Rr. 80 808. R. 14983. Klasse 26 d.
1gapia
Deaederd Nichter. Charlottenburg, 88 183 G: Konditorei und Dock Tenditerei⸗ und Teigwaren.
d ana. Kiasse TG e.
Rr. G60 s8u6. G. 2028. Wil ll / ,,. X J W
ß 38. P. Corbelien, Hamburg, Neueburg 14. 3866 1903. G.: Vertrieb von leeren Schachteln aus Volz und Zündhölzern. W.: Leere Schachteln aus Volz und Zündhölzer.
Nr. 60 820. H. S309.
lasse 9 é.
Nr. 60 82
s. St. 2089. Klasse 16.
LIQGEOR EXTTRXAFINE
Nr. 60 8286. H. s1851. Klasse 28.
Haemomalt.
o? 1902. Dr. Deinrich Halle * Reinger Berliner Daemoglobin Werke,. Berlin, Schi. hauser Allee 163 a. 9j6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und diäter ische Präparate. W.; Ein diätetisches Nährpräparat.
Nr. 60 837. H. S448. Klasse 27 283 1993. Paul
Herzberg, Berlin, Je⸗
rusalemer Str. 65. I/6
1903. G.: Vertrieb von
Nr. 60 846. A. 4052. Klasse 4.
Ahl RIM
313 1903. Ahrendt Co., Berlin, Alexan⸗ drinenstr. 118. 9 6 1993. G: Fabrik für Be— leuchtungsgegenstände. W.: Gasbrenner, Gaslam en, Gaslampenträger, Gasglühlichtbrenner, Gasglühlicht⸗ lampen, invertierte Lampen, Glühstrümpfe, Zylinder, Lampenschirme,.⸗glocken, schalen, Lampen und Brenner für flüssigen Brennstoff, Kronen, Lyren, Wandarme, Reflektoren aus Glas, Porzellan oder Metall.
Nr. 60 847. L. 4773.
Nr. 60 855. E. 3512
*
Klasse 20 P. Nr. 69 s6. R. s08 .
74 1903.
Altona. 10/6 1903. 6
Alasse 26D.
Backin
Rositzty * Witt, G. m. b.
kargarinefabrik. : Butter, Margarine, Speisefett, Sirch df! — Beschr.
H. W.:
Nr. 60 866. B. 967.
Klaffe TG b.
angen, Hauer, Hieb, Stich, und Schußwaffen, n, Löffel; leonische Waren, echte und unechte Golde, Silber. und Brillantgespinste, und zwar aus Bauniwolle, Seide, Gold und Silberdraht, Spitzen, Litzen. Schnüre, Bänder, Strümpfe, Spo en, Trikotagen, Unterkleider, estrickte, gewirkte oder ge⸗ webte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Leinen, . seidene Bänder, Samte und Plüäsche, opfbedeckungen, Shawls, Krawatten, Nadeln, Fischangeln, Garne, gesponnene olle und Baumwolle, Zwirne, Bindfaden, Tau⸗ werk, Ringe, Halsketten Uhren, Uhrketten, Arm⸗ bänder, Broschen, Tafelgerãte aus Alfenide, Neu⸗ sllber, Britannia. Nickel und Alumintum, Glocken, Spiegeldosen, Taschenspiegel, Büchsen, Brillen,
apierwaren. W.: Um⸗
chlag,, Druck,, Kunst⸗
druck., Pack⸗, Schreib-,
Brief⸗ Seiden, Ser⸗
vietten⸗, Lösch⸗, Filtrier⸗,
Paus⸗, Lichtpaus. U
Zeichen / Karton, Durch.
schreib⸗, Pergament⸗,
Klosett,, Krepp. und
Blumenpapier. Post,
Bunt⸗, Bezug,
aretten⸗, Melis,
arbon⸗, Konzept.
