mittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Dufte ng wird ed Auszug der Klage bekannt
9 ö
Kirn, den 27. Juni 1993. Kön iche Kntegerict
29387] Oeffentliche Zustellung einer Klage.
ö Nr. hö? Der Eisenbahngehilfe Franz Göͤdtler zu Freiburg i. B. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ konsulent Robert Bodemer in Offenburg, klagt gegen den Georg Trost, Reisender, früher zu Eschelbach, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus Kauf eines Phonographen vom Mai 1901 den Betrag bon 95 M schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des , zur Zahlung von 95 ½ nebst 400 Zins vom Klag⸗ zustellungstage an. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Sinsheim auf Donnerstag, den 29. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Sinsheim, den 4. Juli 1903.
hi cker, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 29382 Oeffentliche Zustellung.
Der Picktupoener Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H. zu Picktupoenen — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Meyer in Tilsit — klagt gegen
I) den früheren Besitzer Jons Dilba, früher zu Gudden, jetzt unbekannten Aufenthalts,
2) die Frau Maricke Dilba, geb. Weitschies, zu Gudden,
unter der Behauptung, daß die Beklagten aus der Schuldurkunde vom 2. April 1901 über ein an diesem Tage empfangenes Darlehn von 190 (6 ver- pflichtet seien, 50 SM Restforderung nebst 2.01 6 rückständiger Zinsen bis zum 31. Dezember 1902 und 5 o/ laufender Zinsen seit dem 1. Januar 1903 zu zahlen, mit dem Antrage: ;
1) die Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 52,01 M nebst Ho / Zinsen von 50 „ seit dem 1. Januar 1903 zu zahlen, ö
2) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen, ;
3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tilsit auf den 18. September 1903, Vormittags A0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Tilsit, den 27. Juni 1903.7
Brom beis, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
29381 Oeffentliche Zustellung. Der Eigenkätner Franz Danielowski in Heiligen⸗ felde hat die öffentliche Zustellung nachstehender Willenserklärung beantragt: Heilsberg, den 22. Juni 1903.
Den Tischler Josef Danielowski, früher wohn⸗ haft in Heiligenfelde, jetzt unbekannten Aufenthalts, fordere ich hiermit zur Entgegennahme der Auf⸗ lassung des Grundstücks Heiligenfelde Nr. 27 aus dem notariellen Kaufvertrage vom 4. Juli 1902 binnen einer Frist von T Wochen mit der Er—
klärung auf, daß ich nach dem Ablaufe dieser Frist die Erfüllung des Vertrages ablehne. Franz Dasielowski. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun stehende Willenserklärung bekannt gemacht. Heilsberg, den 30. Juni 1903. Zehrmann, Gerichtsschreiber 9 , Amtsgerichts.
wird vor⸗
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Reine. ) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Feine.
5) Verlofung 24. von Wert— papieren.
Die , über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
29453 Bekanntmachung.
Bei der Auslosung des zur Rückzahlung be⸗ stimmten Betrags von dem Anlehen der Stadt Langen aus dem Jahr 1896 sind die Schuldver⸗ schreibungen:
Lit. A. tr. 155 über 1000 4,
Lit. C. Nr. 54 über 200 M,
Lit. C. Nr. 71 über 200 „,
Lit. C. Nr. 79 über 200 MJ zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. ge⸗ zogen worden. vllẽl a. e. n, .
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die besagten Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine nach ihrer Wahl entweder
a. in Langen bei der Stadtkasse,
b. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Genossenschaftsbank von Sörgel, Parri⸗ sius Æ Co.
erhoben werden können. Langen (Hessen), den 2. Juli 1903. Großh. Bürgermeisterei. Metzger.
lagaol] Berichtigung.
Die Bekanntmachung vom 147. Nr. 152 Vierte Beilage, betr. Auslosung von Prioritätsanleihe vom Jahre 1894, muß es richtig heißen:
Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsnitz i / E
(anstatt Gesellschaftj und bei rückständigen Aus—⸗ losungen richtig Nr. 2014, anstatt 2164.
1282705.
Gotthardbahngesellschaft.
Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. dies für das Jahr 1902 auf 6,80 o festgesetzte Dividende wird von heute an sowohl an unserer Hauptkasse in Luzern als bei unseren übrigen gewohnten Zahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien mit Fr. A4, — per Aktie (in Deuischland zum ungefähren Tageskurse der Schweizerfranken) gegen Ablieferung des betreffenden
Coupons spesenfrei ausbezablt.
