bende Grundstück Fl. 4 Nr. 31580 mit dem auf⸗
henden Wohnhause Nr. 63/1 . an die
ägerin übertragen und sich zur Auflassung ver— pflichtet hat, die Mutter der Klägerin jedoch, ohne daß die Auslaffung erfolgt war, am 2. Mai 1889 gestorben ist und laut Erbschein ihre beiden Kinder:
a. Bernardine, die Klägerin,
b. Bernard, den Beklagten, als Erben hinterlassen hat, die Auflassung an Klägerin vom Beklagten aber nicht zu erlangen ist, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, als Miterben der Witwe Caspar Althoff, das auf deren Namen im Grundbuch eingetragene Parzell Fl. 4 Nr. 315/80 der Gemeinde Stadt Oelde der Klägerin zum Alleineigentum aufzulassen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 3. Zivilkammer des Kgl. Land—⸗ gerichts in Münster auf den ZI. November 1903, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Münster, den 1. Juli 1903.
. Zantop, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 28640 Nürtingen. Oeffentliche Zustellung.
In Sachen
der Marie Christiane geb. Buchmann, Ehefrau des Karl David Schmohl, Bauers in Nürtingen, Klägerin, gegen ö 1 arif Jakob Weible, Maurer von Nür⸗
ngen,
2) Emilie Schütz, von Eßlingen, verehel; Gottlob Hofmann, früher in Sct. Louis, N. A.
3) Wilhelm Schütz, geb. am 30 April 1874, Bäcker von Eßlingen, früher in Set. Louis,
4) Karl Schütz, geb. am 4. Mai 1878 zu Eß—
ngen,
5) Gustav Friedrich Weible, Bäcker und Wirt von Nürtingen,
sämtlich mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Beklagte, wegen Bewilligung der Löschung einer Hypothek, hat die Klägerin die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreit? vor das K. Amisgericht Nürtingen auf Dienstag, den 27. Ok- tober 1903, Vormittags 9 Uhr, geladen und beantragt, zu erkennen: ‚Die Beklagten sind schuldig, die Löschung der im Grundbuch von Nürtingen — U. B Bd. 43 Bl. 105 zu Gunsten ihrer Rechts⸗ vorgängerin Gottlob David Weible, Maurers Witwe von hier, auf P. Nr. 6044 eingetragenen Sicherungs⸗ hypothek — Pfandrechtsvorbehalt über einen Kausschillingz von 685 6 71 5 zu ihrem Anteil, und zwar bei: Sir. 1 und 5. je zu is mit je 114 i Zir. 2 und 3 je zu 1s an 16 — iszg mit je 19 6 05 3 zus..
If. 4 zu 1a und 1. — 2½ mit
an
6 28 3 228 S 57
883 1 ö 299 M 14 3 zu bewilligen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen“ Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Den 30. Juni 1903.
Gerichtsschreiberei 8. Württ. Amtsgerichts. Sekretär Rothweiler. 285311 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Schlächtermeisters August Rehmer, früher in Friedland, jetzt in Grimmen wohnhaft, vertreten durch den Rechtsanwalt Pavelt zu Grimmen,
egen den Viebhändler August Grämkow, früber in Friedland, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der auf Dienstag, den 7. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, ang setzte Termin (hierdurch aufgehoben und von Amis wegen verlegt auf Freitag, den 11. August 1903, Vormittags 10 Uhr, wozu die Parteien hiermit geladen werden.
Friedland i. Mecklb., den 2. Juli 1993.
Der Gerichtsschreiber den Großherzoglichen Amtegerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
neine.
Abteilung 2.
min 4) Verkäufe, Verpachtungen, Ver ngungen ꝛt.
123388 Dom n nenvervachtung.
Die im Kreise Lepug, 7 em von der Haltestelle Schonfließ (Dorf) und J km von dem Faltevunkt Karzig der Frankfurt a. D — Angermünder Gisenbabn sowie 3 km von der Lebug — Scelower Kreiechaussee entfernt gelegene Königliche Domäne Alt. Mablisch, beilebend aus dem Dauptvorweil Alt. Mablisch nebst Brennerei und den Nebenvomwerken Alt. Mablisch (Scr aferei Neu⸗Mablisch und Wiesendorwerk Neu⸗ Lebug, soll für die Jeit von Johannis 1901 big 1. uli 1922 zur Wiederpachtung öffentlich aug⸗ geboten werden.
Ge sindet ein jweimaliges Ausgebot statt: einmal unter der Bedingung, daß der neue Pächter das auf der Demäne vorbandene lebende und tote Wirt. schafteindentar fäuflich übernebmen muß, und dag andere Mal obne diese Vemslichtung
Zweiter Verrachtunge termin: Mggntag. den 29. Juli 19092, Uormittage 10 Uhr, im Eitzungesaale unsereg Dienstae bäude, Junkerstraße Nr 11, bier vor unserem Vervachtungekommissar, Ne ierungęrat Dr. Qurtz.