Butterbrot, Glace⸗
Kuvert⸗, Wachs⸗, Billet⸗,
Bütten⸗, Hartpost⸗
Schreibmaschinenpost.,, Luxus-, photographisches, Plakat, Schiefer, Spitzen, Tapeten, und Vorsatz⸗ papier. Aktendeckel, Pappen, Briefumschläge, Kopie; papier. Karten, und zwar: Postkarten. Blanko karten, Schreibkarten, Visitenkarten, Mitteilungt, karten, Spielkarten, Landkarten, Musterkarten.
Nr. 60 838. B. 7386 Klasse 6.
94 1901. Braun ö. E Bloem Ges. mit J beschränkter Haf⸗ . tung, Düsseldorf. 9s6 1903. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zündhütchen aller Art, Patronen aller
Art und deren Zube— ; hör, sowie Sprengstoffen und Zündern. W.: Jagd—
patronen und Revolveryatronen. . Nr. 60 839. C. 32920. Klasse 110.
Sappho
72 1903. M. M. Catz, Crefeld.
le rposoJ
2e Senger, Wesselburen i. ö. 8 ee enen von Nähr⸗ 142 1903. Arn. Herren, Wittek. We Nähr und blut Aachen. 86 1993. G.: Ver chr. Nadelfabrik. W. Nähnadeln, * iasse 27. Häkelnadeln. Nähmaschinen⸗
nadeln, Stecknadeln und
Stahlstifte. . Ernust Karl von Linsingen vorm. Sarl Dadne. Qannover. 816 1903. G.: Papier⸗ De ettaegnebrik. W: Papier, Briefumschläge,
A N2ISSC. ait VPavier und Brüefumschlägen, Glück. en Postkarten und Menukarten.
J Heckla
. ; 3 zs4 1903. H. S. Friis, Rendeburg. 86 1963. Mer so san. O. Suso. Klasse 2s. G. ! i . und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradbestandteilen sowie Pneumatik. W.: Fahr räder und Fahrradbestandteile, sowie Pneumatiks.
Nr. G66 S822. V. 19002. Riaffe 11.
W Alk MM biMb .
BEST ULTRIA-MAREIME
112 1903. Vereinigte Ultramarinfabriken Actien · Gesellschaft vormals Lever kus, Zeltner K Consorten, Cöln a. Rh. 8st 1995. G.: Her⸗
. aller Art und
Zigarrenspitzen, i n Zelluloidbälle, Eß⸗. Trink⸗ Koch⸗ und u ch irre aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton, laswaren, nämlich Glasmosaiken, Glasuren, Vasen, Gläfer, Glasperlen, Glasringe, un⸗ echte Schmucksachen, Thermometer, Wasserwagen; Lampen, Lampenschirme, Lampenzylinder, Lampen⸗ hrenner, Lampendochte, Spielwaren, Kämme, Schwäm me, Bürsten, Schnallen, Knöpfe Gummischuhe, Gürtel, feine Lederwaren, nämlich Geldbeutel, Tresore, Zigarrenetuis, Brieftaschen und Damentaschen, Bier, ueure und sonstige Spirituosen, Parfümerien, Seife und Mundwaffer.
Nr. 60 873. B. 2819.
Umbra
2713 1903. Carl Walter (Inhaber der Firma Breslauer Speck⸗Räucherei Carl Walter), Breslau, osener Str. 41. 10j6 1963. G.: Vertrieb von chweineschmalz, Speisefett, Speck, Margarine, onig, gIleisch Behnenkaffee. W.: Schweine chmalz, Speisefett, Speck, Margarine, Honig, Fleisch, Bohnenkaffee.
Nr. 60 867. B. 91.
9. bee Eller-Dusseldorf.
1933 1903. Gagle Oil Company of Nemw Dork, Hamburg. 5/6 1903. G. Fabrikation, Export, Vertrieb von Schmierolen aller Art und Fetten. W.: Zylinderöle = Beschr.
