1903 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

(27575 Oeffentliche Zustellung. vor die 5. Kammer für Handelssachen des Königlichen wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so 14824 B in

des 1 ; ; ekanntmachung. und zwar bei Summen bis 800 4. . be. Die derehelicht. Schuhmacher Derrmann, Emilie Landgerichts J zu Berlin, tene Friedrichstr. 6,77, ist dieses unter Angabe des Betrages der an 2 Bei der heute . fentlichen Ver⸗ anweifung. 7

ö lImãchtigter: rtal 1III, 2. Stockwerk, Zimmer 61, auf den Tettnang, den 25. Juni 1903. Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in losung der zum 1. ober 1903 einzulösenden Sofern es um Summen üb d gen e h ,, . 3 August 1903, Vormittags 10 22 9 Haug, Amtsgerichtssekretär. gleicher i. bekannt zu machen. Geht eins der R f ‚. er . dri *

; ; entenbriefe der Provinz Posen sind i ist einem solchen Antrage eine Quittun ihren Ehemann, den Schuhmacher Friedrich Herr., der Aufforderung, einen bei dem gedachten vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle Stücke gezogen worden: folgendem 83 ] J . mann, unbekannten Aufenthalts, früher zu Magde zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der e don den städtischen Kollegien mit Genehmigung des I. A ige Rentenbriefe. , Mark, in Worten:... Mark, hurg, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Fffentlichen Justellung wird dieser Auszug ber Klage 3 u f all. und Iny aliditäts⸗ xc Königlichen Reglerungspräsidenten ein anderes Blatt Lit. A. zu 3066 M (iG οοο Tale) 188 Stück, f d ausgelosten Rentenbrief der Probinz ; Bellagten zur mündlichen. Verhandlung des Jtechtg. bekannt gemochl ; ) nfall⸗ 2X. bestimmt. ö und zwar die Nummern: 34 S5 Jos a2 325 66 url lt, Re Tr. se, bab̃( ich ang. den leds. O ¶SDußste lung. streits' vor, die dierte Zivilkammer des Königlichen ; Schulze 1. Versicherun Bis zu dem 2 Wirdrelchem Pbietngch as zn es, Hes mern sse fer mg! 18565 1511 glich Niehtenbankkaßfe zu Pofen erhalten,

Die Ehefrau des Kleidermachers Paul Lange, Landgerichts zu Magdeburg, Domplatz 6, Zimmer 23, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. ö. g. Kapital zu entrichten . wird es in halbjährlichen 1933 7015 2l64 2189 2249 2255 2514 2350 23335 worüber diese Quittung . tag, 85 Mathilde ö Thom . in Barmen, auf. den 6. Dezember A963, Vormittags 27669] Oeffentliche Zustellung. . 2r64n) Betauutmachung Terminen, am 1. April und am 1. Oktober jeden 2465 2198 2632 27701 2745 258901 2584 3955 35535 . (Ort, Datum und Unterschrift)

A8 Uhr, ch große Flursteaß. Is. Proze hbevollmn cht igter e le. 9 1Uihr, mit der Aufforderung einen bei dem ge. I Der Referenden H, ger Schneider in Mann. Wir bringen lernt hub ntris, daß im Tähres, on beute an gerechnet, int Proient ih iyi zh, zii br , . 3627 3776 beizufügen.

be raumten. Ausgeb nnr r,, lb dme, flagh gegen ihren Lad ar- Ghicht. sugelassenen, Anwalt, zu bestellen. Fesm, F. I. g., Prozeßbeboll mäch fig tet Nehtesn m 6 Her demmler n Tt bes Hemm jähn ich perzin ,. ; . n , äs, e dsl öl äöiß eh zäh , Schltehiich machen wir noch. hekannt, daß on den

widr enannten ghemqnns früher in Barmen, j'tzt ohne Zum Zwecke zer offentlichen Zustellung wird dieser Kckermann l PVersthnentin ch rn, S0, klagt tinrich M gencte l he, e, nn,; ga) 3 ie Auszahlung der Zinsen, und des Kapitalz er, is e ,. 151 4b we oz sad ale früher verlosten RNentenbriefen!“ den Prorin; annten Aufenthalte orn unter der mg. Auszug der Klage bekannt gemacht. gegen den Oberleutnant im Feldartillerieregiment . Dresing HDertenkleiberfabrft . e felgt gegen Rückgabe Fer fällig swordenen Zins. 353 arg zig za 34s sos Soo sis si35 Pofen, seit deren Fälligkeit? Jahre und Harlber

daß der Beklagte sie seit 1 Jahren verlassen habe Magdeburg, den 22. Juni 1903. Nr. 51 Max ,. zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Eee, , de, dee. in,, *dum scheine bezw. dieser Schuldvers reibung bei der 5g 23] S359 54 S551 635 6698 6710 6981 verflossen, folgende zur Einlösung bei der Renten.

und nicht mehr für seine Familie sorge, mit dem Kleinau, halts, früher in Straßburg i. E, auf Grund des Verlin, den gh Senn hg., ; Kämmereikasse der Stadt arburg, und jwar auch in 7081 76555 63 7244 72581 75314 7414 747 7597 banklasse noch nicht eingereicht sind, und zwar aus

275984 . Antrage, die zwischen den Parteien am 18. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wechsels vom 19. Deiember 190 über 14 000 A, z J 18 . . der . . des Fäll igkeitstermins folgenden Sog S634 Sor, 333, 3363 3396 8635 745 S7 den Fälligkeit ssterminen:

