1903 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

kräftigen Beschluß vom 24. April 1803 bestätigt ist, , . Ruhr, den 1. Juli 1903 Königliches Amtsgericht

Miülheim, Ruhr. stonkursverfahren. 29074] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Christian Pukall zu

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

ist, hierdurch H

Schöningen, den 3. Juli 1903. Herzogliches Amtsgericht. . Steinmeier. ;

lingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge hoben. Villingen, den 30. Juni 1903. ; Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: E- Bernauer. Villingen, Raden. (129145, Konkursnersahren.

b. Düngemitteln, wie in den Augn. Tenn, gie, G d ,. . Erden, Kies, Grand und Sand, Tar. 2 genannt, wie im Luan. d. Erzen, wie im Spej.⸗ Tar. II genannt, 6. . des Sp T. II u. II, f. Steinen des Sp.⸗T. III,

Börsen⸗Beilage

ö Veröffentlicht: 8. Wa gner, Gerichtsschreiber. Nr. 16737. Das Konkurgverfahren über das Ver= g. Steinkohlen und Braunkohlen, wie Broich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ w,, , 28 , er. m, He, , dä. , ; sehwetz, vi ei en sen- l2doß5] mögen des Waldhoruwirts Ehristian Sackenjos Tar. III genannt, ; 3 , n mn. ö , . en, 23 St. 26 en wurde; . i, . e,, ö *. ; . j ü n dem Konkursverfahren über das Vermögen na altung des ußtermins aufgehoben. ; ͤ nahmetarif h d , ,, . Wella bngen Hon minde ens i oh n, münchen. esi3z) . ist zur nn,, des Ver⸗ Der Gericht a Gr. Amtsgerichts: . H , . . Fracht Amtlich festgestellte Kurse en , n . ' J . . * . . . z *. 46 6, , 1 ö , he 26 en k e zabrxe. . 1209] 2 Y ür 10 Kg ermäßigt, ch r g. liner Hörse vam 7. Juli 1903 J. r, k Gen gefha dme, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung * Paz Konkursberfahren siber das Vermögen des 23 an. . ungekürzten Sätze geltenden tun Ber mer ; h 3. M i ror? d Ir ; Ludwig Braun in Möoosach ergffnete Konkurs. der Glänkiger über dis nicht verwertbaren Ver. Reftaurgteurs Kurk Trains zu N. d,, i geh ugt . 153 arl. Eiggo! Tsun 1 Het = G n n, ssterr. Do. do. u gh derfahren als durch Jwangävergleich beendet auge. . 1 Sl een, 33 23 nach 6 . 1. Schlußtermins aber n ge m , erteilen die beteiligten Gitz, . n. ö. * 18 ter 9 J . é. ö . . 4 XN. Ia. Glö. bon. WB. S I , gd zan, Wipr. 8 ,, 4. Juli 1963 einer Vergütung an die Nitälieder des Gläubiger⸗ . Juni 1903. 9 Frank urt a. M., den 23. Juni 1903. 1200 * , . * . 9 2 e rr. Pr. Anl. V De jschaffat Kal. Sekretär: Lettn en ausschusses der Schlußtermin auf den 4. August Königliches Amtsgericht. önigliche Gisenbahndirektion. ö. 5 ee, eee ö r ge L. Kgl. Sekretär: ; 1903, , , 19 Uhr, vor dem Königlichen Konkursverfahren. 28080]

. ꝛdꝛog ern,, , e n,, nes] Amis gerichte hierselkst, Zinner Mtr. , effet, „mne. ; . Sünhwestdeutscher Cisenbahnverb K , 5 Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Bag Pondrar deß Verwalters ist auf dreihundert ö n,, , . . Mir Ginntelt wehen h and. ontureberfahren über das Vermögen des Mark feine Auslagen find auf gs, gönn sestgesetzt. zu ; 3

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Mn 157. Berlin, Dienstag, den 7. Juli

So)) hoh oh Job u. 2 ,, , , . g ,

n, ; ichtenber 1900 5 52 Mhh = 36h 13h h Liegnitz . 0 gg ban bi

dh = e los h, hb z hh Ih h e. ge ab; 8 n , ,,, .

