— staltetes — mit Einsã 20g. 127 562. iffchen fü ker ⸗ 67a. 183 288. ler A t. * Sicherung 2 . n,, n ga 5 er. . ,, . w na cin usw. obler Auflaehalter an Schleiñ
, , e, dn, rin, , den Sechste Beilage Am Deich 59. 3 e —— ĩ —— * — e, 32 4 — — 7 een, 2 gaiserliches Patentamt. k üssel mit entgegengesetzt liegen we l olanden. O0. H. s ;
* — für Mostrich k gerade , , — Mutter k I7. 6. O3. . dau 2 oon
ö
.. 2. Sauber * 8. F. Grotz, Vifsingen a. Cn. n 03. G. 10 851. 4a. 118 39092. Gaskocher usw. Wilhelm ü. ö 2 Um Deuts chen Reichsanzeiger und K onig ich reu 1 en ang San * Berlin. J. B. G63. S. 6 . b. 201 638. Gen ervenbüchfenõff ner mit am 6 , , Valentins kamp 3 / 4. 19 12 56. Handelsregister. z
K
. onderfächern, die mit Rahmen M gren, , ch 19. 5. 29. h Alt- Lamdshers.
. ĩ 1903. , n, , , e,, m 150 Berlin, Montag, den 29. Juni ö x ü ü 862 2 Au der Karte des Fachinhabers versehen sz65. 202 98. In unser Handelsregister Abteilung
em chM 2 S er w tmach us Handels ⸗, G der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . 2 S 6 9 ö 3 n * ö Der Inhal B ch Bek ĩ ins schafts⸗ Zeichen., Muster und Börsenregistern, c ⸗ ni, . ĩ =. terrechts⸗, Vereins-, Genossen z : 3 ; . . . . x ; ö . 3 ö . ö ĩ . !. . 23 * fer 8. Eisenbahnen enthalten 6 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite öffnungen. Wilhelm Fleischer, Br lau, Vor⸗ Karges,. Braunf eig, Kl. Kampestr. 12. 8. 5. G3. 33. 10. 6. 035. ,,,, 5 rich e nn,, . r. 33. 3. 5. 03. F. 9889. K. 15078. S. Luft. oder Rauchsau 9 Alt. Laud ober g? en fh . . 2 2 Oß 1. Aus ein tück geschnittener, 8278. L639. Als Feilenheft dienendes Klemm⸗ 9 ;
* ür das Deutsche Reich. on. izoch 8 1 24 e . usw. Friedrich Koch u. Theodor Koch, Schw. Hall. Königliches Amiggericht. entral⸗ and elsregister für 61 En e — jusam menfaltbarer Karton, der lediglich durch Zu⸗ futter, bei welchem die Feile zwischen die Enden 26. 6. 00. K. 12510. I5. 6. 03. Aus us tus burg. HrrS en, ister für das Deutsche Reich 2. in der Regel täglich. — Der sammenstecken der Klappen in die Gebrauchs farm eines zusammengebogenen Drahtes mittels Stell, 37a. 137 272 Eingekerbte Rohrhülse für 2 1. . 3. . . 26308] ; ; durch alle Poftanstelten, in Berlin für Das n, , er für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten ZO 3. — gc wird. Fa. Eduard Jacobsohn, Berlin an be sestgekleimmt wird. Gebr. Vedder, tend Wanddurchbrechungen. Chiistian Fern, Perlin, vol e , 3 . Das Zentral Handel register h e fe, ö und Kön glich Preußischen De u ger ren 2 9, . 6 hr Heike G , . ö Mit einem entsprechend ver— 8 . Sandquergriff für K. . He irh le 3 registers ist heute eingetragen worden, daß die gien Selbstabholer auch zurg die Königliche Frpedition Insertionspre zierten Rahmen, einschiebbarem Deckel und einer gauswechselbare Bohrer mit innen I
m f n. usburg (Erzgeb),“ i W. Wi 32, bezogen werden. 3. 6 t. Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32
ö. iegender met ener s . Goetz C C . Stuttgart. 23. 6. 00. erlos en ist .
lösbaren mit Schl ießeinrichtung ausgeftattete eiten. Mutter und an einer Kopfseite austretender Klemm. G. 7355. 19. 5 03 0 26 m
wand versehene zum Transport und zur Demon, schraube. Fa. Robert Sönneknönel, Remscheid. 78. 152 064. Fenster usw. Ernst Reiß, Kön iglicheß Amlegericht. stration von Bildern dienende 4 Fa. B. G. Bliedinghaufen. 9. 5. 053. H. 21 087. Düsseldor
f, bner, Leipzig. 27. 5. 63. 5407. SSc. 201i 788. Durchgehender schmiedeeiserner R. 3223. 9. SID. 201 7147. Zur Umschließungsbefestigung Windmühlenflügel, dessen Nähte durch Uebernieten 2b. 137 951. Maßstab
j Gleichreit ist der Verlagsbuchhändler D. Albert stehende Handelsgeschäft ist auf die verw. Frau fabrikant dahier, als Einzelkaufmann unter der seit k pls .
