Marlen wird Jach erfolgter Abhaltung des Schluß— . terming aufgehoben haberin eines Gravieranstalt und mechgnischen Werkstatt Sayda. ö . . . ö, . See enkuzcezsabren äber Re Berns Börsen⸗Beilage
Großb. Amtegericht. hierdurch aufgehoben. . 24 . .
Rärwalde, Neumark. Düfsseldors. den 26. Juni 1903. Moritz Kempe in Seiffen wird 2. erfos 1 a, , e d , ir, zum Deutschen Neichsanzeiger und Käönigli ga relhee rene nenne siti, Kankezrörersegeen,, sro, Kings Uumtsaetscht. Ait. il ., Jabannis ats. GKanigf e Te sgencht 9 reußischen an anzeiger. , gieren er. 2 , i. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lud xRigsburx. doo Senmalkalden- . e JJ , , g, e,, , dn ä 2 46. Berlin, Möntig, den 6. zu ußverze teil =. 1 ristian Vollmer, ö a rt d ͤ rack ö. 5 2 ö Sor me in 6 k , Vorschlags n einem Wirts zum Güterbahnhof Bierigheim. Demeinde Schmalkalden wird nach ih r 4 6 ;
wangs vergleiche Vergleichstermin auf den 22 li ĩ ' ü ĩ n ö n 22. Juli Bissingen a. E., ist durch Beschluß vom 1. J. termins und D . Ku . 903, Nachmittags 125 uhr, 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen das Konkursverfahren . ö ö aufgehoben. K, Sli nch Amtlich fesigestellte .
tg Amtsgericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Kosten des ĩ . , 1903. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Ver— . ö. p 8, 3 gerliner BHörse vom 6. uli 1963. ; walterg und des Glãubigerausschuf es sind auf der Amtsgerichtssekretär Steinhauser. Schwelm Beschl . 36 R exlin. stontkurs verfahren. 28701] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht — D h eschluß. 289 7, 50 4 Das Konkursverfahren über den Rachlaß beg am der Beteiligten niedergelegt. — 4 N. 23 di/soꝛ. Maimꝝn. . 28758 S J. Konkursverfahren über das Vermogen d W. — do. do. B Serlember i6hs n Ber lin berftorhenen Vantiers Gleiwitz, den 7 Jun 1893. Taka chenku br fehrengä tet da Vermögen de Teenrnfisterd ene chneidez s w, , bel e. K. o.
Schne lber ist ; Königliches Amtsgericht. Uhrmachers Tilli Sembach zu Mainz w wir nach erfolgter Abhaltung des S 2 4. do. Vu. VU
3. . r a n n , , mag nach Ab . aliches Am mne gerich erfolgter Abhaltung des enen, herr u hic durch. aufgehoben. chlitlermin 3 n hc
He lun Ge d, Three g, Li witz. Konkursverfahren. [28751] gehoben. Schwelm, den 25. Juni 1903. Lö Æ 110 Anklam Kr. 1901 ukvlh e, TW iche, g reiber In dem onkurgverlahren über das Vermögen des m Btaiuz, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. k
. . Kaufmanns Hu . ᷣ ᷣ i des Königlichen Amtsgericht, J. Abteilung 82. zur gn. . e , e e el. . Grebe e , mderiht. , wn . üb gg k merlin. Konkursverfahren. aso] lur Crhebung von Ginköenzungen gegen bag Schlun Mannheim. Konkursverfahren. 28 bo Gifenwarenh . . er das Vermögen de do. do. 1890 Daß Konkursperfahren lber das Vermögch des derzeichnis der Schlußtermin af den 8. August ire Loohz. Das Konkursterfaten äber daz Wer- dag? Arüentan, e n ., 2 . Jisch lermeisterg ind Möbelhändlers Heinrich aber t tags 1 ihr, der dem, Kznigitcen . sententerg-⸗Drn frei Gbr, Strastburg. gen E Han efg,! aaf g hehar , i F el , här; ee, ,,,, . 3, n hach Abhaltung des Schustermsns „niz, Kmzih n Ai gerik. des en e mln und. Warna ü Herta ö nl ml! len . Berlin, den 26. Juni 1963. . Ve schtuß . der Konkursmasse durch Beschluß Groß. Amts . , Wangen i. A. Kopenhagen 6 1 Hife Der Ve icht schreiber ,,, les 27] gerschts hier. Abt. Il, vom Peutigen aufgehoben. 2 gnkürsderfahren über ba; Vermögen da Haben imd Orertr, des Königlichen rms dc Abt. 8 ; nkursverfahren über das Vermögen der Mannheim, den 1. Juli 1963. nton Maucher, Kaufmanns in Wangen st do. . IHeiteis ; . ö Putzmacherin Anna Kühnhold in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr . Atolgter äbhaltung es Schiutffermin du ö erxlin. Konkursverfahren. 28703 , n,. ist das Konkursverfahren näch ab— nns ae,, Beschluß vom 30. Juni 1863 aufgehöben , Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Dag Konkurs , ads] Wang gn, ge, , du, Ho, . Kaufmanns Alwin Schilling hier. Barn mstr' Goslar, den 35. Juni 1963. ( onkursperfahren über das Vermögen des Gerichtschreiberei K. Amtsgerichts.
