1903 / 156 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ern

und 4,

Berlin, mit

na Edo! zu

19. Funi 1905. Vormittags Ji Uhr Nr. 21 050. Berlin, 1 Paket mit Abbildun für Druck auf Papier und mehreren Farben, nummern 1815, 48064, 4806 b, 4804, 4863, 4802, 4798, 4797, 4796, 4782, 4769, 4767 4, Schutzfrist 3 Jahre, 19. Juni 1903, Vormittags 16211

995, 994, Nr. 21 051.

1 Paket mit Abbildungen

. u

15. Juni 1993, Nachm

Nr. 21 049.

1Umichlag mit 1 irn , Majestät des Kaisers und n e, ,

arrettenverpacku 23 zu a. gere eff,

3 ags 2 Uhr 42 Minuten.

uster für

ahre

32 Minuten. Firma J. Aberle X Go.

versiegelt, Flächenmuster,

hr

Firma A. Kose C Sohn in Berlin, eines Modells für ein

kombiniertes Nachtspind, darstellend Nachtspind, Truhe,

Nachttisch und

Stuhl, offen, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummer 200, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 20. Juni 1903,

54 Minuten. Nr. 21 052. 1 Paket mit 2

Firma Arnold

Müller in Berlin, Modellen für

Automaten, versiegelt,

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 20. Juni

19093, V Nr. 21 053.

ormittags 10 Uhr 58

kinuten. Firma S. Reich & Eo. in Wien

mit Zweigniederlaffung in Berlin, 1 Paket mit

Abbildungen von a. 16

Modellen für Vorblas⸗

modelle und Lampentulpen, p. 20 Mustern für Ver—

zierungen auf Glaswaren, muster, zu a.

Fabriknummern zu a.

13386 13389,

versiegelt, zu b. Flächen- Muster für plastische Erzeugnisse, 123, 124, 13352 153361,

zu b;. 98232-9259, 9242, g243,

2b = 9248, Mbb0, 9249, 926l, g2h2, 9255, 9266, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1903, Vormittags 16— 11 Uhr.

Nr. 21 054 graphische

Gesellschaft Steglitz bei Berlin, 3 bejn 4 Mustern für i siegelt, Flächenmuster,

21056. Firma Neue Photo⸗

Attiengesellschaft in Pakete mit 45 bezw. 35 llustrierte Postkarten, ver⸗ Fabriknummern zu 21 054:

189 1— 10, 190 1-106, 191 1-10, 192 1—6, 193

110, zu 210 197 1—, zu

1—8, 187 1-10, 188 1-10,

angemeldet am 50 Minuten. Nr. 21 057. L Paket mit i eng gie rist 3 Jahre,

Nr. 21 058.

l angemeldet mittags 12 Uhr 46

55: 194

119, 195 1 - 19, 196 1-10, 21 066:

183 1—4, 185 1 10, 186 Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Ühr

Firma Th. Wendisch in Berlin, 11 Mustern für Plakate, versiegelt, Fabriknummern 3215 3225, Schutz⸗ am 20. Juni 1963, g

Minuten.

Firma H. Berthold Messing⸗

20. Juni 1905,

linienfabrik und Schriftgießerei Aktien · Geseil⸗

schaft in Berlin,

2 Mustern fũr lãchenmuster, ussis

Russisch Garni

gemeldet am

59 Minuten. Nr. 21 059.

Garnitur 9o0ll,

1 Paket mit Abbildungen von Typen zu Buchdruckzwecken, versiegelt,

Fabriknummern Royal Grotestł halbfette Imperial tur Lolg, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 22. Juni 1903, Vormittags 160 Uhr

Firma Carl Rakenius Æ Co. in

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Mo—⸗

dellen für Lampen,

schirme, Ampel

vlastische Erzeugnssse, Fabriknummern 18577,

1911, S122,

1912, 4599,

Vormittags 11

4600, 3 Jahre, angemelbet am mittags 11 Ubr 42 Minuten. Zu Nr. 18 229. Firma W. in Berlin hat

Armleuchter, Uhren, Lampen n, Wandarme, versiegelt, Muster für 1909, S123, S124, S121, 28, 128, Schutzfrist 2. Juni 1903, Vor⸗

8113-8116, 4646,

2 * 8

bezüglich der am 26. Juni 1900,

Uhr 5 Minuten, mit S utzfrist von

6 E 1 3 Jahren angemeldeten Muster für bedruckte Spitzen⸗

streifen

Zu Nr. 1823

Berlin bat bezuglich der am 12 Uhr

angemeldeten

mittags

3 Jabren Prospekte und 4, 9, 12 und 1 12 Ubr 29 Mi

frist big auf 10

Nr. 21 050. in Berlin, 1 und Berlo

1095, 1093 - 2 angemeldet am 59 Minuten.

Zu Nr. 12 845.

hat 12 Uhr 53 Min Abbildung eine und Albumdecke

am WV. Juni 1903 die Verlängerung der Schuß frist bie anf i Jabre

beantragt.

Zu Nr. 18 314 bat bezüglich den

12 Uhr Abumauflagen, 1903. längerung der antragt.

Ne. 21 081. Berlin,. 1 Pal

frist J Jab

Nr. 21 08

Versia. 1 Patel mii 8 a

Schiller und

vlastijche Gr

2 0, 9.

R n , R=, n, mä, enn. 244 2, Sch am z. Jan 195.

25, 2a.

i

Nr. 21 0983

1L Valet ah e , ü,

245,

zu Fabriknummer 49707 V am 15. 1903, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten, die V längerung der Schutzfrist bis

3 am

ñ lognues u Möbelbeschlägen, dersiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fab

bejüglich der am

6 Minuten,

i Flächenmuster, Fabrikaum mer 3 Schuß. angemeldet am 26. Jun 1903, 2 mittag 1 Uhr 5Il Minnten.

Juni Ver⸗ auf 6 Jahre beantragt.

9. abrikant Seinrich Maaß in 30 Minuten, mit Schutzfrist von 13 Muster für Kuvert,

zu Fabriknummern 1. 1 18. Juni 1993. Nachmittag nuten, die Verlängerung der Schuß⸗ Jabre beantragt.

