merlin. gon 29782 1 Guttstadt. Konkursverfahren. 30084 Neustadt a. Rübenberge. L29873] neten Verkehr nach den Stationen der verstaatlichten,
dem . . Das Konkursverfahren 3 Bern! des In Sachen, betreffend das Tonkursverfahren über in die Verwaltung der Königlichen Eisenbahndirektion
der SHandelsfrau Hedwig Barth hier, Friedrich Kaufmanns Valentin Lehmann zu Guttstadt das Vermögen der Firma C. Franke Lederfabrik. Stettin übergegangenen Altdamm⸗Kolberger Eisen⸗ 2 *
Wilbelm. Straße t, ist zur Abnahmg der Schluß, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom Inhaber C. Heine, Wunsterf, wird Der 4 bahn in Kraft. Ucher die Höhe der Frachtsätze geben Orswen⸗ eilage rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. 4. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch dieses Gerichts vom 2. d. M. dahin erläutert, daß die beteiligten Dienststellen nähere Auskunft.
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai 1963 bestätigt das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 6. Juli 1903
; 2 * 7 7 d ; ᷣ ; i bahndirektion, * 1 . Verteilung zun berücksicht genden enden rg, sowie ist, hierdurch aufgeboben. FKtaufmanns C. Heine, wohnhast in Wunstorf SKönigtiche Stsen um Den en Rei 54 U n n Gläubi über die Erstattun Guttstadt, den 4. Juli 1993. und in Hildesheim, eröffnet ist, Im übrigen im Namen der beteiligten Verwaltungen. 8 — einer Vergütun ö. ö Königliches Amtsgericht. bleiben die Bestimmungen des Beschlusses vom 2. — — e er n 0 1 1 ren 1 en ang 9 el er.
ö 29862 des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ d. M. in Kraft. . . . gerichte I hier⸗ Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I. Die in den Staatsbahngruppen⸗ und Gruppen⸗ 2 erlin, Donnerstag, den 9. Juli 1 4 93.
Kanfmanns Hermann Mantheim in Hamm wird wechseltarifen mit Gültigkeit vom 2 Juli d. J. i g
Zimmer 13 / 14, nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a, , h 29876 k . Ee el ö Amtli h f est gestellte Kurs e . ; onkursverfahren. isses de e r ; der .
den 4 Juli 1203. ib . den 4. Juli 1993. In dem Konkursverfahren lber das Vermögen der Klasse 1b. gelangt auch im Mitteldeutschen Pridat, ! ; z 83 e enn . . ö Abt. 81 Königliches Amtsgericht. Handelsfrau Win ran D eing⸗ ., kite en . . 2 und Ta. — vom 15. Juli ßerliner Börse vom 9. Juli 1903. Hf ꝓr . ö, ; ; Beschluß 29872] ] Kana, FGonkursverfahren. 2d go] . , . . ö. Ri bes in . teiligten Abfertigungestellen J e, ,. ir ö den Nachlaß des Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Gläubiger über die Erftattung der Ausfagen und die zu erfahren. ; k 65 . [e. er Madentacher in Bojenowo Spesereihäud lers gern rich Muth in Hangu (Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des! Erfurt, den 4. Juli 1805. 5 elt. Gies. ball. W. = l, l Hark Banco Westpr. Ir. Anl. t Ti nach erfokgtet Schlußhderte hung aufgehoben. ind nch . Abhaltung des Schlußtermins Glaäubigergusschusses der Schlußtermin auf den Königliche Gisenbahndirekttion, 1 n, , . m , , d, , ,.
Bojanowo, den 1. Juli 1903. hierdurch aufge ho uli 1903 28. Juli A993, Vormittags EE Uhr, vor als geschäfts führende Verwaltung. 16 ÆK 1 (lter) ru 20 eso
2
