Goc allowitz 163, Langenau 12, konzentrierte Sole aus Goczalkowi Saalbauer Großwirt Fischer (Großbauer) und Wender (Bader) her · Luitpold eine Abordnung zu senden und an Sei jestʒ 34d, el 60, außerdem aus . 263 Flaschen Huminal- wor. ö. = 24 laute Sprechmeise wäre jchoch bei Raiser Ruh Am *! 1 . in . ö moorextrakt und 1912 Kg Moorerde, oe zalkowitz 13530 Eg Sof. den meisten Darstellern wäünschenswert. Das fast ausverkaufte Haus b S
salz und 417 Stück Solf e Te sberenib 1350 Stück Solseife,
* * * z r ; ö Staatsanzeig . anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ; Ha gebeten wird, dem neuen Museum Seine Kaiserliche Hust Um en en 3. kau 8. der auer gen , mit Interesse und spendete reichen wenden. Der Prinz Ludwig schloß dle Versammlung mit . ‚ ) ‚ z 190 und Reinerz Mineralmoorerde. 3efall. CGbenfo gut unterhiekt sich Ruch kli zahlreiche, in dem be. PHegeistert aufgendmmenen Hoch auß den Pringretgzenten und Kin gi Berlin Montag ; den 29. Juni . liebten Sommergarten vor der dortigen Schaubühne versammelte Nachmittags gab Seine Königliche Hobeit dern iure ent zu 16 n 150. ü Griechenland. rr. deren reichhaltigem Programm wiederum verschie dene neue derjenigen Herren, die an der Gründung des Museums hervorra
Die griechische Regierung hat die Quarantäne für Herkünfte ummern hinzugefügt find. Die Darsteller boten durchweg recht beteiligt sind, fowie zu Ehren der morgen in München hegin ene von Aegypten auff i Tage Bergbges etzt. Das Bepäck der anerkennenswerfe inden und ernteten stürmischen Applaus. Hauptbersammlung des Vereins deutscher Ingenieure eine große Festuy⸗ Schiff smannschaft sowie der Deckpassaglere wird einer Desinfektion Erl 29 ] unterzogen. Quarantäne und Beginfeltfon finden in ** Quarantãne⸗ Mannigfaltiges. hangen, 3. Jhni, W. T. B.) station St. . (Bucht von Salamis) statt.
In der, verg Das Einfuhr verbot von W
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ,
n . e, . 636 1 Berlin, den 29. Juni 1903. Schnellzug 25 München Bert! lab München s Uhr
lick . . d. f erco, ö Am Donnerstag, den 2. Juli 1993, findet in den
; Außerdem wurden . Dun itt Hern an. Markttag ein An schlag verfucht, indem in ber Nähe weh Tunnels vier Sc en, gering mittel gut . ! ᷓ Morgenstunden auf dir Schienen gelegt waren. Die Maschine sprang nur mit de eine internationale wissenschaftliche Ballonfahrt statt. Vorderachse aus dem Gleise. Niemand sst verletzt. Verkehrs It Es steigen bemannte und unbemannte Ballons fowie Drachen auf in fehlt jede Spur. erkehrsanstalten. Nrabpetz Paris, Straßburg, Friedrichshafen Augs
Epalte 1 Menge Durch nach ö. Von den Titen Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner
r ugshurg, Barmen, Zürich, . Der Landeseisenbahnrat lehnte, wie W. T. B.“ meldet, Wien. Bath, Berlin? St Petersburg, Madrid, Rom und Blue Hill