Nr. 60 856. L. 4052. 18/12 1901 Wilhelm Lambert, Johann⸗ georgenstadt i. S. 96 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb bon Bügel. und Zuschneidegeräten für, chneider. W.: Bügel ᷣ formen und Unterlagen, Bügelkissen, Bügeleisen, Zuschneidelineale und Winkel für Schneider.
Nr. 60 857. L. A858. Klasse 23.
FlxFAX
16 / S 1903. E. A. Lentz, Berlin, Gr. Hamburger
Str. 2. 9j6 I905. G: Maschinenfabrik. und photographische Dent tagen, . Rühr⸗ ö rockenapparate.
Nr. 60 858. M. 5790.
sig 1902. J Stenz, Eller b. Düsseldorf. 9I6 1903. G.: Liqueurfabrik. W.: Liqueur.
Nr. 60 830. B. 9357. Klasse 2.
Laacke
12s3 1903. Bertram Dieterich s. Neustadt b. Pinne (Posen). 9s6 1903. G.: Maschinenfabrik. W.:. Pflüge, Ackereggen, Grubber, Skarifilatoren, Kultivatoren, Ackerwalzen, Wieseneggen, Wiefen— waljen, Heurechen, Kartoffelerntemaschlnen, Kartoffel= sortiermaschinen, Kartoffelwäschen.
Nr. 60 831. J. 1868.
Klasse 23. Klafse T6 p.
Klasse 12.
Klasse 2.
TVRXAS
13/2 1903. Georg Jordan, Bergedorf, Wen⸗ torfer Str. 9. 96 1905. G.: Bau⸗ und Kunst⸗ schlosserei. Vertrieb von Fahrrädern, Nähmaschinen, Oefen, Geldschränken, Strick, Schreib, Wasch⸗, Wring⸗ und Mangelmaschinen. W.; Nähmaschinen, Strickmaschinen, Schreibmaschinen, Waschmaschinen, Wringmaschinen, , . .
ö i Ultramarin in jeder Form. heizung, Petroleumheiz⸗ und Ko apparate, Laternen 6 , , 3 i . m6 für . gn 3. .
3. F t Geldkassetten, Geldschränke, Za assen, Pneumatiks,
Nr. 60 823. 2205. Alasse 11. ehen, d dlc
Rr. 860 8322. W. 1893.
I/ 1993. Max Lusche, Hof i. Bay. 9gs6 1903. G.: Herstellung photographischer Bedarfserzeugniffe. W.: Photographische Papiere Chemikalien.
miu un nm mmm ee,
2833 1903. Carl Walter (Inhaber der Firma Breslauer Speck⸗Räucherei Carl Walter), Breslau, in. Str. 41. 10j6 1965. G.: Vertrieb von Schweineschmal Speisefett, Speck, Margarine,
— h s 5 7 158 1901. Johannes A. Petersen Co. amburg, Scholvienspassage 45. 1066 1903. G.: mport⸗, Export, und Kommissionsgeschäft. W.: Metalle in rohem und teilweise bearbeitetem Zu⸗
onig, Fleisch, Bohnenkaffee. Wr S weineschmalz, 1 J ,,, 2 5 stande, sowie in Form von Barren, Platten, Blechen, Stangen und Draht. CGisenwalen, und zwar:
FELIX bel efelt Cr e, n,, Hank Bohnenkaffee. 86 . , . estwerdt or, damburg Nr. 60 888 R nn. Klaffe T6 d. Schienen. Ketten, Träger. Achsen, Gestelle, Rohre A6 1903. G: Vertrieb von Nähmaschinen und Rr. 860 Ses. L. 1322. Klasse 264 H neiseg; Brück ente ne Schiffsplatten, elbe. Fahrrädern. W.: Nähmaschinen, Rähmaschinenersatz, e olzen, Niete, gelochte Bleche und Drahtgewebe. teile, Nähmaschinenmöbel, dlitme n e m, . Eisen⸗ und Messing Gußwaren. roh, emailliert und kasten, Nãõhmaschinennadeln, Fahrräder! Beschr. 2 2 war: Tabfe Oefen, Räder, Funda⸗ — — —— c S J z 4 Nr. 60 S569. G. A176. Klasse 3. mentplatten, Säulen, Ventile, Waschbecken Schirm
estelle, Spucknäpfe und Teller. Maschinen und d UPI TER
Naschinenteile aus Metall, Telegraphenapparate. 13/5 1903. Guhl Harbeck, Hamburg, Herren⸗
Metallene Werkzeuge für Handwerker, Fabriken, — z gisenbabnban, Schlffahrt und Wegebau. Sägen, er 2629. 9/6 1963. G. Maschinenfabrik. 935 Feilen, Beile, WKleistiftscharfmaschinen. Beschr.
