MHörde. 28920] Nr. 16 H. Warnke, Kolberg, t worden. gegangen, der es am bisherigen Sitz unter der mann Incafso⸗ u. Rechts m Te Handelsregister ist heute die Firma on K h 6 Jucaff echtsinstitut Sero
2 Letztere Firma ift auf den Kaufmann Gustav Gehrt Firma „Maschinenfabri. Philipp Stitlger“ Mannheim. 1 A ch t E B C 1 1 n 9 E Saibach, Buchdruckerei, Buch⸗, Kunst. K hier übergegangen. (Nr. 137 Handelsregister A. fortführt. berin ist Wilhel 1
ie nner ses, Snare bände ehe nls; hdelotedtttr * ig higohajer a. Bös. Punt igos Ta len nl gn snam Kiehn
annheim. ‚ 7 222 2 . * mann Louis Halbach zu Hörde, eingetragen worden. . Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Inhaber ist Simon Maier Seli D ( R 5 d K l St ts Die Firma „Verlag und Geschäftsstelle der Lehe. Bekanntmachung. 28499) Lübeck. Sandelsregister. 28857] und Vermittlungsagent in Hennen mann, hien zum en en el anzeiger Un onig 1 ten 1 en an anzeiger. 3 Kreiszeitung, Louis Halbach“ ist Jun hie z de ren lten, g ist i . a 1g fft ein d, . , , Agentur Kommisstons. und R 1 5 6 . Mant den 63 ; A. Nr. am 16. d. zu der Firma ei der Firma Conr. Fritz Becker in eck: eschast. — dörde, den Cr f hl Tentzgeriht . Techau, geuẽr uzn ib erf brit in Dar J Kaufmann Carl Johann Heinrich ,,, . . 6 1 Berlin, ontag, den 6. Juli 1903. n ehe un erlien in Lübeck Amtsgericht. JI. . . ; ĩ — —— ——— — m m ——— L. B tm 28490 b. Nr. 30 am 27. d. Mts. zu der Firma Leopold? Y) die Firma Fritz Becker in Lübeck. Meiningem. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren a. z 1 aus . ö g . n J . 2 ; . ö J . ö it . in ö ö 3* . . . A Nr. 9 zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen u belt sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . . Adam Gebhardt in Hof; Spezialschirm⸗ l . ie offene Handelsgesellschaft unter der Firma bei der Firma C. Rommel, hier, heute der . * . T des Schirmmachers Johann Adam Gebhardt. Die Firma ist erloschen.“ Ude Æ Leisner in Lübeck. ; herige Inhaber Carl Rommel, hier, zie i ; *. 18 t ) 8 D t N ch ch 56 ö 6 a, ate. . ,, Ee ee g J — ef ö den Rommel, 6. . . Enn ra 94 An e Te 1 er nr J Ent E En 2 (Nr. 156 D.) ni . in ei / Lohe. er,, ö ö 5 . zn, Een, eher in . . . ö r fg hen kö Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der In das hiesige H g ger Abteilung A. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Selbstabholer auch durch die Königliche ,,, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Nr. 163 ist heute eingetragen worden 4 bei der Firma Lüders * Stange in Lübeck: k
Bezugspreis beträgt L MS 50 3 für das Vierteljahr. — Einzel . wa n, nn n ,,, Meissen. n Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis * den Raum . Druckzeile ** ö. , die Firmg Rosa. Thorner in Lehe Bie Prokura des Johann Heinrich Theodor Bössow delsregister des i . 3 und als deren Inhaberin die k. Rosa ist erlos . .