Ueber den Ha hhlah dehsm ll, Mai gos dr sögi. bor dem Standesbeamten. n Barmen ge— 266i. Dessennsiche Zuste dern sahltän am s Febmnar Jgoß, protestiert am 11. Fe. Beklei ungs industrie⸗ Zeit, . en en gnas mne des 66 a n, gäls dess gööd gööl dais äs 35h77. E loige Rentenbriefe, Berlin verstorbenen Apothekers Carl Barkomwsti schlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den l Bie Chefrwac err en ute n, . Rivi, zu bruar 196, mik dem Antrage; den Beklagten zur ö. Berufs enossenf chaf t eingereichten Schuldverschrei ung sind auch die zu 9600 9643 9666 gö6ß7 g716 9729 M741 9758 9759 .. 1. Oktober 1896 Lit. D. Nr. 64. : ist auf Antrag der Erben die Nachlaßherwaltung allein! schuldigen Teil zu erklären und ihm die . ie kee e e mn d,, Rechtzanwalt Zablung von 14 006 M nebst sz vom Hundert Zinsen 9 ,,. Zinsscheine der späteren K döz3, 93983 995d gahd 39. Ser Jhoz6 16151 eit 1. April 1899: Lit. B. Nr. 35 S9, Lit. G. angeordnet worden. Zum Nachlaßverwalter ist . Kosten des echtestteits zur Last zu legen. Sie w, ir , i (gen ene, feit dem 1j. Februar n b n de erm s, . Der Vorstand. . . iefern. . . alen en Zinsscheine wird j93i7 15359 ioao* ots) 1543 1944 109455 r. 4 11584 i683 135730 i7vö0 izz6, git. B. Rechtsanwalt Rosenfeld, Dresdener Straße 133, be= Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Har . Cn l ber f e ne 6 früher zu Hüningen, zu, verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur A. Venzky. ö. e . 34 . ö. a 2 ö 109313 10539 10722 Iz 5t 16857 loss 16575 Rr. 2006 19681 1230977. stellt worden. Meit der Anordnung der Nachlaßver, handlung des Re tsstreits bor die zwelte m man d Aufenthaltsort mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 23648 Beranntmachin chung . ö. . i. ieser Schuldberschreibung er⸗ 6576 10939 109997 11005 11645 11iid 114d sseit 1. Dkteber 159g: Lit. A. Nr. 2ss 161903 waltung haben die Erben die Befugnis verloren, den deg Kön glichen Landgerichts zu Elberfeld. auf den . ? ne be Ghescheidung, mit dem Antrage: die erste Kammer für Handelssachen des Königlichen ; Wir bringen hermit zur Rennt, daß an Stelle lisch 1 ein Ablaufe von dreißig Jahren ö dem i166 1171 11255 11535 114 11571 11507 Lit. B. Nr. 3698, Lit. ., Nr. 1598 Sago 10317 Nachlaß zu verwalten, Ein Ansprüch, der sich gegen 3. Szovehn ber R= Vormittags 10 uhr, mit abwesend, ,. hefsch ung n . r den Landgerichts I. in Berlin Sw. I1, Halltef es des Herrn. Paul Berger Derr Johanmß, Lankflell Rückzahlungsterming, wenn nich! zie Schulzyerfchrei, 11643 115.56 14 irh 11536 1349 11971 19675 196530 10336 10778 134655 1357 16d den Nachlaß richtet, kann nur gegen den Nachlaß. der Aufforderung, einen Per ben, gedachten Gerichte , 1 g . en . and üfer ss zi, Zimmer 67, II Treppen, auf? den zins artes, Ferhefte tek mrs get m bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat 1155 zig 14g, , 13539 133545 12464 15673. 15859 17036, Lit. D. Jr. 4888 v5 S6 verwalter geltend gemacht werden. Zwangsholl⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der Be ö. . en 96 y. ö st u Legen Tie 4. September 1503, Vormittags 18 un! ; 1 , zi 10 Cre fch zu Harburg zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt 12499 12523 126556 12602 13627 13532 12732 3462 8684 8813 8882 10393 jhs 11450 13597 streckungen, und Arreste in den Nachlaß u Gunsten zffent chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . ö ö ö. ö . Ver. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ö ( die Vorlegung, so verjä 3 der Anspruch in zwei 12535 12359 12561 13875 13379 iss. 1333 14652. eines Gläubigers, der nicht Nachlaßgläubiger ist, sind Fekannt gemacht. , z D ö. neren gif, richte ige la enen ain ef , besteien. Jun Zwecke , nn, , ne, woc, Jahren von ö. Ende der Vorlegungsfrist an. Der 13191 13195 13215 15225 1Jz37 15535 15333 aus e,. 2b. Jun 1803 n,, K ö cer all ei Landgerichts zu Mülhausen der ie, e,. , wird dieser Auszug der Bekleidungsindustrie . ö ner rr rg y ö 1. 93 . S (806 Taler) 64 Stück

erlin, am 20. Jun . Aktuar, ö Klage bekannt gemacht. ö ö ñ 340 . ler ich, Königl. Amtegericht J. Abteilung g. als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. . din ee, w g , ar, eWerinmmtzem ct galtesches ufer 29/81, den Berufsgenossenschaft k . nc i , n, n, 1nd war die Nummern; o 457 ß Tee sor gh 2 1 8 ö. * . . . des unterzeichneten Gerichts la 3 Deffentliche Zustellung. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 27. Juni 1903. * 6 2 ö 1 ; k . ö. eb. Burggräfe, nn,, kr 8, wirß dieser Auszug der Klage belannt gemè ht. Landgerichts 1II. 1. Kammer für Handelesa / 1.

är, Gerichteschrelber des Köni lich . Dir Bor sllud O chls f es Gere 3. well hen? ie en g . 1161 1343 1445 1534 1786 1996 2001 2087 2136

ĩ itz L . . ; del, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen er Vorftand. .

