1903 / 151 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ederli erest C. und, ga Liautzatoren bestellt sind der bia Der Srubenborstand Gera. Betanutma Alge fi Grauhengs, ciggettrggen, baß Anton Stefanski⸗ Firma. Lünsmann's h. Leopold 24 1 milie ten 9 . ö . enen. Carl Funke, ünter Nr. 77 bt, nn , , h, n nn, n, . J a, m.

eller fortgesetzt. 26 aufmann Hugo Lüps, . RK i Gera, die Firma Fran h . 2 1 8 . r 4 1 35 ) sera, z Bankwitz Nachfolger audenz, den 24. Juni 1963. „Elbe ⸗⸗ erführerei A. G. nger, mistabt, ber , r , loschen. J,. 1 ? ö . 6a, kid ell is und Inhaber: . Deßmann in . . . Königliches Amtsgericht. bersammlung der Aktionäre vom 13. Jun osberzonlic icht Darmstadt 1 kroch , ̃ ; 2 b Heute berlautbart worden, daß der Kaufmann Albert Grevenbroich. ar200] ist eine Abänderung der 3, 18 und 19 des PDippoldiswalũ c- 27178 Kraft · A PDũüsseldort. J 268 . . Heßmann aus der Firma ausge In unser Handels register Abteilung A. ist bei der n,, bes lossen worden. z d gigen Ber der Rr. 33 d j rlschast verpf en bee Tn enn rich Böttger gr, , m nn, nn. esellcchaft in . Gleichreitig, ift beschleslen worden, bag Grunde 26816 Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen er Nr. ö es a ,,, B. stehenden n Gera Inhaber derselben geworden ist. Jir ma Weyer 5 w. sch ü 8 ge 6 kapital zum Zwecke der teilweisen Rück lung an Bei. der im hiesigen Handelsregister Band II folgender Firmen berlau worden: heute eingetragen worden: Attienge sellschaft in Firma Maschinenfabrit ihc nn 1 Die Firm lautet ct r, ,,, e . . . em Sitz in f chem hin Attienkgtre nn n, fe g00, . 2 Seite 137 eingetragenen Firma: D Friedrich Fischer in Dippoldiswalde, Jie Gengralbersammlung vom 8. Juni 1903 hat land Aktien esenn chaft, hier, wurde heute nach Mangel d sch Franz Bankwitz Nachfolger, 5 963 29 r. die bie herigen Hesessscha ter Ankauf und Vernichtung von 150 Stück Aktien Grotrian. Helfferich, Schulz Blatt 21, beschlossen, das Grundkapital um einẽ Million zwei⸗ eren, 5. durch Beschluß der r re nr, g ft Juhaber: Eduard Böttger. H . e wer gnns 236 Ehefrau, 2 get. d e loo, = ; . Th. Steinweg Nachf. : Moritz Schultze in Dippoldiswalde, hundertvierundvierzigtausendachthundert Mark, * zer. lung wom 28. April 1303 die Geselsschaft aufgelss bestimmten Grubenbeamte Gera, den 27. Juni 1965. 39. ; in aufleute aus Jüchen, gestorhen und 21 Snyckers & Co. Gesellschafter: Alexandre ist heute vermerkt, daß in Hannover eine Zweig. Blätt 16, 1 fallend in ing r , n, Aktien zu je ist. Das bisherige Vorstandsmitglieb Adol Schaeffer Y) Abteil Das Fürstliche Amtsgericht. 97 e g erf Is wersbn ich haftende Gefessschafter Jules Marie Snyckers und Adolph iel niederlassung errichtet ist. 3 Ludwig Büttner in Schmiedeberg, Blatt 57, lausend Mark und in eintausen dre hundertundneun hier, ist Liquidator. ellschaft in Firma gtosch gez Werther in die Gesellschaft eingetreten ind: Wagener. Nauflen te. hier seltsf⸗ Braunschweig, den 24. Juni 1903. 4 Albert Rottmann in Dippoldiswalde, Aktien zu je zweihundert Mark, mithin auf zwei Düsseldorf, den 20. Juni 1903. ssen. Gesellschafter sind Beglalk ß und veröffentlicht: Johanna Meyer, Putzmacherin, . Die offen. Handelsgefellschaft hat begonnen am Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Blatt 63, ; Millionen lere e n deltrn dnl n un · Königliches Amtsgericht. g und Ghefrau Restaurateur Gera, den 27. Juni 1903. b 3 Cohen, Putzmacherin, z 26. Juni 1903 Dony. 5) C. F. Böhme in Dippoldiswalde, Blatt 78, dert Mark zu erhöhen. . PDũüsseldor r las eg 7 Libis, beide zu St. Der Gerichtsschrelber des ig en Amtsgerichts: bei l. ö . 9 . Das Amtsgericht mn J 6) Robert Kunert Nachfolger, Inhaber Von den neuen Aktien werden übernommen: In das Handelsregister A. Nr. 1336 wurde heut at am 4. Juni 1903 Dix, A.⸗G. Assist. revenbroich, . Juni 1903, Abteilung für das Handelsregister. . . Handelsregister vl ,, . mann 3h , 4 . je , ; d eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Sin Gernsneim. Betanntmachung 27194 Königliches Amtsgericht. J 93 Völckers Dr. ! S6 ! Gebrüder midt in poldiswalde, ; ück zus fr ßweihundert Mark ven der Knsppenberg A Fab, ner, dem Sitze in ö 8 . e * ĩ ] f Gummershach. n ; öffentlicht: a eauvorste K . nt j Te, seeltsesehschas Gcht. Krnzest n werner f , d , dr nh, nen, wn . affen, fe, Veröffenttit . G, , d anworitcier