zn al ĩ Hanau, den 4. . ö nigli mfägerichte Pierselbst, Zimmer — 5 „ 1 Dollar — 120 1 1 Livre Sterling —= 20,40 4. Anklam Fr. xl uko ß Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. . ö 8 * ö . 6 mann nn, 29910 ; , Wechsel. T, dm, 8 öh = oo uk 66 9 . 8 def. Cd Sp Vdhr. j i , Christburg. Bekanntmachung. 29793 ner ora Kontursverfah ahr 3. 29879] Siraß Iotz, bestimmt. Gruppengütertarif — erf Essen, a,,, 168 806 . ö. . 103.30 ö., D, S, 85 jc; hoh oh sö5 5c Komm.-Sbllg. 3 147 5665 = 1660 55 35h 33 de lr i ö. 2 . . D, R nturshe hren äber daz. Vermögen des Sberhausen (Rhld.), den 2. Juli 1903. . . aht , 166 f 167 3363 ,,, . 1009 los 75h; Nerseburg lo jluty 9 1666 256 ii, 3G Schneidermeisters Adolf Klein in Christburg 2, 6. ; Selret ir, ; fe und Anlüherpen, iz Jez. ; do. . Abnahme der Schlußrechnung des . Kaufmanns Heinrigg Becker u Hidt en ßausen, , H
— 6 iobou bh lõh 35 Hin den 1633 3 Lt id 1336 Sd i; , Diechte . gö g, . r , , , Sächsische Pfand — . Den. it tigkeit vom 15. Juli d. Is. ab wird i Fr 20900 -= 300 60h? andbriefe. Und zur Erhekung von Ginwendungen gegen das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. We r rn n, ö ö. Ei dab n saest o 9. 5 Sb 60G Aachen St. Anl. 1393 65
do. 1902 ooo oho; 109 Müůlh. Rh. 29 uky 65 14 1 4 19 1566 u. bo id id *in, , gl. IA. 36 den n gt rden, f ar . . 155 ohh ho lb 46; ; 365. . art, 4 32 Schlußverzeichniüz der bei der Verteilung zu berůck hierdurch H i 196 Oberhausen, Rheinl. [29876] direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Kssen und Münster 100 Kr. . ö 39 . . 1 Miheim. Ruhr 1. 4.10 1000 u. S s Gs . i 6 xn Hh ö. a w sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Herford, den 6. I ö ; 9 . cht Konkursverfahren. nach den Stationen Dortmund B. M. Dortmund 1909 Lire Sl 00G Altona 1901 unkv. II övo000 - 5090 unkv. 1905 4 1410 500 -50dlloz 306 do. ir Ser X. XR, 5. August 1903, 9 Uhr Vormittags, vor Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der K. M. und Dortmund Süd für Rohhefe Abfall do. . 6. 36 ö do. 1887, 1835 db h = hh Hy ß Do. do. ids, 163 3 1a. 5066 - 200 3 Sc ö k dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. gerrberg, Marr. Konfursverfahren, 29871] Händlerin Witme Wilhelm Hüttemann, hefe) in Ladungen von mindestens 10 t oder Fracht bhabagen . hin i 1126 G — do. 16g hoh = 566 1852 4 oh hh ih, S XVI, XL, Christburg, den 2. Juli 1903. Das Konküͤrsberfahren über den Rachlaß des am Friederite geb., Syerbeck, in Sterkrade ist zur zahlung hierfür ein Ausnahmetarif quf der Fracht ben und Oprrto. e, Apolda 1895 Königliches Amte gericht. 18. Juli 1901 verstorbenen Tapezierers Georg Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der grundlage des Spezialtarifes III widerruflich ein⸗ ; 16
. tf. ö 29877 ö Mitteldeutscher Privatbahngütertarif. n r e Wernäengs mm, mer, Feschlust zus 7] * Jieustadt a. Rbge., den 7. Juli 1903. 9 159.
Rheinprov. TVI. 5000 = 500 96, 00b Lauban 34 Do. IX, XM u. XIV 5000 -= 260 ihr deer i. O. 19025 Schl. H. Prv. Anl. 98 000 = 200MII0h, 75h Lichtenberg Gem. 1900 ooh bb li Gh hbz Liegnitz 1853 3 doo 0 = 06 ii, 0h B dubwigsh. 1 J 1565
öh 6h do. 1565 3 6h06 = 6b io, 35bzG Lübeck 185535 oo -= hh oi S5 G Nagdeb. 181 ut. ĩ5l ]
1000-20099, 506 ql . hh dg Weft lische Il. Folge 17 5009 - 1990190 253
9 INI. Folge 1.7 5000-1 , se , ,,,. ich ö . do. do. 3. 1.1.7 5000 = 1001990 2563
. Westyreuß. rittersch. 066 = ho lbb. zh G ,, do. do. TB 33 117 5566 656 3 3h , , ; do. T3 117 5665 5659139 n ,,, do. 1855 /ihq. 13 . 9 . pe. . 6. 0h09 =*) 99,75 G bbb bl io ooG amn o , . ö 3666 66 , w ö ͤdo. n 3h versch. 2000 - 0019975 . 11H37 11. . 3 oo oo lo / 0B Mannh. M H ul Oz * per 35 3s Is 2 17 5000 20869606 e 6 — 5000 =D00 02.
—— — — — — —— — — —— — —— 2
—
2 2 8 —— — 2 — — —
8
. = . . . .
S L - .
rer — — — 2 — 8
.
