.
2 * =. ; ( r . / — * ni 7 . — im i ** 2 n 6 , w
Kästchen mit Wertangabe. — owina,
Danemark. Grieeniem r- 6 4 — * Bertsendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besieht oder mit einem Stifte geschrieben ift, sind nicht zulaäsft. Benennung der Länder. —— 3 (vom 6 1 . sanweisung hat zu erfolgen in sin Bemerkungen FT — Telegr. k
sowie der nn. Turkei von chen ) nur Wertpapiere (Dhii ö . eben neb 2 — , r en und im Verkehre mit sh-Ostafrika, Kamerun, Kiautschou (Shutz⸗ N dringen nn Rees, Nadeln - z S dh Ic bis 80 MS ü: 20 Pf. f. je 20 SS; fur d] Narr n- PV ift 41) Nur nach bestimmten Drin T T. best. Deren. 8 11 , h , Here e l re n g,. e e ,, e ,, w, ,, , . 366 e e, , , , F, mf 42 Maur nach bent. grten h abu ic, säess, Güinea, St. Momas u. Dotumente und Gegenftän —— . Vegleitadresse bei Dertkastchen nicht erforderlich. 42) Portug. Kolon. a. in Afrika 100 S bis Lissabon Ilie n. Portugal, ahst2 a.) Mark u. Ff. itteil. Principe, Angola, Mozambique. egen der Lebermittel, ah Lissabon Abänderungen, selbst wenn neber vie Vorschriften Hinsichtlich der Seschaffenh eit, der Berste gelung c. ber Berttästchen und der Zahl er Lissdhon 8. Sp. 5. eig erteig dä. Host anst. c uskumst. . ö. r w. 3 , n ne ,, . k e b. in Asien (Nur Daman u. Goa) .. 10 93 Ster 20 ig, J . * h Bombay 42b.) Wie Nr. 8. ae 3 r 3. . . fh . ,,. ab DJonhar erteil. — — , , deasle⸗ 64. * . eträge durch den Absende 13) NRumãnien 50 Franken. ] ab Bombay s. Sp. 6. Postanst. Auskunft. 43) Nur nach bestimmten . 23 . ö Freimarten gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten vie ede. Aus tunft. ; . I. d 43) Fr. y. 6. 35 ö. . . , e n. 13. 66 1 6 . , . —— — . onen. . f. je für — ; auptsta an ador. nd an ostamt in San Salvador f und Meist⸗ ; Wert · Rear fe iz. 1000 Franken. s jede weiteren 40 Mm: 20 Pf. ) Pf. 45) Schriftl. Mit⸗ zu richten. 45) E und T nach bestimmten Orten. 46) E; T. 47) T. Benennung . ö Benennung 2 Wertbriefe. kästchen. erk ncen. Bemerkungen. 500 Franken. 45) Kr. u. Derel l 00Kr. 46) s teil. jeder Art. 485 Nach Bangkok u. Chiengmai. E; T nur nach Bangkok. 49) . Abs. 1. ö. —ᷓ ; 93 n ö sig. . . na, gang, ü = Eilhestellung zusässi. — 460 0 . — 112 1075 3). 47 51 60. Adrianopel, Caiffa, Candia, Canea, Cavalla, Dardanellen, Dede. ; * 6 i n . . hic ie. blen zum rund ihr N — e rn. zulässig. Trans vaal! 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 . Fr. u. Ct. ¶ 00 Fr. 18 . Durazzo, Gallipoli, Ineboli, Janina, Kerassunde, Lagos, Länder. — 1 , 3 ndischer ö ert⸗ . en c. fur L = Einführung augländischer Tripolis (Afrika) ital. Pa. in Bengast u. = 51 9 20 M419) Wie Nr. 8. itilene, Prepesa, Retimo, Rhodus, Rodosto, n, , Samsun, San e. angabe. 2 [. Lotterlelose. y 3 s.u. 26. Franz. Pa. in Tripolis s. u. 20. , . , . . . . n . (Chios), Seutari (Alban), ö — ) ö Kö . . 5 ö — r. 8. SI) a. u. d. t. rapezunt, esme, Valona, Vathi (Samos). J . é , , , e, , me, . , , gie, iet, Bayern u. ; ; 300 , nfrank. Brlefe zul m. 10 Pf. Zuschl. onaeo 30900 4 ana, Martinique; Au kaffe, gn, b. Beirut, De Jerusdlem . Pa. ) 1000 Franken. 26 Pf. — 18 40 65 9.53 1 ga 53 Nur nach best. Orten. Ebenso F. 53) Nur nach bestimmten Orten. B. 961 . 39 3. . . mindestens 6 Rücksch. Frankozwang. 13) , n S000 0 Caledonien, 17) E. i8) B; N bis C. Oesterreichische Postanstalten ... 1000 3 51) bre H?) Wie Nr. 43. 54) Name u. Adresse 54 Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf. u. der genauen
ĩ tlbestel gebühr im Falle d. 133 Großbrit. u. Irland 2400 1000 Fr. 19) EB; N d. Ottomanische Postanstalten WPfd. Turk. (Gold! bis 80 MH: 20 Pf. f. je 20 S; 53) Pefos u. Centavoss des Abs. müssen, Be⸗ Bezeichnung desselben seinen Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst. . ö. eutsch Ostafrika j. ö Vorausbez. bei leherbringung eines 18 Italien m. S. Marino] 3000 M 20) * 95 zogen g n . n. 52) Tunis . 1000 Franken. für jede weiteren 40 6: 20 Pf. 8 (¶1Pesostrag u. Einzahlungs⸗ . oder seiner Vornamen enthalten; bei . genügt ö. . in f nebst dt Ba 1 Briefes m. Wertang his Sbo 6 19. Fapan (ohne Formosa) Zoo0 M Ye e v. 256 g: 40 Pf. RB; R. 53) Uruguay 200 Vesoz. old 41046 5. 9 können ange Bezeichnung der Firma. Dem Bestimmungzort ist der Name des Staatz ö e. . schou ne . . . Einschl. oder hon ier , 20M Luxemburg. S000 M bis 8o0 M 21) Casablanca, Maza⸗ 564) Vereinigte Staaten von Amerika mit . d) Doll. u. Et. (100 geben sein, Sonstiges (3tate], wenn möglich, guch d. Kreises (eéounty) hinzuzufügen. 3 mn. J. . scheinen üher Wertbr. na * 21) Marocco (dtsch. P. A.) Sog) np. an, Mogador, Saffi, Tanger. N orto Rico m) u. Hawai (Sandwich⸗Ins. )) 100 Dollars. 20 Pf. für je 20 Doll. = 424 6). Inicht zulässig. ) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. J Nur n. Honolulu. ) rent. epubl. .. . nach Orten ohne Post⸗ . Niederlande. 20 000 S doCGbz3. 10) is hõb M zs n, N bis So Gmd. ö) Janzibar siehe Nr. 8 u. Nr. 20. d