mit 19 gegen 13 Stimmen“ eine Tarifermäßigung für Grubenhol, (. S. ). De
ö Schätzung verkauft . ö dem 5 . e ö. ent n s r niedrigster hochster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) ( eute vormittag 11 AM. : Der Fin der eines jeden un hem ann q J ł h des j ; . 1. . 1. 166. 4 das von Oberschlesien nach dem Ruhrgebiet verfandt wird, ab, nahm eine Be lohn ung, wenn er der jedem Ballon bei nthüllt. Wet begünstigte zu den 15 en dagegen auf Antrag des Landesökonomierats Winkelmann eine Tarif, gemäß den allon und die J sor die städtis nd sämtliche studentischen Korporationen ö 3h . 16, 25 ermäßigung von 36 oo zur Förderung des Exports über die Ost⸗ und und an die angegebene raphisch Na ; letztere Fahnen, in n Aufzug erschienen 15 1475 Nordseehäfen einstimmig an' ö Auf eine vorsichtige B ons und Instrumente wird waren, wurde durch Gesänge eingeleitet. Die Weihe red . ; = ö 1475 13 3d . Wert gelegt. Ü zu ö 9. darauf . n , 25 He sfmal Ke mitten Oberbürgermest⸗ . d 15, 80 ö . ngewiesen, ü eim Landen eines Justürat Dr. Tröndlin. Der Rerton Magnifieug der Univerfitat, . . 2 58 Theater und Musit bemannten gü tungen,. bezahlt werden, Heünrat, Prgfessor Pr. Wach legte am Hula einen Kranz . Brandenburg a. H. ö 16,60 . Neues Königliches Operntheater. deren Höhe jed estgestellt wird. worauf die Feier mit der Äbsingung des Gaudeamus. schloß. Z) Pyrit z... J 1650 . Unter Leitung des Direktors erenczy ging am Sonnabend zum Denkmal stellt Goethe als Student dar; es trägt am ostanien die Kolberg .. = = ö n,. 1220 ersten Male die Sperette Der Klavierstimmer“ von Ottokar ; Reliefporträts von Käthchen Sch Trotoschin J y ; 14, , ) , und Emil Norini, mit der Musit von ra Memel, 27. Juni. (W. T. B.) Wie das Trebnitz i. Schl. .. ö e
zukopf und Friederike Seser. C; 1 15,50 . das . Memeler Dampf⸗ nach dem Y äodell des Professors Seffner in Bronze gegossen. 16, 10 9 efär, in Siene, Um das Libretto ist e ziemlich schwach bestellt: boot‘ meldet, wurde gestern eine Fischer flott ir le Veel ; ö , . i 1 J
von 60 Booten —— ; ; J ; h ; ö ; ; 14,80 on einer eigentlichen Handlung kann nur im ersten Akt gesprochen aus Mel neraggen bei Schwarzork vom Sturm überrascht. Es Schwerin (Mecklenburg), 29. Juni. (W. T. B.) In d 14159 .
werden, zu in che, tragisch , Abschluß das bekannte gelang den Fischern noch, ihre Boote auf den Strand zu setzen. Das Dorfe Niendorf, Amt Neustadt, ö. , =. . . 15,88 3 Ste nbes ber. Kern, herangezogen worden ist. Die Jänge hräutliche Boot deg Fischers Martin Hermann kentert ö. . . . 15.40 i J
tze Nie; entstand Sonnabend nachts en des ẽ jedoch, wobei Hermann Feuer in einer Erbpachtstelle, 15 65 attin, die, wie Ohnets Heldin, duch den Nannen Claire führt, schlägt und ein Fischerknecht den T'derin den Wellen f 15,59 . am Hochzeitsabend kurzer unzlau .