K 6 ,, ö . . 2 d 2701 2795 2821 2849 23599 2900 3027 3044 3071 3 14446 16192 16215 Amerika ausgewanderte Johann Ehrhardt Müller Prozeßbevollmächtigter:

. Rah rer⸗ 133 lb Rois 3öz3 zes 2333 öh Ish zh .

* A. Venzky. k * ö Kraftloserkl bhand Aenel gehste de dib seftlel örung akhanden ztzz 3 ö ,, , , w, e. z6iz ,,, armen, klagt gegen ihren genannten he nan! . ö ö . an* h . in Hörde, e . . , rf er , e . . ö n , , , e .

/ / . 7 e . ( . 0. . i, uin Todestag der 31. Dezember i . 25 n mr . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. k ] J . in hae . 4 Verkaufe Verpachtungen . . . 16. 466 . 4186 4225 4253 4542 4465 6. gain ö ; ort, wegen . e ,, nn, gn lagt gegen den Archikten und Bauunternehmer Stts / ! Zinsscheine können weder aufgeboten noch für Lit. 6 z065 Coburg, den 6. Jun 1903. Erg ie gane lt bee, oe en Cignse leres] effenttiche Zustehung. n, 4 ö. Herzogl. S. Am ggericht. 4. . in Barmen ö Che. zun sCcheiden . Die verehelicht. Arbeiter Steinmiiter, Louise geb. ThHomas, früber in Hörde, jetzt unbekannten Äuf,. Verdingungen 2c.

; —⸗ 1och (109 Taler) 254 Stück, Be Nr. 2715, Lit. C. ; . kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis erigen ĩ ; ö K, Ddeden Heklagten für den allein schuldigen Teil zu Rehberg, zu Klettenberg, Prozeßbevollmächtigker: enthalts, unter der Behauptung, 3 . 36 ö. Inhaber von I , , welcher den * ust 3 e d,, , . hg o . . ö Ausschlußurteil vom heutigen Tage sind . Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Rechtsanwalt Reumcke in Nordhausen, klagt gegen aus dem Wechsel vom 19. Juni und dem

ö Feine. vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsftist bat 240 2438 2511 27385 274 3566 S353 g335 336? . 3078 N59 5142

; ö. ge, 6 21. September 1900 den Be⸗ dem Magistrat zu Harburg anzeigt, nach ern, der Ion * i h 38 ga3g9 95

; ; te i Ehemann, den Heinrich Friedrich Stein. Wechselproteste vom 21. ö . ö n Mag 9 anzeigt, nach A 396, dlz0 zal9 zaß4 z44i z449g 6h zösh Isg z 544 9735 16184

e e e m ele gan eschult verschreibun le n e eee. dl. nadine, fler en fre ll, . r Kt ih betanntg,. Tnnhen ed ge ,. Le, went, Wilden Tetra et ah emelhsten Fin chin gegen h ms d, , ü., 1216 4315 od 1551 39 136560 135495 1412s

, . 2 n m . öuf ben, Ta. Robsemnber 1852, Bormittags Lufenf alls anf Hiri drt ft gr Url fe nnen, Summe von i560 , Qn ausgesnhs en,. Ber Anfprnch ist gie n, b, w e, 15733 4535 4681 1510 45653 1466

1 2. 3 . i zu 10 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem ge. dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden und den , . . 6 sen 8 15 E tember 5) Verlosung 20 von Wert⸗ e glg , ,. 89 enden n e, eiche, e, hg sst , , d, gi, di, d; i n , ,.

* . bug, . Sparkassen· dachten Gerichte pugess senen Anmalt zu bestellen. den Beklagten für den schuldigen Teil zu ein . . . gi elfe em h ef fn, zu p pi n 33 n e J Ge n e gr g 1 . 969 32 36 . 6 6 y 33 6 ki 1. ö * . . Lit. O ö d dieser Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen J ; ann a ieren 4 375 7350 7515 7555 44. : Lit. N. Nr. 6

Eid ser tent rant zssibrge ber hrröeglichen gm Zweke ger ö , Verhandlung des Rechtestrests vor die erste Zivilkammer tragen. Der Kläger ladet den Bellagten zur münd⸗ . gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorfegun gh 7869 7951 30631 S668 S663 5si33 Sig? Ses Ni. 373.

ö. ,,. hieselbst Lit. O. Serie II Nr. . 240 ,, . . beg g nr. 6 zu Rordhaufen auf den lichen Verhandlung des Rechttstreits vor das König.! ]

5 Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert, 5der die geri tliche Geltendmachung nach dem Äblau 3) das Braunschweiger 20⸗Talerlos Serie 2994 Aktuar, LS. November E803, Vormittags 9 uhr, mit liche Amtsgericht in Hörde auf den 19. August papieren befinde 3 31

: . der Kut erf eilte gen gte n, hren flak wi, gs, o, ö, ohn zöti sen ds Als n, n=. angemeldete G ichteschreibed a n n, Landgerichts der Aufforderung, einen bei dem gebachten Gerichte 1903, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der n sich auschließlich in Unterabteilung 2. der ö erfolg ö p 1 362 9394 9415 gö20 g537 745 9906 9936 9993 entenbriefe: er .

