Schottl.; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius,B, Edouard Dubied Co., Couvet; Vertr.: Berlim. HSandelsregister 129942] vertretenden Geschäftsführer bestellt.
Die Prokun unter Nr. 1125 die Firmg „Jenn Berghold“ dient, wie es steht und liegt, i ri Paßt. Anwälte, Berlin 0. 25. 22. JI. O2. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. des Gerhard Möller ist erloschen. D ö 2 ᷓ uber kt und liegt, in Pausch und Bogen Gräimma—. T2v. S. 17 G50. Geschofliderung, bei welcher Berlin W. 35. ö 8a. * x 39 83 anzig anz, alß deren Fahaberin Frau Jenn übertragen, endligz hat er die .
ean Witt. in ; te aug mit Aer Auf Blatt 271 d . JI29972] gemeinsamen Firma Louis Cohn betriebenen Ziegelei⸗
Abteilung A3 ; mann in Jradh webe ist Proturg arteist E.]. irren us. fest? e,, 36 r . 8 di us mit Aerzten u att ⸗ es Handelsregisters ist das Er⸗ und Zement. Kunststẽinfabrit tofchin
die anfängliche Ausdehnung der ef g n r beim 300. 131 498. Verfahren zur Gewinnung der Am 4. Juli 19803 9 in das Handelbregister ein. des Heinrich Flach in Quelle 1 ab wan , gn ö ger 2 in 3. 4 Ban r 1 1 2 n., . Ei. * ne,, a, Tm ö, . .
WJ , . , n m rh, n, , me, G . ö 3 . 2 G. 5 ö ; .A.; ertr.: . ? . n eren Prokuristen der Ge j ; ie Fi * ö . =
Fele, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin Nr. 7. . einr. 8 euschaft die . w
kam miejnsage, der Gesellichatt Käberlragen. Dleses Emil Cohn,. Hermann Cohn, Julius Neumark, reese, Gerlin, mit zu vertreten. frů Brunies n gen. Vieles Güstrom. amtlich in K ; at⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 10. 2. 02. 23. 132 083. Kamm mit festen oder aus. Zweigniederlassung zu Breslau, Hamburg und Bielefeld, den 2. Juli 1903. Dr mer, , Set, enn nndels deren Khämte Gintz ringe e wr. Pollacsst erfolgt zum . .
. 7 1 1 2 z . * . ; a,, ; ch Inlaber der Konditor Gustay Hraun daselbst, Langen HJeldwert von 295 006 s und in Anrechnung Auf In Rs hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Gesellschast mit beschränkt, Haftung. w , , wenn, de, warm ert n. Roniglichez Amtagerchht. aer , üsnditere und afẽ, be . Der Gesehscheftzoert ag it am 26. Januar und
2 von ihm übernommenen Stammeinl im zern F, Tohz Nachfolger, Inh. Richard * 96. schen. nielerela ' unter Rr. 1137 die Firma „Otto Rietdorf“ glei z J. zäamnnsenlagen i Wierizh ! die Eint 18. Jun 1503. sestgesten ankfurt a. k ; ö. = . . 29g . ; R gleicher . Al e Eintragung vom 25. Fun 1963 d e, festgestellt.
⁊7 66. 5. 16202. ,, für die Dechelstãbe 2 ö . 85 Nr. 133 (offene Handelsgesellschaft; Lew) In unserem Handelregister Abteilung A. ien Danzig und als deren Inhaber der Restaurateur zu 2 . berichtigt, a5 der Uebergang der Firma . Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die von Streckmaschinen. * n Fraser, Patrich Fraser 1b. 125 643. Vorrichtung zur Vermeidung Gebrüder, Rummelsburg bei Berlin mit Nr. 257 (Firma Thevdor Troske in Bielefeld Otto Rietdorf daselbst, Hundegasse 113, Restaurations⸗ Pollaesek ö Tohtz.; nicht mit Aktiven und Passiven, fondern Gejellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu u. Norman Fraser, Westburn m Arbwath, der Verwechselung von Kopfbedeckungen. Batzerische Zweigniederlassung zu Königsberg i. Er): Die heute folgendes eingetragen: ) geschãft, Frankfurt a. M., den 3. Juli 1903 ohne dieselben auf den Kaufmann Richard Wierth zeichnen. Schott; Pert E. W Sopkins a. K. Osius, Celluloidwarenfabrik vorm. Albert acker Gesamtprokurg des Elias Bornstein und Siegfried Der Kaufmann Paul Leifeld in Bielefeld ist In J bei Nr. 41, betr. die Firma „Max Kauen⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 16 erfolgt ist. Die Einlagen des Emil und des Hermann Cohn Pat. ⸗ Anwälte, Berlin O. s, 4. 9. 02. . A. G., Nürnberg ö . . Wglff ist erlyschen. — . haber der Firma. . howem . in Danzig: Dem Alexander Apel in 8 Amtsgericht 16. Güstrow, 4 Juli 1903. von je 16 oh . auf das Stammkapital Fefe Ta. H. 29 229. Verfahren und Vorrichtung A2f. A1 282. Wage für Fördervorrichtungen, Ve Nr. 2bob ( (Firma. Bée *. Schgrtiger Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschift Danzig ist Prokura erteilt. Friedeębenr 8, Nænmark. 29962] Großherzogliches Amtsgericht. gus dem eingebrachten Trennstücke Krotoschin Blatt zum Trainieren des Körpers. Rudolf Franz Sen“ wie Transhortbänder. Becherwerke o. 6 Carl Vachfl. Berlin): Der Sitz der Firmg ist nach vor dem 1. Juli 1903 begründeten Verhindlichte d Danzig, den 3. Juli 1903. Im Handelsregister A. Nr. 97 ist die Firma Hagen. V K Nr. 1703 von 20 Hektar nebst darauf befindlichen ning, Berlin. Sebastianstr. 28. 158. 1. Oz. Schenck. Eisengießerei u. Maschinenfabrik Schöneberg verlegt, G. Brill wohnt in Schöneberg. ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch den en Königliches Amtsgericht. 10. Max Wolff Friedeberg N M. und als Inhaber De der ent. ⸗ ; 2097 3] zum Betriebe einer Ziegelei und einer Zement Te. B. 32 017. Ningelspiel. S. D. Bulmer, Darmstadt, G; i. B., 83 Darmstadt. Bel Nr. 494 (Firma: F. Dunsing, Berlin): mann Paul Leifeld ausgeschlosen. Rauj· — — ö Materialwarenhändler Max Wolff dort eingetragen. 31 . Dandelsregister ist bei der Firma Ewald Kunststeinfabril bestimmten Gebäuden, Maßschinen und Duquesne; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. SSEf. 1A O27. Verfahren jur Herstellung von Dig Prękurg, des ag Hrabowski ist erloschen. Bielefeld, den 3. Juli 'lgbz. presden. a. 2966] Friedeberg N. M., den 6. Jull IHhoz. roh ke in Hagen eingetragen: Utensilien im Werte von 159 000 S, wovon indeß 36. 6. O2. . plastischen Gegenständen aller Art auß Papier durch Be. Nr. 6282 Kira; Jean Kappes, Berlin): Königliches Amtsgericht In das Handels register ist heute ein getragen worden; Königl. Amtsgericht. ie Firma ist erloschen. die auf diesem Grundstücke haftenden mitübernom— 7TTe. R. A7 585. Verrichtung zur Fortbewegung e, , . von mit Klebstoff versehenen Papier⸗ Die Firma lautet jetzt; Jean Kappes Nachfolger. ningen, Rein. Berann ; . H. auf Blatt 8.40, Hetr. die Firma Paul Friedland, Bz. Kreslam 29963 Hagen i. W., den 27. Juni 1993. menen Hypotheken mit 110 000 9, abgehen. Die der Fahrzeuge von RNutsch und Vers hun geg fen. agen in eine Form. J. Aberle X Co., Berlin. Firmeninhaber t. Emil Bisold, Eng gs schlachter Ve e. unn h e inn n, mig Ir isch . k Der bis herige In unser dandelsregister 2 ift ö zul ] Königliches Amtsgericht. Einlage des Julius Neumark besteht in einer für ihn babnen. Ringel spielen. u. dal auf glatten Bahnen. 5) Aenderung in der des Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Bi ü ,,, öhf. in IMnhaher ewe e, , ü. ausgeschie den. unter Nr. 53 die offene Handel zgese lle ; Hagen, West t. 29974] auf dem vorhezeichneten Grundstücke eingetragen ge— Fr. Roempler. Berlin, Elsasserstr. 28. 16. 12 02. 9 9 erson de Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- Den enn nb g r rr uff fe , Der er, ,. . 2. 8 ng . „Ottersbach K Tobias . 6 n. In unser Handelsregister ist die am 27. Juni 1903 wesenen und jetzt gelöschten Grundschuld von 20 000 0 364 n sss, e fen treters. Hur . . den , . de . durch den ber f er n dell fe chan . ae 6. 5 e n, ,. . ö ö ; . Bez. Breslau angetragen wol den Die M. begründete Kommanditgesellschaft „Hermann Gahl Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ e,, f, , , , . , , , h n e, rr , ,
Phie⸗ eee, , , de, = e pn, . ö ophud hristopher auberg, nhagen. — ahh J 462 leb i Jose — 2 . ö ö . . 21 2 after sind: 1 brikb 18 etragen. ersonli aftender Gese after ist der . ö ,,, , , ,,, ,,, n, , der üs el eee ü ,,, , , b, , , ,,, r,, , , rene. e les galerie
dichts vo T ba . n. 1 en Tabak. Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Ner— g. . Firma weiter. t Bern in Dresden: * SItto Tobias, sämtlich in Friedland, Reg - Ber. fin Kommnfanditist borhanden, Für die Verbindlich. Leanans. lꝛd9sb] Paketen n. dal. Emanuele Aliprandi, Rom; tretern bestellt worden Bei Nr. 10518 (Firma: Finger Foellner, . schast Arthur Bernhard in Dresden: Die Ge, Pin z Rand, Reg ⸗- wee, sche im Betri 3 j — 2 reg, en, mie, J , den 3 4. E Faellner Bingen, 4. Juli 1903. 19 9. ; ,, Breslau. eiten, welche im Betriebe des bisher von dem Her⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? , . bungen , üer n n, wHwrrtn garen Gere,, ,,,, ,,, n d, anne e ee, e ee,
BDulmer, 2 B N w 2 *. 2 ö . 2 KR 0 . n. 6 96 D ' ' , ü e . . — J — Her Me nan! . * entstanden ; P 34 j t. z s . 2 ꝛ (
SEa. D. 12 322. Maschine zur Herstellung a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und H lam emp ung, Manx. Julluß Otto Bernhard führt das Handelsgeschäst Gehren. Bekauntmachung. 29964 65 ; Ihe bete de Kön man dt äh dem nr aft Her, n, deins Gn, m,,
] . . 299497 1 l J ⸗ Kaufmann Otto Bauer in i. r ertei 8 ä
fertiger, mit pulver körner⸗, blätterförmiger Ware 48: 128 653 131 882. G: 85181. Ga: 141370. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts In das hiesige Handels register ist Band! Seite ö und die Finma fort, . Aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma: 3. der, . Grohmann o. dgl. gefüllter Pakete. Emil Dühring, Berlin. Sb: 130243 132003. Sf: 126417. 9: 130170. durch den Kaufmann Georg Tschirner ausgeschlossen. Nr. S3 bei der Firma „C. F. Wieckert, Offene J). auf Rlatt 5810, bett, die offene Handelsgesell⸗ : Karl Thomaß in Gehren Hagen, den 4. Juli 1903. I) auf Blatt 7433, betr. Tie Alktien esellschaft 1 . ede Lö sel te sar, Te nz ssl dg; iW fo bl dnl giene , S. pr eil; Handelsgeseilschastn beitt' in Spalte. Rll schaft D. , in Dresden; Der Kauf⸗ ist, der Gesellschafier, Maschinenmeister Oskar Königliches Amtsgericht. Leipziger Eredit . Bank in Leipzig: e. 6. sic. B. 11 Os 1. Verpackungsbülse für Glüh. 141 135. 