en. ; . D t latt 543, di J 4 Nürnberger Controllkassengesellschaft mit b. auf Blatt 284, die Firma G. A. Hellriegel ber d i Thorner in Lehe. . Dem ee August Christian Schmidt in Lübeck . n. Co. diene n Handelsregister. beschränkter Haftung in Nürnberg. in Plauen betreffend: Ser Adolph . ,, e g e ,
Lehe, den 39. Juni 1993. ist Prolmrs erteilt. ⸗ — folgende Einträge bewirkt worden: an Veumũns ter. 289351 Die Gesellschaft hat sich am 25. Juni 1903 durch ausgeschieden; Emma. Hermine verw. Hellrjegel, Leyy in Schwerin g. W. ist Prokura erteilt.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Y die Firmg Johann Bössow in Lübeck. Der Pripatus Eduard Brung Bernhardt 11 2 ser Handelsregister B. ist beute unter Nr. 135 Beschluß der Gesellfchafter aufgelßst und ist in geb. Baldauf, und der Kaufmann Curt Alfred Schwerin a. W., den 27. Juni 1905. eipnis. ö. 28501 Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Theodor Dresden und der Privatznz Ernst Morltz B rot In nne Sbant in Neu ninst Atti Li)guidation getreten; als Liquidator wurde Rechts. Päßler, beide in Plauen, haben das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht
d delsregister ist h den! Bössow in Lübeck. in Wachwitz sind ausgeschied eruhñ die J,, , ,. En, anwalt Hermann Lust in Nürnberg bestellt. als Gesellschafter übernommen; die Gesellschaft hat 8
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: M'ber lber Firtna G. Böning Ce in Lübeck: n Wachwitz sind ausgeschieden. . gesellschaft! mit dem Sitz in Neumünster ein⸗ 8 j . z ! en; ) at gehwerte. . 28960
I auf Blatt 11 548 die Firma Rudolf Arnold , : ; 9 8 in : Der Tischlermeister und Holzbildhauer Funn tragen worden. Der Gesch schafts eri ra ist am Wm. Hennighaußen in Nürnberg. am 1. Juni 19803 begonnen; die verw. Hellriegel ist P 5 Carl D . in Leipzig. Der Kaufmann Herr Gustab Rudolf Die Firma ist erloschen. Wilhelm Große in Meißen ist in die G getragg⸗ 3 m f ĩ Das Geschäst isf auf den Kaufmann Hermann von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; „ie c sirmg Car oerth mit dem Sitze zu rr n, ke er ,, m. D die Firma Eduard Lüth in Lübeck,. eingetreten. ie Geselsch * . . , Senkeisen in Nürnberg übergegangen und wird von die Prokura des Curt Alfred, Päßler ist eiloschen. . . ist im hiesigen Handelsregister heute
(Ungegebener Geschäftsjweig: Betrieb eines kauf n, Kaufmann Eduard Friedrich Lüth in Meißen, am 2. Juli 13066. . und Handelsgeschäften aller Art, unter Aus— diesem unter. der Firmg Kermgnn Senkeisen Plauen, den 3 Juli 1905. . Schwerte, den 1. Juli 1903.
a n, Papier ⸗Engroß⸗ und Agentur⸗Geschäfts); 3 bei . . Königliches Amtsgericht. schluß von Heschäften für eigene Rechnung zum Wm, Hennighausten Nachf., weitergeführt. Die Das Königliche Amtsgericht. n e nn, ., gegeben, Mrarf Blatt il stihl die Ftrma' Urban d Cö. W. bei, der Firma Wilhelm Mill in Zübectz3. Metn. Bekanntmachung 28) Zwecke der Spekulatien, bisherige Firnig sowie die Prökärg des Kaufmann P)Jettenher. 28944 d , d gn,
. Greiner * Herda in Oberkotzgu: Am in Leihziß r Göaseitschafter' int der Echüiftsezet 'biger haber: Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm z Nbi L Iretetidhzrägt 1000 000 und ist] Sermann Hennighaußen nd erloschen. , Sonderburg. Betanntmachung. 28951] 30. Juni 1903 Ernst Derda autzgetreten, während im ̃ Mull in Lübeck. Im Gesellschafteregiste. Band Lg. Nr. bs; min i,, ,, . zieundeist * G6) Antén Kohn in Nürnberg . e le , z istzunten re . In das hiefigẽ Handel gregister ht. 1 heut nigen gen cen ich! Beiesnelelltze g mnrnsengähe , Re bd inn S. Weder Cz in göegc; Krk, bd eto mbacher Hättennen' , e ke hen m n, ,,, rd ar ee fn hlen Gefen
1 1 1 1 1 z 1 * . ö * . er; j n. au e . 9 2 7 * 9 9. 3 * ö * 2 2 .
Dof, den 1. ul i gent. 6 1 weir n Die Gesellschaft ist am 29. Juni 1905 Sur der rer. Kaufmann Oskar Friedrich Karl Durch Beschluß der außerordentlichen Genen sellschaft besteht, aus mindestens . Personen, 6e ö . 3 nende t , 3 eingetragen. Gegenstand des Ünternehmeng ift die e . 3. , herabecseyt eee, ett. Genen Bann we da, , , das Zoch. woe eite , w be, , , h d cs e Tee a der zar ,, , , n e, der, .