Firma Hermann Klinke A Co. Palet mit 15 Modellen für Griffe

Plalate

riknummern 1091 big w, 2003, Schuß frist 3 Jabre, Juni 1903, Vormittags I Uhr

05, 2007, 23 Firma Ernst Mönch in Berlin 6. Jull 18933. Nachmittag uten angemeldeten wei Modelle und 8 Modells für Albumdeckelauflagen Idelkorationen ju Fabriknummer 2329 Vermittage 1 Uhr 7 Minuten,

Firma Erenst Mönch in Berlin,

9 1 plas⸗ 2

zu a. 1 und 2, zu b. angemeldet am

a Reichard X Lindner in ostkarten esetzter originaler Aufnahme Sr. Ihrer Majestät der Kaiserin Sitzungen im Königlichen erlin, versiegell, Flächenmuster, Fabrik=

nummer 1, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am

in gen von 16 Mustern Metall in einer und Fabrik⸗

4766, 4756, em elzet am

Vormittags 16 Uhr

dagelberg Art. Ges.

22. Juni 1900, Nach.

330, 338 am

334 338, 265. Jun 1955 Nr. 21

eg 2517 A,

2168 AF, 2193, 2194,

Nr. 21 065.

mit einem Muster für Schutz frist

2 Jahre,

Nr. 21 666.

Ausführung,

14 Minuten.

1 Jahr, angemeldet

Nr. 21068. nit 47 Mustern lächenmuster,

Nr. 21069. Berlin,

19 Minuten. Nr. 21 070.

tisch, 535 Trumeau, 3 Jahre, angemeldet 2 Uhr 50 Minuten. Nr. 21071.

Waren beliebiger Fabriknummern

55 Minuten. Nr. 21 072. 1 Paket mit

egelt, Muster für am 29. Juni 1903,

Nr. 21 073 und 21 in Berlin, 1 Paket

plastische ss S0s8. I, zu 21 574. 5317 - 6522, 5323 / bis 53 1, 5306

Nr. 21 075. Berlin, 1 Umschlag wVapier (40 em D siegelt, Flachenmuster, frist 3 Jahre,

Nr. 21 076. Firma Muster 707 Büste mit vo obne Blumen, 1054 Arm links Blumen im Haar,

Arm recht

713 Pompadour

I remenm. In daß M Nr. 696.

Ein versiegel

am 3. August 1909, Nachmittag angemeldeten Modellg f

ur Fabrilaummer jh, am 265 Juni 11 Upr 7

J Minuten, die Ver⸗ chutzfrist big auf j0 Jahre be-

Dane Bethge Machs. In Muster für Plakate sfarbig),

Firma et mit 1

1

FJabritant J. Nadmacher in 32 Modellen far Griffe, derstegelt, Muster r ummern M 219 z) Y. 2114 213. II bi .

srist 3 Jabrr, an= ormittagg 19 Uhr

britaut Cite Jeiger n Gersiu, Mdangen den 17 Mastern r öckang an gelochten Hlechen far

5 dangen und Scha t erich

nisse, wi, I]

Nr. 697. Firma ünefe R Go.

enthaltend

nummern 195 103,

1209, 129012,

Fabrifnummer 2101.

kanne, IG 5i93 Vvandleucht

Menagen,

Noolg einschl. Schah frist 3 Jab re, Nachmittenn fi nnr Nr. 693. gie eff

. Flächenmuster, Fabrikaummrn in, nig, nig pin n, m, 3298.

Etiketten zut uestattu nammern 831 G

342,

elt, igen j

1 Paket mit 1 kartenrahmen mit doppel tem lichen Postverkehr als Druckfg

muster, Fabriknummer 1, Schr gfest 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Juni 1903,

Art, 1—4, Schu meldet am 27. Juni 1903,

Erzeugnisse,

urchmesser,

182011, 12018. 122017 12am, Sal ai aien.

u. *.

383

Nr. 21 067. Fabrikant Ottomar Berlin, 1 Paket mit 1 M ständer aus echtem Perlmutter, plastische Erzeugnisse, Fabriknu

hr.

Firmg W. Dittmar in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 527 Bibliothek, 523 Buffet, 529 An⸗ kleideschrank, 530 Bettstelle, 531 Nachtspind, 533 Salonschrank,

536 So

am 27. Juni 19035, Nachmittags

Fabrikanten Adolf Lasar und Dr. Sie

1Umschlag mit 4 Mu sowie Darstellungen v militärischen Uniformen Städte und Völker als

der

i Fritz Deimel in Berlin, I i bbildungen von , zu Gas⸗

plastische

nummern 20, 21, Schutzfrist 5 J Vormittags 165 Uhr

O4.

mit Abbil

44 Modellen für Schmuck, versiegelt, Muster für 1 J Fabriknummern

5249, 5252 5260, 5270 1— 5299 / 1, 5261 53001

5328 / 1,

630 1, 5308 - 5314, Sh / 6079, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1993, Nachmittags I2 Uhr

29

Firma Heinitz A Seckelson in

mit einem K

Fabrikm

angemeldet am 30. mittags 11 Uhr 14 Minuten. tz Nosenow in Berlin, Paket mit 16 Modellen für Gußwanren, für vlastische Erzeugnisse, Haar, 7091 Arm rechts mit Blumen, 709 0

mit

Mori

llem

Arm I

714

usterregister ist eingetragen: Firma noch Bergfeld in Bremen. eltes Paket, entbaltend 1 Bested. Fabri nummern 2700 7 dargestellt durch und 2 Abdrücke, Muster ür plasti Schutz frist 3 Jahre, angeme Nachmittage 12 Ubr 35 Minuten. Bremer Silberwarenfabri

Gesell schaft mit beschrünkter aftung in Sebaldabrisc. Gin pb.