do O0 de O0 de O0 ö
— —
. —
or- = = — — (S 8
ö
München 4 ö ö ; Afchaffenb. 1901 uk. 10 Sab 5
ö öh I h de. ie, , berg, dd hh ä , — ; ; ; 203 bz Augsb. i di ukv. IHhhs hoh Ih h siö z 6 1857. S5 3. versch. Sobh hh X, RR , . 1147 193258 „ess! Berthold Karl gen. Gustaw Sternberg in Schlußtermin guf den 2A. Juli Rag, Vor, geführt. 20, 2556 ; 9. 1557 665 J ; döß 3 463 . oy. uky. H IXBa, XRBa 11 IS hb
CGlm. Kontuursverfahren. ir . wird . erfolgter Abhaltung des mittags EA Utzr, vor dem Möniglichen Amtsgericht Gssen, den 4 Ful 1903. , den Sa ö 16. i . YM, . . , i gn g F, ö. k Das Konkursverfahren über . r,. 2s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 461. — bhierselbst. Zimmer 16, im Hause des Metzgers Rhiem, Königliche Gisenbahndirektion, . Bamberg 1900 unk. 1l oh = 1900 lol, 25bzG do. dbb uk. 6 / Rs 3 XX, XL Vi, XY
e, , nh e n. Herzberg a. S., den 3. Juli 1903. Mülheimer Straße 196, bestimmt. zugleich für diejenige in Cöln, Elberfeld und Münster. 1 5B do. 1003 ]
ö . . . ir ss n G ruh Königliche? Amögericht. ä. Skberhaufen CRhld.), den 6. Juli 190. lacgz , Barmer St -A. 16d
ö . ö
2000200 lr öh hh do. 1886, 83 j . z1.10bzG h i 5 Wulff. Sekretär, n n, . . Slo do. iShg nt. Io d iermins hierdurch aufgehoben. Hey dekruz. Konkursverfahren. 29797 Gerichtsschreiber . ee r. Amtsgerichts. Der an der Bahnstrecke Kart n grüct — Neunkirchen
— Q 2 — 2
T M0 . T DO de z . . D GO . ., m . = . , . . . . — — — * — — 9 — re de 2.
22 — 2 —
2 — — — — —
8
de
S . . . . 3 0 3
4 12 3 3
1
2
2
d
T
— .
do. 0h 0. Ih oh ho ch o0n = 00 lid3 90G Münzen (Hann.) 1991 6h. =I hh id. 50bzG Rentenbriefe ö. , 6 . Heff . 3 6 63 Hannoversch a I bh = 30 ö versch 5000-500199, 50 Den. 23 200199, 10 1
As Sõb e 36 13.3 5666-566 Naumburg, 15h 3. 89 ö
! . 9. verfch. 3000-30 ) iz , öh g ohh b hh cc n= 9 kö d . ohh 1902 unk. 411. — 6060 i G5. 36bz6 ur m. rd.! 3 . 5330s . hh Uhl bh r; , ig or, , , , go , gr Key. und Nm. Brdb. ) 4 zoo 0 = 6 io, 0B
re, e 000-266 Offenbach a. M. ibo * 3000-0 — — S5, 05bz 1565
C . öh Ih gh. zh h XX, XTXilt - XX 8 veischieden hh = hh ige 396 1835 34069 i353 öln, den 2. Juli 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gelegene Haltepunkt Münster b. Bingen führt fortan
— 2 — 2
Ser e . 28
igliches Amtsgericht. Abt. III 1. des Gerbermeisters Oscar Sturmhoebel in Oehringen; 29806 die amtliche Bezeichnung 22 eher Piste; Königlich ö . 29rd] Sevdekrug ist zur Abnahme der Schlußrechnung K. Amtsgericht Oehringen. Wiünster b. Bingerbrück. sTwener phie . Danis. Kontur nen n 2 Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Ginmendungen In der Kenkurssache über den Nachlaß deg ver⸗ Mainz, den 1. Juli 1905. endinarvisck Plätze In dem Konkursverfahren über 1 n gegen dag Sclußverzeichnis der bei der Verteilung storbenen Ehristian Gebert, gewes. Wein. Königlich Preuszische und Großherzoglich . ‚. Ingenieurs Benjamin genannt Benno Schl r u' berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gärtners in. Oberhöfen, Gemeinde Harsberg, Hessische Eisenbahndirektion. . oon . . rt . Lauenburger 1. D ö . in Danzig. Langgarten 191, ö. in n, . fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren wurde durch Beschluß von beute das Konkursver⸗ 29850) Bekanntmachung —— Blelefeld P iss J II I0 20 ls 33G Offenburg 1333 3] 0 Sh g Pommersche 000-30 103, 606
,, e Banldist onto e r., a Kah. ; 1 J * n, ,. ? 2. V Ihr, em Königli em die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. . ö; 902/03 4
stadt, Hofgebäude unten, auch die Prüfung der nach⸗ 196, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen dem die chlußverteilung vollzogen ist, aufgehober
1
— — — — — — — —
n
28 * 2 2 8
.
