1903 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

L29725 Bekanntmachung. .

Der Herr Oberpräsident der evinz Hessen⸗ Nassau hat durch Erlaß vom 17. Jun! do. Irs. Nr. 5596 die Neuanlage einer otheke zu Frankfurt a. M. in der Gutleutstraße mit der oͤstlichen Begrenzung durch die Blücherstraße ge⸗ nehmigt. Die Stelle, an der die Errichtung der Avotheke später zu erfolgen bat, wird dem dem- nächstigen ö von mir s. Zt. bezeichnet werden.

Ich fordere geeignete Bewerber auf, ibre Gesuche um Verleihung dieser Konzession unter Vorlage der

nach den bestehenden Bestimmungen erforderlichen übersichtlich geordneten, mit einem Vi bellen nis versehenen und gebefteten Zeugnisse ꝛc. im Original oder in beglaubigter Abschrift bis zum 1. Sep⸗ tember dö. Irs. vortofrei bei mir einzureichen. Den Bewer bun gs gefuchen solcher Apotheker, die bereits eine oder mehrere Apotheken beseffen haben, ind die Verträge über An. und Verkauf dieser

otheken im Original oder in beglaubigter Ab⸗— schrift 2 Unvollständig belegte Bewerbungen finden keine Berücksichtigung.

Bewerber, die nach dem Jahre 1889 approbiert sind, kommen voraussichtlich bei der Konzessions- erteilung nicht in Betracht.

6 Vorstellung ist zwecklos.

ezüglich der Unverkäuflichkeit der Konzesston u. s. w. wird auf die Bestimmungen des Erlasses des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts. und Medizinalangelegenheiten dom 5. Juli 1894 M. 6779

Regierungs Amtsblatt S. 293) hiermit ausdrücklich ingewiesen.

Zur Vermeidung von Bestrafung mache ich noch darauf aufmerksam, daß bei Vorlegung der Zeugnisse oder beglaubigter Abschriften solcher die Bestim= mungen des . Stempelsteuergesetzes vom 31. Juli 1895 zu ten ö Wiesbaden, den 1. Juli 1903.

Der Regierungspräsident.

I29727] Von der Firma Gebr. Bonte hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ S580 O00 neue vollgezahlte Aktien X M 1000 Nr. 1451 bis 2000 der Deutschen , für Canalisation und Chemische Industrie ju Friedrichs-⸗ feld in Baden

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin. den 8. Jull 1863 . Bulassungsstelle an der Görse zu Ferlin. Kopetz kv.

I30032] Bekanntmachung.

Von Herrn E. Ladenburg bier ist bei uns der Antrag auf Zulassung don Æ 6000 909, 4104 Teilschuld⸗ verschreibungen Nr. 1 - 6000 der Russischen Aktiengesellschaft Zellstofffabrik Waldhof bei Bernau . der hießen San Sandel und zur Notierung an iesigen e ereicht worden.

a. M., den 7. Juli 19803.

Die Kommisston sür Bulassung von Wertpapieren an der Börse im Frankfurt a. M.

Izooss) ct Von Herrn G. Ladenburg bier Antrag auf Zulaffung R Nom. 1900 090. x.

brauerei in Mannheim zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börs eingereicht worden.

ankfurt a. M. den 7. Juli 1903.

Die AUommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse m Franhksurt a. M.

130631] Betanntm 2 Die Firma . Bebreng X Skne und die Nord⸗ deut sche Bank in Hamburg baben den Antrag gestellt⸗ 21 . CbPligationen, Serie IV, der Rristiania otheft ⸗- nd RNealfredit⸗ Ban in ifrian ia im Betrage dor nonmß Rr 80090090 TDtfand G 8 923 99090. T. M.. JI. 2 222 222 Ooοlnd CG. Ilsang tanerhalt 0 Jahre jam Nennwert, Auglgsung und Kündigung innerbalb der ersten 10 Jabre aasgeschlossen. am Börsenbandel an der biesigen Börse jamnlasfen. Oaraburn. den 7. Dali 1903. Die Pulassungselle an der garse mn Hamburg. d G bamberg, Versipender

1 Die Bevertiche Fil lale ber Teutschen Ban dabier

n. ö. 21 eingebracht * 1999 ati Vfalzischen en bar Ludwigahaen

a. Gere Vin Re ol bie vom 19 999 9999 9 , eres bare

er gleichen wit ute =, g 8 ö 3. 8 and ar Nerierung an biesiger Bsrse

ber 8 Jal 1903 sar Wertpapiere an der garse m Manchen. Lebrecht, Versipender

zum ein

ist bei uns der

Aktien

1 10090 der Mannheimer e.

bear Llond Belge Transport- und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Antwerpen.

