1903 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

I. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. November 1877. (Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 1878.)

a. über 2000 M Nr. 46 74 75 1094 116 119 123 131 163 179 202 233 257 260 328 334

342 350.

b. über 2000 M Nr. 376 384 474 504 555 579 602 650 662. =

c. über 1000 MS Nr. 723 724 737 758 761 770 790 799 800 815 893 912 1068 103 1112 1164 1180 1197 198 1216 1217 1259 1321 1326 1367 1397 1440.

d. über 500 M Nr. 1414 1453 1480 1487 1524 1527 1537 1558 1562 1579 1622 1635 1645 1650 1664 1669 1671 1689 1705 1752 1837 1863 1874 1880 1882 1927 1931 1936 1940 1951 1961 1991 2085 2116 2167 2173 2178 2184 2186 2224 2238 2254 2264 2294 2306 2321 2325 2330 2363 2375 2379 2396.

HI. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten

Privilegiums vom 25. Oktober 1878. (Aus⸗

gabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1879.)

über 500 „M Nr. 23 66 149 221 229 246 300 303 336 361 389 441 444 477 488 602 618 632 533 706 734 750 760 800 818 839 960 1002 1068.

HII. Unleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1884. (Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Just 1881.)

a. über 500 „Mυ Nr. 1 19 73 103 131 156 304

318 490 523 546 571.

b. über 1000 M Nr. 641 650 679 712 739 743 750 765 774 789 811 856 919 922 979 996 1008 1068.

c. über 2000 M Nr. 1097 1161 1173 1189 1204 1313 1336 1358 1364 1415 1439 1442.

d. über 3000 M Nr. 1487 1646 1661 1708 1720 1728 1751 1770 1791.

LEV. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. März 1886. (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1887.) über 500 S Nr. 151 204 219 264 290 327 351 420 429 430 453 600 679 720 767 S825 879

892 898 899 107 1120.

V. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Februar 1893. 1) 5. Ausgabe der Stadt Aachen

vom 1. Mai 1893.

a. über 5 000 M„ Nr. 55 57 121.

b. über 2000 S Nr. 177 205 331 341 417 560 586 620 646.

c. über 1000 M Nr. 763 839 969 966 1076 1211 1276 1277 1308 1325 1335 1337 1458 1484 1553 1682 1706 1718 1760 1864 1869 1878 1907.

d. über 5 O00 M Nr. 1941 1943 1961 1985 2100 2219 2340 2342 2374 2499 2530 2612.

2) 6G. Ausgabe der Stadt Aachen vom L. Oktober 1900.

a. über 2000 S6 Nr 60 105,

b. über 1000 M Nr. 241 247 291 333 377 389 446 483 514 545,

C. über 500 S Nr. 610 622 630 636 642 692.

2) T7⁊. Ausgabe der Stadt Aachen vom I. Oktober 1909.

a. über 2000 S Nr. 111 123 189,

b. über 1000 M Nr. 242 308 427 431 445,

C. über 5 O0 M Nr. 597 715.

VI. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 1895. (Aus. gabe der Stadt Burtscheid vom 15. Mai

; 1885.)

über 500 Nr. 56 78 MN 116 142 193 298 304 331 355 413 425 4277 471 554 596 670 697 722 731 759 733 87 903 990 1055 1184 1216 1275 1332 1351 1357 1385 1471 1482 1515 1546 1550 1558 1561 1672 1709 1853 1875.

Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern gekündigt, und zwar diejenigen unter V zum 1. Ok. tober 1563, die übrigen zum 1. Januar 1994.

Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwert der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben und der zugebörigen Jingscheinanweisungen sowie der über den 1. Oktober 1903 bezw. den 1. Januar 1904 binaus ausgegebenen Zinsscheine bei der Stadtkasse Machen oder den anderen, auf den Zinsscheinen ge⸗ nannten Zablstellen in Empfang zu nebmen. Die Ginlösung der unter V. genannten Stücke kann vom 18. September 190 ab, die Einlösung der Stücke der übrigen Anleihen vom 18. De⸗ zember 1902 ab ersolgen.

