1903 / 151 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sadrach Dreher der Bauer Philipp Speidel in Erpfingen in den Vorstand gewahlt worden ist. Den 25. Juni 1903.

Landgerichtsrat Muff.

Sandan. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister 1 heute bei Nr. I Molkereigenossenschaft Molkenberg einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: . Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General versammlung vom 5. Juni 1903 und 13. Juni 1903 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die J Wilhelm Schatz und Friedrich üller. Saudau, am 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

woch, 29. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links parterre.

gsburg, den 26. Juni 1903. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

KRerxlim. 27063] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Kutschmar in Berlin, Stralsunder Straße 7, ist heute, Vormittags 103 Uhr, von dem 9 Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstraße 235. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. September 1903. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1903, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Klosterstraße 77.78, 111 Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. September 1903.

Berlin, den 27. Juni 1993.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

exlin. 127061 Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten Erust Bartel hier, Koppenstr. 79, ist heute, Nach⸗ mittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 51. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli E903, Vormittags IHE Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. September 1903, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77178. II Treppen, Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1903. Berlin, den 27. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

t erlim. 27062 Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Bertha Siebert, geb. Sempf, Inhaberin der Firma Wilhelm Siebert vorm. Siebert Heinrich zu Berlin, Elisabethufer 44, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten, von dem König⸗ lichen Amtggericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Juli 1902, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1903, Vormittags 1E Uhr, im Gerichts—⸗ g . Llosterstraße 7778, 111 Treppen, Zimmer 67. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1903. Berlin, den 27. Juni 1993. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Kühl, Baden. Fonkursverfahren. 27136) Nr. 11179. Ueber das Vermögen des Müllers Philipp Ambs und seiner Ehefrau Karoline geb. Beck in Bühl wurde heute, am 26. Juni

als Vorsteher: Gottlieb Schmid, Bauer, als Stellvertreter des Vorstehers: Wilhelm Schäfer, Bauer, beide in Schöckingen.

Den 26. Juni 1903.

Amtsrichter Dr. Gebhardi.

Westick ist der Bahnwärter Wilbelm Hacheneier von ck zum Vorstandsmitgliede bestellt. amen, den 4 Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. 27287

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 10 zur Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht zu Hude, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 17. v. Mts. ist die Abänderung des 5 36 des Statuts beschlossen. Darnach erfolgen die Bekanntmachungen der Ge—⸗ nossenschaft fortan in dem Delmenhorster Kreisblatt.

Das Amtsgericht Delmenhorst, 1903, Juni 23.

Erkelenmꝝꝶ. 27288 Die Liquidation des Gerderather Spar⸗ Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Gerderath ist beendet und die Firma erloschen. Erkelenz, den 23. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Betanntmachung. 27289

Darlehenskassenverein Kirchrimbach ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1903 wurde § 14 Absatz m des Statuts dahin geändert, daß die Jahresbilanz und die Mit— liederbewegung der , künftig in der zu München erscheinenden „Verbandskundgabe“ zu ver⸗ öffentlichen ist.

Fürth, den 27. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gernsheim. Bekanntmachung. 272901

„In der Generalversammlung des Wattenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. zu Wattenheim vom 7. Juni 1903 sind an Stelle von Georg Adam Schmitt und Valentin Reiling J. neu in den Vorstand gewählt worden:

Johannes Harsch und Lehrer Joseph Schumacher zu Wattenheim.“

Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Gernsheim, den 24. Juni 1903.

Großh. Amtsgericht. Gross- Geran. Bekanntmachung. I2 7291]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

I) bezüglich der Dreschgenossenschaft L e. G. m. b. H. zu Worfelden:

Das Geschäftsjahr fällt nicht mit dem Kalender— jahr zusammen, sondern beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni;

2) bezüglich der Dreschgenossenschaft IA e. G. m. b. SH. zu Worfelden: desgleichen.

Groß⸗Gerau, am 24. Juni 1963.

Großh. Amtsgericht. Halle, Saale. 272931

In dem Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Hilfskasse für die Beamten der Land⸗ wirtschafts kammer, eingetragenen Genossen⸗

tsanwalt Mayer hier. Anmeldefrist bi Serr t ; ist zum . 1903. ahl und k 2m. S. Auguft 1903, Vormittags 16 Uhr. ,. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1963.

öͤnigliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. Eisleben.

anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Thießen in Schl

u ern . 3 ö 66 . * zum 25. 563 ,, 23u ꝛö mittag Vie lung 1. Juli E903, Vormitt

Konkurs orderungen sind biz zum 31. Juli 1903 beim Allgeme ü rr . nkur ; ; i emei

8 Benirksgericht an umelden. Allgemeiner 1. i 44 renn t

Pil i gere min wird ebenfalls auf. den 31. Juli Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1305 3

T. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Schleswig, den 23. Funi 1503.