In der diesjährigen Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Mai 1903 sind das nachstehende Gewinn⸗

A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlu

Vortrag aus dem Vorsahre.. (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien . . ransportversicherung

M 29 931,89

Feuerversicherung.. . 660 000.

b. Schadenreserve: Trans portversicherung

MS - 32 515,42

Feuerversicherung. . 209 588.

689 931

242193

I) Rückversicherungsprämien: Transportversicherung Feueryersicherung

2) a. Schäden, einschließlich der 3296 e betragenden Schadenermittelungskosten aus den Vorjahren, ab= . des Anteils der Rückversicherer:

gezahlt: ransportversicherung

MS 27 838,78 Feuerversicherung

17176540

und Verlustkonto sowle die Bilanz genehmi anugr bis 31. Dezember 1902.

gt worde

E. Uusgabe.

zurückgestellt:

g32 035 Transportversicherung 6 9 424.5

. sonstige Uebertrãge Igerrennt nach Gattungen und Summen). Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Trans portversicherungsyrämien . Feuerversicherungspraͤmien ..

Nebenleistungen der Versicherten:

a. Legegelder (Sicherheitsleist.) Vakat b. Eintrittsgelder

c. Policegebühren

k— Kapitalerträge:

. U b. Mietsertrãge

3)

9

5)

207 goo 2733 ohh

Feuerversicherung 38 700,80

Schäden. einschl. der 32 50g M betragen den Schaden- ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des 6 der Rückversicherer:

gezahlt:

k Feuerversicherung

2 941 596 M 73 973, 82

242 066786

1016041

6. zurückgestellt: Transportversicherung

MC 28 965,66 Feuerversicherung

207 76074

236 7226

Ueberträge . auf das nächste Geschaftssaht? a für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn:

a. realisierter

S. buchmäßiger

b. sonstiger Gewinn

der Rückversicherer: Transportversicherung S 35 609,15 Feuerversicherung 696 000,

731 609

b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Darin und Summen

7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen) 8) Verlust

Gesamteinnahmen

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingeyabltes Aktienkapital (die Art der Deckung besteht in Solawechseln) —— Forderungen: . Vüdstände der Versicherten Valat b. Ausstnde bei Generalagenten beziehung. weise Agenten: Tranevortversicherung. Feuerversicherung

2)

6 12289. 42 12311791

Abschreibungen auf: Immobilien Inventar

6.

5) Verlust aus Kapitalanlagen:

a. Kursverlust

a. an realisierten Wertpapieren

ne, .

b. sonstiger Verlust

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück, versicherer:

a. d, , und sonstige Bezüge der Agenten:

ransportversicherung 623 379,0

Feuerversicherung 542 779,92

147357

109400 7293

566 159

b. sonstige Verwaltungskosten

10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezial⸗ reserven (einzeln aufzuführen) b. Tantiemen

TD ss,

ũbertrãge): Trang porwersicherung .. . Æ 35 609, 15 Feuerversicherung 696 000,

nicht verdiente Prãmien (Prämien- .

167157

733 zz g

4 40—

10222

171783

112 861

20s a0 33

Guthaben bei Banken

70 936 582 1647575

für angemeldete, aber noch nicht beasssẽ Schaden Schadenreserve):

Trangportversicherung.. . Æ 38 390 27 Feuerversicherung 246 461.54

109 27318

im folgenden Jabre fälligẽ 22 soweñ sie anteilig auf das laufende Jabr treffen

2Aanderweit (getrennt nach Gattungen und Summen)

gassenbestand Rax italanlagen:

a. und Grundschulden iere

b.

d. Wechsel .

