b. unter Nr. 1123 die Firma „Arthur Sin. Faber ist autgeschieden. Das HamMelsgeschäft haben leute Johann Hoffstadt und Emil Qiste, beide ju ] Gross-Gerau. Bekauntm ü in mit Atti ; ü eingeteilt i . berich * ) . g ö . z a ;. ten E. A. SH. Middelstein mit Aktiven] lich baftender Gesell er: Josua Aron Biberfeld,, M 2590 900, — eingeteilt in 200 auf den In⸗ rüfungs te des Vorstands und Aufsichts⸗ 2 — e n ge ferne nr der 23 ö 3. * 23 riedrich Essen. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1903 be, In unserem Handelsregister — erk g * e e ernennen worden und wird von Taufmann, e f h z haber lautende Aktien zu je M a at — demjenigen der von der hiesigen 96 1 * llbst: Bau⸗ 9 ö * 371. acer olf, 3 in Dresden. gonnen. . Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg . r uselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die ge . einen Kommandisisten. In die Gesellschaft werden eingebracht: kammer bestellten Revisoren, kann auf der Gerichts FHältzier Nr. 112 die Firma „gtichard Hoff. * . 9 4 9 12 . ir e, . wu 19 8 . ur . er e ber, e eic, 2 6 * Gustav Seitmaun, Paul 1 . ist Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1903. 1 ö der in das Handelsregister ju schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht mann“ in Danzig und alg deren Inhaber der dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Bie zur Nieden zu Annen fer ist Fabritbestzet Wilbelm ngetrggen, da den Spnditug der See ischaft Hr zum Prokuristen fü diese Firma hestellt worden Hermann Pbilipp ist jum Prokuristen für diese Baugewerksmeister Richard Hoff mann daselbst: Bau⸗
21 144 ür . k 81 amburg und Cöln unter der Firma genommen werden. gef Firina lautet künftig: Säͤchsische Buchdruckerei Zu Nr. 382: Die Firma „Guimier Æ Hirsch“ mil Guggenbeimer in, Augs kurg Prolura' in bn. wie kan P. S. W. Starke erteilte Prokura ist Firma bestellt worden,
, , , ea en i n, wm, e ge, mn ee i, e ele r, ei. ö. ger * hei m 2 1 kann auch i eise ereilt worden ist, daß er ; z ert Engel, J. newa o. g. ebr. Stern eingetragenen offenen Handels-, auf der Kanzlel der hiesigen Handelskammer ein⸗ 9 4 gr Sz, bett. die offene Handelagesellschaf 2 2 2 Knabe Æ Wolf. Effen betr.. Die Gesamiprokura der Kaufleute mit einem iweiten Prokuristen är bg enn ich al rte. Inhaber:; Paul Hermann Wilhelm Diese Firma ist in Albert Engel geändert Een Cent deren e ft Joseph Stern, gesehen werden.
. * w 9 ö * auf Blatt 966g, betr. die Gesellschaft Louis Vermann Kaliwoda zu Rüttenscheid und Josef Go. Gesellschaft und Zeichnung der Firma bert gt var g, Kaufmann, bierselbst. ; worden. o Stern und Jacques Sonneborn sind: Das Amtsgericht.
Hef l fte i , . ann, , . . Sarkenfeld, Glertrotechnische Anstalt, Ge⸗ grewe zu Essen ist erloschen. Groß⸗Gerau, den 3. Juli 1503. gt ist. 9 iu mann KR Rathmann. Die Firma dieser H. Dyckhoff. Hermann Anton Aloysius Gérard a. alle Rechte aus dem mit der Finanz Abteilung für das Handelsregister. l , w Kess ne wee fh k ,,,, e Fin , dne mb gr, eaufenttä , ,, , , wulorsch irma, . Alolfius (Zouis)] Ser laczek v rt ; . z . Guben. Haudelsregister. . C Co. geändert worden. nd zu Einzelprokuristen für diese Firma beste 7. ober geschlossenen, mit An⸗ eröffentlicht: ade, Bureauvorsteher, Anßei Nr. go, betr, die Firma „Tbbolph von * 26 . . 2 Harkenfeld und der Zu Nr. 445. Die Firma C. H. Schmitz R 2903)
e. ; X Callenberg. Benny Salomon worden. bang vom 30. Januar 18903 versehenen als Gerichtsschreiber. * dae. 3 6 . lpiar Hartmann, beide Effen betr. Die Prokura des Friedrich Gehroldt zu In das Handelsregister Abteilung . ist Th. Renner übelm Heysen sind zu Gesamt⸗— ie an B. H. J. H. Tönn ᷓ okura Vertrage, durch welchen der ge , ir 4 22 n , . e, sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern Gssen ist erloschen 3 J . . rt dieb l. bij ang, e ö K : it r , d ö s. 11 33 . . 82: gan n . k Dühren in Hamburg ist Prorura erteilt . i. u Watt 9774, betr. die Fi Louis h u N, dd, in, Firmg z,. Marg, Cen Buchhändler Fritz Otto Reg 31 Inhaber de Die an F. Brandt erteilte Prokura ist erloschen. S. & L. Klemperer. Diese Firma ist erloschen. auf dem Kleinen Grasbrook, am Still. Hanau: Dem Faufmann ark Dithmar in Hanau BVangig, en zo dun ohr ; . , n. die Firma Louis von betr.: Den Kaufleuten Julius Jacobs und Willy e. ) hier eingetragen Max Kroymaun. Wolff Willy Jacob Hess, Kauf. Alfred Stadler. Diese offene Handelsgesellschaft, bornerdamm und am Reiberstieg belegene ist Prokura erteilt. Konnglichs Amtogericht. 10 arkenfeld, Elektrotechnische Anstalt, Gesell. Fey zu Essen ist je Ginzeiprotura erteilt. Gäten, den 3. Juli 1903 „nn, ju, Bockenhuden, ist am 3h. Juni 19093 als eren Gesellschafter J; X. A. Stadler ünd, Js G; Fläche Stqatsgrund für die Zeit bis zum Hanau, den 30. Juni 1903. Kö 5 1 beschräukter Haftung in Dresden,. u r dl L. Die Firma „Steinke * Cæ“ m. 63 8 1 . Heelischafter in diese offene Hanzelegesellähast G. Granzow waren, ist durch. dene am l. Juli JI. Dezember 1931 vermieter ist; Königliches Amtegericht. 6.