Lome, , , m. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. a ,,. lserliche Bezirksrichter. Sihmòlln, S. A.- stontursverfahren. 2707 Ueber das V 5. te] Ueber das Vermögen des Sattlers Franz Häber 8 m ,, Schiff erstraße Nr. 24, ist am 77 Juni hh Vor⸗ 2. ; ; 6 , , ; ö oö, = sverwalter ist der Rechtsanwalt Müller i mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und , 1 htsanwalt Müller in der ö Axrest erlassen worden. Konkursverwalter: A uh i r. 1 e , n, , nm , a. Anmeldefrist bis zum 6. August 1963. Erste Gläu— i. Ed ü eige⸗ und bigerversamml 16. = . , ö. , 26 . 10 ii. Hit et ü , 25. Ju Vor⸗ 3. ö mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. August OG n ler ite f en.

,, Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 2. zer gi. ne err led ligt. Seen e, ere, ei, Gerichtschreiber m . ; . Seehausen, AIimarie. 27092 5 ,,,, 27101] Konkursverfahren. . ,, . pie ede, een än Farlsfar, wan, zändlers Gesrg Geistier hier, Hermann, eben deen (them Mimird hegte, am Schmidstz. j, Böelelteger Schlei aner nls, wen L orsttagt ißt ütßr zs Koiste unterm Heutigen, Nachmittags s Ühr, den Konkurs hie ) . eröffnet. Der Kaufmann Otto Kowalski eröffnet. Konkursverwalter Nechtbanwalt Otto f ; rn ,, 8 ö,, Ofen fler . 9 6 sind bis zum 15. Juli 1903 bei dem ,,, ö h. 65 ö. ö Es wird zur Beschlußfassung meldung der Konkursforderungen bis zum 1I7. Juli 1903 1 9. . ö * ,, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschtuß— e. rr e ,,,, fassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, . K , ö Glauhigerausschusses, dann über die Here ln ö n , ,, ö ö. 1 und 137 der K. O; bezeichneten Fragen mittags 9 uhr, und zur Prffung der angemeldeten . in . mit dem allgemeinen Prüfungstermin Forderungen auf den 25. Juli 1903, Vor⸗ 3 . . den 25. Juli E99, Vorn mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Einen,, 46. . Zimmer Nr. S6, Justizpalast, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur

, .

. 905. z. a ildi Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, K. Sekretär. nichts an den Gene n e re, . .

Neustadt, Hardt. Bekanntmachung 27139 leisten, auch die Verpflichtu ferl Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahler vom Besitze der S . 26. Juni 19605, des e mn n oe fh gf ö 6. . . ö

welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedi das Permögen des Christian Schechinger, Metzger. in Anspruch i a, e, . 54 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

t 13. Juli 1903 Anzeige ju machen. . 3 wohnhe t, das Konkursverfahren eröffnet, der Königliches Amtsgericht zu I Hausen (Altm.). echtsanwalt A. Grill in Neuffadt a. H. alg Kon. Stassrurt. Konkursverfahren 27096 e, , nnn. ö. r ,, , Ueber das Vermögen des zi aterialiparen fr g, den 17. Ju die An⸗ häudlers Friedrich Brehme in St ĩ ; meldefrist auf Samstag, den 22. August 1903, der 37. Juni 1663 Vormi . 1 Wahltermin auf Samstag, den 18. Juli 1503 ,. . Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin . re eher gen enern n, men * . 3 Becherer in Staßfurt. Anmeldefrist und auf Samstag, den 19. September 1903, Vor offener Arrest mit Anzei i . . ö m ,. an n, nta gerichtsgeblude ie, ö . . 571 Rieustadt a. b. Haardt, den 26. Juni 13038. am * an n ear, g r,, ig gg in

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ö ĩ . 8) Eun * Erg er Staßfurt, den 27. Juni 1903.

30. Juli 1903. Wahltermin am 22. Vormittags 11 5 26. August 1903, mittags 11 Offener Arrest mit Anzei zum 30. Juli 1 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Aachen. gstonkursverfahren. Das Konkursverfahren Na das . . unter . mberman * Cie. in Aachen wird, em der in dem w hen, ,. 1903 an ⸗- genommene Zwangsherglei urch res . . vom nämlichen Tage bestätigt w n . aufgehoben. * 0 ö. Aachen, den 27. Juni 1903. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ö Adenam. Kontursverfahren. ar ins! Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, !. . bet Brück a. d. Ahr, wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ termins hierdurch 53 z Adenau, den 27. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Konkursverfahren. 27130] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sattlermeisters und Hausbesitzers Johann Adam Thieme, weil. in Niederwiera, wird ö

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Altenburg, den 26. Juni 1903. . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Veröffentlicht: Aktuar Fifcher, Gerichtsschreiber. Augsburg. Bekanntmachung. 1271 .

