Feli. Berlin): Die Firma ist von Amts wegen Ronn. Bekanntmachung 28869) 2) zur Firmg Ofen⸗ und Tonwarenfabrik Kaufmann in Da ᷓ i ã ᷣ ĩ ĩ d ; . und rmstadt, hat ebenfalls zftsfũ d bestellt die oben ge⸗ H „Elsässer Æ Spieß.“ Der zu Frankfurt a. N. J 1) dessen Witwe, Johanne geb. Redel, Teutschenthal Reußner Æ Co. ist folgendes ein⸗ elö * cht bie Firmen iu Berli: . 2 unser , Abteilung B. ist heute Clarawerk, Nungius, Bischoff Hampe, halten. enfalls Prokura er 3u che e . er mr. Zinzen, 33 weh e, e. 28. Brünell f nrg h e Kinder, nämlich: . Men , en 1 6 . ö orden, 8 , Nr 18 registrierte Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Ebers. Darmstadt, den 30. Juni 1903. mnten e nschast zur Vertretung der Gesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdur a. den Kaufmann Karl Dieck, Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind: Rr. If 123 „Arminius Huch und Verlags— ar rt? 2 Meta Fa, . mit be dorf a. d. W.:; ;. . Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt ] r n 6 nd ; egründete offene Handels n . hat am 1. Juli b. die minderjährige Käthe Dieck, geb. am der Gutzbesitzer Karl Vogel fen. aus Teutschenthal, druckerei dermann Schlichting ö Bonn 26 4 63 n . erloschen ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der JeschüftsanteiQl Pxesden. 28 hüt Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1903 begonnen. Der e fn Alexander Elsasser E Juli 1885, der Gutsbesttzer . Ferdinand Kuckenburg aus Rr Föös zirthur Stibe. goͤniglich ) Ann gericht Abt. 9 . mn ef en, e gr we n In das Handelsregister ist heute ein e . 24. durch den denn fz . 1 6e in w ,,,. * 3 af. c. ö. ö Luise Dieck, geb. am . agen . als , . jedoch ohne j ĩ j 2 — 2 36 gr 4 worden: len ,, 24. i 1903. euten Gustav Joachim Una un ernhar asser ĩ uar ertretungsbefugnis, neu eingetreten: , , m mm, m, . e JLess72] Breßleid dafelbst verwaltel. Liuibatoren siat— Häüuf Blatt zo, bett die Firma Ale Fieber , ge nie ich ertenlten Cintelprokuren bleiben bestehen. sämtlich in Lindan a. H, äbergegangen ift. ,,, Felge An ezericht J. Abteilung do , Abteilung A. ift heute . 6. 5 Ferdinand Rungius in Ebers-⸗ Riedel! in' Dresden: Die bisherige . 1. 28892 gan „B. . . ae eg, . 36. G den . . 3 ,,,. n, . ö — ; z . . ; Anna Emilie Riedel, geb. Mü ĩ z ) ; andelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschä önigliches Amtsgericht. alle a. S., den 29. Juni ; merlin. . zahl Tse D Nr l Firma Carl Jos. Keller hier;: der Fabrikbesitze Pau] Hampe in Grub a. F. BM e n. ae, an e , . . den seitherige. GHeselli waster, Bernhard Giessem. Bekanntmachung 28902 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In das Handelsregister B. des Königlichen Amts. * Geschäft ist unter der bisher lgen Firma auf ben Willen serklärun gen der Vorgenannten sind für Hie ist Inhaber. Die an Friedrich Bernhard Men he JIgersheimer n Frankfurt 4. M;. übergegangen, In dag Handck' ten ten nnn weute eingetragen. Malle, Saale. 28908 . ist am 1. Juli 1903 folgendes . e e e, ,, er. n ,, nn, ,, erteil te . ist erloschen; oser . hier , * uh ö Firma als Einzel⸗ daß die Fima „J. Bamberger“ zu Gießen er! Im Handelsregister Abteilung A. ist die unter ; . ; rla reslau, ! n 2) auf Blatt 95907, betr. die Ri ⸗— kaufmann fortführt. j . Nr. 381 einget irma: R. Sachs Nachfl. ei Nr. 2026: Neue Deutsche Spiritus. Glüh⸗ f . Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm meinschaftlich abgegeben werden. . k . Ser De d nee f, e n, when ; 6) „Lilienstein Jungblut.“ Die Gesellschaft 9 ö 3. Juli 1903 , Inh adolf e ens . a. S. hr . e, , ,, , ar,, ,, nn, ,, . em Röser, Sohn in Coburg ist hel in Brechen Thel e gene d;, ,,, n ern, Grohherzogliches Amtsgericht. Halle g. S. ben 6. Juni 1863 ] kee, ; ; ; ( treten. ü —⸗ eo Herrmann. nter dieser Firma be⸗ e ,, oni icht. 19. lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. , Nr. 365 l. Die offene Handels esellschaft Coburg, den 3. Juli 1905. i haft d ö fc . ent. Handeiz 1 ren hes 4 zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Gmünm cdl. 28903 ane J ö 2810] d . ö , , J ⸗ ö ö E. B. Richter in Dresden; Die Gesellschaf t zn glich f geschäft als Ginzellgufmann. ; rn, K Eo. Gefeilschaft mit beschränkter Haftun Saftung. e . Nr. 734. Firma Franz Kolenda. Brockau, Cäöln. Bekanntmachung. 8535 löst. ttist cha in nigliches Amtsgericht. 8 WVoran“. Appargtebau⸗Gesellschaft mit eingetragen: f 4 n Br. Georg Stern ist als Geschäftsführer ab— , Breslau. Inhaber Kaufmann Franz Kolenda In das Handelsregister ist am 3. Juli 1963 ein— i ehe nn,, rh le e fn th, ,, 288911 oc hr e ; gen ene! Der ken gen. Die Firmg Marie Mamier, Sitz in Gmünd. Herr n. gin; 3. . . rg n' berufen. 