1903 / 160 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Juli. Seine Majestät der Kai wie aus Swinemünde gemeldet wi Vertreters des Auswärki und Bögendorff kabinetts, Gener eute hörten Seine M

gen Amts,

mehr Gexechtigkeit widerfahren

Nr. 27 der Er empfinde eine

heitsa mts. v e ere weilige . Pest. 1. in Dänemark. Gesetzgebu

von Arbeitern ꝛc. - (Prov. Ostpreuße ) Kindbettfieber. 1

essen. Desgl. ire h Saccharin. Euxemburg

Degsgl.

reuß. Reg.⸗ Verhandlungen von ges und Klauenseuche. Vermischtes. tollwutkranke Tiere, 196001. sundheitsverhältnisse, 19h die Sterbefälle in deutsch

Desgleichen in größeren Städten des Ausla über die Sterbefälle in deutf

Veröffentlichun des Kaiserli

Gesundbestsst GSterbefalle ö.

Sterbefälle in Preu ng usm. Preußen.] K (. ei He bebe . Einfuhr von Einhufern

jeif hein Hufen ne, e in

Literatur.

Von der Sammlung Beru Jahren im Verla verden, sind un

ich selbst zu teil werden lasse. kude, laut zu erklären, daß er aus England ä rankreich möge Vertrauen ammenwirken der überaus lgesinnten Männer im schönen Frankreich werde

fördert. Unter ommerkorns vor si Im Gouvernemen reichlicher Regen zu guten Gouvernement Baku verspricht der Saate und Heuschrecken, die im F größerer Menge aufgetreten aden nicht anrichten können, rechtzeitige Abwehr geforgt hatte. ; . Im Dagestan-Gebiet steht die Winters gut. Die Sommeraussaat konnte infol spät vorgenommen werden. ; m Terek- Gebiet steht der Winterweizen t, Roggen und Sommerkorn dagegen befriedig n Transkaspien sind die Ernteaussichten' in schreckenplage zum großen Teil

günstigen Bedingungen ist auch die Aussaat des

riwan berechtigt der Ernteaussichten.

bmte Kunststätten“, Fr seit Seemann in Le ängst wieder drei Bände erschienen⸗ Nr. 21: Kairo (Preis 4 4) und Rr 22? lorenz, die an Kunstwerken reichste Stadt hr historischer und künstleris . eren Kunstgeschichte verdanken, in api , das Florentiner Baugesinnung,

mitbringe.

Saatenstand infolge und durch das 3

Florenz ser und König nahmen,

rd, gestern die Vorträge des gen Amts, Gesandten von Tschirschky und des Vertreters des Chefs des Militär— alleutnants von Moltke entgegen.

stät den Vortra esandten von

eine Mittelernte. Mäu Lenkoran in verhältnismä größeren S

rühjabr in ; sind, haben da die Bevölkerung für

n W Wuůͤrttemberg. ] Schlacht vi

Er hoffe, daß r e tre, bei von Kampf und

ichs und der Menschh ö J

Abende traf der Präsident Loubet wieder in Paris ein,

der Fahrt vom Bahnhofe nach dem Elysse von der

traßen angesammelten Volksmenge herzlich

ch einer weiteren Meldung beg B. , , König von England dem Gemeinderat von Durch Vermittelung des engli Feldmarschallsunif

er Werdegan

ist auf 240 Seiten ts eine sechs

bändige Darstellung teln, die von 2235 chick skizziert. Gemeinwesen,

Eippe.)

6 l treten werde zur größten Freude von Adolf P

Butter und im Deutschen Vierteljahr. Maßregeln esbaden; Württemberg, Baden, B etzgebenden Körpersch

aat mit einigen Aus—

ge anhaltender Dürre des Vertreters

thsichtigt dabei schirschky und

e Darstellung der

ö Bildbauerkunst und M die sich schöpferisch an die Gestaltun etätigen, und macht Florenz den Besucher r das Buch über die Hau d Wiederhersteller mohammedanis den Text geschrieben. Nirgends me und Führer durch die fremdartige Rirgends,s mehr als dort bedarf Pelehrung und Uebersicht,

Dänemark 1. kennzeichnet

schen Individualitäten, rentiner Kunst auch unte Gewirr der Kunst— bon allen Seiten umdrängt, ver⸗ ptstadt Aegyptens hat der Kenner cher Baukunst, hr als in Kairo ist d Kunstwelt nötig und willkommen. der Fremde der Unterscheidung, nicht verständnislos

