165 Nr. 98, 99 und 1090 angemeldet am 6. Juni Vormilltags 11 Uhr.
Aschersleben, den 8. Juni 1993. — Königliches Amtegericht.
mallenstedt. ar a2]
In das Musterregister ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Spalte 1: Nr. 189. Spalte 2: Mägdesprunger Eisenhüttenwerk Aktiengesellschaft vorm. T. Wenzel zu Mägdesprung. Spalte 3: 11. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Spalte 4: Nr. 6827 Standuhr, Nr. 6828 desgl, 6830 Tisch mit Onyrplatte, Nr. 6831 Ständer (rund) Nr. 6832 desgl. (viereckig), Nr. S834 Standuhr mit Onyyplatte, Nr. 6835 Schreibzeug mit Uhr, Nr. 836 desgl. mit Adler, Nr. 6837 i al Nr. 6838 2 Nr. 6839 Feuerzeug mit Aschschale,
6840 Vöscher, Nr. 6841 Briesbeschwerer. Nr. 6842 Untersetzer (rund), Nr. 6843 desgl. (Farnkraut), Nr. 6844 Palmenständer, Nr. 6845 Tisch mit 3 runden Füßen, Nr. 6846 Etagere mit 2 Platten, Nr. 6847 Etagere (390 X 36 em), Nr. 6848 Etagere mit Onyr, Nr. 6849 Schreibzeug, Nr. 6860 desgl. 9 Glas), Nr. 6851 desgl., Nr. 6852 desgl.,
r. 6853 desgl., Nr. 6854 desgl, Nr. 6855 desgl,
Rr. 6856 desglC, Nr 6857 Staffelei, CE. W. 66 Gas— kocher. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre.
Ballenftedt, den 18. Juni 1993.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
Ronn. 27149
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 94. F. van Hauten Sohn, Metall und Glaswarenfabrik zu Bonn, ein geschlossener un⸗ versiegelter Briefumschlag. enthaltend 44 Zeichnungen von Decor. 690 8, 690 ER, 715 H, 708 A, 708 B, 710 P, 710K, 713, 712 B, 712. 705 D, 705 H, 709 G, 690 D, 690 P, 690 K, 716 F u. K, 690 G, w n ie , , n n, is g, 716 D, R, 711 A, 714, 711 B, 690 J, 699 A, 699 B, 699 F, 699 D, 699 Fr, 700, 717 B, 686, Muster für
lächenerzeugnisse zur Ausführung auf. Glas und
eramische Gegenstände in jeder beliebigen Größe und Farbe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1903, Vormittags 8 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. 3, Bonn.
Rrandenburg, Havel. 244061
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 151 folgendes eingetragen worden:
2 G. Blell Schüler zu Branden⸗ burg a. H., ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern für Rahmenleisten, Fabriknummern 1181 bis 1186, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1903, Mittags 12 Uhr.
Brandenburg a. H., den 10. Juni 1903.
Koͤnigliches Amntsgericht. Rrauns chm ei. l 21825
In das hiesige Musterregister Band II Seite 93 Nr. 93 ist heute eingetragen:
Sof ⸗·Kunsthändler George Behrens hieselbst, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Postkarten mit Photographien (Bromsilber) unter den Geschäfts⸗ nummern 1494 und 1495, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1803, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten.
Braunschweig, den 6. Juni 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. onv. Crannschweis. 21826
In das hiesige Musterregister Band II Seite 94 Nr. 94 ist heute eingetragen:
Kaufmann Otto Dietrich hieselbst, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Blatt Papier mit auf-
edrucklen 12 Symbol monogrammwappen unter der Gere, tenummer 1903, Muster für plastische Er zeugnisse, Schuß rist drei Jahre, angemeldet 4. Juni 1805, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Braunschweig, den 6. Juni 1903.
Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Donv. nRrannschwelig. ; 24040
In das hiesige Musterregister Band 1 Seite 134 Nr. 252 ist heute eingetragen:
Die Firma Grimme Natalis Æ Co. Com- manditgesellschaft auf Aktien hieselbst hat be⸗ züglich der unter obiger Nummer eingetragenen - uster 10 Illustrationen von Oefen mit den Fabrik⸗ nummern 2106 bis inkl. 2115 die Verlängerung der Schutz frist auf fernere drei Jahte am 13. Juni d. J, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, angemeldet.
Braunschweig, den 15. Juni 1993.
Herzogliches e mr, Registeramt. onv.
am
nRraunschweiꝶ. 25116 In das hiesige Musterregister Band II Seite 96 Nr. 95 ist heute eingetragen: Apotheker Oetar Schaeffer hieselbst, ein offenes Kuvert, entbaltend ein Etikett für Verband⸗ stoffe und bygienische Artikel mit darauf befindlicher Abbildung unter der Geschäftenummer 1399866, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 18. Juni 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Braunschweig, den 19. Juni 1993. Herzogliches Amtsgericht, Negisteramt. Donv. nmrien. Rn. MRresiau. 126311 In unser Musterregister ist am 22. Juni 1993 eingetragen worden: Nr. 42. Offene Handelsgesell ˖ schaft G. Schoenfelder u. Co in Brieg, Bez. Breglau, 3 Mußster für vlastische Erzeugnisse in einem verschlessen gewesenen Paket, und zwar Muster von schmiederisernen Zäunen und Toren, Fabriknummern Vol, 4001. 1002. 40993. 400, ooh, 4005, 4007, 4008, 40099, 4010, 4020, 4021, Men, 4030, 4031, 4032, 4033, 4034, 4035, 4036, 057, bool, Solid, 7091, 7002, 8M 1, Sos5, sos6s, go)ol, Schuß frist drei Jahre, angemeldet am 21. Jun 1903, Vorm. 111 Uhr. Königliches Amtsgericht Brieg. Coburg. 125785 In dag Musterregister ist unter Nr. M0 ein⸗
gei ragen Firma Ttsringer Fahnenfabrik Chr. Heinr. Urneold in Cgbüurg, Abzeichen (Kragenpatte) aus uloid auf Metallunterlage, zur Befestiqung ver— kCcben mit Metallklammern, für Sanßstätskolonnen, ummer 1009, Muster vlastischer Erzeug- frist 3 63 angemelt et am 18. Juni
t
Nachmittags ö den 23. Juni 1803.