nm * uni 1903 Eintragung in das Handelsregist d öngli i st aes ; ß In unser Handelsregister Abt. A. 2 166 i als Gerichtsschreiber. ist heute vermerkt, daß, nchen? bel Mitgesellschafter, 8) J. Riemschneider, Stuhlfabrik in Seifers⸗ Dresden und begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Wil helm Amtsgerichts zu Gn , 9. Sn 3 fen nen; ist Kändert in „Tudwig Nõösinger Mn heute eingetragen worden: k

j dorf. glatt 95. . 9 Stück zu je tausend Mark und Knippenb d Karl Habbes, h ñ ; ; umg. —ͤ . Der K [ Emil Holl ; Mannern. Bekanntmachung, 20. frühere Tylograph Wilhelm Heffe am 2d. Bebe gönn eum, Sasse in Dippoldiswalde, 3 Bee, ̃ nippenberg und Karl Habbes, hier. . Abteilung B. Nr. Is die Firma „Kvoerzel und Fintrag im Handelsregister A. ist erfolgt snmmnann aul, Emil Hollmann zu Berg. delsregister Abteilung A 42

ö ; zu je zweihundert Mark von der . ; 1 2 i gister. A ist erfolgt. t „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Rr. 1902 . ist, durch das am 16. d. Mts. er= , Dipp Aller g eselff te . Tre nen er rt gn der . i ni m min, een g n Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Gernsheim, den 24. Zuni 1905. neuftadt ist aus der Firma G. Æ A. Hollmann, ist heute h

ĩ Blatt 907. ; . tung“, Alte f ; offene Handelsgesellschaft dafeibst, am 24. August if bet göer enn ihrn Kelhausen ,, J. hier, El Richard Weyrauch in Schmiedeberg, Dagegen machen fle als Einlagen die ihnen als Be⸗ hier, wurde dermerkt, daß die Prokura der . ist bie , bebe ü h n ü, . Großherzogliche Amtsgericht. 135m ange chice il Cn ö. , herum wt einggtragen: Dem Johannes Westphal in Hannober

z Blatt 109, sitzern von enxiette Stockheim, geborene Wiener, zu Mannheim ulver, Seife, Reini = Gerresheim. Bekanntmachung. 27195 1) Witwe Gottlieb Emil Hoffmann, Ainalie ist Prokurs erteilt. j de , ger , te gli wbannes Ludwig in Seöjeroborf, ä e g ge ges , g, ,,, , ga , de e, ge d,, d,, 39 k ; . 6. Nr. aselbst eingetragene offene Handels⸗ kapital beträgt 20 606 schäftsfü ä det. Firma, J. P. Piedboeu . Röhren⸗ aufmann, Willy Hollmann ne, g,, m, ,, die , n,, 6 . . le) Hebr Krumpolt in Kipsdorf (Böbel- 45 igen Shligationen der Atääng seltchaft Clektri— gfelischaft in Firma At. vgn Bäoerbeg mCm, r auff eg Wilh. e, ,,,. Ii nern Alen ef, n ef. folgendes eingettagen führe, da Reschäff unter der büöherigen Firma un. Unldgghęinm. Wetanmntrnrachung. 2205 gesellschaft ö ist und daß das gedachte 6 tal), Blatt 118, . ö. 'ttäͤtswerle vorm. O. L. Kummer C Cb.) in Dres. . wurde mit dem Vermerke gelöscht: Pi Gonrad Koerzes in Cssen. Der Gesellschaflgvertrag worden: verändert fort. In Abteilung B. Nr. 13 unferes Handels tegisters fn unter llehernahime det Iltt lbs ände 13) Berndt Voigt in Reichstädt, Blatt 124, den zustehenden Rechte, soweit ihnen dieselben nach esellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. ist, am 3. Juni 1903 festgestellt. Jedem Geschäftz: „ach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Gummersbach, den 2. Juni 1903. ist heute zur Firma: . elö wurden au ntrag die Firma W. führer steht die selbstän 6 Apri oll das Grundkapital um 575 Mt. königl. Amtsgericht. 2. 9 auf“, von dem , Ferdinand Lindhorst hieselbst, lch rn Klotzsche in Schmiedeberg, den Beschlüffen der auf Grund boön 518. Abs. g des Gel ofcht d Antrag die Fi hrer fteh selbständige Vertretung der Gefell, . April 19635 soll das Grundkapital Um hr Fo0 Königl. Amtsgericht. 2 Glückauf ; aft zu

