der am 28. Oktober 1901 stattgehabten Ge⸗ ; 1 Dr. 1 Cöl irektor Pfannkuch⸗Cöln. zt in denselben Herr Direktor In, welcher am 13. November 1902 wieder fsichtsre ten ist. In der General- vom 258. Februar 1993 schied Herr r Pfannkuch aus dem Aufsichtsrat aus.
Der jetzige Aufsichtsrat besteht aus den Herren
Rechtsanwalt Levinger,
tsanwalt Georg Fischer II., . Dr. 2 e n Göln. Zell i. W., im Jun 1903.
aul Steiner,
Dr. Titus Bredt⸗Schmalbein, Electricitätswerk Zell i. W. A. G.
Der Vorstand.
[27 404
Eelbichloñ . Brauerei Nienstedten.
4 00 Vorrechtsanleihe.
Die Zinsscheine Nr. 22 unserer obigen Anleihe, sowie die am 1. April d. J. ausgelosten folgenden Schuld verschreibungen derselben:
Nr. 18 1360 187 207 261 271 309 400 407 543 608 618 623 666 669 799 908 913 915 922 S E000 und Nr. 1024 1029 1030 1105 1112 1197 1313 1364
1396 à M 500
gelangen (die Schuldverschreibungen zuzüglich des Agios v. 23 0j) vom 1. Juli d. J. ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg und bei der Altonaer Bank in Altona zur Auszahlung. .
Zinsscheine und Stücke sind mit einem der Num- mernfolge nach geordneten Verzeichnis den Banken einzureichen. .
Nienstedten, 23. Juni 1903.
Der Vorstand.
.
Kgl. Bayer. Pfülzische Eisenbahnen.
In der heute zu Ludwigshafen am Rhein beendeten notariellen Verlosung der Prioritätsanlehen der Pfälzischen Eisenbahnen pro 1903 sind nach— stehende Partiglobligationen zur Rückzahlung per 1. Oktober d. J. gezogen worden:
A. Ludwigsbahn.
1) Von dem auf zr Y konvertierten Prioritätsanlehen von M 2715 000 vom Jahre 1879.
¶ x. Ziehung.)
Lit. A. Nr. 72 153 249 275 330 380 459 661
712 877 987, 11 Stück à M 2000.
Lit. B. Nr. 86 150 176 206 246 281 407 413, 8 Stück A S 1000.
Lit. C. Nr. 32 173 300 308 317 401, 6 Stück à Mn 500.
2) Von dem auf 27 ½ konvertierten Prioritätsanlehen von M 275 000 vom Jahre 1880.
(I. Ziehung.)
Lit. D. Nr. 41, 1 Stück à M 2000.
Lit. E. Nr. 59, 1 Stück à Æ 1000.
2) Von dem auf 3 0) konvertierten Prioritätsanlehen von M 39 201 700 vom Jahre 1881.
(I. Ziehung.)
Lit. A. Nr. 99 147 314 386 596 397 482 493 514 516 592 647 659 675 802 876 885 915 1069 1107 1120 1152 1153 1214 1227 1312 1410 1446 1486 1634 1665 1720 1814 2025 2027 2034 2035 2079 2258 2307 2314 2466 2486 2569 2713 2795 2838 2843 2931 2997 3013 3074 3095 3096 3171 3181 3235 3264 3283 3321 33386 3548 3582 3628 3664 3727 3778 3819 3879 3922 3972 3980 4086 4190 4196 4197 4436 4446 4469 4479 4591 4598 4I8 4740 4742 4839 48941 4858 4881 4884 4938 500? 5041 5057 5096 5214 5241 5251 5358 5386 5390 5617 5644 5692 5895 5946 5990 6206 6324 6338 6558 6669 6681 6709 6729 6730 6738 6931 6943 7055 7217 7238 7297 7305 7352 7418 7531 7706 7723 7751 7761 7772 7793 7823 7831 7915 79658 S099 8121 8i73 8Ii77 8209 8281 83285 8396 S415 8448 S527 8605 8651 8653 8717 8797 8518 S885 S918 S942 8963 gos gor? 9gi50 9267 9369 9412 9469 9497 9627 9698 9798 g5800 9844 9934 9944 100709 10998 10171 10253 10330 10414 10484 10693 10705 10750 10755 10826 105889 11013 110967 11093 1152 11176 11228 115302 11321 11593 11584 11769 11821 11901 11973 12035 12043 12151 12356 12445 12467 12527 12537 12577 12622 12663 12702 12786 12519
12882 12947 12977, 217 Stück 2 M 1800.
Lit. B. Nr. 21 316 342 346 374 487 557 576 579 611 664 674 691 699 713 771 926 975 9530 1099 1136 1224 1350 1359 1410 1445 1516 1539 1550 1581 16096 1636 1713 1806 1814 1955 2033 2051 2054 2055 208 2243 2260 2317 2339 2365 2391 2429 2458 2475 2836 2945 2962 3000 3016 31096 3173, 57 Stück 2 M 12900.
