1903 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; kanntmachung. 37839 22 B * Bichl, Gemischtwaren⸗ mit dem 85 in Koblen *. . i * 2 ya , —— 1 n t E E 1 J n g e i illi in Bichl, Gemi g . steim. Inhaber . Firma A. Brum 2 L. des Reichs. mann Willibald Pongratz in Bi lassung Oberighn Rh getragene it dem Sitze in Lauk ist . K 1 die Hesellschaft durch Urtzü, ür handlung. iz: ⸗G. Kaufmann zu Koblenz a. Rh. schräutter Saftung m l n, , , , , er nr wa ,, di ee e e ie, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi nichtig erklärt ist. Juni 1903. I. ch ; 26830 Wi glichs Amt richt. . Meiningen, den 30. izt. 1. Gemischtwarenge rs Ww. Franziska Eosem. Betanntmachung. ; z , , , 2* 840] = J deriogl. Antegericht. en,. ,, 6 . In 293 . 1 , ,, . A. ist unter M 153. Berl 1n, Donnerstag, den 2. Juli m. i ; ranziska Zwerger irma J. 26 * ; 231 , i k 3 ,,, , , 2 . . 2. , Hotel und Restau- . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts., Vereins-, Genoffen ist beute auf Blatt 411 . Firm Sa et e r. Riesch.“ Sitz: Benediktbeuern, etragen worden, . . * haft nicht ö , eller Söhne ist der zeichen, Patente, Gehrauchhinustet aht önkurse fire e Teen nnn h, in ö Eg an 1903. A. G. Tölz. Inhaber . Riesch . . 3 anf gel st werden kann. . * r ft erz inr Fran Gächmcling als Gesel⸗ 3 icht. ö h j en st. ö . n bes Amtegeribt 2825] in , 2 we, Witze, A.-G.] do Mülheim, H * ister ist bei der . f In das Handel zregi

1904. schafts⸗ Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrosse über Waren

ahrplanbekannfmachungen der Ei enbahnen enthalten nd, e cheln it

n x ; t am 1. Juni

l. Hider Pofen, denz 6 He oer schafter eingetreten. Die Gesellschaft ha

, , e i glei. .

; k Vktiengesellschaft, eim in Kochel, Gemischtwaren u.

Rheinische Ban t Der Bankdirektor Ottomar

Ruhr, eingetragen:

i

t auch in einem besonderen Blast unter dem Titel 0 . 22 * Ee, , , Zentral⸗Handels register für das De Pulsnitꝛꝝ (278311 ] Gesellschafter . ,, . igt. stands fabrikation. b.“ Sitz: Kochel. A. G Auf Blatt 52 des hiesigen Handelsregisters, die lierdin gen, . . ist zum Vorstands—⸗ . . ö. 1 zu Mülheim Ruhr g mitgliede bestellt.

G * utsche Reich. . 15336) . Das Zentral ⸗Handelregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich er Großröhrsdorf betreffend Königliches Amtsgericht. esam Selbstabholer auch durch die e h Erpe lt un des Deutschen Reichs e. ö u ge preis beträgt 1 0 80 5 ; Fi G. Liebig in Groß . . ; Jakob in Kochel, Firma G. G. Lie 3 Uerdingen. Bekanntinach Dölä. Snhaber. Baumeister Hans Ja ist heute eingetragen worden: ; 26. Juni 1903. Baugeschůft . Mülheim, Ruhr, den iht

Köoͤnigliches Amtsgericht.

scheint in der Regel täglich. Der anzeigers und Königlich Preußif für das Vierteljahr. 8 . 9

g . Staatsanzeigers, 8W. ilhelmstraße 32, ezogen werden.

Kochel, A. G.). Ber Inhaber Ernst Gustav Liebig ist infolge Ab, In das Handelsregister Abteilung B. ist unter

Sitz: Kochel, A. G.

185 „Johann Kiestlin

G R iner Druchzeile 0 * inzelne Nummern kosten B09 8. aum einer ruckzeile ; . . s / ee bene stung, unn geit s fur eie ge, söräntie Haftrnchs, , , .. e. höchste , ö . 6. . ö . Sin enossenschaftsregister. nossenschaft erfolgt, wenn sie Dritten gegenüber berg a. Rhein eingetrag ,, d, e en n. . . und Wandplattenfabrik, Gesellschaft Ahrweiler. Bekanntmachun 27886 Rechts verbindlichkeit haben soll, durch mindestens vermerkt worden; München. k in . e tn, n,. Kochel, A. G. Tölz. 1. fir fe sind die Herren Kaufleute a. Johannes mit beschränkter Haftung in Osterath, Gesamt⸗ . . ö eu e ö Actien o se 43 * ö . J elellschaster ; chi . r . Manufaetur Ae . zächter Josef Küpfer in Kochel, , fer n , nin . 1) „Württ. we, ,,, den, Æ Leibfried Inhaber: Gasthofpä 1 r. Geselischaft e enen. derlasfung München.“ Rurhotel Bad Kochel. dier, ei, geen, , g,, ,, K. 6 en; Zweigniederlassung: 21) 7 Wydler. 8 auptniederlassung: Eßlin 3

schen Staatsanzeiger.

nsertionspreis für den

2 ;;

B d J nd hi rb i 0 ndes ö J r Geschäftsanteile: 100. m d 19 1 terbei f lge Vorstand: Karl Wichert, i ; ei em unter Nr. des arne nschafts egiste ter enen sich der Genossen⸗ 5 ch d ch V t 0 erdingen, en = Juni 903. 9 rs8 Un d enge 8 err U ertra T s i Pulsnitz, am 3 . Juni 1903.

