Ung. r halt .
Gelsenk Gußstahl NM
Kattow. Ferch Rdin. Gas u. El.
Tönig
KRönig Wilhel Tönig. M
Tönige born.
rid. Krupp Rullmann u. Kg; daurahůtte ul. oh
douie Tiefbau iM) tt 1415256 Töwe u. Kolo) 185,006 ; bk. 103 De S6 G de, unk. 6s
121, 00h36 Mannesmröhr.
194006 NMass. Bergbau
—— Mend. u. Echw.
os). 2 ; 1. . 2 * 0 J e rt. . z do l. Ge lt c ; 1 , ig. Kö m li .
,, , , g,, ö reußi — 4 Sta —
ö, , , ,,, . . 9 anzeiger
896. u. Wolf. . 14 I, . zig dh Jlordd. Ei m. 4 Id oo Insertionspreis für den Raum riner
Volgt u. Winde Volpiu. Schl. abg. . Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22 ; ⸗— ö 2 . . Inserate nimmt an: inzelne ummern kosten 25 3 . 6. . ö.
26
e e de d —
ö —
121i O, ;, —
12 r . . .
Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Jieue Bodenges. . Neue Gasges.abg. Neue Phot. Ges. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A. jezt 8. N. R.. 7 6 Wag. i. Li. — sĩ Jeu ßer Eisenwerk 9 Niederl. Kohlenw. 12 Nienb. Vz. A abg. . Nordd. Eiswerke⸗ 13 00bzG hh, V. A. Koso o0obz G do. Gummi.. l41 50bzG do. Jute Sp. V&. A 67 00bz? do. do. B 16179 B do. Lagerh. Berl. 25h 66G do. Lederpappen 145.406 do. Wollkämm. . 160, 00bz G Nordhauser Tapet. 1390 Nordftern Kohle 2 Sl 50G NRůürnbg. Herk. W. 294 00b 347,25 ö 102.00 ? do. St. Pr. . 60 123. 50bz G do. Portl. Zemen Do. Brgw. de. . 711 Ml CobzG Sdenw. Hatrtst. .. 5 ** ., ö 9. . fr. Vert. ; AH Höh. 50bz Dpp. Portl. Jem. artm. Maschfbr, . 122 253 Srenst. u. Lovpel artung ufffabl 4 1000 B24 3bzG Sonabrück. Kupfer n. B.. ö J 69 99bzB. Sttensen, Eisenw. 157 00b36G Panzer.... ? ; 223/756. e ef re, ein. P ; 115 00h36 aucksch, Maschin. Ainrich hall. . 5 ä ü 165 65 do. V. zii. elios, Elekt. Ge. i. Q / fr. 3. ö Peniger Maschin. emmbor Prtl.3. r 00M i0l290bz HYetersb. elektr Bel. engstenb. Masch. ; 0600 10459636 Petrol. W. V. A.
* . 85 —
— 290 )
182
ᷣ· = . . . n.
— — — O0 CO- — —
— — — Dir = = . .
83
— O — 1 O CM
S 28 — — = S —— 4 . . . . ä
Gritz ner Maschin. Gr dichter Bauv. 9 22 do. Terr⸗ Gel. Alf Gutmann M. 12 Guttsm. Masch. 31
o 105906 Nordftern Kohle 9 1. 10390636 Aer Gezugzprei ö g 6 68 ᷣ i ; 2 120 . . preis betrãgt vierteljũ . . . . 3 , ,. . 6. do. Kokgwerke 4. nstalten und Zeitu — ve 2 ( ugssprditeuren für Kelbstahhoier
9
2 . ; do.
w. Pfefferberger Br. z ;
4
. —
5
D.
4
0 Vorw., Biel. Sp. 0 Vorwohler Port). 3 Wasserw. Gelenk. Wegelin & Hübn. 1 Wenderoth... .
—
ö — So Ser G. G- —œ— SS w Kö e r ü m
Dr r ü
— — —
ruckzeile 0 8. die Königliche 2
do = L 1
des Arutschen Reich . mersch. Zuck 1900) 4 1.4. 2 nud Kön anzeiger . . . J. S4 J75bz niglich Rreußischen Ktaatsanzeigers do
. . 2 8 . ; ‚ . Berlin 8 W. Wi i d erbzB ber, , ttf. . . 1h 6h — w 3 I ; Westfalia Cement 9 ö do * M 151. 6
R estf. 13. ; uk. . 6G . ' z J. 2 . . . e, ai, g g m . Berlin, Freitag, den Hö Ahends.