Im ,, Abteilung A. Vr. 314 ist die druckerei; ö * . n ,, Witwe des Lazarettinspektors Ben 20 Millionen um 4 Millionen auf 24 Million im „Deutschen Reichsanzeiger“, im „Holsteini⸗- ni ,, . aaz mit einer Zweig⸗ sst Ker Kaufmann Wilhelm van Almsicl zu Giring— , i, . . . Firma W. Niedbalski, mit dem Sitze in Ino— die auf Blatt 500, betr. die Aktiengesellschaft Rar Gen ,, Mark durch Ausgabe von 4906 Stück neuen anf schen Courier! und im „Generalanzeiger für Neu⸗ Di, G h schat han ft . m 30. Juni 1803 durch hausen. Er zeichnet die Gesellschaft, indem er der nigliches Amtsgericht. 6 , . kJ ulterecheng Lem Cenhbetsnmlung etelz M 'em gs, Käthe rern , den os e Lane, del,,
it Niedbalski daselbst eingetragen. . ig: ; Far. worden. . ie Berufung der G . ̃ ; ; S* esellschafts vertrag ist am 29. Juni auf die u a es Handelsregisters, die Firma
Juowrazlaw, den 29. Juni 1803. e ,. r , ö ᷣ , . ,, Diese Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Da durch einmalige öffentliche Bekanntmachung und gif eln nn , , ,,,, Dauer von drei Jahren geschloffen. Er gilt als C. G. Knoch E Sohn Inh. Map Lehmann
Königliches Amtsgericht. 9 Tm, 1 . . e ö. ; 9 ö. m, unter ber Firma! Fr. Tihers C Ce (Juhaberin? w. 84 . f * 9 9 qe aft wan i am . 36 . kö f Ge⸗ r rfutt ned der greng nduf en biete igen Gesels. ene, ng g; 8 ver nr, , . nicht b log t n fie n , worden, Itzehoe. kannt ö 28923 è z ; e,. ant nach z er? es atuts der Gesellschaft i neralversammlung unter Angabe der Tagesordnung. 26 3 äber. spätestens se onate vor auf der Vertragö⸗ daß die Firma künftig Max Lehmann
In un er a,,, ,. os ist le . Ii. Albert Erdmann Binde in Leipzig ist als ,,, n ne. für Eartonunagenindustrie) sprechend gegnert und lautet itzt: Bäs . Die Gründer der Gesellschaft sind: . Gustav Stein in Nürnberg über frist gekündigt wird. Stollberg, den 2. Juli 1903. Firma Earsten Kordt am heutigen Tage ein⸗ FGesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1n Sie gem Alfred Leportier und dem Kaufman kapital der Gesellschaft beträgt 24 Millionen Mu 1) Zimmermeister Gustav Hartz, g * Ludwin von Berg in NMürnbe Plettenberg, den 30. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. getragen: Die Firma ist erloschen; ebenso die dem 1. Juli 1393 grrichtzt werden; Heinrich August S ö beide zu Lübeck ul fn eingeteilt in 24 C00. Stück Aktien zu je 100604 Jabrikant Otto gin DVartram, Auf n. des . ,,, Berg Lsban liche Amtsgericht. Strassburg, Els 289531 Buchhalter Walter Carl Bröcker in geg erteilte. guf Blatt 76g. betr. diE Firma Gustav ußzl Prokuren mind erloschen z ̃ welche auf den, Juhaber lauten. J Bren nereibesitzss Jasper. Braasch, ist das von diesem in Nürnberg unter bi er Firma Rostock 28945 Eintrag im Firmenre ister Band VII unter Nr. 65: 6 a. alder sis Werz nns enden (er, den dh, Haul Friepetch,Rattelenk Mere. Wtetz, den fm o ntegericht , ,,, än giens: rau Clara Ruh lörl'! Klee wee b, weh er le ne lee
an, eich . 1g Abt. Iv. si in Leipzig ist Inhaber; in Lübeck ist Prokura erteslt mit Beschränkung auf nn nn,, , WCericht. 3 Ren fu un Hemm tich Cher, und Georg Hofmann, beide in Nürnberg, üher. eingetragen: die Firma ist gelöscht. ist der Bandagist Aladar Wittenberg in Straßburg.
nig 9 6) auf Blatt 10 267, betr. die Firma Anker⸗ den Betrieb der in Lübeck bestehenden Zweignieder⸗ KRheim. L280 Hol, händler Ludwig Friedtich Friederichsen gegangen, welche dasselbe in offener Gesellschaft seit Rostock, den 2. Juli 1903. Angegebener Geschäftszweig: Bandage⸗ und chirur⸗ 6 Handelzreg stet der Abt. A. it . Electricitãts⸗· Gesellschaft mit beschränkter la anz die gwelgniederlass in 6 . Firmenregister ist heute eingettan 98 . August . z , , 1903 unter unveränderter Firma weiter⸗ Großherzogliches Amtsgericht. gisches ö , , ,, ,. ei der Haftung in Leipzig: Herr Mugust Bernhard Bar— E Eren die She gnigter lag, r n Gemehn— Nr. 266, Fi 2 Z Naumann Wilhelm Hauschilkt e fr; Sehles wi. Betanntmachn 28946 , n, .
irma „Gebrüder Groh,. Jever, eingetragen; nikol-Velt ist als Her rah, ausgeschleden schaft mit einem Vor lenken tlie oder in Gemein. Bei Nr. 266, Tirma: Apotheke in Zünd 1) Eten ister Autust z 9) J. L. Walbinger Meuschel in Nürn ⸗ Di. im be n 26 n gt ö Die Firma Marie Bolicot in Strastburg ist
er bisherige Gesenlschafter Hedinann Carl Friedrich 9 schaft mit einem anderen Prokuristen der Zweig, am Nöhhein von Albert Hellinger in Zünder einhauermeister August Hußz berg. rn . hiesigen Handelgregister Abt. 4. Nr. 16 erloschen.
