1903 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2208. Firma P. W. Gaedke, in Hamburg., ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Ggedkes Da Ca n Zeichnungen) Muster für pee ce zeugnisse, Fabriknummer 317 (1-3), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1903, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten.

Damburg, den 1. Juli 1903.

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Verbffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Karlsruhe, Raden. 29000

In das Musterregister ist zu Band eingetragen:

1 O.⸗8. 163. ö Junker C Ruh, Karls⸗ ruhe. Offen, das Muster einer Kachelummantelung für Einsatzöfen mit der Fabriknummer 169. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist fünfzehn Jahre. Angemeldet am 2. Juni 1905, Nachmittags 5 Uhr.

2) O—=-3. 164. Rudolf Mayer, Professor an der Kunstgewerbeschule, Karlsruhe. In versiegeltem Umschlag 12 Muster von Metallvorlagen * Ziseleure, Graveure und Modelleure, mit den Ge⸗ chäftsnummern 1—12. Plastische Erzeugnisse. Schutz

frist drei Jahre. Angemeldet am 2. Juni 1903,

achmittags 54 Uhr. .

3) O.⸗3. 165. Firma Junker & Ruh, Karls⸗ ruhe. Offen, das Muster eines Tisches mit Wärme⸗ kasten für kombinierte Gasherde mit der Fabrik⸗ nummer 255. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist he Jahre. Angemeldet am 6. Juni 1903,

achmittags 54 Uhr. .

4) O.3. 166. Firma Queisner Cie. in Karlsruhe. In versiegeltem Paket 13 Muster von Kartons und Papierbeuteln, und zwar: 1 Karton für Kakao mit der Fabriknr. 421, 1 Beutel für Mehl mit der Fabriknr. 424, 1 Beutel für Kakao mit der Fabriknr. 425, 1 Karton für Thee mit der Fabriknr. 426, 2 Kartons für Seife mit der 5 427 u. 428, 2 Beutel für Kaffee mit der Fabriknr. 429 u. 430, 1 Beutel für Thee mit der Fabriknr. 431, 1 Karton für Seife mit der Fabriknr. 432. 1 Beutel ür Kaffee mit der Fabriknr. 433, 1 Karton für

affee mit der Fabriknr. 434, 1 Karton für Seife mit der Fabriknr. 436, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ Hi drei Jahre. Angemeldet am 8. Juni 1905,

achmittags 45 Uhr.

Karlsruhe, den 1. Juli 1903.

Gr. Amtsgericht. III. Lörrach. 26309

Nr. 17 488. Ins hiesige Musterregister Band III wurde eingetragen: O3. 498. Manufaktur Koechlin Baumgartner Æ Cie. Aktiengesell⸗ schaft in Lörrach, ein versiegeltes Paket Nr. 403, enthaltend 36 Muster auf Baumwollen⸗., Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nr. 120, 122, 123, 129, 132, 139, 140, 142, 144, 146, 147, 149, 150, 161, 164, 313, 315, 316, 317, a 585 bis, 629, 621, 621 bis, 622, 626, 702, 703, 706, Sole, S801 d, 8058, 861, S656, 923, 926, 928, Flächenmuster, Schutzfrist drei 3 angemeldet am 17. Mai 1903, Vormittags

r.

Lörrach, 3. Juni 1903.

Großh. Amtsgericht.

Mannheim. ̃ 29189

In das Musterregister Band I wurde eingetragen?

I) O. 3. 148: 23 Jahl, Kaufmann, Mannheim, 1 ver . a. mit 19 litbo⸗ 6 i Etiketten mit den Fabriknummern 1743

746, 1755/1769, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1903, Nachm.

4,15 Uhr. t 2) D. 3. 149: Firma „Esch X Co. e rischer Oefen“, Mannheim, 1 verstegeltes vert mit einer Abbildung (Pbotographie) eines Ofen, Fabriknummer 58, Multt⸗ für plastische Er zeugnisse, 24 drei Jahre, 17. Juni 1905, Nachm. 4.15 Uhr. 3) D. 3. 150: Firma „O. Engelhard“, Mann heim, 2 versiegelte Palete, erstes Paket mit 50 Ta- vetenmustern mit den Fabriknummern 9330, 9332, gäö36, 9333, vz 4h, gz, S344, gz45. 34s, „9352, 9354, 9356, 358, 9360, 362. 9364. gö6ßs, 9370, 9372, 9374, 3765, §3758, zs,

1 9384, g386, 93858, g399, 9392, 9399, 9396. 398, 9900, 9i0oꝛ, 9104, 9ioß, 9108, lo, 9412. 9415, 9418, 920, 922. 9321, 9426, 9128, 9130. zweites Palet mit 8 Tapeten und 15 Borten mustern mit den Fabriknummern 9152, 434, 9436, da 65, 94, Fang, Fitz, diä, 6863, Ss6. Gg, 6871, 6373, 6575, 6877, 86879, 6831, 6883, 6885, 6887, 63539, 6891, 6393, Flächenmuster, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1903, Vorm. 115 Ubr.

Mannheim, 9. Juni 1993.

