1903 / 151 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Von den mit der an eldung der Gesellschaft ein Otterndort. 27238 . delgregister A. Nr. 20 ist heute 9 . 83 ö Ja. 5 d 6 ondere von dem Prü⸗· In das Handelsregister Abteilung A. sind ein- 2 3 22 ar nr e , Wi ein Or Ferdinand . r = t 9 ö . von Juccalmaglio in Mannheim und Leopold Geißmar, =. A ch e B e i 1 a g e

en worden: . 32 Geschäfts. . 1 ; Rechtsanwalt in Mannheim. ch ö Firma Inhaber D 1 z 23 ö 64 1903. Zur 1 Vertretung der e n gt ist ein g ; zweig Um en en el 5 an el er und 22 . 1 1 Furftl ich. Hun egerict. ö a is onig ö reußi chen Sta ats anz ei g er Betanntmachung 2210] Große alto ericht. neti. Vetan gmacht ug. 23224 Georg Horeis, Georg Heinrich Manu⸗ 2 H. Berlin Di zt d . en woselbst die ö. ngen n gef, me, f . . ,, Band ii Nr. 3305 wurde Hier,, gauf. n „Dienstag, den 30. Juni 1903. ĩ ĩ em die heute die ; . ! Alt dieser ; ĩ , fe e del. 9. ö a se, ne e, dg r mn . 1 eichen. Palenle. Geha h inet gn fre e, , mm b gen an, , , , ; . i betreffenden Blatte 243 ein- niederlassung in Diedenhofen und als deren Inhaber: dels˖ ; eb tzei a , , ie , ö ist, Nikolaus ö Kaufmann in Metz, eingetragen. 8 Eckhoff, Johann Eckhoff, Hande lten sind, erscheink auch in einem besonderen Vlafs ener im ö eintragsrolle, über Waren d d daß Bertha Eli abeth verehel. Richter, geb. Wild,. Metz, den 24. Juni 1993. dorf. Mühlenbesitzer Das Zentral ⸗Handelsregi z weer. . i , Haifersiches Amtsgericht. Otterndo . 6 3 Sr et cler ad r a r , L. rn g. h kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das tral ; ö. fortführt. . Mülhausen. Handelsregister (27225 treidehändler, taatsanzeigers, sw. ilhelmstraße 32, ezogen an, chen Reichzanzeigerg und Königlich Preußischen Bezu gspreis . gal Handelere gte für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der iartneutz et , Te wilo. , Dire e nnn nn,, önig e m . n Ban Unter r. e tmenregister J 2 ĩ I ö. rin K—— Otterndorf, den 26. Juni 190 Handelsregister.

Altenbruch. Nicolaus 1 K ch, auf Tarif⸗ und Fa ꝑrplanbekanntmachungen der Ci enbahnen ent adbenef en schaftz; Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur ö ; a. ö. Mühlenb müll . ,, ,, ,, eee s , wn, , n. Zentral⸗Hand elsregister für das D ich irma a ieden ; ö. sortse 5 Strobel Wild, geb. Jordan, aus der * usge Claus Blohm, Claus Blohm, Desg ——— euts che Nei 2 Nr. 151 !.) Lauterbach, Hessen. metn. Betauntmachung. [2s865] ist heute die Firma Paul Picard in Müülhausen Rönlgliches mttgericht. I.

. Tue Villingen, Kad

Bekanntmachung. und als deren Inhaber Paul Picard, Kaufmann zu Sommerfeld als persönlich haftend ; 2m. 27265] brücken. Beginn: ;

In Abt. A. unseres Handelsregisterg ist eingetragen; ,, 6 . . ke, Tigern Torben peine. lass? mann . anni a chtznz. 2686) irg , Ce 1 ,, H Handels register. . * ka, . k , after:

ö. 5 . ö . 3 st n K ö Len den Kaufmann Heul Narring in Metz 26. einrich Picard, Kaufmann hier, ist Prokura zi *! ,, * . heute . e nn, n, ö. . ist r e fe be n, farbe hte n auf die Oe ih n, ,,, Abt. A. Band 1 Schmidt, beide Hefe e in . , Herrn Kaufmann Konrad List in Lauterbach Pr 6. erteilt. . irma H. Sppenm rl Brockschmidt, ist ausgeschlossen. Die unter Nr. 137 1 gen,, 6) Firma „Johaun Schöndorf⸗ ;

getragen. . . f iftsjweig: Kommissions und worden: Dem Kaufmann Georg Sonnenberg in she, und als Inhaber dersel des hiesigen Handel gregifterg Abtei ̃ „Fangz Reichner. Zum Tiroler“ in Bill 5 ö ndorf in Zweibrücken.

,, ch, 26. Juni 1003. AUngegebener Geschäftszweig: Tabak. und Zigarren⸗ 8 , Geschäftszweig mmissi . ö FProckschmidt, Kaufmméhn ag . on , dell . . . n, als Zweigniederlaffung der Firma Dan z i gen., 8 ö Schöndorf, Baumelster in Zwei

In e '

. ä . ; ü Oppenwehe. begi ) k in Rosenheim (B an Haugeschäüft und Baumateriglienhan lung; Großh. Hessisches Amtegericht. ge hat ef . and 1 unter Nr. 722 des Firmenregisters selbst ist Prokura erteilt. . eginnt, führt nunmehr die Firma: h (Bayern). Inhaber: Igna⸗; 7 Firma „Earl e,, ng;

g, Josefine Marie : Nahden, den 18. Reichner, K Garl Schöller“ in Zweib ö

Leipꝝxisg. 27212 6 fr Gr ist Prokura erteilt. ist heute bei der Firma Th. Mancr in Thann Peine, den . Fun 1803. * Duni gaoz. Schmidt Ce Nachflg. niet ee affu aufmann in Rosenheim. Die Haupt' gr hab Carl Schöller, , 3 6.