n Dämmer, Hieb. und Stichwaffen? chußwaffen und Geschosse. Lampen, Lampenteile, Nr. G60 860. g. 681. giasse 23.
Lampenzvlinder. Knöpfe. Wachsperlen. Aus erlem Metall gefertigte Tafelgeräte. Gold. und Silber⸗
drãhte, Tressen. Lametta, Flitter, Bouillons, Brokat, Gold und Silbergespinste. Zũndhölzer, Gummi⸗ 132 1905. Küken Æ Salemeier, Bielefeld. 916 1903. G.: Zentrifugenfabrik. W. Zentrifugen.
schuhe, Gummikämme, Gummisohlen, Gummi⸗ Nr. 00 sG1. Sch. S 196. Klasse 26M.
schläuche, Gummiballe, Dichtungsschnüre und Boden 5 IStern von Bosnien
belags platten aus Gummi. Düngemittel. Konserdie⸗ rungsmittel, Deginfektionsmittel, Chemikalien für 7 1902. FJ. W. CO. Schultze Co.. Magde⸗ 86 196 1993. G.: Etuvage und Handel mit
und Schüttelapparate,
Nr. 60 8I8. G. A136.
CGuprol
17s2 1903. Max Julius Gramm, Stuttgart, Urbanstr. 59/61. 956 1903. G.: Fabrik chemisch⸗ technischer Präparate. W.: Ein chemisch⸗technisches pennt in flüssiger, pastenförmiger, fester oder Pulverform zur Verkupferung von? Metallen ohne galvanischen Strom.
Kgtlasse 6. Klasffe 23.
18/8 1902.
grlafse 6a.
2112 1902. Th. 4 6 ; ̃ ostz 1903. G.: Kont ębücherfabritation. W J g g nf: H n deckel, Wein und Speisekartendeckel, Bucher, Ge⸗ ; . , Gioffẽ chanisch schãftsformulare. Sto
60810909. W. 46355. Nr. G60 812. d. 7710. Klasse 28. Nr
464 1903. Franz ullrich, Berlin, Vöniggräßer Str. 109. 36 1903. G.: Herstellung und Vertrieb photo- raphischer Erzeugnisse jeglicher Art. E Photographien in Silber, Platin, Koble, Gummiabdrücken 2c. iavo⸗ sitive. Photolithographien, Photo- . 4 z — r . 2 * 9sz 1993. G.: Vertrieb von Westfaͤlischen Schinken Rr. 860 812. E. 3162. stlasse 32. und. Wurst für den CGrport. W.. Westfalische
Schinken und Wurst. Badenia- Stutzen
Nr. G60 822. B. 8970. siasse 20 a. 112 1803. Eisenwerke Gaggenau Attien
h ; gesellschaft, Gaggenau i. B. S6 ihhz3. G.: Gisen⸗ 69 — 9
Industriewe ür Maschinen und Geräte aller ; ö — und Induftriewerk für Maschiner eräte alle 4111 1902. Robert Berger, Pößneck. 96 1903.
ᷓ . W P be f ge . . — . r * . G.; Kakao-, Schokoladen und Zuckerwarenfabrit; Nr. 900 811. S. 1320. Klasse 26. Fabrik von RFanditen, Konserven ünd anderen Rab?
