steht hinter der von 1801 (2963) und der bisher weitaus stärksten Bau einer neuen Gisenbahn auf Cuba.
von 1900 (um Il 198 Personen) beträchtlich zurück. Nach einem amerikanischen Konsulatsbericht haben Kapital Ueber die Aenderungen in der Kauffahrteiflotte im abgelaufenen in der cubanischen Stadt Cienfuegos die . einer neuen G
Jahre finden wir einige beachtenswerte Aufzeichnungen. Im Jahre bahn von dem benachbarten Gaimanera an der Weftküste
Es wurde gezahlt für das Pud: . am 22. Mai d. J. am 19. Juni d. J. für Weizen 690 Kis v.53 Rbl, (ss bis dds Ro., Roggen. ĩ. pe .
8 9. k 0,65 . 0,85 060 . 085 .
Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise desfelben für die Zeit vom 15. bis 30. April 19803. Gesamt⸗;
menge in 1000 Eg)
Mengen in Säcken
bolsas)
M. Getreideart Verschiffungsziel
Außerdem wurden am Markttage . ! icher
nach ü
5 * verk. Doppel zentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch Doppelzentner . dem
Mais gering Verkaufte
Menge
zusammen
Belgien England Brasilien — Deutschland k Südafrika Australien talien
panien Order
zusammen
Deut schland
117912
Leinsaat
Babenhausen. ; . 26. Memmingen.... ĩ 3 17,50 Schwabmünchen. . ö ö 16556 cd 1734 Pfullendorf. . . 173130
wurden für verschollen erklärt; demgegenüber wurden 119 (80 Dampfer) wägunge gezpgen. Die Bahn soll die Städte Ponck, Matun, Gu 6 Nach dem Ausland wurden 57 Schiffe (18. Dampfer) ver. Srande, Managugago, Caoba, Aguada, Perscberancia, San Mig 1 152. Berlin Mittwoch den 1 ul ) e . Amerillas und Calimenta berühren und eine Gesamtlänge 6 ö ö z See- zur Binnenschiffahrt gingen 62 Schiffe (11 Dampfer) über, umgekehrt 63 Schiff. (8 Dumper) 3 Innern ger 96 mit hoher n,, dem Verkehr . 6 Sektionen: Papenburg, Bremen, Hamburg, Kiel, Stettin und , Berichte von deutschen Ʒruchtmãrkten. Danzig, deren Anteil an den einzelnen Schiffsarten ein recht Gommercial Bulletin.) England 65 479 Kauffahrteiflotte am meisten in der Abt. Papenburg (236 mit Haun * 1833 749 Mann Besatzung), demnächst bei Stettin (29 mit Theater und Musik. mittel aut Südafrika 37370 d20 Manny; Danzig, hat 35 mit 100, Bremen 65 mit die Novitaͤt. Der Klavierstimmer“, Operette von inn. Wshar, Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner erich 355 691 Mann. Die eisernen Segler finden wir überwiegend in reitag „Die Geisha“ aufgeführt, in der Fräulein Alma Saccur rankre . 316967 3881 Mann). Die anderen Sektionen haben zusammen 57 mit . 4 . he h 393 Mann. Mit der Zahl ihrer Dampfer steht die Sektion Hamburg Mannigfaltiges. ö. 372 535 und 12 050 Mann, Kiel hat 230 Dampfer mit 2967 Mann, Stettin Berlin, den 1. Juli 1903. Allenstein . w 14,965 194 848 161 mit 2099 Mann, Danzig hs Dampfer mit 827 Mann, Papen⸗ Wie „The Electrieian“ berichtet, sind. kürzlich in Can! Thorn 10676 . 66 . 156 167 Leichter und Schlepper nicht enthalten, die in diesem Jahre , , . 5 zwischtn er . ö ᷣ 145 23 erstmals besonders nachgewiesen werden. Hölzerne Leichter finden Ftatkon än einem fahnden n llänn g angetest hoo e, JJ . . 63 6 ; reiburg i. Schl.. . 14 6 1436 15,60 15,16 18771 Danzig. Eiserne Leichter werden 3 mit 15 Mann bei Papen⸗ telegraphischen pygtaten ausgerüstet , . Zur Aufnahme 8 J ; ; 11728 i en. 4 de e . 