1903 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Pegan. 28132

Auf Blatt 325 des hiesigen Handelsregisters, die irma Josephs Kaufhaus in Groitzsch. Inhaber

lsbeth Joseph, betreffend, ist beute folgendes ein etragen worden: Frau Elsbeth Margarethe Anna

osenh, geb. Lamprecht, in Groitzsch ist As Inhaberin ausgeschieden, die dem Kaufmann Herrn Albert Josepb erteilte Prokura ist erloschen, die Firma lautet künftig Albert Josephs Kaufhaus, und der Kaufmann Herr Albert Jofeph in Groitzsch ist Inhaber dieser Firma. .

Pegau, am 30. Juni 1963.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. 28133

Die auf Blatt 313 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna eingetragene Firma Löfler Ce. in Pirna, Zweigniederlassung des in Boden⸗ bach unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist erloschen.

Pirna, den 29. Juni 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Plauen. 28134 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2. auf Blatt 376, die Firma Huettel Æ Mehl⸗

baum Nachf. in Plauen betreffend: Dem Kauf⸗

mann Albert Gotthilf Roth in Plauen ist Prokura erteilt;

b. auf Blatt 562, die Firma F. C. Karlowa in Plauen betreffend: Die Firma ist erloschen;

c. auf Blatt 682, die Firma Clemens Richter in Plauen betreffend: Dem Kaufmann Friedrich Carl Karlowa in Jocketa ist Prokura erteilt;

4d. auf Blatt 1659, die Firma Vogtländische Vaypierwarenfabrik F. Otto Günther in Plauen betreffend: Johann Schmidt ist ausgeschieden, der Kaufmann Paul Richard Reiher in Plauen ist In⸗ baber; die Firma lautet künftig: „Vogtländische Pavpierwarenfabrik Richard Reiher vorm.

Otto Günther“; die Prokura des Johannes

tto Schmidt ist erloschen;

auf Blatt 1923 die Firma A. William Knorr in Plauen; Inbaber ist der Kaufmann Oskar Alexander William Knorr daselbst. Angegebener Geschãftẽzweig: Agentur und Kommissionsgeschãft in Stickereiartikeln.

Plauen, den 1. Juli 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Reichenau. 28135 Auf dem die Firma J. T. Brendler in Reichenau

betreffenden Handelsregisterblatt Nr. 44 ist heute ein⸗

zetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns

3 Wilhelm Hermann Brendler in Reichenau

erloschen ist.

Reichenau, am 1. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Ritzebüttel. 28136 Eintragung in das Handelsregister.

1903. Juni 30. . Kurhaus Duhnen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Der Gesellschafte vertrag datlert vom 22. Mai 1903.

Der Sitz der Gesellschaft ist Duhnen. Frrichtung

Dobr⸗

. 84* 8 2 1 *

8 2

er Betried ücksichtigung

529 3 8

1 . belegenes ca

brinart ir ö

ten Gesellschafter 15 000. 6

mneerechner an gerechnel.

gert cht

21 8 **

Rinebüttel. artwigk.

5 43* 1 2

* * 169 1

Saliwede]. 2 In unser Gesellschafteregister ist- beute bei der ngetra genen, hierorts bestebenden schränkter Haftung in Firma Salz- ischaft mit beschrankter

* 1 . worden daß ure.

—— .

= Oaftung eingetragen der Generalversammlung dem .

r **

das alle um Re bod Mel

Stammk w * —1 iammarn sa

Willens erklarun zen Geschãftefübrer eder Etelloertreter erfolge: Zalzwedel, dean Königli Salzwedel.

ker ist beute bei; ingetrag bier orta E ftebenden

nit beichraänkter Daftung in na

„TDaljzwedeler Klembahn Sädost. Gesellschaft

mit beschrünkter Ogfturg““ * werden daß sufel e Beschlufseg der Generalbersamml vem MM Vrril 120

schaftedertra⸗

larital ven .

165090 M erbebt werden if

TZalvwedel den * = ni 1

1 iin w *** 114811

1nii

Sehlitn. 23139 Befanntwachung aue dem Oandeleregister: * . 2151. te Z ꝛmuel Gabn un? *r 8

ken daselbst

2 2 1 1 a 1 r 1

111 12 1 19

Dardel esellichaftt ein Nannfatturwaren- j

waren⸗- atrremn- Fracht- unt M Fire M. GCahn A Gie.“ Suma Michael Gahn it erleid

41 * r . 1

c Ter unt 1mm 9 S 1 Imi

* * *

24 *

schõnebe ck. 3 28140

Im Handelsregister B. Nr. 1 ist heute bei der Firma, Mitteldeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrit Prüßing Ce in Schoenebeck Elbe, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“ hier, eingetragen worden, daß den Kaufleuten Rudolf Ehermet und Heinrich Koch zu Schönebeck und dem Kaufmann Gustav Appel zu Groß⸗Salze dergestalt Prokura erteilt worden ist, daß jeder derselben mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. Schönebeck, am 24 Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schwarzen sfels. BSekanntmachung. 28141] In unser Handelsregister Abteilung A. ö heute eingetragen: Nr. 44: Birk u. Wiesenberg in Sterbfritz. Die Gesellschafter der am 15. Juni 1903 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Samuel Birk und Moritz Wiesenberg in Sterbfritz, von denen jeder vertretungsberechtigt ist. Die Gesell⸗ schaft betreibt die Fabrikation feiner Lederwaren. Schwarzenfels, am 29. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Schwei dni tz. Im Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 46, betreffend die offene Handelsgeiellschaft Becker Fuhrig in Schweidnitz, heute eingetragen: Der Raufmann Franz Winter ist aus der Gesellschaft Zur Vertretung der Gesellschaft ist

28142

ausgeschieden. wieder jeder Gesellschafter ermächtigt. Schweidnitz, den 28. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, HNecklb. 28143

In das Handelsregister ist zur Firma S. Rosen⸗ baum hier heute eingetragen! T Dem Kaufmann Heinrich Rosenbaum in Schwerin ist Prokura erteilt. . Schwerin (Mecklb.), den 1. Juli 1903. :

Großherzogliches Amtsgericht.