ö der Firma Hennig C Krug, Kleine Königliches Amtsgericht. III. Kaufmanns Jakob Laatz in Homberg wird Sekretär Wegmann.
rankfurter Str. 14, ist infolge Schlußverteilung Halle, Saale. GFonkursverfahren. 28752 , ö. Abhaltung des Schtustermins e ,. Kontursver fahren. 26726
nach Abhaltung des Schlußiermins aufgehoben In dem Konkursverf ũ̃ . ö D ten ü ; ahren über das Vermögen des Mi 2 ; as Konkursverfahren über das V , . Zigarrenhändlers Adolf Richter in eg * ,, ö. i. . Landmanns Karsten Ludwig Sehe, . . 2. Zun 1993. ir n , , , ,, . nigliches Amtsgericht. Abt. I. Ackrum hei Midlum ist nach erfolgter dn! wehe Plätze.. des Köni 3 Kö. ; zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schluß. MzGlnaahnhach. KBeschluß. las? 66] der Schlußterming hierdurch aufgehoben. ⸗ b. . . Dom-, - es Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. verzeichnis der bei der Vertellung zu ber nch , , Das Konlurgherfahren über das Vermögen des Wyt, den 2d. Juni iz. glandinavische Plätze Rnerlin. Ronkursverfahren. [28704 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Faufmanng Max Püchler zu M. h labbach— Königliches Amtsgericht. Varschau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über, die nicht verwertbaren Vermögentzstijcke der handelnd unter der Firma Wüßthoff und Büchler, Tonten, Rex. resin. 28 po. do. Kaufmanns Oskar Tiedmann nel ertin. Schlußetermin auf den 22. Juli 1903, Vormit⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin In dem Konkursverfahren über das Bermi . Bielefeld 1333 Skalltzer Straße f, früher Kommandantenstraße is, tags A Uhr, vor dem Königlichen Amksgerichie vom 16. Mai 1903 angenommenen Zwangkvergleichs Kaufmanns Alfret Pohl in Zobten ist gen e aułdisłonto. o . 6 29 f dea n,, ; bierselbst, kleine Steinftraß aufgehoben. 6 ist zur Ab— do. F. & 1902931 mit der Firma: Rheinische Cigarrenfabrit O. ö einstraße Nr. 711, Zimmer nahme der Schlußrechnung des Verwallers lin 4 (Lombard h ü Bochum 190231 Tiedmann, sst zur Abnahme der Schluß 5 Nr. 31, bestimmt. M. Gladbach, den 21. Juni 1903. hebung von Gi 1 Derlin . Fonbard öh, AWmietsm 31. DPrsfsel s. 13665 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ; n ö ng von Ginwendungen gegen das Schluß Italien. Pl. B. Kopenhagen 45. Liffabon 4. London 3. Bonn 19003 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Halle a. S., den 29. Juni 1993. Kgl. Amtsgericht. 3. derzeichnis der bei der Verteilung zu berickficht genden Madrid 5. Paris 3. 3 Petersburg u. Warschau 41. do. 1891 3 gegen das Schlußverzeichnig der bei der Ver— Gericht Große, Kanzleirat, Vieder- Olm. Konkursverfahren. 29093 . und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Schwed. Pl. 41. Norweg. Pi. SJ. Schweiz 4. Wien 3. do. 15886 de,. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 7. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des äber. noch unverwertete Hern l n stugt sowie zur Geldsorten, Banknoten und Coupons. rn e nge ,, . der , . über die Grstattung der Malle, saale. Konkursverfahren. l28753 Weinbändlers Georg Kappęesser auf dem Wahl— elsckunz dez luslagen und Honorars für die Mü. Nůnʒ · Dul pr. = Frz. Bkn. 100 Fr. Sl, 35b bo. öl 26 Fee nnn ie ewährung einer Vergütung an In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heimer Hof bei Hahnheim ist infolge eines von Elie 3. es. (GMäuhigerausschusses der Schlußtermin Rand 3 — 321 Bkn. 160 f 66 85! Breslau 1880, 1391 3 ; e itglieder des GSläubigergusschusses der Schluß. Zigarrenhändlers Karl Berthold in Halle a. . dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlägs zu einem Iul den 28. Juli 180. Vormittags 9 Uhr, Sovereign. 