1 3 rungs- und Genußmitteln. W. Kakao, Schofoladen, Gelatine · Carbonit Dessertbonbone, Juckerwaren, Back. und Konditorei⸗ waren, Backpulver, Frucht- und Gemüsekonserven, 83 1903. Sprengstoff A.. G. Carbonit, Früchte, Marmeladen in Fruchtform, Ther (Genuß e, Nobelshof. 86 id03. G.: Sprengstoff⸗ abrik. W.: Sicherbeit g wrengftoff. Beschr.
mittel), Rahmgemenge, Speisegewürje, Liqueure und Nr. G00 818. S. 72689. Klasse 26.
Schaumweine Beschr. ksasniht iche nei ginchch Rr. 900 8229. C. a001. aiasse 11. . e —
n 3 RELALENDAR
Tamtam nac, . ö 3. Leopold Cassella A Go., Frank- ʒchre le C . furt a. . 8/5 dos. G 7 ehesiatidm ind n- — — 2
Kochstr. 9. W.: Hue r.
Nr. 60 849. L. 4820. Klasse 6.
VII IS.
28535 1903. P. G. Lebram, Berlin, Franzöͤsische Str. 16. 9s6 idgoß. G. Ehemische Fabrif. W. Titanverbindungen zur Raffination pon Metallen, insbesondere von Messing, Rotguß, Bronze, Neu⸗ silber, Nickel., Aluminium, Aluminiumbronze und deren Legierungen.
Nr. G60 850. 8. 1779
Sybn
Leo Lammertz, Aachen. 916 1903. G.: Nadelfabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. W.: Vandnähnadeln, Nãhmaschinennadeln, Stickmaschinennadeln, Sattlernadeln, Kürschner⸗ nadeln, Modistnadeln, Straminna deln, Chenille⸗ nadeln, Stopfnadeln, Reibnadeln, Vãkelnadeln, chirurgische Nadeln, Grammophonnadeln, Heftnadeln, Impfnadeln Maschinennadeln, Loch- und Zicken⸗ na deln und Einfädelnadeln.
Nr. G90 881. R. 20269.
Neuß Nadel ompnagnie G. im. b. S., Aachen. 96 1903. G.: An⸗ fertigung und Vertrieb von Nadeln. W: Haarnadeln, dockennadeln. Stecknadeln, Hut⸗ nadeln, Nähnadeln, Nah. maschinennadeln, Väͤlelnadeln, Sicherheitanadeln, Stor sfnadein. Tapenierernadeln, Blusennadein, Grammophonnadeln, Zonovhon⸗
9/6 1903. Seidene gewebte
gKlaffe 2.
Ferrix.
1333 1993. Walther Weißenborn, Düsseldorf, Cavalleriestr. 54. 9/6 1903. G.. Ghemisch tech⸗ nisches Laboratorium. W: Ein diätetisches Eisen⸗ prãparat.
Rr. 00 811. B. Ino.
Theo dor nim Mer 1 aher Mbin oM Annaberg
19/9 1902. Theodor Albin Winkler, Annaberg i. S. 106 1903. G. Bäckerei. W. Maly Zwieback.
Nr. G60 809. M 886. Alafse 20a .
Monachia.
2412 1992. F. Ad. Richter A Cie.. Rudol⸗ stadt. 106 19655. G. Lebkuchen Zuckerwaren⸗ und Schokoladenfabrik W.. Back. und Konditorei⸗ waren, Mebl. Backmebl. Backpulver, Hefe, Teig, Zuckerwaren, Kakao und Rafaoprodußt
Nr. 90 879. R. 1802. Klasse 290 4.
6.
Marx Richter, Berlin, Wiener Str. 14 106 19093. G.. Verlagabuchkandlung und Vertrieb brygienischer Nabrungemiites und Gebrauchs gegen. stände. M.. Bͤcher. Zeitschriften, Dru sachen, MNassagearrvarate, Vibratichntarrarate Rafao,. Scholo⸗ lade, Pflanz ennabt al o ira: Kales, Frucht säfte, Zabn⸗ und Mundwasser.