Coes feld. ] 26795 In das Musterregister ist unter Nr. 5H eingetragen: Coesfelder Damnf · Seifen · C Soda ⸗ Fabrik F. Wessendorf Co. G. m. b. Q. ju Coes- feld, 1 Muster, offen, Aufdruck auf Seifenextrakt⸗ kartong mit den Werten „‚Töff⸗Toöff auf allen sechs Seiten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1903, Nachmittags 37 Uhr.
Coesfeld, den 12 Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. 1229931 In das Musterregister sind heute die von der Firma: Verlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt unterm 5. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, angemeldeten Muster (Flächenerzeugnisse) eingetragen worden:
in Briefumschlag, enthaltend elf Stück Abbil⸗ dungen von Schriftzeichenmustern, mit den Geschäfts⸗ nummern 1 bis 11. Die Schutzfrist beträgt 5 Jahre. Darmstadt, den 9. Juni 1963.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt JI.
Delmenhorst. . 122672 In unser Musterschutzregister ist zu Nr. 2 für die Delmenhorster Linoleumfabrik zu Delmenhorft eingetragen: ; k. k. 1 Paket mit Linerustamuster, Nr. 526 und S835 der Musterkollektion, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der An⸗ meldung: 1903, Juni 6, Mittags 12 Uhr 21 Min. Amtsgericht. J. Delmenhorst, 1903, Juni 8.
Detmold. 24038 Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Detmold ist zu den unter Nr. 268 unseres Muster⸗ registers eingetragenen Mustern Nrn. 10648, 10674, 10685, 106692, 10716, 10728, 10736, 10740, 10748, 10752, 10760, 109799 und 10819 die beantragte Ver⸗ längerung der Schutzfrist um sieben Jahre heute bemerkt.
Detmold, 13. Juni 1903.
Fürstliches Amtsgericht. II.
PDöhlen. 26694 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 45. Die Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme hat für die unter Nr. 45 eingetragenen fünf Zeichnungen, Flächenmuster als Fries und Band zur Dekorierung von Porzellanwaren jeder Art auf Glasur und unter Glasur mit Gold und mit Farben, Geschäftsnummern 15 bis 19, die Verlängerung der Schutzftist auf weitere drei Jahre angemeldet.
Döhlen, am 24. Juni 1903.
Königliches Amtsgẽricht.
Půuren. 26692 In das hiesige Musterregister wurde heute unter Nr. 177 für die Firma Gebrüder Schoeller in Düren folgendes eingetragen: ö
Ein versiegeltes . mit vier Mustern für Her⸗ stellung von Teppichen und Decken Fabriknummern: 5700, 5715, 5716, 5719, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Düren, den 22. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. 6.
Ehren triedersdort. 23118 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 104. Friedrich Louis Pilz, Strumpf⸗ fabrikant in Gelenau, ein offenes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster Strümpfe mit eingearbeiteten, zu⸗ sammenhängenden und unterbrochenen farbigen Längs⸗ streifen von verschiedener Breite. Fabriknummern 27 bis 30, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1903. Vormittags 110 Uhr. Nr. 105. Firma Albin Richter in Gelenau, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster Knaben⸗ strümpfe mit Petinet⸗ und Zickzackstreifen, Fabrik nummern 100 und 101, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1903, . mittags 16 Uhr.
Ehrenfriedersdorf, am 12. Juni 1903.
1
Gehren. 122751] In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: Nr 147. S. Bühl R Söhne in Groß
breitenbach, ein verschnürtes und versiegel tes Kistel,
angeblich enthaltend eine Tiersigur, Fabriknummer 6
für ganze, teilweise und jede Ausfübrung, ein⸗, mehr⸗
farbig oder vergoldet in jeder Größe und in jeglichem
Material, Muster für plasftische Erzeugnisse. ange⸗
meldet am 8. Juni 1903, Abends 6 Uhr d0 Minuten,
Schutzfrist 3 Jahre.
Gehren. 11. Juni 1903. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt.
Gehren. 126691 In biesiges Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 148. Carl Rose in Altenfeld, ein offener
Karton, enthaltend ein flaches Glaefläschchen an—
geblich für 45 g Inbalt, Muster für vlastische Er⸗
zeugnssse, angemeldet am 19. Juni 1903, 8 Uhr
560 Minuten Vormittags, Schußzfrist 3 Jahre. Gehren, 19. Juni 1903.
Fürstliches Amtagericht. II. Abt.
Cc Iadenbach. 123117 In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 1099. Firma Schulz X Wehren
bold, Justushütte bei Weidenhausen, ein Muster
zu einem Dauerbrandofen, Fabriknummer 129, für plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1901 Vormittags 9 Uhr
Königliches Amtegericht, Abteilung 1, Gladenbach.