20 36bz3 FBFtal. Bkn. 106 8. 51, 65G Bromb. 1902 ukv. 19074 , , ,, , , eee nee re, , r,, *. , , glichen Ne L bier zur Erhebung von Einwendungen gege . den 19. Juli Vormittags 8 Ühr, v ttsgericht Zobten, den 27. Juni 19063. — 8 Gulde Stücke . Dest, Bk. v. 100 Rr. S5, 25 bz 5. , Et. Holter tea 77178, III Treppen, Zimmer 5, verzeichnis der bei der er . * beni e g, dem Großherzoglichen Aue n pe hf ie. Heid ⸗ Sollars , is sc Fo id u. Bh rn. . g e 16. . ,. er. den , gn zoo ,,,, i , , r , e eg e g, J D nn n, über die nicht verwert Vermö f e esigen Amtegerichts ̃ Be⸗ . 13 **. — 66 ö Der Gerichts schreiber Schlußtermin auf y w. e , teiligten niedergelegt. 1 auf ke . 6 arif ac. Bekanntmachungen 3 kee ddt U. 46. 5 in , . , wr des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. mittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts, bestimmte Termin zur Prüfung der angemeldeten der Eisenbahnen. Amer. Not. gr. 4, i 5b; G uit. Nuqust — do. 1835 kon. iss 3 n Konkursverfahren. 28705 ech ö. kl. Steinstraße 7II, Zimmer nn rn e, de,. Deschluß dom (a3. 3) 3 eg 9. . bz6 ö 95 i 6*6 f det , , as Konkursverfahren über das Verms r. 31, bestimmt. 2. Zun auf Freitag, den 10. Juli 1903, ö z ö 9. Ep; 3. N. D. 4,1822 olley. R. 323, bz 65 ** 6, = . n . J: 6 .. dalle a! Gmrden 29. Jun 1903. Vormittags 8 üyr, anf zd spr funge⸗ Vom heutigen Tage ab beträgt der Frachtsatz für e i . do. kleine.. 323 90 bzB 6* 1885 konv. 13 Goltzsit. Ii, ist nach erfolgier Äbhaltung des Schl ; 35 : Große, FRanzleirat, und i e,. wurden auf Antrag des Ge— a,. , von min destenz Engl Bankn. 1E 20. 38bz G Ebnet oon 22 33 termins aufgeboben. Herichtsschreiber des Röniglichen Amisgerichts. Abt. 7. meinschuldners durch Beschluß von heute verbunden. bon Ech gh uh . 260 9 ö 8 r. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cottbus 1900 ukv. 194
Berlin, den 30. Juni 1903. Halle, Saale. KRonküursverfa 237 Nieder Olm, den 1. Juli 19603. = ; par 3606060 ⸗ do. 188031 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren 4 . Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. . . den 2? —ñ ; , , rere e g. 1a 2 190 . des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26. der verehelichten Kaufmann Paula Fenner, Osehatg. Konkursverfahren. (28745 Direktion 83 . j Dt. Reichs. Anl. kon. 1 i = ide a6 bz ge on , nn ni echo tswerda. 28750 gap, Silberberg. in Halle * S. ist zur Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gisen bahn ie e gif,, 26 * 1 * . . 8 , as Konkursverfahren über das Vermögen des 4 . w des Verwalters. zur Er. Gafthafsbesitzers Franz Hermann Schmock in 28785 Betannimachun * 8a, 2 i Be gb, , , 6
Schokoladewarengeschäfte inhabers Georg ö — b renn mne gegen das Schlußder.! Qahnefeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins Gruppentarif VI und 5 Ww preuß. kon ol. A. io. zy ver ch So00 -= 159 ih 303 . . 31 1
22 Günther in Bischofawerda wird nach = n — K f a, , igoz mit der Grun pe i ang, de. No. i 1 i g = 6 Vel eumergd. uk m zbaltung Tes Schlußtermin? hierdurch aufgeboben. eru Beschluß ung er Gläubiger atz, den 39. Juni 1993. Der Haltepunft Bad Sach VI. ; J do. do. 3 14.10 10009 - 100191, 20bzG Dortmund 33 *r ds 1 .