9. . . k h getragen: Firma fort; 6. Pa das Handelsregister 4. wurde heute eingetragen: Ernst Maetz hat seinen Wohnsitz von Höchst a. M. Inhaherin Marie Mamier, Ehefrau des Franz . Gesamlprofurg Von Got lharz Bermiß und Geri ist * S , . Petersson zu Berlin . , , 1 unter Nr 50a: , ,. Patent Flachs h auf Blgtt 1507, betr. die Lommanditgesellschaft mir, (36 Firma ,, , a, 1. ö 5 e, nnn, n. . Kaufmanns in Gmünd. Herrenkleider⸗ Yeichaessernt Halle a. S ist erloschen, dem Gott⸗ l . = enhändler ö , . ĩ e ,. ; Dresdner Chromo R Kunstdruck- Papi it dorf, als Inhaber Friedri even, 9) „G. Bo midt. nter, dieser ge ; ; hard Bermig in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. bei Rrze l. llbert Kryszat * Co. Gesell. Arthur Senzkz ebenda. Wirtezei Köln Schänherrt * Cie. Cöln. Fraufei d. 8 ᷣ , ,. m , ,,, EGinjelproküristen Paul Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Den 1. Juli 1963. . ö! . , n, ! , . . r ,,,, . k ö. . ö Jacob Drechsel, . w ö K ehh. en offene 6 ei tet gar n ö 3. Stv. Amtsrichter Pfeiffer. Halle zr ig hn , 4 . — * ö lein⸗ 6 . hen. . Prokuren sind erloschen. Gesamtprok j ; ge Nr. 1365 daselbst stehenden Firma Ernst am 1. Juli 3 begonnen hat. esellschafter sin slar. kannt ung. 28904 — J ,, r de,, r,, e , , deer, ern , e, ,,,, . Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Breslau, am 24. Juni 1903. einer Zweigniederlassung in Kalscheuren. . ift z e n, . Bm aufmann, Albert Juliuz pulver, mn 3 Fir niederlaffüng hier, wurde Frnnkfurt a. M., den 3. Juli 1963. der Firma: ; ist zur Firma Bank für Handel und Industrie trefung der Gefell chaste zu. Kön glichen Amtsgericht. Die Hroturg des haber Pelß r eifoschen. fh 5 c f resden. Ein jeder von ihnen , un ig . ⸗ , , nn, Bernhard Schmelzer in Goslar Filiale Hannover heute eingetragen: Die Fassun ö 9 . d . . nur in Gemeinschaft ermerkt, daß das Geschäft an den Fabrikanten Erns Königliches Amtsgericht. 15. te folgendes eingetragen: fade . s r . ö Schuh- nes an. ö ; ö 28873 ö. ö 4 der . S. M. Frank anderen Prokuristen vertreten; I el. zu Verviers veraußert ist, von diesem unter Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 28469 i . ist . kee ee , eln n al f. . ö , . e e ge n, Hug. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute ,, grant . . gufmannes Deinrich 5 auf Blatt 8315, betr. die Firma Württem⸗ siheriger Firma fortgeführt, wird und die Prokura In unsfer Handelsregister Abteilung B. ist bei Goslar, den 26. Juni 1963. lung vom 21. April 19527 durch Beschluß des Auf⸗ , gerihettee hier. ä lte bb, dern, ui Gäin, bh. ,, . . Kiel be nent. . ,,, — ,, . . es, ,,. sst e e ren em, auf Cäntter , n n ö Fritz Spiegel - Jima , . Hie e wer wel ft. , ,,, tu G n, . ö ern, gn. ᷣ . ,, a,, ö. ! erw. Kau ü . = ĩ K . ; i i . 6 n da e Hande ; z e, ,, . . z . Julius Groß in Schöneberg, in Breglau ,,,, . unter Nr. 1212: bei der offenen Handelsgesellschaft mitglied stellvertretender Direktor Adolf Safft ift Bei der' Rr. Ho daselbst eingetragenen Firma g g
an verstorben; folgendes eingetragen: Das bisherige Vorstands⸗ Tausmann Walter Gieldzingki in Charlottenburg. des G'schaͤfis erloöschenen Ginzelprokuren lch . ter betnäFcirmg, BVetzrens Cie. Ein. *
h ; i i lgendes Hannover. Bekanntmachung. 28488 ̃ 6) auf Blatt ho09, betr. die Fi jeh f . . . Ker e ,, he mitglied Praumeister Jösef Wild in Berlin ist zum 1 . ,,, Im hiesigen Handelsre . Rr 2458 t e
Fedem der Liqhidatzren steht die selbständige Ver. Perlhöfter und des Wilhelm Perlhöstet, eit; za Die Kauflente Hermann Flohr zu Con und Jghann Dbett die Firma Hester inn Heschäft an . tretung der Gesellschaft zu. Breslau, ist denselben von der Erwerberin
n f ; ĩ t. e ** ; Frau Keymer zu Cöln-Lindenthal sind in die Gesellschaft 3 i e , vfschifffahrts. Gesell⸗ zerert, ,, De l erh. e , , , . st n Wilhelm Eschenbach erteilte Prokumta . en. Se n hade. bei Nr. 1477. Preservator Werke, Gesellschaft Paula Perlhöfter, geb. Berliner, wieder erteilt. au als persönlich haftende Gęsellschafter eingetreten. . . . , 3 ., . , , e des Hd te durch den Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Goslar, den 25. Juni 1903. lassungsort Hannover und als deren Inhaber Kauf- mit beschränkter Daftung. 3 Nr drs Firma Robert Schwarzer, Breslau. Zu Vertrftung der Gesellschast sind von setzt an Wäißt Mäeämndesn gratsmitglied D ie c fat icknl Born auzzgeschlossen und dem Heinrich Boes, Frank turt, Oder. Betanntmachung. 28470) Königliches Amtsgericht. IJ. mann . Stein in Hannober. Dem Alfred Durch Beschluß vom 1. Juli 1903 ist die Gesell. Inhaber Schäftefabrikant Robert S warzer ebenda. wei Gesellschafter in der, Weise ermächtigt, daß sst verstorben. Zum g sied * , , . . erteilt ist. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter gotha. i, . 2sa8o] Stein in Hannover ist Prokura erteilt.
