1903 / 156 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

? 20 51 352 emeiner Deu tscher Tonkünstler⸗ und Musikerdeleg ierten 20 159253 ag ö um einen Zentralverband Deutscher Tonkünstler⸗

e on Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen, i 34 807 411 und ker⸗Vereine⸗ zu begründen, zur Hebung und Wahrung der dem Vorsitzenden des taus url 8 st 3 33 3369 993 Herre e, , * soʒio len Cee gen des gesamten gegangen 6. en des Festauzschussfes folgendes Telegrainm ch E r Ee B 8 i La 9 e 64 071 034 Mu andes. Bie Kufgaben, die den ju gründenden Verband Ich ersuche Gner Hochwohlgeboren, dem Festausschuß geg

. 3. 380 322 . beschäftigen ollen, find: Gründung einer allgemeinen Pensions. über nochmals Ausdruck hr D R 5 8 d 7 lie 1 ö 1 . ö . 9 262 h30. anstalt, Lösung der . und Lehrerhonorarfrage, Schaffung von . fe 26 nit 86 r 86 ve e fn 8 3. ü. zum en en e anzeiger Un onig 1 ren 1 en an Sanzeiger Der höchste kilometrische Verkehr auf der 33 km langen Muftterkammern und Llenderung des Autorenrechts. Eintrittskarten schen Bun ig en beiwohnen zu können. Gleichzeitig bitte el, kanalsfierten Strecke beziffert sich, wie ih. 35 kostenlos für jeden sich legltimierenden Musiker im Bureau des den 1 Tei ih . a

j des 14 . im Jahre 1387 4894155 Tonnen im Jahre 1990 2 326 141 Tonnen erliner Tonkünstlervereing, ' Bülowstr. 32, Hof, J. Etg., wochen Gruß zu k xn fl 3 . . . Mt 156. ; Berlin, Montag, den 6. Juli

I 3 täglich von 123 bis 24 Uhr Nachmittags erhältlich. esttage in Hannover trübt * . isg95 1 251 351 s . lISbz z 143 Ia? ʒ 66 . . unge rüb und zu jedermanns Befriedigung der,

Wenn die vorstehenden Fohlen berüglich bes Verkehre im Zahxe Der Berliner Tonkünstlerverein hat in der verflossenen ö Wilb elm, Keranptin

1901 einen Rückgang gegen das Jahr 1900 nicht verkennen lassen, so Kon ö

16 di nste⸗ ö l zertsaison 199021 b = ; JJ,, , , es se ere hee, d , sesteßs. zur Cr nnggnngagdn das doit ig, Gee

wurde durch die am 1. Dezember 1900 . ö ee men durch 57 verschiedene Künstler und Künstlerinnen zur k . . K ,,, h , ö. . g dar ( j rung. . 9 ] J . ,,, t . den 8 3 . 6 z Straßen. Auf, eine Ergebenheitsadresse der r gherss ft 3 Marktort . rn, 6 dee. neh 6 . . * d tra 3 Mannigfaltiges Seine Maseslät., der Kaiser ats Travemünde mit einem Dan. ovinzen ö

auf 9j . ir lern Str gr erf te r nn, ö. . ö ö . inen n. . n n, . Frenssenschen Festspieis un 9 von welchen verkaufte Menge und e, , des Jahres 1902 zurückzuführen sein. Die Fort⸗ Ber lin, den 6. Juli 1903. ; z Staaten. Verkaufswert berichtet wurden.

setzung. bis Offenbach hat sich, allerrings insefsen, unghgencm . Gs Hietet sich Helegenheit, durch Vermittelung ber Spedstigns, München. b. Juli. . T. B) Unter ö. GEhrenvors

nie⸗ höch⸗ bemerkbar gemacht, als verschiedene Rheinkähne, die ihre firma Matthi ; /; drigster sdrigster st Rahmel FIffanßuch gaözscht hatten. nur unte. Juhllfenghme von e st . ; ö ĩ /. 6 ,,, 6 n r, rn Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig Ferdinand von 3 gster ster