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit ig, dom 26. Juni 1963 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 17 April 1501 in Äugsburg ver= storbenen ledigen Obsthändlerin Just ine Je er bon Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins i ö. zogener Schlußverteilung als beendet auf⸗ ehoben. ning mn, den 27. Juni 1903.

er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Rerlin. Konkure verfahren. 270641

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Koffmann in Berlin, Lands⸗ berger Straße N, Firma: J. Koffmann, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1905 an- 1 Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ *in vom 20. Mai 1903 bestatigt ist, aufgehoben orden. Berlin, den 23. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. c erlin. Ronkursverfahren. 27065 Das Konkursverfahren über das Bembl 2 Graveurs und Fabrikanten J. Breitag in Ber lin, Oranienburger Straße 68 ist infolge 3. verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins 2

27306]

Löten. 27298 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Rydzewener Darlehns⸗ kassen⸗ Verein zu Rydzewen = E. G. m. u. D. eingetragen, daß der Gemeindevorsteher Willutzki aus dem Vorstande ausgeschieden und an 5 Stelle der Grundbesitzer Ferdinand Grigo aus Paprodtken gewählt ist. . Lötzen, den 20. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. 1) Betr. Spar u. Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großkarlbach. . . Wilhelm Kissel, Landwirt in Großkarlbach, ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle wurde als Vorstands mitglied bestellt: Frdr. Friedrich, Landwirt in Großkarlbach.

2) Betr. Konsumnereinigung Schifferstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schifferstadt.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen wurde von 20 S auf 40 erhöht, desgleichen die Zahl der Vorstandsmitglieder von 5 auf 5 und als weiteres Vorstandsmitglied gewählt: Jakob Huber, Maschinen⸗ führer in Schifferstadt.

3) Betr. „Pfälzer Tabakverkaufsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Ludwigshafen a. Rh. Die Generalbersammlung vom 24. Mai 1903 hat den §z 53 der Statuten dahin abgeändert, daß das Geschäftsjahr am 1. Juli beginnt und am 30. Juni endigt.

Im o wig shafen a. Rh., 20, Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht.

t n,. . 1903, onkurgverfahren eröffnet. Otto Schauseil in Eisleben. . bis * Juli 190 ersammlung und Prü 6t 1903. K . Eisleben, den 25 Juni 1903.

26328 M n 26328 Königliches Amtsgericht.

Sinsheim. 1273071 Genosfenschaflsregistereintran. An Stelle des aus dem Vorstand des ländlichen Kreditvereins, e. G. m. u. H., Babstadt, aus⸗ getretenen Wilhelm Seitz wurde Jakob Kälberer II. in Babstadt in denselben gewählt. Sinsheim, den 23. Juni 1903. Gr. Bad. Amtsgericht. * Stadthagen. Bekanntmachung. 273908 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Molkereigenossenschaft Altenhagen Hagen⸗ burg, e. G. m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dietrich Hugo zu Altenhagen der Hofbesitzer H. Scheele Nr. 14 zu Altenhagen zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Stadthagen, den 19. Junt 1903. Fürstliches Amtsgericht. III. Va chu. Bekanntmachung. 27309 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Tiefenorter Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Tiefenort, heute eingetragen worden; der Kaufmann Karl Bollmeier in Tiefenort ist aus dem Vorstand ausgetreten. An seine Stelle ist der Lehrer Wilhelm Weber in Tiefenort in den Vor⸗ stand gewählt worden. Vacha, am 22. Juni 19303.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Wal d. Bekanntmachung. I[27311] In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 „Kornhausgenossenschaft Ostrach e. G. m. b. H. in Ostrach“ vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Vaorstandsvorsitzenden Priyatier 1. Albert Bayer von Ostrach der bisherige Kassierer Bürgermeister Johann Georg Müller in Astrach als Vorsitzender und gn dessen bisherige Stelle der ', . Konrad Bosch in Ostrach als Kassierer, owie als stellvertretender Vorsitzender Bürgermeister Reis in Spöck getreten ist. Wald, den 26. Juni 1905.

Königl. Amtsgericht.

Tobten, Rx. Breslau. [27312 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Er fart. 27oss]

Ueber das Vermögen des Kau manns T Linke, Inhabers der Firma . Wee eg, in Sr furt, Karthäuserstr. Iz, ist am 75. Juni 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 20. August 1903 an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 19093, Vorm. I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4, September 1902, Vor— mittags 11 uhr, Zimmer Rr. 36. .

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amsisgerichts, Rot. 4, zu Erfurt. Essen, KRmhx. Konkursverfahren. 27090

Ueber das Vermögen des Gastmwirts Josef Eckerfeld zu Altenessen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hünewinskell zu Essen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. ffener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juli 1903. Anmeldefrist bis 25. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung 21. Juli E903, Vor⸗ mittags O0 Uhr. Prüfungstermin 6. August 1903. Vormittags 10 ühr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgericht, Lindenallee 74, hierselbst.

Essen, den 26. . 1903.

k abig horst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eutin. . 27128 Großherzogliches Amtsgericht Eutin, Abteilung J.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 15. Februar d J. zu Malente verstorbenen Privatmann s August Gosmaun wird heute am 26 Funi 1903, Vor. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Ver— walter: der bisherige Nachlaßverwalter Rechtsanwalt Barelmann in Eutin. Anmeldefrist bis zum 36. Juli 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 2I. Juli 1903, Vormittags 10 Üihr. Allge—= . 56 LEH. August E903,

ormittagẽ r. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juli 1903. le . Den 26. Juni 1903.