bog lb e sibegh, gäshethnr ul. Brest, , d, nh, ,, , e wl e nn m, , deere dach , ,, ,, dr en bee begehen, dance, , n n d,.
8 ' 2 ö ö 8 D * d. 1 1. RT ĩ ĩ 3 . . ö ö mann Harde Kullak in 2 nreslan. dnigliches Amtegericht. ar der Gesellschafter Keymer nur mit dem her if har? unz Landtgssabgez het Dr. Jarf Urban in Prag; schende Firma August Waldmann, hier. Fischer, als Niederl assungsort; Frankfurt a. S.. Dse Firma „Gg. Prell“ in Waltershausen i
; ; 5 ! ᷓ auf Blatt 9242, betr. die Firma H P Bei der Nr. S623 daselbst eingetragenen offenen als Inhaber: der Fleischermeister Heinrich Fischer erloschen. Gotta. den 1. Ini 1553.“ Herzogl. bei Nr. 1484. F. W. Dittler Geschäft für ; l Behrens oder Flohr zeichnungsberechtigt sind. ? Peters gestindheitstechnische Anlagen, Gesellschaft Insannser del regie Abtellung R. ift. be . fn
Gesellsch sschaf Fritz art ur . 5 k mg er, er, , , n. 20 ist .
. 26 1 ese aft mit beschränkt ĩ elsgesellschaft in Firma Fr aumgärtner zu Frankfurt a. O. ̃ tzgeribt Kbt. 3 n , ,,,, m
it b ankt t Ur. 129 — Aktiengefe ll schaft Deutsch Russische man. ö. 96 lam fer, eng sell galt Dresden ü . . . erh n, wurde dern erh daß die Gesellschaft e fern a. O.. 30. Juni 1993. 1 28481 . Firma 6 Kerger eingetragen als neuer h er gon rng, Jun 18903 ist das Naphta Import Gesellschaft Abteilung 9. . it * ag ,,,, unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschafts: nufgelöst und die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 T,, . 6 Inhaber der eansmann Hermann Rerger in Hang ober, Stammkapital um 70 000 ½ς auf 100 000 0 er- m weigntederlgssäng van Heriin) Gefellschafter. Jeber Lihuidaior kann e Gesamtprokurg ist erteilt den Kaufleuten Cduard Die Nr. 1573 des Gesellschaftsregisters stehende 1 n ö
ĩ — Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 28471 „welcher das Geschäft unter unveränderter Firma höht worden. eute eingetragen worden: Die Generalversammlungs. unter Nr. 2399: bei der , , Lemke und Albert Ballhausen, beide in Harburg. Firma Ernst Schmidt, hier, wurde mit dem ] Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit“
ö * . ; ; n, m In unser Handelsregister Abteilung X. ist be g Wer. worden Aus fortsetzt. bei Nr. J7os: Heinr. Simons Gesellschaft Ml is⸗ vom ga ddqhemher 368 und ii. uni Colu. Ven. Handtemng eh ln CGarsten? rere in Sie üpfen Lie, Firma der Gefellschaft nur gemein; finerke selbscht. daß dass Geschäst, in cine Ge; Ne zob, betreffend die Fltma J. Stck * Johr Rit dem Site inn Gathg in ätragsn orken: ud , Hannover, den 30. Juni 1993.
. J. ind betreffend die Erhöhung deös Grund. * *Mnz, schaftlich zeichnen; sschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt und . ; ; 9 dem Vorstand sind ausgeschieden; 1) Direktor, Pro- Königliches Ämtsgericht. 4A. mit beschränkter Saftung. nn 9 de Tund⸗ GCöln ist Prokura erteilt. z ; 2 ; ellsch 1 ; d in Frankfurt a. Q. heute eingetragen: Der Kaufmann ; , C haus otha, Der 2 ** * med. Joseph Kapp in kapitals um 1 606 099 M kraftloßz geworden. Durch unter Nr. 3365: . Firma — Adolph Richter 8) auf Blatt 10 287: Die Kommanditgesellschaft hie Firma, daher erloschen ist, Desgleichen wurde rantsurt . O ij in das Gem hast fessor Dr. jur. Arwe mminghaus in 6 ha
i ĩ e z in. Sally Struck in ĩ inri lbst den Vor⸗ Hannover. Bekanntmachung. 28487 is 43 2 ; Sine — ters = n 2) Direktor Otto Heinrich daselbst. In den Vor , ere, O n, wee g, , n, e ee der nne dle t , ge,, , , , , h ne, , ,, ,.