; ; h ĩ —. . 2 (ioo x Juni ü * 60 . bhrer n rr gr. ö ö ,, an ,, ., ö, Be⸗ R,, . Vicht L f n Le e Tt 9 . 36 ; ( gade zu senden. ie ender vo ĩ ö . Biere erf rn , n, . Frachten nach Stadt und folgenden Bestimmungen zu beachten: , ö . . 26 2. . ö. te der Ostpreußen ··· Tilsit . nehmen ö. e ff 6e u , . 3. ,, Ein. 1) Zur frachtfreien Beförderung von Hamburg, nach dem Be ,,, Seine Königliche Hoheil der Prinz Hei lh NVesthreußen . Thorn . sodann u. a Cen r mn meg . ,, 1 ö . . stimmungs ort in Ostasien dürfen an jeden Angehörigen der Sst, Preußen, ein Begrüßungstelegramm gesandt habe, worauf ein . 1 mnnnern .... Stettin, Pyritz, Stargard 3 ö , ö , ,, , , , , , , ,, ,. t, , n üs , di lee. . Steges hat auch dazu geführt, den Sberwasserstand der Haltung Hamburg tragen die Absender; , äftlichen Verhandlungen folgte Nachmittags eine große Automobll— ... Trebnitz, au, Strehlen, Neusalz, ivelbein, slin, awe, 11, 4, 12 884 ä ; j er, an, Kor t d di ß Sagan, Glogau, Polkwitz, Gold⸗ R 1oburg, Stolh, Lauenb

k * , . w um den Fahr⸗ e,, Postanstalt auch das Bestellgeld für Hamburg entrichtet , , de lle ehr en li . 5 he, dirschberg, Ratibor, e dr mii . vi (, . ei ge ö 9

Pöiz delt berenflsahsiec ch lat siz uch in web grässtettet, Sate Cebenenttzh, zie Ke schelen Var, Kargebeact vire 6

: ; ͤ . er⸗ J ö bog] 7 676] 15,36 26 , , ee. , ö. ,, . an, , entzündliche Gegenstände Ingelheim, 6. Juli. (W. T. B.). Nach amtlicher Meldum , -. ; . 1 987 1325 18,23 . . Ohlau, Strehlen, ee i, n Trench me ennwesie nn allen Oktish ele bet welchem ande ac . 33 er Postbeförderung ausgeschlossenen Gegen, entgleiste heute nacht um 11 Uhr 2 Min. infolge des Brucht: estfalen... . d 150 2405 16,93 Yteufal, Sagan, Slogau, 14 r

im Jahre i die Tonnenkilometer z z3ꝰ 4375 Am 9. 10. und 11. Juli wird im Berliner Rathause ein All⸗ 3 ö * Rückreise an. Um 5 Uhr begann das Wettschießen in

Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Juni 1903.

Durch⸗ schnittspreis für

ö

ö 1 3a. M te, zentner Provinzen, , gezahlter von welchen verkaufte Menge und Preis Staaten. .

Verkaufswert berichtet wurden.

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufte Menge Doppelzentner

Weizen. . Roggen. . 2246 344931 15,32 Ostyreußen ... Tilsit, Insterburg, Goldagz⸗.. . . 1100 13,60 62 660

14570 J 1603 15,66 Westpreußen .. Thorn. k 2571 15,50 134 22111 18,59 . Luckenwalde, Kottbus 12,25 13,40 2541

Kolmar, Bromberg, 1 11,50 13,00 29 ee 12,34 12,33

1,00 13,40 117 667 12,42 12,48

k 1275 1350 2638 13,19 13,00 Sannober ... Duderstadt, Lüneburg... 12390 14,20 891] 13,30 13,50 1700 115 19951 17.35 Westfalen ... Paderborn... 14690 14,659 6 14535 14,14 ; * en⸗Nassau. . Fulda, Limburg 144,25 14,93 2340 14,63 14,53 inland... .] Mayen, Kleve, Goch, Geldern. Neuß ] 153,20 15,94 70 907 14,330 14,15

ondershausen Glsaß Lothringen Saargemüůünd ? 15,00 15,60 45 335 15,53

Im Reich . ...

8 . e, , 1018 1438

porbenannten 69 Marktorten ... 1100 1700 33 136 439 092 ö. 7a Marktorten) im Mal 1903 1030 198909 hh 337 13,32 . April ö 11,00 19,00 475 488 13,17

März 1 10,50 1800 53 321 702 1865 13, 17 ö w. 120 17,90 668 933 13,31 anuar ö. 1060 16,00 902 871 13,31 Dezember 1902 69 992 13,25 November 1182331 13,34 Oktober 1 1097161 13, 12 September l 1103164 13,26 lTugust 1207 574 i536 Juli 28 426 497 15,08 Juni 3431 501 937 14463 Mai ) z 674732 1466

8 2

tnt!