Groh ist alleiniger Inhaber der Firma. ö geipa g w . Abt. IB , , vertreten. Vel Nr. 201. Firma,. G,. Klausenkerg hie H) D ien hm, ür *. Prokurg des Kaufmanns Hermann Pren ist deere 6. * . ** 4 — a lee r f, Straßburg, den 1. Juli 1903.
Die Gesessschaft ist aufgelöst. ; lle Ler- * I) bei der Firma Boye * Schwelghoffer Bei Nr. 199, Firma: M. Mittelstenscheidt hien * h * durch deffen Ableben erloschen. ne er nn,, ,,,, Kaiserliches Amtsgericht.
Jever 9, Juni zo Lens s eld, Eso] in Lübeck Bei Rr. irma: Jofes Schiel hier: 13 Schlachtermeiste Georg. Täter 1) Ignaz Weisen eld in Nürnber ist beute gelöscht worden —
Großher ggliches Amts ericht. Abt.] In unser Handelsregister B. Nr. 2 ist bei der Fem Fandlungsgebilfen Wilhelm Hans Adolf Bei Nr. Firma: 3 J. Schmitz hier: 14 Färbereibesitzer Ludwig Köster, 9 . wurde aessscht g. Schleswig, den 1. Juli 1893. Stries au. e He , m, . 5 e, neger . 1286] 3 in, edlen gõ ein itien Be c' n k g Bei Rr. 66, Firma: Geinkich Schulte hier, 9 a n Fern mr. ien ern, nr uff lf z. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Im Handelsregister Abteilung A, ist unter Nr. 1] ) ĩ gefehlt, mn een, neten, merben: Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. Vi Bei Nr. I6, Firma: C. Thill in Nieder ⸗gi n n, , ; Bekanntmachun eck. Das Amtsgericht. 6414
— —
k
K ///
autet.
; ? bei der Firma Friedrich Bartsch, Striegau, als ; 1 ; K. Amtsgericht. Schlotheim. Bekanntmachung. 28947] n 9. ö er Direktor Hans Grimm in Lengsfeld ist als 2 ꝛ 17) die offene Handelsgesellschaft Moll C Rohwer, ; n das Handelsregister . Band III O.-3. 155 Vorstand autsgeschieden. An dessen 3 ist der Maimn. 28504 dorf: 2 Seste 311/12 ist zur Firma ö
— — . ; —ĩ = Inhaber der Kaufmann Curt Bartsch in Striegau ᷓ . i ; f rikol brilant Karl tt, O senbaeh, Main. Bekanntmachung. 28937] Zu der in dag Dandelsregister A. Nr. 56 über. Zngetr ᷣ . edu abrikbesitzer Paul Reuß in Eisenach als Vorstand In des Hanzelsregister wurde heute eingetragen: * , n 19 r n. ar Hola nes Ln n unser Banelskecsffer zn A. S6 Kinde ein. Kaen, , ene n e. 7 t Verf gan ur , Samson Æ Ce in Stuttgart mit einer Zweig Festellt. I) Jean Müller, Mainz. Richard Erler, ** *. . Firma: r , hier: 20) Papierwarenfabrikant Friedrich Theede, getragen: beute eingetragen worden, daß diese offene Handels. Ileleg ul. den 39. Juni 1903. niederlassung in Karlsruhe eingetragen: — ; Kauf niann in Wiainz, iss. als. versönlich haftender ei , ', Birma: Schneider Aa 23 * karl Thi Tellbaer Moritz Meses Läwenstein zu Offen. Lesellichast in eine Tom manditgesellschast umgewandelt igliches A ? ; Dem Direktor Ludwig Roß in Lengsfeld ist Pro—⸗ j 24116, istender folger hier: 21) Rentner Karl Thießen, dom Königliches Amtsgericht.