. Anderweit (getrennt nach Gattungen n Summen

Grund besin

Naventat

Son tige

? it 22s Cod —— getrennt nach Ganlungen und Reserve iar sturgschwankungen der Wert- 345375 3) Hypotheken und Grundschulden sowie ent 1569 90 is in Geld ju schätzende Lasten (Reallasten, Renten

u usw. 94 den Grundstücken Nr. Hh der Aktiva 9

Barfautionen Sonstige Kessua a. Guthaben 135692255 nebmungen 9 800 b. anderwelt (getrennt nach Gattungen und 5 660 mmen)

1412 182 65

285 000 16 ) Reservefonde 165

9)

Mesamt betrag

LlIlberi Maguinap- Autwerven, 1 nei 1pm

er fen ger gievisio nate uisslon. E= de Gaterg.

n 1016 Mesamtbetrag

Der Verwaltungarat.

9,

da dir .

731 609

284 85181

14 238621

821

3 954 3828

15

217

bb 12 0*

a 2

3497 7012

Gd. Gunge. Wm. von Mallinckrodt. Gb. Good. Wm. Angels

2 Tas Barttang d

nn.

an der

ma, Haenel aan a, Morter pen, ,,,,

vungen cingeteilt in 1200 Gig d ragen in dag Baßngrundbßuch der Me=

1h ei r ie gn in. Mamitscher C isenba n Gesels. Nam itsch

ulassungs tell für wertayiere

d0n.

. vormals

geben == , , Manchen.

,,, , ,.

ö

1 Getauntmachtung. Die Hanfkäuser Hrenlauer Digcontobanf und S. * Echlesinger in Hirschherg i lesten beantragen:

Nominal 1 999 rüchlablbaren. jur erssen Stelle

len, Bind ent o Gin Lell eibungen A 10609 Æ * 5604hu

wenn uo e er ,, , n g am Handel und zun un 5 3 2 u julassen. Greelan ö

v. ali 169093.

Lyon.

ulassungsstelle für Wertpapiere.

Landaberger in Wreglan sowie Abrabea

Mnteisschejne der ! igen mil 1097 ab 1. Jull M*

vpotbefaris Mnleibe, elngetellst in . ahn, On cod,

vit l. Mr 1001 - 10.

elbangen n den Werfeh

D

M 158.

zeichen, Patente, Gebrar choamaster, Konkurse

dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun sowie die Tarif und Fa

Das 1 n bfstabholer urch die Königliche G SVW. Wilhelmstraße 32,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 8. Juli

en aus den Handels., Güterrechts.

Vereins⸗, Geno

Das Bezugspreis betrãgt A J.

50 8 für das V Insertionspreis fur den ;

Raum einer Druckzeile

Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich

Staatsanzeiger. 1904.

enschaftg⸗, Zeichen Muster⸗ und Börse tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten . erscheint 8 in r 8 3 83 126 1 .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche dieich. ir. i583 )

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen zogen werden.

erscheint in der Regel täglich. Der

ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

20 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich / werden hente die Nrn. 158 A. und 1586. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. . [29591]

Unter Nr. 461 des Handelsregisters Abt. A. wurde die Firma „Heinrich Dick Haarener Maschinen⸗ fabrik in Haaren bei Aachen und als deren In⸗ haber der Maschinenfabrikant Heinrich Dick daselbst eingetragen. .

Aachen, den 4. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona. Eintragungen 23449] in das Handelsregister, Abteilung A. 29. Juni 1903.

Nr. 335. Joh. Sörensen, Altona. Die bis⸗ herige offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Der frühere Gesellschafter Paul Ludwig Knoop ist

alleiniger Inhaber dek Firma. 30. Juni 1903.

Nr. 1113. Johann Tedrahn, Altona. Diese bisher nicht eingetragen gewesene Firma ist auf den Kaufmann Arthur Johannes Oscar Weber in Ham⸗ burg übergegangen. 2.

Nr. 1114. Johann Gurlitt, Altona. e.

eri

haber: Cafétier Johann David Theodor Gurlitt zu Altona. Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona.

Ansbach. Bekanntmachung. 29601

Firma: C. F. Kraemmer in Rothenburg o. T.

Der Inhaber dieser Firma, Kaufmann Carl Friedrich Kraemmer in Rothenburg o. T., hat die Buchbinderei aufgegeben und betreibt nunmehr lediglich eine Buch, Papier und Schreibmaterialien⸗ handlung.

Ansbach, 4. Juli 1903

Kgl. Amtsgericht.

Artern. 29216

In unserm Handelaregister Abteilung A. Band 1 ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma H. Franke's Fachcentrale, Artern folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Fabrikanten Otto Heseler ist erloschen.