( bei M aufgegeben werden; ebensowenig Sendungen mit ein Nassau ulda, LZinburg . . . 16659 1124 17945 15,97 berg, - Hirschb . . 6 1 m eg 3 große, für . 6. Postnachnahme. Die Versendung von Waffen und Kriegsmaterial ist . y gan ö,. e en e. char en . ayen, hrs Goch, Geldern, Neuß 14,60 7288 115483 15,85 . genre iz helm, pʒüg nmte Schleusenkammer von dem ab statthaft, wenn durch Bescheinigung einer Reichs. oder deutschen wagen fiel ö k. Det Pat. Miinchen, Landshut, Straubing, Regens⸗ ; Schleswig ⸗Holst. M . gelagerten Sand freigebaggert werden mußten. Staats behörde nach, e, , ,, ,, f r f; ö. fd Kitz . nee n, . die aber burg, Bin etsbühl. Augsbur 16,12 2272 39 0811 17,320 ch g Sols arne ; . ; = ! nd ni ĩ g. . i, 2 Se e e fn , , ,. . Die Bescheini⸗ hat eine leichte Wunde am Kopfe. Der Her 6 . Reutlingen, Aalen, el, . tenen Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen zuzustellen ; er Firma Matthias Rohde u. Co. besonders rechterhalten big zu der voraussichtlich bis heute nachmittag eifolgten NRavenshurg, lm Sangengh naß tend de3 Jahres 1 döz. ö gn, e ge, en nnn, dnn nn, erer e ole e . e, gr eo . Ir hen, n sh, Tire uin, Feczens Eingang Ausgang recht dauerhaft mit 2 Umhüllung von wasserdichtem Stoff und ö ͤ Mecklenburg 4 460 3 7 16 0 ; kuchen g f f w . . 13,21 17,00 ? 21 728 15,15 15,26 Zahl Räum. Darunter Zahl Darunter mit fester Verschnürung erfolgen. Mangelhaft, verpackte Sendungen Travemünde, 6. Juli. S. TM B, Gestern, bormikhh Schwerin d Aalen. Giengen, Böpfingen, Biberach der gehalt Schiffe in der in werden den Absendern auf ihre Kosten zurückgestellt. w Uhr begann güf der Lübecker Bucht die Wettfahrt dei Scwariburg.· Arnstadt 67 1021 1524 Rabengburg, Um... .... ] 14,00 1640 2923 14,99 1479 Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung Roh , sind ö, an , . Matthias pe enter, . e * ar , n ö. . dühecker Jachtklub⸗ . 1 ; Pfullendorf, Ueberlingen, Offenburg, 14 00 1550 1930 1473 1472 h 38 ; 9; z auf dle Umhüllung zu Ferne 1 g elbar Meteor, an der Werft ie ige üs i f . 9 Clas Lothringen Nüllausen . Sanrgemünd——— 8 136 204346 183 Mnstart 14. . ; ; 72 866 ; 8 ü ; ! . der Ar Klasse (Ndennjachten) erhielt Drion? den 1. Preis, in ; Im Reich. . . An vorbenannten 3 Martterten (. 220 36 731 666 348 15,8655 Mecklenburg Rostock, Waren .... .. . . 12.30 13,40 S8 ob 1328 ; . ; Absender: Friedrich Möller, München, Karlstr. 6 ; h de * 9 30 652 455 821 970 Schwerin . 35 33 36 56 6. 1; München, Karlstr. 6. 1. Klasse ennjachten) „Mohcnok‘ den 1, in der B-Klasse (Kutte, ö 59 Marktorten im Mai 1903 ; n 8 145 9 Biörneborg 35 8589 ; An die Spediteure Matthias Rohde C Co., Hamburg, Yawls, Kreuzerjachten) ‚Navahoen den 1. Preis. In dar 35 IpPril r E933 66g Totka h76 1277 Gefreiten E ö. für den . IJ. Klasse (Kreuzer achten) erhielten Therese. den J.. Komme, ; 563 März 8646 333 1 93123 r, n ; 9665 17 16 efreiten Eduard Möller, 2. Ostasiat. Inf. Regt. 1. Bat. 2. Komp. 9 ö den 2. 2 Es res ferner den 1. Pelz 9. ; 1 ö 6 . 166 236 z 3 j ; . „Hamburg“ in der A- j ö. 51 ? c . 32 36. . Crea 85 * 8 sind 21 . 9d 2 , u Mitteilungen zer B-Klasse (S . der rng; 56 Delemher. 100 , Jac mel... . g 26d : 49 19 erhãlt uu er e 36 n,, erg n 2. a . Rennjachten), * ertug · in der 2. Klaffe Kreuzerjachten Aliee 588 Uebember 33 117319] 1 716 355 Guayaquil .. S6 120 41 und den Zusatz: „zur ea rer, Beförderung nach d 8 endung in der dritten Klasse (Rennjachten); letztere erbielt auch den Hera 1 Aktober logs 1 133 816 ö Angegeben sind nur die beim deutschen Konsulat angemeldeten des rie min istei lum. 8a , , , enn, eiter erhielten in der 3 Klasse Greuzer achten 3. . 29090 20 3 ma. 161 .. Schiffe; in Wirklichkeit ist der Verkehr weit größer. . ö 8) Wünscht der Absender die Versicherung einer Sendung für den 4. ef e gn , ö g. * und e,. den J., in da 33 uh 136 35 3271 66 265 (Nach den Schifflisten der deutschen Konsulate.) a ab Hamburg, so wendet ser sich dieserhalb unter Bereit. preis und Betty Vl den ? p n 2 9 serguu ordern 51 Juni 3, s 37 636 656 584 f Fin ) r, m der Versicherungskosten an die Firma iu , 36 , v. i mn, 3 . ; 6 n g ) ö wo. —— . . * * * * . Zu dem Deutschen Eisenbahn-Personen. und Geyäcktarif, Teil 1, Die Rhederei und die Spediteure leisten für die ohne ihr Ver⸗ (Greuzerjachten) Kormoran! den 1. und „Flick. den 2. reis. gernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ist mit lle vom 3. Juli d. J. ein Nachtrag V ausgegeben schulden abhanden gekommenen und heschädigten Pakete . 9 . . die . der heutigen Wettfahrt auf der Lübeck Babenbausen, Augsburg, Günzburg, 1 worden. Das Verkehrs bureau der Dandels kammer macht darauf auf⸗ 6) Sendungen von Handelsgeschäften an Kantinen und Messen 2c. 1 u. ö. / bahen, lehrten . sväten Nachmittag hierker Kaufbeuren, Memmingen, Nördlingen, merksam, daß hierdurch einfitzige Wotorzweiräder im Gewicht sind von der een, streng ausgeschlossen. zurück; „Damburg, hat über Möetegr. gesiegt,

