1903 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaft in ilippsthaler Dar

. abe sch . u r

** daß die . genau „Phil thaler

Dar lehuskassen · Verein eingetragene Genossen⸗

ae e, , , , d , lautet n

Gch wargenberg. . 128671

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, die Firma: Spar Kredit. und Bezugsverein Bernsbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig lautet:

Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein Bernsbach mit Oberpfannenstiel, Beierfeld und Sammer⸗ Untersachsenfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Schwarzenberg, am 1. Juli 1963.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schwetzingen. Genossenschaftsregister. .

In das Genossenschaftsregister O. 3. 2 Nr. ? Landw. Ein- und Verkaufsgenossenschaft Neulußheim e. G. m. b. S. in Neulußheim wurde heute eingetragen;

Der Bürgermeister Friedrich Sam ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Maurer Jakob Zahs in den Vorstand gewählt.

Schwetzingen, den 27. Juni 19603.

Gr. Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. 285731

Mit Bezug auf den Birkower Spar⸗ und Darlehns kassen Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Birkow, haben wir im Genossenschaftsre . heute vermerkt: Der Mühlenbesitzer Hermann en, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an selne Stelle der Bauer Johann Raetzke in Birkow in den Vorstand gewählt.

Stolp, den 30. Juni 1903.

Königliche? Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. 285741

In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Benzer Hengsthaltungs⸗ genossenschaft, eingetragene , n, mn mit veschränkter Haftpflicht, zu Benz heute ver— merkt worden, daß an Stelle des Friedrich Wolff und des Johann Keick der Hofbessltzer Bernhard Heidschmidt und der Eigentümer August Grewe in den Vorstand gewählt sind.

Swinemünde, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Vieselbach. Bekanntmachung. 28575

In dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Konto des Linderbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, e. G. m. u. H. in Linderbach, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: ß

Das Vorstandsmitglied Gutebesitzer Heinrich Müller in Hochstedt ist aus dem Vorstande aus— geschieden. Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Personen:

1) Heinrich Kreyer,

Vorsteher,

Oskar Hauschild, Tischlermeister

Stellvertreter des Vorstehers, 3) August Eichler, Landwirt in Hochstedt, 4) Franz Laube, Landwirt daselbst, 5) Ernst Hauschild, Bahnwärter in Linderbach. Vieselbach, den 30. Juni 1903.

Landwirt in Linderbach,

daselbst,

bält, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juni 1903, Uhr.

enberg, den 27. Juni 1905. Herzogliches Amtsgericht.

Fürth, Kayerm. ö 28056

Hen er

LN. Wiederer Co., Firma in Fürth 5 Muster von Glasrahmen, Fabriknrn. 3585 bis 3589, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am

Juni 18903, Vormittags 10 Uhr, Musterreg.

a e Otto,. J Fürth

2) T. C. Otto, Firma in Fürth, 44 Zeichnungen von Stühlen, Fauteuils, Sofas, ß Divans und Dipvansumbauen und Salonschränken, Fabriknrn. 14290 36, 1445/53, 1469575, gi, ü. muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Zahre, versiegelt, angemeldet am 4. Juni 1963, Nachmittags 45 Uhr, Ifen. Nr. 989:

3) Das unter Nr. 785 des Musterregisters für die Firma Heinr. Strobel Sohn in Fürth vorgetragene Muster eines Glockenspiels mit Gestell in Glockenform mit Seitenverzierungen, auszuführen mit 12 oder 15 Glocken, Fabriknr. 29868, Geschmacsmuster für plastische Erzeugnisse, ist heute wegen Verzichts der Berechtigten auf weiteren Schutz und Antragszurücknahme im Musterregister Fürth gelöscht worden.

9 Johann Milde, Glasätzer in Fürth, 1 Muster, verzierte Glasplatte mit farbigem Hinter⸗ grund als Einlage in Spiegel und Möbel und als Haussegen und Passepartout für Chromowandbilder, herzustellen in allen Diwensionen, Fagons und Ver⸗ zierungen, mit und ohne Text, in allen Farben und mit beliebigem Hintergrund, Fabriknr. 4001, Ge— schmacksmuster fuͤr Flächenerzeugnisse, Schutzffrist 1 Jahr, versiegelt, angemeldet am 8. Juni 1903, Vor⸗ mittags 106 Uhr, Musterreg. Nr. 950.

8) Adam Hausel. Firma in Fürth, 1 Muster einer Waschtoilette, Fabriknr. 50, und 3 Mufter von Jugendrahmen mit fein bemalter Gravierung, four— niert, auszuführen in allen Holzarten, Fabriknrn. 1000, 1991, 1002, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 8. * 1803, Nachmittags 55 Uhr, Musterreg. Nr. 991.