Die Coupons müssen mit Nummernverzeichnissen eingereicht werden,
den Zahlstellen bejogen werden können. Luzern, den 30. Juni 1903.
zu welchen For nulare bei
Die Direktion.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
129427 Bekanntmachung der
Bergwerks Attiengesellschast Gliesenbach.
Die außerordentliche Generalversammlung der Berg werks. Aktiengesellschaft Bliesenbach vom 29 Juni a. ce hat beschlossen, daß die Aktionäre der Gesellschaft durch Bekanntmachungen in den Gesellschafteblattern auf jufordern sind, innerbalb einer vom Aufsichte rat zu bestimmenden 11 tägigen Frist, unter Einreichung ibrer Aftien, sich zur Zahlung von 180 A für sede eingereschte Aktie bereit zu erklaren und gleich zeitig diese Einzablung zu leisten den zu⸗ zujablenden 159 Æ werden 4 90 Zinsen vom Tage der Zablung bis jum 31. Den mber 1903 bei der Zu jablung in Abig gebracht.
Die zujablenden Aknenäre erbalten für jede Ju⸗ zablung ven 1850 Æ einen auf Namen lautenden, durch Indossament übertragbaren Gewinnanteil⸗ schein. Die Gewinnanteilscheine verleihen keinerlei Atnenärrechte, ingbesondere auch fein Stimmrecht in den Generalversammlungen der Gesellschaft
Auf den Gewinnanteisschein werden aus dem kilanz⸗ mäßigen Reingewinn obne Verpflichtung der Gesell⸗ schaft zu Nachzahlungen in späteren Jabren für die 38 vom 1. Januar 1909 ab jährlich vor jeder
jwidendeniablung an die Aktionäre bis u 6 . bejablt. Der vierte Teil des algdann verbleibenden säbrlichen Reingewinn wird ur Tilgung von mittels . zu bestimmenden Gewinnanteilscheinen durch JZablung von je 180 Æ verwendet. Pierbei sich ergebende Bruchteile ven 180 M werden resewiert und dienen Jer Verstärkung don nächstfol genden Tilgungen den Gewinnanteilscheinen.
ke Anelesung ven Gewinnanteilscheinen findet brlich in oder nach der üer die Gewinnverteilung schließenden Gereralversammlung unter Aufnabme eineh notariellen Proteolles ber den Dergang statt m Falle der Ausläösung der Gesellschaft wird der Deckung saͤmtsi Atrien wum Nennbettage etwa derbleibende Tell de Gesellschastadermögeng aleichhmãßi Tilgung der algtann noch dor⸗ 2 dr, n,. big am Betrage von e 19 * für seden Gewiananteil schein verwendet.
Selanntmachun gen 1 Gewinnanteil ·
scheine erselgen in den Mesenlschaftablattern.
51 Bon
Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zuzablung von je 150 M leisten, werden Vorzugsaktien und erhalten aus dem Reingewinn, nachdem 6 „S auf den Gewinnanteilschein bezahlt sind und , des ver⸗ bleibenden Reingewinns zur Einlösung von Gewinn⸗ anteilscheinen ausgeschieden ist, für die Zeit vom 1. Januar 1904 ab jäbrlich bis 6079 Vorzugt⸗ divitende. Wird in einem Jahre diese Vorzugs⸗ dividende nicht oder nicht voll bezablt, so wird der Feblbetrag in den näcksten Jahren nachgezahlt, ebe eine Vorjugsdividende für das letztworhe angene Jabr bezahlt wird. Die etwaigen Dividendenrückstände auf die Vorzugeaktien kommen auf den Dividenden schein desjenigen Jabres zur Auszablung, für welches eine Zablung von Rückständen durch die General⸗ versammlung beschlossen wird.
Die Stammaktien erbalten, und zwar ohne Nach- zablungsvemwflichtung der Gesellschaft, eine Dividende bis zu 4 *½ erst, nachdem auf die Vorzugsaktien die etwaigen Dividendenrückstände sowie 6M für das letzwergangene Jahr bezablt sind.
Beiüglich des event. verbleibenden Gewinnreste steben jeder Vorzugsaltie und jeder Stammaltie gleiche Rechte zu.
Bei Aufloösung der Gesellschaft genießen die Vorzugk⸗« aktien bezüglich der Rückjablung des Nennbeirageg Vorrang vor den Stammaktien.