6 . vier Jahren. . säbrlike 18574 10057 16153 iohsi 1625 jiozs3 1836 Keine.

r. 61, = W gil ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klage . Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 157 1g 19533 16644 16663 jöößgz 1ö's? Die Inhaber dieser Ftentenbriefe werden ur Ver⸗

4 die van der Braunschweigischen Lebensver⸗ 27868 Oeffentliche Zustellung. e en r nr fs. . Klage bekannt gemacht. ; . (27448 Genehm igungsurkunde. . Zinsscheine bis zum 1. April 1913 ausgege en, die 105665 16953 10991 11209 11245 11z8 1129. meidung ferneren Zinsverlustes an die 6 sicherungsanstalt zu Braunschweig unter Nr. 5 am Der Fuhrknecht Damian Gerhard in Frankfurt bekannt gemacht. Hörde, den 20. Juni 1993. Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Jeiträume 11394 113659 11477 116545 11545 11541 its) ihrer Kapltalien erinnert, wobei gleichzeitig daran 5. Juni 1890 h . 139086) ausgestellte Urkunde, nach a. M., ne, meg hte Recht ganwalt Dr. RNordhausen, den 25. Juni 1903 . . Oebike, hlerdurch auf Grund des 8 795 des Bürgerlichen ausgegeben werden. Die Lusgabe einer nenen Reihe 11363 113738 11919 11926 119658 jisgz 1193 aufmerkfam gemacht wird, daß nach S 44 deg Renten 3 ö. , . 1 . . m, . daselbst, hat eas . = . 1 oöhricht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 O Tdh iche 33 , : 3 m Ver⸗ von Zinsscheinen erfolgt bei der Kämmereikasse der 13933 12029 12049 12650 121527 12135 vollendetem Lebens] * oline Gerhard, geb. Kimpel, unbekannt wo ; j Fönieli ö ' ; * ordnung zur Ausführung de ürgerli Albert Wöhler an diesen auszuzahlen ist ire! n Frankfurt a. 8 Vogelsbergftraße 14, auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 27655 Oeffentliche Inte

t f 12336 bankgesetzes vom 2. März 1856 die ausgelosten en Gesetz⸗ Stadt Harhurg gegen Ablieferung des der älteren jg3358 134 12484 12534 12551 12555 175654 Rentenbriefe binnen 160 Jahren verjähren. : . Der Anton Molique, Schmied in Mothern, klagt bucht vom 15. November 1899 der Stadt Harburg Zinsschelnreihe beigedruckten Erneuerungsscheing, fofern 17713 5) die vom Herzoglichen Hauptsteueramte in Braun⸗ Grund des g 1565 B 6. B. sowse wegen Che! 2700] Oeffentliche Zuftellung. z

b im Regierungsbezirk Lüneburg die Genehmigung z icht der Inhaber der Schuldverschreibung bei dem 1307 . 1 .. . 9 ktio . ; ; ] ; . annten Wohn und m ; ang zur nicht der ab ö ; 30709 13394 13357 13375 13468 15403 13 rektion . aufgestellten Nich rlagescheine: bruchs S 1568 B. GB. auf Ghesche dung Bie Arbeiter lan Johan ia Wilhelmine Ernestine e. . . r,, 2 . ) ee von Se fete nen auf den D hab Magistrat zu Harburg der 4 widersprochen hat. 13549 13595 1335. 13647 15679 13713 der Rentenbank für vie Provinz Posen. e Wr. 6 vom 16. Yltober 1801, nach, welchem eklagt und ladet die Beklagte zur mündlichen Käding, geb. Wegner, zu Retztow, Prozeß bevoll— Behauptung. daß die Beklagten als Erben und bis zum Betrage von 3 000 000 * ½, in Buchstaben: In diesem Falle sowie heim Verluste eines Erneue— 13965 13959 13999 14049 146995 14d 1423 (loꝛ443] Bekanntmachung. 245 i. Cane, nr e, i r 33. , He,, des . . . ö. in mãchtigter: echte gn en J e , RNechtznachfölger Ihrer verstorbe len Mutter auf Grund. Brei. Millonen rarte, Cchuf⸗ Veschaffung der zungescheins werden die Jintgschesne dem Inhakruete mi en um ö h / 3 n ran ur 2 t R 1 ) *, ag, 7zo, 731, zzz verfehen, em Herzoglichen kammer des Königlichen Landgerich J flag, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Friedrich

n . 16sc 14371 14398 14532 14555 14615 ass 1455 Kündigung von Kreisanleihescheinen. 2 ; 3 . Schuldschelng, Lom. 23. Dejember 1859 die Ref e. zur nn . der Erweiterung der Hafen- Ser e rein glatze bandit. wenn er die Schuld. 1439 14554 145 sos 13035 15196 1851097 Von den zu Zwecken der we e , auf Grund Dauptsteueramte in Braunschweig zur Lagerung über 3 3 . . dine ; ß 2 53 zu summe von 27.70 M sowie an Kosten einer Mahnung anlagen zu Harburg. verschreibung vorlegt.

j . : 13127 15225 15304 18441 154465 ibis 13775 der Allerhöchsten Privilegien vom 25. November , dachten Gerichte 6 . zu bestellen., seit' dem September 19001 die WMaägerin ef, und Porti 0,0 . verschulden, mit dem Äntrage, Di Schuldverschteibungen sind nach dem anslegen * Zane Sich erhemtestr hierdurch eingegangenen Ver. 1355 b. Nr. 34 vom 265. Oktober 1901, nach welchem ; ;

ĩ 33 hi 38 * ; m. 15863 15864 18865 15866 159657 159498 1565 und 7 Oktober 1889 ausgegebenen Kreisauleihe- j ie teilen, an den Muster auszufertigen, mit 3 biest Hrrysern hr ich pflichtungen haftet die Stadt Harburg mit ihrem 15313 1563635 16446 16513 15542 z . ; ö ! ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser verlassen und sich seit dieser Zeit weder um gaht hne ren, , ae er rei, insen zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs⸗ Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 16g 1683 166 3 6 . 13 , . 2. 2 Fässer (aus gelgssener Bienenhonig), bezei 9 . uszug mit Ladung bekannt gemacht, die Klägerin gekümmert, noch für deren Unter · han 32! Dejember 189 an zu bejahlen, denselben plane durch Ankauf oder Verlofung vom 1. Aprfs Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung 155565 i755 17025 Ii, 1eisz leis 1zss. *r? und mit den Nummern 733, 14 ee . 9. Frankfurt a. M., den 24. Juni 1903. ; halt gesorgt habe, mit dem Antrage auf Wieder⸗ die Koften des Frechtsstreits zur Last zu legen und 1906 ab jährlich mit wenigstens 17 Prozent des unter unserer Unterschrift erteilt. iss 1745 17th 17,5 1756s 15930. 15. gli. C. Nr. 71 über Soο 4 er, ,. Hauptsteueramte in Braunschweig z Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. herstellung der häuslichen Gemeinschaft. Die Klägerin das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er, Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den ge⸗ Harburg, den 17846 17551 1izgss irpsl isi 18313 13137 dit. IM. Mir. sz 1er Sd .