4153 Muster,

Idet

Fabriknum mer 7101. Leuchter, Fabriknum mern

er, Fab riknummern Taselleuchte Fabrifnummern 8490

Fabriknummern 920 Fabrifnummern 112M. nummern 11M, 1193, Serre, Fabrilnummern 1m, 18M, n, abrifnummern Muster far plastishe Frheugassse, angemeldet am T2. Jun Joz, 0 Minnßten.

rs Gasten A Suhltng in Bremen. Pallet, enfbaltend 7 Malter den

8

frist 3 Jahre, tags * ö irma Berliner

Schmidt in für Chromolith

er, Fabriknummern 25 2518, 2519 A- O, 2521 A E, 2622 A, B, 2533- 2169 A, 21696 - F, 2196, 2210, 2211, 2222, 2226, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1933, Vor. mittags 11 Uhr vräzise. Firma Jagott C Co. mit beschräunkter Haftung in Berli Muster für Pelzimitati plastische Erzeugnisse,

gbert Meyer in Berlin, stern für Landkartenabschniste on Wappen, verschiedenen Umhüllung oder Beigabe für

versiegelt, ßfrist 3 Jahre, ange⸗

und Petroleumlampen, ver⸗

Firma Siegmar Lemm

5302 * 5315/1, 5316 *

Blumen, 711 Unterlöwer hierju, 712 a kurz, 712 Arm recht Arm links mit Blumen, 7124 Arm links ob hierzu, Darmstadt til, 715 a Schleife u u 710. Schußfrist 3 Jabre, angemeldel am 30. Juni 1903, Nachmittags 12 Ubr 31 Minuten

namlich Jardinieren, Jools, 7022, 703, 7025. Brotfrk- 12015 big 129 L Becher, Fabriknummern Nor 17 J, Bowle, Aufsabschalen, Fabriknummern wm, Two, Kenfeftfork, Fabrifnuinmer nic, kloörbe, Jakrifnummern 7161 bin 7ios einschl. x

11e, Römer

41

Juni 1903

Herm. Müller Nach. chlag mit Abbildungen rautschleier in geschmackvoller

versiegelt, Flächenmuster mern 243. S073, hoo, *) ö

5213, 5135, 5o37, 5036, 51 angemeldet am 26. Juni 1

anfing, rn arr. in uster für Ansichtspost⸗ ,,. zum öffent⸗ e,

bersiegelt, Flächen⸗

Nachmittags 13 Uhr

Waschtoilette, 532 534 Damenschreib⸗ faumbau, Schutzfrist

Adolf Gisner,

Flaggen und

Länder, Flächenmuster,

Nachmittags 2 Uhr

2 Modellen für Erzeugnisse, Fabrik. Jahre, angemeldet 34 Minuten.

dungen von 50 bezw.

zu 21 073: 1 = 6269/1,

5329 5332, 5303 /

6075 / 1, 6076 bis am 29. Juni Minuten.

Muster für Spitzen leeblattmuster), ber. immer 7173, Schutz. Juni 1903, Vor⸗

versiegelt, Fabriknummern: 708 Sockel dazu, 709 h Arm rechts inkgz obne Blumen, 710 Bũste mit

lang. 7120 ne Blumen, Neliefubistũtze im 707, 7156 Schleife

l2s?77

e Zeichnungen sche Grjeugnisse, am 16. Juni 1903,

rsieneltes Guvert, Uussaße. Fabrik⸗ Habe men: abriknummern 19 elnschl., 12021,

Jucker 1auent⸗

eo. 8391, 1 big 403 einschl, Woll, Polale, abrif.

sol ki

garrenfisten, Fart.

eldet nuten.

C, 2619 D, R, 2526, 2525, 2526 A, B, 2171, 2185, 2191. Schutz

Gesellschaft n. 1 Umschlag on, versiegelt, Fabriknummer 389, angemeldet am 26. Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.

Firma Otto folger in Berlin, 1 Umf von 12 Mustern für B

abriknum⸗ ö

. utzfrist 3 Jahre, go3, Nachmittags 1 Uhr

ar Morbach in odell für Photographie⸗

verstegelt, Mufter für . . am 27. Juni Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ; Firma Fritz Grandt, Kun st⸗ verlags- u. Kunsthandlung in Berlin, für illustrierte Postkarten, Fabriknum 1006, Schutzfrist 3 Jahre, 1993, Vormittags 8-9 U

1 Paket versiegelt, nern 696— 731, 1601 bis angemeldet am 27. Juni

ug, 16041 bis 16048 c g

einschl, 16 id. big 181516 einschi.

bis 16171 einschl., Flächenmuster,

angemeldet am 26. Juni 1963, 30 Minuten.

Bremen, den 3. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Stede, Sekretär.

Cannstatt. ; In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 210. Firma Rößler u.

Holzwarenfabrik in Cannstatt,

Paket, enthaltend 48 Modelle von

ständen, in Abbildungen dar

Fabriknummern:

Gebrauchsgegen⸗ estellt, mit folgenden 163 Wandschild, 219 231 Früh stücksbrettchen, 55g —=h60 Bürstenbrettchen, 571 2572 Bürstentasche, 740 Hundegarderobe, 750 Hutständer, 63 Notiztafel, 1033 Postkartenständer, 1126 Schlüssel⸗ brettchen, 939 Photographierahmen, 1333 Feuerzeug, 1349 Zigaretten kästchen, 13502 1353 Vaßsen, 1377 bis 1379 Schreibmappen, 2469 Salontritt, 2588 bis 2589 und 26895 Bordbrett, 2590 Papierkorb für . 2613 Stuhl für Holzbrand, 2613 Stuhl für Kerbschnitt, 2698 Koranständer, 2869 bis 2875 Photographierahmen, 23883 Bauerntisch, 2890 Tisch, 2901 Spiegelkonsole, 2904 Barometer und Thermometer, 2906 Glockenhaus, 23603 Bord⸗ brett, 2993 Schrank, 2395 Bordbrett, 2596 Hocker für Kerbschnitt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 18. Juni 1903, Vormittags r.

K. Amtsgericht Cannstatt. Amtsrichter Göz.

Dessau. 28784 In das hiesi e Musterregister ist eingetragen: Nr. Firma: Industriewerk Heinrich

Thiemann in Dessau: 1 Paket mit 16 Mustern

für Papierpantoffeln, offen, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 1 - 6. Schutzfrist 3 Fahre,

angemeldet am 25. Juni 1903, Vormittags 107 Uhr. Dessau, den 26. Funi 1903.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Elbex eld. 28430] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1835. Firma A. Scheffner C Sohn in

Elberfeld, Paket mit 1 Muster für Möbelplüsch

(gepreßter Plüsch), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

nummer 129, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

5. Juni 1905, Vormittags 17 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1836. Ernst Walbrecker, Bandwirker

in Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Flaggen⸗

bänder, versiegelt. Flächenmuster. Geschäftsnummern

36, 36, 37. Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am

23. Juni 1903, Vormittags II Uhr.

Nr 1837. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld,

Umschla mit 1 Muster für Damenbesatzartikel, ver⸗

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer S6 l3, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 36. Juni 1903, Vor— mittags 10 Uhr 40 Minuten.

Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Freiburg, Schles. In unser Musterregister worden:

Nr. 145. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ sabriken⸗-Aftiengesell schaft incl. vormals Guftav Becker zu Freiburg i. Schl.,

J. ein verschlossenes Paket, enthaltend: 1 blätter in Jugendstil, 2) 2 Pendelscheiben in 90H und 91R,

II. ein verschlossenes Paket, enthaltend 35 graphien, nämlich: regulateure Nr.

1

28432) ist heute eingetragen

2 2 Ziffer⸗ TJabriknummern 90 und 91, Jugendstil, Fabriknummern

Photo⸗ 1) 2 Stück halblange Federzug⸗ 590 und 591, 2) 10 Stück 51 Federzugregulateure Nr. 3500 3509, 3) 2 Stück 2. Federzugregulateure Nr. IJ6z0 und 3601 mit 7 Zifferblatt, 4) 9 Stück Freischwinger (Federzug⸗ regulateure) Nr. 6000 —= 60635, 5) 5 Sin Frei⸗ schwinger (Federzugregulateure) Nr. i060 6104, 6) 7 Stück Hanguhren im modernen Stil Nr. 4517 bis 4523, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 meldet am 25. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Freiburg i. Schl., den 277. Juni 19905 Königliches Amtsgericht.

C TOssSschönnu, Sachsen. 28429 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr, 45. Seinrich Steudtner, Fabrilant in Großschönau, ein versiegeltes Paket mit 7 Stud Mustern, und jwar 1 Blüsten. und Rückenhalter, 1verstellbare Leibbinde, I versiellbarer Geradebhalter, Stück Plaid und Paletriemen, Geschãfts nummern 10 bis mit 16, plastische Erzeuqunisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1903, Vormistage HIIUbr,

Nr. 446. Firma G. M. Marx in Seifhenners- dorf, ein versiegeltes Päckchen müt j7 Sinn Mustern von baumwollenen Webwaren, Fabrik. Nrn. 1057 big 1073, Flächenerzeugnisse, Schuß frist 3 Jabre, an— gemeldet am 9 Juni 1903. Vormittags I2 Uhr,

Nr. 447. Firma Nichter u. Goldberg in Hrestschönagu, ein verstegelies Patel mit 1 Eta Mustern Waschtischschonergarnitur aus wesßkbaum- wollener zwirnqualftät mit unten. Schuß in diversen Vrben Vessin. Nrn. Nen big d., Flächenern⸗ ugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 12. Juni 1953. Nachmittags J Uhr, Nr 148. Firma Michter u. Goldberg in Großschenau, ein verssene lier Paket mit einem Muster (Handtuch mit reien Abschlußstreisen und Buchslaben in der Jacquardlante) aug wessbaum⸗ wollener Zwirn qualit zt. Dessinnummer 483 Flachen. erleugnig, Schuß frist 3 Jahre angemeldet am 12. Jun 13, Nachmittags 3 Uhr, Nr. 419. Firma Germann Prasse in Zei . ein dersiegelteg Päckchen mit 11 Sr Mustern von baumwollenen Anilin und ã bedruckten Webwaren (Molcelin) mit tuchartiget Augrũstung. 1 101 big 144, Flächenerseugnisse, Shun rist 3 Jahre, angemeldei am 39 Jun 1903, N mittag 3 Uhe.

Grosichönau i. ga. am 1. Jull 1993.

Köͤnialicheg Amtagerschi.

Rr Jahre, ange

IImennm.

* unser Musterrenister ist eingetragen worden 01. Iimenaner de r, M. n. n imenan, 10 Muster von scheschalen in cinem de leaelten Kässchen, Fabriknum mern 236, gn, a, ,, , n, , h, äs, Masge für PFlastische Grjengnlsse, Schah ri Jahre, an- gemeldet am N. Jun 1906. ormittagd 19 Uhr.

28730)

18871 bie 10979

Ilmenau, den Jass Jhnz

16132 bis 16136

16151 a, 16152 Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 13 ÜUhr

28779

Weißenberger, ein verschlossenes

Liegnitꝝ.

26437

In unser Musterregister ist eingetragen h. unter Nr. 239: Dr. von nu ere n,; 2 i e n fre i. Liegnitz; ür eine Schlipsnadel und eine . versiegel Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern 1

und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angeineldet ; 1903, Ve r fz Uhr. d .

Liegnitz, den 1. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. 28435]

. l

In unser Musterregister ist fol ingetra.

1 . gister ist folgendes eingetragen

r. 82. Luckenwalder Broncewarenfabri

ulius * Albert Hirsch zu r en n fen .

Möbelschilder, Fabriknummern 1152. 116 a, ist Ver⸗

längerung der Schutzfrist um 7 Jahre beantragt . ö ö. . an 11. Juni 1903.

r. 225. Firma H. Henschel, Papierwaren⸗ fabrik zu Luckenwalde. Für Faltschachteln, . vier Seitenflächen durch ressung gewölbt sind Fabriknummern 701, 703, Foz ist Schutzfrist von . ,. . ä,, am 20. Juni

Nachmittags 12, . ĩ 26. Junk e nm ag K

Luckenwalde, 30. Juni 1963.

Königl. Amtsgericht.

l 2 a f

Meerane. 28780

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2209, 2310. Die Firma L. Thieme Co. in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw. 29 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfte⸗ nummern 962 bis 9840, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1505,

.

Vormittags 113 Uh

Nr. 2211. 6 ö L. Thieme Co. in Meerane. ein versiegeltes Paket mit 23 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern Isg] bis 9g863, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre angemeldet am L. Juni 1903, Nachmittags 4 lühr.

