— — Bierte Seiltage 2 V fr. zum Deutschen Neihszanzeiet und KünigliPs Preujischen Staatsanzeiger.
Betrag in Mark ; d Dm. Verwendung des er z. 5 2. Juli 92922 im einzelnen] im ganzen I. An den reli j r a n, , ir rer , e eee, § 262 des M* 153. B erlin, Donnerstag den 2. Juli — 1903.
28 426 A. Giunahmen. 11 e, escgbuche, ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels 6 Vereins. Genoffenschaftg. Zeichen ·¶ Muster⸗
. a d 8 5 . * ‚. . Ueberträge aus dem Vorjahre: a, 119000 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurfe sowie die arif und Fa rplanbekannkmachungen der Effen ahnen enthalten nd, erscheint auch in einem 333 wa, n n i bteernrrer re. ö
. . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. i634)
5 rsichert 44 8 a8 26 4 Sonstige Personen ⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral - Handelsregister für das Deutsche
; ; ; Selbstabholer auch durch die Kön gliche Expedition des Beutschen Rei ganzeigers und Königlich Preußtf B j ö — utsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 383 F s 5 ö ö ö Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße z2, bezogen werden. 1. en men nn,, ö. a . ö. . . kö . .
um einer Druckzeile 30 3. 31124 X S826 66]i 6a a80 2) an die Gewinnreserve . ö
9 38. Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute hie Nrn. 153A. und 153 B. ausgegeben. 1 . 61 360 148d. W. A8 545. Entlasteter Schieber. John von Schwefelfarbst ; inrich Li . 2g 3 2 2267 453 Gesamtbetrag .. 268 291 Patente. T. Wilfon, Jersey Shore, Pennf, V. S. A.; Vertr ö . g, fr (ftr, een; 15e. K. 22 Wiener Lebens und ,, , 5 Wien. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) . . ,. . Fels, Pat. An⸗ . 2A. ö Verfahren zur Herstellung roter gewohnllchen ã . — 2 35. 12. 91. arblacke. . für Anilin⸗ ĩ ö 23. . . ö t ö Bilanz für den Sclus des Geschãfts ahres . 2 ; 1) Anmeldungen. 181. Sr ag Jon dei ec Ludwig Helier, r e . es. für Anilin Fabrikation, Vorderwage Löwenberg i. Schl.
; . . h ; 1 . erlin. 2. 02. A. Attiva. K Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Liebenstein, S. M. 2. 12 2Ra. S. 28 680. Funkenfänger. Otto Heinrich ö ö. .
c e ) 8. . K . A9 696. Sicherung für Griffe und ; ionäre oder Garanten e genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung A782. B. 23 680. JZerieselungsrückkühlerhitzer Dendemann, Rostock, Cisen bahnwerkstatt J. 8. 638. h ; j . ; ee 104 0z6 1 ge e Aktionäre oder Garan ; 2 ö zines Patentes ngchgesucht. Der Gegenstand de; für zu sterilisierende Flüssigkeiten. . 25 b. C. 10 699. . 1 e ng, 86. g 3 e n fr,, 6 slt. 104 036 ; Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Eisenwerk, Bergedorf b. Hamburg. 18. 