Geiamisläche der Do mne 566 l- 2M6ß ha, Grund- steuerreinertrag 738 Æ b A, iaberiger Pacht ing 23 304 M, Mindestwert des lebenden und toten MWirtichaftgzindentarg je 10 009 MM, Faustrsand: ein Drittel de Jabrerdemänenracht ge lde, zur Ueber⸗ nabme der Pachtung erferderlichez eigeneg und ver⸗ fünunngefreied Vermögen: 139 009
Die Pachtbewerber haben mönlichst meh rere Tage dor dem Termin, spätesteng aber in dem Termin unse rem Vervachtun galommissat genenüber ibre lan- wirtichat liche Befäkignng owe darch eine Weschel⸗ algang de Vorstpenden der Veranl aqungefkommtssion, ln der saale ch die Hobe der den ibnen zu jablenden Staate stenern angegeben sein muß, oder nötigenfallz noch in sonst glaubbafter Weise den eigentümlichen Vel der lar Uebernabme der Pachtung erferder lichen 1 bestimn mt nach ju nellen.
*
Die Verpachtungsbedingungen, von wir auf Verlangen gegen E. n r, i , erteilen, können in unserer Domaͤnenregistratur und bei dem je 44 Pächter, 2 Oberamtmann Horn in Alt⸗
ahlisch, eingesehen werden.
Die Hesichttg ung der Domäne ist nach vorheriger Meldung bei letzterem jederzeit gestattet.
Frankfurt a. O., den 8. Juni 1903. Königliche Regierung. Abteilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten K.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die kö über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
1274131 Bekanutmachung.
Bei der am 26. Juni d. J stattgehabten Aus⸗ losung der auf 20. Dezember J. J. zur Heim⸗ zahlung geleingenden Schuldverschreibungen des o/o igen Anleihens der Stadtgemeinde Offen⸗ burg i. Baden vom Jahre 1897 wurden gezogen:
Lit. A. Nr. 21 79 141 179 261.
Lit. E. Nr. 98 143 194 205 208 219 249 319 377 528 581 592. ;
Lit. C. Nr. 38 43 44 144 242 369 500 538 545 567.
Lit. D. Nr. 47 160 201.
Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden hievon des Anfügens in Kenntnis gesetzt, daß mit 31. Dezember J. J. die Verzinsung der gezogenen Stücke aufhört und deren Einlösung bei der Stadt kasse Offenburg, bei dem Bankhause Straus 4 Cie. in Karlsruhe und bei der Direction der Discontogesellschaft in Berlin erfolgt.
Offenburg, den 26. Juni 19603.
Der Stadtrat. Hermann. . Miltner. 27445
Bei der am 23. d. Mts. bewirkten Auslosung der nach dem Amortisationsplane für das Jahr 1905 zu tilgenden Stadtobligationen der Stadt Oschers⸗ leben sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 25 und 2 n 1000 ,
Nr. 12 17 27 41 und 65 à 500 „,
Nr. 22 à 20O M
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, solche nebst Zinsscheinen vom 2. Ja⸗ nur kft. Jahres ab bei unserer Stadtkasse gegen den Kapitalbetrag einzulösen. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 31. De—⸗ zember dieses Jahres auf.
Rückständig sind: Keine. Oschersleben, den 23. Juni 1993.
Der Magifteat.
Kreuel. 286091 Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus losung von Heiligenbeiler Kreisanleihescheinen sind folgende Stücke, und zwar: II. Ausgabe vom 1. Januar 1875. Lit. A. Nr. 12 über 320090 Lit. E. Nr. 54 und 56 über je 1000 HII. Ausgabe vom 1. Januar 1880.
Lit. E. Nr. 17 20 23 84 89 107 111 über je 500 6 Lit. C. Nr. 189 über 200
IV. Ausgabe vom H. Januar 1882. Lit. E. Nr. 59 60 73 87 104 über je 500 S Lit. C. Nr. 75 116 149 157 über je 200 M
V. Ausgabe vom 1. März 18868. Lit. E. Nr. 47 54 68 über je do Lit. C. Nr. 53 61 über je 200 4
VI. Ausgabe vom I. Januar 1888. Lit. H. Nr. 47 72 74 90 yl 94 95 120 1 41 143 154 155 156 158 159 160 162 166 71 174 175 178 182 183 185 186 189 190 93 über je dOO0 Lit. C. Nr. 134 über 200 , gezogen worden.
Viese auagelosten Anleibescheine werden hiermit den Inbabern zum 2. Januar k. J. mit der Maß⸗ gabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. J. dle Zinsenzahlung aufbört und für die nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückjahlung des Kapitals in Absug gebracht wird. Die Ein⸗ lösung der Anleibescheine erfolgt bei der Kreig- kommunalfasse in Ddeifigenbeil, der Ostpr.
1 1 1
in landschaftlichen Darlehnekasse in Königsberg und der Osrdeutschen Baut in Königeberg. Bereits früber auegelost, jedech bis jetzt noch nicht präsentiert sind die Kreiganleibescheine VI. Ausgabe Lit. C Nr 88 105 155 uber je 200 Heiligenbeil, den 30 Juni 18993. Namen des Kreigaueschusses: Der Vorsitzende: teßler, Gebeimer Regierungsrat.