Danzig. Bekanntmachung. 28242 * gniederlassung des in Blasewitz unter der Esfen betr. Die Firma ist erloschen. nene mm tggericht. eingetreten und setzt dieselbe mit den Gesellschaftern 903 erfolgten Austritt dez Gesellschafters J. C. die auf dem unter a,. verzeichneten Platz nasselrelzire.. 29265] In unser Handelszregister Äbtestung B. ist beute rn Firma bestehenden Hauptgeschäfts:; Die Ge,. Zu Nr. 788; Die Firma „Fried. Mayer“ Gummersbach. Bekanntmachung 292 M. Kroymann und O. Siems unter unveränderter! G. Granzow aufgelsst worden; das Geschäft ist Trichteten; noch nicht fertiggestellten Die im H ff n Handelsregist l. 81 Nr. 7 bel der unter Rr. 26 verzeichneten Aktiengesellschaft o aft ist aufgelöst. Der Ingenieur Aloisins (Louis) Essen betr.: Die Firma ist erloschen. In unser Handelgregister ist beute eingctr ö. Firma fort. von dem genannten J. T. A. Stadler mit Aktiven Baulichkeiten; ö . i,. drr gtfter gen 6
in Firma „Danziger⸗Sparkaffen⸗Aktienverein“ Se lacick von Harkenfeld und, der Techniker Christian Ettenheim. Sandelsregister 29253 worden. daß die unter der Firma „ce ge Krause . Galle. Diese Firma ist erloschen. und Passiven übernommen worden und wird von alle Rechte aus dem am 13. Februar 1903 ir ig G. Gelbke, Hasselfelde
in Danzig eingetragen: Der Kaufmann und Konsul . Selmar Hartmann, beide in Blasewitz, sind In das Handel dregister Abt. A Bd. 18 38. sI Graumackenbrüche G. F. Reining hend! 24 Jacob Katz. Nach dem am 15. Februar 1892 er⸗ demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt, mit F. Harriefeld in Wilbelmsburg über ist erloschen . .
Robert Sito jf aus dem Vorstande ausgeschieden, . mehr, Geschäfts führer, sondern Liquidatoren. würde eingetragen! uma David Maler, Kippen. Drin berhausen bestebende Handelsgefelischaft 9 keigten Ahleben der Indaberin P. Katz Witwe John Granzow. Inhaber. John Carl Ernst den Bau von Fabrik- und Lagerräumen Hafselfeide, den 2. Juli 1905 statt feiner ist der Kaufmann und Kommerzienrat ö . auf Blart ö! 0, betr. die Firma Hermann hdeim. Juhaber: David Maier, Kaufmann . gelöst und die Firma erloschen ist. uf⸗ zeb. Weinstein ist das Geschäft von Isldor Katz,. Granzow, Kaufmann, hierselbst. geschlossenen Vertrage; bern ogkiche ) Amtegericht
3. Blair Stoddart in Danzig zum Vorstands— . . ö . ö ist erloschen. . Ungegeb. Geschäftgzweig . O er fi Gummersbach, den 27. Juni 1903. Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und Carl Hoppe. Inhaber; Max Friedrich Carl ö. Rechte aus 5 . 11. Mai 1903 Ude. ; , ,, Juli 1803 Ftznigl. An tögerikf. Abt. II. im großen und Schuhivaren im kleinen.) Königliches Amtsgericht. wird von deinfelben unter unveränderter Firma Hoppe, Kaufmann, hierselbst. mit F. Harriefeld über den Bau einer
. ; 28 Herborn. Bekanntmachung. 292661 . ; Ettenheim, den 2. Juli 19603. nal. ; fortgesetzt. . Rehwoldt. Eichler. Gesellschafter: Gustav Raffinerie und den Bau von Schuppen ; ; J i e Ir er . . . 29243 n unser Handelsregister ist heute bei der unter — —— ⸗ aufrecht er . ldi, . ; . ; j ; . Bei Nr. 13 Abteilung B. des hiesigen . Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Sophienbad Fęsgtenbeęrgg. 22264 66 . . — 6 . u. Cg. i John Stubbe. Inhaber: Johanne; — genannt Gichler, zu Blankenese, Kauflente nn , n ,, i ig. *. k ier ene r n , registers wofelbst die Firma; „Anhalt. Deffauische Eisenach zu ö . Die im Handelsregister . unter Nr. 20 nit dem T4 . r,, John — Slubbe, Kaufmann, hierselhst. Die offene, Handelsgesellschaft hat begonnen am Kontor. Und Wohngebäudes geschlossenen w ö Laudesbant⸗ . Akt 6 daß die in der Generalb l m 36 eb Sitz in Festenberg eingetragene Firma: Martha er Hesellschafter Ludwig Häußermann, Kauf, 1 W. Eggert. Inhaber: Gustav Wilhelm 1. Juli 1903. Vertrage; Vanzelsregister H. ; andes bank“, Aftiengesellschaft in Dessau, geführt aß die. G bersammlung vom 26. Februar Wende ute iht?