riedrich Zerges und Wil- helm Zander, alle in Moltenberg. Die Wissens= 9. ö. , . 1 ö 1 . . . gel hrung ö w e , . ; tsvorsteher oder dessen Ste vertreter befinden rung der gewerblichen und wirtschaftlichen Interessen dur zwei Vorstan omitglieder erfolgen; die Zeich⸗ eingetragenen Consumverein zu Mayschoß wurde . ; te ng Roh, j n ĩ ; i tsgericht 9 . , , ten Stodden, ni Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , , erer i ern e , l . . . , ee , mn ,,. Königliches Amtsgericht. 27842 Winzer in Mayschoß, als Vorstandsmitglsed ein⸗ Zeichnen ben e gr der Genoffenschaft ihre kauf derselhen an die VIilglieher sowie der Vertrieb Die von ber Genossenschaft ausgehenden ĩ an nf Königliches Amtegericht. 2832 , Abt. B. ist bei der . s,, eiler, den 25. Juni 190z. . ifi e le bon n,, e werfs iter und nicht selbsterfertigter Kleidungs⸗ B 10. Januar 1903, Urkunde des Kal, ? ö d Sitz: Kochel. A. G. e , ö ist bei der ö 2 eingetragenen ö . Königliches Amtsgericht. J. M enen heit nd, die von der Ge J , , nn,, d e n, n , ,,,, . . ; ; ; ra . . i rie, . ñ 3 ö der i e gef fee, 3 ö. . , . . K „Quedlinburger Textil ⸗Indu 2 j h ö. ĩ . Vereinigten e nn n e, . ter ihrer Firma Tölz. Inhaber: Posthalter Franz . tuttgart unter schränkter Haftung, in

ffentlichen ekanntmachungen erfolgen unter der 6 der

; . . auch an Nichtgenoff 2 . schaft ausgehenden Bekanntmachungen zu unter—⸗ echnung. ,. ö ,. 27887 . und durch das ö t erkgenossenscha

sellschaft“ in Quedlinburg eingetragen, daß in Christian Plümecke jun. ist der Gutshesitze Alber

gese

ieb von see, Gasthof zur Post.

in Stutigart zur 9 erstellung und zum Pertti h

en für gemeinschaftliche Genossenschaft, gezeichnet von zwei orstands⸗ Blatt. Rheinisches Genoff 3 Die Hafts beträgt so 6 Die B mitgliedern, in der Beutschen Tageszeitung, ; att Mheinisches Genossen⸗ . ie Vaftlumme beträg ie Be⸗ für Holzbearbeitung in chaftsblatt: in Eöln zu veröffentlichen. i 1901 die Lücke zu Langenweddingen als Vorstandsmitglied Dinkelsbühl e. G. m. b. 9 ,. ö. 28. Juni 12 cke e der Generalversammlung vom ore Gem, F cht! lichen Fabrilaten be 24) „Anton Sterzer.. Sitz ,,, , e n , ,, t. und; ähn ichen 3 Tölz,. Inhaber; Galthöfbesißzer Anton attien Holzwaren aller Ar chäfts, fowie die Ausdehnung Tölz. Inhaber: triebenen Fabrikationsgeschäfts

beim ; Eingehen dieses Blatles big zur nächsten General- teiligung eines Mitglieds ist auf 10 Geschäftsanteile dersammlung im Deutschen Reichsanzeiger. . . Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und gestattet. . Das Geschäftsjahr beginnt mit 1 ; In den Generalpersammlungen dem 11. März und endigt mit denn ehh Jun. 3) Vorstandsmitglieder sind: . ist durch den Beschluß der Generalversamm— J i fi 1905 wurden folgende Statutenänderungen Der Vorstand besscht aus: sedri erner i z eschlossen: 1190 tut geändert. 1 190 lung vom 4. Juni 19803 das Stat x burg, den 26. Juni 1993. n 1cben ! en Te, Gent Hög. khof zum Jäger am See. Quedlin r w erscht? Wanzleben, J, eln el, n,. 6 unh, gr de dg e gen. Sitz 3 ,,, Königliches Amtsg e . Ha solche für sich zu Tölz. Inhaber: Gasthofbesitzer lässigen Form

beg „Juli und endet am 30. Juni. Die Einsicht der Lisse der Genossen 1 4. . . ist in den Dienststunden des Gericht I) Wilhelm Mackenstei Do v uglei b. Wilhelm Hoff,

Der ! ö 3 n n gif . ) 3 n, ackenstein zu Doveren, zugleich ) 5 ĩ 86 Unternehmens ist auch die Bereit- Na . ; 27833) Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö Fegenstand des Unternghmen zu Baal, zugleich als Stell

Kibnitꝝꝶ. , , ingeteilt z ihof zum Fischer am See. stal: 800 600 , eingeteilt in nfs, Gas erwerben. Grundkapital:

8s jedem gestattet. Sandau, am 22. Juni 1963. . XC Franz Langohr, Königliches Amtsgericht. stellung von gemeinschaftlichen Lager- und Verkaufs . ö. , ktors GJ 1903 Schwexin, Warte. 27906 z g von ger r ager⸗ in aufs⸗ ertreter des Direktors. t ; 3. k ö g ister i te die Firma Wan nleh em. greg bt. B. ist . 5 räumen sür Pie Gewerblichen, Erzeugnisse der Mit 3) August Bongartz zu Glimbach. Bekanntmachungen erfolgen unter der bon 2 Vor— . ,. 1 Mittenwald In das hiesige , ieh n Ribnizß In unserem Handelsregister A u ter fabrite gel. wglieder, die Vermittlung 36 ,. und die Be⸗ 14) Theodor Jünger zu Doveren. standsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Auf⸗ ir L ein gellagen WSpar, und Zars dhe dr ff, iner baheraftien zu g 1600 , die ausgabe de 23 n nn, ,,, . Loren , n , n nn, . jun. eingetragen , Æ Giesecke, ; er en lier r f fen . C . 5. 6 e liossen ist während , men ,, i r, . 6 ,,,, 309. Inbaheraktien Rennb trage Die von der] A. G. grmisch, ischtwarengeschäft Nr. 28. und de . ö * ft zu Kl. Wanzleben eingetragen ee , w, . Bi n den des Gen ts) ett h schafte lahr: 1 Januar bis 31. Dejember aftpflicht zu elen, wird dahin berichtigt, da Aktien erfolgte zum . erfolgen Kaindl in Mittenwald, Gemis . worden. a. ig: Getreide,, Mehl und Attiengesellschaft zu Kl. s Robert Gerloff ohmaterial. ‚. der Dienststunden 3 Gerichts jedem gestattet. e gjahr: 1. e 31. ; heben dem Guts hestzꝛ: Swan propre usiht * zekanntmachungen * Veränderungen eingetragener Firmen. ? bener Geschäftszweig: Getreide⸗, den, die Prokura des Kaufmann . Der 97 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Ertelenz ben 23 Sänfhr hg Die. Wille nzertkägingenk e, Por fen; erfolgen] ssitz Gesellschaft un e nen e Vorsitzenden des Auf⸗ II. Veränderung er.“ Sitz? München. Angege aft , Wansleben ist erloschen. Dem Kaufmann Die Haftsumme wird auf hoh M festgesetzt . 9 5 ; vie Ze Besitzer Johann Diering aus Poppe, sondern der 6 ? . ! ; 2 hi. Königliches Amtsgericht. durch 2 Vorstandsmitglteder; die Zeichnung geschieht, X. ; i 9. durch den Vorstand 2. ch Veröffent⸗ 1) „Wilhelm Sprang . N mmehriger Futtermittelgeschã ö 03 31 Kl anzle leb und dem Kaufmann z ! c Maj ' ü ee mne gt . ) ö = J . Lehrer Felix Wa e aus Blesen aus dem Vorstande e ellvertreter dur f ir als Inhaber gelöscht. Nur l Ribnitz, den 25. Juni 1993. Max Elsner zu Kl. Wanzleben un t In der Generalversammlung vom 27 Mat 1903 . indem die beiden Vorstandsmitgliczer der Firma ihre ist ed ,. Reich ganze ser, und, in der Ja oh Schit mer als nhab, Wilhelm Spranger Großherzogliches Amtsgericht. FYkeher n gef. Wan neben t Prctunn urteilt nargeden getell des ausscheidenden Vorstandz. Fürth, Karern, Betauntmachung. sg Ramenz übe nf beifügen. auge bieden ist. 6 lichung im Deutschen i elten mit der einmaligen Inhahzr nter der Finma: b. Spaeth, in ö . iss Ottg ehe , . Juni 193. mitgliedes Richard Wagner, alg Kafsier gewählt:; Wert gensofsenschaft für Schuhmacher zu n, Föll borübergehender, Verhinderung vertreten Schwerin a. W., den 22. Juni 1903. ö e g. . als gehörig Frfangen. n e n , e. sind nicht über⸗ ganrlouis. delsregister ist heute in ö. A. Wann liz n, Amtsgericht. Abt. 2. . . Josef, Lehrer in Dünkelsbüht Derzogenaurach, , , n. 86 ce e bee; des Vorstands gegenseltig. Königliches Amtsgericht. urg f. der Generalversammlung der Aktionäre For . 2 ͤ In unser San e n i. Georg Philippi zu Wattenscheid. Betanntmachung. [2796851 Ansbach, den 27. Juni 19603. schaft mit n, , ,. wt . 3 Die Cite der Genosset inn während der Dienst. Stargaxä. week. n. = ar 90 9 ö . . einmalige öffentliche 8, gehn g ayerische Ser e hanf, 86 München. . . 23 als deren Inhaber der Rl Die unter Nr. 127 des en, nn. . den Kgl. Amtsgericht. ,, , . e gh . ö. . * stunden des 2 jedem zur Einsicht offen. Sd s Sen ssenschaftregister ist heute Fol. j . ibeze , , . gckire des Mar ven Krbell erlgs chen. . ilippi daseibst ein getragen worden. Handel egefellschaft Werdelm Ansbach. Bekanntmachun l27888] Fh dom 30. Me 1 Mörs, den 18. Juni 1953. olgendes eingetragen: ,, * fsichtsrat zu bestell side Prękurg zen, Där 2. Sitz. München. Offene händler Georg Philippi daselbst eing salien. getragene offene Handelegesell d Bäcker · . ; ! . 9. *r Mitgliederzahl aufgesöst. ; roönial. 2 Spalte 1:7 ssi . ̃ r * j ʒ Holz Baumaterialien Inhaber Kaufmann un Verkaufsstelle landwirtschaftlicher Produrt( , ,, , Königl. Amtsgericht. Spalte 1: Nr. 3. Aufsichts rat. Her dom. An oder mehreren Per, 3) „Schlegel * C ige Wies n, des Teil Geschäftszweig: Folz. und Krogmeier hier und Ehefrau . t odut Fürth, den 25. Juni 1903. ug. Amts ger ö. Szallt g: Ceppin⸗ Plath'er Dresch / Genossen⸗ Vorstand besteht aus . schieht nach . Aschaft, infolge In ehriger Allein. meister Theodor Werdelmann hier r ,. Bayerns, e, G. im. b. H. in Ansbach. . zigk Imi cht Ce hdenistetgerict. wanehen. Gendssenschestregister. lzrooe) 2. fo ie Ze z. Firma. ge Duisberg aufgelöst; nunmehriger bann , g 1 1903 Schreinermeister Heinr. Krogmeier, Wilhelmine g Diunch, Veschluß der Generalbersammtüng vom re, e, nn. - j ir. j schaft. eingetragene Genossenschaft mit pe- sonen. Nea de ka mg. Au ich i drak durch zwei habers Paul Duisberg Firma: Ingenieur Ernst Saarlouis, 26. Juni 1903. . Schreinermei er seßüt zu Gerschede besteht 230 fi z der in ien 66 gon garn 2t895 Darlehens kassenverein Eitting, eingetragene qr lutte: Hafipslicht. näherer Pestimmunge des n Vorstandsmitglieder: inhaber unter bisheriger Firma: Kgl. Amtsgericht. I. Struck, früher hier, jetz , 1b Mai lag wurde, in Ilbän 1 6 ister bei Nr. 11, Spar? Ggnossenschaft mit unbeschräntöer Haftpflicht Spalte 3: Lenpin ichnungsberechtigte Personen. 5 terer Schlegel in München. = K 27834) nicht mehr und ist im Dande dregister 9g Abs. 1 des Statuts die Haftsumme eines jeden Ge⸗ Im Genossenschaftsregister zei Nr. II, Spar⸗ und Sitz: Eitiing, . G6. Erding. Toren Hafschmid, Spe 3: ö. 2. . . . Ri . . err, 1 k line a, Handelsregister ist auf Blatt 14 beute n When ruf dn! ö . auf , eng von 5000 M fuͤnftausend irn greg. a. 3 63. , 56 6 n und Franz Stra fer aus dem . gan * e ,, 3 9 in Stuttgart, * * Stuttgart; Richard nehmungen S* W chi alter in München In da 8 j Schönfeld und als Königlich —— ; 7 Mark erhö 2 . = 3 ügeirtugt 6 06. J B 8. ausge chieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Jo e 2E . tac ;. . 7 ö Jäge . * vi. ĩ ĩ —? er, Du chhe ta die Fi d Brgun in Sg ñ chung. 127969 Ansbach, 27. Juni 1903. dem Vorstande ausgeschiedenen Ban rguts besitzers ; , 3 2 drusch der selbstgebauten Feldfrüchte der Mitglieder 2 Jäger, Fabrikant. in ( Vereinigte Holj⸗ ist: Theodor Menninger, 3 standsmitgliede oder die Firma SsSwa Sägewerksbesitzer und Holz wattenscheid. Bekanntma ie Firma n . ö m g, Dri f Badmann, Güͤtler in Reisen, Nikolaus Bertzl und emelnschaftlich mit der Dampfdreschmaschine zu b . * en; Di fe orste ? Sagew 3 . * ute . . . e f 21a 1 zu be⸗ äger, Fabrikant in Eßlingen far Daf. Gesamtprokura mit einem Vor deren Inhaber der Hustaxv Bräun in Schön— Dandelsregister A. ist heute die Fi Kgl. Amtsgericht. Varl. Exner in DHirgwitz, *r risbarsteher Franz Simon Zollner, beide Gütler in Eitting. , n , . am, ,,. Reer fabi len, , . , , , ,. einem ere re m sqan⸗ vormals Erwin , mr . Gusta , . . wr ö de. als e , e n. KRürwalde, Pomm. 27889 3 36 n e orden ist. München, am 77. . Fer region ee n ü Te , gn g . tung, in Stuttgar , r Jeheimer Kommerzienrat 5) „Electricitã it beschräntter aftung“. feld eingetrager . tem wein: . der Kaufmann Theodor Werdelmann 1. = Bekanntmachun . ; 52 z l e A. nuts icht K. Amtsgericht München J. werden oder gegebenenfall gegen Lohn bei ichtmit· in Stuttgart; Sh ar . Taufmann in Bubeg, Gee nscha⸗ 5 8 Gesellschaft darch Ange gebener cher dine, ü uitatlon. 6, eingetragen worden. amn Bei der in unserem Genoffenf aftsregister unter Königliches Amtegericht. ) Veununrs, Donau. Befanntmachung. 27013 gliedern dreschen. in Eßlingen; Arthur Deermann m in Stutt. Sitz: München. Auflösung Iuna vom 7. Jun Sägewerk und H wa 965 Wattenscheid, den 27. Juni 1993. Nr. 5 verzeichneten Genossenschaft „Ländliche Spar- Hungen. Bekanntmachung. [27896 in Stan 3 Worms; d, , in Eß⸗ Beschluß der eln cb red n unn, Sayda, en . Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Eros] nnd. Tarlensasse, eingetragene Gensdsfsen,. I. er derne ü nh er Spar- und Tarle gens kassenverein Staufen, e. fat; Ferre , e, mne mn m, , , , dd, ,,,. 2835] weimar. m. . 291 schast mit Heschränkter Daftipflicht - mil dem iz. Da lehn taff *r ingen; 7 ke . . Di baben Erwin . 2 . Schwelm. Sean m, n,, 59 ö 2 wg ger enz ist heute bei der in Abt. * . in Zülkenhagen ist eingetragen ,. Erster Aufsichtsrat: i s. i m m l Sitz: München. Aende⸗ In unser Handelsregister Ae ge gem wal in unter Nr. 75 unseres Handelsregisters eingetrag sämlliche Attien nr, , . Eßlingen; 6) „Bayeri erkrags durch Beschluß der ser Nr. 243 die offene He ; ) 8 ber, Kommerzienra 7 ö Gesellschaftsvertrags Durs D un er Schnupftabaks. , e, . 2 e , . k vom 4 d , w,. d , r * ĩ * ; 8 5 Friedri Vee me . ) N a 16 München M. Nr. 2043. bing, Direktor in . Furch, Kaufmann des Kgl. Notariats Kaufmann in Stuttgart; Rober ö