Meppen. 27299 Ins Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rütenbrock, öh 13 30 eingetragen: Für den Kaplan Benning= aus ist der Bäckermeister Joh. Heinr. Westhus in Rütenbrock in den Vorstand gewählt. Meppen, den 25. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Mülhausen. Genossenschaftsregister 27300 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band 111 unter Nr. 25 ist heute bei dem Carspacher Darlehnskassen Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Carspach, eingetragen worden: An Stelle von Georg Hartmann ist das bisherige Vorstandsmitglied August Allimann zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers und August Hart⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Salle a. S., heute eingetragen, daß an Stelle von Dr. Otto Rabe und Rudolf Grambow, Dr. Heinrich Schmidt und Albert Kortüm, beide in Halle a. St, in den Vor— stand gewählt sind. Halle a. S., den 25. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Nalle, Saale. 27292 Im Genossenschaftsregister Nr. 41᷑ ist bei dem Konsumverein für Brachstedt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. November 1992 das Statut dahin abgeändert ist. daß die Veröffentlichung der Bekanntmachungen im Halleschen Generalanzeiger erfolgt . a. S., den 26. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Kellinghusen. Betanntmachung. [27294 In das Genossenschafteregister ist bei Nr. 10, wo⸗ selbst die Spar⸗ und Darlehnakasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brokstedt eingetragen steht, folgendes einge— tragen worden: ; . Der Meiereiverwalter Hans Clausen ist verzogen und an seine Stelle der pensionierte Lehrer Hans Delft in Broklstedt zum Rendanten gewählt. Kellinghusen, den 24. Juni 19693. Königliches Amtsgericht. HM üstrim. 127295 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 18 Cderbrucher Weidegenossenschaft, e. G. m. b. O. zu Kietz folgendes eingetragen worden: F 86 des Statuts ist dabin geändert: Die Be— kanntmachungen erfolgen durch den Küstriner Bürger⸗ freund. Küstrin, den 20. Juni 1903. Königliches Amtagericht. Landnanu, r fuln. Neu eingetragen

Abt. 4.

127296 wurde: Laundwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sig: Eden. toben. Dag Statut ist errichtet am 16. Juni 1903. Gegenstand deg Unternebmeng ist: 1) gemeinschaft ˖ licher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2) gemein- schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft auggebenden öffentlichen erfolgen unte der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 , , Die Gegenwart. Die Willengerklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vortstande⸗ sie Dritten gegenüber Rechtsverbindllchkeit baben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der srma der Gen ossenschaft ibre Namengunterschrift

Bekanntmachungen

in der zu Erenloben erscheinenden Zeitung

mitglieder ersolgen, wenn

eifügen. Vorftandse mitglieder sind: I) Johan deinrich Mever, Gutgbesiher, Direktor, 2) der, Kaufmann, Nendant, Weinhändler, stellvertretender Direklor, 4 Michae

zeinrich Messerschmidt, Gutgbesitzer,

1. 6 e , * gestattet. andau, Vfa 7. Jun 3. * Amt gaericht.

——

Leonberg. . Mmtegerihi eonberg. e. en. wurde beute bel nefassenverein Schöckingen, e. G.

In dag Genossenscha dem Tarle

Wilbeim 3) Gugen Schneider,

b) Phil ivy

cinrich Satter, Gut gbesiher, alle in Edenkoben. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während

mann Schüll in Carepach als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Mülhausen, 26. Juni 1903. Kaiserl. Amtsgericht. Veutomischel. ; 27301 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaftsbank zu Neu⸗ tomischel, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: in Spalte 6: Statut vom 15. April 1993, in Spalte 9: Das Statut befindet sich Bl. 5 Band 2 Registerakten. Neutomischel, den 24. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Oehringen.

K. Amtsgericht Oehringen. : Eintrag im Genossenschaftsregister vom 25. Juni 19903 bei der Genossenschaft Darlehenskassenverein Sindringen e. G. m. u. S.: 9. Die Generalversammlurg der Genossen vom 10. Mai 1903 hat an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Friedrich Dauch in den Vorstand gewäblt: Gustad Lutz, Wirt und Gemeinderat in Sindringen und als Stellvertreter des Vorstehers bestimmt: Das Vorstande mitglied Christian Weiß⸗ mann, Stadtpfleger in Sindringen.“ Amtsrichter Megenhart. Peine. 127303 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 12. Juni 1903 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma:

„Spar⸗ und Tarlehnefkasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Groß⸗Lafserde eingetragen worden. Spar⸗ und Darlebneékasse. Die Mitglieder des Ver⸗ stands sind