Gr. Amtggericht. * nahnhlihansgen, Thür. 129191

In das Musterregister ist eingetragen:

e l. Firma Mibin Mulepp, Mỹhshausen 1. Thür., ein versiegeltes Palet mit neun Sweater mustern, Fabrilnummern 7Jo01 big 7008, 700, Flächenegeugnisse, Schatz frist 3 Jabre, angemeldet am 29. Junl 1903, Nachmittag 12 Ubr 30 Minuten.

Mühlbhausen i. Thür., den J. Juli 1903.

Roaiglicheg Imtlagericht. Abt. 4. ünchenm.

Gingetragen sind in dag Musterregister

Unter Nr. 1142 für Karl MNugust Befferer, Rausfmann in München. Mbildungen den 0 Mustern den Glatdeloratienen, G- Nr. 1, 12, w 19, M 3, 4. 6, 6, 8, ga, 18, 26, 76, 283 33. 33 = 40 42 45, 49—- 51, T 51, 62 64. 72 - 75, M. 102. 109, in versteneltem Pafete, Muster für Flächenerjengnlsse, Schutz frist dre Jahre, angemeldet am 9. Jani 1903. Nachm. 5 Ubr.

Uater Ur. 149 ir gari Joses Jwerschina. Cunstrestanrator München. 17 Munter von

zergegenständen, G- Nr. 1-17, in verstegel tem . Mußster für vlastische Erzeugntsse, Schuhtrist u m angemeldet am 9. Jani 1h, Nachm. 5 Uhr. r

Uater Ir 111i ir Gustav Teschler, Jabrifant la Maachen, I Muster ener Akeeldeng G Mr. 140, in eltem Pafeie, Muster für vlastische Grleug- nisse. han frist del Jabre, angemeldei am 10 Junk 1g. Berm df Uhr

Natter Mr 11id fir Jafob Franc, Raufrann, Jah ader der Firma „J. J. Franc“ in München. L petegrardie einer Plalarg (ach eder Gr. 1, in versicheltem Briefumschlage, far Flähenerseagalsse, Schah rin deri Jabre melket am 13 Dani 10n. Abende 6 Uhr

Narr me n nr Rear Beaun a Ce. Fiera la Machen. Sti echter estfarten.

angemeldet am

128671]

Nelie Muster ange ˖

. G. ⸗Nr. 6142, 7544, 8919, 9438, 9527, 9661, 9662, 9895 9899 inkl., 9957, 9992, 9998, 10010 bis 10014 inkl.,, 10028, 10030, 10031, 13046, 10049, 10078, 10084, 10092, 10093, 10096, 10112, 10113, 10116— 10122 inkl.,, 109151—10157 inkl., 10159, 10171-19174 inkl., 9670, in versiegeltem Pakete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, ö am 19. Juni 1903, Nachm. 5 Uhn

Min.

Unter Nr 1447 für „Karl Braun X Co.“. 56 in München. 50 Stück Ansichtspostkarten,

Nr. 10175 —10177 inkl.,, 10185—10192 inkl., 10205, 10213 109319 inkl.,, 10229 —10233 inkl. 10253 10256 inkl., 102261, 10269 10284 inkl., 10291 —10293 inkl.,, 10306 = 10308 inkl., in ver⸗ siegeltem Pakete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Jun 19063, Nachm. H Uhr 5 Min.

Unter Nrl448 für „Karl Braun C Co.“,

irma in München, 50 Stück Ansichtspostkarten,

Nr. 10309 10313 inkl., 10321 —10336 inkl., 10339, 10351— 09356 inkl., 10359 10363 inkl., 10379 —10381 inkl., 10395, 10406, 10418 - 10423 inkl., 10425, 10448 109450 inkl., 10452, 10416, in versiegeltem Pakete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1903, Nachm. 5 Uhr 5 Min.

Unter Nr. 1449 für „Ad. Deisz. n, ,. mit beschränkter Haftung“, in München, 50 Ab⸗ riebe von Mustern für Leinenstickerei aller Art und aller Größen, G. Nr. 9896, 10002, 10003, 10004, 10031, 10191, 10192, 101924, 10194, 10196, 10197, 101973, 10198, 10199, 10209, 10217, 19218, 10222, 10223, 10224, 10225, 10236, 10238, 10239, 10240, 10246, 10247, 10248, 10262, 10270, 10287, 10303, 10334, 10335, 106336, 10337, 10339, 10340, 106341, 10348, 10349, 10352, 10376, 10401, 109492, Strich⸗ stich, G. Nr. 10297, 923g, 10263, 1ozoi, Jos, in versiegeltem Pakete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1903, Vorm. 11 Uhr 35 Min.

Tabernm. 29190

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 20. „Industrie Aktiengesellschaft Vogesia Zabern“ in Zabern: a. 4 Modelle Ofenbestandteile Ofenmantelplatten in Gußeisen, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 4, b. 3 Photographien der ganzen Defen, Geschäftsnummern s bis III, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, 40 Minuten.