Solingen.

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 4 . Solingen, den 27. Juni 1903 . Königliches Amtsgericht. 5.

.

Spandau. 28145 In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 2 ist beute

bei der Firma Aktien Brauerei Gesellschaft

Friedrichs höhe vormals Patzenhofer eingetragen

worden, daß das bisberige Vorstandsmitglied, der

Braumeister Josef Wild zu Betlin zum stell⸗

vertretenden Vorstandsmitalied ernannt worden ist. Spandau, den 29. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stuttgart. 128151 T. Amtsgericht Stuttgart Amt.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute die Firma Ernst Lamert, gemischtes Warengeschäft in Plattenhardt, Inhaber Ernst Lammert, Kaufmann daselbst, eingetragen.

Den 27. Juni 1903.

Dberamtsrichter Kallmann.

Tessin, Neck.

In das biesige Handelsregifter ist beute Firma W. Thiel zu Wolfsberger⸗Mühle getragen: Die Firma ist erloschen Tessin i. Meckl., den 1. Juli 1903.

Großher m oaliches Amtsgericht.

vim, Donau. K. Amtegericht Uim. 258154) In das Einzelfirmenregifter Band 11 Blatt 232 wurde beute zu der Firma A. Mayers Blumen- fabrik, Inhaber: Abraham Mayer, Taufmann in Um, eingetragen, daß die Firma infolge Geschäfte⸗ aufgabe erloschen ist

D Juni 1993.

Stv. Amtsrichter Engel.

Vim, Donau. R. Amtegericht Uim.

In das Handelsregis Abteilung Gesell⸗ schaftefirmen Band II Blatt 171 wurde ju der Firma „Württembergische Landesbank“, Filiale Uim. Aktiengesellschaft, eingetragen: Tem Oéelar Ernst ist Prokura erteilt mit

jusammen mit einen

125155

fũr

135551 r A * 1121

. * * 357 * . 1 57 ;

Zei nung berech Jeichnungaberer

1

Dem

2271

. * Uugnin,

mein am 1m 1

w äehtersbach. In das Handel zregister it beute eir dei Firma Niederlage der Wächteredacher Zteingutfabrit von Ern st Rippel iu TZchlier⸗ vach: Die Firma ist erleschen Wachtere bach. am A. Juni

Der Gerihteschreiber des wöni 27 16 1 2 1 1 .

ert rar Ira

ver 211

1 141 Gebr.

Däaelskatier Vickest und

Waldheim. las Blatt 259 deg Sandelgregisters, di Richter in Schweilershain berres

. n rr ö

1 ker 1D iet

abr amt in Fabntant in

4 2* 2 5454 ö —2— *

. mann in d

. in

* L811. 52

getreten it Waldheim. den 28 Königliche Tenlenroda. luf Glatt 1 Gaad R. den bie Sandel - regtfterg, die Firma Tötgler A Niedle Gesell⸗ schast mit deschrankier Oaftung dier err. in 6 5 der Maschinenfabrikant zan Verwaann Tobler unter Aktictung te etreg Geichäfttantenile an die beiden a Feffen aug der Firm age Viekelt ur nunmeb: Gesellschaft die Firma gemeinschaftlich seichae Jeulenr oda. dee Fuürftlich Renf

8 R 9 umi 1903

Amtegericht.

näen J

. & —9 ö detl un kart werden. Ta

1 D e rr er erer

iam

Re fanntmachung. [23153

Genossenschaftsregister.

Bererungen. r 128235 In das biesige Genosfenscha tsregister ist unter Ne 2 kei dem Saarbrücker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Saarbrück beute eingetragen worden, daß an Stelle des aus- geschiedenen Vorstandemitgliedes Adolph Gründer zu Daarbrück das bisherige Vereinsmitglies Johann Vössing daselbstt. Haus Nr. 64, zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt ist. Beverungen, den 25. Juni 1963.

Königliches Amtsgericht.

Böblingen. 28316 K. Amtsgericht Böblingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumverein Böblingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Böblingen, unter Nr. 6 eingetragen:

Die Genessenschaft wird nach Durchführung des Konkursberfahrens über das Vermögen derselben im Genossenschaftsregister gelöscht.

Den 29. Juni 1903. Amtsrichter Abs.

Colmar. Bekanntmachung. 28236 In Band I des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 19 „Ingersheimer Spar und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Ingersheim“ eingetragen worden. Der Franz Scherrer in Ingersbeim ist aus dem Vorstand auegeschieden, an dessen Stelle ist der Josef Baur, Papierhülsenfabrikant in Ingersheim, in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 23. Juni 1903.