ö g id gb e . . 5 5c , , n, o d,, , h · Ig gg zh do. Komm. Oblig. , g f i

, . Sãchsische Pfandbriefe. , , ande, T, T ssche Pfandbriefe db 1 hh . Wil 1 1147 sios 256

. . 33 14io Bs Gb; B 69)9 = oh

. hh d Ihg 21. 31 verschieden 0 ob; B bh Ih ; Kreditbriefe

. in ,, , , , ee, , ,. ia Fa Frs, r rn, k Ra, Xi. vi. Xvrh X. Wirt -, zr verschieden

22 28

155 Ludwigsh. 4 1 1965 öh = ob, 0b ie 66 000 = 2606 ol, 55G Magdeb. 1891 ul 1g515 zb = 66] == do. Ii8f6 / iz ] Soo = bc ioh oobz Ya n 1c) i . o. 1894 on = Yhollo3 19 Mannh. y h nt Oi h bb = Go iz. 36 G do. IH9hl ut Gs h go id 33 de. 38. 7. I ohh 1535 ih Hh h Nerseburg ioc luth. 1b 1õbo u. ᷣbb ibo, 5 Minden 16

Do. 1992 Mülb., Rh. 99 uky. O5 do. 1899 Mülheim, Ruhr 1899 unkv. 1995

do. do. 1889, 1857 München 1892 do. 1900/01 uk. 10,11

do. Isg /o do. ish 3j

do. 19033 M. Gladh. M, uv. O do. 1900 ukv. H6 / 08 do. 1880, 88? do. 18993 Münden (Hann.) 190 Münster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 35 Naum burg 18973 Nüůrnbh. Ml ut. I0 / 12 do. 1902 unk. 1913 do. 1866. YM, S5 3j Offenbach a. M. 1bõd ] do. 19023 Offenburg 18383 hoh = bh ih do. 18553 4.9 2000 - 500104, Dppeln 1902 1353 19 5000-200 199.3506 Pforzheim 1901ułlo906 OM 5063 = -=1900 do. 1895 3 Soo = 69005ß5, . 1899 uk 96 ] 5000 - 590092, lauen M33 10900 —- 200 - Vosen 1900 unkv. o500M0Qσ‚— 100103, 90 do. 000 = 1060 55. 65G do. 000M —=200 99. 906 ots dam

—— Q 0 —— . 88

8

D

L- - - 2 2

lensb. Kr. 0Ol ukv. Das as Versand von Steinen ö fin g nsterdam · Rotterdam J a, , , e , , ee er;, nr en Dig Ki m gr , De n ,,,, ,, , , ,,, m, ge d ,,

Verfahrens enlfpreche wen Nonkat em ff. elle stelt Staataldenaonf, Fontursverfahren. fob) sstöhs, ermäßigte Frachtfätze eingeführt. Jähn M avest

8

; 2000 = Mood 7 ; 000 -= 100199, 3506

——— —— - C - · . . . . . . . —— —— ——

—— —— 2

Aachen St. Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893

Altona 1901 unkv. I1 do. 1887, 1889 31 do. 1893 3

Apolda 18953

Aschaffenb. 1901 uk. 104

Augsb. 1901 ukv. 195084

do. 1889, 18973

Baden⸗Baden 1895 3

Bamberg 1900 unk. 111

do. 19033

Barmer St. A. 183941

do. ĩ ho ul. ĩdo b 5 ]

do. 1901 ukv. 19074

76, 82, S7, l, ß 31 190131 1866 33

82 2 * x= 8 72 8 2

=

SD œ , N. 333 2

Gt earn e es, , ge, *

87

6 *

—— ——

O Tg N d

r

2 8 8 S8.

. D

deẽ⸗

8 26 d de —— NM

e & de d. de ü 3

2

Rentenbriefe. Hannoversche 411.410 do versch.

Hessen Nassau ... 14.16 do. dg. 6316 versch. —— Kur und Nm. (Brdb j 4 1416 * 30 103, 406 do. do. . . 37 versch. 30 Lauenburger , 30 Pommersche 1.410 * 30 103.506 do. 34 versch. 100, 206 ; 1. 141 ib 35h = . n, n., gh , Wg gib w 5 . 36 lob. lobz

*. 5 * me, . 0 = 60g versch 36 sioh,. 10bz G6 1.4.10 103, 606

. 36 16. 1656 100, 206

. . J versch. 10h 206 51 Ansb. Gunz. TJ fl.. —= p. Sich 2 00359; Augsburger 7 .. p. Stg. 2 336759 Hab. x. Unl of. 6 i 8 li. z Ba ver. Prämien · Anl. ] . ; 161. 75bz .. Braunschw. 20 Tlr .. Cöln· Md. Pr. Ant.. en mere, 50 Tlrr E. ö ,. Bi 14 eininger 7 fl.. v. Sta. Qldenburg. M Tln. 8. 24 Pavvenheimer 7 fl. . tcl.

Obligationen Deu lonialgesell ——— Deutsch · Dstafr. J O. sᷣ fisßh J 2 36

ĩ . Aus lãndische Fo . 10 2 Argentin. Gold · Anleibe 13887 5 o 200 9 30G . kleine 5 00 200 152 756 . ab : d 000M 200 99. 360 x ab ö f 53MM. 00M 102.756 J 1 0M - 2600 —— ͤ ;

Gt Gt er

. —— Q =

gl. MSG

D

S8 —— W 2

Sd G = 0.