Göppingen. 123116
RT. Amtegericht Göppingen. In das Musterregister ist beute eingetragen worden: Nr. 201. Firma Gebrüder Klotz in Göppingen,
6 Blatt Gelatineautschneidefiguren, offen in einem
Rarton, Fabriknummern 1— 5, für Flächenerjengnisse,
Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 12. Juni 1993,
Nachm. 3 Ubr Den 13. Juni 19903.
Landgerlchtgrat Plieninger.
CG öGrlitn.
worden:
G. Stiaanh, Ta Görlitz, ein versiege für Taschentũ Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutz angemeldet am 15. Juni 1
örlitz, den 18. Juni 1865.
Derjogl. S. Amte gericht. II.
n, 1241733 Ju unser Musterregister ist folgendes eingetragen
chentuücherfabrikgeschäst in tes Briespaket mit 8 Mustern r, Geschäftgnummern 103 big 1, frist drei Jabre, 3, Vormittags 10 Uhr.
Spalte 1: . Nummer 235. Sralte 2
Grit. . . In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Rr. 236. Firma Paul Butting zu Görlitz, ein verschlossener Briefumschlag mit einem Muster für Postkarten, Geschäftsnummer 205, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr.
Görlitz, den 16. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Gra tenthal. 231141 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr 230. Firma Carl Moritz in Taubenbach, 5 Tafeln mit Photographien über 23 Porzellangegen⸗ stände mit den Geschäftsnummern 1767, 1768, 1769, ö, 1771, 1777, 1775, 174, 1775, 1810, 1811, 1812, 1816, 1817, 1821, 1825, 1826, 1828, 1829, 1831, 1832 1833, 8560, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1963, Nachmittags 15 Uhr.
Gräfenthal, den 11. Juni 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Gre ꝝ. 25786 In das Musterregister ist unter Nr. 361 eingetragen worden:
Für die Firma Otto Henning in Greiz, ein durch Schnur und Siegel verschlossenes Paket, an⸗= geblich enthaltend 1 Reklameplakat und 6 Reklame⸗ karten, Gesch. Nr. 317, div. Bänder zur Aufmachung von Handschuh⸗ und Strumpfwaren, Ge Nrn. I18, 319, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet den 19. Juni 139) 12 Uhr Vormittags. Greiz, den 20. Juni 1983. Fürstliches Amtsgericht.
Guben. 25787 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Rr. 117. Firma F. M. Huschke, Guben, 317 Muster für wollene Herrenbekleidungsstoffe in 7 Paketen, je 1 Mal mit einem Privatsiegel verschlossen, Fabriknummern: J. 1690, 1691, 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1350, 1351, 1352, 53, 1354, 1355, 1440, 1441, 1442, 1443, 1444, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465, 1466, 1470, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1480, 1482, 1483, 1490, 1491, 1492, 1493, 1494, 1500, 1710, nl, nnn, ng, nn, nnr, 1550, 1551. 1552, 1553, 1554, 1530, 1531, 16533, 1534, 1520, 1521, 1522, 1523, 1524, 1611, 1612, 1613, 1614, 1665, 1651, 1692, 1691, i605, 1606, 1680, 1681, 1682, 1683, 1431, 1432, 1433, 1434, 1435, 1220, 1221, 1223, 1224, 1225, 1210, 1211, 1212, 1213, 12350, 12331, III. 1150, 1151, 1152, 160, 1162, 1163, 1164, 1140, 1141, 1142, 1143, 1145, 1146, 1190, 1131, 132, 1133, 1134, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1309, 1310, 1266. 1201, 12623, 1263, 1204, 1661, j662, 1663, 1664, 1665, 1340, 1341, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1V. 1590, 16592, 1593, 1594, 1595, 1596, 1597, 1598, 1190, 1191, 1192, 1193, 1194, 1195, 1196, 1232, 1233, 1234, 1235, 1260, 1261, 1262, 1250, 1251, 1252, 1342, 1343, 1544, 1545, 1536, i531, zzz, 1353, 1334, 1320, 1321, 1322, 1323, 1324, 1360, 1361, 1362, 1365, 1554, 137ö, 1571, 1372, 1373, 1374, V. ibo, 1507, 1503, 1510, 1511, 1512, 1513, 1514, id io, 1411, 2, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, 1570, i572, 1573, 1574, 1575, 1576, 1577, 1636, 1633, 1633, 1634, 1650, 1651, 1652, 1653, 1655, 1656, 1180, 1181, 1182, 1183, 1170, 172, 1174, 1175, 1176, 1177, 100, to71, VI. tio, 110 1, 1nn 1118, 114 1116, 1121, 1280, 1281, 1282, 1283, 1072, 1073, 1075, 106, 1390, 1891, 1392, 1393, 1394, „1396, 1397, 1398, 1560, 1561, 1562, 16563, 1565, 1566, VII. 1020, 1021, 1022, 1023, 1025, 1026, 1027, 1730, 1731, 1732, 1733, 1741, 1742, 1743, 1744, 1122, 1123, 1124. 1125, 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, 1296, 1296, 1297, 1284, 1285, 1286, 1287, Fläͤchenerzeug nisse, angemeldet am 19. Juni 1903, Nachmittags 12 Ubr 10 Minuten, Schutzfrist zwei Jahre. Guben, den 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Der Schloßfabrikant F. W. Lüling in Vol—
marstein hat ein Vorhängeschleß mit verziertem
Messingschild mit ausgestanztem Stern, Geschafts.
nummer 305, plastisches Erzeugnis, zur Eintragung
in das Musterregister am 8 Juni 1903, Vormittags
104 Uhr, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren an
gemeltet
Hagen, den 9. Juni 19903.