Willi Webrspaun, Landwirt, Wilbelm Unverzagt, Landwirt, Wilbelm Heinemann, Tischlermeister, sämtlich in Groß Lafferde. D erfolgen unter der Firma in der Peiner Zeitung

mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt indem zwei Mitglieder der Firma unterschrift beifügen. Die Einsicht Genossen ist in den Dienststunden jedem gestartet. Peine, den 23. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. I. Ratingen. 27304 In unser Genossenschaftgregisier ist bei der unte Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Nonsum

der Liste des

ga Rath“ heute folgendes eingetragen worden: Die a en versammlung vom 21. Juni 1903 aufgelöst. J Zu Liquidateren sind bestellt: 1 1) Kaufmann Peinrich Röder zu Düsse dorf, 2 Vorarbeiter Bernhard Marr zu Rath, 3) Gummiarbeiser Carl Körke zu Ratb. Natingen, den 25. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. NRentiing en. R Umtagericht Reutlingen.

m. u. O. eingetra

gen: In der vom 29. Januar

19063 wurden gewäblt:

worden, daß in der Generalversammlung vom 11.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer

ie Bekanntmachungen Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ihre Namenz⸗

der

Gerichts

verein für Rath und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

aft ist durch Beschluß der General.

27305

In dag Genossenschafisregister Band 111 Bl. 69 ist ju Nr. 13, „Dar le hene ka ssenverein Erpfingen“ e. G. m. u. O. in Erpsingen, beute eingetragen

Nr. 9 Spar! und Darlehnskasse Gleinitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingezragen worden: Der Gutsbesitzer Oskar Pantke zu Gleinitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schuhmachermeister Heinrich Schneider a t als Vorstandsmitglied gewählt worden. Durch die Be⸗ . der Generalversammlung vom 29. Mai und 12. Juni 1903 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt worden. ͤ Amtsgericht Zobten, 23. Juni 1903. zweibprücken. 1273131 Kirkeler Konsumverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kirkel. Voerstandsveränderung. Die seitherigen Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden. Neu bestellt: 1) Christian Bettin ger, Schuster Direktor; 2 Emil Hussong, Schlaghüter Schriftführer und Stellvertreter des Direktors; 3) Jakob Herzog, Berg⸗ mann Kassier; 4) Georg Denne, Schreiner; 5) Georg Hussong, Schmelzarbeiter; 6) Valentin Geith 1., Bergmann Beisitzer, alle in Kirkel. Zweibrilcken, 23. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht. zweibrücken. 127314 1 „Spar und Darlehen kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ixheim. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: 1) Ludwig Hilgert, Maurermeister; 2) Josef Graul, Schreiner. Neu bestellt: a. Heinrich Schmidt, Schreiner; b. Jacob Bischof, Ackerer alle in Ixheim. 2) „St. Ingberter Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eintragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in St. Ingbert. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: 1) Georg Würtz, Schmelzarbeiter; 2) Johann Josef Kißling, Aufsecher. Neu bestellt: a. Heinrich Stief, pen. Bergmann; b. Adam Schmitt, Schmelzarbeiter alle in St. Ingbert. ;

Zweivrücken, 27. Juni 1903.

Kgl. Amit zericht.

Börsenregister. Hambnurn. 1272761 Eintragung in das Börsenregister für War

des Amtegerichts Hamburg. 1d oä. Juni 28. Damburger Kaffee Import Geschäft Tengelmann, Zweigniederlassung der Handelegesellschaft in gleichlautender Firma Mühlheim a. v. Nuhr. Das Amtsgericht. = Abteilung für das Handelsregister. (gen) Völckers Dr. Verẽffentlicht: Schade, Bureauvorsteber, als Gerichtsschreiber.

1

Emil offenen zu

1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und ist der Rechtsagent Christ in Bühl zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1993. Anmelde— frist bis zum 4. August 1903. Erste Gläubiger versammlung ist auf Freitag, 24. Juli 1903. Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf Freitag, 21. August 1903, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt.

Bühl, den 26. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Rittelm ann. Czin. 27105 Konkurseröffnung über das Vermögen des Schreinermeisters Jacob Liessem zu Cöln, Aachener Straße Nr. 48, erfolgte am 25. Juni 1903, Mittags 127 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Klein zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. August 1903. Ablauf der An meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Juli 199 und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. August 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Norbertstraße 7, II. Etage.

Cöln, den 25. Juni 1903. Königliches Amtegericht. Abt. III 1. 127106

Cöln. Konkurseröffnung über das Vermögen der Wiiwe Mugust Paffrath, Katharina geb. Esser, zu Cöln⸗Deutz. Louisenstraße Nr. 5, erfolgte am 26. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Ver walter ist Rechtsanwalt Heimann zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August A902, jedesmal Vormittags 1 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.

Cöln, den 26. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Donaueschingen. Konfureverfahren 7439 Nr. 11729. Ueber das Vermögen des Karl Frank, Inhaber der Süddeutschen Holzschraubenfabrikt in Bräunlingen, ist am 28. Juni 1803, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wehinger in Donaueschingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1903 ein— schließlich. Anmeldefrist big zum 27. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung:! Montag, den 27. Juli, Nachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 24. August, Nach⸗ mittags z Uhr.