Bischosawerda, ben 2 Jul id] über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Das Königliche Amtsgericht. für Ten Wil sn mts, Sacha wird vom 18. 8. M. do. ult. Juli He ng unt 16 * n da, den 2. J 993. 8 =. n ml n M, zutverkehr eröffnet. 21 -= X resden 1900 unk 194 1.4. Königliches Amtsgericht. 2 e , , n mer, 3 . — * — — 28 46] Ueber ie , bei unserem a , . 3 . V * * 3. 146 n ,, . 19a * . Amts⸗ as Konfurt verfahren über das Vermöge es Ve ? ere re ; 1 ⸗ 6 . o. 31 1410 ies baden ð ö '
ð e 8 rmögen des Verkehrebureau zu erfahren. ĩ v. D u. M i 15 . do Grdryfdbr. Lu. ii ver ub. G66 ) ; — 39 2
n isehortswerda 128751) gerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7, II, Zi Mi 8 r J J 1286. 4a. Hlelbst, = JT, II, Zimmer Mühlen 9G !. 1 Das Konkureverfabren über das Vermögen des hir 31. bestimmt. 3 in —— 1 Ran berg Casse] den 3Juli 1203. l * — * ub. 8 ; ; do. III unk. 1912 31 1.1.7 ? z do. 1879, 80, &; Ir versch. 00H66, do. ko 1897 w * Dactermeisters Gem Widon Denn, d, , daniel den 28. Junl 160 3 — 6 Faltung des Schluß— . Königliche Eisenhahndirektion. E a 14 r ? De. Grundrentenbr. 1141 1410 3.5 do. 1886, 88. 180i 3 Li: ? Bern. Rant . Nnicib? S kon? Trõbigau wird nach Abhaltung des Schlußterminz Große, Kanzleirat, Oschatz, den 36. Juni 903 128789 Aufhebung aver Staats · Mn iG iI ; Düren . 16a un 8 1.17 ĩ —ĩ hierdurch aufgeboben. ꝛ ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 7. Das Königliche Amtsgericht 3 Tohlenfrachtsatze von Serzogenrath. do. do. . 3 G 1891 * 8 ꝛ Bischofewerda⸗ den 2. Juli 1903. HMahenstein-Ernstihai. Beschluß. 253713 0 * . x Mit dem 15. Auqust d. Ig. lommen die von do. Eisenbabn · bl 3 12. Dusfeldorf dd ud. 6 Königliches Amtagericht. Das Konkursverfahren uber dag Vermögen des . — erer mme bg ng. [29098] Statien Herzogenrath des Direktionsbertrks Cäln 12 ; 2 urg 4 ꝛ . - . 8 =*. an Vermog In dem Konkursverfahren über das Vermög es nach Statio ren iq. SV * ; Brnsch Sun. Ech. VI ; n 23.1. r — 6 28723) —— ö Dohenstein · Gastwirts Fritz Mellin ghausen 4 der , * . YF Y nr ; n,, 2 Ron . 1 De WV 6 . D dierdur aufgebo e R ö R n 1 1 ; 1 ] 2 M * * ) . . 7 * Brem — 1982 M. 1 — 29 . 26 . n.. r g m, , n, im Vergleichetermine 44 * 166 nr . ö einen Antrag auf burgischen, niederlãndischen und oldenburgischen Eisen⸗˖ do er en, e g 3 iin 2 . Eisenach 155 ukv. 1 II. Dermann Sünger, vormals in Blankenhain n e Zwangepergleich durch rechtskräftigen Be— Antrag 2d bie —— Eiern 6 . em nnn, ern g ; 3 und de. do. * ch. a 83 w. — wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermin schluß von demselben Tage bestatigt worden ist. fursglaubiger sind auf Jer hafen n er ion. n w mestsalisch e südmestdeutschen Verbande, imn de. Ne. . 