Königliches Amtagericht.
Hamm, West. In das Musterreagister ist eingetragen: Nr. 12. Der Kaufmann Ernst Wilmes zu Hamm, 1 Muster für Kochberde, offen, plastisches Muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1903, Vorm. 11 Uhr Königl. Amtsgericht Samm.
HRemnpten, Schwaben. Musterregistereintrag: Vereinigte Kunstanstalten, Aktiengesellschaft
in Kaufbeuren, ein offenes Paket mit 36 Mustern,
Nr. 3851 Umschlag Gnketen Tolaseife, Nr. 3852
Rarten Kalser Borar Zahnpulver, Nr. 3353 Plakat
chen Tolaseife, Nr. 3354 Gtitetten Kaiser Borar
Toiletteseife, Nr. 3855 Etiketten Bären Schutzmarke
russisch, Nr. 3856 Kognalpreieliste, Nr. 3357 Auf
stecklarie Nr 312, Nr. 3358 Klarpkarten, Nr. 3859
Gtiletten Maschinenraum, Nr. 860 Raramelleneti-
ketten, Nr. 3861 a u. H große und kleine Trident⸗
etiketten, Nr. 3862 Liqueureftfetten mit Waren,
Nr 863 Mikadoplakatchen, Nr. 964 1 Album ge⸗
bunden, Nr. 3865 Katalogumschlag, Nr. 866 Kalender
rückwand, Nr. 3367 1 Musterbuch für Grabplatten,
Nr. 3863 Lotterleprespeft, Nr. 3869 Prospekt,
Nr. 3879 Plakat, Nr. 3871 Gatalogqumschlag Simplex,
Nr. 3872 1 Katalog für Jinkornamente, Nr. 3373
Dutzend Etiketten Dang Sachs, Nr. I874 Lack⸗
sfarbentafel, Nr. 879 a u b Preiel sstenumschlag und
Plalat, Nr. 3876 Arfelweinplakat, Nr. 3877 Schirm
laat, Nr. 3873 Photochromplakat, Nr. 3879
Jauchenvumpenvlakat, Ne 3830 Spirituosenplakat,
Nr 8581“ Augstellungerlakat, Mr. 3882 1 Kalender-
rückwand, Nr. 333 Gemüseplakat, Nr. 33384 Plakat,
Mußster für Flächenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre,
angemeldet am 12 Jun 1953, Nachmittags 41 Uhr. — 13. Juni 18993.
1660, 1700, 1591,
12135
arias]
(21039
Konstanꝶ.
Lanban. von der
Karton die Verlängerung der Schutzfrist um weitere zwei Jahre, also bis zum 1. August 19056, eingetragen.
Lauban.
Taschentüchern, 2 Jahre, angemeldet am JI0. Juni 1903, Vormittags
27147] Vr. 12 533. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Papierwarenfabrik C. Müller in
Konstanz: 1 Muster für Papierbeutel, 3 elt, Flächenmuster, Fabriknummer 6, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1903, Vormittags 114 Ubr.
Konstanz, den 16. Juni 1903. Gr. Amtsgericht.
66 In das Musterregister ist unter Nr. 66 bei dem irma L. Rund zu Lauban angemeldeten
Lauban, den 4. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
22673 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8090. Firma Günzel E Hilbig in Lauban, 3 Muster zu Hohlsaumnahtverzierungen in Ecken von offen, Flächenmuster, Schutzfrist
10 Uhr. Lauban, 10. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Laubum. ; 23483 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 81. Firma Günzel Hilbig in Lauban, 4 Muster zu Hohlsaumnahtverzierungen in Ecken von Taschentüchern, offen, Flächenmusster, Schutzfrist 5 8a angemeldet am 13. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Lauban, 13. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Musterregister wurde heute eingetragen: Urheber: Albert Häußermann, Inhaber der Firma A. Häusermann Æ Co. in Ludwigs⸗ burg, angemeldet 8. Juni 1993, Vorm. 11 Uhr, Muster: ein offenes Paket, enthaltend Dekors von Kaffeebrettern, 1) plastisch aufgetragener Schwan mit Wasserrose und antik genarbtem Rand, Fabr.⸗Nr. 186, 2) Frauenkopf mit moderner Verzierung, Fabr. Nr. 189, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Den 16. Juni 1903. Amtsrichter Klett. Meiningen. 26310 In das Musterregister ist unter Nr. 6 heute ein⸗ getragen: Fabrikbesitzer Alfred Heller hier, 2 Pakete Muster von Metallpuppenköpfen, versiegelt, Ge⸗ schäfigsnummern F. 2 u. 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Juni 1903, Vormittags 49 Uhr. Meiningen, den 23. Juni 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Oberndorf, Neckar.
K. Amtsgericht Oberndorf. In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 229. Firma Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller, A. G. in Schramberg, ein unverschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend neun Abbildungen von Holz- und Metalluhren mit folgenden Fabrikations⸗ benennungen und Nummern: Schmetterling Nr. 5088189, Lady 5090191, Ilona 5092193, Neu Liliput 5096, Etoile 5097, Jone 5098, Livy 5099, Sophocles 5loolol, Kate 5102, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Stv. Amtsrichter Rehm.
