. Varziner Papierf. Ventzki, Masch. . V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köͤln-Rottw. . Ver. Knst. Troitzsch Boll obz G Ver. Met. Haller 6 Hh Verein. Pinselfab. J,, 3 iktoria⸗Fahrra 1069 S3 6c fen. Vikt.. B. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. do, d,, Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. enderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. .
do V.⸗A
Westfalig Cement l Westf. Draht⸗J. . 5. 0066; do. Kupfer. 15 09bzG do. Stahlwerk 13 76obzG Westl. . 34.909 Wicking Portl. .. 3) 390 6 Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb. do. V. Akt. Wilhelmshütte . Wilke. Dampft.. ] ; Wiss Bgw. St. Pr. bz G Witt. Glashütte. G Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. ö. .
. Zeitzer Maschi 1235 Ho 35 3 r f e , ohh 3 Ir m fler l000 126,568 Jellst. Fb. Wldh. 1666 zVösnßbzz. Union, El- Ges. ö ZJuckerfb. Kruschw. 500 E02, 258 , 8 130, 8h. estf. Draht.
1565 5 363 . 16h M is g hh; 6 Obligationen industrieller Gesellschaften. Reid ff ;
16, 1gbiG DOtsch-Atl. Tel. o 17 1000 lo bz Jelher n heasch. 3 Jellstoff. Valdh. 36 14.19 1000 200 188 806 Zoolog. Garten (100)
. 110 599 -= 300 nos, 40G Elekt Unt. Zur. ö
—
W — 2 Qα——,ᷣäů ß ——
Tattom. Bergb. ¶ O0 . — 1. 1903 önig Ludwig. Tönig ö ö. Marienh. mige born. ed. Krupp. ullmann u. K. (193 Laurahütte uk. O5 (199 Louise Tiefbau (109 Ludw. Löwe u. Kollo Magdeb. Baubk. do. unk. 09 Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis Mülh. Bg. uk. 05 Neue Bodenges. do. do. uk. 96 Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894 Nordd. Eisw. Vordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. E. J. C.-H. do. Kokswerke Oderwerke Patzenh. Brauer. d I
0. Pfefferberger Br. rm Zuck.
hi. Metallw. 6.
2 —
Mühlb. SeckDred. ö rüller Speisefett ähmaschin. Loch Vauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevne ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansav. T. 600 Neurod. Kunst⸗A. 10090600 jetzt 8 -N. .A. 1000 „Wgg. i. Liq. 15005500116 506 Neu ßer Gisenwert 1000 Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke . do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗ Sp. Vz. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen Do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle. ! . er h. amot. 500 300 30), 6 0bz G do. Eisenb⸗ Bed. 1500 09. 10bzG do. E- J. Car. S. 120M ½οολσν: do. Koks werke 400 121756 do. Portl. Zement 1200/6090 92.3256 Odenw. Hattst. .. 1209/6001186 297 Oldenb. Eisenh. kv. L) gba is. zöd, Iöb, 60 bz Syn. Portl. Jem. 1260 h i 30h Srenst. u. Toöpyei 1060 82 656 Dsnahrück Kupfer 300 66,75 ; ä z 224, 00bz G Passage Ges. konv. 115,506 , 0 V.
158, 756 ⸗ A. — Peniger Maschin. Vetersb. elektr. Bel. Petrol. W. V.⸗A. Phön. Bergwerk A . Spinnerei 8
Der e Ders. —
— O OO 2 λ————— c, D O οO 2
anzeiger
= D . .
— —-—— ———
Dre = 8 12 — —
2 —— 2 —— —— —— —— — — — * — —— 2 — —
0 0 0 . — 23 5 26 83
2
.
21 — —
— SI I t
D
. S
—
OD ———— O — DCN — D
ö. S * * n S
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — —
22 . X d
enbr. Masch. ner .
— ö
2
Staatsanzeiger.
Aer Bezugspreis hrträgt vierteljährlich A M 5O 5. 6, . . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 0 3. Alle He er nehmen Bestellnug an; für Gerlin außer , . Inserate nimmt an: 23 eee, , e. Expedition den NRostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer 4 . des e, e, , . a, . .
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . . und Königlich Preuß schen Staa 5 .
Einzelne URummern kosten 25 5. 6 y, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.
