Nr. 60 973. L. 46728. laffe 10.
. . 2 . . ö 2 —
26/1 1903. F. A. Lange, Leipzig, Karlstr. 22. 136 1903. G.: Verkauf von Fahrradrädern, Motor⸗ ahrrädern und Nähmaschinen. W.; Fahrräder,
ahrradzubehör, nämlich: Fahrradglocken, Laternen,
ättel, Naben, Pedale, Ketten, Pumpen, Taschen, Schlüssel und Fahrradreifen, Motorfahrzeuge und Reifen dazu, Nähmaschinen. Nähmaschinenteile.
Nr. 660 975. K. 7775. Klasse 26.
2313 1903. Hermann Kleeberg, Leipzig⸗ Reudnitz. 136 1903. G.: Fabrik ätherischer Dele und Essenzen und Nahrungsmittel ˖ Engrosgeschäft. W.: Gler, Wurst, Schinken, Speck, Speiseßle, Speise⸗ fette, Butter, Margarine, Käse, Obi, Obstmarme⸗ laden, Obstwein, Gemüse; und Fruchttonserven, Belegfruͤchle, ätherische Oele, Gewürze, Gewürz essenzen, Liqueuressenzen, Fleischextratt; giftfreie Farben. — Beschr.
nr dö Sz S. SL IG.
R läesse .
Ilch Jeypundt
26/3 1903. Hast Uhthoff, Dresden⸗A., Frei⸗ berger Str. 47. 1316 1905. G Herstellung von Saltlerwaren und Engroz⸗ und Exporthandel. W.: Fa ch Rucksacke, Patronenbehälier, Sühner⸗ schlingen, Gewehrfunterale, Gewehrriemen, Revolver futterale, Hundehalsbänder, Yundeleinen, Hunde⸗
n, undeletten, Hundelopvel, Jagdstöcke, eldstecher, Signalpfeifen, Trinkflaschen, Messeretuis. saidriemen, Gamaschen aus Stoff und Leder.
Nr. G60 978. Sch. 5 758. Alasse 32.
S CHUGTTR- BAND
2414 1903. Carl Schütte, Berlin, Leipriger Str 13. 1366 1905. G.: Schreibmaschinenfarbbandfabrit. W.: Schreibmaschinen far bbänder. Nr. G60 979. S. S112.
Klasse 28.
Nr. 60 980. S. S1II32. Klasse 28.
Totalisator
A/. 1903. Gmil Darimann,. Dalberstadt. 1361993. G. Zigarrenfabril. W. Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnupftabal. Zigarren und Iigaretten.
Rr. G60 981. T. 2TIS3. Rniaffe 38.
Nr. 60 977. U. 572.
„Urhanseder?
615 1903. Urban K Co., Frankfurt a. M., Reineckstr. 5. 1316 1966 G: Vertrieb praktischer Bureauneubeiten. W.: Stahlfedern.
Rr. 60 985. K. 7273.
7
Alasse 2.
Klafse 38.
V
412 19022. Georg Krebs, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 1. 1316 1963 Ge Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabaken. W.: Rohtabak.
Nr. 60 986. S. 2663.
Klasse 238.
2
BE NRocrpp Renenz lg zgoοorv, a. Tnepenaro nonno pr. 2 nm 10. Etzck raßan] er 1009 ur. nana; 1 R. 0 30n.
s Nangpocr I' oopra 3 C Ihbikroßokif khn. G 2 iss 10 HT. IEBHA 10 Koll isis
1
. W I.
284 1901. Soeicté A. N. Bog danoff * Co., St. Petersburg; Vertr.: Pat. Anw. Ottomar R. Schulz. Berlin W. 66. 136 19093. S.: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. W.: Zigaretten.
Nr. 60 967. T. 2508. Klasse 38.
bonds
20/11 1902. Türkische Tabak ⸗ Æ ECigagretten .
fabrit „Réunion“ Brussig. Wollmann, Dres den⸗ M., Hasseftr. 3. 36 i903. G. Tabak⸗
und Zigarettenfabrik. W.: Rauch., Kau⸗ und
renn, Zigaretten und Zigarettenpapiere. — eschr.
ne. Go oss F. 13801. giasse 10.
ABCHIlMEDE
20M 1903. Favre Freres, Cormoret (Schwei)); Vertr.: Pat. Änwälte Dr. Rickard Wirth, Franl⸗ furt a. M. 1, u. Wilhelm Dame, Berlin NW. 6. 13s6 1903 G.: Herstellung bezw. Vertrieb von Übren und deren Bestandteilen, Schachteln und sonstigen Verpackungen. W.: Gebäuse, Schalen, Werke, Zifferblätter, Schachteln und Verpackungen von Ubren. — Beschr.