20e: i29 725. 2e: 132064. 206: Dem Kaufmann Arthur Joseph zu Schöneberg ist verhältnisse ze. folgendes eingetragen; mann David Mehrlaender ist infolge Ablebeng aus. Thomaß zu Gehren, ausgeschieden. Die Gefellschafter Mneinshberg, Rhein. 2 August Louis Brunow ist — infolge Ablebens 3 körper. Vatent Cartonnagenfabri G. m. b. S., 118 710 130371 141 288. 20h: 137 738. 201: Prekura erteilt. Zufolge Anmeldung vom 3. Juli 1903 ist di seschteden. Tie ufmnargenitwe Sophir Menn, Im hiesigen Handelsregister Abt. r li fn ,,,, . Zum
Berl 3. 10. 02 130 889 133 150 133 588 141163 0 Bei Nr. 12089 (Fi G offene Handelsgesellschaft am 1. Mä laender, geb. Lederer, in Dresden ist in die Gesell delt and fel T beneh seKen die Geselschaft unter 3 O. UX. ö 88 94 h 9 588 3? . 2 8 8 35 . ei N 51 2 8 9 a: C Ww. * e VJ x 2 cr. ös h ! z 3 ) . Se] 4 1 18 1 ĩ ĩ j — . 2 — 3 33 180 1335 163. 20E: 118 865 i Nr (Firma: Georg Bondi, Char e ärz er. aufgelöst. Sie ist von? delt Werk eiue der, mn gn eertet dn, . heute ie der bisher unter Nr. 41 des Firmen— Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Architekt und
dande der, unveränderter Firma fort. Vorrichtung zur Verladung 201: 115 378 124456 125763 1277 115 128 716 lottenburg): Dem Kaufmann Gustav Heidinger zu Ver bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Sit schaft. eingetreten. Si a, dae . ̃ , ͤ e ius ron Massengiterna. Aachener Dätten Actien. W 7it i832 358. Za: IJ34 731. ZIb: 133 373. Berlin ist Ptofura erteill. deidintget zu Kirche ehe, des Gelchtst als allein get Inbäke Gesellschast ausge chlosssn. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. 1 6 irg 2 , ö. . ,,,, Verein, Abteilung Esch, Gsch, Suremburg; Tie: 13 723. 2 xe: 135 730. 22: i487 Bei Nr. 14114 (KFommanditgesellschaft: B. G. mit allen Aktivis und Passivis übernommen und ch zuf Blatt Sago, betr. die Firma Vereinigte Gelsenkireh delsrenit ggg . Frings 6. , , s duf den Blättern 4308, 4354, 56h? 5717 Dertt. G. Sronert u W Jim mermann, Pat. An. 75 762. 30: 107938. 30f: 122682. 316: Teubner, Leipzig mit Zweigniederlassung in führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Glasfabriken. Gesellschaft mit beschräntter Kůniaii ee. Dandels register 4. **565 ilhelm Krings ist perstorben und, seine Erben 6I 16, S520, 10 1659, 10 841, 3817 gs ib) i wälte, Berlin RW. 6. 20. 8. O2. 140 253. 32a: 122 6539. Z2b: Iz 30 131763. Berlin]: Die Prokura des Cduard Theodor Krauße a, 9 * i 1903. 57 n ü. 3 4 Der Kaufmann e, , , . , m. ö. Firmen A. Mecklenburg,; helm d 3 se. B. 321 816. Rostartige Förderkette für 236; 129 8629. 348: 121 468 41: 136649. 359: ist erloschen. erzogliches Amtsgericht. aul Neumann ist nicht mehr Liquidator. n . gene 21 rr, i . 964 . ; ĩ Ti 2 . . nt C olstben , Ceo (Firma: Adolph Kraft Nach. Den an! J di an, Watt göaz bett. die Kemmanditgesellchaft hoeren . , 6 , . fr n mn , een — ö Maschinenbau Akt. Ges.. Berlin. 2. 6. O2. 81159. 38e: 137720. 49a: 118177 121800. folger. Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. ERoehum. Eintragung in das Register 29969 Prell æ Ge, n Dresden; Die Geselsschaft ist 56 263 Hear en 9 ren . Hein e e. a r 2 ng. k 3 dotel tg Rom Eurt Dertge ae fer: sie. M. 21360. Antriebs vorrichtung für 1D: 135 644. 429: 126 566. A2: 157 364. Der Küchenmeister Max Ritter, Friedenau, ist in des Königlichen Amtsgerichts Bochum aufgelöst. Die Finma ist erlaschen. a e. K — [ ache, amn . . k Leipzig. Wilheim Lasse in Teip zig · Vollmars⸗ Förderrinnen; Zus. z. Pat. 127 12983. Hermann 42a: 140 104. 4 2b: 120185. 446: 133 155. das Geschäft als persönlich haftender ells er 3 f ; ; Dresden, am 7. Juli 1903. Gern, Renss ]. L. B een . Tatharina Krings, Ehefrau des i 1 3 3 5. 2 b: 133 155. das Geschäf persönlich haf r Gesellschafter Am 1. Jul 19605. Hen ekanntmachung. 299657] Handlungsgehilfen Wilhelm K 8 Wit dorf und Georg Niemeyer, Verlagsbuchhand⸗ arcus, Con a Nh, Karolingerring 32 8 4 02. 45: 61763 7340 18441. A588: 141048. eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Bei der Firma Liebrecht Comp. in Bochum In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 14 ist heute Frings, 2 82 . * r , e. lung in Leipzig Rieudnitz. Die Firm? ist erloschen g81e. M. 22 612. Endlose Fördervorrichtung. 128083. A6: 138 868. 46e: 113593 Geschäfts begründeten Forderungen und. Verbindlich. Die Firma ist geändert worden in Liebrecht 4 Erfurt. 29957 der Tischler Richard Zaum segel in Gera als weiterer rr it 8 ——— Ant ier, , ,. Leipzig, ben 6. Juli izöß3. Thomas Randolrh Murran, Birmingham; Vertr.. 