. 1 2 9 275717 Deffentliche Zustellung. sadeg den rllagten zur. mindlichen Verhandiung ercnrgenznd Kllzger ladft den Hellsgien Far Helle. ilsten Schuldverschreibungen fnnerhalb z5 Jahlen Der. Magistrat. Der Wortfůhrer sz 1315 18173 16168 isz6s iszos jszsß Den Inßaberm die' Anleihescheine werden die ür kraft 6 * 18. Juni 1903. Sie Frau Anna Hippe, geborene Thlele, zu Merse⸗ des Rechtsstreits vor dig 1. Zivilkammer des König zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das zu . e mn ö ebe e, . des Bürgervorsteher⸗ 18350 18355. ; bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung maren, an Amss icht. I bur Klägerin eee f nr rer, Rechts. lichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm. auf den Kaiserliche Amtsgericht in Lauterburg auf Freitag. Vorste hende Venehmigung wird wor zehaltlich der Bürgermeisters.) kolle iums. Lit. D. zu 28 M (25 Taler) 212 Stück, und zwar gekündigt, den Betrag gegen Einreichung der An⸗

6 , gut Föhring in Halle, g. S, klagk gegen ihren 21. Sttober 1903. Vormittags 9] u r, mit den T. August 1903, Vormittags d] ihr. Rechte Dritter erteilt. Für, die Befriedigung der * ͤ (Name des Wortfũhrers.) die Nummern: 28 263 294 615 7i7 733 iz; Ii eihescheine vom 1. Oftober d. Ir. ab be unserer n . . . bund Bisch rei tet Bark Hin pe früher der Anffordenung, inen bei zem gedachten Gerichte Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Inhaber, der Schuldperschreibungen wird eine Ge— Siegel des Magistrats) 218 1331 1376 1577 1556 20635 2157 23151 3363 Treis kommunglkasse und bei S. 21. Zamter 2590] Bekanntmachung. ; . 846 jetzt unbekannten Nufenthalts, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der AugzuJ der Klage bekannt gemacht. wwährleistung seitens des Staats nicht übernommen. Ausgefertigt: 26409 2708 2868 2055 2964 3159 3235 552 35s Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen. Durch Ausschlußurteil deg unterzeichneten Gerichts M f 1 . böolicher Verlaffung und well der öffentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage Lauterburg, den 29. Juni 1903. Diese Genehmigung isf mit, den Anlagen im (Eigenhändige Unterschrift des damit vom zris Jos ig 1175 1435 2431 iii Li ,. , , . 4 vom 10 Juni 1905 ist die Aktie der Großen Leipziger r , eine so tiefe bekannt gemacht. . , Guthmann, Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) 1338 4393 4647 4719 4761 4755 T79I S563 453 F Oktober d. Irg. auf. Nestanten Reine). w n, ebelichen Verhaͤttnises verschudet Stargard, den 28. Juni 1803. OS. Gerichteschrelber deg KRalserlichen Amtsgericht. . m. . irt 3 ü , gi zo; Frs sen, d, , dnnn, d gen, , i . . , , n n ,, iber d M hn . lz 80] Oeffent iche Justelluug, werlin, den z. Mai 190 Provin ecru gebenrt gos, sisß rn sse, dad, Kid, dds , , Kreisausschuß des Kreises Löbau. em , e, 10. Juni 1993. Abt. IIA. zugemulet werden Tann, mit dem Antrage, die Che Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Bäckermilster B. Never in ehe, Prozeß⸗ ; * ; Mini Der Hannover. I ne burg; gödi sole söö5 ssl de gh e, , , bee, 4 P, . ö , , n r , , , , , i . sllein Hulzigen Teil zu erllären,. Die Klägerin 15 Die früher unverehelichte Ida Tiedemann, jetzt gegen die Eheleute F. Doberg, früher in Lehe, ießt HYom ois“ von VBischoffshans bung der Stadt Jarbu lAueabe B chstab 355 , , w dn on 7786 7046 r legien vom 17. Juli 1 und 14. Dezember 188 . ae m , e : säret den ellagten ur, mündlichen PVerhandtung ͤ : Tagelöhnerfrau Dankerk, aus Lehsen, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ; , Rod. am Gi af ha u en. bung der Stadt Har urg, .. . Ausgabe, Bu e 300 So 8351 3430 456 Sõ58 S584 od Z5693 statt gefundenen Auslosungen der Ffanmüß e, b, —ᷣ * 2 r * des Nechtsstreits vor die zweite Zivillammer des h we gfraee . ar, . die Bellaglen ibm fir am 28. Februar und js. April . , . , Der nhalt vice lg in aug fangt gegen . 8 * 6 3 y 2 2 26 2, Januar 1894 su tilgenden Kreisobligationen Prot helenhrief über das auf * run , e Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den 25 der Tagelöhner Friedrich Böttcher zu Lehsen 1905 käuflich gelieferte Brotwaren 18 6 schulden, Provinz Regterun z6be irt deff Real abe é * 5 * Schult ben chrelk ln w. = y. 2145 . 99 92 L. 8364 12 resp Anleihescheine des Freystãdter streises sind