Rr 60 989. S. S013.
« J Manuracrunßed i G0enMn
Riasse 1X.
— S. 1 C8: 9 6 — EM σλ eM No *
Nr. 900 9O8z. T. 2XI6. Rliasse 28.
S8 Cd aden
ne. G0 982. T. 2217. Rlasse 28.
z 1Xe* O MQ Nο.
zin 1991. Tiürfisch- Gigaretten- 2 Tabaß⸗ FJabrit Sultan J. Vrzedecki. Breelau. 13 6 von. G. Ilgaretten- und Tabkaffabri und Hand- ang. W. Manch, Kan. Ind Gchwr ftabale, J! ⸗ ren und Jigareckten. — Becht.
ne ao oss. w. 13 12. niasse 28.
wn mn, M. Nach
no 1907) F. U. Selm X Go.. Damburg. 1366 1903. G. Ueberserlicheg Gwortgeschäft. W.: Bucksinz, Rockstofse, Cachemireg,. Sat ine, Plüsche, gestickte Samtkar pen, seidene Stickwolle, Möbelstoffe, Mussellne, Tülle, Unter- Fosen, Sandschube, Gürtel, Litzen. Borten, Flitter und alle leonische Waren, Rauschgeld, RBlatimetall, Bronze, Metallfolien, Spirituosen; Meiallwaren, und jwar: Messez, Gabeln, Löffel, Scheren, Schlesser. Drabt, Drabtstifte. Nägel, FTeisen. Brlsn, Sogn, Beile, Aerie, Dämmer, Bohrer; emallllert⸗ bennkte und versinnte Gijsen waren, Gien, Siabl. Messmmg, Kurfer, Nickel Neu⸗ ker, Mlamlalumbleche und drãbte, tabt⸗ geflech e. Dusfnägel, Deen. Rochberde, Petreleum- än, Räibmalhinen, Kaffee- und Tberservice; Perlen aus Glas. Wach; 2 Glat waren, und war! Ringe, Becker, Vasen, Lamhen and Lampen · icli, Jelsnder, Priemen, Unter äh Tintenfaͤsser, Srleaek und Fenflerglaß; Benbeng und andere Juckerwarrn Warmkuchen, Goldleiften. Ubren, Uhr- fernen, Mustiastrumen te, und war Sarmonitas,
Merbleng. Planes, Flöten, Dud el säcke; ; Far eien, Pkeerber. Hnstliche Mumen. Gr fel.
Samt, Kleiderstoffe,
122 ö Bier,. Wein.
—
Man. und Porfellanmßrbel, unechte Schmucksachen und Garntfuren, Filsbate, gebegene Delim
vba iche Art kel. ö 33 R 7822. Nia sse 2.
I1RlIO
(Scech Vert. Pal Anmilte R. C. ¶laser, . Glaser. O. Fr n. G. Pein. Geilin sw. 8. 156 10. . Ferrtfatien nd Nertrie zaba-
Ar. 60 990. L. 4739. Klasse 2.
Nl. Miel. Lausss' s Hussensopfen
23 2 1903. Th. Lauser, Regensburg, D. 162.
136 1903. G.: Fabrik chemischer Präparate. W.: Hustentropfen.
Nr. 60 992. G. A ARG.
Klasse O C. Victoria
42 19063. Gretsch C Co. G. m. b. H., Feuerbach (Württbg). 156 1973. G.: Metall⸗
warenfabrik. W.: Fensterverschlüsse. Nr. 60 993. V. 1871.
Klasse 13.
Duris
2912 1902. M. C. Vehring, Bielefeld. 16/6 1903. G: Anfertigung und Vertrieb von Lack. W. Grundlack für Fahrräder und sonstige Eisen⸗ waren.
Nr. 660 991. . 4594. Klasse 13.
Panther
811 1902. Löwenthal 4 Cie., Cöln a. Rh., Fleischmengergasse 43. 1516 1963. G.: Herstellung and Vertrieb von Lederkonservierungsmitteln. W. Lederfert, Lederlack, Tederappretur, Lederlasur, Leder⸗ gie ir Lederpolitur, Ledercreme, Lederwichse, Leder⸗ paste.
Nr. 60 995.
S. 788. Rlasse IG b.
Fe / ne / dl te /
obo po π!ε)ID
1757 1902. J. G. Hein tzen, Westerstede i. Olden. burg. 156 1855. G.: Handel mit Weinen aller Art. W.: Weine aller Art. — Bsschr. 3 Nr. 60 996. L. 4862. Klasse L 6 d.