s j kauf i ĩ ; ĩ zorden: irektor Al m hiesigen Handelsregister A. Nr. 1803 ist heute lapital 15006000 z j 8 llschaftet, ind. dez Taufmann ilhelm Johann n. 6er n n . haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be, Ein . 6 Dir eff e, r. se. — eingetragen Dem Bemäß Beschluß vom 4. Juni 1803 ist das hitzl um 1 Ener höht and Kägieh fetzt unter Nr. ö ie offene Handelegeselschast unter ihscächhpertk in Böse als zerfgnlih hafse er Enn, biet, ert z lte. rntu g, gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli der bisherige Direktor Dr. jut. Karl Samwer da. Janz Heeren in Hannoder ist Prokura erteilt.“ Stammepital . 16 oo auf Ho o he boo oo0 06 e , , 600 zu je 50900 MS½ und der Firma — Wagener Vogt gel 63. unter Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft Düsseldorf, den 27. Juni 1905, 1903 begonnen. ** . worden ; Hannover, den 30. Juni 1903. kei e isi, Winglo eutsche inan lerngee beware h Kon Rif sahtehe Ce, wftien er. *wper slch afk cet gen Götn. ba m m nn n nm, ,,, . Kbnigliches Amtegericht. Frankfurt a. O., 1. Juli 1903, 1g, mn tener uin 1gog. Qn he , r. aA. und Patentverwerthungs . Gesellschaft mit —⸗— giecz n . Cäunter Vergütung von I) Peter Wagener, Kaufmann zu Cöln. Lindenthal, (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation feiner Püsseldort. 28893 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ö,
6 oo Jahreszinsen vom 1. Januar I965 bis ͤ 1 Parfümerien und Toilettenseifen.) ꝛ ᷣ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. nannover. Betanntmachun 23912 schränkter Haftung. zum 2) Lorenz Vogt, Kaufmann zu CGöln. ; . Bei der Nr. 1356 des Handelsregisters A. einge- x 12847: — — — Die Firma it erlofchen. Zahlungstage, Der Geselsschaftsvertrag ist dem. Dis GHeselsschast Fat am 1. Zulb (l 5oz begonnen. Dresden, am 3. Juli 1hoz. Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 25172
. ; : iesigen Handelsregister A. ir. 40 f eute
ꝛ 24 . Goldstein, hier, wurde heute ö Ggttes ber. ꝛ ; ls dos! Im hiesigen. ;
18 2 entsprechend geandert. 1. Königl. Amts 14 menen Fihmg R. G6 fei In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 6 i dandel gregister Abt. A. ist heute unter zu der Firma Heinrich Narjes eingetragen: Dem
. . . — ekallation, Ge. Breslau, den 25. Juni 1903. feen ge gn . Senat ist jeder Gesel. Pu z ee. 6 97 * b 2 3 . 26 2 y dei der Firma Stärke zuckerfabrit Actiengesel ˖ 6 0 6 —— 6 Mattern, Baugeschäft, Paul Narjes in Hannover ist Prokura erteilt.“
e , . Daftung. Königliches Amtsgericht. chafter für sich . , , . 86 hiesige Prokurenteaist der 28887 2 geborene Lilienfeldt, hier Einzelp schaft vormals C. A. Koehlmann Comp. u Gottesberg und ais deren Inhaber der Archittett Dannober, den 2. Juli 1953.
Berlin, den 1. Juli 1goz. , , . Bekanntmachung. lass756] unter Nr. 187: bei der . mit beschrãnkter Ur. 166 die di tragunm e nn n. 2 usfeiworf. den 30. Juni 1903. m . enn, in Frankfurt a. D. Paul Mattern zu n, . n worden. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. * Handels register des unterzeichncten Amts. Haftung unter der Firma* Franz Clouth Ferdinand Nikolav zu Dären für die Firma Eugen Königliches Amtsgericht. ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe nur in Gœenecter d ,,, tone icht Hannover. Bekanntmachung, 28913
ee e —— 28663] — 2 — a en ee zur Firma „Carl Land. Rheinische Gummiwaarenfabrik. mit be Doesch u. Orthaus zu Düren geloͤscht. ns. — w renn, ,,,,
; Hversbach, Sachsen. 1253891] Geieinschaft mit dem stellvertretenden Direktor oder 1 ö 296 ; — 52 * eingetragen: schränkter Saftung zu Cöln. Düren, den 2. Juli 1903. Auf de di Firma Karl ilipp vorm. J. n ie ß e Ri ; Grevenbroich. . — 23904] ist Heute zu der Firma Louis Reese ein etragen: ö * e. . 1 * 2 2 — in, 2 24 . Dem Hand inn gege ilfen hr tian Heintz in Cöln. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. gien n geh ler . 6, 9 w 3 . in dee, 66. In unser Handeltregister Abteilung 3. ist zu In Tas unter dieser Firma betriebene Gesgäst find k i uch L ne g. . Nippes ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß püren. 2.
