3) auf Ylatt 1o289. Die Firma Guftav Rose ] 35 L. Weinberg zu Gelsenkirchen, Andreas Stürken, zu Wandsbek, und Carl t HKlIere. Dierichs] gels t, ste die. ir me, Nachf. erlin. , . kö big r Le rer, Beg ben ele, , eee d e tl Albert Teer Gehäãusen] B. Nr. 13 bei der i ,. Daftuug Nr. 26 o 4 , . Wen i, Rose 5 Dresden ,. 33) Ir. Wilkes zu Geisenkirchen, iti erschluß für] der Schwingungen dan ö Maschinen * Ce Gesellschaft n Becher, Kaufmann zu Berlin., den Amtsgericht J. Abteilung 80. e , eschäftszweig: Handel mit Meißner Gsb. S. 290 s28. Sell tit e ge. und n ; — 4 Akt. Ges., in — * — i erer w ma ui. Königliches Amtsgericht !. ern86] . ugs dine tamp. Yu sum. Schlecm ir . os . Stangenfallhammer ufw. Gebr. fammen mit einem Geschäftsfühter zeichnet, Pr 688d. M. 22 5785. Vorrichtung
(27817 : In das Handelsregister B. ist heute bei Nr. 7, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Firma „Clever w 1 en . 8 2 i , 58 , e,. 6 e g g , ; Din sescheannmr DSaftung zu Cleve/⸗ eingetragen Weißmann zu Gelsenkirchen, E Gelellschafter C. A. B. Soller ist von der worden! 2 : i * 2 3 4 i 5 ü z rem nserem Handeleregiste Abt. Ege er Wine ge, Tg afl w / J ne f , mn, 22 erteilt. der Fi acob Rohleder in * 1 . e e , mn ** . ⸗ n,. 1 ö ,, . ö 44 . 3 Dinsing zu Bismarck (Brau⸗ ; r Sicher ist zum Prokuristen für diese Firma . Architekt Conrad Reich in Kler= . ; ern. ʒ 5h90 bei der Firma 5 berin die Kau ert Ernst Otto mieder un aul Bruno bauerschaft), estellt worden. eschãftsführer ein getreten 4 Schichefenstern mittels eines ber zwei . 1 2 . — . Dem Kaufmann Walter Rohleder J. zu 1 3* eingetragen . Dehme, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 45) Wilh. Zeinert zu Bismarck (Brau⸗ Moritz Dirschfe ld. Nach dem am 12. Mai 1903 ee, den r. 6 oz. DJ . , , , . die eee, , n,, ,, e ee ,, , , , n. , ee. e n , * A. Levy, Pat. , , , . drs , .. . 1 * mann X Er in Barmen. . ,, k . 27789 5 . ö. . H . . * 2 e hierselbst, unter unde: andert ht 6 ee , ,, . . uxta⸗ ? ? 17. 0 * wn j trakt an Wohlgeschma —ĩ oschen. : . ⸗ tsgerichts Bochum. au a „betr. die Firma Ner rie dr. Deiten zu alke, ortgesetzt. . ü z Pr. . es is. c le. n. ier. ö. ich . Mere n, , , ,, 53 3 . der Firma i . 2 des men,, 1965. Ge Cie. in 2 Zweignie der affung des 493 Carl Groll zu Schalke, 1 ; Leopold Kaufherr ist zum Prokuristen für diese 31 e, e e l f, ee. bei Nr. 848: ‚. ö Ilirwer ke, Akt.Ges. vorm. inder Ludwig Aubry, Otto Aubry, in Barmen. Dem Kaufmann Kauf. 3 T iegelwerke Otto Cramer, G in Toronto in angda unter der gleichen Firma 0). Heinr. Hartmann zu Müunster mit Zweig⸗ Firma bestellt worden. ; ür die Firma 9 Wolff ist ] , ,, Ablen i. 1 . 3 ö. ö die n, , , für an n. ist Prokura , * s 5 ir re Dale e kn g e un g n , fei n, s r sffuna nig gl eng 7 n. aan ; ö n mne A. Hirschfeld erteilte Pro⸗ . in Eilsit peer e, . ist dem Siegmund ö . . ilenraspel. Jose z München (a. V.), München. Friedrich Wilhelm einbe e ist in Bochum. Der Gesellschafts⸗ ist aufgehoben. ie Firma ist hier erloschen. erz Löwenstein zu alke, ura erloschen. ter Nr. 1356: ĩ . 1c. K. 23 27353. Schuhspei ö Brauerei in Kunststeinen usw. manns Fr der Gesellschaft ist in ᷣ stand des . 6 Blatt 715, betr! vier; 6 55 n. 6 A unter Nr. „ Die Firma Reichsadler⸗ 121. 28. 8. 62 X. Herstellung von Ku ; 25. Mai 1903. Gegenst auf. Bla etre. die Firma Gustav D Feinrich Spiegel zu Schalke, rapom * Wellmann. Diese offene Handels D . 4 w, , , , ,, , , e, e,. wärn, d, d, Te e, ,, , e sunlwaaren ö , , . . ünchen⸗ 151 öhne in Barmen. ; Feng, ge. . un am 350. 15095. — ö d X. Vogle ⸗ n ge ne,, , Friedrich Müschen, ; 5 53 o35. Musterkarte usw. ö. S ger zu Barmen ist ö . g. rn n ng k. und . Königl. Amtsgericht. Abt. III. — 364) D. Boosen zu Schalke, 29. Juni 503 erfolgten Austritt des Gesell⸗ iel Inhaber der Apotheker Stto eichwald 25. 