174 1903. August Lindstedt, Berlin, Quitzow⸗ straße 137. 156 1903. G. Liqueur- und Spirituosen fabrik und Handlung. W.: Liqueure und andere Spirituosen, Wein. Beschr.
Nr G66 997 . A831. Riaffe 1G v.
8a 18903. Acgust Lindstedt. Berlin, Quttzem- straße 157. 1816 1803. G. TViqueur - und Sxytrituosen- lat und Dandlung. We; Liaueute und andere Sxirituosen. Wein
Nr. G90 998. W. 1312. Riasfe 20M.
Lithodurol
29 12 1902. WM. Wittmact. Segeberg. 166 1803. G Seisenfabrit M. Fußboden el nr 99 999. R. 7119.
111i 1992. Königtiche Bern- einwerke, A böntge berg 1. Pr. i 5sß 1805. G.. Mewinnung und 8 Vertrieb von Robbernstein. Fabri saͤtion und Vertrieb ven Preß. bernstein (Umbroid?) somse den ge- BW. schmel nem KRBernstein (Gelevben) 223 m und den dabei lallenden Neben. vreduslen: Bern sieinszure und Bernstelnöl, M. Robbernstein, Preßbernstem (Ambteid in Platten, Stangen und anderen Formen. Schmeljbernstein, mern sieinsdure, Kernfteinl.
nRiage 22 v.
Riasse 21.
ne i oo, M., mas.
115 I. MFriengesell schaft mae , 2— un elegraphen.
e. Berlin Io g 193
G Derstellang ard Vertrieb dertri der Urvarate. M. Giektriiche Arvaratt. Beicht.
.
= 20n ebrauha ge atuftand?é. W. Mamsfikattent -
Aenderung in der Person des
Inhabers. Kl. 28 Nr. 59 137 (G. 4326) R. A. v. 28. 4. oz. Zufolge Urkunde vom 10. 6. 1903 umgeschrieben am 3. 7 1903 auf Neue Photographische Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft, Steglitz b. Berlin Siemens str. 27. r el Nr. s 41 (3. 123) NA. v. S. 3. 86. Zufolge Urkunde vom 3. 6. 1903 umgeschrieben am 4 7. 1903 auf Jay's Limited, London; Vertr.: at. Anw. Rudolf Schmidt, Dresden. J. 2 Rr. 50 134 (T. 2086) RA. v. 6. 9. 91. Zufolge Urkunde vom 26. 3. 1903 umgeschrieben am 4.7 1903 auf Parke, Davis * Co., Detroit (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. S. amburger, Berlin W. 38. l. 26 b. Rr. 28 702 (M. 2446) R.. A. v. 8. 2. 98. Zufolge Urkunde vom 5. 6. 1803 umgeschrieben am 4. 7. 1903 auf Molkerei ˖⸗ Verband Kleeblatt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Prenzlau, Ri dr Rr. 1916 (P. 135) RA. v. 26. 1. J. Zufolge Urkunde vom 20. 5. 1903 umgeschrieben am 4.7 1903 auf Misburger Portland⸗Cement⸗ Fabrik Kronsberg Actiengesellschaft, Misburg b. Hannover.
Aenderung in der Person des
Vertreters. Kl. 38 Nr. 25 697 (L. 1736) RA. v. 29. 8. N, „31 4485 6. . J . 2437 (M. 258 d 2 9 Vertr.. Justizrat riedrich Emil Bärwinkel, Leipzig (eingetr. am 3. 7 1903. Rl. 33 Rr. 223 821 (S. HI7) R.. A. v. 7. 6. 9. Vertr.: Pat. Anwälte C. Röstel u. R. OS. Korn, Berlin Sw. 11 (eingetr. am 3. J. 1903).
Nachtrag.
Kl. 34 Nr. 26 735 (K. 30651) R.. A. v. 12. 10.9. Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Alt. Rahlstedt b. ZSamburg, Bahnhofstr. 8 (eingetr. am 1. 7. 1903).
Berichtigung. Kl. 4 Nr. 7351 (W. 406) Re. A. v. 19. 7. 96. Zeicheninhaberin ist berichtigt in C. W. Wilms (eingetr am 3. 7. 1903). Berlin, den 7. Juli 1903. Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister.
Altonn. Eintragungen 29214 in das Handelsregister Abteilung
1. Juli 1903. Nr. 876. Theodor Jeise, Altona. Der bit. herige Gesellschafter Alfred Theodor Zeise ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelost. 2. Juli 1903.
Nr. 1115. Friedrich Sondermann, Altona. Inhaber: Restaurateur Friedrich Sondermann i Altona.
Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa., Altona. Annnberꝶ. 29215
Auf dem die Firma A. Kunze Co. in Buch- holz betreffenden Blatt 25 des biesigen Handelk— registers ist heute die Erteilung der Prokura an den Raufmann Friedrich Albert Carl Kunze in Buchbol eingetragen worden.
NUunaberg. am 3. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. Aurienh. Betanunimachung. 129217
Auf Blatt 137 des biesigen Handelgregisters in beute zu der Firma:
S. Th. Tammen in Aurich eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Murich, den J. Juli 18903.
Königliches Amtsgericht. III. armen. [29219
In unser Handelzregister wurde heute eingetragea unter
B. Nr. 42 bei der Firma Maschinenfabril Rheinland, Gesellschaft mit beschräukter Dal tung in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelen und in Liquidation getreten. Liquidator ist d Raufmann Leo Lacour zu Düsseldorf, Haroldstr l. Die Prokura degselben ln erloschen.
ir döl bei der Firma Strubelt & Jenner in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöß.! * bie berige Gesellschafter Kaujmann Friedrich Strube it alleiniger Inbaber der Firma
Rr zjoj bei der Firma Ernst von Nieven heim n Barmen: Die Firma in erloschen
X Rr. do bei der Firma J. W. Schlüter garmen: Dem Kaufmann Franz Reinbeld Schal zu Barmen ist Prokura erteilt.
XR Nr. 557 bei der Firma Hermann Auch holz jr. in Barmen: Der Tauf mann Emil Van u Barmen sss in das Geschsst ala persnlich haken ker Gesckschafter cingeitcken. Die Firma n. Buchholz * Baeten geändert. Die Gesellse bal am I. Jall Io903 egonnen. Die — m d Ghefran Sermann Buchbels jr. it erloschen.
me r, die Firma Bergisches Isolsrmn Deumann A Ge in Barmen und al dem Gesellchaster der Mentear Peter Deutzmann ber Baneher Fran Ger in Barmen. Die 6 sellschasl bat am 1. Jall Igo begennen. Tausmann Tadwig Dewuhmann ju Barmen ist P kura erteilt
Garmen, den . Jall 1903.
Renigl. mtanericht. Sa. nantnen. 12a Jef Biatt 38 de Hadelpregssterg, dir Fi Wmwöungner A Goar, , Rauten betreten, peu eingetragen worden, daß dem Jngenleun Vene Jallun Lucian Siatam la augen Pre
ertellt werden ist ᷓ
Gauen, am Jali 103
Czalal. Amtagericht.
2803
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verla det Gweditloea (J. V.: Oeldrih ien Gen!
der , m, nr, r Lell Berll⸗ M, Wwlbeleastraße Nr. I.
ist zu der
zum Deut chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 152.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 7. Juli
* ü = 96 G * * * en er . , , aug den Handels., Güterrecht, Vereins 6 9 Zeichen,, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ⸗
rplanbekannkmachungen der Eif enbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gelbstabholer auch durch die W e. ,, des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich 5 4.
Staat anzeiger 8. aße 32,
Handelsregister.
etzendor?. ; 22220 ug unser Handel sregister Abteilung A. ist zu Nr. 7: Fiᷣma Th. Warnecke's Nachf. Jübar ein— getragen: Bie Firma ist erloschen,
Hetzendorf, den 24. Juni 1903 Königliches Amtsgericht.
gers heim, Ertt. Bekanntmachung. 29221]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung E, Nr. 1 Firma; Rheinische Kaffee; Import⸗ gesellschaft und Versandthaus, Gesellschaft unt beschränlter Haftung Quadrath, eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge des Todes des Gesell⸗ hafters Kaufmanns Hubert Rinkens aus Lindern und Auttritts des Gefellschafters Kaufmanns Peter Josef Breuer aus Quadrath aufgelöst. Liguidator sst der Kaufmann Anton Jungbluth zu Quadrath.
Bergheim, den 3. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht.
Ber lim. Handelsregister (292221 des Königlichen Amtsgerichts Berlin. (Abteilung L.)
Am 1. Juli 1993 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 1617
Germanischer Lloyd mit dem Sitz zu Berlin: .