Nr. 2. Das Geschäft in Stuttgart ist mit der kurg ertesst. Er sist in Bemeinschaft mit d Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hier 56 6 72) Kaufmann Hermann Timm bach a M. ist an j. Juli I503 aut der Firma Porden ist, daß ihr vier Kommanzitisten beigetreten — Firma daselbst auf 3 Mannheimer, Kaufmann V sf 1 1 8 ft mar durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am ie irma ist Sloschen, n. IJ Naufmann Gustar Thorn, Miöoritz Löwẽenstein Eo. vafelbst ausgeschieken. sind, somie daß, der Kaufmann Karl Stepban in Trier- 28630 h Dbetonrarh in Suttgart, kbergegangen, während Xa — r,, chaft ermächtigt. J. Jul Togz begon nen. Mülheim a; Rhein, den 29. Juni 150. 3 Gn icßerelbestzer Ghriftian Voß Di'rrrblebent l Teibaber Will Shiel mann, sepi Schlgt beim persäönlich baftender Hesellscha ter und ute wurde unter N. 93 des biesigen Hantel dag Geschäft in Karlsruhe als selbständige Nieder eng Hiebe oh 29 Amtsgericht 2) Ferdinand Levn. Mainz. Das Handels Königliches Amtegericht. Abt. I. 36 rn 66 Voß 3a u Offenbach a. M. wohn aft, führ die Firma alg sur Vertretung, der Firma. unbeschränft ermächtigt reglsters A. eingetragen die Firma 5 ruh / lassung unter der seitherigen Firm von der Inhaberin zogl Sach! Amtsg * ö geschäft ist auf Josef Kahn, Kaufmann in Mainz, München. SOandelsregister. 1289 36 Fabluant gSelnmch Wurf Ginjellaufmann unverändert fort. — Die der Ghe— ist und daß die Gesellschaft am 1. Juli 1903 be, zu Trier; nhaber Bauunternehmer und Bau⸗ ln Gutheim weltergeführt wird. Helan, es] kbergegangen, weicher solches in underändẽrter Firma E. eu ein getzageng Firmen. 2 Wrchttett Karl Götische, fran dez borgengnnten Moritz Moses Sömenstein er. gonnengbzt. — hen c imeister Jobann Brnch daselbst.
Karlsruhe, den 1. Juli 1903. In unser Handelspegister Abt. . Nr. R ist bei forfführt. „Georg Reichart.“ Sitz: München. Inde 3) Pireltor Nichard Janus teilte Prokura ist von obigem Tage an erloschen. Schlotheim, den 2. Juli 1903. Trier, den 30. Juni 1893.
Sr Annage r. mr. 66 i. . 3 3. s) Deinrich Grün, Mainz. Die Firma ist Kaufmann Georg Reichart in München, Manna 5 Fircktor Friedrich Koöster, Offenbach a. M.. 2. Juli 1603. Fũrstliche Amtegericht. Konieliches Autegericht. J. ener, . ö. ĩ ; j 28024 n eingetragen worden: „Die Firma i , 6 rer r mr. K U 34 n f. Jobannes Voß, Großberzogliches Amtsgericht. r d, e Trier. 8 ra n 2 hies 6 u att 265 des Handelsregisters ist heute die Intal ; einm n * ⸗ en 8 . amtlich in Neumünster. O senbach, Mnin. * 128938 In das Handelgregister teilung A. ist unter HDeute wur Nr. 347 des bi Dan Firma Hildegard A. Zeemaun in Klingenthal , r. . , mm aaa Sichel. Mainz;. Die Fina ist erlgichen, h Füddeutsche Sementzper te, Alttien ge Die Gründer baben sämtliche Aktien übernommen. In unser e , m, fr 1 9 Nr 5 bei der Firma Dugs Benade, Schneide. reglfters A, woselbst die Ginzelfirma 2 Güntzer⸗
nb als dercn Inhaberin Frau Hilbegard Aurbra Lacan. Gelfanntmachunf. Lesozo] P Vorenz Becter, Mainz. Die Firma ist schaft. n Daupt iederlaffung; Neunkirchen; 3 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Firma . Ochler zu Efsenbach a. M wurte ein. mühl ' er Asphalt., Tachwappen, Solzzement. mn Trier eingetragen ist, vermerkt: verebel. Seemann, geb. Ludwig, daselbst eingetragen In unser Handelzregister Abteilung . ist unter erloschen. 353 niederlassung. München. Vorstandsmitalied Direktor Richard Janne, 1. Vorsitzender, getragen: g 2 und Theervroduktenfabrik der Kaufmann Leo Durch den am b. Arril 1903 erfolgten Tod der worden. 2 24 k 8 m , , n, 6) Joh. Bapt. Lechner, Mainz. Die Firma 4 . vertretung be necht igt. . Pirckiot Friedrich Aöster, . Vorfftzender, und . dem 1. Juli d. J. sind die dem Arthur Benade aus Sorau N. 8. alg neuer Inbaber ein. Firmeninhahenin Witwe Pbiliryp Güntzer. Magdalena Angegebener Geschäfteweig: Versand von Zithern. — 4 — * 6 . in Golsten i uli 180 re, k Zeh nn Voß, da sier, Mütermeier und Maul Döbler dabier erteilten Pro. getragen worden, ö eborene bin, u Ttier it das Geschãst mit (. 1190 2 X ; 12 w 2. . * * ö ar 1 itgli . : ö 0 ) ꝛ ; i 19603. ĩ d en, ,, ,. 1) Willv Barthold, Domanenpãchter, Mahme, Großh. Amtagericht. Nachfolger.“ Prokurist: Kaufmann Hanz Ham Die mige he des ufschti rats sind kuren erleschen. Jon demselben 8. an wnrde dem Schneldem hn m n , img duch Green auf deer, Tender ö = 2 Wilbelm Schul je, Getreidebändler, Dahme, =/ ,.
nene, n . n, , . e, .