—
2
—
— — — . Ri
, —
C C — — — — — — — — — — D
— —*
0 . I 0 & —· „ = . . —— 2222
D
m. Masch. . ener Gußstahl alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. 2 f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. arbg. W. Gum. arkort Brückb. k. ö St ⸗ Pr. Do. Brgw. do. 86 6 Gej. .
r. Verk. artm. Maschfbr. rtun
. — 3
F . . . r Sc c, G O œ So
—
— C C — — — — 0 ⏑— t! — — de D — o-
— 21 O o
— D
—
en O — * 2 . —
8
ra-
KR M146.
j ies z 26 6 inist erium der geistlichen, Unterrichts- und Inhalt des amtlichen Teiles: den Stern un, ö menorden M inist er .
DPrdeneverleihungen ꝛc. dem Direktor im Mari , issariat Parenti; sowie Das Diphtherieheilserum mit der Kontrollnummer
; . ; ̃ brik in Darmstadt ,,,, den Königlichen Kronen anden britter Klasse: Pöernntichigsh gen, ne. e n, n f
ö
— — O — C — — E O dĩtũ —— 2 —
T ——
te =
Westf. Klkw.
o. 1897 Romb. H. uk. 94 do. do. uk. 07 Schalker Grub. do. 1898 do. 1899 Schl. El. u. Gas (103 116,50 Schuckert Elektr. 02 . do. do. dh ib? 16,59et. bz. Schultheiß⸗Br. (105 77,906 do. konv. 1392 (105 57,5096 Siem. El. Betr. (103 169,506 Siemens Glash. 103) 100,596 Siem. u. Halske (193 15150 bz G do. ukv. C05 (193
000 73, 25bzG Teut. Misb.u. M (103 1200/6090 135, 25bzG Thale Eisenh. . (102) 1200/300176, 506 Thiede hall (199
rer —
OD * *
* —— 2 2 *— —
2 2 —
2
Ottensen, Eisenw.
c — — — C — C QO, O NO
— — — ———— * — — —— —— —— — — — — — — -—— —— — * *
dor
. it bell 80 ist wegen A , betreffend die Außerkraftsetzung der Bedin⸗ dem ar n, Lubelli di Serrano, gungen für die Beteiligung an der Bezirksfernsprech⸗ dem Kapitänleutnan wn . einrichtung im Lugau⸗Oelsnitzer ö ö i m ,, ö. Fönig ichen H Anzeige, betreffend die Eröffnung neuer Reichsbanknebenstellen. dend e e run,, ö sJCLgga, J . ö. ,,, d ö offizier Seiner Königlichen 8 Herzogs von Genua. Aichlamtliches. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Glauchau. Dent i ches eic.
Erste Beilage: Seine Majestät der König Alergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 24. Juni.
Uebersicht des auswärtigen Handels des, deutschen Zoll Seiner Hoheit dem Herz rnst Günther zu Seine Majestät der Kaiser und König nahmen gebiets mit Getreibe und Me lin der Zeit vom 1. Januar Schleswig-Holstein, Qberten Nite des Leibgarde⸗ gestern den Vortrag des Vertreters des Gro e ef erer! des bis 15. Juni 1903 und 1902. husarenregiments und des ler eregiments Hen aß von Auswärtigen Amts, Gesandten von Tschirschky und Bögen⸗
Königreich Preußen. Holstein Ge len e, . K dorff entgegen.
ane enn eee , n,, s
101,256 elegener deutscher evangelischer Gemeinden an die evangelische y gi. ö. 36 .
. i r. sch 9 ordens zu erteilen. . K Der Ausschuß des . * 361 2. 1
ð Kö ; z ina j erieheils . 53 h. . j ini Ausschüsse für Zoll⸗ un euer⸗
A- G. f. Mi-. (109354 1. ** ) = 2 61 Anzeige, betreffend Einziehung von Diphtherieheilserum. — wesen sowie die vereinigten? un
nn,, Is di G Fir n 101 90bz e n, 9) . , ,,. lob obi zeige, ö wesen und für Handel und Verkehr und die vereinigten Aus—
1a en, do, do. Tg . 8 r böd Nöesst. Bald. ih gi ia ig , mos Hob; . schüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Elsaß⸗Lothringen 16 h n , nn, 9hlog Sorin g. Talled Jihö, 3 1nd 166683. . Deu tsch ch. hielten heute Sitzungen.