) Jos. Desse, Chromolithografische Kunst⸗ anstalt in Fürth. Muster von Plakatabziehbildern, Fabriknrn. 4 = 20, Geschmacksmuster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet 2 1 1905, Vormittags 117 Uhr, Musterreg. Nr. 992.

) Wie ad 5, 12 Muster von Fagonspiegeln, ausgeführt in imitiert, halbecht und echt Nußbaum sowie in allen Holzarten, Fabriknrn. 131, 135 145, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, offen, angemeldet am 15. Juni 19606, Nachmittags 4 Uhr, Musterreg. Nr. 993.

8) G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 34 Muster von gemusterten Metalleinfassungen für Spiegelrahmen, Fabriknrn. Pl, P2, Pz, B4, Fb5, Bb, 1060 P2, 4060 Po, 4060 P6, 5060 Pz, 50s] EEP6, P6, Soß2 Pl, Ez, dos Pi, P2, Pz, Pa, Pz, Po, 5076 PI, P2, P4, Pt, 6060 PI, PR P65, 2566 El, P2, Pd, E55, E6ß, Geschmacksmufler für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, an— gemeldet am 30 Jun 1903, Nachmittags 41 Uhr, Musterreg. Nr. 994.

Fürth, den 30. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Fulda. 28431 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 147. Firma Vereinigte Schuhstofffabriken

Großherzoglich S. Amtsgericht. Tabern. Genossenschaftsregister Zabern.

Es wurde heute unter Nr. 17 dei dem Innen deimer Darlehnekassenverein e. G. m. u. S. in Innenheim eingetragen:

Imbs, Lorenz, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist Rinn, Gugen, Landwirt in Innenheim, zum Vorstandemitglied durch die General⸗ versammlung vom 26. Dezember 19402 worden.

Zabern, den 1. Juli 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

28660)

Musterregister.

ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)

(Die

unter

214 0nna. In das unter Nr getragen Nielsen R Bartenwersser, Ottensen. Paket mit 2 Modellen für Jeichenständer aus? mit verstellbarer Schrä nummern srist 3 3 mittag Mitona, den 27 Königl. Amtagericht. 1penrade-. 128672 In das Musterregister ist beute eingetragen, der Kaufmann Veiter Jepsen in Nübel vr kirch le unier Nr. d eingetragenen Muster für Pbotograpbierabmen“ die X längerung der Schußsrist auf weitere 3 Jabre an gemeldet hat Uypenrade, den 29. Juni 1903 Königliches Amiggerich ug ndr. In daz Mustlerregister wurde eingent igen Nugedurger Buntweberei, vormals v. M. Niedinger. Aktiengeselschasft in AMugeburg, 46 Muster leider ffe, Type Gig,. Ge. del,. Gi. 82 , 826. 68277. 8 6 1. 632 8561. 6 4. 22 ö 6, 84, 611, G42, 614, G61, 6416 gal, Cas, 8a Gl, G2. Gon, Gol, Goh, Go, 664. Gon, on, ro, ri 657, Geis, Gs, Gol ch, Ml n, Fläachenmuster versiegelt, Schuh frist 3 Jahre, green det am J Juni Jon, Nachmittage 1 Uhr Minuten ru, den Kal 80 r, = . 2 D werregistet ist eingetragen ee er NMichard Naumann in verre, , er, belebend aug elnem Peft, age, enn, em fen, Jafflekertel und Anbange n, , n, Deren, von lebendem Geflagel ent

her el kit een e Ighasterrr P . bier seibst gefubrt Musterregister st beut 183 9 r n

vorden.

Abt. 1IIa.

51

8.33. 8*.

2

6755.

0. Juni 1901 Amtsgericht. 123135

286681

gewablt 3499 A, 3499 R,

108544 A, k,

in Fulda. 16. Juni 1903, Nachmittags 31 Uhr, 9 Muster (Schuhcord und Schubblätter Nr. 3256 und 3074), Flachenerzeugnisse, Schutzfist 3 Jahre. Fulda, am 360. Juni 1963. Königliches Amtsgericht. CS Iauchan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1421 und 14122. Firma Schumann * Deidner in Glauchau, 82 Blusenstoffmuster, Fabrik. nummern 3482 1, 3493 6, 3496 3, 3498 7, Ja9s 9, 500 5, 3593 502514, 3505/6 507 2, o 08 E, 3509 : 514

1836 1, 520

Abt 2. 28061]

6, 3507 4, 351311 13 9,

506 7, 1— 1 17 9, 18 , 8

955 * )

28434]

. ingemeldet Juni 1993, Vormittags Iz Uhr.