= 01
. ant. So BJ. N bis go M (Vor; 35 diorwegen J unbescht. 26 . 23) R big T0 Rr. Ach Meistgewi 1h i Einziehung von Geldbeträ ö . n, . . oa ec heeisthen ichn, Bostaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. wina u e.. 66 zy . 33. 1. . 16 wird . m. d. 24 Desterreich Uunga mit L echtenstein. Wie . Werthriefe 2h0g. Unfrank. Briefe Vorbemerkungen. Postaufträge find im Vereinsverkehre bis zu 1000 Franken od. dem entsprechenden Betrage der Landez⸗ Im Vereinsverkehre darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben =. ; ⸗ 3 gun. e f, orto erho ). 2) Meistgewicht d. 26) Portugal mit Azoren, S000 0. 20 20 ul. mit 10 Pf. Zuschlag. Für währung des Vestimmungsianbes zugelaffen. Fauten die einzulbsenden Wertpapiere auf eine abweichenbe Währung, insbesondere die Postanstalt bei mehreren a ,, Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselbe ovibazar . orn. , ertbr. 250 g. Nur nach best. Ort. ,,, riefe gegen Rückschein u far il Währung vez Aufgabelandes, so hät ver Luftraggeber den einzuziehenden Betrag in der ür die eingiehende Verwaltung maßgebenden Sendung darf indes einzuzichende Wertpapiere für höchstens g verschiedene Zahlungapflichtige enthalten. Von dem Hetrag eines jeden 6) Brit.⸗Indien m. Aden, d. Gew f. je z' . M bis 800 0 ) Nur nach bestimm⸗ 26) Port. Kolonien 8000 0 20 20 5 ; ; ; ö il Währung auf den Papieren hinzuzuftigen u. im Postauftrags formular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegen⸗- eingelßsten Wertpapiers wird im Vereinsverkehr eine Einziehnngs gebühr durch die beauftragte Posterwaltung erhoben. Birma u. d. ndamanen⸗Ins ; z 28 ten Ort ) E; N bis 16d 2 53 ö. ö . 2 briefe rankozwang. E u. N nach über den von den fremden Postanstalten mittels Postanweifung abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung 7 56 ; ö en en. h E; 1 Fr. 27) Rumänien. S0)0 S. 20 Oesterr. bis 800 S L verboten. bewirken, welches von ben fremben Postanftalten bel der Uümwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandeg weiterzugeben ist. . Britische Kolonien . 000-2100 28 6) Meistgew. der Wertbr. 259 g. 285 Rußland mit Finnland] unbeschr. 20 — 26) E; Nbis 400 ½ν 26) Nur nach b der Poftaufträge jeweilig innegebalten wir. Dies Umwandlungs verhältnis ist nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben. Zinzscheine und Divivenvdenscheine find im Verkehre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine jedoch, nfrank Bfe zul m. 10 Zuschl ö J nah de ⸗ Bag Postauftrags formular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruc in deutscher und französischer auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw,. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr allg. ausgeschlossen. 3 Chile ohh * 1 n ö iu m, . . timmten Orten. 27) N bis 500 Fr. Snrache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel usw. in verschlossenem Umschlag Der Postaustragsbrief ist mit der Aufschrift Fost auftrag nach QName der Postanstalh, Ein fchreiben, 16 . ö . . Ur . . . Fran⸗ 29) S chweden un nbes chr 20 lber . L verb. 28) L verb. 29) KE n. n. unter Cinschreibung an die Postanstalt abzusenben, in deren Bestellkreis der Schulbner wohnt (nach Chile an das Postamt in Valparaiso, im Verkehr mit Ländern, in denen die deutsche Sprache wenig bekannt ist (Belgien, Chile, Egypten, Frankreich, Italien z mit der 3 e . erungszwang. erboten. J ö
; 1 ö na ortugal einschl. Madeira und Azoren In. Angabe d. Aufgabe⸗Postanst.! an die P.⸗Ae. in Lißsabon od. Porto). Der von der Aufschrift al eurs ‚ reeonvrer, Bnreaun de poste à (Name der Postanstalt) Reeommands, zu versehen, im 3 chang, Nanking, Peking, 7) Nur nach best. Kolonien. R nach ub. . . 66 3. h . er r eingezogene Betrag wird abzliglich der Postanweifungsgebühr und der Einziehungsgebühr (. folg. Abs) dem Absender Vereinsverkehr außerdem mit der Angabe des Namens ze. des Absenders. ö
. 6. , mn, n. a Heorzetowi zo) Schweiss. ubeschr. geh n Hengestü gan lktepb'öbhßtn. J rn Prehn irrt Rcttriat dre Uutcärr ä. büät ert wier e dn, ee, , , , ö nd New Amsterdam. je 20g. 34) a. B. Nbi in. R ̃ ö J 8h nn 8) L verboten. 9) Nur nach be⸗ 31) Serbien.. 8000 4 . ö ken n e n . Benennung Meistbetrag axe: k Benennung Meistbetrag axe: ö.