24317
122167]
Opladen. Ins Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 32. Firma Forst C Pulvermacher in Burscheid, ein offener Umschlag mit 2 Mustern, und zwar Oberteile für Segeltuchschube mit dederbesatz Fabriknummern 1328 und 1329, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Juni 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Opladen, den 8. Juni 1903.
Kanigl. Amtsgericht.
26693
Pulsnitn. 27668] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 250. Firma Joh. Gottfried Schöne in Grosßröhredorf, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 35 Flächenmuster für Bänder und Gurte, Fabrik⸗ nummern 550, 806, 2260, 2300, 2335, 2385, 2515, 2550, 2555, Cm. 722, MG. 154, MG. 301, MG. 302, MG. 306, SO. 252 bis SC. 257, S0. 267, SO. 286, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Junt 1903, Vormittags p12 Uhr. Pulsnitz, am 29. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
HR iesn.
In das Musterregister ist eingetragen:
bei Nr. 213 Firma Aktiengesellschaft Lauch⸗ hammer in Niesa hat für die unter Nr. 213 ein⸗ getragenen Muster: Dekor Tür Gasbeizofen, Fabr. Nr. 261, Dekor. Tür für Gasheizofen, Fabr. Nr. 262, Kamintür (Kastanie) Fabr. Nr. 326, Kamintür (Sonnenrose), Fabr. Nr. 327, Vorsetzer f. Schliff, Fabr. Nr. 1167, Vorsetzer f. Schliff, . 1163, Barometer, Fabr. Nr. 2618. Spiegel, Fabr Nr. 2972, Relief Psyche, Fabr. Nr. 3535, Relief Pius XIII, Fabr. Nr. 3575, Blumentopfständer, Fabr. Nr. 4337, die Verlängerung der Schußzfrist auf weitere fünf Jahre angemeldet.
Riesa, den 9. Juni 1903.
Könial. Amtsgericht.
22674
noeniitn. 23968 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 73. Kürth * Bieber, Firma in Gerings⸗
walde, 1 verschlossener Brief mit 50 Abbildungen
(Lithograpbien und Lichtwausen) von Sitzmöbeln mit
den Nummern: 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314,
316, 317, 3290, z2z4, 525, 332, 333, 392. 393, 39g,
395, 396, 397, 398, 399, 409, 413, 414, 415, 416,
417, 418, 419, 420, 421, 422, 423. 424, 425, 426,
427, 4285, 430, 456, sowie den Namen; Ewald,
Alexander. Erich, Emil, Arthur, Willi, Hugo,
Nerbert, Erbard bezeichnet für plastische Er eugnisse,
Schuß frist 6 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1903,
Vormittagg 9 Uhr.
Nochlin, am d. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der CGrwedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagn⸗
Königliches Amtagericht.
R. Amtegericht.
Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Sech st e . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
der k über Waren⸗
M 1H52.
— Ver Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Berlin, Mittwoch, den 1 Juli
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Güt ts⸗, Vereins⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbelann machungen 83 . — ne , ach
ĩ w t auch in einem besonderen Blatt unter dem Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. i52p) Das Zentral⸗ andelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Celbstabhcke 7 Ge erde,, , 1 ! Das Zentral ⸗-Handelsregister für das Deutsche Rei Staatganzeigers, SW. ene T n en 3. JJ , ir n G, n, e, . Konkurse.
in nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 3. Musterregister. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Rostock. 21523) altona Konk ⸗ ö ursverfahren. 27715 Ueber den Nachlaß des am 17. August 146 6.
2 . — . rimmitschau, am 25. Juni 1903. 7 . 6. en,, i. eingetragen: Königliches Amtsgericht. gr M ut irn einr, srruse in Noftack: storbenen Kaufmanns Johannes Seinrich ür. Fahrtartentakelt für Ruderklubs Christian Lischt u in Kitton? nente Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
und ähnliche Vereinigungen, Schutzfrist 3 Jahre, Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona. Offener
angemeldet 5. Juni 1903, Nachmittags 39 Uhr. Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 15. Auguff 1903
Nostock, den 8. Juni 1903. . Großherzogliches Amtsgericht. einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung den — —— 29. Juli E903, Mittags 12 Uhr. Anmelde—
Sickingen. 23969 ; Nr. 8498. Zum diesseitigen Mußteregistel . srist, bis zun J. September 1903 einschließlich. All. gemeiner Prüfungstermin den 18. September
heute eingetragen für die Firma K. Eggemann, ; Lange Cie. in Kleinlaufenburg: 23 , . 1 w, . ' . n 53.
O-. 18. Ein versiegeltes Paket mit 13 Must . ) Seidenstoffe zu Sonnenschirmen, il e n ffn Königliches Amtsgericht. Abteil Abteilung V. N. 23soz. Apolda. Konkursverfahren. 27506
Fabriknummern 751 14 7631, 7641, 7551, 757, Ueber das Vermögen des Wirkermeisters und Handelsmanns Hermann Auge in Stadtsulza wird heute, am 29. Juni 1503, Vormittags 10,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Weise in Stadtsulza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 21. Juli 1903. Erste Gläubiger versammlung den 23. Juli 190. Vormittags EO Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis. 15. August 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 17. September 1903, Vor- mittags 10 uhr.