6
1
Verlosung der 2 pyrozentigen Cbsigaticnen der Gemeinde Gambach.
keutiger (Gemeinderatęsitzung wurden aus⸗
** [1 —
In geloss:
Lit. M. Nr. I31 und 54 R Boo M
Lit. C. Nr. 17 77 und 59 X 2090
Mück ablung erfolgt am 29. September d. J. gegen Rückgabe der Schuldoerschrei bungen nebst Jing. conhord bei der Gemeindekasse in Gambach und
und bört an diesem Tage die Verzinsung auf. Gambach, den 27. Juni 1903 Groß. Dessische , mm mmm Gambach. eubl
28535 — der w elgen Anleihe der Handele- kammer zu Leipzig.
Von unserer N eigen Anleihe sind bei der
notariell vellsogenen Nuglosung die Nammern 41 598 47 462 468 und 707
gejegen worden Sie werden den Inbabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kavitalbetrag gegen Nüäckgabe der Schuld verschreibung und der damn ge⸗ börigen ineleifte bei der Uingemetnen Deurschen Gredit nstalt Gier am 21. Tezember d. J. in Gmyfang ja nebmen.
Leipzig. den 1. Juli 1933. Rie Sandelskammer.
Zwelniger, Verstye der.
Dr. jur. Wendt land, Sondtkag
dem Bar'hause Jatob Grüngwald n Gießen.
28583] 13. Bergedorfer Stadtanleihe von 1892. 1898 und 1001. .
Bei der in der heutigen Sitzung des Magistrats vertragsmäßig vorgenommenen Auslosung sind die nachstehenden Schuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung auf den J. Oktober d. J. gezogen worden:
Anleihe von 1892.
Lit. A. Nr. 24 über 2000 0Z0
Lit. E. Nr. 53 über 1000 .
Lit. J. Nr. 37 und 53 über je 200 M
Anleihe von 1899.
Lit. A. Nr. 116 über 2000 M.
Lit. E. Nr. 173 und 285 über je 1000 . Lit. C. Nr. 334 350 und 401 über je 5 00 M Anleihe von 1901.
Lit. A. Nr. 463 über 2000 MM
Lit. . Nr. 564 und 6853 über je 1000 M.
Lit. C. Nr. 775 und 794 über je 500 „.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Owktober d. J. ab bei der Stadtkasse in Bergedorf und dem Bankhguse. J. Goldschmidt Sohn in Hamburg gegen Einlieferung der ausgelosten Stücke nebst Zins⸗ scheinanweisung und den sämtlichen, auf spätere Termine zahlbar gestellten Zinsscheinen.
Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Ok— tober d. J. auf.
Bergedorf, den 1. Juli 1903.
Der Magistrat. Dr. Lange. 28608 „Eutwässerungs⸗Genossenschaft der Geeste⸗ Niederung in Lehe.“
Bei der stattgehabten Auslosung unserer R. oo Anleihe vom Jahre 1891 wurden folgende Obli⸗ gationen zur Rückzahlung IJ. Januar 1901 gezogen:
Buchstabe 8. Nr. 82 und 66 à 1000 M . C. Nr. 32 500 e, zahlbar beim Bremer Bankverein in Bremer⸗ haven und dem Bankhause EG. C. Weyhausen in Bremen.
Ringstedt, im Juni 1903.
Der Rendant: Plettrichs.
28610 Bekanntmachung. Die vierzehnte Verlosung des 35 0½ igen Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1889 betreffend. Bei der heute öffentlich vorgenommenen vierzehnten Verlolung des 30 / oigen Anlehens der Stadt Augsburg vom Jahre 1889 wurden nachstehende Obligationen
gezogen: Lit. A. zu 2000 Me
Nr. 87 144 200 210 465 566 676 876 g00 1022 1028 1046 1067 1177 1196 1250 und 1324.
Lit. B. zu 1000 9.
Nr. 31 40 205 225 299 307 457 458 480 585 711 721 747 1046 1365 1407 1666 1681 1689 1739 1927 1950 1998 2067 2079 2093 2120 2154 9 2389 2743 3007 3017 3054 3128 3136 und 3172.
Lit. C. zu 500 MS
Nr. 9 136 277 412 574 577 817 9g03 1007 1033 1050 1144 1213 1233 1256 1381 1376 1413 1541 1563 1584 1670 1836 1858 1865 2112 2230 und 2369.
Nr. 1606 1089 1348 1551 1518 2457 2487
Lit. D zu 200 S, 108 275 465 4686 559 621 665 679 695 1497 1530 1657 1674 1763 1800 1807 1923 2015 2176 2227 2284 2417 2432 2663 2678 2746 2800 2912 und 2993. Lit. P. zu 100 M
Nr. 262 499 521 677 749 768 773 S59 1064 1103 1110 1207 1268 1317 1383 und 1438.
Mit der Heimzablung der verlosten Obligationen wird sofort begonnen.
Dieselbe geschieht an jedem Werktage ausge⸗ nommen Samstag — von 9—12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Zinscoupons und Talons, außerdem aber auch bei der Haurtkasse der Seehandlun gssosietät und bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der baperischen Vereinsbank in München.