3. oz. erf lun von Korbgeflecht; Zus. 3. Pat. 104 7658. Walter u. John H hark e, .. . geschützt . ESb. P. 12 546. Vorrichtung zum Kühlen der Consortium für mechgnische Korbflechterei, Vertr. M. W. W Felix Lands Pat. An⸗ Wertpapiere . La. M. 20 292. Verfahren zum Waschen und erhrennungẽluft in Martinöfen. Jules Marie Görlitz, bestehend aus: Martin Ephraim, Görlitz, wälte, Berlin 3. 16. 02 . 2 998178 1 Mündelsichere Wertpapiere 353 0Ob6 . Klassieren von Kohlen unter gleichzeitiger Behand. Fugen Louis Pbuissant de Agimont, Haufmont; Sr. B. Alegander Fat, Görlitz, Arno Pohorn led, 4. B. 31] 214, Explofionskraftmaschine mit D hren K 15 775 2 . im Sinne des . 7 4 . 579 nrg. . ,, . ö I i ensabeit und Eisengießerel Dr ter Fohann Bartel n. Ludwig Stempien ; ö. nämlich . 28 W. 9. 9. 01. ; St. . ung zum Einführen von Gel. Gera. 23. 7. 01. . Bndapest; Vertr.: Hugo Pataky u. W ; Fre tg. J 784 719 42 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld . 2. . . . J. Rothstein, Phosphor, Mangan und Fohlenstoff in Flußeisen 28b. . 32 132. Maschine zum Rollen und . ö. s. d 9j . v u. Wilhelm Pataty, 2 vorübergehend belegte Gelder 43 048 79 zugelassen ö. ö 6. in. ö. 36 J . jwecks Erzeugung don Phosphorftahl. John Steven Packen von Leder; Zus. z. Pat. 118 442. Michael A7 6. H. 29 669. Mehrreihiges Kugellager. 3 Mirets ert ge 104 342 17 932110 b. ö eutscher Hypothekenaktiengesellschaften? . — . * J. ,. ö, . a,,, zum son jr. u. Frant Frede. Marquard, Sharon, Bauer, Pegnitz, Bahern. 25. 8. 02. Nilo Harris, John Fenton Dearing u. Peter Ger , a , m . re 13 880 668 66] 14 233 624 . 9 . ö ö n . . Ireen ahm. * St. . Vertr.: Pr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw. 20a. D. 12 5 86. Betäubungevorrichtung mit Melvin Johnson, Jamestown, V. St. A.; Vertr. . n aus Kapita gen: 287731 VI. Vorgus zahlungen und Darlchen auf Policen —— 1 884 129 . 86 9 4 zkar We 3. itzt, Muß: Vertr.: Berlin W. 8. 24. 15. 92 . iner auf einem Ständer gelagerten Mischkammer Y. Neubaͤrt, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin FR! 6. ursgewinn 6. 287 731 ,, 3753 . J.. E. Koch u. J. Poths, Pat. Anwälte, Ham⸗ 1924. Sch, 19 589. EGisenbahnschiene. Ernst für die VWgtein bung gafe. Abel Me. Donald, Wor. 6. J. 93. 2 VIII. Guthaben: ö. burg 14 1. 7. H . ; Schlegel, München, Kobellstr. 12. 1. 12. Q. kington, Engl.; Vertr;; A. B. Srauz u. W. Ze. V. 4533. Schmiervorrichtung für Kolben= j . ; . 483 251 ö. Sa. W. 20 2683. Ersatz⸗Schaufel⸗ um Bürsten⸗ 20. D. 12 930 „Rollenlager für Doppel. Schwacbsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 27 5. 02 zapfen mit einer am Kolben beseffi. ten Schmier⸗ ) 116 a18 3 gs 485 919 . anordnung an Maliwendern. riß Wörz u. drehzapfen von Muldenkippern. John Henry Dem⸗ 20b. B. 325035. Löffel zum Abformen der pumpe. Vereinigte Maschinenfabrit Aug s⸗ ö 156555 * — . ö Gustay i. nn geen, 21. 