5. . a , wle n ein Kohärer mit Nickel- und Silberpulber. Ein senkrechter R . 14,30 14,90 1800 15640 ö. 1. auh, boi Siertin und anit die lektrischen Wellen zu entsenden und aufzunehmen, ko , ,,, . 149g 14619 1439 140 6 . 26 Mann bei Danzig angegeben. Die Bogte ohne ständige natürlich nicht angebracht werben; ftatt dessen? wurde! Hann eher . 165,30 1546 15 56 150 . in Seltign Papenburg 1 (4, Mann), Bremen 11, 6h nn), die Zugsignalleine untergebracht — sich über 3 Wagenlängen hi g, d . . i. 23 2411 anzig 10 (41 Mann). Von der gesamten Bemannung der deutschen ö ; , . . 3 38 ö 80 . 53 313 Kauffahrteischiffe (29 663) kommen auf hölzerne Segler 3326, auf . , ,, . Surf, Saargemünd .... . 18, 00 18.20 18,40 18.56 rankreich 46 940 Sektionen Hamburg und Bremen 33 462. j ; ⸗ ü z Kernen (enthulster Spelz, Dinkel, Fesen) ö 394 ,. ; 8 ellend bezeichnet werden, wenn man die geringe Wirksan z ö ö ö Höchssefischerei finden wir in den Scltignen der Dstsee. (Gkiel, horizontaler Sende und Auffangdrähte berücksi kö ö 166 . . zusammen 496 355 33 087 6 . 4 Südafrika 11970 798
D u 1 2 n * —ᷣ *. Toon gingen 68 deutsche Schiffe (darunter 22 Dampfer) verloren oder Cienfuegosbal nach Cuctro Caminos in der Provinz Matanzas in zum e tschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. auft, dafür 24 (10 Dampfer) vom Auslande gekauft. Von der 41 engl. Meilen erhalten. Die Bahn würde einen großen Das Arbeitsgebiet der Seeberufsgenossenschaft teilt sich in mehrere Stunden verkürzen. (Nach The Journal of Commeres verschiedener ist. Hölzerne Segelschiffe finden wir innerhalb der Qualitãt Deut schland 44313 596 Mann), Hamburg (133 mit 588 Mann), Kiel (212 mit Im Neuen Königlichen Operntheater wird am Donnen Italien 15 283 J 3 . = Hamburg (166 mit 3004 Mann) und. Bremen (154 mit tadttheater in Breslau ihr Gastspiel als Mimosa fortsetzt. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster DR 7 weit voran: 531 mit 26 944 Mann, Bremen folgt mit 263 Dampfern ö Weizen. 13g oi barg, 3 Vamp. lit zd Piann,. In diesen Zahfen sicdb die Verkö' he Thnt Wetten, fe ber ert, gland h . k 1igäs6 i825 is nd g 4 27 742 wir 2 mit 3 Mann Besatzung bei Stettin, 40 mit 80 Mann bei Der Zuge zbestand, aus 9 Wagen, von denen, drs; mit fu 5 8714 wie er bet den k angewendet wird, Klogau. 8. 3 H 16,70 16,70 Besatzung scheinen nicht aufgeführt zu sein. . horizontaler Hraht ausgefpannk, der — in ben Stützen Gd . 16,50 1700 17909 17350 Bela nen 35340 amhurg 37 (z337 Mann), Kiel ? (24 Mann) Stettin 2. (26 Mann), In jeden der drei Stromkreise waren ein Relais und ein elektri Schwerin'i. . 16 1636 6 7. eiferne 660! auf. Dampfer 39 736, (Kon letzteren allein auf die gufrecht zu erhalten. Dag Ergebnls muß Als durchaus zufrie rder 147 282 Stetsln, Banzig) überhaupt nicht ichnet, bei der Sefti 17400 17,00 . ettin, Danzig) überhaupt nicht verzeichnet, bei der Sektion Papen. weiter in Betracht zieht, daß die Regulierung der Relais durch Hamburg 41 Schiffe mit 466 Mann. 17,24 17,44
burg 72 Schiffe mit 993 Mann, Bremen 141 Schiffe mit 1694 Mann, „on dem Fuge aůtgehenden Krschütter ungen auferorbentlich erf 17,20
wird. Der letzteren Schwierigkeit dürfte sich durch entsprechend struierte Relais begegnen lassen.