; ; ; f . önigliches j 1 ng ist in Ro im. J 20 60 In das Handelsregister ist heute eingetragen Metz, den 28. Juni 18993. eingetragen worden, daß der Firmeninhaber verstorben Königliches Amtsgericht. I nemme, liches Amtsgericht. Hecht Paulig. Villingen, ö 2 ,,. ö brücken Schreinerei mit Dampfbetrieb;

: ä dessen Witwe Marie Luise Zur Vertretung der G sst n . orden: J Kaiserliches Amtsgericht. jeu f , . . ,,, 26875 gl Amtggericht Ravensburg. ler eig] Gceischaster K ist jeder der beiden Gr. Amtsgericht. hn Irc irg ff, gel trügen, lng kel e dein iz; r ln eri men gesensteteꝝ tg. Bend r. Re llc! Kg. Band MM unter Me I dens Firnenentster 3 ü are, , . . vl e e aiter Kbieilang fir Kftzelhemen k 3 r Soner in beide l' e , = übte, userniente— dn Hoe: ückner ieden; 3 . ö 14 e, * ü . ; k hiches Amtsgericht. ndelsregister A. ist bei ö ; 2 . ., Firmen heute eingetragen die Altiengesellschaft unter der ist heute die Firma Th. Mayer in Thaun. e enen, 6 . , . ö . E. Rothmund, Frucht., Mehl. Spremberg. Betanntmachung. 27264) eingetragenen , ) Firma, „Ludwig Süßdorf / in Zweibrücken Carl Ving ms in Leipzig Lindenau und Rudolf Firma Diesdorfer Kalkwerke, vormals 7 fetzt der gleichnamigen, in Band J. Nr. 722 I) Abt. B. and J D., 3. zo; Firma Lutz * ; ar 6 . in Ravensburg: In unserem Handelsregister Mn ing . dedertreibriemenfabrit Gebrüder Reerink, Inhaber: Ludwig Süßdorf, Kaufmann in Zwei Ren sch in Leipzig betr. Die Firma ist erloschen; hannes, Aktiengesellschaft in Diesdorf. Der F. R. eingetragenen Firma = eingetragen worden. Weiß, Gesenischaft mit beschränkter Haftung Gu bert M . es bisherigen Firmeninhabers unter Nr. 250 eingetragene Firma „Wiadi la ** Vreden, eingetragen; brücken . Manufakturwarengeschaft; 3) auf Blatt I 776, betr. die Firma Hübner Gesellschaftebertrag ist am 18. April 1893 und Inhaberin st Witwe Theobald Mayer, Marie é em Sihe inn for a hein] * er Gescisschafts⸗ e, m, . mund ist. das Geschäft auf desfen Urbanowicz“ zu Spremberg heute zel öscht ü err, , Die Zweigniederiafsung der Filiale in Frank. 10) Firma „Simon Spang enberger“ in Zwei⸗ A Piftoriüs in Leipzig: Cine Kommanditistin 11. Juni 1803 sestgestell worden, Gegenstand des Lusse geb. Willig, in Thann. vertrag ist am 20. Juni? Foz feslgestellt 2 9 a. . ene E chte ranziska verehelichte Spremberg (Lausitz). 23. Jun 967 furt a. Main ist nach Eppfteln im Tann bricten, Jühater Stan Spangenberger, Bäcker ist in die Gefellschaft eingetreten Untgrnehmens, ist de Tähbritton gon Hdransischent Angegebener Göschältshverg; Weinhandlung. Gegenstand des Unternehmens 6 Uebernahme und welch e. nd Berta Rothmund, übergegangen, Königliches Amtsgericht. kerlegt. Dem Fabrikanten Paui Herwig, früher in in Zweihrücken Welnhandlung und i rc, ist w 5 er f net; . Kalk in Säcken und Stückkalk. Das Grundkapita ? Mülhausen, 23. Juni 1h03. gam lbi erder either hen en bofsenen Sand elagesel,. 833 9. Geschäft die Franziska a . Stargard, Eomm—— * . Frankfurt a. Main, jetzt in Eppftein in Taunus I) Firma „Otto Speidel“ jn Zweibrüeten ei e ge, R g, Abt. IB. . F , ,, el bal ift d g. 2226) schaft Lutz und Weiß betriebenen 2 . K . ,. als Vor⸗ 9. der in ,, Handelsregister B vl] * i die g gniederläfsung in Cppstein im Taunu ö. K Speidel, Hotelier in Zwei⸗ e e, , n . ö unbegrenzt. ; ; . iüns ter, tę. t ung. 27226 ; ; ; kati . Al. res Ehem getragenen i i me. . teilt. Hotel. rr, re,, , n,, n, , i n,, ,,,, , , ,,, , ,, , , , ,,,, , ,, we n g. , , , gen, gr, s. a, ; in Li 6 ist heute zu der Grevener Zeugdruckerei, Gesell⸗ Stammkapital beträgt 59 G05 M. Die auf daß k ist, betreiben. and des Unternehmens: . Di ikati . tönigliches Amtsgericht. te Jacob Sprau, Bauunternehmer Löbau, die Firma Behrisch Comp. in Löbau Prokuristen zu bestellen. Anderen Personen kann er schaft lm Veschr unt ter Sastung zu Greven ein; Simm en ö 1 nden 6 g belt fen ch *r Den 26. Juni 1903. ie Fabrikation von Zucker, K hmer in Hornbach