Die 3so / gigen Iinsen werden bis zum Tage des Geldempsanges — jedech nicht über den 30. Sep⸗ tember 903 hinaus vergũtet.
Für die bis dabin nicht erhobenen Beträge ge⸗ währt die Stadtkasse nur einen 2 0 0gen Deposital⸗ ins, der jedoch nicht nach Tagen, sondern nach voll⸗ abgelaufenen Kalendermonaten berechnet wird.
Vinsichtlich der 3 Zt. noch nicht eingelösten Obli⸗ gationen der städt. Anlehen vom Jahre 1872, 1878 und 1839 wird auf die amtliche Ziehungeliste ver wiesen
Augsburg, den 1. Juli 1993
— Magistrat der Stadt Augsburg. Wolfram.
23611] Bekanntmachung. Die weite Verlosung des J ooigen Augsburger Stadtanlebens vom Jabre 1901 betr.
Bei der heute öffentlich vorgenommenen zweiten Verlosung deg 4 igen Augeburger Stadtanlebeng dom Jabre 1901 wurden nachsteh nde Schuld⸗ verschreibun gen gejogen:
Lit. A. zu 500 M Nr. 18. Lit. R und 137 Lit. C. iu 10900 4
Nr. 1397 110 14917 1927 1137 1917 1157 1167 19177 1187 1197 und 1507.
Lit. D. zu 00 . M
Nr. 157 167 177 und 1897.
Lit. E. zu 200 A
Nr. 1 11 21 981 und 991.
Mit Heimsablung der verlesten Schul dverschrei bungen wid sosort begennen.
Dieselbe neschiebt an jedem Werktage — aug—⸗ genommen Sameta don g - 12 Uhr Vormittags in der Stadtlämmerel gegen Ginlie fernung der Schuld. verschreibungen und der dejn geboren Jing. und Grneuerungescheine, außerdem bei dem Banfbause Delbrück Leo R Gie. in Berlin und bei den Nieder⸗ laffan gen der Kommer · nnd Die kontobank in Berlin, Damburg und Franffurt a M.
Die doseigen Ilnsen werden big im Tage det Geldemy fange se'doch nicht über den 30 Ser⸗ tember 18903 Finaug dergũtet.
Für die biz dabin nicht erbebenen Beträge gewãbtt die Stadtfasse nur einen 26gen Devesitalssng, der jedoch nicht nach Tagen, sendern nach voll ab- gelaufenen Kalendermonaten berechnet wird.
zu 2007 Nr. 117 127
Unerhoben sind bisher geblieben die Schuh. verschreibungen Lit. C. zu 1000 M Nr. 2118 und 2148. Augsburg, den 1. Juli 1903. Magistrat der Stadt Augsburg. Wolfram.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
28603 — Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr , ordan durch Ableben aus unserem ufsichtsrat ausgeschieden ist. Frankfurt a. M., im Juli 1903. Der Vorstand der
Deutschen Efferten. & Werhsel⸗ Bank. 86551] . Brauhaus Hammonia A. G.
in Hamburg.
Bei der am 1. Juli a. c. durch den Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer Prioritätsobligationen sind folgende Nummern ezogen:
; Lit. A. Nr. 223 330 243. Lit. E. Nr. 497 406 481 529 438. Der Vorstand.
27692 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Universalgeneralversammlung vom 26. Juni 1903 ist an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, des Generalsekretärs William Schacht in Schlachtensee und des Kaufmanns Arthut Davis in Berlin, Tieckstraße 27, der Anwalt M. Gordon Gordon in New York, City 115 Broadway, der Kaufmann Hermann F. Robinson in New Pork, City 115 Broadway, der Kaufmann W. S. Whit⸗ man in New Vork, City 115 Broadway, der Kauf— mann Samuel J. Bailey in New York, City 115 Broadway, in den Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft gewählt worden.
Berlin, den 29. Juni 19903.
Aktien Gesellschaft für Hulterick' s Verlag.
Der Vorstand. Robert Henry Mer Kittrick.
285931
Von unseren Rententeilschuldverschreibungen vom 10 April 1891 sind dem Tilgungsplane gemäß am 1. Juli d. Ihrs. in Dresden folgende Nummern ausgelost:
Nr. 2 177 209 241 271 302 332 347 542 62 666 700 806 812 894 965 994 1010.
Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Kurse von 105 ½ vom I. Dezember d. Ihrs. ab bei der Kasse der Zuckerfabrik Münsterberg zu Münsterberg oder dem Bankhause Gebr. ur hold, Dresden.
Rückstände aus früheren Verlosungen:
aus 1901: Nr. 468 781,
aus 1902: Nr. 588 963.
Zuckerfabrik Münsterberg Actien⸗Gesellschaft,
den 2. Juli 1903. w e G terg 28677
Alsener Dampfmühlen Gesellschaft, Sonderburg.
