. h r ines důnnbreli ĩ den Empfangestationen fi 1238. Tragbarer Röhrenbrausenei eb orri s ü ;
? . 89e. F. 15 7273. Verfahren zur innung zur Aufnahme eines dünnbreiigen oder flüssigen Zahn. Wellen auf den Empfangsstationen für Wellen 2141. 11 Tragbarer Röhrenbrauseneinsatz A7 1444350. Antriebvorrichtung für Arbeits⸗ derriegelung. Heinr. Ehrhardt Düsseldorf, Reichs ⸗ 12 ? 22 36 . — 9 1236 von 2 jene, r I reinigungs mittels. Dr. Isidor Radinger. Wien; e n, Dr. Georg Seibt. Berlin, Ren für Badewannen. DY'wald Schiller, Dresden, maschinen mit Vorrichtung, einem mit seiner Welle straße 206. 5 93. , * . 8 1 . . . * 2 = 2 22 B. 21 789. neidvorrichtung mit auf! Friedrich,. Braunschweig, Viewegstr. 25. J. I. 62. Vertr.. G. B. Eberth, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 45. Winterfeldtstr. 8. 17. 4502 ; . Leipziger Str. 2 5. G03. umlaufenden Maschinenteile eine boreilendẽe ober rück. 722. 111 a0. Lafette mit den Ri ck, und 56 oz sc gh Fg dh es 0 6e . und abbewegtem Beer . nn, stillst asdem 2 rückn von Anmeld 21. 10. 02. ö Mb, m mm o . Qufsatzglas für NMeidinger ät. rn 339. ZJusammenklappbarer Wasch. laufige Geschwinn igkeit zn erretlen Adolf Viebahn, Porlauf des Geschütßzrobres gels em Bremg zylinder; 686 689. Untermesfer für Rurbe sticmafch aen ute en ) Zu ahme on ungen. 199 1a 23299. Liegender Koksofen. Franz Ballonelemente. Hermann Säker, Stargard j. J. ständer. Caspar Reisch u. Johann Bäcker, Pocz, Gummersbach, Rhld. 15. 4. 02. Zus. z Pat. 95 36 Fahrzengfabrit Gifenach 1a. 202 828. ieuerung an rotierenden Aus.; Bomden, Manchester; Vertr. Pat Anwälte Br. . X. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Jesepyh Collin. Dortmund. 3. 16. 6 ; 35. 0. ; Ungz. Vertr.: Mt. E. Bernstein u. H. Schloß, 92 14M 481. Fräser. Fa. Pet. Wilh. Gisenach, u. Rhein ische Metallwaren. uud Jesetischen fuͤr grobkörniges Material, dadurch ge— B. Alerander⸗ a Görli u. A. Ohnimus, Char sucher zurückgenommen. ; He. 1414 391. Verstellbarer Briefordner. 21Ib. 141397. Positive Polelektrode für Berlin O. 27. 27. 6. C02. Dardenbicker. Nemscheid. 2. 15 92. Maschinenfabrit⸗ Düssel dorf. 21. I2. 02. ; — 5 . ; . 1 S. mn 066. Verfahren zur Herstellung FRadolf Georg Polster, Worms, Pffffligheim. gaivanische Clemente. Dr. Deinrich Putz, Passan 1441419. Abort m 5 2c. 1. e098. Verfahren zur Verfeinerung haltbarer Diazolösungen. 2. 1. 63. 18. 1. Oꝛ. 2. 8. 02.
. ; P kennzeichnet, daß drei Tischscheiben fibereinande an⸗ 34F. en., it, über den Sitz 491. 14 21G. Preffe zur Herstellung von 2d. 1144 3835. Patronenhülse mit schalen⸗ er. sind. . 4 Cöln . . . hinwegbewegtem Papierstreifen. Georg Nennadal, massivem Double drah? Fr. Kammerer, Pforz. förmig gekrümmtem, in die Bodenausstũlpung der Ring 28. 29. 5. G3. R. 4355 . von Mehl, Grieß u. dgl. John Andrews u 58b. G. 167589. Verfahren und Vorrichtung 2d. 11 429. Filterpresse mit Spülkanälen, 21 c. 144 292. Fernschalter mit regelbarer München, Klenzestr. 99. 25. 11. 02. heim. 21. J. O. Vꝛtrr nenten ; 4358. SGionc Audrem dg). Belfast, Gsrfsch. Antrim, Irl; zur. Anbringung von Schutzüberzugen auf aut ins besondere zur schnellen Gewinnung großer Mengen Stromschlußdauer. Otko Arno Winckler, Ober 364. E44 441. Stellvorri Vertr. C. Arndt, Pat.‘ Anw., Braunfchweig. lebrigen, ätzenden Stoffen un. dgl. bergestellte Preh Würje aus Mai ;
ö . eingepreßtem Verstärkungs boden. Za. 202 191. Feststehender Bock aus Rohr—⸗ tung für Herde mit 50c. 1442247. Poch, und Mahlvorrichtung Charles A. Bailey, Cromwell, u. Justus von ei it ei ĩ ů h ö sche, Valentin Lapp, Leipzig, Loschwiß b. Presden. 5. 8. 02 . Bratöfen. A. Boß sen, Sarstedt, I9. 3 C62. mit, gegeneinander bewegten, fich drehenden Poch· Lengerte, New . Vertr.: Dr. ö ere, ,, 74. 16 ol kuchen während der Pressung derfelben. 3. 5. J3. Georgiring 2. 20. 11. Ol. . 21e. 41 323. Umschaltsicherung für Drei 2680. 44 442. Flüssigkeitserhitzer mit flachen köpfen. David Honeymwo od, Vauxhall, London; u. V. Fels, Pat Unwälte, Berlin w. 35.57 . 43. 3. 7 5. O3. G. 10 og. * ; ag B. 33 518. Verfahren zum Konservieren 686. G. 16 801. Vorrichtung zum Deff nen 128. 144 4360. Verfahren zur Wiederbelebung leitergleichstrom und für Drehstrom. Att. Ges. Wasserröhren. Heinrich Spühl, St. Gallen; Vertr.. Vertr.: Sr. A. Levy, Pat. 1. 290 ͤ von unter erhöhtem Druck edampftem Torf zum und. Schließen von. Oberlichtfenstern mit einer n Filtermaterigl; Tadeusß Lewickl, Warschau, Mir G. Genest, Telephon und Telegraphen. 2
ö — Anw., Berlin N Vf. 6. 7Z28. 21 113 38 Um. 383uf . weck der Herstellung eines Futternuttels. Ludwig mittels Schubstange bewegten Hebelschere. 5. 2. 63. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9' werke, Berlin. 13. 7. 05 Anwälte, Berlin NW. 6. 18 6. Gz. 52a. 142348. oldt, Stettin, Lastadie 53. 25. 1. 63. Wegen gie ng der vor der Erteilung zu J3. 9. oz. e
Spandau, Linden Boden zum Vorwärmen der ö 6 . t ö 5 ; = en zu rwärmen der Lu d eine j 21d. 1E B06. Verfah A 14 ; ; Zweifadenüberwendlichnäh⸗ ufer 33. 8. 3 — nmeldungen 21 EA 392, Verfahren und Vorrichtung zur Flektromots J. we 9 9 1 nnelnlgsfsn von 256. 14 *. Gasheißofen mit Lufterhitzungs. maschine mit sentrecht arb meg ; 54a. B. 33 572. . zum Bedrucken entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeld ge f. Verfahre grrichtung zur Elektromotoren, welche mit dem einen Pole un.