Lit. C. Nr. 219 224 230 264 274 283 466 530 661 755 760 778 847 851 S558 934 1006 1095 1159 1170 1219 19171 1480 152 1515 1594 1616 1714 1752 17585 1785 1792 1858 18685 1990 2057 274 2951 2102 2120 241 2270 2334 23587 2501 2560 2734 25809 2513 2841 28589 3019 zi00 3131 3184 3209 3291 3220 3246 3279 3283 3329 3345 3428 3526 3574 3698 3792 3969 3997 001 4052 406 4106 4199 4266 4391 4190 4500 4503 456 4557 4569 45589 4761 4766 R776 4570 4929 4975 bols 53587, 92 Stück 2 M 9909.
Lit. D. Nr. 13 88 153 307 41g 421 471 589 bo6ß 599 77 729 1130 1165 1231 1281 1463 14935 1506 1518 1831 1674 1752 1756 185853 19903 1967
2030 20981 20998 2111 2128 2181 22497 2250 2469 2524 2676 N10 2824 2338 2919 2949 2985 3057 3136 3283 3374 3911 3526 3527 3614 3781 3805 3836 35835 3919 4085 0s dio) i905 4145 270 4301 4415 4451 4159 4538 4603 4616 4717 1816 4301 4902 4907 5014 50990 5ig5 5ids 5ig4] 5393 54227 551 55ol5 5549 5671 5710 5870 56971 6015 6032 6038 6065 609 6095 6109 6142 6289 6308 6392 Gios 6596 6701 6776 S812 8852 6909 6950 71690 7156 7211 7272 70 759 7569 7592 7631 7737 7735 739 SII3, 137 Stück 2 * 69090.
Lit. E. Nr. 105 131 146 193 196 235 2897 422 454 533 538 78 5877 gig 993 997 1035 112) 12093 126 1351 1535 1554 1570 1579 15580 1707 1887 20655 205 2150 2199 2221 2539 251 25685
3795
sichtsrat aus und 4072 4082
288 2905 2998 zoss 3127 3203 33635 Js F333; R153 155 30 zr r 3 , m3, w 3
ö.
4111 4142 4202 4265 4318
4534 4544 4578 4612 4761 4810 4839 5025 5224 5233 5384 529 5559 5635 5661 5673 5690 5752 5870 5935 6125 6145 6172 6199 6272 6443 6444 6566 6739 6755 6757 6868 067 7068 7125 7167 7173 7220 7257 430 7449 7461 7529 7578 7606 7761 S837 7842 S021 8130 8i61 8253 8256 S5l9 8529 8526 8639 8668 8777 8808 8820 89535 009 9049 9052 9071 9129 9141 9228, 160 Stück à MS 200.
1) Von dem auf 27 υ¶ konvertierten mn, ,. von S 2 300 000 vom Jahre R883.
(¶ 14. Ziehung.)
Lit. FE. Nr. 18 213 270 285 413 576 710 720, 8 Stück à AM ESO0.
Lit. G. Nr. 59 1654 227 249 491, 5 Stück M900.
Lit. H. Nr. 132, 1 Stück à M606 200.
5) Von dem auf 3 ί— konvertierten Prioritätsanlehen von n 2 600 000 vom Jahre 1885. ; (E2. Ziehung.)
Lit. J. Nr. 55 97 132 263 272 402 744 927 967, 9 Stück à M 1800.
Lit. R. Nr. 27 201 317 592, 4 Stück 4 MS 900. .
Lit. L. Nr. 168, 1 Stück à MS 200.
6) Von dem 3) prozentigen Prioritätsanlehen von M 3 991 090 vom Jahre 11888. (9. Ziehung.)
Lit. M. Nr. 39 237 362 571 653 936 1219 1242 1290 12965, 10 Stück à Mƽ 2000.
Lit. N. Nr. 43 248 446 540 652, 5 Stück à MS¶ O09.
Lit. O. Nr. 14 481 587, 3 Stück à M 500. 7) Von dem T) prozentigen Prioritätsanlehen von M 1622 0090 vom Jahre 1889. (8. Ziehung.)
Lit. PE. Nr. 52 364 552 594, 4 Stück à M 2000.
Lit. O. Nr. 17, 1 Stück à M 1000.
Lit. . Nr. 133 164 186, 3 Stück 3 S 500. 8) Von dem 2] prsozentigen Prioritätsaulehen von M 4509 099 vom Jahre 1889. (8. Ziehung.)
Lit. S. Nr. 111 275 598 862 1078 1220 1418 1507 1573 1592, 10 Stück à M 2000.
Lit. T. Nr. 160 174 370 448 810 g32, 6 Stück à Mυe 000.