8 — — — 2
to O0. deo O RNά˖
E . — —
ö do. 3 In ve Ihhh -= 35 2 d 0h = 56d ih. Ge O53. 1.41.7. 2000 — 20601706 nfensche 41 6145 3 103, 10b z ichie bier el kit. Zimmer, Nr. 8, befti Den 6. Jult iz e n, ,, . Laln . Eonbard hh. Mustzsam 8. Brüssel 3. B; Kun ä n , , , , ln. s, , , öh. kräglich angemeldeten Forderungen erfolgen. e, n. w e n, bestimmt. . Y sch id. Gerichtsschreiber. Ab 1. I ren. . . ir dn in mg Fehesdenha gen arm l Göde g, Bonnn gh z n ü puische ö 6 2 ig, den 2. Juli 1993. ö be ,. , ,, ————— — rung von Retortenkohle etortenkoks aus Leucht- sadrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. 5 1901 31 ; 102, 256 ; ö . 202 * gent 3 Amtẽegerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Abteilung z. Otrenbach, Main. Bekanntmachung. 29863] gasfabriken) in Ladungen zu l0 009 kz oder bei schwed. PI. 46. Norweg. Pi. 5J. Schwe 3 Wen Zr do, e. 18963. 3. a . 36 verf . öh zobz G6 . 29818) Höchst, Main. Konkursverfahren. 29831] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtzahlung für dieses Gewicht für den Wagen Geldsorten, Bankuorten und Coupons nn n, , , . 31 7 5900-290910 6 Sãchsische.. .. 4 115 366635 22 8 Dresden. 2 129 über das Vermöhen der Fabrikanten J. P. Passet, in Firma J. Passet und Frachtbrief folgende direkte Frachtsätze zur Ein ; , . ö — f Bran denb. a. d. 33] 0 g Schlesische 116 * Ih 1103. 10b Dag Konkursverfahren über das Vermögen, des d Sohn, in Neu- Isenburg hat der Gemein« führung: int nt; pr. Me 2bj. Frz. Bln. a n 2. Do. 129131 bhbh =I bh lo9 50 B 2 y 66 BVesamenten; und , ,, . Co. schyldner inen Antrag auf Cinstellung des Konkurs. — r . e. . 8 6g 6 3h 8 ä g. Sr m ode 39 1 ,,,. Schieswig · Solstein I. 14. 16 36 ib 5 biG Leier dre ffler in = . . n Whealtund wird nach erfo veffahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu— m Tre fs 35b; . 1065 *. . do. 18865, 1895 3 de do . ; in , . en. stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind 8 resden, en . 8 5.
5009 = 299 99. 890 G e Guld Stuck ft. i. 853 Burg 1900 unkv. 1916 4. R , g Anakin; I i- - m n, , — e,. - 2 uld Stücke —— DOest. Bk. p. 190 Kr. S5, 20bz urg 10 untv, 1919 I hh = Hh hl 33 G ö 7X. ⸗ : zntastcbes auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. aid. Sollars 4. 187 5bz G Fo iöd in. 2h ur Sh sb; Cassel 1868, 73, 78, 87 3h ve Königliches Amtsgericht. Offenbach, am 7. Juli 18095. a g, —— Russ. do. v. 1M R. zi 3b k. ** 86 i 298 Großh iches icht. . alte pr. M89 . do. do. 500 R. 216,95 arlottenburg 1837 14 , meheen äber den Nachlaß . Königsberg, Pr. Ronkursverfahren. 207539) . Großh erzogliches Amtegericht 20880 J. neue p. St. 16, 1856 do. e. 33 * r le eh, do. Se ante Gh Das Kon n d. 2 * 52 ite schẽ ü Das. Konkursverfahren iber den Näichli des Sies wur tz. a e, e, , w L29880 Tenriette verw. 9 be Gern verstorbenen Tapezierers Friedrich Albert In dem Konkureversa eng 2 n * des ö e. . Schluzter nnz 3 er sowotz an me geber n ** 7 2 , 23 4 6. ꝛ 7 uli Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n ĩ i * i. e , = ; 16. Teen, m , , de, i rn deer i. Lr. den 30. Juni 1905 Schlußrechnung, der Erhebung von Einwendungen . . Ei f 3863 do. Heine. ei ib 66 konv. 1 F. y ; 3 eee, Sn s ö. ö Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung . gegen das Schlußderzeichnis und zur Beschlußfassung Frachtsätze für 100 Kg in Mart — mr s. f 19 Rn m Eisenach. Konkureverfahren. 29817]
oh Pforzheim 1901uklo06s 4 S000 = 19091191, 10B do. 183531 5000 -= 50 Ml00 Q 6 Pirmasens 1899 uk 96 4 J 5000 - 59092, 006 Plauen 190331
7
( 1009 - 200 99,306 Vosen 1900 unkv. 1 M564 1. « 9 (
. bob h = 156 = —
. ; C000 - 50M MMi04.506 Oppeln 1902 13
)
000 -= 100690606 2 ersch. MM = 00 8obz ö 1902 ; 5000 -= 200 103,306 egensburg 18973 410 5000 —- 100 09,406 do. 1901, 1903 17 2000 - 1 W063 3G do. 18395 Ih = 200 65 35G Remscheid 19094 4109 5000 —– 200 100.3033 Rheydt No) uk. 954 4.10 2000—- 100102 3803 do. 1891 31 ? 1.7 5000 1090103.756 Rostock 1881, 1831 3 do. px. 00g — —. ult. Juli — do. 1895 unk. 114 14 10 5000 —- 1001194575 dae. 18953 mer. Not. gr. 1, I675bzG ult. August — do. 1885 konv. 1889 1 verich. M0 10 ICG Saarbrũclen 189631 ö. Hleine r 6 Schweiz N. 100Fr. 81.25bz do. 1895, 99, 02 1. 31 versch. 5 MMοσ 10 100.0 B St. Johann 190231 Gp. . N. J. M6756 Zollcp. 10090 G. R. 323.150 bz Coblenz 11 900uky. 00 4. 1.1.7 500 000 18963
2
ꝗ— —— — — — 8 —
S2 — —
* 5
1
stbhs.,
Hafen,
J J ö I —
6 *
r , ö Augsburger 7 fl. L. . — p. S ; — — . 6 66 Hs nn, . ih 19h 15506 u. bbbb35 356 Bayer. Prämien⸗Anl. 16 ĩ 161,09 3560 265 35 Jh; 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗ . — v. Stck. z 140,00 oo r i g CGöln· Md. Pr. Ant. 31 1410 ? 136, 40 bz o Sb n bbb Hamburg. 0 Tlr.L. 3 1.3 5 141,50 bz . oc z 1566 o Lübecker 50 Arn 8. 34 14 k 147,256 ö e md Meininger 7 fl.. . — p. Stck. = II. 60 bz io 56 - Qldenburg. 0 Tl /. 3 12 i 5h 3 8 obi Pappenheimer 7 fl.⸗· . — p. Stck. — — G u. Me lo S h
* 2
ig u. R ö. , . Deutscher Kolouialgesellschaft. 1000 - 200 535 366 en ch⸗DOstafr. 3. O. 5 1 1.1.7 1000 105, 75 et. bz B 9h = 00 = 00) = 50010, 006 5000 =- 5001100. 256 . . e , dern, o. de. liens ß iii — n , mn, do. do. abg. 17 pesobzG i =, obig do. do. abg. Il. 5 17 56, 1b; , do. do. innere S5 jop 3G , , do. do. Heine 7. 6p; 2000-00 102. 256 do. äußere 188 201090
auptbbf.