; nah . rohr zum Durchsaugen der Luft durch den r l eitender Nadel und für die 722 Geschoßführung, bei der di — inri s ö , rohren. Ed. Meining haus jr.. Düsseldorf, Nadel und den Schlingenaugbreiter gemeinsamem F ᷣ . * en Gt i . ö i n, Daus Loh b. Stolberg, des Schlauches und Zerschneiden desfelben in einzelne als zurückgenommen.“ CGlektrolyse von Chloralkalien. 5 Eucngd u. mittelbar an das Netz mit dem anderen Pole an Herderstr. 0. 7. 12. 02 ( Werkstücke bei Maschinen, zur Herstellung von 26a. F. 16 2109. Verfahren zur Verwertung Ch
r ; . . ; . Debelantrieb. William Stanley North, Chicago; ; ᷣ 32. 26. 2 . ; ö
rti „Fournier gen. Möongin, Genf; Vertr.: C. Arndt, den Teilpunkt (iner Syannungsteilmaschind ange FG. 1141378. Dampfwasserefen mit zwei Vertre nat g Drautz, pat Anm. , mg 26 2.62. Spandau, Lindenufer g . . e,, n,. ö. Schachteln aus einem zugeführten Und zungchst in des Bitumens aus Kupferschiefern, Alaunschiefern Pat. Anw.. Braunschweig. 273. 13. 01. schlossen sind. Siemens Halske Akt. Gef., ineinander gestellten Deinkörpern Carl Zindel, 52a. 141 452. Verriegelnugaborrichtusg für 74a. 141419. Stellvorrichtung für elektrische dielen, durch deren Schlitze die von Extentern be— einen Schlauch umzuformenden Materialstreifen. usw. in Schachtöfen behufs Gewinnung von Gene— Zo. IAA 328. Verfahren zur Dar stellung von Berlin. 16. 2. 02. Charlottenburg. Göthepark 7. 25. 5. 02. Kn oyflochnähmaschinen mit springender Nadel. Dosenwecker Willy Beutler, Düsseldorf, Flora⸗ tätigten Messer greifen. D. Schüler u. F. Holder⸗ Alfred Birnie, Springfield, u. Chauncey Wolcott rator⸗ oder Waffergas und Teer. 2. . 9g. Aceton aus Acetaten. Dr 2. Wenghöffer, Berlin, 2d. 1A 367, Asynchroner Wechselstrom⸗ 27c. 11411. Falzziegeldeckunß. Dam uf Willlum Manning Houfe, New Vork; Vertr. straße 1. . Fah, Wes Shringfield, Mast. V. St. A.; Vertr.. 236. O. 986. Schlößchen für Täschnerwaren. Friedrichstr 115. 10. 4. 02. induktionsmoter, dessen induzigrender Teil innerharh 8 Hopkins u. K. Ofius, Pat. Anwälte, 2à 4 os.
. : 2. 10 0602. mann, Speyer. 7J. 5. 03. ̃ 2.
; essen Regelei u. Thonwert. Hennigsdorf a. H., P' Muller. Pat, Anw. Berlin SW. tz. 8. 7. 986. T1416. 14 11 219. re sn? re, e a ebogene . ö. . 120. E414 431. Verfahren zur Darstellung von des umlaufenden induzierten Teils angeordnet ist. August Burg, Akt. Ges., Berlin. k.
n , . 3. 02 25a. J. 6441. Ei eg grtibtin für Fahrstühle
Vorrichtung zur Fernübertragung Ra. 252 28I. Aus einem Sti ; ; 63 25. 4. 02 2b. EI IX. Vorrichtung zum Einrücken der der Kompaßstellungen; Zuf. z. Pat. 124 557. Adolf federnde Klam . ö , . Ureiken der Dialkylessigsäuren. Gebrüder von Paul Jigou , Paris; Vertr.; Ernst von Nießen 284. L144 3098. Spannsäge. Gebr. Kraus, Testoniervorrichtung von Jacquardstickmaschinen. Kiepe mp ö Din in i kö 9. . . fle J . süd, Fand 62. Steinwal g mit Metallachse mit Sichrheinsseil 3 4.35. är Nieten, Berlin. 30. 5. O2. ü; Kurt bon Nießen, Pat Anwälte, Berlin Rbf Solingen, 18 2 0535 The Kursheedt Manufacturing Compauy, 7 6c. 144 120. Spinn. unh Zwirnmaschine mit Nockärmel. Cark Estelberger, Eoburg. 26. 2. 63. für die Papierfabrikation usw. Christian Seybold, i nn r n, ,, . ö. , . . . 2* 4A. Pendelelektrizitätszähler. A st ** 14 2 . . ö Ir; kö 9 1 . . . * 3 ö ; in . D o. 6 im Nerstückenn Yimethl, un Hint pylamido ] ö j J ö. . gh azern, Friedr. . zenhasen, Bez. Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin 6. Grange b. Ne s; Vertr.: Fr. . 2. ö , . 3 459. S. 16 846. Messerwalze zum Zerstückeln Zus. z. Han Wo döh. Farbwerke vorn. Meister Beetz, Emil Blumenthal n. Siegfried Schlesinger, Kiel. 10. 65. OJ. J. 8. 02. ; zei be NMenpgrt Pagnel, Buck,, 3. Fr. Ba. 202 28 Aus der Rr, Bodenkruste. zo. 3. 03. zd. Lucius d Brüning, Höchst a. M. S. 6. 63. Vosen. 236. 8. 62. 47e. R. 16 158. Schmierbüchse für Fahrräder
. einem Stück gebogene . ö Weber jr. u. M. W. Wilri at. Anwälte, Berlin federnde Kla J s it 388. 144 310. Maschine zur Herstellung von 526. 141152. Stickrahmenaufhängevorrich⸗ 8W. 48. 6. 4. 02. . ö . , ,,
L2p. 144 132. Verfahren zur Darstellung von 21If. 144 2335. Verfahren zur Herstellung kleiner
. Der ⸗ —; 2 tels Druckknöpfen an einer im Rockärmel angenähten ; ; langen Vertiefungen vermittels zwei in entgegen tung mit Gewichtsgusgleich durch Feder aunung. TGe. K44 A241. Laäuferstäbchen für Rin inn. Platte lösbar igt ist 5 u. dgl. 2. 4. 03. ; ¶ O- Dialkyl barbitursäuren. Gebrüder von Niesten, (lettrischer Glühlampen. Deutsche Gasglühlicht geseßter Richtung arbeitenden Messern. J. Jedele, The Kur sheedt , , ö naschiner Meno r. . ö. 6 98. ö 5 ö ö. ö ö. Carl Estelberger, 26. T. 2822. Putz werk für Krempeln. 29. 1. 03. Bern * 4. 10 02. ö . Akt. Ges.. Berlin. 15. 7. 02. Lausanne; Vertr.! A. Friedeberg, Pat.. Anw, New Jork; Vertr. Pgt Anwälte Dr. R. Werth, Fehlert, G. Loubier, Fr. Haumsen u. A. Büttner, Za. 202 326. Abgepaßte, beliebig dessinierte 7 6b. T. 8093. Putzweik für Krempeln; Zuf. 13a. 144 329. Dampferzeuger mit gleichachsig 2If. 144A 463. Bogenlichtkohle mit Leucht Berlin N. 21. 7. 6. C2. . Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Veilis NW. 6 Pat. Anwälte, Berlin wr ul gt Cie z Waschebandche fir en nt n . nach Szezepanik, . Anm. T. 7822. 2. 2. 953. angeordneten, die gegenüberliegenden Kammer⸗ zusätzen. Gebrilder Siemens Co., Char- 38e. 144 II. Einspannvorrichtung für Pressen 28. 8. 01. 7 86(. 1141422. Spinn, und Zwirnmaschine Breste und Länge mit oder ohne Löcher. Ernst Wien; Vertr.: Fr. Harmsen SIe. L. 17 011. Vorrichtung zum Umladen wandungen verbindenden Röhren. Fa. Peter Stoltz, sottenburg. 13. 10. 00. . — zum Biegen hölzerner Fa dauben, Rabfelden u. dal. 5 19. 114 4027. Briefumschlag mit Deffnungs · mir aktirin Fillgel. und Na pen 1g rm . Bocklen erg M*. Li. od ohne, 8 u. A Berlin NW. 7. von Kohle, Erz u. dgl. 2. 4. 603. ; Berlin. 21. 8 (01. ; 21Ih. A4 338. Elektrischer Schmelʒofen mit Andreas Stein le, Obersultmetingen, Württ. 29.1. 