f e . Weichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 einberufenen Grünebach = R. 5770 und auf 1 152 000 ½ herabgefetzt Und um 648 G00 Ig ö Kohlenhandelsgefell t . ãnkt welcher für , . 16) August Koehler in Dippoldiswa , vom 24 April 1993 gegen Ir gie * hier. und Franz Vabei schaft zi. erhöht werden. . . . ö , Abteilung A. Nr. 889 aeg. 2 5 ö n, . angenommen hat, auf alleinige Kech nung fortgesetzt Blatt 135, . YMeenannte Aktiengesellschaft noch verblieben find. Düffeldorf. den 33. Juni 1903. 8 . Main. 127188] Gerresheim, den 22. Juni 1903. 86 gr 86 * . 166 Dan. . 29. 5 Durch Beschluß der Generaspersammlung vom . ö ,,,, J e rere Kipsdorf Otto Finde . . 3 , . . Königliches Amtsgericht. 2 w Seng g ref r, z Kgl. Amtsgericht. . 3 ger S. ein⸗ J 3 363 ist das Stammkapttal auf 20, god M Set. A0 ein gettagen, dagegen die alle Firma Find. ̃ = . i ; Piss eldgryt. 2650 1 5ss De zt iel, Giessen. BetanntmachHnng. A196] . Den Franz Traeger jun. und Hermann Röse, herahgesetzt. n . . im Handelsregister Band VI Seite ö w C Comp. in Ober , . r . 6 lch , . er , een e. , n , . Fer e . . g 4 . h rü. , ,. . 3. iel . behh 4 9 ; l r ü un jfn se , . an . it. elo . J a ö . n die Firma ' ö. 5 ö . z ; e ll die auf Blatt 117 des hiesige d ; furt a. M. übergegangen, welcher es unt a „wichard Fer zu Gießen: alle g., S den 24. Juni ] 8 Braunschweig, den 25. Juni 1903. . e erloschene ih en en un Stück zu je tausend Mark und mit beschränkter k hier, wurde heute irma Bern uer⸗ 163 als ö . Inhaber: Ingenieur Richard Fertsch daselbst. An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Iserlohm. Bekanntmachung. 26859] Herzogliches , ng. Registeramt. i Heuer in Seiferoͤdorf von Amts wegen ge., . i Sinh zu se zweihundert Mar ,, Schmidt, Kaufmann, ährt. keen er, . Installationsgeschäft, Ges, amnpuręg. , 2r203] 365 . . in Nr. 2. ist 35 1 k, J löscht werden. ; von der Aktiengesellschaft Dresdner Bankverein in 3 R „Auguft Heubel.“ Das unter dieser bisher i und wle rn en. Eint ĩ ĩ Firma Bense Wulffers eingetragen, daß na Rredstedt, Bekanntmachung. 26379 Er Inhaber dieser Firma Ernst Gustap eim g Dresden. Es . . bon synen als Cin. Düsseldorf, den 3. Juni 1903. nicht eingetragenen Firma von dem . Giesten, 4. Juni 1993. intragungen in das Handelsregister bem Tobe bes hahe er, rere m

zniasiqhe j j ; des Amtsgerichts Hamburg. ; h ;

In unser Gesellschaftsregister ist heute zum Eintrag euer, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, bez. die lagen gemacht, die ihnen als Besitzern von Königliches Amtsgericht. August Heubel zu Frankfurt a. M. betriebene Großherzogliches Amtsgericht. 1904. Juni 25. Dandelsgewerbe auf die mit ihren Kindern in fort-

Nr. 1. betreffend die offene Hande lsgefellschaft Claus . desselben werden hierdurch auf. zu g' . 1487 500 e n PDũsseldort. 26831 Dandelkgeschäft ist auf die Ehefrau Lilly Fahren bach, Gladenbach. fh on Carl Derpsch. Derne Derpsch, Kauf Eleßt gc Güter ge meinschaft secbende Witwe Kaufmann r.

DSansen und Carl Axen in Bredstedt eingetragen, efordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die zu C. und d. S8I1 500 αν (Nennwert In das Handelsregister A. Nr. 1337 wurde heute geb. Ernst, zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welche In das Handelsregister Abteilung A ist l 6 mann, zu Cöln. Carl Bensel, Imma geb. Kruse, zu Iserlohn über⸗ * die Gesellschaft aufgelöst und die Firma 'er⸗ y. der Firma bis zum 1. Oktober 1904 5 Chigen Sbligationen der . Clektri· ngetragen die Kommanditgefeilschaft in Firma S unter der Firma; Süddeutsche Rohprobukten. Spalte ? he che ö Dien Maier ist zum Prokuristen für diese enn nn ist, die dascselbe unter underänderker Firma loschen ist. geltend zu machen. eitäts werke worm, S. S. Kummer K Cos in Dres. Steinadler Drogerie Hoekstra . Co. mik dem handlung August Heubel Nachfolger fortführt. Der Inhaber der Firma Salomon Michel Firma besselst worhen. 86 . den 20 2 1903

Bredftedt, den 233 Juni 1903. Dippoldiswalde, den 26. Juni 1963. den zustehenden Rechte, soweit ihnen dieselben nach Sitze in Düsseldorf. Persönsich haftender Gesell⸗ 3) J. Gutmann Co. Ünten dieser Firma Salomon Michel ist ausgetreten und an defsen Stelle Orto d. Witt. Diese offene Handelegesellshaft, Iserlohn, * f 2 *

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. . ee fen der n,, 8 . des , , . . 6 , , . ö M. ö offene der . D en ei ether, deren g len, F. L. Otto und G. H. Witt onidliches Amtsgericht.