* C. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ isberige Ror d in Retten. k d V aer r e ,,, , , , , me. , d, ren e n, dnnn bn e ge en, , daß der Gemeinde- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, berg ö Stell 6 , . ; vorsteher Strelow aus dem Vorstande gusgeschieden vom 24. Mai 1903 ist an Stelle dez ausgeschiedenen Anten Mengele und dieser zum Vorsteher gewählt; Zeitung beraffentlicht. r 14 Karl Sömmering's Nachf. in Weimar und an seine Stelle der Gigentuüͤmer Wilhelm Ged. Jobannes an Tim ben. Verstadt Augus Wolf J. an Steñe des aue l wen en en ger, Michael Ruf 4 n er e. vom 1. Juli bis zum Firm . alen wäblt ! K Vor llandes . wurde der Pfarre id Bettighofer in Staufen 30. Juni des sofaenben Jahres. Firma Aar E62 orden: zslke en gewäbh ( Mitglied des Vorftandes gewählt wo wurde der Pfarrer Edmund Bettighofer in Stauße Jun folgenden 353 : 36 ; ew orden: . mann J. in Zälkenbagen gewählt ist. daselbst zum Mitglied des Vorftandes gewählt worden. de * 24 3 1 ö ; e persönlich folgender Eintrag bewirkt wor 9 Liebold 9 . 97 ; 27 Fun 193. gewählt. Die Vorstandsmit glieder der t enossenschaft sind: 4 zelm eingetragen. Die persoönlich folg , . l Friedrich Richard Liebold in Bärwalde i. Pomm., den 27. Juni 1903. Hungen, den 27. Juni 1953. 9 1 8 . mühle bei Schwelm eing Der Kaufmann Karl Frie schiede In al 9 13 Sroßß * ner Neuburg a. D., den 26. Juni 1903. Der Gutsinspektor Kreutzfeld in ĩ ; Hese d: ; . x e ,, Hesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtagericht. Großh. Amtagericht. . 6 z iegmund Rosen aftenden Gesellschafter sin Schnupftab Weimar ist aus der Gese ; vans Kgl. Amtsgericht. sslingen; Eugen Merkel. Fabrikant in Eißlingen. m,. är des In ; uf Döähgg Botz dozard zu Schnuftabakambhle 1 am 24. Juni 199535. nerlin. 163 . 27891 Kempten, Schwaben. ö 27397 ö. 9 in ngen. F ver un tn Doljmwacenfabriken . L . Roseni bal seit X. Juni 1903 bʒi. Schwelm Hogard daselbst ! Großherzogl. S. Amtsgericht. 2916) In unser Genessenschaftsregister ist heute bei hir 25g Genossenschafts registercintrag. 1 beschränkter Haftung, in Stuttgart babert & n enfant unter der Finna⸗ Ver 2) Müller r grledrich Kötter, weimar. . *. 1 Allgemeine Verkehrsbank, eingetragene G 8 = 5 währung von 200 Aktien zu 6 . er, Siegmund , . 3 a 2 * J 4 Beschluß gemäß ist beute in Abt. A. Bd. II unfere aben eoen em ad Wertanschlag von 200 0900 4 ñ l, Buchhändlerswitwe, und Sidney keodore geb. Vogard, ju nn = 9 g rr, r, e. ; ? ; 0 ö ichhändlerswitwe, in die Gesellschast um A sellschaft mit beschränkier Jabette Noscnthal, Vuchbändle in Manchen. Zur eingelegt: das von 6 243 263 64 von Rosenthal, Buchbändler, beide in M 4 Saftung behufs vabritaltton 2