Die ordentliche Generalversammlung für das ¶Jeschã fte jabr 1902 03 sindet statt am Montag, den 209. Juli 1902. Rachm. A Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Perlstr. 9 10, hies. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Geschästsbericht für dag Geschãäftsjahr 190203. Beschlußfassung hierũber Neuwahl eines Aufsichteratsmitgliedeß an Stelle des durch Los ausgeschiedenen Herm V. Knarhöj. Antrag des Vorstandg und des Aufsichtsratz auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. Wabl jweier Liquidatoren gemäß dem Statut Beschlußfassung über die Verwertung den Gesellschafte vermögens durch Veräußerung den Vermögens im ganzen. Sonder burg. 2. Juli 1903. Der Vorstand. J. Kopyvitz.
1285911 Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bei der beute statigebabten notariellen Auglosung unserer vierprojentigen, zu A102 ,, rũckjablbaren Teilschuldverschreibungen vom 1. Januar 1377 wurden gejogen:
Lit. A. 10 Zicke über je 800
Nr. 71 132 257 272 2832 530 559 639 697 lo 1914 1922 1997 114 1173
Lit. E. 21 Stücke über je 1000
Nr. 1451 1455 1916 1496 16 1722 1753 180 1966 2025 2026 2137 2146 2182 2230 2260 2333 2358 2198 2639 2681 2 77 2819 2381.
Die Rücklablung der Kapitalbeträge mit 3M Ja schlag erfolgt vom 2. Januar 19099 ab gegen Rückgabe der Teilschaldoerschreibungen nebst nicht fälligen Jinascheinen Nr. 185 — 29 und Jinglelste
a Gerlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Dandele Gesellschaft. bel der Mationalbanf für Tentschiand, bei dem Wankbause Delbriick, ved a Go., bei dem Bankbause G. Eciesinger--Trier Go. in Ztettin bei dem Bankbause Mm. Schlutom.
Der Betrag feblender Jlngschelne wird bebuft deren demnäc tiger Ginlösung vom Kapitalbetragt agel art.
Die Vernnsung der gejegenen Stücke Fört mit dem 31. Dezember oz auf. Gteitin, den 2. Jul 1103. Tie Tirertian. J Kliging. Leere.
810
7 . en, . auf die in der Generalversammlung
unserer ktionäre vom 8. Juni 1903 beschlossene HDerabseung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ shast um höchstens M b00 000, — sowie auf 5 289
„G.-Bös fordern wir unsere Gläubiger hiermit zuf, ihre Ansprüch, anzumelden.
Dresden, am 30. Juni 1903. Altiengesellschaft Panzerkassen⸗Fahrrad und NMaschinen Fabriken vorm. SH. W. Schladitz.
P. Hildebrandt. F. Büchel. CMGbb2 . ö
Bei der heute in unserem Geschäftslokal durch einen Notar erfolgten 16. Ziehung der A* 0 / Partialobligationen der
Zuckerfabrik Union sind folgende Nummern, gejogen worden;
Lit. A. . M 500 Nr. 27 29 65 85 89 98 191 141 166 174.
Lit. B. à Æ O00 Nr. 214 227 234 2652 329 3306 348 382 383 393.
Lit. C. 4 M 2000 Nr. 411 418 439.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1903 bei der Bromberger Bank für Handel und Gewerbe als Nachfolgerin der Bankeommandite M. Friedländer, Beck & Comp, zu Bromberg und bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft zu Berlin. ;
Bromberg, den 1. Juli 1993.
Bromberger Bank für Handel und Gewerbe.
J . Augsburger elektrische Straßenbahn-
Ahtiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Augsburger elektrischen Straßenbahn⸗-Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den ES. August 1903, Nach⸗ mittags 3 Ühr, stattfindenden LV. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft, welche im Direktionsgebäude derselben, Wertachstraße 29, statt⸗ findet, ergehenst eingeladen.
In der Generalversammlung sind jene Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft dahier oder bei der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben. Der Bei—⸗ fügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depot⸗ scheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Jeder Aktionär, welcher seine Aktien hinterlegt hat, empfängt ver der Generglversammlung eine persönliche Eintrittskarte nebst Stimmzettel für die ihm zustehende Stimmenzahl.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorläige der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung
der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗
rechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Augsburg, den 2. Juli 1903.
Der Vorstand.
We h T.
2)
. Luxrsche Industriewerke A.⸗G., Ludwigshafen am Rhein.
In der Generalversammlung der Altionäre unserer
Gesellschaft vom 25. Mai 19035 wurde einstimmig folgendes bestimmt und zum Beschluß erhoben: I Zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz sowie zur Beschaffung von Rücklagen für weitere sich ergebende Verluste und notwendig werdende Ab⸗ schrteibungen wird das Grundkapital um den Betrag von S6 400 0090 (Vierhunderttausend Mark) in der Weise herabgesetzt, daß die Attien im Verhältnis don 44 3 zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteilg. und Er neuerungescheinen in einer vom Aussichterat gemäß §F 219 Abs. 2 des Handelagesetzbuches sestzuseßenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt ju machenden Frist bei der Gesellschaft einzuliefern.
Von vier eingereichten Aktien wird eine zurück behalten und vernichtet. Drei dagegen werden den Altienären mit dem Stempelausdiuck: Stammaktie laut Beschluß der Generalpersaimmlung dom 25 Mai 1903 zuruck gegeben.