3 he gbh Le nhalt, Kohlen Mhh, ri , ng. Lolalb.· S. i664 11 i0οά zo ar. l w MM Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1. * . . 18 , ., , ., 836 1. 2000-500 i601, io n n , . r ; . Allergnädigst geruht: kö 2 32, 0606 Be 1B 6 k hl. — ) .
ao, , zbzG 86 3
1g 60g ' 1d et, bB do. uk. S6 ih äh i.
00/6 l 43. 0obzG do. ut. 638 100, 41 1.
1. j. 1. i. i. i. i. i. i. i. i.
re , D e O00
er 2
3 — 2
— —
A 20 — 000 —— — — — — —— —— W —— 22
— —
R 2 86
—
moor Prtl.3. engstenb. Masch. erbrand egg. de Hesselle u. Co. C. rn. Bgw. Gef. . Ildebraud Mühl. ilpert, Maschin. irschber ger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A. oesch, Cis. u. St.
- - 3]
— S C 01 28
— ro-
f Se b o- = W .
2
orz. Schönwald ; 306 e, n, reßspanf. Unters. 56 65b . opt. J. 132.40bz Rauchw. Walter. 1671.75 bz, Ravensbg. Spinn. 363, 30 bz G Reichelt, Metall. S256. Reiß u. Martin. 13,090 G Rhein ⸗Nassau .. 87,50 bz do. Anthrazit .. Ii3,. Ghz zo. Bergbau .. 151, 10bz6G GChamotte . . 3)90bz Metallw. .. 0 181.0066 do. Vorz.⸗A. — 199 7536 Möbelst . W. 6 S0, 25 B Spiegelglas 4 1566, 990 G Stahlwerke . l 120906 do. W. Industrie 80, 606 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 129756 Riebeck Montauw. 1 ů 6 8 Rolandshütte. .. 1.7 609.1200 95,236 Rombacher Hütten 1 1000 192, 25G Rositzer Brnk. W. Ml 109, 256 do. Zuckerfabr. 201,006 Rothe Erde, Drtm. Sh 6h Sch. Gietft . U. 101,756 Sãächs. Guß Döhl. 389006 do. Lammg. V. A. It. 7286 do. Nähf. konv. 148,50 6. S. Thür. Braunk 3 3 d do. St. Pr. 12,5900 Sächs. Wbst. Fbr. 199, 80 bz Saline Salzungen 15.506 Sangerh. Masch. 15 198 756 Saronia Zement. 3 0,25 B Schäffer u. Walker 0 60.408 Schalker Gruben 321 30 Il 2, 75 G Schering Chm. F. 10 10 362, 00bzG do. VA. 4 414 10090 —— Schimischow Em. 5 5 1099 106,900 bzG Schimmel, Masch. 11 — 300 103, 2563 Schles. Bgb. Zink 16 17
2 — de
é re
— — O dio M
o K M —— — 2 — 2 O0 83 er O00 C C 8
1
c — —— — —
dM O
de — — — —
T r r r
—— —— — C — — — O0 Odo — — C — — — — —
360 8 — *
A.⸗G. f. Anilinf. (105
2 = —
—
— 0 83 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — —— * — — — —
— — — Q —— — 2 —— ö
do. ukp. 06 (1093) 41 ; 105, 75bz Haldar Pacha. Gib /
02 O — ] —— — — — —— — —— — — — — — — — — — — — — — —
—
7 ö
ewaldts⸗Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky... umboldt, Masch. se, Bergbau .. owrazlaw Salz Baug. St. P. erich, Asphalt. do, Vorzg.. Kahla, Porzellan. Raiser · Allee i. Lig. o. Kaliwerk Ascherel. 109 Kannengießer... 9 Kapler Maschinen 11 re, m. 12 Reula Eisenhütte. 9) Revling u. Thom. 3 Rmirchner u. Ko. . 9 Tlauser Spinner. 9 Töhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 30) Cleltr . Anu] 0 do. Gag u. El. 71 QölnMüs. B. kv. 6 6 Rölsch, Walzeng. 18
— —
—
23
1000 iz 3866 Ver sicherungsaktien. den Oberlehrern a. D., Professoren Dr. Neumann zu Seine Majestät der K 6.