Lit. JL. Nr. 75 261 314 337 383, 5 Stück à M½ 500.
9) Von dem Ayrozentigen Prioritätsanlehen von Mn 5 0909 09099 vom Jahre 1891. (6. Ziehung.)
Lit. V. Nr. 59 221 251 336 729 909 954 1110 1117 1432 14655, 11 Stück à M 2000.
Lit. W. Nr. 75 134 297 324 514 1022 1065, 7 Stück à M 1009.
Lit. X. Nr. 37 379 530, 3 Stück A M 500. 19) Von dem 4 prozentigen Prioritäts⸗ anlehen von M 2 859 000 vom Jahre 1892. (5. Ziehung.)
Lit. AA. Nr. 96 147 270 4273 597 615, 6 Stück à M 2000.
Lit. E E. Nr. 36 475 579, 3 Stück 2 1000.
Lit. CC. Nr. 39 61 227, 3 Stück A M 500.
11) Von dem Z prozentigen Prioritäts⸗ anlehen von MS 2718 0990 vom Jahre 1894.
(. Ziehung.)
Lit. DD. Nr. 230 411 545 626 711, 5 Stück à M 2000.
Lit. EE. Nr. 14 151 294, 3 Stück M 1000.
Lit. EF. Nr. 191 197 248, 3 Stück à M 500.
12) Von dem 3h prozentigen Prioritäts- anlehen von Æ 8 111 89090 vom Jahre 1895.
(5. Ziehung.)
Lit. GG. Nr. 2 24 29 56 77 80 85 92 146 176 210 253 254 256 275 284 285 236 321 336 341 378 405 4283 480 484 555 578 594 654 709 714 723 736 790 799 826 833 849 861 880 920 922 934 976 951 10945 1065 1093 1125 1126 1127 1164 1229 1244 1281 1308 1313 1352 1358 1388 1398 1401 1420 1469 1486 1489 1490 1514 1528 1579 16588 1638 1677 1694 1701 1702 1718 1736 1788 1791 1811 1835 1839 1849 1857 1867 1877 1382 1907 1965 1972 2017 2021 2015 2051 2092 2098 2109 2110 2113 2142 2145 2218 2226 2249 2354 2367 23587 2393 2419 2425 24410 2454 2485, 115 Stück 2 M 2000
Lit. HH. Nr. 18 38 85 96 225 238 264 293 338 367 370 427 439 447 452 454 470 478 520 539 592 603 606 613 619 620 621 626 644 659 662 681 691 694 698 815 861 865 ss1 ss85 907 911 938 912 978 1077 1120 1125 1174 1229 1236 1291 1312 1352 1364 1379 1388 1403 1574 1573 18600 1618 1644 1654 1690 1691 1692 1705 1757 1761 1810 1815 1818 1829 1815 1882 18587, 87 Stück 2 ss 1000.
Lit. JI. Nr. 27 43 75 92 186 210 218 237 244 281 297 482 203 516 536 571 589 624 701 7580 815 85 S860 872 8582 S98 915 915 979 993 1099 1910 1918 1092 1965 109909 1092 1115 1123 1134 1145 1156 1172 1196 1215 1217 1272 1296 1343 1349 1360 1393 1910 1414 1419 1449 1450 14173 1483 1499 1510 1519 1551 1566 15383 1596 1618 1621 1643 1666 1705 1793, 84 Stuck 53009.
Lit. it. Nr. 2 7 51 61 87 90 119 121 169 177 214 216 293 306 339 401 407 482 483 4585 520 559 580 590 608 643 659 697 710 802 511 oSl5 841 855 882 898 899 909 926 913 9539 993 1001 10998 10127 1922 1030 1014 109ß8 121 1140 1115 1175 1232 1215 1259 1258 1279 1282 12958 13090 1359 13588 1470 1497 1195 1499 1521 1591 1663 1858 1679 1691 1693 1699, 75 Stück à „ 209.
12) Ron dem 2 prozentigen Priorität. anlehen von 529 90090 vom Jahre 1896. (1. Ziehung.)
Lit. LL. Nr. 41 151 R7I 399 9158, 5 Stuck 29009.
Lit. . Nr. 118 1583. 2 Stick A Æ 1000.
Lit. NX. Nr., 156, 1 Stück A A B00.
11) Von dem 2 prozentigen Brioritte-. anlehen von M 1 1283 0090 vom Jahre 18998. (1. Jiehung.)
Lit. O 9. Nr. 533 689 737 59 ugs ius 1480 11839 38 Stück 2 Æ 2099.
1426
131 162 385 418
194 423 544
199 425
557
128 132 146 156 338 385 394 453 626 645 656 693
Lit. PE. Nr. 65 273 536, 3 Stück A AM 1000. Lit. QE. Nr. 109 134 315, 3 Stick L M 8060.