Ksl. Amtsgericht. Crone. 282371 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17, betreffend die Deutsche Brennereigenossenschaft Goscieradz, Eingetragene Genossenschaft mit

getragen worden: s

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- verfammlung vom 14. April 1905 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind gewählt:

Wetterich, Karl, Gutsbesitzer zu Stopka,

Pofahl, Karl, Gutsbesitzer zu Blumwiese, Heinrich, Karl, Gutsbesitzer zu Goscieradz.

Die Willenserklärungen erfolgen, indem der mit dem Zusatze i. E. versehenen Firma der Liquidator Wetterich und einer der beiden anderen Liquidatoren ihre Unterschrift beifügen.

Crone a. Br., den. 27. Juni 1903.

Königliches Amtagericht. Emmendingen. Bekanntmachung.

Zum Genossenschaftsregister O.-3. 3 bank Emmendingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde eingetragen:

1) Kassier Michael Peter hier ist infolge Tode aus dem Vorstande ausgeschieden. wurde gewablt: Kaufmann Emil Schneckenburger hier.

2 Statutenänderung zu S 40 Lit. C. des Statuts laut Beschlusses der Generalversammlung vom 1. März d. Is. bezüglich des Höchstbetrages des einem Mitgliede zu gewährenden Kredits.

Emmendingen, den 26. Juni 12903.

Gr. Amtsgericht.

28233

Göppingen. K. Amtegericht Göppingen.

In das Genossenschafteregister Bd. 1 wurde heute unter Firma Göppingen. E. G. m. u. S.“ eingetragen:

In der Generalversammlung vom 18. Februar bejw. 30. April 1903 wurden Karl Weihmüller als Direktor und Georg Siller als Kassier in den Vor⸗ stand gewählt.

Den 30. Juni 1993.

andgerichtsrat Plieninger. Grein. Bekanntmachung. 28239 das Genossenschafteregister ist auf Blatt 2, den Augemeinen Consumverein für Greiz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, beat getragen worden: Formstecher August Hör in den Verstand gewäblt, die T keit des Aufsichtsratemitglieds zum Vorstand als Mitglied dessel Zeit verlangert werden. Greiz, am 27. Juni 1203 Fürstliches Amt Crünhberzg, Hessen. Be tannutmachung.

Zu dem Gintrag in unserem Genessenschaftsregister beir. die Moltereigenosenschaft Groß⸗Eichen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht wurde beute eingetragen: Johan von Oöckere dorf im * und an s treten

Grünberg. den

Großb. Ar malle, Sanule.

Im Genessenschaftereaister Nr. 4 ist beute bei dem Ungemeinen Konsumwvercin zu Lochau und Um. gegend, eingetragene Genossenschaft mil be= schränkter Oaftpflicht c Iren, das an Stelle

ö

161

RI. 92 Dl. JX

r der

8 In 2

em

8. Ver

vori t ö

Enw . 1inierem 5.5 44 . 1

2

1. 1Du aus

9 1

1e Srtel . ei

1

121 * ö ö

61 ' . 8 m nr aan mi n 1 cnan

* Im 2

1nvelber. 382 In das Genessenschaftete⸗ ist Breddiner Milchwerwertungegenoffen haft. eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Haswflicht., Breddin,. u rd des Beichlusser

Ter Generalrersammlunag vem

I 1 IM ma nem, T Vie Terannin h .

ue .

1 1 *

212 2

7 r 1 1

Juni 1 2 1 8 * 5 4253* 2 1 4

1 . 1 91 . 211

1891 * 1121 Saveldere, den

neide. Ve kanntmachung. In das biesige Genessenschafterchister it Kente bei der Nr. 2 cim ne ttagenen denossenschafte- meierei Oeide, eingetragene Genoffenchaft mit unde schrankter Safmwflicht. Heide? eingetiagen werden Die Aufl suna der Generalreriamn

128518 unter

ö 218122 *

schleñ en.

An dessen Stelle

die Landwirtschaftliche Brenne

Liquidatoren sind; J .

1) der Amtavorsteher Carsten Hinrich Rehder in Weddinguedt, * . ;

2) 9 Hofbesitzer Heinrich Hansen in Wedding usen, ;

3) der Hofbesitzer Hans Wilhelm Anton Läne—⸗

burg in Braacken. Heide, den 24. Juni 1903 Königliches Amtsgericht. 2. Heidelners. Genossenschaftsregister. 28317]

Eingetragen wurde zu Bd. J.

Am 16. Juni 1993. .

Zu O- 3 25: Zur Firma „Consum Verein Heidelberg und umgebung e. G. m. b. H. in Heidelberg“. Turch Generalyersammlungsbeschluß vom 17. April 1903 wurde bestimmt, daß die Be⸗ kanntmachungen in Zukunft nur noch im „Heidel— berger Anzeiger erfolgen sollen,

Gr. Amtsgericht Heidelberg. Höchst, Odenwald. Bekanntmachung.

Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. zu Wald Amorbach hat in ihrer General⸗ versammlung vom 17. Mai 1903 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Würtem⸗ berger neugewählt den Landwirt Johannes Ohl 1V. zu Wald. Amorbach. .

Höchst i. O., den 27. Juni 1993.

Großh. Hesi. Amtsgericht. Ino wrazlaw. 128244

In unser Genossenschaftsregister Nr. 19, betreffend eigenossenschaft

28243

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Plonkowko ist die Statutenänderung

unbeschränkter Haftpflicht, heute flgendes ein⸗ Lüchom.