—
rer
82 —
1 . i, err Spalte Rachen die Ka
13 3b estl. Bodengel. J . : o. ie Kasse des Reichs ;
35959 .. 9 — 6 und St ĩ . 4
. ö ö 13646 6 anzeiger nunmehr auch durch Ueberweisung d ñ an dan in een an den Giroverkehr der ;
Wiede, M. Lit. A 4 . 60,506 , 4 aufmerksam emacht d ⸗ g der Beträge auf dessen Reichsbankgirokont ⸗ . m angeschlossen worden ist, können Zahl ö
i en, . äs, s' bbs, Oeigshiih ĩ . = daß der Abdruck vorschußpflichtiger Inserate erst ei girokonto geleistet werd Nteresse der rechtzeitigen Berö Zahlungen für den Reichs- und Staats cn, . . f 8696 . . — . einen Tag nach der Gutschri ff? eröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf
o. V. ? 3 ö . * ö Wilhelmshůutte. 9 7 1209 / p96 15G 264 vorschusses auf das Konto des Reichs- und Staatsanzeigers erfolgen k — ann.
1903.
O . 0 O 0 D O — O 2 0 . —=— de- 5
ter Se , e, !
er
, J ohhh hb Sbm gal fi! ö . Inh ö w R z iss. gw. it. Pr. - 35,00 bz em. u. re ige * 10 nhalt des 1 ⸗ k ö erbrand Wagg. 10 3 3h bz G Phön. Bergwerk 28. Witt. Glashütte. 10600 101, 108 do. uko. O3 igz 2. autlichen Teiles: Erhardt, de ; . e esse ka ch fie, Hengs Sn nnerf , , , r i I iohebgooh el,, Ta, gb n ils i . Ordensverleihungen ꝛc. 3 e , expedieren en Perdel— dibern. Bgw. Ges 13 10 1e orz. Schönwald w 1919 130, 10bz G Wrede, Mälzerei 1 ; 1000 169756 Thale Eisenh. . 1924 1.1. . ae ltc nei phal, dem der 86er ö , dis bob; Hef Sürth ,, N , m Wurmrevier . 3 811 . id bB hiederhal . 13, . 102106 5 i der Botschaft in Rom Attaché bei er, betreffend die Ausgab 98. sidebraud Mühl. In 4ti II. J 166 66 B reßspanf. Unter. 9 . 2 Jeitzer Maschinen 1 1266 / 306i 74. M0 Tiese · Winckler — 1 . Er Deutsches Reich esandtschaft beim Päpstlichen ö ; e lachs bei der der Stad usgabe von Sch uldverschreibu lperi, Malchin. 9 — 41. 50 60bz G athenow. opt. J. 8 41 6 re abg. — ĩ 5h 60 bz G Rnion, Ci-Ges. 19337 14]. 1006 lion, 25bzG nennungen c. — n ,,, n eg er ungoa seffet an them eb s' sn g, . ngen i ern ö 1 e, ,, e . 3 . e n t (r 23. . a n . 1. n,. Mitteilung, betreffend die Errichtung neuer Reichsb Gesandtschaft , ö . e. derlelben Durch Entschließung des K 6, ochd. VB.“ kv. 25 ö 38, e avensbg. Spinn. 15,206 ĩ Kr J. 22 ; N. estf. ra J ; 38 2. i ei 4 ; elbe q . . zan. Jarbiberre s 6. ö n e, t hell. ld . ,,, 3 Ge Bekanntmachung, betreffend eine Ausschließung e n deni außerordentlichen und n ierler Kiaffe, Immer nbem s n gr istüht. Vinisteriums des
örderbütie, alte o. Qb. 666 Reih u. Martin. 22 . . lihelm shall. 1. og in Hgbᷣ geschäft vor dem Kaiserli in ; ächtigten ö ppi ̃ der Stadtgemei , . ö. 3 . n, e fein 336. Obligationen industrieller Gesellschaften. . ö. 83 8 8 Kaiserlichen Patentamt. Rom Grafen von Monts de Botschafter ppingen die gemeinde Db. ĩ 20, 00bz? lol 30bzB