Zabern, den 23. Juni 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse. Dresden. 29136

Ueber das Vermögen Emilien Marien Noack, verw. gewesene Grund, geb. Weitz, in Dresden, in nicht eingetragener Firma „J. EG. Grund“, Bautz ner Straße 5 b. (Messerschm ede und Handel mit Stahlwaren), wird heute, am 2. Juli 1903, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Herr Auktionator Stolle in Dresden, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 4. August 1903, Vormittage 9 Uhr. . 1 mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli

DreaRden, den 2. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dresden. 291331

Ueber das Vermögen des Privatmanns Franz Sugo Lehnhardt in Dreaden ⸗Lbtau,. Leumer⸗ 2 3, wird heute, am 3. Juli 1903. Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurg⸗ verwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Heim in Dresden, Schloßstraße 18. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1903. Wabltermin und Prüfungetermin am 4. August 1992, Vormittage 9H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 25. Juli 1903.

Dregden, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Essen, Ruhr. Tonkfuraverfahren. 29034

Neber daz Vermögen des Lederhändlers Wil. helm Lübbering i Katernberg ist durch Be— schluß vom beutigen Tage der Konkurg eröffnet. Der Kanzleirat Kremer iu Gssen ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anjeigefrist bia 27. Juli 189093. Anmeldefrist big 31. Juli 19903. Erste Gläubigerversammlung 21. Juli AO, Vormittage RI Uhr. Prüfung termin S. MNugust 1902, Mormittage 10 Ur, ver Tem König. lichen Amtggericht, Lindenallee 74, bierselbsf.

Gffsen, den 3. Jull 1903.

Habigborst,

Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgericht Fisehhangen. Nonkuraverfahren. o s7]

Ueber dag Vermögen dez Kaufmann Gustav Wisomsersgry in Fischhausen it beute, am 30 Juni 1803, Nachm. G37 Uhr, das Kenkurg. berfahren ers ff net. Ronkurkrerwalfer Buchhalter Deinrich Rosenfesd in Fischbausen. Anmel defrist big zum 15. August 18903. Grsse Gliäubigewersammlung den 22. Juli 1902, Worm. 10 Uhr. Prüfungs- lermin den 83. Ceptember 19992 orm. IO Uhr.

** Arrest mit Anzeiger ficht bin zum 185. August 1993.

ischhanen, den 30. Jan 1993. er Gerichtaschreiker den önigl. Amtagericht. ürth, Odenwald. 129109] onfureverfahren. Ueber daz Vermögen dez Jimmermelrterg Jo- hann Veter Trautmann von NReicheleheim mird beute, am 3 Jalil von,. Nachmittag J Uhr, dag onfutzrerfabren erè ffnett Qonfurgderwalter: Recht- anwalt Reil ia Für. nmel defrist 25. Jali 1993. Grste Glzubigewersammlang nebst Prüfangetermin: Montag, den 2 MNugus 1992. Mormittag« 9 ne. Offener Ariest mit Anzeiger li¶ht Fin 25. Jull 1801 Firih i. C. den 3 Jall 1991 Mresb Sess. Amt anericht Ceithanim. 120190 Ueber da Nermbhen de Gafstwirte und Ge- treide handler Friedrich Karl Cyig n erm dorf Ried bene, am 3 Dall 1993 Noechẽm itte? 17 Ur, dar Konfurrerfabren er fact,. Roerkfurh- derwalter Derr NQanfeana Melt vebse bier. An- melde rriss bi ae 6 genen mn, Wahltermin ae , Dull non, Merwmittag« 190 nne.

Prüfungstermin am L. September 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 223. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht zu Geithain. Glauchau. 29104

Ueber das Vermögen des Kleider⸗ und Möbel⸗

händlers Heinrich Ernst Claus in Glauchau wird heute, am 3. Juli 1903, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Moritz Mehlhorn hier. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Juli 1903. Wahltermin am 24. Juli 1903, Vormittags LA Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. August 1903, , , , II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht Glauchau.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 29276

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Vogel, in Firma Hermann Meyer Nachf., hier, Bra bbenkensflta 1024, ist am 4. Juli 1963, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Justizrat Grabowsky hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 4. August 1903, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. August E903, Vorm. 97 Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1903.

Königsberg i. Pr., den 4. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Köpenick. Konkursverfahren. 29149

Ueber das Vermögen der Firma Otto Schneider Co. Färberei, Appretur und Druckerei Gesellschaft m. beschr. Haftung zu Nieder⸗ schöneweide, wird heute, am 4. Juli 1903, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin 80., Melchiorstraße 24 wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. August 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 31. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1903, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bier, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. August 1903.

Köpenick, den 4. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Laufen, O.--KHayern. 29120 Bekanntmachung.

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Laufen vom

eutigen wurde über das Vermögen des Kaufmanns

osef Krebs in Laufen der Konkurs eröffnet.

onkursverwalter; Gerichtsvollzieher Riechers hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 20. Juli 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 3. August 1903, einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 132, 1357 der K. O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den E. August 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 14. August 19923, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale dahier, anberaumt.

Laufen, 3. Juli 1903.

Gerichtsschreiberei. Schmitt, K. Sekretär.