Rönliksberk, Pr. Saudelaregister 184d] 3) Max Küster, Rittergutabesitzer, Pitschen, Mannheim. Sandelsregister. 28996 ) „Dau sa Allgem. Auskunft. Intasso 3 Jimmerme ma hab, eg, wig Är, beide iu Dffenbach a. M. wohn daft, Giniel! Senweinfurt. Betanntmachumng. 23619] inf . 8 n. des Königlichen Amtegerichte Königeberg i. Vr. beute eingetragen worden. Fi den Be ng, m . warde eingetragen: Rechibburd au Joses Kleine.“ in Wir, . ö 0 2 erteilt. ir . „äilols Gösmann in Dammelburge . Ünte n n 1 . Gũuntzer, ledig, obne Es ist eingetragen; . Luckau, 2. Juni 1903. r lier, Firma „Jakob Lichten. Prefurg des Inimns W'üng'z erlchcken 3 Bie J — ssenbach a. M. e, Jul 10s. dieser Firma derreibt der Kaufmann Algisß Gs ßmann ; im Handelgregister Abteilung A. Königliches Amtagericht. thäler“ in Mannheim:
28 ö Bren nere bestgs ee, Draasck aliches icht. i 1 1 a Alara Susanna Magbaleng Güntzer, Ghefrau am 30. Juni 1903 Lud v ikahnren, Rhe n Das Geschäft ist mir Aktiven und Passiven und r , — ** e d r ,,, 6 n , gn Priet, Großhberioglicheg Amtegericht in Hammelburg eine Liqueur-⸗ und Mineralwasser⸗ bei Nr. 1205. Die Firma Ddermann Czibu- mri, Elm. [28623 ;
aga ; o deg Kaufmanng Franz Jakeb Müller ju Mettlach 5 ; h Ohligs. 28939) fabrik nebst Konditorei und Kolonialwarenbandlung '. nl 3 . amt der Firma von Jaleb Lichtenthäler auf Philip Loren ar.“ rokurist: Kaufmann M J Vaufmann FKermann Timm, Bei Nr. 9 des Handel gzregisterg B., woselbst 9 in Dammelburg. 4. Nudolf Pbilirv Gottfried Gäntzer, Zabnarn linaki ist erloschen. UL Sull 10 Grloschen sind 9a Lichtenthäler, Kaufmann in Mannheim übergegangen. n e en. P st: Kaufman s) Kaufmann August Gnutzmann, . am 1. Juli .
e, : Trier ** . ; . * * . die Firma Bleicherei und Färberei Ohligs Schweinfurt, den 30. Juni 1803. 1a ) Beschtsissweig: Kolonial, Material- und Farb. gienber , Eiigtnger“. Sitz Muang 9) Ingenieur Friedrich Hvmpendabl,
bei Nr. 836: Elie Fim Car rogta ist er- Ghristmann in Neustadt a. S. n ning Sit
. . nie 8 Eil lern , een , fir , nl. lnmtegericht. Reg. Amt. n, me, ame, n, == . J. Tochnahl jun. in Neustadt a. S. * 3 8 Firma ändert n Wilheim Reuber.“ ii Naufmann Wilbelm Hauschildt gi eingetragen befindet, ist heute folgendes ein · genweintart. Betanntmachung. 28520] J Gbaard Gänhber, Gerichtgreferendar daselbst loschen. J 2) Bd. 1. O. 3. 16, Firma „Louis Maher u. 6 1 * 1 an. tragen worden: ⸗ ; . Dandelgregister Abteilung zB. 9 . — r 1 * 6 Weft! n Mannheim: ; , , is Peilkändler Ludwig Frichrich Fricerich n. gem, ,,
am 30. Juni 1903 5
2a. ; * — ĩ J Brauhaus Schweinfurt Gesellschaft mit be- g. Friedrich Karl Franz Günter, Kaufmann da⸗ ĩ 13 ; 2 r 1 1 m n nr Die Geschãstafũh bach, Kauf⸗
-. . 1 H a. 8. Der alleinige Inbaber der Firma bat seinen Wohn . , , , , e — Die mil der Anmeldung eingereichten Schrisistücke, ie Geschästefübrer Dermann Linkenbach; Kauf
bei Nr. 72. Für die reusfische Druckerei J A 2 *. 6. siz nach Karlsrube verlegt.
. . 1 . .