2. Bekanntmachun ; erster en en K i die staatliche Genehmigung erteilt do. neue 3 So Hh bʒ G Anthrazit. . 1 Zellstoff.Waldh. 3 63 136 Buͤcherei ie, chf ff die vorübergehende Schließung der st , z ö i — ronenorden . — 366 Schuld erschreibungen auf . er ee isn ; , , ne,. , , sz an, = m, nn,, . iw ,,, gon r d n G m, En Instituts i . . oesch, Cs u. St. 65 9b; Ghampotte.. 63 he Voese n. Ro si9t 83 60 Wett fins ur aht irie - * . , effend di : ofessor Dr. : ts in uldd e ,,. gen. i de n . ir zb) . e ,, e, 6 . ir n r ; schreibungen der ie Ausgäbe von Schuldver- zweiter Klaffe, Dr. Petersen den erschreibungen sind eingeteilt in z
Stadtgemeinde Göppi hen Kronenorden 160 Stücke Li ; , s 63). ͤ ; et ö e Göppingen a ö it. L Nr. 101 ö ; 00bz G do. ukp. G 193) 1 Fabia Geld I hoo 100) Bekanntmachung, betressend die Au . 5261 Inhaber. dem Ersten Sekretär bei der Bo bis 0 zu 2000 6
93 Io J 139 116, 75G Mi- igen 1419 , Deft. Alp. Mont. ̃1 10100 101 — chreib Schuld ver⸗ 3Ro: ; k 1 1 ( , i. Ihr is joo. Soo sig; aht Fe n Bad. 153) , , der Aktiengesellschaft Har che da deer ö In Jagow, dem Legationgsekr e K e , , 6 z . gblwet tt, 1g J lab Coo, gn 0 de. bo, gen r. 16 Srring · alle — ck in Hamburg auf den Inhaber rei beim Päßstlichen Stuhl, Legang der Gesandtschaft d . 1, . . z 19 160 6 ö 9183 9 4 , ng. Lokalb. O. 105) 4 R. ioo 2οοονHοο. Oοbʒz G n mg, betreffend die ö m von Schuld Zweiten Sekretär des Alrchã f ogiss Flotow, dem Stuttgart, den 29 Juni 1963 n „200 dh bn Rh.⸗Westf. Kaltw. 71411. 1. Anhalt. Kohlen. 14 M9, 0) h z ! ; . ss 7 ꝛ 31 3 2 . 1 h 1i8 hi ebe ontanm, i = 4 c 5 ö oo 500 fi, ißh Ber sicherungsaktien. z. K der Attiengesellschaft Wintersche and? ib e. sessor Hülsen, dem Präsidente in Rom. Pro⸗ Königlich württembergisches Ministerium des J igbzt; Poiahtäbättzs gen nz ig n 1, anni. h ro iG ig Berliner Hagel ⸗Asselur. n mburg auf den Inhaber. fabriten vereins in Nom, Bildhauer, Pr . Känhter. von Pischek 5 3 ob 6 Nombache Hütten 19 5 1 17 163 9obi G Berl. Elektxizit. (100) 4 Soo ige 5M et zB ] Klnische Dagel⸗ Versich 55G Konsul S nitzler u R * r; hardt und dem ; , Gee, n, m ö n ,,,, Königreich dritter Klasse . Aronenorden w z hergugge fab. 3 3 i ii gh gn ere nt. 6 Hö- 2 Verl. Ges; 636. Kön ren ße — ol Do G Rorhe Erde, Drtm. 90! 1200 1300 he **. S. Mliserb. i) 17 ö J —— ö Rordstern, Leb⸗Vers. Berlin 34506. Ernennu r ma rm ar err. 66 de schen San Betannt 12690 /699 - ah ii7 Bödd siczz . rern re , . Erne ng, m gr gr erer eihänngene, Standes erhöhung d edelt, d fer ber, de, betreffend die Ausgab 2 . ; Men Bismard hütte 17 : 105 60bz G uringia, Erfurt 307 2B. dnalveranderungen. an — : gz w * 1 . ake von 2 6 do. Ja nm. ll. ions oe, g Dochum Bergw. i gh eg 17 ö hbz Hie Union, Hag. V. Weim. 32 9bzi G. . 