Rr. 900 871. 3. 1812
2
Wachold Æ Neuhaus, Bremen.
Nglasfe 96.
glasse 2.
Lymphol
131109 1902. Ralph Wedmore, Berlin, Serdel⸗ straße 20. 9 6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb vbarmazeutischer Spezialitäten. W.. EGine Salbe gegen Bruchleiden
Nr. G00 812. C. 1979.
für Anilin⸗ S6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, nharmazeutischen und photographischen Produkten. W.: Künstliche orga—⸗ nische Farbstoffe.
Nr. G00 8219. C. 2982. Klasse 11.
REEBLAH
Nr. G00 825. CG. 2990. sKlasse 11.
kRKALPA
glafse 12.
Photographen, Gerbereien, Appreturfabriken, Färbe⸗ 73 1903. Obst. W.: Dbst jeder Art. Beschr.
reien und Zündbolzfabriken. Tinte. Medikamente. Nr. 60 862. S. SITO. Klasse 26 b.
Uhren. Spꝛegelglas, Preßglas. Fensterglas, Glas. 6 19 j
prismen und Glasperlen. Portemonnaies und Geld. 84 1893. Oallandische Margarine ⸗˖ Werle,
börsen. Tapeten. Mandbisder, Schreib- und Zei⸗ Nlasse 2. Jurgens 4 rn n. m. b. SG., Goch
Klasse Oe.
2718 1902. 243 1993. CD Ghem. Company, New Nork; Vertr.; Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Berlin Sw. 68 9gi6 1903. G.: Cbemische Fabri W.: Pharma cutische Praparate.
Kiasse 294.
tungsvapier. Zement.
Nr. 960 871. M. 1992. 106 1903. G.: Margarine fabrik. W. Butter, Margarine, Speisefett und Spessesle Beschr.
Nr. 900 8G G n. nia sse v. nadeln, Schmucknadel n
Riasse 2 c. — 2.
. 1 2 Nr. 900 86382. M. G27 aiasse 1. . 3. 9, *. 2 24 22 2 e . 7. = Mlohll.IN. .
45 19893. Ferdinand Michel. Krems a. D.; . 2 2 — J Vertr. Pat. Anw. Th. Hausfe, Bersin Sñw. Fi. z 986
* 6 e r * 1693. (3. Herstellung und Vertrieb von le, 6 Oe, Schlauchte varaturmiiteln, sowie von Tonservierungz. ö —9 mitteln für Maschinentreibrisemen. W. Schlauch. ebaratur mittel, sowie Konservierungte mittel fur aschinentreibriemen.
nr. 00 8822 G. o Mνοοο. aiafse 10. Engelhardt's Edelweisse
Feinstes Tafelweissbier ĩ 23
1354 1893 Geauerei Genn Engelhardt Doachs. Berlin, Tbaussecstr 33. v , ,. Grauer W.: Bier.
Re. 99 384. G6 9198
18 121909. Ostasiatische Dandels. Gesellschaft, Damburg. 106 1963. JImrort. und Crwort⸗ ßeschäft. W.:. Metalle in robem Zustande, Metalle in teilweise verarbeitetem Justande und war: in Blechen, Stangen, Blöcken. Drähten, Stinten und Bändern. Meiallene Gelcuchtungz. Veijunge., Rech- und Ventilationgarparate und -Gerlte somiè deren Bestandteile. Lo ffel. Nadeln jeglicher Urt. Tur⸗ angeln. Tür und Fensterbeschläge owie Tur und Vorbangeschlosser. Fischangeln, rauben und Belien. Maschinen und Maschinenesse Wasch⸗ becken, Gimer, Becher, Teiser, Tassen stum men, Kannen und Töpfe aug Ton oder Neiall. emailliert. bemalt, verzinnt oder galdanisert. Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land und Wasserverkebr som e deren Bestand teile. Pbetegrapbisch Arwparate. Gian. waren aller Art, inobesendere Fensterglag. Sampen- linder, Lam enschirme, Lampenteile, Lampenbarsing. Möäser, Merlen und Prismen, farbige Stein. ant Maärkel. Rnörfe, Ubren, Schirme Schirmꝑoc i telle und Schirmarife. Sxranterftãck und Frichen Udr- ketten Zelluloid balle. Blehdosen Musilinstru mente. Porjellan. und Steingutwaren. Sr ieirearen Machs. perlen. Bernstein, roh und derarkeites echt und lmitiert. Gärtel, Federbalter, Tinze. Tintentãasser, NVadiermesser, Stablfedern. Sie ella. Ther- und Serrierbrrtter aug 6e Metall eder sensiigen Stoffen Matten. . Pincenej. Fern- und QCrerngläser somie ander ern e In strumente. Schnupstabaledoser Gettbaken. f r oder M
Nr. G00 825. M. 377. Klasse 2604. 6 6 1902. trieb von Farbwaren und chemischen Produften.