Hafer
11,25 12,50 12,30 12.60 1220 „49 12.40
Herkunft, Stellung und Familienstand der deutschen Schiffsbesatzungen.
Zwecks Begründung einer eigenen Invaliden, Witwen- und Waisenkasse hat die Veutsche Seeberufsgenossenschaft eine genaue Personalstatistik der Besatzungen deutscher Schiffe aufgenommen. Dabei wurden die persönlichen Verhältnisss von 47 780 Mann er— mittelt, während die Zahl aller bei der Genossenschaft Versicherten 52 816 beträgt. Von ersteren . 42 952 Personen der weißen Rasse an, von denen 39 034 Reichsdeutsche und 3 918 Ausländer 1 Bei 6n 5 . 4 r , ,, . Zkandingvier (516 Schweden, 310 Norweger, S0, Dänen, Finn. Klasse 1 Kreuzerjachten: Kommodore“ 1. Preis, ‚Therese“ 2. länder), Holländer (6655), Schweizer (174), He ter eicher (225) durchaus Kla ö a. Schonerkreuzerjachten: Hamburg“ Prinz Heinrich⸗P voran. Außer diesen sind nur noch die Italiener (6359), Nord⸗ Klasfe b. Schonerkreuzerjachten: ‚Eicely' J. Preis, „Clara“ 2. amerikaner (142), Südamerikaner (66), Spanier (C9), Portugiesen Klasse 2 Rennjachten: Herthan J. Preis, „Garm“ hatte aufgeg (41), Belgier (74), Engländer (157) und Russen (243) mit nennens⸗ Vat 2b. KFreuzerjachten: Iris“ 1. Preis, ‚Vesta“ 2. J werten Zahlen beteiligt. Dabei ist einmal zu berücksichtigen, daß eine Klasse 3 Rennjachten: Cadri. 1. eis. Klasse 3 Kre Anzahl deutscher Schiffe auf ganz ausländischen Linien, : B. zwischen jachten: Gerda“ J. Preis. „Ariadne“ 2. Preis, „Valuta. 3. ] Italien und Nordamerika, zwischen Nordamerika und Westindien ꝛc, Klasse 4 Rennjachten? „Betty VI. 1. Preis, „Glückauf. 2. J beschäftigt ist und dort auf die verfügbaren Mannschaften und ins ˖ Klafse 44. Kreuzersschten: „Jiu“ 1. Preis, „Inula- 2. Preis,, befondere bei der Auswahl des Bedienungspersonals auf die Bedürf⸗ 3. Preis. Klasse 4b. Kreuserjachten? ‚Slga*“ 1. Preis, „Ette
Gegenwert der höchsten und niedrigsten Preise in Mark nach dem Durchschnittskurse von S msn 1 — S 1,83
Allenstein .. ö 1 11,25 d ; 12350 Schneidemühl .. ; . 1776 J 15356 1536 15.56 Bres lan J 13 30 124160 Freiburg i. Schl. .. ; ; 3 1316 17 36 33 1 1796 1756 13 65 . 17576 1776 ö
111 138 3 38 e e K 1g 6 11 36 11 i * n . . 14,50 14,50 15, 00 ho,,·,·/ ///: 16. 1363 . 15,53 JJ z 5. 14. 560 Schwerin i. M. . . 12,40 12,40 18 Saargemünd . 15.06 15.25 15,56
Ger 11 ö . 11,95 11,95 h 1 1226 1226 .
Eckernförde, 30. Juni. (W. T. B) Auf der heu Regatta Kiel⸗GEckernförde passierte die Jacht „Hamburg“ l 52 Minuten das Ziel, Meteor“ folgte 3 Minuten später. Hohenzollern‘ mit Ihrer Majestät der Kaiserin an Bord ist eingetroffen. — Das . der Wettfahrt Kiel — Eckt förde, die bei gr odw ef wind und einer Windgeschwindigkeit 6m stattfand, ist folgendes: Klasse a. Rennjachten: O 1. Preis. Klasse 1, Rennjachten: Mohawk“ 1. Preis. Klaf Kreuzerjachten: Navahoen 1. Preis, „Comet“ hatte aufgeg
Preise im Großhandel für 1 2.
