1903 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ü lland e Emission ern ge⸗ zogen worden: Lit. A. zu 2090 Ni. 11. Lit. B. zu E000 MS Nr. 24 28 45 52 58 87. Lit. G. zu 500 M Nr. 196 34 37 71 77 90 140. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen insscheinen (Reihe 6 Nr. 9 und 10) und den Zins—⸗ cheinanweisungen vom L. Oktober d. J. ab in r6fähigem Zustande bei der Kreiskommunalkasse hierselbst zur Einlösung vorzulegen. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Kreisobligationen auf. Für fehlende Zinsscheine (Reihe 6 Nr. 9 und 10) wird der Wert- betrag vom Kapital in Abzug gebracht. Rathenow, den 16. März 1903. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.

ue 9

6) Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

26251]

Die in Liquidation getretene Actien⸗Gesell⸗ schaft Dampfziegelei Durlach in Durlach fordert ihre Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Cs go] 4Ho/O Schuldverschreibungen der Firma Blohm C Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg.

In der am 1. April d. J. vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 4 Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Einlösung am I. Juli 190 aus elost:

Nr. 165 199 227 309 322 337 345 347 348 421 448 458 475 483 558 607 613 625 704 705 745 762 802 S805 810 832 869 976 989 1042 1044 1096 1104 1123 1135 1181 1303 1309 1324 1349 1388 1391 1399 1434 1505 1566 1578 1585 1602 1616 1628 1661 1693 1702 1710 1714 1754 1760 1785 1787 1788 1813 1829 1839 1867 1916 1935 1938 1967 2005 2064 2133 2160 2162 2173 2184 2196 2237 2245 2247 2252 2258 2286 2295 2324 2334 2361 2381 2432 2630 2755 2794 2848 2877 2881 2884 2934 2954 2972 2984.

Hamburg, den 1. April 1903.

Blohm K Voß, Kommanditgesellschast auf Aktien, Jamburg.

lꝛssss! Rheinische Bank. Nachdem die Beschlüsse der Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 36. April 1903 in die Handelsregister der Königlichen Amtsgerichte zu Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg am 295. Mai und 18. Juni 1993 eingetragen worden sind, fordern wir, soweit eine Herabsetzung des Aktienkapitals bei Durchführung der Beschlüsse eintreten wird, zwecks Erledigung der in § 289 Absatz 2 des Handelsgesetz⸗ buchs vorgeschriebenen Formalitäten die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Juni 1903.

Rheinische Bank.

Der Vorstand.

Sermeling. Herbst. Neubertb.

lar zgoj Werhzeugmaschinenfabrih

vormals Petschke K Glöchner Attien. Gesellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre der Werkzeugmaschinenfabrik vor⸗ mals Petschte C Glöckner Actien-Gesellschaft in Chemnitz werden zu der außerordentlichen General- versllmmlung, welche am 21. Juli E903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Carolabotel in Chemnitz ab— gehalten werden wird, hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Wahl von drei Aussichtsratsmitgliedern.

2) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Verabsetzung des bisherigen Grundkapitals von 5 C000 M auf 255 (00 M in der Weise, a. daß je drei Aktien zu einer Aktie zusammen⸗

gelegt werden, und daß von je drei einzu⸗ fordernden Aktien eine abgestempelte Aktie als Stammaktie zurückgegeben wird, die zurückbebaltenen je zwei Aktien sowie die als Nest verbleibende, von der Gesellschaft zurückzuerwerbende eine Aktie aber ver⸗ nichtet werden, und daß 85 Stück Vorzugsaktien im Nenn⸗ werte von je 1000 Æ unter den durch die Generalpersammlung festzusetzenden Ee⸗ dingungen ausgegeben werden.

3) Antrag auf Aufhebung der nur für den ersten Aufsichtsrat gültig gewesenen Bestimmungen in den F5 20, 21 und 27 Abs. 4 des Gesell⸗ schaftg vertrages.