122 298. : 72033 74183 101458. 49a: keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Brenken. H.R. A. 263. In das Handelsregister A. ist heute efnaet:s * Stellvertreter des Geschäftsführers der Firma Handtungsaebfif. 8 . Peter Krings, Königliches Amtsgericht Abt. II B Ley. Dat -Anw, Berlin NW. t. 19. 12 02. 117180. : 121 783 137918. 1498: 415 197 Gesellschaft hat am 30. Juni 1803 begonnen. Dem Rophard. Bekanntmachctmmg 30050 nnter Nr. 437 e der Firma G. A Brod in Thü„ringer Möbel, u. Dolzwgrenfabritatiens. gehilfe i! n Laren a , , . . D7 133061. 50: 195561. 5060: Victor Stein, Schöneberg, ist Prokura erteilt. Die im Gesellschaftsregifter unter Nr !3 9 hier, daß das Geschäft nebst Firma auf den Kauf⸗ sesellschaft. Gesellschaft mit beschräntter Daf ; Zur Vertretung nd ermã tigt: 1) die Wi 1m, Is regis ü een, Trommel in übe 138 523. 54g: 128 343. 55c: 128 074. 58a: Bei Nr. 20 494 Firma? Rudolf Gassuer, getragene Firma ee, . m 6 mann Fran Brodmann hier — und die tung, und die am 27. Mai 1903 erfolgte Aenderung , . ö. 34 die 6 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Rr. lden Punkt wendel nd aufgehängt *. Augemeine i 6. 3a. Ts Id. Sob: I2d 635. G3: Wäümersdorf. Der Inhaber Föudolf Gaßner zu Ban bard sst ea, wegen eldfhh . ö der Ehefrau Elifabeth Brodmann. * n nm des 36 des Gesellschaftsvertrags eingetragen worden. Feide in = trings und 2) Johann Krings, ist bei der Firma Bremer Tauwerkfabrit A. G. Giektricitãts · Ges.. Berlin. 23. T. O 134 879. G8e: 13 079. Wilmersdorf ist Ingenieur. Boppard, den 1. Juli 19oz gen gend e. erteilte Prokura erloschen it; * , Gera, den 6. Juli 1903. Die n Prot nregister unter Mr. 11e vorm. C. S. Michelsen in Grohn⸗Vegesack⸗ ser,. *. 22 122. Des zur — — 118737. 828 z 1 873. Si; 133 36090. Bei Nr. 20 31 en 2 Berlin): ; Königĩ. Amisgericht unter Nr. 510 Die offene Handelegesellschaft Das 8 n . Prokura dẽs Jer r nr ferm mn, ne r e, , — derm Carl von Schiffen in wagerechter Sage. Bernhard Kir : 131 188 1398258. 68a; 140432 140780. Die Gesamtprokura des Carl Falckenberg und des ral —— Schoof Weigel Maschinenfabrit hier Per⸗ g Wert her. z ö . u. Carl Victor Suanpan, Wien, u. Bela Szendi. : 132 761. : 65 823 91 228 108257. Max Lißmann ist erloschen * m,, Betanntmachung. 200d sönlich ftende Gesellschafter si r, a. Beglaubigt und veröffentlicht: ur den 3. Juli 190 Aug Dran in Begesa nad Rr Kaufmann Buraref Verte. G. Daldcom, Pat - Anm. Berlin 13 1653. 2b: 130 3726. Bei Rr. 2 sig Firma: Friedrich Berlin, Die e. Nr. . Firmen z eisters eingetragen lem rr, , e 8 Gerg, den ] Su i gh ch Seins berg. 14 — grnst Gustar 5 ie eich in Erobn sind aus dem , m mn ; 127 135 127137 132763. 72D: 120 433. . Berlin) Firmeninhaber jeßt: Frau Hedwig . 2 aum Nachfolger zu Bratel⸗ Cet bat amn *. Juli? Iz 1 ese Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: r — 2 Verstande der See llckatt . den. Am 3. Imi 883. A. — — — zur Herstellung 89 623. . 141 314. S0: 109 753. Olschoweki, geb. Wiener, zu Berlin. Dem Kauf⸗ . 63 e Erfurt, 2. Jul 1903. z Dir, Assist. Heinsbderz, Rheinl. 29971 1903 find der Fabrikdirettor Gcnst Amandus fen 0 sanrer Getranke. j n 0 215. 109 135. : 12007 ann Heinri s ski ist Pro ei . ; B Liebenber zniali gaer 5 **. i 15 ir are an,, nnr, k , , n , , , , ee. helge waere, ae, mer,, ,,, ., Dfferedk Pat An. Berlin X. 8. 2B. 4. O2. E56 5833s 82a: 130 713 1535 77 88a: 123263 Die Fir J etzt: V. * ĩ Das Handelsgeschaͤft ist mit Aktivis und Passidiz Erfurt. ö. 29958] Die unter Nr. 568 Abt. A. des Handelsregisters registers eingetragenen ein mn, rern r Geselicaft 2 xi er 2 2 2 a: 130 913 136770. s8a: 128 9683. Die Firma lautet jetzt V. Ramann Inhaber z Im Handelsregister A N 9 b für Gera eingetragene Fi 8 ö a t — . . son n en gon Sräntnfen fir Artritte mit 59 3057? Richard Müller. irmeninkaber jetzt üichard auf die offene Handelsgesellschaft unten der Firma 9 SDandelsregi ö A. — . 459 ist beute 8 26 — 1 — ' — Schneider ckragen de Srma in der im? atuten fene ten Glockenbeber, durch welchen mehr oder weniger Wafer D. Infolge Ablaufs der gesetzlichhen Dauer. Müller, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in r Liebenberg zu Bra tel. übergegangen en 5 ** — 241 Ilvers- 9. 2 83 9 3 , Der bisberige Firmeninbaber Moses Blech it r, ee Em Aenns gebracht werden kann. August Koch, 12: 4 3 2 68 , 69 85 168 335 86 47 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen g 2. schaftet Jaufmann Dan d Liebenberg ind = aa, oschen der Prokura des Adolf Wein. 6 in, A tageric en haben das don diese 1 ö — — 7 und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ aufmann Sally Liebenberg zu Brahel, r nn, , . —— 7 1 00m
Soa. D. 12 650. Tonreiniger; Zus. z. Pat. Vertreters.