2. 93. hurst, Sheffield; Vertr. C. Pieper, H. Spring⸗ Zahnkiefer. Richard Breitfeld, München, Hoch⸗ burg und Maschinenbaugef. Nürnberg, A. G. 21 766 139 665 ͤ 95 505 ö. 6b. G. 16 ge Verfahren zur Herstellung eines mann' u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NX. 46. brückenstr. 2. 26. 1. 03. Augsburg. 18. J. 02. z 4 2 ö ,, ,, 2 I. * S606. Vorrich Sich ⸗ 6 * 32290. Entbindungsvorrichtung für 478. C. 10 929. Sicherheitsvorrichtung an —— ; ö ; Auflö meckenden Stoffe e. G. ee rrichtung zur Sicherung des Rindvieh. Fa. SH. Barge *. 31. 12. 52. Venti ü e g n,, f . 266 994 ö der Keime und Hülsen des Malzes. Ludwig Graf, ausgehobenen, senkrecht 3 5 2 da. geboer, Wunstorf. 31. 12.52. Ventilen für hohen Druck. James Teonard Cart
ö. ; B. 29 314. Zerstäuber für Parfüm u. The Scotch * ish O 8 ? 266 994 . Uerdingen a Rh. 1. 4. 02 gegen Wiedereinfallen für felbsttäti F i Han * Inh. Orygen Co. in. ⸗ 1. 4. 02. . ? ssttätige Kupplungen u. dgl. Franklin George B Me Süd⸗ sgow; Vert: ; K. Ausgaben. XII. Barer Kassenbestand ph 8 ge Venson, Malvern, Sid. Glasgow; Vertr Sugo Hatako u. Wilhelm Pataky, nerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre Ml. 8
32 005 4. Ge. F. 16 274. Automatisches periodisches Auf von Eisenbahnfahrzeugen. Hugo Eulitz, Berlin, australien; Vertr? E. Schmatoll 2 Bern NW. 27. 5 — . gußverfahren für Csigbildner unter Verwendung Hasenhaide 76. 23. 12. 02. 9 Berlin W. 8. 23. 5. 61. n,, . vo? K Rudolf cherun gen? XIV. 3. ⸗ eines einzigen, allen Bildnern Einer, Gruppe gemein · e. E. S953. Sicherung für Kupplungen mit 0e. F. 16 917. Aus zwei auseinanderziehbaren Henfel, Rostock, Meckl. Langestr 61. 11. 3 62 ) Gel XV. 421289 ein n fen n e,, He mich grins jr. . gehe e rr eh, 283 e . ö bete hendes Bett. William Clark' Feein, 179. M n 363. Durch Heben des Ventil 5 5 . U dalbertsteinwe 7. . 5. Oꝛ. Dieburg armsta Uu. Georg Gunkelmann, ew Jork; Vertr.: E. Dal zow, Pat.⸗Anw., Berlin kö 6 inzustelle
Gesamtbetrag. . 2266 268 7Ta. A. 9139. Führungsvorrichtung an Walzʒ⸗ Hg gers hau en b. Darmstadt. 22. 1. 03. NVW. 6. 10. 11. 02. d pate nn, Dinsesindh. ,., n. r nr nn i,
un en n g Wbafte. R. Bassiva. werken zur Herstellusg von profillertein! Wal gut; 201. g. 17 527. Vorrichtung zum Verteilen 305. S. 29 7419. Atmungsvorrichtung. Cmil Siegfried Mertens, Charlottenbu
ersicherungen für: Attien⸗ tiekapital: ⸗ 3 ) 56567 ; ; ö. a * ichtu rg, Krumme⸗ ) Kapltelersiche urn e ne sf n m n, enen . g zao = i 3 Loo ooo, . d 13 617. American Univerfal Mill don Meldetafeln vom fahrenden Züg aug. B. Sang Vancke, Franffurt a. M. Gr. Gallusstr 7. 17. 1. 53. straße 51. JI. IE. 5i.