Apolda, den 29. Juni 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Augustusburg, Erzgeb. 27485 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters
5 Muster und Böorsenregistern,
eint in der Regel täglich. — D nzelne Nummern tosth 26 3. *
Schönebeck. (274751
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri Neumann in Schönebeck ist heute, . 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.! Verwalter; Kaufmann August Luther in Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1903. An— meldefrist bis 1. August 1963. Erfte Glãäubigerver⸗ sammlung am 1. Juli 19093, Vormittags 99 Uuhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 196023. Vormittags 9 Uhr.
in,, . 5 Juni 1903.
. itruchmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Solingen. Konkursverfahren. (26782 z , . ,. . 26 Avon, In⸗ aber eine eton⸗ un sphaltgeschäfts in Solingen, ist durch Beschluß des er f f g unn gerichts Solingen vom 24. Junt 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Zum Ver= walter ist der Rechtsanwalt Dr. Noest in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Auguft 1803. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. ginn , , fungstermin am 28. August 1992, Vormittags 6 6 im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer
1 4
Solingen, den 24. Juni 1903.
ĩ Dreeg mann,
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 8. Span dan. Konkursverfahren. 27708]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Mandomsky zu Spandau,. Breitestraße Nr. 57, ist heute, am 30. Juni 1963, Mittags 127 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Str. 1. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1903. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Potsdarier Str. 18, Zimmer I5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Fuli 1963.
Königliches Amtsgericht Spandan.
Strassburg, Eis. 26768
Ueber das Vermögen der Firma Heumann 4 Co., Herren · Mode Magazin, Gewerbslauben 6, hier. Inhaber Siegfried Heumann und Hermann Tamp, ist am 25. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner Schorong hier, Roseneck 5. Anmeldefrist: 18. Jul 18903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin: 29, Juli 1903, 11 uhr. Iffener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Juli 1965. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Stuhm. Nonkurs verfahren. 127478
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Goerke in Stuhm wird heute, am 27. Juni 19035, Vachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Schmidt aus Stuhm wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Juli 1993. Anmeldefrist bis 25. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den E68. Juli 1903, Vormitiags 9 Uhr, und
Pres den. 27494
Ueber das Vermögen des zeitherigen Butter geschäfts inhabers Gustav Reinhard Eckardt in Dresden ⸗Löbtau, Deubener Str. 29, wird heute, am 29. Juni 1903, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter
err Rechtsanwalt Dr. Damm hier, Johann⸗Georgen⸗
llee 7. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1863. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 31. Juli 19604. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1963.
Dresden, den 29. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Friedeberg, Yenmark. 27468 Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 10; . storbenen Materialwarenhändlers KarlFriedrich Zabel von hier ist am 26. Juni 1903, Vorm. 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Eloesser hier. Offener Arrest und Anzeige. frist bis 16. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: A7. Juli 1903, Vorm. LO ühr. An= meldefrist bis 14. Juli 1903. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Juli 1903, Vorm. 11 Uhr.
Friedeberg N. M., 25. Juni 1903. Lobvogel, als Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hamburg. stonkursverfahren. 27490 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Peter Witt (Kolonialwaren— eschäft) zu Hamburg, Büschstraße 9, wird heute, achmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter: G. M. Kanning, Colonnaden 54. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli d. J. ein⸗ schließlich Anmeldefrist bis zum 16. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung D. 22. Juli d. Is., Vorm. 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 26. August d. Is., Vorm. 101 uhr. . Amtsgericht Hamburg, den 29. Juni 1903. ö Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.
HKotthus. Konkursverfahren. 127469 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Gassan in Sandom, Hauptftraße 6, ist heute, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Baumgart bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1903. An— meldefrist bis zum 10. August 1903. Erste Gläubiger versammlung den 24. Juli 1993, Vormittags 191 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. August 19093, Vormittags Uhr. Kottbus, den 27. Juni 19603. Königliches Amtsgericht. Magdebur. ö 27496
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Pfau in Firma Richard Pfau jum. in Magde burg, Lödische Hofstraße Nr. 18, ist am 29. Juni 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗
öS u. *, 769 1 u. 2, 7601 u. ?, 761 iC, 7621, Schutz⸗ ki Jahre, angemeldet am 13. Juni 1903, Nachm. r.
Säckingen, 14. Juni 1903. Großh. Amtsgericht.
Schorndorf. 26695 K. W. Amtsgericht Schorndorf. In das diesseitige Musterschutzregister wurde heute eingetragen: Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. C. J., Bei Nr. 17. Die am 26. Juni 1894 für
Arnold: schmiedeiserne Bettstellen, Geschäftsnummern 942, 243, 980, 981, 982, 983, 899, schmiedeiserne Vogel⸗ käfigständer, Geschäftnummern 5oß, hob, Fo7, und schmiedeiserne Hut⸗ und Kleiderständer, Geschäfts⸗ nummern os0 und o], eingetragene Schutzfrist wird Eduard Hermann Fischer in Erdmanns dorf um weitere drei Jahre, bis 26. Juni 1906, ver« wird heute, am 29. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, längert. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter I. Bei Nr. 40, 41 und 42. Die am 20. Juni Herr Prozeßagent Walter Richter hier. Anmelde⸗ 1800 für Verzierungen zu Eisenmöbeln, Geschäfts. frist bis zum 21. Juli 1903. Wahl, und Prüfungs— nummern 65l, os, 7823. 1600, 5, H, 7, 8, g, 10, termin am 29. Juli 1903, Bormittags 11, eisernen Blumenstaͤndern, Geschäftsnummern 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3 476, , eisernen Bettstellen, 21 . 1. eschäfts nummern ; II, 112, 1011, 1012, Königliches Amtsgericht Augustusbur 77 3 ig igis, Jois, 1017, gis, 120i, 1203, n m n, en. 2 206, za eingetragene Schutzfrist wird um drei über den Nächlaß desrlam 12 April 1903 in
Jahre, bis 20. Juni 1906, verlängert. ö ; j . ; 1 Unter Ni sd, ein offenes Paket, enthaltend . , i, 95 den Ge haft Veiwalter: Rentier Albert Mühlenbach in 3 kunnnder d gäszftüä im * ü, Air Gbrist, burg. AÄnmeldesrist bis 4. Juli. Erfte Gläck en, Var ln er Fchäst'nummern 15, IIö, 3 für versammlung und Prüfungstexmin den 27. Juli Waschtische, Geschäftsnummern 805, 806, A352, 1952, Vormitt 39 1 . g 6 4 für Bettstellen, Geschäftsnummern 1517. 1518, An jeigefrist bis — * 8 * Offener Atrest mit olg, 1520, 1 für ein Seitenteil zu einer Bettstatt, 1 ö ?. 7 * . 190 Geschäftsnummer 1216 angemeldet am 12. Jun z ic 1 * 19093, Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ann,. — Amtsgericht. Den 20. Juni 1903. J Oberamtsrichter Letz gus.