J un : die laufmännische Verwerfung desfelb Weinheim ; Tiefbaugeschaft; betreff end, ist heute eingetragen worden, daß - nur mit Ermächtigung des Aufsichtsrats Prokura er, eng en J Stv. Amtsrichter Mai pe mm t g desselben und der bel . lers 1c ; . ,. e. nu ĩ gen, daß dem Chemiker Felix Kunert zu Greven jedem der beiden Gesellschafter Karl Wilhelm Lutz und Kw a zer. er Fabrikation abfallenden Reben dukte, ei ef; Zu O.⸗3. 3 der Abt. B. . j irma Friedrich Stutz! in Zweibrücken. Y. Fr; Sinn . e . teilen. Der Vorstand zeichnet die Fiemg allein. Im Fire, erteilt ist. nh Weiß, Fabrikanten hier, auf die Summe Hęiechenhbaeh, Vogti. 27244 lich des Erwerbes von n fn r ch er, Band. J (Firma e ,, ,, Inf ber ie br ch Stun, Faufmann in Zweibrücken

aug den , , Falle seiner Verhinderung erfolgt die Zeichnung der Münster, 26. Juni 1903. dan je göd oh R, Sie . durch nachflehende Auf dem die offene Dandelsgesellschaft unter dei von Pachtungen zur Erreichung des vorgedachten Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in? 1 Manufakturwarengeschäft;

6 a ei, w eg shihetteten, ö . n n, , Königliches Amtsgericht. Uebereignungen an die neue Gesellschaft: a. seitens mg, shilipp, n Kirflen, in dieichenbach Fweckez sowie die Betreibung er Kenit zufammen, Leim) wurde heute unter Rr. 3 einge tra . hend irkaß rdinig Stemmler“ in Zwei—

229 I feines betreffenden Blatte 476 dez hiesigen Handeln hängenden Geschäfte“ unter 3 ee. tell gaefchi ; g. n brücken. Inhaber: Ludwig St Ft ö , , , J d , , , w, un der biöhenän;⸗;,, , ge nn, nr , , n,, , Sen len hen 1 3 6 . orstan edars der Zustimm . ; * 5 r j ö z t; 1 au mann Herr H 7 Stargard i. Po 20. mn ; Geschäftsführe dest 8 tenhandlung; . Firma F. Huch's Buchhandlung Heinrich Handelsgesellschaft Lutz . Weiß in Höhe von 26 Derr Hugo Paul Philipp gard i mm., 29. Juni 1903. stsführer bestellt. . Löbau n, Unteren 27214 g, . er , m hof . 5 des Registers) am 24. Juni 1905 146 500 4M, 2) einer Bar eml e von 103 500 4, in Reichenbach ist ausgeschieden; dem Kaufmann Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Weinheim, den 24. Juni 1903. 5] Firmg „Heinrich Theobald“ in Zwei⸗

j Ye Ri ien ej ĩ ĩ ; errn Friedrich Bernhard Schubert in Oberrei Si . —— , brücken. Inhaber: Johan Teer ür die S ö des eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: b. seitens des Gesellschafters Weiß durch Einwurf: ö 6 n n ert in Oberreichen⸗ rassburg, Eis. ö . Großh. Amtsgericht. ; . n Heinrich Theobald, Auf Blatk iI des Handelsregisters für di Stadt Gesellschaft oder zur Bestellung von Üünterpfändern, felgen . ; ** e ach ist Prokura erteilt worden. ö rern, . (27256) rr , Tapezierer in Zweibrũck ger. . sst Keule die Rirma Horn K Kaulfers in Sg) har iGrrichtung ver Außlöfung von Zweig. J. Huch s Buchhandlung, Carl Dackenfüst, 1 seines Kgiser Friedrich Straße Nr. 4 und 6 ge gRꝛeichen bucht renn, e og Dandelsregister Strastburg. Wermelskirchen. rer, Kin nn end' . en Korbwaren. und