02. faden. Orrin Burton Peck u. Wilbur Henry Bferdekämper, Welda, S. F. 257 9. 62. B. 22231. . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung za. A414 260. Wasserrücklaufvorrichtung für rostartig angeordneten band. der stabförmigen Er 28. E12 294. Verfghren zum Keonse vieren des Peck, Chicago; Vertr.: F. A Hoppen u. Max 77f. 111 350. KLreiselspielzeug mit Knall. und Za. 2602 235. Hemd mit verkürzten Aermeln STC. B. 2 211. Spannrahmen zur Aufnahme] der Anmeldung im Neichsanzelger. Die Wirkungen Zweikammer⸗Wasserrohrtessel. E. C. Sein hitzungswiderständen. Julius Elsner, Dortmund, Polzes. G. F, Lebioda, Boulogne s. Seine; Vertr. Mayer, Pat. Anwälte, Berlin Sw. Iz. 7. 10 65* Schießvorrichtung. Torpedo Top. Compauny, an welchen die mit „inem weichen Sto —ĩ eines lichtempfindlichen Papierblattes, Film o. dgl. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. miller, Gummersbach, Rhld. 20. 12. 91. Nicolaistr. 1. 21. 11. 62. Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Friedenau. 31 E99. 518. 1141 454. Vorrichtu für photographische Zwecke. Richard Beckmann, 3) Versagung. Ea. LA EZ. Rohrschlange und Dampf ⸗ oder 22a. 144 475. Verfahren zur Daistellung Charlottenburg, Wilmersdorfer
8 1141 4023 ch C S fffortsatz ver⸗ 5 ů ng zum Lochen von Chicago; Vertr. Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. sehenen Manschetten abnehmbar befestigt fi d. Her⸗ ö ; * * . 38h. . Füll. und Eatlterung Fentil Papier u. dgl. Dudley Chase Denison u. Element 17 5. 62. h . y, , . Iren h festigt sin Der Str. 142. 24 7. O02. Auf die nachstehend bezeichnete, Reichsanzei Heizkessel aus solchen Rohrschlangen. Motormobile eines nachchromierbaren, sekundären Disazʒofarbstoffeg. n 57. B. 33 271. Spannrahmen zur Aufnahme ? im hs ö Steck h
8. au, Göthestr. 54. 27. 55 03. e 8 Gm . ; für Vorrichtungen zum Imprägnieren von Lang Knowles Pittman, Chicago; Vertr.; C. Gronert 77. L1I4 251. Achsentriebvorrichtung für Spiel⸗ St. 6066. f
an dem angegebenen Tagè belannt gemachte Compaun, Jersey; Vertr. E. Fehleit⸗ S. Liubier, Badische Auilin⸗ und Soda - Fabrik, Ludwigs⸗ höllern. Georg Friedrich Levioda, Don ogue u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. zeuge; Zus. z Pat 135 573. Ernst Paul Lehmann, Ra. 2602 552. Taillenfedern, welche aus Stoff⸗ sines lichtempfindlichn Papierblatteg. Films o. Fgl. e. 9 ist ö. Patent versagt. Die Wirkungen Fr Harmsen u,. A. Büttner, Pak. Anwälte, Berlin hafen a. Rb. 31.7. o . . s. Seine; Vertr. Dr. W. Häberlein, Pat. An v, I3. 3 63 ; Brandenburg 3. S. 17 2 93. . J streifen mit Nähmaschinennähten hergestelst sind. hirn botzgrapbische See uf. nn ö. 32. cg k Schutzes gelten als nicht eingetreten. . 7 2 D. 34 on n, e ,. Berfabren 9 Darst e unn Friedenau. 2! ́ 5. ol. 36 34d. LKA A855. Verfahren und Maschine zur 77. EAI A689. Stabförmiger Baustein mit Gebr. Kleinmgnn, Berlin. 25. 9. G2 R. 17326. Richard Beckmann, Charloktenburg, Wilmersdorfer 341 2 5 206 Jeriegbare Jeder ms nr gn 136. 144 2361. Wass erz rthitzer. bei welchem das grün chwar er Hhwefel haltiger Farbstoffe. Kalle 40b. AI 340. Manganalumiumbronze. Isa Herstellung von Wellpapier, Wellpappe u. dgl. von rechteckigem Querschnitt für Spiel ugbautasten mit a. 202 567. Radfahrer⸗ oder Touristenkragen, Singe ee, n le. . w . kärerkitz nde Wafser durch Diöhtenghruppen zeilen X, Co,; Hiehn ch a. k bellen ⸗ Hütte G. m. b. S. Dillenburg. 2 7) großer Widerstandsfähigkeit . Famile Thisbaut, untereinander völlig gleichartigen Stelnen Heinrich der durch innen hefestigte oder zur Verlcknnrue cee Täremmdt; os C9. Faßfühlkgorrichtung. Att. Ges. *. 5. 0. irtei Jammern bin, und. bergeführt wir, Gußgy Eri. 14 368. Verfahren zur Herstellöng von Eid. nan n *., Filzmaschine mit einem in der St Hermasn, Frantt; Vertr.: B. Siedentopf, Ackermann, Döbten b. Hannober. 3. 1. 05. Kragens unten herabhängende Streifen als Deck
abrik für Grauerei- Einrichtungen vorm; 4 Erteilungen. ö Guttsche u. Herm. Jähnig, Erimmitschau i. S. Tem. Nheinische Patent Leim. u. Gelatine Höh (instellbaren Bett zum Tragen der Filzmasse Pat. Anw. Berlin 8 w. 15 26. 8. 32 e ;
. Gehrke C Co., Berlin. 36. 11. 02. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 11. 7. 63.
e : O02. 28b. 1114 456. Hellroten Phosphor enthaltende oder nach Art eines Beinkleires zusammengefünt z . ; ; ; Iudustrie G. m. b. , . Hamborn, u. Dr. R. Fa. Motte Demavrin, Tourcoing, Frankr.; Vertr.: 5 e. 114 289. Presse zur Herstellung von Zü dmassen für Zündhölzer und sonstige Zünder werden kann. Arnold Melm, . i. 1 Säc. L. A7 228. Durch Druckwaffer betriebene Nachgenannten ein Halen unten nachstehender Nummer 2b. IA 392. Wassererhitzer mä bon einer Arens, Marxloh. 14 . J C. Fehler,. G. Loubier, Fr. Harun n z. A. Büttner, Hohlkörpern aus Papiermasse George Edwin Sham, TLwie Anstriinassen. fr Neibflichen. Ehemische 1. 03. . 1d O6, Vorrichtung zur Erzeugung bon Peeßluft für Aus. der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be— Einlaßlammer ausgehenden und nach iner Auelaß. 2a. ** 268. Verfahren zur Absch dung der Pat⸗Anwälte, Berlin NW. , 27. . . Cincinnati; Vertr.: Y. Heimann, Pat-Anw., Berlin Fabrik Bettenhausen, Marquart S ul. Za. 202 G27. Ünteriacke mit einem höheren schenkzjwecke Heinrich Leuthold, Frauenfeld, Thurgau, zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. kammer zurückkehrenden. Röhren. Gußslav Guttsche öligen Yestandtei⸗⸗ aus gGFtten und, Wachtarten. 29. AA 7D. Kurvenlinecl mit gelenkig ver. NW. 7. 18. 2. 63. Bettenbansen Cassel, u. Dr. Hi. Schenck, Ma? als. 26 ann namentlich 5 em hohen, stebkragen. Schweiz; Vertr.: J. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 114 288 bis 476. u. Herm Jähnig. Crimmitschau i. S. 11. 1. 03. Halvor Breda, Berlin, Wilhelmstr. 38. 15. 6. 02. bundenen und unabhängig von einander für die ge 51g. 114 381. Schau, und V
VW. 6. 16. 9. 02. ka. E41 159. Schüttel herd zum Trennen und ze. 1171 363 Rohrreiniger mit an fedeinden Tac. III 1633. Verfahren zur Herstellung einc
67a.