Für feblende Zinsscheine wird der Kapital abgezogen.

Folgende, früber zur Tilgung gekündigte Anleibe⸗ scheine sind noch nicht eingelöst:

1) Der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten

Privilegiumg vom 28. November 1877.

(Auegabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 182785

Nr. 518 über 2000 Æ und Nr. 20904 über je 0) AÆ, gekündigt zum 1. Januar 19803. 2) Der Anleihe au Grund des Aller höchsten Privilegiume vom 25. Cftober A878. (Mu- gabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar

Betrag vom

1672 1797 1789

18244 Bekanntmachung.

Bei der am 9. Mai 1903 staftgefundenen Aus- losung der Obligationen des ehemaligen Land⸗ kreises Danzig II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A. über 2000 MS die Nummer 32.

Lit. E. über 1000 M die Nummer 52.

Lit. C. über 500 M die Nummern 81 82 83 84 85 86 144 145 146 147.

Lit. B. über 200 M die Nummern 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 192 193 367 368 369 394 395 396 397 398.

Die ausgelosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabsindung vom 2. Januar 1904 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises 2 Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämtlichen dazu ge⸗ hörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.

Aus früheren Auslosungen ist noch nicht ein⸗ gelöst die Obligation D. 34 über 200 S6.

Danzig, den 18. Mai 1903.

Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung.

27953 Bekanntmachung. : Betr.: Auslofung von Schuldverschreibungen.

Bei der in Gemäßheit des betr. Schuldentilgungs⸗ planes vorgenommenen Auslosung wurden folgende städt. Schuldverschreibungen zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1903 bestimmt.

Lit. O. Nr. 3 25 41 204 299 377 409 484 567 629 630 706 795 803 829 884 885 886 887 912.

Lit. P. Nr. 16 92 179 216 261 275 276 278 279 282 307 537 541 542 747 750 813 818 827 831 989 1149.

Lit. O. Nr. 266 268 316 446 449 531 534 623 635 796 791. .

Aus früheren Auslosungen rückständig ist noch Lit. O. Nr. 148 154 260.

Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuldver⸗ schreibungen famt der noch nicht fälligen Zins⸗ abschnitte kann am 1. Oktober d. Is. deren Nennwert erhoben werden. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Der Betrag der noch nicht fälligen Zingzabschnitte, welche nicht mit der Schuld⸗ berschreibung zurückgegeben werden, wird an dem Hauptgeld in Abzug gebracht. :

Die Auszahlung erfolgt durch die Stadtkasse in Worms und außerdem durch die Niederlassung der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M.

Worms, 76. Juni 1963.

Großh. Bürgermeisterei Worms. Köhler.

27925 Bekanntmachung.

Die Tilgung der Anleihen B. und C. der Stadt Bielefeld, Allerhöchste Privilegien vom 8. Sep tember 1834 bezw. 31. März 1891, ist für das Rechnungsjahr 1503 durch freihändigen Ankauf von Anleihescheinen erfolgt.

Bielefeld, den 29. Juni 1903.

Der Magistrat. Toer ner, Beigeordneter.

lx oral Kündigung ausgeloster 41. 0½ν Bremischer Staats schuldscheine

vom Jahre 1859.

Nachstehende Schuldscheine der A1 00 Bremischen Staatsanleihe von 1859 sind planmäßig ausgelost und werden hiermit gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Anweisungen

am 1. Ohtober 1903 bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank in Bremen und der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Der Jinsenlauf hört am 1. Oktober d. J. auf. Litera C. zu 100 Tlr.

Litera A. zu 1000 Tlr.

Nr.

Litera IE.

Nr.