b. Amoy, Canton, Chefoo timmten Orten. EB; N bis 200 32) Spanien mit Balearen, Io6G Fr. n. Beirut Jaffa Je der eines Porto. Bemerkungen. der eines Porto. Bemerkungen.
Ech u, Se chem Heihen, gos. 16 3. N bis ob ( Fanarische 6 sooo Æ 20 20 rusalem. Werl fend. n. Adricnchel Lander. Postauftrags. Pf. Pi. . Länder. Postauftrags. Pf. Pf ö .
. gbr an 4 . guoo A 117 E nur nach Paostorten, zedoch mit 9 Tripolis (ital. P. Ae.) 8000 M 20 20 werd. nur bis Constantinopel be⸗ NTenrfciand Sd I 75 I VWechsesỹroressẽ m. io Sefterreĩn. WJ] Tron ir d , IJ Nur nach best. Srfen. Nile Posfanffe. mn a Oe nn g nn, Lientsim n ,,, . 34 . , , . och wo in ge u erfolgen hat,. 3 Beiglen 1090 Franken 2j. je 1g 3 Wee e srefes e, perittc gt wwe ann, Au. kin 9 mit umg. e tt R e . Lissabon oder Porto zu adre fieren; Auskunft * / / 2 9 / . . ö * 3. . . i 2 . — 9 n t * n ‚ i ĩ ö. i 1 . . . — i . i ⸗ . i 1 Tschugutschaf, Urgâ ix. . unbeschr. . ,,,, . . Nur nach best. Orten. N bis (24 Fr. 1006 ) (Grenzbz trage vermerkt ‚‚Protst“ oder „Protöt immosdia echtenstein n. Tageskurs) 260g hierüb. ert. die Postanst. Zins. u. Dividendenscheine,
20 20
8) Bulgarien. 8000 SS 20 20 20
do do doe & DN Do
ö 1000 Fr. Werts. n. Adrianopel 105 e 15 J) Nur nach best. Orten. Postauftr. sind g. d. Postamt 11) Portugal S0 AM 20 f. je I5 g abgel. Wertpapiere, auch Wechselproteste nicht zul. 11) r,, , besch 9 n. Grönland, Island nicht zul. Smyrna (dt. pa) , S0oo0 M, 29 20 w. nur bis Constantinopel beförd., 3) Chile . .. .. 200 Pes. (Gold) 20 7 ke Valparaiso zu adressieren. Wechselproteste ö zul. mit . 173 Rur nach best. Orten. Wechselprot. nicht * 19 en . ee, ö 6 . * — 12) N bis 369 Kr. . 6st. Postanst. über Triest unbeschr. 20 20 wo Ahn. zu erf. hat. d. E; N bis (19090 Pes. = 383440) 4) Nur n. best. Orten. Zins- u. Dividendenscheine, ab Madeira. 13) Zins, u. Dividendenscheine, abgelaufene Wert⸗
. unbeschr. . . ö HM Mug ngch d. Janing. Seutari (Alban. 1000 Fr. nur n. Scutari (Alb.). ) Egypten ... 11060 Franken Tꝑof. je 159g gelaufene Wertpapiere, auch Wechselproteste nicht zul. 12) Rumänien 1000 Fr. 2of. je 159g papiere, auch Wechselproteste nicht zul. 13) , . über Triest! . Brlese, ssah u. Mass aua. H eh. 1000 Fr. lital. Pa]! . 8000 6 20 20 In der Aufschr. muß „Bureau (9652 Milliomes 5) Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk à Pro- (125 Fr. = 100) 14) Lotterielose u. andere auf Lotteriespiel bez. u. Alexandrien I 80 * ö Nb. 1090 Fr.; L verboten. 8. ottoman. P. ⸗Anst. .. . 8000 M 20 20 de poste italien“ hinzugef. sein. — 20 0 tester“ auf d. Auftrag, außerdem schrift' Ver ⸗ 13) Schweden 720 Kronen Rꝑ20f. je I5 g serler ausgeschl. Postauftr. mit Vermerke Zum 14) Erythrea, ital. Kol good 291 2 40 28 ö ni e , 85 e n., sffrö. a5 3 . 3 3 n! . 2. Sera Ein,. e gr, . ö . z n. mar n k 14 Schwei 65 7 . 20 f. je 20 * . . ,,, 3 . ö ũ ; ; . 6 z ö. eitwege 24. ert, die Pa. Ausk. mit Algerien, (124 Fr. — 100.106 erforderl. Zinsscheine u. abgelauf. Wertpapiere aus⸗= K ranken je 29 g mit Vermerke Zur uldbetreibung werden an Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und Montenegro kz e den Postämtern zu erfragen. 36) N bis 1000 Fr. 1 (1245 geschl. ö, Algerien nur nach best. Orten. ¶ 23 Fr. 50 Ct. ( Grenzbi. besondere Betreibungsämter weiter Hen Protest⸗ . 6) Wenn Einzieh. in Metall geld verlangt, Vermerk — 100 M6 II0F jez) vdermerke u. d. Verm. „Zur i seum! sind
8. * st 6) Italien mit 1000 Franken ꝑof. je 15g „payabls en monnaie moötullique auf d. Auftrag 15) Tripolis 1099 Franken 20 f. je 15g auf die zu protest. usw. Anlag. zu setzen. m Marino, (125 Fr. — 10016) und auf d. einzulös. Papier erforderl. Auf Inhab. lau⸗ (ital. P.-Ae.). 280 Fr. = 1000) 15) Nur n. Bengasi u. Tripolis. Ulle auf Inhaber ri Grythrea. tende Wertpap., Lose od. Schuldbr. auswärt. Lotterien 16) Türkei: lautenden Wertpap., Lose od. Schuldbriefe ausw.