“ ; mann, ist aus dem Geschäft ausgetreten. Das Gꝛustav 968 j ĩ ĩ d k NR br. Stern stehend Nr. 6. Gesellichaft mit beschränkter Haftung mit pin w ae, r fr ,,, Rar ge G 61 * . ist nun vollständig auf den noch . 66g . ö esellschaft vgl eig irh, enn , n. eg gen. 5 n n ,, . der von der aufgelösten vorbezeichneten offenen Handels. JJ 2 , , e , 8 . nut ; Die S s ; . eingetragen worden. , 1 * . ehaltung der ias Wegner, Kaufmann, bierselbst. udolf Liesegang, Kaufmann, zu Blankenese. arz. . mit darauf stehenden 3 . ö 1 . ö. heit ö 1 ö , Königliches Amtsgericht Festenberg. alt. rn i , . bisherigen G . hel nf r hat . K Benck . Mutzenbecher. Hans Friedrich Ludwig 5 und noch nicht fertiggestellten ,, bes ,,, en. ge dnn der Firma nur mit einem Direktor oder 26. Februar 1903 durch Beschluß deg Aufsichtsrats Erank furt, Main. 29266] angezeigte Liquidatlon der . e ne Die Gesellschaft hat begonnen am 30. Juni ., . , ist zum Prokuristen für diese Firma , dem am 15. Oktober 190 Ser Vetrieb einer Pumpen⸗ und Maschinen fabrik, k , 5 r n . 26 n . , e, e hl! us dem Handelsregister. worden und ö. auch die gef eff. des . Ken, a,, — . e, . G Ihr enffeld Die in der General⸗ mul Gar Schoene in Cöln über die Er- einer Cisen; und , ,, und Verkauf em Bevollmächtigte . ; . ĩ ĩ H. gAjauidator Späte, Ran bie ; ; , r, . . ; ; ; laschinen, Eisen⸗ jeder Art, Die Vertretungsbefugnis det irn ng rn Das Grundkapital beträgt nach Durchführung der gesell⸗ r rf ef. ung er r nf oer, . le g . Albert Weil. Inhaber: Albert Weil, Kaufmann, ersammlung der Aktionäre vom 3. Ayril 180 . ö. in. J und Wohn . mn seb (., Yiegck ö. , Si Sent in Bessan alt Beil nä täter n , . w Stv. Amtgtichter Schwab bie tic des Jubabers A. Well ist ein Himweis ki, weben baten g ee lern ern lll n,, , n. , Vie Heleh rloschen. 5 ei Aktien? über ,. ̃ e, , , ge. ; Bezũ . A. bobch . ; ö ? . ; j fu, den 2. Juli 1903. und 58 Aktien A 3 . . 1 ; fer g , n. unveränderter Firma ampbux g. 28910) auf 8 Hit re re her eingetragen worden. jablende Vorrechtsaktien ist durch Zeichnung von Maßegabe der per 31. Dezember 1902 Kefer fn . ö ö PVerrolich Yrralt ches Amtagericht. I) § Terbalt den Rachtrag: 23) „Gicthardt C Schapiro.“ Die Gesellschaft Eintragungen in das Handelsregister Wilhelm Friedrich Bernbard Christian Knöchel 150 auf den Inhaber lautenden Vorrechttzaltien ,,,. Inventur an dem 1, Feil ihrer Stammeinlagen da von ihnen in Herborn Detmold J Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm- R ist ausgelöst. Die Firma ist 1. sch ̃ des Amtsgerichts Hamburg. ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. 2 S 1000, — ausgeführt worden. Die Aktien age vorhandenen Maschinen, Waren un ache em , eine, ne, eng. ? ; 129244 lung bom 26. Februar 1903 den Entschädi⸗ 3 ; , , n 1903. Juni 30 Fried. Westenholz E Co Karl August Gödecke werden zum Nennbetrage ausgegeben. Inbentargegenstände; mit Ausnahme der- 1 . ; 1 , ,, . , a , & ch ffn tft ft Dä Heiber, Doehrigg & C9. Dig an S. W. 6 ist zum n , fü brese senta bestellt Adolf Dörken. Carl Hans Heinrich Harbst, Kauf, ß, b id le ver Hicie n ,, Ge ; geteilt in 1056 Stück à 125 17 Der Entschädi jungs. haft e f ; e her un Beyer erteilte Prokura ist erloschen. . worden; derselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mann, zu Groß Flottbek, ist am 1. Juli 1903 Pantin befinden; e, / ⸗ d 6 16. e mer stlingenberg in Detmold hn goed bam eie rer schädigung e . n n n fer , . Adolf Roth * Go. Diese offene Handelsgesell mit je einem der bereits besteilten Gesamtprokuristen als persönlich haftender Gesellschafter in diese ; , Maßgabe der per 31. Dezember . w here eg fn en, Ver Kommerzienrat August Klingenberg in Detmold 3) 5 32 erbält folgenden Nachtrag zu Nr. 4: 1963 begonnen. Sie Prokura! des Mar hr ded ift schaft, deren Gesellschafter F. A. Roth und F. V. die Firma zu zeichnen. . d eingetreten und setzt dieselbe aufgemachten Bilanz an 2 . nit sghräntter Haftung! ef ührt angeschen wür, , J gen ig in Detmo „Alsdann 'erbalten die Aktionär eine erste erloschen? Dir Prokura deg Ludwi 8 rel bleil R. Weiss waren, ist durch den am 30. Juni 1963 Die an G. W. Heuckeroth erteilte Gesamt⸗ mit dem persönlich haftenden Gesellschafter vorhandenen Forderungen; mit Ausnahme ud zr Grundstkicke in e en. . Naschinen ö,, e nne, , ,,,, e , das GHeschaft unter der bisherigen irh em eingewinns zur Einlösung der Entschädigungsscheine 4) „H. Katz.