Pascha unterrichtet mit Sachkenntnis in acht Kapiteln über die tigkeit der Araber, der Fatimiden, Denkmäler aus der Zeit der türkisch des Islam und die Stätten der Verst und Kalifengräber. Seine S kildungen unterstützt. Altertümer des äghptischen Museum Augsburg endlich, die Stadt der Fugger, die Geburtsstätte der Künstlerfamilie Holbein, lingsaufenthalt Maximilians, des letzten Ritte Rlehl einen Lobredner und Schilderer gefunden.

wie heute Augsburgs reiche Denkmale von Kunst Stadt berichten, es geht daher von dem Studi aus, berücksichtigt aber auch möglichst

Schriftquellen. Mehr als 900 Jahre zi noch heute predigen Straßen,

und Profanbauten, Tore und Br Handel und lebendigen Kunstsinn ihrer Oesterreich - Ungarn. K. Baedeker. Mit 31 Karten und 44 Plänen. 2 Verlag von K. Baedeker.

weck, den Reisenden in

Sehenswürdigkeiten des La Geldaufwand kennen kundigen sorgfältig bearbeitet und ergänzt. Buches (Wien das Erzherzogtum Oesterreich, burg, Tirol, Steiermark, Käinten, Mähren und Schlesien, G

onders geheftet und kön

Bögendorff.

alerei, die künstleri zum großen Teil

aften. (Rumänien. folge der Heu⸗

ihverletzungen

de Janeiro) G —Monatgtabelle ih und mehr Einwohnein. nd. W chen Orten mit 40 000 und Desgleichen in größeren Städten des Au kenhäusern deutscher Großstädte. und Landbezirken. Witterung.

der Poesie

(Preußen.) B eindrücke, das

(Brasilien. Rio 2. Geschenkliste. en Orten mit 15 000

zu nichte geworden. Der Königliche Ge Rat Graf von Dön Urlaub angetreten, Königlichen Gesandtschaft von d Georg von Wedel geführt werden

sandte in Dresden, Wirkliche G hoff hat einen ihm Allerhöchst bewi ssen Dauer die Geschäfte der Legationssekretaͤr Grafen

schen Botschafters sein Bild in orm übersandt. .

Italien. nd die fran

z Pascha,

er Erklaͤret Ernteaussichten und Getreidehandel in Italien.

ul in Ane ong berichtet unterm 30. v. M.: ährigen Weizenernte, at man bereits bego im Juni d. J Ware blieb angeboten, ohne K

hren n? Der Kaiserliche Konf während de

Rit dem Einbringen der günstige Beurteilung findet, für diese Getreideart gingen per dz zurück; Der Mais blieb bein für ausländisches trafen 40 000 42

deren Ausfall sehr Die Preise 256 bis 255 Lire Käufer zu finden. don ungefähr 14 Lire per dz hne Nachfrage. Im Juni d. J. eren Donau ein.

Die ita lienische u sind, wie einer Meldung des, W. T. B.“ Capitale“ berichtet, nach gepflogenem der Ueberzeugung gelangt, da im Falle des Todes des Pap Viktor Emanuel nach werde in diesem Falle wahrs

Nach Blätt einnahmen

zösische Regierung n ,. aus Rom zufolge die Meinungsaustausch zu es durchaus angemessen sei, es die Reise des Königs Paris aufzuschieben. cheinlich in den September verlegt

Erkrankungen in in deutschen Stadt⸗

Ejubiden und Mameluken, die Herrschaft, die Profanbauten orbenen, d. h. der Mameluken⸗ childerung ist von mehr altz hundert Ab= Anhang bildet die

s von F. W. d

Produkt, verzollt o Mais von der unt

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. am 8. Juli in Kamerun eingetroffen.

S. M. S. „Geier“ ist gestern von Schanghai in See gegangen.

S. M. S. „Seeadler“ nach Tsingtau in See.

„Habicht“

. Statistik und Volkswirtschaft. Tsingtau nach

Statistisches Jahrbuch für das Königreich Preußen.

Nachdem das Königliche Statistische Bureau im Mär den 1V. Band des „Statissischen Sandbu Staat“ herausgegeben hatte, ist es der Frag vielfach laut gewordenen Wünschen nach ähnlichen, die neuesten Hauptzahlen der Statistik ent am besten

handlichster notwendigen

ührung durch die Saatenstamnd und Ern

Der Kaiserliche Konsul i Reichliche Regenfälle im Juni d. doch scheint die Ende des M g die Aussichten auf eine gute,

W Der Stand von Mais und Rei befriedigend.

tea ussichten in Oberitalien.