. nung der Jof. nf dem Tb sch e , er,, . 775 — —— 19 bis zog, ze. ausgeschl; Wechselprot. zul; hierzu Perm. Pratèt: a. Constantinopel. S00 M0, Pof. je 15g Lotterien, auch Wechselprot. ausgeschl. Benennung der Länder. . Geb übe, n, n , S FEilbestellung zulässig. 7) Luxemburg S00 0p. 26 iber ] 20 Bb. Erocet irnm d ite a. . Auftr, auf erb. schriftliche Smyrna di. Pa. ru ννοᷣ· do]; 9 a. b. . . Wechfelhroteste werden nicht vermittelt. ö . led, n nn ere mn = Telegr. Postanw. zulässig. 20 2509 Verpflicht d. Abs. . Zahlung der Protestkoft erforderl, Beirut, Jaffa] 1000 g 165 c. In der Aufschrift muß „Desterr. Postamt“ 7 n, dteichopoffgeblet. Baherm, S800 bis S Æ : 10 Pf.; üb. b -— 100 I Mart u. Mena I M. Tarif J. nnter TI = . auch nach dem Sri N Vidbessckbe. Te * i gof e r., 8 6 ö, . iM Fr dh of. je log oder . j 6 3 bin an en. 4 **. *: ufgabepostorts. ) Nieder lande 100 F. je 15 ividendenscheine, abgelauf. Wertpap., auch Wechsel⸗́ c. österr. Postanst. * Postanst. s. unter G. Postanweifungen, Bem. ) Deutsche Schutzgebiete: a. Deutsch⸗Ost⸗ xo pf ib Iod bod : zo pf i. 2 Mark u. Pfennig. 3 fgabepoj ) l g i
Verz.
e as ür n. best. Ort. Ein- u. Auszabl. in landesübl. und Niederl. — 168 9 (Grenzbz. proteste nicht zul. Nach Ndl. Ostind. nur n. best. Drt. d. Seutari (Alba 1009 Franken Rof. je 195g zu ir hr C. 16) . Alle auf Inhaber lautenden Wert⸗ , . 200 400 C; 49 Pf.; üb. 4909— na 2 b. Nur n. best. Si 26 hin eng, 8 amt fn Ostindien. Ndl. Ostind. 10 f. je I5g) 9) Nur nach best. Orten zul. Zins⸗ u. Dividenden / nien) lital. Post (125 Fr-=—= 1006) pap, Lose ausw. Lott. ausgeschl. In der Aufschrift 1 arolinen e Kiautschou seinschl. dt. P. A. boo : 50 Pf; üb. 600 M: 60 Pf. Schriftl. Mit nach Pongpe, Jap; . Nur n. Tsangkou, Tsinglau, Kaumi, Kiautschon l09 Fl. = 167) schelne, abgel. Wertpap., auch Wechselprot; nicht zul, anst,.! muß (Burean de Eoste italien hinzugefügt sein.
aumi, Kiautschou Stadt Y, f. Marshall⸗Ins., a er , (Stadt). Uniwandl. in Landeswähr. (mer. Doll. u. Ets.) n. Tageskurs. 9) Norwegen.. 720 Kronen of. je löᷣg 10 Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 17 Tunis... 1090 Franken T20of. je 15g 17). Nur nach hest. Drten. Zinsscheine, abgel. Wert⸗ . Sg g e . S00 ö 41 ) Postanw. an Mannsch. d. Besatz⸗ Trupp. b. 15 6: 10 Pf. s. Nur n. Jaluit. (90 Kr. —= 100 latein. Buchst. s. schreiben. Wechselproteste nicht zul dm, haber, e, m,,
. ö. , , ,. 3 A . nach Deutschl. fi Pa. bis 400. ; h. Nur n. Agome Palime, Klein⸗ Popo, Lome. 1. Nur n. Berlin ka / en, Friedrich-
3 ee, ö r, . Pesos. bis 80 2 20 Pf. f. je 20 M; f. 3) Pesos u. Centavos 3) Wilhelmshafen Herbertshöbe. Stephansort. 3) Nur n. best. Orten. B. 4 Wie HE. Paketsendungen.