3
. 2 21 — . 21 — M . —— Im hiesigen Handels 27 ; 1 c tand mrtgli
Denabrück Mre Münze 22. 18 12. 02. 87 130 90 291 94019 99256. 52: 47 573 . ; em. * etriebene Geschäft unter unveränderte — fer, lem iu jerane: J zerftandsmitg ier Hcmann ꝛ = ( 1350 Oo 20 ga ol & 26 S2: 8 mad t . * des. Vertte senschast in Erfurt, 7 Jull 1903 Dert her. ö / w
ob. G. 17 G00 Verfahren zum Abpreffen — 2 ** 2 schäfts durch den Kaufmann Müller ausgeschlossen idr. Vertretung der Gesellschast ist jeder de: Ge. 9373 ial ; s ala . Unt 8 * — * — — r vor Rabensdnnein n. del Stic Gotiche. Sz. 1 Nichtigkeitserklärung. Nr. 21 500 Firma: HWiavbislaus Bertan, sellschafter, unabhängig vom anderen, befugt. Königliches Amtsgericht. 5. und veröffentlicht:
. r . 2 i 1 886 ne Re a — * x . 16 13 I 5 der trm ‚— killer e * el in 2 e⸗ li 8 ab K Ala isl aus Berkan aufmæenn . ( ingetr 9 n 3 A bt. A . Nr. 1 ö m heutiger Es- n. Runr. 2995 Gera, den 7. ul 1. 3. 11H. * 2 ; — * 121 . M e * 1 aber: WBladtälaus K . 8 9 J
? ma . nem : 5 323 Fa betreffend Den. Berlin Tage. Gintragungen in das Handelzregister des Rönsglicken Der Gerichtsschreiber des ärstlichen Amtagerichta 2) Zurũcknahme von Anmeldungen. 3 ee, ,,, mme gos. Firma: Otto Charts, Bertin. Brakel. 2. Juli 1806. Amte gerichtß ju Effe (Ruhr] m 1 8 —— * Amit.
Die ela Lungen find vem Patent. Ven Rauckmal, der von Luftmal; auf derfciten Irbaber: Otto Ebarl, Rörsenmailer, Bersin. Königliches Amtegericht. wan Abteilung B. ju Nr. 53 Gerdanen. Sandelsregister A. L30069 ucher zurück genommer Dart int dur rechts kraftige Entscheidung der r. Il Cos. Firma. Geo Stade, Berlin. In. Hredstedt. Betauntmachung, 29950 25 Aktienbierbrauerer in Essen (Ruhr) Die Firma G. A. Grinda Nachflg. in Ger- Ba. G. 12 1890. Emrfaängerschaltung ür Kanerlichen Patentamt vom 23. 4 03 für nichtig baber: Geo Stade Zivilingenienr, Berlin. 4 Unter Nr 22 unseres Handeltzreglsters A. ist heute betreffend: Dem Braumeister Heinrich Schneider zu dauen ist auf den Kaufmann Friedris Funkemelegrarbie. 2. Nr. 21 016. Dffene Handelsgesellschaft Brenner Uu der Firma „G. Greß, Wredstedt“ vermerkt nen ist Gesamtprokura dabin in Gerdauen übergegangen und lautet jetzt: Friedeich ö t in neber Zur HSyvalte 2 irma]: Die Firma 8) Berichtigung. A Nathan, Berlin. Gesellshafter: Garl Brenner, ai die offene Dandelegesellschaft aufgelöst, daf da ene s chan mit einem — o Ehlert vorm. C. Steputat“. Gingetragen am Vertretung ist nur die Witwe Meseg Blech, Rebecka Fortfall der Bezeickn ang Ghefrau =
Rr, , Tes Recheanzeigers vom Taumann. Berlin. Adolf Natban., Kaufmann, hisberige KHesellschafter, Jaufmann Georg Christim Smidt, Mar Oengs bach um : veor — 4. Juli 1803. . K Inh. A. Oerren. Aumund.
dr . 1 = — . — * 8 ö He r* mam mm, m , — * R.,rI;in 1 . 92 9 — 14 4 nter Kl. 478 bekannt gemachten Patent Berlin. te Bejeichnung des EGinzelkaafmenne]
— — 7 — —
n. 18e 1 Anmelbunger 2 8m
8 * 2 — — — 1 — ? . .