19 do. lonv. u. IS833 3 — Q — 3 Dohenstein. Ernstihal, den j. Juli bos. 2 — ger sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ i n t i , ,., und süddentschen 95 * . 19 3 Cefar ok Ten 9 Blanken gain, den 2. Jull 1903. Lönialicheg Amiegericht. Osterode (Ddarz), den 29. Juni 1903 oblen ö 65 m * 8. 2 Sn d 31 1i5 RM, n =. , mn , isn ' Großberrogl. S. Amtsgericht. ae nere, Fonmnsenersabnen, lecogn Königices Amkege richt. 11. n bderenn g üs wee ben ub nie in en, de. e. ie , rer, , , . ie mm, mg , a6 on urs ver 9 c übe „ 9 3a. = . . ; z 2 . D . 28 8 2 18 5 . . * D nremen. . 2537861 9 ö ; nkur * fabren at r dat erm ög n der Osterode, Harn. Ronkursverfahren. 29909 Sendungen dieser Artikel die meist böberen Fracht een, n * 1 . 9 lens b. 190 unkę G] Das Tonkureverfabren über das Vermögen des agdalena lur, ledig, obne. Gewerbe, in In dem Konkursverfahren über das B z sätze des Spezialtarifg 111 berechnet 8 ' h . do. 18631 Uhrmacher Friedrich Ghristian — — . — wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Bruno Kolle in gere Essen, den 30. Juni 1903 . — Sꝛranlkfurt a. M. 18931 hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs. dee, = lußtermina bierdurch au gebo en. Abnabme der Schlußrechnung deg Verwallerg· jur Königliche Eisenbahndirertion de. do. 1901 Hu. 113 termine vom 29. Mai 1903 angenommene gwange. en, . . Erbebung von Ginwendungen gegen dag Schluß 28790 . De. 6 1 un , , dergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselken aan Vas Kauerliche Amtagericht. verzeichnis der bei der Vertellu u berũ . A J 9 — F an, do. do. 19923 rn , . w . . Veröffentlicht: 2 ** . e e. er 3 ng zu berücksichtigenden m 10. Juli d. J wird die zwische Stationen . rth i. . 1901 ut. 104 Tage bestätigt ist., durch beutigen Beschluß dez Amts. * *oler tlicht: ¶ „ S8) Reinfried, Gerichteschreiber. Forder ingen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Quaritz und Waltersdorf an der 3 — - g wr. 1. n
ve ve 1 J gericht aufgeboben. Sw pen. M heim. Ronkursverfahren. 253759) über die nicht verwertbaren Vermögensstũcke der Sagan gelegene Halte rer, m. ; o. j Glauchau 189131 Bremen. den 2. Juli 1993. In dem Konkureverfabren über das Nermögen des Schlußtermin auf Tonneratag, den 30. Juli fin die 6 n e, ᷣ rer, mtr n
— ö
1
1
ve
1
1
J
.
1
1000 200 99 106 Westfalische II. Fol hh hb , . Wh = 00 lo 25bz G do. do. P . . 6 ritter] ; 256 estpreuß. rittersch. Ih · bh yd riß h bh · Mc hi 5b . . . döhbh - 66 n h. G 3656 9 g ö ; J Sboh = IH i 15 bz G . e, ,. hh Ih log hb c ,, 1050 -= 2669 öh ,
1660-566. =* q
* . Sã e a 2 00 300 . Landw. Vfdb. c c ,, 1509 u. S6 10h, 306 Xi 1 119 bbs u. Sb , 65 G do. Uto H Ba. XIiẽ R 3 1410
ooo = H0oolioꝛ 106 bbh · bb oh h G hbbh · Mc lbb / i6 G
bein gon TVI.