oatzornn I; don der pn 6 enn n n, dd den, Jae 1800 mn, lo as bis zu 60 ki zur Befzrderung als Reisegepäck nunmehr zugelassen 7) Die Anlieferung der Pakete bei der Firma Matthias Rohde J . a um 9 Uhr stgrteten die großen un mittlere ee nnn,

sind. Bisher waren Motorfabrräder von der Annahme als Gepäck u. CC. hat spätestens am 15. Juli zu erfolgen. * en 9 dem Handicapen a9 Warnemünde. . Meteor · mit Renn n unchsnlen, Heidenheim, ausgeschlossen. Mit dem gleichen Dampfer können Frachtsendungen an einer Majestät dem Kaiser an Bord und Hamburg“, die nicht ge=

ö ö . ; B Bibe Geis⸗ einelne Angebörlae, Vlessen unb Kantinen on Tlurpentellen der meldet hatten, starteten mit, um ein besonderes Match auszusegeln Giengen, Bopfingen, Biberach, Geis

ö. f =. e Soße . '? * lingen, Laupheim, Ravensburg, Saul ua. ĩ . Neue Rückfabrkarten nach Kopenhagen über Stettin Dstasiatischen Besatzungsbrigade zur Versendung kommen, soweit Die „Dohenzollemm. und Nomp be, geben ebenfalls nach Warnemünde, . Ulm, Langenau, Waldsee Astzrenßen ·· Tilt. Wer burg, Goldary· . 2 21 .