Landwirts Wägust S ewal a m in Dun 1 T November E902. Vormittags 1A Uhr, bei Wittenburg, als Vormund des minderjährigen mit dem Üntrage auf lostenpflichtige Verurteilung Hannover ö Ine, die hehe von Jims che nen für die Jahre von äs dot gol 9M 101 loo los 105 folgende Jlum mern ee ee, ere,

8 ö. in, m m , mn, . mit der Aufforderung, . 2 8 6 Kindes Karl Johann Heinrich Friedrich Tiedemann zu der Bellagten zur Zahlung * 18 4 * * r Schul vverscreibr' g. 64 * 9 n, , . i den . a. 6 . 63 . . ö . . ö = ine. * n

ilung Nr. l h E jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der nr. . Zinsen seit 20. Juni 1903 dur vorlaufig vollstreck⸗ 1 2 ! 1 l . 278 * 361. 35 (s ; 8 zo feria? 1

f ef 5. . 6 i nnn che Irstellung wird dieser Auszug der Klage 1 gegen den Arbeiter Rudolf Bergau 2 Urteil. Der Kläger lader 26 Bellahten . * * ferm n eee e r ', nieren g * 68 633 38 863 6 1 63 3 *. * 9 , I

zh ef, en re e, Erb belannt gemacht. 8 Bartenstein It. unbekannten Aufenthalts, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dat Auadefer id . * ldvers ng der.? ois iiois 5 ilzzz jizss 1130 ; n .

109 Taler für kraftlos erklärt. Halle a. S.. den 24. Juni 1903. 3h arten ten, . It. um ; w n n, m. gericht an Lebe auf ben 18. Sey. usgefertigt auf dem Magistrat ju Harburg widersprochen bat. In 1154 15369 11639 1ißés jissti jiösß 173 Lit. G. Rr 5 do iss 151 337775 zes 3 . .S., 22 ; 28 Jahre alt, unter der Behauptung, daß die Königliche Amtsgeri n Lehe auf der 6 mach tlum r G rer, M ge, . ö. 35 . n ̃ 33 16 m. m

. Pf ünen Alager 1 infolge Schwan gerun durch den Be. tember 1992, Vormittags 10 uhr., Zum ig ielem Falle somi n TVerluste es, nens 117 11820 1829 11905 1190 104 12033 395 T Lo Taler.

Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Vöniglichen Landgerichts. . en . Hann 9! Rau r. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug er Finan werden . Jlnescheine 6 Srneuerun zeschein 1207 13141 121733 12124 12208 12337 12302 D. von den am 1. Juli 1888 ausge⸗ ae ,, F, m, , mm, Landgericht Hamb . geboren . mit dem Antrage, den Be. der Klage bekannt gemacht ) 4 5 2 h usgebandigt, jz isis jd jzes öh ie, l fertigten greisaunleihescheũnßen 8 46 4 . 21 warm 27574 andger amburg. e ge l abe, ge, Oe s 95. 1 * wenn er die Schu verschreibung vor egt. 17965 173975 173530 13659 iin 15; 1316 . ; 1 1 NAßhelhorl⸗ an ; t verurteilen: Lehe, den 22. Juni 1903. ö Ben 6 . . 1 ** 2181 Lit. A. Nr. 30 2 10090 o n 8 . Der arb e , g ,, Reimers zu r n ,. . l, als den gewöhnlichen Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aneburg ꝛMßñsweFeuuƷ dar burg den a mn. 16 161 2 16 . 1 1 it. KR. Nr. 112 3 8990 *. ö ö 3st. gegen i Gtzeftan, CGatbaring Kb. Spieder, . Der Arbeit ich Rechtöan walt Dr. Daß, tra der Kosten der Entbindung und des ünterbaltz a3 Ceffentliche Justellung. der städtischen olleglen der Stadt! Harkula' nh Name Hihcgervorsteber - 131 s 16e Ln li n, e, Die Inbaber dieser Dbligationen resp. Anleihe.

über in Tüsseldorf jetzt unkkannt abwesend. auf Fambumg, Pertreken durch Neech Dr. daß, tras der Ke . 1 1 * tãd Kollegien der Stadt Harburg vom (Name des des Hirgerworsteber ! jz. Läbs Lssr Li Lais liz 14368 schelne deren bierdurch au gesordert, Tiesesk e

frũher 2 Merl, a6 T. , die wischen lapet seine Ehefrau Catharina Magdalena Reimers, für die ersten sechs Wochen nach der Entbindung Der Steiger Ludwig Spengler in Sul jbach llagt 1. November 19062 regen Uufnabme einer Anleihe Buͤrgermeisters. lolleniums. lüb ao; lisst ür. 8 4 n n,. * e **

Erun ebru n , * d 9 6 geb. Fischer, unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen 30 , . . ; gegen den dludelf oppeheel, Mnßtfer, sfrũber n den Gb Soo. , Fe sennen m meme ff nl hr ane rm) . * 6. . 9. . ö. *. 2. it