Rnreslam. 25816 eichsgesetzes vom 4. Dezember is einberufenen ; . ; Mai andelsgesellschaft errichtet worden, welche am Terner ist in Spalte 4 eingetragen: waren, ist durch den am 265. Juni 1963 erfolgten Iserlohn. Bekanntmachun . 26858

In unser Handelsregister Abteilung B. i 9 ö e , e. ung · x der ir, Abligationärbersammlung vom 24. April 19603 gegen 1993 , . Gesellschaft gehört ein Tomman. 1. Mai 1903 begonnen hat. Gesellschafter find die Vie Prokurg der Ehefrau Betti Michel, geb. Austritt des Gesellschafters F. L. Otto ö In unser Handelsregister 1 * Nr. 69 . 3 Nr,. 19 Schlesische Immobilien Aktien. Ge. Julius Velten zu Dorsten an Stelle des ver- die genannte Attiengesellschaft und gegen die Credit. ditist an. Dem Christian Gerarby zu Düsseldorf beiden zu Frankfurt 4. M. wohnhaften Kaufleute Bauer, ist erloschen. ; worden z das Geschäft ist bon dem genannten Fidina Otlin haus * Csmp,. heute eingetragen, sellschaft hier heute eingetragen worden? Die slorbenen Kaufman Suliug Velten da) lbste been anstalt für Industrie und Handel in Ligu. in Dres- ist Einzelprokurn Far ; Josef Gutmann und Loufs Reißer ; Gladenbach, den 19. Juni 1903. E. H. Witt mit Aktiven und Pafsiwen übernommen daß der Gesellschafter Ludwig Möhling am 1 Gesamtprokura des Carl Ficus ist erloschen. Dem Witwe Augufte geborene Vesthammer ö. in fort, den noch verblieben sind. Bei der Nr. Ho daselbst stehenden ie Edgar 4 L. Wagner X Co.“ Die Kommandit· Königliches Amtsgericht. Abt. J. worden und wird von demselben unter unveränderter nunr 1905 aus der Gesell ĩ

ermann Differt und 5 beide zu Breslau, gefetzter r ffn Gütergemeinschaft mit ihren . Die, Durchführung dieser Erhöhung des Grund⸗ Bremer hier wurde vermerkt, daß die minker= gesellschast ist aufgelsst. Das Handelsgeschaft ist , ,, ,

. Die D ; e ** It . Glauchau. 271983 irma fortgesetzt. ö. Fleichzestig der Kaufmann Otto Möhling zu Iserlohn h ; ; ja kapitals ist erfolgt. Das Grundkapitat beträgt nun- jährigen Edgar und Hans Walter Bremer aus der auf den seitherigen Gesellschafter Ludwig Konrad ; . ĩ W Richard Richter. Inhaber: Richard Emil Wil elm in die Gesellschaft als perfönli aftende Il⸗ k e, , ie * , n enn, , .. mehr zwei Millionen siebenhundertvierundvierzig- Erbengemeinschaft ausgetreten sind, das Geschäft an Wagner zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher * 3 de fer , , die Richte, Kaufmann, e fbi z schafter , ist. ,, Carl Heintze zu Breslau zur 1 der Gesell⸗ ö ale gen 6 . . . ö e . . . a. e e e geifßig rn err rin fe a, uber derte Firn ain Kine taufmann worden, daß die . 3. , 1 13. n, 5 . St n n 2 * . . m e schaft und zur Firmen zeichnung befugt ift. ulius Velten kraft Gesetzes berechtigt. ö iweihundertzhreinnkdreißig Aktien zu je tausend Mar und. der Ghefrau Siet iich Men olf S' ro! e ,. Karl Heinrich Herrmann? in glaznchel erlaschen ist. „um. Prokuristen für diese Firma bestens onigliches Amtsgericht. Breslau, zen ig Jun 1hos. Dorsten, den 3 Jan 1Joz. 1nd inn n eiten e id n kündertneu um izfünflig Ättien und dez Che in, 6 . , . J 1nerlohm. Betanntmachu 26669 8 den 8. ; u je zwelhundert Mark. erteilt ist. . mit beschränkter Haftung.“ Der Geschäfts führer 966. 2 Die an E. A. L. Kob und C. T. H. Kühl er—⸗ z ekanntmgchung. j nries ö 6. 27173) Königliches Amtsgericht. öh Gesellschaftsvertrag vom 3. Mär 1803 ist Bei der Nr. 903 daselbst stehenden offenen Han⸗ Oskar Saelz hat seinen Kohn von Darmstadt Königliches Amtsgericht. teilte Gesamtprokura ist erloschen. ß 3 6 bare e , i. E. 257 it beute nserem Dandelgren st ist 26 Werstem. Betanntmachung. 180] in F 4 durch dle Erhöhung des Grundkapitals unter delsgesellschaft in Firma Hotel Bristol Pannen. nach Frankfurt a. M. verlegt. Gleiwitn. lꝛ684l] Losse * Lesenberg. Diese offene Handelsgesellschaft, i, Iserlohn ktiengesell⸗ In unserem Handelsregister B. ist am 26. Junl Bei der vom Firmenregister zum Handelsregister A. Nr. 2 und in § 28 durch Beschluß der General, becker . Vossen Jun. hier wurde vermerkt, daß Frankfurt a. M., den 26. Juni 19603. Im Handelsregister B. Nr. 6 ist bei der, Com⸗ deren Gesellschafter F. Losse und F. J. 6. Lesen schaft mm Grüne folgendes eingetragen

1893 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Fikma: unter Nr. 42 bewirkten Uebernahme der Firma Josef ö 9. Juni 1905 laut Notariats. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen if Königliches Amtsgericht. Abt. 16 mandite der Bresl Dis contobanł / Gieiwi berg, waren. ist durch den am 25. Juni Töd; Der Vorstand befteht fortan aus Mitaliedern. Brieg. Scüssesnderfer Kies. und Sandwerke, rn en jumior zu Dorsten ist? neter! verlahuhlung Lem,. Juni öh; laut Notariat. Düsseldorf, den 24. Juni 1965. 6 , m 16. ; . res aner iscontę ban Eiwitz. , , m, . , , mn 8. Der Dixgektar Eduard Langer ju Iferlohn it als BGesellschaft mit beschränkter Haftung“ * cin enn, pere , daß de n t 3. n protokolls von diesem Tage abgeändert worden. s ö g en nn, gt priedewala. 27190 weigniederlassung der Aktiengefeischaft „Breslau erfolgten Wustritt des Gesellschafters F. J. C.