B. Marimiliansbahn.
12 Von dem auf o/ konvertierten Prioritätsanlehen von M 13875 000 vom Jahre 1881.
(21. 8
Lit. A. Nr. 28 116 129 1538 179 374 408 423 4658 552 574 6654 677 777 816 865 879 1204 1205 1217 1347 1410 1428 1461 1469 1599 1736 18160 1819 1840 1847 2049 2079 2166 2170 2190 2222 2273 2288 2306 2316 2329 2358 2570 2648 2757 2776 2853 2872 2874 3036 3041, 52 Stück 2 „S. HSO.
Lit. E. Nr. 39 112 2654 377 385 431 442 575 610 790 799 S858 879 967 1037 1048 1116 1177 1180 1186 1319 1449 1464 1478 1559 1717 1718 1854 1868 1927 1933 1960 1978 1995 2099 2169 2309 2366 2398 2491 2526 2585 2610 2625 2691, 45 Stück à M E200.
Lit. C. Nr. 1 44 148 171 265 353 372 425 476 183 611 636 789 800 815 859 874 882 1103 1177, 20 Stück à MS 900. I
Lit. D. Nr. 32 78 189 215 259 277 285 287 328 450 463 53 544 576 676 712 720 728 791 S844 977 983 1022 1334 1372 1444 1558 1750 1845 1896 1939 2004 2006 2046 2192 2306 2342 2390 2420 2479 2611 2620 2658 2695 2711 2712 2722 2760 2781 2793 2809 2890 3065 3092 3213 3343 3368 3389 3397 3527 3538 3541 3631 3639 3688 3744 3911 3959 4260 4274 4322 4372 4401 4467 4521 4540 4608 4631 4697 4712 4761 4807 4930 4950 5046 5070 5071 5147 5294, 89 Stück à 4M 600.
Lit. E. Nr. 13 46 57 379 422 477 593 609 715 798 813 906 g08 998 1000 1052 1060 1176 1239 1340 1531 16561 1609 1632 1725 1747 1792 1950 1951 1981 2025 2061 2103 2124 2517 2621 2741 2852 2854 2863 2873 2915 2944 2954 3000 3001 3039 3092 3164 3255 3260 3270 3315 3400 3460 3484 3496 35835 3596 3601 3630 3635 3652 3752 3787, 60 Stück à M 200.
2) Von dem 3 prozentigen Prioritäts⸗ anlehen von n z 79 600 vom Jahre 1888. (9. Ziehung.)
Lit. E. Nr. 192 23 585 723 742, 5 Stück à Sυ 2000.
Lit. G. Nr. 257 368 369, 3 Stück à M E000. Lit. H. Nr. 84 118 261, 3 Stück à MS 500. 2) Von dem 4 prozentigen Prioritäts⸗ anlehen von M 1 009 090 vom Jahre 1891. (6. Ziehung.)
Lit. J. Nr. 38 226, 2 Stück à M 2000.
Lit. K. Nr. 140, 1 Stück à M 1000.
Lit. L. Nr. 77 158, 2 Stück à M 500.
4) Von dem 4 prozentigen Prioritäts⸗ anlehen von n 2 684 0090 vom Jahre 1892. (5. Ziehung.)
Lit. M. Nr. 227 609 714 gi5 919 942, 6 Stück à M 2000.
Lit. N. Nr. 163 312 499, 3 Stück à M 1000.
Lit. O. Nr. 255, 1 Stück à S 500.
5) Vom Z prozentigen Prioritätsanlehen
von M S815 0090 vom Jahre 1896. (1. Ziehung.)
Lit. P. Nr. 1265, 1 Stück à M 2000.
Lit. E. Nr. 42, 1 Stück à Mn 1000.
Lit. N. Nr. 22 51, 2 Stück A M 500.
C. Nordbahnen.
1) Von dem auf 2 o konvertierten Prioritätsanlehen von n 4 2300 9000 vom Jahre 18860.
(21. Ziehung.)
Lit. A. Nr. 65 97 140 195 494 565 567 613
712 721 742, 11 Stück A M 2000.
Lit. E. Nr. 10 271 280 312 353 449 837 1020 103 10988 1151 1152 11868 1265 1275 1440 1751 1799 1809 1883, 20 Stück à M 1000.
Lit. C. Nr. 21 168 200 207 313 351 357 371 439 446, 10 Stück à M 500.
2) Von dem auf B ο½ konvertierten Prioritätsanlehen von n 21 5230 700 vom Jahre 1881.
(21. Ziehung.)
Lit. A. Nr. 165 175 209 244 260 295 383 401 1420 555 660 668 702 892 939 941 977, 17 Stück
2 M 2000.
Lit. E. Nr. 13 72 89 103 138 293 360 384 457 489 495 517 676 785 830 888 g33 g47 1079 1135 1169 1251 1286 1326 1332 1333 1507 1529
1579 1647 1666 1668 1701 1723 1769 1998 2220 2337 2338 2343 2345 2552 2562 2910 33151 3152 3206 3217 3235 3241 3267 3445 3495 3589 3653 3664 3722 3793 5 3826 3947 4080 40385 4091 71 Stück 18500.