“ Den Kaufleuten Karl Germann eiss aufgelöst worden; das Geschäst ist von gemeine Versorgungs - Austalt im Grost, unde anz! e it B lc tfiechte aug dem am 1. Januar 1803 bewegliche Maschinen⸗ Gerätschaften und Utensilien D Fe, '. ; zu verwenden.“ und Adolf iili zei e, ,. 3. dem genannten F. A. Roth mit Aktiven und herzogthum Baden zu Karlsruhe,. Die an Dampf Mörtelwerk Gesellschaft mit be⸗ e aus dem am 13 ¶SSanuar 1893 e don 7 C0 , Ausftände im Werte von e m. . 1 Eisenach, den 30. Juni 1903. e rn nge. , Passiven übernommen worden und wird pen 2 Heinrich Wilbelm Schmersahl und Johann Paul schränkter , , . An Stell des verstorbenen 6 mit dem e, , , . 1 85 1 Abzug ver *r th chureen, * peateeh- Erla. Germ n. sss Großherzogl. S. Amtẽgericht. Abt. IV. 5) „Siegfried Mayer.“ Der zu Frankfurt a. M . e Firma eee, , , , in re Dein. Schmersahl, , . 13 Te fin iir g e , 3, . i, nt gesamt Gegenstände im Werte von 246 000 , sowie ö . ᷣ * 2 . he f e derstnu? ] A. B. z. ins Laeisz ist zum Profuristen erteilte Vollmacht ist erleschen. * , n z Filiale 1 16 ine Schuld an J. H. Hoffmann in Höhe von In unser HYandelsregister Abteilung X. ist beute Eisenach. Bekanntmachung. 29248] wahndafte Kaufmann Karl Nebelung ist als persön. für din r an ; . — : tellt w Filiale in Pantin beziehen ine x n . . ĩ ? . ö. ö 8411 ⸗ . Gefellsch⸗ ., Firma bestellt worden. Wilken Janssen. Inhaber: Siefke Wilken bestellt worden. ; . * . J 005 ινο somit an ülkflwen 146 o 16 = Ge—⸗ W , ,, ö , , e er , gn, ,, . Dal e tern, Lo Stern umd sehse ä g t gn, befnen l. Sec ; die Kir tloschen ist. ; * . 150i bedoan . — *. rokuristen für diese Firma bestellt worden. m Goldenberg. Die an A. J. Janssen er— 2 e. 8 ; u e,, pr z ; d Kaufmann August Remy in Herborn. — Der Dt. Eylau. den 3. Juni 1903 Otto Doeger, Eisenach L Juli 120 brgonnen. Vie Firma ist g'äntert in: h ; ieser R 16 Junt 1903 ist eine nach Durchführung des in die denselben gehörigen Geschäftganteile und gu . n den 3. 3 r ; ꝛ = . Maher X Nebelung. Der Uebergang? rer n C. Ed. Biedermann. In das unter dieser Firma ieilte Prokura ist erloschen. Jun 8 r, i , ü. ĩ Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1903 abge⸗ w , . , . . 1 9 Otto D Ei „Betriebe des fn bee r B bg fi en fm bon B.. F. Hulgw geführte Geschäft j am Juli 1. 3 der Generalpersammuyg nem 31. Mär 190 2 Ir gie n e 6 off nt . schlessen worden. . Die, öffentlichen Bekannt. 77 e , e ,, te g öfen t s, , mi er Ten hefe den in öhret mn derboin r ung A. i eute wi , ö ; 0 , w 6) „M. Henschke.“ Die Firma ist erlosch Kaufmann, hierselbst, als Gesellschefter eingetreten; Joss de Cuücuta. Diodoro ro Garcia, zu S . ; ! B k . erscheinenden Zeitung erlassen. u Nr. 71, Advolfine Ginestine Selma Doeger, geb. Fleisch⸗ * J Firma ist erloschen. 4. 83 * trages beschlossen worden. aftung, begründeten, am 12. Januar 1899 ; keene ness eee deen, cf. wa, mn Gilching e, er, d. n ,,,, , ö . w / . . z . 7 rekurist. ; ; manditgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli ; . De 6 n,. J ; Reim, n ; j ĩ st. ie G t alten zufammen einen Kauf⸗-·MHörter. 29267] pe-, ,,,, . Dean, rg, den 2 Big 1g ö en, , , n,. k ü , . ⸗‚ J ; 292 ) 6 * ckt. Abt. 1 after ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Dr. J ! wa. 9 r c i ,, ; 6 . a . Nachstebende irmen 5 Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. JV.
