do d
S 7 1E II. -
Ung. Asphalt . 29 Zuger...
2 —
ählb. Seck Drsd. Můlh. Bergwerk Müller, Gummi Müller Speisefett aschin. Loch Prd.
Neytun Schiffsw. Neu Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. Ver. Hnfschl Goth. Neues Hausay. X. ; . Ver. Köln Rottw. Neurod. Tunst· A. Ver. Knst. Troitzsch jetzt . N. T. A. 7 1000 BI40oG Ver. Met, Haller Neuß, Wag. i. Eig. Mn pr St Ib Go B Verein. Vin selfab. Neußer Eisenwerk löod 6 gh do. Smyrna ⸗ Tep. Niederl. Kohlenw. Viktoria · Fahrrad Nienb. Vz. A apg. z
Nordd. Eiswerke 6. V. A
—
O —— CAN —CORtĩ— GQ ‚ , ———dbOλ, , — MO —2 2
— —
— 3 2
r
Tönig Wilhelm König. Marienh. Königeborn. 3 ; r 4 ried. Krupp. 17 5000-699 g 1 ullmann u. Rg, ⸗ .
1 90 - 1 K 3 ; K *. 3 J — ; 5 do. unt. 63 1. ; f. ö. ö . . er Staatsanzeiger K e weg. 361 3 8 . . 8
1 * 2 Kattow. Bergb. 31 14. — —— Köln. Gas 5 4. ᷣ 1 El E König Ludwig. 22 . .
8
.d. Sind. Zaup.
Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw.
Baumw. Spinn . abg. Woll Ind.
Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. I. Göppinger. Web. Gorl. Eisenbahnh. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Sreppiner Werke Hrepenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. do. do. ; Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. . a,,, Halle Maschinfbr. 2ð . Elektr. W.
— 29 O, — e , , , , ,.
* D Co O
T ——
— 21 SGG 0 , o Q e eo — ' — 2 — R e0
& O = . So
ü 8
wr S! *
— do = .
Mont Cenis Mülh. Bg. uk. G5 ö 3 , . ; 3 Niederl. gh . ger Grzugspreis hetrãgt vierteljãhrlich A M 50 5. 8. . . Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 20 3. Nolte Gas 1894 4. . . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer , 6 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ,, . 3. den Hostanstalten und Zeitungs sprditenren fur Selbstatzholer — 58. des Neutschen Reichs anzeigers
e n g, b. A0 . 161. 16b3 - auch die Ezprdition 8W., Wilhelmstraßte Nr. 3X. , und Königlich PRreußischen Staatsanzeigers
do. CG. J. C. H. 1. — — EGinze lIne URummern k o st en 26 3. . 6 3616 2 Berlin SW. , Wilhelmstrasze Nr. 22. do. Koks werke . 100 00bz 63 2 . e, ; ver , g, . ö
O. ? 4. 500 ;
n, n. ö. . 1009 ; M 156. 1903.
bein Metagllw. 4. 756 a. . ; e. zi c gi, 5. hs ö ö
; . 36 die Equitable auch für diejenigen Gebiete, i Der Landrat Dr. Heye, ist aus dem Kreise Stolzengu, . 9 ? . itz Inhalt des amtlichen Teiles: 1 . dem K 4 zum Abs . . ö ke e e in . Amtseigenschaft in den alker Grub. 4 8 Versi ungsvertraͤge befugt war, für die Bundesz⸗ andkreis Hi de eim versetzt worden. .