do. Xu. XTV3
Schl. -H. Prv.⸗Anl. 98 do. 1902
500M -= 50006, 25 bz Lauban 1897 ö n, , 00 — 200 io. 7dhbz Lichtenberg Gem. 1590 1 5000 –— 200 00. I0h Liegnitz 1892 31 b = gls. & du bwiggh. r 1 1555 bbo · 65! do. ih zr ö lob Joh; gie 16h ö = bh i b G Magdeb. 1g) ij 1815 r , do. ig / iss 1 zb Gch bie, a n ish 3 ü o. 1834 0g = 0 io; 93 Mannb. O h ul CO /h ö = h ig, 5b 3. do. IDoi at. S hö = öh ißt. sp de. ö. gr, z 000M =19090 106, 25bzG Merseburg Iobiutv. 10 libbo u. hib. Soc; Minden 163
Do. 19923 000 = 600i or, So; Mülh., Rh. 99 uky. 9s b660 —= 6h ih. 50 8 do. 1355 6h09 -= 00 io 6G Mülheim, Ruhr 1859 bb HG ih 3 och unky. Joh sho = ho hh zh b; G do. do. 18635, 159 009 = 500 oo 50obzG München 18924 1000 -= 105 569. 16 do. ĩ Sho / ol ut Io /ii bo = 26h ls, 50 G do. 1836/56 bb 6 = hh is / gh bz G do. 1897, S9 bh = bd h / id G do. 1696353 bb = Mh oh. 76 c M. Gladb. M9), ukv. H] 2000 -= 100104, 30 do. 1900 ukv. 6/08 bh = 166 ( -= do. 1880, 33 bh = bh ioꝰ 0obz G dö. 18953 600 = 66 6s 95 G Münden (Hann.) 190 bb = Hod is, 66 Münster 1857 000 = 50 h 15 B Nauheim i. Hess. 1902 5000 - 500100, 00 Naumburg 18973 060 = 75 ih zh bßz c; Nürnb. Mol uk. 10 id bb = ibo hh. 6g do. 1962 unk 1915 bbb = 160 id. 5h B do. 18556, 97, 8 o =* 6h is. 6 Offenbach a. M. bh bb = hh ih b 5 G do. 1567 6000 -= 500 195. 35bz; Offenburg 1855 bh = Höh 63 do. 15553 000 -= 500 104, 50h36 Oppeln 1902 16 6 hö = ho og ih G Psorzheim 1901ukI 5s bob - = 165 loi, i5Bß do. 1855 3 0h09 = 66h hh gh G Pirmasens 1899 uk. ß o)000 = H00soz?, 40bzG Plauen 19603 1660 -= 5h65 — — Vofen 1900 unkv. 1505
d do. 1894 *
do. 1563 000 — 200 99, 8obz G ots dam 1902 3 hhhh bh id do en burg 18573 hh = i hh ih G do. dol, igoz ö 1889 3
Remscheid 19994 Rheydt N gg ukp. 65 ]
do. Rostock do. Saarbrũcken 1896 31 St. Jobann 19923 1896
do. 3 Schöneberg Gem. 86 31 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 uk. 10 4
do. 1902 ukv. 12 4
18914
do. 189531 Stargard i. Vom. M 3 Stendal ol uv. 19111
de. 1993 31 Stettin Lit. N. O. EF. 3 Suttgart ĩshs unl 5 ]
do. öh r Thorn 1900 ub. 19114
1895 31
S —— — — = = — — —
— 2
6
500 - . 500MM 200600, 5bzG 00M —= 200 869, 80h
8 5 C C C — t 2. = = 121
— — — —— — —— —
——— —— 22
2 o= — ü. — —= 1
3 2 S — S — — —
2 2.
. e
K
- 5 2 de 3.
wn en
— — — — —
. t —
ö
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 1902
do. do. 1855 Altona 1901 unkv. 11 do. 1887,
—— — 2 —— 2
. — — — —
1889
do. 18932 Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1889, 1897 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 do. 1903 Barmer St. A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 . 1901 ukv. 1907 o
. 1
11
. ö
36 verschieden 9. 80et. bzB
; . 147 1193. 106 do. io. GS XBa, Ra 3 11.
1X. Y vir . 7 9, 80Met. bz B Xa, Xi Xvi. E vrt X, Xi XT sr verschieden Ps het. bz
S —— —— 2 —— — * — — — — — — — —— 333 3323
—— 2 —
SSS
.
368
— — — —
Rentenbriefe. k 4 1.410 3000— 30 ö .
26069 = 166 55 . 85 G en⸗ , a3 8 83 . . e, de . z 86. und ä, , . . 6 Lauenburger . bh Yoh pd c Ye icht zbbh = Ih d ld h G; Ih = J 66h
. 14
2 C —— —— — * 3 2 6 6
8 0
2
te —— 2 — — —— — — —
8
do. do. Stadtsvn. Igbos
de & C S Rά(cοπ0 d σπ«— ,
. —— — —— 2 —— —— ——— —— 3 SS —— — — W —
—— — — —— —— —· — ——— —— 2
*.
bob hd ib sh b; hoh · hc =
ö 9 zobz oh = ho g h
—— 2
86 — — —— —— —— ——
· —— —— * — — *
8
—— — 2 — — — — — — — — — — — — 2 —
2 —— 2 =—— 222
Ansb.⸗Gunz. TJ fl. X. Augsburger 7 fl... Hab. Pr. Anl. Gr.. Baver. Prämien · Anl Braunschw. 20 Tlr. E. Stg Cöln. Md. Pr Ant. 31 Hen re, 0 Tir. L. 3 übecker 50 lr... 34 Meininger 7 fl. 8... — p. S Dldenburg. 0 Tir 8. 3 11 Payvenheimer 7 fl -!. — p. Std.