* ; n. Wes .. Elbing, Tho 3 565 13. 13,46 Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, on 16 0 1820 1667 28 463 ; Westyreußen ing orn 265

1620 1950 5187 89 917

f . ser R ö ; ; on wo Seine Majestät die Nordlandreis tret denk 2

und Rügen von Berlin (Wasserweg) werden nunmehr von den in dem Dampfer Raum verfügbar ist. Die Anmeldung der Güter muß von mo Seine Man ndreise anzutreten gedenkt. x 8 n 2

= 14 . z von e, . ; ; er E err. z z2x2ucke . sdam, Kotibuig 2: l

1 a , Prag, 8. Juli. (B. T. B) Heute vormlttag fand lingen. Villingen * m gn. 6 1 ö

8 9 36 J, V ze (, 2 9 ) . 5 order 184 e —=— . . . ł . k mann, n o, e,. J . P 2 * . ' 2 9 361 6 3 2 8 erteill. * 76 63 1 Grundsteinlegung für das Hußdenkmal statt. Fi Ten- n vorbenannten 233 Marttorten.. 19 161 o 18 gos 1792 y 34 ge, hummels. 3, . . 17 375 1 13,92 16 . . ĩ 1 1 33 14 4 h 1 1 6b * 255 8 . 9 M en“ M 90. 1 956 2 * 7 * 9. 8 D, X

I. Rafüte dio, 111. Klasse und JI. Kasäie 25, 0 Æ anstatt der e . über Empfänger, Anzahl und Inbalt der Stücke, Maß und Bozen, 4. Juli. (W. T. B) Dr. Pawel aus Münche⸗ . Marktorten ') im 21 1903 . 8 6 1 . 2 ** ö 8er . Echnelde· . 1

9 6 ö. 16 * 38 390 * Die ver, r 1 r n. . der = stürzte beim Abssieg vom Gan tfofel a6 Die dic ist 21 31 s ; Na ib 5h ig zo i? il zs in is 6 mull, Kolmar Won gtroiit j 2 18 8.8 183406 uten aben 46tagige ältigkeit zu allen Schnell und! 1 as h Go. urg, Afrikahaus, zu beziehen. seser 1 Ab! . = 1 1. 9 9 9, 21 231 * 8 e, , 2 ke

Personenzügen bei direkter Gerpäckabfertigung und 25 kg Freigepäck Firma ist die Abfertigung des Dampfertz übertragen; sie wird den worden. 30 Februar . 153, 90 1900 18915 209 139 j. 28 Schlesien .. .. Namslau, Trebnitz Qblau, .

* 8 , mn, . BVersendern den gen⸗ iy 28 s 35 r 30 Januar ö. 1400 1840 22 204 355 509 16,01 Sagan, Glogau. Pollwitz. Goldberg, —ᷣ 4 4 6 1 , , 3 bend 1 . 1 Paris, 5. Juli. (B. T. B.) Der Luftschiffer Sante 31 Dezemher 1902 1320 2 301 36 34 . 15, pigche g Oppeln, Ratibor, Neu⸗