3 ; ; ü ingbefondere der Präsunggberscht des Vorstandes, — 1 ere e, wa d , . er gan Nikolaus Gunßer, Kaufmannelebrling iu . 1 . ? — r . ( ! . ö 82 77 ö er ö 9 1 * ) G. J ( ‚ ; r 25 T ; 96 . 3 . . . Sin.
und Verlage. Ainstalt. M * aft i dem J * 3 . 98 . D. 3 1II5, Firma „J. Kühner in Therdor ieder in Mann,, 8 i, n An deren Sielle ift der Friedrich Musper, Kauf. ö . W 8er 2 . Gun Gange. MWwomhäedckahn, n.
2m eg, gn e. , ö . den 9 w , ie ee ech sa aer. B,, ,, ,., 8 * Reseben Herden. Lon den Präcsungfbfrihte dem, Re, Di, e, . verttetungs berechtigten Ge. linter neck mens sst der Fortbetrieb der in Konkurg Reiche bojen, ;
; J. J. Bran in Lambrecht. a V 2 9 mn Sitz: n. Gr mt.
am 1. Juli 1801 . 2.8. O. 3. 16. Firma Georg Noc der Siammkapitals um JI COQ , auf Ss Cn
bei Nr. 29. Für die am biesigen Orte unter 0e . . mm n e n. a e m , n mn , mn, ;
Chiigs, den 30. Juni 1903. ratenen Bierbrauerei ebruder Belschner in k. Jobann Joseyß Günter, Gymnasiast m der Firma Cspren Südbahn · Gesellschaft 8. bestebende Astien 1 Durch Beschluß vom 22. Juni 1803 wurde
Wen lann auch bei der Handelskammer Altona 2 . * 2. —— ** * — 3 41 S infurt. Das Ste 1 trägt 325 009 en, die bei eren noch mi ig un 6 — durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung insicht genommen w gang it Peckam Ronialibes Amagericht. weinfur tammłkapital betrãꝗ rem etz n rig dag Statut geändert, Darngch sind jur gültigen Infolge Beschlufseg der Generalversammlung vem Zelch⸗ 283 , ö , , , , . Zeichnung wel Unterschriften erforderlich. de 1 3 d
r , ,. len n, nm g,. Dem Bankbeamten oiaendar. G 2soio) 22 m 2 * — den — — — — —14— —ᷣ— * *4— ju s. genannten 0 . im par 2 , erteilt. 23 e 231 assungen, über Grwerk, Veröußerung und Ver Referendar Gduard (Günter ju Trier, ist n r , 1j i , n, ö . 2 r n. Neumünster, . li . Großherzogliche Amtegericht Oldenburg. plan an von Immebilien, sosern der Genenstand Ibergegangen, von denen nur die Barbara Bil. be obe n ei Wirt in Mannbeim - Neckalau und 8 a, g . Königliche Amtagericht. Abt. 4. Abt. . des bäftg den Betrag ven 190990 Æ über- Kelmine Güän und der Friedrich Garl Frang sreffend den Grrerb den mischen , nag, erfolgt gülrig; a. Turch ? Vorstandamitglleder, dam Hört, Kaufmann sn Mannheim, Neckarau cr. r lickearigder,, Sn, un Venstreiitn. 128os] . In das biestge Handelgregister ist beute einge schreitet, Ter den Grwerk, die Veräußerung sewse Gäntzer einzeln berechtigt sind, die Gesellschaft m b für den S ** n;: b. ein Vorstandemitglied mit cinem Stellvertreter richtete offene Dandelgescillschast bergegangen, die . ee, , den, ,, Im biessgen Dandelgregister ist die Firma Anna tragen; M die Vervsändung und Löschüung von Hrrpetbek- vertreten. 6 — * — 1 4 e. 8 e. 2 m . r, . Roos Me ori — 9 7 1 , n , * 3 — Timann an Antrag der Zubabenmn, des Fräulein C, — Singe Robert Lindner, 2Zchuhlager, 2 sosern sie den 12 ee, e m Trier. 1 1, ert: . isten . . r ; . ö. ae eich? . burg. sberschreißen, beschlleßt der Aufsichterat. Ju Neu⸗ oͤnlgli mite gericht. J. 13, anerkannt jum gerichtiichen Pratekoll de dai emem werte er um nem Proefurrlten, chem. -technischer Produkte“ welterfükren. Der Henke Sni knrleder in nf zm aber Anna Tinann bier, gelöscht. . 1 ; * mae 7c . we men, ; n, , , , . Bett ien. 1 146 hama Jul Inbaber? Schubmachermeisser Fran Otto Rebert bauten und wesentliihen Umbauten somie jn Neu 28995 gan n, gn, n m mn, ne, wren, me m ,, , we er rl. ie, ge nnn e, , , ie nm, — . — Wär n Owrebenn, = Gclchraheägr: Sar , , , , , , , n de,, 2 R , . 