8 wegen Ausdehnung des Gesetzes, betreffend di 5s n 3 der Aktiengesell , , chreibungen ic bo Näbf. lonv. 16606 79 50G do. Gußstahl 109634. 1.. ö Vilbelma Magdeb. Allg. 165706 er Reallasten in der Provi 2 fend die Ablõsung in Hamb rheder ei, Union“ liz. obzisz; Se Thür. Braunh 1209 600 h Braunschw Kohl iG int 1. Soo sigi 756 G a . 3. Januar 1873, auf de bing Schleswig. olstein, von Der Att. , m, Suh en, 9 tien gesellschaft Damofschif fs hederei ampfschiffsrhederei
r, de dr, , , , ä i e gh esl Schar a3 n, . : ö 12.506 Sãchs. Wost. br. 8 4 1. 300 1199006 ö n ng 17 10090 u. SM0lMMο6G Geh betreffend die Bebauung , . , . . — 3 — auf Grund S 795 gerlichen Gesetzbuchs die staatli 3 4 staatliche Genehmigun n g erteilt
202,25 bz G Saline Salzungen 7 51 600 7.5986 do. uk. O6 (1035 41 2 1000-500 1013758 Wallgrundstücke in Frankfurt 9. M. ; 9 w — * n der Verwaltungs⸗ orden, Schuldverschreibungen
17 156 Sanger. Masch. 15 * 0 1009 300i G6 Brieger St.- Br. 19031 1000 io ob; Verordnung, betreff f 276 ange ich 13 81 ; zt. Br. 19 4 ö reffend die indigkei 107 75G Saronia Zement. 3 AM )]. 10095 7.766 Buder Ciienw. io 14 1.4.10 1000 = 200 - — gericht ᷣ ö Zuständigkeit f 100 2 nbz Schãßer u. Walker 9 1 14 1299 600673 Burbach Gewerkschast — e und den Instanzenzug für Streitigkeite im Betrr 33 auf den In ; 60 30 bz Saller Gruben 3 30 ĩ i hre Bin e Gewerf ge . Berichtigung. Vorgestern: Trantv. Geld O6 I er e , des — 6 tausend Hanf i dh Cg h (Drei Millionen fan rer * Schering Cbm. F. 19 19 214093 Calmon Asbest 103741 10909 — . w. , ,, en, 2 esetzes, betreffen iter J gsgesetzes und des hre erkehr zu brin ie S ; 1009 . 2 isc ** nt rb Gfnirai Cech . 2 pe 1 Si eig eg en ic: 3 . . vert; n beg ranen ? 5 ,,, oer 31 e,, — Schimischon Em. 3 5 4 11 H60bz o 6 (1104 h — auen St. A 9. 0o G. Regensburg 3 * t. * jne . ; 25. Mai 1903 zu entschei ĩ Rummern is 36500 ; 3 6 en de; Gar R Et. 1 gb Schimmel. Mach 11 1 Ge net bid har. Gzernitz 1063 4 0h = v0) sjoʒ,. 10bʒ =. Schles. 400 Rentenbr. 103, 50bz. Rumän. Anzeige, betreffend die Ausgabe der 24 * . sind. jährlich zu verzinsen beneichnet und find m6 Kisg Prozent Xöln. Mus. B. kv. W Jielngb; Schles. Bab Jink 16 . — l 65, Io Gbarl Wasserw. (190M) 1 10090 —— St. ⸗Obl. 1896 S6bzG. Leipz. Svp Bt. Psdbr. VIII sammlung. der Gesetz⸗ ei der Botsch ft i Die Rückz = ; l ö ch. Walen. e lid nes Do. St Prior. 16 11. ͤ 365. 75 G Gbem FGriünau ich in soö5Yh ioo wre Vr. Syp . A. B 5, wi , - und dem Kirchendi n * aft in Nom die Rückzahlung der Anleihe 1 e Wal ; Mi . d 266 Grün so3 . so G. Pr. Hyp - A.- Bk. 4 Psdbr. 100, 19b36. 