a il and berichtet unterm 2 P. HM. Ausreifen des Weizens onats eingetretene heiße ertragreiche Ernte gebessert zu s schwankt zwischen gut und

ermeldungen ist der Ueberschuß der Staats— ber die Ausgaben 1902,03 auf etwa 50 Millionen Der Papst hatte Staatssekretär Rampo er sich über wichtige A sprechende Anordnungen über das von mehreren Staat eiten, von Kardinälen nteresse an s das Befinden des Papstes wu öffentlicht:

Welser und Peutingers, Burckmaiers, der Lieb⸗ Berthold

und Geschichte der j um der Kunstwerke eingehend die vorhandenen re ziehen an uns vorüber, und Gassen und Gäßchen, Monumental von dem einst so blühenden

J. haben das geht am 11. Juli von Schanghai im Rechnungsjahr des Jahr

chs für den preußischen e näher getreten, wie den Erscheinen einc

haltenden Werkez

die Verwaltung verlangte ein Buch, in jedem Jahre Grundzahlen des Staats- Verfügung innegehaltene und s. It. festgesetzte Erscheinungsfol ließ die Zahlen zu leicht veralten und schuf

angenehm empfanden, welche sich mit den betre beschäftigen in der Lage waren. zuständige Preußische Statistische Zentralkommis in ihrer unter dem Vorsitze ihres Präsidenter von Bischoffshausen, am 8. Juli d. J. a Statistischen

Lire zu s estern vormittag mik dem Kardinal⸗ la eine längere Unterredung, wobei ngelegenheiten unterrichtete und ent— Er sprach seine Befriedigung soberhäuptern, von anderen und von der Stadt einer Gesundheit aus. Ueber rde Abends folgender Bericht ver—

Da das Allgemeinbefinden des hohen Kranken Uhr Nachmittags eine Konsultation hm. Die Untersuchung ergab, ch von neuem schnell vermehrt un aber ohne Anzeichen einer Der Puls ist leicht zusammendrückbar; die beträgt 9. Die Atmun entleerung gering. Der

Die heutige Nummer des „Reichs- und Staatsan enthält als besondere Beilage den amtlichen Beri

Getreidehandel in Antwerpen. von Drygalski über die Deutsche

serliche Generalkonsulat in Antwerpen eberichtet unterm geschäft am hiesigen Platze verlief im Juni da die Abnehmer wegen der herannahenden Ernte Nur in den letzten Tagen des Monats besserer Weizensorten gemacht.

Professors Dr. Erich

as Getreide Südpolarexpedition.

d. J. ziemlich still. Zurückhaltung beoba wurden einige bedeutendere Geringe Qualitäten blieben vernachläfsigt.

Die Getreidepreis gefähr, wie folgt:

nordamerikanischer.

und Wirtschaftz⸗

e von fünf Jahren en, welche alle un, ffenden Angaben su derartiger Fragen hat nunmehr des Unterstaate sekretar⸗ ehaltenen Si Jahrbuches beschlossen und dessen Grundzüge,

sür Reisende von 6. Auflage. Leipzig, Das Handbuch erfüllt seinen den Stand zu setzen, die bedeutendsten ndes mit möglichst geringem Zeit, und Es ist von Sach⸗ Die einzelnen Teile des Salzkammergut und Sal z⸗ Krain und Istrien, alizien und die Bukowina, endlich Bosnien und die nen einzeln benutzt werden. Neubearbeitungen von Bozen, Spalato und Zara ergänzt.

kalender, den der Professor ung herausgibt, ist jetzt im Leipzig für das Sommersemester Der Kalender enthält ein ausfũhrliches deneichniz aller deutschen Universitäten und der

ichen Hochschulen, ferner der Universitäten der österreich Monarchie und der Schweiz; er bietet lle im Bereiche der deutschen und der deuts m folgenden Semester gebotenen Vo rje Drientierun Dreisperhältnisse, le alademischen V

ch verschlechtert att, an welcher daß die Flüssig⸗ d daß die Herz⸗ Herzklappenstörung. Anzahl der Pulsschläge d wenig häufig. wird als ernst angesehen.

der Papst

Swinemünde, Kaiser und Köni sind gestern nachmit

10. Juli. Ihre Majestäten der g und die Kaiserin und Königin tag an Bord des „Meteor“ bezw. der Iduna“, begleitet von „Hohenzollern“ und „Sleipner“, von Saßnitz hier eingetroffen. Heute vormittag vor 9 der Kaiser an Bord des h „Svjetlana“.

hat, fand um 4 Uh ; Professor Rossoni teilna eit im Brustfell tätigkeit schwach

Die zur Beratun e stellten sich am Ende des Monats un—

men, vollkommen.