Mais, und zwar: F msn bis S mn gelbe 3,90 4, — weißer
Weizen, und zwar:
uter und feiner . 5,80 andeal —
Leinsaat 8, ᷣ
Hafer 4, 80
) Die „bolsa“ zu 66,66 kg.
Verkehrsanstalten. Die deutsche Kauffahrteiflotte für Seeschiffahrt
2 53
nach dem Kataster der Seeberufsgenossenschaft.
Der deutschen Seeberufsgenossenschaft waren am 1. Januar 1902 1336 Schiffahrts betriebe angeschlossen. Zabl 17960 lam 1. Januar 1888) hatte die Zahl dieser Betriebe bis 1907 von Jahr zu Jahr abgenommen, bis auf 1321. Im letzten Jahre ist zum ersten Male eine Zunahme der Schiffahrtebetriebe eingetreten, und zwar um 15. Außerdem sind 41 verwandte Betriebe und 35 Fischdampfer und Heringeloggerbetriebe der Berufe genossen⸗ schaft angeschlossen. . . , .
Die Zahl der bei der Genossenschaft registrierten Kauffahrtei⸗ schiffe nahm in den letzten Jahren wieder zu, und zwar ist hier sehr
Gegen die ursprüngliche
nisse der Reisenden Rücksicht genommen werden muß; andererseits ist zu beachten, daß gerade für die tüchtigen Elemente der kleineren Nationen der zeitweilige Dienst auf deutschen Fahrzeugen als ein wesentliches Mittel der Berufsausbildung und der Vervollkommnung gilt.
Die farbige Mannschaft' der deutschen Dampfer (4828 Mann) setzt sich zusammen aus 3082 Chinesen, 1217 Indiern, 219 Malaien, 388 Südseeinsulanern, 205 Negern usw. Sie befindet sich teils auf den Küstenfahrzeugen in den betreffenden Ländern, für welche deutsche Mannschaft nicht wohl zu erhalten ist, teils dient sie als Heizer⸗ und Trimmermaterial in den Tropen zur Entlastung der weißen Mann— schaft von Arbeiten, die für diese durch die Hitze gesundheitsschädlich
2. Preis, ‚Flock“ 3. Preis. Heute abend fand im Marie Luisenba Borby ein Herrenabend des Kaiserlichen Jachtklubs statt, zu auch Seine Majestät der Kaiser erschien.
Frankfurt a. M., 30. Juni. (W. T. B.) Von einer heerenden Feuersbrunst wurden heute eine hiesige Schubf und mehrere anstoßende Fabrikanwesen heimgesucht. Bei den Löscht arbeiten wurden durch eine einstürzende Mauer mehrere Feuerw leute verletzt, darunter einer schwer.
Schmalkalden, 30. Juni. (W. T. B.) Das gestern
Schneidemühl, . , ẽ , a . i. Schl. inf 2 . Neustadt OS. Hannover
Hagen i. W.
30. Allenstein .. Thorn
13, 00 13,50 12.20 13, 10 1209 11,50 14400 16,50
12, 50
13.00 13,50 12, 90 13,30 12.30 11,650 165,00 16,50
12,50
15265 1576
13 30 1336 138565 17 66 15 65 1756
1409
K,, 1310 1326 . J id 6 13416 . 133 nn,, 4 1450 14.50 14 76 reslau J 12, I0 12,90 l 13,40 Hei urg 2 2 12,70 12,90 h 13 45 11 1166 17 10 13 66 Glogau. — ĩ 15 46 ⸗ 200 i * 1260 ö 12 36 . 352 eustadt D. S. . 17 26 20 176 Ii 1 1550 33 15 30 ö Hen i. W. . 14 15,00 id 3h ̃ ꝛ
— ; ; . 2m J . . . 1 . öe 2 , n, z — 1 — P . — — 113 . 6. 36 * 32 ; 1 2 — 1400 14, 00 jd. S 2 900 1450 suchung vorzunehmen und die Schuldigen zur Verantw. Bemerkungen. Die verkaufte enge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle M ꝛ .
n j ark abgerundet mitgeteilt. ĩ
ju Jieben. Ein liegender Strich (— in den 8e fre. für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht — ist, — 3 5 — * — 2 — an m New Vork, 30. Juni. (W. T. B.) Au Hanna in wr
wird gemeldet, daß dort eine der Union Pacifie Coal Cor ebörige Koblengrube infolge einer Erplosion in Brand gh er alle Zugänge versperrende Rauch erschwerte das Eindring
in Floh ausgebrechene Feuer wergl. Nr. 151 d. Bl.) griff wä der Nacht noch weiter um sich. Insgesamt sind 41 Häuser Nebengebäuden abgebrannt. Im Laufe des Vormittags gelang e Feuer zu löschen.