.
.
erer , e.
2 3
? 28 ö ĩ F die Rbeinif 4 eingetragenen Aktiengesellschaft „Port- S g — 1 . ö Vr und C. E. Bend garen, T SH. G. 2. Rode unter der Firma Bau Dissel, 1. Juli 1903. wird in der Weise gezablt, daß die Rbeinische unter Nr = ) Beckord Æ Co., Eipins. Bekanntmachung. (29249 Natbag Ernst Weill. Es ist ein Kommanditist G. Bendorf waren, ist durch den am und Rode un F f He 5
= . . — ⸗ ius Si ine, Oel X Fett. Fabri S land ⸗ Cementwerke Höxter Goldelheim zu
30. Juni 1953 erfolgten Austrit 3 Geld. Rode X Co. fort. Wm Wegner Co. Julius Simonsohn und Vaseline. Oel · & Fett Fabri — br. Stern und ;
Louis Opländer, b * 2 — Abteilung A. ist heute . Bickhardt.“ Unter dieser Firma ist n. 8. * 8. — . . D n . e, , , — ** 2 en ,, * * 1 e , r n,, *. 8 5 8 anz Sermann Möller, ei der unter Nr. 2532 ein etragenen Firma mit' Lem Sitz u Frantfurt a. M ein rioftent Porßen; des Geschäft ist von dem genannten aufrecht erhalten. ,, h Almen der Gesclischaf SG ge,, vom Jö. Juni 1503 beute folgende Eintragung be—
4 3. be a. ; J. F. Neufeldt * 1 W. 1 ** GC. E. Bendorf mit Aktive Passiben über M. Türing X Gia Surg Sociedad en es. F. C. Lund. Das unter dieser Firma von M. ejahlten Aktien der Gesellschaft und M S566 920,7? . ] ;
39 . K, Sin pern ,, * r, Fritz und Hermann 6 . m , welch, 6e g nommen — * 2 , — 3. Zweigniederlassung der Kommandit⸗ 5 . mare , , 1 86 — — . mer ben amn — 3 . r r n rr.
6 ö z Neufeldt aus der Gesellschaft ausgeschieden, daß da fn 2 —. n , , 2 e inverãnd irma fortgesetzt. gesellschaft in gleichlautender Firma iu Veracruz. eschäst ist am 1. Juli 19093 von Wilhelm Peter Vor)t⸗ d . ⸗ ö . g
9 , * Go. durch die Gesellschaft aufgelöst 29 daß Frãulein c . , Rauflete Julius Bick bardt - —— 3 Inhaber: Hang gi e, ail e , , e, Erwin 23 Deintich Seemann, Steinkeblenhändler⸗ r 8 2 — Anzahl, jedoch mindestens nir g e n el f he
. Paula Neufeldt die alleinige Inhaberin der Fi , ; Albe Cramer v ö ; n f Beraedorf. Ibernommen worden und wird von demselben unter aug wei Personen, ; : ter, Jul Laa.
3 3 2 den 2. Juli Hö nd . 28 3 der „Sonnc“ Heinrich Wüßt rl gn Stamer ren, ne,, , m,. dia; ich r'. inf Tommanditisten. der Firma F. C. Lund Nachf. fortgesetzt Die Firma der Gesellschaft wird gemeinschaftlich Roͤnigliches Amtsgericht.