kr. 1123 1821.1 Firma Tasche Mach⸗

folger in Glauchau, 116 Tamenllein ritoff muster,

Jabriknummern 106538 A. D, E 7

105383, 105355

bab A,

n *

2 Jabre, angemeldet am 26. Jun ttage 12 Uhr

1. 14786 1427, 1425

solger in Giauchan,

Damenkleiderstoffen,

* 197

irma Tasche Mach. 77 Muster zu Leislsen ben Fabrifnummern MMI 2102. Weg, und 38 Damenkleiderstoff muster,. Fabri. nummern 10045 10506 19558. 10 61 *. 11 D R,. f, Gg. H,. J, K, 110 10. GM 10674. 10873 10782 - 10784. 109773 1977 2, 107233, 19773 9, 1077 10771 3, oz, 107g X. 1153, 11804, 118083 - 16860 versiegeli. Flachener seug nisse, Schuß frist wei Jabre, an gemeldet am 27 Jun 103, Vermittags 11 Ube 4 Minuten. Glauchau, M Jani 1903. Königliche Amt gericht

1 105690

ö

; , 23141] In nnser Musterregi

Fer- ist im Monat Jani 190

eingetragen worden

Nr. 730. Firma Fr. Pfeffer, Porzellanfabrik, Gotha, ein offener Pappkarton, enthaltend Por⸗ jellan · Nippgegenstãnde, Fabriknummern 2520, 2521 zds, Lö, Te, ö,, dg, zog, Schutz fol sich erstrecken auf jegliche Größe, Form und Farben (ein- farbig, . und vergoldet), plastische Er⸗ er n Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1903, Mittags 12 Uhr.

Gotha, am 1. Juli 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Heidelberg. 28669

In das Musterregister Bd. U ist eingetragen:

Am 17. Juni 1963 zu Nr. 23: Firma „Heidel⸗ berger Zinkornamentenfabrik, Carl Schönen⸗ berger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Heidelberg, 16 Muster für Fensterverzierung aus Zink oder verzinktem Eisen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 973 988, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1903, Vormittags

9 Uhr. Gr. Amtsgericht Heidelberg. HNonhenstein- Ernstthal. (284361

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 270. Firma J. G. Böttger in Hohenstein⸗ Ernstthal, 1 verschlossenes Paket mit 12 Mustern zu Bett- und Tischdecken sowie Schneidzeugen, Ge⸗ schäfts nummern: 1190, 1195, 1201, 1202, 1203, 1206 bis 1211, 1214, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr.

HSohenstein⸗Ernstthal, am 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Klingenthal. 28442

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 503. Fabrikaut Karl Hermann Peter⸗ hänsel in Brunndöbra; 1 Paket, enthaltend: 1 Deckel zu Harmonikaflöten und Blas⸗Accordeons mit imitiertem Holzbranddeckel, in jeder Größe her⸗ zustellen, mit und ohne Verzierungen, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, , 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juni 1903, Vormittags IZ Uhr.

Klingenthal, am 1. Juli 19603.

Königliches Amtsgericht. Veheim. 28428

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 54. Firma Tappe Cosack in Neheim. Ein verschlossenes Paket mit 11 Geschmacksmustern zu Möbelnägeln mit den Fabriknummern: 1496 M,. 1500 M, 1503 A, 1503 M, 1503 M. 1508 M,

verkupfert altsilber mattgelb 1507 M, 1506 M, 1505 M, 1505 M, 1504 M. . verkupfert bronce ren. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ gemeldet den 13. Juni 1903, Vormittags 109 Uhr.

Neheim, den 30. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Stolberg. Rheinl. 286701

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 103. Aktiengesellschaft der Spiegel—⸗ manufacturen und Chemischen Fabriken von St. Gobain., Chaunn Æ Eirey, Zweignieder⸗ lasfung in Stolberg. Glasmuster Nr. 23, . Marocco“, Vbriknummer 23. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1963, Nachmittags 5, 15 Uhr.

Stolberg, Rhld., den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. IJ.

Konkurse.