' l = j it ührt. . / j diesen und die naden- nde 2609) Handelsregister. me n mn, , ,,,, ee nn,, Kaiser Wilhelm,. Str. 35. 15. 5. 95) Ad em- Kaden. x 5 605
. ö ändler Friedrich 2. Juni 1983. ; ö. - Karlsruhe: bisherigen Gesellschafter Verlagsbuchhän Nr. 16 460. Zum Handelsregister Abt. . Bd.] Keuthen, Opersehl. 26814] , 5 h, . gend fee , , . . k fa der ,. . gflenk usw. Gustgo S 3. lä, Fichia Loirise Steiner *in Baden In, unfe: Dandchhregifter a. itt , , ster walde. Bekanntmachung. 26829 if f., , Kipr und Wilhelm Haberland, ger der nf Qn e den 20. Juni an Straßenpfählen, wie Laternenpfosten, bestimmter des vorderen Bleche gegen Eindringen von Schlag Ullrich, Annweiler. 7799. I. 1046. 13. 6. 03. wurde heute eingetragen: . Nr. H36 eingetragen: ö Fritz Saft in Scharley, ö in unserm Handels register A. unter Nr. 145 beide Kaufleute, Karlsruhe. Die Gesellschaft hat 3. sche lt en, Amtsgericht. Abfallsammelkaften mit Iösbarem Wangenteil am regen geschützt find. Eifengieserei und Maschinen. 2c. * 3 O82. Verschiebbares Verschlußstück Die Firma ist in Luise Hirt-Steiner geändert. Inhaber: Apotheker Fritz Saft, dort. Laencher Elektrische mn 1 Jun gol begonnen. (Der Sitz der Gesell⸗ . a , , Umschließungsgehäuse. S. Jolowicz, Halenfee, fabrik B! Geenen d Max Haas, Kleye. für Zuführungstrommeln ufw. Rudolph Schrader, Baden, 17. Juni 19603. Georg Wilhelmstr. 20. 19. 5. 03. J. 44956. 8. 4. 03. E. 6034.
; j ᷣ Geor r . 26863 Hamb Faͤhrstr. 27. g. 8. 62 Sch. 14 918 Gr. Amtsgericht Amtsgericht Beuthen O.⸗ S.,. 20. Juni 1903. nn, ist heute gelöscht. schaft ist von Germersheim nach Karlsruhe Lingen. Bekanntmachung amburg, Faͤhrstr. 27. 8 63 . ; ö ĩ 839. 2601 582. Regulatoruhr mit oberhalb des 8. 6. 03.
j ister A. Nr. 13 ist zu mern gar m , assi KReuthen, Oberschi. [l26813 Finsterwalde, den I9. Juni 1935. verlegt. In das hiesige Handelsregister
r . andelsregister
Werkes angeordnetem Pendelantrieb. Carl Grotheer, Aenderungen in der Person des
. ; j ingen heute als 183. 127186. Milchschlend f 6 des Raniglichenm gilere e Ber In unser . B. ö. 39. . . Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, 22. Juni 1903. der Firma W. Rotmann in Lingen h
g. -. i euder usw. eorg es niglichen Amtsgerichts L Berlin. j Milowicer isen J
. Dastedter Chauffee 385. 27. 4. 65 Inhabers. Krampe, Oelde i. W. 306. t. G. R. 1743 Abteilung .) , ,,,,
ĩ i inhaberin eingetragen „Fräulein Ida 26836 Gr. Amtsgericht. III. neue Firmeni 17. 6. O3 Am 23 8 ĩ Friedenshütte — heute eingetragen: Flensburg. J ü 23 ; e 3. 17 6. 93. m 25. Juni S39. on G23. Werkgestell für Wecker uhren, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs ern,
h ö 26846] Cohrs in dingen . 1903 ist eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom Eintragung in 61 ef , , 1 . K ö. . zee, 3 , . muster sind nunmehr die nachbenannten ersanen. 458. 137815. Buttermaschine usw. Gebr. bei der Firma Nr. 1419: s en de he bei welchem das Weckerwerk zwischen einer Gestell= 1. Klaar, kö Kaiserslautern. 2. 7. 00. B. 15 og. Car] Hellriegel Attiengesellschaft 3.
i e Firma: „August Fietz“, ; e ĩ je i ö kreutz, Flensburg ist unter Rr. 118 folgende Firma: — Te. 169 1038. , ; ĩ Gesellschaft auf 2 600 000 M ist Die Firma J. C. Groß Platte und einer Zwischen platine bzw. Brücke ge⸗ rin J 15. 6 mit dem Sitze zu Berlin: , lagert ist, welch letzlere durch ein besonderes Pfeiler⸗ He. 191 214.
. ber Lüneburg. L25866 s Kempen in Posen und als deren Inha lsregister B. Nr. 7 ist bei der ; ö eerloschen. ( ö Sit t Fietz in Kempen in Posen In das hiesige Handelsregister 5 il diefer Gefen path e nn ene, 3 Handaktendeckel usw. Carl 45h. 126 552. Brutkasten für Bienenstöcke Die Befugnis der Vorstandsmitglieder: . fünf, acht und fünfundzwanzig Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. der Kaufmann August Fietz gar mit Lieser Gestellplatine in Verbindun fieht. leicher C Düren. Utzrenfabritz inlingen, Art- Gef.. Wllingen, SMhleichs * Schü, Bren
: i Bõörstling i Firma „Lüneburger Wachsbleiche J usw. E. L. Kuntze, Leipzig ⸗ Gohlis, Möõckernsche 1) Georg Moriz in Berlin, des Statuts sind geändert. Gerdauen. Handeisregifter A. 27000] eingetragen worden 18824. Kassette. Aberle . Birk, Straße 318. 13. 6 00 ii h I5. 6. 63. 2 Tögel Wrensehn ' hrlin, K . Trossingen, Württ. Sa. 201 653. Uhr mit sichtbarer Unruhe, bei 151
; i 1. te folgendes . dels ) en, den 22. Juni 1903. Actiengesellschaft in Lüneburg“ heute ; 29 j Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 24. Juni 1903. Am 19. Juni 1903 ist die offene ae,, , , in gn f e, Amtsgericht. eingetragen: Das ef. Vr fe ref lt r , . 8*. ö . fir ge nenwehn n n die Gesellschaft für sich allein zu vertreten, ist auf⸗ niele rena . 268 159] Hans k th , N. chafter Königsberg, Er- Sandelsregister [26847 k rn mn ö z elich, 77. 833. en. . . ; — c ingetragen. Per ; w. ĩ Pr. *,, eu; welcher die Regulierung der Spiralfeder und der e n n, eee et , , Di ʒzoo ihn 5. w 1 Georg Barschall, zu Berlin ist In unserem K,, e, r en en , Dans, Neumann und Hans ,,, . y, ,,, 53 . a df tee Demmung von außen geschiehf. Aurctien Cha ⸗ 346. 193 323. Schneidvorrichtung für Ffeisch. 79, is 651. Shanken bann ⸗ und Siche. zum stzliberttret den Porstandemitgliede ernannt. Ur. 361. (ofen n,, . J 3 heute folgendes Cornelsen, beide in Gerdauen. Am ö A. unter Nr. 1379: Die Firma ausgeschieden Wilhelm Börstling, u atte, La Chaux des Breuleur; Vertr. Dr A. und Wurstschneidmaschinen. vungeborrichtung uswm. Bochumer Verein für Prokurist: Georg Griesche in Berlin. Derselbe Klöne * Blüthner zu Bielefe Königliches Amtsgericht Gerdauen. Tegister Abteilung A- K Berlin NW. 65. 19. 5. 65. 32146. 193 646. Schneidvorrichtung für Fleisch Bergbau u. Or sstg hi gz ation Bochum. ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen eingetragen: ttanntmachun 53899. n.