10. B. 322 221. Lausvorrichtung aus einem 31 ahl Berlin, Frankfurter Allee 73a., u. Weise, daß derselbe in Gemeinscha n Prokuristen 9 dstücken. Bas Stammkapital beträgt 20 900 Einer ela. 27801 55) C. Jorns zu Bickern, schafters A. E. F. H. Wellmann aufgelöst worden; n das am hiesigen Orte unter der a nn und elner damit verbundenen . d elsang, Dresden, Rosenstr. 54. bereits in das Handelsregister en fene ö. 6 fuͤhrer sind die Kaufleute 6. 6 ; linter Rr. zz des Handelsre gisters A. — Elbe! 3. 363 . Co zu Bickern, dos Geschäft ist don dem genannten F. Vogler Wilhelm Herbft bestehente 8 6 en,, 5) Aenderung in der Person des die i . ö 36 oh r Wu. , ind August Straßen, beide in Bochum. H. 291 En, le soinßsch ner eri Koch Möckiug, 35 rr, mn , 6 a mn n , . . ines 6. 14 . ö. i, r ö ie Firma ig. ; erfeld — i eingetragen: . ; ] ö ersö ,, mer, e bg, , . . ö , ö , an, Fftrkten,;, Heiz. w Nendorfstr. 35. 2. 5. 036. 76. 99 s2z1. Vorri 6. Eo. St. Gallen, ist erloschen. den 29. Juni 1903. Selte 479 eingetragenen Firma; ö o chen, (benso die Prokura des Paul Möcking. 6 n i ecke ndors r ; Tudwig Przedecki, Breslau, f ö; r Herstellung zum Abstreifen usw. Nufer K Verfreter⸗ sind Barmen, . I. Amtsgericht. 8a. Oscar Lages des Firmen⸗ . Elberfeld, den 29. Juni 1905. ob. D. AH S57. Verfahren z ; iz. An Stelle des bisherigen . nige mn ger m, ; rkt, daß der Ehefrau de Königl. Amtsgericht. 13. 0 gene rte Körper. Ehristian Diesler, Koblenz 6 Anwälte F C. Glaser, 8. , ner lim. Sandelsregister 5 en . Ss car Lages, Else geb. Wolff, K Wöollergasse k zur Herstellung ring' u. E. Peitz, Berlin 8W. 68, zu bes Königlichen Amtsgerichts 1 Berüin. inhabers, Sob. Sch. . ; Straß ⸗ bestellt worden. . Gotthilf Schüle, ᷣ e künstlicher Steine. Dr erb chmee ge burg i. E., Kronenburger Ring —
einer off. ; . h ; genannten Tage errichtete Kom manditgesellschaft , de. * 895 3 . . en,, . das e,. . ie en. . . mr. 6 . n Fa D. dNtagel zu NRühlinghausen. ie um Betriebe, des Geschäͤfts begrün sten Ver⸗ Nr. 364 auf Nr! 133 eee, farm hie m vorbezeichnete Firma. Prokura 2 JJ . Den Inhabern der men oder eren Rechts,; bindlichkeiten und Forderungen des hie herigen Se *Im . . (Abteilung .) ziert ur J A Inhos iber eh . 6 wird eine . . ⁊ Monaten 49 Hhäftsinhabers sind von der neu errichteten Gefell. am kiefigen Orte unte 6) Löschungen. Am 26. Juni 19893 ö. . e. i uuschtweig. den 27. n j n m, r e e, ih Dr re ge ge gtherfeld Elen H iderspruchs gegen die ,, . . D. fr gien, S1ib. R. 5845. Etikettiermaschine. n,, a. Jufolge Nichtzahlung der . 21 ibn, d ine. Omnibus- Herzogliches , , ꝛ ö. n , n, n, e n n, . Gelsenkirchen, 27. Juni 19953. für diese Firma bestellt norden. 3. dersamim ung Vom] I5. er inen Tie hin ,, ö . 5 675 9. 7c: 119948. ö Aetien Gesellschaft nuns chweisgsc--- n berg ist erloschen. 3 ö. e, deb, , , n J . 6. ö e . en. . ö 1 . , n. 8. ö 2 , , 13. 508. , mit dem Sitze 6. K Gelinek ist aus dem . daz hiesige Dandelsregister Band Vll Seite J en,, fon 6. . ö , m n, n,, ö. ,, Gieichman t Grenz] Gesellschafter: bduard , . e, wf r deghe fü zs, , ge e el, cl der ,,, . an wurden .- mme t li eo, Rhedietthsitii „Aünust färön zu Giessen er l r Hei , be e e n d, nnn, von Sle Che er ig. e . u. G. Adolf 21 , , 1290 981 1A: ö Bei der . ? alktiengesellschast die F 8e ern ln err n ö In das Handelsregister Abt. B. ist heute Cest' 5) nn . ö . ; ; . . Harzburger Str. 2 biw. West⸗ 2 132 468. 6 ö 6 15 ö 1 1d: nit . zu Berlin und Zweigniederlassung zu n ö 4 . Larnn Mꝛiederlassung ö a. ir j *in g. worden? 7 ;
1 3.6. ü do 33 10 945 140 236. ; 123 80. Wien. z Perl hiese ö e
bea ge 116. 18.3 0 skorb für Glas iso 33 130 6 1535 4. 481; 127 8583. it, furt e B., md a hen 6 rn bn Wire ere, gü. hel ar g n än fe. , n *. eln des Bernhard Beyer in Sch Braunschweig
allons u. dgl. 2 ; 18: 128 ; list erloschen.