16 S. Schulze, Ftönigliches Amtagericht. Fra 3 z ne mel, Firn ist grit zm n Erdmand 89. Suse. Ludwig Gustab. Heinut Die Sesellschaft bat begonnen am 1J. Juli 1802. De im Veiriebe des Geschäftz begründeten entweder ven jwei Mitgliedern des Vorstandes Jerich. Setaunntmaghng. 29269
il W. Schulze Id in. Vetannimachungꝗ an2z30)] r 1 — a n ,, Schlüter ist zum Prekuristen für diese Fim Die biesige Zweigniederlassung ist errichtet am . und Forderungen 8* 3 Fer uf — a m, und einem 1 337 '—— 3 — 1 * —
3 ꝛ 8 ken . . —— * rden, 1 1. Sul li egonnen ö r ; uli ; Geschãäftsinbaberin sind von dem Erwerber nicht roturisten gezeichnet. . Nr. 222 eingetragen rma
* 2 1 e, 63 , i * 87 r,, . sind die zn ankfurt 3. M. 8 Dlese offene Handelt x 4 Arelrh Backbauss ist jum — worden. ö. Die Generalzerfammlungen der Aftionäre werden mit dem. Sitte in Iserlohner heide;
. . da,, , * . Redatteure Heinrich Wüst und Alfred gesclischaft, deren Besellschasier & Senders md proluristen far diese Firma bestellt worden. Die an M. E. C. Schröder erteilte Prokura ist TDurch den Vorstand eder den Aufsichtgrat berufen, Qesellschafier sind der abrikant Heinrich Schulte 13) S. Sarmeyer, RKarnapp X Zteppath in Eibing folgende Ein= 35 Han Rothenstein.“ U r, en B. Berwin waren, ist durch Len am z Jan 150 Gewin Spedter. Dirar Hermann Adolph Back. erloschen, 2 sie werden ig Dambwurg abgehalten, : in Jerlobngcheide und der Fabtilant Sarl Ramz in 16 BD. A Frans. vorm. Nie. Pindo N tragung bewirst: , 6 bet 1 ne, = 36 utft Tie er Firma erfolgten Austritt des Gesellschafters SB. Benin baafz ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt Uvolph Kumlehn. Das unter dieser Firma ven Die Einladung ist mit Angabe der Tageg Iserlobn. Dffene Dandelsgesellschaft seit 23. Juni
2 ? — VPVindo Nach en,, m nn Etre r a. M. wobnhafte Kaufmann 89 n e 16 6 j R. E. . . Kumlebn gefäbrte Geschäst ist am rbnung in dem Gesellschafteblatte a veroffent. Jo3. Jeder Gesellschafter ist jur Vertretung der
samtlich 9 TDorimund. Die Firma sst erloschen ! n , . , . a. M. ein Handelt. genannien E. Sanderg mil Aftiven und Passswen Ajerander Miehe X Co. Tom manditgesellschaft. 1. Juli 19093 ven Tbeodor Jobannsen, Raufmann, lichen, und jwar mindesteng drei Wochen vor dem Gesellschaft berg n 17) J. Rosenverg in Station Baron Elbing, den 2. Juli 1993. Frankfurt a * den 3. Jull 1903 übemommen worden und wird von demselben Persönlich baflender Gesellschafter: Oermann Loui bierselbst, übernommen werden und wird don dem⸗ Ve am l nge tage ne mn. . Iserlohn. den 39. Juni 3. 1s F. * Gorne. ö Röniosichea Amtagericht. 8 Ronigliche⸗ rn, , 193 16 unter der bereits eingetragenen Firma Emil e Miebe, Kaufmann, bierselbst. nen. der Firma Adolph Kumlehn Rig. . 5 d a Ronigliches Amtsgericht. 2sꝛro! 198 Lonise röder 1 = ü , an ; 2 — . Sanders fortgesetzt. Ble Gesellschaft bat einen Kommanditisten. sortgeseßt. ; 16 ö * 4. en 1 Hann. ; 272
sind . 2 1 en,. lerealsler Abteil 1 enn Franzburk. Befanntmachung. 29257 O. Deict. an 3 dieser Firma von J. W. ß Die 3 bat begonnen am 1. Juli 1903. Die . Betriebe des Geschäftg . Ver⸗ Firma Rr Geiellichaft dor eschr ebwhen Form und, Im Handelgregister B. des unterzeichneten Ge- R. Nachftebende effene Dandelggesellschaften bend. Schie 9 * * * * er, üinckeur Die in unserem Han clerenisier N. unter Rr. 17 Nd geführte Geschäft ist am 2. Juni JD0J ver Justar Mäder und Walter Karl Wilbelm Gente bindlichkeiten und Forderungen dei iaberigen Ge⸗ 2 sie vem Au fichte rate ausgeben, dem Aut. ricoh it am HN. Juni 12053 unter Re. die
Remmand it gesellschatten. 6 Dolziudustric- 14 — — — — ee , Firma „E. Benz zu Feanzburg-“ Doretbea geb. Peiers, verm. Sittuckmever, su sind ju Gesamtprokuristen für diese Firma bestellt schäftginbaberg sind von dem Erwerber nicht über- — 1 4 Vorsitzenden in e m, K Tenft A Segal, — . ist iloschen und am 26. Juni sooz im Handelz. deg Julius Wilbelm Heinrich Widderlch Gbeflas, worden nommen wenren. 8 * — . a, , derm, Peschränkter Daftung. A ir . em Johaunieberger Glfaofabrit Louie Ztorm 1 vom 24 Mär 190 bat] Iciier gelöͤscht. Händlerin mit Fischen und Honig, bierselbst, über. Nnihracitwerke Gustav Schulze, Gesellschaft Vereinigte Aaöin Nottweiler Pulverfabeilen. Die Bekangimachungen der Gesellschaft erfolgen vria (.- U.). ais Gegenstand des Uniernebmerns-
80. die Scaffung von Ver zuggatn⸗ . . imm, Franzburg, den 26 Juni 1993 nommen worden und wird von derselben unter mir beschräunkter Dastung 1 Berlin mi Zweigniederlastun Damburg. eig ider ⸗ im Teunschen Reiche anseiger. faken der Eraæerb und Betrieb don Porzellan fabrifen nad
Gebrüder Stein. r = 46 r . Röniglichea Amtagericht. unverãnderter Firma sortgejeßzt. misnilrerlafsung vöerseibsi! Arnd — richtig kKässung der Alrienacsellchaft Bereinigte Köln. Die Gränder der Gesellö'katt, welckz sämtliche verwandten Geschäftemeiʒgen, ale Söbe des t- mmn.