Artern, den 3. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht. Artern. (29364) In unserm Handelsregister Abteilung A. Band 7 gell schaft Frante Æ Heseler, Schuhfabrik mit Kraftbetrieb, mit dem Sitz in Artern eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19653 begonnen. Die Gesellschafter sind die Fabrikanten Hermann Franke und Otto Heseler in Artern. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter ermächtigt. Artern, den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Aachafsfenbarg. Betanntmachung. 29602) Franz Arnold Söhne in Reistenhausen. Die offene Handelegesellschaft, welche der Steinmetzmeister Wilbelm Arnold in Frankjurt a. M als weiterer persöalich baftender Gesellschafter noch eingetreten ist, ist

Februar 1903 durch Beschluß der Gesel

in 111

Mmerlim.

x ö ö 59

getragen

Die Prokura des Wilbelm Arne Aschaffenburg, den 29. Jam 1 R. Amtgaericht. aChaffendaurg. Befanntmachung. 4 Dörner in Aschaffenburg. 1 ie Firma wurde antrag emäß gelssckt AUschaffendurg. M. Jun R. Amteger icht AsehaKfendurg. Befanntmachung. Waldschloß ˖· Brauerei Garl Jram mered ach NUater dieser Firma v beter Garl Marltzsch in

mama (29601

I. 1 2. . rag, emaß

ö 1.5.

12806031

1**

Nau luzsch

betreibt der Bierbrauerei⸗ nner rammere bach seit 1898 etae Bierbrauerei 2 19 Aschaffen burg. . Juni 1803. K. Amte gerncht. Scha nendurg. Befanntrachung. Cann C benauer

—* ö

2896 2 dieser Ftrma betreiben die Kaufleute Gustar Cann und Vermann Doe in A schaffenbur n e ffener Dandelggeseldaft mit dem Stye daseld ent 1. Jul wo eine KRleiderrabtit Afchaffendurg. der 2. Jalt 180. K. Amtes er icht ö 1 Da biesigen Dandelaregister Matt 123. die Firma TcGeoter A Bevern Gt νatnichen betreffend, nr beute felgended ciagetragen werden- Die nnter Nr da, eta detra ene Gesellichafterin nn ar eschteden Dag Pandelzeschift wird don den nater Me I und 27 d eingetragenen Gefellichaftern eiter betrieden ͤ Nugustuedurn (Geiged.). der 2. Jali 1903. da ral iedes Amte zericht. nay reatih. Be kanu tuaach̃n-ag. eo? 1 Ja da den dem Wanfaanun Nar Darkar ger é WGaneend dinner maker der Firn Mar Gar- barnger dortie ldi em- Walch and Aut Dattaa age chat ht der Can mann Dang Siegelin in Darrenrz all Gee hafter eie getreten. Seit 1. Jali , deen Mey Pardarker und Dan Siegeln den Geda anker der diäderkgen Firma in effener

1 2 d mit dem Sitze

Die Prokura des Carl

schafter eingetreten. 1903 begonnen.

in Berlin)

Vetter,

Frangine A Go, Berlin

Firmer inbaber gewerden. Derselke bel dan

Handelsgesellschaft fort. Dieselben haben dem Kauf⸗ mann Adolf Buck in Bayreuth Prokura erteilt.

2) Die von dem Fabrikbesitzer und K. Kommerzien⸗ rat Eduard Bayerlein in Bayreuth für seine Firma F. C. Bayerlein dortselbst bestellte Gesamt⸗ prokura wird nunmehr von dem Kaufmann Adolf Bayerlein und dem technischen Betriebsdirektor Georg Weingärtner, beide in Bayreuth, ausgeübt. Die dem kaufmännischen Bureauchef Gustav Metzger in Bayreuth in Gemeinschast mit Georg Weingärtner erteilte Gesamtpreokura ist erloschen.