ee.

6

. tor Leppin und der Ortsschul ze Radloff in Plath. ö. ö Der Vors mib Veuhnus, Oste. 27909 . Ver Borstand giht z enossenschaft Bolsterlanger Spar und Darlehn okassen Tun mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin“ ei ' n ; * 1 je k rin⸗ Tischler Gmil Hozard zu Schnupftabaksmüble Handelbrenmsterg unter Nr. I85 die Firma Th er Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ bei Schwelm. in Stuttgart betriebene Geschäft Vertretung der e rn . q Dolfswaren bieber in Sn Derember 15062 mit allen schafter nur gemeinschafilich ; nach dem Stand vom 31. Deze

seine Willenserklärung kund 2 x . e. 3 z und zeichnet für die Genossenschaft, indem beire Vor- In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter! * ö 6 ; . . . tandemitglieder der Firma ihre Unterf riften hinzu⸗ eingetragen Verein, e. G. m. u. S. Nr. 4 zu der Firma Moltereigenossenschaft 9 d e ersch him worden: An Stelle des auggeschiedenen Georg Petzold In der Generalversammlung vom 290 Juni 1903 Döftgrube, e. G. m. us M.. heute inge tagen: . Die Saftsumme betrãgt 100 4 ische Obsteentrale in Weimar und als deren ist Mar Schwantzer zu Potsdam in den Vorstand wurde an Stelle des Oekonomen Josef Anton aug Der Hofbesitzer Glaus Aders in Isensee ist an g. Fin BGenoffe kann bochstenz 1 1 1 * * 7 ö 1 * . 1 1 x 1 ö 2 9 2 162 r 61 86 5ichei be vof. 1 19 Juni 1903 begonnen. . Dr. Julius Wernsdorf in Weimar ein⸗ gewählt. Berlin, den 26 Juni 1903. Königliches in Untermũhleg⸗ des aus dem Vorstande ausscheidenden Vof i sellschaft bat am 19 J a mn Inhabe 1 Amtsgericht J. Abteil 88 Die Gesellschaf! ̃ J ü Amtsgericht J. Abteilung 85. , 2 2 * 9 . worden. 8m. en. Michael lm, den 22. Juni 1903. getragen 8. Juni 1903 1 1 Rei * Sitz: München. Michae Schwelm. . * am 26. Juni 1903. j mit den Passiwen, soweit sie aus der 8) 2 i era dite gelöscht; nun Königliches Amtegericht. Weimar. den, lowie 1 Hine Robkil er Dumm anf At an, . Mi zumbrech 27 Dezember 1902 aufgestellt n Robbilanz er mehriger Inhaber: Kaufmann Gugen Gumbrecht sichtlich sind.

. m 75 Geschãftganteile g Ter bisherige Stellvertreter dez Stelle . ̃ a : erwerben. Vereine vorstehers Franz Ney, Oefonom in Unter besitzers Jaleh Aders in Schüttdamm in den Die Cinsicht der Liste der Genossen it * für diesen der Vorstand Jewäblt. Herlinm. r 2 ĩ 6 8 age ö zefauntmachung (27836 Großberzogl. S. Amtsgericht

J pt üer, Sornm. VBelauntm .

; z 4m iber⸗

chlose Feuerungsé in München; die Verbindlichleiten sind nicht übe r rauchlose F

„Bauanstalt

n ãhrend 3 ; * er Dienststunden des Kierwang als Stell Neuhaus a. O., den 18. Juni 1903. de v