Darm stadt, 30. Juni. (W. T. B) In Gegenwart Königlichen Hoheit des Großherzogs wurde heute das vom Journal und Schriftstellerverein errichtete Goethedenkmal enthüllt. Festrede hielt Professor Harnack.
(W T. B.)
sein würden.
Nach Chargen verteilen sich die weißen Mannschaften auf 1384 versicherungspflichtige Kapitäne, 3772 Schiffsoffiziere und Steuerleute, 43350 Maschinisten, 5860 Boots. und Zimmerleute und sonstige Unteroffiziere, 6382 Heizer, Quartermeister usw.,, 10 127 Matrosen und Handwerker, 25727 Trimmer, 7348 Leichtmatrosen, Kochs mate und und untere Bedienstete und 2187 Schiffsjungen. Die Hälfte der Autländer gehört zur Gruppe der Matrosen. Es wurden 10 522 Ehe— frauen und 16628 unter 15 Jahre alte Kinder dieser Seeleute ermittelt, und zwar fanden sich Verheiratete in allen Gruppen, sogar
bei den Schiffsjungen. Mithin waren gerade J der Seeleute auf
deutlich die Vermehrung der Dampfer und der eisernen Segler gegen⸗ über der starken Verminderung der höljernen Segler wahrzunehmen, beides ganz konstante ununterbrochene Bewegungen. Hölzerne Segler waren * 1888: 2332, 1890: 2069, 1895: 1547, 1900: 1139, 1902: 1010 und 189093 noch 1907 vorhanden. Dem gegenüber waren eiserne Segler gezäblt 1888. 174, 1890: 227, 1895: 351, 1900: 396, 1902: 419, 1903: 426. Dampfer waren registriert 1888. 683, 1890: 813, 1895: 926, 1900: 1107, 1902: 1282 und 1903: 1332 also namentlich in den letzten Jahren eine starke Zunahme. Die nech größere Zu—⸗ nahme Jes Tonnengehalts und der Maschinenstärke kommt in diesen Zahlen hoch gar nicht zum Ausdruck. Seit 1888 haben der Tonnage nach die böljernen Segler um Sz o/ abgenommen, die eisernen Segler um 183 0, die Dampfer sogar um 290 0,0 zugenommen. Im ganzen ; 6 . kommt dabei für die deutsche Kauffahrteiflette eine Zunahme an Bau einer Eisenbahn in Alaska. Tonngage von 12106 beraus. Außer den Kauffahrteischiffen sind die Nach einer Mitteilung der französischen Gesandtschaft in Schiffe für Hochseefischerei bei der Seeberufsgenossenschaft seit Washingten bat sich eine amerikanische Gesellschaft gebildet, die eine 1596 bejw. 1897 registriert. Anfang 1900 waren 98, 1902 Eisenbahn in Alaska bauen will; es wird dies die erste Eisenbabu 119 Heringe logger (587 a en, 32 eiserne), 1900 waren 127, 1902 sein, die in diesem Teile der Union mit amerikanischem Kapital gebaut 121 und 1503 135 Fischdampfer in dieser Gruppe aufgezeichnet. wird. Die Linie wird eine Länge von 413 engl. Meilen haben und Die gesamte Besatzung aller zur Seeberusegenossenschaft Gagle⸗ City am Yukonflusse mit Valdez, dem südlichsten Punkte an gehörigen Fabrzeuge zäblte Ende 1890: 37 550 Personen, 1895: 36 8241, der Küste und einem Hafen, der das ganze Jahr hindurch für die 1900: 47 60735, 1901: 30 036, 1902: 52 8iß. Personen. Die starke Schiffahrt offen bleibt, verbinden. das Innere der Grube, in der sich 200 Arbeiter befanden. Fü Zunahme des letzten Jabres rübrt nicht allein von der Zunahme der Die Gesellschaft, die sich Valdez Copper River and Tanana zwanzig von diesen sind, zumeist tot, geborgen worden; man fü Dandele flotte ber, sondein auch von der neuen Bestimmung, wonach Railway Company“ nennt, bat bereits dem Departement des Innern daß die übrigen sämtlich umgekommen sind. die Rheder, die ells zur Besaung ibrer Fabrzeuge gehören, in die in Washington ihre Statuten eingereicht. (Informations et Ren Versicherungepflicht einbejogen wurden. Diese Bestimmung brachte seignements de Office national du Commerce extérieur.) 786 neue . Die verbleibende Zunahme um 1991 Mann
Madrid, 1. Juli.