19 ö 56. ᷣ ö 1 ̃ Pr B är sen und dem Ober⸗ . 1 . a,,, . r,, , , ee m g dhe, * Charakter als Der Minister für Handel und Gewerbe besichtigte
—
*
91
—— ö — NO ———
— O =
—— A 22 2 — 1 —— x —— 4 — ——
* 6 2 , 1. * n . 24 Ih S ib n is Aachen⸗München. Feuer 101506. Barmen, Max Birck zu Mülheim am Rhein, Jakob Schmitz n, ih ö. heute Ke] zierte age fabi von C. Ja gohsohn Landwehr
öh u. M =. Aachener Rückversicher. 200036. u Düsseldorf und Joseph Vendel zu Aachen den Roten Re = . amt Weber den 11), die Möbelfabrik von Groschkus (Gollnowstraße 19/20)
io 560 u 206 de eutsche Rück. u. Mity * 50 ;. z er Klass . dem Bureauassistenten 1 ] ö straße ; ). le . x . ' öh bb far gotz 8 n n f e gd ; Professor Dr. von der Heyden Charakter als Kanzleirat bei den aus dem Dienst a i ,,,, von Heintze u. Blanckertz (Georgen . . irchstra .
12903 300 &,¶οbʒ Berl. S. Kaiserb. ibo 4 ,, bo. do. iSd ig 20 gn 337 Bismarckhütte (102) 41 109g / 300 8e 006 Shan,, n 4 100 . do. Gußstahl eio*) 4 1209 1600 120499 Braunschw Kohl (103) 41 60M l ebzs;. Brel. Seifabrit ih; 0 n 5b G do. Wagen baul l h
—— — — — ⏑ — — —
22
— ——
io Rölnische Rüchersich. 1256. zu Darmssadt, bisher in Effen a. d. Ruhr, den Königlichen zu verleihen.
828 88585
— . 8s Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 43258. x ; ö 500 ioh 00G . Kronenorden dritter Klasse, H ⸗ ois Wilhelma Mangdeb. Allg. 15606. dem Sberlehrer Karl Thomas zu Ruhrort. * ehren 8e 18 z Im Monat Mai d. R haben 3x61 Schiffe (gegen 10 o = 60 ig 706 A. D. ah nls rr ach m nn, ,. r ann n. der Bezirks- Ass Schiffe im Mai i983) mit einem Nettoraumgehalt 1000 533 6 G zu Herford, bisher in Nreuznach. und dem Kaufmann Pau Die rin. für be den g an der 0 e von 485 Registertons (1902: 387 339 Registertons ] en ne, mg J 6 . 21 n nn. . Kaiser Wilhekm⸗Kanal benutzt und, nach Abzug des auf ö ( ; orden vierter Klasse, 9. 2 bezirk werden hierdurch mi l ; in Anrechnun 8 Iblotsgeldes, g 380g dem Gendarmerieoberwachtmeister a. D. F riedrich Kraft gesetzt. 2 * . e mr . 9 (1 ö 182 M entrichte ä » Berichtigung. Am 20.: Cartonn. Loschmiz Anthe zu Brambauer im Landkreise Dortmund und den Berlin, den 24. Juni 193. : . o —— Nr. 1601 - 260960 100,756. — Gestern: Säch Fußgendarmen a. D. Julius Zöllner zu Heilsberg und Der Staatssekretär des Reichspostamts. . 4 Landw. 40/0 Pfdbr. 1038. Schwed. St. Anl. 1850 Johann Knoblauch zu Paterswalde im Kreise Wehlau das Kraetke. ; g fo gotz hob omen. Sr 6 g ö. Got nnn Rreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie . Der Oberregierungsrat Dr. von Gizncki in Marien. 