2 Did verteilung, bei der Abnimmung Die im Beir Geschasta begründeter 3 ; . Ebiereider it zum Prekuristen Rottweiler Bulverfabriten, u Gölin a. Rh. Wtiten um Nennwert: übern emmen baben. ind arstals. 7o 00 M und al Tag des Mhschlusses der
) —— 7 und Thonwerte Jeenicke, und bei der Verteilung des Goesellichafteoermegen Freiburg, Mreisgan. 29261 Ver endln 1 — dad schastz 4 sinde — * . Tbieiselder ist um P Durch Beschluß der Generalpersammlung dem 1) Rbeinische Vaseline , Oel ˖ & Fett · Fabrik Seien s hafte dertr a3: der 29. Juni 1903 eingetragen
a 0. im FR Aufl sf 11 9 8 j n eiten und Forderungen deg bisberige⸗ bestellt worden. wa, . * — 9 . — F ; 6 d 88: W.
Seinrich Apendroth a Co r 3 — * — — 67 — onen. In dag = . in 2 esch nie lnbaberz ind ven dei Erwerberin nn Ocsterreichische Nordwest ˖ Damp ffchifffahrte - Nai 180 sind Tie S§ 2 und 8 des Gesel ˖ 9 Gebr. Stern. ge nn worden. w. ; x XV. GCichtzoff A Go. 1 Sta futen. e . gesia zen: 236 r ubernemmen worden. Gesenlschaft Filiale Damburg. Jrelgnieder⸗ schaftevertrageg geändert worden und u. a. fol⸗ 3 Vo Stern, erer, ais Geshaftefaäbrer sind cingetragen: die Rauf Rannsfeden A Gs. Wenner wird veröffentlicht Rande 1 O. g. 161. Zirma Gebrhder G Jann Wilbeim Oelnrich Widerlich ist la nn e, Wchiengesenschan Penerrelhiishe gende; imm u Y Rhin, egen, en, , n,, 3 1 Deinrich Go. Jede Stammallie, auf die eine Zusablung ven Rachsolgee, Sivert A Miinzer, Freiburn 2 , für diese Firma bestellt werden. Der dwes. da nn fia fee, - uc in * ᷓ 2 . Dauxtniederlafsung ist nach Berlin 5 a =. 2 —— 8* n. * in er r gn ,. Rieintowetfy A Go., 865 4 wir w Bin gi. Di seüschaj 9 , Friedr. Ih. Lange. J drieser Firn Das Verwaltunghrattmitgl ted Lr. Aloi erlegt worden. 2 ae ; mer, w d, sessen ain n .
ann n u — 14 — 14 1, Din y Rr ü von F. Kae sebler in, , , f, 2 6 Jan . — 4 Dr. 6 Urban zu Garl von Dryen ist zum Prekuriften bestellt e X De Depots Soœcits Anonrme, ar imtike Meess 10) — — — Oariburg, nit Zweig ben d de de, Reingenminbs J Miner. Diese fa eff, ei. 1 ö. 4 e nber n . — a m r n , menen, denn ge Riawnat A Co. Der versbnlich baftende 6 n, Caufmann, ju Paris d , . die bieber dem Rant
niederlaffarg in Tortmund auf Vorjugeattien und Stammaktien glibmak'ig ver- Wand 1 O. 3. 395. Finna Jasef eruer ierselbit, als Gese er eingetreten; die * worden. ö 4 0 . —— *** Der Anm schte ben 61 us? ns ͤ ; 2 ü
sind aufe lest and deren Fir c — — 2 mig d 2 ; . ͤ dem genannten Tage errichtene Dandell⸗ Perersson A Boigteberger. Diese offene Dandelt.! Oesellichaster 3. . Der it am Okreber 1902 erste Aussichtera ebt an ar, Ger Bede, ü sretenerla . .