*r. 3 8

de œ Oσ, = 8 22

2 ö

27 —— 2 * —ͤ , 6 3 0 3

lr

* 8

2

3

S8 ——— —— * * **

—— ——

3

1901, 15063 3. verf do. 18333 Remscheid 19094

* 5

1

v Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Auskunft erteilen die Stationen. Den 4. Juli 1903. zabræe. Konkursverfahren. 289081 . 1 115963. der . Fieber ilsegerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Sten machers Karl, Linnemqgun gug Holenberg ; Karlsruhe, den 1. Juli 1993 Helen vntte . Forderungen angemeldet haben, zugestimmt haben, früheren Posamentierwgrenhündlerin Helene Gr. Generaldirektion der Staats eisenbahunen. Wpenbagen . 292021 Kaufmanns ohann Kowalski zu Neumark Stadtoldendor ; den 1. uli 1903. wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . lin⸗ . do. wird nach Abhaltung des Schlußtermins nunmehr a ,,, il e, hierdurch aufgehoben. 4 N. 23. Oberschlesisch Berlin · Stettiner und ; af ; Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. wird 9 r,, 8 ö. Stau rem. KGtountkursverfahren. 28410 Kun gl che Ant egericht. vorbezeichneten Verkehren je der Nachtrag un 9 Nordendurs. Fontursverfahren. L29086] Möllers Wilheln Lais von Bren garterthourd. Die Konkursverfahren über die Vermögen : rgänzungen und Berichtigungen enthält? Vie Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach fifa hel, Schlußtermĩnt . Vollzug der I). des Bauerhofsbesitzers Albert Lucht in Nachträge sind zum Preise von 106-20 3 in 6. Yni ; Stück bei den beteiligten Dienststellen erhältlich. Verdenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Staufen, 27 Jun 1903. des Bauers August Lucht in Natteit Kattomitz, den 1. Juli 1903. . . Schlußtermins hierdurg; angehoben, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kam m. werden eingestellt, weil in beiden Fällen eine den Cäiheizer Platz- igli l ̃ Bekanntmachung. , . . 1856, 33 nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 6 ö Juni 1903. Rheinisch. Nassau · Bayerischer Gütertarif. 1 . 1 * do 183 33 3 Oberkirch. Konkursverfahren. 29106) Oberleutnants Max Trittel, 4. er , Hhls —⸗ ö . ) ; = ; ; 1 156 zeitn n. 2926 Mit sofortiger Wirksamkeit wird die bayerische Si br G l efeld o. . 1 mögen des Bierbrauereibesitzers Ludwig Spinner dem Verglelchstermine vom 23. Bejember 1962 z onkurs verfahren. 12 Station vent in den Tarif einbezogen. Banułdistonto do. 0. do. F, & 190/034 . it ; des Kaufmanns Emil Reichenbach in Aue tell 1 . ö ; 503 3n 3 . 63. . l . c . 2 = entsprechende Konkursmasse nicht vor k gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch sst zur 6 ung der nachtraglich igen f teten gerte ste 3 wa, , , n üton Berlin 4 Eombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bochum 1907 3 j 19 u e, . Generaldirektion der Ct. B. Staatseisenbahnen. Lähri? n Paris 3. St, Petersburg u. Wacschau 4. . 1901 31 Großh. Amtsgericht. Vas Faiserlsche Amtsgericht. 2 . vor dem Königlichen Amtsgericht 29208 Beranntmachung. Schwed. PI. 46. Norweg. Pi 56. Schweiz J. Wien 31. 189635 Strehlen. 29103 ; Brandenb. a. S. 19651 4 l Königliches Amtsgericht. A,. Januar A396 betr. Hinr Duk z. M7M2bzB rz. Bln. 100 Fr. Gl. 20 do 15h 3 Peine. Konkursverfahren. 29111] Kaufmanns Bruno Arnold zu Töppendorf soll it soso e ** ð . WJ. 37 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die einzige und Schlußverteilung erfolgen, wozu. n 1635 Stgtion Heißimng in den Tarif einbezogen. , n, , 3 36 e . j ; f ö üfe Guld- Stücde Dest. Bk. p 1090 r. S5 5b; Burg 1900 unkt. iF I 117 3665 - 193 165 * z mann in Schmedenstedt wird nach erfolgter Ab. Ss A noch zu prüfende Vorrechtzforderung und 22 stellen. ; , m n, vr gn Er. , . irn, , , n, gg gn h baltung des k hierdurch aufgehoben. M 6267 83 3 Forderungen ohne Vorrecht, wovon der Eisenbahnen München, den 3. Juli 1903. gel · Dollars. do. 100 u. 2000 R. Ss. 0B Cassel 1888, 73, 8. 87 3 verfsch. Jh 6 266 16h öh 1414 , 4 30 65 3 noch der Prüfung unterliegen. Dies z Generaldirektion der C. B. Staats eisenbahnen. a alte vr. M98 , . Do. do. 566 R. Zis G5 h; Cbharlottenbura 18394 1.4. do. 1891 3 Königliches Amtsgericht. II. ĩ ug; auf s = WVer an der Linie Schneidemübl Berlin liegende 29209 Bekanntmachung. de nene r St. l, 185bz G de. To. 5,3 u. IR. Zi, 15; do. & unk. O5 / 6] 7 Rostoc 1861, 183531 3 Peine. sonkursverfahren. [2912 Strehlen, den 4. Juli 1993. o