6. Firm üher in Mannheim, jetzt , Königs mann Wilhelm Grosch, früher in . . 24. 26840) Arthur Noske mit Riederlassung zu f und Wurstschneidmaschinen. 2.7. 00. B. 16 128. 15. 5. 93 . und, wenn der Vorstand aus mehreren ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Giessen. Betanntmachung. l ] STa. 201 714. Bouleuhr mit Ansicht unter .
in Lü doömitgliede bestellt. ĩ mann Arthur in Fünehurg, zum Vorstanden nr, , 9 ö . ö chuf loschen In das Handelsregister wurde heute eingetragen, daß berg i. Pr., als Inhaber der Kauf .,, . ltena E Co., G. m. b. H., Cöln. 1c. 355. Zitherähnliches Instrument usw. Mitgliedern besteht, auch in emeinschaft mit einem o ‚ dem Flag der Rückseite, Gebr. Thiel, G. m. h! Altena G. m. b. S., Cöln ö.
5 6 0 z s . : . k — 4 Uhla i. z J. — . V. 9 6 3
v . n. en eden, 26848 2olo] aum f. 1 ß 25. Juni 1993. KHKöni gs- Wusterhausen. — ; l Damburg Heinrich Hertzstr. I16. 26. 00. C. 2708. 5. 8. Oz. die Gesellschaft zu vertreten. Kbnigliches Amtegericht . J . S2c. 201 617. Pinzette für Uhrmacher, Juwe⸗ 3498. 189 681. Visch mit Isolierplatte. Karl 5 Le. 137 266. liere u. dgl, welche zum sicheren Erfassen von
; ; ĩ jes ĩ ister Abteilung A. Nr. 25 ; d te eingetragen:
. e ne, n,. . Großherzogliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister . n. das Handelzregister wurde heute —̃ Geigen⸗ ꝛc. Kasten usw. Berlin, den 23. Juni 1903. renn. 26818] . Betauntmachung. 2b 42] ist heute zu der Firma . Tschirch ein Wr ud Panizzu. Mainz. Die he e r mn n ö Densche. Elberfeld, Simonstr. 69. August. Dick, Wernitzgrün b. Markneukirchen. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 237 getragen, daß die Firma erloschen ist. 21903 Witwe Margareta Wilhelmine Friederike Panizza, Steinen und kleinen Gegenständen mit Ausnehmungen ih. 179 A653. Klappsiuhl für Kinder. Fa. 20. 6. 00. D. 5238. JF. 6. 03. erlin. dandelsregister 26812 eingetragen worden: ist engetragen, daß die Firms Hermann Klein Königé— usterhausen, den . ö geh. Farnbacher, in Ramm ist aus der Gefeilschaft AM. den Schenkeln versehen ist. Adolf Krause, SG. A. Naether, Zeitz. 3b. 13e 03. Ginkochtrug für Obst um. des Kniglichen Amtsgerichts 1 Bersin. Bei Rr. 1637. Firma Wilhelm , , . . sR*othes Kreuz zu Goslar abgeändert Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. . ö . . . . ö Fi 1835 6. ö für r gene, 5 Kuhl,. Mogendorf. 3. 7. 09. R. 125657. . Abteilung A.) Der Frau K geb. Schönhof, zu Breslau ,,,, r e g erie zum gtreuz. He vnigs- Wust . ö en Mainz, ch * . . . . piralzye g „n ges, Herm. JI Hellmers, H Vornerlandstr. 178. S. G6. j ö Juni 1903 ist i 8 8 ister ein- is teilt. ; . ; 23. Juni 3. ; c ist eilung A. Nr. roßherzogl Amtsg z und Einstiften der, Spiralfedern in Uhren, deren 12h. 18 197. , an 53g, 1527359. Vorrichtung zur Herstellung n , 1. kahn; n n g. * 53 83 Die Firma Fritz Scholz in Goslar, ie , cht. I. ,, Wilhelm Greyer Malchow, Mecklio. . 26864 Wer Schenkel mit. lanzelt. und deren anderer Fadenzählern. Erust Plank, Fabrik optischer von Nelassefutter usw., Rudolph Schrader, Vani= De Nr. bas. (Firma; Adolph Henschinski, Brockau wird gelöscht, Marken · Graudenz. Betanntmachung. 126174] mit Jiederlaffung bort Königs⸗Wusterhausen und In das hiesige Handelsregister ist das Erlöschen Mr went . 9g r r e gt. i meg gr, Wagen, . 14 . . Inn er etz, ze sflerig . nech h e, . . . In das diesseitige Handelsregister A. ist rf als Inhaber derselben Töpfermeister Wilhelm Greyer der Firma S. M. Jacobson (Nr. 1) heute ein⸗ 8. endes, T, R, 18426. 43h. 157 653. * Münzeinwi 8. 6 63. . zerlegt. 3ohnt in Schöneberg. ischmann ; Le en. . Spalte 2 Firma: der Kauf⸗ id Säanäarchge in. en. 23e. 201 65. Wbiundungsmgschine mit beweg. zulösendes sn n gendes . 3 5b. 144 872. Kurrenthuch für die Grund⸗ ve g e g rr n y A. — 1 von Berlin. Inhaber Kaufmann Nr. i nn, , , 2 in en g T en fe, den 17. Juni 1903. ert r en n. Meckl., 25. Juni 1993. ö JJ kdl. lier, d ig , K n, 35 2X * X. X . 