Maimn. Konkursverfahren. E 16

Ueber den Nachlaß des zu Mainz wohnhaft ge—⸗ wesenen und daselbst am 25. März 1903 verstorbenen Weinhändlers und Weinkommissionärs Adam Thaler wird beute, am 2. Juli 1903, , 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurts⸗ verwalter:; Notariatggebilfe Philipp Lorentz zu Mainz, Gaustraße Nr. 47 11. Anmeldefrist bis zum 2. September 1903. Erste Gläubigewersamm⸗ lung: Freitag, den 31. Juli 1903, Vor mittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Dienstag, den 22. September 19043 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111 des Justizwalastes. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 2. September 1903.

Großberzogliches Amtsgericht zu Mainz.

Vünchen. 129118

Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen det Schreinermeisters Ferdinand Lembke in München, Marschallstr. SJ, unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗« verwalter? Rechtsanwalt Dr. Ghrist. Strobl in München, Rosentbal 9a II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An meldung der Konkurgforderungen big zum 20. Juli 1903 einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalterg, KGesellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K. OD. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prũfungsiermin auf: Sametag, den 1. August 1992, Vor⸗ mittags 8 Uhr, im Zimmer Nr. 2, Justijwalast, Grdgeschoß, bestimmt.

München, den 2. Juli 1993

Gerichte schreiber: (L. 8.) Merle, K. Sekretär. n ünchen. 129117

Das Kal. Amtagericht München J. Abteilung A.- für Ziwilsachen, bat über dog Vermögen de Weiß. und 1 Seinrich Schönmann in München. Mdalbertstr. 150 u. 2. Stck, am 2. Jull 1903, Nachmittag ð Ubr, den Ronkurg eröffnet. Konkurtverwalter MNechtganwalt Bernhard dan Wien in München, Baverstr. 7a II. Dffener Arrest erlassen. n eigeftlst in dieser Rich. kung, Frist zur Anmeldung der Konkurgfordernngen big 20. Juli 19903 einschlleßlich bestimmt. Wabl⸗ termin ur Beschlußsassung über die Wabl eineg anderen Verwalterg,. Bestellung eines Glänbiger- aus schusse dann über die in ss 12. 134 und 137 der T- O. bezelchneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungetermin auf Gamatag,. den R. UAugust A902. Hern unn w un r, im Jimmer Nr. Ha, Justipalast, Grdgeschoß. be⸗ stimmt

München, 2. Juli 1903.

Merichtischreiber (I. 8) Merle, Kal. Sekreiar. Wwanehen. 1

Dag Gal. Amtegericht Manchen J, Ubtellung A- für Jioil sachen, bai 6ber dag Vermögen des Gächer- weitere Gduard Fieischmann ian München. Laden: Marienrlag d. Wohnung: Packenstt. 1111, am J. Jalil 19903 Nachmittag dv Uhe, den Kenkurg erb fart. Ronfnrfderwaller: Rechtsanwalt Nifelaug Schlelein in Mönchen, Waverstt. 7a II. Offener Arren erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und

Frist zur Anmeldung der Konkursforderun ĩ , D id, nicht eßlsch bene nin. 2 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen erwalters, Beste ung eines Gläubigerausschuffg dann über die in S5 152 134 und 157 der R 8. bezeichneten Fragen in Verbindung mit de ; meinen Prüfungstermin auf: Montag, X. 1903, Vormittags EI Uhr, im Zimme Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 3. Juli 1993. Gerichtsschreiber (L. 8) Merle, Kgl. Sekretar. NMH. - Gladbach. 29138 Ueber das Vermögen der Laura Seidel, In. haberin eines Blumengeschäfts in M. Gladbach Crefelder Straße 95, sst das Konkursverfahren am 1. Juli 1903, Nachmittags 55 Uhr, eröffnet. walter: Rechtsanwalt Voege, M.“ Gladhach. Offener Arrest mit iz eißef bis zum 26. Juß 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. August 1803. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1903. Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 29. August E90, Vormittags 0 Uhr, Zimmer Nr. IH. e Königl. Amtsgericht in M.“ Gladbach. KNenmnkirchem, KBxz. Trier. 29096) Non kursverfahren. Ueber das Vermögen des Karl Gassert zu Neunkirchen, Inhabert eines Uhrmachergeschästs, wird heute, am 3. Juli 1903, Vormittags r Ühr das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Fuchs in Neunkirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist biz 19. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1803, Vormittags 1A Uhr. Neunkirchen (Bez. Trier), den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Neustadt O. -S. 2908] Ueber den Nachlaß des zu Neustadt O.⸗S. ver⸗ storbenen Zahntechnikers Eduard Rost ist heute, am 3. Juli 1903, Nachm. 6 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kriese hier. Anmeldefrist bis zum 4. August 196. Erste Gläubigerversammlung den 5. August 1902, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 17. August 1903, Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1903. Amtsgericht Neustadt O.⸗S., den 3. Juli 1903.

Nenstettin. Kstontursverfahren. 2903 Ueber den Nachlaß der am 5. Dezember 1901 zu Neustettin verstorbenen unverehelichten Emilie

ugu r zie

Ver⸗

Thom wird heute, am 3. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf—

3. berg hier wird zum Konkursverwalter onkursforderungen sind bis zum 24. Juli

mann R. ernannt.