2. 0 Hs ge7. 21e: 118204. 2 ! 34.
. 8. ,, . . r e, ie, f s, i Höß. Zi; lars torius, Berlin. Stralauer Allee 17. 21 1
O S B D s Ib st Unter der vorbezeicht eten Firma wird eine Zigarren . ger uschaft mit besch ter J ; ; e mt 2 1 1 1 ö . ) . . ĩ 22: n 8: 1 26 48 83 . nn c. 2 . lombe —
; , Bekanntmachung. 2819] Man. Bernhard, Fischer ist zum Ptokuristen für? In unser Handels register . find eingetragen duni 3 Handelsregister der Gericht * be vk ieh rn e tell warden, . . ne . In, „das ( Handelsregister, der Gerichtschreiberei M. * M. Schulze. Gesellschafter: Max August nter Nr. ie Firma? elm Hartbrecht Juni 1993 . Gegenstand des Unternehmens: ĩ Dassow ist heute zur Firma C. Paulfen ein. * Grhard Schulze, Kgufmann, und Ama . und gals ihr Inhaber der Kohlendbändler Wilhenn ] ᷣ inschast mit einem anderen Pro— Braunschweig, den 29. Jun ssteramt . Erwerb und Bebauung von Grundstücken und getragen worden: geb. Kayser, des M. A. G. Schulze Ehefrau, Hartbrecht in Kottbus, unter ,,,, , , en g, , hl D / ;. lee r bare ße r d , d d,, . , itglledern besteht, auch in Gemein, 1. 27790 . owie uß aller damit in Verbindung stehender Grevesmühlen, den 21. Juni ; ehm. eri Reim Güescl. Pat. e, F,, r ios . 214. e, . aus mehreren , die Gesehschaft I Ieslau. r enn ar . SGeschãfte. Antwerpen, Belg 458. 5. 15. 0. 28; 12 2e: 125 068 26b: 131 501. 2 U schaft mit einem ; mit einem die Prokura aser Handelsregister Abteilung B. g. ,,,, . ö . gin te , n,. 1. 5 27 106368. 28a: 117528. zu vertreten und deren Firma In 3 Juternationale Terrain, und Bau⸗ 36 3 r e r. n ö 1179558. 30: 75 9g. ig 4 leer, andeutenden Zusatze zu zeichnen. i Rag ir Berlin XVW. 6. 6. 10. 02. Za: 3 . mn . 8 Ams Wg rh se n fäcs tehtdest zen, le,. 81e. B. 30 921. Absende
G6 die Firma Die off zustav Bogulag und als ihr Inhaber der Fourage⸗ ü j ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am händler Gustad Bogulg in Rottbus. Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches 29. Juni 1905 3 s h Amtsgericht. Burmeister in Nordenham. 1 . Der Gesellschaftsvertrag Actiengesellschaft für d tung hier — heute eingetragen worden: Der Kauf. ctieng . . D w, Pat⸗Anw,, 24: 61 184 zac: 125 502 126295 136572. n Liquidation) mi ĩ ia; . ; alchow, at⸗Anw., . ; ꝛ hiladelphia; Vertr.; E ch
**. Die unter Nr. 43 eingetragene offene Da ndelegesellschaft dꝛedlich . icht. Lion o In diese offene Handels gesellschaft, * . gag ef c wurde gelöscht. ein e Kn läöäü sr, r,, n, dn, fe, d , , n, g m ee h Struwe haßt aufgehört, Geschäftsführer ,. veröffentlicht: Ur. 138 ů3 ent Handel geselsschaft Benno n n n n. 1 *. 4 Handelsregister ist heute ein a. 399 11: ypothe en ver ke 8 (6 ,, . Rentier Baron Wilhelm von e n. Der Gesellschafter, Kaufmann Johann Christoffer n 3 der iche n er gel en fortgesetzt. , worden: ae. : 140351 141527. 319: 149389 Za: Sitze zu , ektor Georg Cohnitz zu Char- 4 Gaffron zu Breslau ist zum Geschä ( innen in Bremen hat auf sein Stammkapital von Kaufleute Benno. Gotthilf in Insterburg, Samuel Luckau d Reichelt. In das unter dieser Firma 1) auf Blatt 11 847 die schon seit längerer Zeit ĩ 6. 29. 1. 02. 2 28a: 124614. 26: 109 800. 2 er erer . Der Regierungsrat a. D. ned ⸗ 109 000 M folgende Einlagen, die nicht in Geld zu 6 1. in Kaukehmen . Joseph . Stzpen don B. Luckau gefsihrte Geschäft ist am 12. Mai bestebende Firma Ernst Ellrich in Leipzig. eclin n . Serschluß für einen oberhalb J,. 3733 106141. 278: 125 286. 2 5 lottenburg ist verstor Werls ist zum Liquidator er⸗ 1 den 20. Juni 1903. s leisten sind, gemacht: 2. erde ,. . idoz ein Mann nr gc en, ga m, , i n, menge . ein, . SIe. . ks, einer Schleppkette o. dgl. an⸗˖ 149 533. 356: 127378. 389: 113 419. 4 Dr. Otto Droste in Be Königliches Amtsgericht. an Den in der Flur 3 der Gemeinde Atens unter ö 2 94 Verrretusn . Heft ischast 1 allein enannten Tage errichtete Romm nditgesellscha t hit Indabem e. were ese. Ibriftn Eite, Stutt 6618. or ids ers e, ,,, g: nannt irma Nr. 1657: Beranntmachung. 