822

883

912 1044 1057 1052 1110 1150 1236 1358 1368 1375 1376 1494 1496 1588 1600

1635 1682 1700 1762 1778 1784 1793 1820 1844 1879 1898 1966 1999 2066 2073 2148

2572

2 6

2933 2943 3015 3037 26050 3075 3086 3140 3196 3199 3274 3310 3453 3460 3475 477

3195

D838 ß 8 2 d ꝑQJD—

27644 Bekanntmachung. .

Laut 5 28 des Statuts des Deutschen Offizier⸗ Vereins (Firma: Waarenhaus für Armee und Marine) vom 165. Dezember 1883 sind die folgenden Anteilscheine zur Amortisation des Garantiefonds ausgelost worden: .

Lit. A. Nr. 490 1262 über je 4 1090, —,

Lit. C. Nr. 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 über je M 109, —,

ferner II. Serie:

Lit. I. Nr. 1045 1046 1059 1060 über je S 500, —.

Die gebuchten Inhaber werden hierdurch auf⸗ gefordert, die gezogenen Anteilscheine sofort dem Deutschen Offizier ˖ Verein zur Tilgung und Ab⸗ hebung der Beträge zu übersenden.

Berlin, den 18. Juni 1903.

Deutscher Offizier⸗Verein. Das Direktorium.

18963 Bekanntmachung. Bei der am 9. Mai 1903 stattgefundenen Aus

losung der Obligationen des ehemaligen Land⸗

kreises Danzig III. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über EO00 M die Nummer 37

Buchstabe . über 800 die Nummern 16 159 166 161 162 163 164 165 166 167 168 16 170 232 233 234. .

Buchstabe C. über 200 S die Nummern 119 120 121 122 123 124 208 209 210 211 212 21 214 215 216 217 218 219 220 294 336 489. ö.

Die ausgelosten Obligationen werden den Besitzer mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent sprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar i904 ab bei der Kreiskommunalkasse de Kreises Danziger Niederung hierselbst gege Rückgabe der Obligationen, sowie der sämtliche dazugehörigen Zinsscheine und Anweisungen n Empfang zu nehmen. ; .

Aus 14 Auslosungen sind noch nicht ein gelöst die Obligationen:

A. 89 146 242 243 244 über je 1000 A

Danzig, den 19. Mai 1903.

Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung.

Obligationen, Emission 4897,

Bureau zu beziehen sind.

Iinnstie orslsha fit hahe i daf

Der am 30. Juni d. J. fällige Zinseoupon unserer 400ige sowie die in der Generalversammlung de Aktionäre vom 3. Juni 1903 festgesetzte Dividende für das Jahr 1902 vo 10 09 Fr. 100, per Aktie (Dividendencoupon Nr. 20), können von heute an an unserer Kaffe Isteiner Straße 32 40 eingelöst werden.

Die Coupons müssen von Bordereaux begleitet sein,

die in unseren

Auch kann an der gleichen Stelle der Geschäftsberick für das abgelaufene Jahr in Empfang genommen werden. .

2*9s6]

Aktiva.

) Konto f. noch ausstehende Aktien⸗Kap. Einzahl. Kassakonto Wechselkonto Beteiligungskonto

Warenkonto (ganzfertige Waren) . Sen ef fg Waren und Rohmaterial .... mmobilienkonto

Zugang

2 0/0fAbschreibung 9) Maschinen und Schmiedeanlagekonti. Zugang

( 2 3 1 5 6 7 8

Debitorenkonto (inkl. Konsignationsware) )

10 resp. 20 0½0 Abschreibung 10 Diverse Anlagekonti Zugang

1009 Abschreibung 11) Werkzeug und Utensilienkonti Zugang

10 resp. 20 0/0 Abschreibung 12) Klischee⸗, Katalog und Patentekonti Zugang

Abschreibung

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung

gegangenen

Geschãfts⸗

Alktiengesellshafte

Bilanzkonto der Aktiengesellschast für Feinmechanik vormals Jetter K Scheerer, Tuttlingen

per 31. Dezember 1903. 9. Abschreibung

m

in den . vorher. Abschreibung im Jahre sech 1302 perioden

i *

, 4

13 438

S0 54

103 563 1982 891

853 00

ͤ 795 289

gas S811 - 523201 D mi; i 1908101 XD NV 32 828 26 T m 7 4798726 8 n= 413 23 59 170 25 691723 T did -= 30 448 55 D d 33 945 55 ö 13 925 34 Ti T 15 507 34

70 57531 1908101 934 96 .