1059 — * Pf8rbr, 1II. . I. 101, S0hig. Pr. Pf8br, n den Gendarmerieoberwachtmeistern Reinhold Meißner w werder ist an die Königliche Regierung in Wiesbaden versetzt 2 erg, . . i, nn, zu Schubin, Karl Mühl zu Neurode und Franz Kretschmer Am 15. Juli d. J. wird in Senftenberg Kausitz und dort dem Regierüngsprässibenten mit der Befugnis zu 1 Eng, , s 49.0 Dbl. —, —. Union, El. Ges. Obl. zu Wohlau, den berittenen Gendarmen G6 ottf ried Klim pel eine von der Reichsbankstelle in Kottbus abhängige Reichs⸗ dessen Stellvertretung in Fällen der Behinderung zugeteilt loo u. Soo isi db; G ; zu Opalenißza im Kreise Grätz, Eduard Stürzbecher fu banknebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem worden. ᷣ . . 100, ig Wb G Fraustadt, August Eichner zu Gnichwitz im Landkreise Giroverkehr und . Der Regierungsrat von Born in Königsberg ist der 8 n R , , Breslau, Ernst Ritschke zu Neumittelwalde im Kreise Grat am 2h. Juli d. Jain Kirn (Kr. Kreuznach! cine von Königlichen Regierung in Koblenz, der Regierunggassessar Dr. lob u. Shi. bi G Wartenberg, Julius Herrmann zu Heidersdorf im Kreise der Reichsbanistelle in Kreuznach abhängige Reichsbankneben⸗ von Helidorff in Salzwedel dem Königlichen berprãsidium 6 800 igen G Nimpisch, Karl Mokroß zu Janow im L Kattowitz stelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giroverkehr er⸗ in Magdeburg, der Regierungsassessor von Trebra m * z long foo id doch ; J Leinrich Hausmann zu Mangenberg. Wald . 23 öffnet werden. helmshaven der Königlichen Re re. in me ,,, h ioo u. Soo loi 23G Fonds. und Attienböõrse. Solingen, Friedrich Mollenhauer zu Ronsdorf . ö der Regierungsassessor Dr Vunk in euwied em ĩ nig 83 1M io noh Berlin, den 23. Juni 1803. Lenneß, den Fußgendgrmen Karl Hräun iger, Rr 8 an ᷣ . uf ird in Bolizeipräsidium in r 164 ** 2 bo Die Börse 1ein wi ,. 2 im Kreise Jardischln, Julius Reiche zu ions im . Mit den nächsten Seesteuerm ann sprufun gen d wendung überwiesen, der Negierungsassessor Dr. Bergentha in,, em, mn, — 2. , señ ie e 6 i m 1 sebr nuhiges Au Schrimm, Fra n Sob oczy ns ki zu Pleschen, The odor Apenrade am 7. Juli, in Flensburg, am 26 August un in Düsseldorf dem Landrat des Kreises Tost Gleiwitz und der 100 6 00 bz Donner marq. ib] joo ge 1 *. . Bann 6 66 . ger Spickermann zu Obersißzke im Kreise Samter, August in Alto na am 26. August d. J. begonnen werden. Regierungsassessor Abicht in Tilsit dem Landrat des Kreises 125 0 idr bd e 3 48 1 en auswärtigen Börsen bekundete der Wiener Plaz Reinhold Schmidt zu Powidz Neuwied zur Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften zu⸗ . Natzel zu Schneidemühl, geieill worden. ö
—
c . —
89 A œcσ -
*
* 600 36. 353 * 66 (e 63z
O 000 3οοiοö50G i. . 66) .