Nr. 2212. Die Firma Franz Schmieder in Meerane, ein verfiegeltes Mustern für Mantelstoffe, bis 389, Flächenerzeugniffe, angsmeh e am 22. Juni 1993, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2213. Die Firma L. Thieme K Co. in Meerane. ein versiegeltes Paket mit 45 Stück Mustern ür Kleiderstoffe. Geschäftsnummern 9864 bis 9908, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1903, Vormittags 16 Uhr. Nr. 2214. Die Firma Peter Baumgärtel in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern ] bis Ho, Flächenerzeugnisse Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1903, Vormittags 16 Uhr.

Nr. 2215. Die Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 10 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 206 bis 209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2216 bis 2220. Die Firma Hermann Hof⸗ mann in Meerane, fünf versiegeflte Pakete mit 0 bezw. 43 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschãfts nummern 250l bis 2743, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1963,

Nachmittags 41 Uhr.

Nr. 2221 bis 2223. Die Firma Straff Sohn in Meerane, drei versiegelte Vakete mit 40 bezw. 30 Stück Mustern fuͤr Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 110, Flächenerzeugniffe, Schutz rist zwei Jahre, angemeldet am 36 Juni 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Meerane, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Pakei mit 12 Stück Beschäfts nummern 378 Schutzfrist zwei Jahre,

Pirnn. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 19. Krause X Beyer, Firma in Copitz, ein versiegeltes Paket, entbaltend * Muster für Zuckerwaren: a. 1 * Pflaumen, Fabriknummer h6zoz, b. 1. 3 Glückekameele, Fabriknummer 22 503, sämtlich plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Juni 1903, Nachm. 4 Uhr. Virna, den 20. Juni 1903.

Das Königliche Amtegericht. SnnrRemiind. In das Musterregister ist eingetragen: 1) Nr. 194. Firma Verrerica A G ristalleries de Saint Louis Attiengesellschaft in Münz thal St. Louie. Gin versicgeltes Kuvert. enfbaltend Muster Nr. N24 big vis für vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Angemeldei am II. Juni 1903, Vormittagd 8 Uhr. 2) Nr. 1956. Firma Ugschneider A Cie. ju Saargemind. Ein dersiegeltes Paket, enlbaltend a, eine kolorierte Jeichnung mit Gold von Dekor 832 für Kaff eeservice auf englisches Porzellan Kugel⸗ sorm, bh. vier kolorierte Jeichnungen von Decor Jager der vier Jahreszeiten mit Bort ire“ auf konlave Platten, . ein Blatt mi neun kolorierten Zeich ungen von Decor Nr. Meg big 7, Tiere und holländische Kindertrachten darstellend, Nr. v7 mit sortlaufendem Mäusefrieg. Die unter c. sigurie renden Decore inden Anwendung auf rügen, Spulkumpen, Tassen u. a. m. Dieselben sind eingetragen in dem Geschaste buch für vlastische Grijengnisse unter Nr. 405 big M7. Muster far plastische Grzeunnsse Schutz frist drei Jahre. Angemeldet am 18. Jun 1903, Vormittags 8 Uhr 3) Nr. 196. Firma Unschneider A Gduard Jaue. Iweigniederlassung in Jana Prov. Sachsen) Sech verslezelte PVPalete, entbal tend swanzig Mosalfplatten, die Jabrifatiene nummern 1319, 18992, 1609, isg r, olg. 1318, 169099, 16e, 1311, 482, 1400, iji05, 1109, 1103 1011, 1905. GMI a, 10M, 1003. i090 bemussernd. Muster für Flächener eugnisse Schuß frist drei Jahre. Un. gemeldet am X. Junl 190, Vormitta nn d Uhr.

X. Amtoaer icht Saargqemnnd. Sen warnenderd Im Musterrenister ist eingetragen ir. 178 Firma Meller A Vresitfeld. schaft mit beschrantter Oaftu der schlosseneg Kuwert. enthaliend Risßosen Nr. J, Muster fur pia chan frist drel Jabre, angemesdei Veormsttagg 12 Uhr.

am 27. Jun 1993. n, , e.

Se hwarnenbera.

* Musterrealster it cingefn Nr. 188 Firna wenier A

28440

877 128778

las as]

Gesell n Erla, ein

betogravbie vom tische Gr jcugussse, den Rd. Junl 1903.

1 worden

Gre ß berjonl. S rte gericht, Abt. II.

reitfesd, Ge-

selsschaft mit veschränfter Dafrung la ria ban

Juli 1909 eingetragene Muster,

a nn, & n ene gem gr , i, ung der Ge e auf weitere 7 Jahre die

. berg, am 309. Juni 1903. . Amtsgericht.

anberaumt. 21. Juli 1903.

Spr

0

tr. 132.

berg. ö J n. Musterregister in eingetragen:

abrikbesitzer in. Heinze zu

mberg:; ö. vers 6 ene Pakete mit 99 Mustern

gbr nnn gar n stofe. Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗

ume iät, oz, g, ä. oö, sß. ö, i, z, zs,

um , g frist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juni 5 Vormittags lo Uhr 49 Minuten;

Ibremberg (aufitz ; 39. Jun. 103. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

urg. Konkursverfahren. 28741 . Nachlaß des Kaufmanns Kar! Max ging weil. in Altenburg, ist am 1. Juli 1903, nes 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter; . Carl Besser in Altenburg. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis 28. Juli 1903. Ablauf der mel deftkst⸗ 28. Juli 1963. Erste Gläubigerber⸗ sammiung: 28. Juli 190, Vormittags 11 Uhr. Illgemeiner Prüfungstermin: 25. August 1903, Vormittags 11 Uhr,.