5 . 13 6 565 Drdengverlethungen ꝛ. ,,, . a Hamburg, auf das Recht zum Der Re ierungsassessor Dr. Pauly in Ragnit ist der Schi. El. n. Göogh 1 versch. Deutsches Reich. Abschluffe neuer Versicherungsverträge mit bem 1. Juli 19035 Königlichen Regierung in Königsberg, der ,, S ach t h g. , , d, w aidsr 356 . der rtl. J 4 . Kleiner 7 6 ch 2D ,, o. Do. ] 4. . d j in-Charlottenburg, den 4 Juli 1503. egierung in Frankfurt. er) und de u e
Kö Schultheiß · r 14 Betanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech verkehrs. Verlin⸗ j . . — Wr m lundl an HCanzig' der Königlichen Regierung in „ae 33h & do. kenn. dn g n, n. betreffend die Equitable, Lebensversicherungs⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Priwatwersicherung. J . 3 ele,
IG Ohe Slem. El, Bett : , New . - In Vertretung. Erfurt zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen,
56 25b3 G Si Glash. 10 1. . j ö. , der Reglerungsassessor von Rundstedt aus Hannover dem
la. b 6 , ü . 4114. 5 Landes polizeiliche Anordnung, betreffend die Abwehr der Maul⸗ Jaup. 3 ,, . g f ie, , 2 der Neglerungsasseffor
g 836 . 6. 16 171 166565 1h 8 und Klauenseuche im Regierungsbezirk Bromberg. — 1. Richard Voigtel aus agdeburg dem Landrat des Land⸗
Ih (r ifm 1. h e Gert bi — J . 13 nns kreises Dortmund zur Hilfeleistung in den landrätlichen Ge— 3 * . . ; j. . Königreich Preußen. Landes p olizeiliche Anartbnung. en zugeteilt . ⸗
. i 8. April 1896 zur
ezember 1895, be⸗
, Ii, . ĩ 3. 906 166368 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und In Verfolg der Deklaratign von 194 00bz63 Westf. Draht. 19 1. treffend de Äbwehr gegen die Ginschleppung der
eh hz Unter d. Lin den j 3 ꝛ sonstige Personalveränderungen. landespolizeilichen Anordnung don 4 , * Maul- und Klauensenche in den diezseltigen Regierungs= n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Obligationen industrieller Gesellschaften. . : 114 ; bezirk durch das aus anderen Reichste Len stammende und Staatganzeigers' wird eine Züsammenstellung der Otsch-Atl. Tel. (100411 1171 1009 Uol,-25B ö ö 4. Vleh, bestimme ich, in Abänder . landespolizeilichen An⸗ Berichte von deutschen Fruchtin arkten fuͤr den Monat
— — —2— — — —— — —— *
Jetzt Vift. W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch.
do. V. A. ... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth. ... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. .
d V. ⸗Akt
o. Akt. Westfalig Cement . Westf. Draht ⸗ J.. is br 1 ger. rt obz 9. ahlwer 109 Le gh et bj Westl. Bodenges. . 1665 b Wicking Portl. .. 21 90 Wickrath Leder. Wiede, M Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb. do V. Akt.
. e. Wille. Dampft.. Wiss gw. St. Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier ... Zeitzer Maschinen . toff⸗Ver abg.
2
— 2
do. Gummi... do. Jute⸗Sp. V.«. A g ö dor B 4 ö. o. Lagerh. Berl. 203 90h do. Lederpappen 16.906 do. Wollkãmm. . ish göbzcd Kordhauser Tapet.
3. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk.⸗W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb-Bed. do. E. J. Car. H. . . ;
o. Portl. Zemen Do. Brgw. do. Odenw. Hartst. . ir. . * . ,,
. r- Berk. Portl. Zem. Hartm. Maschfbr, 7112999700 Dr ift u. Koppel Dar run & mn sftabl 1000 Osnabrück. Kupfer Parzer A u. B.. 300 Sttensen, Eisenw. 36 Eisen .. 2 r
, . Panze edwigshütte. Vassage · Ges. konv. ein, Lehm. abg. 1 gen rich e,
0 V. A.
eln rg n ; elios, Elekt. Ges. ; — iger Maschin. emmoor Prtl.-3. 1 1000/500102, 99bz ,, engstenb. Masch. ; 1000 107 00b3zG e n d V. A. erbrand Wag. 2256 hön. Bergwerk A . ö ongs, Spinnerei
— 8 8 TJ
2
8 2 S , d
— —
ndig f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Darbg. W. Gum. Harkort Brückb. l. do. St. Pr.
* wr
— 2
de E =
—
— 1
. , 33 =
T . V
SO O ꝘσꝘ&σuauᷣ:· c σ.̈ß - Se- - — Q =
1
—— — — — — — —— — —· —=
I — 1112 3 8 D, ü , n= = =
— deẽ ö
. 2 8 . . , . D .
b . S8
— —
2
88 — —
8 —— — — — —— —— ——
. .