100 23.1096 Buder. Eisenw. 103) 4 1200 3οο bj G Burbach Gewerkschaft
1009 10500636 unkv. O07 (103) 1099 E24 00bz FCalmon Asbest 195
1900 196, 1968 Central · Sotel L (110)
10960 104,15 do. Do. HI 1190 19099 00 l0bzG Charl. Czetnitz (103 20 . Charl Wasserw. ¶ 990 300 ; Chem. F Grünau (lo Y) 1009 68, 10636 Chem. FJ. Weiler (102) 600 122.75 5 do. unk 1905 163 1200 n7 , 25G * Gonstant. d. Gr. I106 199 162536 Cont. E. Nürnb. (102 ) 500 132,256 Gont. Wasserw. 103 lo 70k Dannen baum . 193 109000 87, 356 Dessau Gas . (105
1 1 J — ö 1 1 1 J 1 1 1 1 J 1 1 1 1 l 1
— — — — — — — —
—
r
— —
e rz, —
— — &, , 8
— 8 d= —
— — 2 · — — 2 — 2 — = 43
J J 1 1000 115 006 35t.⸗P 5006 94 St. Prior. 16 17 König Wilhelm kv. 15 000/600 210, 0036 do Sin ͤ Do. do. St - Pr. 20 1000 X29I,—ᷣ 6 do. Elekt u Gasg. 5] Königin Marienh. do. W. B 5 6 St. A. abg. .. 1200 /600 - — do. Lohlenwerk do. Vorzg. A. 600 16, 806 do. Lein. Tramsta 4 Königeb. Kornsy. J. loso9) — — do. Portl Imtf. 6 61 Taeb. wich , g igl wir. 1g s. Schloß s. Schulte 3 ba. Walzmüble 3 3 4 1. 10909 120,900 b3G Hugo Schneider. 1 Ronige born Bgw. 1900 152.256 Schon. Fried. Ter 12 Königszelt Porzll. 15 1009 190.256 Schönhauser Aller Rörbie dorf. Zucker 4 609 112.506 zB Schomburg u. Se Tollmar & Jourd. 15 1009 E06, 006 Schristgich. Sung Cronvrinz Metall l) 1000 178, 1566 Schudert, Elektr ebr Krüger & G. 8 ⸗ 128, 00 Schulz · Knaudt. zversbusch. . 11 ⸗ . 1 i588 00 ct. bzG Schwanitz u. Co RTunz Treibriemen 9 5 10990 — Seck, Mübl VA 5 ürstend . Ges. i. Liq. o Dfr. 3. * pr. St Bes 00bz See beg Schiffe w Rurs.- Terr - Ges. . i E 5 St. l noödG Marx Segall . meren u. Ko.. Se, 25 bz Sentker wl. V v, Tiesbohrg. 10 10 189. 801 Siegen Solingen Fanchhammer . 2 3 111.7063 Siemene, Glaeh Laurabũtte 14 109 r; 216, 70 b; Siemen u. Halske do. * fr. Verk. 2lI6, 0bzBa B80ä,s75bz Simonius Gell gederf Eyck u. Str. 1009 1iI00bzis Sitzendoꝛrfer Porz Leivjig ( Gummiw 5090 1000 130.256 Spinn u. Sohn Ceopoldgrube. 1009 10, 006 Spinn Rennu Ko Eeovoldi ball 600 00 g bz Sta dtber ger Hütte 12 5 do. St.- Pr. 660 116.256 Stahl u. Nölke 10 19 key · Josefst. Pax. Wo ssl. 59. 8G Starke un Hoff abg 9 Löwe u. Ko 1 1090 0026. 0b Staßf. Chem. Fb. 19 8 r. Zement 1000 121.250 Stent. Bred. Jem 7 6 14 do. Eis doxr aba D — do. Gbamotte 18 18 ba. St ⸗Pr. 1900 9756 do. Gleftrizit. 14 7 Louise Tieskau tv. 2 0 100, ο. do. Gristow 9 1099 . — Gelen Bergw. (100 do. St -Pr 69 60 b do. Vullanabg Gora. Marl 103 Luübeder Masch. 1 , , St. Yr u. Aft. 6 199 oi, mib da. . Luũneburger Wachs I 127006 Steobwasser Lit. B 1500 090bziiy Germ. Br. Dit lim Luther aschinen 9 1. 190biG Stöbr Fammg drm on , g Germ. Sin. io; r. 2 lobi Stocwer. Nahm 1999 i353 0p Geil cih unt (io agdb. Allg Gas 71 20 131.006 3G Stolberg Jin neue w 13 ob bo de u G rio; be. Baubant 51 12, 0 B Strls . Sl St ⸗ P 1200 Girl Nasch d o iG do. Bergwerk. 12 —— Sturm Jalöyiegel 1 8. 2 (105
— — — — — d — — — 2 — — — 2 — — —— ——
— —
w — — — —— — —
.