8 2

Herausgabe Königreich Preußen“ festgestellt:

1) Das Jahrbuch ers Umfange von 10 bis 15 Im festen Statistischen Handbuche“

statistischen Erhebung der wirtschaftlichen ꝛc.

ist oberflächlich un ustand des Papstes

Nach der Konsultation hat lia, Gotti, Pierotti, della Volpe, Er

ealifornischer Walla Walla Kurrachee, weißer.

je nach Güte ;

russischer inländischer. . onau und nordamerikanischer inländischer. ; ö zu Futterzwecken zu Brauzwecken ; russischer und nordamerik nordamerikanischer und La Plata Odessa und Donau inlãndisches

Uhr begab Sich Seine Majestät

Dalmatien, ier angekommenen russischen Kreuzers

cheint gegen Weihnachten jedes Jahres in Druckbogen handlichen Formats.

Rahmen des aus übernommenen das Königreich Preußen daneben aber auch die f erhältnisse unbedingt notwer 3) Grundsätzlich beschränken sich seine Nachri reich Preußen dahin, daß Deutsche Reich enthaltenen n als sie zur notwendigen Vervollständi und durch die preußische Statistik sel Statistischen Amt des Deutschen Rei

Da der Umfang

Deutschen Reichs seibst auswärtigen

Herzegowina) sind be die Karten und Pläne sind durch etinje, Fiume, Klausenburg, Ragufa, Das Buch kostet gebunden 8 M Der Deutsche Universitäts Dr. Ascher son mit amllicher Unterstütz Verlag von K. G. Th. Scheffer in 1903 erschienen.

noch die Kardinäle

Bayern. etoni und Cavicchioni

eit der Prinzregent empfing T. B.“ aus München berichtet, wärtigen Amts Freiherrn von Am Nachmittag fand bei zu der außer dem esenden Minister, ourtales

dem bisher erschienenen

Schemas bringt es di Seine Königliche Hoh

gestern vormittag, wie den Staatssekretär des Aus Richthofen in Seiner Königlichen

Heute vormittag um 10 / Uhr wurde folgende bericht ausgegeben:

Der erhabene Kranke verbra ziemlich ruhig.

r Krankheits⸗ ür die Beurteilung

1digen Grund zahlen. achrichten auf das alle im Statistischen Jahrbuch fur soweit Aufnahme finden, ung des Gesamtbildes dienen ständig bearbeitet und so dem chs übergeben worden sind. des von der statistischen Zentralstelle des aufbereiteten statistischen Materlalz Versiche rungt⸗ verhãltnismãßig u zu schaffenden

chte die erste Hälfte der Nacht erhöhte sich die Atmungsschwierigkeit vermehrter

ngerer Audienz. Doheit eine Tafel statt, Staatssekretär alle zur Zeit in München anw der preußische Gesandie Graf von P᷑ obersten Hofchargen geladen waren.

Die Korrespondenz Hoffmann“ die Befürchtung ausgesprochen, da Verstaatlichung der Pfãl weiteren Ausbau des pfã

Vorlesungs⸗ landwirtschaft⸗ x isch · ungarischen also eine Uebersicht über ch französischen Universitäten Daneben enthält er ebens. und

Unbehagen und schwach, ieberlosigkeit pleuritischen wurde, wurde sofort zum Brusthöhlenstich geschritten, Gs wurden etwa 106 entfernt. Der Papst ertrug auch diese zweite Ope der sich sofort die Atmung und Herztätigkeit besserten.

Zahlen nur in

klommenheit. Puls klein

arnabsonderung. ; ; ñ Weizenmehl:

Die Vorräte am hi wie folgt, geschãtzt:

der von Mazzoni O. g blutige Serumflüssigkeit zweite Operation sehr

meldet: Es wurde mehrfach rschiebung der hnen auch eine Stockung im zischen Bahnnetzes eintreten werde. Tem⸗ gegenüber ist festzustellen, daß die bayerische Staatsregieru

erstellung staatlicher Lokalbahnen in der P ussicht genommen hat und daß dem Session eine entsprechende werden soll.

gen über die betreffende Stadt und ihre sigen Platze wurden am Er vollzogen wurde. ihre wissenschaftlichen Institute, die Preisaufgaben, ereinigungen u. a. Der letztere Teil gibt also eine Uebersicht über das studentische Verbindungswesen. Das

Buch kostet mit Kalender gebunden 3 M.

nde Juni d. J, ß mit der Ve

Weizen: 250 000 42 ischen Eisenba z Gesetzgebung,

sich so ermöglichen, in dem ne Werke für Preußen alle diejenigen Seiten des St

der einzelnen

geringer ist, wird es

Griechenland. dem König mit Deputierte aus Athen gestern in einer Ver—

die Bildung eines glichkeit, das Finanz— das die Majorität der Die parlamentarische Erledigung des Korinthenmonopols sei unmöglich, solange nicht die Verhandlungen mit den beteiligten Mächten beendigt seien. erklärte in einem Interwiew, die Kammer müsse werden, da das Kabinett sich nicht einer feindlie vorstellen könne.