2796) folgenden Parze sdnnummern verzeichnefen Grunde . ‚— Gescuschi fer Gin, Goithilf ermgchtigl ö. das Geschäft unter der Firma B. Luckau (Angegebener., Geschäfts weig; Betrieb eines ere n r. Bs. 186. 1. G. hinterein 13 Sol 110 3 **. ie, Jes * 62 Lie ter cin Tre ef . r Handels register . b ist . , , . 651 it ae w en., den 35. Jan i hd gt. . 8e; the gese mat Auw p , ü. ä. Förderband aus binterein. 135 38 36. 436: 136932 m, iquidation in Celle eingetragen: 5e 36, 623/33, geg 35, 666 / Zs, 6b 35, S7 zh, , 32 rns 9. gäelfschafter: An, Prins, zũ Y e g h ,, gticgeßesch an mn n e, k i on . w n mn 1 12 . ae e , . r , ö ses , ed os, tg zs, S6 is66. 662 zs, 6äzz 3s, Ralle nen,, Aldenfe ke bei Alt. Rrablstedi, und Willem Id. Kehler in Leipzig: Der Run ee, . —— ca 6 . w, 36 175144. 451: 1230141 . 12. . 1 ist als beendet angemeldet, die 2 27. Juni 1905. D os / 66. zusammen 10 ssß7 qm groß und hhpotheken? Hamburs. 27810 J Julius Willibald 2 in Leipzig ist als Gefell. Mögt 16 382. Vorrichtung ö säi der. c: 1563. 16. —; ͤ 6 izt oz. 36 . 23 Königliches Amtsgericht. II. rng . en. Die Einlage ist, in einem Geldwert bon 23 fe o Pandelageselschãt hat begonnen am her e Die Gesellschaft ist am 26. Juni rer X m, Boden, 666 65 432. 3 124 404. 7E; 1238 38469 15. , Firma a. 1 ĩ Juni 1903. errichtet worden; ar i , ne i Oe. f und r ; — 178: 118 2 z nge i . ollen . r TDeutschen Reichs Cöthen, Anhalt. Das Amtsgericht. ; inrichtung zur feuer. ? 175: 130711 1345 = Sie. 17 288, Cinrich p der ent 118151. ᷓ 130 325. 49: 59 053 . von eyplosiblen ode 122 6503. 47h: 130 323. eh ce ns s ch ten S rr gen Flüssigkelten. Friedrich 479: 123 60 zündliche Gase entwickelnden?
; * . 8) auf Blatt 41653, ketr. die Firma Louis Dietze Abteilung für das Dandelsregister. Nachf. in Leipzig: Derr Johann Emil Benndorf hie dg gr n, e. n e ist als e i. , nen z ; W. J. Gotthei Veröffentlicht: Schade, Bureauvorste er, 4) auf Blan soz, betr. vie Firma 8 und C. F. W. G. Büll waren, sind durch den am als Gerichtsschreiber. Suckner in Wahren (Inkaber Farbereibefitzer ; ne in Groß,. 2 Juni 1803 erfolgten Auetritt des Gesell. a. 27 Marx Otto Hugo Luckner, Prekurfft Kan mann 3 en Rechtsnachfolgerin, schirma eingetragen worden h s schafters C. F. W. G. Bäll aufgelsst worden; Mnattingen, Ruhr. Betanntmachung. 235611 Curt Rudolf Müller , , . Eine Zweig⸗ . z Vorsitz im Vorstand auf dessen 2 he, geb. von z Juni 1903 die Geschäfte sind von dem genannten MR. W. J In Tas Vandelsregister X. ist bei der Firma lederlassung M 2e —⸗ . Beru. den g uni g'. lung 89 Ffrellrau Jeanette von dem Bussche. Lohe, geb. 3 Freiberg, den g. Juni 1903. bell mit Uhr Ian fn len ne me, C Schmidt in Kin me. (Ruhr) eingetragen: nische lag istsimn Teipzig errichtet werden. 2 262 sn: 63 sz Aenne. Amtsgericht . Abteilung 8s e, auf Rittergut Cösitz, übergegangen. . Königliches Amtaegericht. Gottheil * — ——— übernommen Die Firma ist erloschen. Angegebener Geschãfts weig⸗ Betrieb einer Farbere — 0 bab 2 Butzke 51: 12310 519: r. . 550: '. 119988 ö delsregister 27787] wa gi n, den 27. Juni 1903. ; ? Geestemünde. erm, mg 27804 worden un . — emselben unter unber⸗ Ddaitingen, den 73 Juni 1903. und 2 Hemischen Waschꝛnstalt): ; B. 33 189. Selbstschlußhabn. F. Berlin. 70 78 77610 81107 83 722. 888. 555: RBerlim. Dan 1 1 Berlin. derzoglich Anhalt. Amtegericht. 3 In das Handelsregister sst Abt. . Rr. * 6 änzerten Firmen feortgesetz. 6 . . . am. 2 ütt. Gef. für Metallindustrie, Berlin. 124 753. 558d: 119335 137701 140 33. 226 des Königlichen Amtagerich Veriodlih Anden ==. (2778959 getragen die Fim n:“ r . Carl Friedrich Wilbelin Gustar Büll ist zum Ronigliches Amtag . mann Reumcister bia, 'm . 6 o. . . t 5 59a: 124 304. 57a: 141 963. ö ¶ Abteilung 2 ister ein. Crereld. ; 3 ist eingetragen Dirt Web J Hallen! Prokuristen für diese Firmen bestellt worden. nmomhberg, Oberhessen. asi] i n - —— f .