8 ö Kirchendiener in der B ab 2 * erfolgt vom 1. Juli 1906 . l oh , e eg gl 18 ie . nn d er rio! 6 . Fee rf fdr gehn, wg . in Rom Brückner das Allgemeine Ehrer er Botschaftskapelle e. 102 Proz. des Nennwertes im Wege er 8 1906 mia , m 6 de Gier a hen ons : S 33 ö. Marienb. z Lea. obi, lg; Dich g! ; ?. enzeiche *. ind zw * ** We us a Königin Marienb. do. Tit. B 51 5 ? hg ee, , 13 n iohh io 406 Dbl. S0 og abg 70 80b3s Busch, Waggon os ob G, en m verleih. lich er, . mindestens 175 Schuldverschreibun non 3 Si. aba... 120 00 bi bo. Coblenweri 8 I Shbicrd Eon, d Rirnb. ih! ö F e derient. Bram. fr. B. is inis i iob. Riebeck — Auslos gelost. Vom Jahre 1908 ab kann die e rf. fehr — 100 u O: Mont. 266 vob B. Union, Chem. Fabr. 138. 25biG. Auslosungen beliebig verstärke e an g stärken oder den ganzen noch rück—
do. Vorzg. A.. . ; 600 His 50bzG do. Lein. Sramsta 44 c ; 5 Wasserw. l 060) Seine Ma jestã 5ni si gönige b. Aornsy . 95 1090 Q — do. Por. Imts. 61 6 11009 609119, 0b — 103 h 105 io 60 B Wiede, Masch. G60, 0 * Magdeb. Baubt. Obl d j1estat der König haben Allergnãdigst geruht: ständigen Teil der Anleil m d; ? oM So -* ö 1 D : —— Obersten a. D. Buek ; 81 = Dent r ; 2 =. eihe nach Kündigung zurückzahle ö * = da ogg Siemen Glaeh. Dhl. 100,70 B. Naphta inspektion und Insrekteu 16 bisher in der 3. Ingenieur sches Reich. Mr Sicherstellung der Inhaber der Schüld ö joo u bool i 3h] Gold 101, 60bz. leren brit fr * de , , n wettiar, den Jioten g H. .. Majestät der Kaiser haben im N 2 — für welche die ö, . Vo, , . dem Hauptmann a. D. E hleife, Reichs den Kaufmann Joh. Jes damen des Vertreterin beitellt ist, an sämtlichen der Gesellsc (. . 1G 20G Kompagniechef im Grenadi Edlen von Graeve, bisher Nänne (Insel Bornhoims an Stel 1 * 85 , fn 2 Liege: . — ; renadi ĩ c ; ; . 5 nm. . Stelle de i j 3570 0 . cht zur Höhe ioc os or 3s hh eu en Ar. 1, und — 4 (1. Ost⸗ Ellebye zu ernennen geruht. isherigen Konsuls — 7 61 Eintragung in das 3 = 83 ö e fer Reich zu Kreuznach den Hol? — schaft bi re denn m fel * Emmi, ven de Ghei. 1. Kl vierter ö 8 n, uch g der Anleihe noch n e ͤ 20006 — 100 10h, no0bz ? ü * . Seedampfschiffe d e nech zu erwerbende ao e e io Fonds. und Attienbörse. mi rn ef enn; a. D, Geheimen Oberjusin re,. 4 — Vereinigten Stgaten von Amerila n . durch Eintragung in das Schiffsregister aus⸗ m Sentker EH. U — 1250 600 8 in 1 2 — Berlin, den 2. Juli 1903. . üsseldorf den Königlichen = n J Bluthardt in Barmen ist na 3*Rei gen ; r em e n i i n,, nn, * r , 1 * 2 18 ] — a,, . ar gr, ,,. Klasse mit dem Stern, glichen Kronenorden zweiter das Exequatur erteilt worden. st namens des Reichs Gegeben in der Versammlung des Senats — 6 — kv ö 1. 147506 Siemens, Gla eh 1009 inn; ent Gwrksch General 500 — Rigs wöcl e ebrtz r., — — 8 aurabutte 110 .