1 1112 VLelnannis

rücksichtigen, Schon die Gemeindestatistik, Unterrichtswesens, der Brände, der Sp welche in der Statistik des Deutschen ihren Umrissen enthalten sind, bilden, welchem Zweige der Statistik anschließen können lichungen sich nur auf die allernotwendig Erhebungen beschränken, Gebäudes bilden.

Bundes staaten geblieben Gebiete der Staatssteuern und Finanzen der Landtags. und Gemeindewahlen, dez arkassen und anderes mehr, Reichs gar nicht oder nur in werden einen selbständigen Stamm weiteren, dem Einzelstaate vorbehaltenen So werden Doppel verõffent, sten Grundzahlen derjenigen des statistischen

4 Als Preig des neuen Werkes ist 1 M angenommen worden. Dieser niedrige Satz ist obne Rücksicht auf die Selbstkonen gewãblt eraze in unserer Zeit, welche, gleichwie zei statistischen Aufnahmen weil gebende Bevollerung

Landtage in seiner Gesetzes vorlage gemacht Damit erscheint jedoch uͤicht aus auch von seiten der ofälzischen Gahngesellsch oder andere neue Linie erbaut wird.

Land⸗ und Forstwirtschaft. nebersicht

ber die Zahl der Studierenden an den höheren land— wirtschaftlichen Lebranstalten Preußens im Sommersemester 1963.

der Bildung eines Kabinetis betraute Meldung des einigung Delyannistischer Abgeordneten, Kabinetts sei schwierig wegen der Unmö programm Delyannis' beizubehalten, Kammer bekämpfe.

geschlossen, daß

London, 10. Juli. aften noch die eine

(W. T. B) stellung des

Die Times“ gibt eine Auf⸗ Sydney Morning Herald wieder, na Neu⸗Südwales mit Weizen beste trägt, was einen Zuwachs von 1120 ertrag wird auf 13 418 400 Busbels geschäͤtzt.

Ute Fläche 1 691 834 Acrez be- O0 Acre bedeutet. Der Ernte- Bremen.

Auf der Werft der Aktiengesellschaft nachmittag, wie W. T

Bezeichnung

. . welche die Grundmauern „Weser“ lief gestern

aus Bremen bestimmte

Lebranstalt. Landwirtschaftliche Hochschule Berlin Landwirtschaftl

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und A masßregeln.

Gesundbeitsstand und Gang der 2

(Aus den Veroffentlichungen des Taiserlichen Gesundbeits amt *, Nr. 27 dom 8. Juli 1903.)

bsperrungs⸗ Delyannis

Kreuzer ĩ : hen Majoritäͤt tssełretãrs

olkekrankbeiten. , ĩ 9 worden in der Erwägung, daß

Wenn die Meinungsverschieden heiten zwischen ere Selbsiverwaliung, auch pervel ovpelsdorf der Kabinette bildung oder eine völlige Trennung

zwischen Ralli und Delyannis herbeiführen können.

obwal tenden Verhäͤltnisse Jeder, der nicht nur die Arben der Ginzl— aufnahme, sendern auch die Ergebnisse kennen lernt, zu deren Förderunz er selbst beitrug, wird sich mit doppeltem Interesse in den Dien st der Sache stellen, wenn es sich um die Tätigkeit bel Volt. der Bick äblungen und ähnlichen Aufnahmen Fandelt. Aug dem gleichen Grunde ist (ine umfassende Werkes in Aussicht genommen.

Vorlesungen und Ueb 4 Studierende der Universität Berlin,

Außerdem nahmen an den

ungen teil: 1 der Anstalt zu a

Aegvyten. bis 27. Juni weit verbreitet 8 Erkrankungen (und 7 Teder falle) an der Pest gemesden, Alerandrien 5 (M. in Pert Said 21, im Dißrit d (1 in Tant gh (Prodins Garbieb) 163. Britisch⸗Ostindien. ĩ Woche sind in der Präsidentschaft (und 734 Toder fälle an der Pest zur A (221 in der Stadt Bombadb. don Karachi und 92 (64) im Zusolge amtlicher Mitteilung dem: seit dem 22. Mai keine Pestfalle mebr voraefommen. In der Zeit vom 109. big 23 Mal sind 283 Vest. gemeldet werden, daden 222 mit tätlihem Verlaufe. rankten waren 238 Gbinesen und 5 G In der Tapkelonie siad während der laufenen Wecke in Pert G Iiaberbg nene Pen ie und own d(I) mr Anjeige gelangt. Juni wieder 1 PestfalUIl meldet a Bar warde geschlessen ai abgelaufenen Woche und 1“ Pestkranker i eterben am Vachdem dert ingaesamt M Grkrankanzen worden sind, noch 6 Pen.