U.
nerlin. 27461]
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Ser⸗ mann Mieckley in Berlin, Markgrafenstrafe 22 23 und 63, Firma: Mieckley Æ Thormann, sst beute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen
Amtsgericht 1 zu Berlin das Konk ö mpner 1 Amte 2 ursversahren Sassendorf, ein Muster für Ofenrohrrosetten, eröffnet. Verwalter? Kaufmann Klein in Berlin,
plastisches Erzeugnis, Geschäfte nummer 112, Schußz Altonaer Straße 33. Frist zur Anmeldung der Kon“ srist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1905, w üßr lurgforderungen bitz 10. September 1563. Frste
Soest. In das Musterregister ist eingetragen: unter Nr. 38. Klempner Franz Kleine zu
22676
Mittags.
Soest, den 10. Juni 1993. Königliches Amtsgericht.
Sonnederꝶ. * das Musterregister ist unter Nr. 208 eingetragen worden:
Firma Julius Hering Æ Weithase in Köppels- dorf. Gegenstand: ein verschnürtes und versiegel tes Paket, angeblich enthaltend:
a. acht Zeichnungen von plastischen Erzeugnissen 1636, 1636, 1827, 1562s, 1529, 1536, iszi, v3
b. jwei plastische Erzeugnisse, 1823, 1827.
une n, wird beansprucht auf ganze oder teil- weise Ausführung jeden Materials, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1993, Vormittags 112 Uhr.
Sonneberg, den 16. Juni 1905.
Verzogl. Amtsgericht. Abt. I.
Stolperg. Rheinl. 23115 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 102. Gigshütte vorm. Gebrüder Sieg wart R Go., A. G. in Stolberg, eine 6 —
Kiste, entbaltend 13 Glasmuster mit den Fabrik. nummern: ö
Velbert.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Schlüsselmacher Julius Ellenbeck in Velbert, bersießel tes Palet, enshaltend 2 Schlussel zu Möbei⸗ schlössern, an denen der Griff in Jugendstsl aus. 16 ist, Nr. = 2. Rmeldet am 3. Juni 19035, Vormittags 10 r Schußfrist 3 Jabre. .
Velbert, den J. Juni 1903.
Königliches Amtagericht. Wolkenstein. 26791 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 127. Strumpfwarenfabrifant Karl Mipin Mauersberger, Trebach, Muster fir Kinder trümpfe Heurefa“, versiegelt, Muster für plaftische Erjeugnisse, Schutzfrist J Jabre, angemeltet am 22. Juni 1903, 41 Uhr Nachmittags. Wolken stein, am 26. Juni 16603.
Königliches Amtagericht.
26491]
127027
plastische Erjeugnisse, an.
Straße 37,
Glãubigerversammlung am 22. Juli 1902, Vor- mittage 11 Uhr. Harem m m, am 30. Sep tember 1902, Vormittage 10) Uhr, im — 7 7 4 77 78, III Treppen,
immer 5. ffener Arrest mit Anzeigepfli ĩ I0. September 1903. er,
Berlin, den 29. Juni 1903.
Der Gerichte schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. merlin. 127701] Ueber das Vermögen der Oandelsgesellschaft in Firma Oswald Seehagens Verlag, Gefell schaft mit beschränkter Daftung i Berlin,
öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurg⸗ verwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. An. eige- und Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1963. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1903, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg. den 29. Jun! 1883. Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. Oppeln. ; 27473) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sebastian Stey han in Oppeln ist beute, Nachm. 6 Uhr, der Konkurg eröffnet worden. Verwalter ist der Känf⸗ mann Ferdinand Mebl in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1965, Frist zur
, , Straße 65, ist beute, Nachmittags 16 Uhr, von dem Königlichen Amtagericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Brinckmever in Berlin, Claudiugstr. 3. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen big 3. Sep⸗ tember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1902. Vormittags 11 Uhr. Prüũ⸗ sfungetermin am 285. September 190, Bor- mittags IAI Uhr,. im Gerichtsgebäude, Äloster= straße 77 78, III Treppen, Zimmer 67. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. September 1563.