tutige dem Generasfuverᷣ Hamburg, den R ige ä, is i Siemen g u. Dal gt h inn me, Unionban sijh oM u SM. - - und abgeschwächter Haltung. Besondere Gründe für Königlichen = , b. Um beck zu Koblenz den z . be. fr. Vert bo n sini, ob; Simoni Gen la fs ds e de, ur ds ich d oM e d gs er bi die. Ter anderm darf laum zu ermitteln im allge. 2 Ober D ᷣ 27 3. geders Erd u. Str. 3 10 2 5 Sinendorse wor 10009 6565 1 1651 ooh u bol vb ; G meinen trug schon der Umstand daß die Käufer größere 9 erstabgarnt a. D. Dr. Züchner, bis Pen; r Am A. Juli d. J. wird in Det ĩ
dein ils dGummim 3 500 100MM — — Syinn u. Sobn. 10 600BBl.MbᷓG Vmsseld HYiabt iG n o, = Zurückbaltung an den Tag legten, dazu bei, um die *. des Thüringischen Ulanent in her Regiments Reichs ban lftelle in Vielefeld bhãngi etmold eine von der Bekanntm ach
decvoldgrube ͤ n Ho, nbi, Swinn Rennn. Ae 1009 Binn Gibenseid. Farb. 1G 9100 u bol oG Daltung ein wenig brufch wachen wel schon geringes Regierungesekretãr a. D. R regüments Nr. 6, und dem am 1. August d 1 und betreffend die A 2
em, * oö o H e e , g rn 6 5 R, 1 n an neren ids in n ,,,. an rn. w e . pufen be ö . n ,. Boldt zu Vorder⸗ Reih in ci mn 8.7 in Emmerich (Rhein) eine von der der Wlildagefesfe gf 26m Scaidnerschrei dungen Ser t . Jol 7 — * 1 U mobi nr rn R ihr i ll 2 , a jo et bi] Rurse auszmnüben. Spenell auf dem Gisenaltien · dritter Klasse, z g öniglichen Kronenorden stelle mit 6 , n , nn, in Hamburg 26 * 864 6 , en
ft Yar 90 i 200 s. 1500 Starte u Soss aba 10009 Ran nal Woll 10995 oo) Bi * . 2 ; . udn eme n. Ao 12 1 16 bh e, Siam Gbdem Sb. 19 m is eh Gaal. em, fn i ö He martie stellten sich die Bochumer Gußstablaktien dem Generalvertret⸗ ; j erõffnet wer ; 1 e nn s den nn,, oer odd Be 1 898 1 tige d , D nierte, Die um riese ala brich nieder Haft Karl Giler zu Ta Vergischen Stahlindustriegesell⸗ den. Der Akttiengesellschaft Winter ' sch M = = lehrenden Erörterungen Iber Die mutmaß - sangenbach zu Ba isseldorf, dem Architekien Friedrich 211 fabriken in Hamburg ist auf Grund 8 1che Rapier⸗ o 10MM u Molo 10G liche Dwidende waren auch beute an der zu rmen und dem Rentner Wilhelm Reinert — 1 — * —
* * n o D. e, mer lä nm, Fra nss. Gir. Gig n lichen Gesetzb . , . * g, n . arggrabowa im Krei * Berk esetzbuches die siaatliche Genehmi gönn db, Tageterdnung;. Die sonstigen Werte der Roblen · im Kreise Oletzlo den Königli e kanntmachun Schuldver — chmigung erteilt worden ibi S und Gisenaktienmarktg waren weng verandert, orden vierter Klasse., sowie niglichen Kronen⸗ c 8. schreibungen guf den Inhaber im Be iragqe