ö
.
hei dem zwei Knechte den Tod in . anden. Zwei Boote den Flammen fanden. Ein Dienstmaͤdchen, das eine ältere Hand vor dem Gatten die Tür zu. Dez und drei Mann werden noch vermißt. at durch sein Erscheinen der arme Klavierstimmer zuwege
rettete, erlitt ebenso wie die Frau schwere Brandwunden. 2 ge⸗ ——— . . . — — racht, mit dem fie in den ersten Mädchentagen Liebesschwuͤre Kiel, 29. Juni. (W. T. B.) Bei der vorgestrigen Wettfahrt . Reichenberg i. B, 27. Juni. (W. T. B.) Heute mittag a. ö ewissen kann erst zur Ruhe kommen, wenn des Norddeukfchen Regattavereins erhielt von den Renn fand im Josephinentale in der Nah auch der fahrende Mu
h ordt e von Reichenberg die feierli . sikant sich ein Weib erkoren hat. In den jöachten in Klasse Ja. Mathilde TY cen ersten und den Heraus. Grundstein legung zur Har ö heiden folgenden Akten wird ständig das Thema variiert, wie den sorderungspreis, . Susgnne 1fI'
Klavierstimmer verheira
t zdorfer Talsperre, der ersten reis, den jweiten und „Henny 1fl* den Talsperre in Böhmen, statt. An der Kostendeckung sind auch Preußen tet werden oll. Neue Seiten haben die Ver- dritten Preis, in Klaffe 5p Windspiel 11 den ersten, Rakete II. und Sachsen beteiligt. Zu der Feier waren u. a. der Oberprãͤsident fasser an diefem Thema nicht entdeckt; alch der gewaltsame Humor den zweiten und Au 1, den dritten. Preis, von Schlesien Fürst WMtzfeld. der Herzog von Ratibor und der Statt. des mühsam zusammengekünstelten ritten Aktes verfing nicht, der in Spatz. den ersten, „Kalypso“ den zweiten und pältz bon Böhmen Gäa/ Geudenhome erschienen. An die Grund. der Schlußenugnce gipfette, daß eigentlich ait iebesmüh umsonst war, den. dritten Preis, In der Klaffe der steinlegung schloß fich ein Festmäahl' an.
enn der arg bedrängte Klavierstimmer besitzt schon längst eine schwarze erhielt Klein- Erna; V ö , ,, ; FGhehälfte fern in Amerika. Ver won? t zu Akt matter werdende jachten erhielt in Klasse 6 hal lin Tirol, 28. Juni. (W. T B. Heute wurde in An— Lauf. der Handlung wirkte auch lähmend, auf die Meusik. Die den zwelten und „Sirius II wesenheit des Erzherzogs Tugen und Ver Minister von Hartel und Wirkung sotzahbl des Terteg wie dern rn fik guhegh? sich deshalb in den ersten Preis. FHeißert von Göran cli daz; 6go fat cb Jubiläum der absteigender Linie. Die S‚uvertüre setzte glücklich ein; sie gefiel Kaiserlichen J Gründung der Stadt Hall gefeierl,
urch, geschmackvolle Orchestration und frische Melodienfüͤhrung; vereins erhielt . , , , das stimmungsvolle Hineinflingen eines gedämpften Klaviervortrags see. den dritten Jeli ssawetyon, 2 Juni. (B. T. B) Aus Enseli in das volle Srchester ließ sogat Ermartufe auf etwas Besonderes ‚Cis j (bfgrinz Ghilan in Perfien) wird Tin heftiges Erdbeben ge rege werden. Man wurde aber getäuscht, wenn man diesen hübschen Die meldet. Einfall für den Vorläufer folgender siegreicher Truppen hielt. Der vereins ; ö. Komponist kam den Erwartungen nur insoweit entgegen, als seine von e Rom, 28. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag wurde im Partitur jegliche Langeweile vermied. Alle Melodien flossen leicht In der ersten Ab Garten der Basilika von S. Giovanni in Laterano der Grundst ein an. sangbar und frisch dahin; verschledentlich trugen sie fogar, besonders lge durch die Startlinie: zu dem Denkmal gelegt, das die Arbeiterinnen aus verschiedenen ; ; . 2 560 15,00 im Rhythmus, Merkmale charakteristischer Eigenart an sich. Viele Therese , „Comet, Lyogiar“. Staaten zu Ehren des Papstes errichten lassen. An der Feier J e ; 1375 13,575 15, = Nummern gefielen denn auch dem Publikum so gut, z r' als erster, dann Hamburg! nahmen der Kardinal Ferrata, das Denkmalkomitee, katholische k hol ungen verlangt wurden; so mußten im zweiten Würdenträger und die katholischen Arbeiterinnenvereine Roms mit des jungen Ehepaares noch ein Mal gef s Marsch des Tambourmajors Nechledil.