Lit. C. Nr. 14 93 327 401 479 6538 665 681 775 789 971 1012 1029 1093 1153 1244 1388 1457 1488 1616 1627 1657 1662 1675 1776 18168 1823 1826 1853 1865 1887 1902, 33 Stück a2 „ 1000.
Lit. D. Nr. 171 228 367 4858 500 5i4 561 850 S900 993 1150 12141236 1270 1329 1400 1411 1441 1447 1483 1519 1545 18986 1690 1719 1725 1766 1817 1862 1917 1919 2053 2077 2091 2126 2148 2182 2215 2237 2309 2399 2466 2514 2590 2608 2769 2785 2880 2951 31858 3208 32862
73343 3383 3408 3458 3644 3656
3 3802 3946 3971 3979 4086 4275
4378 4569 4573 4535 4601 48615
1846 4907 4920 5017 5039 5078
3 5357 54858 5493 5498 5533 5743 5757
789 5833 5896 6057 6101 6116 6292 6359 6469 6475 6189 6531 6689, 114 Stück
„900.
Lit. E. Nr. 31 185 233 307 420 453 488 712 S889 998 1039 1114 1241 1236 1367 1378 14105 1454 1971 1517 1577 1635 1687 1765 1823 1905 1923 1961 2039 2051 2070 2075 2150 2308 2308 2363 2154 2199 2535 2538 2571 2585 2668 2690 2710 2760 25327 28536 2913 3012 3109 3151 3190 3265 3231 330 3364 3507 3529 3550 3613 3614 3702 3795 35803 359 3896 3953 3953 3999 4114 4121 416 4175 4250 456 263 42590 4299 4331 1360 4120 4630 725 4827 1967 49533 500 5vol4] M3 5239 5253 5307 5352 535 5533 5630 5764, 98 Stück 12 n 500.
Lit. F. Nr. 30 45 76 93 95 173 268 300 317 389 584 605 730 7358 906 967 10977 1197 120 1257 1281 1259 1921 1457 1663 1687 1749 1818 1854 2078 20953 2095 2185 2274 2436 2978 2517 2615 2611 2793 2917 2967 2951 3065 3210 3213 3515 3522 3535 3540 3543 3565 3574 3575 3839 3724 3792 3795 3870 3912 07 4122 i582 4276
4182,
—
— 62
3902 4446 41867
4334 4372 4575 4465 4477 4544 4705 4725 4911, 73 Stück à M 200. 2) Vom I prozentigen Prioritätsanlehen von M 1589 009 vom Jahre 1888. (9. Ziehung.
Lit. G. Nr. 312 408 410, 3 Stück à ½ 2000.
Lit. H. Nr. 92 174 271, 3 Stück à M 1000.
Lit. J. Nr. 101 161 235, 3 Stück à M 500.
14) Vom 4prozentigen Prioritätsanlehen
von M 2979 006 vom Jahre E892. (5. Ziehung.) ;
Lit. N. Nr. 200 547 827 33 jois 1034, 6 Stück à 1M 2000.
Lit. L. Nr. 85 132 442 481, 4 Stũck à ½ 1000.
Lit. M. Nr. 73 232 278, 3 Stück à S 56060.
5) Vom 3) prozentigen Prioritätsaulehen
von M 4054 099 vom Jahre 1894. (‚ 3. Ziehung.)
Lit. N. Nr. i153 207 385 416 481 485 654 786, 8 Stück à M 2000.
Lit. O. Nr. 424 514 693 772, 4 Stück Aà S IO00.
Lit. E. Nr. 36 74 256, 3 Stück à „M 500. 6) Vom 3M prozentigen Prioritätsanlehen von M Z TAI O00 vom Jahre 1836.
¶ 1. Ziehung. )
Lit. O. Nr. 456 455 706 718, 4 Stück à MS 2050.
Lit. R. Nr. 25 201 238, 3 Stück 3 S 1000.
Lit. S. Nr. 158, 1 Stück à S 500.
Die Besitzer vorstehender Obligationen werden hievon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Auszahlung vom L. Oktober d. J. an
in Frankfurt a. M. bei Ph. Nik. Schmidt, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Ge sellschaft, in Berlin bei S. Bleichröder, in Mannheim bei W. H. Ladenburg * Söhne, ö bei der Rheinischen Kredit⸗ ank, . bei der Bayerischen Vereins⸗ ank, in Nürnberg bei der Kgl. Hauptbank und bei sämtlichen Kgl. Filialbanken, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Direktions⸗ hauptkasse erfolgt, daß die Verzinsung derselben vom 1. Oktober d. J. aufhört und daß die per 1. April 1904 und später fälligen Coupons, welche an diesen Obliga—⸗ tionen fehlen, bei deren Auszahlung in Abzug ge— bracht werden. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: a. Ludwigsbahn.