8 Mannheim Neckarvorstadt
hafen a. Rhein Frankfurt a. M.
auptbbf.
83 H
Gustavsburg Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M.
Sachsenhausen — ⸗— —
Mainz Hafen und
ikfurt a. M.
Mainz ? ? (
Mannheim Bad. B.
udwig
, , , —‚ = — E — ᷣ— — — — — — 0
Fra
—
— ———
e n, unkv. 194 14.10 2002000256 Solingen 1809 ukv. 1041 226 ( . 2 r m 834 34 Bag Rontursderfaßren über das Vermögen des Königshofen, Grabfeld. Beschluß. 29367] stöcke auf den 3. August 1903, Vormittags Station der K. K. Desterreichischen Staatsbahnen. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cottbus 1900 ukr 194 1410 Mt QO 0 25bzG do. 1902 un. 124
; 2, 2 l ? e ö ö do. iss 3 i ic Sb -S. -= = Spandau lsoi ] uhrmachers Wilhelm Landmann in Eisenach Ronkurs Beyer dörfer, Aubstadt. 12 uhr, im Sitzungssaal des Königlichen Amis. Lend- K Schatz Mor; gl versch. 16M igen B iss 3 11 1j5 dé -l do 18363 3 aa
äber etwa vorhandene nicht verwertbare Vermögens
— —— — —— —— Q 2
1 8 5 . ö do. ö f . un galnttemte Termin zut Prüfung einen nacht aßlichangemelsten gerichte anberaumt. Hastein 152 1,58 1.65 166 155 1611 1.60 aan u e, f e, g CGacfelz 1800 ute dr , , nie, Sagard i Pam. , , Gerl ee Haiti; , d h, rene, eg; ben re e g n rel waer ü,, wen,, e s ene, ber,, ne , n dba e e e ni Abt.? ee is en . . n nn,, ö nals , f,, geh ce, Großberzogl. Sächs. Amtsgerlcht. Abt. VI. mmm, n , , , 903. Snandam. gon tur aver fahren. (29796 der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. * i 8 e nm ,,, de. 1s w e , e Stutiaatt ĩS&d uni G Ei h. Kontursverfahren. (29807 Der Kal Setresär: Dr. Käb. Das Konkursverfahren über das Vermogen des [29890] Betanntmachung. o. * 3 * R = m Dessgu 5 18953 e ö den 8 13h n 6 2. . f 8 Vermöge es . ve Schlächtermeisters Emil Korsich zu Spandau, Süddeutsch · Desterreichisch⸗ Uungarischer do. dö. 5 1115 ihn = ih bi 4s Dt-Wilmerg?d. ul, 11 1. 10M 0 οιοsb3 Thorn 1900 ukw. 1211 4 Das Konkurgherfahren über das Vern gen ee, neonigshütte. Konkursverfahren. I2958571! Vismartstraße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Eifenbahnverband. é, uli. Juli * *. Dortmunz 1801.3 3 , do. 1805 5 Taufmanns August —w Eisenach Das Konkurgverfabren siber das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (glassentarif Teil Ii Dest J vom J. Februar 1807) St - Ani ol ut G 000 = 2007 Dresden odd nis sg. 3 e , Ce ebe 161 i. 3 13 ur *, — 2 — ö gaufmanne J. J. Geisler in Llimsawiese Spandau, den 1. Juli 1993. ; Ab I. August 192 gelangt fuͤr die Beförde⸗ e, Lv, skö. . , * ö nr r . io 1000 -= 200 079.506 de. d 1655 * — 5 — gere me, me 3s 2 wind nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Königliche Amtsgericht. Abt. 5. rung von Tonröhren in Ladungen zu 10 000 ke w un 24 26 . ol. oo do Brdwidbr. In un 5 oh ibi lm Gs gn 14 10 200 20 iο: i0bi e der 362 i re, an geboben. ö bierdurcbh auf eboben. Juli 190 Studthag en. Seschluß. an 29664] eder bei Fracbtmablung, für dieses Gewich! fü den ia, do 33 ö m vic fil um, His w i, , H, versch. de = , ien * k 187 Be 2 senach, den 7. Juli 1903. amm, n ,. 2. 8 Das Tontkuceverfabren über das Vermdgen des Bagen und Frachtbrief zwischen Ter Stain Warn. MM = M0 — 3 n ern 10 8 656 lo S0 ö * .. w n . Bern. Kant. Anlcib⸗ S7 konv Bas Grosßberioglich Sächsiscke Amtsgericht. III. / Landwirtes Jobann Sie n mend ir s ben, rnb , e K, rh nb safseh ichs r., , . ö Keren mo oi a 5s . , vel, eo, oo dä g bi Teenischz Kass nig 1 29800 HKönikahütte. 