190 852 58 47 987 26 18 820 05

6 91723

161 13429 33 945 55

96 536 12 15 507 34

Abschreibung in den sechs Geschäftsperioden Abschreibung pro 1

) Aftienkapitalkonto

2 Dbligationenlonto

3) Kredltoren konto

4 Reservefondskonto

5) Extrareservefonds konto

6) Unterstũtzun gs fonde konto

77 Delkrederekonto

8 Dbligationen il gunge konto. ..

123 4838 39

Di R 123 438 39

661 35674

neee

9) Obligationenzine konto

2688] Aktiva.

6.

7h0 480 2509

747 980 14959

An Grundstückkonto Gebãäudekonto Abgang (1 Kamin) ..

20so Abschreibung 4 Zugang.

Maschinen⸗ und Gerätekonto Abgang (1 Kessel)

10 0j Abschreibung ..

5928 185 309 56 5000

16 650 36

D. 141 583 15 d Tv

1769

14676 2313

Inventarkonto 100, Abschreibung und Extraabschreibung ...

. eichnungs⸗ und Modellkonto 50 d Abschreibung ..

Zugang

Kassakonto Wechselkonto Hinterlegungskonto Effektenkonto (eigene Aktien) Feuerversicherungsprämien⸗ konto diverse Debitoren Aktieneinzahlungskonto ... Warenbestände It. Inventur 31.3 92 Waggonfabrik n. 235 396 30 Warenbestände lt. Inventur 31. 12. 02 Sägewerk 140 43243 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust Abgänge und Abschreibungen.

12 964 5186316 5 77

315

226 799 zo 6 i. 65

7D T ö 55

TD Fd ß

. 353 838

738 949

446 361

6 801

824 50h

26 932 I

3739

224 084 372 652

305 541

Ricklingen, den 31. Dezember 1902.

375 8287

10.

Bilanz per 31. Dezember 1902. . .

10 Per Aktienkapitalkonto:

a. Vrioritätsaktien.

b. Stammaktien 48 000,

davon im Besitz

der Gesellschaft

S6. 20 000,

mit l. 1,

Obligations konto.

Hypothekenkonto ... Diverse Kreditoren... Obligationszinsenkonto Delkrederekonto . Effektenzinsenkonto ..

2 873 051

63

bewertet. 19 999,

vorm. Max Menzel) Actien⸗Gesellschaft.

W. Buschfeld.

. Die Uebereinstimmung vorstehender. Bilanz sowie degzz zugehörigen Gewinn und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern und den Inventuren bescheinige

ich hierdurch. Ricklingen, den 8. Juni 1903.

H. Zimmermann.

L. Winter, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Debet.

6. Saldovortrag von 1901 S 652 816, 08 Abschreibung auf Materialien und Debitoren lt. Ge⸗

3.

A.

neralvers.Beschlu . Generalunkostenkonto Gebãudekonto, Abgang (1 Kamin) 2 00 Abschreibung Maschinen⸗ und Gerätekonto: Abgang (1 Kessel) 10 00 Abschreibung Inventarkonto: 100,0 Abschreibung und Extraabschreibung .. Zeichnungs⸗ und Modellkonto: 50 0 M Abschreibung General warenkonto

177 091 2500 14959

5000 48 030

1769

6 482 70 630

1089 279

762 816 os

06 60

96

25

18 12

55

Per Aktienkapitalkonto:

Altieneinzahlungskonto

Effektenkonto

Gewinn und Verlusthonta 1902.