6 ⸗ — ö ; Nen. Vork; Vertr.: Fr. Meffert u. felder, Dugoselo, u. S. Falvi, Budapest; Vertr.: 30f. 3. 3726. Votri üf 21 22 ö ;
3 eln Hr eüt . . . g33 zo⸗ 7 4 nn Vo tg enn e . Aktien à A 346, — 1700000 4 2 ,, . NV. sh 15.7. 02. 5. Ea el. E. gie d DO. Hering 5 6. Peitz, e nid af gen reibe gan. eren 2 2 . 16 , 2 n mr . Reser 8 . G. § 26? OG.. B): . Ta. 6114. Walzwerk mit wingenden Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 3. 12. 02. Berlin, Dess Str. 6. 16. 02 . 6. fel j il
2 e aut den erben 722 290 h ö. n ge f, Torlahres * 96 264 189 , Wallhagen zum schiittweisen Aus walen bon, Vobl- Dol. K. 21 332. Hebe⸗ und Druckvorrichtung ö ö ö e,, Gießen von . 0 er ndern, n,. . a. geleistet 70 ᷣ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre 2112458 1 . und Vollkörpern. Wilhelm Junge, M 'wHesterberg für Stromabnehmer. Koloman von Kand o, Buda⸗ Stahlgußgegenständen, in sbefondere Pan z erplatten burg, Krummestr 55] 9
b. zurũckgestellt 264 726 466 Prämienreserven für: ö. E. Rüggeberg. 15. 9. 96. pest; Vert: M. W. Wilrich u. Felix Landé, Pat. mit verschleden harten Schichten inn es Quer 1 z Hob ⸗ , r . . , , wer ern,, e . 53 831 ) Kapitalversicherungen auf den Lebeng fall 77335195 Schubnägeln, sog. Schuster wecken. Mlb. Pritryl, 21a. G. 15 07. Uebertraqungsspystem für zwischen den benachbarten Schichten. Biund Asch. müller Wagner. Chemnitz. 3. 1E. O2 f 263 hi4 194 3 = . 71 226 —ͤ HDüsten i. W. 14. 4. 06 . Telegraphie mit Hilfe don iwei in ihren Phafen heim, Berlin, Bülowstr. II. 22. 12. 0. 195. W. 19 536. r mne zur Herstellun 4 Sonstige — 19 005071 3a. S. 16 587. Verfahren zum Schlichten, verschobenen Wechselstrõmen. Pierre Laon Andrs 3c. G. 17 166. Geteilte Blockform, deren von Ketten aug spulenfõrmig aufgewickeltem ul Trocknen und Aufbäumen von Kettenfäden in einem Loizeau de Grandmaison, Tours; Vertr.: C. Hälften bei der infolge der Erwärmung entflehenden · oder Bandeisen. Luis Wirz, London; Vertr.: 16131546 erungen auf den Todesfall 561 32 Zuge. Gebr. Sucker, Grünberg i. Schl. 14. 6. 07. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u' A. Büttner, ; 5 ; 4
er. ; Ausdebnung einen Widerstand überwinden. Denry C. W. Hopkins n. O ũ . un zent. e e or icht gr G, ng durch. Pal, Hin ür in J. 20. 5. I. Gren, Nem Jork; Vertr. Fre Sil Hann e dl, , Gl. Ou, Pat, Amme,
I ; ᷣ . Meffert u. Dr. L. Sell.
⸗ gehender Farbmuster in Belägen, Teppichen usw. 2Ab., G. 7652. Verfahren zur Herstellung vo Pat Anwälte, Berlin we ? 1 z 246 ; g ; ( 3 cherungen 95 — en , Gan, . . w , en zur He ung von Pat ⸗Anwä enim NW. J, Ib. J. G. 51A. R. 17 SGG. Blasginstrument mit um 1 i, änzung gemäß § 58 Pr. V. G. .. — — 678 845 ol ; 3 1 2. Fan flüssia eiten. Carl ö ir nn Filfnso ge eher binden, besteben · 238. B. 32 102. „abrbare Tragvorrichtung stimmbarer Zungenstimme Rheinische Musik. 2) Eingetretene . ; g6fälle: , m. . . gn Cle rose für elsttrische Sammler; Jus. 3 Änm. mit federnden Near! Theodor Louis de Brünn. ma nufaftur F. Gottschalt, Sberhausen. Ir.