1 ht gegerbter sierter animalischer Haut.
erkaufsständer burg . 35. 5 62. artigen Abschluß am Hals, von Trikot oder anderem S. 29 742. Blechschleif. und Polier Konzentrieren von Mineralien, metallführenden Erden Armen drehbar angeordneten ö tte. 8. 7. 08. 519 : h ĩ anada; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, kann. Louis S. Schaarschmidt, Limbach i. S. Müller, Schönau, Böhmen; Vertr. Pat Anwälte] S. Heimann, Pat Anw, Berlin NW. 7. 3. 12. 01. straße 10. 14. 10. O2. Vorrichtung zur Bestimmung Aussparungen in der Deckfarbe des Glases an Frankfurt a. M. 1, 37 ̃ X e lösbare Festlegevorrichtung an der Schleife ehaltenen 88a. T. Sö6Gz. Doppelschlüssel. Max Teschke, auf stetig arbeitenden Herden aller Ärt. Carl V. St. A.. Vertr.: C. Dalchow, Pat. Anw., inshesondere für u. R. Osiut, Pat - Anwälte, Berlin O. 25. 35. 5. 02. j Aeg Verfahren zur Herstellung eines Ziegelstr 24. 1. 11. 01. Finnl; Vertr.: C. v. Off owékt, Pat. Anw., Berlin Zb. 2602 332. Säbeltrãger mit Ueberdeckung . mit Halensee b. Berlir. 11. 1. 02. 3558. 111 283. Verfahren zur Vermeidung von W. g. 2. 02 mittels beweglichen Brennstoffbehälters. Ferd. 14. aus Blech geformt sind. Richard Whorton Hubbard. Käsequark. Dr. Wilhelm Gauermeister, Braun- Isidor Dönig u. Eugen Freund, Budapest; Very? ; — ontro er maschinen. Guido Ferrari, Philadelphia? Verte! R. 12273. streifens bei Registrierkassen. Societs anounme jun., Eichberg b. Schildau a B. 9 10. 02. sächlich für Sportzwecke mit eingesetzten elastischen ; Dianche Leffler, Braunschweig, Am alten 796. 111 22. Vorrichtung zur Herstellung 4. 02. Anw., Berlin 8W. 12. 4. 11. 03. ? 2. von mit Wattepfropf versehenen Mundstũckpapier · Teopoldsir. 70. 3 4 03. G. 1083735. garten b. Scharfenstein i. S. 11. 3. 0 22 * * 1312. Zeitstempel mit selbsttätig sich 5 7b. 1121 2956. Brennstoffe mit einer den Brenneröffnungen gegen⸗ Paralleler Linien in bestimmten Abstanden. Stto La. L41355. Leucht. und Heizworrichtung für tisch angeordnetem A St. Petersburg; Vertr.: C. Febsert, G. Loubier, Trenckmann Æ Go., Schöneberg b. Berlin. ; l ftr. Fr. ondon; ꝛ 12a. 1112123. Kentrollfasse mit Anzeige und 7 Ec. K. 21 132. Schutzvorrichtung fü Sohlen. Borde aur Basilde; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Sell. Pat - Anwälte, Berlin NW. 7. 9. 16. 601. Anw., Berlin 8sW. 11. 18. 2. 07. ; NW. 7. 30 12. 02. 2b. 202 52. Hosenschoner, bestehend aus einem . ö 97. jum Transport und zur Schaustellung der Geld. B 7c. 114 218. Schleuse Ueberfũhren Schteibmaschinen. Wagner Typemwriter Com- der Klöppel mit den Tellerrädern für Flecht und Elberfeld, Feldstr 6 18. 9. 02. Fritz Franz Rieck, Berlin, Kesselstr. 38. 29 4. 2 Wirth, Frankfurt a. M. 1, u W. Dame,
t — 1* 3. en z wünschte Krümmung einstellbaren Kettengliedern. für Waren mit freistehendem Gestelle und Ka ten. 294. 141 320. Tabakentrivpmaschine. Gustav Stoff, welcher Kragen mit Knopflöchern, Knöpfen, e Zahnrädern; Zus. z.' Schmsermittels für Dampfjylinder. Fa. Emil = Farl Busch, Nürnberg, Aeußere Laufergasse 20. Hugo Froelich. Ratibor. 1. 5. 02. Antoine Marier u. S. Davis i nn, ne r St a. 3 , rb maschine; Zus. z. Anm. H. 28 210. Hille u. dal. Léon Van de Putte, Paris; Vertr.: Pat 134 565. Otto Martienssen, Berlin, Berg⸗ Finke, Bremen. 3. 3. Ol. . z ag. 11. S2. Gaschit: dal. mit hinter z ö 1 2ZtIa. 111 369. Vorrichtung zur selbsttätigen 126. 111231. u. W. Dame, Berlin NW. 5. 2. 65. 05 Sch. 16567. Dr. B. Alexander. Katz, Görlitz, u. A. Ohnimus, Ab. 141 4860. Verfahren der nassen magnetischen 148. 1114181. Exyansionsschiebersteuerung für Regelung des Zuges bei Feuerungen. O. A. Schu⸗ der Ahmessung von Yaukonstruktlonsteilen. Heinrich gebrachten vertieften Zeichen August Wilhelm 29 1. 03 Bb. 292 301. Krawatte mit einem durch eine Charlottenburg. 17. 17 03. Aufbereitung insbesondere von Sanden und Schläm men Doppeldampfpumpen. Max Julius Uirich. Holvoke, bert, Chemnitz,. 15. 0e. z A Hein. Hamburg, Claus · Grothstr. 3. 19. 11. 95. Zetterberg, Stockholm; Vertr.: E W. Hopkins 796. 114 321. Vorrichtung für Zigaretten — 3. Ve D 2RAa. 1411238. Vorrichtung zur Erwãrmung 126. 1412311. Indikater, obe stopfinaschinen zum Prüfen und Aussondern fehler⸗ auswechselbaren Halsbund. Moritz Fittke, Schöne⸗ Berlin, Rosentaler Sir 40. 258. 11. 52. Leuschner, Friedrichssegen, Lahn. J. 6. 00. Berlin NW. 6. 7. 8. 00. von Speisewasser. Rudolf Lamberts, Berlin, schnell laufende Maschinen mit in termittierender Auf⸗ 55d. 111 295. Verbindungsnaht für Papier hafter Jigaretten. Leonard Lindelöf. Helsingfors, beck a. C. 6. 5. 63. F. 9883. 886. C. II G62. Türpersperrer. Chemische C 2c. 141288. Versahren zur Herstellung kohlen 150. 11141692. stellu ne h ö . zeichnung des Diagrammes. Wolfgang Vogel, maschinensiebe. Leopold Zeyen, Raguhn. 6. 8. 02. ĩ Metall JIndustrie G. m. b. Op., Aachen. 31 3.0 bpdratarmen Biotes aus einem Gemenge von Mehl, Stärkekleisters mit Magnesia als Füllmittel für 24a. 1144 1436. Feuerung mit Unterbeschickung 02 e ohren zur idun 15. 2. ,. . der Enden und Kanten des Häuschen durch Leder 68e. H. 20 382. Scharnterband, dessen Teile Schrot oder sonstigen Brotunterlagen und rohem Matrizentafeln zur Trockenstereotvpie. Philipp Saan, ö vegl . 111211. Vorrichtung zum gleichzeitigen Verlusten an Erde und Stoff bei der Herstellung 796. 