und
Königlich Preußise
Aer Aezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 3. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Nostaustalten und Zeitungaspediteuren für Selbstahholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
Einzelne Aummern kosten 25 9.
1
M 162.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen 2c.
Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von Zivilstandsakten.
Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ stellung des Börsenpreises von Wertpapieren.
Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver— schreibungen Fer Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München auf den Inhaber.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an ben Kreis Bleckede.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An— legung der ihnen verliehenen nichtyreußischen Orden zu er— teilen, und zwar:
des Ritterkreuzes mit den Löwen des Ordens der Königlich Württembergischen Krone: dem Major Grafen von Waldersee im Großen General⸗ stabe, kommandiert zum Stabe der III. Armeeinspektion; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Professor Dr. Hahn an der Hauptlkadettenanstalt;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Württembergischen Friedrichsordens: dem Oberleutnant Edlen von der Planitz im Feld⸗ artillerieregiment Generalfeldmarschall Graf Waldersee (Schles⸗ wigschen) Nr. 9, kommandiert zur Dienstleistung als Adjutant beim Siabe der III. Armeeinspektion;
des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes:
dem Garnisonbauwart Collet im Baukreise Metz 1; des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗
herzoglich Badischen Ordens Bertholds 1.
dem Generalleutnant z. D. Freiherrn Boecklin von Boecklin sau in Karlsruhe und . . dem Generalleutnant z. D. von Oibtman in Potsdam;
des Komturkreuzes zweiter Klasse des Groß— herzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen: dem Obersten Weyg and, Vorstand des Bekleidungsam ts des XI. Armeekorps;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: dem Rechnungsrat Liebich, Rendanten bei dem Be⸗ kleidungsamt des XI. Armeekorps; des Großherzoglich Mecklenburgischen Verdienst kreuzes in Silber: dem Intendantursekretär Ihlenfeld bei der Intendantur der 17. Division; des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Geheimen expedierenden Sekretär, Geheimen Rechnungsrat Spangenberg im Kriegsministerium; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem Zahlmeister Weide beim Füsilierregiment General— r . Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) r. B des Verdienstkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Waffenmeister Retger bei der Zeughaus verwaltung in Berlin; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordené: dem Oberroßarzt Füch sel beim Leibgardehusarenregiment;
des demselben Orden angereihten Verdienstkreuzes:
dem Zahlmeister Waterkamp beim 1. Garderegiment 3. F. und
dem Kaserneninspektor Siebert bei der Garnisonverwal⸗ tung in Potsdam;
der dem selben Orden angereihten Verdienstmedaille . in Gold:
dem Büchsenmacher Winn beim 1. Garderegiment 3. F.:
des Ritterzeichens erster Klias Anhaltischen Hausordens Alb dem in, Freiherrn do stabe des VII. Armeekorps; des Ritterzeichens zweiter Kl . dem Geheimen expedierenden Nienaber im Kriegsminister: des Fürstlich Schwarzburgisch vierter Klafse dem Zahlmeister Hesse beim 3. D regiment Nr. 71; . des Ehrenkreuzes vierter Kla Lippischen Hausork dem Hauptmann von Rosen im Voigts⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. Dienstleistung beim Kriegsministerium; ferner:
des Kommandeurkreuzes zwe Königlich Schwedischen Sch
dem Oberstleutnant von Kramst Offizierreitschule; 3
des Offizigrkreuzes des König St. Mauritius⸗ und 3 ö dem Hauptmann von Kleist im Grof dem Militärintendanturrat Nacht
dantur des Gardekorps; *
des Offizier kae ue des Orhe:
Ire lien if hen ener, dem evangelischen Divisionspfarrer ghmid! 20. Division; sowie des Ritterkreuzes desselben Ordens:
dem Oberleutnant Grafen vom Hagen im Reitenden Feldjägerkorps.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Amtsrichter Eyles in Diedenhofen zum Staats⸗ anwalt in der , von Elsaß⸗Lothringen und den Gerichtsassessor Kalisch zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht in Chäteau⸗Salins zu ernennen.
Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai beschäftigten Vizekonsul Busse ist auf Grund des §1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 5 S des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schußgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefalle von solchen zu beurkunden.
Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai beschäftigten Vizekonsul Rößler ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4 Mai 1870 in Verbindung mit 5 85 des Ge⸗ setzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schußgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vor⸗ zunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Der Geheime expedierende Sekretär und Kalkulator, Ge⸗ heime Rechnungsrat Busties ist zum Rendanten des Reichs⸗ invalidenfonds ernannt worden
Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898,
betreffend Ausnahmen von den Hestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.
Vom 1. Juli 1993.
Auf Grund des 3 9 der Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 (eichsgesetzb. S. l5)] wird hierdurch bekannt gemacht, 2 in Ausnakme von 3 4 Abs. 1 jener Bestimmungen nach Beschluß der beteiligten Börsenorgane die folgenden Wert⸗ papiere, nämlich
die Jura⸗Simplon Aktien
tã ten,
die Dertmund⸗Grenau Aktien,
die Ostpreußische Südbahn Aktien und Stamm
prioritäten,
und Stammpriori⸗
ar , ,.
. *
Seine Majestät der König haben ah den Regierungsrat Daum in regierungsrat, die Regierungsassessoren Nasse in Kreuznach und von Gröning in Gelnhausen zu Landräten zu ernennen, sowie den Kreissekretaren Kauff in Malmedy und Helten in Koblenz den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Regierungssekretär Scharfe in Merseburg, dem Rentmeister Heinrich Becker in Bunzlau, dem nba! sekretär Maximilian Pfeiffer und dem Eisenbahnbetriebs⸗ ingenieur Arnold Streitwolf in Halle a. S. bei ihrem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Rech⸗ nungsrat,
dem Polizeisekretär Emil Thurm in Berlin aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Kanzleirat zu verleihen, sowie ;
dem Oberbürgermeister Wilhelm Funck in Elberfeld das Recht zu verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amtsketie zu tragen.
Auf Ihren Bericht vom 13. Juni d. J. will Ich dem Kreise Bleckede, Regierungsbezirk Lüneburg, welcher die Ge⸗ nehmigung zum Bau ünd Betrtebe einer Kleinbahn von Carze nach Lüneburg erhalten hat, das Enteignungsrecht zur Ent⸗ ziehung un) zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.
Hannover, den 19. Juni 1903. Wilhelm R. Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Schönstedt. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Der bisherige Oberlehrer der d , zu — Theodor Aussel ist zum Kreieschulinspektor ernannt worden.
Dem ordentlichen Seminarlehrer Otto Model zu Erfurt ist das Prädikat „Königlicher Musildirektor“ beigelegi wor
Finanzministerium.
Der Regierungsrat Mehlhorn in Cöln ist in die Stelle eines Mitglieds der Provinzialsteuerdirektion zu Berlin versetzt worden.
Dem Regierungsassessor, Oberzollinspektor Wentzel in Ratibor ist die Stelle eines Miglieds der Provinzialsteuer⸗ direktion zu Cöln verliehen worden. .
Der Kämmereihauptkassenrendant Urban aus Danzig ist zum Buchhalter bei der Hauptbuchhalterei des Finanz ministeriums ernannt worden.