1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 1. August 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kureverwalter bis zum 12. Juli 1903 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Neustettin.

Feine. Konkursverfahren. 28757

Ueber das Vermögen der Firma C. Himberg in Clauen und deren Inhabers Getreide händlers Wilhelm Simberg in Clauen ist heute, am 2. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Daume in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1903. Anmeldefrist bin 12. August 1903. Termin zur eventuellen Wabl eines anderen Verwalters z. am 28. Juli 19033. Vormittage 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfunge.

termin am 25. August 1902, Vormittags 10 Uhr.

Peine, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. I.

Peornheim. stonfurgverfahren. 29122

Nr. 30 6609. Ueber dag Vermögen des Tapeten 1 Andreas Sverrmann in Pforzheim, Inhaber der Firma „A. Herrmann“ in Porz. heim, wurde beute, am 3. Juli 1993, Nachmittag; 6 Ubr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurt . verwalter: Kaufmann Otto Dugentobler in Pfon⸗ beim. Anmeldefrist big 5. August 1903. Offene Arrest und Anzeigefrist big 5. Auqust 1903. Erste Glaubigerversammlung: Mittwoch, den 22. Juli 1902, Vormittag 8 Uhr. Prüfungetermin: Mittwoch, den I 2. Augut 1902, Uormit⸗ tage 8 Uhr, vor Großd. Amte gericht Pfor deim, Zimmer 18.

uli 1903.

n , . den 3. Der Gerichte schreiber Gr. Amtggerichtß: Lobrer. 29115

Hirmnsena. Befanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhsabrikanten Otte Ball. Inhabers der Firma Ball in Virmaseng, bat das . Amtegericht Pirmasen beute, des Nachmittag 41 Uhr, dag Ronkurzerfahrena eröffnet und den Nechtelonsulent Friy in Pirmasen um Ronkureverwalter ernannt. Erster Terinin ift anf Donneretag, den 29. Juli 1992, and al. gemeiner Prüfungetermin auf Donnerdtag, den 29. Nugust 10, jedesmal NMachmitta 2 he, im Sihungesaale deg . Amtegercchtt Pirmaseng anberaumt. Offener Arrest fit erlassen

mit Anzeigefrist bie 29. Juli 1903. Die Anmeldung, frist ende mit dem J. August 1903.

re, den 3. Juli 1903. Der vᷣtesckreib dea 39. Amts gericht Ruffler. ar. rosen. outuraverfahren. 211 Uecker daz Vermögen der Kaufwanng . —— 14 r. 2 1H er n, Dasserstt. * 1 e. ttan 6 t. RKonkurwerfabren erèffnet worden. * Cat mam Ludwsg Manbeimer jan Poesen. Dffeas Arte mil Anzelge lemi An nst bi kan 1. Au 03. Grste Gin e r. Vorm 9 19 Uhr. QUuguß 19092, Ver-

nittags 10 uhr, im Zimmer 35 des Amts- e ede, Savpiehaplatz Nr. 9. den 3. Juli 1993. .

Königliches Amtsgericht.

gKontłurs verfahren. [29075 nzntia Vermögen des Wein und Zigarren⸗ Wilhelm Pohlmann in Barmftedt,

ß, wird heute, am 3. Juli 1903, das Konkursverfahren eröffnet. Raabe in Barmstedt wird

! Posen,

38 wird zur Beschlußfassun r des ernannten oder die Wahl eines . Verwalters sowie über die , eines äbigerautschusses und eintretendenfallz über, die 96 33 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 5 Piittwoch, den 26. Juli R003, Ber- n ltags LL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten , igen gu mi ittw Sch, den 13 Aug ft a 5603. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten herichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche mne zur Konkurs masse . Sache in Besitz haben herd zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aunegchen, nichtz an den Gemeinschuldner zu verah= selzen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem e. der Sache und von den biderungen, für welche sie gus der Sache abge⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem honkurgberwalter bis zum 3. August 1903 Anzeige en,

n nach iglichea Amtsgericht zu Rantzau. gaarbrück en. 29088 lleber das Vermögen des Kaufmanns Franz Gandowitz in Saarbrücken ist am 2. Juli 1903, Jachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Dr. Fröhlich in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 20. August 1903. Erste Fläubigerversammlung am 39. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungs. termin am 29. August 1903, Vgrmittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 30. Juli 1903.

Saarbrücken, den 2. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht. 12.

sanlgau. Kt. Amtsgericht Saulgau. 29114

Ueber das Vermögen des led. Viehhändlers Albert Fritz in Münchenreute, Gde. Blönried, wurde heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar H. A. Buck in Abtshausen bezw. sein jeweiliger Stellver⸗ neter. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ seigefrist bis 24. Juli 1903. Wahl. und allgemeiner ö , 2. August 1903, Vorm. 10 Uhr.

Den 3. Juli 1903.

Stv. Gerichtsschreiber Bühler.