a. geleistet ern 4 ; 4 21 Verfahren der Bearbeitung CG. 7931. Thomas Alva Edison, Llewellyn Park, Segers, Rojendaal, Niederl; Vertr.. Wilhelm 518d. M. 22 22358 Vorrichtung zum Einstell sõ. erg eit 84 678 di ors os — e basn lle Mer anderer aus Wrattn beste bender Nen Nr zh. . Si. A.; Jen, g. Meffert u. Weber, Pat. Anw., Cöln a. M6. Jr Bilb ines beliebigen Riuntfinär . nnd 2 3 99 6r ol3 38 ö Jasern; Jus. 1. Anm. . 20 699. Dr. Albert Kann, Dr. L. Sell, Pat: Anwãlte⸗ Berlin NW. 7. 21. 5.01. 249. G. S852. Schub putz maschine. August Notenblattes bei mechanisch spielbaren H , 3 120 261 68 3 . Hä saie, V. St A. Vertr.: Pat. Anwãlte Dr. Yi. 21 c. M. 222568. Stromschluß vorrichtung für Engel, Bielefeld, Teutoburger Str. 35. 3. 12. 02. instrrmenten (Klavier Sarmonium o dgl.) 6 Mar u so- . 1 i m, a. M. 1, u. W. Dame, Benlin verãnderl iche Strom schluß dauer bei Nontaltuhren. 24d. 3. 2036. Verschlußklappe für Kohlen. Martin, Stallschreiber ir. 58, u. Sieg me — 136 3717 345 8216. 3 6 i on, g dre, n ern n . * Paul Meyer Att. Ges, Berlin. 25. 4. 605. lasten. Arthur Winkler, Dresden, Schulgutstr. 21. fun kelstein, Wall nertbeaterstr. 21. Berlin. 23. 9. 02. 36 — 23 4253635 37170 = s Verfahren zur Herstellung von c. S. IG 8941. Jentrifugalkurzschließer zum 29. 7. 037. S2f. O. 40827. Verfabren zur Herstellung von
8
— —
21 63 Linolcum oder Wachstuch aus geschweselteul We! selbst atis ff ĩ . * 1 . ö r ich auß geschweselten Selen. selbsttätigen Anlassen von Glektremotoren Societe 21e. F. 172332 Führungsrolle für schnüre V zan un zivanartigen Mane Dr. . anderer Versicherunggunternehmungen 8 057 45 e e, ren. Charlottenburg, Cauer. Alsacienn⸗ de Constructions Meocaniques, an de lar HGberllhnsen ien u än a ö Ralle. M. IX. Darkautionen 7 aße 15. 18. 7. 01. Belfort; Vertr.: A. du Bois. Reymond u. Mar Peter Duisburg a. Rh., Walli 5 72M ,, 2 — — . 5 . — * — . 2 ö . 2 7 ren * Duisbu 2 Rh., Wallstr 79 8. G03. 5 1 . 2 4 ö — . S aaa 160 666 7 . , Verfahren zur Erjeugung ver. Wagner, Pat. Anwälte. Berlin NW. 6. 22. 8. 02. *. 2* sog. ö Schal tungsweise hd 21 sin: . 2 fe ene , m nd, VI. 1 3 ar og n, rr 2 * G. 2 x — 6 ee, 8 von — eleltrischer Antriebe mit Geschwindigkells⸗. Knoke Dreyer, Dassesfelde a. M. 8 12 92 309738 159 8. 13 Verfahren ur Seriell we, 8 wsd mn tollettoren cleftrischer Maschinen. Hwaulicrunmm; Zul. . Pat. 129 455. Gieitrizltäts. 3a. S. 27 125. Magasinfamera mit Rn. 146 00 35 106. X. 15357. Verfabren zur Herstellung eines Elertrizitäts. AI. Ges. vorm. W. Lahmeyer Art. Gef. vorm. W. Lahmeyer Go., Frank-. wickiungetaum. Derbert G Hictorg. Great Dar- 26 291 688 die Verkolugg magerer Kohlen ermöglichenden Dinde⸗· * Go., Frankfurt a. Hi. 19.7 03. furt a. M. 1. 11. 2. mouth, Engl.; Vertt. A Specht. 