Der Professor Carl Pagel zu Charlottenburg ist zum Vorstandsmitglied ernannt.
bei der Firma Nr. 17
Taxameter, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Berlin: 3
Der Kaufmann Wilhelm Bruhn zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
bei der Firma Nr. 19539:
Max Pötter, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Berlin: ĩ
Der Kaufmann Max Pötter in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
bei der Firma Nr. 1523:
Vereinigte Köln. Nottweiler Pulverfabriken mit dem Sitz zu Cöin a. Rhein und verschiedenen Im ignicderlas ungen:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27 Nai 1505 ist der Sitz der Gesellschaft = nach Berlin verlegt; ferner die durch dieselbe General⸗ versammlung noch beschlossene Aenderung des Gesell⸗ schaftzvertrags. Als nicht einzutragen wird noch belannt gemacht: Der Vorstand der Gesellschaft wird durch eine Generaldirektion gebildet, welche je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus jwei oder mehr Personen besteht.
Endlich ist noch eingetragen:
Prokurist: ö
Farl von Ocen in Düneberg. Derselke ist er— mãchtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandg⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
bei der Firma Nr. 1403:
Worthington Pumpen G ompagnie ctiengesellschaft mit dem Sitz zu Berlin: 5
Die durch die Generalversammlung der Altionãre am 2 Juni 18903 beschlossene Aenderung des Gesellschafts vertrag.
bei der Firma Nr. 400:
Fortuna, Algemeine Ver sicherun ge · Attien · Gesellschaft mit dem Sitz iu Berlin:
Prolurist:
Georg Kimrpel in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die selbe ju vertreten,.
Die Prokura des Alfred Dürboli in Berlin ist erloschen.
Berlin. den 1. Juli 1993.
Königliches Amtsgericht 1 Abteilung 89.
nerlim. Oaudeleregister (202231 des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin. (Upteilung A-)
Am 2. Juli 123 ist in dag Handel re sster ein getragen orden (mit Aueschluß der Branche)
Bel Nr. 736 (offene Dandele gesellschaft Superol ˖ Fabrit dr. Moll A Tr. Dickhutz. Berlin) De. Selen den sst aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 0 .
e, Rr, dre (Firma: Julius Sein. Schsue. berg) Der Sitz der Firma t nach Wijsmeradorf derle gt. Jallug Lewin wohnt in Umer a dorf.
Be M dor (Firma: Berliner — Luruemßbelfabrit Julius orgenstern vormal Gabiid Go., Berlin] Die Prokura de Dito Gerat ist erleschen.
ga Rr. j5 sis Lesfene Dandel ghesellschaft Novattl A Go., Mailand mit Iweigniederlassunn Beriin] Die Firma i Deänderk in Miatti e. 6. Die fen. Fandelgaeselllchaft ist umgewandelt in cine r, e i nach ltallenlschem Necht. Nieselbe hat am 1. 1903 begonnen. Gesell. schalter Relmonde Revatti it — 13 TQom- mandltisten sind in die i g eingetreten
Bei Nr. 1242 er de Iichaft alla vielni A G0. . ellschast ist auf gelsst. Die Firma i erloschen.
Re nr m o (Firma Vertag N blatt ef Go TZchöne i er when. Dag Gelbschen der B
bragen gaf Grund des Aft n n — Q 86 0. 241. 03 dem
ilhel
; 1803. r n ge, Deornelageses can . 5 ,. 2 —
Ver lin. 22
ezogen werden.
schafter: Karl . Verlagsbuchhändler, Groß⸗
Lichterfelde, Max
egenbardt, Verlagsbuchbändler,
D f, Otto Senfftleben, Kaufmann, Berlin.
Die Gesells
aft hat am 1. Juni 1903 begonnen.
Nr. 20 974. Firma; Karl Großmann, Schöne⸗ berg. Inhaber: Eliatz Blankenstein, Kaufmann,
Schöneberg. Nr. 20 975 lottenburg. Inhaber: Charlottenburg. Nr. 20976 Firma:
irma: ö Lewin, Char⸗ acques Lewin, Kaufmann,
William Loewenstein,
Berlin. Inhaber: William Loewenstein, Kaufmann,
Berlin. In
in Berlin.
Nr. 20 977 Firma: Gotthelf Nathansom Berlin. . Gotthelf Nathanson, vereideter Holzmakler
Nr. 20 978 Firma: Herrmann Plätke, Schöne⸗ berg. Inhaber: Herrmann Plätke, Schlächtermeister,
Schöneberg.
Rr. 20 979. Offene Handelsgesellschaft Mareus
Æ Stern, Berlin. Gesellschafter:
) Arthur
Marcus, Kaufmann, Berlin, 2) Felix Stern, Kauf⸗
mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat 10. Mai 1993 begonnen.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 5462 Alois Gebauer, Berlin.
Nr. 7209 Adolf Zahn, Schöneberg.
Nr. 11047 Fritz Cohn, Berlin.
Nr. 13 166 Ü. Æ C. Schmidt, Berlin.
am
Rr. 15 136 Ludwig Blankenburg, Berlin.