8 1. 03. em 128075. 5 . ; 968. 616: . 1596 8 Handelsregister ein dandelsregister if 9 irt Weber, Nordsee⸗Hallen“, ellt wo . mmers, Over . Ii *. V 5028 Schachtabdeckung mit in einem 130 999 59: 48847. 64: 107! 15 83] Am 27. Juni 1903 ist in das der der, In das hiesige Van . . mit dem Niederlassungg orte Geestemũnde und als Chr. Engelhardt C Go. Diese offene Handels In unserem Vandelsregister ist bei der eingetragenen Leipzig;
. ; ei s osistãbe Fritz 44 ) . 31133 — 3834. 1 t er X e ö ; =. = . ‚ 8d rr, 161 2 ; ; ; a — beweglich eingeseßten Rosistãben dstrꝰ 5h 126 940. G4: 128 409 131 . 26 se: getragen worden (mit —— ** Æ Loewe, worden: * Crefelder Blaukali Fabrik. deren Inbaber der Restauratenr Dirk Weber in gesellschaft, * Gesellschafter J. . C. Enge] Sima Rudolf Schwe ls gra n Ho mbern 5 . ie 6 in uneim⸗ Vogel, Frankfurt a. M., Bornbeimer Landstr. 30. 8276; 1385 438. 683; . g 388 105 850 Bei 1 e, ren debe n ssschafn. Der Kauf. — 3 — beschrünkter Haftung in Geestemũn de. , at ad; n. 4 * Dr . e 1 e wg. — * 6 glemen. 3 r nis; 6 ren, ,. st *
* f e die , öh. ,, i eme m Henn, Tr, mr ; Geestemsnde, 17. Juni 19603. fahnen, wal, Feerfelgten Austritt des Ge. in abers Nudolf Schweiegut, und dem an mann Dainichen verlegt worden, weg balß die Firma bier 1 4 14148. Heftzwinge mit Dale n. 1 125 313 706: 122131. 6 1 mann Friedrich Karl, genannt 6 3 . Liquidation in C , mmm vom ñ König des Mute echt J. sellschafters J. S. C. Engel bardt aufgel öst worden; Karl Giller in Domberg Gesamtprekura crteist ist. in Weglall kommt; 872d. ‚ Söhne, Ronsdorf, Rbld. 18 19. 02. Yzös. 7 1b: 124473. 748: 127 92 [dh 821 ist in das Geschäft als persönlie i beainnt am Durch Beschluß der 3 Br. Friedr. Auer⸗ . . das Geschäft ist von dem genannten A. W. D. Domberg, 0. Juni 1903. f an dem GHizttern 80 und 8am, ber ni. 29 * 11. Verfakren und Verrichtung lägs68. 146981. 760: 115 559 1233211 123324 lier Cingettetn. Die Gesellschaft beginnt 158 Mal Jöoz ist an Stelle des Dr. J bereibesitzer Selzenk irehen. Daudelsregister A. 275805 Frädrich mit Aktiven und Passiwen übernsnimen Gr. Amte gericht Firmen P. Schunck A Go. und Ber a ganstalt i , , . * . , , . i, n n 7e Ker ö) delsgesellschaft: C. A. bach der in Grefgld e ni , . ir, 423 1 ; eren wn ü von demelben iner underznderner nun tela reis Rach Jeierabende. Goufricd G o. ur Gewinnun er Schnitzeln anderer zuckerbaltiger 13 217 12 10) 993. 80: 66378 ? * Ri Nr. 7835 (offene Sandelsgesellschaft: C. 4 reß zum Liquidator ; W runier Nr, 6h eingetragene Firma Gusta Firma fortacsetzt. — 3 *I ERad ud Ge ? . ;
sibenschnitzeln oder . = Lafeuille, 123963 . 44 122 314 110756. 80: Bei *** Vi were belschi. Margarete * die d A 24. Juni 1903. . Nosenbaum u Ueckendor f (Firmeninbaber: Ter Gun 14 . Waldemar Can gischer it! In dag Handelstegister des unteryeichneien Ger beer r mene, T, fe, fi erloschen.
, 31 a pat nw, Berlin 6 n * 68: 1535 119 s82: 85 * — —Ü geb Loewe, ist aus der —— ** J Königl. Amtagericht. nng6) fm e Rosenbaum zu Uecendorf) ist ge⸗ jum Profurssten für diese Firma besielll worden * ** * ist beute zu Nr. 30: Nichard ? . a.
airo: Ver 1 MN. S . 1 150 6 — ĩ x 1. : 118258 8 1c: F 5 schzeitig ist der Kaufmann Da nutmachung. 12 ? öscht am 24. Juni 1903 4 6 Hear 2 r eber e NW. 6. 1. 1 01. 8: b 005 86 9nd . 126 129 1 2. 86: ausgeschieden. 9 g enen als versönlich Dannis, . en ff er Ubteilung A. ist heute ae enk ir- 8 ? x * am Liebert Meyerhof. arl ( ustav Dertel 8 2 Anmeldungen. 193 se: a0 3899. ; 88a: Leonbard Topp in die em nser Handelrenist e , nen r .