— 2 2d — — *
8 . u. Co. 17S. 00bʒ G orz. Schönwald ir bs B, 10bz Pos. Sprit. A.-G. 00 reßspanf. Unters. athenow. opt. J. , 36 ) avensbg. Spinn. 0MGCet. bzG Reichelt, Metall 566 Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit .. Bergbau .. Ghamottel.. Metallw. .. Do. Vorz.· A. Wöbelst· W. Spiegelglas Stahlwerke. o. W. Industrie Rh: Westf. Kalkw. RNiebeck Montanw. l Rolands bütte. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sãchs. Elektr. Ww. Sãch . Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Näbf. on. — S. - Thur. Braunk. do. St - Pr. 1 Sãchs. Wbst ⸗· br. e me el fn, Sangerb. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. 5.1 V- A. 4
do. 1. 41 Schimischon Em. h Schimmel. Masch. 11 Schles. Bgb. Zink lt do. 16 do. 0 — do. Elelt u. Gaga. 65S 6 do. Lit. 83 .. 61 6 do. Toblenwerk O0 — do. Lein. Framsta 7 4 do. Portl Imts. 6 614 Schloßᷣs. Schulte. 3 — 4 8 Schneider 4 38
chön Fried. Ter. 11 12
Hibern. Bgw. Ges. 1 4 , ildebrand Mühl.
24 Maschin. 0
—
&= D 0 Sd oœ—
— 26 wr
12096090
S- 1 1 2111
irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit X. oesch, Eis. u. St. öxter · Godelh. . offmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch... otelbetrieb Ges. waldte · Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldi ns... umboldt, Masch. lse, Bergbau.. nowrazlaw Salz nt. e, . n eserich, Asphalt.
; Vorzg. .
ellst - Fb. Wldb. 15 uckerfb. Kruschw. 10
c
r ö W ‚· / /
—
Ilstoff. Waldh. J. ü 6 . 38 ö ; ; ; ö
Boese n. Ko oM 1X Io ioo S ] ö 6. ; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ordnung vom 9. Juni ss, daß die n., der vor⸗ Juni 1903 veröffentlicht. e , 15 1 1416 bh Elett. Unt. Jur. dem Generalmajor z. D. von Wrochem, bisher Kom⸗ bezeichneten landespolizeilichen Anordnung si
8 (163
do. uv. 00 - 500 . aidst Pacha. n ꝛ eur der 77. Infanteriebrigade, den Roten Ablerorden nachbenannten Reichsteilien . ö . 10 1009 a g , * * J Klasse mit 5. z II aus den preußischen egie mngsbezirken Marien⸗ Ang. El G. Mig ,,,, X ent. Waldö. ich zi ing. o io dem Bberstabsarzt a. D. Dr. Pr asse, bisher Regimentsarzt werder, Arnsber er 6
do. do. IVII00 . d ͤ — Le n , g — * 83 5. * ; des 2. Posenschen Feldartillerieregiments Nr. S6, dem Regie⸗ Y) aus den bayeri Anhalt. Kohlen. I90 ; ⸗ O. 46 Ii. 41. x Aschaffenb. Pay. Berl Braunkfohl. 1M) Berl. Elektrizit.
do. uk. O06 (1 do. uk. 08
Berl. H. Kaiserh.
do. do. 1800 Bismardhütte Bochum Bergw.
do. Gußstahl (190) 4 Braunschw Kohl IGM) n Bregl Jelfabrik (ig) R
do. w nbau(lo 3) 4
do. uk. 06 (1093 1
auf das aus
*.
de de O — —
- 82
Deutsche Kolonien.
i isbaui e i iti Beringe
n Lucke zu Wiesbaden, dem Kreisbauinspektor, Bau⸗ Oberfranken, Schwabe ᷣ Ueber die Expedition des Hauptmanns von
* 9 . 3 dem Kirchenältesten, i de Alton⸗ 3) aus den wůrt lem he isen Neckarkreis, nach 1 , ir,
Kölnische Hagel ⸗Versich. 3656. Rauch zu Amt Bornim im Kreise Osthavelland, dem Brennerei⸗ Schwarzwaldkreis, eis, en mm,. das . eutsche olonialbla ie folg
Magdeburger i ,,. b 8B. besi ann der Landwehr a. D. Lüttringhagus zu 4) aus dem badischen skom! teilungen:
, , m ms 53 Aid im Kreise Altena, dem ene, , uber nn 5) aus De
De en, h 4 dobið. / . . * zu e g . e . . . 2 an. 36 . n semnmn n . l l rat Kleinfeldt zu Stettin, dem Steuerrendanten a. D. ö ,
am en , nenn u gen und dem Amts⸗ und Gemeinde ⸗ 7) aus den Reichs landen Unter⸗Clsaß und Lothringen eicht wenllge
. vorsteher Otto Henning zu Linow im Kreise Ruppin den im Reqierungsbezirk Bromberg zur Entladung mit wast Luan ere Luemtera,
36 . Roten Adlerorden vierter Klasse, der Eis enbahn gelangende Rindvieh bis auf weiteres fa Karisimbi, we wir am Ming 2 —
zo i di wd dem Verwaltungsgerichtsdireltor, Geheimen Regierungsrat descht anten, . 5 * 2 w 88. . 2 4 *
5 1 e fsen zu Hannover den Königlichen Kronenorden zweiter Bromberg, 9 8 ö . . ,,
ö C . a
; Si ihre Hütt lass d sich mitsamt dem Vieh in lol. 0 Berichtigung , Schlegwig ⸗ Holst. dem Major a. D. Sel ke, bisher Abteilungskommandeur Sie batten ibre 6 en verlgssen und sich mitf w 3h Mg Pfebr. AM ädod. Pr. Bdkrer. Bsöbr. In im Neumarkischen Feldartillerieregiment Nr. S4, dem General⸗
1 1 — * lerungs bez ten Oberbayern,
— — — —— 0 N , D 2 8
—
83
42 /
C
— 2 — —
2
—
8
— 2
Kischenvi.