Donaueschingen, den 23. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtagerichts: 4 —— Zahn. Dresden. 127121 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Friedrich Gustav Streit in Lockwitz wird heute, am 26. Juni 1903, Nach⸗

Konkurse.

us bur. Befanntmachung. Dag K. Amtagericht Augeburg bat mit Beschlu

kurgverfabren iber daß Vermögen der emen enn, Johanna Thumm

'

vermwalter: Rechtsanwalt Justiirat Mayr hier. Offene

ai

2

vom 26. Juni 1803, Nachmittags 4 Uhr, dag Kon⸗ Uhren · in Gögainger Straße 4 eröffnet. Konkurtg⸗ Arrest mit Anzeigerflicht big 22. Juli 1993 ist er

lassen. Forderungen sind bis zum 22. Juli 1903 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm-⸗

mittags 31 Ubr, dag Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Herr Kaufmann Aßmann hier, R 20. Anmeldefrist big zum 29. Juli 1903. abltermin am 21. Juli 1992, Vormittag?“ 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 19903. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeige pflicht big zum 20. Juli 1903. reden, den 26. Juni 1993. Könialicheg Amtagericht. Ehren tfriederasdor. 26451 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändler Otto Kamillo Cesierreich in Ehrenfriederadors wird heute, am 23 Juni 1903, Nachmittage 15 Uhr,

1903 an Stelle des ausscheidenden Vorstandemitgliede

lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt ˖

dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Freiburg, KRreisgan. Konkursverfahren. Nr. 23 280.

Hermann Götz in 1903, Nachmittags öff net. Konkursverwalter: Anmeldefrist, 18. Juli 1903. 26. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr.

Freiburg, den 26. Juni 1963.

Großh. Amtsgericht. . (gez) Merkel.

Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Rechtspraktikant (1. 83 Werrlein. Cehren. Bekanntmachung. 27146

Ueber das Vermögen der Firma M. Frank Co. in Großbreitenbach ist am 27. Juni 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Oskar Enders in Gehren. Anmeldefrist bis 10. August 1905. Erste Gläubigerver⸗

18. Juli 1993, Vormittags

offener Arrest und

sammlung: 10 ihr, Allgemeiner Prũsungstermin 28. August 1903. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juli 1903.

Gehren, 25. Juni 1963. Rückert, Gerichteschreiber des Fürstl. Amtegerichts. Hall. A. Württ. Amtegericht Hall. 266836

Ueber das Vermögen des Friedrich Gerstung, Kürschners in Ilshofen, O. A. Hall, wurbe heute, Nachmittags 4 Ubr, dag Konkursbeifabren er— öffnet. Verwalter: Bezirkanotar Harr in Steinbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelderrssi bis 15. Juli 19053. Erste Glãubigerwersammlung

und allgemeiner Prüfungstermin 28. Juli 1902,

Vormittage 9 Uhr. Den 25. Juni 199 Leipzin. Ueber das Vermögen der

lithographischen Anstalt

Gerichtsschreiber Schmid. 126 157

zum

11.

unter der Firma Otto W. Hoffmann, Gesell .

Haft mit beschränkter Haftung in Leipzig— Reudnitz, Crusinestr. 5 l, ist beute, am 25. Janl 1903, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er— offnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler in Leirrig. Wahltermin am 1X7. Jusi 19923, Vormittage 11 Uhr. Anmeldefriss bis zum 31. Juli 1905. Prũfungetermin am 12. Au gust 19092, Vormittag 11 Uhr. Dffener Arres mit Ameigerflicht biß zum 25. Juli 1993. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A1, Nebenstelle Jobannlaqanse *. J., den SS. Juni 1963. Hei pain. 21131] Ueber den Nachlaß des Schuhmachermelssters Franz Selinger in Leipzig. Sudylotz 19. ist bete, am 27. Juni 1901, Vormitiags 12 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Verwalter Dert Rechts. anwalt Dr. G. Beier in Leipzig. Wabltermin am 18. Juli 1902. Vormittags 11 Uhr. An- meldefrist big jum 3. August 1963. DYPrüfungętermin am 17. UAugust 1902. Qormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7 Juli 1965. Königlicheg Amtegerscht Leipzig, Abt 1 A., Nebenstelle Johann igaasse 5. J, den 27. Jun 1803.

Home. etanntmachung. 9282

(27144

Ueber das Vermögen des Malers Freiburg wurde am 26. Juni 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Rechtsagent Kuhn hier. —ĩ Anzeigefrist bis Prüfungstermin: Samstag, den

C. Ueber das Inhabers

dessen

Nr.

heute, am 26 Konkurs verfal seine Zablung SBescheinigung stellt hat.

eines anderen

stãnde und

Vormittags

gegeben, nicht oder zu leisten

welche ste aug

einer Ansynruch nebmen, Steindruckerei 20. Juli 1905 Anjeig⸗ ju machen. den 26. Juni 19035. Gerichtsschreiber Großb. Amtegerichts:

C ffenburg Der

J * 1 D

Free.

Neher das Vermögen der Putz hündlerin Christine WBonsen in PVreen ist das Konkursverfahren beute eröff net. Ven

An meldefrist b

bigerversammlung:

19 uhr. Vormittage

Preetz, den Ueber

dag

anwalt Dr. 23. Juli 1903.