Die durch JZujablung eingebenden Beträge sollen nicht dem geseßlichen Reservesonde zugeführt, sondern zar Bescitigung der Unterbilanz und in außerordent⸗ lichen Abschreibungen verwendet werden sowie ferner jur Deckung der durch die Ausfübrung der General⸗ versammlungebeschlũsse vom 29. Juni 1903 entstebenden Keosten.
Die Durchfübrung der Beschlüsse ist davon ab- bängig, daß auf mindestens 690 * des Aktienkapitalg die Juzablung innerhalb dieser Frist heleistet wird.
Die Stempelkosten geben zu Lasten der zujablenden Aftionãre.
Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch auf, innerhalb der dom Aufsichte⸗ rat besfimmten Frist vom . vis 22. Juli a. e.
cinschlie lich dem Bankbause C. .
n Tüfsesldorsf bei Trinfaus. ei der Bergisch⸗Märtischen Bank. Giperfeld bei der Bergisch ⸗Martkischen
Bank.
Göln Kei der d, m, mm Van.
Franffurt a. bel dem Banlbause von Erlanger a Sohne,
Berlin bei dem Hankbause . Schlesiuger- Trier a Go.
während der üblichen Geschäftsstunden 2 Aktien mit laufenden Dividendenscheinen und, Talons sowie für jede Aktie 150 M bar abzũglich 409 Suben vom Tage der r, bis zum 31. Dezember 15663 und zuzüglich Effektenstempel 1,20 M für jeden Gewinnanteilschein und Schlußscheinstempel 10 oo unter Angabe der Nummern mit der Erklärung ein- ae, daß sie auf jede Aktie einen Gewinn⸗ anteilschein gemäß Vie der außerordentlichen Generalpersammlung vom 29. Juni 19063 übernehmen.
Die Erklärungen nebst Nummerverzeichnissen sind in duplo auszufertigen. Formulare hierzu können von jeder Einzahlungsstelle bezogen werden.
Die gur l! K von der Einzahlun astelle Empfangsbescheinigungen über die eingereichten Aktien und geleisteten Zuzahlungen. Nach Durchführung der Beschlüsse werden die als Vorzugsaktien ab⸗ gestempelten Aktien und die Gewinnanteilscheine gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen nebst bollzogenen Quittungsformularen nach näherer Be⸗ kanntmachung des Vorstands ausgehändigt. Im Falle des Scheiterns der Durchführung werden die eingereichten Aktien nebst Zuzahlung zurückgegeben.
Die Generalversammlungsbeschlüsse vom 29. Juni 1903 in ihrem ganzen Wortlaut sind von den Ein⸗ zahlungsstellen zu beziehen.
Engelskirchen, den 4. Juli 1903.
Der Vorstand der Bergwerks⸗Aetiengesellschaft Bliesenbach. H. Gust. W. Roetzel.
29464)
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Juli er.. Mittags 12 Uhr, in Kamenz i. Sa., im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Kori stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Vorlage resp. Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz per 30. Juni 1903, sowie Erteilung der Decharge an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗
schaft. . 3) Wahl der Liquidatoren.
Die Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat nach § 24 der Statuten in der darin vorgesehenen Weise bis Mittags 12 Uhr des 23. Juli er. bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Wilhelmstraße 46/47, zu erfolgen.
Berlin, den 4. Juli 1903.
Skaskaer Kohlenwerke
Brikettfabriken. H. Leschke. O. Utecht.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Ferdinand Jordan⸗de Romville verstorben ist. Frankfurt a. M., den 4. Juli 1903. 29431 Direktion
der Deutschen Vereinsbank.
29462 Maschinen fabrik vorm. Georg Dorst, A. G. Oberlind S. M.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den z. August 1903, Abends 8 Uhr, im Kruge—⸗ Hotel zu Sonneberg stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 189023. 2) Festsetzung der Dividende vro 19023. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Neuwahl eines Aufsichteratamitgliedes.
Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien bis spätestens den 290. Juli er. bei unserer Gesellschaftekaffe in Cberlind oder bei dem Bankbaus dermann Lobe in Sonneberg zu hinterlegen.
Sonneberg, den 6. Juli 1903.