Augsburg. Bekanntmachung. 28667 Das K Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 1. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, dag Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Möbel. schreiners Johann Hermann hier, Klinkertor— straße E 212, eröffnet. Ronkureverwalter: Rechts. anwalt Dr. Oberle hier. Offener Arrest mit Anzelge— Pflicht bis 25. Jali 1903 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 25. Juli 19093 beim Gericht anzu— melden. Erste Gläubigerwersammlung sowie all. gemeiner Prüfungstermin am Sametag, 1. August 1903. Vormittags 9 Uhr, Sitzung saal Nr. II, links parterre. Augsburg, den 1. Juli 1903. Der Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichtz. Hergen, Küngen. Ronfureverfahren. leber das Vermögen des Kaufmanns Oermann Pielahn in Wier wird heute, am 1. Jul 1993, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Agent Ulrich in Bergen a. Rügen wird jum Konkureverwalter ernannt. Tonkurg forderungen sind bis August 19031 dem Gerichte anzu⸗ 8 wi Beschlußfassung über die Bei⸗ oder die Wabl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläu bigerauèeschusses tenden Falls über die in § 132 der Konkurt ordnung benichneten Hegenstãnde auf den 2I. Juti 19902, Bornmittaga 10 Uhr (Zimmer ) und jur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den E86. August 1992. Vormittage ER Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte Jimmer 4) Termin anberaumt. Ullen Personen. welche eine zur Ronkursmañse g Bestz babern oder jur etwas schuldig sind, wird aufgegeben. uldner folgen oder chtung auferlegt, don dem imd den den Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedigung men, dem FTenkfurgverwalter bin Juli 19053 Anzeige a machen Königliches Amtegericht u Bergen a. Nügen. merlin. 28363 Ueber dag Vermögen des Lederwaren fabrifanten Bernhard Krane n Berlin, ranziirase J. 1 beute. Vormittage 111 Uhr, von dem Rönigliher Amte- gerichle 1 ju Berlin das Tenkurgderfabren eröffnet. Verwalter: Raufmann Böbme in Berlin, Nene Meßstr. 14. Frit wur Anmeldung der Konkfurg- forderungen big Ser tember 10 Gre Glau- bigerdersammlung am da. Juli 1904, Bor- mittag a Uhr. Prüfung iermin am 2. Zep. tember von, Vorraittage a2 Upe, im Ge- richte ge baude, Uosternraze 778. III Trerren. Immer 5 Dffener Arren mi Anzeiger licht bis Ser tember Jos Verllu, den 2 Juli 1903 Der Gerichtenchreiber des Renialichen Amtaaericht: 1. Abteilung 4 neriin. 28382) Ueket ea erm ncn dee Rieiderdaundtier Ben Hzrein Towenstein a Bertin. ir ds. m beute, * 4 11 Ubr, den dem Tönigl ichen Amte. errcht 1 ju Berlin da Tenkurgderiabren erde.

lesa26)

353r* ——

(er etnichu!l 8er 2 1

1111 1 * zervfli

36. Juli igoz.

Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Bern Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkutg forderungen bis 26. Auqust 1903. Grste Gläubiger versammlung am 23. Juli 1903. Vormittag EI Uhr. Prüfungstermin am 22. tember 1993, Vormittags 11 Uhr, im Gerichttzgebãnd⸗ Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 6s7. Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1903.

Berlin, den 2. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82

KRerlim. Konkursverfahren. 2836)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sal Edel aus Schöneberg, Feurigstr. 12, ist heut am 39. Juni 1963, Vormittags 115 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlmn Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 196 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten ode die Wahl eines anderen Verwalters sowie über di Bestellung eines 6 und eintretenden. falls über die in 5 133 der Konkurgordnung bezeich neten Gegenstände auf den 16. Juli 1903, Vor, mittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angem— deten , auf den 10. September 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 25, Zimmer 22, Termmn anberaumt. Offener Arrest mit Anieigepflicht bi

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. Rerlin. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 5. Pankom verstorbenen Zigarrenhändlers Hugo Bogemehl ist heute, am 1. Juli 1903, Nachmitta 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 13. August 19903 bei dem Gerichte anzumelben. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger, ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 Ih der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2X. Juli A903, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten . auf den LO. September 1902, Vormittags 11] uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 2s, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mil Anzeigepflicht big 1. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin. Rochum. stonturseröffnung. 28424 Gemeinschuldner: K,aufmann Samuel Blum in Eickel, Kaiserstraße, alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Blum daselbst. Tag der Eröffnung 1. Juli 1903, Vormittags 117 Uhr. Konkurs. verwalter: Kaufmann Friedrich Biergans in Bochum. Erste Gläubigerversammlung: 12. Juli 1903, Mittags 12 Uhr. Zimmer 46. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 1. August 1903. Prüfungstermin: 19. September 1993, Mittags 12 Uhr, Zimmer 46. Allen Personen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1903 Anzeige zu machen. Bochum. 1. Juli 1903. Königl. Amtsgericht.

ist zum

res lan. 28380

Ueber das Vermögen der geschiedenen Frau Lina Just, geborenen Schubärth, in Breslau, Ring 39, wird heute, am 30. Juni 1903. Vor— mittags 19 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack zu Breslau, Enderstraße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis einschließlich den 15. August 1993. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1902, Mittage 1 Uhr. Prüfungstermin am 2. Sep- tember 1904. Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Dffener Urrest mit Anzeigepflicht bis 158. August 1803 einschließlich.

Amtagericht Brealau.

Castrop. Bekanntmachung. (128921

Ueber dag Vermögen der Nolonialwaren- häudlerin Frau Elise Tiedemann u Sodingen, Schulstraße ß b, wird beute, am 1. Juli Loos, Nachmittage 5 Uhr, das Kenkurgderfabren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dierickr in Gastror. Keonkurgforderungen sind bie lum 14. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung am 283. Juli 1902. Vormittag II Uhr. Prüfurgetermin am 109. September 1iooz, Vormittage 111 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigerflicht bis zum 4 August 1903.