4) Abänderung des 5 27 Absatz 1 des Gesell.

schastavertrages, die Vergütung an die Auf⸗ sichterate mitglieder betreffend, fowie des 5 30, die Hinterlegung von Attien zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen betreffend. Antrag auf Bevollmächtigung des Vorsitzenden des Aussichterats, den 5 4, 12 und A des Gesellschafte vertrages diejenige Fassung zu geben, welche sich durch die zu Punkt 2, 3 und 4 der Tagesordnung zu fassenden Be⸗ schlüsse notwendig machen wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach 5 30 deg Gesellschafis vertrages diejenigen Akiienare be⸗ rechtigt, welche ihre Attien, oder eine Bescheinigung der Hlelchebanß oder eines Notars, oder der Firma Gebr. Arnbeld in Dresen spätestend drei Tage wor der Generalversammlung, die Tage der Dinterlegung und der Versammlung nicht

erechnei, der Gesellschaft in Verwahrung n baben. muitz, den 29. Juni 1903.

Der Vorstand der Ter Aufsichtsrat. Wertzeugmaschinenfabrit . 3 enkfer.

vorm. Peischte A Glöckner A. G. .

20913 . J Preußische Coden · Credit · Actien. Gank.

Die am 1. Juli 190 fälligen Coupons unserer Sypothekenbriefe werden vom 15. Juni 46 Berlin an unserer Kasse, Voßstr. 6, ein⸗ gelöst.

Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.

Berlin, im Juni 1903.

Die Direktion.

Ji Artiengesellschaft Waldschlͤßchen Brauerei

Allenstein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22. Juli er,, Nachm. Z Uhr, im Gesellschaftshause zu Allenstein stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind lt. Statut nur diejenigen Herren Aktionäre ge ng, die ihre Aktien bezw. eine ausreichende Bescheinigung über anderweitige Hinterlegung der⸗ selben spätestens bis zum 17. Juli er., Mittags 17 Uhr, der Direktion in Allenstein eingereicht

aben.

Allenstein, den 29. Juni 1903.

Der Vorftand. W. Thilo.

27392 . Portland Cementfabrik Hemmoor. In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer A 0. zum Kurse von EO rückzahlbaren Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Obligationen unserer Anleihe vom 15. August 1882. Lit. A. Nr. 44 58 60 171 181. Lit. E. Nr. 319 371 386 389 390 395 407 412 413 425 492 559 585 643. Lit. C. Nr. 754 790 803 909 914 943 971 985 1022 1086 1104 1114 1236 1242 1248 1252 1288. Lit. D. Nr. 1378 1419 1635 1639 1643 1651 1655 1707 1708 1713 1739 1768. 2) Die Obligationen unserer Anleihe vom 21. Oktober 1891. Lit. A. Nr. 20 28 29 99. Lit. E. Nr. 209 219 262 281 300. Lit. C. Nr. 302 309 355 374 397 478 484. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am Z. Januar 1904 bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover und bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover. Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Qbligationen auf. J Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der folgenden gekündigten Partialobligationen unserer Anleihe vom 15. August 1882: Lit. C. Nr. 1125 über 6 500, —, gek. pr. 2. Ja⸗ nuar 1897. zoo,

Lit. B. Nr. 3317 iGo. =— oer 86 n Gd m ließ do n, zur Einlösung binnen z Monaten von heute ab

nochmals auf.

Hamburg, den 26. Juni 1903.

Die Direktion. C. Jacobi. ppa. Dr. Valeur. 271565

Zur Erledigung derjenigen Ausstellungen, welche sowohl das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privat⸗ versicherung zu Berlin als auch das Königliche Amtsgericht zu Dresden gegen die in den General- versammlungen am 4. und 27. April 1903 gefaßten Beschlüsse gejogen haben, laden wir hiermit unsere geehrten Herren Aktionäre zu einer Donnerstag, den 16. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdener Kaufmannschaft, Dresden, Ostraallee Ne. 9, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung enn.