41. en. * ) . 0 ' . . . . ini e . ĩ zerlegt. . 1 20. 2 dan zal 8 j 2 2 . w Anw., Berlin NW. 6. 19. 5. 63. F. g927. 2 129 615. Dichtungsmaterial uswp. August B. 15 200. 13. 6. 63. ; nag r te, e ert, edu 2 ni giich Amtsgericht. e, Köpenick. 6 bt. A ist n ,. Maulbronn. icht Maulbronn , 825d. 201 722. Hydrantenventil mit hohler Vogt, Stuttgart, Kurzeftr. 5. 5 1g. 139 0953. Schaugerüstladentafelstangen usw. Pineuß, Berlin)] Di Heel ch) ist aufgelsft. . 3 26820 . * 26843 In unser Handelsregister Abt. ume srr K. Amtsgericht fie e g fteffrmen i an 6 . „ T, ü Sig sopierkassette. Aberle * . . 1463 , . bie he ie ee lstfter Cena Dinens. ist . Handelsregister Abteilung A. ist heute ,,, A- ist unter , u. 3 2 Inhaber der . n , der Firma , , ̃ Birk, singen, ürtt. res den. 25. 7. 4219. 15. 6. 3. ini Inhe er Firma. er Hedwig Pincuß 3 ö In un riedr n g, . Dopve in Friedrichshe Bd. ; ; ĩ S5d. 201 721. Nicderschraubhahn mit unter 3 . mit zellenförmigem 55f. 137 6277. Abheber für mit Llebstoff ver⸗ . ü m , , , , , C. Schröter hier: Das Nr. zo eingetragen; 1” in Graudenz ist chlachtermeisser Willv Hoppe in Friedrichshagen Ritter und Walker, Ol, und Sägmühle in dem als doppelter Ventilsitz ausgebildetem Durchlaß Kern Charles Hird, Woonsocket n. Patrick J. sehenes Papier usw. Ferd. Emil Jagenberg, Bei Nr. 15 072 (offene Handelegesellschaft: Boelcke Bei. Nr. 2327, 6 2 m Die Firma Reinhold Stahl in n 1 1903 Maulbronn: angeordnetem Absperrventil. Gustab Hoefer, Berlin, Me. Carthy, Providence, VB. St. A' Vertr.: Dr. Düsseldorf, Reiche str. 15. 2. 7. 00. J. 3073. 8. t. 03. u. Müller Berlin)]: Die offene Sande sgefel⸗ Geschäft ist unter er Wilheim Bochynek gelẽscht. öpenick, den 14. Juni 1903. ö . 1c . 2 3 d B. Aleran der Tatz, Pat. nk, Görkftz. Sac. äs os 1. Antftiebsbeirrschin n, üir' hene, n, ; ; Sung eg Schrötersche Buchhandlung e. . Mit von oben zu öffnender — ; ]
14190 Die Firma ist erloschen. ö . Eee königliches Amtegericht Abt. 4 Desglei rde in dasjenige für Einzelfirmen e . ' ,, , . l n n,, ,,, an ,, . Königliches Amtsgericht [268351] R r — . die Firma: = ; ü 277 8Sze. 172 285. Radreifen mit Gummikern. wagen usw. Rudolf Hagen, Cöln 2. Rh, Hohen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max Müsler in auf den Kauf * Uebergang der in dem Betriebe Ronigiuches Amrege 26844 Köslin. Bekanntmachung. . e. 9 Bd. n S. 163 ne 2 w — 2 Fharles Sird, Woonsocket, u Patric F. Me. Carthy, staufenring 32. 25. 6. C06. H. 14 197. 14.363). Berlin ist alleiniger Firmeninhaber. Bie Firing in über gangtn. Der Ueber Forderungen und Ver. Greirswal-. Befanntmachung. waister! In dag Handelsregister Abteilung A. ist hen Friedrich Ritter, O. 1 Ritter Faus⸗ 1 *r ,, , wan. Providence, V. St. A.; Vert ür Charles Hüid! 61a. 126 GX. Flaschenverschluß usw. F. A. geandert in C. J. Ma Müller. z des Geschäfts begründeten Fe e be de Geschãfts Bei der unter Nr. 89 des Gesellschaftsregisters der unter Nr. 159 vermerkten Firma SDote] Maulbronn. Inhaber Friedrich Ritter, mann, Dresden. 16. 5. 03. P. 7777! Dr. B. Alexander. Ratz Vat. Am Görlitz 1. A. Maguet, Dresd n-A., Zöllnerstr. 2. 58. 56. 66. geche Nr 1 16 (nam Handelsgesellschaft: Cafs bindlichkeiten ist bei dem . . eschlossen verrechneten irma G. Gm er G, , G eelfe. 8 r Se. 201 728. Straßensinkkasten mit seitlicher . Pat. Anm., Bern *. 1 Vertr. ff M. 10051. 12. 6. 63. Thier garten 28 e, , ,. L , durch den ,. 3 , , ,, daß e e, . a n, , 3 itz 3. . 9 a i, Ausbauchung behufs Unterbringung eines Geruch⸗ Fatrick * Me. C , , men ,. 64 127 522. Dosenöffne g Draht us w. Rte, m,; . . ; Nr. 3733. Offene He e . r en Tod der Gesellschafterin Frau Johanna en ; ö fel enden bhesellsch a tern! 83... * une 8 J. Me;, Carthy. Dr. B. Alexander Kat a. **. Dosenöffner aus Draht usw. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er ; begonnen am 15. Juni durch den To er Del Jiang Von der auß sot. n . 12 = 8 reg de ; . Vr. X . Dambur Hrindelstieag ? ⸗ e a aufg na is j Ce Breslau; begonnen ,, eb. Cwer a4 Dezember 1902 auf⸗ u zb. Briesenick, . ᷣ mom verschlusses. Din ge hoff Æ Widmann, Dresden. Pat Anw. Görlitz. ö . Wilhelm Vrockmann, Dvamburg, Grindelstieg 5. loschen. . . r g haftende Gesellschafter sind die Kirschstein, geb. Ewer, . — gie g, e Rau- der Witnf⸗ Helene Brandt, ge ie an,, . Dandelsregiste ö l 16. 5. 03. D. 7776. . ; ⸗ G6b. 180 524. Speckbehäl ter für Speckschneide⸗ 19. tz. 09. B. 13022. 12. 6. 05. Bei Nr. 19 245 (offene Handelagesellschaft: Oscar 1903. * seph Mischke und Eugen von Schick, gelöst ist und daß der bis herige a . 3 Dandell⸗. Gertrud Brandt, r 2 SSe. 201 739. Sammelrohr für Reiben« maschinen. Alexanderwerk A. von der Nahmer, C6b. 138 383. Hackflotz für Metzgereizwecke Piehl * Co., Berlin s Per Golksticher Decar Kaufleute Joseph Mischke mann Wilbelm Schwartz die nach Nr. 6s a 2 3 — —o o ,,, — 3 26 3 einlaufenden Auffangstutzen, Art. Ges.. Remscheid usw. Frankfurter Bohn, Grünstadi, Rheinpf. Piehl ist aus der Gesellschaft au— zeschleden. Die beide in Breslau. Die Firma Gustav Gude hier *mlsters btellna e ibertt arne ir ind alt' Cingel- eren Muffen senkrecht nach oben stehen. C. Flügge, 8666. E86 525 Speckbehälter für Speckschneide, 98. 6. 00. F. 6785. g. 6. 03. 34 aus us ge n. ; Damburg, Schopenstehl 13. 18. 5. 03. F. 9933 Svdeckbehalte t S85h. 201 713. Freistehender Klofettkri
aim zi , esellschaft; Beginn: 1. Mai 1903; sämtlich zu Köslin, ö sellschaft Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Y — ö e 12 * — 2 ei Nr. 2202. ih t 13 bes ehe d n offenen Handelsgesellschaft nz es Ateli Kaufinger Str. 9 III. Ge⸗ ö ö KHesellschaft ist, aufgelösst. Der Kaufmann Anton e e,, kaufmann fortsührt. 190 zu Köslin bestehende st, daß die Geseisschaft pbotographisches Atelier, Kauf 8 3 267 * — * sser ; ö rf * * . 2 * r Io 2 * 0 22 NQ 90 ö amo rwo en aß e ( sellschaft . Ge 8 öckl ar maschinen. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Sb. 28 852. Handsessel usm. Adolf Ztegel Weyder sst alleiniger Firmeninhaber. ist erloschen den 22. Juni 1903. Greifswald, den 22. * 1806 von Todes wegen erworben ist, da se Verte tung ellschafter: Deinrich Schmitz 2 6 36 glar
; sehend chter für Att. Ges., Remschesd. mann, Werne b. Langendreer, u. Carl Grünheit, Nr. 20 841. Firma? Siegmund Baer, Berlin. Breslau * ssaliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. am 4. Juli 1902 begonnen bat und die * em Photographen in München. Der Hes⸗ schafte 6 Reibenabortanlagen mit. Fußstück nur unter em 83535. 1367 935. Zreiteiliger Ringflarsch. Fa. Langendreer. 13. 6. G3. St 4150 12. 6. 063. Inhaber Siegmänd Back Agent, Berlin. an, ,. 1 26321 Güstrom lW6öss! nur der Witwe Helene Brandt, geb. Briesenicz, Karl Pöckl ist ausschließlich zur Vertretung der Ge⸗ porderen Schalenteil und hochliegendem, freiem Ab. W. Dderm ann, Hamburg. . r ec; n 41 60. Dopreltes Pendelmmthand usw. Nr. 20 817 offene Vandelsgesclischaft: Josef Cassel. Dandelsregister ** Gassel, ist 9 * hiesige Handelsregister ist heute zut Firma zustebt. 1 sellschalt berechtigt. * lin X laufstutzen hinten. C. Flügge, Vamburg, Schopen⸗ Wer — * Schmidt 4 Meldau, Göln. 3.7. 06. Sch. 11 265. Avam X C Berlin, und als Gesellschafer bil Zu deinrich Grasmeyer Nachf. 6 n , F, d, , e,. Dem Kaufmann Köslin, 23. Juni 1903. 2) Carl Flohr Maschinenfabrik Berlin X. sterl 16. 3. 3. 63. 7 obs. Verlängerung der Schutz frist. 8.6. 06. feu zu Germ Gif; dr un d . 2 ein etragen: 5 d des 42 Deren mn . ist Prokura erteilt z Kgl. Amtsgericht. Zweignieder la fung München. Jweigniezer
1. 8 24 . . 461 . ö ö . ⸗ e. Rar zu X of Ada 18 Fra ö LL. ö 4 a6 ze 26 eis De ö 9 . ö 9 aer 2877 J 3 ö 8 .