sternen (euthũlster Spelz, Dinkel, Fesen). Fahnen und Musik teil. Der Papst sandte seinen Segen. Es ge— ͤ ö . 17,20 17,80 eil der langten Deyeschen der katholischen Arbeiterinnenvereine pon Berlin, 11: . 1 18, 00 1899 in empfindungsvolles Rosf ü Wind Südfüdost Cöln und Freiburg zur Verlesung. 1 64233 .
Musik glücklich traf. J O 1. und Jubiläumspreis. —
musikalische Eigenart fia
zd iz 33 — 16 8 Navahoe / 1. Preis. Klasse 1, Madrid, 28. Juni. (W. T. B.) Auf der Strecke Bilbao — è— . 26 23 18,0) schätzung des Musikwert 2 2. Preis. Klasse a., Saragossa stürzte ein Zu g in den Fluß Nagerilla, wobei eidenheim . 6 3 ; HpI165,80 16,80 2 — re Aufgaben tadellos. 1. und Derausforderungspreis. nach den letzten Meldungen 90 Personen getötet und mehr alzg d ! 2 brachte sein frisches un Clara legte gegen . Eicesy' Protest 100 Personen verletzt wurden. mm 17,20 vortrefflich zur Geltung; Klasse 2. Rennjachten: Garm“ mit ihrem temperamentvo ö Alice) 1. Preis. Klasse 2, Kreuzer⸗ ; Bern, 27. Juni. (W. T. fand Herr Carl . Vestan 2. Preis. Klasse 3, Kreujerjachten: solge ereignete sich dag Law herigen s Preis, Libelle. 2. Preis, „Gelda“ z. Preis und Nr. 149 des Bl.) Valuta“ 4. Preis Rlasse 4 Rennjachten: Glückauf I. Verausforderungspreis, „Schwan“ 2. Preis. Klasse 4a, ammermädchens durch Fräulein Wildner hervor- achten: Stella! 1. Preis, Inular Verrn Kapellmeister Curt Goldmann gebührt fü sältige Einstudierung lebhafte Anerkennung.
F 3 36 ö 16,30 15,30 16,69 15, Gd ; 2 H = 1425 14,55 J. 233 Hoyerswerda.... = 14,35 14,47 14, 3 Reohschütßgggcc . ö. 2. 13,60 ,., 1 = ! 14,90 15,15 15,15 166 . erstadt. 15. 00 1526 15.50 . ilenburg .. 15.25 15,50 16,90 . Erfurt ö 15, 960 16,00 15,60 33 J 14.86 16099 15. 10 68 Goslar 1575 14576 16400 . . 16.56 16,50 17400 168 ö 23 1530 Jö 16,80 3 ö ; . , , . ö . ö 1677 16.7 3 5 Straubing .. —— . 1490 15.20 16,3 . RJeißen!?. .. JJ ; e, , 33 . ? 1 X d 15,80 15,80 3 19355 Plauen i. Vx. . K ar. 2 . ; . — w 1750 170 18.50 i 8 ru sa . 9 2 . . 3 ö 1 . 2 e. Rostock . . w 15,20 15,B70 15,80 16,30 ö w *
a r . 27212
a an a a n n 9 9 9 9 9 , 2 22
n m
de *
Kö 1 6 ; J . Bruchsal .. k