Bayreuth, am 6. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. Rensberg. 29608

In das Handelsregister Abteilung B. Nr. 10 ist heute eingetragen worden die Gesellschaft Casino zu Bergisch-⸗Gladbach Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Bergisch⸗Gladbach. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Juni 1933 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erweiterung. der Ausbau, die Unterhaltung und die wöztschaftliche Nutzung der am Markt zu Bergisch⸗Gladbach ge⸗ legenen seitherigen Wirtschaft von Kelter. Zum ö der Gesellschaft ist bestellt Fritz Wachendorff, Kaufmann und IFabrikbesitzer zu Bergisch⸗ Gladbach, und als dessen Stellvertreter Wilhelm Hanebeck, Kaufmann und Fabrikbesitzer zu Bergisch Gladbach. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Gesellschaft erfolgen mit rechtlicher Wirkung, wenn nur ein Geschäftsführer bestimmt ist, durch diesen, im andern Falle durch zwei derselben. Das Stammkapital der Gejellschaft beträgt 80 000 M Befanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Berg. Gladbacher Zeitung.

Bensberg, den 2. Juli 19903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Gerin. Sandeleregister 29609]

des Königlichen Amtsgerickts 1 Berlin.

Abteilung E.)

Am 2. Juli 1993 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1796: Sagel Versicherungsbauk für Deutschland

von 1867 auf Gegenseitigkeit in Berlin zu Berlin: Gemäß dem Beschlusse der Generaldersammlung vom 2. März 1803 ist der Versicherungs beftaad in seiner Gesamtheit den darauf sewen und Pram Passiden f der Ceres seitigkeit loschen.

bei der Firma Nr. 1021:

Berliner Elektricitũts Werte

zu Berlin

Prokurist: Gustav V ist ermächtigt, in 6 Mitglied des Vorstande die Gese Wilkens if Berlin, den 2. Juli 1903

Königliches Amtsgericht J. Abteilung Sandelsregister 29610 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin.

Abteilung A.)

Juli 1905 ist in das t worden (mit Aueschluß der

Bei Nr. G58 (offene Handels gesells A Ulisat, Berlin) Die Gesellicha D Gesellschafter Martin

Der bisherige alleiniger Inhaber der

2 irma. rFene

Die Gesellschaft bat am 21. Juni Bei Nr. 9951 (effene Handeltgesellschaft Dorst R Menn, Eig au- mit Zwelgniederlassung Jehann Meyn ist aus der Gesell chan

aus gejchieden. Dem aufmann Ferdinand Stelt in Rummel burg b. Berlin ist Prekura erteilt. Die

Etolt.

Firma it in Stolt R Gorst eindert

Bei Nr. 15 117 (Firma Julius Ridönne Mach- folger (Luisenstadtische Buchhandlung) Gustav Bertin) Firmeninbaker rt Vetter Fischer. Buchbändler. Gbarlettenburg. Der Ueder⸗- Wag der in dem Getriebe der Geschs te Kreründeten

Forderungen und Verbindlichleiten it bei den Er⸗

werbe deg Geschiftz darch den Bachbäadler Ficker aaggeschlessen. Die Firma lautet et. Julius RTiönne Nachfolger (ulisenfädeiiche Buch- handlung) Victor Fischer. Gei Ar. 12 34 Gesellschafterenister Berlin 1 O. Meyer Weinhandlung in Lia Berlin): le Loöschang war pa Unrecht erselgt; dae ö

G. v. Dee Men ichaer kt aufgelest. Die Firma ist erleihen. Ned dem Nur scheiden des Kesellichaf ers Gerbe Strucke Wm der Gesellichafter Bernbard den Frargtes eee eer Gexdent aufgelẽst Bei Ne 12 C Firena Cru Gienlia Tebei von e T́yompsen e Tdeifenputer deinen ver mit M dHa—ees- Tuners. Gerlia. Na cen Fermer dader ee Grat Sies te. Fabrtfant, Verdters Gei Nr. 17 315 Firma Gael Rreiig nit Jreigaieberla fang der Firma

Gintraqung it daber wieder berge tell

Gei Nr. 3535 (effene Handel gesel bert

eu.

deere ander

Berlin): Firmeninhaber jetzt: Anton Glombeck, Kaufmann, Neustrelitz.

Bei Nr. 13777 sir na: Ernst Wunderlich, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell schaft hat am 1. Mal 1963 begonnen. In das Geschäft ist der Ingenieur Hans Matuscheck, Berlin, als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Ernfi Wunderlich E Co.

Bei Nr. 19947 (Firma:; W. Heidenhain, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Chemiker Heinrich Heidenhain, Gr. Lichterfelde, und Fräulein Johanna Heidenhain, Schöneberg, sind in das Ge— schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 18. März ' 19603 begonnen.