st, nachdem saͤmtliche Konkurggläubiget, welch! Das Konkursberfahren über das Vermögen der Namens der beteiligten Verwaltungen: Nenmark, Westpr. Beschluß. 29144 E 1 e. Das Konkurgberfabren über das Vermögen deg ingeftellte Larczyk, jetzt verehel. Wygasch, zu Chorzom kisabon und Oporto ; QOberschlesisch Ostdeutscher Kohlenve , e, f. d. Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts. Zabrze, den 30. Juni 1963. 89 ö Egg, Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg Tano n. Beschlust. l2oldo] geführt, der nene und ermäßigte rachtsätze somi⸗ ; Schuhmachermeisters Otto Kallnowsky in Schlußverteilung aufgehoben. Ratteik, in . Königliche Eisenbahndirektion. . den 29. Juni 1903. Strasahurx. Ha- as io) Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurtmaffe 29207 Eee , , e, 6 . j ö 4. X ö t vom 1. Januar 1897. . do. Stadtsvn. 19001 4 Nr. 6138. Das Konkursverfahren über das Ver, Infant. Regts. 143, hier, wird, nachdem der in Königliche? Amtegericht. ; i ft ü d ñ 6 F iSd 4 don Oppenau wird eingestellt, da eine den Kosten angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In, dem Konkursberfahren über das Vermögen Näheren Aufschluß geben die betelligten Dient, alien. Pl. 3. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3. B 190931 Oberkirch, den 24. Juni 1903. Straßburg, den 3. Juli 1903. rungen Termin auf den 21. Ottober 1903, Vor 8 ö ‚. . Bord. Rummels bur 31 . gez) Waag. ; ĩ ] ; Saarbrücken. Bayerischer Gütertarif vom Geldsorten, Banknoten und Coupons. Dies veröffentlicht: Schneider, Amtsgerichtssekretãr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seitz, den z. Fun 1093. ; 26 ; Mit sofortiger Wirksamkeit wird die bayerische and Du St. —— Holl. Bkn. 1090 f 168 385 Breslau 1850, 1891 5 Anbauers und Schuhmachers Fritz Gehr. 84 3 verfügbar find. Zu n sind M 15 Tarif⸗ 2(. Bekanntmachungen Näheren Aufschluß geben die beteiligten Dient. * Stud 16300 Nord Bin 16 ar ig; do. 18595, 1899 3 ; Peine, den 1. Juli 1903 ar r als = Russ. do. v. 160 R. 316 Sb do. J. ol 236 14.15 30 —=*9q Rheydt Nos uk. 65 4 j veroffentlicht mit Bezug auf 8 151 ff. der R. S. 29105] ö. . e n, , ñ f e Elsaß Lothringisch ⸗Luxemburgisch . Bayerischer * 0 = ult. Juli 2 . 1d * unkr 53. 8363. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Theodor Gaertner. Dann be. Bellow erhalt vom J. August igoz ab die * . 66 g. .

ot. gr 1,16 75bz6G ult. August , do. 1885 konv. 18389 31 versch. . w Bereichnung: Gütertarif vom 1 Juli 1398. e e * FF de, 13s S oe n .

Schlachtermeisters Willi Meyer in Peine wird Thorn. Konkursverfahren. 29070 teich n cderbruch) ! it sefortiger Wirksamkeit wird die baverische rg . . alien fi b t . . . z

nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bombern den * Imi 1503. Stgtion Heising in den Tarif einbezogen. ; ch, id Fe 31 g5bz do. lieine . S3 od do. IS85 konv. 1397 3j verich. ö ; 31

aufgehoben. des Seilermeisters Heinrich Weiß in Thorn stönlgliche Eisenbahndirekttion. läheren Aufschluß geben die beteiligten Dien, Lal Jank ä e 8 2 Ceburg 11036 17 ö isse 3]

eine, den 1. Juli 1893 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalter 20209 ** e . n . nen, wennde gem umme; 2 ü 8 6 5 ingen 3

ö. , 6 Mfolge Gröffnung, der Teilstr'cke Fallenburg mne, der . Staatseisenbahaer DM Scat lZoor gisg see, n, 3 . 2 8 . n.