B.) Den neuesten Meloungen zu⸗ ͤ inenunglück am Piz Blas (vergl. 9 gestemn nachmittag kurz nach 1 Uhr. Gz ist end⸗ 5e 1155 und gültig festgestellt, daß Professor Gröbli und zwei Gymnasiasten tot, Tilsit I 11,00 6 2 Kreuzer ⸗ Professor Vodo; und ern Gymnasiast schwerverletzt sind. Bre Gym⸗ * 66 ö J . *r 1225 te 2. Preis, Bracilis“ 3. Preis. nasiasten sind leicht verletzt, vier befinden sich gesund'in Piora, sechs gesund Ri ö d 1,76 ö. 1355 r die sorg⸗ Klasse 4h, Kreuzerjachten: Olga 1. Preis, Alba“ 2. Preis. in Sedrun. Die Verletzten und die drei Leichen sind nach Piora gebracht He een. 4 . 1325 und gelungene Wiedergabe“ der Drchesterpartle Veute morgen 9 Uhr 10 Minuten begann bei Vitzeberg die worden, wo alsch zwei Aerzte eingetroffen sind. Üieber den Lawinenstur e, m , w. . 2* 1260 Binnen regatta für Kriegs schiffsboote. 115 Boote haben werden noch folgende Einzelheiten aus Airola gemeldet. Die Züricher ** w ö 2 . 0 BGelleallianceth a n. gemeldet, die in 6 Abteilungen starten. Auch das amerikanische Ge⸗ Reisegese llschaft, 18 Personen, übernachtete von Donnerttag u Freitag . 2 O. J ö 6 1200 . Be e ancetheater. schwader beteil igt sich mit mehreren Boosen an der Wettfahrt. in Sedrun, brach dann früh 4 Uhr auf, gelangte durch viel Neuschner ö! 9 Jö * Auf der Bühne ver dem Halleschen Tor sind wieder neue über den Nalspaß an eine steile Schneeh lde, wo man den Weg nicht Anlsam . 23 (. Gãͤste eingejogen. Ein sich Die Waldler nennendes Ensemble München, 23. Juni. (W. T. B) Unter Vorsitz Seiner mehr sicher wußte. Dr. Gröbs stieg dann mit einer Grupde Drriß. di Pomm. c altbavenischer Volkeschauspleler erohnete am Sonnabend die Reihe Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig und in Gegenwart der durch den Neuschnee ab, während die andere Gruppe oben blieb. 2 Ee on seiner Verstellungen mit der Aufführung des vieraktigen Volksstücks baverischen Staats minister, zablreicher Professor Gegen Mittag löste sich plößlich eine Lawine am Piz Blas, die 2 . Der Schnitz erf ranz! von Waldenkirchen“ von Fr. aus allen Tessen Deutschlands fand beute mittag die Konstituierung des die obere Gruppe teilweise, die untere ganz fortriß Dr. Gröbll und . Seu fer. Der Inhalt des Stückes gleicht dem der woblbelannten neuen Verein? zur Begründung des M uleums von Meister« Hofmann waren sosort tot, Odermatt starb auf dem Transport nach . cin Bau ernschauspi * wie sie an verschiedenen hiesigen Theatein u a. von werken der Naturwisfe nschaft und Technis in Mü nchen statt. Val Piora. Professor Vodoß und der Schüler Liebmann erlitten 1 den Schlier. und Tegernseern dargestellt worden sind. Ein ; .