6
So S De S = — Dr r See l᷑ SI CI] — — 11 — —·˖ — 8
2 48 Rapler Maschinen 11 n 12 Teula Eisenbütte. 3 Tevling u. Thom. Rirchner n. Ao.. Tlauser Spinner. Xohlmann,. Stãrle Koln. k do. EGleftr.· Anl. do. Gas u. El. RölnMüs. B. . 5 — Rölsch. Wal eng. Rönia Wilhelm w. Do. do. St · Pr. 20 ¶äniain Marienb. St -. abg... do. 6 — Cönigeb. Tornsp. 0 Raob. 1 da. ble 3 Cenigeborn Bam 8 Aeonigcielt e n — Rörbliedorf. Juder 4 68 Lollmar & ourd 15 15 Crenvrin Metall 19 12 Ebr ertaer eG. 8 3 vyerdbusch 11 19 — 2 — 93851 Tur u gtend· GM. . iq. Tur · Ter · Gel. dia. ahwerer u. Re. 9 darp, Tiesbobra 19 — amraer e. aurabütte 190 . bg. fr. Gert — k er Str. ] . Vorm 8 — m binn n. Sohn — pinn Rennu Ko.
tadtberger Hutte de. St Pr. enk Jeieret Var ö
2 u. Nele. dud n Tem, n, e , ** 23 8 a GSien red. Jem de G 1 * 2 . de Pr. ] — Eouise Tieskau o 3 - ; BVulla 93 St Vr u Ah Bi tebwasser Lin R 5dr Ramma. tecwer,. Näbm.
21
Brieger St. Br. 68 Buder. Eisenw. 103) 41 Burbach Gewerkschaft unkv. O] 1037 5 Galmon Asbest (105 41 Central · Sotel . 4
— — — — — — —
2
— — — — — —— — —— — — —
—— — — — — — —— ——
1—1— — 8 —
80
—
2x 1
— 8 — *
J die zahlreich vorhandenen Höblen geflüchtet. Da ich bereits — 1g 30 Derlch an m 6 Dr. Albrecht. e nech gehirn Tchmierigkeiten gehabt batte, se beschloß — . 34 6 Serichtigung kertümlich, Berh⸗= oberarzt a. D. Dr. Schulte, bisher Garnisongrzt in Jüterbog, E, Wer Ruhetag. bier zu, machen. um. den Lenten zu a mn 3— Feth 66 aur. e i und dem bisherigen Bureauvorsteher bei der Provinzialsteuer⸗ feigen, daß ich in durchaus ieh licher Absicht in * Land . oz oo 1 3 Spand an 400 2 166 direktion in Steitin, Rechnungsrat Reimer zu Friedenau im näre. Lelder schlugen alle Versuche, mit den Eingeborenen in nähere
greis önigli j ss Füͤblung zu kommen, fehl. Sie erschienen im Lager mit Verpflegung Goth. Grdkrd. Pr - Psdbr. II 110 306. Ver. Br. Kreise Teltow den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, gönigreich Preußen. 1 k—4*— * ni e en, , g , .
den auf dem Sabinvo erlegten Affen
—— — — Q 2
. R
2 — 2
· — — — — — — — — — —— —— —
18
do. Fo. U lid nn ö Czernitz 199 1
ri. Wasserw. GCM. em F Grünau (lohn 4
— — 32
on. 106 Artern 100 5bric3). Fassel. Federst. 197706. Chem. dem Kirchenältesten und Kirchenkassenrendanten, Bauer⸗
. 2 ⸗ 5 1 W ᷓ zurde benutzt, * Griesh. Glektr. 225, 75B. FRöln. Gas u. Gl. Obl. gutsbesitzer Wilhelm Philipp, dem Kirchenältesten, Altsitzer Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: a r. 2 .