2 8
6 hh 10h li6]
6 6 2 — 2 226
= 2 — 2 — —
2 8
Obligationen Deutscher Tolonialgesellscha Deutsch Dstafr. 3 O. 5 11.7 1000— e *
. — — — —— d - — —— —— 9 ——· 8 — —· — — 2
— Aus lãndische Fonds. Argentin. Gold · Anleibe 1887 5 do. kleine 5 do. abg. 5 do. aba 5 do. innere
do. ; ö do. kleine Vandsbedã 181 11 äußere 1838s 20 M. a
3 —
—
T —
— — — —
2 23
—
— — — — — Q —— — — —— — — — - — —— — — — — — w 2
— 2
S ———
Witten 182 II 31 1410 9.5606 3 *** Rornis go / oĩ un do M. . Tg zoo id M n , r .
1 . do. 189063 3 1.1.7 2000 — 866 do. do. 180 uno. 1813 l 1
— — — — — — — — — — — — — — — 2
4 —— —— —— 0 — — —
3 ? Bulg. Gold Opdotbh· An M2) e Rr R der e o Preußische Pfandbriefe. or Nr. 121 56561. - 185 50 6 dl SS ( - 85 650 1 — 90 009 Anleibe 1888 gr do. mittel
Eobob B
1 ; 85 Gerlinet·.·. .. 6 e ob B
ö
do. deo. kleine Gbinesische Anleibe 1236 do. do. keine ; do. do. 188 6 It, 2 0 —. t do. do. ult. Dull do. do. 1X8 do. de. ult. Juli Dãnische Staate ⸗Anl 1887 * Gavptijche Unleibe gar. do. priv Unl
1009 - 01063. 415 10090 - MIG M. 31 500 — 1000 10 do. Do. Mo — 00 Y. 80G) Galenbg. Se al Wo — 20M I0 0G 1 *F 33 M0 — M0 io πυωσσd D. 000 0 0 Gb m — 200 m bz G 6000 — 3
l 200 do. neue W = Ge. so do. Komm. Oblig G — 00 Io. 756 do. day. MGM - 100102 ο0b Landschaftl Zentral O00 u. M Molo, do. K 0 — 200 Ig 6 B ö oM — 100M ICM 100. Q IQOb lo — 2 00 60h X — 100 *. ö = e = Mon = m = l 101 00G — n .
— —)— — —
— — 2 — 3322
—— 2
— — — — —
S — — —— * — 1 — 1 —
811.1. 14
e — — 2. — 2 e r — — — —
* 20
—— 2 —
— — M — — ——
— — — 222 22
enenene
[
—
Der Gerichteschreiber des Amtegerichtg: Raufmannd C. J. Girtes iu Kempen ist 1993, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen und Wagenladungägütern, Kieinbieß n kin einen be. do. 18098913 . m,, Stücken und Leichen eingerichtet war, auch für die k uß 116 2 (
*
j er 15 iche Lander - Anleihe 1 do. oyvinatiens - Anleibe 4 iechi Anl Me 1L8l -i 1. de. heine 1. lons. M · Rente C de minel . 1 de eine e
Neon · Unleide . nei ᷣ
Fũrböl ter, Sekretär. — r nn,. — ga derungen, 1 hier selbst bestimmt. anni. neninrese ren. 2573 ar Lonab er Schlußrechnung des Verwalter, erode a. Harz. den 1. Juli 1993. Abfertiqung von Großvicb in ein einen Sn Das Fonlurgnerfabren ———— ge ,, zur Grbebung von Einwendungen gegen dag Schluß Königlichen Amtagericht. II. Vieh in — keen e, Ten . 2 , eh g n Tautmaune Fran Razuboweri aus Menfahr. — — der bei der Verteilün ju berühsichti gen. Matingen. Beranntma nun. laszoo] Die Mbieriigung ven Klclmvicb mn mechrhödigen 9 K wasser wird nach erfelgier Abbaltung des Schluß= n Forderungen, jur Beschlußfassung der Giaublger In der Fenkurese e n n ut Ane , Wagen sonie Fan dg eren V dadiger Landegkr unk N mmm. über die nicht verwertbaren Vermögengstüch d gent n Dl aul Antrag des ahrleugen und Sprengstoffen ist terming bierdurch aufgeb oben. mögeng tücke und Kenkurgzverwalterg in dem nachträglichen Prüfunge. bis auf weiteres auggeschlossen.