Reck lings hausen. Seschluß. „al2 dio 1 en 8 NMunlie ber pe . i. 1 der Nebenbahn Falkenburg 29210 8 , Ta 336 eri ioo. S hi de 1863653 1. n 188531

Der Deschluß zem 26. WUmnngr. 1903. durch Berg r f uli i. Pomm. Polin Gramenz zum 15. Juli d. JF 2g! ctanntma chung. De Reicht nl ond 3M 1h = id ,, Grefel 180 uke G61 i Siargarp i Pom. 8 3 welchen über das Vermögen des Folonialwaren, gusschusses der Schlußtermin auf den 16. Juli Direkter Güterverkehr mit den K. B. Staate 2 ĩ

1

t 2

3335 8585

. 8m 23 . 26 man d . 2. * 5 2 do. 1901 unkv. 19114 o iss; S allo0l Uto 19111 händler? Johann Delsing das Konkurederfahren 1902, Mittags * Uhr, dor dem Khnig⸗ 8 h w 6 n eisenbagnen. . . 3 i Dental . , , men, 4 eröffnet ist, wird dabin erganzt, daß der Gemein, lichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer 37, bestimmt. Berlin. Etettin. Nor bossdeuschen Glterl ali 1 M115) Die bisher nur für den Wagenladungsverkehr ein,. . ult. Juli di r; Darmstadt 133 3 , Stettin Lit. e O., FE. 3 1 8a erichtete baverische Station Stock ist a6 e kensel. M br 3 verich Fon - 110i is do. . n Stuttgart ĩgo uns Entfernung kürzungen ein. 9 ; av . 2a au . A. kr 3 verh. 19ER big Dessau 1395 3

Auskunft geben die beteiligten Gũterabfertigungs 1. Juli er. für den unbeschränkten Güterverkehr er. Ne. 1 1410 3M - Mis Bb 5 * J 1 ) 98

2 rn 0m, 9 10h 50G * 19923 6 a de 1556? Dt. Wilmer gd ukd. 114 1M, 00 io 35 3 born 1900 uke i5 ii ] öffnet. . 2 M., 14.10 10009 - 10051. 56

de ente * . 6090 090 806 do. 1895 31 a Si- Ani ol nt 5 1 117 3999 6 Dresden 1900 ung 19]

5 7

—— 1 82 *

2

.

94, 80 bz 36. b 856, 10 b; 87.006 1 5,00 b ö 90 b

6 * —— ¶w 5

schuldner alleiniger Inhaber der Firma Clemens Thorn, den 2. uli 19053. Wahmann und Cie. iu Torsten sst. Wier bow ki, Recklinghausen, den 26. Juni 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht. Tusit, Kontursversahren. Bbogo] Bccmberg, den 4. Juli 1803. urbie bazerishe Statig Schnanzenbah i. . 1 D, = js non e, Randabec 1851 11! en, , fo ͤ R Rendsburg. Rontureverfahren. 12802] Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen des stönigliche Eisenbahndirektion. fübrt Wusmebr die Beneichnung: Schwarzenbach ke naked. g, , verich Ww = bc ig. Hwoor do. 136 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Mau in Titsit 29199 b. Pressatb. . Gn am 13M MM io, 1g * . 190 n Schuhmacher meisters C hristian Wilhelm Gott. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 12 **. ünchen, den 3. Juli 1903. . ; kb. G 31 1.5.11 D W Mio, 005 2* * hi ö fried Thießen in NRendaburg ist infelge eineg bierdurch aufgeboben. 99 Deising in en Baerisch-Sächsischen Verbande. Sen eraldirettlon der . B. Staat sei senbabaer. i ee, d i 190 n, De. Grundrenienbr i ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju Tilsit, den 1. Juli 1903. . ver tehr (Deft JI und N einbejogen. Fer Fracht. 1202206] an Staatz. Anm 111 . Düren H 1&3 uke 6 1 einem Zwangevergleiche Vergleichetermin auf den Königliches Amtsgericht. berechnung werden die um 25 Em erdobten Gut. Am 2. Juli d. Ig. wird der an der Gisenbabe⸗ e, n erh ; 6j h do. J 19011 22. Juli 19023, Vormittag 10 uhr, vor Tisit. Confureverfahren. (29086) , , , e, m ; strecke Mũůnster Damm gelegene Personenbaltepunlt a giembabn-Obi ö dVIId d d,. de G 18901 konv. 3] . ; 8 . . Ernungen der Statign Memmingen zu Grunde gelegt. ' ; ] dun- T El , sieldorf 8 ur b Rem Königlichen Amtegericht bier anberaumt. Der In dem Konkurtver fahren über das Vermögen des Dreaden, am 4 Juli 1903. Ermelinghof, der bisher nur dem Personen. und e e enten d n is ie jeh -i = sisseldorf 80 ut o * tit. auf der Gerichte schreiberei des Uhrmacher Louie Fischer in Tilsit ssi zur schränkten Gepäckverkebr gedient bat, als Haltestelle * 8 Ron