lad zog loꝛbiG. Friedrich Berz, beide zu Bornim im Kreise Osthavelland, bem Mg 9 l 6 Franlfurt 81 eng. big an den Nand des Bambw— 383 1 2689 1 em Regierungshauptkassenbuchhalter Preiß zu Frankfur Der Weitermarsch führte ung bis an Rand de * dem Stein metzpolier Ferdinand Wink 1 zu n — a. D. bei seinem Uebertritt in den ed h den Charakter waldes, ge fell en Sag . 1— . 2 — dem e n n, n 1 H 2 ö ꝛĩ d n eben als Rechnungsrat zu verleihen. — *r = . — 2 . 2 im Kreise Wan; Allge ö enz ; l ᷣ ĩ . t = Fabri Fritz Gi Dohenlimburg im Kreise . . ? 2 n geborenen berausgebauen war, ermordet. Ein Grund bier zu war fũr Ise i n. Der r ml! 3 . Minist erium für Landwirtschaft, Domänen hie — keiner Weise vorhanden. Ich beschlo daber, auch 8 6 g . r und Forsten. den hächsten Tag in Kansense zu verbleiben, um die Schuldigen zu be
onde. und Attienbörse. ; 1 z * st Troß dem indessen der ganz gebeim gehaltene Abmarsch der bier zu 100 2 * Dem Rittmeister a. D. Jou anne auf Malinie bei Pleschen i,. enn auf Fr, Ubr festgesetzt war, erbielten die
loo n S Berlin, den 4. Juli 1903. und dem Majoraisherrn von Stiegler a Sabotla, Kreis men Lurch ausgeste tt. Wachen von Dig mm Derg Nachsicht Der Mangel an belebenden Momenten ließ voraug. — Pleschen, ist die silberne Gestütmedaille verliehen worden. don meiner Abfiki. ie Aölaris Landen de der auch be lbrer iin. Ee ek au J beute, — 1 die Borse D ent s ch e e Rei ch. 2 8 * en — ö — 2 — n Hin = r = . 9 ꝛ icht 3a ie bei de mordun rã ger gt ge Sentłer Er er 8 * m, n. 3 ö Sar, 86 . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: * e , ö 3 . , . . . 11 ang Bern. g 1. ö Däißge Srelnsatloa lad ch, mt, , dem ständigen Hilfsarbeiter in der Kolonialabteilung des Angekommen: 2 Rinder erbeutet. Die mic begleitenden Watussi erllarten Rr 66 6 2 , ,. r * : 5 : 8 — M kan der Minga fich in diesgt Gegend noch keinen Ghorsam babe . ö. 6 i5 . 2e 17 3 auch beute äußerst jurückbaltend ᷣ * 2 — Amts Soepner den Charakter als Legationsrat Seine Excellem der Staatsminzster und Minister fur dn, 24 er f , d n, — 1 . 4k ** do. xi 1 u. . went bei der dorberrschenden Lastlosigkelt uberhanrt zu verleihen. Handẽt nud Gewerke Möller, von Keel. , 31 * . De. be, Lin 4 ven einer Tenden die Nede sein konnte, ließ 86 wãblen. 1 . Dissess Draht in n 117 dieselbe anfang eber alg schwach bejeichaen, be⸗ . 9a * : Abgereist: mn 23. Dtieber passierten wir auf ausgetretenen Ind versumpften Giberseld. Jarb iG] 10 ĩ sonderg eröffneten einige Koblenwerte, wie Der Marineintendanturregistrator Hein ist zum Geheimen , ,, n, e, denen, tmn, dnn Glectt icsera in (l 17 darpener Bergbauaftien, bei inn in schwächeret Registraturassistenten im Reichs marineamt ernannt. der Direktor des Verwaltungs departement im Reichs 5 e , benden Bambunwald and gelan gien , na 18 28 — 1 109 — Von Hüttenwerten X sich Bochumer = marincamf. Wirkliche Geheime Rat Perels, nach Selgoland Gem arsch ven 7 Stunden in dae dagger am Sieilabfall der 8 9 ; J. 24. Mußstablaktien niedriger. Im Verlaufe konnte und Curhaven in dienstlichen Angelegenheiten. Mbungreberge. Westlich dez Kirunga ka Tari mbi 13 * der den n g Sr ) 6 ** ͤ . de Tenn, ch wenn befeltigen, den größten Teil der Tagegz in Wolken gebällte Rtrunga ticha Mikeno und . in ins lieb das Reschäft in engen Grenen. a Banl ; Sekanntmachung. . m, Säbrerslen der Tirunga sicha Ninagonge. * er am . . * m 1 23 8 ref a, Erweiterung des Fernsprechverkehrs 2 12 Stalabfall 6 6 — * — 4 . 