sind nach Mittellaee der der Jeit dem 4 Wal din? Neri Wäbrend dieser 8 Waeden 0 4 7 Rranke edarden

über dag Auftreten der le wädrend der ersten drei Wenn der laren der welcher am . Qumwar Jar ure. 198 driger Teller Ja Ctaerm aller Merfenaen der dener e D ebenen ar, Wer.

de d warde

Bürgermeister ein Hoch ͤ 13 242 t 6 . das die Anwesenden Einer von daß sich die Gesamtzabl der Hörer auf 1032 stellt. ter von X Ven den 931 S tudierenden stammen aug

aut der Provinz

verbreiteten Meldung der Londoner Morning Post“ aus Washington zufolge soll die der Vereinigten S

Negierung

d der am 6. Juni abgelausenen Vertretern

Bembar iz Grkrankungen neige gelangt. darunter 2 83 (45) im Stadt. und Dafengebiet Vafen don Veraval.

Juni waren in

don Amerika Meinungsaugttausch rteidigung der dortigen Gesandischaft der Vereini letzten Berichten eines neuen fremdenfeindlichen Ausbruchg im Staats- veniger Bedeutung beigelegt worden sei, habe die

Ostwreußen

Westyreußen

Brandenburg ichließlich Berlins

238 Studierende,

Frelabgabe del Dag Königliche Stanstische Buren gibt sich der Hoffnung hin, daß das Werk bei allen denen, welche sich mit den Fragen deg Staatg. und Wirtschastolebeng befassen, eine ju seinem Teil dazu beitragen with chaft vom Staat auch in den Kreisen lw vermehren, welche sonst nur die mit den Grbhungen verbundene Mühen und Unannehbmlichkeiten wissen, wie aus jzusammenfũügen. Schließlich sei noch erwähnt, daß in jedem Jabte dem Weil beigegeben werden wird, welche in siih⸗ Nachrichten Waäbrend sonst der Regierunqkabenlrf die Ginbest bil auf diese Weise ermöglichen,

anschauliches

Geoßbritannien und Irland. Während den ; ̃ si freundliche Aufnahme sinden m

dag Verständnig für die Wissen Songkong . die erkrankungen daarod ein Unter den Er

Möglichkeit der Erneuerung der Unruhen die Aufmerkjamleit zer Regierung seit einiger Jeit in Anspruch genommen. Man fange an, Vorsichtamaßregeln für notwendig zu halten. Aus Schangntai wird der Times berichtei, daß gestern ort der endgültige Vertrag über den Bau der Sutsca⸗RNanking⸗Eisenbahn von S en glisch⸗chinesischen Die Arbeiten in fünf Jahren vollendet sein nehmen zur Entwickelung des Handels

g, der ihm als Freundes Englands, Der König HS. x4 . ** 4

eee, bat. (&. n

beiden Ländern den Taner ie

r lernen pflegen, J eswig ˖ Dolstein

den Ginselangaben sich die klaren Bilder der Statt Britisch⸗ Südafrika

am 6. Juni ab

Vessen · Nassau PVesttodesfãlle

Nbeinvrevin] 4

den Hobenzollernschen Landen

aug Preußen semit .

Aa den übrigen deut schen Staaten ü

des Deutschen Necheẽd ferner aus dem Auslande 1 .

jusammen wie oben

eine frerweise Uebersicht

Schanghai⸗ ; wechselnder

cheng und den Gesellschaft inner ralb eines

) in King Willsams T Aus Cast London warde am 19 sthespital in der Saldanb Natal sind wäbrend der am 2. M neue Pest fälle dergekommen Schlusse der Woche blieben und 18) Todee fälle an kranle in Hespitalbeband lun

Ja Wie de Janeiro dortigen Gesundbeitabeborde in

3 Todesfälle an der Pest dergek wurden nacheinander lin Pestde rial 2 2 die Jabl der Grkrankungen hein semit) Nach einem Tier

1 x . R.,. ere ich . en p arg

mein ieee, d. im Verlaufe mebrerer Jabraange ein KVild auch der Kreise in seinen Grund juüngen ju bieten

mm,, 2 Studierende,

n Jahres be nnnen un d 1 * =. = sicher, daß dieses Anier am unteren Jangtse viel beitragen werde

aug dem Gebiet Gefern hate der König die Offisiere ben in

mouth liegenden Geschwaderg der Ber einigten den Imeritg im Gudingham- Palaft ju Gate *r ven Wales and die weisten Malster waren zugegen