, K jede weiteren 40 Æ: 20 Pf. e nrg 163 ö 8; jedoch fällt die Uebeymittelungsgebühr ab London weg. 5) E; T. 1. Vakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechten stein. Australĩen, Neu. Seeland . 400 AÆ 20 Pf. f. je 20 4 4 Wie Nr z Y. 4 Wie Nr. 8 mne m g, eg, mmm bei den österr. Grenjeingangepost⸗ A. Das Porto betragt für Pakete auf antfernungen (in geographischen Meilen): Für unfrankierte Pakete bis 65 Kg einschließlich wird ein Porto zuschlag von Für die Begleitadresse zu Paketen wird desonderes Porto nicht in Ansaz gedracht. b. Tasmania 210 4 21 ( 33 ;
⸗ 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stüc b) Fr. u. Ct. ¶00 Fr. 5) 7) urn. best. Ort. H. — Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. 83 , Far die als Sperrgut zu behandelnden Pate wird daz fiori snicht Zier der j
8 . ?. biz 10 50 100 Über ⸗ * . ; dag Porto berechnet. 3 y ; loo Franken. biz 80 Æ: 20 Pf. f 20 AÆ; — 81 4 20 9. Schriftl. Mit ⸗ 3 Das Postanweisungsformular muß 27 d. Namen deg Empf. u. a enn 10 dis din din 10 — 1 — w— — —— * 1 n Die Patetsendungen sind tunlichst zu frankieren. * ö en- Derzegowina u. Sandschat f. * weit. 0 : Pf. 6) Mark u. Pfennig. C6) s teil. jeder Art. dessen genauer Bereichnung mindest. den AÄnfangsbuchst. eines Vornamens — — — 10 160 mn me, un (mer anderen , m üidersgrenen und dabei wengger ai lo vr wle gen k. Far Pakete mit Wertangabe wird erhoben? h das far gakete obne 9b bazar 00 19 * für je 204 mindesteng 20Pf. 7 Fr. u. Ct. I00 Fr. 7 des Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma des selben) enthalten Absender Bone 1 Zone 2 Zone 6 — Zone 4 Zone 5 Sone 6 oder e) sich ihrer Beschafsfenheit nach nicht bequem mit anderen Gegenständen verladen Wertangabe zu entrichtende Porto (s. unter A). Y Sersiq erung s gebar gleich 3 Brasilien 500 Franken. bis 80 : 20 Pf. für je 20 S; — 81 ÆS 20 *) 8) Name u. mindest. hat leich mit Einlieferung der Postanw den Empf von erfolgter e , L. J. X. W lassen, daher bei der Verladung einen unverhaltniamäßig großen Raum in Anspruch nehmen, mäßig 5 Pf. für je o Æ oder einen Teil von 800 4, mindestens jedoch 10 Pf. oßne s Brit. Kolonien u. brit. Bostanst. in für jede weiteren (5 Ak: 20 Pf. 8) Ph. Ster. (4, Anfangsbuchst. eines Ginzahlung des Betrages durch befond. Schreiben in Renätnis ju zen a, enn , , 3 131 en, , ,,,, . fremden Ländern: Gioöraltar, Covern, — grit. Schill. (3), Pence Vornamens des Abf. Wegen der Gebühr für die Uebermittelung ab Lond tellen die a , , Hunden Hutz chachieln ober Kartons in Holigestellen, Möbel, cet estehte Ciumenttsch, C. Dringende Pakete nnssen frankiert sein. Desondere Gebahr außer Uorto 1 Dei Hate fa. Gamtien Gathnur ih. Geld- (4). (10 — (bz. Bezeichnung der poslanst Auskunft ; ̃ 6 6 Kinderwagen usw.) Spinnräder, Fahrräder u. dergl. und etwalgem Eilbestelgelde 1 * te, Lago, Mauritius Nigeria, St Helena, Seychellen, — w . — 2 ö.