28240

„Gewerbebank

Johann Glas

vom 4. Juni 1903 und ferner eingetragen, daß der

Gastwirt Anton Kowalski aus Johannisdor aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Ludwig Joerges, Gutsadministrator in Rojewo, in den Vorstand eingetreten ist.

Inowrazlaw, den 22. Juni 1963. Königliches Amtsgericht.

28245]

Molkerei Bergen a. d. D. e. G. m. u. H. Vorstand ausgeschieden: Hofbesitzer Hermann Nieber in Kl. Grabenstedt, neugewählt: Hofbesitzer Carl Fuhrmann in Kl. Grabenstedt. Eingetragen am 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht Lüchow. Melle. 28246

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 bei der Molkereigenossenschaft der Samt⸗ gemeinde Wellingholzhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen:

Das bisherige Vorstandsmitglied Hofbesitzer Griefingholt zu Nüven ist ausgeschieden und der Hof⸗

besitzer Griefing zu Nüven durch Beschluß der General⸗ volte! ens. g ; r nen.

persammlung vom 26. Mai 1903 zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt. Auf Grund der Verfügung vom 22. Juni 1903 eingetragen am 23. Juni 19035. Melle, den 22. Juni 19053. Königliches Amtsgericht. I.

München. Geunossenschaftsregister. 23247] 1) Darlehenskassenverein Ismaning, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Jsmaning. A. G. Mun II. aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu bestelltes Vorstandsmitglied: Nikolaus Kranz, Schmiedmeister in Jemaning. Gewerbeverein Erding, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Erding. Aenderung des Statuts durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. April 19603.

München, am 30. Juni 1995.

K. Amtsgericht München. I. auen.

In unser Nr. 3 Gohliger Milchverwertung egenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter waftpflicht in Gohlig vermerkt worden, daß nach dem Generalversammlungsbeschluß v 1903 von der Genossenschaft kanntmachungen nur noch in d eitung erfolgen

Rauen, den 23. Juni

Koͤnigliches Odenkirchen.

a per 6 Cem .

rie —61* 81 34

44*

2 nessenschaft: Gewerkschafta EConsum⸗ verem Arbeiterwohl, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Giesen kirchen, wurde beute eingetragen, daß die Befannt⸗ machungen unter der Firma im chrinlichen iter Creseld und im Rbeinländischer Giesenkirwen erfolgen Cdenkirchen, den 28. Königliches Amtsgericht. FPirmasens. Betanntmachung. Genossenschafttsregisteremtrag, betr. wirt schaftlichen Consumvperein mit Umgebung, e. G. m. u. S.“

Als Vorstandemiglieder wurden bestellt

Vet Teri arlsatt

ar 21 1 . D411 1911

. z zum 18905.

r—— 21 1— *

den „Land⸗ Erlenbrunn

rr mn 11

PVirmasena, den 25

1 ö

Rostocis. 411

In dag biesige Genessenschaftaregister ist beute bei der Genesenschatt TDpar- und Tariehnesasse, eingetr. Geno ffenjchaft schr. Dat vflich orden

An

NMontock, den Gtoß Sachkingz en. Groß. Amtegericht Sacingen. ua U- J- 8 des Genenenichatteregister in cin etrta en werden wraftabsatndgenossenschaft Wald TZactingen walde ut, eingetragene Ge- no ssenschaft mit bescheaunkter Vaftpflichl der en Sin in Verrischried. dem N

ere slides Amtsgericht.

ben Glierftra

n *

die Hechfabl der

tmachungen erfolgen unter der Firma im ö. Tagblatt, Säckinger Volksblatt und im g J. r In gere illenserllärungen des Vorstandes erfolgen ach mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ at in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ma der Genossenschaft oder zu der Benennung git Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. . Mitglieder des Vorstandes sind;

e do ie Matt, Bürgermeister in Herrischried, J. Vor-

h de ö. * * 2 2 e Weber, Altbürgermeister in Oberwihl, 1 Vorsitzender⸗ . .

Josef. Sutter Altbürgermeister Ehriftführer und Kassiter 2

Rubolf Mutter, Bürgermeister in Görwihl.

olf Käaifer, Bürgermeister in Strittmatt.

Die Liste der. Genossen liegt auf der Gerichts— s eiberei zur Einsicht auf. . cwäckiugen, den 27. Juni 1993. waldkireh, Breisgau. 28327 Genossenschaftsregifter.

Im Genossenschaftsregister wurde unter 855.2 Arbeiter Konsumverein Kollnau „G. m. b. H. in Koll nau zingetragen

Hurch Beschluß vom 21. Mai 1903 wurde das Etatut geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Gljthäler.. Sollte dieses Blatt eingehen oder uu anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden, so tritt an dessen Stelle er Deutsche Reichs anzeiger; Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Vor⸗ sandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. .

Waldkirch, den 27. Juni 18603.

Gr. Amtsgericht.