29886 wird, weil eine de 1 Kosten des Verfabrens ent⸗ und Burbach (Saar) ein dire ter Frachtsaßtz von 106609 lol, 10bzG do 6 iso konv. 3 16565 = do 1563 3 R ,, 2 do. 1 unt. 33 . rares. ann. Aonturener fahren,. . 9 In Sachen, betreffend das Konkurkverfabren über sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. 2.33 * für 100 Kg ljur Einführung. , ,, , Dusseldorf S9 uv. GG i id d S ποοQοο . i,, , In dem Lontursverfabren über das Vermögen dad? Vermösen bes Maurermeisters Wiadielaus— Stadthagen, Jul 1260. München, den 2. Juli 1903. , n , a do. 1856 1 lG e ; Sung Ces geen . der offenen Dandelsgesellschaft Nobert deinze Ran 8 in Termin zur Änkdrung der Gian biger. Fürstlicheg Amtsgericht. III. Generaldirektion der &. B. Staatseisenbahnen. 3 . 2 D 188 0 ui] ver. bm w Ir Nr. 211 *I - 2161 z Erben ju Groß Kölzig ist at. Prufung der nach. versammlur g' über Ginstellung des Konkargperfabreng Stettin. Jonkture verfahren. 20799 [ago] * Yo = lob 30G e mn , n, trãglich mn. — 6 2 e wegen Mangels einer den Konen des Verfabrens ent⸗ Das Konkurtverfsabren über das Vermögen der ClIdenburg Nordwestdeutscher Güterverkehr. i 9 100 603 een, 6 . 120 - 00 IG. 10G — — 9 ar n 6. J 9 — 69 — vrechenden Konkursmasse auf den 2. Juli 1902, offenen Dandelsgesellschaft Baß K Pichl mayr Hü Göliigtein vom J9. d. Mig. treten im Ver. z a Mig C . zoo - WM iM So 36. 4 3 — Juli 95 ö Vormittags 11 Uhr, eslimmt zu Siettin und das Priwatvermögen der Gesell⸗ fehr von Ermelingbof (Dir. Münster) nach einzelnen e, ig. 162 66) r de. lonv, u. 1830 1 1 — 20 0h ꝛͤ 8 72569 7 * ich * . 96 9 siglichen Amtsgericht Königehütte, den 4. Juli 1803. schafterin Witwe Marie Bat, geb. Friebel. Stationen der Dldenburgischen Staatebabn er de i- 1351 ar m, , e. 106 Gifurtis di 1-11 1M = ih. m mn, 23 er Gerichte schrei . 1 z ? ᷓ Königliches Amtsgericht. * bdem der in dem 6 a mäßigte Ausnabmesahe für Sicinkoblen in Sendunge⸗ e. m isi dd g rn, 23 u y 1h? [Y 44 . . * Enreiders, 28613 Lennsfeid. Ronkurdverfahren 12953741 8. Mai 1203 angenemmene Jwangerergleich durch von mindestens 10 * in Kraft. de. do. 1 Mö, 1903 3 versch MMM, — M0 obi r,, nn,. 8 ; 35, d 129 Dag Konkursverfabren über dag Vermögen des x ; 2. Bäctermeister« May Georg Gottlebe in Frei⸗
. 6 135IJaen Meslhbluß wor 1 9 ö 5st3 r* 22 . J 56. raer 6 ** 7 ⸗— d do. 187 8 8. 91 1 ver e — 6 80g Das Konkurtderfahren über das Vermögen der n . — Beschluß vom 18. Mal 1903 bestätigt Näbere Auelunft geben die beteiligten Dienst⸗ , . * 88 gienab. 1b unt. r 1 8 ist, bierduich aufgehoben. stellen Mmort., IJ 0. da 1806 * * offenen ande lagesellschaft Vorzellanfabrit ; ; . ellen. * X ö n wer, nnn. do. 18 berg. Berbel s derer Ste. 59, wird, nachdem der in — R n, * Lengefeld Ztettin, den ? Jul 1903. n Münster, den 4. Juli 1903. * e 1 . * 36 Frankfurt 3. M. 187 dem Vergleichstermine vom 19. Juni 180 an. id n solater Abbaliung tes Schlußtern Rönialichen Aritegericht. Abt. 6. Königliche Cisenbahndirertion. e Stnnl ih iii mr ,, de. Mi li u 1113 463 * fraftia wid nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming s a 2
— , dur J 69 — bierdu th aulgebeben Weissenfels. Rontursverfahren. [29302] ] luß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdur i r, 2 1 1 aufgeboben.