deutschen Schiffen verheiratet. von San Aseneio (vergl. Nr. 150 d. Bl.) sind welter 42 und 69 Verletzte geborgen worden; etwa 50 Tote sollen sich unter den Trümmern befinden. Die Regierung hat auf eine
pellation in der Kammer und im Senat zugesagt, eine strenge
16 *. An der Unglücksst 2 B
192.35
Parig. fer, R welßer 143.52 11082
Groshandelspreise von Getreide an außerdeutschen abl⸗; — Bõrsenmpylãtzen * für die Woche vom e. bis 27. Juni 1902 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.
3. 1000 kg in Mark. — HBr. Referendar Maximilian von Assebm . ; Etre Gräßin zu Innbausen und Knypkausen (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Alow Am ster dam. urg). ——— . 4 90 94 Geboren: Ein Sobn: Hrn. Pfarrer Boche D St. mund (Groß Mirkowitz bei Stemyuchow 2 ** 2 Hrn Leutnant Kurt von Hartrott (Quedli 8356 — Hrn Walter von Scheliba (Starrwit , or Hrn. Bergassessor Weber (Bielschowitz O. woche Gine Tochter: Hrn. Konsistorialiat D 16 oi 19 22 2 148.11 14818
Bacmeister (Magdeburg) — Hin. Oberst b. Garette 11 1 . . Yorn zog. 109470 10975 Weien 8
Wolfgang Frhrn. von Nerdenflycht (anno 131,91 132.0 afer —— Getrelde,
Gestorben: Hr. Rittmeister a. D. Herrma . re, (Berlin). Hr. Fähnrich erste Mittelyrelg aug 196 Marktorten 2. Livervool.
z , 3 lieferbare Ware des laufenden Monat 14 36. te, Antwerpen. ᷣ k 1 Donau, mittel
123,48 11941 118 81
11706 11498 113,79
127. 95 13 5 135 5 153 o i543 13g 5 i157 1 iz7 35
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage
Neu York. roter Winter · Nr. 2
— Weijen Lieferunggware
103 16 10313 ¶ Deren ber 186 49 11.17 Buenos Aireg.
123497 125,79 Wehen, Durchschnittgzware, ab Bord Rosario
is 75 i5i zi Bemerkungen.
1 Imperial Quarter ist für die n an der Londoner Produktenborse = dM Pfund engl. gerechnet; 414 averages, d. B. die aug den Umsätzen an 196 Marktorten deg Rönigreichs er⸗ g mittelten Durchschnittepreife für einbeim ischeg Getreide, i ] Imperial ; 26 nn * . dee 2 . Gerste — 400 Pfund engl.
an . u gen — und engl.; 1 23 536 , 1 gan Mannen . bid, ,, Gio 194 41 Bel der Umrechnung der Preise in Neichewädrung stnd die auß den einzelnen T ngaben im Reichgan eiger ermittelten wöchentlichen Durchschn elkurse an der lner G u Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest die Kurie auf für London und Lbhoerpool die Nurse London, für CGbieage und 6 die Kurse auf Neu York, für und Riga die Narse au ĩ 14 für Parig Antwerven und Amsterdam die RKurse auf diese se Buenog Aires unter Berũcksichtigung der
— — — — — — . — ᷣ ——r — — *
Dentraltheater. Donnerstag: Pick und Pocket. Anfang 71 Uhr. Freitag: Vick und Pocket.