Studierende, er Pest verzeichnet

Zur Arbeiterbewegung

Infolge einer vom schwedischen Fabrikantenverein der Nach nenbranche werden, wie die Voss. Jtag. melbket im ganlen etwa 20 0 Arbeit, Lie sich über die Indastriejentten Schweben verteilen, entlassen Teil knnen einige Fabriken den Meir mit nichlorganisierten aufrechterhalten, denn en dreht Fachvereinen und Arbei der Lertag der schmeds Gisengleßer in einer Fa baken, die ihnen auch gro Teil jugebilligi wurde. Arbelfer mahlen daden dem

Dire Nach einer Meldung des lautet dort, daß der marollant in Tazza eingezogen sei Eine Geselischaft angesehener Marokkaner aug Tanger warde, wie der NHmeg⸗ von dor berichte wir,. Jod ir- Stamme

aug Oran ver⸗

anne ordneten sche Kriegsminister Menebhi

Lussperrun Uaterbanfe

2 Meld an er 3aderrredajenten pen * Rach dem briidee Mert eee Scheine , genen caen Lage a aarrrae keen lem idr, e ermrere

Giten Benmles Heri die Heerlen an der Badaang eier Kartells? laedreß er, e r eme, red r 2e M Metergag die Letra 6er der dener,

Megre, er falten aßer er eiante tiche er, er, Feet, ag der, m,, ,. ö

Saaten stand in Rußland.

e Konsul in Tiflig berichtet unterm 26 v. M. sichten im Raunkasug sind ja diesem baben sedech manche ournernements

a Ralserlich 8 estau stralien. st in Freman breg betraf der kam, einen am 23. d.

Jabre im allgemeinen der eren sich auch bier um elnen Kampf Jm ische⸗

Der gegenwärtige Streit wurke ber n Rachvereine dom Janne gebrochen. Ach rik in Schonen wollsen eine Vobner der nicht aünstsgen Lage der Zwist war somst kKeigelegt und de Jenfral vorstand in Biecfbolm Mitte PDieser serderte doch die Nirkesner auf, mehr u sordern eder anf dieseg Laftrefen schmit der a machen, ju dem dern wilt sind nan wegen der beinen e, m n beiter brellea. Die rene BDtecholm Nuandesperrien wachenslich ke ken. Dem Naßkrifantenherein eb ca ber 11 Milllenen Mart jar Merssaung

Tiflis und Mäuse und Heuschrecken getreten und baben dank recht jeitig getroffener aden angerichtet n den Morhernemente Tiflig und Kutaig ist ate Mitielernte erwarten. anagastige Witiernn! im Herbst und Durch Dageischlag ri (weudernement Tiflis] voig rren (G der u erwartenden Grnte) Gouvernement Tiflig) vollstandisꝗ

gefangen

MGesandischaf Zwei Mauren sollen bel Tie Mesellscha ft habe ahmen, wei Tage- Die Fahig⸗ usrechtzuer halten, werbe

habetkpel erbehs ringer Jabl

men wenig Sch Saalenssand

und läßt eine

er eme durch nine Weingart

n Schaden gelten. nommen,

iger Ab iederun cht. daß eee demi, Nach.

Sefretars balten e, bee Heitee ,

ein eingeborener Artillericoffigier dem Jusammenstoß getötet worden sein sich auf einer Wallfahrt nach einer ber reisen von Tanger ent keit der Negierung, bie Ordnung a taglich geringer

englischen

Die erne Nn eit ermittelt werden. ende Tranke ag Geelen bercchd

Nur stellen- konnte niht mi = * in sierte N enen a . * 8 h fälle n ö Nen ankten 8 Personen 26 . en wach Hehn Pestbaisllen

Franfreich. T Praten ber Meyn geubet traf auf feiner agen genere anna m Calais eln aer Naserangen bemerfne, wie m

ernich Grabstäne befunben Duarte Im dribabt aelitfen.

en im Kreise Ge

Tenj der Wein

Aeloenie Tal baren worden

D, n., gGiiseketbyel baben ein re er Mieter da Mahhinm der Mater

um den Rampf fun der agsrerrn Ronslilnn der ach Ark. haken allein or bie in 1 , m nien Marantiefonde von

atten arruedn warden.

renwen, di Gade M Nic rense ven C

eam tac rturn bherig zei, der

hen Gelegenkeit eee, iet eme sest aste len dah

anderen 4 Ven 71 an

eM R dent reicher Oerdbst vute r ben 48

rieren ** aalen sebr ge⸗

Pest und Cholera.