Bei Nr. 20 399 (offene Handelsgefellschaft: E. Horst Æ Co., Berlin): Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Beer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 20 915 irma: Liebel'sche Buch⸗ handlung, Berlin) Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat an 1. Juli 1903 begonnen. Hubert Baur, Verlane buchhändler, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten.

Nr. 20 92 Firma: F. E. Coe, London, mit Zweigni erlassung in Berlin, Inhaber Frederick Edwar Coe, Kaufmann, London.

Nr. 20 793 Firma: Ella Isaacsohn, Berlin, Inha er Ella Isagesohn, Kaufmann, Berlin. Dem . Louis Isaacsohn zu Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 20 994 Firma: F. Rudolf Müller, Berlin, Inhaber Rudolf Müller, Kaufmann Berlin.

Bei Nr. 5734 (offene Handelsgesellschaft: J. E. TDegner, Berlin) Dem Georg Sammert in Friedrichshagen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit je einem der Prokuristen Dumont und Fulsche zur Vertretung der Firma berechtigt ist

Gelöscht die Firmen:

r. 19159 Eduard Schauenburg, Char⸗ lottenburg.

r. 20 515 Carl Küchenmeister Buchdruckerei u. Verlag der Illustrirten Berliner Gerichts- halle, Berlin.

Berlin, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 96. Ferlin. 29611

In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ gericht 1 ju Berlin ist am 3. Juli 1503 folgendes eingetragen worden:

Nr. 214: Svenska Galosch Jmportbolaget „Nor deay“ B. Strasberg R Go Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz it: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Vertrieb und Verkauf von Gummiwaren, Gummi⸗ und Lederschuben und auch die Herstellung dieser Artikel.

Das Stammkavifal beträgt 60 000 M

Geschaftefübrer sind:

1) Kaufmann Josef Scherer zu Wien, 2) Faufmann Bernbard Straßberg zu Wien.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

Der Gesellschaftevertrag ist am festgestellt

Sind mebrere Geschäftefährer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschãftesuübrer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Profuristen bertreten.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Kaufmann Bernbard Straßberg in Wien und Fabrikant David Nadel in Berlin bringen das don ibnen unter det Firma Galosch Imrortbelaget Nordea B. St raf berg u. Go“ in Beilin betriebenen Handelsgeschäst nebst Firmentecht, Markenrechten und sonstigen Schutzrechten sewie mit Aktiden und den aug den Bchern sich ergebenden Passiwen nach dem Stande dom 3I. De ember 1902 in die Gesellschaft ein, um fentgesetzten Wert den jusammen 48 ge Mn, wovon 25009 auf die Stammeinlage des Gesellschafterg Nadel, 18090 M auf die deg Gesellschafter B. Straß⸗ berg ar gerechnet werden.

2 ffentlichen Belaantmachungen erfolgen Dent schen Reichaanzeiger.

Nr. E2I5. Brauerei Tivoli Gesellschaft mit beschranfter Haftung.

Sin it: Ber iin.

Mehenstand deg Unt Betrieb pen Grars: ten

Das Stammtarital betragt So 000 A

Mes att ztù bret It

Möbert Gert Kaafwann in Berlin. e Gefell de ist cine Gesellichaft mit be⸗ schrünkter Darter

* . 8 Ter Gee l dea rd

10. Juni 1903

im

terne bmen⸗ Grwerb und

rtrag ist am 12. Juni 190

fei erstellt

Per kurn zen ge metn icha il. d

Au derder *I erte fannt ecmacht

Die een rer, Taafeaaan Alert Gckert und Grannmelker Wel Seda elde a Berlin, bringen doe ven aa der der Firwa Grauerei Tiwell.

der treten die

Gesellschaft a jwelen

8 8 *

Jedaker a eee, dier derrtebene Brauereigeicha ft

ni erlehem Ledendenn ad edfen Jabentar Werle err dden een egen änden nach dem Staade den Tax der Ser trag ae, n, die Gesellichaft ga we, ee, mmer, Werde den , o , weden ae a ae, dee, ere eenme,eee des Ocert nad

Garl Oeinze Neuteelidg. Malale d a aa, dee, , dee den, eagerecheet erden.

Evengla

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 2135. Ddeimat· Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Victor von Levetzow ist beendet.