Berlin, den 29. Juni 19903
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abtellung 82.
ingen, Rheim. Rounfuraverfahren. 260755
Ueber den Nachlaß deg Ferdinand Simon, Weinhändler von Gensiugen wurde bente, am 24. Juni 19093, Vormittags 19 Ubr, das Konkurs. verfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Notariat. gehilfe Anton Reutter in Bingen. Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 18. Juli 19035. Grste Gläubigerdersammlung und allgemeiner Prü⸗ ungetermin Sametag, den 23. Juli 1902. Vormittag 10 Uhr, im Sigungasaale unter- zeichneten Gerichts.
Bingen, den 21. Juni 1903.
Gr. Amtagericht.
Crimmitseham. 1267731
Ucher das Vermögen des Zchankwirte Adolf Bernhard Kunze in Crimmitschau,. Werdaner wird beute, am 25. Juni 19035, Nach⸗ mittag 14 Ubr, das Konkurederfabren eröffnet. Kon= kuraderwalter: Rechte anwalt Schlegel bier. Anmesde⸗ frist ki jum 27. Juli 19093. Wahltermin am 11. JZutt 1902, Vormittage 9 Uhr. Prů⸗
Anmeldung von Konkurs forderungen bis zum 5. August 1803. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli . 1 1. 62 und allgemeiner Prüũ⸗ ungstermin den AUugust 1902, Vorm. E Uhr, Zimmer Nr. 4.
Cppeln, 7.603. Der Gerichte schreib. des Jmtsgerichtz.
Hosen. Ronkur verfahren. 27466
Ueber das Vermögen des Kaufmanns M eczys⸗ law Carqueville. alleinigen Inhabers der Firma Crientalische Tabak. und Cigarettenfabrit Duwleg· Samolineki A Garqueville in Vosen. Geschäftlelal: Kaiser Wilbelm. Strafe 11, Privatwobnung: Mauergasse Nr. 2, ist beute, Nach- mittag oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist big jum 23. Quli 19093. CGrste Gläubigerverfammlungꝗ am 28. Juli 1902. Vormittage 19 ühr. Prüfungstermin am II. Mugust 1902, Vor- mittage 19 Ur, im Zimmer 35 des Amtg. gericht agebaudeg. Saxiebaplatz Nr. 9. Vosen, den 27. Juni 19035.
Königliches Amtsgericht.
R ochlitn. 27486
Ucher das Vermögen des Posthaltere Wishelm Robert Geyer in Mochlig, alleinigen Inbaberg der irma Nobert Beyer daselbst, wird Heute, am 29. Juni 1903, Vormittage iz br, das Ronkurg. derfab ten erõffneĩ Konkursverwalter Herr Mechta. anwalt Dr. Kirften bier. Anmeldefrist big jum XV. August 1903. Wabltermin am EXT. Juli 1902. Vormittage 19 Uyr. Prüfungttermin am 12. Sentember 1902. Mgrmittage 10 ur.
ee
ernannt
welche bei
den 21. Auqust 18905, cinschlusst E. — * — fass ung Verwal terg, die Bestellung eines Gläͤubigerausschusseg und die in SS 132—137 w — 22
Prüfungstermin den 189. September 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht Stuhm.
Stuhnhm. Beschluß. 27479 Nachdem die Eröffnung dez Konkurses über . Vermögen des Kaufmanns Franz Goertke in Stuhm auf, dessen Antrag zugelassen worden ist, wird zur 1 der Vermögen smasse I) dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt, 2) die Eintragung des Sxerrvermerks auf dem dem Gemeinschuldner gebörigen Grundstũcke Blatt 165? Stuhm angeordnet. Etuhm, den 27. Juni 1903. Königliches Amtagericht. Traunstein. BGerkanntmachung. 27489 Ueber den Rücklaß des — — Tarl Magdanz aus Traunstein, zuletzt in Hen ken⸗ hagen im Aufenthalt, wurde unterm 33. Id. Mtz. das. Konkurgverfahren eröffaet. Konkursverwalter Nechtesanwalt Windisch in Traunstein. Dffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis J. Augus 1505. Anmeldefrist bis 1. August 1903. Erste — versammlung und allgemeiner Prũfunggztermin Sama. tag; den 8. September E90, Vormittags v Uhr, im Sitzung saale. ,, Juni 1803. erichteschreiberei des K. Amtggerichtz. g: d. 8) Grau, K. 2
Viechtach. Bekanntmachung. 27451
Das KX. Amtegericht Viechtach * mit U dom 27. Juni 1903, Nachmittags 3 Ubr, au An- trag der Sattlermeistersmitwe Josefa Bradl von Viechtach. Alleinerbin deg Gemeinschuldners, über den Nachlaß deg am 15. Mal 1503 mit Ted ab- Sattlermeisters Carl Bradl don lechtach dag Kenkurgverfabren eröffnct, den Kauf-. mann Fidel Schub dabier zum Kenkurgdberralter er- zur Anmeldung der Konkurs forderungen, dem unterfertigten Gerichte mündlich oder iu erfolgen bat, eine Frist big zum Frein sestgesetzt, Term abl eineg anderen
schriftlich
über die
ragen au Montag. 27. Juli 1902.
— ffener A 1903.
ungetermin am S. August 1999, Rormitiags
Königliches Amtsgericht Nochlin.
Jimmer Nr. 8 anberaumt.
tenen F
nder, . er, me, ,, . Nr.
2 Artest mit Anzeigepflicht big um 29. August d mn, ge, 29.
Augus 1992, Born
. im Allen *
sonen, welche