Waldshut. Genossenschaftsregister, 28251] In das diesseitige Gen osfenschafteregister wurde jut Firma „Konsumverein Lauffenmühle Unterlauchringen“ e. G. m. b. SH. in Unter⸗

uchringen eingetragen: . Peter Strittmatter,

Die Vorstandsmitglieder Schlossermeister , n f führe, Jakob Huber, Privat Kassier), Ferdinand Keßler, Ratschreiber Kontrolleur) sämtliche in Unterlauchringen, sind aus zem Vorstande ausgeschieden, und an ihrer Stelle piden David Hirt, Fabrikdirektor in Thiengen, Gmil Müller, Kaufmann, und Friedr. Mayer, Haupt⸗ sehter in Unterlauchringen, in den Vorstand gewählt. Waldshut, den 26. Juni 1903. Großh. Bad. Amte gericht. I. Weiden. Bekanntmachung. 282531

„Darlehens kasseuverein Kürmreuth e. G. m. u. S. in Kürmreuth.“

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mai 1063 wurde an Stelle der an r eg Vorstands⸗ mitglieder Johann Graf und Johann Engelhardt in den Vorstand gewählt:

I Friedrich, Mar, Oekenom in Hannesreuth,

Vereinsvorsteherstellvertreter, 2 Kohler, Michael, Müllermeister in Mönlas. Weiden, 19. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht. Veiden. Bekanntmachung. 282521

Dampfdreschmaschinen⸗Genossenschaft Pley⸗ fein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Vaftyflicht.“

Dbige Genossenschaft, deren Statut am 5. Juni 1M errichtet wurde und die ihren Sitz in Pleystein at, wurde heute in das Genossenschaftsregister des Ry. Amtsgerichts Vohenstrauß Bd. 1 Bl. Nr. 3 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Lohndreschen sowohl bei Mitgliedern als Nichtmitgliedern.

Rechte verbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma der Genossenschaft die Unter⸗ schristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Belanntmachungen der Genossenschaft gescheben unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗

in Hottingen,

Nr. I8bz.

nitdliedern in der Verbande kundgabe des bayerischen andes verbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassen

Die Haftsumme jedeg Genossen beträgt 500 Di Giwerbung⸗ von mebr als einem Geschäfts⸗ arteile ist vorerst ausgeschlossen. Das Geschäftejahr filt mit dem Kalenderjahr zusammen, das erste Geschäftejahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossenschaftgregister. Im übrigen wird am den Inhalt des Oriqinalstatuts verwiesen, der sch im Registeralt Nr. 3 befindet.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:

) Joseyh Lebner, Gastwirt in Pleystein, erster

Vereinsvorsteber, Alois Wildenauer, Wirt in Plevstein, zweiter Vereine vorsteber, Georg Weiß, Kaufmann in Pleystein. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während

Dienststunden des Gerichtß jedermann gestattet.

Weiden, den 25. Juni 1903 Kgl. Amt gericht.

d 1

1 Musterregister. Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht,) Lug nstushbnnr. In dag Musterregister ist eingetragen worden:

unter

weister in UAugustusburg. 1 Ansichokarte, ofen, Flichenmusler, Fabrinumḿer 1, Schuß frist 3 Jabre, annemeldet am 26. Juni 1903, Nachmittags 15 Uhr. Augustugburg, am 27. Juni 1103. Königliches Amisgericht. nautnen 128057 In dag Musterregister ist eingetragen werden Nr. 646. Firma Vautgen, I versiegel tes Paket mit 21 Stück Mattern lubo nz apbiscker Erz-ugussse, Flächenmuster, Fabrik dam mern II. 317, RG 333. 335, 3436, 341 - 343, r 356. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am II. Jani 1903, Nachmittag? d Ubr 4 Minuten. Rr. 647 Firma Gebrüder Weigang n Kautzen. 1 verschlesseneg Paket mit O Stck Mustern Utbograpdischer Grzengnifse, Flächenmuster, abrtkaummemn 471, 7Jetl- des, 171432, 4137 inn, 718. inn, ie, mn, fw, Cäöls, R761 - 7G, 77, Mg, d Körg. zol - 4770s, zog, Loh ; irren, ren, rn, ? fair, ooi, aol, 7,

aguf Warp⸗ und Spitzenmaschinen hergestellt, Ge⸗

[253055] plastische Erieugnisse, Schuß riit drei Jahre, ange⸗ 2 meldet am r 118. Müller, Rarl Mori. Ztadiwacht-

. .

.

Teubner A Tcholze in

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 19803, Vormittags 41II1 Uhr.

Nr. 645. Dieselbe Firma. 1 verschlossenes Paket mit 32 Stück Mustern lithographischer Er zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern Rg. 3938, Rg. 3877, B 325, & 96G. G 73. G 976, A 2613, A 2614, A 2624, A 2625, 37807 - 37810, 46014 bis 46017, 46874, 47110, 47111, 47295, 47299, 17304 47306 47558, 47367, 47368, 47387 - 47389, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1903, Vormittags 411 Uhr.

Bei Nr. 319. Dieselbe Firma, Verlängerung der Schutzfrist der Muster unter den Fabrik—⸗ nummern B 130, B 134 und 24989 um weitere je fünf auf fünfzehn Jahre, am 30. Juni 1903, Vor— mittags 411 Uhr.

Bautzen, am 30. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Ciin. . 28067]

In das Musterregister ist eingetragen; .