S 481 000, davon M 1000, zur Kassation gestellt 6 480 000 zusammengelegt von 10:1 auf S 48 000, hiervon S 20 000, der A.-G. übergeben und mit S 1, bewertet, also Gewinn:

ursprũnglich

C6 481 000, Aktien jetzt noch 28 001, Aktien

66 372 880, 2 davon ab neu aus⸗ gegeben Prioritãts⸗-⸗

1 50 000,

2 873 0516 Haunoversche Solzbenrbeitzneg und Waggonfabriken

1089279 55

Kredit.

2183

452 999

322 880 1—

7 858 06 305 541 49

1279761

Aktiva. Bilan ver 21. Dem ber 1902. Vassiva.

Kassakonto ö Reichs bankgirokonto Kautionenkonto Grundstũckkonto Gebãudekonto . achtvertragkonto Abdeckungs konto. Abschreibung ca. 30/0 v. r. 2611,48 Ghausseeanlagekonto ..... 4 ö Abschreibung ca. 50 170. Mebilienk onto 7 Abschreibung ca 2543560 Werl jeugkonto⸗ 5 30244 Abschreibung ea. 120 Inventarkonto Abschreibung ca.

9 p. T. 4

109

60 .

35079 969182 23849110

42 478

126 613 52

250 000 113 550 330 3135 5710

15 925

1 Aktienkapitalkonto.. Kreditoren

Gebãudeabschreibungskonto.

12 313 19 5 oj5 2

27687

Bilanz der „Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen, Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein“

er 31. Dezember 1902.

. 060 Nicht eingeforderte Einzahlung

von 75 9juo auf M 3 000 000, neue Aktien

achtlinien ockenau.

Betriebsmittel auf den Pachtlinien Kassakonto Kautionskonto Bureaueinrichtungskonto... 400 Effekten (Staats. und bei der Reichsbank beleihbare Papiere): Erneuerunggfonds: für die Eigentumslinien

ö „S 83 673,90 für den Oberbau

der Eigentums⸗ teilstrecken von Pachtlinien .. für, eigene Be⸗ triebsmittel auf Pachtlinien.

1315 19 803

COG O P 2 De

——

D O

6903,60

116 071,40 s s,

des Spezialreserve⸗ fonds für die Eigentumslinien Sondererneuerungs⸗ fonds für die elktr. Einrichtung Wermelskirchen Burg und Tal⸗ sperre = Remscheid, 8 842,50 1) Debitoren: Bankguthaben S 187 852, Sonstige Debitoren , 260 255,46

3 387,30

218 878

448 107

An Generalunkosten⸗ und Zinsenkonto Obhligationszinsen Abschreibungen: Eigene Anlagen auf den Bergheimer Kreishahnen M 694,45 Anschluß Steinbruch Bockenau , 754,55 Inventarienkonto 1085,B70 Bureaueinrichtungskonto .. 100, Bahnanlage Wermelskirchen Burg Verlust auf die verkaufte Linie Ronsdorf Müngsten Sondererneuerungsfonds für die elektr. Ein- richtung Wermelskirchen —Burg und Tal serre Remscheid Reservefondskonto für ho / o gesetzliche Rücklage Reingewinn für 409 Dividende auf M 3 000000 alte Aktien auf M 3 000 099 neue Aktien für 25 0 Einzahlung. . 30 000, Vortrag auf neue Rechnung 907, 57

3

2250 900. 1716 30 o oh Zoo = 5o0 800. 1143 456 38 165 g6

16 8 861 195 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1902.

——

Aktienkayitalkonto Y) Obligationskonto

Aktienspesenreserve

Kaufpreisrest auf die Kreis Kreuz- nacher Kleinbahnen

Spezialreservefonds für Grund⸗ erwerb

Erneuerungsfonds: für die Eigentumslinien

. M q85 163,62 für den Oberbau

der Eigentums⸗ teilstrecken von Pachtlinien.. für eigene Be—⸗ triebsmittel auf Pachtlinien. . 1162568, 69

9 00,74

Spezial reservefondd fur ie Tĩgen⸗ tumslinien

Reservefonds Reingewinn

* 43

Per Vortrag aus 1901 ..