Tom- Tom 68 12. A. L. Mohr, Actiengesellschaft, lat unden zich nat 2n praparitfer Re bflachel W.: Farbstoffe sewie chemische Produfte, welche in der Färberei und Druckerel als Hilfsmittel bei Ver⸗
Altona · Babrenseld. 6 1693. G.:. Margarine, wendung ven Teerfarben benützt werden. Beschr.
Kakao. und Schokoladefabrilation. Damp kaffee nr, o Sun TD. 2722. Nr. 90 827. d. 3872. Riasse A8 v.
rösterei und Vertrieb von Nahrungg. und Genuß⸗ mitteln, Delen und Farbwaren. W Ananas Austern, Backpulver, Backobst, Bigkuitg, Bouillon, Boulllon- larvseln, Bonbens, Brauselimonadebonbong, Butter, Buttersarbe. Brot, Cafes, aka, Ravpiar, Gham- Vign ens. Schokolade, Zitrgnensaft. Londensierte Milch, Fonsituren, Cornedbecf, Datteln, Dörrgemuse, Gier⸗ kenserden Giersarben, Giernudeln. Gierteigwaren, Grbamurst, Essig. Feigen, Fisch., Fleisch.; Frucht⸗· und Gem süsefonserven, Fleischertrakt. Fruchtessen en, Fruchtmarmelade, Fruchtgelecs, Fruchtwein, Fisch⸗ gler, frischeg und gefrorenes Fleisch, Pöhl. ieisch, Mauchsleisch gesal ene, gedorrte, gertaucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gänsebrüsse, Gänse- lebern, Gäansele mrasteten, Gelatine, Hausenblase, trocknete Früchte, getrocknete Gemäse, Gemũsesamen, zewärse, Getreide, Graupen, Grieß Grütze, Safer slocken, Hefe, Honig, Hüulsenfrüchte, Voypfen, Hummer, Vaferka ao, Kaffee, Taffeesurrogafe, arern, Raffer- susähe, Kartoffeln, Räsefaren, Recha. Kempofte, Rrebse, Krebebntter, Krebeschwänze, Rrebaertraft, Trabben, Gumvß. Sanqusften, Anchenfräntet, Runst- butter, Tuchen, Lebkuchen, Lmonade, Maccarons. Mal Mandeln, Margarine, Marjan, Mehl Dbst, ätberlsche Oele, Spesseöle. Gren dle, Schmßerßle, teßbese. Pudd ingrulver, eren ,, Pickleg, Re⸗ nen Meig, Safran, Schiffebrot, Schinken, Schmal Schweine sett Steckssche Surreneinlagen. Surren. tafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck., Speise⸗
fette o Sar penwärzen, Stärke. Ter, Talg.
a n r; Vanille. Van iin, Maffein. Wãrste
1 ckerwaren, Jrickac Riehen. orter, le, Malrertrafi, Farben, Farbtiefe — Beschr.:
26 5 19902. Dannoversche Jündholz Com. vagnie Aetien-Gesellschaft, Hanneder 88 Fs. SG. Zũndbollfabrit. W Jündhöljer, vyrotechnische Artikel, Feuerschwäm me und Feueraniunder. Geschr.