Schwiebus. Konkursverfahren. 29068 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Joseph 8 zu Salkau ist am 3. Juli 1903 der onkurs eröffnet. Verwalter: Spediteur Eduard Selle zu Schwiebus. Anmeldefrist bis 8. August 1593. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungätermin den 7. August 19023, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 20. Juli 1903. Schwiebus, den 3. Juli 1903. Königliches Amtegericht.

Senttenberxꝶ.

Ueber das Vermögen der Materialwaren⸗ 1 Anna Matschke, geb. Zaak, zu lettwitz ist heute, am 1. Juli 1593, Nachmittags (Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurt⸗ derwalter Kaufmann Otto Stachel in Senftenberg. Lnmeldefrist bis 8. August 1903. Erste Gläubiger. dwammlung den 2. Juli 1992, Vormittags 199 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 22. August 1902, Vormittage 105 Uhr. dsener Arrest big 23. Juli 1903.

Senftenberg, den 1. Juli 18903.

Königliches Amtsgericht.

dulnda eh. Hr. Sanrbrüeck en-. 129147 Ueber dag Vermögen deg Sattlers und Volsterera Franz Giese in Bildstock ist am R Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg Te fnet worden. Konkurtgverwalter ist Rechtsanwalt, astirat Vivronr in Sul bach. Ronkurgforderungen ad big zum 15. Jull 1903 bei dem Gerichte an- kwelden. Termin Jar ersten Gläubigerversammlung nad jur über die 110, 132 der Lenkargordnung bezeichneten Gegenstaͤnde ist auf den 21. Juli 1902. Uormittage II Utr, und er Prüfung der angemeldeten Forderungen ebenfallt en 21. Juli A902, Vormittage 10 Uhr, raumt. Offener Arrest gemäß § 118 der Kon- lertordnung ist angeordnet und Anzeigerflicht big ka 13. Juli 199093 bestimmt.

Königliches Amtegericht, , ju Sulzbach. enehern. 20076 Ucher den Nachlaß den am 10. Mai 1803 ju

Truchern rersterkenen Töpfermeistera Germann ert daselbst ist durch Beschluß des Cäntglichen Lathaer cha 1 Teuchern vom J. Jull Joo, Vor. Dian sI Ubr, dag Konkurcverfabren eröffnet. walter! der 3 Vermann Berchert in Lhereld. Offener rrest mit Anzeigefrist bi um R. Mali 1953. Kenkargferderungen sind big jum M. Auagast 1903 ansamelden. Ersse Gläubiger- damm ung den Juli 1992, Minage 12 Uhr. Allgemeiner Prafungzetermin den G0. Zep- kader 1992, Minage 12 Uhr. Teuchern, den J. Jull Mo).

Werner, Sekretär, Gerichteschreiber deg Rönlgl. Amtsgerichte. Hinsen. weschluß. xoiz39 Uecker dag Nermenen der Nagelschwiedes Mol Reuth Gapa i bene, den . Jul jo. Nach. Dttagt 5 Udr, dag RTonkurgverfabren crèffnet worden. Da PrenFpagent atenftein von Ustugen ist sum dae . ernannt. Arrest mit Anzeigefrist n Frlst jar n,

in n, rn, G 20. Jun 10a, Minn

28381]

der Forderungen 12 * am 6

2 Uhr, und —4

r Prüfungeterrain am 19. September 19902. 96 I he.

nagen, den . Jels 190 Räalal. Amteaerkbt. X.

Vors teia-. e

dag erm deen der Chefran .

dier Hermann OGulbde, Toreihee geb.

Schlüter, in Tiddische wird heute, am 3. Juli 1803, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Quakatz jun. zu Vors⸗ selde wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli isoz. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lüng am 31. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. August E903, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Herjoglichen Amts gericht Vorsfelde. Vorsfelde, den 3. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: A. Bandmann.

Annaberg, Erzgeb. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Sattlers und Taypezierers Heinrich Emil

Schreiter in Bärenstein wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 3. Juli 1903.

* Königliches Amtsgericht.

29132

Balingen. 29121 sK. Württ. Amtsgericht , . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Januar 1906 4 Wilhelm Ludwig Baur, gewes. Schneiders und Polizeisoldaten in Ebingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollfug der Schlußverteilung durch Gerichts— beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 3. Juli 1963. Stv. Gerichtsschreiber Stier:

Rerlim. Konkursverfahren. 29064

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Gustav Klaus in Berlin, Stallschreiberstraße 4. Firma: Gustav Klaus Co., Mechanische Schuhfabrik, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 24. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L in Berlin, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. h, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei ö. , . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 29. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

n erlin. Konkursverfahren. 129061

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Dethloff zu Berlin, Schillingstr. 12, ist zur Wahl eines Gläubigeraus—⸗ schußmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ 6 b Paradies eine Gläubigerversamm⸗ ung auf den 23. Juli 1903, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, an= beraumt.

Berlin, den 30. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

nerlin. NTontfureverfahren. 29062

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Karl Karras in Berlin, Lange= straße 17, Firma: C. Karras, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, sowie zur Erhebmg von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Juli 1993, Vor- mittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht 1 bierselbst, Klosterstr. 77 78, III Treppen, immer 5, bestimmt.