1

* Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staa 1 5 ; ** .

ursgerichtz jur Ginsicht der Beteiligten nieder. Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg der 9 r für den Wagenladungeverkebr der angeschlossene n Ne V3 gelegt. f ;

1

Schlußtermin auf den 29. Juli A902, Wor- 2319 Werke eröffnet werden. Die Annabme und Un. Ter Lal 87, S5. * 31 . Gienach 186 ubd 0 7 2069 20 ; . —— e Dr. SI 585. —-— 8 j n * Ian . x 1 ** ö 8 94 M. de ;. 53 x na 83 un. Milos 50G Eclner. l w 150 117.75 3 NR . Nenda burg. den 1. Juli 1993. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amiegericcht * lieferung von lebenden Tieren, Sprengstoffen nnn 2. k . G ibersesder von is 1 = 6 . 1 00 2 Amtsgericht. biersclkst, Zimmer 7, kessimmt. r Fahrzeugen ist ausgeschlossen. R . . a. LIV unke. old] . 2 ah Soc m mm, drmm oa ilsit, den 1. Ir 303 ; unt E nn jum Lartse vom 1. November ie im Gütertarife der Gruppe 1IV, den Staat ⸗⸗— ** 1 . 93 o 0 63 , * Rheydt. Tontursversahren. D) Tilsit, den 1. 1 1 1308 der Nachtrag VIII, enthaltend u. a. Ent. = n, 4 vr * 8 n * 14110 1 = ; 3 ; J ß 2 s. i In dem Ronkurtverfabren über das Vermẽ en res dam beid, a, 55 ⸗. b 62 8 2 e 2 nwe eltartten mi er ruppe 9 en 1 288* Er 4 1 110 56 F . 1 1 . ö J 104 1 G35 et b * WMannfalnrr. und Rur mnar nhandi 9 Gr Gerichtaschreiber des Königlichen Amtagerichtg. ernungen für Flandergbach und Hofermüble, sowie tarifen für den Oldenburg. Nordwestdeutschen, dee *. 1am mn ini zohöh— * e e , . , n,. .. = m , n B hard M u Rh 3 . 2 ** Tauche Be schiun en Ee Aufnahme der Station Neustadt a. d. Orla al Niederdeutschen. den Noꝛrddeutsch. Sächsischen. dee * i inn ; Einen 1AM] une 10 10 M id d idr bd do. e, Do = 0 ,, H er n nm 2 H. eschluß. o m,, . Gmr fange station in den Augnabmetarif 8 für Gießerei- West deutschen Privatbabn. und den Rbelnish Ren = St ne 3 de 1, s. 8. 9l 3 der 2 Galenba. r) Fut OG 4 verich 10-20 J der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Grbcbung In dem Konkurgrerfabren üker das Vermögen des robelsen! Prei jo A. sanl la. Sbm siten hen) h feb bali Fa an ert 1m ; 5 lena b. 180 unte & 1 n . 42 3 9 don Ginwendungen gegen das Schluß ven reichnig der Sande le manns Isidor Jamory m Tuche l wird Essen, den 26. Juni 1903. P e * . 8 M Ra 6 85 5i 3 deri -= ,,. 1 8 1 w g PDP. E Fũndb M kei der Verteilung i berücksicht ⸗enden Ferderungen der auf den 5. Jun ö anteraumt gewesene nönigliche CEisenbahndirertion ernnngen amd achtlaße, sow z die im Augnahwr , ,. R Branklurt a. R. IR d · , ,. Cut · u. Nenn. an er Bekl ne, Ter Gier. aber ie Termin 1iur ersien GFiubiaerwers ,, 8 ö tarif für die Beförderung von Gisenerz und Kelß k.. de. 1MlI Hu 1II3 d alte 3 nd zar E uhfas ag der Mläubiger ker die Termin jur ersten GIzubigerversammlung, in welchem r ö 2 E*- dal 1 ö 2. b nicht verwertbaren Vermögenestücke und nter die niemand erschienen ist, mit dem am ã1 August enen e ĩ und Kokekoblen zur Herstellung von Kokg jum Hoch de arnert 1397 3 **. 100 6 . da. nenne J 29 1 . , ö w .. M des n 9j * ö ; ale R zue f S4an 8 ü geid 1B 1IMMuke GJ . ia 5 rattan der Aula and die Ger Hung ciner 190, Uormitiags D Uhr, anstebenden Prüfung- . ir , n. * . f 4 —— 7 Fracisätze är w me. r B won nn io 2 e. Oblia i Ver gätang an die Mitglieder des Gliaklseraug- termin verbunden 3. N. 3 03 Februar es ab gältte Persongn. und Gepäck. Grmelingbof reien wem b. Juls d. Ju. ab in Rr * n wal 1 Mie hen Lol ante & 2 e 1 a des rer Slater in au Ten 2. Ju 1952 Tuchel, den J. Jall 1opoyß3. lar Teil ! far den Binnen verkebt der Münter. den 1. Jull 1803. . 9 0 R. 3 a an 9 * Vormittags? 11 libr, der Lem Kinn, i,. gäniiiicke: Amtegericht. fruüberen Dortmund · Gronau. Enscheder Gisenbabn auf⸗ Ronigliche Gisenbahndirektion. ö de de ODstereuhilche . de 2