3) Soweit Yktien der Gesellschaft in zur Jusammenlegung nicht geeigneten Zabl übermittelt, derselben aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt werden, sind von den — 2 — Attien jewellg eine von vier iu ver Richten, wabrend seweils drei als Stammaktien übrig bleiben. Diꝑese lepßteren Aktien werden von der Ge— sellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erläg den Beteiligten im Verbältnig ibreg Altienbesitzeg zur Verfügung gestellt.
9 Diejenigen Aktien, die weder zum Jwecke der
usammęenlegung, noch um Zwecke der NWeiwertung gemäß Iiffer J zur Verfügung gestellt werden, werden fur kraftlos eiklärt. An Stelle der für kraftlon erklärten werden neue Stammaltien aukgegeben, und lwar je drei für vier alte Aktien
Diese neuen Altien sind für Rechnung der Be. keiligten gemäß § 290 deg Handelegestzbucheg durch e Gesellichaft zu veräußern. Der Gilög wird den Hetelligten nach Verbältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt
5) Vie Durchfäbrung der Herabsetzung des Grund. larstalg bat srätestend big jam JI. Deemter 1903 a erfolgen.
Inter vinweig auf obige Bescklüsse fordern wür nmseie Aktionäre auf, ibre Mttien nebft Gewinn- aakellg., und Grnenerungescheinen zum Jwecke der
us⸗ — 9 späte ens bie zum N. De⸗
ver 199 kei der Geselschast beim. der lzischen Ban in Ludwigehasen am Nöein oder einer ihrer Niederlaffungen ensareichen.
Die Arfien, welche nicht rechlieitzg eingereicht erden werden gemi Jiffer 4 vernebenden Ge⸗ schlaseg fur Traftle erflärt.
Ludwigehasen am Rhein, den. Juni 1993.
Lursche Jndustriewerke A. 6. Ter Vorstand. J. Hillenbrand. J. Hackl.
einer
28600 Bekannt g.
In der 33. ordentlichen Generakpersammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Eisenbahn.⸗Gesell⸗ schaft wurde an Stelle des ausscheidenden Eisenbahn— direftionspräsidenten Dieck in Elberfeld Qberbaurat Hoeft, z. Zt. in Königsberg i. Pr., als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.
Magdeburg, den 27. Juni 1903.
Königliche Eisenbahndirektion als Vorstand der Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft. 28584
Plantagengesellschast ‚(Concepcion*. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer 5 0 / Brioritätsanleihe vom Jahre 1857 sind folgende per Z. Januar 1904 mit 105 0 rückzahlbare Obligationen gezogen worden:
Nr. 3 97 146 207 211 257 275 347 370 387 413 426 428 472 475 502 513 517 734 747 770 817 828 847 864 866 9g02 912 1008 1196 1204 1279 1345 1396 1400 1476 1488 1499.
Hamburg, den 2. Juli 1903.
Der Vorstand.
28676 Neutsche Continental · Gas · Gesellschast
in Dessan.
Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗
losung unserer Prioritäten wurden gezogen: Emission E884 (HE. Auslosung)
von Lit. A. 57 Stück, und zwar: Nr. JJ 56 95 171 181 465 550 830 976 101 1161 1360 1478 1613 1629 1671 1757 1899 1904 2065 2419 2546 2550 2632 2639 2739 2790 2810 2814 2853 2873 2932 3014 3193 3200 3265 3390 3556 3621 3631 3663 3682 3706 3771 3965 4201 4690 4793 4832 4859 5021 5028 5186 5545 5592 5719 5890.
von Lit. EB. 18 Stück, und zwar: Nr. 47 134 162 300 371 744 899 gol 1274 1388 1391 1445 1539 1615 1691 1741 1804 1939.
Emission E892 (9. Auslosung)
von Lit. C. 42 Stück, und zwar: Nr. 63l8 6235 6444 6512 6538 6836 6941 6979 7274 7286 7647 7789 8100 8117 8118 8846 8925 9073 9285 9362 9487 9611 9656 9688 9937 10045 10113 10323 10382 10393 10510 10874 10933 10958 11010 11149 11369 11557 11674 11823 11836 11977.
von Lit. D. 15 Stück, und zwar: Nr. 2078 2104 2193 2559 2761 3020 3117 3138 3156 3192 3482 3516 3759 3942 3974.
Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Ja⸗ nuar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüg⸗ lichen Obligationen nebst Talons, und zwar für Lit. A. und C. mit 527 M für 1 Stück, Lit. H. .. und D. mit 1050 „ für 1 Stück
ei
unserer Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank
un en Berliner Handelsgesell⸗ Berlin, schaft,
sowie bei unseren sämtlichen deutschen Gasanstalten.
Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Verzinsung auf.
Von den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar:
Lit. A. Nr. 5859, ausgelost für den 2. Januar 1895,
Lit. C. Nr. 6765, ausgelost für den 2. Januar 1897,
Lit. B. Nr. 1224, ausgelost für den 2. Januar 1898,
Lit. C. Nr. 7799 8775, ausgelost für den 2. Ja⸗ nuar 1899,
Lit. C. Nr. 70483 8778, ausgelcst für den 2. Ja⸗ nuar 1901.