22
—
13 077 46
de 22
= — 8 de D d e d R ie d Se d — 2 0 72
383888838888
—
en und Ingenieure
dẽů r de, * 2 22 — —
de 282 82
e ob
21 L 2* — —
43
36 1 — 2 . e, me,. ; ; bartherziger Das Museum, für das bereits namhafte Geldbeträge gespendet sind, soll Schädel. und doppelten Veinbruch und wurden nach Val Piora ver Webniß 4. Sch. ; Vater, dessen schöne Tochter einen schmucken Burschen liebt, aber einen ein Seitenstück zu dem Germanischen Museum werden und für ganz bracht. Die übrigen 13 Teilnehmer fanden sich undersehrt in Sedrun reichen alten Greßbanern heiraten muß, ein lussiger Dorfbader, ein Deutschland bestimmt sein. Vorläufig wird es im alten National. und Val Piora eln. stets bierdurstiger Gemeindediener und noch einige andere tvpische museum in München untergebracht. In
Tiguren aus dem Baverwald sind auch hier die handelnden s Seine Königliche Hoheit der Prinz Re einzelnen Scenen tragen bald den Charakter ausgelassensten Voffnung Ausdruck, daß Frohsinns, bald großer Sentimentalität und werden durch voleg; München,
83 3 enti⸗ i und — 9 . 1 3 e — bringen Drontheim bier eingetroffen und hat 210 Hunde und 5 Ponies ein— üimlich Tante und Gesänge sowie durch Darbietungen einer Waldler werde. Baurat Oskar von Miller München legte die bisher genommen Veute nachmittag geht daz Schiff nach Archangelsk und Musittavelle abwechselunge voll unterbrochen Die letzteren sind Don dem vorbereitenden Komitee geschehenen Schritte dar von da direkt in die Eisregion
freilich mehr eigenartig, als von besonderem kũnstlerischen Wert und Sodann folgten veischiedene Begrüßung ansprachen, u. a. von dem
werden auf originellen, aus Baumstämmen berfertigten Instrumenten Minister Freiherrn von Podewils namen der baverischen Regierung,
ausgeführt. Der Leiter des Baverwaldt beaters . Derr Baudrerler, dem Geheimrat, Professor Zittel nameng der Akademle der Wissen⸗ hatte für eine gute Inscenierung und ein flotteg zusammenspiel gesergt, schaften und dem Generaldireltor Dechel hãuser. Def au namens deg (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten X und auch die ein zelnen Mit wirt inden lösten ihre Aufgaben nach Kräften. Verein deutscher Ingenieure. Nach Genehmigung der Satzungen orfurt w . 9 60 Dierbei taten sich besonderg Fräulein Wener (Röserl , sowie die Verren wurde beschlossen, an Seine Königliche Hoheit den Prinzregenten = 2 ; // 22 ;
; 7 1400 11 2 14400 = Ea m mmm Duderstadt. J 2 26 . ; J ; . ü n 11 ; 556 9, Donnergtag. Abends Thaliatheater. Dreedener Straße 72s73 Diens. Geboren; Gin Sohn: Hen. Professor Mar 11 14.50 1 weint und lacht. tag dum ersten Male in Berlin Gansfspiel Sander (Anklam) Vrn. Kar von Kamele k 13,20 Neues Aönigliches Operntheater. Unter X. (Friedrich Wilbelmstädtische⸗ Theater) b. Sächsischen Volta keatere Das Nilier Kimm Streckent hin (Streckentbin) Cine Tochter: J 2 15. 59 1 . . 22 s 1 4 Med w 0 ? — 1. 1 —12 11 2 . . 2 61 r u am rr. L Ya 8 1 2 P 9), 2 5 Leitung des Dircktorz Jess Ferenczw. Dienetag: Dienglag, Abende 8 Ubr. Der Nau der siadtfombble in 3 Akten von P. Quensei. Ansang YVrn. Qerbarde vor Bredon Bredon Berlin). mln, ,. . ⸗ ; 165, 82 B32. Vorstellung. Giroflè. Giro fla komische Sper Sabinerinnen. Sckwank in 4 Akten von Fram S Uhr. Drn. Fritz Erben. ven der Geltz (Mertensdorf). ö J = in. 3 Atten den Alber Rmlos und Eugen Leterrser. und Paul don Schöniban Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Anfang 8 Uhr. Den. Direltor Dr. Gruber ¶ Wil mere erf · 1 Musik von Charles Secoch In Scene gesetzt von Mittwoch, Abend 8 Uhr: Der Naub der r Berlin) Vin. Dr jur. Wolfgang Mori Eich. IJ Ferenc. Dirigent: Gurt Goltmann. Unfang Sabinerinnen.