x

=

stellen.

16 —— —— .

2

—— ö . m 0 282 1— 8

4 . q A . r, KVeimar 1883 3 job - S Gs ip; auß te 1888 28 ö w = 0 ih ide ieabaden 1900 Vid *. . uke G66 4 1410 0 - 20901021063 ih *. D 02 2063 de. 1979 80, 8 3 verf W390 do de 1897 163 X 3 00 103 506 ** 1885. * ö 31 2060 Bern. Rant Unleih⸗ gr lonv 1099 Witten 8 31 606 3 rr m, , n h = Kormis Co / oi ut dd . , Dh og ids, Ten vgn e ,,. ö do 1963 1 Vo = lo. de. de. is une ils ] i , n n , , g Sul] Geld · Oppoth - Anl 33 ; o. Insa 6 11 14 2 232 Nr. Ml 551-218 569 ; 2. 1 3j ver M = m J Rr i si- d * - 1 3 * Duisburg &) bos 3 1009 326 Breupische Pfandbriefe. or Ar. 121 835 1 .- 133 *

*

T 2

2

Vom 15. Juli 1903 an wird die baverlsche Station

—— —— —— 2 2 2 2

2 D

o

2

1. 2

.

2 9

J 1 .

500——109 109 r 1

5

f

111811111 1381 *

r w

w

r T2 e* c de St M 121 Freiderzez 15 dt 2. Gali r t Sade r- Aaleide de Yꝛerrarttza. Ua R Grebe de Uel n, m l= de de Aera 1 d ke R Aeaer n m. de erele e ,. re G ze . Mee ö *. 1 err, o 81

—— 2

8 * . QMaezen 190 uke 19114 eri rien, 3. 6 r 1am, Eebeben. Vom J. September d. J. lommen für aged wärn 15h unt inn i rr , rn , * . Dae, s m * 9 r in fol . die sen Verkehr die Besttmmungen der für die Gisen= n,, Juli d. Ja. wird der swischen de 2 z x 31 3 y ö 21 In d onkurgsach wird infolge e . 1 . J ; 5 e 902 , m, Atnigliches Amt: gericht dem Gemeinschuldner, dem Schneidermeisser Heinrich 2 Stationen Tangeredors und Lychen an der Babe

. n 3 19

und Münster i. M. Kestebenden Gisenbabnpersonen. ; . 8 . ** *r ,, 1 919* 114* * —— eri 23 z . 26 —— * strecke ürstenberg 1. M Templin ele ene 9 lte Vin vi 809 ;

232 8 e, n m, l, em be, ele, , deem, rann Gerüchen ln Teil 1 gültig vom 1. Mal punti Bobenlpen far den . erẽffnet

Mũuftrom 1163 Dee Renkarcderfaßren 6ber da Vermögen der 5 *an ae aleich rw lar Nerkandlung über den. Ig. ur Anwendung! 8 4 Balbeistaꝛt 137 1 Maßlenkestgere Karl Franz Gerten, fräker iken zu den IX. Jul de. Je. Wormittag« m, Ausbebung ene Tarif der Dortmund . m Jull 1994. m

de. 141231 a NDansig,. cd ie Körig kei Ferre, ird nah Ur, anberaumt. Ter Verzleihererschlia Gronau. ni Gisenk ; ; . r, Hell 1. NA. a. ,. Ak eltang der Sclaßtermtag bierdarch aufceken. jar Girsiht der Beteiligten aus Er Gerichte schrelberei Inier i n Q = Rtonialiche Eisenbahadirettion. , er Tal n

100 d .

6. de 26

1a , 0 Pemmersich . de ü de neuland ich

via. 3 Lit

1

* 4 1

1.

8

2 2 *

= o, = w = i n oon

*

—— * —— Q 2 *** 2 * 3 8 4 5 728

31

1 2 n 1 68 w . aer = , .

de. u 1836. 1 rer

griesa. · D . ** w * 1 W060] CS -en : 3. 3 23 egabe von allgemelne rte 30 . ö. . ane det 1183 ö.