; ñ z er Es wird noch veröffentlicht, daß die neuen Aktien, liches Amtèeg ; ; Dis conto⸗ Bank! Breslau, heute folgendes ein⸗ Lesenberg aufgelöst worden; das Geschäft ist von sweites Vorstands mitglied eingetreten. Zur Ver⸗ Errichtung einer Zweigniederlassung in Breslau be bigherigen Inhabers, Kaufinann Josef Pootmann von denen die 4 . wee auf den Inhaber Ehrenbreitstein. [27186 Sandelgregifter in Friedema/o, getragen worden: ; dem genannten F. Losse mit Aktiven 2. Passipen sretung und Zeichnung der Firma st die Uinterschrift

ö . hierselbst, übergegangen ist, und daß diefer das Ge— und die zu zweihundert Mark auf den Namen lauten Bei der im Handelsregister B. Nr. 2 eingelra s mmbebe der Tinte gie, s der hie lung ga. Die Herabs d zi üb z dem beider Vorstandsmitglieder erforderlich. ̃ ö ; . ̃ Nr. 2 genen W. P r rabsetzung es Grundkapitals auf übernommen worden und wird von demselben 9g ** Königliches Amtsgericht Brieg. 6 unter der Firma Josef Pootmann welter zum Nennwerte augge geben werb ln! ; Lie Sire e; bag n ir Wilson 28 , . , 2. ö . j erfolgt. , Beschluß der Ge . . fee f . Iserlohn. me , ü er ihr KRunzlau. 774] führt. ; ; Dresden, am 26. Juni 1903. ie in Vallendar, esellschaft mit be⸗ f n. ; ; eneralversammlung vom 25. Mai 1963 ist der ermann Fischer. nhaber: Carl Louis Hermann Die dem Ingenieur Reinhard Schmidt für die Dorsten, den 22. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. II. schränkter Haftung, mit dem Sitz in Vallendar, Friedewald, —— . icht Gesellschafts vertrag abgeändert. Die Aenderungen Fischer, Kaufmann, dierselbst. Jever. (26854 r ne, m,. . Ferdinand Kinn . a , m Dresden. n ,,,, (26826 ist eingetragen: . . mtegerich ; betreffen den Betrag und die Einteilung des herab⸗ Emanuel Meyer C Co. Kommanditgesellschaft. Es sollen die Firmen Th. S woon, Oooꝛsiei ies ner. erteilte Prakura ist erloschen und dafür worsten. Bekanntmachung. lei 83 In das Handelgregister ist heute eingetragen worden! Der Si der Gesellschaft ist nach Koblenz Gelsenk irehen. Sandelsregister n. 26337] gesetzten Grundkapital, die Zulässigkeit der Besiellung Perfönlich haftender Gesellschafter: Emanuel D. 2. Schu unann, Hooksiel, von Amts wegen demfttaufmann Paul Wiesner zu Bunzlau Prokura In unser Firmenregister ist unter Nr. 112 bei der Lauf. Blatt 7914, betr. die offene Handelsgesell.! verlegt. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. telldertretender Vorstandsmitglieder, anderweitige Meyer, Kaufmann, hierselbst. 23 im Handelsregister gelöscht werden. erteilt. Firma Wwe. H. Lorey zu Wenge, Gemeinde schaft Albert gtühn in Dresden: Die Gesellschaft Ehrenbreitstein, den 265. Juni 1903. Bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma: Festsetzung der Mindestzahl der alljährlich aus⸗ Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechte. Amtsgericht Bunzlau, 24. Juni 19603. Vervest, eingetragen worden: ist gaufgelöst. Der Kaufmann Johannes Edgar Königliches Amfegericht. „Dochstein Ce Gesellschaft mit veschränkter scheidenden Aufsichteratgm itglieder, die Berufung des Die Gesellschaft hat begonnen am 26, Juni 1903. nachfolger haben Wider prüche gegen die Coschung Oretęha ö. 3 larins] Die. Firma ist erloschen. Horisch d int gusgeschieden. Der Techniker Friedrich Eisterverg. 27187 Dastung “. u Notthausen Aufsichtsrats, den Wegfall des Ausschusses für Jacob Goldschmidt und Anton Goldschmidt bis zum 1. Oktober d. J. geltend zu machen. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: ö Dorsten, den 23. Juni l;. Herrmann Otto Kühn führt das Herd ne und Auf Blatt 130 des Handelsregisters für den Bezir ist am 18. Juni 1903 n nal einget agen ren: Her lin, en,, Festsetzung der Schug des Auf⸗ kee Einzelprokuristen für diese Firma bestellt Jever, 1905, Juni 17. Bei der Firma M. * L. Grodzinski in FRanigliches Amtsgericht. die Firma fort. 6 des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma 1055 Ste h e 6 Ten r=n, ,. 2 r hn e len . 6 5 trie Scefeis eommerciale de locecanie. A 8 Crefeld mit einer Zweiniederlassung in Verlin: e, ye. den i,. J . auf * 1 3 i mg 4 r . . e n,. be rh utter 14 5 hel rf en 6 * ng . 95 é Enn 22 r. 6. K 2 1 6 1er. . sss) . 1 *r 163 , . 6 Dich? Wel g cer r 2 Ver 1 . een gen, 19603. schäftsführer bestellt worden. Jeder der Geschäfts. der Generalversammlung und die Festsetzung des I mil Scharf bierselbst zum Vorsland diefer m 1. Firmen erteilt an einrich Tüshans i Sölten. Gemeinde Wulfen, Faufmann Vertzold Wronto8m in reäenenist In Gegenstand des Unternehmens ist der Bcrrieb einer führer ist berechtigt, die Gesellschafst zn per; datehr che den Stimmt echtz, endlich die Merieslung Ättiengesekschaft belseist me cben: 2 Theodor Sartmann . Franz Cammaun Erefeld, den 20. Juni 1903 ist. in letzterem Register vermerkt, daß die Firma haber. Er Faftet nicht für die im Betriebe des Ge. Stickereifabrik. treten und hat mit der Firma. seine Unterschrift zu des Menge winnen rüchhirkend auf das Jahr 1562 ĩ Juni 26. e, . Nachfolger, Jever ö wien Kani g e richt auf den Sohn des bisherigen Inhabers: Brennerei. schäfts begründeten TVerbindlichleiten des bis bergen Das Stammlapital beträgt 21 900 M Auf die ichen. 66 4 n , g. er. 1— Du enn, 237 Attien ü k. feen, . g n after Hab. C6. 3) * de Boer. Jever, . 27176 besitzer Mar Tüshaug zu Sölten, Gemeinde Wulfen, Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be. Stammesnlagen ist den Bescllschaftern Gertrud W Mai 1803 sind die 3, 5, 7, 10. un ö, dan gen, ul den Namen lautende Aktien über . sch ist am 15 Mai 1505 durch Ded aus 45 JF. S. Peters. Oidorf Hanzitz. Betanntmachung. 127176 übergegangen ist, und daß dieser das Geschäft unter gründeten Forderungen nicht auf ihn Über Seidel, Jobannes Seidel, Walter Seidel in Elster⸗˖ Gesell schastepertragg ahgeandert. Nach. dem ge je 20 Taler Coo c diese g. offenen Dandelegesellöbaft ans e cieden; 9 Rie? Jeve ; In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute . . Mar Tus hu us i Soner e ,, l Lee e 9 Jun n dn) ? 3 Ter. n Ghesellscha far den Preis 1. änderten z 10 ist die Dauer der Gesellschaft unbe⸗ b. in 20 667 auf den Inhaber lautende Artien dieselbe wird Don dem überlebenden 6 5 . * ö 5 ger e, n , , , . Dorsten, den 25. Jun 1963 Königliche Amte gericht. Abt. In 24 000 M mit Aktiven und Passiven erworbene, bis. grenzt. Jeder der Gesellschafter kann nach vorheriger äber se zo M, P. J. Friedrichs und der als Gefellscha terin ein. , zweiges): den 235. 3 903. J 8 Abt. III. 2 4. asside re