Tagesordnung:

Abänderungen des in der Generalversammlung vom V. April 1903 angenommenen Gesellschaftevertrages, nämlich:

a. ju S2 der Satzungen: Bezeichnung des Gegen-. standes des Unternehmens (nicht Zwecks der Gesellschaft).

zu F 9 Absatz 4: Aufgebot verloren scheine. .

ju 10, betr. die Erneuerung beschädigter Urkunden: Aenderung der Worte „können er⸗ setzt werden in sind zu ersetzen“.

zu § 12 Abs. 3: Kollektiwzeichnung der Vor⸗ standsmitglieder und Prokuristen, sowie Er mächligung des Aufsichtsrats, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

zu §F 29 Abs. ?: Stimmrecht der Akttionäre in der Generalversammlung auch obne Ein⸗ tragung in das Aktienbuch.

zu Fz 30 Abs. 3: Beschlußfassung in der Ge⸗ neralversammlung. (Bei Beschlussen gilt bei Stimmengleichbelt der Antrag als abgelebnt, bei Wahlen enischeidet das Los)

Der Saal wird um 19 Uhr geöffnet. handlungen beginnen vũünktlich 11 Ubr. timation erfolgt beim Gintritt in den Gemäßheit von 5 40 der Statuten.

Verireter lönnen nur insoweit zugelassen werden, alg sie selbst Aktionäre sind und außer schriftlicher Vollmacht auch die Interimescheine bew. Artien ibrer Vollmachtgeber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben

Devositenscheine uber e e. Aktien bejw. r. gelten nur insoweit, al sie von der

Uschaft, einer öffentlicͤhen Behörde oder

einem Notar ausgestellt sind.

Dresden, am 29. Juni 1903.

„Urania“ Actiengesellschast für Kranken., Unsall, und Lebens Versicherung

R Dresden.

er Vorstand. Rudolyb Clement.

Lit. A. Nr. 30 8

Bestimmungen über das gegangener Dividenden⸗

Die Ver⸗ Die Legi Saal in

26919

Allgemeine Betriebs-Alct. Ges. für Motorfahrzeuge, Köln.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 109. Juni 1903, betr. Herabsetzung des Grundkapitals, fordern wir hiermit in Ge= mäßheit des § 2359 H.-G.. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Cöln, 26. Juni 1963.

Der Vorstand.

27398) Essener Bergmwerksverein König Wilhelm.

Von den auf o/ konvertierten ursprünglich 45 00 igen Obligationen unseres Vereins vom 1. Juli 1892 sind heute notariell

100 Stück und zwar die Nummern:

27 37 58 82 138 171 248 266 327 338 362 370 373 394 418 477 483 497 581 609 617 627 630 659 690 691 735 736 746 784 801 803 819 827 837 859 863 883 902 g05 909 962 973 1012 1019 1048 1125 1133 1144 1160 1259 1299 1317 1324 1331 1338 1350 1406 1407 1410 1421 1446 1495 1496 16508 1509 1510 1513 1516 1532 1545 1546 1549 1550 1553 1608 1610 1654 1685 1693 1756 1837 1861 1863 1990 2037 2056 2063 2141 2144 . 2232 2252 2300 2301 2363 2418 2457 2479

zur Rückzahlung mit „6 L020, das Stück am 2. Januar 1994

bei unserer Gesellschaftskasse in Borbeck oder

bei der Deutschen Bank in Berlin,

beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Filialen,

beim Essener Wankverein und

bei dem Bankhause Gbr. Beer in Essen

ausgelost worden.

Ferner sind heute bie sämtlichen, bisher noch nicht zur Auslosung gelangten Obligationen unserer A 0̃igen Anleihe 1II. Emission vom 1. Juni 1895, und zwar die Nummern:

1 6 1 18 n R 6 17 16 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 64 65 66 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 81 82 83 84 85 86 87 88 89 g0 g3 94 g5 96 97 98 g9 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 145 146 147 148 149 150 151 152 153 55 156 157 158 161 162 163 164 165 166 16 69 170 1783 17h Jr 17 18s re ig 5186 138 189 191 192 194 195 196 16 98 2002 202 203 204 205 206 207 208 209 212 21 2 n 7 38 219 220 221 h 227 228 229 250 231 232 233 2 238 239 240 * 242 244 251 267 353 * 6 266 *