95 2. 1330 f na. . X 3. 15,40 born Vischkowitz Kr Glatz) Vrn. Amt. n t , 234 z z . ; n Wien Abends s be: Ter NRaub der BDentraltheater. Dienstag: Bict und Podest. ier Dres somiat (Nicolai fim Matwoch: 53. Vorstellung. Die Fledermaus. Sabineriunen. Ausang n the t. nętag: * Gest ogben Hr. Franz von 235 4 e n , nie fer Mittwech: Mick und wocket. don Eschwege ( Graunschwelng) Ir Olga von Waren n . R. Gen cs. ** e = eau Theater des Weslens. gantstraße 12 Dient. lor 2 — 7 raf ee r,. * — räulein Saccut, alf Gast ] Ansann br. tag: Gnsemblenastsp Gerl — . Verw. Fr ebe sme Mer ssinalla. Jeumior- ö . ö 3 eo e er, g, ** 22 Gellealliancetheater Dienstag: Gastspiel des Bohm, geb. ven Meverinc (Berlin) Altenbum Wilbelm Mever. Försser Anfang 7 Uhr. QGaverwaldtbeaterg Ver Schnitzerfranzl von Dentsches Thenter. Diengtag (letzte Vor-. Mittwoch? 105 906
Taler. e Volkestück mit Gefang und Tan; stellung)] Monn⸗ Uanna. Anfang I uhr. ö e iber. in 4 Akten von Fr. Seufert.
Musik ven Fr. Vonb. Freitag: Ddeidelberg. Im Sommergarten. Von 9 om nb. Conzert. Verantwortlicher Nedalleur . u Dr. Tyrol in Charlottenburg Schillertheater. O. (Wallnertbeater.) ear h Düignetag, Abend 8 ne, Gerin, wie e, Residenftheater. Direfthn Sigmund Canten. went und lach.
Verlag det Eryedition (Scholl in Berlin. Volle stüiãh mit Gesang in burg. Dlenztag (letzte Vorstellung in dieser Saison): 3 Atten (109 Gisdern) don Pad Kallsch. usik Lustige Ghemä
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags. 36 . er . Ainslalt. Bernln He, W e e m . von . Gonradi Schwan en von arg d Verlobt: L Glisabeth Jungck t Srn. Ne⸗ iter, Uibende 8 nir, Gertia, wie e, ,, 8 n , n, , e, ,
; Sieben Beilagen Deutsch von Mar Sqocnan. A ar 1 wein. ne lach. 1 en, n, Fan Kere, Garen ü Fee il. len saließ nid Barser. Helen. G13
— = = d0 —
Breslau.
Ohlau
Brieg.
Neusal;
Sagan
Pollwitz Bunzlanun Goldberg i. Schl. Jauer 5 Voyverswerda Neiße ; 3e HValberstadt . wd . 3 . h r
2 J
der konstituierenden Ver—
—— — — — — / — — w * ö = 2 . er, ,
Personen. sammlung gab
— X —
— — — — —
e — de de — de X
SO S
al Ludwig der Tromsö, 27. Juni. (W ; dieses Museum nicht nur Ter Stadt volerpedition is sondern dem ganzen Deutschen Reich Nutzen
8) Di
Zieglersche Nord⸗ Votd der Amerika“ von
T gestern abend an Bo ha
Jeilage )
a . 1 , , 9 *
3 Uhr: Berlin, wie es
Neudell (Weimar). 8 — ä enburg Vr. Landgerichterat a D. Georg Hermann Frbr.
. . ; 15300 Bruchsal .. ; .
Tilsit Insterburg dyck
o,, Brandenburg a. H. e . 3 lo n 2 . 2 Trebnlg l. Schl..
*