Der Aussichtsrat. Max Ortelli
29432
Gemäß z XVII unseres wir hiermit:
I) SVerr Franz Emil Kübne ist aug dem Wor⸗ stande unserer Gesellschaft ausgeschieden und seine Befugnis, unsere Firma zu zeichnen, erloschen.
2 Das seilberige andere Vorstandemitglied, Karl Wilbelm Posselt ist stande ernannt worden, Firma allein zu zeichnen.
3) Dem seit berigen Bevoll mãchtigten, erm ͤ1— Tetzner ist Prokura und Derrn Otio Jabn Bgll⸗ macht erteilt worden, dergestalt, daß beide gemeinsam berechtigt sein sollen, unsere Firma zu jeichnen
Furth, den 1. Juli 1903.
Der Mufsichtarat der
Ganmwollspinnerei und Warperei Furth vormals 9. C. Muller).
Friedrich Carl Müller, Vorsitzender.
123129
Bei der beute vorgenommenen ersten notariellen Mug losung von Nom. Æ 110009 un se ver 410, mi 10, rücklablbaren Teilschuld⸗ verschreidungen warden folgende Nummern ge⸗ joggen:
Nr 22 92 199 116 ju Æ 19900 —
Nr. 199 230 256 280 Re os3 40 464 493 536 560 564 665 710 zu Æ 809. —
Dieselben gelangen vom 2. Januar 1904 ab. an welcdem Tage deren Verjinfung aufbärt, mit 1929 — — — AEB pio Stück außer bei unserer sellschaftekasse bei dem BGanlbause
Gebe. MNenhold a Dresden oder bel der 1 artischen Bank in Dusseidorf zur Augtablung. Duffelderf, den 4. Dali 1993. Actiengesellschast Adlerbrauerei vorm. Undolph Darst.
Statut veröffentlichen
Derr zum alleinigen Bor- mit der Maßgabe, unsere
Ter Verstand. Rad Dor ft.
[29426] proz. k
Ostfriesischen Actien⸗Brauerei in Aurich.
Bei der zweiten, in Gegenwart eines Königl. Notars heute vorgenommenen Verlosung sind folgende Nummern gezogen:
37 69 79 965 108 131 u. 149 à IO000 M,
164 176 201 267 230 290 295 u. 296 ù 500 .
Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld. verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge von zu⸗ sammen S 11 000, — pr. JL. Oktober d. J., und erfolgt von diesem Tage ab die Rückzahlung der⸗ selben nebst 3 00 Aufgeld. gegen Einlieferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinen und r her anweisungen ;
bei den bekannten Bankhäusern und bei der Gesellschaftskasse in Aurich.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 1. Oktober d. J. auf.
Restanten der ersten Auslosung: Nr. 273.
Aurich, den 1. Juli 1903.
Ostfriesische Actien⸗Brauerei.
H. Meyer. Friedr. Janssen.
29424) Weisßthaler Actien⸗Spinnerei.
Bei der am 27. Juni d. J. erfolgten notariellen Auslosung von 36 Stück Schuldscheinen unserer 45) prozentigen hypothekarischen Anleihe vom 22. Fe⸗ bruar 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:
5 80 113 133 142 147 169 177 216 228 241 258 344 360 392 408 410 42 488 507 508 531 533 553 614 732 738 749 774 777 826 845 876 894 922 966.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine erfolgt mit je S 500, — gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons und Coupons Nr. 35 bis 40 vom 31. Dezember 19903 ab:
bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und Dresden und
in unserem Kontor in Mittweida.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1903 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale gekürzt.
Von der Auslosung des Jahres 1902 sind:
Nr. 149 359 noch nicht zur Einlösung vorgekommen.
Wiederholt weisen wir darauf hin, daß zu dem Schuldscheine Nr. 376 der neue Couponbogen mit Zinscoupons vom 1. Juli 1897 ab noch nicht erhoben worden ist.
Weißthal bei Mittweida, den 4. Juli 1903.
Weistthaler Actien⸗Spinnerei.
Hacker.
90! . Eieitrische Straßenbahn Breslau.
Bei der heute im Beisein eines Notars statt⸗ gehabten planmäßigen Auslosung unserer 001gen Obligationen der II. Serie sind nachstehende 38 Nummern gezogen worden:
loo? 1026 1094 1120 1153 1222 1269 1280 1289 1305 1308 1396 1448 1450 1463 1550 1590 1599 1624 1633 1656 1662 1685 1699 1708 1714 1730 1750 1773 1800 1805 1810 1823 1837 1844 13855 1895 1993.
Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1903; dieselben werden vom 2. Januar 19041 ab zum Betrage von 103 0½ bei
der Ge seũschaftotasse in Gräbschen bei Breslau,
dem Bankhause E. Heimann und! in
der Breslauer Wechslerbant Breaglau,
der Berliner Handelsgesell schast
der Dentschen Gan ö.
der Natignalbann für Dentsch. gerlin land und
dem Bankbause Delbrüch, Ceo X Ca.
gegen Einlieferung der Stücke nebst Talong und den nach dem Rückjablungstage fälligen Coupons ein- gelöst. Der Wert feblender Coupong wird vom Rapitalbetrage gekürt. Aug früberen Verlosungen sind bisher zur Ein lösung noch nicht vorgelegt worden. Nr. 204 der Serie 1, fällig seit 1. Juli 1800 Nr. 99 u 334 der Serie 1, fällig seit 1. Juli 1902. Gräbschen bei Breslau, den J. Juli 18903. Die Tirektion.
I2 8466
Zudcerfabrik Praust Aft. Ges.
Me Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Praust Akt. Ges. werden biermist iu der am Donnergtag, den 19. NAugust 1992, Nachmittage 8 Uhr, im Ruckeschen Gastbause iu Praust stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, geladen.
Tagesordnung: r
Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlusl⸗ rechnung, des Geschästgberichtß des Vorstandi nebst den Bemerkungen des Aussichte rata.
) Bericht der Nechnungerevisoren über dag ab gelaufene Geschäftsjabr
3) Beschlußsassung über die Genebmiqung der Jahrer bilanz und der Gewinnver teilung. Beschlusfassung über die Entlastung des Vor ⸗ stand und des Aussichtgrata Wabl ben 2 turnusmäßig und 1 durch Krans⸗ bell augscheidenden Miigliedern deg Auf sichts rats Wahl von 3 Rechnung trevisoren für dal nächte Gescha fte jabt
Gemäß d 14. Abf. 3 des Gesellschaflenertrag! muß feder Utrionär, der an der Generaldersammlun tellnebmen und dag Stimmrecht in ibr außüben will, elne Teilnabme bie zum 10. Mugust er. em Veorsand anmelden. Bigentümer ven anf den In haber lautenden Aktien (it. R) mäassen sich in der
lwversammlung durch Borzeigung der Utrien legitimieren. Heal, den 7. Jul 1907. Juderfabrit Nttien-Gesellschaft.
* Fechner.
M 157.
ersuchungssachen. ĩ. . 2 l. und Fundsachen linfass. und Invaliditäts- ze. Verst erung. Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
ustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den ö Juli
Bffentlicher Anzeiger.
echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
J. Erwerbs. und Wirtschaftgenoffe ; 8. Niederlassun 2c. , * ss. nschaften
9. Bankausweise.
) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellsch.
b lichsels⸗ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die für die Einlieferung der Aktien unserer Gefellschafst zwecks Zusammenlegung, laut Be= schluß der C**erlbes fan lungen vom 7. Februar cp. 6. März d. Is. gestellte Frist wird hiermit bis
15. August d. Is. verlängert.
Wir bitten unsere Herren Aktionäre um möglichst pünktliche Einlieferung der Aktien. ; Danzig, 1. Juli 1903. iL lichfeñr Da iger Dampfschiffahrt und Seebad ˖ Actien · Gesellschaft. F. Waechter. Emil Berenz.
2020 . lar en die Auflösung der Königsberger gemein⸗ nützigen rn e l n afl durch die außerordent⸗ liche Generalversammlung vom 2b. Juni 19903 be⸗ schlossen ist, werden die Gläubiger dieser Gesell= schaft in Gemäßheit des 8 297 des Reichs handelt · geseßbuchs hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ umelden. ᷣ Königsberg i. Pr., den 3. Juli 1903.
Nůnigsberger gemeinnützige Actien Bau Gesellschast in Liquidation.
Schröter.
29465
Zwickauer Maschinenfabrik.
Die geehrten Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Zwickauer Maschinenfabrik werden zu der Freitag, den 31. Juli d. J., Mittags 12 Üühr, in Schönfelders Restaurant, Reichenbacher Straße, in Zwickau stattfindenden einunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung durch Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungtscheine um 114 Uhr, die Verhandlung aber um 13 Uhr beginnt.
Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen:
bei der Gesellschaftskasse,
bei 9. Herren Hentschel C Schulz in Zwickau oder
bei dem Dresdner Bankverein in Dresden. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1902/1903
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn Direktor Hermann Stiehler.
Der Geschäftshericht liegt vom 15. Juli d. J. ab im Kontor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Gedruckte Berichte werden den Aktionären auf Ver⸗ langen zugestellt.
Zwickau, den 6. Juli 1903.
Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. Foos.“ Küntscher.
29t23] Aus dem Aufsichtsrat ist R. Curjel.
Westendbaugesellschaft Karlsruhe 2.⸗G.
err Gustav Bayer, Architekt dahier, am 28. Mai 1903 ausgetreten. Der Vorstand.
Ferd. Doldt.
28646
X. Rechnungsabschluß pro 1902
der Süddeutschen Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in München.
Summarische lang.
Gewinn. und Ver usttonto.
16 6 000 009 2 854 110
2 466 651 282 224
Aktiva, Solawechsel der Aktionäre Effekten Hypotheken und sonstige zinstragende Anlagen..
Vechsel im Portefeuille
Konto für Beteiligung am Atlas ), Lebens, Militär⸗ dienst · u. Renten⸗Ver⸗ sicherungs · Akt. ⸗ Ges. in Wien
Guthaben bei Banlen
Stãckzinsen
. labgeschrieben) iberse Debitoren.
Vassabestand
Verlust )
1247 664 — 104317 18 604 68
6 — 351201041 377588 m i
Unfall ⸗ un Schaden
BVasstv
Altien kapital
Vorsicht re serve (fr die end falt e Abwickelung des ranz. Unfallgesch) .. rãmienreserve chadenreserve
Nicht erhobene Dividende
Veamtenpenstonsfonds ;
Dwerse Kreditoren.
Kurs gewin Aktienũber
Verlust
Feuerbran
18 366 14171 netto
) Dem Verlustvortrag aus 1802 von
6 1575753 16 stebt nach erfolgter Genehml gung der Aktien lapital ere duł⸗· len von § auf 5 Millionen Nark in 1903 durch die am V. Junl 1903 stattisindende Gen cralpersammlun ein
uchgewinn gegenüber von 6. 2700500. Rerrg o daß biernach 2 Bildung fol gender Fond
den boo 000, —
74 246, 84
2 780009. — 270000, —
fallges
Der Vorstand. L. Fissene wert.
Feuerbranch ämienreserve aus 1901... chadenreserve aus 1901 ...
Prãmieneinnahme
Transportbranche:
rämienreseive aus 1901 ... Schadenreserve aus 1901 .. Prãmieneinnahme
Lebensbranche:
rämienreserve aus 1901 ... . — K Reservezinseneinnahme Prãmieneinnahme
rämienreserve aus 1901 ...
Prämieneinnahme zuzũgl. Reiro. zessioneprãmienstorni
Ilnsen und sonstige Ginnab nien
Verlustvortrag aug 1901...
Retro e isn . Provisionen und Gewinnanteile
Be ö netto 3 Tranevoribranche
Netro
Problsionen, Courtagen, Rabatte u. Agenturunkosten netio
Ge lablle Schäden netto
— den e serve Lebensgbranche:
— Schaden netto mien
. und Nebenbranchen: odisionen und Gewinnanteile netto
. bine Scha den netto
ö . teserde
ö 6
Abschrelbung auf
Einnahmen. e:
3 64 783 40 1167 000 — ld 1 sis Ro 169 626
350 000 — 200 000 — 2373 191 2923710 439 451 36 30 803 1793501 499 856 28
88 0i6ß 15
292 1622 — J55 or 19
d Nebenbranchen: reserve aus 1901 ‚ 135 023 36
n auf Effekten.. tragungekosten
S2s 163 os zi zz 70 380
127 49167 1323 16 26 840 olg gs
74 o9?7 5] 5 Ag ois?
—
erve erde
sion g vrãmien
3 1527185653
sion c rãmien nen und Gewinnanteile
ais cecsa
J ö
20g oog 7
erde erde
. lie — * iñ & s weifelba ort . 1 ges sss os erde (für die endgültige ] lang deg franz. Un ) 23 748
1 Machdrack ird nicht baneriert)
29361 l , .