Rr. 900 I 7. F. a821. Riasse 24.
Duchesse
133 1903. 8. Faigard,. Gęln a Nb, Grft- straße 19. 88 1991. G. Vandschubgeschaft. W.: Leder bandschub⸗
Rr. 99 818. L. 18981.
Klaffe 28.
Chimiste
103. Fiegenbeimer a Co., Odenbeim k Baden. 1068 13. G.. Ver fertigung nnd Ver- trieb lämtlicher Tabalfabrikate. W. Tabak Zigarren und IJigaretten Veschr.
Nr. 90 872. R. 789.
— —
71 19803. Tidam A Bitter, Schmallenberg. A6 1903. G.: Strumpfwarensabri . Wollen Strümpfe und Socken.
Rr. 90 824. R 8083 aliasse a 4.
Mabella
749 1803. Nosenthal, Fieischer A Co.. Mmörrlngen. 9 18034. G KRorseciifarst. MR.: er eis. Mieder Cersett clic en. Bescht.
Rr. go Sas. G. 1331 aiasse a a. aiasse 20.
Ha rr Henriette
— tra KBrauntohlenwerte il on, Gan Gegukaur. Gerin. Fran- Eintra che untohlenwer
ö r fen, Berlin damer Str. 21. Hie Tie s. dis wos, g, Waschejaken, K. Graunkoßienberskan und Brit:st. Verrenbemden. .
m. Robe Braunkoblen und Grikeing.
r CN
Nr. 800 885. Z. a ga. Rlafse 29M.
Riaffe 2 a4.
D, .
CTevenicker Str 111. 86 1803 MW. Schweißblätter
Rr. 99 819. N. 2132.
Ria sfe 8. 16 1, Rem Hort Oamburger Gummi- waaren Gompagnie, . Dermannstr. 3.
3 1903. 4. Gummtwartn«
W.. tame, Daarnadeln, Daarr elle, Oaar-
Riaffe a2.
21 10 18991. Malcolm Wenned Go, Ham⸗ burg. 86 1893. G.. Sy irituosensatrst W. Naljertrakt und alkobolfreie Getränk. aus Mali, Weine, Kognak und andere Srirstugsen Vescht
Nr 99 dean, TF, as nn Riasse 290 n.
Deb!
4 410. Gar Tebee a Sohn, Bes i. Haren. 6 18093. 9 Vertrieb von Schmiermiiteln. M. Schmiermittel
9 2. Ge, .
me, era, m, 220 — — —
2 2 KAUFMANN
Deinrich Tanfwanu A 2ghae, Solingen. 108 190 &. ur subrarisda nnd Stabl..
Gerlin.
241 G. Gummifabrit
1903 waren fabrik. M. Metallene Merlene fur Schmiede, zimmerleute, Schreiner. Schiesser, rechsler. Huf schm ed. Monenbaner, Safrler Schasser. g lemr ner Tufer. Fleischer, Maurer. Maschlncnkaurr. Barbiere.
ö 83 und & engeraäte aus Meialsi und Naseina Sol erat für Garten und dandwittschaft . In 6 den 3 ban. Schi ier. Sarner. Miene Br 11 = Sti lel. welke, mern Ja stramenne, wenn, n W. Daren und Schaclderkreuge, namlich Feder. Taichen. nnd Ge pia stfasern aug Tate. Naster - und Tranchlerm. det. la. Scheren, Tee, Seide, Jane, Dan der ͤ Sensen. Sicheln, Saen, Fellen. Geile, Maenner, Reffe and Er ihen. Qestickte, r're eder gere
2. en) Sodlen.
Ms 189901. Leuk M. Geyer, Nagdebur Moltkestrt. 109 198 won G Derstellung un Vertrieb den Syelsesl. WM. Green
k