131,47 13169 127.22 12646 12151 126 67 121,79
139052
N. (Friedrich Wilbelmstädtische Theater.) Donnergztag, Abends 38 Uhr: Der Naub der Sabinerinnen. Schwank in 4 Alten von Franz
und Paul von Schönthan. Freitag. Abendd 8 Uhr: Der Raub der Der Naub der
Theater.
Neues önigliches Opernthenter. Unter ug , i. — 2 — 54. Vorstellung. er Rlavierstimmer. verette 2 ; in 3 Alten von Ottokar Tann⸗Bergler und Emil e- = Abends 8 Uhr: Norinl. Mustk von Franz Lebür. In Scene gesetzt * . von J. Ferenc. Dirigent: Kaxellmeister Gurt — —
Goldmann. Anfang 7 Ubr. Freitag: 65. Venstellung. Tie Geisha. oder, Theater des Westens. Kantstraße 1. Don. nerztag: Ensemblegastspiel des Berliner Theaters.
Eine japanische Theehausgeschichte. Orerette
in 3 Aufsügen von Owen Hall. Musik von Sidney Alit-⸗Heidelberg. Schauspiel in 5 Alten von Jones. [Fräulein Alma Saccur, vom Stadttheater Wilbelm Mever. Förster. Anfang 71 Uhr.
in Breslau, alg Gast) Anfang 71 Uhr. Freitag: Alt Seidelberg.
onnabend 100 099 Taler.
, . Sonntag: Alt- Heidelberg.
Schillertheater. O. (Wallnertbeater.)
lag. Kbentẽ 8 wer. Bertie, wie es . . U — * lacht. Bell lila r een m Thaliatheater. Drezdener Straße 7273. Don.
3 Alten (10 Bildern) von David Kalisch. Musik — * * ersten Male in Berlin: Gastspiel don . Conradi. dez Sachsischen Vollgtbeaterg. Das Alter. Klein me, — 3 Uhr Berlin, wie eg stadtkomödie in 3 Akten von P. Quensel. Anfang
acht. 8 Ubr. Sennabend, de 8 be Im weißen Röß!l.
111.36 1104.
London. a. Produktenb5rse Mark Lane). Wehen l engl isch weiß
Bellealliantethenter. Donnerstag: Gastspiel des Bayverwaldtheaters. Der Schnitzerfranzl von Waldkirchen. Volkestück mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Fr. Seuffert. Musik von Fr. Voith.
Im Sommergarten: Von S Uhr ab: Konzert.
Sabiner innen.
13372 143 79 iss si iz. os
123 70 128, 153 21 id. 123, 55 5,
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Gertrud Thomas mit Hrn. Amtg—« richter Reinhold Scheffler (Zeitz =- Kosel, Oberschl). — Frl. Marga Hübner mit Hrn. Regierungsrat Dr. Gustay Struckmann (Berlin).
Verehelicht: Hr. Landegrat Fritz Dockhorn mit Frl. Frida Gembißky (Breelau). — Hr. Pastor F. Peter mit Frl. Marie Fiedler (Langenau — Löwenberg l. Schl — HBr. Landrat Wilbelm von Biemarck mit Gdith Gräfin von der Schulen⸗ burg · Andern ( Wulsingerode). Hr. Alfred von Bock. Lachnes mit Frl. Hedwig von Maver (Robden).
Abegg (Anklam). — 11006 110,88 iss 23 153. 99, 16 100 06 100.49
140.41 140 41 141696 142,53 151,42 149. 55 19206 152. 35 190441 3 139 93 Nt. 139 25
139. 54 139 54 145,63 140 95 150 31 147.03 140 95 149 62 133.51
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Crpedition (Scholy in Ber nin Druck der Nerddeutschen Buchdruckerel und Rn Anstalt, Berlin ö., Wilbelmstraße Nr. *Uen, Mlla, 75 bis Sieben Beilagen
(einschließlich Rörsen⸗ Beilage), und dag Postblatt Nr. 3.
roter Winter- Californier
arter Kansaß Nr. 2 anitoba Nr. 1 La Plata
Tur ache Rall utta
das hl 42 83819 Cgeinen . 112 54 Riga. n n nn mn, n . ,
— ———
10093 12636
13979
Freilag: Dieselbe Vorstellung. Anfang! 8 Uhr.