Nr. 1174. Firma Fritz Dietz Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cöln, Paket mit einer Photographie von einem Kamin, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1210, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1963, Nach⸗ mittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1175. Firma Fritz Dietz C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cöln, Paket mit einer Photographie von einem Kamin, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1263, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1903, Nach⸗ mittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1176. Firma Anton Pick & Co. Köl⸗ nische Blechemballagen Fabrik zu Cöln · Nippes, Paket mit 1 Muster Nr. VII 8 1 Dose 120 170/41 zum Gebrauch für Gelees, 6 farbig bedruckt, mit Kinderspiel auf einer Schaukel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1903, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1177. Firma Aktiengesellschaft für Gas und Elektricität in Cöln⸗Ehrenfeld, Umschlag mit . . eines Modells für Straßenlaterne, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1903, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten.

Nr. 1173. Firma Rosenberg * Hertz in Cöln, Paket mit einem Modell Reformkorsett, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3451, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Cöln, den 1. Juli 1993.

Kgl. Amtsgericht. Abt. II2. Falkenstein, Vogt. 28059 In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 144. Firma C. H. , in Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 45 Mustern für Spitzen

schäftsnummern 688, 689, 696, 691, 5g2, 693, 700, 761, 702, 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709, 710, 711, 712, 7183, 714, 715, 716, 717, 718, 719, 720, 721, 722, 723, 724, 730, 731, 732, 733, 7Z34, 735, 736, 737, 738, 739, 740, 741, 742, 7453, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1903, Fi Uhr Vormittags.

Faltenstein, am 30. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Halle, Sanle. 28051]

A. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 205. Kaufmann G. K. Remus in Halle a. S.,. Muster für Postkarten mit dem Bildnisse Kaiser Wilbelm II., der deutschen Bundesfürsten, der Regimentgab;jeichen ꝛc. Geschäfisnummern 1 —8, verschlossen, Flachenerzeugnisse, angemeldet am 4 Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, mit Schutz frist auf 3 Jabre.

Nr. 206. Cigarettenfabrik Serena Selma Dessen zu Halle a. S., 1 verschlossenes Kuvert mit jwei Geschmackamustern, enthaltend zwei Ab- bildungen der Etilette zur Verpackung resp. Um—⸗ bũllung von Zigaretten, Geschästs nummern 8 19 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, mit Schutzfrist auf 3 Ja hre.

Nr. 207. Firma S. Frenkel in Halle a. S.. ein versiegelter Briefumschlag mit 17 Modellen für zusammenlegbare Küchenborde aus Papier, Geschäfts. nummern 4009 4016, plastische Erzeugnisse, an gemeldet am 23. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten, mit Schutzfrist auf 3 Jahre.

B. In das Musterregister ist eingetragen:

bei Nr. 172: Geilbronn R Pinner Luxug« vapierfabrik zu Halle a. S. bat für die unter Geschafts nummern 45 47 eingetragenen Muster von zusammenlegbaren Girlanden die Verlängerung der Schutzfrist big auf- Jahre angemeldet.

Halle a. S., den 8. Juni 1903.

Königliches Amtagericht. Abt. 18.

o. (28050 Verzeichnis der im Monat Juni 1903 in dag Musterregister deg R. Amtegerichts Oof erfolgten Gintragungen:

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 467. Jaeger * Cie., Firma in Markt redwigß, ia einem versiegelten Umschlag Photo- grapbien der Modelle: Molkatassen Nr. 161, 163, j6ß, 169, 161, 163, 197, 168, 169, 160, 162, Bier- service Nr. 579, bestebend aug Krug. Becher und Plateaur, in allen Größen und Dimensionen,

b. Juni 1903, Vormittags 8 Ubr.

Ne. 463. Jaeger * Cie, Firma mn Marktred · wit. ir elnem persse gelten Un schlag die Dekore Nr. 20, 645, 6458, 663, in allen Farben und Arrangement, Flachenerzeugnisse, Schatzfrist diei Jabre, angemeldet am 21. Junl 1903, Vormitiagg 8 Ubr.

Nr. n, KRrautheihn z Adelberg Zeld, in einem derstegelten Kuvert Delere Nr. 3858 3878. 3579, 3833, 3386 3891, 3897 3903, 3905, schledenen Arrangierungen, sfrist fünf Jabre, Vormittags 8 Ubr

Nr. 470. Krautheim R Udeliberg. Gelb, in einem derstenelten Qupert cine Frübstücksserice mit dem Namen Arda verschledenen Größen vad jeylichem Material, vla- stijcheg Griengnig,. Schatz frist Jabre, ange⸗ meldet am 21. Juni ed, Vormittag 8 Ubr

Firma in 89 Jeichnungen der 35361 356 Wo. 3857, 3891, 3906. 9918 Flachenerjengnisse angemeldet am

32 *.

07

Firma in Pbotegravbie Aidan in

sünt

1 uhech. [230691 In dag Mustertegister it eingetragen Nr 105. Ranufmann Mani Wisdelm derm

berg, in Firm Germbergsche litdograph. Mnst.

u. Steindr. in Lübeck, 1 Muster für Eliketts an Blechdosen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer VI, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1903, Nachm. 5.45 Uhr.

Nr. 106. Derselbe, 1 Muster für Etiketts an Blechdosen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer VII Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1903, Nachm. 5 Uhr 5 Min.

Lübeck. Das Amtsgericht.

Abt. J. Main. . 28066

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma „Ludwig Feist“ in Mainz. 44 Muster für AUnsichl epo skartten, verschlossen, Hachen n et Geschäftsnrn. 1078, 2163, 2284, 2304, 2319, 2342, 2351, 2440, 2469, 2487, 2490, 2494, 253940, 254213, 2647150, 2552 a, 2553, 25557, 2559 62, 2572, 26563 71, 6053 —– 6057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr.