Löbau und als Gesellschafter derselben sind die nicderlaffungen, Neisse, Inhaber: Carl Dockenfust, Buchhändler . Wen m s, , , w * . Roͤniglich Sachsisc * Rin wagericht e,, ö. das Firmenregister Band II unter In dem Handelsregister Abteilung A. Nr. 55 sst 16 Firma „Frau Friedrich Weber“ in Zwei eren Carl Guido Horn und Johanneg Cduard Y) zum Rbschlus von Pachtverträgen von mehr in Reisse. ö ö fia 36 1 Deum eln n Gunten 8er Rostock. n mise . G e fsen'f Firma Th. J. Cußler vorm. heute eingetragen die Firma; ; Brücken. Inhaker. Kalharinn een , n, . . beide in Löbau, eingetragen, auch ist ver- als dreijähriger Dauer, ur m , m e. . nn Hypothekenbank Stuttgart ruhenden Hypothek In das hiesige Handelsregister ist a , . Kauf rr mn rs, „Ernst Gaus; Vitme, Lon Friedrich Weber Nühlenbesi 6. lauthart worden, daß die Gefellschaft am 25. Juni d. J. 3 zur Ri hin? von Darlehen, Veumũünster. . 27228] * 12 i. e 2 * . n , K 9 * heute eingetragen . t mem, heedor Ludwig Cußler in Straß. mit dem Sitze zu Wermelskirchen und als deren Zweibrücken, Mühlengeschift,“ . errichtet worden ist. 5) für Neubauten, In unser Handelsregister A. ist heute bei der für r, m . h e neu gegen e Dare e, a r r g Fare, Germania, It i iel e , ,, . Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann krnst ) Firma „Moritz Weis“ in Zweibrücken Löbau, am 26. Juni 1993. 6) für den Abschluß von Lieferungsverträgen, in Firma Johs Wohlers in Neumünster eingetragen: ö. n , n 6 Burcain usst dem Meru ei und. Inkasso= ; urg den 17. Ini 1963. Baus. Inhaber: Moritz Weis, Kaufmann in Im 3 er. ; Königl. Amtsgericht. welchen die Gefellschaft für langer als ein Jahr ver. Das Geschäft ist auf die Witwe Anna Wohlers, 3 1 d 3 lt = Sandelsgefellschaft dem Kaufmann Hein G n ert. Nystoc und aiserliches Amtegericht. Wermelskirchen, den 26. Juni 1903. Serrenkleidergeschift ·⸗ . Löbau, Sachsen. (27215) pflichtet wird, ö ĩ geb. Harms, durch Erbgang übergegangen. 3 6 e 6. . 146 500) 9 g) einer Inhaber ö vebhardi in Berlin als 1 Els. Dandelsregister des 27257 Königliches Amtsgericht. . 13) Firma „Nathan Weis“ in Zweibrücken Auf Blatt iz des Handelgregisters für die Stab 3 für r . eines . * 3 . 34 ö bm, n nn Heel ge von 25 430 M 30 3. Als Geschasts. Nostock, den 27. Juni 160) 6 . gi e nr , weer. . ar*20s) i ber een m es. Dandelsmann in Zwei

6 ĩ ie Fi ichard Berthold in Personen für eine Zeitdauer von mehr als ein Jahr. r ; a erteilt * ; d Großherzdgliches Amtsaer: R das dirmenregister Band VII Nr. 6: Bei der in Abt. er Nr. 3 g &= ng Plerdehandlung; e e, . e . Herr 2 a le bestimmt der Aufsichtsrat den Höchst⸗ Reim e gen 2 ö ö eee m d 2. ö Senhles vis. k 3 San n d,, ischweiler. m registers Heer ger gin lee d e sein, 2 mg „Carl Zutter“ in Zweibrücken. Hermann Richard Berthold daselbst eingetragen betrag des zu bewilligenden Kredits. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ahrer icser ' Geselschafi mit beschranfter Vaftung Die unter Nr. IG *r, 9. 27247 . aufmann Heymann Hirsch in in Wetzlar ist folgendes e g u. Engel Inhaber: garl Zutter, Kaufmann in Zweibrücken,

l ö d 263 da n jes , lar endes eingetragen: Rolonial⸗ ( d worden. Dez Ponstand, besteht, aus eine Person nd wird Veuss,;. Dandelsregister zu deu 2230 steht nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige Abt. A- eingetragene Firma an g Gier d n , Strastburg, den 25. Juni 1903 Dez big herige Gesesischaftier Ja pb Engel ist aus 6 , , iar ren oareng che n,