2) dare m 2 Patent n 12 13 66 haftender Gesellschafter wa neren, Schumacher, eingetragen (jedoch obne Angabe des Gel Es wird deabsichtigt, K. ; 35 om aten . 1 : 139 268. 3 12620 . 7210 (Firma: 6. 1 ; setrag.
3 w 0 6 * 83 a, m ,. oi. der bal ien Sauer in Panlow weiges): wer ri m , mn ichtung zum Reinigen von 184330. v. Infolge Verzichts. ge. O. 3779. . 4 23 158 In folg
56 wo ĩ rt. 28 = Tervichen mit Hilfe von Dru
in Hünfeld ein i . e, , . Abt. h. . folgende Firmen von Amts . ‚ * 6 , verstorbene Gesellschafter * In unser Handeleregister B. Nr. 3 ist . Ar r n . r Raon an Joe h Vo i n ner n. ie nnn pre, , n, ,,, nn, hen ae, ,, d die, e weden b. een, D smblung der aer. Ter — — — r , n,, 3 ne Dauer. ig *. 186390 (Firma: Benzin Vertrieb Mieltau“ irn entrichienden Gebͤbr gelten folgende Anmeldungen 283 —
i Kuegelchieden. Der mn Massdabfabrik Stabrsengefelg, Gefen. zu Gelsenfirchen vormals Vatzenhofer 4 Berlin mil wein. Schlessermesster Othmar Gogt und der Aäufmann —— K . — . ĩ ö ; * I . 63 . Fran Vogt in OHänfeld si eingetragen werden; . . ell fe, md Fubrbalter Aicrander Mielkau ,. Guhn (G hun) zu Gelsen u , , ,. Das bis berige Vorstand? ie em Jagenieur Leute Pfeil ; arlottenburg! Steinsetzermei ** Straßenbaugeschäft und ** em. * zer, Grita ar, De, , , Fön Fanfmann Haselbsi? Dopsengasse iS, Sttaßenbaug . u Gelsenkirchen, : 46323 46 501. U Jetzt offene Ve gel ü Heschäst als Fubrbalterei, J ; 96 in ͤ äckgenommen. m, ma n Ten den 2. Juli 18903 * Koch, Charlottenburg. it in —è—— Die gab unter Nr. 1129 die Firma „Otto Jost⸗ * u 23 123. Blechablantmaschine. 1 ö. . Kdaiserliches nr mm ars versonlich hoftender Ges. llicha ter eir 9 a
— Vorrichtung zur selbstiatige J. V. Del brũck. . 20d. D. 1a 891. Ittatenbabnschutz. ;
8 von Stratzenba
Regelung des Abstande
sind als Gesellschafter ein⸗ wn, . s nl * w N. gelireten. . em r und dem Kauf⸗ i , . nn ft nm sellbemmteienden Vor Dem Kaufmann Oecar Story in Hünfeld ist * 258 Neubert in Lengefeld erteilte Prołura ; 1 9 1 Hm t erlofchen. Gelsen ir chen Kette, Teurfche Elbschiffahrte Gesenschaft. Prætuta crteilf i m, n. a * — ‚ — f ** f * Jur. Vertretung der Gesellschaft in Lengefeld. den 27. Juni 1993. fahrwasser und als deren Inhaber 3 1 * * — 2 — k schaftliche Mitwirkung zweier der Ge 2 Gesellschaft bat am 1. Mar 1903 14 * d Jost daselbst, Käfergang 3 Geschwister Koch n Gelsen ir chen ; He n e r u Tre uoden In — — Resellschaft ist nur der! rr 15 betrieb 8G. Boitma ah 1. Vertretung der Gesel le Prokura dez Arno Fasfsabrik mit Dampsbetrie, tungen vo Fabtkzbn bei Schwankungen Paul Koch ermächtigt. Die Pre Vanzig, den 27. Juni 18203. vorrichlungen don der Fabrt e Koe . an zig 6a B akasteng. 26. 3. G3. ; e 3 st Zander ist erleschen. ee d er, denn nr dn. Handelsregister. nn n, D ssermengen für Aborte, Brause⸗ abgemessener Wa
J . . 1 Illschafter Großᷣberjogl Sachs. Amtsgericht 1 Tausmann Nichard Weber der General- *. 384 * ; un iu Gelsenkirchen, bersammlung der Aftionäre vom 25 Ari 13 Wager Otte Gy icht. 10 XB. Baer ju Gelsentirchen, ist eine Abänderung deg 3 onigli ;. 1c. ; 9 j Hei Nr 29 110 (Firma: Friedrich — 3 Königliches Amtager 127797 10) W. Gaum ju Gelsenkirchen, 2 . 9 ü ** an 8 * ): Jetzt offene Döbeln. . lenstein. Betanntmachung. n, mann * r t * bäder u. dgl. 6 Tag der Belanntmachung . Sandeldreũster A. ist am 24 Juni 1903 gesellschaft. Di e , dee, Die Wirkungen D . ⸗ m Reichgan zeiger le hg der Anmeldung im
00 0 a Eintra — hannes rins, hierselbst, Kaufleute. 8 8 i * 8 8 en i andelsregister j J 0 ngenommen.“ ; gangen in d P 5 andelsregisters, woselbst die Ellwůrd 5 3. ni : as S ost⸗ und Telegraphen · Verwaltung (früher Fol. 120 des alten S 8 r mun eff u. Ma Retschun 27 ĩ 536. 49: 129 435 en, 190 Ju 24 e ĩ k u. M rtha ts 1 8 Spille . Rai d Steffe