GCastrop, den 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Delmenhorst. Tontureverfahren. 27763

Ueber dag Vermögen der EGhesrau des Pro⸗ luristen Magnus Töbelmann, Auna Sophie Adeline geb. Müller, in Telmenhorst, imd beute, am 30. Juni 1903. Vormittags 10 30 Uhr, das Tonkureverfabren eröffnet. Der Rechteanwalt Dr. Jebanng bies. wird zum Konkuredermalter er- nannt. Konkurgforderungen sind big zum 15. August 123 kei dem Gerichte anzumelden. Gg wird zur Be⸗ schlußffassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalter somie über die Bestellung eineg Gliubigeraueschusseg und ein⸗ tretenden Fallg über die in 132 der Ronkurgerdnung bereichneten Gegenstände auf den n. Juli RO. Vormittage 190 Ute, und mur Prüfung der an= gemeldeten Ferderungen auf den 9. Mugnst 1992. Vormittag« 10 Uhr, ver dem unter beichneten Gerichte Termin anberaumt Dffener Arrest mit Anmeldesrist big mum 18. Auqust 1903.

Gre ßbersonlicheß Amtsgericht 1 in Delimenbdorst, 1903. Juni G0

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrel in Charlottenburg.

Verlag der Grwweditlen (Scheel) la Berlin.

Druck der Neorddent chen d ö 64

les März 1903 zu

354 Der u

Mr 155.

halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereing,, Genossenschafts., Zeichen., Muster⸗ zeichen, peer , nn, Kor uf sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent J ĩ

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. Juli

alten sind, ersche

1903.

ü und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ish)

Selbstabholer auch dur

Das ö Staats anzeigers, 8 W.

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse.

Delmenhorst. Konkursverfahren. 27762

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ahrens hieselbst wird heute, am 30. Juni 1993, Vormittags 11,40 Uhr, auf Antrag des Gemein schuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Hermann Tanzen senior in Delmenhorst wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs, forderungen sind bis zum 15. August 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 22. Juli 199, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 26. August 190, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. August 1903. Großherzogliches Amtsgericht, l, in Delmenhorst.,

. 1903, Juni 30.

Delmenhorst. Konkursverfahren. 258401]

Ueber das Vermögen der ersten Deutschen Cats fabrik G. m. b. H. in Delmenhorst wird heute, am 1. Juli 1903, Vormittags 11,15 Uhr, auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Heinrich Tanzen junr. hies. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. August 190, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. Juli 19903. Großherzogliches Amtsgericht, , in Delmenhorst,

1903 Juli 1.

Dres dem. 23404

Ueber das Vermögen Katharinen Nicolai, in Firma: „Emil Brodkorb Nachf.“ in Dresden. Blasewitzer Straße 38 ( Serrenartitelgeschäft), wird heute, am J. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Privatus Heyne in Dresden, Sachsenplatz 2. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 4. August 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1903.

Dresden, den 1. Juli 1903.

Königliches Amtggericht. Abteilung II.

FEherswalde. Konfuraverfahren. 28384

Ueber das Vermögen dez Hotelbesitzers Louis Herlerth zu Eberawalde ist beute, am 1. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfabren er⸗ öffnet. Verwalter: Stadtrat Lautenschlaeger zu Gbergzwalde. Offener Arrest mit Anzeigerflicht an den Verwalter big zum 16. Juli 1903. Frist ur Anmeldung von Konkursforderungen bis 15. Ang 19093. Erste Gläubigerversammlung am IG. Juli 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 27. MNugust 1902, Bormittaga 10 Uhr, hier- selbst, Zimmer Nr. 2

Eber gwalde, den 1. Juli 18903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

FlIne. Contur averfahren. 28123 Ueber den Nachlaß deg am 13. Juni 1203 zu Elze versterbenen Lohgerbermeistera Ditrich Ernst August Brandes wird beute, am 1. Juli l oz, Vormittagg 11 Uhr, dag Konkursverfabren eröffnet. Der aufmann Jank Leerg in Hannover zundstraße 4, wird zum Konkurgderwalter ernannt. Fenfursforderungen sind big um 135. Auqust 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschluß ˖ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie die Be- tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ alls über die in § 1327 der Konkurgordnung beseich⸗ deten Gegenstände auf Tienetag, den 2. Juli 1992, Vormittag« 10 Ur, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnergtag. den 27. Augus 190292. Bormittage 10 Unr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Lllen Persenen, welche eine zum Nachlasse debörige Sache in Beslgß baben eder zum Nachlast etwag schuldig sind, wird aufgegeben, don dem Wesige der Sache und don den Forderungen, für welche fle aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkureverwalter biz zum 13. August

1803 Angeige u machen

Könlgliches UAmtagericht, 11, zu Gige.

27080

Hermeskeil.