Immobilienkonto Bauterrainkonto Gartenkonto
60
61 899 140 373
1 zol Mobilar⸗ und Utensilienkonto
Konto der Debitoren 16283
23183
347 647 Gewinn ⸗ u
Debet. 12
179902
3 0 720 56] Aktienkapitalkonto 5 996 04 k onto der Kreditoren
Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid. Actien-Gesellschaft. Bilanz pro 21. De k esellschaf
Verlustkonto.
stᷣ An Saldo, Unkosten u. Abschreibungen . 34 371
34 371 Aachen, den 13. Juni 1903.
Per div. Pächte
Ginnahmen
Bilanzkonto
347 647 92
Kredit.
2183 8 34 371 90
Der Vorstand.
Ibo] Aktiva.
* 337 76249 126 37770
109 443 65 224193 50 13 423 85 54 25379
.
, , etrie bsvorrãte Guthaben bei Verschiedenen
S865 454 98 Barum, 1. Juli 1903.
Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustrechnung oro 19902
;,. ö ö 3. Vassiva. Mt.
Aktienkapital Anleihe weg. Schnitzeltrocknung Reservefonds Guthaben der Aktionäre für Gewinnanteile auf
Ueberrüben Schuldige Abgaben auf Zucker
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen auf Einnahmen auf Vortrag aus 1901/2
Bruttogewinn
uckerkonto .. . M 16028 340,04 insenkonto.. 478,70
142142
61030740, 16
ab Ausgaben für Rüben und Betriebsunkosten
848 43176
Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum.
Ferd. Bartels.
A. eres.
41 ‚ G. Klauenberg. leichzeitig wird bekannt gegeben, daß an Stelle der a
Ferd. Johns.
(. 381 750 125 000
63 156
oh 511 57 729
132308 10
bh 454 98
C. Müller. eschiedenen Aufsichtsratsmitglieder,
Herren G. Wilkens, Barum, und Oberamtmann Kuntzen, Gebhardsbagen, die Herren W. Salge, Kramme,
und Aug. Strube, Lobmachiersen, gewäblt sind.
29051]
J. Grundstũcke . II. Gebäude (XVIII der Passiva) III. Maschinen und Geräte (XIX
VII. Feuerversicherungs prämie. VIII. Wertpapiere
IX. Wertpapierezinsen
X. Debitoren
i m
Debitorenverluste während des Bilanijabreg
Revaraturenłkonto Steuernłonto dDandlunggunkostenkonto nl rbeite lohn und Gebaltekonto Beitrag jur Lederindustrieberufe genossenschaft Beitrag jur Arbeiter lranlenkasse
Beitrag zur Invaliden · und Altera ver.
d richt a u * 4. Juli 1903.
2150561 oz
1184 9417 3251 01736 287 378 93 1 s. 527160 31 50375 212 55 1153299 89 — — 8 S0 940 79 Gewinn und Verlustrechnung des Bilanziahres 1992 1992.
5 872
9257
XI. Aktienkapital XII. Vertragsmäßige Darlehen. XIII. 285 XV. Kreditoren XVI. Reservefonds XVII. Liquidationskonto XVIII. Amortisationéfonds für Ge⸗
erer, der Arbeiter. itwen⸗ und Waisenkasse.
bãude
XIX. Amgrtisationefonds für
Maschinen und Geräte
Kursgewinn auf Wertpapiere
Wer twapierezinsenkonto
Mietel onto
Mebrerlõg auf Warenkonto
Saldo deg Geländeverkauft. lonto
Ausgleich durch Reserdejonde
Der Aufsichtsrat.
Lan teren, Vorsizen Die Generalversammlung der ö dom 4.
bericht genebmilgend 1 Kenntniß genommen und Entlastung anzlahr 18 1993 elnstimmig erteilt.
abschluß für dad G
Die General
Den und
9
n ,
aumenearat Cleweng Sauterer rrlzgte, che Neuwahl —— dad lenden Ferm
1514 0 77 191 060 2 Ii 292 38 33 135 5
15 586 z 11355
673 sos al s32 zoꝛ 25
24 —
SD Ro r
6 146 775 66 23 26 56420 207 693185
101775377
1993 bat den vorgetragenen Geschäfla-
der uli * die Geschäftefübrung und den Rechn
nich
ungt ˖
3233
r 2 Garl Michel, Nentner in Mar.
Ilemm. Regieren ana
malan. de , d, oö.
Ren
o nir R ae