ande isters für den dn 353 ff * sellschaft in Firma die Kaufleute Fritz Rühmkorf und Ernst Müller in 55 Dass Blatt 19 des Handelsregisters für den Bezirk des Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nr. 64 die offene Handelegese zie Kaufleute Fritz? M en Prokuristen oder in Gemei 28888 crjei ̃ ̃ ; wong mn g =. Gilbacher Glashütte Hecker Æ Krug“ mit Hannover als persönlich haftende Gesellschaster ein= ulius art 8 8 . . — er mit einem anderen Pro luristen oder in Gemein⸗· c ana 1 ) J mer eichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen ** * Dan . th“ 1. 43 * — w 6 r (28876) schaft mit dem Geschäftsführer Mar Glouth die In e ,, wurde beufe unter Friedland. Rz. Hreslau. 28900]
A Nr. 188 für Firma Eberhard Doesch und perden: 3 er leren e, ger A. ist bei . . e, , war ee e, ar getreten. Die dadur 7 offene Handels. . Auf Blatt h? 1 1st 65 ichnen berechtiat ss Pi. w w. 21 ar oe un e t. f ivp. fru — inser Handelsregister Abt. A. i i der unter Persönli tende Gesellschafter derselben sind: sellschaft bat am 1. Juli 1903 begonnen.
Dernsie erb Auf Blatt 5399 deg Handelsregisters ist beute di Dirma zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura deg 9 * 1) daß der Kaufmann Karl Philipp, früher in In unse Non! Wal ge 8
3 i den m r Serimcher, den . „Paul Dolt“ in Chemnlg und ais Kern ten part Blankerts zu Coln-⸗Nippes N ea T ? . 969 e. jetzt * Bautzen 3 Inhaber aus. Nr. 8 (eingetragenen Firma G. Gottschling. Josef Decker, Glastechniker in Wevelinghoven, 3. — R 2 . c ö é ** 95. 1 t ) . = x 8 9 ; * . ö ö . .
menthen, Onerseni-- (ago 89 aber Herr Kaufmann und Agent Paul Wilbeim unter Nr. 282: bei der Gefeilschaft mit beschränkter
In unserem Handelgregister B. ist bei Nr. 2
D ö Dannover, den 2. Juli 1903. ; ii . Jul 193 aschleden ist Dampfsägewerk, Bau⸗ und Nuntzholzhandlung Gontrad Krug, Kaufmann in CGöln, Lorelevstr. 24. Königliches Antegericht. 42. 6 dasel bst eingetra en worden. Haftung unter der Firma ölner un si⸗ ren, den 2. Juli 1903. d . ĩ
** : r ö 29 W Rothe in in Friedland Bez. Breslau“ am 30. Juni 1903 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen.
TDampsziegelei Bärentzof, Gesellschaft mit b . den 2. Juli I96ʒj. , und Ciseliranstalt Vorwärts, Geseil.= Ktöͤnigl. Antegericht. 6. me g ,, wn, m n , folgende eh getengen e e, ö za n all 1093, vga , e , ,, ei Bärentgzof. Gesellschaft mit be— lal. Amtagericht. Abt. B. aft mit veschrů — 4 puren. . 2888 r , . anft
schrãntier Daftung. Beuthen &. heute nigl. Amtsgericht. Abt. B chaft mit beschränkter Daftun Göln. mn 28889 3) daß die Firma künftig Woldemar Nothe
Bie * 2 Chemmnitn. 23880 Der Geschäftsfübrer Franj Eibl hat fein Amt In das hiesige Prolurenregister wurde beute unter orm. J. Wilhelm Nöthig lautet. erloschen — * 8 6 ist Auf Blatt ao des Handelsregisters ist 6 . als Yeschs te uhren niedergelegt. Vr. 189 für die Firma Eugen Doe sch und Eberdb ach = 2. . Amtsgericht Friedland (Breslau). ; Neme j (samty Fi ö ⸗ ! Nr. 372: bei der esellschaf er be 3 2 8 eri gemesnschaftlich mit Felix Gate a rotuta Firma „Horst Ludwig“ in Ehemmitz und als unter Nr 372. bei der Altlengesellschaft unter der Orthaus ju Düren solgendeg eingetragen: Dem Königliches Amtegericht.