Altenburg, den 2. Juli 1993. Aktuar Fischer, Herichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1.

ngen. . 28713 m ' Württ. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren. liber das Vermögen des Adam Eppler, Bauers und Metzgers in Hossingen, wurde heute, am Juli 1953, Vormittags 8 Uhr, das Konkursver⸗ sibn eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Heißwenger in Ebingen. Anmeldefrist bis zum F. Jull 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 31. Juli A903, Mittags 47 Uhr. Offener Anest und Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1993. Den 2. Juli 1503. Stv. Gerichtsschreiber Stier.

erlin. Konkursverfahren. 28706 1. das Vermögen der Spar und Darlehns⸗ lasse des Deutschen Iuspektoren⸗Vereins, Ein⸗ geiragene Genossenschaft mit beschräunkter daftyflicht zu Friedenau, Wenzelstr. 34, ist heute m 30. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs xerahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze n Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkurs.« derwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum J. August 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es st jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des mannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sewie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses md eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon⸗ krtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, und zur prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1903, Mittags 12 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte, HYallesches Ufer 26,

er Offener Arrest mit epflicht bis 50. Juli 1903.

der Gerichtgschteiber des Königlichen Amtsgerichts Il, Abt. 265, in Berlin.

m,

. 71

Rres lan. 128726 leber den Nachlaß des am 12. Juni 1903 zu Breslau verstorbenen Ftaufmanns Deinr ich Grünbaum wird beute, am 30. Juni 1903, Vor⸗ 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Demalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger hier⸗ Klosterstraße Nr. 3. Frist zur Anmeldung Konkurgforderungen bis einschließlich den B. August 1903. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1902, Nachmittag 12 Uhr, Prü- termin am 2. September 1902, Bor ainags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Scaeldnizer Stadtgraben Nr. 4, Iimmer 89 im . Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big

August 1903 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

* . 11418

ö

ares lau. 128720] eber den Nachlaß des am 7. Juli 1902 ju Dreelau verstorbenen Volizeikommissara a. TD. FTenstantin von Raedern wörd beute, am 1. Juli ö, Nachmittags 124 Ubr, das Konkureverfabren fett. Verwalter: Rechte anwalt Graumann u Frist ur Anmeldung der Kenkurgferde.˖ Don bis einschließlich den 21. Juli 1803. Erste Mäebigewersammlung und Prüsungetermin am 1. Augu 19929, Mittag 12 hr. vor dem rer keichneten Geri bite, Schweldnitzer Stadtgraben e g, Zimmer 89 Im 1. Stock. Offener Unrest En Anzelgeyflicht big 21. Jull 1903 einschließlich. Amte gericht Breslau. r Nara ata. 28738 eber dag Vermögen der Bäcereigeschäftg⸗ aberin Emilie Auguste verw. Sieber, geb. Rankel, in Burgstadi wird beute, am J. Juli n., Vormittage J Ubr, dag Vonkurgderfabren aet. KRenkarenerwaller Derr Nechtganwalt ger bler. Anmeldefrist big zum 2. Jull 1903. n Gidubigerversammlung am an. Juli 100. Rerwittagd 10 idr. Prifungefermin am 18. August A909. ermittag« A9 Unr. 2 mit Anmelger licht big jum 27. Juli 1903. Ronialicheg Amtagericht Burg srädt. chemniãtn. Neber dag Verm des vormaligen Rolonial- r enhandlere 11 9 vil in mig wird beute, am J. Jull 160g, ttagt⸗ 8 Ur, dag Tonkurherfabrrn creffnet. Ronturs- walter Rechteanwalt rat ven Stern bier. =esdesrisi H um e, Hall i804. Wabl. und en eierraln an a. Rugus 19099, Mor. näitnag G he. Offener Arrest mit Anzeiger flich . 39 Jan a ** demmig. den 3. . KRonial iches . Mbit. R. Colmar M. been. 1am NDeber da Verden der Wire Marla War-

ö 1 lau.

2s 712]

Tage

nannt.

in Colmar, Hartgasse, wird heute, am 30. Juni 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Fon furgherfahreñ er⸗ öff net. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. z bis zum 21. Juli 1903 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 29. Juli 190, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Kaiserl.

Dres dem. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Bauer hier (Pfotenhauerstr. 3 wird heute, am 3. Juli 1903, Vormittags 104 U kursberfahren . Rechtsanwalt Dr. Großmann hier, straße 19. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. August E903, Vormittags 90 Uhr. Offener pflicht bis zum 25. Juli 1903.

Dresden,

Essen, Kuhr. ] Ueber das Vermögen des Händlers und Wirts Jacob Meiß zu Schonnebeck ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ mann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. lrrest bis 253. Juli 1903. Anmeldefrist bis 4 August 1903. Erste Gläubigerversammlung 28. Juli A903, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin E. August 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. Essen, den 1. Juli 1903.

Ueber das das Konkurs

1. August Freitag.

Verwalter i i. O. Anm 1903. Off

tag, den

mögen des Cberau eröffnet.

leigefrist 22. Juli 1

—y

Anmeldung termin zur

Glãubigera 137 der R.

(L. G ehren. geb. von am 1. Ju Konkure ver

15. August 229. Juli Vormitt.

Rückert,

Rall. Inhaberin

Genirlonot

Ueber

era aajweni, geb. Goedlier, ede Meere,

2

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen, Ruhr. j Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ewald

Feeth zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen ö den fn. f . ö Schneider zu en ist zum Konkursverwalter er— Offener ihre! und Anzeigefrist bis 23. Juli 1903. Anmeldefrist bis 3. August 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 28. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. igu Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ gericht, Lindenallee 74, hierselbst. Essen, den 2. Juli 1903.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freiburg, Rreisgan.

Bleder von hier ist heute nachmittag 55 Uhr walter: Rechtsagent Karl Kuhn hier.

214. Juli 1903, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: B

Vorm. O Uhr. bis 24. Juli 1903. : Freiburg i. Br., den 1. Juli 1903.

Fürth, Odenwald.

Ueber das Vermögen des Geor zu Litzelbach. z 41 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

25. Juli 1903.

O9 Uhr, welche zugleich Prüfungstermin ist.

Fürth i.

Garmisch. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Garmisch bat über das Ver⸗

Konkursverwalter: . 2 Kern in Garmisch. Offener Arrest erlassen und An⸗ in tag. 8. August 1903, einschlienlich bestimmt. Wabl⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Prũfungstermin auf Mittwoch. 19. August 1902. orm. AO Uhr, Zimmer Nr. 7 des K. Amte gerichtg Garmisch, festgesetzt.

Garmisch, den 1. Juli 1803. ö Gerichte schreiberei des K. Amtegerichtz Garmisch.

Ueber dag Vermögen der Witwe Marie Frank,

l 1903.

walter: ODelar Enders in Gehren.

meiner Prũüfunge termin:

frist bia 18. Juli 103. Gehren, den 3. Juli 1903.