Berlin, den 30. Juni 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84.

nerlin. Conkursverfahren. 29063

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Ce, Wilh. Jedeck in Liquidation in Berlin, Grünstr. 5, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin r Vorschlagt ju einem Zwangsvergleiche Vergleichztermin auf den 20. Juli A902. Vormittage AI Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht 1 in Berlin, Kloster ˖ straße 77 78, II Treypen, Jimmer Nr. 12. anberaumt. Der Vergleichevorschlag ist auf der Gerichte schreiberei des ö jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 2. Juli 1903. Der Gerichte schreiber ; des Königlichen Amtegerichtßs J. Abteilung 83.

nerlin. onkuraverfahren. 129457]

Das Konkursversabren über dag Vermögen des Fuhrherrn Julius Dobbert i Friedricheberg. Frankfurter Allee 1668, ist nach ersolgter Abhaltung detz Schlußtermins aufgeboben.

Berlin, den 2 Juli 1903.

Der Gerichte schreiber deg öniglichen Amtggerichtß II. Abt. 26.

nerlim. Contur eversfahren. 129158

Dag Konkurgwerfabren über das Vermögen deg 2Schlächtermeistera A. Voelfer, früber In Schöneberg. Erdmannstraße , setzt unbekannten Aufentbalta, ist nach erfolgter Abbaltung deg Schluß terming aufgeboben.

Gerlin, den 2. Juli 1903.

Der Gerichteschreiber des önlalichen Amtagerichtß IJ. Abt. 26.

ner lim. Ronturaverfaren. 29459 Dag Konkureverfahren über dag Vermögen der Oandele frau Marie Weldner, geb. Schulte. n Narlahorst ist nach erfolgter Ubbaltung dez Schlußter ming aufgeboben.

Berlin, den 2. Jull 19903.

Der Gerichte schreiber des Koniglichen Amtangerichtz IJ. Abt. 26.

nonnm. Contur everfahren. 29095 Dag Ronkurgerfabren über Tag Vermßden der Frau Laura Tetgzner, geb. Schug. üababerin lars Mannsfaftur-, ez Und dwaren · eschöütnneg in Gonn wird, nachdem der in dem ö vem 14. Februar 18993 an- en ommene Zwanggoeergleich durch rechte tra

schlaß dem 11. Februar 18903 besfitigt ifi, ber- durch aufe beben.

Gonn. den 109. Jani 18903.

KRènialichen 2 Abt. 9. Rm , ma rel, Ido? s] on

In dem Tenkarenerfakren Eber da Vermögen des Jigarrendandlere Fring Lvösch dier i jar Ab-

nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Bekanntgabe der Vergütung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Juli A903, Mittags 4 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst; Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗ teiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß rechnung nebst Belägen sowie das Schlußverzeichn is sind in der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 453, niedergelegt.

Brandenburg a. H., den 19. Juni 1903.

. ursawe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Krandenburg, Havel. 29077 sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Palm, früher hier, jetzt in Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ,, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Bekanntmachung der Vergütung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den Z. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 45, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die 8e n e m nebst Belägen sowie das Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 45, niedergelegt. Brandenburg a. H., den 2. Juli 1903.

; Kur sawe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kurg, Erz. Mag deb. 29097

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Friedrich Buchschatz in Burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. August 1903, . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Burg, den 30. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kurg, Erz. Magdeburg. 29098 Das Konkursverfahren über das Vermögen des andschuhfabrikanten Carl Lüttig in Burg

ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Burg, den 1. Juli 19603.

di i ches Antegericht

Danni. Nonkursverfahren. 29072

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Walter Theodor Paetsch in Danzig ⸗Stadtgebiet, welcher alleiniger Jubaber der Firma Wilhelm ö Erben in Danzig ist, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 14. Juli 1903,

ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte in Dani Pfefferstadt Hofgebäude unten anberaumt.

Danzig, den 26. Juni 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dresden. 29134

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelefrau Klara Margarete verw. Grud⸗ zinski, geb. Mögel, hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Dresden, den 4. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [29135

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen der Sandelefrau Auna Marie verehel. Dauer, geb. Leber, in Nadebenl wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 4. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. Bekanntmachung. 29105

Dag Konkurtverfabren über dag Vermögen det Karl Mall, Wirt in Söllingen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schluß verteilung aufgeboben.

Durlach, den 1. Juli 1903.

Großb. Amtagericht. (gej) Bechtold. 1 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frank.

Isehhnusen. Ronfursverfahren. 20031] In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des und Kaufmann Otto Mouvel aus almnicken ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Erbebung von Ginwendungen gegen dag ira n , der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und lur Beschluß- sassung der QMänbiger über die nicht verwertharen Vermögengstücke der Schlußtermin auf den A8. Juli 1902, Bormittags 10 Ur, dor dem Cöniglichen Amtgaerlchte bierselbst. Zimmer Nr. 4, bestimmt. Fischhausen, den 1. Juli 1903. Der Gerichtoschreiber des Köniallchen Amtsgerichta.

orst, L.ausitr. Noufureverfabren. 12G

In dem Ronkurgverfabhren ber dag Vermögen de Zchneldermeiters und hrradhändlers Mugust Guder in Jorst i. L. ii jut bnabme der Sclußrechnung deg Verwal tert, jur Erhebung don Ginwendungen gegen dag Schluswer eichnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den a. Jun 1992, Bor- mittag 10 ye, vor dem Königlichen Amtg.« gerichie bierselbst mme.