eren J f jdo Dorf a Firma — Malbe . = Kaufmann Al ĩ n it Pie 28 sessa- sste zen Sitz n le Nr. 28 des ö Hande chat Amtsgericht Beuthen C. S.. 26. Juni 1903. — — —— 49 Guido Horst Ludwig 3 rgbahn Akttien⸗Gesellschaft . n Alerander Wenzel in Düren ist Prokura per feld. 1e In dag hiesige Handel zregister wurde eingetragen: Sitz ju Grevenbroich und die unter Nr Schwarmstedt. Dffene Handelsgesellschaft selt
ö ; ! Unter Nr. 28 des Handelsregisters A. ugust a. Ginjelsirmenregister: Prokurenregisters far diese Firma vermerkte Prokura 3). Juni 1863. menthen, Opersehi. 2dozs)] Ghemnitz, den 3 Juli 1803. Da e ß der & neralven — vom Düren, den 2 Juli 1903. Wem, Glioc ed = ist ein geira en: Nr. 161. Anna Marstaller, Witwe, Apotheke der Ghefrau 71 Will iche, . 1— Oannover, den 2. Juli 1903. In unser Handel agregister B. ist beute bei Nr. 22 Königl. Amtagericht. Abt. B. — * sind der 9 20 des Statuts ü der die Königl. Amtagericht 6. Die Prokura deg Otto Hersort hier ist erloschen, in 6s wend: There sia, geb. Burbach, zu Grevenbroich, sind beute Tõnigliches Amtegericht. . Bergstein X Go. Gesenlschaft mit beschränkter Chemmitn. l2sssn 5e m, , . * * ufsichte rats anz, der 3 Häasgelgort. ĩ ö. 28890 m Buchhalter Peter Küppers, Elberfeld, ist Pro Die Firma ist eꝗrloschen. geloscht worden uli 100 nelarungen. 28015 stung, Beuthen C. Z. eingetragen? Die Auf Blatt dhl des Handelgregisters wurde beune anten . D n . erwendung des Reingewinng Unter Nr. 2e9 des Dandelgregisters B. wurde beute nnn erteilt. Nr. 177 nen. Mugust Fischer, Apotheke in Grevenbroich. den 1. D! 1 In unfcrem Dandelsregister Abtellung B if beute okurz des Glemeng Krause und des Erwin Bomba die Firma „Mori Nichard Graupner“ in 82 iet nn 2 r 'nen Jusatz über eingetragen die Gesellschaft mit beschränkier Haftung Eiberfeld, den 2. Juli 1903. Gschwend. 1 ; Konigliches Autegericht. n bel der Rr. 3, Sachsenburger Attien Maschimen n aeleschi Ghemnih und als eren i er w 2 442 9 . s. fr Uebernabme ergänit. in Firma Peltzer A Jinzen Geselschaft mit be KRönigl. Amtegericht. 13. b. Gesellschafte firmenregister. Güstrow. ĩ 2 20093] sabrii und Gisengicsierci soigendes eingetragen Amtegericht Veuihen O.., den 26. Juni 1993. und Agent Moritz Richard Graupner daselbst ein- ** . — die e Genn mit beschrankter schräukter Daftung mit dem Sige in Düsseldorf. agen. 28896 Nr. II nen Gebrüder Baumann. Gelatine In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma — ma n . getragen. de. — 4 — 2 w Der Gesellschafte vertrag ist am 19. Juni 1903 sest 3a Handelgregister Abt. X. D. 3. 77 wurde ein⸗ . 1. Waaren · Fabri in G schwend. In⸗ Dartje 4 Lembfem das durch Vertrag 2 Ge · Der aufmann Arthur Krause ist als zweite Vor⸗ 2nnt. : Vetauntmachung. 28865 Wem; den 2. Jull 1803. 25 eschränkter Haftung — zu ᷓe=. worden. Gegenstand deg Unternebmeng sst eiragen aber: CGbristof und Dermann Baumann daselbst. selschafter vom 1. Juli 1903 vereinbarte Augscheiden standemital led bestent. In =. Handelt ceister Abteiluag A. ist beute oͤnigl. Amte gericht Abt. B. * — , , lebemabme und Fortführung der bisher bon den Jnbaber der Firma Wilhelm Doser Sohn, Die Befugnig, die Gesellschaft ju vertreten, stebt eg Gesellschaftere Friedrich Lembke aus der Gesell⸗= Heidrungen, den 1. Jali 193. unter r. 682 dae Fima Jos. Sartzem Machf. Chemnitn. J e lessr*) . m —— d ist . werbung und Gesellschaftern inzen und Pel ger betriebenen Ring⸗ Engen, ist Kausmann Vinzenz Auer in Engen. ledem Gesellschafter ju. schaft und infolge solchen Ausscheideng die Auflösung Königliches Amtagericht. ger Rehn mn Benn und als deren Jababer der Na Tem mie offene Handelugesellschaft in Ern — * — von Immobilten und Erwerb von Cfenzieaelgt in Bberbist, der Grwerß asser dazu eK Gugen, den J] Jul Vos Gaildorf. 3. Juni 1303. der Gesellschaft cinqetragen. w. 28916 1 2 3 * eingetragen worden. „ Mäüänger A Singer“ in Chemin nem 9 —2— * Bianmutapi der Geselischast betrat Hann ger. der Grwerb oder die Pachtung von r Gi. Amtsgericht Dberamterichter Qu rger. Gustrom 2. uli 1800 3 deleregister Abt. A. ist m nun, den 26. Juni 1903. 365 z ) ; 2 ah esellschaf het stũc Aus zien; ö ; ; = . ö ; 2 8 ndelgregister A- if Rönigliches Amtggericht. Abt. 9. Hialt 360 der de delgregistero Kurde beute ver. 300 009 ; 1 1. * [ 3 ae , 8 rfurt. w. 283 Gelsenkirehen, Betanntmachwuung. *I] r 2 Nr. 0 . Dochen: — ö 1 laut bart, daß die Gesellschaft aufgelöst und Herr Zu Geschäfteführern sind bestellt: sie bende 3a n * alle damit . frbindung Im Handelgregister A, unter Nr. 106 ist beute In unserer vom N. Jun 1903 datierien, in dieser Malberagat. 