; , über die Erstatt der Aug 7 =.
Danzig den 30 Juni 19903 oer diz (erftattung der Aug agen und die Gewährung termin am 13. Juli 19 ber Vosen, den 30.
28 3 993. 1 ahr ; . ie G en 30. Juni 1993. 2 mie neriht. Met 11. einer Vergütung an die Mitglieder dez Giänkiger⸗ 3 Denechm gung —⸗
—
165 * Mio mbc rauden; 1900 uke. 10 lend, r n. , , a Tien dd 8 üstrow 836 * berstadt 3
do. WM 3 OYne 1. I abe do. 1886. . meln 188331 nnover ae Ibronn 1897 uke 191 ne . ildes beim 1889. 182656 31 orter 52 — * 23 Jena 1 ut. 19101 1902 3
⸗
E ———
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — ——
*
2 2 —
3
2 n ) des freihändigen Verkauf der Fabrik stũ 3j Königl. E m reasdem. n n den ** . den Wobnbauseg deg . e, d n. Das Renkurwwerfabren uber das Vermöhsen . ; 2 her der dem König gefaßt werden. an J . gen den lichen Amiegerichte jerselbs bestimmt. a r 124 ae benen? gurnetretenen Weinbhändiers und Nermpen Mh,, den 30. Jun 1903. m,. a e Tin engt * n n a.. u
Grundstückatesttzere Catar Theodor Gliemend Königl. A Warn oni mtagericht. 1. n egenudur — * 2793 n — — ä. Bekanntmachung. 1258755 27933. , 2. do. 7 . clan St-⸗d0. 81M
schäckel in Treeden ird nach Abbalt 89 2 — n baltung des näeipaig. l2s7 16] Das Kal. Imtagerihi Negengnr F bat dul Ge!
. * 1 6 . do.
Treraden, Ken J. Jul Jen Dag Konkurt verfahren über dag Vermönen des schiuß vom 1. Jull 1903 daz Ro ũ 1897
Koniassche⸗ Amiagerich. n Berli . an ven ; sehändlers Johann Wetzel dern ,
n, n,, e, ,,, , . ,, , rr, , ner mn, ,,, , 2 — 8 rr, ,,
Des Tenkarcnerfahren ber bas Vermslen re, ä d, Rem mn,, i eil Ver laß au gehoben. 24968 ? — n . R r * Se tr. 4. Wobnung: daselbss, e ah 2. 1 — 264 r — r — 4 — se Jebanntiaaller J, wird, nachdem der in dem Vergleichs. — neburg ie, , 9 * 83 er, in Vinlalg termine vom 16. Mai 1905 angenemmene Jwangz. ([- 8) Sarg, il. Der sefeciar 4 96 — 1 — ung asterming blerdu a 2 rechte krãftigen Veichluß dom I. I dayan. mmm m,. ; 28720
2 — den 1. Jall 1807. ven — 4) Rem eden. Aas Konkurgverfabren siber dag n ,. Verantwortl Redakteur
adniassche. Amte gericht ae nr meh , Le in Au, Jebannlagasse - Buchbinder und gartonnagefabrifanten Ai ifred Dr. Tyrol in harlottenburg.
nasse! 237 M 1 art. aar, einen g. arg ar Oarzer in Seiffen wird nach erfolgter Nb. gerlas der Gypeditlon CG. G. De ipriqh u Bersis
Renfartoerfabren über dag Vermbhgen der Dag Keonkurenerfabren iiber dag NMerm be , , Here asdched e. erm gen den Tanda, den 26. Jun 195. orddeu uchd ru Nerlagt · MWishelea Scheid, Marhisde geb. Gravenre rut Geil Gabel, Jabkakrr der Königliches Amtagericht. der r, e, g, 1 * 2
23 r
2377777777
za sem, ER. err
*
.
— —=— 3 2
3 * *
= *
err
37
z —— — S
2 ——— — — — ö m,
—— * = . 2 2
22 *
d
— — — d 2 — ——
err
——
1 338 0 0 = . . — 6 — —
w —— 22 * — — — — 382
ᷣᷣ — — — — — — 2 — 2 — 6 — m — —— 1 —d — — — —
.
w — — — — — — — — —— mam, mn.
23