FJorst l. E., den 2. Juli 1980.

Der Gerichteschreiber den Tzniglichen Amtagerichts. rank fart, aim. = Verm gen

Dag Ronkurzwerfabren über dan KBilddauere Julius G. Jordan daher, alle af *. 11 21 Jastimmung . Ren.

zublger, we order mn gen an baben * deren S erdctungen seslzclellh ind, cingessellt worden.

auffurt a. M. en . Dall 1903.

E Dendte red. e, de, Tas Umnaerichta 17. r

Dag Tonkareverfakren Reber das Wödelbandiere Martin Gbrihian dabler, Tha ges aasse 33 33. it. na bdem der in der Vergleiches. dom 10 Jani 1903 angenemmene Jwangk-˖

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1903 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 4 Juli 19053 * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Gõöõrxlitꝝ. 29151]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Anna Slosarek, geb. Richter, zu Görlitz wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens enisprechenden Konkursmasse eingestellt.

Görlitz, den 27. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. L29102

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Leberecht Dünkel, Inhabers der Firma L. Dünkel, zu Gotha soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts VII hier niedergelegten Verzeichnisse sind 6 74 508, 23 nichtbevorrechtigte e nn zu berücksichtigen; der verfügbare Massebestand beträgt 6 3727,26. Gotha, 6. Juli 1903.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.

Gxeiꝝ. Konkursverfahren. 28361] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofglasers Hermann Scheffel in Greiz wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greiz, den 29. Juni 1903. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

r. Beyer.

Kreuznach. Konkursverfahren. 29093

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Paul Nieodem in Kreuznach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

euznach, den 30. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Landstuhl. 29142

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Kramp, Bäckermeister und Ackerer, in Hütschenhausen wohnhaft, nach ab⸗ gehaltenem Schlußtermin und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Landstuhl, den 4. Juli 1903.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, Sekr.

Leck. Konkursverfahren. 29141]

In dem Konkursverfahren über das g des Tischlermeisters Friedrich Johann Augu Lorenzen in Leck ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderung Termin auf den 25. Jul 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgericht in Leck anberaumt.

Leck, den 4. Juli 1903.

Froesler,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lengefeld. 291301

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Johann Paul Forberger in Lengefeld wird nach erfolgter Abhaltung des ö. termins hierdurch aufgehoben.

Lengefeld, den 2. Juli 1803.

Abnigiide Am egerich

Lengeꝑceld. 291311

Das Konkursverfahren über den ed der Materialwarenhändlerin Auguste Wilhelmine verm. Zeun, geb. Jiller, in Niedersaida wird nach riolgter bhallung des Schlußtermins hier⸗ durch ö ehoben.

Len en den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Löwen. 29083

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. April 1902 in Weiß dorf verstorbenen ede⸗ meisters Johaun u Norok hat der Konkurs. verwalter Bauer Anton Stein II. in Norok den Antrag auf Aushebung des Konkureverfabreng gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der hiesigen Gerichts schreiberei zur Einsicht niedergelegt.

Löwen, den 2. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht. Lad nIikshafen, M heim. 29152] Bekanntmachung.

Dag Konkurtperfahren über dag Vermögen det Karl Stoll. Lolonialwarenhbäudler in Lud- wigahafen a. N., ist beute alg durch Schluß verieilung beendet aufgehoben worden.

Dbase a. Mh., 3. Juli 1903.

Der Sekfrelär des R. Amtag erichte: Hei st. Lud wikshnfen, Mheim. 29153] Vekanntmachung.

Dag Konkureverfabren über dag Vermögen des Deinrich Jott. Maurermeister in 2 asen a. Nh. -Friesenheim, t beute, alg durch

ußverteilung beendet, aufgebeben worden.

Ludwigshafen a. Nh. . Juli 1903.

Der etär des &. Amtegerichta: Heiist. Lübeck. 2101]

Dag Ronkurtdersahren über den Nachlaß de am 22. Juni 1902 u Lübeck verstorkenen Weinband- lere Garl Ghristian Mugust Molge wird 6. dem die Schluswerteilung statt gefunden hat. aufgeboben.

Vibe, den 2. Jali 1993.

Dag Amt egericht Abt. II. eme].

Dag Tonkurtversabren fiber dag 5 Vãackermeissters ed Techmide in wird ausge beben, nachdem der Schlußtermin gebalten sst.

* er & deg Aunlglicihen Amtagericht. Abt. 3. wnal(nansen. Ft ontüreverfahren n ** t w dag **

n Benard n m NM sse, wird —— 6 . 5 * des ußterming bierdurch

Muüthausen, de 2 Dall 1903.

KRaiserlihe? Amtsaericht. naine ima. nRunr. = 2 Dag Ronkargoerfabren er das GMGerders * Rub ber der Firma . n der in dem dem i

1903 angenemmene durch