Betriebs überschüsse ..

Vertragliche Er⸗ gänzungen der Be⸗ triebsüberschüsse ..

105970

27 490 37

40522 796356

150 90757

Cöln, im Mai 1903.

210 430 3 816

10400 23 349 150 07

295 023 19

Der Vorstand. Biecker.

8 861 195 Kredit.

* 733 208 439

85 8h50

Do

(27683

1 . 1) Immobilien

a. Grundwerte und Erzförderrechte Vortrag am 1. Januar 1902 ab Abgang in 1902 Æ 2590,60 Abschreibungen 409. 49

Wo hbnhäãuser Vortrag am 1. Januar 1902 ab Abgang in 1902 Æ 679, Abschreibungen 2321.

2. Betriebsanlagen Vortrag am 1. Januar 1907 . 5322000 Zugang durch Neubauten X R

57

555 000

3000

293000

30090

3 5 3 ab Abgang in 1902 Æ 4579, 50

Abschreibungen 179 652 91

0 13 1) Aktienkapital 2 Obligationen 3) Reservefonds 4) Kautiongacceyte 5) Kontokorrentkreditores Bruttogewin 66 190 229 380 37 Gewinnvortrag aus 1901

552 000

290 009 18 300 24

27 D883 d]

ab neben⸗ ste bende Ab⸗ schreibungen 230 895. 31 mithin Gewinnnberschnỹ welcher auf neue Rech⸗

5 365000

Inven tarien ab Abschreibungen

Bestãnde Materialien 64 2 Hüttenvrodukte und Erjbestände auf den Fördermgen

via n 4

51 51

856 544 13313894

TDT ö nung vorgetragen wird.

464 100

ö

Ka

ssabestand

20 9907

Eisen⸗ und Stahlwerk Bethlen⸗Falva Actiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dee m ber 1902.

*

6 *

6 00 000 2 000000

110 000 hö4 517 - 590 702 58

16785

Steinkonto

5) Wechsel

6) Kautionen

7) Feuerversicherung, Prämien

s) Kontokorrentdebitoren

10 Dividendenlont g.. 11 Gewinn und Verlustkonto

35 683 16 27 685831 45 197 2 7os 823371 Gewinn und Verlustkonto.

1653 1679 17090 1752

1879.) Nr. 281 über 500 M, gekündigt jum 1. Januar 903. 2) Ter Anleihe auf Grund des Aslerhöchsten Privilegiume vom S. März 1889. (Mus- gabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1887.) über 500 Rr. 12 201 268 und 1005, gekündigt um 1. Januar 18903 4) Der Anleihe auf Grund des Allerhächsten Privilegiume vom 27. Februar 1892. a. G. Ausgabe der Stadt Machen vom I. Cfiober 1999. Nr. 179 siber 2909 Æ und Nr. 592 619 711 über je 00 , gekündigt zum 1. Dkteber 1802. D. 7. MAuagabe der Stadt Machen vom I. Cffober 1909. Nr. 483 über 10090 AÆ, gekündigt zum 1. Oktober 18902. 1g Ginlösung dieser Scheine wird bierdurch wieder beli mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Ver. zinsung dez Betrageg der Scheine ju 1, 2 und 3 vom 1 Januar zog ab, der Scheine ju 4 vom 1. Dftober 1907 ab gufgebärt bat. Machen, den 24 Juni 1803.

Ter COberbürgermeister: Vel tman.

23548 2376 2402 24410 2512 2549 2577 2663 A153 2805 2827 28538 23579 2002

3595 3625 3652 3709 3712 3816 6 * 33841 340 62371 38372 173 531 387 Steuer und Brandversicherungt⸗ 3899 konto

3227 Statutarische Abschreibungen. 323397 Außerordenll iche Abschreibungen. 387 Reingewinn

3380

40 539 58 535

12 452 75 280 50131

708 823 7 Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1992. grebi.