Ueber dag Vermögen deg Gäckerg Heinrich Echaus ju Natel n beute, Vormittag 11 Ubr, der Nonkurg eröffnet. Verwalter: Preleßagent Groslelwing in Dermenlell. Anmelder bin BO. Juli 1903. Giste Glaubigerversammlung semie Prüfungelermin am seiben Tage, * 10 uhr. Dffener Urrest mil Unmeigesnt bia 20 Jun iso.

Hermeekeil, den 26. Junl 13.

Röniglicih Aminnericht. J. In eterhburn. 123182

Ueber daz Vermögen der Kaufmann Man

Vobinefn ia Wulemdaen i am mn, Dani nm, Nachmlltagd 5 Ubr, dad Renkureversabren erdffnes.

Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rosenkrantz von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 19603. Erste Gläubigerversammlung am 24. Just 1903, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 1. September 1993, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 29. Juni 1903.

du Pol, Kanzleirat, Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts.

HR onitæ. 28375

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Franz Schleiminger in Konitz ist am 28. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gebauer in Konitz. An—⸗ meldefrist bis 1. August 19063. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 11. Juli, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 49. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Auguft, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 1. August er.

Konitz, den 30. Juni 1993. Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Lychen. Konkursverfahren. 28338

Ueber das Vermögen des ührmachers und Photographen Willibald Wolter in Lychen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Lilienfeld in Lychen. Anmeldefrist bis zum 10. August 1903. Erste ee, d, , , ü 16. Juli 190, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. August 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1903.

Lychen, den 2. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Markt Oberd ort. Befanntmachung. 23370

Ueber das Vermögen der Gerbermeisters⸗ eheleute Anton und Franziska Wiedemann in Markt Oberdorf wurde am 30. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter:! Rechtsanwalt Dr. Straßer in Kempten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1903. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis einschließlich 3. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am Tonnerstag. den 22. Juli 159023, Vormittags 105 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 19. August 1902, Vormittags 19 Uhr, je im Sitzungssaale des Kgl. Amts« gerichts hier

Markt Oberdorf, am 30. Juni 1993.

Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. Hengge, K. Sekretär. Wnsmünsgster, Ohberelsas. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rottenarbeiters Felix Bihler in Aue wird beute, am 1. Juli i903, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Kleint in Masamünster wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin 21. Juli 1992, Vor-

28400

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 20. Juli 1993. Kaiserliches Amtagericcht in Masmünster, Dberel saß Mersebnur.

Ueber das Vermögen Thieme in Merseburg, Firma Uibin Thieme daselbst, ist beute, 2. Juli 1903, Vormittags 9 Ubr, dag Konkurgder⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Faufmann Moritz Kunth in Merseburg ist Konkursverwalter ernannt. frist läuft big zum 1. Ser tember 1903 bigerversammlung sindet am 7. Juali Vormittag? O Uhe, und allgemeiner Pruüfunge= termin Sv Uhr, vor dem Nr. 19 statt.

Merseburg, den 2. Juli 1803.

Stolp, Aktuar,

Gerichte schreiber deg Tẽnil ichen Amtgzgerichts. nanchen.

Das Cal. Amtageri ht München 1. für Jivilsachen, bat über den Nachlaß

(2*369 des

alleinigen Inhaberg der

Erste Glãu⸗

28372

Abteilung A

Gastwirta Albin am

Der mm An zeige und Anmelde. Wein bãndler

room,

Vicolani.

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reis HL S FO 8 für das ,

Bezugspreis beträgt Insertionspreis far den Raum einer Druckzeile

. in der Regel täglich. Der

nzelne Nummern kosten 2a 4. 36 5.

. dann über die in §5 132 134 und

der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung

mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag 27. Juli A903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 27. Juni 1903. ö Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär. Miünchen. 28390

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Georg Friedrich Hofmann, Inhaber der Firma mechanische Wollwarenfabrik München, G. FJ. Dofmann *. Co., Butte rmelch erstr. 16, Wohnung Pappenheimerstr. l, unterm 20. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter? Rechtsanwalt Hans Weil hier, Dienerstr. Nr. 20,II. Offener Arrest erlassen, An= zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Juli 1993 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 157 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 20. Juli 1903. Vormittags I9 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt.

München, den 390. Juni 19665. Gerichtsschreiber (L. S. Merle, Kgl. Sekretär. Myalo witz. 28587

Ueber den Nachlaß des am 19. Juni 1903 zu Nosdzin verstorbenen Chemikers Wilhelm Doering ist am 27. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker hier. Offener Arrest mit Anzjeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 31. Juli jgo3. Erste Gläu— bigerversammlung am 18. Juli 19023, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1903, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11.

Amtsgericht Myslowitz, 27. Juni 1903.