111 222. Presse für Zi arettenstopf ⸗ streifen. Vans Römer, Neu Ulm. 77. 5. 63. r 8. r Schmidt. Neustadt, Haardt. 16. 8. 02. 1 Bedrucken eines Kontroll. und' eines Quittungg. von Papier auf der Papiermaschine. Olio Goy Asbtabula, Ohio; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., schweig, Sandweg 3. 26. 2. 02. w Einst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat. Anwälte, T La. III 127. ; Luftzuführungseinrichtung für n ᷣ ⸗ ; Ottomar R. Schul, Pat! Anw., Berlin W. 6656. Zb. 202 193. Schlauchförmiger Gürtel, haupt⸗ Berlin SW. 46. 20. 4. 65. 2c. 141 289. Verfahren zur Herstellung von Berlin NW. 7. i9. 5. O. 3 * Feuerungen . a r elen Chimnen Company des appareils de controse et de comptabilits SSJd. 111 1908. Schleudersortierer für Holz ⸗ 27. 3. 02 706. F. 17 3269. Füllfederhalter zum Schreiben dauerbaftem Backpulver oder backfertigem Mehl. 158. 111 284. Ver farbent c geldruckpresse. Job. Limited, Manchester; Vertr.“ DO. Nähler, Pat. automatique, Parie; Vertr.: F. C Glaser u. L. stoff. Christoph L Zwischenstũcken. Ferdinand Gottinger, München, mehrfarbiger Schrift. Willy Friedemann, Hopf. Dr. August Oetker, Bielefeld. 21. 12. 01. ö Nie Deppert u. Adolf Sedig. Mannheim. 13. ꝛ 8. ( . Glaser, Pat Anwälte, Berlin Sw. 68. 12. 7. 91. Peiritore 7 25 J is ᷣ 1a. 1112301. Glühtörperauihängung. für In. R 5e. 1113913. Selbsttätige Bogenzufũhrvor⸗ 216. 1414138. Heizbrenner für slũssige 1a. Verfahren zur Herstellung streifen für Zigaretten und zur Einführung dieser 36. 20 521. Schweißblatt mit nicht 70e st. 21199. Vorrichtung zum Zeichnen vertlampen. Ehrich Æ Graetz, Berlin 28. 11.602. richtung ür Druckmaschinen mit über dem Vorschub— t ein ; c einstellenden, durch ein Uhrwerk ausgelösten Stempeln. photographischer Caseinschichten. Dr. Busse * Co., Streifen in die Rollvorrichtung Iwan Semenoff, gummierter und vulkani Bogenstapel. A. B. Dick sberstebenben schrägen Wand. Archibald Edward Rudolf Stapven,. Düsseldorf. Dststr 112. 21 1J. 02 KRüschlikon b Zürich; Vertr.. K. Deißler, Dr. G Tlapp, Berlin, Wilden owstr. 27. J5. JI. 02. flüssige Brennstoffe Jean Alivbonse Martin, Company, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Dobbs, London; Vert: G. Schmatolla, Pat. a. 1 . öllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 29. 5. 03. T. 65417. ö ) ; f * . 2m [. 3a. 3 . Addier beiben, einer drehbaren Jablplatte und einem 5. 5. 0l. 7 ; und Absatzstanzen u. dgl. mit einem Schutzgitter, Wirih, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 159. 141 30. Farbbandführungsgabel an 236. 111 376. Vorrichtung zum Verriegeln ĩ . . zum ren 79b. A144 3214. Vorricktung jum Halten von innen unten an den Beinfleidern befestigten Band, welches sich beim Niedergang des Druckbalkens mit RW. 83. 73. 3 . n. ; : e Com el ; ⸗ * beträge di nenden Förderbande Michel Henrich photographsscher Platten unter Lichtabschluß in frei. Zigarettenbülsen zum Einbringen des Mundstüches. das außen mit einer Anzahl nebeneinander angeord⸗ voreilender Geschwindigkeit senkt. August Kern, Ja. 11125856. Sicherheits hängelaterne für Gas pany, New Jork; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Klöppelmaschinen obue Gangplatie Albert Ben⸗ München, Entenbachstr. 435. 53. 11. 05
r . r . ̃ stehende Bebälter. Dr. Adolf Hesetiei, Berlin, Jwan Semenoff. St. Peiersburg; Verte. C. neter, — 3 mm unten vorstehender Stützen besetzt . ; Berlin jamin Diss. roollyn; Bertr: Rud. Schmidt, 134. 111 241. Zeitkontrollvorrichtung, ins. Lũtzowstr. 2. 6. 11. C2. Feblert, G. Loubier, Fr. Parmsen M. A Büttner, ist. Alfred Walz, Reutlingen. J. 5. 07 W. 146735. 72a. M. 22 B23. Zvlinderverschluß für Selbst. Ia. 1112337. Kerzenförmige Lampe für Fahr⸗ NW. 6. 18. 5. 02. ꝛ l , Pat. Anw., Dregden. 98 3. 02. xlondere für Billardspielzeiten. Ignatz Sirsch, 5 2c. 111 109. Photograxphische Entwickelunge⸗ Pat ˖ Anwälte, Berlin w. 7. 77. i. 6 2b. 202 528. Stecktissen mit am Dberteil vor⸗ lader mit gleitbarem Lauf; Zuf. 3. Pat. 1650 365. Leuglaternen. Valdemar Frederik Möller. Helsingör; 158. 111291. Vopiervorrichtung an Schreib 209. 111 271. Versahren zur Erjeugung don Isider Oirsch und Leib Schapira, Wien; Vertr. vorrichtung, bei welcher das Licht vermittels Spienel 80a. 111 288. Presse zur Verstellung von gesebenen Desen zur Aufnahme der an dem Unterteil Ferdinand Nitter von Mannlicher. Wien; Vertr.. Vertr: D Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Sw. 12. maschinen mit vlattenformigem Paviertrager. Fisher Leucht · und, Veijgas. Franz Pampe, Halle a. S. . B. Drautz Pat. Anw. Stuttgart. . 9. O0 o. gl. durch den durchsichtigen Boden dez die Platte Flurbelaavlatten u. dgl Düsseldorfer Thon wagren⸗ befestigten Bänder. S. Wittenberg. Berlin, F 6 Glaser u. L Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 28. 10. 02. . Book Typewriter Co., Cleveland; Vertr . Dr. Königstr 29 36 10. 21. . 125. 1151 215. Selbstlassierender Elektriꝛitãts- und den Entwickler enthaltenden Behälters geworfen fabrit Att. Gef.. Neisboi; b. Dñssesdorf. 21.1. 02. KRaiser Wilbelm ' Str. 55. 765 5. 635. . i 56 8W 68. 22. 11. O2. a. 1112558. Mehrarmiger Leuchter. Otto S. Vamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 23 7. 02. 29a. 1112372. Verfahren zur Erzeugung von berfäufer Friedrich Wilhelm Schneider, Eschers. wird. Paul Friesel, Berlin, Neue Königstr. 