ö Emlenn aceebsteets gere ns, Ras. dem, Kinde von seiner, Gebert an biz zm Sullibach, zur Zeit obne ketannten Wehn. ind Anf. Bürgervorsteberkollegium Ter Stadt Harburg nameng Trockenstempel des Magistratg.]) nige Ventenbriefe. Wteterming und den Angwei 2— u den betreffenden ben n, Dassedenn ieee 57 9 k . bes Land erichts zu Hamburg gZivissustij⸗ Vollendung seines vierzebnten Lebensjabrs als Unter⸗ entbaltsort, unter der Bebauytung, daß Beklagter der Stadt durch vie für schen Inkaber gültige Lit. E. ju. B 0000 6 Stück, und jwar die Nr. A cl dderschteibungen bei der Etommunaltasse de e g ra 6 2 2 . 25 . . Oktober 1992 Vormittags halt eine im voraus am Ersten jedes Kalender⸗ fũr RNmiete und Kostgeld für Januar und Februar Schuĩdterschreibun zu einer seitens des Glanbigenz Provinz Regierungsbezirk 12 156 20 1119 123380, 8 0 n bierselbst am 2. Januar A0. einzureichen und und derselben die Kesten des Rechtestreits jur Last zu gebäude auf 47 an viertel jabrs fällige Geldrente von vierteljäbriich für ; * 6l, 50 M verschulde, mit dem 1 M3 2 . 1 Lit. M. ju 18300 M 2Stäück, und jwar die Nr. 3 das Kapital dagegen in Empfang ju nebmen mit dem 9 ie] ĩ ihr mit der Ausscfderung, einn bei dem aäe - Piertgssabrs fähige Feldrente bon vier en o03 den Betrag von Cl,bö0 ; unündbaren Darlebnsschuld won... welche Hannover. Lüneburg. * ; e , n, ,, , n nn, e, Geri ie beiden ersten Lebengjah Kindes je 25 4 Beklagte verurteilen, an lager ĩ sabrl i, 2 , 101. Bemerken, dal von die sem Termin ab die Ver- 23 2 2p dachten Gerichte sugelassenen Anwalt ju bestellen. die beiden ersten Lebengsahre des Ku je Antrage, den Bellagten zu verurtessen, 9 mi Frolent sabrlich! ni derninsen rn! zinasGein. . * . * . nns rect der offentlichen Jute lung wird diefer für die beiden foigenden Jahre se 26.4, fan die dam. Sl, b0 M zu jzablen, die Kosten deg Rechtestreltg ju Die ganze Schulz wird fach dein genehmigten te gebe dit. . I 200. Stück, und war die Nr. 44 zin sung dieser Schuldverschreibungen ausbört und der 5 6 3 2 . der Ladung kekannt gemacht. solgenden Lebensjahre des Kindes se 15 M, und jwar tragen und dag Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Tilgungeplane durch Einlösung auszulosen ber Schuld? ju der Schuldverschreibung der Stadt Harburg 163 683 81. e. m n Betrag für feblende Zinescheine dom Kapital abge⸗· 2. November 1902, Vormittage hr, mi Oamburg, 26. Juni 19903. die rücständigen Beträge sofort, ju zablen und das erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ verschreibungen oder durch nkauf von Schuld ver⸗ Ausgabe, Buchstabe. * Nr. . . ber“. 1 Lit. O. ju 783 Æ 6 Stück, und zwar die Nr. 8 jogen wird. . , , , n n. el man Urte für, vorläufig vollstre bar ju erklären. lichen Verbandlung deg Rechtsstreitz vor das König= schreibungen vom j. Üpril des Jahres Joe m, m . , Prozent Iinsen über... . 95) 34 0 16 198 15. Ven den bereite früher ausgeloften CObii. 9 elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichts schreiber des Landgerichts. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen jiche Amtagericht in Suljbach auf den 18. Sey⸗ pitesten! bis jum Schius⸗ de Jad hai gerilẽ * nber! 16 8 n i, * Lit. P. zu a0 M 2 Stück, und jwar die Nr. Ic ationen It at solaende urn nee m m,. entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage des Landg Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Königliche tember 1992, Vormittage 9 Uhr. Jum Jwecke Ju diesem Zwecke wird ein Titzun osioc bin r. desfen Nactgabe in der Jeil vom . 162. . . ; Kreisobligationen vom Jaßre 1868. bekannt gemacht. 6 127573 Ceffentliche m ; r Amtsgericht ju Bartenstein auf den 29. Oriober der öffentlichen Zustellung wird dieser Aug zug der * r . n 3 93 5 ber eden Schuld ver hreibun Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden auf Lit. G. Nr. Bi nber 160 Tar. Düsseldorf, den 25. Juni 1903. Die Ghefran Anga Mohr, geb. Fir, in Neu—⸗ . ; t ber uf. . sãhrlie n . Sch: eidung gesorderf. Neselben in kurefäblgem Justande mit den vstadt i. lesten. den & Juni 1903. ᷣ. . . . 1902, Vormittage 10 Uhr, mit der Auf Klage bekannt gemacht. des Anlelbekapitalg fowie die Jinsen von den ge, Fur daz dalbsabht vom hig m Just Era gd, mũnster, Proreßbeollmächtigter: Mechteanmwalt Justii⸗ forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu— Sulzbach, den 25. Juni 1903. tilgten Schuldverschreib 1 zuführen sind it . bei der Cämmereikasse de 33 Coupong. Serle ? ne er Kreisausschuß des Kreises Freystadt.