ö 204M 60 * Um-⸗sFirma des Abs.) und 9 Wie Nr. 8. Abs. 1. — Auf Postanweisungen an Personen indischer A e * in, —— gemmkierte watett nm Senichte bis 2 bz. S NE . — dem — . . uyana, Brit Donduras, Grit. Westindien, Columbien rechnung: für naue X ⸗ . N S s. s F ) 5 ; orbemerkungen. Für Pakete nach Überseeischen Landern sind im allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg eder bestehen eschrankungen bezug us dehnung un mfang der Vostpakete“ nach einzelnen Ländern erteilen i , echnung für genaue Adresse des⸗ kunft muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name deg Vaters
fi x 557 ** Pr angegeben. Weitere Augkunft erteilen die Vostanstalten. die Postanstalten Auskunft; ebenso Über Nostfrachtstlcke⸗ nach dem Auglande (Paketsendungen, welche den Bedingungen für Postpatete“‘ Aden. Srit. Nor dd orneo. Ceylon, China sörit Nonanst), ch, a; d für sich). selben m üssen ange⸗ des selben angegeben sein. 10 Nur nach bestimmten Orten. T. Die Vorangbegahlnng des Portos bildet vie Regel. Pakete nach Bognien⸗ Herzegowina u. Sandschak Novibasar nicht entsprechen). ; e, Labuan, Sarawak, Straltg Settlementg — 9) Wie Nr. 8. eben sein. Sonst. 11) Wie Nr. 8, Abs. 1
. ö = ? Besti ist N * Rm 1 (augschl. der Gilpakete), Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein (ausschl. ver CGilpakete und dringenden Vakete) sowie nach Luxemburg (augschl. 1 Im Verkehre mit einer Anzahl von Ländern ist vie Zahlung der Zollbeträge durch den Absender sowie dag Ber en der Fidiji· Ins. 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. f. je 20 Æ big London; ab lo) Fr. u. Ct. (100 Fr. Mitteil. nicht zul. u. des Kreises (county) w . . nt Marne der Prenta Ciwenelung gestattet Hierüber erteilen die Restanstalten Die erlorderliche Auäkumntt. e w 9) ee, ee, men,, n, mm, London siehe Spalte 6. — 51 20 J. Wie Nr. 8. 12 Wie Nr. 8, Abs. 1. Nur nach bestimmten Orten. . 8. Der belzutugen⸗ Ger en ** 210 der detzufugen· er,, n r , 11) Doll. u. Etg. (100110) Schriftliche Mit. 135 Nur nach bestimmten Orten. E. Bestimmungꝛland. den Jol. nm , Q werten , . X Naq⸗. Bestimmungeland. ; , = 2 . Löbau, Vu kee, au abur, Bsqhabt. Jari, Unga, Rancai, 20 Pfd. Sterl. 30 * . le 20 Æ Doll. = 424 M4). teil. jeder Art. 1) Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cente) bei Höre. s Betrag = 3 5 10 Bulgarien m. Ost⸗Rumelien bod Franken. bis 30 Æ. 20 Pf. f. j. 20 ; fürsl2) Wie Nr. 8. Wie Nr. 8. den Bestimmungsvostanstalten nach Fageskurz. n **. an Sera.
] nahme zulassig. E — Gilbestellung zulassig.] 11) Canada (einschl. Brit. Columb., Neu⸗ lede weiteren 0 Æ: 20 Pf. 13) Pesos u. Centavos 12 Wie Nr. 8. 261 sbestellbez. u. mit Auss z 2 27) Ceylon a. dir. m. dich. Postd. 220 bis 3. 2 d. e. 0. D Bb. Pangchom, Newchwan kr 100 Dollarg. ö ö 6 ö. ö 5 , n e , , , Aden m. Herbern u. Zeila(Seila) H e. In der 6 — 54 dedeutet: b. ũber England. w 160 big 2 D. e. o. f. Stabe, . W bis R. 12) Cap- Kolonie m. Betschuanal. (Schutz geb.), * 20 Pf. für je 20 Æ old = 3M 00 3). 17) Zulässig nach St. Thomag, Ghristiansted (Ste. CGroir), Frederiksted 2) Afrita. esttũ t 2 r — e. 2 3 Chile über Hamburg 20 3 d. E. 20) e. Nur n. best. Drten. Natal, Rbodesia, Zululand 10 Pfd. Sterl ; 14) Mark u. Pf. (St. Jeam. — — * —— — S sramb ig, 28) China. a. Amor, Canton, Fut- . . W bie 2490 AK, dir. m. deutschen 3) Chile 260 Pesog. bis so *. 20 Pf. f. je 230 ; für ls) J Kronen ü. Deresss 18 Zul. nach allen Orten Unter-, Mittel⸗ u. Ober ⸗Egvpteng blg Wadi Hal a aiwar ran Tanaris; s Lr e m e , ame, schau. Hankau Itschang Kaumi, em,. n. Amoy, Canton, Doihow, 14) Cina: Amor, Canton, Futschau. Hankau, jede weiteren 0 Æ: 20 Pf. (100 Kr. — einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. EB im Ortabestessbej. T n. best. Grten. 