Peri unn, den I n wa — . — 41— r blung i n, . erlosche u setzt 8 ü — aesellichatt . ier ü A, e Peiersson urch Ted aug Tieser Jemmandttgesenschat aut. 1 2 Stern, Ta afnanan,. in Geln. r rer Penellaafakri ia Frerenerla — Matt 1 der Abr lal· ches Amt gericht femmes t In baber . 29. —— Freiburg Len 1 Hani 1903 lrma fort. an , . G. Veigigberzer waren. ft durch den geschieden; die selhe ird den dem verbleiben den 25 Mustad Wilbelm Tietgens, Raafmann, Pier- Feandbechd für Lrckenerla — mi alln daz ge
* ** 2 2X. ol] 2 dem Renn emrmnn der nächizen . . — Tchwencke A Co. Diese essent Dandelg geselschan am J. Jall 1d erfelgien Auntrit des Gesell, Kerfanlich baftenden Gesellschafter Albert — richtig : 33 a m e m, mm, derenden 46
M dae Dandelgregist sG Feute cinleiraze, Bestimmung vor wen. Bie Rot . . —— deren Gysellschafter b. W. T Sr mene ne after, ü W. G6. Volgtaberger auf geläst werden; Wülbelm Gmil Alkert = Nadrat und dem Fem. 66 1 * , n Recha
rcrren 14 . me, Dnnnmen bei Ker Alftimm 9 * a m. wl n chen, 29258] P. CG. Schmidt waren, lit durch den am 30. Jen ä Deschist ist von dem Venganien A. . D. mangditisten untzt Inderänderter Firma fertacseßt 4 Dr. ar, Albert Martin Wolffsen. ; 1Lael watt Tos, betr. de Firaa w. guche ber Gäelscdarn, erkäll der J, r wn sn dandeltgggllter är din Stzdt-Glzuckeæ ii. Was erfeigien säätriit der Gescschahnemn s Petergson mt Akriden und Passtden übernemmen Di an G. Dt. Mebrraterag erteilte Pretara ii . 134 amn, m mm
19 , ö f ] — * . Voriu ge. beute auf den Blättern 700, 701 und G82 eingetragen Schmidi aufsgelst worden; dag Geschäft it re⸗ werden und wird den demselben unter under erloschen. Se Taer, Tautmann. ! m
i : Der bFioberige Inkaker Merz Fa alte den Nennbetrag der Uke und 80M aug dem g e * af J 8 Inbaker: Albert Diedrich Zu Vorstande mitgliedern sind
E —— Ter Raunmann Nar K len. sewie die crwaig rückständigen n, Firma A. G. Venzig Nachfolger in — — 2 64 ** * — . ndel n gesellschaft e 5 k ; der Smm mn Jecquct Semctem
Vrerden ist Jaber. Gr Faffei nid 6r die im Dieter den dor rwe. Uladann erhaltön die Stamin. Giauchau, sanieder̃ . . F 185 9 1 mMudelt San. ganfientt. dicrsest⸗
3 ; 844 0 l 1 au, Jweignlederlassun der in Meerane demsesßken unter underinderker Firma . ie, nner d, d, Befund B. J 8. C. Stdemlduder, l Eelm Auqhst den,, — . — ⸗
— l — — s . — 114— — 2 19 1 — , . — 5 * .* e nebenden Daubtntederlassung, Und all deren In. Unel Janssen. Jnbaber ö Weber waren. * 16st werden. ar ae. marn ift zum Prokaristen far diese Strma bestelli In en, en M
r Heat antes ore n nichl auf ibn über bebung des Grundfapiialg triti infelge der Jujablung * *. Kaufmann Walter Tonrad Geißler in z 1— w. 1 ua nam a machter n. 6 die Vlauldation beendigt und die — o mm m mm men. — * Dardt. e Firma laatet fang: M. Nachf. and der Rildang der Worsmangakflen nicht ein ö . r 4 en gin on. Frma erlelsche R 6 — rund
ö, m, n, , — — Cum ven, Di, Jul. x ngsoebener Geichäftenmweig: Garn. und Ugentmm . liliguidatg. M. X. F. Dossrri, st * C. Jazrabr. Jebanne, Semer, dender. Der eien Cafrarerttaa datkert dee i,. Dart iini e.
.
aesch inn ; * ul Lan ein Gescfschafter nn 1894 amm m J * 4 1 — * 1— 3 * g. t w die Firma Paul Oüpner und al deren In- ==. i a , weten . d eingetreten und Der Sitz der Meselichaft it Oambarg. den mite und
ö
mm, mem =
ue 1 : um Mütllquldater betelli worden. = . woe baber der Färber Paul Jobanneg Hubner in Glauchau; ima wit Dastern C S W. G. Jabrnt Jrereck der Gesellschaft ist die Tabaikatien und Genst Vedijen — — 4 n 1— Verman⸗ walse in aug. Giatragqungen in dag PDandelgregisler der KRaig- angegebener ae, Rr. . 1 . w = . ? —— — — = 82 fort. der Vertrieb den Naselta, Del, Fett, bemischen beslellt worn x 1. — er . — — ; — — * l= u en (Muhr) am 2. Juli und Diamanlschmaräarkerei; O. P. 6 9 G9. Mee offene delt D an den genannten J. Siemerg erteilte 2 LJ Tertilindustrie. 1 * E 1 . . * — — 6 = 111m 1a ; . dag Gr] 5 j . eng. . n a 2 e eie 6 n, , , =, g . 6 d , n m, ahne, min n Glen Germ 8 gene ,,,, pretarm l rie -n. den * 1 1 *
— werteg der Teurschen Jol he ussæ J. ug ros Gaus war . D. Middelstein waren R den an ri One Werner obaber Friedrich Otto a den eberwäbnten in lrgend einer Ver ˖ e m me eme. od mt ** . n 2 — h 2 * m n de 2 J — 1 — 2 er, m nnn, n,, nn,, ꝛ 4 2 — Viauchau, Im. Jul 1901. 30 Juan 103 erfolgten Nugtrin . * Werner, Taufmann. bierselbst ben J
ndung steben. ⸗ l Konlaliches Amiagericht C. S. M. Janel aasocsisi werden. dan iwer seiß à Ga. Temmanditzeseslhlbaft. Ders. Dan Grundtarlal der Caeenschat beträgt ctagereichen Schrietfthäcben, lande err de. dern