35. 896. 114 23 Verfahren zur Herstellung einer 26. 202 38. Tasche für Kleidungestäcke mit 2c. F. 17 149. Vorrichtung zum Ein und Austatt, Bromberg, Wall str. 2. 3. 12. 02. 159. 111283. Umschalivo richtung an Schreib Wassergas mit zwischen zwei abwechselnd arbeitenden beim b. Frankfurt a. R. 2. 1. Di. 9. 3. 07 Masse aus Teer und Füllstoffen. G. Nubitschung, in derselken eingesetzter, duich . eit Ausbauen der Vorholfeder bei Geschützen mit Rohr. a. 111359. Vorrichtung zum Verlängern der maschinen mit nach einer Michtun] dorpelt umlchali⸗ Generatoren eingeschalteien Ncgeneratoren; Zus. j. 1169 111 104. Aus einem Blechstreifen ber. 924.111 168. Verbindung des Drehgestells Frantfurt a M, Niddastr. 15. 25. 5. 2. gebaltener Einlage aug elaftischem Stom. Heintich äcklzus. Fahrzeugfabrit Eisenach, Eisenach Lampen zylinder Franz Fischer. Mainz, Nhbein. kalen Pakickhagen. Nähmaschinen. und Fahr. Pat. 138 477. Watergas Naatschavpij systeem gestellter Luntenträger für schwedische Jündbolt. mit dem Hauptwagenramen von Fahreugen, be, soß. 1 1 za. Verfahren jur Vereinigung Wälde, Kempten i B. 13. 5. 03. W. 14573 17 1. 03. straße 36. 6. 1. 65. räder · Fa brit Bernt. Stoewer, Art. Ges., Ir Kramers en Aarts, Amsterdam; Vet * schachteln. Karl Freiherr Schenck, Essen, Ruhr, sonders von Motorwagen. Mar Schlemaun, meier oder mehrerer, sich ganz oder teslweise um 2b. 202 389. aragentfaor mit als Drucktnopf 22e. K. 2 18. Fabrbares Deschütz mit da. 111 2899. Vorrichtung zum Fördern der Stettin ⸗Grünkof. 26 10 . z Deißlen Dr. G Dellner u. M. Seiler, Pat. An. Nellingbauser Str. 46. 25. 5. G3 Drer den, Struvestr 33. 265. 8. 02. bender Poriellankörper. Ogcar Arte, Hermsdorf eingerichtetem Kopf zum Festbalten der RKrawarte. Rohrrücklauf. Fa. Fried. Krupp, Gssen, Rubr. Lassen Fel Tiefbohrvorrichtungen. Fri NMost, ng. a4 nos. Tastenschteibmaschine mit wace. wait, erlin Xn. 26. 0, G ꝛ z 38a. 144 10. Wiesenegge mit abwechselnder ang, 1 11 410. Flaschenverschluß . 2chrocdier, “ M 31 1. 02. John Rätz, München, Tborwaldsenstr. 35. 4 5. 03. 22 062 Dettenhaunsen 1 6. G. l verschiebbarem Trpenrade anf senktccht stehender 2 8b. MI 272. Acetzlenentwickler. Jean Bar Peibeafelge ven Jinken und Schleppballen! Juliug Charlottenburg, P. ESchroedter u' S. Nadiauer, sob. 111 1837. Verfahren zur Herstellung fester P. 79359. Jef. K. 21 399. Geichützaufsatz mit urab- Ga. 141 178. Maljwender mit Vorrichtung jur Achse. Jebn D Griffen. New Vork; Vertr. liste Macgquet, Waillv Veaucamp, Frankt. Vert emngeng. Erfrath b. Dässcidorf. 7 4. 62. Hersin. I5 * 63. . ; bängiger Visierlinie. Fa. Frird. Krupp, Essen, Durcharbeitung des Gureg am Ende feines Lager Dr. S. Hamburger, Pat - Anw., Berlin W. 8. Pb. v „Mertling u. Th. Haupt, Pat.. Anwälte,
Rubr. 22. 1. 03 saumes vor erfolgter Umsteuerung der Antricks. iS. 7 De Berlin SW. 46. 16. 10 02
21a. 8. AT 992. Turstromschl ießer. gil Jos. steuerung. J. D. Weinig X Sohn, Danau a. M 176. 111220.
ö * Verjahren zum luftfreien schung. Frankfurt a. M. Niedastr 18 25 7. 6062 am Schloß zur Befeniqung am Korseit. Frau ( . waftliche Maschinen mit born oder binten an der Füllen und Verschließen von Flaschen init gasbaltigen Giebaug zur Herstellung von 27. 1481 232. Entlastete Kolbenschiebersteuerung D
2 Düsseld ; . per aus Teer und Fählstoffen. Gail Rubi. 368. 202 300. Gürtel mit Oesenbändchen unten 152. 194 1183. Deichselträger für Iandwirt.! Gib. 118 29. — luftfrei ; ( 22a. 141 223. Tragstubl für Ubren Fa. Gareline Ooald. Schöneberg b. Berlin, Wart. 1 . . e schsel befindlicher Stützrolle Wilbelm Stoll, Flüssigteiten Verw. Alwine Blume, geb. Scheider, CG. Werner, Villingen, Schwarzw. 8. 10. 02. burgstr. 27. 14.5 Lender. Wäüänhburg, Deggstr. j, u. Fran; Brod. 19 12. 901 . Gis durch Gefrieren von Rieselwasser bei natũrlicher ür Kompresseren und Val uumyumpen. W. Schwarz duckenwal de. 20 7. 07. ; . Dampfbraupfanne mit einer Rilte. Dermann Wenzel u FJ. Ernst, Zürich; Essen, Nuhr, Kettwiger Cbaussee 157. 2 ĩ
5. 03 D. 2668
= . . und deren Kinder: Eberhard Blume und Toth Ga 111231. Schiff e bebewerk mit auf einer Tb. 202 9909. Gürtel dessen aneinandergelenkte Aschaffenburg 24 3. 03 8b. 111 123. ; ? ; 3 6 12. 194 149. Kippvflug mit von unten unter Blume, Breslau. Deinrichsit I6. D. 8 6 Dan mit trockenem Scheltes fabrbarem Crom. Glieder au; zwei mittels Stegen verbundenen Drabt.— 71D. R. 17081. Mittel? Platinschwammes rotierenden, in einer horizontalen Ebene liegenden Vertr G Rob Walder, Pat ⸗ Anw., Berlin SW. 1 29a. 111 299. Scantelmaschiae für Flachs, stütztem. verschlebbarem. in der Ru belage von selßst 9 4p. 111911. Vorrichtung um gleich; eitigen daniel Lueg. Dũssel dorf. Grafenberg 14. 1. 02 bälften gebildet sind. Seinrich Scheffel. Rerlin, o. 90 in Tãtigleit gesetzte Vorrichtung zum Anzeigen Veijrohrschlar ge. Rudolf Planch, Vanau a. M. 25. 12 02 ; . Dan u. dal. Paul die bscher, Gera. NR. * 10. 02. in die Mittellage einfivpendem Mittelgestell; Zus. Verschließen me brerer mit Drabtbebelverschlüssen ver. 85e. 111 138 Wasser oder Abrallrobr für Reichen keiger Str. 1609. 20 5 65 Sch. 16497. brennbarer Gase. Gmil Nenkewin, Bersin, Davel . 27. 7. O2 — 3 75. 111 271. Verfabten jur Erjenqung von 208. 