der tra: „S. Mlbrecht,
Aunmund beute folgendes ein getragen:
— —
. e 43 e m fn, m, an, 1 l , . d ö ö .
c Fler * — ö 1
— — 3 — * * 1 ⸗
ö — 3e 7 ackt en Patent Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1903 be— Greß r , . . tan daß den bit — 1 e Prokura Königliches Amtagericht Gerdauen. = 180 e telkanfm? 141 851 lIantet die Firma berichtigt: M. Dier⸗ gonner j kerige Gelellschaster, Kaufmann Matthias Joham derechngt it. 81 aas m Königl. Amtagerick Ghberrau des Bäckers Johann Heeren, Melbeid ger — ; — 4 . * * ö ir 12 m amn essen. : — . 6 wn Jodann Verren, Melder ger mann A Ge. Ges. für Roßfreie Treibriemen- Nr. 21 917. Firma: Max Lesser, Berlin. In⸗ Greß in Bredstedt, welcher dag Geschaft fortfübn. Abteilung . n Nr. 176 getazntmachum ? 2 — ö
44 86 * j — An dag Sandelsreai t- wre , Be-, ẽ Held nge = 21 Selman M Aum: nr. * 3 w — r 1 n alle J er de ie Firma erz 4 * zu Eff 6. n das Dandels rurde beute bezüglie eldru 83 *. — mraß: Die wrrůnra de Gi Ver bindung Schmargende ĩ aber: Mar Lesser, Verlin. alleiniger Inhaber der Firma ist. ma „der Baruch ˖ n Esfen eie, e In an serm Dandel eren Ke n R -, , te , Die Prekura des Bäckers r er .
; 43 11 * ran c ] !, ; * r . Firma „G brüder Michel . Tt bente bei d 9) Berichtigung einer Batentschrift. Felöscht sind die Firmen zu Berlin: Bredstedt, den 2. Juli 1803. eend: Ver Kaufmann Richard Der zu Essen ist Gesckã n — mer Michel ; der TR . 2 , — , ⸗ 1 P —— 224 5 7a Königliches A n in die Gesellschaft alg perfönlich haftender Gesell aft mit Firma ist uguft hel Te — 2 achsenburger Akrien- aschinen = . 6 39 192139 * * n Der chtiaunqeblatt Rr 17 695. CGari Struc. nigliches Amtsgericht. ö als perfönli nder Gesel - Gie5en überaen fabrit᷑ und Gifengickerei. - schen. Ven der Erwerberin in er far E ma ichtnen. 2. berauege geben worden r. 209 335. Juliug Behrend. nreslan. ⸗ 2996 ter eingetreten. 42 9 fel genden . = Sch 17 puoy. Verahbrer ur dernellung Berlin, den 8. 3 190 '
übergegangen. ade eingetragen 4 9 t . . . x 2 . 1 Nr 755 mn imm. Gießen, den 4. Juli 1903 worden — 28 ann Heeren in Anarand, Juli 198 Nr 21013. ulius Kalmus. — In unser Handelregister Abteilung A. ist ben err r * Die Firma X. Flesch Eñen Gre ß ber oglickes Amte gerickt Die Prefara des ann Sor ö t ere, 214 ; t Reifer liche Vatentamt. Berlin, den q Juli 1993 eingetragen worden 3 We Firma it unter de neuen Bezeichnung ; —— 2 Sechfenkurn i eren r . der 2 Jali Loos. m en o, Fagrermaschme ale Sriel⸗ Ddauß : Königliche Amtsgericht J. Abteilung 80. Bei Nr. Jet. Firma S. Lilienfeld hier: Da X=. Nachfolger, Inhaber Dermann &nriitn. ; 28858 Seideun gen i Dm, 190 RSaieliches Imtagericht em n . nerneastel. 12po4ng] Fesckäst ist unter der bieberlgen inna auf de , , r b , m . m dem, Adbnial. Tate. stam-. 8 22066 deden E de annimachun zn Tas Dandelgregifter Abt. A. ist bei 56 29 ö 3 Otto Lilienfeld in Berlin uibergegange 2 . 1. * aer ge mm gen, ; Der 1 — n . — Ay ortheke. um . Dien, e des Handel eregtfrers die -, ne im Reiche anzeig- 1 Wictunger ö w 4 Nr. 6 Rei R 57 2 bergang der in dem Betriebe des Gejchäftg be- omöopathische Apothete d . 2. ö — — —— — 64 em n . — ei Nr. 1675. Die Firma . aun 842 . de R . Trogenhandlun . eiliger Schuper gelier alt nicht eingerreien Handelsregister mea J. B. Becke anz mit dem She in Keflen vier si *loshen. ““ irma Aug. Deinen e ren Schulden ist bei dem Grwerbe des Ge. Ghemisch analntischea umd — — R mn, n, , , , 265 1 1 — m . ra v orreęn dar das ddanbelsgarfcßhs? 11 * J h d ö. n 2** 81 Rem X mmm mean ö mall n * J 7 —— * . 23 R Lemm m 3 * 2 n . 1 — da 1. andel 9 chäft auf die Bei Nr. 125. Die offene ande lagesellschen Daft durch den vermann TVandgraf ausgeichle fen., Taboratorium, Cduard Dackel zu Goc lis * kr. 4 emgetragenen tema Fein Karren, dea: mm . 2 * —— . —— aum er sagungen. 4 m. * a s versönlich baftenden Gesellschafter an need, ins tern ald n eute der Areibefer Geern Steiner deiesdr ol gendes eingetragen Terden = n ente de Gele schen der Prekara des ; ; nnakerr H rrReb. (289350 Jebann Nicclang Beg ö Arnold Cpberafy hier it auf elöst. Die n 8 walde. BSefanntmachung. 