5. D Petẽrfen ĩ . , f. Gesamtbetra 22 got 965 61 2 6. * n — ir, Weg; nd, G. i 122. Untriebworrichtung für 8a. H. 27 780. Vorrichtung jum selbst. u. J“ Stuckenberg, Pai. nmwalte? Simburg *] sahmüglich der vertrags. R 2 . Pig Mata u. Wilbelm Pataly, Berlin Fw. 5) enn e stlinie lei tfta c bon magnet eleltri. tätigen Oeffnen und Schlichen der Türen bei Üuf. 4 . or- er, ,,,, , j r m ĩ W ] 02. schen Funkengebern. G = agen be Herarbi ü 1 ; mãßigen Leistungen für in Rückdeuung übernommene ener Lebeng⸗ und Renten-Versicherungs⸗Anstalt. ana. A. os a9. Vorrichtung an gadenbeft· Gm. n 6 . a cataren Fabrit Denn, Fe u ar Gern, ö Ren g dhuii zen. 576. D. 29 229. Verfabren zur Erjeuaung Te ickerungem z ilial Direktion für das Deutsche Reich: maschinen zur Hersiell don Aufhängeschleise ga Man . mlerhzmi en,, G. Bronert n. W. Finimer⸗ igneltiert?. Negative. Richard Goh A Co. I Steuern J 26 450365 TJ . al re on * ; * A1 ( 5. zur berlsie m don 11 ange blei en. 21d. X. 17 022. Vorrichtung zur Befestigung mann, Pat Anwãl e, Verlin NW. 6. 2 65. desr zig. 21 1. 53 z — Vanbury & Co, Hamburg und Altona. . 3 vormals 7. Wart a Co; e nen; des feststebenden wirlsamen Eisenringes im Gebuse 258. K. T1 30. Seilaufbängung für Winden S7, D. 13 283. gopierrabmen lasbe sonden . . =. * mn m mn m,, mim mim mm — Per 6 ., ü 8 M. nia 2. laser, Jeltrischer Maschtnen; Du] 3. Anm. L. 16 723. mit Logrollen. Otto Cammerer, Charlottenburg, — für Films. William Elliott Debenh am London: ö! 1 ** * eng u. G. Peitz, Pat Anwãlte, Berlin Sw. 8s! Siemens & Halte Att. Ges.. Berlin. 12 5. 53 Lantstr. 136. 6. 1. 05 Vertr. B. Nenbart. Pat · Anw. u. F. Rem ö ; 6 765. od 216 8. 12. O2. . 36 332 68
gegen ˖
3
— ; 1. 17 8. Berlin 2e. S. 28 919. Eleltrolvtischer Eleftriiitäasß. 37. D. 12 072. Glasdachrvlatte mit Drak Nw. 6 16 3 2 1 16. B. 22 772 Paxierschneidemaschine mit ar ler Jose Ban v — — * . . . 11 e 42 . 7 te J mit 3 rabt- 2 ö 19 B. 1 B. ; . 9 ; = — . * * 1 J J 1 22 ande z. ardo M age A. en Arn Me . Ner ? * * derte lum 7 Erwerbz⸗ und Wirts Albiitatiger Preßvorrichtung für Ken zu 1chneidenden Miura, Lug de 03 2 — * * * 3 3 — er. in el Vertr. ͤ — * —— r — 1 * an Y ; 6 ere gen. Maschiwen. Hen erte. Madrid: Vertr. G. Feblert, Toa. S. 28 192. Amal game vor michrnna bei qrunkbianetten. Vermann uten Germ 'n 28 . — 2 n ꝛ D:. D.. Bautzen. 27. 2. 03. —Toubier, Fr. Oarmsen u. A. Bann Pat wel der goldfübrende S r jm enn , denbum died en,, . 9 n, m ö — zzos 2 I27oas] Bilanz der Küsften⸗Zeitun e. G. m. b. S. EIS. St. 7981. Pavierbeschneidemaschine. G org Anwalte, Verl NW. 7. 19. 9. O2. . — * — . rr ae 3 5 . 2. Drauz E * e, n für: io ros a Arriva. ro 21. TeJember TZo02. . ! frre, n, Henne, za. 36. 12. 62 2e. T. 9748. , egg d dangeridpen oder W. Schwaebsch, Pat - Knmalte Stuttgart. 