zöSdo] Düßlegn,. l Verf nsßvorsteber und Di 6 Herichts jedem gestattet. Bei der Wirtschaftsgenossenschaft des Verbandes Dekonom Eduard Napp in n.5 en, er,, Stargard in Meckl. den 33. Jani ion. , 1 iu radurꝶ 27895 Deutscher Post. und Telegraphen. Assistenten ein, vertreter des Vereinsvorstehers neu in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Groß ber alien Amtagericht. ͤ 6 sercs Handeleregisters Ab würndurzg. * zi ur zetragene Genossenscbaft mi KiK Haftvf zewählt. ; 279051 n m 6 e m , fr , de if. Die Firma „, r 4 , nem gl * Her, , Kempten, den 7. Juni 1893 , a Waratenn. D Tos 839 en. eilung B. eingetragenen Akttienge * e geändert in ngela r U Yerlin eute Nr. 17 des ene 114 LL In das biesige enosse aftsregi Bei dem Belecer var und arlehng- 3 ner A err mann.“ Sit München. emen, . ((i er Llond, Trausport Ver- irn n Goran vormals F. A. Martin * 9 . registerg folgendes eingetragen worden: Un Stelle Kgl. Amtsgericht. . Nr. 3 zu der Firma Spar⸗ und Variehnu stan lassenverein c. G m. u. D. Belecke it Seen e, nesell chaft; Begi⸗ n: 2s. um 1903. 9) 8 AUctien⸗ Gesellschaft.“ Si München. Co hierselbst ist beute folgendes vermerlt we 4 han 2 Juni 1903. ] des aus geschiedenen Karl Reichelt ist Fritz Groß⸗ H osten. 9. BVetanntmachnung. 27898 c. G. m. u. * n Tobrock, beute eingetragen in bas Genossenĩ hafter sier umer Nr. 5 folgendes r r fer n chi os⸗ Feuerungsanlagen, e n y 4 r vom. 20. Juni 1993 * Dem Kaufmann Hermann Nocht in . 1 . Anm ericht Würzburg Registeramt. mann zu Berlin zum Liquidalor bestellt Berlin, Im Hen ossenschaitsregister ist bei der Genossen— Der Mühlenpächter Baltbafar Bösch iu Dobhrock 9 0 , * 6 sellshafter. Robert Jeiller sen. 2 i 4 ** R 11. Notariatß München X. ** derm Profura erteilt, daß er die Firma nur ö X 24 273441 den 29. Juni 1903. Königliches Amtsgericht J. Ab. schast C zempiner Cichoriendarre, Eingetragene n aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine 3* telle es ausgeschiedenen Eduard Simon strahe . ; ; . zeille ur Ven ing ẽ⸗ rtunde . Se sennt es G 1d ap . i r x 1e er 8 ene 1 1 . rn. 29 , 2 * unn . 1 8941 r stwir ve nr; 2 5 nan er mar * a D,. m, u mi wur nr e 2 2 ö P ? er u. Analom; Rebert Zeiller * , Nr. 1138 wurde die Herabsetzung des Grun lapitalẽ scastlich mt einer anderen zur Fitmenzeie n wurde die Firman, Josesine Gordtn teilung 85. Reno] sensch gt m i m er e ic. 4 Stelle der Gastwirt Deinrich Schlichting ju Hermannz ist Jobannes Stracke n Beled- um Vorssande. a1 u. Max Herrmann, Kaufmann; sam um 20090009 M beschlossen. Firmen befugten Person en n,. == nt Gebetbüchern und , in nlankKenheim., i rel. 27892] ö 1 af , 1 u 6 —— ton 9.61 un e 1am ̃ mit a siede Kestels worden! ichen Löschungen eingetragener z . den 26. Juni 1803. . e Josesine Goidt daselbst. ssenschaftsrenister N ö die Genossensche durch, Le chluß der Gener⸗ der- euhausg a. C., den Sum 1903. in, den 23. Juni 1903 ; 1 Nachfolger J. Fisch Il. Söschung , München. Goran e, es Amtsgericht. Abt. III. Würzburg; Inhaberin: Jose In das Genosser chaftsregister ist bei Nr 16 sammlung bem 4. Juni aufgelsst inn . Konziickes Amt micht. Warstein, de 22 Ti. 1803. , n,, n , . Ziarnberg n ech n Gage, Ei München Walallches Ante 2838 Am 26. Juni 1903 2 Molterelgenossenschaft. eingetragene Genossen⸗ bisßerlgen Mitglicher sind die Liquidatoren Königl. Amtggericht Sit . . Sinz . 2783 Am 26. Rent ö 9 lsherigen Mitalie die Liqulkatoren' e . haber A . lä. H Februar 1903 Seinrich Srinseug; . Stoliverꝶ. 3 ͤ 127 Kol Amtsgericht Würzburg Negisteramt. ; schaft mit unbeschrũn ter Daftyslicht jn Blanten. noslen den Jun 1993. Veunanus. Oste. Belanntmachung. 127903 wertin. ars) r , , Ritzel Reil. n Undler Blatt 438 des Handelsregisters, die Firm lors] Reim. beute eingetragen werken? Johann der, ; znienches Amte In Das biesige Genossenschaftarensster jf Keuz iser Genossenschafteregister wurde X 22 1 sellschafter osef Fischl ber und ĩ Schlehdorf Joh. X 9 er. Auf 8 latt d L be fend 1 würndmrn. r * ö 1x m a 2a Königliches Amtegericht. d ; In unser Genossen cha fsregister wurde ei dem Haugeschsst. QGclell haller; umeister in Starnberg ao ger draner d. Weilheim Dezinger * Kröber in Selenidg br,, aft Die Firma „Deinrich Meckel“ in Gosmanng⸗ Wassong ist aus dem Vorstand auegeschleden, pisehi 8er 27399] unter Nr. d eingetragen die Firma Spar- und gr. 1 eingetragene Vorschus verein zu guetmnin Andreas Bini urn, r. in Starnberg. Si * Jun wh, keuie eingetragen worden, daß 7 4 M. marbe gesoscht Wilbelm Menne ju Haug Wilen ist in den Vorstand 9 9 Dar se hne Darlehnetasse, eingetragene e want 6 etragene Geno ssen dat nl: unesar ier, Besthversämnger: Wndregs dern, n, r nchen, den 2. Jun n * ich einstweilige Verfügun 1 nn neugewã hlt. . em z ; änkter Daftpflicht, Belum. * . chberger A Jeller.“ Sitz 2 Nunch Kal. Amtegericht Munchen Oekar Alfred Kröber ö anitz vom 3. Juni 1803 Am 2. Juni 1903. Renlsteramt 61 ut im, den 27. Juni 1903 kassenverein, eingetragene Genossenschaft r, unh eschrn Un at 2 ss Berrseb einer Da ftyslicht u Wenim, Leun eingetragen:. Der 9 „R * Mmiesbach Offene Vandelsgesell⸗ M * 127826 des Königl. 6 * i! * 9 Amte gericht Würzburg Megist * 19 an mu, ie, n 2m 5 36 unbeschrũnt ter Daft iich iu Labijch in 1 21 enstand Ee J 6 66 * 1 1 9 Ratmann Alben Rnarre ju Wettin sst zum welten ö A ir - ir r e Ii 61 12m. r 4 16 etungesmacht entzoger J N 2781 Königliches Amtgger ö ' 1 u Spar und Darle bn affe Der Vorsland be allen nm , 2 18 Viehhand lęgeschãft in Hol V. 6. 6. Nr. 2058 ist beute ei die Vertretung 1 * J. nr. ö h er or , beute in das Genossenschaftaregister eingetragen ginnen. rn Merle n. e, Vor stand ami glied gewoar werden. * nshsier Kaspar Kirchberger und In das 1 1 E M. Gladbach einge⸗ n, . n mn mem, Handelagesellschaft n 1 2 em. Velannumachung. . [26585 Der Agent Jul Lorem 2 Labischin * aus n Tttollcen Zu Votstandsmitgliedern sind Weitin, , 2 Irn 1963 , G iper und Viebbändler der Firma Jean * = Karl oͤnialie Amleg ; . . t seit 1. Juli 1902 dur n Band II des ( enossenschafteregisters it bel . * e rm, g. d gewã n Koͤnialiches Amteagericht . . daß der Gecbi an Len Kan smann Kar oss] Benz“ in Würzburg n. 7 . . me en ĩ u dem Vorstand augsgeschieden und der Lebrer Franz 1) Rentner Heinrich von Borstel, 2) Vofbesitzer mm, J . 1212 tragen, daß dan s 1 . tren gangen 1st und von 1271 865 alarm. den Gesellichafters Gustav 3 en auf Nr. 56 „Markoleheimer Darlehn ot assenverein M 1 1am aki nun Labischin an seine Stelle etrete 1 7 arner 2 enn * . D D 56 6 = E 27910 n ee, ö istug, Lamneri6 in Dässelkorf äber gang rf ) Tretorn. sige Handeleregister A. Aus heiden wurde aelòsch SG. m. u. O. iLn Martoleheim-“ eingetragen Yale ner aug Labischḿmee 1 516 * ten. def Han.“ arächter Wilbelm öpcke, Warndarn. 27910 . * . 8 * a unter unde ändere * en 2 9 de nne, —— 2 . * 41 *— 6 a nic worden: 8 ö . Amtsgericht Labischin. den 2. Juni 1803 4) Kaufmann Karl Wi sämtlich in Belum. Tarlehenefassenverein l Err ditenr erann, Beard, m, ö Buchbalters Adam Schmie m salaen men eingetrager Am N. Juni 190 w . . r ; . 27909 at sert vo 90 Re. bet - *. i Fichergae bos Die 4 9 2 ** 263 des eschs i er lo, n & Frs linen —ᷣ 9 * n. Amir er chi Würzburg Registeramt. Durch w vom 5 Mai 6 Genost waschafla we air wume hen z ö ö 2 * von 2 * 2 J e fee f chan mit unbeschränkter Da bed 91 W ; 9 P ad b * 11 dure n 2 ö 1 . ö mach old und nm. 141 27318 03 ist an Ste 2 bon 6 riese ( mi der P ür er⸗ 2 ? 2 n 6 1 rer 1 * nntm un zen olgen unte 1 in ö. 2 . 7 66 d a dar er 2 Böͤ ima et, 26 —* ge -. 1 ö 1 2 1 1 s* * r* rr * * 27 org Eder. n Deren Schar um schen und ibm ven dem Grnerder 34 4— Inhaber Wilhelm . 3. . Teiin. j Abteilung A uu! unter eister Miß, Heinrich, als Vorsitender in den Vor. Spar- und TDarlehno fa sse, eingetragene Ge⸗ Neubaus. Ostener Zeitung Dag weschatts jahr fallt In der General ver ammlung dom 17. Juni 1903 rf nn de, ,n, sitz⸗ wieder eriellt. Die Profura des Jean Stäabn, Raul Silberwaren dändler dal“ d Fischer ! mn Im Dandel gregisser Abteilung X. Jein tand gewäblt worden nostenschaft mit undeschwantter Dastssicht, swammen,. Dag erste Ge wurde an Stelle deß auge schiedentn Vorstande· Sy e Cereiwarenge chat, Mathaueplap r, , r , Glaz bach, ist erlesche. Die in, den . mmer Rr, öl ,, ard Fischer Nr. 1a kei der Firma CGuge Venen *. Col den 19 Juni 1803 Kostheim eingetragen ; mitaliedes Melcher Ernst Sachs der Schneider Jo- vorn lazrt. Georg Gier in Doren ae 3 e, D r ne benrũndelen = , Trier, Jnbaber Kaufmann Wilbelm Gduart krrd ein getra en: Tem Deskäfiefubrer Perinann war, den a te, n t Jakob van de Berah ist aus dem Vorssand aug. kann Ullrich in Mintel inn 6 rbausein ndetsetzung Betrkede des Me ca ; rr Kar . ö beute mr, m mm, teilt Ksl. 9 34 ae,. : l 22a in Wege der Gr wein , ,. 0 3 * 891 * werbe den Geschã dut 1 ** aselbst: 24 gamen in 360i 1 1 tou erte 9 . 2 i gese ieden. Franz Junker in KRostheim wurde zum 22 aan * Gier, Ine ian tlassung * sind bei d * abernommen, als es sich um d 5 * Nr 702 Meth e Gorges. in 3 8 3 . , d * i dannenver, ine. . 27393 . er en, 4 . q : J Ep... * 3 ̃ n * w— 2 9 dem J. April 1803 bandelt. Inbaker Bauunternekmer Maibiag Gorges dase . ein. Rznmlihes Amtsaerscht. iet agu in das biesige Genossenschaftoren ste Van nn, . Mäner zeichnen un Varenichuld s . 8 nm . 27 ni 1903 271 ur . r Ma Giadbach, ken? ani 1203. Trier, de; . ragericht. J. rorvis. r. Malutensilienband lung Da au Hen ern 16 Rönsgliches Amiagericiht. 3 lawn Königliches Amte gericht. ) 6 6 21 1 ö ung. nog . r