Gerichteschreiber dea Tönigl. Landgerichts. rat Franzen in * ane , i K gelasfenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der q paw eke äliuar ö rar ., a . He af Be ember mi C= 1 der Kamm ahse der dazu gehörigen Jinsscheinen Nei i Nr. 9 bis atoo)

*. Deinri früber ju Neu aM. f ,,, . * ! ; 9 a . f , Talons 1 n ; [127572 Oeffentliche m den Tuchmacher Heinri ohr offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage al Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. keden abres. Der Siadz Harun beiti re, W * Aaaiserlin chmessa guuat:anlline

Die Ebefran Färber Cicdrich leren bring, mänster, jedi unbe lannten ufent haltz unter Der bekannt gemacht. 127343 Oeffentliche Justellung. das Recht vorbehalten, eine stãrkere Tilgung eintreten Der Wortführer 16 und Anweisungen bei der hiesigen Nentenbanl · 0

Elise geb. Heuser. in Barmen, Heckinghauser KBebauptung, daß Beklagter sie 18956 bzewillig ver = jwartenstejn, den 22. Juni 1803 34 1 ; Straße 220, Pro, eßbevollmächtigter: Rechtg anwalt lassen und Ghebruch getrieben habe, mit dem Antrage,

Der Kaufmann Thommel in Navengburg, ju lassen der auch saämtliche im Umlauf besindi ) des Hürgeworsteber · lasfe, Kanonenpiatz Nr. 111, eder bei der Tönig · von 1895. Dr. Uleem in Barmen, llagt genen ibren nannten die ke der Partelen u schelden und augsuft! enn, * n., . e team alt Meng. Tete lboerfchre bungen auf cinmal in kündigen. Die Vllt germeisters r. * ö . d e. z

; e, ; kollegiums. lichen Nentenbanktasse n Beriin, Kloster⸗ Die am 1. Juli 1902 ah Zins couvons h . 5 kannten daß der Bellagie die Schuld an der Scheidung trägl. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. len u. Krauß daselbst, klagt gegen den Schlosser R. durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind Name des Wortfübrers) straße Nr. 5 i. vom 1. Ctteber AGO ab an der obigen Anl. berden vom i,, Gbemann früher in . 3 . * 6 636 den Bellagten zur mündiichen 1275068) Oeffentliche Zustellung. Arnold, feüher in Friedrichabasen, auf Grund Rausg. cben alls dem Tilgungastocke zuzuführen. ¶Trockenstempel des Magistratg) den Wochentagen von A bie Ji ühr ein ulicsern, um in Gerlin: bel det Nationa für Deutsch.· Wobnert, unter, der we . 4 * 1 . ung, deg Nechtestreite ber die mweste Zwil. Der A. Denee in Schönkngen, bert zcten durch den mit dem Antrage auf Verurteilung deg Bellagten Die ausgelosten fon die a g. Schuld. Der Anspruch aus diesem Zinsscheine eillscht mit hiergegen und gehen Quittung den Rennmweri der land. lagtz dem Truns, und Matziggang 144 W, . ö. . er bang e gn d Landgerichts zu Kiel auf den Rechtganwalt Thurm in Berlin, Wil belmstraße gi 73, Arnold durch borlauffz vollstreckbareg Urteil jur. verschreibungen werden unter Beseichnung Ihrer dem Ablaufe von vier Jahren vom Schluß des Rentenbriese in Gmpfang zu nebmen. be den Herten von der Heydt a G0. ür sie gesomt, sie 8 ro * ö . 68 . ö 1892 Vormittage 10 Ur, flag gegen das Fräͤusein G. Going, früher in Bersin, Bezahlung von zh nebst 470 Jinsen bierang Buchstaben, Nummern und Beträge sowie deg Jahres Aab, in welchem der Jinganspruch filz ge,. Vom J. Qltober Iioz ab bört die Verzinsung der in Oamburg bel den Derren L. B

1 * = mae. . 6 G der Rusforderung, einen bei tem gedachten Bärwaldstr 12 1 wohnhaft, jetzt unbekannten Üuf? dom Tage der Klagesustellung an somwse jur Be- Terming, an welchem die ge ng erfolgen soll, worden ist, wenn nicht der Ilngschein vor dem Ab au ge e f en Ten g e ff auf. * * ͤ

fanden beamten ju warmen am 2 4 * e 5 richte jugeiaffenen Anwal l u bestellen Zum Zwecke enthalt, aus dem Wechsel vom 30. Jul 15h nber Kblung der Kosten des Nechtestrelts emnschlichlich ber Ffentiich bekannt gemacht. Diese ckanntmachung laufe dieser Frist dem Magistrat jur Ginlösung Auswärtigen Iubabern den auggelosten Renten- werktäglich in den Vermittagestunden jum Um- Kc ssene be m (heiden und in u. * 2 z 26 Zustellung wird dieser Ausjn der 2763.50 A, zahlbar am 30. Dejember 1902, mit Tosten des Arrestwersahrenz. Per Kläger ladet den erfolgt brei Monate vor dem Jahlunggtermin in vorgelegt wird. Erfoigt die Vorlegung, so versahrt briefen ist Ch gesiattet, dieselben an die Rentenbank. rse don n . Lstr. Hleg die chu an zer, Scbeidung 2 41 ? cen acht ; dem Antrage auf, kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechta. dem Deutschen Neichg. und KRaniglich 3362 der Anspruch innerhalb jweler Jahre nach Äbiau der kasse durch die Post vortofrei und mit dem Antrage eupontz sind aritbmetisch geordnete Die 6 ladet den Della ten mur . 8 2 den 29 Jun 1803. Beklagten jur Zahlung von T7äöz, bh A nebst' Go,, ssreitg vor das Königliche Amtegericht in Tettnang Staatsgan eiger, dem Amtablatte der Vöniglichen Verlegungefrist. Der Verlegung siebt die rr ein usenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wen * einfügen. = —— W 1 * 14 i ö e Ca ieschte, Artuar, insen seit dem J. Januar 1553, und laden die Be · auf * den 11. September 1902, er- Wegierung zu Lünebur nd dem Freisblatte für den liche eltendmachung des Anspruche aug der Urkunde übermitteli werde. Die Zusendung deg Geldes ge. lin, im Juni 1903. nn 17. w 16 6. . als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. ie fur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitgl mittag d Ühr. Jum Zwecke der offentlichen Jr ⸗- Siadtkreiß Barburg. Wird die Tilgung der Schuld ! gleich.

schiebt dann auf Gefahr und Resten dez Empyfangerg, Nationalbant für Den tschland.