2 2 . ö 9. * T V . * zo Ti 88 7 2 2 1 2 2 Rar 5 i 2 t 83 2 1 1 1 Löbau, den 26. Juni 1903. vom Aufsichtsrat bestellt. Im Falle der Verhinde Die Firma „Gebr. Gervers“ zu Neuß wurde Vertretung der Gesellschaft zu. ist beute daselbsf geloscht word? Kanfer liches Min teac der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gehe shas nn“ 3 O, mn „Josef Staimer“ in Ensheim. Königl. Amtsgericht. rung des 1 ernennt 5 , cel ann e , m. Pier hein , Inn ighz. alte bels oh me * ma. s. lee, r ü Dugo Sonnenberg führt dag. Gefchaft ! ere. zue. Josef Staimer, Apotheker in Ensheim, . A2l6] Stellvertreter, welchen er aut seinen Mitgliedern Neust, den 22. Juni 1803. 6 ericht. II. Rönjaliches Hinte, . e tauntmachung. 27259] anderter Firma als Einzelkauf fo ; 2 . . ister in der Abteilung st 3. entnehmen kann, wenn die Zeit der Vertretung be⸗ z Königl. Amtsgericht. 3. 7 2 2 z 3 a, , r n Abt. 1. . Vandelsregister wurde eingefragen: n Wetzlar, den 22. r an rr rr , Firma e Jafob Thoms in St. Ingbert. t ** , . 9 grenzt ist. Die Berufung der Generglversammlung euss. HSandelsregister zu Neusßt.! [231] EProrrheim. Handelsregister. 27239 1 . 24s! Darn, er ndels gesellkchaft Firma Gebrüder Königliches Amtsgericht 2 Web ons Kaufmann in St. Jngberz, gerff er, Wen rmantn Wr in Lindern, der. Altionäre erfelgt durch den Vorstand oder den Das hierfelbst unter ber Firma „CE. Jacobn“ Jum Handelsregister Abt. . wurde eingetragen: an er ende ere ifter Abteilung A ist beute Riernelrermalg Cöeorg Zimmermann, Zweig. Wwinandeck' . Hööerig, Kolonial. und Farbwarengeschäft; veter Dolthausen in Lastrup, Aufsichtsrat mittels öffentlicher Welanntmachung im 4essandene Handelsgeschäft ist' nach Cöln verlegt. 1 Band X OZ. 39: Firma Itter sbacher n m nl Schmidt, De ri. fi em mn g, Tuch, ̃ , d 2260] W be m n,, . ö ( = 60 9r . . ö . ' 2 3 4 606 m Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1 u 9 Theodor Glatz *. Ce in Cut? Gn rn. St. Inghert, Gemischtes Ka , affe fmnam * 9 n e in 9 anzeiger. Die General ver sammlung kann außerdem Tön l. Amtegericht. 3. heftehenden offenen Handels gefellschaft sind⸗ Privatier * *r . mann und Destillateur Paul Schmidt Straubing den 26. Juni 19093. ; 2 . am 5. Mai 1903 solgendes eingetragen een Franz Woll / in St. Ingbert. . * tögericht Löningen, den 19. Juni 1903 hoch ändere Zeitungen bestimmen; Dad Grund, Keustadt, Moldissu- ; 272321 Jose Beuchert, Fabrilant Leopold Jipfel und Maurer. . e X. Amtsgericht, MRegistergericht. 1 ö 89. äber. Fran Woll. Kaufmann in St! Ingbert m ger ingen, den —— . 270 kapltal ist zerlegt in 500 auf den Inhaber lautende en * vctanmmtuachun —— 24 meister August Hörner, alle in Karlsruhe. ; 2 mtsgericht Schönau, 24. Juni 1993. Siuttg ant. 27260) w 1 Ver Kaufmann 2 heodor Glatz in Glas⸗, Tapeten⸗ und Farbwarengeschaft = Löten. ; * eee ! Attien über je loo9) Æ Der Kalkfabrikant Jakob ö . , ,,. s. 2 Band V D. 3. 31: Firma Earl Kiedaisch Schroda. Getanntma ch̃ung. 272491 K. Amtsgericht Stu e * Dwalgpmund ist aus der Gesellschaft ausgeschüeden. ; e. z 2 z 9 127249 9 J ttgart Amt Di ter Nr. 12 des Handelsregisters Abteilung A. T Kann * 5b 8 ia Elisab b In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter ; 2 ,. ; . , Die in unserem Sankeia- ,. 26219 mn Gent,, . Die Firma bleibt unverändert. dalheim. Inhaber: Julie Berne i . ie unter 6 * 9 Johannes, dessen El efrau Maria Glisabeth geb. Ne 5m die R 8 j ich Steen mit de Sitze hier. Inhaber ist Kaufmann Carl Kiedaisch hier. * n unserem Vandelsregister Abteilung X. unter Im Vand lsregister für Einzel firmen wurde heute Spalte 9: De ö t k Wi Ynhader Julie erner, geb. Christmann, eingetragene Firma Julius Preus⸗ zu Orlowen Dumont die Eheleute Nikolaus Kneppert, Kalk⸗ Nr. J le Firma 6 nri ce 2 em he An zegebener Geschaftszweig: Delikatessenhandlung.,] Nr. ö eingetragene Firma L. Stanomwoti S bei der Firma E. Landskron in Te . . alte 4: Vem Kaufmann Conrad Piehl in Witwe von Friedrich Berner, Mühlenbesitzerin in ist beute gelöscht. fabrikant, und Maria geb. Mallinger, Peter Kneppert, in. Reustadt i, Dolstein und als Jnhaberin die (2. eden r) De. Lz. Die Firma C. le- ist gelöscht worden. z hroda getragen, Kan dieselbe erloschen ist Feuerbach ein. Oufss ist. Prokura erteilt. Blies dalbeim, NMühlengeschãft: Lötzen, den 20. Juni 1903. Ralfsabritant alle in Dieddorf wohnkaft, haben als Gbestau rg . ene Steen, geb. Plath, in daisch Wm tier ss Noschen Schroda, den 24. Juni 1993 Den 18. Juni 1963. Windhoeck, den 5. Mai 1993. 2) Firma „Johann Dawo“ in Bliestastel inn, ? a , * 2 = x. : Neuste BSolste d etre ; . 2 Ven. 22 J 2 ; v all, n. ber- ok 12 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . Finlagen auf das Grundlapital eingebracht. a. die a , nn i 1 zu Vand ii D. 7. 201 (Firma Tob. Brandauer Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Kallmann. Ver Kaiserliche Bezirksrichter. d Jobann Nicolaus Dawo, Kaufmann in Ludwigshafen,. Rhein. 27218] shnen gemeinschaftlich gebörigen, vormals Johannes.! M dannn Denn, e . mhier) Kaufmann Oskar Haueisen bier ist in dag Sehwein furt. Bekannimad 1272 Tilsit 2 Witten. *nmo0l ] Ya g, Kolchialwarenhandlung; ; . J ; . s len Bebãud Holstein ist Prokura erteilt. 9. ö seis, ; * ; jung. 127250 . 27261 n e . ? ‚. 127270 26) Firma „Au ust im ; ̃ r schen Kalkwerle in Diesdorf nebst allen Gebäuden, Mrustabt ü Dolst', den 12. Jun 1903. Geschäft alg persönlich baftender Gesellschafter ein. Gebrüder Sirsch mit dem Sil n Flanten. In unserem Handelgregister Abteilung A. ' Bei der unter Nr. 39 des Dandelsregisters X. ein/ Inhaber uml ug He me in Blieskastel. betr. die Firma „Maschinen und Dampfkessel⸗ Anlagen und Betriebsinventar, b. 14381 ha Land Rönialtcbes Amt gericht getrelen. Die offene Handelsgesellschaft hat am winheim. Der Gesessschafter Simon Pirsch mn; das Grieschen der? Finn ler gie ung . ist heute getragenen Firma: Märkrische Druckerei! Ver. mtl 64 ugust Deim senior, Caufmann in Blies fabrik Guilleaume⸗ Werke, G. m. b. D., in in der Gemarkung Diegdorf, und dafür Lemeinschaft⸗ Königliches Amte . Ham ' Suni 1993 begonnen. Fflotben und daher sus ber Cesellscf aus i delt Sturm! int der c mne; 1. 38 Arthur lags. Anstalt Aug. Bott in Witten ist heute ein- a Schnitt und Kurzwarengeschäft; Neustadt a. OH. Ju Gesamtprokuristen wurden be⸗ Iich N78 Aktien n erhalten. Die Ebeleute Veustadt, Schles. 27233 sgeschiede . getragen worden. , Firma „Heinrich Nebmann“ in Blies.