112 109. Decke, besonders sũr ᷣ ackungen. . Vat. 139 676. A. Ventzkt, Grauden ; 23 10. 607. schener Flasckea. J Schroedter, Cbharlotienburg. Kl estanlagen u dal ine besendere solche mit Klosettg v. 2092 913. Bluse mit auemechseibarem beraer Str. 36. 29. 8. 02 8b. 111 1268. Bündigesg Verbindungsstũck für Klarcig. August Osenbrüc„k, Bremen. Alter Wall h. Guitav Gultsch,. T reden ˖ J. 5 11. CQ. 159. 1191 1227. Vorrichtung zur Abstũtzung dez P. Schroeder n S. Ma dlauer. Berlin. 11 jd ok. i mehreren Stockwerken. Aribur Willlam Cookfey. Tragen und eben solchem Bru steinsatz oder Vorderteil. 7275. Sv. 290 216. Preßform zur Herstellung von Dampf beininge, insbesondere für Braupfannen. Beg 1. 10. 02 1 . 260d. 111 101. Decke, besonders für? adungen: Ablegtisches von Mãähmaschinen durch ein abmwärt ac. 1 1 1 112. Druckluftsiyb on „R nmm adam London; Versr. Nenkari. Pat. Anw., u. J. Keollm. Frick rich Müller, Dresden. Raulbachstt. 390 35 d. 03. Parpenteisen u dgl. Hans Heincke, Walterzbausen A Rofenbaum Racfelger. Darmstaztn 8 G62 18a. i 44 aan. Werkzeug jum Ginschrauben Zus. . Pat. 1141 400. Gajtad Gultsch,. Brest en. A llarvbare Stũtzt. Masfen Harris Ce Ltd.;, Bier Versand Gesenschast m. b. D, nn, ,, NW. 6. 3. 12 01 N. 15 33 Th 14. 4. 03. ge. 111 290. Verfahren mr Herst ung klarer des federnden Metall sutiers tent 126 vag) in 16. 11. M ; . Herlin. 24. 4. Di. 37. 9. 02 8a. AA 422. Scher blattschaltvorrichlurg an 2b. 2092 9289. Schürze mit eingesetztem Volant 80a GC. II I214. Verfabren zur Herstellung schiumender Weine o dgl. mittels Imyra, nierung mit Eisenbabnholschw lien Jean Thiollier, Paris; 20e. 118 274. Krankenbett mit Leibschüssel 141849889. Aug Drabt berestellter, mit G94. 1B 29. Vorrichtung zum Ueberladen Genusschermaschinen siir Wehketten. Sächsische und angesetzztem Besatz. Waldemar Mei Ce, Berlin. von Toatauben o. dal Eduard Cramer, Berlin, Aoblenfänre Ver rges Driancourt, St. uentin. Vertr.. B. Lredkbucg, Cöln. 23. 3 66 ; ; Fan siola Ulement. geb Dann von Webern, nem Auge zur Sicherung am Stüßrfabl ver sebener ausgeichlachteter Tierbalsien mittels Sowingbebel Webstuhlfabrit, Chemnitz. 1. 11. 02 Schönboler Str. T 26. 6 M. 15 363. Kruppstr. 6. 25 9. 02 Frankr.; Vertr. G. Feblert. G. Loubier, Fr. Harmsen 205. 1119 7. Glektrisch gesteuertes Luftauęlaß. München, Maigstr 58. (16. 8. O2. n ] Baumbal ter Grnst Sandvoß, Hannover, Dachen· auf eine Lauffatze wweckg W 209. B. 22 9209. Antriebeverrichtunꝗ süc u. A. Vünner, Pat. · Anwälte, Berlin Fw. 7. bentis mit einer beiderseitg durch dagsclb. Minel 201i. 1144 292. Sierilisieravparat. Dr. Prssen mit sich drebendem Fformtssch Hans Gachi, Jö. 2 0
ebene
Rovak à Teschner, Dre den Plauen. dern, Gn gl Venr GC W Hor fing u. &. Ossug, auf Kesnimme Jenn Nttiebolaget V. M. Geiceson Berlin 8 10 WM 1. 0
eiterbeförderung. Fa. 89e. Rig navi. Vorrichtung zum Gatfernen dc. 297 3721. Kleiderannãbdruckknopf mit wel . l 6. r hausenstt. 1B. 21 9 02 W. Stohrer, Leonberg Württ. 21. 02 den an der Kantt gemebter Stoffe bängenden Faden geschnirtenen Schlitzen zum Ginlehen von zwei Stabl. belafleten Bicgebaut als Ventil kõmper. Georg Lost. Dusseldorf, Gneisenaustr. 16 25. 3. 01. ; 184 1112183. Grylosionekraftmaschi-e mit G94. 1 812. Schlachttisch mit Fesselvor⸗ en?en. Elsassische Maschinenbau Gesellschaft, Traßtterern! Arten Franz Schönbach, Peterswald; Magdeburg ˖ Sudenburg, Halberstarter Sir. II Ta. 146290. Maschine zum Augwal ien den Lnorr. rig k Berlin. 29. 5 E 3. 214. 14122273. Dfen zum, Schmelnen und ngk örmigem Verbrennungaraum. Fitz Reichen, richtung für Ki inzieh Artbur Liepe, Gießen. Mösbausen JG 3 2 M2. Vertr. Hugo Patald u. Wäöbelm PVatato. Berlin 15. 7. O2 Nobren a Bal soar Fraser T0. Ea 2098. Schalter für Stremmfuührungè— Verfeinern von Wetallen unter Verwendung einer boch. Gbhorlont akurg, Bie marcstr. i4. 1 iF G 6. 52 599. 11 2909 Tlavierichlagmaschine für Res n, , , Sch. jß n 20a, S. A7 0894. Ferm ur Herstellung den Me. Tear, Mainkbist, u. nrg Cecil William anlagen tsetirischer Uisenbabnen. The Lvoraln durch Gag oder Del und Lust gebildeten Flamme. 19a. 11110. Vorrichlung jum Abführen der a9. 144 2109. Verfahren zur Verbindung aug. Jaczuardfarlen Waschine n fabrik Merten A 2c. 20 *. Annäbdrucktnopf mit federnder Ziegeln u Tal. aug Zement oder anderem Stoff. iron. vendon; Vertr. G. W. Hopting u. K. Steel Gempany. Johnen mn. Penn. Vertr. Sam nel beodene Blever. Gbicago; — 1 Drkrarnten Gase und jum Nnfaugen von Luft bmw. gesparter, die Ange der Messe klinge Acht um. FJroweln G. I. T. G. Glterfel? 2 1. 02 Trone, Reren Stege aus der Ännabblatte ausgesfanft Friedrich Seeiherst. Hände, Wesff. 21. 2. 07 Osiue, Vat Anwälte Verlin C. 25. 11. 3 61. tig har, Ne. Schul i. Pat - Anw., Herlin W. 66. Anwalt De R. WBirtb, Fran lfurt a. M. 1, u. W. adung bei im Zweitakt arbestenden Giylosione kraft. chi ie kender ri iften nit der Angel. S. Hoppe vob. IIa Verdermesser für Dorvel, und in schmwach Cebogener Form beranggerrift sind. rr, , en nes. Becherneri., Cmil Seusse, 3, 1 1 12, Sn rg arbeitende eee net 12 9 4 2. Dane, Ten ,. ä , m 1 Taschinen. Andrea Nadovanovic, Jirich; Vert. Sohne, Sellnaen. G 14. 02 schaltellassen fur Nübenschnipelmaschinen. Herm. X. Aug. Sto. Barmen, Farbmiblensir 3. 2. 6. 09 Göln a Rh, Chlorwigrl. 4 8. 