262 263 264 265 266 268 280 282 284 286 287 289 2 295 296 297 298 299 306 307 308 309 310 318 320 321 322 323 3 333 335 336 337 338 346 347 349 350 * 357 358 359 360 361 36 369 371 372 373 374 385 386 388 31 391 392 398 399 403 « 410 411 2 413 414 423 424 421 26 427 42 435 436 457 438 439 447 448 449 46 451 45 458 459 46 462 463 169 470 472 473 480 481 48. 3 484 487 491 492 493 494 495 496 502 503 k 506. 508 50 518 519 5 5 522 523 529 530 531 532 533 53 540 541 542 543 544 * 551 552 554 555 556 5 565 566 567 568 570 578 579 k 582 590 591 59 593 5 601 60. 41 606 6 615 616 617 618 6 626 627 6283 629 63 3 637 6. ) 642 2 653 66 355 656 657

664

3 9741

z 967 988 981 997 998 1000,

notariell ausgelost worden. Den Inhabern selben kündigen wir biermit die 2. Januar nächten Jahres ebenfalls mit Æ O20, genannten Jahlstellen.

Borbeck, den 26. Juni 19903. Efsener Bergwerke Verein König Wilhelm.

Der Vorstand. G. Butz. F. Wüästen böfer.

ur Rückjablung das Stuck bei oben⸗

Anleibe zum

27394

Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eine Votars stattgehabten Auslosung unserer A1 0 Partialobligationen sind folgende Nummern

gegen:

K 2 à2 2000 S4 Lit. E. Nr. 119 145 219 3 à1000 690 Lit. C. Nr. 270 332 3900 .. 3 2 500 S Lit. D. Nr. 486 622 625 633 642 5 à 300 S. Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von A0 00.

egen Einlieferung der Obligationen nebst Zins

. per 1. April 1904 und ff. und Erneuerungs⸗ ein vom 1. Oktober 1903 ab

bei der Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach sowie bei den Bankhäusern S. Katz in Hannover, Adolph Davidson in Hildesheim, Katz Æ Wohlauer in Berlin. Mit genanntem Tage hört die Verzinsung obiger

Obligationen auf.

M.⸗Gladbach, den 23. Juni 1903.

Gladbacher Baumwollmannfactur A. G.

Hermann Müller.

13816

Commnnal Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind eee, zur Rückzahlung am 1. Juli 1903 gezogen worden:

Ao Anlehnsscheine Ser. III à2 500 M: 127 183 414 484 524 542 644 697 740 779 780 821 833 1156 1214 1345 1369 1489 1601 1611 1937 1961 2006 2104 2291 2293 2295 2347 2368 2414 2428 2614 2621 2651 2676 2707 2743 2758 2801 2999 3110 3117 3149 3258 3436 3448 3465 3567 3961 3966 4282 4344 4355 4548 4784 4824 4934 5203 5266 5301 5449 5485 5520 5538 5563 5651 5810 5852 5931 6029 6296 6473 6478 6647 6942 6959 7085 7265 7304 73283 7765 7940 8045 8077 8174 8489 8586 8651 8734 8786 8834 8960 8982 g005 9157 9235 9451 9678 9701 9819 9861.

A 00OAnlehnsscheine Ser. VN Lit. A. à 1000 M: 170 181 187 353 364 533 565 575 703 740 861 869 994 1008 1074 1124 1152 1324 1417 1512 1687 1746 1768 1859 1989 2011 2100 2263 2313 2329 2351 2456 2639 2663 2683 2690. Lit. B. à 500 S: 24 39 67 130 176 299 342 358 430 435 515 577 611 655 741 775 803 949 1003 1427 1473 1551 1612 1802 1805 1923 1959 2004 2008 2088 2365 2470 2581 2603 2699 2915 2946 3175 3201 3204 3343 3351 3369 3398 3516 3560 3969.