1) Von den ausgelosten prozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzablungstermin 1. Oktober 1895.
Lit. CG. Nr. 3731.
2) Von den agusgelosten Z prozentigen konvertierten Prioritätsobligationen vom Jahre 1879. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1902.
Lit. B. Nr. 318.
2) Von den ausgelosten 3 prozentigen konvertierten Prioritütsobligationen vom Jahre 1881. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1900.
Lit. A. Nr. 112539.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1902.
Lit. A. Nr. 6834 8603 9976 10514.
Lit. B. Nr. 530.
Lit. C. Nr. 2351 3031 3669 4585.
Lit. D. Nr. 4916 6021 7522.
Lit. E. Nr. 3836 4182 4245 4987 7055 7292 7643 8081 8275 8614.
1) Von den ausgelosten ) nrozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1889. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1902.
Lit. U. Nr. 434.
5) Von den ausgelosten 3 prozentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1893. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1902.
Lit. GG. Nr. 160.
Lit. HH. Nr. 155 1418.
Lit. JJ. Nr. 555 717 1672.
Lit. KR. Nr. 2831 499 500 562 627 668 1021 1421.
7171
b. Marimiliansbahn.
96) Von den gusgelosten I prozentigen konvertierten Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückjahlungstermin 1. Oktober 1901.
Lit. E. Nr. 1271. Rücklahlungetermin 1. Oktober 1902. Lit. A. Nr. 293. Lit. B. Nr. 2590. Lit. 0. Nr. S856. Lit. D. Nr. 112 5152. Lit. P. Nr. 2478 2728 3451.
C. Nordbahnen.
7) Von den ausgelosten 2 prozentigen konvertierten Prioritätsobligationen vom Jahre 18809. Rückjablungetermin 1. Oktober 19801. Lit. B. Nr. 1495.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1902. Lit. A. Nr. 641. Lit. G. Nr. 591.
8) von den ausgelosten 2 prozentigen konvertierten Prioritätaobligationen vom Jahre 1881. Rückjahlungstermin 1. Oktober 1900.
Lit. E. Nr. J395. Rückjablungetermin 1. Oltober 1902. Lit. B. Nr. 1528 2101. Lit. E. Nr. 367 843 1821 4514 4712 4730. Lit. F. Nr. 228 14189 1575 1982 2525 2567 2719 4306 4377.
) Von den ausgeloften A prozentigen Prioritäteobligationen vom Jahre 1888. Rücklahlungstermin 1. Oktober 1802.
Lit. J. Nr. 11.
19) Von den ausgelosten A prozentigen Vrioritäteobligationen vom ** 1592. Rücklahlunge termin 1. Oktober 1902
Lit. K. Nr. 421. Lit. L. Nr. 287. Ludwigehafen a. Nh., den 19. Jun 1903. Die Tirektion. d. Lav ale.
ore! Bilanz der Vereini vormals Krämer⸗
Aktiva.
) Immobilienkonto.. Naschinenkonto ....
] Betriebsunkosten
Zinsen
5h 100ioC
9 190
Landshut, 27. Juni 1903.
Moos A.⸗G
igten Kunstmühlen Landshut,
„ mit dem Sitze in München,
ver 29. April 190.
Il Sag z Io 751 17 2 ohb zg
24 3591 43 741
6,
794 925 1
139 356 ö 3
ö.
Aktienkapitalkonto
56 216 296 09 47
119302
100 35916
332 921 42
Die Direktion. F. Fischet.
M 17 329,24 118 391,46
S6 1350 729,70 25 331, 59
L) Vortrag von 19011902
2) Bruttogewinn auf Waren 315 592
— —
.
24 Debet.
An Grundstückkonto: Buchwert Gebäudekonto:
Buchwert
Abschreibung ... Maschinenkonto:
Abschreibung ..
Gleiskonto: Buchwert Zugang
Abschreibung Betriebsinventarienkonto⸗
Buchwert
Abschreibung ..
Formplatten⸗ Buchwert
Abschreibung
e, . Buchwert Zugang
Abschreibung
Mobilienkont Buchwert Zugang
Abschreibung Pferde und Wagenkorfo?
Buchwert Zugang
Abschreibung Kassakonto: Bestand Kambiokonto:
Effektenkonto
Magazinkonto: Ingenturbestand Debitorenkonto: Bankierguthaben ... 4 Auestehende Forderungen 1 491 58623
Debet.