fer Nr. 1109 die Ri Carl Wei Königliches Amtsgericht. presaem 127184 ber von Anna Rosalie Scidcf in Glsterbern allbier einjähriger Kündiqungefrist jum Beginn des Ge— kae eine auf den Inhaber lautende Aktie über = des genannten S. P. G. Deutsch, eim * * t ecloscen r,! . r , ** 516 2 * * Dorsten. Befanntmachnng. 127182) In das Handelsregister ist heute eingetragen unter der Firma Franz Seidel betriebene Stickerei. schaftoja hres austreten. 8 haulin Ungnst, Re geb, ö Wunj bierselbst. Jever, 1903, Juni 2.

—; e r , mne n . 268 leiwitz, den 20. Juni 1903. ter unperãnderter Firmamf ;

Nestaurateur Carl Weichbrodt daselbst, Gr. Allee 4; Bei * vom 8 2 . A. worden: glatz gos. betr. de gi i 1 ge en r * 8 man. 1 Gleiwitz ö un . i 2 e a * Gꝛoßberzonliches Amtegericht. Abt. 1.

Caf, Konditorei und Nestaurationsgeschaft, unte, r. ü bewirkten, Uebernahme der Firma i uf Ylatt 4503s bett, die Firma Gustav Sv. in gn 4 U Die unler Rr. 3d des Firmenrehisters iner en- ö Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der HKankehmen.— 27206 b. unter Rr. Ui di. R „Pan i OD. Struff zu Dorsten ist im letzteren Register wer. Rost in Dresden: Die bisherige Inhaberin Martha Seidel in ie unter R,, , den F 8 fer en, Enoten. . 261721 zgeschloffen 3 —⸗ aer hes *

Mört ihr Doll ß 2 merkt, daß die e. auf die ri . des Emilie Louise jeßt verw. Nast, geb. Pflod, it auß. Eisterberg, am 25 Juni 1803 2 8 * W . * 4 um Pandelsgregister sind heute neu folgende oi * gSöesn⸗ Baetje erteilte Prokura bleibt 8 w . igantenberg;, und als deren Inhaber der Ärchliekt bisherigen Inhabers: 1 sschieden Des Kaufmann Sustat Mähr in Hresden an, . , Ee ö en, urn e ein zen nn 8e gn, 8 aufrecht erhalten. Nr 8 die Tirma Adolf Becel in Gr.-Inse

. . daselbst; Mörtel sabrik verbunden mit . 5 Apothekers Hubert Struff, Bernhardina . E r*. 1 4 = —— Eppingen. Sandelsregister. 25520 . * 3 rn mn ,, .. Ce c: z r g. Adolf Inbaber: Adolf Heinrich Hörchert, und als deren Inhaber Fer Kaufmann Adolf Peckel ies grãberel, geb. Uvelt, es Ge *egrundeten Verbin eiten der bis⸗ k Handelgregister A. Band 1 w in⸗ C ern, 6 26 3 2 immermeister, blerselbst. selbst.