10, Anlehnsscheine Ser. VIII à 5000 MS: 25 171 435 448 477. à 1000 S: 9 88 225 298 361 609 1131 1237 1413 1458 1521 1524 1607 1631 1730 1758 1837 2009 2012 2204 2231 2256 2407 2487 2490 2517 2613 2716 2880 2977 3339 3417 3474 3547 3610 3665 3688 3804 3934 3952. Lit. E. A 500 „S: 138 149 170 194 381 385 444 669 713 832 893 907 1036 1041 1076 1143 1440 1806 1991 2204 2224 2575 2593 2631 2649 2712 2779 2848 2862 2865

o/ Anlehnsscheine Ser. IX. Lit. AA. à 5000 S: 4149 176 203 282 295 317 343 403 457 486 575. Lit. A. à 11000 MS: 112 126 150 407 503 591 648 S856 960 968 1025 1147 1196 1229 1270 1307 1346 1368 1416 1417 1498 1552 1554 1558 1602 1652 1701 1712 1718 1743 1796 1827 1840 1872 1950 2012 2206 2214 2224 2267 2355 2359 2496 2626 2655 2675 2721 2748 2750 2772 2832 2864 2902 2943 2954 3009 3041 3063 3074 3165 3282 3304 3318 3341 3609 3675 3723 3745 3764 3800 3826 3845 3918 3920 3970 4038 4140 4207 4236 4253 4269 4276 4396 4425 4444 4587 4612 4651 4730 4895 4908 4923 4973 4976 4979. Lit. E. A 500 S: 119 149 169 298 305 333 347 430 498 559 588 592 612 655 S56 874 875 902 g24 956 973 10954 1112 1118 1120 1295 1351 1358 1434 1460 1461 1502 1565 1638 1677 1688 1691 1738 1925 1933 1962 2008 2028 2114 2121 2135 21835 2281 2111 2472 2563 2691 2721 2762 2855 2940 2948 2989 3115 3151 3170 3185 3294 3491 3535 3550 3627 3660 3683 3690 3758 3824 3889.

6 o Anlehnescheine Ser. X. Lit. AA. 25000 e: 28 132 153. Lit. A. Aa 1000 : 30 90 171 179 203 215 256 379 384 393 430 456 524 651 677 772 806 960 977 1011 1047 1160 1192 1286 1304. Lit. R. A B00 M: 81 148 218 266 314 325 360 402 465 491 509 517 606 654 786 901 982 10907 1022 1016.

Der Nominalbetrag dieser Anlebnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Goupons vom I. Juli 1902 ab

an unserer Kasse oder

an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Gredit Anstalt in Leipzig und Dresden,

bei deren Filialen in Chemnitz, Jittau, Altenburg, Gera und Greiz i. B.,

bei Verrn G. EC. Heydemann in Bautzen und Löbau,

bei der Bogtländischen Bank in Plauen i. VB. und bei deren Filiale in Reichen bach i. B., sowie

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt am Main

in Empfang genommen werden

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren augsgelosten, ur JZablung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnescheine:

409 Ser. III à 500 Æ: 184 574 1717 1852 1891 2667 3179 3437 3916 4111 4525 4553 4765 5249 6535 6910 6911 7359 38958 8971 eh 9580 98,

dog Ser. VII Lit. A. à 10909 Æ: 2 N 193 50s 1268 1279 1923 2579 2583, Lit. B. A 500 M: 2 37 59 1065 2019 2597 2801 3524 3657,

409 Ser. VIII Lit. AA. a 5000 Æ: 408, Lit. A. A 100900 M: 526 527 583 925 1713 2188 3506 3799 3831, Lit. B. A 500 ÆM: 226 212 416 1342 19286 2077,

31/0 Ser. 1X. Lit. A. R 10999 AÆ: 252 3305, Lit. B. A 500 Æ: 683 1610 1898,

: 306 573,

3100 Ser. X. Lit. Aà. A 10090 Betrag dieser seit

Lit. R. Ho M: 147 630 681 wieder belt aufgeferdert, den

ibrem Rückjaklungstermine von der Verninsung aug⸗ geschlossenen Anlebnescheine ju er beben.