2 an, ll. a s., 1d. ud e, s n di m, m, . nn, ,. Nanling, Ningyo, Swatom: aber Cnglant auer. Itschang, Nanking, Peling, Shangbai, 17 liz. 15 AMMi7) FI Schriftl. Mit 19 Für Uebermittelung ab Malmö wird seiteng der schwed. Postyerwaltung Algerien . andere Syrah. anwenden win. eking, Shanghai, Tientsin, de nee e,, ee gen, anten Sta nadas Tientsin, Tongiu, Tschif schinki 18 Ct. (¶ 00 ei ĩ ann s ĩ ⸗ ae Gr e 1 Aunam 8966 6 ongku, Tschifu, Tschinkia r atriaen Ha W aber England. dec lentsin, Tonglu, Tschifu. Tschinkiang, r Fr. u. Ct. t. teil. jeder Art. welche Ueberweisung der Postanweisungsbeträge ⸗ besorgt, eine Gebübr von ⸗ . F ij Voi Soon DR ꝙ best n 4 1 nriang, nur dis zun nachsten der vorgenannten Orte. Weibsien 9. ga) . a. Ar. . , ,.. So0 M 10 pf. f. je 20 Æ; mind. 20 Pf. — 51 20 3). Helo von dem CGinzablungöbetrag in Abzug gebracht. Argentinische Nepublit. ; . wur em men, Weibsien (dtsch. Postanst.) de. o. 3 Me bis 1 ν , NR is 15. M 32 M 15) Cuba (wie Philippinen). 19 Wie Nr. 16. 205 T nach Frankreich, Monaco, Algerien. j , I scenst on Drten. 1 , w, b. lavan. Postanst wn. iner big 400 M nur n. Marotte 35 w 16) Dänemark int Jöland u. Farter. .. 369 Kronen. 10 Pf. f. je 20 AÆ; mind. 20 Pf. 20) ö 21 Nur n. best. Ort. in Dahomey, Elfenbein kũste, Fr Guinea, Fri. Kongog, Fri. AVuftralien: . en , 166 * 6 . Dafenorte u. D d. e. o. bis 00. ), N (bis 15 . M u. En. 7 Tänische Antillen 360 Kronen. r. — 8 * me . 2 Dber ⸗Senegalgeb, Senegal. Für Uebermittel. ab Paris wird seitens der franz. 3 1 D * r ene * über England d. e. o. nach bes rt. 35 W ür. Engl. bis 18 ten — ranken. ) —— EI Schriftl. Mitteil Postverw., welche d. Ueberweis. d. Postanweisungebetrãge nach d. Bestimmungs⸗· a man en e ? un ) f . 30) e m. Gambodja u. 5d). M. abe Tru a ben. Dr mmer. onen. r * d. Dv. . mp. ed. Laos. . 2 aukreich mit Monaco, Algerien som. bis e e; T di. . D Stempel J entr. 6) WM big 100 3 Columbien
J. * 23) , . 8 bee mn e . Sao crabllen Betrage in Abzug gebracht. 5 1 w 85 =* 36 X — j. X. bin 8
99 2 1 1 ? P ) ur na destimmten en. v. R Vostd. 221 ö * ꝛ auagenoenmmen na renland und 8.
frz. Postanst. in Trivollg, Zamibar. .. 1099 Franken. in He eee d z ao G 23) Wie Nr. 8. teil. leder Art. 23) Wie Nr. 8, Absatz 1. T. z; — 6 — & Host e 6 a *. 8 , Comoren E nach Postorten, ara. nas Fare,
21) Franz. Kol. in Westafrika h00 Franken. 24) Mark u. Pf. 23) Wie Nr. 8. Bei 24) Nur n., best. Drten. Aug ablung in d. Landeswährung n. d. Tages kurse ; 33 — a hb. er 3 S a dn dn, 33) Corsiesa roala ab. Jalans. 37) St. Thomas,
2) Griechenland 1000 Franken. 26) Ven 5 n 2 Postanw. 56*. Tegucigalpa mit einem Abrnge b. S oso. ; ü 12 1 a n ble nb , , mg pes, 9 1 ; , .
23) Großbritannien u. Irland 209 * Eo pf. fur le 20 A k bee ge n n G gr n hi . n Metallgelde QIselh n. Ins. Janning i, R w Bis 1dossn lo ö e dä Dänemark m. Farder, Grzu— e, Ja m , g , s
e LQonduras (Mepuß. Iban -m mm,, e för. n. Ci (oog Ee Schriftl. Mit. „nicht in ital. Papiergelde) 3 1. ** , , . Ur . big 80d * n. best. Dri. 1) Nur
26) Japan mit Formosa, Pescador Ins. 33 — 81 6 20 3) 46 — teil. der An N) Nur 2 Orten. E. Für Uebermittelung ab Brüssel wird seiteng 1 — 2 * 96 o. 14) Rur n. best. Drien. 15) Mun. 9 3
. Er. 2 a Gina,. , . . . 1 28) Ven n. Sen ¶ Den 38) *. der belg. Postverm, welche die Ueberweisung d. Vostanwelsunqabeträge nach ; TDerburst Gambia) ; , . ** Teutsch· eu · ininea
26) Jialien mit San Marino ital. P-. big so . 2 Pf. . le 29 ; — 100 Sen — 7) Schriftliche Mit d. Bestimimungagebleie besorgt, eine Gebühr dom k in Reigien. 1
riwolig (Ufrila)] u. Kolonie Gryihrea. ö für sede weiteren 4 Æ: 20 pf. 2 Æ 11 =. teil. nicht zul. 1, gebracht. 28) Nur nach bestimmten Drten. E. Bermuda · Juen. biei
8 — pᷣesianfiaitenj ; 3 y u. 5 31 Schriftl. Mü. M. In 2 4 Me ewig, ferner n. and. Ort. wenn Aufschtift d. Zusatz 6 1 Schu gebiet
= ‚ art u. . ? ⸗ ö 2 zral Postofsice r ia“ träat. 3 1