. Nr. 1111 die Firma Valentin 2) deren Kinder: 19. herigen Inhaberin, es gehen auch die in dem Be⸗ 1 ,, . . 1. Selrenk irchem. Dandeleregifter n. 26539] Leonhardt ju Gnoien. Als Geschãfte jweig ist Amn⸗ n= 6 dem am 3. Juni 1903 6 den 22. Juni 1903.

Drossel“ in Danzig, und als deren Inbaber der a. en. 71 81 am 26. . ——— trie r g err en, r auf 6 * C. 3. 116. Firma Carl Jost, Inbaber Carl 8* ar. = Dm. zu 7 é * Buchdruckerei, Zeitungsverlag und Papier. erfolgten Abicken dec mhabere , e d ,d sn liches Mute rich.

. alenti ss Destislan b. Christian Struff, geboren am 14. Dezem⸗ 2) auf Blatt 2123, betr. die Firma ori st, Zia fabr! in Epyingen; ei der, unter Ir. 12 eingetragenen Firn ; 96 ĩ ist das ( ĩ ini ͤ 7 1 e. .

Drossel daselbst; Destillation 3 Hennig & eb. iM Bres den: im- 8 esß m , . R * Link, In- Bahnhofehotel Gelsenkirchen, —— mit Nr. 101 Seng oh; Fritz Tloß. Sitz: Gnoien. w den, emen, lan, miei. e , rer. ister. xxx0rj . unter Nr. 1112 die Firma „August Bieber Richard Struff, geboren am 14. Septem—⸗ geschäft sind eingetreten die Kaufleute Hugo Meritz haber Nilbelm Lin Bierbrauerei esitzer in Eppingen; beschranlter ge u Gelsenkirchen it am Inbaber. Buchbindermeistet Fritz * u Gnoien. wir bon demselben unter underãnderter ima Medico. Mechan n . stitut Tie! ein“ in Danzig, und als deren Inbaber der Re⸗ ber 1886, Vennig und Adolf Derbrig, beide in Dres den. Die III. Zu D.8. 8 (Firma ö Cttenheimer V0. unt 1993 verme worden daß die beiden bis · Als Geschãfts zweig ist angegeben: Buchbinderei und fortgese 1. Gesen chaft mit bes ränkter Sa 2

. Bieberstein daselbst; Restauratlons. Hubert Struff, geboren am 22. Januar 1889, Fierdurch begründete offene Handelsggeselischaft dat in Stebbach!. D. 3. 15 Firnis Vĩpnmaun berigen Geschãfts führer Otto Scha zu Gelsenkirchen Panierbandel Gen, an. o , Gott 66. * Grabo. Dlese offene Handeles⸗ 2 chluß der n 27 M

geschãft, ouise Struff, geboren am 12. Februar 1891, am 1. Juni 1903 begonnen. Saber in Nichen] S. 3. 14 (Firma Ado Gut⸗ und Heinrich Klob u Wattenscheid ausgeschieden sind Nr. 102 (Seite . ) mma Jenzen. 2 eseñ Haft, deren Gesellschafter W. A. N. M. 1903 ist die Gesellschaft aufgelõst. ie Ge ellschaft e unter Nr. 1113 die Firma „Dermaunn Won Julius Struff, geboren am 24. Februar 1893, Dresden, am 27. Juni 1903. mann in Gemmingen), S. J 15 Girml May und an deren Stelle der bisberige rokurist, Kauf EGnien. Inbaber: Gau Emma 4 geb. orischalt / J. H. C. Grabe und D b. Grabs wird 1 Liguidator vertreten. Der

wodt. in Danzig. und als deren Inhaber der g. Agnes Struff, geboren am 2. Juli 1896, Königl. Amtsgericht. Abt. III. Weil in Ittlingen), O. 3. 21 (Firma Benzlion mann Fran Timmermann mu Gel senkirchen unter —— . 2 len. seschãftemen ist an · waren, ist aufgelöst worden; die Liqusdation er- 2 e . 2 prakt. Atit De. med. Joh.

Kaufmann DYermann Woywodt daselbst; Holj⸗ und übergegangen ist, und daß dieselben das Geschãft Duderstadt. Bekanntmachung. 2185) Schweitzer in Eppingen), O. 3. 35 Firma n,, Löschung dessen Prolura alleiniger * geg * z te . ** r. ann uin soigt durch den genannten W. A. M. M. Gottschal. Lu ——— . 3 1 .

Kohlengeschaͤft, unter derselben Firma, als offene Dandel ggesellschaft, In das hiesige Dandelsregister A. it beute zu der S. Soizwarth in . OJ. 43 irma haft o ũbrer der niche und deren Firma allein 9u n 24 Sade t Kaufmann, e, an 6 e, e richt. aut 1.