k . *. uni 27. itz ver ⸗ Großh. Amtsgericht Butjadingen. A. Wittig Æ Co. und ckerfabrik Schortewitz. ver. ; ntẽgericht Bu . ö. Bothe sche Kassen) gen ge n hn 89 i eingetragen worden; Freiper. 127895] Bull * Gottheil Diese 20 37 898. SOf: Sitze zu Berlin: . deichnet 46 * ende des Vorstands, Freiherr Hubert Auf Blatt 822 des Handelsregisters für den Be— schaften, deren Gesellschafter 140 801. 50: 66 849. 9e: 6 mit amn g, g. ist für einen kleineren im n Der 23 Lohe auf Rittergut Cösitz, ist ver⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Fr⸗ b. Spiller, Breelau 6. 12. C2. Trock 136 203. 51: 89747 96328. . 139 6563 Den 33 Privatverficherungsgesetz vom 12. Mai von dem Buss siatutarischer Beslimmung gemäß der löschen der Firma S. Theodor De 23 G. 17 Sa6. e, 23 . siv: 177 260 12 6 3. 1h diz n err daber im Handelsiegister gelöscht. storben und ist n dess
; ö ! D. rabert, Be g 3 68 51e: 1627 ü s 3 23 , dn a Nietzschmann, 12 33 7: 53: S0 521. 5Ze: 123 622. Qöpenicker Str. JI0 A, E gange 130 488 140775. : 9052 Berlin, Schreinerstr. 7. 25. 19. CQ.
6) auf Blatt 7404, betr. die Fin
die gemein-
Wann.
ͤ ö 2782] *kless lier d In Das Dandel greaister wurde beute eingetragen
82 des Sesellchanig,. ) Sclessermeister Dibwar Vent, August it, vorm. J Merry. Ma
vertrages beschlossen worden uind nun mch besismm! oder die itwirlung cines dieser Gesellschafter in a ee , m,, , .
r 1 J 1 1 4 1 2 16 7 n 5 lern er j 2. — . 4 a u 1) Teinr. Bühmer ju Gelsentirchen, Geaenstand deg Unternebmeng ist der Kictriek 3 1 1 erforderlich Fir mentnbabers ugust Ott. Ratbarina ac. br det Handel zregisters fir ren e, 1 Wüwe C. CGocsseld iu Gelsentirchen,. der Schiffabrt, der Bau und die Augbesserung Otafeid. den 6. Jann Idas. m cbten ie , ,,. Re Gim. San 2. Gagel . Gelsenkirch n Schiñ Maschine⸗ V / rr te eingetragen 1 diÿrl * 6. . 3 1 R den Schiffen und Maschinen Werner Re Do) die Firma „Richard * e gn. r e n ante eingetreten. Die Ge⸗ Nelner in erel⸗ e fig r . ö. 2 n ,. 1 at er n in. . der Apotbelen · sonl ender M 5 9go⸗ nen d daß der Inbaber Gr l . . . 6 — worden. sen wa 3 i m, , Juier · 92 . 1 . , ö
2 ee n. Reich san reiger be n, m. den 246 Jun 1903. Bei Rr j
i e ichnete, in Rei
Auf die nachstebend bereichnete,
in Main übergegangen, welche solches in under eder sowie die Re. Königliche Amtgaericht. Firma fortfubrt. O. GlIaehòrs Ggeisen teiligung an anderen den gleichen Zwecken Ia. j ; aghorster im Gelsenkirchen, Deren auh aeschieden, und der Buchbändler Ernst 16 * x 60 ing. z essenverlag Mar Denn hte An Königliches An raaericht. Abt. 6. nationaler Mdress bekannt gemachte An 2 an dem angegebenen Tage
ers . den * m =. Singen. Jweign ieder 2 are, di nenden — — 2 num Im — — n B. 8 r is / eie e, m mn. ie Jweiantederlaffana Nate! ; Beschw. Gries n Geisentirchen, Das Vorstandemliglied Friedri Wilbelm die Firmam Tampfmihie rabeßi, ütonerir !. 1 Meiner in Döbeln Jababer geworden ist. F. Domberg ju Geisenfirchen, Louig Engel wobnt jetzt in Drraden. ud Ce. Gefell schaft mit beschränfmer Daftung 964 Temsd Reachs. Maten. Di Fire n Schöneberg. du rein am 26. Juni 19903. 13) Dauewirth an CG. . Gelsentirchen, Bannies * von der Meden. Diese offene Inowra lam, , eren Durch Vieschluß der * 5 nen mann, de n. 9 ae: man Berlin) Felir Bab wobnt in Schön La Rpynlalsches Amte gericht. en 1 Serm. Kaiser In wie lsen tirchen. Handelsgesellschaft, deren Gesckischasine 3 8 Qencralrersammlung dem 18 Dezember id if Tai ** — 28 * , ler, Ried we sgrmä, Geer, wage, er 6. ars) d, eme, Bendel n Bochum mit Hmm n, ed, ge ü r 2 san ie Wirkungen 1HIenstein. Betanntmachung. na ee, Bei Nr. 20 92 * or Mäner in amn 85 ) * 31 ochum mi Bannie und M den der eden waren, ist dur tam mfar tal um 4 309. erböodt; ee