Saßnitz Trelleborg in Berlin NW. 7, Babnbof „cid rihhraße start. bortabtellung die Genebmigung Lur Beförderung erteilt ist, sind an Dran nt unkemabm beute über dem Nennplaß ven Apteush eine: 29 Vebember . 1399 1 888 R R, —‚ 18 . nstadt, Nelße 1 6 Diese ermaßigten Rackfaßrkarten, (ind neue Grrungenschast des die genannt Firma zu richien. Ob für die Güter eine Fracht bezahlt Lufstieg. Wabrend der Fablt geriet der Mots rin Bran 28 Dttober. - 110 186 8 e 163 Schleswig · Solst. Marne. 1 e . ; 21 1 deutschen Verkehrs, bieten Gelegenbeit, gleich von Den naltwers werden muß, die indessen nicht hoch sein wird, kann erst später be— Dumont vermęechte jedech das Feuer zu löschen, das Luftschiff auf en 26z September ] 12,00 11 308 190 820 ĩ 16 37 Vannoder... . Nuderstadt, Lüneburg, Emden n 18,33 87 1126 2 12.87 agi 1515 Vorm. Tie deuschen hostdamplet a benutzen und in stimmt werden. . Boot in der Selne berabfulassen und ohne weiteren Schaden na West alen; Paberbeymn 1 , . 69s mn, n Rügen die Fahrt nach Belieben ju unterbrechen dem Schuppen zu bringen. Ger ste. ; . i de meg ; V 66m z 14. 2 3201 1356 13,59 . Ostyreußen ... Tllsit, Insterburg, Golda. 00 14131 126 6 oro 1297 1853 Rbeinland ... Rim. Maren, Klede, Goch, Geldern, 15630 084 5691 13 99 m amn r n. . Hannover, 5. Juli. (B. T. B.) Zum 14. deutsche Rom, 4. Juli. (B. T. B) Der Schelling Rom Pisa Westyrenßen . Thorn . 12 1909 1237 1242 Nen Saarlouis * J ; T ö kerze (W. T. BN Dag neue amerikgnische Bundes hießen trafen beute bier 2 . aug * der Rem gestern nachmittag 2 Ubr verlicß, ißst elm Glnlansen emmern. ... Pvxit, Stargard; e 1280 184 42 dod 1s. oo 18 d Baver 3 Am. 8 16 eM 671 101137 1832 1818 Hin nr, n. durch den Sislten Dean, dag die Ber. a. und Aubianke, auch aug Amersta, Aan. le Werttrter ciner den Wabnbol ben Mentale ent gleist. Sieben PeKgesn olen ofen Lissa., Krotoschin, Schneide ino 14 107 o 4M 1838 1293 6. 4 n , u 9 2s 3 918 3 e, 6 an mit den Philippinen Majestät des Kaisers traf um 124 Uhr Seine Königliche Dobeit der unter ibnen ein Reisender, wurden schwer, mebrere andere Per sere⸗ 8 wah Renn, vol ernten. 8 . , . 9 . 26 22 . rm, der (ers ltgeit. Der raãsident der abelge ellschaj Prin Friedrich Lecpold von Preußen ein. und begab sich nach der wurden leicht verletzt. . Schlesien .... Namglan, Trebniß. Ohlau. Strehlen, eo 1450 2633 31591 1,90 Warttemberg . Mackay, den ich wie der Präsident der Vereinigten Staaten Noosevelt Wobnnng des Regierung mor ssidente von Philipsborn und nabm dort ** Dirschberg. Rallbor, Neustadt, Neiße . , , yam. York befindet, sandte * * vem Balken ans den Verbeimarsch des Feilmgesg in Augenschein. Madrid, b. Juli. (B. T. B.) Der mit der Untersuchun⸗ Schleswig ˖ Dolst. e 3 11 46 e Adresse des Präsidenten, dag diesen nach jebn Hierauf nahm Seine Königliche Hobeit an dem von der Stadt Hannover über das Gisen babnu ug] ück auf der Strecke Bilbae Rbeinland.... Maven, Geldern. . 65 2 = * burg, Saulgau, Ulm, Langenau,

erreichte. ö 266 teil, bei welcher Gelegenbeit er das Hoch auf 6 rn 5m hat festgestellt, daß das Ungli ** . 4 an,, Eten na ) 1192 16,1 l 1438 Walbser ne Mascstat den Kalser ausbrachte. An! dem Gankett, dad ker auf Nachl s ssißstcit (m Dienst juräckmfübren ist. Vier det ba ürttemberg.. Reutlingen, Alen, Ve endeim , 90 m ö ; unk. Theater und Musik. —— des 8 . Fin mit cinem begeisieri dem Unglũck en. Personen sind ihren Verletzungen erlegen. M rr, 1300 16360 ĩ 1446 Baden 1 10 m, ze 1920 an 3126 131 Im Neuen Königlichen Dyernt , aufgengmmenen Doch auf Seine Malestät den Katser eräff nete, nahmen am erm, . * ; ĩ ; ;

Drenne . ber w 8eme n , , n , n ctwa 230 Persenen iel, darunter Regicrungapräsident von Phisspa. ; 1 1 1464 3 Restock Waren 1300 14409 4133 88 635 14446 1a

ier en 26 enn n, n, , , eee, Gemmer, e eme men d, . NMetglenburg ] RNostock, Waren.. . 1210 14009 37 oss 1440 140 g, . . Vogelbandler neu insceniert zur Aufführung. 1 35 4 * Beendigung des Frübstückz (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und A= n D, en! , 00 15. 62 895 1443 rinz eine Nundfahrt über den Festylatz und trat um IZweiten Beilage. Derr n en n r 11440 356 . Gia derben PWaKansen. Saar em nd ; ĩ g 391 .