Tab, oe *, Rotierende Rundschaltung ur we sklängerungegebähr von 60 „ ist für die 8e. “0m Ts. Geldschrank usw. Fa. S. J. Krieger, geb. Grund; Die Gesellschaft hat am Die Moluren der Maria — 8e, , n 1903. HRotibus. Betanntmachung. 6e, Kässung: München, Hauptniederlassung; k 13 Teilbewegung von Jaequarhzvlindern, bestehend aus nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Arnheim. Berlin. 14. 7. 095. A. 4263. II. 6. 63. 20. Mai 1963 begonnen. — Elektrotechnikers Theodor Grasmever, beide ⸗ rn, Amtsgericht. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 514 die Inhaber: Fabrikbesitzer Karl Flohr in Berlin, einer am Achsenende des Zvlinders befindlichen Kreuj⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 7229. 128 503. Stromschlußschraube für Läute-⸗ N 368 3 offene Handelsgesellschaft: R sind erloschen. ; 4 = — 24990 * ? Koeber mit dem Niederlassungsort Maschinenfabrik. Stielerstr. 1. ; * * . 1 . r n . . ö . ( 1 Nr. 20 843 offene Handel sgesellschaft F. Berger J a, 36. ‚— 26889) Firma Hermann x 1 Sitz: München. In teilscheibe, eines auf einer unverschiebbaren Welle an. 4e. 11 1628. Gasselbitzünder usw. Deutsche werfe usw. Theodor C arl, Würzburg. 28. 6. 66. * Co., Berlin, und als Gesellschaiten die Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. icht. Abt 13 Güstrow. ö e, . jut Firma Kottbus und als ihr Inbaber der Kaufmann Her- ) Pius Angerhuber. Sitz ni cen eordneten Kugel bebele und einer mit diesem ver— Gastechnische Gesellschaff m. b. S., Berlin. C. 274. 10 6. 63. leute zu Berlin Franz Berger und Frau Emma Königliches Amtegericht. . 822 In das hiesige Handelsregister ist beute 1 . mann Föoeber in Kottbus eingetragen. baber: Kaufmann Pius Angerhuber im z ö s. undenen zweiten Teilscheibe Vermann Grosse, 6. 6. 09. M 10 023. 5. 6. 03. 796. 1237 021. Apparat zur Herstellung von Rer.?! geb. Euaglin Die Gefessis 4 h 1 Bekanntmachung. 126 253 EC. F. Tohtz“ der Uebergang dieser Firma be a . gabe der unter Nr. 61 eingetragenen Mehlagentur u. handlung, Augustenstr. 2311.
1 2 B 75 9397 . ᷣ ja * wm,. Dergers, geb, Eugling. Die Gesellschaft hat am Dannig. Abtel . ist heute in „C Tohtz Nachfolger, Als Inhaterin de w. Sitz: Sulz. Gde. Unter Greiz i V. 1. 7. 02. G. J367 54 Cb. 140 997. Depblegmator usw. G. Voß, Zigaretten usw Leuis Stoecklin u. Emil Riggen · 35 Juni 1903 begonnen. Zur Vertreinng der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. ist be Aenderung derselben in „C. F. Tohtz d Vassiven Firma von Deynitzsche Mühlen zu Neuhausen 4 Undreas Bartl. Sitz Sulz. . n et, on C742. Am. Brustbaum f sstigter, zin Neuenburg. Wesnbr. 3. bo. W, 36. 16.5 G6. dach, Binningen; Vertr: Carl Fr. Peeicheit, Sber⸗ schast ist nur der? Fausman? Fran; Berger in Berlin eingetragen l „in Inh. Richard Wierth«“ mit Altiven 3 Dee f Fräulein Marianne von Feynitz zu Fienbausen peissenberg A- G. Weilbeim. Inhaber: n, stellbarer Bandhalter für Bandwebstüble. Fr. 11e. 132 O29. Briefmarkenalbum usw. G. F. lößnitz b. Dresden 14 6. 60. Si. ais. 13. 6. 03. ermachtigt. . J ö bel Nr. 686, betr. die Firma 6; 2 auf den Kaufmann Richard Wierth in Güstrow ein⸗ * Andreas Bartl in Sulj, Gemischtwarengeschäft, Suberg * Sohn, Barmen. 3335 G63. S W674. Lücke, Leipzig, Perthee str. 2. 16. 6. 00. L. 7629. 7296. 1237 936. Zigarettenmundstück aus Hol Nr. 26 844 Firma: Friedrich Berlin, Berlin Schönbaum: Dem Carl Johann Pobl in S . getragen 81 ttbus, den 25. Juni 1903. Vs. Nr. 8.