Lit. X. Nr. 1414, ausgelost für den 2.
Lit. C. Nr. 8779, ausgelost für den 2.
Lit X. Rr. 1275 1569 za85 S662, den 2. Januar 1903,
Lit. G. Nr. 6303 6428 9549 10123, ausgelost für den 2. Januar 19903,
Lit. D. Nr. 3197, ausgelost für den 2. Januar 1903.
Wir fordern die betreffenden Inhaber nochmals auf, die bejüglichen Beträge abzubeben.
Defsau, 1. Juli 1903.
Januar 1902, Januar 1992, ausgelost für
Deutsche Continental Gas⸗Gesellschaft. v. Dechel baeuser.
l28369] Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft
in Berlin.
Das Aufsichtsrats mitglied Herr Georg Cohni ist verstorben. Herr Kaufmann Isidor Hirschel ö. in den Aufsichtsrat eingetreten.
Der Vorfstand.
Franz Bremer.
28598 ĩ
Herr Direktor Georg Koblanck. Berlin, und Herr Bankier Gustav Gumpert, Berlin, sind aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, 2. Juli 1903.
Vereinigte Kammerich'sche Werke Altiengesellschaft.
(28595 Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Verlosung unserer L YMigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 1901 gezogen worden:
Lit. A. à Sn 1000 — Nr. 141 153 197 199 312 384 395 425 543 604 720 785 802 812 887 920 968 983 1059 1073 1271 1339 1555 1615 1951,
Lit. ER. à Mn 500, — Nr. 1653 253 298 356 514 602 604 637 651 687 801 919 920 953 957 1004 1078 1626 2148 2200 2311 2319 2416 2425 2446 2488 2539 2583 2633 2703 2708 2727 2744 2847 2850 2904 2965 3138 3144 3150 3204 3205 3 3366 3489 3657 3658 3659 3688 3747 3851
und erfolgt deren Einlösung bei:
den Herren Robert Warschauer . Co., Berlin,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
den Herren von der Heydt Co., Berlin,
der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld.
Berlin, den 2. Juli 1903.
Continentale MWasserwerks - Gesellschaft, Berlin.
245771 Einladung zur Generalversammlung der Petroleum⸗Ytaffinerie
vorm. August Korff in Bremen anf Freitag, den 10. Juli 1903, 12 Uhr 30 Min. Nachmittags, im Geschäftslokale der Herren J. Schultze L Wolde, Bremen, Langen⸗ straße 145 Parterre.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage, Geschäftsbericht des Vor—⸗ standes, Bericht des Aufsichtsrais, Gewinn verteilung, Decharge.
2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien
ausgeübt werden, welche spätestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der Hinterlegung
und der Generalversammlung nicht mit!
gerechnet, und zwar im Geschäftsloͤkale der Herren J. Schultze C Wolde, Bremen, hinterlegt sind. Der Aufsichts rat. Geo. Plate, Vorsitzender.
28592 Cppelner
Actien Brauerei Ao Partialobligationen. Bei der heutigen fünften Verlosung obiger Obligationen sind folgende Nummern gezogen
worden: git. A. Nr. 1 17 50 173 211 320 332, 534, 5
254 8 Stück à M 1000, —.
Lit. E. Nr. 417 446 473 4851 à 6 500, —.
Die Auszahlung der gelosten Obligationen erfolgt mit M O30, — für solche Lit. A. bejw. M S5 IFJ. — für solche Lit. M. gegen deren Rückgabe nebst den dazu gebörigen Zinsscheinen vom 1. Cktober 1903 ab:
66g bei der Breslauer Wechsler⸗ ank,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
in Beuthen O. S. bei der Oberschlesischen Bank,
in Oppeln bei Herrn L. Reymann und
in Oppeln bei der Gesellschaftekasse.
Cppeln, den 2. Juli 1905.
Oppelner Actien⸗Brauerei
Stück
wund Preßhefe⸗Fabrik zu Oppeln.
1276761
NMrtiva. Bilanz ver 21. Deren der 1902. Passiva.
2 * 6106067 1227167 61 181 49 128349
719 591 13
Grundstũcklonto.
2 90/ Abschreibung Gebãudekonto k k 20/0 Abschreibung Maschinenkonto ö. .
1090/9 Abschreibung Gleisekonto . 10 0/95 Abschreibung. Mobilarkonto 10 0 Abschreibung. Patentetonto k 665 o Abschreibung . Rassakonto Kontekorrentkonto: / a. nicht vollgejablte Aftien
1231 690 201 396 50
244 232 50
nn 257
Gewinn u. Verlustkonto: Verlust
Toll. Gewinn und
11 Grundstũckkonto 1221 3 Gebaudekonto ö 128349 MaschtnenlGontoos 793913 11 153131 Mobilarfonto 70 55 Patente onto 201 3986 Lõbhnefonto ö 849203 1 D 218685 3 Svrotbefeniinsentonto 7 Unkostenkonto 11.