299690 eute der Arotberer Georg Steinbeff daselbst ein — 9 — 1 — 2 Rad elf Paal Mere εrlautEbart eπrden c ve rc Mb w um R An Rar jon der biesigen Sant lo renilicrt 1 2 ü - ol aus tan, Kaufmann in herige Gesellschafterin verwitwele Martha Rauffet In un serem Vandelorenister Abteilung 2 Nr 6 getracen worden. Die irma lautet wie eben nur Tre Firm nt erlei cken. D — — ö 1 1 RCrTen. — 21 8 2 * err 212 ö . en, ö . = ** en. 1 ü * * P Dirnen ; . rent * 2 elle — 2 — 5 2 ? 14 der uli 1 * X m 1 4 2 = 1 J * ene, die ra Jute sabrit Fran Cühne * b. Maraareta Bocdztan] dal geb. Michalka, in Breglau führt das Geschäft unt kt beute bei der Firma Ddugoe Wolter. Finster 5 eßt an Stelle der Werne Eduard Väckel die dere n 2 * — 1 zm Lats it. err, dnn, Wie ar alg r Jababer der Jastenient Ganil . unveränderter Firma allein sor Ralde. eingetragen worden. daß der Fraun Auqaste Borte Gesrg Serindoss kreten. Der Uebergang — — ⸗ n Laa ren. Mheim. 30082 . —— en Fear Kübne dalelbft eingetragen worder E Gemma Benn Breslau, den 29. Jun Ibo. Ater ged. Schnabel. und dem Artbar Welter, xe in dem Vetgieke de Sechättn beg ädedere, err, eee. — 6 * mm. tan — 2 1 2 * 9 An ener C Gerner —⸗ * Ern arm und Ber⸗ . * 11 — onlalichen Amtongericht. ade bier, Gesamtyrekurn erteilt t Forderungen und Verbindlich keiten 66 er dem Fr m — . mier Dandel area ter X 836 — 5 8 n De irma * n ubler oder Un, Ice bor utcarrttelr . — — — Cassel Oandelsarenisier G assel . Jin sterwa lde den 4. Juli 1903 . Geschäftg durch den MWotheker Geerg d. 20 die effene Dandele se el chart R 1 „Georg Brei n TDurrweiler rar ü an 1m Sulsanna Bochtani, . ä = ar * ö 2 Sreinbesf a-. m — — * R ereichen. Annaberg. 6 * 22 — 0 24 min? rjabti.⸗ in gesten wohnhaft, Ju Garl G rInsi Etegemöller, G assel, l ein 1. nn 8 Amtanericht. . — 953 1800 en, . — 2 Gia getragen wurde die T= V. QCerns nialiche aa mn darch Erbgang übergegangen it und unt * getragen ran I. aim. 20961 aer. — 2 D nter 11 acm! it Sig ĩ — ut barg übergegangen ind unter unver- 5. ͤ 2 J w der w —“ * Rach eolger nit Sigz in Ludwigadafen. ne i Bel gao! änderter Firma fortgesibri wir Vie firma ist ükergeqangen, auf Den aufmar Uerosfenttiichung aus dem Dandelsregifer. mn — r m zadel ze: ichaft 2 1 i 2 . anntmachnag , tiger nn, mr r J . : . Jun 7 ü — Derne em getrazen erden. 52 = 1 nr 1 rcd 1 Die hene Handelgrellshat kat am 7 Ser- Alfred Utto Perrmann in Gassel. Der Uecker In stitute r Gieetrotherapie und electro Göriitn. Se Gen d,, de, . a Rn ron emen Trerreẽ Beber und Heinrich Dlter deere Tan. 11 fee, em, berreikt ber StRinachaefier mer io; bedennen., Jar Nerrrfung rer Geeis, der in dem Wetriehe deg eschisig benrünkeh deer n Therapie (Zalus. Sustem Gugen In unserm Firmenregister t die anter t 28 8 . 8 —— ö wm DRudn igebafen a. Rd, . m, ede, n 4 Venderungen in der P d Pin enolt un Re enbauser ckente en, Gteinmeg. att ist Jobann Nicelaus HKecetan und Margaretha Forpersngen und Nerbindlichkesten 1st bei dem Me * — 44 cu 1 win d. c drantter Q. 8 mae tragene Firma Gustar Thon. vorm N G , e üer we, Getreter de, een . 3 ) e er son des 46 Der Saen me, meine, Lites Lrudlᷣ NVectank, und war rer allein, ermächiln werbe beg (heschästg durch den Alfned Verrmann aa 3 er dieler Firma in Bertin derte dende Ge- Großmann e Erden n Goelig. Dadader Dann r amg der Firma berechtin in. er err, der Inhabers. tortfelbt it Pectara erteist WVernca tel, en ali 1m geschlossen Eülchaft nit beschtänbter Daftung dat ma Frank- mann Gustad Ton, geldicht werden nt m s ,, ater der Ftraa P Derag dabier bender ge mder, Daemn, Fe, WUschassenbaeg ee, , Jan, n, Rbaigl. mtegericht Lie Profura ber Gaufmanng Veopold (reine. * . M. ene Jwe lgntederlafsung errichtei. Der Göortig. den . Dult 1AM. J n Made leren tes Delierwaren· nud echalschen Bede * . a 111 2 ne uthen, GK and] Gali. int durch Uekergang den ed eil cha r. n am 18. und 2. Januar 126 Fõntaliches Amtasericht ** C Ur zessen, Dream des rte, me, affen Teer legte, r., , ear, 1. . . ** / me 2 2 / * n . ? ꝛ 8 * 1 — = ᷣ . : . in — * mam eier . 