Mainz, 30. Juni 1903.

Gr. Amtsgericht. XVeisse. 28062]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 30. Firma Paul Schirduan in Neisse, 1 Modell für eine Liqueurflasche, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1. Sn. frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1903, Na mittags 4 Uhr 25 Minuten.

Neisse, den 18. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Oonliss. 28065]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 274 Firma Wilhelm Jansen in Ohligs, Abbildung von 1 Muster für verzierte Taschenmesser mit Dosenöffner, feststehend und zum Einlegen, in allen Arten von Schalen, zwei⸗ und mehrteilig, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 6455, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 275 Firma Welcker Kahle in Ohligs, Umschlag mit Abbildungen von 1 Muster für alt— deutsches Tischbesteck, bestehend aus Messer und Gabel mit flacher, schwerer Angel, eigenartig ge— formten Klingen und eigenartig geformten, mit Ver— zierungen und Einlagen versehenen eth, Beschalung in allen Holzarten, allen anderen sich dazu eignenden Materiallen und deren Einlagen, in allen vor⸗ kommenden Metallen und Materialien, offen. Muster für plaͤstische Erzeugnisse, Fabriknummer 1098, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1963, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 276 Firma Gebrüder Wolferts in Ohligs, Umschlag mit 3 Mustern für Rasiermesserhefte aus plastischem Material, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 167, 168, 169, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Königliches Amtsgericht Ohligs. Reichenbach, Vogt. 28058

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 241. Firma C. Grabner in Reichenbach, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 6 Musterabschnitte gestickter Damentuche (Spitzenstickerei mit Seide) mit 1,2 und 3 Bordüren, Dessinnummern 8951, 8982, S985, S986, 8987, 89858, 8989, 89g0, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1903, Vormittags 410 Uhr.

Nr. 242. Firma A. Noßner in Netzschkau, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 12 Musterabschnitte baumwollener Tapisseriestoffe Dessinnummern 2317, 2318, 2319, 2320, 2321, 2322, 2323. 2323, 2325, 2326, 2327, 2328, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 * angemeldet am 6. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 213. Firma Gebr. Chevalier in Mylau, Uverschlossenes Paket, enthaltend 30 Musterabschnitte wollener mit Seide bestickter Stoffe, Dessinnummern 455, 459, 460, 462 - 472, 474 - 489, Flächenerzeug. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 19603, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 244. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Palet, enthaltend 30 Musterabschnitte wollener mit Seide bestickter Stoffe, Dessinnummern 490 519, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Juni 1903, Vormittags S 12 Ubr.

Nr. TI. Evendieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 3 Musterabschnitte wollener mit Seide bestickter Stoffe, Dessinnummern 520, 52l, Flächener eugnisse, Schutzfrist 3 Jabre. ange ⸗˖ meldet am 8. Juni 1903, Vormittags 12 Uhr.

Reichenbach, am 30. Juni 1903.

göniglich Sächsisches Amtegericht. Rottweil. . Amtegericht Rottweil. 23053 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 118. Vereinigte Uhrenfabriken von Ge-

522,

brüder Junghans und Thomas Oaller A. G. in

Schramberg, Jweigniederlassung Schwenningen, schwarze Taschenubr mit vergoldeter Metallauflage in Modell, offen, Fabriknummer 8A, plastische Grjengnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr.

Den 30. Juni 1903. Amtsrichter Ha il er. Solingen. [28061

In unser Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 2369. Firma Buschhaus * Schoenenberg in Zolingen. Umschlaz mit 1 Muster für eine Giitette für Unien Bier, offen, Flächenmuster, Fa. briknummer bs7. Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 19093, Vermittagg 83 Ubr 35 Minuten.

Nr. D709. Firma Daniel üllenberg Söhne in Solln gen, Palet mit Abbildungen den 1 Muster für Scheren, an denen derne an einem der beiden Scherenblätter ein Trennmesser angebracht it, für alle Sorten Scheren gültig, versiegelt. Muster für plastssche Erjeugnisse, Fabriknum mer 1764. Schug ˖ srist 3 Jabre, angemeltet am 10. Jun 1903, Ver- mittag 8 Udbr X Minuten

Nr. 23571. Firma Gust. Schneider Nacht. in Coliagen, Paket mit 1 Mußter für eine Jaschlag schere mit zel Porträts eder senstigen Warden umd Prägungen in allen Qualitäten, offen. Muster für Flanlsche Grjenantsse, Fabriknammer 12M. Schug srist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 103, Ma mitta ze I Uhr 35 Mmnten

Ne nn, Firma Gebr. CBliger n Solingen. Palet mit ? Mustern für eine Ferkengabel und einen Loffel fewie Ubeildang den 1 Muster für ein Stablbeftmesser, all mit eigenartigen Verfternngen rerscken, in Stahl. vernickelt, vergeldet und dersilbert, cer. Munter fr ria Grieagnisfe, Fabrit- nummern 116, 17, 1iis. Schugfrist 3 Jabre., an gemeldet am 13