12313 Firma Balenin Seelig u Herefeld. Inhaber 2 * — — 28366 8* —— * Müller in Pilbersdorf zum Liaus⸗ ID Garl Glassen, aufmann zu Goln· Weverthal e. 6 ** ö — — bern Grlöschen der Firmä Eduard Otto hier cin. Zestung der offenilichten Bekanntmachung an cine In dat O. Y. B. Nr. 19 ist beute folgendeg ein. ist der Caufmann Valentin 26 u Bere scid. a nner Dandelgrensster Abtesllung A. J Heut? dater keste kk worden ist. X. Alcrander Classen, Kaufmann ju Cin. Ie 20 00 M Tema , 0 n nrg en. rößerr Jabl ven Firmeninbatern, daß ihnen zanen. tragen Hergfeld., den 30. Juni 1993. aner Mr. 1 off ene Handelgesellschaft in Firma ,,. 6— 3 . Der eien ee ne it am 12. Juni 1903 . 6 4 r Erfurt, den 1. Juli 1903. über R don — . 1 i ae == — —— en Ken liches Amfanericht. Abt. I. „Denrierte Marr“ j Bonn eingetragen worden. nig. Imtegeriht. Abt. B. sestgestellt. Jeder Geschäfrafährer sst berech, Büsselder mn dem ge, mn mim men, Königliches Amtggericht. 6. lbrer Firmen eine dreimonatige Frist zur end. tung J 28917 Merfönlich bartende Göesellschafter dersesben sind Chewuttn. 28879] selbftändig die Gesellschaft zu vertreten. Die ein ber er na, . 2 w lens wur. * 1 ö 285398) machung eines Widerspruchg bestimmt wird, sind auch 2 — . — em, m er Fart Gersch A Ez. ö. die Kaufleute Jaleb Mever und Siegfried Gun Auf dem die Firma CGmll Ichnur / in Ghemmitz nung cer in der Weise, daß die Jeichnenden ju 15. April 1903 die gesamten Recht und ö m In dag hiesige Dandel gregister ist beute 6 der die Jirmen Gren lssand de er, mee, m e. ö * Dar i aur gelsst 2. bis berige * y, , men, we d n, des, — — L M= 2 — ö ricbenen oder auf mechan chem Wege ber. welch? sbnen auf (rund 4 T a, * e, Rielsen A Jacobe n ctragen werden. daß K ö — 4 — 1 — d — 8 — 1 abrilant 4 Bersch in Der onnen. rute derlautkart, daß Derr Waufmann Grnst Her. gestellten Firma der Gesellschast ihre Ramengunler- Läbeler dem 27. Avril 18856. Red. 13 6 chen R FJaufmann Grnst Deinrich Dellef Jacob in m Teen m, een mm ‚ * ; ö ü ; f einiger Jahaber der Firma Gonn, den 24. Jan 1903 mann Wilbelm Papretk in Gbemnigz am 1. * Enn beifügen. f * 2 . 1 6, me hen ** 6 eds Deinrich Gartmann A Ge 0 Müͤnster tr. 1, Kelegenen Pavierfabril. ; berg a. Darn ist alleiniger Inhab; ; Königl. Nwtgaericht. Abt. 9 1903 in dag Handels geschäst als . — 2 Kgl. Ämtegeriht Caln. Abt. in 2. . ᷣ—3 28 — — — 3 — — * 8 — r 26 sich = abrer . der Fabrildirckter Arthur Gerzberg ** n,. 1803. getreten lit. m. n * 12 1 — . szas 4 nicht um Löschung der Firmen selbst, sendern nur ene 2 . J : ; nmonm. wmetaunt a. 2838 Gbernig, den 2. Jull 1903 parraataat. i e. rte drich Wolgang. Gatl Gichbern und . baftender Hesel Hater eingetreten ist. der früber in unserem Gerichtzbenlrk bestandk nen Der Resellschaftedertrag ist am 18. Jani 189093 mnacsheita. Vetamm·twachwng. (2sois fer * , . ⸗— ö 230] Glise geb. Netten, und Ulmwlne Veiten andererseiis lene urg. den *. uni 1203. . zestell Nr. 18 unseres dels registers In aser Dandelrenister btesiung A. Ii beute Rönigl. Imtagerich. Abt. Im Handel regist sola . r 7 * 2 mn Zweigniederlaffung dieser Firmen in eben, fest enellt In Abteilung A. Nr. 13 un Ban amm, ̃ snträge , en Wertrageg and an Grand de wichen Aale emen, wd. Ienanniet Rctanntmachung Bandelt Bemerkt mird, daß Tie von dem Fersellickater ift Heute jar Firma Otto Grose, Oiidegheir, . . 1 ö 2 2 — 2 af dem die Firma „Y. Oaendel a Go Neurcingetragen die Firma: 2 n, Fran Paster, Chorg VUerien am ank gurt. Main. ,, . Geisenfirchen. il id. Alcrander Mieke cingetbrachtt Parierfabtit a ge, da Ginhelbandelaaeschätt unter der allen & hen eiten de 37 unt 2a d 28. mn ohannes Maul. Tarukari. Jnbater: — 2 46 und 2. Aryril 18535 geschlessenen ffentlichungen aus dem Dandeleregister gal NUmte gericht. Nebernabmepreih ven 23 G00 M den der Gesell– e Witwe deg am 14. Juni 1903 versterbenen Firma lea de fene Dane sehischast; mg. registers wurde — — . dan * 1 1 — Manl in Darmsiadi ns be = 8 enn g, Id, welche weh an Grund der dor Eassnger A Co-. Uater Eser Firm int Gemuand 6 28992] baft übernemmen worden sst und daß don diem r Margaretbe Brose, geb. Moege, bier Haabest Kerben n par nn, mn, d. ute eingetragen, das die für Derrn nr n, . stadtt, Mageqrbener Ge. Netar Jacob Rebten u Duüsseldorf am 1. Februar dem Si a Frankfurt a. M. eine offene h W Prelse Jod MM M dem *. Mjebe auf cine Ginlagt I kraft genen Rechig und al elterliche? Gewalt- an, e , Hagen nne, n, , en, . ene Profura erleschen iss und . k . r n kt die Laon, Rer. 17 059. jwischen sbnen und Wiel an delage sell . errichtet werden, welche am u In een — — . — 2 angerechnet sind baberin ker bre J Kinder Margarete, Dermann . ⸗ aß Herr 1 15e ] ᷣ Inhabers, Katharina geb. oninger, ! ü ; n de m ⸗ e Firma a ⸗ J J n 52 (, dem rn ,, , . Ludwig in Gbemnit dasest st. Ci 0 tontnget, Weidenbaurt ju Duüsselderf. geiär gte Veritas an jh benennen bail. Rescllshaftertunen . astunn u —— 7 — i nn eiranmn, da 1 De, den M. Jani Jo. nad Glisaketh Hrose in das Geschhtt ald erssalich if oschen.