Zinsenkonto
Gebãudekonto
MNaschinenko Gleie konto
Utensilien⸗ Mobil ienkon Pferde · und
59 9 don 66 3
ao Dividende von Æ 3 600 900. — Statutenmäßige Tantieme des Aufsichtsratg ,
Modelle⸗ Rischecfonoõ⸗
it 638 oo), 3417028 Tdi To 15 476038
6 475 000, —
53 221, 19 S6 h 28 221,19 53 221,19
1000, —
S828. 54 1828,54 182754
1 000, — 15 930,12 D i T 16929, 12 und Gesenkekonto: 1000, — DT F 1.
1000, —
15 563,57 16 563,507 16 562.57
1000, — 30364 4073,61 10264
0:
343 Bestand abzügl. Diskont
12948 19517
319 656, — 18112
. 347 000 —
625 000
475 000
277 947 87 90970
Bilanz am 31. März 1902.
] aa 4651
53 28 832 83
1223
In Dandlungtunkostenkonto
nto 5
Dvd ds T Gewinn- und Verlustkonto am 21. März 190.
15 470,28 3221,19
1 537 0
1692212
s Modelle ⸗, Klischeekonto⸗.
2707,97
16562, 57
to 402,64
Wagen konto
184.
Per
n
Ferteilung des Reingewinng von Æ 317 5707
13 785, 99 zum Reservefonds M
15 689. 25 144 0090,
12 327,70
Yo Superdividende von 6 3 6090 000, — , 144 (00 —
Uebertrag auf
nãchstes Geschäfts ahr.
1653,76
161 715 85
122 676 31
Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto
Dividendenkonto:
Noch nicht erhobene Dividende
Kreditorenkonto:
Anzahlungen und sonstige Gut⸗ haben . 4a0Z 136 917,91
Kreditoren 162 927, 91
Reservefondskonto
299 845
239 959 260 000
317 670
DT vid ß T Kredit. 3 D — Per Uebertrag 15 878 68 vom vorigen
Geschãftsjahr — Warenkonto: Bruttogewinn
st⸗
3 884 81 614 05574
317 67071
Berlin ⸗Friedriche berg, den 23. Mai 1903.
Actien⸗Gesellschaft 6.
W. Türck e.
Eckert.
F. Stein bardt.
Nach Prüfung festgestellt. Der Aufsichte rat.
GEG. Behrens.
Vorstehende
ri s
Bilanz
DN T Vd J sowie das Gewinn und
Verlustkonto ist von ung geprüft und mit dem Konto desselben im Hauptbuche in Uebereinstimmung be- funden worden.
Berlin · Friedrichs berg, den 12. Juni 19093.
Die Revisionskommission.
Gustav Reuter, gerichtlicher Bͤcherrevisor.
Paul Wartenberger.
Die Ausjablung der Dividende für das Ge—
aft jahr 1902 03 erfolgt mit
5 9/9
— * 8. — pro Attie über ÆM 600. — oo — 6 9g. = pro Aktie über M 12090. heute ab gegen Einlieferung des fälligen Dipi⸗
ndenscheins bel der
Gesellschaftekasse Berlin ˖ Friedriche berg,
rankfurter Chaussee 162 165 und
unserem Bankbause Born X Busse,. Berlin,
brenstraße 31.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis
L
mufügen. Berlin ⸗Friedrichsberg, den 27. Juni 1903.
Actien⸗Ges ars)
ellschaft S. F. Eckert.
Die Direktion.
Trin
Worthington Pumpen Compagnie,
Nachdem der Revisor London seine Stellung als Mitglied des Auffichts. ratz 62 hat, bestebt der Nufstchtsrat nun= mehr aug
1) dem Taufmann Edward W. Husted in London, 2) dem Taufmann A. G. Buck 3) dem Kaufmann J.
Berlin, den 21. Juni
Actiengesellschaft.
rr Newman M. Ogle in
olgenden Personen:
in London,
e rule in London.
Der Vorftand. Dtto B. Mueller.
27397] In der am 13. Juni d. Is. stattgefundenen
Verlosun
unserer S prozentigen Teilschuldverschreibungen vom 1. 9 1892 sind folgende Nummern
gezogen worden: A. à M 3000, — 13 19 21 24 28 37 49.
von Lit. von Lit. B. à M 1000, — 67 30 84 190 10a 112 113 114 138. 8
128 C. à ½ 500, — 191 200 201 205 215 248 268 273
von Lit. 293 294 295 314 316 321 330 333 337 361.
von Lit. I. A 6 250, —: 391 401 403 405 407 408. Die Rückzahlung zum Nennwerte findet
vom 2. Januar 1904 an
gegen Einreichung der bezüglichen Teilschuldperschreibungen nebst Anweisung und Zinsscheinen dur ere Geschäftskasse statt, und hört mit dem letztgenannten Termin auch die Le rr ö 33 . Stendal, den 26. Juni 1963.
Aetien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Der Vorstand.
274905 Bekanntmachung, die Kündigung der 0 ; Schuldverschreibungen der Nürnberg⸗Fürther Stra stenbahn⸗Gesellschaft = vom 18. März 1901 betreffend.