als Stellvertreter des Verste bers gewahlt Am 27. Junl 19908 30. Juni 1993. —ͤ X. Amtegericiꝭh Würzburg Registeramt . rn: par- und Dan eee f Oihacter, Malna. & ! Amtenericht. d X. Amtagerich n Wag 6. ss ler Nr. Il die zen, u. R. An Stelle des verstorbenen m, m nn, wm r nes Im Vandeleregister A. it beute un Renn ; 88 nd . ö ; eren iheim. 127959 crfelgt in der Weise, daß die 2 re 1 Feucht de weTernnegen,, mn mn, e, gie, , 8 8 6 * 8 8 a 9 R. Amiegericht Mergentheim. Namen eunterschtiff der Firma der Deno fene Musterregister. Pen ier. Gemischmarengeschäft Uater der Firma Sylvester Vaulng 1 2 In das diesseil ige . . * ma „Narl Velsttzzeim mil dem Sie 4 Hul n f, ränewald und Ratsherr Tarl Gabl. beide in Ditz. In das Genossenschafteregssser wurde beute bei dem agen mm, raossen ist nan Die auelzab isqen Munter werden unter Zee Cem in Muikern,, 3 berg, 1 6 fmann Syldester Paula in NWeuburg a. D. srde unterm Heutigen ja D. Z Fs, Fir Inbaber der Rittmelster a. . und . ker. in den Vorn walt. * berg., den Tarledenefassenverrin Massau G6. G. m! u. D. Die Ginsicht der Liste der Genessen ist wäbrend (Die anglän 1 u , . grin Ceinrich. A114 Dela rich in , Delf . und Woll waren geschaft. . eber lingen. οντ Franz Freikberr von Vel beim iu Ostran —41— * 6 * n, lm em e . ln Wassan eingetragen, daß an Siell dez wen der Dienststunden des Gericht: jedem estatte Leir iig deroffentlicht) Meilheim. n later Kan 2 ur)z=, a. D., den 25. Juni 1903. Tie Firma in erloschen Hemm irefter Walter Taggesell u Dftrau ist 1. 8. ne, m . *** enen, Vor siant ami alice piarrer Maler 9. neubau 28. den X Jun 1M. amn . . watt Neuburg 9 9 rRele 27960 9 Pen iber. Meme tna s- be 12 6G. Kal Amteaericht. iieveriingen, n S. Jani 183. luta erteil . an. 1 me Nia nan der Gemeinderat Johann Himmelcin dafelks Kẽnlaliches Amtsaericht. Qn das Mußterrcaisier sind eingetragen 19) „Veter 2 26 in oel e- - Neuß. IMSI] eber Gren Amte gericht. n n, dea 27. Juni 1993. 14 128 43 15 des r . gen h —ᷣ amn = ar zi 3 * 1 5 ee 280 Inbaber ann 6 Vena s. nan en 9387 . her Amiggericht. ute die Renossenschaft unter der Firma Jun 190 1. ; ; 27 ö 8 23 D. Rob Twiten iiheim In 1 e schäft 8 5 vital der Tuüsseldor fer * ö Köntali m Ra Den 30 Juni 17 8. J In un serm Men oesienschaftaregister 1st beute unter ea berg, em schmrarrnge ert., pern. Dag Qrnndka ͤ aseidorf veeritusen. . , 6 aler Bezugs- und ib satgenossenschaft, Sir. Amtorichter Flarland. 1831 6 Georg Der . 6 vorm. —— 6 n . 3 In dag diegseit ge darm . Verantwortlicher Nedattem * * , , m, nli bes rum lo aber , n= bst Zweigansla ; term Peutlgen a 2 ö v . burg. . n 1-4 ,, ,, , , n Bach wurde un sen handlung. Tyrol in Charlottenburg 6. mn leider⸗ Pul⸗- Weiß bebt worden. Kari Ghuinger, Gisen Dr. nr Barnilel la Penikera. K et b 18903 Firma * 1h den 2. Jun 8. Mol marcagtichaft Eig Yenzbern. 1, Neuß. 1 Rar Greimel. 261