Liberia Bij Fr. u. Ct. ibo Fr. o; teil. jeder Art. 6 23 e zom men- wm 155 Goanten -- Herzegowina u. O Luxemburg Df. a. n wpf. — 81 AÆ 2 ) Bij Wie Nr. 9. 31 Wie Nr. 8, Absatz 1. Die Gebäbr für die Uebermtttelung ab Syrakus Sand schat Noavibazar
B32) Mark u. Pf. 32) 10 Centimen für je 25 Fr) wird von der ital. Postwerwaltung vom
; 3 üb. ö n. 33) Fr. u. Gt. (100 Fr. 33) in zablungsbetrag in Abfug gebracht. 31) Malta (über Italien) 29. 6fũ — 8531 AÆ 20 4.) 32 Gasablanca, Fes, Lara 3 arrakesch, Majagan, Mogador, Rabat, Saffl, 6 Rea slllen . . . . ö . 34) ] Gulden u. Cent 3g) anger. 173 Be. central afrita Schutz geb.) 32) Margces (deutsche Postanstalten) ... . ? . Hoh — 169.4 ' Schriftl. Mit 33) Nur n. best. Ort. E; T. — Augjabl. in Franken oder in ostert. elde, Brit . Montenegro 386) . 53) teil. jeder Art,. in letzt. Falle nach dem amtl. Kurz. 19) Bein onduras (Bellie) 4 Niederlande ⸗ — 5 PB6) Kren Dere( 100 r. 36 34) E; T. 35) Nur nach bestimmten Drten. 60 Briti ord⸗Bornesn⸗ * Niederl. Tol. ( Dstind., Antillen, Guvana]) ö . ; 2112 * 4. 36) E nur nach bestimmten Orten. T. 1 Britt afrits m. Uganda Norw ; 37) Mark u. pf 37 37] Die Umwandlung in die Desterr. Währ. erfolgt in erreich. Ungarn nach * Britisch . ¶ C4.) Indien mit
68 t 38) Wie Nr. 5. 38) Wie Nr. 8. iener bi. Budapester Börsenkurg. E. Gilbestellgebühr (28 * vom Birma u. N Andamanen.· Ins. 3 Pi. far Bös Sol de Plata u ö Schrifiich Mü. b. im börang mn entrichien *. Nritisch. Me stin dier is Se de in ; f. Je 20 0 Feniavos . Sol d iesi jcher Uri,. 355 Wie Nr. 8, Al. j. Nur n. best. Drten. g Qulgarien m. Ost- Numellen uc * ; ; . * * 1 — z 1 R ͤ 9 v 398 8 nach bestimmten Orten. R. 3 168 6 n ie ßlia ollart. ] 2. ew z oll. u. Ct. 10) ie erein. 40) Wie Verein. Staaten v. Amerika. Wegen der Gebühr ab New York ö F ontie enn
Sp. 6. eo vou. i241 AI Staa. . Amerlla] ertellen die Postanst. Auꝑskunst. z d cuanaland.· Kolonie..
ee — —— — —
do
88
*
— *
rte im Innern
— — — de de deo de
S
8
38 n Kea gn
33 Rn 73 n m, a ä
2 28 *
— 0 — — — — te d d — 7 — — * ——
34
e —— — — —— — — *
f n. best. Ort. 45) W big 2100 A; N bis S00 AÆ, auagen. eadet Sudan va Ward Calla E nach Postorten. 44) Wb. 800. Æ N bis 8M. 45) W bin 10090 Æ (nur bis Stanler). 47) a. W bis 40000 , b. Nachn. Pak. nur
bis 00 ; N biz 400 M. sedoch nur
begrenzt; N big So9 e (außer bei 39 Deut d- Dhafri-s f. Eilpaketen). E nach Postorten bei 3 3 —— ; f Paleten bis 1 R u. LF. bis z. W. ii Tomlöngo, Zan s) Nur nach best. Orten. 17) Pgrte 13 Geuador über Damburg ab Fapstadt d. Empf. jn jablen. Nur 135 Egpten m. eb. Sudan 25 Dri. is N is did. E tz 1 ** nach Georgetown u. New Amsterdam. 155 Falkland. Inse lm W NW bid 2100 M nur n. best. Dri., 16 wii Inseien Mombassa. Beförderung über diese d. iber Rußland r Drte hinaus auf Gefabr d. Abs. xD) W & direhk m ez, bie Soo 2 W (auggen. nach 15) Frankreich n. Monaco, direkt ( Gavman · Ins., Jamaika, Turlg. Ins.]) nber GSelgien Ibis 2490. nach Grenada St. Vin 49) nz. Vesiz. n Nordertndlen e. 2 W big 2190 M 26) W be oi) Oper · Guincafũste
f. 1000. M n. Santiago u. Valparaiso. E abemey usw. Glfenbeinküste)
2 29 a. W 6 Amer Canten, 52) i unana
Futschau) bio 16 Go. M N bin . un 53 * Rongogebiet — 2 e,. , run. der *
— 16984 n R er, n,, 5 Goldene (6. a. Mr. I)
& e e e , er o. r e , en
ö 1 1 wma,
.
er e ee ee, r o, or m . er G er er en & er e er * *.
*
= —
* *. eo de ee de de ee, do ee, o, do de ee do do de do n s ü e , e ne n e n, m m ö R
— * 34
8
*
SI SI 1 S S888
. eee ee
er ern er er er er e f w
begriffen. M AM; E nach best. DOrten 489) Nach Cbandernagor, Karilal Mab , 2 . PVanaen. Pakete
dich rx abjune bm. W bie 00. 4 n. Pondich rd u. Narilal; N 400 9 O n. 52 W obi go n n. Genakry (Fri. - Guinea) und nach — 1 — 84wWob 1009. D Nur n. best.
dig 1009
5 J
— b D 2 — Q —— G — 8 0 ]
2
ö
n. 1 —— * —
— 2 — *
. 2
23 Da d a ee, do ee, de ee de, e, e, o, ., eo, eo, do, ee, ee
*.
R n b.
2
er, ey ee er er,, oe e r g TEE gung,, x R d M m te t , , .
. .