n — 009 Zraustadt 13 n 1 In dem Kentnreverfabren ter das Wermösen der wenn Lengaseib, den 6. Juli 1993 In dem Keonkurt versabren über das Vermögen nebezirl Sun 1c , . m em Freiberg, den 6. Juli 1803. und deren alleinigen Inhabers, deg Naufmanng
Frei i S 1900uły G aukfurt a. M. Königliches Amtagericht. Liebaun, gehles. Qontureverfahren. 2787! Emil Schreyer daselbst it zur Prüfung der
1 1 6 ri 1 ! 1 !
— — —
C 2 2 —
—— — W — 22
V,. 60 bz B 5, 75 bz B 8b B S8. 50 et bz
—— — — — — — — — —— — — — 2 2 6 — — W— — — — —
— — — 1
*
— — — — — — —
— — —
2 1i0 *
— — — —
2 —
—
3 — — — — —
ol. x er biG 101, 60bz
— — 2 — — — — — 2 2 — 2
5.90 bz 96,1063 o bz
Mobi G 3.60 biG 31. 0 biG 101.61 1017 63 O flo dobz
r — S 3 3 =*
; 71 0— 00
10
2 r —
nbe versch lo) . . ö ,, . . 1 de de 39 pi r , Hh. R tandb .* ? ñ ⸗ do do ul ul! . w — 0 0 B ĩ u. Neum 41 * o — 000 103 do. alte 2 w 6 nene 31 D — 000 Co o. Tomm.-Dblia M w — 1901. 70 d Db9. 3 AM — 1 ln oe) 1 w — 909 6, w — nm 1 la. bz 9 o 1011 — 2 10 100 109 n . 2. 8 T 2 . 6 ich m — in 9e = , . 6 ö 1M .
. oi M 980K . . 1 ob . 3 10 . 109 2 . la Yb 1 3906 2 2 * nnn
. d 2 2 ö mn 1 amor 8 81: 16 . J 29911 11 , , . * 1 * oper w n 500 R — n ö — D109 m = Ion lo nb 1 kö
2 . 2 2 — —— ra — — — K 2 — — — ——
r . , . ö rn, na,, ae r,
ird B idol ui jo Gießen 1I0l unt. G Mit sesortige. Giltigleit eden di Staten Glauchau 1901 297 In dem Konkureverfabren äber den Nachlaß des n r mmm m n, D m ⸗ der Kerkerbachbahn in den Kohlentarif Nr. 18 au 29785 3 Ke 1 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ahn t . n 6. . Freiburg, Sehles. e gaufwanus Haul Heinzel in Liebau ist mur der a6. Juli 1 2c. Vormittage 9 ihr, vorn. Nöiberez it bei den beteillgten 1
Gacꝛen xl uke 1911 Goͤrlinj 1G unk 111 In dem Konkurgderfabren über das Vermögen des =. . . — 1 . sertigungestellen ju erfabren 3 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen dem Königlichen Amtsgericht in Welßenselg, Jimmer ig 8 j . loffermeisters und Schætzenhausvachters 2 auf den 283. Juli A902, Vormittage Nr. 7, anberaumt 3 *
do. 199 n ⸗ Lend Gi .* ; ; Granden; 1 Muko. 19 Dre, Ta dde, n Freesdurg . Sci, n w . e n,. ar röder in Freiburg i. ; ur e nher, ver dem Kiniglihen mf . ᷣ nig ilch Gisenbahndirertion, . 2 ; 2 = * 1 vor dem Königlicͤhen Amtsgericht bier Weißensele, den 68. Juli 1993. = ; — . , anberaumt. dent rw m r ar. namens der beteiligten Verwaltungen. 6 1 36 2. * —
1 Mm verieichnia der bei der Vertellung zu berũtksichtigenden Liebau i. SchJ. den 4. Jul 1903. Gerichteschreiber des Königlichen Amte gerichta
—
ö ö .
. . — — — 22 ̃ᷣ— — 8 * 12 G20
not;
—
11.7563 . *. 10G 260i ch n . . n 2 0.6; B
1. . —
101200
— —— — — —
—— — — — — — — — — — — — — — —— ß — — — — — —w— — — —
— — — — — — — — —
— *
. 8. — . * D — O
1 — — —
Lit
— 1 — — —— w — 2 — 1 —
— — — —— ——
1 — 9 Gũuüstrow 18. 1 Oel. 1. II uke M dalle to GG n. h, . D * s 9 E g t z . ü on = 0 ; r Forrerungen und jur Beschlußfassung der Glaubiger Der Gerichteschreiber det denialichen Amtsgericht Würndurk. Bekanntmachung. 20815 1 m do. 1836. 180. j ü j end. * . eilbronn 1807 uke 101 miltage 10 Uhr, vor dem Ünterzeichneten Amta- für Jiollsachen, bat mit Beschluß vom 3. Juli hitinp und Katharina Galling in Würzburg — —— — * 11 —⸗ w erne 1a 3 gerichte bestimmt. voz dag unterm 5. Januar Jos aber dag Ver- eröffnete Konkureverfabren, als duich Schlußderteilung 1 9. d, Send 189 .