. ; 26. Juni 1993. n dessen Stelle ist die j ? ü getragen:

64 ] 1 8e h? ; ; 8 Ma 2 Ake vis Pforzheim, W. In t 1 x Stelle 1st die Kaufmanngswitwe Sofie Tilsit, den 25. Jun 1965. 1. . n . deine

in ee, 6 3 . Kalhsabrikgnt Jazos Jobanneg und, Maris Elisahtkh In mnserem Handel sregiste Abteil ung . ist dir Gr. Amtegericht. II. Virsch in Frankenwinbeim als Gesellschafter i Königl. Amtsgericht Dem Buchdrucker Emil Spen astel; Inhaber: Deinrich Rebmann, Kaufmann in össel, Kaufmann, beide in? a. V. h

Bernhard Hecht und den Tuchfabrikanten Kurt Paulig

w

JJ , /..

.

u. Wollwaren⸗

m, ; r . C en ; j ö zi s Dorn i ss ; Neuß, den 25. Juni 1903. bach. Die Gesellschafter der seit 26. Jum 1903 detail in Schönau und als deren In⸗ bing u. Hans Dorn in Passan, beide Kaufleute.

Reichsanzeiger. Die ban der Gesellschaft aus benden Die Firma wurde Hier gelöscht. gaitwerke Beuchert, Jipfel A Cie. n Itters. lation, Likör; und Fruchtsaftfabrik, en äs Fe'schäft; Gesellschafter sind Georg Darn in . In das Handelsregister A. stt

24) Firma „Frau Friedrich Berner in Blies⸗

b Jol . ; . . 2 gler in Witten ist Blieskastel. Gise cborene Dumont in Diesdorf haben allein als Ein. unter Nr. 151 eingetragene Firma „Waarenhaus pam getreten. . Prolura erteilt. Vlieeta tel, Gisenwarenhandlung; Ludwigshafen a. Rh., 13. Juni 1903. Grundkapltal eiagebracht ha 365i a Sitvius Fraenkel“ in Neustadt O. S. heute ge, Philinpsbarg. ö 27240 9 3 ‚. „Josef Benkert.“ Diese Tirm ; Tilait. ö 27262 Witten, den 26. Juni 1903 ö Firma „Carl Wittenmeier“ in Blies⸗ K. Amtagericht. Land in der Gemarkung Diesdorf und dafür zu⸗ löscht worden. SDandelsregistereinträge. S in Penn enen ö 16 e Firma mit dem In unserem Handelsregister Abteilung A. ist beute Koͤniglĩches kÄmtaae scht kastel. Inhaber: Franz Carl Wittenmeier, Bier. 27219) Sir erbalten 21 Attien. Der Gesellschafter Amtsgericht Neustadt O.-S. den 26. Juni 1903. un Fenn ang wurde . ä = —— 21 eingetragen worden, daß die unter Nr. 14 eingetragene οlateim = ann. . in Blieskastel, Bierbrauerei. 21211 2 ä 9792 I Unter D.⸗3. 88: Firma ober orn in ,. ; * in n nter fene Handelsgesellschaft in Fi 5 , 27272 Bweibrücken, 23. Juni 1903 Peter Kneppert, vorbenannt, hat allein als Einlage Operweiasahbhach. 127234 s 3 24 . Rauf dieser Firma mit dem Sitz in SDammelb Nrrer 165 . n irma „Carl Krantz, In unser 3 ; 27270 = H= 2313 ; , 5 z h bert Kauf · 1 urg betreibt Tilsir“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird In aner Handel sregister Abteilun ist be Kal. Amtsgeri J * 21 r c apite geb 25, iz a Land in as Handelgreaister Abteilung A. Nr. 18 ist Rhheinhausenm; Inhaber ist Nobert Korn, Kau r 4 nt, aufsgelost ist. Dat Geschäft wird unter der n R ele regiher Abteilung A. ist beute Kal. Amtsgericht. kannten Rechtsnachfelger des Agenten Friedrich auf das Grundkapital eingebracht In dag Handelsregister Abteilung ir s e Kaufmannswitwe Terefe Bentert in Dammel · Haß rerigen d er der unter Nr. 114 die Firma „Frin Wiesn den zweibracken. gend