; ᷣ Kite hen. lnabesendere die Rechte auf Kennung und, die in Deypenkeim wohnbaste ledige Babeite def ö X= 1. dalgliher Ma sanerihi. Art. 6. Gel elischa ter ciagetreien 7 965 & hewanig, der Dal 1893. Welöscht die Firma: Vueylege lung ber in d x ag ü Saien! Demed an die Vertretung befugnis des Hechte ubrerg arrig . ꝛ e . 2 Abt. er Amieger chi. Abt. n. Rudolf Mossmer. Darm sradi. n, , , nne , , r , mm, mmm
—ͤ 1928 2 : 28007] sffeac Dandelgaeselllchast seit 14. Jani 1803. ö rund stäcke enfeld, ö. Bebreng in Pannoder beendigt und jum , nnn, malle, Saale. 1230 ¶ ö gaann Dinsicht lich der Firmen: au a, — Q — 1 14 — — 3 Dem ju Frankfurt führer Nudelf Schall ju Daug Dalbenden bel Urft In nnser nde le attter 7 — X. 3 en dr, Paul MNiecke in Ilsen kur a. S. non m. —— — 2 In Tas Handelgreaister 1st cingetragen: r ga, ,, e r e,, m 6 * — 7 Dre g , e, * bene sesten Kanfmwam Jean Krind sst Gmd. n * den 3. Jul 1903 ö — t. — 2 e n . Oildes heim, z. Jun 1903. 2 2 schie den 6 1. ⸗ — . 33 8. Rm ę 9 . taarricht 2 . 13 * 1 21 1 — 2 44 2 6 Dandelgarsellschaft it am 27 Jun 1g de Here. * 3 r = Madre.“ Die effene Handels. Tönialickes Amtaatriht. 2 1 583 — 3 Hare, hae n Dane n s 11 —w— — ere, n, r — n m, e de, m ö * . — ben Grundstacken Kefadli den seriigen Ind Hai. n, , enen, Des Danke dn, i Gtedeiaenaassa. aan] li Preka raennerz. Seni 82 ders
1 aus BuschtKaum. Darwstade: Die erte, Firn 1 n er der, ane , ,, . d Firm Carl Sammel ** — a gen Fabrikate und alle au dem G den bert sellichafter Mdelf Andrea m In dag ndegrenlfler Abteilung A a erden 1 ben la rafft. wer dalb die ima von y E Abetran Dusckbanm nn eriescher., Jirgel en Kem 16. rr is 1 — 13 nn r — welcher . nter Firma 8 , n Liadau a. O. MI. 13 den da lallchee aten dt, Arn 18. Sen 1 n ee Dm Dari 19). J. M arassi a/ ö, 6 wachen in Darmstardt fit nunmehr al . zanhen end Vervslicht augen, wie sie die Bücher des Ter kaderter Firma all Ginzelfaufmann fertführt. Weg ters) beute eingetragen worden, daß dle Fire nale. Saale. 28m, Grleschen der . n amici 3 ; pn n, r Verte beg erer. Der ben der Meschsdet In De PDrefara ber Gama Georgia Amalse Andreag auf die Geben der Hiaberigen Jababer Raufmann Ja Dandelhreatfter Atte X. Nr. . 6. vie , m, 2 * ) Ferd. Weget. Tarwtabt: Jafeb Gztel, I äHitnd, liel, m or,, betraͤat dier igtausend Nari é Franlfurt a. M. sss erloschen. GMeerg Heinrich Otte Dieck, nämlich tre rad fene Dandelßar cn schast Jucher sabeit dnigl ntsarricht.
28914
Die Prokura des Buchhalters Oskar Steinberg ist Königliches Amtagericht. Im biesigen Handelsregister Abteilung A. . 24569
8 ar ist beute eingetragen die Firma Worddeutsche G revenbroleh. 28993 : 4 a, dn . Die zu Nr. 91 des Firmenregisterg eingetragene Tapetenfabril olscher w 9
en . agen, und als Inbaber derselben Kaufleute August Gaildort. K. Amtegericht Gaildorf. 28476) irma „Jean Willichs Baugeschäft“ mit dem * ö
—
i
der nater Rr 6 gingetragenen Ginzelfirma Che Eintrãg * mnyitn. 2898798 intrage: eiedeich Geben“ Benn eingetragen worden, mitn 28575 8
.
w noericht Me, 9 geändert wurde