Venstadt a. Rübenbernxe. 28427]

Ueber das Vermögen der Firma C. Franke Lederfabrik, Inhaber G. Heine, in Wunstorf ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtegerichts, Abt. 1, vom 2. Juli

Anmeldungen der Konkursforderungen bis 30. Juli 1803 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 20. Juli 1992, Vormittags 10 uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. September 1902, Bor- mittags ILO Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Offener Arrest mit An eigerrist bis 30. Juli 1903 ist erlassen. Neustadt a. Rbge., 2. Juli 19903. Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. ,,, 28682 Neber den Nachlaß des am 20. Juni storbenen Uhrmacher Josef Antaszek Nicolai ist beute Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Blasel in Nicolai. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist big 25. Juli. erste Gläubigerwersammlung und allgemeiner Prü- ungätermin am 21. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Nicolai, den 1. Juli 1993. Königliches Amtaagericht. O fenburzgz. Tonkfuraverfahren. Nr. 15775. meistera Karl Acker in Cffenbdurg wird beute dag Tonkursderfabren eröffnet. Reukurgderwal ter Theoder Koch dabier. Anmel deftist kig 20. August 1903. GIiubigerversammiH'unng

aus

283991

Samatag, den 18 Juli 19092 Borm. IO Muhr.

am 20. Zeptember 1902. Bormittaga biesigen Amtegerickte Zimmer

der dabier

derstorbenen Gutebesigerawitwe Dori Gcert

unterm Heutigen, Vormittags 10 Ubr, den Ronknurg erẽffnet. Ronkuradertalter Rechtgannalt Dr

Wilbelm Gchtein in München. Tarlwlag 7 11. WG

Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung

und Frist jur Anmeldung der Tonfurgtordernngen bia zum 16. Juli 1903 einschlienlich bestimmt. Wal. termin ur Weschlußfassung über die Wabl einen anderen Verwalter. Besellung eineg Gläabiger⸗ ausschuneg, dann über die in S 1 131 und 157 der T- O. bezeichneßen Fragen in Verbindung dem allgemeinen Prüfungatermin auf Treitag, den 2. Mull Avon. Vormittag n Uhr, mm Zimmer Rr. MG. Dustiwalast. Grdgescheß benimmt

Wün chen, den 7. Dent 1m.

Gerichte jchteider II. X) Werle, R. Sekret une hkem. [28391

Dan Tal Amtagericih Munchen 1. Abteilung A. far Jiwillachen, bat ber dag Vermögen der Manmse maune Adrian Wagner WMWünche n. Ebern.

2

beimer Str Melli, und Lager Winserer Gtr Md

mit

1 1

am N. uni Lon. Nachmittaanr? Ude den Vene

er offnet. Renkfurtderwalter bard van Wien Urrest erlassen. Anzeigefrin Fri ur Anmeldung der Mere w al mme Wabltermin mur VBeichluß fa unn mne anderen Verwalter, Bestellnegz

Rechtgan walt

in dleser Richtung und KCenfutaterdetuagen bin

dem · in München, Waver str 7a. Dfener

1

ache nnd denten, rie deleh Genuß Yoajechel ber die Wedl am ciner Gläa. derfadren

OrautendanAẽ.. QoneρÆ0ꝝa

5 1X der Renkurgerdnung

geben, nur an den Renkurevermalter

Priötungetermin: Dienatag, de'n I. Zeptember

1902, Vormittage E90 Uhr. TFener Arrest 111 1

mit Ameigerflicht biß mim 20. August 1803. Cffenburg, den Y. Juni 1801 Der Gerichtaschreiber Sr. Amtagerichtg (L. 85) C. Beller.

12

28001

Ueber den Nachlad der Schmiede Otto Rrippen dorf n Cranienbaa t eue, am M. Duni 1X3. Vermittanr 11 Uhr, da Nenkfurgderfabren er- offnet. da der Nachlaß uberichu det ist. affen Paul Rüde in Dranienbaum wird Tenkursderwalter ernannt enfurgferderungen find

bia zum 21. uli 1907 dei dem Deriche annm⸗

melden. Ga wird mar Beschlustaffang ber die Bei. bebaltung des ernannten

. die

Verwalter semie über dierranes chu fe and eintretenden Fall der die in deyeichneten Megenitãnde and war Prüfung der angemeldeten an, Dienstag. den *. Juli aittage 1G lis Termin anbetaumt KRenfuremasse aedärige Sache in Bestd daden jar Tonkuremase etwas schuldig ind, wird aufhe⸗ a der. auch die Rerrslicohmang auf der Sache aud den den e aug der Sache abge- n nirruch nedmen 1e niere

twa⸗ abfelgen eder ma leisten. erlegt, den dem Bessge Ferderun en. fur ech. ende rte Qeftiediaang knut m derwalter bi machen er ze nlichen rater icht in Cranicnbamnn. 9 8eRNin. 881 eder das Dande lan anne a Chan n dene Rachwittass 4 Ude. dar Toafurs- trosfneit werde Tons aretdermaltet Derr

mn , Jul 7

Herm e den *

Dal 190

1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Timmermann in Wunstorf.