. 12 1 . . in 5 . * 9 ö * 9 P 4 1 ne e , ,, , n . w , mm, er, e ima wi . inger in Ober“ mann in Rhein bausen. urn ein Sperrt E Urma von dem früheren Gesellschaf . ma Wisbeim Auqust Metzdorff bierselbst, Inhabers der der Gemarkung Diesdorf und dafür zug bei der Firma Wilhelm Behring nnter Se 3. 85. Firma Erust Otto Güinduer 3 em peiereigeschaft. Kaufmann Adolf Eckert in Tüsit, re g d ter, als Inbaber der Gastwirt Fritz Wiegner in Rakwinz Aenderung einer Fi rt. eingetragen worden. Firma „Adam Re ma.

r. Mentzdorff, werden benachrichtigt, dah balten eine Altie ? weissbach eingetragen worden: 4 . 8 1 ; Schwein furt, den 275. Juni 1903. nn, ̃ 4 2 2 Dandels register A 5 3 Gründer der Gesellschaft sind; ; ; Die Witwe Nanny, Henkel, geb. Behringer, in b 2 . Kgl. mt enerich Reg Amt an m. 8 583 400. ] Wollstein, den 24. Juni 1903 W Ein, in Sherberbach. Der von Amts wegen gelöscht werden soll. Zur Geltend⸗ Jacob Jobanneg,. Kalffabrikant in Diesdorf, Oberweisbach ist alleinige Inbaberin der Firma. r = in 419 urg. aur al , eligeerinan, e,, 62622 Königl. Amtsgericht. r dos, Wobnsitz des Firmeninhaber Adam 63 und der Ran dne, ende gen dis renne, d e bc isl selben Buh, Jem Nanlshann Pian Henisi in Döemeißtach it Pär, dd, gd, n. Kclauntmachung mn ,, ,,,, een, renerrela. de- meer. Far, , dnnn in Wöanbmose. 3 ird eine Frist v sti 3) Ni - ve c Dies Prokura erteilt. = 11 , . r nam ehen, . 22 = In unser Vandelsregister Abteilung B ist beut?ꝛ? “* m 127273 . en, 27. Juni 1903. Löschung wird eine Frist von 2 Monaten bestimmt. 3) Nikolaus Knepvert, Kalkfabrikatant in Dies Preku . ̃ Delcaa SM. Gamer, in ber ansen Das von Ludwig mmersch in mi ena un e, 9 ist beute das F : 27 ; z 26 30: z in Werbaulen, 1 merich ter unter Nr. 7 ei der Spar und Lei Ihn das Yandelgregister Abteilung A. Nr. 135 Kgl. Amtsgericht Magdeburg, den 21. Juni 1993. dorf, : ; Oberweissbach, den 26. Juni 1903. Du . der Jirma L. Emmerich betrieb n. und Leihtasse des . . g A Nr. 138 isi gericht. 6 Amtagericht A. Abteilung 8. 8 ghelran Maria geb. Mallinger in Fürstl. Amtsgericht. Meinem, m e , j jp. Zuni d d an k 2 3 ien gen mit beschrãn fter 1 A. N. Nelle in Clausthal folgende ? amm iesdorf, OHehringen. 127235 10 n. * ubergegangen. Der n . . 16 rng. folgendes eingetragen worden: 8 . ö 27220 un a n . 4 ĩ . * en ngen. er nunmehrige J er betreib 9 Stelle des p 2 1 ae, 1 . Sp. 3: Ne . Ve 5. 9 Handeleregister ist beute zur k Ri 4 6 . . Amteagericht Sehen ger; ill allem. 272491 Reschast weiter unter D . ** 26 n 7 6 Cimba , mn, ene i Genossenschaftsregister. * 35 Nikolaus Läonard, Rentner Metz, J an der, nel si 8 ĩ ain . inn a tons er Gastwirt Paul Möller i 1 ̃ Eintrag im Handel gregister für Gingelsirmen vom In unser Handelgrcgister Abt. A. ist beute unter Wachsolger“. Ginfrag im Handels r ,. Sr M; dem Kaufmann August Rudolf Nelle in Mayrenth. Bekanntmachung. 27285 E

2 getragen 6 6 in Less v * = 18 nister i erieig? Dröng in! eschafte fübrer bete e r 13 9 . 43 . 3. k uu der Firma Serman Bussemer in Nr. 10927 die Firma —— * ; 16 Seligenstadt, 3. ani i553 awister ist erfolgt. n n,, . Glaugthal ist Prokura erteil Tarichenatassen ĩ 2 9 19 e . 2 1 ustad Ser . ö Neuenstein: 8 J haber der Kaufmann Gar ö at in Gr. ö 8 24 ? 1 12. 8 V3. ' . . a,. verein tau eschiedenen Gutepächters Polin zu Hinrichshagen der Bernbard Hermann, Verstand des Portland *. Welbcht, infolge Aufgabe des Geschäfts. . 6 m em t. Wess. Amtagericht. fan . . Amte gericht. , ie,. euo sscusq; ast uin 2 einge · = 27252 riberꝶ. andeleregister. 27263) e, Mmtegericht. . hrankter Oaft-