22 . 33, Se sriemen füt Unterschizger, iz 6c. ran. Türkische Cigaretten, und Taba Fabri Inkaber Friedrich Berlin Kaufmann, Pankom . baum ist Prokura erteilt. Die Prokura des Fritz? Güstrow, 25. Juni 1903. 9 z ö. x webstühle, dessen den Schlagarm unassendes Ende E28. 1289 8916. Schnellfilter usm. Peter Kyll, „Sultan“ J. Urzedecki, Breslau. 7775 17 2 uns 2 r
durch eine Lerereinlage verstärkt ist. Franz Seifert, CelnBavenibal. 16
ö
276. 6. C00. Nr. 290 845 Firma: 10 . Jauischus ist erloschen. s 26861] Unterpeissenberg, A.- G. Weil beim Inhaber Fauf⸗ , rue Seh r e n r n, . 163 3. if betr. die Firma „M. Grund, sss] Lahn. sessei — — Abt. . wurde 2 Tobias Leismüller in Sul, Volkzbazar, Parschnitz b. Trautenau; Vent. 1. B. Alexander ˖ A zZe. 1 TI G62. Mischschnecke usw. Nudolpk 8c. 127 229. Kenisches Verpackungegefãß aus lottenburg. . . in Danzig: Die Firma ist in „Pauline Grund ß,, Abteilung A. Nr. 27] XM eitigen r Ss. Nr. 15. mm —— va , För, e s s =, . 4 bam ne Habrstr. 27. 27. 2. 02. n, wers Co. Lübeck. 19. 6. 00. Wr, 26 846 Firma: Emil Nämisch, Berlin, vormals r m ist bei der Flrma Marie Wolle eingetragen: Die en 30 8 3. 220: Firma Gustav Weissinger 9 . m ,, 2 — Emil Beck * Dernzkinn dea mme ren ein. Sch . , g ien a,, mn. sw. Inhaber Emil Nämisch, Raufmann. Verlin. Danzig, den n Zum 1803. 0 Firma ist erloschen. 1 in Seelbach: Die Firma ist erloschen. . zöt.? briger Inbaber: Kauf⸗ Ewebten, zur Verstärkung den Bandes 265. 1239 0999. Wasser! niger usm. Wwe. Sic. 1227 802. Karton für Zigaretten usw. Nr. 20 859 offene Vandelsgesellschaftt: K. R A Königliches Amtsgericht. 10 — den 25. Juni 1903. D 39: Firma J. Gaißer Winne. (1g Inbaber gelöscht. — Verbindli — 6 Jeb. Kellermann. Jlcrtlingen. A. 6. Joh. Schumacher, Cöln. 29. G 69. Sch. *,). ir ar Fiege. und Tabat. Fabri Libre. C hariortenbiirn mi Zweigu ic derlassung in Danni Betannt machung. 4 dann er m, , . 1A. 2 3 * Ramsperüer in Lahr: Die man 1 —— 3 wog, me e,. R. 19 198. 165. G. O8. ultan“ Vrzedecki, Breslau. 30. 56. 090. ; D aM se lshaft? * 7 * . = ; Abteilung B. ist beute 4 =. aansn 2 22 iten sind nicht übergegangen. Soe. 201971. Steuervorrichtung an Drabt. 201. 127 223. Schalldãmpfisolalor usw Dr. 1 3585. 13 6 *) ᷣ n 8 I n r er eng( f ll Imennn. ? rn. h m * , n Firma L. Junghaene in 7 Karl Stüqgers Kunstanstalt G. n 85 webstüblen mit durch lösbare Reibungekuppelung Heinr. Traun * Söhne vorm. Darburger Ic. 128 393. Verpackung kasten aus Blech Libte. Die Gesells char kat am] Var: 1905 3 a 1 Jen ; Aktiengesellschaft für In unser Handelgregister Abt. A. Bd. 1 ist ö 3 3u Darren Dito Jungbaene ist durch „eier. Sitz; München. Prokura des auf der Steuermwelle arretiertem Sperr. resp. Gummi Tamm Co., Hamburg. 18. 6. Y usw. Fr. Ewers 4 Co., Lübeck. 19. 6. 60 1 — 9 g 6 6 in Firma „Miez Zoch. und Tiefbau“ mit dem der unter Nr. 35 eingetragenen Füma R. Soehl, Lahr: Der ee n i egen an seine rfienzer erloschen. 9 Steuerrad. Fa. Emil Jäger, Neustadt, Srl. D. 14152. 15. 6 03. G. 3957. 16. 6. 03. eg mr o 860 offene Handel sgesellschaft: C. A . etragen: Georg Pröbster 's Nachf. Ilmenau, beute ein ⸗ Tod aug der mi Marie geb. Morstadt in III. Löschungen eingetragener Firmen. ; R. 5. 03. . 606. 2e. Las S828. Glertrischer Ginschalter usw. 25d. Ras 978. Wassergeruchverschluß usm. Redlich. Beriln, un als Gefell cha ter Tie JTauf. 2 — dnl j um i128 oo M berabgesetzt getragen worden: zs ie Fi . or fl isterin, Jedoch obne Vertretungt!⸗ Manchener Technischer Jeitungsverlag dag. 3297 9073. Mehr vuliger Webschützen für ugnt ünheich, Derlilon; Vertr. Nlerander Georg Depenheuer, EGöln, Pobenstaufenring 26. jeu ju! CEtariotsenburn Carl Sinn Mar Eugen * ** ö 10090 0090 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er Lahr als 6 2. . Die Prokura von Theophil Theodor Ruppert. iz. München. Bandwebstüble mit in verschiedener Hohe abaefũhrten Specht n. J. Diedr Petersen, Pat Anmãälte, Ham⸗ 11. 6. 00 D. 5223. 10. 6. 07 hier lich und ugen Waller uno Tbrenfrich Rerlich ung betrgt 8 20. Juni 1903. loschen. ; bef gang ee t ; München, am 23. Juni 120. Schußfäden. gr. Suberg Sohn, Rarmen. burg 1. 11. 6. 00. 4. i534. 10. 6 63. 85f. 127 193. Ventisscheibe für Dreiweg⸗· Di Gesellschann! bat am 36 Juni 9. 3 begonnen. Danzig. lie Amtsgericht. 10. Ilmenau, den 24 Juni 1903. J uber . 3 2 Firma Heidinger Söhne in K. Amte gericht München J. 22 5. 03 S wog 76. 21e. L140 2953. Selbstindurtiongichwache Blitz: ventile usw. F. Gaebert, Berlin, Sophienstr. 22 224. Nr. 260 86 J Firma: Ler Josepnusohn eriin. . zelaregister 2008] SGrosberjogl. S. Amte gericht. Abt. II. 4 Zu D-3. 74: * 88g. 201 911. Webervogel, dessen für den ableiterleitung usw. F. Tohrmann, Syke. 71. 5. G. 14. 65. 09. G. 7371. 9. 5. 635. Inbaber Leo Josepbfohn Kaufmann Merlin Ver Durlach. dandelsreg = Riemen bestimmtes Lech sich von dem oberen Ende D. 242. 11. 6 o. 85s. E29 3539. Mischkanterie usw. Gebrisder dhe d 5 Re ann, ;
t
Groß liches Amtsgericht Königliches Amtagericht. 8) Tobias Leismüller. Sitz: Sulz, Gde. Großherzogliches 9 .