1953 ver.

Ueber dag Vermögen deßs Wagner⸗

Der Barean⸗ mm

der die Wabl eine anderen Bestellunz eine Glän-

Tot derungen Vor e, dor dem unterzeichneten Merichte Allen Persenen, wel be eine nat eder

dem Ten

Rechtsanwalt Schmorl I. hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1903. Wahltermin am 23. Juli E903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin an 5. August 1903, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli Oschatz, den 1. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ostritꝝ. 28412 Ueber das Vermögen der Schnitt- und Woll⸗ warenhändlerin Johanne Auguste verw. Pohl in Ostritz wird heute, am 1. Juli 1903, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Julius Schmidt in Seifhennersdorf. Anmeldefrist bis zum 1. August 1903. Wahltermin am 15. Juli 1903, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1963. Königliches Amtsgericht Ostritz. Pegan. 28405 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Franke, alleinigen Inhabers der Firma Robert Franke in Pegau, wird heute, am 1. Juli 1903, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Krumpelt hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1903. Wabltermin am 1. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. August ügog, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1903. Königliches Amtsgericht Pegau. PIanen. Konkursverfahren. 28406 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Hermann Sommer in Plauen wird heute, am 2. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Möller hier. Anmeldefrist bis zum 2. August 1903. Wahltermin am 40. Juli 19602, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1903. Königliches Amtsgericht Plauen. Posen. Konturs verfahren. 283771 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schröter in Posen. St. Martinstraße 13, in Firma Gustav Schröter u Vosen, ist beute, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten, das Konkurederfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer ju Posen. Offener Arrest mit Anzeige somie An- meldefrist bis zum 25. Juli 1993. Srste Gläubiger- dersammlung am I. August 1992. Vormittags 10 uhr. e . am II. Auguft 1902. Vormittags I Uhr, im Zimmer 35 des Amtg. gerichtsgebaudes, Sar iebaylatz Nr. 9. Vosen, den 1. Juli 1993. Königliches Amtsgericht.

Snargemünd. GContfuraverfahren,. 3d]

Ueber das Vermögen der Kiara Callisfn. In= baberin eineg Ladengeschäfta n Saargemiünd. ist beute, am 1. Jul 1903. Nachmittann 5 Uhr. das Konkureverfabren eröffnet worden. onkurg⸗ derwalter Geschäftgagent Ports in Saargemünd. Anmeldefrist bis 16. Juli 1903. EGrster Termin: 22. Juli 1992, Vormittags 11 Uhr. llge= meiner Prũfungtermin Ta. Juli A909. Dar- mittage ARRI Uhr. Dffener Lrrest mit Anzeige- pflicht bie 16. Juli 1903.

il. Amte gericht Saar gemünd.

Saaraeman d. Ton tur verfahren. ANeber Vermögen des Tagnerg 1st Schreiner Hambach it beute, am X. Jali 1803. Vormittags 8 Ubr, das Konkurgderfabren er- ff rd FToenturederwalter: Nechteanwalt Dr. kaurer in Saargemünd. Anmeldefrist big 24. Jall Frtter Termin am 21. Juli Agon. Bor- mittag ER Uhr. Allgemerner Prürungetermin: 21. Juli 1902. Borwittage AMI Une. dener Arrest mit Imeigerflicht bie 1. Jall 1903. il. Im tegerht Saargemünd.

Sen ftendern. 28385 Leder das Vermengen de Möbelihändlere Oer- mann Bieck n Den it dente, am 1. Jul 103. Nachmittags 1 Udr, dag Renkurederfabren er- fnct. Tenfurgderwalter Taufmann Dre Stachel in Senftenderzg. Anmeldefrist bia uqust 1803. Srite Slaubigerpersammlung den da. Jul Rn. Vormittage 0 Ude. emen Prüfung-

aa, n, Uugust 192

190 he. Offener Arrest bie nn. Jall 1903.

TZenftenberg. den 1. Dali 1m Rsnigl iche Imtsgericht.

2841s]

—— *

termin

horn. 1

Neber da erm den der Nanfmannn Minder in Then n m , Jall Lon, Nech-= mittags Udr, da Nenkarederfabren erb fue TNeakarrderwalter Danfmann Wokert Meere in Tbern. OFener Arrest ait An eigetrit be 12 Dall w, andert de w , m, gen. Mãunbiger dersarm m ann, m, Dali E Vora intag« An, Le, Terre, r,, des deestgen ut aerichta and all emeinet Prüfungs- , , D., Denen ber donn, Nor mirne n,

Thorn, den 1 Dall e

wier derm? ki,

NVerichteichteider dee Ter nnlichen utagerihtn.

W iesdadeas-. Te rue - -a een. 1 Neder da raden e nenn

Da daker eine Mager Me, rem, n

ird dente, am M Dani 1M, Namn,