f. unter Nr. 1114 die offene Handelsgesellschaft in welche am I7. Bejember 1895 begonnen hat, weiter unser Rr. 42 eingetragenen Firma Jos. Dobert, Karl Joie n Eppingen) O.( J. 66 (Firma n leichnen befugt ist. r Lonberg jn Gnoien. Mn Geschastg. weig It an. Wilhelmsburger dustriebahn Gesellschaft mn en n irma „Gustav * Will Engler“ in Danzig = führen. 1 Duderstadt, unter lfd. Nr. 2 solgendẽs eingetragen: Jakob Beng in Eisen z O. 3 75 Firma ug ust Cem iünd. J 127191] kene! men mit beschränkter Daftüung. In der Nersamm. H önigsberg, Hr. Oandelsregister 2729086 t. Aibrecht, Gesellschafter sind die w nn. Dor sten, den 25, uni 1903. Spalte 3 (Bezeichnung des Cin zellaufmanng 2c): reusch in 1. en) D383 30 8 rma Seinri In dag Handelgregister A. Nr. 18 ist beute ein. 9 = jo Gene ei. ECrnust Steinruher Stz: lung der Gesellschafter vom 27. April 1555 ist reg me , ,, . 1. Vr. Gustav und Willy Engler daselbst. Königliches Amtsgericht. Die Witwe deg n n. Inhabers Taufmanne Kreitmer in Epp ugen), O. 3. 595 (Firma Ja 3 die Firma Germania-Drogerie, 2 ͤ j ; . is, Verlegung dez Sitzes der Gesensschaft nach Am 298. Juni 19095 . * . 8 Der Allein ger

f . * ; ; ĩ Gnoien. Als Geschäftszweig ist angegeben: Material. Mterialwarenbandlung und Schanlgeschaft. 8 uderstadt, den 22. Juni 1503. 91 rma Otto Vüdecke in Sulzfeid, der Kaufmann Jean Schumacher ju Gemänd. Logenheim elschaft mit beschräntter Srie Danzig. den 21. Jun 1903. 1 * det Handelsregistet ist beute eingetragei Königliches Qmtagericht. 1. los Firma e Geier in een, Gemlnd, Mn 25. Jan 1663. waren handel. 63 g. In der Versammlung der Jeck. f enschast ssi Amtẽger é. z

. . ! ir. 105 (Seite 96): 5 Mense. Sitz. . ; wer. m, Amtsgericht. 10. 9) * Matt 10273, betr. die Firma Heinrich wüasgeldorr. 126828] Die Firma ist erloschen. Koͤnigl iche Amtggericht. 2. 97 *. i. K 2362 * schafter dom 25. Mal igoß ist eine Abänderung rata i. n

ko ; * 4 Die Gesellschaft bat am 3. Juli 1991 begonnen. Dpresden. 126160) August Debert, Albine geb. Heßimann, zu Duderstadt. 39 Ziegler, A ntrifugenmolkerei in Stebbach Hwumacher, n Gemütund und alg deren Inbaber Engien. Inhaber. Tischler Ernst Siẽnmüller iu Wilhelmsb beschlossen worden. register Abteilung A. bei Nr Die S8.

lr] Witte n Tresden: In das Dandelageschaft ist ein Bel der Nr. 46 deg Se g n mf. B. stebenden Eppingen, den 18 Juni 1993. Gr. Amtagericht. Sera, Nena . I. Beranntmach̃ung. J 7193 Sanz Miense ju Gnoien. Mig Geschistzmweig it an! K. Fs. s 6. 8. g, o, 1 und 1 der Ge= . . Arthur

ler, deren, mee, wum, ir e , rn e bes

Die im Handel gregister 1 Vera Abt. A.

m ndelgregister A. erfolgten beute denn Tommanditist eingetreten. Die hierdurch begründete Aktiengesellschaft in Firma Joo 26834 a ,. 65 Kommanditgesellschaft hat am 2X2. Juni 1553 be- e; wurde beute vermerkt, daß ganwalt Dr. Eintragungen in das , e gulf? und 365 eingetragenen Firmen Martin J. Leh- . joß Seite ds): garnag. Sitz h Gustav wan Nachf., Darmstadt: Der gonnen. eopold Behrendt, hierselbst, aug dem Vorssand aug. An n n n; Essen he) am 22. Junt 1953. naun in Gera und G. Schummann in Gera Gnoien. * 2 14 Karnatz ju haber Au Cbristian itz ist gestorben, * Blatt 9969 betr. die offene 7 3 66

leden und gn seiner Stell. Roderl Verrlich, H übte lung . Nr. 71. sind beute gelßscht worden. len. sst ben: Material,. don * (0 Coo aut n ds dog und ist das Geschäͤft mit r und Aug stãnden TDynamobsflrstenfabrit Schumann * 6g J ** 2 * 2 be ⸗· Die Gew ij ft 6 beweg lichen Gera, den 27. * 1903. 6 Geschaftemweig ᷣist ange z 4 es ist das und Schu auf den baber Gustar Fehrer n Drespben- Eotta: Die Gescsi 1 lst aufgelöst. ssellt sst des Steintohlenbergwerks Sercuies * en. Das liche Amtagericht. Gnoien, den 2. Jun 1993. es . en! 2 2 aa, ma, me, n e 1 e , ist ausgeschleden. ; 65 1m . 3 96 8 . ö. 3 6 —— ü 6 err, a t: Großberyogliches Amtsgericht. 9 * . . 6 Adam Merz ist am m edr ruft Franz Schumann n Firma oo o. Ge⸗ nkoblenber u . 59 ; J e , . , . und die Firma fort. sein schast min beschrüntter va 1 . r ve, ** unn 1g. Sn denn., Dekanntmachwun nn, d ni 1

ö d kob Vati . delagesell. daß d du luß d h wesche die es Ger r des Färsllichen Autegerichtz⸗ In dag diesseit lg! Seandeldreg Abteilung 2. * , n n n nne, r , ah . rr. , m n, denn, . 1 23 r * n ni unter Rin g ben der Firma Wine, Jules enn

mmlung dom 17.