Nr. 19441 EG. G. Greiner, Berlin. Berlin, den 2. Juli 19893.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
NRernk asteol.
In das Handelsregister B. ist bei der F
Berncastel“ eingetragen worden, da
29224
irma
laut Beschluß
„Bernkasteler Volksbank , ,. zu
der Generalversammlung vom 18. Grundkapital um 160 000 46 erhöht ist und
lärz 1903 das
jetzt
4b 000 40 beträgt. Die neuen 16 Aktien à 1900 *
werden jum Kurse von 102 0,0 auf 400 O00 , gegeben. Bernkastel, den 30. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht.
lanbenren. g. Amtsgericht Blaubeuren.
augs⸗
28864
In das Handelsregister für Gesellschafts firmen Bo 1 BI. 55 wurde zu der Firma Joh. Michael Heilig, Buchdruckerei, Buchbinderei, Papier ⸗
handlung. Blaubeuren, eingetragen:
Die Firma ist auf Eugen Heilig in Blaubeuren ibergegangen, und in das PVandels register für Einiel·
firmen Bd. 1 BI. 90:
Johann Michael Heilig,
Buchdruckerei,
Buchbinderei, Papier gandiung. Blaubeuren, Inbaber Eugen Heilig, Buchdrucker und Buchbinder
in Blaubeuren. Den 1. Juli 1903. Dberamtsrichter Dodel.
nonn. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 383 eingetragen werden, daß das unter der Firma „Pet. Steiner“ in Bonn bestebende Dandelsgeschäst auf den Kaufmann Anten Steiner in Bonn übergegangen ist, welcher das Geschãft
unter unveränderter
fortführt. Die Gbefrau
Firma
der
eier Steiner und dem Anten Steiner,
beide ju Bonn, für die Firma erteilte Prokura ist
erloschen. Bonn, den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
nonnm. Bekanntmachung.
29226
In unser Handelgregister Abteilung A. ist beute unter Rr. 685 die Firma „Josef Schwer! ju Bonn und als deren Inbaber der Kaufmann Josef
Schwer ebenda eingetragen worden. Bonn, den 3. Juli 1903.
onigliches Amtegericht. Abt. 9.
nonm. Betaunimachung. 128
227
In unser Dandelzregister Abteilung A. ist beute
1 —
unier Nr. 6s die Firma „Joses Schrader; in Bonn und als deren Inbaber der aufmann Josef Schroder ebenda eingetragen worden ahn r
ist far
Dem Kaufmann Loren Schröder ju Bonn i diese Firma Prokura erteilt. Bonn, den 3. Juli 1903. Königliches Amtggericht. Abt. 9. nranunasgehwein. Hej der im biesigen Dandelgregister Band Scte 13 eingetragenen Firma Nössing X Wesche Fulst Nachf. 1st beute vermerkt, kaß durch dag am WM. b.
l2dez3)
VI
M.
erfolgte Auesche lden des Mitgeselshafters. Taufmanns Rar Wesche bieselbst, die nnter obiger Firma be⸗
anden offene Handelggesellschaft aufgelöst ist.
Dag
edachte 3 eschäst wird ven dem Taufmann
ustad Rössing
ieselbst bei Uebernabme der Aftida
und Passiva unter der bleberigen Fitma auf alleinige
Rechnung fertgesetzt. Vraunschwelg. den 1. Jull 1203. Der jegliche Amte gerscht, Registeramt. Denk nrannsehwein. In dag biestge Dandelgreglstet Gand Vl Seite ist beute eingetragen:
Die Firma: Nich.
Jenker vormals Calberlah a Golthener j bente el oscht. Braun a. den 2. Jali 180. Per jongl iche , m Registetami. on v.
2
nd, ersche
1803.
nd auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. un. 15th)
In RBrem en. 28870]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. Juli 1903:
Gaswerk Lesum Burgdamm, Aktiengesell. schaft, Bremen: Die an Wilbelm Heinrich Carl ö Knoop erteilte Prokura ist erloschen, an
einrich Carl Theuerkauf ist Prokura erteilt.
Gäswmert Schmalkalden, Bremen: Die an Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knogy erteilte Prokura ist erloschen, an Heinrich Carl Theuerkauf ist Prokura erteilt.
Friedr. Krone, Bremen: Am 30. Juni 1903 ist die Firma erloschen.
Lloyd⸗Hotel Paul Gerlach, Bremen: Inhaber Paul Otkar Gerlach.