14. 3. 0. rungen auf den a s e. R. TZ 992. 1 rungen auf den Lebengfall 77351895 * reibstift befestigler So ichtung. Tonia nn ar, 8 * 2 * — 6 1.1 3 2 (. ———— 83 gen auf f K An Maschinen., Schtsften. und In⸗ Per Darlehnekonto: Fenn 9er f rm m, Louis Köster, *r 1 Del e m mn , re M . , . e 1 aero heim. Vaul Schüge, Dozer beim. 4 . 19 005 07114 dentark onto ; . Bankkonto 20. 1.1 283. Verfahren nne Gentmmmne 4 2 ? ᷣ 3. — ? 1 — 2 26 n Den * . nder. 2 2 132 ertt. ĩ tartin 31. 8. 01. — 2. — e am Schlusse des Geschäftejahreg für: 11 316 Genossenkonto er 6 in ** — * n e 28 i n . A Lern, Bat. Ann, lar, Hi, nm. Gre in , , i , , Sar. S. a en, wn gin, ; 7 — 2 ngen aus ben Todesfall. . Jabl der Genossenan teile am 31. Dej. 190] 296 Nahrun nastoffen ** — . na. A. 19 441. Nerfabren zur Derstellung derwendbarer Kinderwagen mit Jer dec
2. Verfabren jur NRenelung Schauen dersebene amalgamierte e D f f
ist ; 1 Verfal . c ene amalgamierte KRupfertrom 39e. . Dampf ⸗ bin. Druckluft-
Brie ferdner mit am Auf. cickirih. Sannungege fälle. Wiskelm Thi ei nn n, 2 apf rom meln * R än. Danr bam Druckluft St gegetälle. Wiskelm hier ⸗ treibt und durch an dem 2 den der einzelnen Tröge beber für FIlüssigkeiten. Gießerei u. Maschinen
no Liegewagen 6 J. N. Dann.
5 1 8 ine Bar . * 3 n 27 1 . — * ata Sigel Vosternaf, PDarig; R ttr.! Auslöschen biw. Ausschalten von clektrischen Bogen. Jossener Str. TX. 5. 3. O2 Gmil Wolf u. A Sieber, Pat Anwälte. Berlin d 1
. — t baltenen assimilierbaren PbespFfor. 215. R. 2 081 Versabren selbut z tia vr r Ri D . x 8 v dot ; ⸗‚ m rfabren zum selbsttätigen don Ktorfbedeungen., Riä ard Berlin, New Haven, BV St A. Ne a. selbst abgeschlossene 89 39277 = 24 . 28 ugang in 1 verbindung. Dr 9 Rehländer, Berlin, Nem Vaben, R Si n Vertr. Gar *
i. * pan eh en ed me * 10 Hiald u. Wil elm Pataky, Berlin NW. 6. — 53 Körting Mathiesen Art. Ges.. 122. A. 22 938. Vorrichtung zur Verhinderung 22. 8. O2. 2) Kaxitalversicherungen auf den Lebengfall: ng du . 2 0. mm a. Leutzsch Leipig. 25. 109. G umrechtmäßiger Bandbabung von mit werlen Gab. F. 19 113. Band oder Scilbrewse ) * 2 us oss 6? : Hei der Genossen am 31. Debt TTT ; 2. *. 12 400. I fab ur 2. arstesuna 21. W 11 106. Verfahren zur Verssellung verbundenen DSaknen Fein Rogej, eck bine 3 — und rüũckwartg * —— 6 p. 3651030 111 69837 a derse Kreditoren 21 2 0 — fertirer Basen der Anthra— elektrischer Leitksrper; Za 1. Vat. 19 373. Ger. J. Jelenko. Triest; Vertr. Fr. g Lery,. Pat.. eli. Parts; Vertr. G Nüller. Tromỹy. Pat · Anm 9 Rentemersicherungen: 5 2 onteihe Far benfabriten vorm. Friedr. bard Eander, Berlin Vurgstt. 5. 29 17 09 232 Berlin NW. 6. 7. 5 O2. . erlin w. 2. 7. 4 07 x . 87 rer e Ce. CGibersei 15 16 6. Dan, wo, Glektrse Bodenlamme mit 1, . 