C üppinaen. Ueber dag Vermögen

warde beute, am 2. Juli 1903, Nachwmittang 6 dag Nonkurgnerfabren erdff net. Ronfurgderwalfer

der sind big 33 Grste r und all gem einer

. nale cht bin D, en ar W ö tr Gerichte schteiber Saller.

mar dura.

Konkurtzforderungen sind

st

d Amtsgericht zu Colmar i. G.

28747

r, das Kon⸗

Herr Waisenhaus⸗

eröffnet. Konkursverwalter:

rrest mit Anzeige⸗

den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [28763

Offener Arrest und Anzeigefrist

Habighorst,

Konkursverfahren. 28764

eröffnet. Der Rechnungsrat

Prüfungstermin E12. August 1903,

Habighorst,

28739 Konkurseröffnung. Vermögen des Uhrmachers Ludwig

verfahren eröffnet worden. Konkursver— Anmeldefrist:

1905. Erste Gläubigerversammlung: dittwoch, IL2. August 190.

Offener Arrest und Anzeigepflicht

Gr. Amtsgericht.

[29005

Konkursverfahren. Uth, Gastwirt ist heute, am 3. Juli 1903, Vor⸗ st der Rechtganwalt Eberwein in Fürth eldefrist der Forderungen bis zum 25. Juli ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung Mon⸗ 2. August 19023, Vormittags CO., den 3. Juli 1903. Großb. Amtsgericht.

2828)

Kaufmanns Angelo Santolini in eute, Vormittags I Ubr, den Konkurs Rechtsanwalt Christof

dieser Richtung big Mittwoch, den 03, einschließlich festgesetzt. Frist zur der Konkurs forderungen bis zum Samg⸗ Beschlußsassung über die Wabl eine ugschusses, dann über die in S5 132, 134. D. bejeichneten Fragen und der allgemeine

) Su ber, K. Sekretãr. Be lanntmachung. 28766 opffgarten,. in Großbreitenbach öst f Vormitt. 11 Uhr 30 Min, dag eröffnet worden. Konkurgder. Anmelde rist big 1903. Erste Glaäaubigerversammlung: 1992, Rormitt. 10 Uhr. UUge⸗ 2. September Io. Dffener Arrest und Anzeige⸗

fabren

19 Uhr.

Gerichte schreiber des Fürstl. Amtsgerichts. 1 128719

ürtt. Amtegericht Göppingen. n atharine Bauer, einer Kieider handlung in Göppi e

Adrien in Rleinelglingen. Nonkurs- * 23. Jull Mao beim Ge-

üfungu termin: onneretag. den

* Vormittage 1M Ude. Denen

stontur aver fahren. 1er de aeldsten offenen Fa , , , ,,

ch f zu Hamburg, Kaiser Wilhelm⸗Straße 41 und a

eingetragenen) Firma Paula Jaacks in A grohe e tf. 62,

der Mitgesellschafter on Martin Gottschalk zu Hamburg, Eilbeck, Max-

zu Hamburg, mittags 2 ih halter Julius Jelges, Plan ö. Anzeigefrist bis zum 38. Juli d. i : Anmeldefrist bis zum 10. August d. J. einschlie Erste Gläubigerversammlung d. 29. Juli d. Is., Vorm. 107 Uhr.

Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. HNHaynan.

aeche in Haynau ist heute, am 39. Juni 1903, , . 8 in das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu zum Konkursverwalter ernannt worden. bis . ust 1903. am 28. Prüfungstermin am 29. August E90, Vor⸗ mittags 10 Uhr. bis 25. Juli 1963.

Cie der- W üstegiers dorf.

Sondershaus aus Ober⸗Wüstegiersdorf wird auf Antrag desselben heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann ,, von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 31. Juli 1903 früh bei dem Gerichte anzu⸗ melden. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 31. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

3m

le (Detailgeschäft) unter der (nich ltona, rivatvermögen nton Moritz

sowie über das Wilhelm

w e 101, und edrich Hugo Heinrich Grabo

14 ; ĩ ornstraße 24, wird heute, Nach.

Konkurs eröffnet. Verwalter: Bu

Offener Arrest

malt 8 n, ich.

Allgemeiner Prüfungstermin 26. August d. Is., Vorm. L0I Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 19603. Zur Beglaubigung: 5 Konkursverfahren. 28734 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl

Haynau Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung uli 1903, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht zu Haynau. ziersa ob. .

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des , Alfred

am 2. Juli 1903,

Konkursforderungen sind Es wird zur e n a nr über die Bei⸗

132

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ m , in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte , in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 31. Juli 1963 früh Anieige ju machen. Zugleich wird gegen den Gemeinschuldner gemäß 5 166 Abs. 1 R. K.-D. hierdurch ein allgemeines Veraußerungsverhot erlassen. Königliches Amtsgericht in N. Wüstegiersdorf, den 2. Juli 1903.

Oppeln. (28712 * das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wiersch in Oppeln, in Firma S. Lewy Mode⸗ Bazar Inhaber Hermann Wiersch zu Oppeln, ist heute, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Georg Scholz in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1903, Frist zur Anmeldung wen Konkursforderungen bis zum 5. August 1903. Erste 2 den 2 r . 1903, ittags I Uhr, Zimmer Nr. 4. Dir,, , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Pirnn.

wird heute, am 2. Juli 1993, Rachmittage 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. twalter Herr Bureauinhaber Dutack bier. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 18903. Wabltermin am 1. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. August D802. Vormittags 0 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 18903. Das Königliche Amtsgericht zu Virna.

Polnin. Nontkureverfahren. 125773 Ueber das Vermögen des früheren Gutsvächters Otto Schumann zu Althütten ist am 2. Juli

Verwalter; Uaufmann Karl Nietardt u Polin. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1903. Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin den 2. August 1902, Vormittage I Uhr.

olzin, den 2. Juli 19903. i Königliches Amtsgericht. PFPosen. gonłkur verfahren. [28737 Ueber das Vermõgen dee Kaufmanns Oieronmus Koerschke in Vosen, Viftoriastraße 18 ist beute, Nachmittag 12 Uhr 80 Minuten, dag Kenkurgder. fabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Vill in Posen. Offener Arrest mit Anseige rie Anmeldefrist big um 24. Juli 1803. Gre Glau- bigerdersammlung am E. NAugut 1992, Vor. mittag RI Uhr. Prüfungatermin am ⁊7. NUugnust 190923. Vormittag« 10 Ur. im Zimmer 35 des Amte gerichte gebandeg. Sar iebarlagz Nr. 9.