. 1 m * * 81 st am * 26867] 26865 lingen: Gesellschafter Otto Deidinger n., Gladhaeh.. Inbaber Les sobn 2mm, D zu Tampssegele Rara i Durlach? Jerren, mer, mene ö hee mn, n , r . nach der rechtwinklig in letzterem belegenen breiten 218. 1298 9727. Magnetspusengebäuse usw. Most, Leipsig. 3. 7. 09. R S274. 11. 6. 03. Sean . dere bn eb. Joserbsobn, in geiragen: Durch den 3e ln * g n,. E= ' — 8 Veigt in Dei inqe; in — 1 3 3 ging mi Fim 8 r In Nhent. g nne res J mmern amn, Potedam — 7 Attumulatoren- Werte ät Ges., Zeh. S835. 127 9898. Zweliessigẽr Ningflansch usm. lf. 8 ien hf 14 62 Hr S. Schueider 2 ve m n, iz Liguidator. . ubeber Getreidebandier Wil belm Volg ö abr tant Nadoij C e. — — in . — eingetragen: arlottenstr. 6. 18. 3. G33. 3. 2307. den ick. 16. 6. C9. W. 10 018. 13. 6. 53 Fa. MW. Vamburg. 6. 00. F. 6787. ; . . ; ger . ; 2. * . 8. S7a. 201 3622. Aus verjaßnten, mit festen 36 1285 021. war nge signal vorrichtung für . n . a, ,,, ( ; Gr. Amte gericht Turlach. 26832 in 3 den 19. Juni 1903. in r K * P * Le, gef Backen versebenen, durch eine Vülse jusammen. Gieftromotoren u m. Elertrizitäte Aff. vor- 25h. Ra8 209. gloseitspalapvarat uswm. Rh. Co Inhaber Max Th. Barg ae fe sischas⸗ m Enere ala, ist unt ) 21g . FRonigliches Amtsgericht. en in 9 *ribrn Firma Wilhelm Baur in ; Könlgliches Amte gericht. 3. balienen Snelen best hender Schrauben schlůssel. mals Schuckert Co. Nürnberg. 20 6. 06. Fuche Vriester, Mannheim. 10.7. 00. F. 96876. b 8 übergegangen. ; In dag Handelgregister Abt. A. ist un * 14 — . 28017] 3) Zu De 3. - 8 mn erioschen. 3366 27019 9 Wera, de,, n, n, de, am,. 07 Verlier G Ffm gen 1goz die Flrma g g, n , m rn, , k— — 2 * . e, n, , Welt in Rronwen-; nyc lot i.. deler gister A. ist unter . 1 . Berlin Sw. 172 1 7 67 * 2129 — rsFenn usw. See , , 2 129 y * Vorrichtung zur Verbindung Könialich⸗ Amtggericht J. Abteilung 90. NKorresponden . * Inhaber der In das Oandelgregister A. sst eingetragen Zi n. Gesellsba fi ist aufgelfst. e, =. * Snchswolst 2 — Sally 1366 ug burg, Viktoriastr. J. 20 6. 00 Sch. 11 201. von Anfang un nde der Jacquardkart sw. . = Sire in 9 ĩ 35 * 2 1 be dr ͤ gaeri eingetragen worden. S7a. 201 721. NerssellBarer Schraubenschlũssel, 15 9. 03 . . Gbemnitz k 363 2 Erich Fable daselhst in en, 2 * 3 . 2 da — 860. 1. ich. . . . . bei welchem die bewegliãhe Klaue Tee Mane dur Zac, 127 842. Zrlindrisches Selfenstuck usw. ! 10 061. 15. 6. 63. Verantwortlicher Redakteur Eberswalde. e 's, mmi * r. 1 — it nach Grötzingen. Amt . laessa] Sr e , n n I r 1803. cinen den vorderen Teil des Schiasselg m grelen den, Paul Schere A Sohn. Liegnitz. 4. 7. Oo. Löschungen Dr. Tyrol in harlottenburg. en, m, * 6. * J 6 ö lgregister . ist bei der unter en, 1 mittel Sting fesistellba en Schuh ge bildet wird. Sch. 11763 12 F 07 gen. Verlag der Grwedition S Gol )) in B. mn an Geranntmachung. 263331 Pferibeim, verlegt. 7.8 zur Firma In unserem Dandelgreg ] 9 2 23 aa g n , r. MNMerseburger 28a. 127 388. Tampfauffug für Luftüberschuß ufolge Verzichts. . . — traße J. 14.5 03. 2 7
* Beyer
1. 2) Band II O- 3. 32 Seite ? Die r. 20 eingetragenen irma Oermaunn n. Tanmbarn
; . ; . delsregister Abt. A. ist beute bei der U. Kautt * Sohn, Karlsruhe; r* 2. e l Wann) beute folgendeg ein. Na ;
16471. beseitiger usw. Otto Oörenz. Dresden, Pfotenbauer- 21. 121 223. Glementalas usmw. Druck der Norddeutschen G ruckerei und Verla In unsen Han tpfeifen · Industrie U. Ka an? sellschafter Ludwig Söhne ( Geor In das Ha 7a. 201 9074. Nach Art der Gobtfnarre ge; fir. 43. 28 6. 00. S. 14 Joi. jd 8G. 63.7 241. 193 393. — usw. Anstalt, Berlin . e,. Nr. 8a — 1 u. — ,. n werde; Relelsch ft i6t gel t e e. — das selbe en worden Der Werlagabuc kändler De Grorg
eng schãft au llschaft aus geschleden. Dr. K * 4 *. eln — 8 * 2. 2 . Tarl RKautt, Wagen. Mann ist durch Tod aus der Gesellscha Indusi rie n.