H benannten 6 Marktorien 280 180 ; 2 2.7 Im Reich.... An vorbenannten * Martltorten 74 286 ar en * e, , ,., . 9.30 1800 1391 mm S9 Marktorten ) im Mai 1903 21487433 Si 868 April 9.380 198090 1903 253 936 ò 2 ril P l 204048 703 422 Mar) 9.30 1900 2 91 P 9. 0 656 657 dom, ebruat v 930 1799 29 Februar 9. o 59 wn su zen . 10350 1700 358 90 Januar 1 . M7337 95 1 Veiember 182 80 1700 2 Deiemher 180 a n Ne vember 9.30 180017 . Nodember 9. 80 97 * Dtltober 100090 17.99 22 Ołftober *. 800M 88 Ser tember 9. 10 17,2 83 Ser tember n on

Juqust 58 iso 83 7 1 35 82 2 al

a2 5 7a 684 1251 1245

Winnenden. Reutlingen, Urach, Aalen,

ch Heidenbeim. Giengen. Berfsingen, unrl u 90M 12 13 16 eidenbeim enge vfing 48 84

R . ** ö 1 * - 2 13760 5. . 1657 Biberach Ebingen, Laux beim Ravens 3. 16 0 3134 13,93

1 rien) Der Naub der Sabineri J ; a8. Theater rr r 78 —ᷣ Bentraltheater. Dienetag: Wick und Pocket. Verebelich t. Hr. Leusnant Wichard ven Qi

Neues Anigliches Operntheater. Nair VKickerertffausr am so, Kanust ichs g n . 2 mii Barencffe Fanny Fel 5 s 1 2 26 1 . Leltung des —— * ** Ferenese. Niengtag: r g ne ea. 6 wr.

w 2 orben: Hr. berstleut . Norstellung. Ter Jigeunerbaron. Dryerefte ö hmm f 2 we . *

. ne, Hef de, Fern, Tr, denn, Theater des Westens. Kantstrafe 12 Dicna. gelleallianceihrater. Gastfwiel des Gaver— er, G m ,. 5. 83 x 8 Möllende

Berthold Mlesingert. Dirigent: Siegfried Morin tag: CGasemblegastf leutnant J. D. Tello pen MWilamomi

Da s. Srlnlcln Nami 12 n n Luang leo e e, waldtbegters. Dienstag Die Gahrwain, oder Itta. Weimar Pr. Masor a. D. M 4

ö; Wisbelm Merer. Förster = n Garret: Manar. . a. der Osten . * 2 * 12 * m innech 99 oo Taler . ; anny von Se ber t · Tboß (Gad Dhernigl). 35 Jun 9380 18.50 33 31

y 3 Aafigen den M. Mes an Held. 9 —— . x r 8 37 87 135 nsit ven Carl er. (Frönlein Alea Saccur, ̃ * = ; * Na r . ö

Pan, Starttbeater la Brrclau, als Gant. An. Oeideibern Verantwortlicher d i tabu abt der betreffenden Getreldeart ber. ö er au. Gast) Anfang Familiennachrichten. der , * 3* * 2 M Ab. Heime. Junabme der Jabl der Marnkterte rübrt von Veränderungen in der Jufubt en a2

Thaliatheater. Derr erer Straße a7. Diers. vm n, r Frieda ven Schimrff lt Org. Verlag der Grredltien (3. M. Deidrich) in Berli stadtf

ü n

Juli 11099 1809 83 571

1111111111113

11111111111

O. (Galinertbeater,) erssen Male la Gerl; Gansriel Sa J * ee, ee, de, Druck der Norddentschen B d Verla , 2 Mn ne, n tn , wein, Bann, d. er n e , 6 , T deren 8 ö 6 . n * 8 edrich Zehn Beilagen LIbenda 5 Verfstellung ver den tech Dieselbe Verstellang. Aafang 8 Uhr. allow (Gamen Scherlebed bei Reclfagbausen]. (elaschlleßlich Gorsen · Bellage)]. (11M