2

Ucher den Nachlaß deg am . April 1 ju NYendi, Togo, verssorbenen Qsststenten Alois Vöngdobler wird das Konkurererfahren beute, am 31. Mär 1803. Nachmittag um 2 übr, eroöffnei. i Konkurgederwaller wird der kommissarische zejirkgamtasekretär Derr Lang in Lome ernannt. Termin zur Beschlußsassung über die Wah] eines

Aönialiches Sehles win. Neber dag Drogisten N ol. am 23.

Oberndorf, Vechkar.

eines Galanterie⸗ r . in y ist heute nach⸗ mittag r das Konkursverfahren erö

Bez. Not. Ve . . Verhinderung der Not. Ass. Stierle Schramberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1963. Prüfungstermin 1903, Nachmittags 1 Uhr. Anꝛeigepflicht bis zum 1. Juli 1963. Den 25. Juni 1903. Gerichtsschreiber Klaiber. e n, r,. Konkurseröffnung. 5494. manns Samuel Oestreicher in

Der

Offenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ lursforderunge

Gerichte anzumelden.

ver dem, diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung der vie P .

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

eines Glaubigerausschusses und die in S 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen

zur Prüfung der angemeldeten Forde- ungen auf Tienstag, den 28. Juli 1990,

zur Konkuremasse gebörlge Sache in Besitz haben oder jur Kenkurgmasse etwa schuldig sind, wird auf⸗

dem Besitze de

Prütungetermin 19. MAugust 1992. zeigefrist: 17. Juli 1903.

Nneiehenbach, Von ii.

Will Themas in Neumark wird bente, am 26. Juni 1993, Vormittags 112 Ubr, dag Konkurg. verfahren eröffnet.

Vormittage 10 uhr. Prifungetermin am R. 19092, Rormittage 2 1 ** 2 8

An ji aenflicht big zum 15. Jall 1993.

M reve (CS. = in Va ener Loll fuß

uni 19093, Nachmlttagt 5 Ubr, da n kur grxerfak ren eröffnet. . 2

; 127138 Amts gericht Oberndorf. Vermögen des Christian Kohler, und gemischten

rw. Haidlen in Schramberg und in

in Wahl⸗ und

den 23. Juli Offener Arrest mit

Donnerstag,

127127 Vermögen des sauf⸗

. Diersburg wird ; Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, daz ren eröffnet, da der Gemeinschuldner en eingestellt und unter entsprechender den Antrag auf Konkurgzeröffnung ge⸗

Weinhändler Theodor Koch in

Ueber das

n sind bis zum 20. Juli 1903 bei dem Es wird Termin anberaumt

1

Verwalterg sowie über die Bestell ung eintretenden Falls über

9 Uhr. Allen Personen, welche eine

an den Gemeinschuldner zu berabfolgen auch die Verpflichtung auferlegt, von r Sache und von den . fũr der Sache abgesonderte Befriedigung in dem Konkurtderwaller big jum

C. Beller

2708581

alter: Kangleigebilfe Scehase in Preetz. is zum 3. August 1903. Grsse Glän— 17. Juli 1902, Rormittaga

10 Uhr. Offener Artest mit An⸗ 214. Jun 1993. Königliches Amtagericht.

[27381 Tontureverfahren. Vermögen des Uhrmachers Karl

net. Kenkurgberwalter Herr Rechts. Schütz bier. Anmeldefrsst big zum Wahltermin am 18. Juli 1902,

hr. Offener Arrest mit

Amte gericht Reichenbach 1. B. . 264182 des Kaufmann und * Nr. 1, ist

Königliches Amtsgericht.

Viechtach. Bekanntmachung.

bom 27. Juni 1503, Nachm. 5 Ühr, der Gesamterben des . nämlich der Schneidermeisterswitwe und der 3

mannsfelden, Taver Mayer, der Gemeinschuldnerin. hanna Mayer in Ruhmannsfelden über des am 17. Mai 1903 verstorbenen

das Konkursverfahren eröffnet,

Anmeldung der Konkursforderungen, wel

erfolgen hat, eine Frist 17. August 1993 einschließlich, festgef⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl ei Verwalters, die Bestellung eines Gläubig und die in 132 137 R. O. enthalt

termin auf Mittwoch, Vorm. O Uhr, im Allen Versonen, hörige Sache im

Zimmer Nr. d

zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von der Sache und von den Forderungen.

sie

Donnerstag. 23. Juli 1905. Anzeige zu Viechtach, den 23. Juni 1993

Sch raud v. Tal. Sekretãt. Wasselnheim. .

Seini,

eröffnet worden.