Cgouise Tiesbau lw 2 1 17 010M bie , m 3 rern Rohm. 0 n D 2 W Der Kau ö von . , m n Gelsenlirchener und Harpener Altien seßten ctwas dem Kanzleigehilfen a. D. ö fmann Alexander Ecker in Cöln Lindenthal, 1890900 6 (Eine Million achthunderttausend Mar
rr —
r ü
SC = 25891
. 0 c C CMN - —
381 ——
offmann Stärke ofmann. Wagg. 131 otel Disch. . .2 otel betrieb Ges. I gwaldte · Werke 8 fttenb. Spinn. nitig, phot. App. 1 uldschinsty... umbvldt, Masch. 36 fe, Bergbau. 1 ͤ
? 181,506 do. Vorz.· A. ö 26 6 G NMöbelst. W. 80,25 B Spiegelglas 4 156,006 Stahlwerke. 19 3
— —
*
— *
—
— — — —
— —
7
en
2 —— —
— O8 *
nowrazlaw Saz 6 3 ang n e m
eserich, Asphalt. 41 do. Vorzg. . — Kahla, Porzellan 30 2 Rasser Allee i. Lig. o. Db. Kaliwerk Ascherel 19 19 Tanneng ee 1 Kapler Maschinen Fattowitzer Brgw. 1 Reula Eisenbütte . Revling u. Thom. Rirchner u. Ko. Klauser Spinner Röblmann, Stärke Röln. Bergwerke
do. Eleltr. Anl.
—
o — 2 .
101,306 Sãchs. Guß Döbzl.
3 ) . S0 35 G Sãchs. Elektr. 9 9 . 1409 — — do. do. 1890 1g ) z 5 )
— —— —— 2
J 200-0500 100 30
1 — — — — —— 2 —
2
— —
— — —— — — —
—
2
.
Raeb. Msch. V. A — r. 3. 1090 — Schloßs. Schulte . 1000 8 50G ss Has 105 de Walimüble 3 1009 1 25 Fugo Schneider 4. ̃ 1009 fis o0G eng jr 183 Könige born Bgw. 10609 ihn. 60Hbz B Schon. Fried. Ter ⸗ 1000 15d, 0G do 1893 uk. 05 103) 1 Rönigszelt Porzll 16 1 1M Lol mb Schonbauser Aller 1009 ils. * Di Äwbh Gehe id n Rerbie dorf. Zuder 4 o 12.36 Scomburg n Se. 5 5 10090 ioo B e Gabelw ul s ih ii Kollmar & Jourd 15 1 l 1009 Pos M* Schristgieß. Duck 44 1000 Pigobz i Taler Gew ihn S onprinz Metall lo 12 18000636 Schu ert, Elektr ? . 1000 HBöoobi G do Ain oleum i9 n Gebr Kruger G. 8 8 127.90 Schul Rnaudt 10090 il bh bo Wass. ĩsüds 1M rr ersbusch 11 157,175 B Schwanig u. Ge. 500 160.256 do. do. ul. O 1093 Run Treibriecmen 9 5 M00 Sen, Mübl VM 3. A pr St. 12. 000 Yi Sur Ba ul Nel RNursirstend- Ges. i. Lia 2 Serchea Schiffew on ln ohbzG 3 * NM lion n
h ? do. do. uk. Rur - Terr · Ges.·. 1 Lig 19016 Mar Segall 141. 10009 n Vonnerzmardh IGM Labmeveg n Ko 9
D — — — — 1 — — — —
— — — —
—
1 — 6
21 — 4
1— —— Q
—
2 2
— — — —
3 1000 ⸗ Gelen Vergw. ln hn do. Si- vr. M o ben r 1 nnn gaöbeder Mach. 13 * a ob 10009 Miet bi B 9 109 1 gune burger Mache]! 1h wn wn Stebwaser; 1 G ben 8 vi ihn e . 8 ohan Bachemerstraße 68 . ö in den Vert 3 an, e n, ia här. Sidde ahnma, ar, wel , , ic ͤ 18 33 1531 v0 m == wachen ein. Von Bankern begannen rer dem üheren Gemeindevo 23 . zu — 9 b Wa ohne in die Liste der Patentanwälte K bringen. Die Anleihe ist eingeteili in 1300 NRärt Mal. br . Gier wer. adm. o fü, mn Un, Ki i ii enn nnn, be Nitien der Deutschen want n etwas erg zu Lutterbek im Kreise Plön, de r