beträ nr etzt A. empf. Mann Die Firma mn erl ei ben meldung ist ein Patent dersagt 96* — Sand eiten ier R. l Mn Nr. 164 die offene ternenfabrik., Berlin Vem Dortm un ; jeur Gustar Stein ju Dortmund Zmweigniederlassung u Geisenkirchen, den am 27. Juni 1903 erfelgten Auetrijt des Ge⸗ ln 00 n bensoe di Profura den * Rem? ; de⸗ 2 Schupeg gelten als ni . K, ,,. unter der Firma „TEbrzesnh — Balin ist Prelurng erteilt. Gerliner Uuzeiger“ Dem 8 2 Ne osene ee en n in Ww. Lückensmener in Geisentirchen, sellschatters M. ven der Meden ausgelesi worden Juno wra law. den . Juni 1803. x 2 — — *. 6 — * 6. Aen. ae. w. 19 118. Ginrichtung zur m Sande 9 ng nenkein“ Ae erloschen und ale Nr. 20 505 Firma: „Ber watveien— it in der Ar ͥ6taä == mer!“ mu Tort. 22. Lewinn n Gelsenfirchen, das Geschäft ist von dem genannten F G Wanne Könialiches Amtaacricht. arri 466 ; amm m, rener Räbenlamen fät Dreschmaschlnen; Zas. 1. Pe Veggie Inbaber der unveränderten Firma der Central Ccꝗgan für augelder — In. Firma Sch 2 daß er berechtigt ist, in Ge— ) Lion Müner a Gelfentirchen, mit Akten und Passtern nbernommen worden 11Mολt: Ge fannim ac ung lærsi6] - — ar js zisß. 17.7. 0. d 6. Walter Sr zeent daselbst eingetragen. S rund uesin — — Gerin. — * — anderen Prokurtften, die Firma 29 2 Marr , Gelsentirchen. und wird nn demselken unter der bereits ein. a nnser Name m ,,, n el der Sirn⸗ 4 * Sandelę rea de b — 32 n Kauf 2 D,, t 3 ; J gaulti ; 2 . ze tagenen Ri d 8 nee ? n da ndel tte ard ente giagegra 4 n, in der Person es Unenstein. * r 6. 163 9 — =, 2 — r n ant zu seichnen und rechtogültig ju der 5 — ge ,, mm ,. getragenen Firma 1 sortaesent Note Kreuz Troger, ghaidemar T chimtfat in Noos 283 — e 9. — reha bert, e eurer, , O, , een e e ,, , , ,, . ö e rr, , , Gingetragene 4 — Patente n,, o ,, Mpoteilung A. dee, , n, ,. nige. — Tortmi xenlalicte Am laaericht. mos 1 — 271 0 — 61 3 ie. —— Joes, den . 1903 9 — * 1 * 62 1 15 R chr Tie nachberannten PDersenen w. u 27 93 Ar. 20 Moe irma. Albert Rica, Mestau- —ö1 * = k 2 Rbalaliche wrgarrikt Art. 1. genen e 2 — 8 . 0. 6 de e ee, ,. Nr. 11 n=, Garoline 1 — —— , , . a4 2 2 Ddel regte in beute — — d,. 4 J Ser, * D , 1 n — . a Saen. 27816] , —— —=— y De G. Dellner a. M. Seiler. rr. Altona. redete inn 9 ern 696 20 Cos Firma. Lern — 1 Dan 36 116 —— r . Tau WM. Jule SGarvenge n Geisenkirchen,. J Labfie sr, mit line, m Fasst. n ber, nn, Kmlarũ ds er bien Dandelereatfters, die — den Xa aul Jgd. tm e. ö wälte. Berlin XW. 5 red Melching. geb. Dammann, * mnaun, Uliona - Jukiber. Von Vautner, er jun, recht in Dree den! Pr 6a. le renden. 35 S. Giein Geisentirchen. ; nemmen worken und, wird don dem selben naier Firma F. Schura Rach, Rifeed 2enring Aa — * 21 181. Vorrichtung um 1. — Nr. 1112 6 — xebrmann Nr. 20 M Firma . Kaufmann, mann Berndard r be ofen, Dandelngescl. * Gebr. Scnma sser k TDüässeldorf mit under ak erer ee, KrtgeseßJG. a Moiferegran ber. n den. tram, more, neiainaen. Gem iich getetoigter ** don 8 982 err — —— Inbabet. Kau gersia. Inbaber! Gustad S r ., = ag A Ge. . m = oem r en., n. 8 n, , nt erloschen Dan die Firn kart isred e 22. Fri rarer. Md. d. Ga. Merr- leona. — ? j = . ͤ dol — . . raun. Sinr o. girchverꝗ k e aawre‚r me nu. ue, ,, h, mee ge. r n nm, ,, n, n,, me, benen, den, nä a Twen ai à G, , G.. ö — *r 1 er wurde beute elngetraqen lertenburg;. Jnbaber: Jobann Krenn, Ser brich e niger · Ges. m. b. ser Handel gregister wu Gharlettenburg. Tarn schen fre, Wacunm In unse din d. aaa. Dernau Berbimnderung ¶ un
24 lautet Da das Henn deltrer ter ee n Rr . Wesellschafter. Senater C6 k E=, aan , Dan In Keen mer, irre, — dane u. Roriger. Dr. Delnt ich Traun, NHersesfs. irh Gbriftian = aal iches e farrricht fchaft ein ir rr, , .. bier. c aactragr⸗