Weber * Göring, Bremen: Mit dem am 30. Juni 1903 erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Friedrich Georg Weber ist die Erwerbs⸗ gesellschaft, 6 offene Handels gesellschaft, auf gelöst worden. Der Gesellschafter Heinrich Göring hat die Aktiven und Passiven der Gesellschaft über nommen und setzt das Geschäft unter unver⸗ äanderter Firma fort. Am 30. Juni 1803 ist an Friedrich Georg Weber Prokura erteilt.
Hermann Wehmann, Bremen: Am 30. Juni 1963 ist an Diedrich Theodor Bohlmann Prokura erteilt. Bremen, den 1. Juli 1993.
Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär. Bremen. 28871
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 2. Juli 1903:
Max Greiner & Co., Bremen: Am 1. Zuli 19603 ist' an Johann Friedrich Hermann August Spiegel Prokura erteilt.
Assecuranz · Compagnie „Mercur“. Bremen: Äm J. Juli 1903 ist Louis August Murtfeldt als Vorstand ausgeschieden und sind Friedrich Wilhelm Schierenbeck und Johann Friedrich August Lampe ju Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Maßgabe, daß dieselben gemeinschaftlich, oder jeder einzeln derselben in Verbindung mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. An dem- 6. Tage ist die an Friedrich Wil belm Schieren⸗
eck und Friedrich Wilkens erteilte Gesamtytokura
erloschen und ist an den letzteren Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe befugt ist, in Ver⸗ bindung mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell schaft zu vertreten.
Louis U. Murtfeldt, Bremen: Louis Augnst Murtfeldt ist am J. Juli 1903 aus der Gesell schaft ausgeschieden.
Silber A Meyer, Bremen: Offene Handels⸗˖ gesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen am 12. Mai 1903. Gesellschafter sind der Buchdrucker (Earl Ernst Jullus Silber und der Kaufmann Georg Heinrich Meyer in Bremen. Angegebener Geschafiszweig: Buchdruckerei.
Ferd. Theo. Westhoff, Bremen: Am 30. Juni oz sst die Firma und die an Ferdinand Theodor Westboff erteilte Prokura erloschen.
Bremen, den 2. Juli 1903.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
R reslan. 29230 In unser Handelsregister Abteilung A- ist beute
eingetragen worden
Bei Rr. 1042, offene Dandelsgesellschast Brauerei Pfeifferhof Carl Scholg hier: Die Gesamt⸗ prokura des Robert Herrmann ist erloschen.
Bei Nr. 2622, Firma A. Jimmermann hier: Das Geschast ist unter der bie derigen Firma auf die verwitwete Drogerlebesizer Ernestine Zimmermann, geb. Virt, verw. gewesene Friedland, in Breslau übergegangen.
Bei Nr. 3208. Die offene Sandelagesellschaft Eiurm A Joeller hier ist aufgelöst. Der bĩa. berge Geselsschaster Kaufmann Fedor Zoeller, jetzt in Breglau, übrt das Geschäst unter underãnderter
Firma allein fort.
Rel Rr dio, Firma Dermaunn Jentsch Ir. bier: Der Kaufmann Nichard Schmidt ja Arcelan n in das Geschist deg Taufmanng Dermann Jentsch ebenda als versönlich baftender Gesellschafter ein · getreten und bat die von den Genannten unter der bie berigen Firma begründete offene Dandelagesellschaft am 6. Juni 1903 begonnen.
Breedlau, den N. Juni 19803.
Königliches Amtegericht. narn, Mn. Manggden. .
In nnser VYandeleregister bteilung . it beute unser Rr 25 die Firma Uugust Ehieben in Burg b. M. and alh deren Inhaber der Vandelt · mann Gustad Gbleben in Barg eingetragen.
Burg b. M. dea 1 Jall w).
Ronial. Amtagericht. Calm. a. NAwiegericht Calw. 129232
In das Dandelbrenister für Ginzelftrmen wurde beute einget
1) bel der —N 2 garl Eecger, Inhaber Rar
er, Neue WUpotheke in Gal:
Lie, ginn n susen Geschaflsan gabe erloschen.
Y all nene Firma:
Sartmann, Neue Apotheke, Sing in 12 — Jnbarder Theodor Dartmann, Apotheker in
w. Den 4. Jall 1893. Sw. Amterlchter Gäbler. Caasael. COande leren ier Gassel.
M. Rice, Gassel. M einnetragen auf den Fabrikanten
.
ie 1 n n wa Garl Nice la Gaffel. em 1 Lngast Nicke in Gael in Gare, 1.
Rd niglihes nta geriht. Abi. 15.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu R . beträgt L M 80 n das . erttonspreis für den Raum einer Druckzeile 6 4.