Vosen. den Jun id

Consaliches Amtaacticht. amn

Ratnebuhr. Conkursverfabren.

Ucher das Vermölen des farrvachters Julius

1903. * 1 y 2 e ffnet. Der Nanzleigebilfe Pama Ken lter ernannt. KRonkurgferderungen sind big jam 1. Auqust 180 bei dem ö. 1 . Ge wird ur . abet e BGeibebaltung deg ernannten ode *. 4 eineg Glan au schaffeg and eintretenden Fall aber die in g 1e der Renkurgerdaung ezeiheeten dere ane da dee da, Jui don. Ter. mittage 10 Uhr, und jar Prürnnn der Forderungen den A. CGeptember 1 Vor mittag RO Ude, der dem unterseichacten Gericht. Termin ankerannkeßk. en Persc-cn. besche eiae Mar gebörige Sache in Gestz daben eder jar e etwa * den Gemelnschuldner ma derabfelaen eder ja lei auch ie Verrichtung auterleat, den dem r n au der senderte mn An = Renkurteeral tet bis jum M Jall 1 1

n Liauidation (Oandschub- Gngros-

we em lasies w ü. Rage dudr.

KHR ems chei d. mr, , . . ezem

torbenen Witwe Heinrich . Godosar, zeitlebens in Remscheid, ist heute,

Anmeldefrist Anzeigefrist bis 20. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1903, Nachmittags 4 Ühr, Zimmer Nr. I5.

Schmalkalden.

mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1905. rungen sind bis zum 23. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden.

Prüfungstermin am 20. August 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Friedrich Clemen jr. in Schmalkalden.

Schön check.

28718 ie . Ueber das Vermögen a die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf Wenzel Auersperg in Pirna, Schössergasse 1,

Kgonkurbverwalter:

1903, Nachmittags 6 Uhr, der Konkure eröffnet.

Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 25. Juli 1903.

Zpiecker in Ge—-Gorn wird beute, am . Dali

were, ad, rd auer eden,

Ueber den Nachlaß der am 18. ge⸗

Hönscheid, Laura

achmittags 5 Uhr, der Konkurs eröff net. Ver⸗ aufmann Johann Hutter in Remscheid. 1 20. Juli 1903. Offener 1 mit

alter:

Remscheid, den 1. Juli 1903. scht e n. Amtsgericht. Abt 4.

287691 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max

Weiße zu Schmalkalden ist heute, Nachmittags

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest Konkursforde⸗

Erste Gläubigerversammlung und

Konkursverwalter: Kaufmann

Schmalkalden, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

28708 Ueber das Vermögen des Materialisten Carl

Beger zu Schönebeck ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1903. 1. August 1903. 1. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. August 1903, Vormittags 95 Uhr.

Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am

Schönebeck, den 2. Juli 1903. Struchm ann, Assistent, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Senftenberg. 28730

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Wilke in Senftenberg ist heute, am 2. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto Stachel in Senftenberg. Anmeldefrist bis 8. August 19093. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungtstermin am 22. August 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener r. bis 23. Juli 1903.

Senftenberg, den 2. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Strelitꝝ. 2587221 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ihrcke zu Strelitz ist der Konkurs heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Handels- gärtner Bauer zu Bauhof Strelitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. August 1903. Erste Gläubigerversammlung 24. Juli 1903, Vor⸗ mittags L111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1903, Vormittags 11 Uhr. Strelitz, den 3. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 128767

Ueber das Vermögen des August Gieber⸗ mann L. in Erbenheim, Besitzer der Buch- druckerei Giebermann Æ Naß daselbst, wird heute, am 2. Juli 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Zech, dabier wird jum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis jum 1. September Hos bei dem Gerichte anzumelden. IJ. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über

den 1. August 19092. Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. September 9023. Ver mittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Rerichte anberaumt. II. Dffener Arrest mit Anzeiger flicht bis September 1903.

n n, Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.

Wormditt. Bekanntmachung. 1280029 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ctto Günther in Wormditt ist am 2. Juli 1805.

Mittags 125 Ubr, dag Kenkurgderf J e net

worden. Verwalter ist der Kaufmann Franz Nichter in Wormditt. Anmeldefrist big mum 15. Angust

18093. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1902, Vorm. O Uhr. gemeiner Prüfungg- termin am 7Z. Zentember 19092. Borm. A0 Uhr.

2 a1 5 . um , Dffener Arrest mit Anmeldefrift big jam 18. Augnst

abren

18993 ü an MWorwwditt, 2. Jali 1933. Gabr, Scekretar, Gerichte schreiber des Königl. Amt gericht.

altas. Contur verfahren. ; 287 10 In dem Tonkurederlabren über dag Verwöger des Kgaufwannue Vaul Michacis dier inet don dem Gemein schuldner gemachten Verschlaat jn einem Zwangeder gleiche Vergleichttermin auf den 27. Juli 19092, Bormittage AI Uhr, der dem Königlichen Amte gerichte bier anberaumt.

Midamm, den 1 Jali 1803

Rèniglihes Imtaaecriht

110na. Contur everfabren. Us ?z*9]

Daß Nonkurgverfabren über dag Verwmdden den Taufwanns W. Sremwann Oabarn Siwa ghattel. ewarkstraße & wird Rach ertelggter Ubbaltung des Schlußterming dierdarch aufe .

Mitoaa. den . Jani 1M.

Cènialiches mtereriht. Abt N. VD O0 NI.

nadach. Befannterachreng 1

Daß Noakarederfakren über da Der Jen de Oandelegärtners Gutav Graniger nadach warde, weil darch Schlasderteilaaz bernd, mi Ge hlaß dem Den auf t deen

Angdach, n 2 Dall 12.

chescheiberei der K. ö Gacknang u] des ren nber dan 2 dem Geri b ti

Der Ten Aer

warde, der 18 Man 18904 Mechterraft erlangt dat rr

cerichumndeerm, aa bea fa

8 cwoildele Gere -, C,,.

ad- Van hei. Dan Renkargeerfabeen Her da