i — 19 — dalberstatt — * = 0 ni oo vy ber die nicht verwertbaren Vermsgenshücke der Manchen. ĩ 1223822] Min diesgerichtlichem Beschluß den keute wurde . — 6 Schlußtermin auf den 22. Juli 1902. Bor- Dag Kgl. Amtagericht Mönchen J. Abteilung A. Das 6er dag ermgen der Gaumeistergehelente : Jul 1 ' 1 e mr me dandegkredi M verid jan — 10 Hilden beim 1889. 1M Freiburg i. Schl., den 3. Juli 1803. 2 des Lande sprodußtengeschafteinhabere berndet, aufgehen Köniallches Amtsgericht. 2
= — — —
9
—— — — ! — —
— — —
2
m, n, ö . 2 Lorter 16 ihelm Jebhaae hier, leinkebaber der Firma Waäczburg, den 4. Jalil 190 Pp arenthiten 9. 2 . a6. * . 233 R . erg e ö ehren. Beschtuß. asg]! Cwil Gerd. Racuys. Wilhelm Jede, . Gerichie schreiberel deg & Amtagerichts. — — ̃ Steg sim i erich W- m, 6 ae ,,
Ter, Fenkurederfadren ber das Vermbüaen dei öffnete Kenkurgrerfabren als durch In ange vergleich Der . Kanzleirat: Andreae. r .
u 1 . 1 1 ? . . 2 K * 2 Pre nl 1d n Lim n nn = Inomt 97 , 140 2 . 3 ailam 18 n 1 win, Marie Frank, geb. von dopffgarten, in bern , beben. 24988 r * 1 . 1 1 1
7
9 laat. Aal xi 8 n ln = r ul Juli nene ] amertis III. IV guremb. Staate - Anleibe & a Neri Ani * 1 , io ng *. de. iim io 18 de 1mm 279 * de de * o m g Rer. Staatz - Aaleibe 182 . da de. 1261 . da. do *** 6 0B 28g de mittel u Heine Am Den Geld- Nene 2 de. 2 1. de
de Schles altland schaft
. 0
23 66 do. 2.
2 ; i. l land ich. . . 2 ö
— — —— — Q — —
2
rande kredit ˖ Faierst 19 unt 121 2 * k 22 nn rn bach wird no rücknabme deg Un- Mun * Juli 19063. ; unk Mn won m lo mob, Rarlit 1M ant 121 — — * . . Der Ger ne schreiter i. 8) Merle, aal. Sctretit
28 ⸗ Yrer 1X . 9. 195 jn? 1 * . , Tarif⸗ c. Bekanntmachungen . 53
. r 1a i,. 8 Ma 111 2 7 2 ⸗
—
*
3 4
— —
ö Riel 1803 ake 12194
M — 1G , de. 1890. inn n
ö be. 10 1
w — , , G Köln 19M gake 1M 9
de 21.96 n lol n gere
n ,, . eee r e,
de 1 Wl Lanke 18111 m 8 8 —
de 1Gl. 18 le n 3 ; ⸗
de 101 n 2 . 1
Furnil Amtegericht. III. Abt. Dag Rol. Amtegeriht Manchen 1, Abteilung X. 1 — —— Gastren.- Rentureversadgren. 1ao731J für Jwwilsachen, bat mit Beschlus dom . as der Eisenbahnen. Der Nenfurgersabren iter da Mermènen dei daz unterm 2W. Februar 1D Über dan Verm gen 12s Verantwortlicher Redakleur mache rs rdingnd Ordiida n 2 —— — * Beitler 2 —— — Die lnfohlenverfehr nach Dr. Tyrel in Charloattenburg. — wird 3e —— baltung des Schluß ˖ ** . abren alg durch Zwang derg tationen . r an Verla der Grpedition (3. B. Gehn ich Geri Gare, em,. 2 1803. Manchen, den 4. Jai 1 Mi Galtgfen em ö. Jen d. . treten nene Deuck der Nerddeutschen Machdruckerel and Vale Greoßberjogl. Amtn gericht. Pe derbi deeiber i. s Merle, ael. Sekretär. Hein leilweise crmäfigte Fraisdpe ien derkeieich- Anslalt Gerl 8w., Wilbelmstraßh- Mi. &
2 — — r — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — —— — —
—
— — — —
—— —— — —— *
2 —— — W —— — — ——— —— —
— — —
1— 1 — — — — — ** Re me m mn e m —
282
— D — — — — — — — — .
— — — — — — — — — — — — e n 2 — — — — — — — 2
— — 8
ion n
**
Cenflani 1M 3 Rreteid lenlIeke 10 Ea*
J
4 ö Da Here Menke jn 1öͤde de.
2 — —ᷣ— — 1 — 1 — 1 1 — — — 1 —— 1 — 1 —
m , n . . d r
— *
. 0 . —
— — — —