Veipzig, den 7. Mai 1903.

Gommuünal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.

Lit. AA. Lit. A.

3653

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

M 151.

1. Untersuchungssachen. * 1 . .

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 30. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

ischen Staatsanzeiger. 1903.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2

8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

X. von?

6) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.

270M]

Aktiva. Bilanz auf den 31. Dezember 1902. Passiva.

An Bergwerkskonto Grundstückskonto S 47 851,49 2 00 Abschreibung .. 967, 0 Gebäudekonto

Bureaubedürfnissekonto J. Abschreibung

ö . 1901 . 224 182,55 ö 1902. 48 665, 05

6. 2 000 000 46 894 47

10165

455 1601

337923

3 Per Aktienkapitalkonto:

b. zu 750 / einge⸗ zahlte

1 Aktien

a. voll eingezahlte Aktien S 2 000000

3135000

„Bankschulden 1

2397 04230

Geminn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1902.

„SL. 65 076,31

An Verlustvortrag aus 1900 1901 224 182,55

S 3

375 000 22 042

Wartegeldkonto Bohrungenkonto Zinsenkonto Gehaltskonto Steuernkonto Handlungsunkosten: Geschãftsunkostenkonto „p11 209,77 Gerichts. und Notariatskostenkonto , 595,89 . und Reisekostenkonto .,. 3 704,61 ortotonto 178,14

Abschreibungen auf Grundstückskonto 20o .

957,02 . auf Gebäudekonto o / y.

535, Abschreibungen auf Utensilienkonto ., 142, 65

gi. reibungen auf Bureaubedürfnisse⸗

.

289 258 ö

6443 10621 2568 12 309 5

Bilanzkonto

1671

Peine, den 31. Januar 1903.

338 556 92

Per Miete u. Pacht

2397 042 Kredit.

Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Delbrück.

Der Vorstand. R. Meyer.

338 556 9:

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden worden.

erlin, im Juni 1903. G. Schoenbeck.

Karl Prasse.

[127051

die Cekernfarde Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die heute abgehaltene Generalversammlung hat die Dividende für 1902103 auf je G0. für

die Prioritätsstammaktien und für die Stammaktien festgesetzt. ͤ Die Dividende ist bei der . Eisenbahnhauptkasse in Altona und bei den

Stationskassen in Kiel, Eckernförde und

Flensburg vom 1. Juli ab zu erheben.

Die genehmigte Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung werden nachstehend mitgeteilt.

Der Aufsichtsrat.

Kiel, den 27. Juni 1903.

Seibel.

Bilanz der Rechnung der Kiel ⸗Eckernförde⸗ Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft

Attiva. bre , r nes. Vassiva.

16 3 Baukonto .. 512295843 J. GExtrabaukonto. .. 1087 440 47 Effektenkonto nom. II. 320 500, 318 261 50 .Materialienkonto 66 219 65 1m. V. Kassenbestand 178 339 66

.

6 773 2197

Stammaktien

4202

Stück à 500 4 —⸗ 2 101 000, Prioritãtsstammaktien 4198

Stück à 500 4 2099000,

Prioritãtsobligationen IJ. Ausgabe bavon gelt.

110 000.

IV. Prioritätsobligationen II. Ausgabe 66 van,

400 900. 39 500

. Prioritãtgobligafionen III. Ausgabe K davon getilgt..

500 09009, 10 0009.

Einnabme während der Bauzeit

Resewefonds

Erneuerungsfonds Betriebsuberschuß für 1902/03 . Dividendenkonto

,,

ilqungskonto 1) Ausgeloste nicht eingelõste Obligationen 2) Ersparte Zinsen A

41380. 9 43 500,

Bilanzreservefonds

a. Getilgte Prioritãts. obligationen .

b. Rücklage in bar

159 500. 854056

* ö ; . tien konte XVI. Rücklagen in den Extrabaufond

I 3

4200 000 690 000 360 500

490 000 14694513 31 33520 221 567 40 298 665 04 1125

270 - 1000 S80

168 040 56 6 145. 1500

155 246 38

6 773 21971

Teber. Gewinn. und Verlustrechaung ür een n eg z. Lredit.