7n*. Aprarat lat Dessimmung des dab. T. Fi, Hmmm schine . selbst abaeschlossene 95 8 U Mevidlert und richtig befunden 129. 8. 22 232. Nera Darst Rn Dr * — M. ers dart zar esshnmmung des r . Tn d, e melnigungemaschtae, ke 34 — : 9587 J ert und richtig unden. ; 28 Ver fabren zur atstellung Me talleleftroden. Dr. Narl Baron von Vieting Ungicichi õrmiakestsgradei und der Winfkelabweichung welcher die Flaschen selbstt⸗ Remig 2 gz: — w w don Ant hranisszure aus Sul foant branissanr:. Kane hon gen. Scheel merlin Bluüchersir 15. 21 15 dJ. bon 9 , und da win clabme ung 2 er die Fl en selbsttaätig ju den Rem igunga· 7 4 ufsicht erat d * Co., Biebrich a. Nh 21 8 . — ig. ü. Sidi. u, ,n, ern 6. 2 1 n — — * me bestehl cer d, dwalelutsCäungen gebt, mene, nme, 1. 422 a. Rb. 23 3. N ; . em Mate ck be⸗ Scheiben ar Gberbardi N 8g . aF. en,, . ; 128. J. 9087. Flammrohrkessel mit Ueberhitzer fich ander 1ermagnet. Mn 86. hrennerst 21 * — . hitzer. 1de Ta —Ges. Mir * enner b. in
tlerube, Wein Tergiiag, gepenkegen Vert G. Feblert, 6
. / 2 ‚. ; a tstr. 1 1 Lonbter, Fr armen A2. 8G An⸗ P 6s Sas or — r Bacodl, r, , Khieneide r. KRerlinn; n Rennen, Teien hon, u. Tetiegraphenherte, d ., St. S199. In E auf dem Rabmen wält lin RV. 10 Tol man,. XII. Gewinnteserve der Verf 457 913 38 ; ; s M m ĩ n j ö mmm mmm mmm, m. 1106. G. 17 219. Vorrichtung zur Regelung 241 7. 02 rr r .
en x mam n ma ö mmm, ⸗ 2 . 1 6 X. 29530 8 Für den Schlacht baus. XI — 2 s35 ii d ̃ der Durchlafloͤff nungen in Den Leitarparaten mehr- 2ag. C. 8872. Mieftrolptisher Uererkr Ferie eber d mm 8 XV. Lus gaben — * — — lften md In i, ] stusß er Dampfturt inen. Fri Groß. Schẽne berg Ele ftr otechni sches Laboratorium Uichaen- ̃ 2 ur fhard- ; wnseiner. . . 3 Derlig, Sedanstt 13 2. 7. 02. kurg, Speialfabrir won Nöntgen Mpparaten 121 . 191 ; x 2. —— Nb schrelbun geen 140. ban n , 3 r.
— — — 4 — 2 M. 20 332. Vorrichtung um Reg: In des Friedrich Deffauer, 8686 24. rf 1er un am aschi . — 16 4 bel D mp sturbinen. Ghriitian den v. 18221. . , — ———— ö 1 22.42 2 Dran Gduard Miner Gharlottenburn bni⸗ Schm H ö 2 . ö. n 937931 1 n. 2 r deidt E mel — Arnolr 4 r Pedal team 3336 Irene ä ; Trondanans iefrriete Meer-, . . 8 Araeld Schm. — * mio ate 1 W. . D Schieber stenern 19 für Kraft (. olm 2 Er 1 r v 2 h 8274 8 28 210 lech Pie. und P 1 265 291 36 H 212 -. ö Grward Thomas dame, Milwaufere; u. ] Gutin Fat. Anwalt ; X leren tostel⸗- maschlae ige R aner 32 a ; F — ert: Paul Muller, Pat. am, Berlin sd. n,; 12. 91 temasch or . Brrchan, Kr. ern, Den g 1 der. dan. p 26 5. w 11. 990. 2 11 2960 meren m 1 au 14 = *. 1141. 121 — 88 1. * 17 rander⸗ 286. 21. nw. mot — Verfahren jar HDerstelnng Tuqhel 1 u. . Obaimug Pat · Inn. CGbarlottenburg 23 3.