6 heut ** und ihm von dem ( ySrweite ieder erlell enn GMegenssand des 1 terne dmeng t der redenstein. rw 8d . Wade eri dcihen w ** Gcĩ ell chart nicht 18er * gen A . os n, e, Gagarin, Ronigliche Amsegericht. Abi. 1] — — 2 elehrrilche nd elek. R der nnter Ne l, den dienen de ea 12 gar 16 * e Tas. Serre die d = Ten Ra ö . X. ven,r,;· n . anetilche kraple im In ⸗ und Uurlande. Dag , . t 1 e deen onde ldregiterg ma Dem rich Seda n Wm nedel erara erteint x . 4 , . rr, Haul Eirgapel 4 C O e Jatalfatfone- na * Selen imachung 7 Dia mm kapital beirkai Mom X 8 Abt X Einartrag-nen orm M. Nofendeaee, ea,, Reder, e, de der eee, rr ere. 1. — — r, ma. e, a , . J 21 —ᷣ1 I., nec, . 2 , . J 7 — — 6 re, 2 1 5. 2 * . ü J y Mn bann Mencraldlicker De Mähn Pellet dat Twwenderfen it am L. Jeli Lag felgender Da-, Cen, de, , , . 2 27 — — — 2 aer tee,, e Ganlaren ,n, . = 14 — ene Vanteleeel lein dem 2M ani 160 ; nett agen ( n W- 1. trag erfolgt 6 . — n ä , mendelger Mach Grhard , n, n,. e, , Pie Firma ssi erleschen e Warechnnng nal elne Qtammnelnlage der Ge. E. * Meri? dei rate t er Renne, e a, ne mer, der m nnen, r ne mn, ne er ( 1 . e ier 16 eiter und baufkesiBer Paul 4 e lschant alle om * D DV Ir we er Tanfmann Mering MNesendannm Dat den Ge- ö — ? ran. e SGirempel in rreln unt augen grol⸗ ¶ elle, en J uli Jom aul rand der Vertrage ö der G 8 6 8 Oe r- - D , n, — 6 2 nel ere ern ee, arne, ernen, r 2 a 2 1 in n nge neut Ude rogfauer . bem vi. d J . schärtaanteil der rden de Dane Nesendennm min . ; ? . err r ren, un . 16 — * , DGeder Lol uad einer diese ergänzen. 1 3 — * Dan ede, N e nm D der 3 me 1 geuth . Ma ellschaf Roni ichen msegericht 11 3 erm, 11 ter Do de der der * & = an, mr, deren, Farm K get * 2 . , 6 * e WNerelnkarungen mit Nimm Dahenkent Juen Mafstden dernemmen and det dee Mcd n, ö. Oemde M Denke der Ra dere p Gerke aan n e,, , rea e,, ( , r, , rar, n Weg, erg, Fand nur M, me, nc esi m m n g rm n, mem, mm,. lan X ; 2 — denk de Wat mae, Seid
x. = reer , , , * , dann Waller uke denden Me au Verwertung . . ! m Derermmeer da engeren de
de n , e r 4 , ech amm en 6a, ,, Han, fen en nn , , , e elaregisten 4 e Wansenschen r,, n e n, e, e, de e ,, . r
— — — — ö 2 , 6 0 , kane gend. fo Waller! Fan e , vormals e Feumscied, Geerd Wenn, Wen, Frank. Kreta m de, de nm, mmer k Te nd, T , e .
1 — 2 4 r. = 12 dern n 1 n n * 4 ; — r . J 1 1. mim =
— 6 T,, — n , . r. eee, Fried eee. ö. Ja enten Hemmer nner Walang , n e. werde de ssbn nenn, Mi bein, solqenkes luca, ih den Denanl laden, den wann mnsfaatcu und Graben Renn, N C R 1
aa -=, m , . ö. — — 9 — ; Mr , (wen e,, , ag eme, lang nnen enen a 8 nn,, n,. M —— .. Ten tal iche Amte gericht —=— ü ma mn ==. Wr tendemital eder aaa nt
Carre . . : ei ais rich⸗ nr, r, menen, een schast ml, pe 1, Presnnn e gausmangng Jeschh Dum e Gen, amnmelalan. der Meklchan die den Gren. t — wan n nemme. — mm n nm wm ——— 4 ———
2. d , en, , Ferre emen. E chr ener Hale, n, race,, leni, fel, , , n : e s Gerl Herden m,, amen , WR, W, Fel, eee, de, dern,, , ,. — 1 — 8 ge, d —
Ge . 1 . ö ohen, ben ni lim 2 In n, wen, Warladad Vocepvpia a nurn n —— 11 83 r 22 83 .
2822 2 e ade, Danner, Aenne, A , ain Lan Cee, Garen, Mell ie rache, i, nen ich Nabel Wenner, . ea Mädel vad Mam WNhleknen ustlinie di err, R Denne Gan o dn 2 w We mmm 5 12120 . 4 — 2 —— . 9er * wen,, een, Ver ö, mee me, = l e uad Momme b, Verarle mit allen Ne Rara wie n, ; 1 . 8 2 — 6 —ᷣ*— aber *
— . —— — 5 Reign rener, * aber, Futter ate Gug-n . . 8, mne, , Ganl NMölle⸗ in a nasen wanne, mm 44 81 a. * dlenen den Uywenalen, Menn chaten, Menken Geeig an eli 1M ** M — . 1— w ** 11 1
met err, ee, . Reldãd e Glarlatte eker, Laddeeriãh Meaegdan ragen, n, el, elde, anne nden da vam fell] (iageiragen (jhah abn, Ungake de Gh. diu, dach allen. wo e, Wired, ener Ja nitute! n itltides Vaters G IQ Geda m — — Doe den antre Ni 4
r 8 n. . in Aumund ist darch Uebergang
r* GIT 21 anf mar r r TD — — * * 2132 .
mr 0 — r 74
.
2
err nen 2
rr et
den bieberigen Mitin dadern War and Denny Velen
. .