n Machen. Umichla? mn einen Modell fir mne r 8 die Ta molerei Wolken derg ein ˖· iFeab eiern dersienelt Master für nian overen eingetragen. Warn. Ve fanntmachung. ol . lin. Dag Statut da der Grreditien (Schely in Ber 1 1 27320 r et. Kaufmann in Ueberlingen Verla 5 adler Rarl Mretme tein. Betanutmachwuug. Sm . vieaeriahnetein. . 2 abrrad kant luna

getragene Genoffenschaft i, bern rer tiert dom 11 Jun 18903. Gegen. Im Genossens bat tarrgister sis d deg Naternebmenz, ckerel und Verlag. j Druck der Norddentschen Buchdrn PHardelereglster A. Nr. 7 t beute ein. neberliagen, den Jani 101

m In dag Pardel reg A. Mr. 11 inibald Vongrat. 1G.

ir e

Grmruanisse. Fabrikanmmer M Scan frist d Jaber, Groß er Ve ute unter Nr. 5 Darn nicht mit dem Sine ma. Molten kerg ein. anden det am * n ist der Kag landmwirt· die Genossen haft ie Firma 32. 71 darflartike und der Aba Berlin dw... Wibelmstraße Mr.

Brien 2zöhne Mig.“ roß b. Amtagericht Anftalt. en . 1 ier a. auf getragen die Firma „Jae.

Jabatker Dreh lermerster u a

hafti

Juni 1804. Nachmittags J ihr * Statut dem d. Deni Io Reer neee n 3 * 2. 9. a 4

land wirt. Gewerbliche Mereinigung der TDchaeider⸗ * Unternehmens Nilchrerwertnag an n! Mr. 1 rern JD. S. obig . Grzeugnisse für gemeinfame chaunnn innung eingetragene Genofsenschas Ui e, n . Mechanng und Mesabr Paftlumm in Machen. Nmschlag all cinen Meden für dar