35 Minuten

. Jani 1m, Nachmitt ann m

Nr. 2573. Vergolder Richard Neef in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für Säbelklingen mit eigenartigen Verzierungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 24 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2574. Firma J. Voos D. Sohn in Solingen, Paket mit 1 Muster für Taschenmesser mit Schalen aus beliebigem Metall; die eine Schale mit russischer Schrift, die andere Schale mit Fabrik⸗ zeichen und Medaillen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4882, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2375. Firma Hugo Moser Nachfolger in Solingen, Umschlag mit Abbildung von ] Muster für eine durch Aetzung oder Damaszierung auf Klingen jeder Art und Größe anzubringende Verzierung Rosen⸗Decor“, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2038, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1963, Vormittags 8 Uhr

og . Fri

1. 2376. Firma Fritz Hammesfahr in Foche, Paket mit 2 Mustern für Rasiermesser mit Aetzungen und Damaszierungen auf den Klingen und Heften sowie auf Scheren und sonstige Solinger Stahlwaren in allen Ausführungen, Darstellungen und Farben, offen, Muster für plastische e n, Fabrik nummern 441, 442, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 183. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Zu Nr. 1995. Firma, Hermann Schulder in Solingen. Die Verlängerung des Musters Nagelfeile mit Nagelreiniger in Verbindung mit ver— schiedenartigen Klingen Fabriknummer O49l9, ist auf weitere 7 Jahre angemeldet am 19. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. =

Nr. 2377. Firma Hugo Schlemper in Wald, Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für eine Zuckerzange in Form eines Storches oder einer Schnepfe, in allen Ausführungen, vergoldet, versilbert, vernickelt und gestempelt. Dieselbe Form und Aus—⸗ führung für Rosenscheren zum Festhalten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 8943, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 23783. Kaufmann Eugen Broch in Solingen, Packet mit 1 Muster für einen Büchsen⸗ öffner mit aufgebogener Schneide, de Führung aus einem mit . Rande versehenen festgenieteten Stahlstift besteht, in allen möglichen Beschal ungen und Polituren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 569, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1903, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2379. Firma Marx Co. in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Scheren mit eigenartig verziertem Halm, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 8587/6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1903, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten.

Solingen, den 1. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 40. Firma Friedr. Carl Bauer in Feuerbach, 19 Muster für plastische Erzeugnisse in unversiegeltem Paket, und zwar je 1 Türdrücker, Nrn. 1283. 1275, 1285, 1273, 1279, 1287 u. 1277, je 1 Türschild, Nrn. 12832, 1275 a, 12852, 1273 a, 12792, 1287 a u. 12712, je L Fensterolive, Nrn. 1284, 1286, 1274, 1280, 1285, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juni 1903, Nachmittags 5t Uhr.

Den 26. Juni 1903.

Oberamtgrichter Tallmann. Waldheim. 28052

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 112. Firma Waldheimer Parfümerie⸗ und Toiletteseifen Fabrik A. O. A. Berg. mann in Waldheim, ein offenez Paket mit 3 Mustern, eine Etikette für ein Stück Vortreffliche Toiletteseifen, Nr. S8, eine Etikette mit Halaband für eine Flasche ‚Hochfein Parfüm“, Nr. 730, und eine Etikette mit Halsband für eine Flasche Hoch- fein Parfüm , Nr. 731 des Geschãftabuchs, aue fbr ˖ bar in verschiedenen Dessins, Muster für Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jabre, angemeldet am 15. Juni 19035, Nachmittags 4 Uhr.

Waldheim, den 30. Juni 1803.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkurseröffnung. den Nachlaß des am 27. Juni dersterbenen Leinwebers Becker M. ven Würges ist beute, am 25. Juni 1903, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgderfabren er⸗ öffnet. Konkurkderwalter ist Projeßagent Anton Fritzsche zu Camberg. Kenkart forderungen sind big jum I4. August 1803 dabier anzumelden. Termin zur Wabl eines Glaäubigeraueschusses ist am A8. Juli 19092, Bormittage 9 Uhr, und mur Prüfung der angemeldeten Ferderungen am 18g. September 1992, Vormittags 9 Uhr. Camberg, den 23. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

28054

Cnmbern. Ue ber

nw d Würge ůð

128041

Düren.

28217] Ueber das Vermögen

des Taufmanne Wislhelim Merzenich u Türen wird beute, am 3M. Junk 1893. Nachmittazs 55 Ubr, das ent urerert . Pren eröffnet. Kenkurererwalter: Mechteanmalt Thissen un Düren. Anmeldefrit biz um WM August 19M; erste Glaubigerpersammlung und Wabl eines Mau - kiaeraneichußted am Eg. Juli 1990092, Verm. 11 npr: allaemeiner Prüfungatermin am TG. Ger- tember 19902, Rorm. II Uhr. DFener Arrest mit Anreigerflicht bis 14. Juli 1Lpoz.

RKöalgl. Amt egericht, bt. 3, in Tiren. Gekannt gemapt: Pr iem Sekretär, Gerichte schreiber des Könial. Amte gerichts 1nHrenrfriedersdar. 28033

Ueber des Vermögen des Oolzbilvhanere Ones Vaul Seeg in Ehrenfriederedorf rd beate am D Jani oz. Nachmittazan 16 Ude, dag Renkurg

bren erè fnet. Ronfurkderwalter: Derr Rechts

Maren bier. Anmelder be mr d Nall

Mabltermtn am 18. Juli 1992 Wor-

mittage 1 Upr. Priitemer are aa Ia, ug

192 Rermittage 19 Ude. TTener Arreft nat Ankigersliciht bi fam 2. Jali Uwwg

G bhrenfriedereders. denn Dan n,

Roataliches Amte gericht