Das Vermögen der Nürnberg- Fürther Straßenbahn“ Gesellschaft ist am 5. Juni J. J. mit staatsaufsichtlicher Genehmigung von der tadtgemeinde Nürnberg übernommen worden. § 304 des Handelsgesetzhuchs. Als Rechtsnachfolger der genannten Gesellschaft, welche im Gesellschaftsregister gerichtlich gelöscht wurde, kündigt hiermit der unkerfertigte Stadtmagistrat auf Grund den Beschlüsse der hiesigen städtischen Kollegien vom 198. und 25. Juni i905 die Prioritätsanleihe im Betrage von go0 0900 ½, welche die . Straßenbahn Gesellschaft zu Nürnberg durch Ausgabe von 40M Schuldverschreibungen tr. 1. 9060 über je 1900 'mit bem Patum big März 180 in den üblichen Geschäftsstunden von
aufgenommen hat, zur haren Heimzahlung für L. Juli 1904. Die gekündigten Schuldbeträge werden vom J. Juli 19654 an der Stadthauptkasse in Nürnberg, der Kgl. Hauptbank in Nürnberg. den sämtlichen Kgl. Bayer. Filialbanken, der Nürnberger Bank in Nürnberg, der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München, 3 . se, e. n n , . 2 n, . a. M., und außerdem von allen anderen Firmen, welche onst mit der Einlösung der Zinsscheine und Schuld⸗ verschreibungen hiesiger Stadt befassen, zum Nennwert ohne Abzug oder n ger re e , n n,
Mit dem 1. Juli 1904 treten die gekündigten 40/0 Schuldverschreibungen ; Nürnberg, den 25. Juni 1963. 9 9 ,, Stadtmagistrat.
Dr. von Schuh, I. Bürgermeister.
Elektrische Straßenbahn Bamberg A. G.
ilanz per 21. Dezember 1902.
27047 Aktiva.
— —
Konzessionserwerbskonto Grundstückskonto Gebäudekonto
Kraftstationskonto Wagenkonto
Aktienkapitalkonto.. Anleihekonto
Konto pro Diverse . Kontokorrentkonto ..
zi6 637 65 Il 370 is IS zaõ 35 166 4 is 121936
d hh gẽ 50 =
3 61370 1347655 3414 6h
735 — 1255 86
Wechselgeldkonto Kontokorrentkonto
1922670 25 109 — 101 248 06
12085 161 33 und Verlustkonto per 21. Dezember 1902.
1205 161335 Kredit.
Debet.
Gewinn⸗ 1 3 3 68 068 91 21 460 ö
Verlustvortrag aus 1901 Besol dungskonto 3624 62 430391 420 88 1051 20 992 51 13653. 584 29 113893 31 86 131 456 07 Im Auftrage des Aufsichtsrats habe ich die
geprüft und mit den ordnungsmäßig Bamberg, den 30. Mai 189035.
Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1901
C68 O68 91
Betriebsverlust
pro 190
2179.15 101 248
8 e 2 *
131 456 07
ch vorstehende Bilanz,. Gewinn ⸗ und Verlustr
geführten Geschãftebüchern übereinstimmend gefunden. Wilbelm Rother.
Bilanz d 6 ꝰ
1. 163 Verpflichtung der Aktionäre für nicht eingejabltes Kapital Rassabestand in Europa Debitoren (Bankgutbaben) Betriebsdirektion Tsingtau: Materialbestand
Bahnbaukonto
Debitoren Vorschußkonti Æ 9071,04 Kreditoren 997 28
Kassabestandd ..
eingehend
127335
19 500 000 205751 1052 556 69 2952 999 59 1064 574.75 30 369 113, 02
8 073,78 . 57 331453 3 91209263
55 496 685 383
85 496 686 83 Berlin, den 31. Dejember 1902.
Der Aufsichterat. Die Direttion. A von Hansem ann. K. Schrader. Fischer. Gaedertz. Erich
Vorstebende Bilanz ist durch ung geprüft und mit den Büchern der ell 1 stimmung befunden worden. . che Gesellschaft in Uebereln-
Berlin, den J3. Juni 1803.
K. Schrader. 1. Blaschke. Bankier Born. Berlin, Frankfurt a.
27336
Schantung⸗Eisenbahn⸗ᷣGesellschaft. In der beutt zen ordentlichen Gener
wurde an Stelle des aug dem Mufsich: schiedenen Herrn Reglern Berlin, Derr Bankdirektor Die gemäß Artikel 1 mãtiger Reibenfol
erat ge- gewãbsi ——— a. D. Magn ug Berlin, den * 18993.
deg Statut in ;.
tern in Berlin gewäblt. TDirettion der Sautung. Fischer. Gaederg. Tr
e augscheldenden auggelosten funf
Mitglieder des Aussichtoratg, nämlich die Herren