Kerlalcker Anmttgericht Junl 1803. ane m,, T= 17 1 n ; er, or, ,, .

MRahrort. Ronfursver fahren. . Fabryreßgerbäöbungen. Ri- verband. 4 Neft. Werker der Mhein. Und ien n

1 Fabrrrelger ks hangen. Näbereg it bel dem dier.

In dem Renfartrerrab ren BGer das Dermnen der mmm. Mainhafen ationen mit Württemberg. J . . .

ö 5

ö 1

1

.

1

niedergelegt ö

Muna. den Rõnlglicheg Amtegericht.

sonfturaverfabren. o seit igen Verkebrgburcau ju ersabren. 6 ' asfenen Daubelegesenlschafs duke der See , dee Konkurgzoerfabren üer das Nermè gen dei Gssen, den 1. Jull Jos. Mn, r, Mi ssortiger Wirkung. wird fa

8 *

* 6 2 8 . 77 126 1

rae Mes dein la ln 26 * 314 Demburg 9 db JIM

ö Jena MM a d ; * 11713

9

. deere al 109

1 * * . 4

1 1 .

—* *. 3

1

mer weder ü de, n, Madre, i ear ebe, nere, Heinriq Gudenoge Maibensen aoniaiiche. C iscubabudirettlon, Absäle en Qazmmelle. Ton Haummäolscharn nn der cla grechaang der Nerwalterg, ur Gchekung kei Uana ii zur Ubaabme der SBchlaßrechaung deg jugleich namen Ter 22 Gisenbabnditeltlon 1 in pon nindestena sd oο den Gineendungen aeqen dag ESchlafaer eicher der Nermalterg, jar gGrbebung ven Giament ungen 32 Möaster 1 W. mer Uuemabmetarts cingefahrt. bei der Dertel ang n w kerkernese- den caorrreiche lg der Hel der Merte lang In Le- 123069 Laber Unelamft erke i Gaterstellen. we ter Erich safe der Miieiger aer die akt räckschtlaen der Jerderungen und at Geschahfassunꝗ ancnwerfeht ber Tarfsgrapr, VI, ginkarbeinssch- Stuttgart., de 1. al 1mm. ö Nerm ? rattuch· ae e MHergütaag der Gisatlger Reer die nicht berwerlfaren e- Hessischer und Rechter ein ih- Tessiicher Materwerke br 9 ᷣ—— ö , r ü n Scene, aan den, amen n, der Eähtuhlermsn auf den di, un en n n, är, eblenwerfehr; un- . . i, len e dea. 19. Aug Lea. erwin o nnr, re. 1992. Morreitiag«e nn Ude, der dem Rall nabmetarisi t bie Kiesbrderung von Gisenerzen aug m mam, . 2 , n Læatteeriht bierselbst. Jlaaer liche ata geriht Herfestsi Hesiimmt dem Laba⸗, Dill. a. Sieagebiet um. vom IG Muqus Nr , em et = Maca. den 1. Ja r n Verantwortlicher Nedalleur Naher. Dilßarg, Mit Geltung dem 1. Dall . Ma ab werden 1m Dr. Tyrel in CGharlettenbur at-, ategericht Merichts hreiber e, der ice Imttarriti Uekergaaghnerfebꝛ; den nd nach der Rieinkabn nen 9 . ; . . e erden, Rotureverfabßren ,, nigen, Ren kfurenerfadren. [olg] wire Hiebe, bei der Hesprhernng ban as der Gmweditlen (. M. Oeidrihh in Ger . , n er , e, m, man, Fe, emma er fbr, ö e, s Grranslesfea, wie lin Nan Tar. a. Ga. Drug ber Nerddenn ruckrrel und Verlag alla Taul 1 2Dontagen ele, de, megere Gemen ener, , . genannt. Vnstali, Berlln dw. belmstrasße Nr. M1.

2 2 0 9

—— —— —— —— 6 . 1 It

1

2 vl ö j

*

1

v 2

. .

r

2 . 1 ez]

1

R razlam 1897 Caiernd 1! I gat 1 Tarlit 1M gar n. ; de 1 n

de 1s, 1d, 6 rei Ren , m

1 de e 1

8. Zb; e o

308 Cie an, ee, am, . be n n n Ce, , n , e ner, , ,. dei I . de mi n

.

——

*

. . J ] J 1

21

325 14

Te ..

=

22 24

= * 110 *

frre ser

1 1 J J 1

W l—

3 k

2 1

*

Frrrrrrrre⸗

2

36 e

9

2 0 2 e, .,

n. . .

77 2

*

ö

——

r far

s:

. rxrrε t

5

r . n F. , e =, aa, , e e, m, oe, e, e e m ,,