ö 12968 80 ebet. 327200138 Gewinn und Verlustkonto.

60. * . * 45 19 01

Per Gewinnvortrag Fabrikationsgewinn und Gewinn bei fremden Beteiligungen.

Abdeckungekonto: ca. 39 a Æ 11616148 v f Ghaussecanlagekonto: Verwaltung kosten, Steuern u. Zinsen 169 925 22 33 318 903 ca. 5 0 a. AÆA 4500, . C. E. J 80000 26 990 9 Mobilien konto Abschreibun gen 230 895 31 13 39923 ca. 10 0 a. Æ 3 359 60 r. r. H.. Gee .. 16785 3 Wert jeugkonto

ca. 121 0M a. Æ 6304p. T. H.. Inventartonto

ca. 190, a. AÆA 17 215, 17 p. T. 4.

achtkonto

insenkonto Nd lungtunlestent onto e Getrieboderlust

Verlustsaldo 2611,18 . 1 4179301

1 , 9171931

Uo— Diverse Cinnabmen

. Bilan and Gewinn und Verlustrechnang s&ud revidiert und richtig befunden. Ter M rast. der lecken: Gitta.

183 605 33 Echwientochlowitz, den 18. Mai 1903. Der Vorstand.

Do g. Vogt.

592, 44 Folgende früber auggeloste Schuldscheine sind big jetzt nicht eingelöst werden, ausgelost 1901 Liiera A. ju 10090 Tir. Ur. 1554. G. Ja 100 Nr. Nr. 10 414 25. 189 A. jn 190990 Tir. Rr. 416. mn. zu 60) ir. Nr. 257 2181 Wii. . C. zu 100 Tir. Nr. 143 309 10997 1859 2989 3181. Gremen, den 25. Juni 18903.

Die Finanzdeputation.

Nielgen

290191 Ahtiengesellschast sür Feinmechanik

vormals Jetter C Scherrer, Tuttlingen. Gemäß Beschluß der beutigen 8. ordentlichen Generalrersammlung unserer Uftionäre wurde die Dividende für die siebente Geschäfteperiede dom

J. Januar be 31. Dezember 1802 auf M go, per Aktie Nr. 1- 286090 und. g., a9 Interimeschein Nr. 1

sestgesetzt

je Kinlssung dez Dividendenscheins Nr. 7 unserer

1289017 1918 69

5554 * 405843 21 63527 8980 37

vollbejablten Aktien, bend. Nr. 1 unserer Int aktien, erfolgt sosort an unserer Ka sse, bel der Württembergischen Verein Ttutigart, bei der ürttembergischen Bankle vormale Vflaum A Go, Tin sowie bei den Miederlassungen der Gan Oandel und Industeie n Tarn Frankfurt a. M. und Berlin. Tuttlingen, den M. Juni 1803. Ter Verstand.

Im Namen

.

In der Generalversammlung am 79. d. M. ist der Naiserl. eglerunggrat err Walter Glatzel, Berlin, um Misgliede der Uusstchioratg unserer Mesellschaft gewäblt worden.

Sch wientochlowitgz. den 30. Juni 18993.

Eisen. und Slahlmerk Gethlen ⸗Falna. Actiengesellschasi.

Dogs. Vogt.

1276s

Enpener gierbrauerei . G. in Enpen. GMmemäß Beschluß der außerordentlichen General-

dersammslung dem 12 Mal 10 eurde an Stelle

dee derster benen Herrn Salewen Menke Perr

Frig Merikach le den Musstchrera! dit. 3 den sn = 1803. am

er Borstand. Genst Schmalendeck.

686 11 01

Neisse, den . Juni 1903.

Neisser Granitwerke, Actien⸗Gesellschaft.

Noral

400