8
ö 1000 116,256 do. 1897 105 4 100090 158. 2565 do. 1898 uk 05 105 J 1000 118.108 Dt. Asph⸗Ges. (105 l
1
J
1
l
—
1 NO d
1980 orgy do. Kabelw ul G5 l gh n l000 DI 2bzG do. Taiser Gew . (lo) 10 nbi ez do. Linoleum (193 ih in e do. Wasf. dns ibm) 500 160.256 do. do. uk O6 (102
3. * pr. St. 12. 000 Dt. ur Ba ul loo) s
— — — — — — — — —— —— —— —— ——— —— — —— — —— —— — — — — — — —— Q —— — —— — — Q —— W —— Q —— —— —— — —
—
2
J J . J ! . J 1 J J J ] ! J J J ( 1 ĩ 1 l J . ! ! J ! ! 1 1 J 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — —
0 n
la n n erm ne fi eine eiwas schwächere Haltung, die Fier in gewlssen Kleiber r 1 800 22 Grade auf die sterreichischen Werte elnwirkte, im Kreise Witkowo, Leoho greise Dels, Paul Die Reai d Freih von Borcke aus ipod 0 zoo ihrs weiche infolge Tessen auf etwas ermäas dtem iiber Robert Weiß zu Sißyllenort im 9 ar n, Bekanntmachung, * Die Regierungorefe fen are F * 8 8 * 10 1099 nu. M5 eröffneten. Sonst waren die Schwankungen Cigan zu Biskupitz im Kyeise Zabrze, Johann Naäael ; ine Anleihe der Stadt Glauchau betreffend. Merseburg, Graf von Posadowsky⸗Wehner au 2 nn, 1 1009 n. 500 5756 geringfügigster Art, sowobl für lokale Went Paruschowitz im Kreise Rybnik, Friedrich Renner zu Sulau 6ine K . me hab Voigtel aus Magdeburg, Bauer aus Dppeln, Dr. Jur. Io ioo 0 r, e als auch für fremde Renten. Der Ausweis da im Kreise Militsch, August Klawitter zu Breslau, Au gust Die Ministerien des Innern und der 3 sden a Janik aus Marienwerder und von Rundstedt aus . .
10600 215, GDbiG jet Gwilsch General 1g n mb do. Union Part. 1106 1000 128006 do. do. u5 G (109 5 1090 7. 0K do do. 100
1200 60MM. οb.G Dusseld. Drabt 105 169 541.50* Elberfeld. Farb. (1965 800 131256 Electr Sieferag. (O6 1m re, G Elektr. Licht u. . 101 10009 0, Iobieh Engl Wollw. (1093 D on,, Po. do 105
lo M 3. Erdmann gd Sy l G6
11M 274. 00h Frankf. Elektr. (103
n Frister u Roßm. 106
9 w * 6 Darpener Dergbaugesellschaft bat keinen besonderen Jäger zu Gaminertingen und Eduard Sernowsti zu der von der Stadtge mein de Glauch au be chlossenen Ange e , Staatsprüfung für den bineren ; 2 Einfluß auf den Markt ausgeübt; die Aktien der ge Renn ⸗ Saarbrücken, den Fußgendarmen a4. D. Schuldscheinen in Abschnitten von 1000 und 500 M, ienst bestanden. 0 20000 — 69 ids 23 nannten Giselischaft erzffuefen eine Frseimiateit Inke St. Johann im Kreise Saar * en, 16 r 3 von Schu he e u unn und scieens bes lepteren waltungsdienst bestander 10099 5.3606 6. De lelen eine 11 . F ] zu Rügenwaldermunde im e elche auf den Inhaber U 8 1 löw gestrigem Schlußfurs. Schiffabrtgaltien leigt 1 nene Lust lg zu Heisingen im Landtreise — behufs Aufnahme einer mit 3, vom Hundert ooh u 30MM angesichts der beute vorliegenden Meldungen über Schlawe und Richard Luk ig zu Perling, d * 3 Anlei B jon = 09 —— den Atlantischen Dampfertrust eine sestere Haltung Essen, dem Schlosser⸗ und Maschinenmeister Gerhar jährlich zu verzinsenden Anleihe im Betrage von ; ; 6a Ii u. m == Der Raffamarlt far Induftriene rte war sisl. Ulti Sch vofs zu Duüsseldorf, dem Lagermeister Peter Hannen 3 Millionen Mark In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs r , ,,. geld notkerte etwa . = 1. Privatdilent 3. cbendaselbst' dem Jimmerwerkflaltaufsfeher Lorenz Michalski nach Maßgabe des vorgelegten Anleihe und Tilgungsplanes und Staatsanzeigers“ werben im Raiserlichen Stagtistischen 11G 65 . zu Groschwitz im Landtreise Oppeln und den städtischen Gas- bie nach Tos des Buͤrgerlichen Gesetzbuchs erforderliche Amt zusammengestellte Nachrichten ü her 51 — 1 . anstaltsvorarbeitern Franz Schubert zu Lissa . P. und Genehmigung erteilt stand im Deuischen Reiche um die Mitte des Monats