4 02. machine. Siemen Dalate Ati. Ges., Berlin. T, nm 24. Giegsame eleftrische Schienen - 222. 11a 279. Selbsttãt ige Glasblasemaschine, cher, . Springmann n. T6. Start, Pet. do, nin ang. Aur reel gelenkig miteinander Hinebraub, Werdohl ü B., ,, 2 8e. C. 1A 904. Förderband mit seitlichen, die 2 37 6) . ĩ derbindung, welche unter der Lasche angeordnet ist. nete ndere m Blasen — * Slachen und andenen Lnawaälie. Berlin RW. g 4. 109 92 ber ßundenen Brettchen bestebende Vandstüße jur 8) Berichtigungen. 2e. 202 924. Annãhdruckkneyf mit sederndem kel dem mne gor, ic wenn, ge, ng gen, Walch wum Auflriugen der Trermh he tt oe, vormals Säcucert Fan e en ,, arif Herner sam, m n do. Ddetare Schranbensickemng. Tie , T Sagen, gde, gen, ac. . n äs benni, im bela, , ne,, einzelnen, dun sich renten de nr, n Wihlam Legen Me Cgböc, mn, Peiner an lichtriht abenschlictenke Lalcchae e don Fer, Rärnbenn 10. 4 0 mmm arts, ert. Htud. Schmiet, Pai. Amn, Dr sten Maschinen. und Gert zeug abet tm. Ges. e err ch Ruidecuberg. lar b. Gænaktzur d, ,. fuenn, R ls dem 11 6. g. Der Anmcster Purchshnitie bilden darpen mit abzæschnit tenen , n, erte H nalte dr. R. Wiri6;, nem, det, em den nen dee, e, don (em zog. wer, tun mm scsbsttätigen s. o ö en. Augus Nachts. Tästen 1 eb, f, d, n ,,. d narsewe gem, r är. le i Fe Uug̃unt Lefse, nicht Lafer? Sr den bestebi, Quo Kapp. armen, ibo fn. 8 nnn, a. M. 1, n. W. Dame, Gerlin R. d. ichn, War Wms, W, Hern, Jenin 6e, Dnsben, fine eniieisten Stremabarimerg an, Daa, aa 207. Fache; Cart Oenrtegei. 2, ni äs. Ümrubrenclung in Sammie, ,, n, der, arm, daf, Prlargirbigz; Des esseniand der e, Nr me den Reelceameiger S denne, 19 T3. 2 7. 02. GMlaser u. L. Glaser, Pal Anwälte, Berlin Sw es Acftrischen Meterwagen. Carl Gammel u. Rein. tt. Ges., Berlin. 3 4. j u. J Tiessen, deren Tolben durch en unter Glawirfung Vertr. A. M Jocobfen, G. Jacchbsen u. Dr. J. vom 22. ö O3 unter Kl 3. M 21924 bekannt ge. ad. vos Bag. Stoff schneidemaschlne mit bech 2ss. A. 8198. Mischbabn, bei dem das Kalt⸗ 3. 1. o l : boldt Cecmel. Gepenbagen; Mertt. Paul Ticner. Za. 112 492. Schublatenartiger Sud nav Ener Feder kckenzes Ußrwerf dorgetricken mir Lwendtrer, Nechteanwälte, Hamburg. 1 d 07 machten Anmeldung lautet berichtigt? Mit alen siar barem Oberarm. Nudel Jmmisch. Deuben nenlfroßs und (a ben, diesem rechmwirnig z, 144 323. Vorrihtuag jum rasenl crm gen ern. Dar- mm, Gbemmiz, 44 e . Tit Geke ir Fabrnane, Bain Strauß n, Nnrich Ludendor f. Berlin,. chm r mn, ö Ge. 7D, gi ann., diert ang far Wermingermng e. dal. Kdruckies Band far Majchinen jam Messeń1. Dree den. 14 5. 903. J 4167 en Heinkessel geräbrtes Rohr in Absetzen de. Ningssanscher von Tenserpenbuchsen· DM a. 124222. Dbelschelter far Vielfach. Jane Er ünberger., Hurgpest; Verir. Carl 120. 1 197. Wnlr ehe vorrichtung ji Schmier. de Rate e, und Fnallez bei Schußwassen. Noberi don Gemeken.“ 2d. 0 * 381. Taillen und Aermelschalttmusser⸗ blkülen ver Dabnncbäase mänicin. Gm Mor n John Wobertson. Iker. umschaster jum Unrusen bes gemachten Tellaebmerg Patafy, Gmil Wei u. J. Sieber, Pat ⸗Anmälte, ** an bwegten Maschsnentessen mit Gem bin- Schul. Heri. Michibefensir 3 61 boden mit ineinander geielchwesen Man linien und . ** na nd berge benden die Schastfiinke fragenden Schwung ga. 181 n. Auewerfer fur tis ceainae aufgereichneter Nummer und Ma abe. Dat - Anwälte, Kerlin C. 23. 4. 4 92. * Go.. Stecela; Vertr. . es. Pat. Mam 229. 114 1220. Kerbwagen für Rinder Sammel . x Veinrich Ludendorff. Berlin, Schaerin⸗ Feuerwaffen. Jobn M. Graun. Orden Gebrauchs muster. ,,, Gleditschsir 292 3 8p. X 71392. irten gang far Webstäble di. A494 ga9. Versabren Jur Grzeugung den Gerlin w. 83. 3 4 Q. — HMWwithrow. Gincinnati; Vertr. A Miele, straße 2 7.9. 92 R. St. A; Bett. 6 Röstel n. h 8 Rorn. ur ran; Luderer, Chemnitz, Jw ckaner Str. Jö. Glanz auf Strumpf. Wirk bo. Webraren. Mar zga. 199 1979. Ginrichtung um Anruf ven at - Anw. Nürnber 14. 5. 02
(Die Ziffern linke berrichnen die Rasse) 207 999. Dermelsuschweifimsiatien,. Lei 8. kängg 24g. Schlancheerbiadung für eine at- nmälte, Berli 8we 4g. 18 4 652 ö ; welcher wischen dem weißen und schwarnen Tan e 19 12 6 Sarsert. Philadelpbig; Vertr. Grnst den Nießen Ternsprechtmtern. gin. Ge. Mir * Gene,. 211. 11 27. n wa erechter und letrechter ab itãtig Wangen furrlun] dem, West lug house,. 7 0 , . Robrrogen fur fabrdare . Eintragungen. buf⸗ a mn. Uchergangz ein Fell ick ben ein 3d. Sch. a9 2929. Vorrlchtung zum Auf⸗ n Nuri don Nießen, Pat. Anwälte, Berlin XV. 7 Telephon - und Teleagraphenwerte, Berlin. Gen- derttellbarer Halter ar Jeichenm od es⸗ mit itte burg; Vert: F G Mlaser, . Mafser, . fasiriae Geichü ge mit Mobrricklauf. Fa Fried. 20129 9 193 53 Ge ig su Bl 832 gesetzt it. Mol Naner, Lei Kreuz str. 15. ariden der Schlaßfragsen im Webstukse, Dawald X noi. . ; M 2 . . ble vorrichtung far die Ncienngemwintel. Gustav Permng u. G. Peitz. Pat · Unmalte, Gerin nw G Trupp. Gssen. Mahr 1. 8 e de Bl dn, o ag 238 930 ononi jo ni n g. R III
Schwonig. Glasemih b. Dresden. j6. 16. 52. da. 144 209. Jabnbarste mit beblem Griff 1a. A494 4274. Mesonater far elekitomaanetisch? Jallas Daͤrrschwidt⸗ Dres den. Pieschen. 23. 3. GM. 21 5. 51.
272 11 118. Geschatzlellperschluß mit Schnecken · 101 bie 70 au voa lo 106 224 238 239 a4. Dοο N., i. ale ausgebildetes Zag