Frau. Dr. Elisabeth Pollacsek, geborene Tiede⸗ mann, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt bei Nr. 519: Kleinbahn ⸗Gesellschaft Krone mit beschränkter Haftung. des Geschäftsführers

Die Vertretungsbefugnis Rudolf Keßler ist beendet. Der Kaufmann Emil Rosenfeld in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Nr. 103: Deutsche Telephonwerke R. Stock Æ Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dem Hermann Schwabe in Berlin ist Gefamt— prokura erteilt dergestalt, daß er die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem & ft. i; oder mit einem anderen Prokuristen vertritt.

bei Nr. 1777: Prüß'sche Patentwände, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung.

Der Kaufmann Carl Häuseler in Berlin ist zum stellvertretenden Geschästeführer bestellt.

bei Nr. 338: Eredit⸗Gesellschaft für Industrie und Grundbesitz mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator Georg Cohnitz ist gestorben. Regierungsrat a. D. Dr. Otto Droste zu Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Berlin, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. iele eld.

? - 29612] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. 701 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Köhr E Andres zu Bielefeld) heute folgendes ein⸗ getragen: ; R Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ oschen. Bielefeld, den 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Rraunschweig. 29613 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band III Seite 111 eingetragenn Firma: Maschinenfabrik X Mühlenbauanstalt = G. Luther ,, ist beute vermerkt, daß der Direktor Albert Lemmer und der stellvertretende Direktor Ferdinand Estel, beide hierselbst, mit dem 30. Juni d. J. aus dem Vorstande ausgeschieden sind. Braunschweig, den 4. Juli 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. onv. nraunschweiꝶ. 24 3 In dag hiesige Handelsregister Band VII Seite 2X ist beute die Firma: ; Norddeutsche Samenhandlung Lüdeking X Ge als deren Inhaber die Kaufleute Karl und Lüdeking bieselbst, als Ort der Niederlassung Nraum⸗ schweig und in die Rubrik Rechte verbältnisse bei Vandelsgesellschaften folgendes eingetragen: Offene Handelegesellschaft, begonnen am 1. Juli 1903. Anter der vorbezeichneten Firma wird eine Samen handlung en gros und en detail betrieben. Braunschweig. den 6. Juli 19903 Derjoglichen Amtagericht, Negisteramt. ony

Louis

mremen. 20615

In daß Handelgregister ist eingetragen worden: Am 4. Juli 1903: /

Block A Katz. Bremen: Am 1. Juli 1903 ist

der biesige Kaufmann Alfred Cduard Meyer al

Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handel g

gesellschaft. Die an Jobann Heinrich Oblmever

erteilte Prolura bleibt in Kraft.

Eickhoff A Gardelmann, Bremen: Am 1. Jali 1903 ist an Friedrich Wilbelm Höne Profura erteilt

Gebr. Frentzel, Bremen: Am 1. Juli 1923 ist Alexander Nicolaug Olaf HYeinrich Frenzel al versonlich baftender Gesellschafter eln getreten und Nicolaus Frentzel als Gesellschafter auggetreten. Gleichteitig ist ein Kommanditist eingetreten und dadurch die offene Handels gesellschaft in eine Rom⸗ manditgesellscihaft umgewandelt. An Georg Her⸗ mann Deintich Drrermann ist am 1. Jull Wos Prolura erteilt.

Oermann Oeye, Bremen: An Friedrich Tberdor Schletthanber ist dergestalt Gesamtrrekura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurislen die Gesellschast in der- treten.

Wilhelm O. Kate, Bremen: Am 30 Juri 1803 it die Firma erloschen.

Lügen * Krüger. Bremen: Das Geschst ist auf Friedrich Deinrich Ladig. genannt Leni ugnn Petring meier übertragen nad ird ven demselben nach Urbernabme er Urtioen, abescben Von den augfte benden Ferdernngen nnd unter Aug=

ln der Passiden, unter under dnderter Firma fert gesetzt

TDinon d Riyzeri, Bremen: Dar echt st nerd iet dem J. ali od, maier der Firn Tung NMigzorri enbrr Nocmer 10. Brewen er 1 Den

1 in vn Vagnst 2 schafter aus ae nme

al eder cee

—̃ n. Tceader, Green? ea 2 e wen n die Frrraa nad die en der r-, W .

Echeadet erteilte Prełara erlesen