Stelten. Palentami b sein, die Vertretung vor dem Kaiserlich ungen Über je 1009 6 und G09 S Siolbera im ner — 0 , g Do de, nn G nm, ng 0 io wb niedrigerem Kurse, auch Dislontoanteile und Quack, dem Werkfü 9. R Prägemeister Heinrich 4 = erufsmäßig betreibt, wirb hiermi chen verschreibungen über je 500 M; die ? an — Schuld Str 84 Sr d, leo w r, e I Ma ĩ Nationalbank wurden niedelger besablt, wäbrend Han. dem Glarner un nn Sieben, beide zu Crefeld ö 17 des Gesetzes, betreffend die . n Grnnd des i,, Prozent jährlich. die Verzinsung erfolgt mit rn, ,, ⸗ 109 ö delganteile sestlagen. Von fremden Fend legten Kreise Saarbrücken 1a. 66 Niebling zu Altenwald ini 00 (Reichsgesetzblatt Seite 233) vom 3 —— 21. Mai Die Rückzahlung der Schuldoerschreib ĩ Süd imm . 4 Tirkische Werte gedrückte Mltung Der Nassamarkt mann zu Weiß m Bierfahrer Wilhelm Hoff⸗ ausgeschlossen. retungsgeschäft 1035 Proz. des Nennwert im We ungen geschieht mit , * ö. a e a * a sür Industriewerie war rubig. Prien 3e /. leihen ißenfels das Allgemeine Ehrenzeichen zu via. nm den 30. Juni 1903 8 einem Tilgungsplan in E., er m, 1 * arse, kon Bam err Werl - Hal Xi bi 65 oh ; J ; er ide rf, 1e . Jahren 10I dis 1912 1 * J ä. . * m 6 8 . kae, ,. Patentamt. i , ,,,, Ructzahlung 234 17 ** üg i — . . 9 nehmen, auch das : 4 s de men Seine ; schuldete Kapital na di Gnte, ge . Ma sestat der gon ig haben Allergnadig Delbra a. — 1 dem gnädigst geruht: 9 gungen werden * ordentlichen Prof . Anl . auf die lebien Tilgu Direktor des Historischen In i n m e r g —4— . * . 1. os e mn, 3 in Rom Dr. S ur e Roten . 2 drüter Niasfe mit der Schi 3 chul te den 2 . eka 1 nim achung. men. k — 6 2 reibungen m dem chen Pro ü . pa n ; rusun s. . de Dan burg als 101 0b J und Mitgliede des . an der Universiiat K M s g Beslandes der Hücherei des een n den Gesellichaft gehörenden —— des
— — — — —
— — —— w — Q —
2 — S — — r —
· · — —— —
d — —— —
1M br
11325 ii e n * * bern
— —— —
— 2
atbi ; d eb Linden de de. Seran
e. de nd n — 92
— — —— — ö — — —
6 0 bis Teuton 1edurg n, en er, e 106 Mobi V= Un. 1814
8 758
lar o de . iel RKastt dit. A i bi ch ta d enba Judet . um Wachen ke ö
14 22 —u10 0
= .
2 8 dee
— — O m
— — — ö
2
= — — —
= —
s nbi de ö — . nn
ning sülichen Beirats der Hi Wikeslichen Paisntant weden, in der He fin chen zu Mlntlo ter bel pri lgrund ,, . K r de,, babe ü e . . e. . ee r 3
* lbiithetar desselben Inf ; R1ihaß, daiserliches vor zem n n Goo , md wor auf eden
w 8 D r . 5 t fitut in Rem, dem In Uertre ng: icherungshyyothel gehen . Dicker . n rr ,, , cen, weed. n g. i r , , , ö maen zur Höhe von
—— 2 — lerer, Gen, nnd Menes
r —
o . — — —— 8
— — — —