788 243 95 62 280 16720

295 66504 4)

5

1) Betriebsausgaben

2) Ver zinsung der Anleiben.. 35 Tilgung der Anleiben ... 4 Betriebs berschuß

Kiel, im Mai 1903.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2 Betriebseinnahmen 3) Zuschuß auß dem Erneuerungefonds

Die Direktion.

Bilanzreservefonds.

II.

4 9 717519 101723960 57 59420 50 000 3900

11è6590899

27050]!

un reußi sch essische

Steinbrüchekonto Zugang Grundstückekonto Zugang Gebäudekonto Zugang Maschinenkonto Werkzeuggerätemobilienkonto Zugang Bahnanlagekonto Zugang Fuhrparkkonto Zugang Vorrätekonto

Steinbrücheausbeutungsrechtekonto Außerordentliche Abschreibung

Schacht⸗ und n engen . Außerordentliche Abschreibung Stollenbaukonto

Vorrichtungskonto

Kassakonto

Wechselkonto Debitoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag per 1. Januar 1902 Außerordentliche Abschreibung

Verlustsaldo

An Betriebs⸗ und Unterhaltungskosten Arbeitslöhne Unkosten. Kranken⸗, Unfall-, Invaliden⸗ und Altersversicherung ten und Steuern insen Abschreibungen

Kesselbach, den 2. Mai 1903.

Aktienkapital ypothekenkonto aufpreisreste

29173 . Acceptenkonto

Kreditoren

t. 54 370

52 732 41 447

18 626

24 240 5 85

17889

164114 0

40 414 07 100 000 372 408

6, .

16303 29 Per Betriebseinnahme o6ß 157 541. 10 105 19 . Außerordentliche

wie im Vorjahr beschlossen

S100 000, 3564.27

Hiervon ab der buchmäßige Gewinn von 1902 mit

Basaltwerke, A. G.; in Kesselbach, Hessen.

Bilanz per 3E. Dezember 1902.

assi

Kursgewinn an Wertpapieren.. Abschreibungen

Der Vorstand.

7

27039 Aktiva.

Gebãudekonto (altes Lagerhaus) (J.

= Erlös für Grundflücke und Gebäude

Abschreibung per Bilanzreserve⸗ konto =

Abschreibung per Spe⸗ zialresewekonto..

Abschreibung per Re⸗ servefondskonto .. 9973,85

9026,15

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Cöln a. Rhein.

Bilanz vro 31. Dezember 1902.

Kapital konto

konto Kreditoren

Tantiemekonto A0 oo

Maschinenkonto (altes Lagerhaus) Erlös für Kessel und Maschinen

Abschreibung per Reservefonds⸗ konto C 2475,35 Abschreibung per Ge⸗ winn u. Verlustkonto . 34 265,90

D i 7

PVD md

3 000

Riemen u. Gurtekonto (altes Lagerhaus) Erlös für Transportgurt .

Abschreibung per Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto Neubaugebãudekonto Zugang

Abschreibung ver Gewinn und Ver⸗ lustkonto Neubaumaschinenkonto Zugang Mobilienkonto Sãckekonto Assekuranzkonto Abschreibung per Gewinn und Ver⸗ lustkonto Hauptsteueramt f. a. G. Cöln, Avalkonto Effektenkonto Rassakonto Restkaufpreis für das alte Lagerhaus und Vyvotheken Bankier gut haben Debitoren

dr JD D

77 rod J

d dd -* 61 47707

8 218 83561 3 m, J 3770 031 83 71 477 07 495 65

Debet.

Betrlebskonto

Unkostenkonto

Lohn und Gehaltkonto Abschreibungen

Tantieme für den Aufsichtsrat.

Cölin, 27. Juni 1903.

Per Saldo aus 1901

Syveditione konto Syxeichermiete konto Saut mietełonto ·

x . 8

Sal. Dppenheim jr. & Cie. Cöln, Aval-

Dipidendekonto nicht —— .