, , Au gust Pawel zu Laßwitz im Kreise Lissa das Allgemeine Dresden, den 2. Juni 1903. Juni 1903 veröffentlicht. i , mr. Ehrenzeichen zu verleihen. Die Ministerien e, Sn el d‚ n, des Innern und der Finanzen. —
99 — ö 8 göo⸗ n ; Retzsch. Rüger. l iu . ioo b Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht⸗ n Renn Kiel, 23. Juni. Die drei amerikanischen Kriegs. i ol 6 6 n den nachbenannten Angehörigen der Königlich italienischen schiffe „Chicago“ „San Francisco! und, Kearsarge 12 . Marine folgende Orden zu verleihen, und zwar: unter dem Kommando des Admirals Cotton, die bis
f bei Nyborg geankert hatten, sind Mittags im w 84 6 * 23 aö5önigreich Prensen. . n haben unter dem üblichen Salut e, m,. ? Seine Majestät der König haben den Anschluß der
2 — — — *
—— — — — — — — — — — x — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
= — — — — — — — — — — —
1— — — — — — — — — 2 — — —
—
2 * 5
S2 — *
do. do. St -r. IJ * — Sudenburger M 109 6333 * (10 de Wären, ,, ao Sidt n n i. e or nt, i d n f amn. ben! — 113. a 6 de. 1M ne won = ar Bed en, io ve, n Dam. 1 * 6.0 6) Terr. Berl Hal pT St Mb do. unk. M (1099 nb enn. le Go e e e de. N Bor Dart a in m arim. Masch. i chinen Breuer 4 10M 6 do. Nerdost 14104966 2 elch. io) de. Budan 12 123759 do. Südwest 1 be. KRarvel 13 3b 6G do. Witzleben ch. u. Arm Str. 3759 Teuton Miebur Bergbau 15 756 Thale Eis. Et 2. re i. de. V nn 191.25 Thiederball ld om Thüringer Salin . do. Nadl u. St . Tillmann Gienb
—
eL —— —— 1 — ——
* 2 2 2 — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — —
. — 20 —
8 2
1 i bid de, unk i ih 20 0b fe de. unk 1M igen 112.900 . Hendel (1954
8.88
—
iegeplätze eingenommen. Durch den Kaiser Wi 1 ven Noten Ablerorden weites Glassi- eos im Sinate Ri Grande do Sul in Yrasthien belegenen deutschen 8 mi n, a, n,. Mach ias den Reit ke Ser rassa, Kommandanten evangelischen Gemeinden Venanzio Anres, Hamburger —— * 3m 33 chwaders Schlachtschiffes IV. Nlasse Emma“; Berg, und der mit ihr pfarramtlich ve en Gemein E 2 ,,, 2 die Brillanten zum Königlichen Kronenorden Nove Famburgo und Campo Jom Pelotas sewie ages 9
zweiter Klasse mit dem Stern: und der mit legterer , w r g des Nachmittags an des
di Gabriel ba Estrella und Sao erikanische Konsul begab dem Kapitän zur See Galleani di San Am kr oise, Sao Ge rng, dern mrenhischen Monarch Auch der zicsige am j n n, mr. Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs —— * —— — genannten 3
1 —
— —— “ S
n bc naei Weis lin in ibernia fear (lohn n 283 do ian ih i
00 Doch ster Jarbw (lh ij n 29 Gera (ig
2
COC
6 ö 1 n n *
* . ö 23 —. 22 13 1 8 i Trachenka. Juger] lose abc Berben, gan ii igß ig Tuch üachen K öh 1 . rn, inn i iin nh; Tallin Meme! 68
8
d * 6 Se- r
— — — — — — — — —
D = — — 2 0 0 — .
— b — — — — 2 2
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — «— — — — —“» — — —
ä — — — — —— — — 2 — ——
—— — —
.