1 Ei eden Canada Paella ne! ; ; zer Bartbelemd, Suxrerior a 2 * boher behalt, uch fä Priher Denrtaktien bestand Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Qnbin —— 6 — de. 3 won 1 age. Von fremden Fonde lagen (Vz. 23 . i Wasserbillig ist eröffnet Aichtamtliches. en m heber vater iiãh die mschen den Gira 3363 — 1614 26 — vst. er — 91 zeigte die ** worden. Die Geduähr fuͤr ein gewöhnliches Gespräch bis zur und dem Vullan. Qirun nicha Ninagenge legende und nach Ten un ini i. — 2 * 24 semett far . Dauer von 3 Minuten beträgt Dent sches Reich. Suden bin ann, * * 1 — 2 8 den V at Tn 1) im Verkehr mit Wasserbillig 2 6. Berlin, 6. Juli — * . — . * babe wãabrend meiner nun · Ri übri ten je 1 6 vren ger. n. ; abr ; di A im Veriehr mit den abrigen na 161 mehr acht jahr Dienstjait in der Kelenie ein Nerart Berlin, den 4. Juli 1903. Der Wirkliche Geheime Oberreglerungsrat im Reich ·⸗· = , Geric o, nicht 2 gaiserliche Obervostdireltion eisenbahnamt Kraefft ist in diensilichen Angelegenheiten nach indiger Jamng aug Rameronle, Risch rl Für ne ESEisenach abgereist. ᷓ — * — 2 die Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich bayerische Dugi 98 ois m Rem, .
** i , w, , , . .
——
119
C 8 F 1905 (10963 4 340000 o. unk. 1X5 (1G noc Constant. d Gr. IG) 8 19, det. b G . 102 n. t. erw. 1000 30016. v. ede, Dannenbaum. Schoönhauser Allee 71 0
1G nn e,.
Schomburg u Se 5 5 1 110 Dt. A r r . ; 116 * do. Kabelw uk 0
ucert, Gle. — 4 14 3 Cob G ; Schul - Rnaud;. 3 Ri. ü w 9 R f 161 n 24 nn, 6 k k , . Mar Seg 6141liüi Do. do. u. M (102 1
—
— — — — — — 2 — — — Qß— — ——
. em. . .
2
1069) 1063
ee Ss e
—ᷣ—— — — Di
— 2 — — 0 R 7 r
—
23 — 33385
— — — ——
11 — D
—
o e ee 181181111
—
m =
*
81 —— 1 35
11
— 6 —
1
50
1
0 0 T0 0 2 0 3 8 — w 02
1 2 — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — —
111911
8 en ——
F752 —
—— — —— —— —
— —
— ö — —
— ee er e = e.
—
c 0 o ee e err, , .
* 2 2 xx
— — — —
ü
—— — — — “ —— 6 2 —— — — ——
— — la zulte der Armer Ritter von Endres hat 16 * Berlin verlassen. * 7 86 Der Bevollmächtigte wum Vundesrat, Großherzoglich c bmen Hie einhelnen 3.
n er aun Grund Re s G , , , n, 2 facht de Geheime Legallcnarai Dr Rauf sen ist mit Urlau 8 2 * .
— —
c — —
—
über die privaten cherungsunternehmungen vom * 1991 1 bi 8. 15) bestellte Hauptbevollmächtlgte der don Berlin abgereist Gquitable. V e , , , . Ver⸗ Der Regierungsrat Dr. zar. Lungstras in Koblenz i einigten Siaaien in Rew Nark,. Justigrat Dr. Karl der Königlichen Regierung in romber I= 1 — Gründler in Berlin, hat dem — 7 e chan für Wagner in Bremberg Der Röniaglichen Regierung in osen Privatversicherung unter dem W. Juni 190 angezeigt, daß zur weiteren dienstlichen Verwendung überwicsen worden.
De , = .
T n . * — d 0
.
—
— — —
2 2p — e ec *