. in der Regel täglich. — Der nielne Nummern kosten 0 J. —
Choemmi tꝝ. 28469 Auf dem die Firma „J. L. Stübinger“ in Chemnitz betreffenden Vlarte Jol des Handels. 1egisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Die Herren. Gustav Adolph Wiefel und Adolph Wilhelm Wiefel sind als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Selma Clara verehelichle Wiefel, . Kühn, in Chemnitz, an die der Verwalter im onkurse ju dem Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma. J. X. Stübinger das Handels- geschast samt der Firmg veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäftz begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Herrn Adolyh . Wiefel in Chemnitz ist Prokura erteilt orden.
Chemnitz, den 29. Juni 19803.
Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnĩitrꝶ. 292371
Auf Blatt Hio2 des Handeleregisters ist heute die am 1. Juli 1903 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Gründig“ in Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß die Kauf⸗ leute Herren Otto Man Gründig und Robert Richard Gründig daselbst Gesellschafter sind.
Chemnitz, den 3. Juli 19603.
Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitrz. 292361
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ehemnitzer Privat ⸗ Telefon -Gesell chaft U. Müller X Eo.“ in Chemnitz betreffenden Bialte 5363 des Handelsregisters wurde heute ver= lautbart, daß Herr Albert Müller als ger n ausgeschieden ist, sowie, daß der andere Gesellschafter Herr Alwin Böttcher in. Chemnitz das Handels⸗ Feschäft unter der seitherigen Firma als Einzel⸗ kaufmann weiter betreibt.
nnen, den 3. Juli 1903.
oönigl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitꝝ. 29234
Auf dem die Firma „William Janssen“ in Chemnitz betreffenden Blatte 2660 des Handels. regifters wurde heute verlautbart, daß die Herrn Wilhelm Siegfried erteilte Prokura erloschen ist.
Chemnitz, den 3. Juli 1963.
Königl. Amtsgericht. Abt. B. Chemnitn. 292351
Auf dem die Firma „Georg Leuckart“ in Chemnitz betreffenden Blatte zu91 des Handels.˖ Rin wurde beute Herr Josepb Wawersich in Chemnitz als Prokurist eingetragen.
m den 3. Juli 1903.
sönigl. Amtsgericht. Abt. B. Cre seld. 292381
In dag hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
Bei der Firma Gustav Königsberger C Go. in Crefeld:
Die Prokura des Leopold Kaufmann ist erloschen. Dem CGhristian Heinrich Schroers in GCrefeld ist Ginzelprokura und dem Friedrich Samacher sowie dem' Vuchbalter Wilbelm Nohde, beide daselbst, ist Gesamtyrokura erteilt.
Rei der Firma Bovenschen, Dermes Go. in Grefeld:
Die em Wilbelm Fränlle erteilte Prokura ist er⸗ loschen; dem August Schusters, Kaufmann in Crefeld, ist 4 — erteilt.
Bel der Firma Och. von der Linde X Co. in Grefeld: ;
Die Prokura des Alfred von der Linde in Greseld ist erloschen. ;
Bas äber von der Witwe Marie Düsterberg, eb. Croug, in Crefeld gefübrte Dandele geschaãft unter . Maria Tüsterberg ⸗ Srous ist auf die Emma
omann, Kauffrau in Cteseld, übergegangen, welche dag selbe unter der —ᷣ Marie Tüsterberg Grous Nachf. sortfübrt.
Creseld, den 39. Juni 1893.
Königliches Amtegericht. Cx immitsehanm. 29239
Auf Blatt Vd deg Handelerengisters ist beute die Firm Hustav Wiekke in Erimmitschau nnd als deren Jnbaber der Kaufmann Verr Rarl Guftav Wiebe In Grimmitschau eingetragen worden.
An gegebener Geschäftemecig: Dandel mit Garnen und Baum m olle. j
Grimmitschau, den 2. Juli 1903.
Rönigliches Amtagericht.
Belanntmachung. 129240
ndelgre iter Abreilung A. ist beute doch cbne Angabe des Geschäfta⸗
eg)
; unter Nr. 1121 die Firma „Julius Sten - bach! in Tauzig · Lag fuhr and l deren In⸗ daber der 6 und Bauunternebmer Julme Steinbach daselbst, Tiesbauger haft.
be Mr. di betr. die offene Handel gaese ll— in * M. von Steen . Tanzig: Ran n Dermann Sonnen in ——— ift aus der Gescllichaft auggeschieden.
Danzig, den X. Jani 1X3.
Röniglickes Amtagericht. 10.
mannia. — — ? 2241
In nnser — 9 * * X. ö — * Angabe de Ge 1
a. unter Nr. 122 die He 161 n
anni. In unser ein getragen
1