Obligationeunfestentonio Waren lonto
Ver uche konto
2X 2
— 9 1893 * 6016 31
928 5 19382 2 515 85 — — 11 * 2 260215 2
Der Aufsich rat bestebt aug den Terren
9 m n g a mn g m
Levisen, Rechiͤ anwalt, Dusselderf, Albrecht Schadt,
100 728
260 2151
21 * P Seß 820 2
(6 4 650 000 — 150 000
Aktienkavitalkonto Vpyvot befenfonto⸗ Kontekorrentkonto: Kreditoren Banlkonto
26 723 75
36 45
12 40
7 237 65
Ver lust konto.
Per Saldo: Verlust
260 215 189
Garl Friederich Taufmann, Heerdt, Dr. Heinrich Jiwilln gen ker. Duüssel dorf.
Emil Bock Actien⸗Gellschaft 1er.
Ter Viauidatar.
J. Michaelis. G. Koppel. 28599
Die Herren Königlicher Baurat Hermann Rum⸗ schöttel, Baumeister Max Altertum, Bankier Isidor Freymark, sämtlich zu Berlin wohnhaft, sind durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni d. J. in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden
Berlin, 2. Juli 1903.
Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft.
J. Michaelis. G. Koppel.
28323 Berliner Spar- und Depostten. Hanh in Liqu. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in unserem Geschäftslokal, Jägerstraße 63, am Montag, den 10. Auguft d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. . Tagesordnung:
a. Bericht über den Verlauf der Liquidation.
b. Beschlußfassung über den Antrag, die Liqui⸗ tej durch nur einen Liquidator fortsetzen zu lassen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben.
Berlin, den 3. Juli 1903.
Die Liquidatoren: F. Grund. J. Blanvalet.
28324
Berliner Spar- und Depositen Bank
in Liqn.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien behufs Empfangnahme einer zweiten Liquidations- rate von 5H o/ — S 50, — pro Aktie vom 20. Juli d. J. ab in der Zeit von 10-12 Uhr Vormittags im Geschäftslokal der Gesellschaft. Jägerstra ße 63, nebst doppeltem Nummernverjeichnis und Quittung über den zu empfangenden Betrag einzureichen.
Berlin, den 3. Juli 1993.
. Die Liquidatoren.
283251 Deutsche Wechselstuben · Aktiengesellschast in Ligqn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in unserem Geschäftslokal, Jägerstraße 63, am Montag, den 10. August d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
a. Bericht über den Verlauf der Liquidation.
b. Beschlußfassung über den Antrag, die Liqui- dation durch nur einen Liquidator fortsetzen zu lassen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben.
Berlin, den 3. Juli 1903.
Die Liquidatoren: F. Grund. J. Blanvalet.
Ea nitas Actien Gesellschaft in Hamburg.
Bekanntmachung; betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft bezw. —— deren Artien im Verhältnis von T zu 1.
In Ausführung des Beschlusseg unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. Mai a. c, ein- getragen in das hiesige Handelsregister unterm 23. Mal a. c, fordern wir biermit die Inbaber unserer Aktien auf, dieselben inklustde Dividenden- bogen und Talons mit aritbmetisch geordnetem, dorpeltem Nummernverzeichnig vom IO. Juni an
in Damburg im Bureau unserer Gesell- schaft, Reiberstieg b. Samburg, Wiener,.
in Berlin bei dem Bankbause Leyn * Go. in den üblichen Geschaftastunden einzureichen. Daselbst sind auch die betreffenden Anmeldeformulare erbäll- lic. Far jwei alte Altien erfolgt baletunlichst ie Auglieserung einer ab team Aktie Dle Altionäre berichten auf die Räckzabe derselben Nummern. Die zurũückbebalienen AMfiien werden in Gegenwart einc Notars vernichtet. Die fiber- schte ßenden Aktien (Svigen) sowie diejenigen AMltien, welche 21 zum 10. Zeptember a. c. uicht zur Zusammenllegung eingereicht sein werden, werden nach 8 2 D. D. G. far kraftlos erflärt und damit dem gemãß derfabren. — den 3. Juni 1803. anitaa Metien Gesellschaft in Oambarg. Ter Vorstand. L. W. Tren S. Sanny.
Gaswerk Britz A. 6.
Wir geben biermit bekannt, daß aul General- dersammlungebeschlaß dem 25. 7. Min Herr Nn. und Gemeindedersteber, Bärgermelner a. D Gastan Schmiedigen ju Gritz und Yerr — KRruse ju Rerlla in den Uussichtarat anserer ⸗— schaft gcwäblt worden sind
Der Wussichtorat bestebt nunnmebr aug 4 Mi. gliedern, und zwar:
1) Perrn Bankier Ladnig Delbrück. Berl a, 2 n Direkter Gdward Drorr. Berl 3) Vwerrn Umtg. and Memein ber, araermeister a. D. Mastad Schwnlkebikrn. Gritz I Perin GBaresuchef Carl Rruse, Bersin. Ger lin, den 2. Jali 10. Ter Vorfand.
285397
Pp. Rudel rb