Plehn bier. Anmeldefrist bis 31 Jul 1

11. ugust 1992, Vormitta 158 Minuten. * 31. Juli 1903

Wittenberg., nn, mnie. Ueber dag Vermögen dez aufman Günther in Wittenberg, 3. Aufenthalte, ist beuse, am 26 Juni 1 mittags 11 Ubr b eröffnet. Nonkurtverwalter: Cansmann Dannemann in Wittenberg. Dffener

meldefrist big 22. Juli 1903 einschn Glãubigerdersammlung und all termin den 2. Augu 190. Weise. fãr,

**

e das õgen schãftainha nn Zwickau. , , Str am 28. Juni 18903 Vormiftags 11 Uhr

ul ius

V

ler: Kaufmann W.

kfurederfabren crffnei Kenkuresderwai dokaltichter Bäßler Hier. Anmeldesrsst

Das K. Amtsgericht Viechtach Fat mit

Gemeinschuldners Alois Mayer, erme Johanna Mayer . minderjäbrigen Schneidermeisterskinder Katharina, Ida und Josef Mayer, sämtlich in Ruh⸗ 566 3 vertreten durch den Pfleger Posthoten in Ruhmannsfel den, fowie Schneidermeisterswitwe Jo⸗

meisters Alois Mayer von Ruhmannéfelden sowie über das Vermögen der Schneider meisters⸗ witwe Johanna Mahner in Ruhmannsfelden

den Rechtsanwalt Eckart dahier zum Konkursverwalter ernannt,

unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu bis zum Montag, den

auf Samstag, 25. Juli 18902, Vorm. 9 in im Zimmer Nr. 8, und den allgemeinen den 29. August 1902, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ . . Besitz haben oder zur Konkurzmaßffe etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die gemeinschuldnerischen Erben und die Gemein schuldnerin

sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Truch nebmen, dem Konkursverwalter bis lãngstent

erichtsschreiberel des X. Amtagerichts.

eher den Nachlaß der Witwe Johann Michael Luise geb. Vogt. aus Kirchheim, sss am 27. Juni 1903, Mittags 12 Ubr, dag Nonkurs verfahren Verwalter: Hilfegerichteschrelber

Glaubigewersammlung II. Juli 1902, Bor- mittags RI Uhr IF Minuten. Prüfungstermin:

Dffener Arrest und Anzeigeft Kaiserlicheg Amtsgericht Wasselnheim i. Els. Oeffentliche Selanntmachung.

unbef

Minuten, dag Tonkurs verfahren

Anzeigerflicht big 21. Juli 1903 elnschn lich. .

einer Prũfun

33

des Königlichen Amtsgerichts Wittenberg.

des Materialwarenge⸗

D. wird beute,

27094 Beschluß auf Antrag

den Nachlaß Schneider

zur che bei dem

tzt. Termin nes anderen erausschusses enen Fragen

hr, Prũfung g.

anberaumt.

dem Besitze für wel

machen.

117

903. Erste

11 7

(27143

ns Ludolf annten 903, Vor.

Wilbelm Arrest mit

An. Erste

127140] Quack in

das Ton- ter! Derr

gehoben. Berlin, den 23. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

Rerlin. 27380] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unter vorläufige Vormundschaft gestenlten Rentiers Wolf Egon Kuhlwein, zuletzt in Berlin, Krausenstr. 13s, wohnhaft 84 N. 1536. 06 soll die Schlußvertellung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung Nr. 8a, des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 hierselbst niedergelegten Ver⸗ zeichnis sind dabei 79 447,41 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Verte lung verfügbare Massebestand eträgt 79 447 41 so daß die Gläubiger volle Befriedigung erhalten. Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach= richt erbalten. rn NW., Altonaer Straße 33, den 265. Junk Der Konkursverwalter: Klein.

Reottrop. stonfureverfahren. 27085

Das Konkurkverfahren über das Vermögen deg Winteliers Karl Saure zu Bottrop wird nach 2 Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben. Bottrop, den 25. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Ründe. Kontur sverfahren. Das Konkursverfahren über dag Firma Lindemeyer X Go., Rirchleugern. wird nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 1. 7 don m mene Zwang? 6 durch rechtekraftigen Beschluß vom 16. Juni 1953 ist, bierdurch aufgeboben. ö bens Bünde, den 25. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

nuttastädt. tonfuraversahren. 271

Das Konkursverfahren über X e ,, 9 Bäckermeisters Julius Kraffau in Butt abt

wird nach erfolgter Abhaltung des sterming hierdurch aufgeboben. * *

Buttstädt, den 26. Juni 1993.

Das Großberzoglich Sãchsische Amtsgericht. Calw. K. Amtegericht Calm. 27125 Im Konkurse über das Vermögen deg

Talmon Larmee, Bauern inn M

ist, dem Antrag deg Ronkurgberwalterg en das Verfabren durch Beschluß des biegs. dom 23. Juni 18993 eingestellr worden, da Kosten des Verfabreng entsprechende Ro nicht vorhanden war. ; den 26. Juni 1903.

Gerichts schreiber Amte g. Sekr. . 8) Ghemann.

Charlottenbarn. 3 o

* —— * *

nermeisters Sille jn

burg wird nach erf baltung 2

. bier durch R 1993.

Charlottenburg, den 21.

Der Chario Dur. 127

Da über dasz

lottenburg wird, nachdem termine 83 27. 1903 a

ergl 1 i, . . eam, .

27089 Vermögen der

big jum

des Konlglichen

*