Jutgpächter Chr. Hoffmann in Kämmerich zum GFementwerkes Rombach . G. in Nombach, r n , mend, I Jun 180 nm, * dia 3. , . . 8 Michelet, Versicherunge generalagent M . Mn . 7236) vinte e n.; An erich Abt. 2. t 6 . 2 2 dae ee. warde heute zu Firma , e z 260i] an . dem Vorstande ausgeschieden; 27. Juni 1903. in Metz, * 2 . 4 e in Kirchardt, warzwälder Ban l m eu eingetragene Firmen. 1 ZJobann, Großherioglicheg Aunte gericht. gehn Nikolaus Reuter, Gerichtevollileber In. unser Dandeleregiiter Eurde eingetragen, daß mem Bekanntmachung. 2am Daten, Serold. Inhaber Jakob Berold, reite, , Tam, einaetra 1 ltteng selsscha f Firma „Garl Barthold!“ in Zweibrünch Vorstandsmitgi ied Den drr, 7 = die Liquidation der Firma Offenbacher gemein z in Kirchardt. ) 9. aden: Die Prokura des Gugen Inbakr Carl B. 2 w—— mannheim. Dandeleregister. [272221 in 37 ; ; r nünig? Baugesellschast . Sfsenbach a. M. In unserem Handelgregister Abteilung A. ist beute B. ig. irma G ĩ Tabellmann it erloschen, Fritz Schmager in Triberg * arl Hartbold. Zimmermesster in Jwel. ayreuth. den 25. Juni 1993. Zum Dandelgzregister Abt. B., Band II, OD. 3. 40, Victor Prevel, Direktor des Kreditvereing für ud V Jiri loben ᷓl die unter Rr. 78 eingetragen gewesene Firma . 9 = ottliek RBecter sche Buch in jum Prokuristen bestelli. Bie Prosura 6 be * 4 Zimmergeschast und Dol ihandlung. A. Amte miegericht. irma „Betriebagesellschaft für den Rihein au. Lothrinden, in Meß, 1 Orenbaqh a. M., , Jun Hog. Norddeutsche Nudel und Maccaroni - Fabrik. M* * a; Mbaket Karl Gottlsch schränkt auf den Beirieß der Faupfntcherlassung in * 1 Ludwig Barthold, Bautechniter in Jwel. Rees kom. e ass] en mit beschränkter Haftung in Rheinau 13) Nikolaug Leittenne, Eigentümer in Met, ö eber alia nta nericht. M. Wasser in Rosen geisschi worden. *. . ĩ 3 in Sing beim. Triberg. Der Prokurist kann nur jusammen mit 1, Bei dem 5a, , wurde eingetragen: 28 welche alle Aktien übernommen haben. 2723 Vosen, den 25. Juni 1903. air car * . Firma Apotheke in einem Vorstandemstgliede zeichnen. 3 ien * Grnst Eßn in Zweibrücken. verein, eingetragene Genoffenschaft mi 2 König, Rechtaanwalt, Mannheim ist als Me Aktien werden um Nennwert auggegeben. Oæechereleben. 1 Königliches Amte gericht. Georg Pflieger Triverg, den 26. Jun 19635. der: X Ernst G6. Kaufmann in IJwen⸗ . icht. eim Las gregister e n e

Magdebnrꝶ. Die der Person und dem Aufentbalte nach unbe⸗

27275

Liauldator bessellt und berechtigt, in Gemein⸗ Mitglieder deg Aufsichtgrats sind die Herren: In unserem Handelgregister B. ist bei der unter Die Firma sst erloschen. Großb. Amtsgericht. brũden aff eeversandgeschãft und Kolonialwaren. de . rl . 4 anderen a eien, die 1) Bustav Semin, Nr. 11 elngetragenen Firma „Forstreuter, In- Eingheim, den 3. Jan 1903. Tatiiiungen. b. mt gericht . handlung; en Ste ö

le des r denen Bauers a. Schlũter ist der Uischaft zu vertreten und die Firma ju zeichnen,. 3 Bern bard Dermannt, enteur Buren, Geseuschaft mit dbeschr'änl en, Verantwortlicher Redalieur Gre k Amimaen cht. R. A e, nd, ul Krieg in Zweipraden. 6 Witte in damü m., 22. Juni 1903. 3) Nikolaus Leitienne, Herne n Sschersleken am un 180 Dr. Tyrol 1 Sommerfeld. Mn. n ram T. a. 90. 0 Ja der diu m Te g ,, in Tutt · 36 66 Julin. Bilbeim rien. Geld, , nn. Beco tom, oer e

Großb. Amtagericht. 1. 4) Jobann Nilolaus Reuter. permerkt: Durch chluß 24 ell n, Ty * unter Nr. 61 deg biestgen Pandeleregisters ingen warde bent, im 8 eingetragen 23 . K en Ve tanntmachung. nannheim. ndeleregifter. 127221] 6) Victor Prevel, ammlung vom 1 2 180 * 9 11 * Verlag der Gryedition (Scholiy in Berlin. gen, s . midt A C=. ach Abicben des Inbakers it dar he daft dau, In . * eustiel“ n 3 ; Zum Handel er Abt. II., Band 11. O. 3. 2, ; 9 . * ** 5 —— 6 ell⸗ o e Rm i, ,, Vedlaa- * Wi 12 * Inhaber der 36 Rudolf Holzapfel, verh. Lausmann dh. 3 senstlel, Dandelsmann in Zw el⸗ rer, nnd 4* 0 . . 8 9 7 q nrter W k, zriliches Amt igerichi S chereleben. kastalt, Berlin sw. n ä,, e, Schmidt. Offene beute

handlung;

; üb ) Firma Georg . stebt ist unter Umwandlung in eine Den 21. Fun igog. * offene Handel gescsi schaft auf den Fabri direkter Dberamtzrichter Le hnem ann.) D ö. 6 i g e.