3 e,, mme. varnberg. Dandelserenikereintragc. s] 7s, Jun 2s. id go „„ überkcreten, war Unsebsn, mnd e, felgende Firmen eingeinafen der ittisn 1er Mit dem 1. Juli 1903 scheidet A ust Grũůbius Vort ausgeschlossen Die Gesellschaft tam 15 Mal 2 9 1. 95 1j fü j 8 stri 52 ( wäͤbrung bon 1 arleben oder L argschaften uber 7 . Nr ron Wwilipye T hler * 22 enn . r 29 * 2 r Jier in wo keronnen., M * * — Rr n, * chen. n n r,. chat sur Metroleum. Industrie 9. ener eee. . lasst! bös n, lar Anfteiang ren Veamier nnd Hl. e g,, em, Fm err rte ö, , , , , , ,,, ,, n n , ,,, torte = ndert, die Van ? * 4 23. Juni 18903 wurde 5 10 des Gesellschafte vertrages ; 4 2 ; ö 9
Jnkaber Taufmann Hermann Dräger daselbst; 1* ; Cs leben Adolph Brückmann“ in COschere rate erforderlich. =. aa bestent Sch⸗ J D . 8 ralf ben abatãndert . * . 6 mater Mr, dos „Heinrich Geck mn Trier Staate w in n Direltor n m wen * . ** e, . . 6 e ge n ge,. j 0 Fe J. — r. 6 8 ö — — m, *. 443 . Inbaber Gauunternebmer Dein rich Bock daselbst ö wobei e fur ung des Staatz den ö . . ö ö n. land aug mehre Mitglledern, so erfolgt die Ver⸗- ö. 1 a nn zien en er Ra 4 14 Dr Ludwigehasen am Nhein, den 29. Juni 1993. 33 Ver mann A ache m, Mannhelm: Me Gladbach and als deten Inbaber der Ka
Teier, den 2. Jull 1803. Töntaliches Amtegericht Cschereleben. Senne nfuart. Getanntmachĩun 1286021 ; 5 7 tretun. wesclicha rmeeder d or- ( — . . 3. 8. e Xènialicohes Am 2 1 . F. n , m. Tal. Amienericht. Adam in ai Masai. ener, Hen, dern. 9642 r wren kee, m r 6 ea, ,, , rirwarene, Helene, leer, nnr denne, . . —— 2800s herne nal, den die Gen et undo t-, 128629] . — , n. schaft. 29 A 8 *. * rer me 8 — 2 und einen Profuriten oder durch jwel Prokarssten. De gin rern, ae, m 1 —— m 1. 4 161 44 — . er, nz ᷣ u 1 ma ö ie Komman ö nen Kommandi ꝛ a fi Pre mu 2 ] berg. 1 ir hr. . uadfabtir a w re 8 ö 1 m * ö dent der Tönlglichen Gisen⸗ Die Firma L. Moth ln Latabrecht it er. uni 1903 men. . . * 6 ir , e nr , 190993 darch Virmasene, i erleschen. schalter mit Mirkung dem 1. Juli Ma an aufgelest. Firma Man Rabge la Waren eingetragen ü 1 aigee wee, wien, n,, gehe ber De lscha litt anferizß. das Geicisi;. Virmaseng, der 1 1 . r r Simf 234 Firma „ Ratharina Gsprir in Deides. j . Rhnlaliche Amtagerlcht. 3. R n den Aleinkesg de Meien chastera Ronrad & Amtagericht. . . — eure dt de 63 wem, , un 1804. ö an erloschen. n in a * F ena r ; — 2894 9 ebnstaedt in SEccweinfart eit 1. mn l ter oli * Lnatsacrtht. 59 * adelaacschlaan aner der * D* * — Hoefsler, Taufmann in Nürnberg, übergegangen, der Plaucm. 125904959 er 2 aer M Dr. Tyrol in fear rn r,
ch unter nnderdnderter Firma weiterfübrt. Ja dag Dandelgrenister it. Bente eingetragen all Gia rltaufmann ein Valt aus a Sd ee marti Ke fanntmachung 23096 * n. , 3 Geerg Jes. Meier A Go.. Dandele. werden- E chweinfart,. den , Dani nn. 2. nn erloschen. Das bestellt
2 r enschaft an deschraänkter Oafrüng a Nürn-. auf Blatt 231, die Firma FJ. Beyer Cel. Umtaarricht Rea · Umt. — 27 X. 2 . . r . Heidrich ia Ge bin. 19 *. amm 5367 * 1 betr 38 8 —— ö ᷣ 1 M 8 2 1 mn luna. Drnd erddents her me retungtbefugni deß tofubrers nr eerg Jeg in Mannen ist in die Me. Ja naser Dandelrregt er Abteilung A. ze 9 durch dae e, a. Nb, aber] 8 Bd. X. D-3 29. Firwa „twin Genig- Anstalt. Berlin e dn, Nr. N Hang Romer, Raufmann ln Närnbera, ist berndigt. sesiichaft ctagefreten; aner Nr. s Tie Firma Jated Lev and alt derer Faufwanng Samnel Neubaus ift seine