vom 24. bis 30. Mai 5z Personen an der . Cholera gestorben. Pers Pest un an

bejiw, 57 Erkrankungen die meisten

3

ö

den Pocken bei Chinesen zur Anzeige gekommen.

asteurinstitute in Behandlung. Verschie dene Krankheiten.

je 2 Todesfälle; Reg. Varizellen: Budapest 26, New Vork 102, Wien 56 Erk

Ruhr: Moskau 19 Todesfälle; Brechd

speicheldrüsenentzündung: Wien 57 Erkrankungen;

(Krankenhäuser) 9 Erkrankungen; Keuch hu

Marienwerder L20, Wiesbaden 253, in Nürnberg 176, Hambur Budapest 183, Kopenbagen 41, New Jork 413. Paris 217,

o. 8 oo): in Königshütte Erkrankungen wurden

desgl. an Dipbtherie und Krupp (iss, 95: 47e). in im Reg. Bez. Düsseldorf 133, in Hamburg 33 Bud awest

leibstyphus in New Jock 59, Paris 31. St. Petersburg 62

Aten 3, Barcelona 9. Bordeaur 1, Haag . Mabrid 45.

Bremen 1.

Deere. Dschst, Menftadt O. S. Obliga. Saarbrücken, Schweim, Dagerau. ufsia. Gram. Innsbruck, Ling, Piisen; afuren

Nittel ta Beeck Bielefeld Langendreer, Sterkrade, Ve Noreia. Bal innere akuten De rm Frank keiten (iss Bb, iR

Daael stadt, Menstadt a. Vaardt, Sperer, Döbeln.

Nen den dentschen Orten batten 3 im Berichtamonat cine de Mltatemäß e beFze Sterblichkeit (aber Bo au i 10 Gin. ener ned aufg Jabr Kerechnet) wberd 360 (iss ds 2 dbu sen 8 8. Grrifemald 401 a Im Vermenat Ster iht eiremarimam 329 Die CG

aller Lebendeekerenen, in: Nen 342

6 e m nen , Ri.

Deb dausen e (3a s). bũttel᷑ MN

Ms Uwbern io (286 0) Werdau G2 .. . De Fesamtsterbishkeit war n 86

rerrager elt 189 (auf e 100 Gianedaer und aufe Dar

ö.

N Orten Naßer 110. lie die elke ö wr ol 67 Naumbarg 9 (igag nh ,

agg nerbliihkeit betrug in 37 Orten wen enn i n Nater einem Siebentel der; la l enter einem Fanftel in 103 Orten.

Den s. sich der Ges an db eit un T and e . . n. 0

doederr Sterblihkrit al⸗ Parten de rn = eerkeger al 18d —— 2

W sr e Mo Rebender orca Jarken e d Dre nenen al Ra la T Orten denen M..

Britisch. Ostindien. In Kalkutta sind während der *

I ñ Türkei. Na j Cholera in Syrien itere 121

ocken. Hongkong. Vom 10. 3 23. Mai sind 3 Erkrankungen an

Ching. In Schanghai kamen dem Berichte des städtischen Gesundheitsamts zufolge inn Monat April 14 i, , , Fhinesen und 2 Erkrankungen an den Pocken hei Nichtchnefen zur

nzeige. Im ganzen starben in diesem Monat 5603 hinesen und 11. Nichtchinesen, darunter 8 Ortsangesessene. Zum Zwecke eines a,, gegen Tollwut befanden sich 18 Personen im dortigen

Pocken: Liverpool, St. etersburg, Warschau ( Krankenhãuser Bey * 2, Antwerpen en n n ge

London desgl. 7, Paris 13, St. etersburg 25 Erkrankungen; rankungen;

Fleckfieber: St. Petersburg 3, Warschau (rankenhäufer) 12 Er' krankungen; Rückfallfieber: St. Petersburg 18 , , .

urchfall: Nürnberg 21 Er“ krankungen: Rot lauf: Wien 61 Erkrankungen; pen fh Ohr

sfluenza: Fürth 2, London Krankenhäusen) 7, Moskau 3, New Vork 2, St. Petersburg 6 Todesfälle; ee an 11, Warschau

? ö? ten.; London (Kranken- häuser) 28 Todesfälle; Reg. Bez. Schleswig 48, New Pork 32, Wien 85 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg. Bez Schleswig 20, Warschau (Krankenhäuser) 51 Erkrankungen; Krebs: Reg.⸗Bez. Danzig 5, Altong 3, Berlin za Todesfälle; Ank lo stom iasis: Reg.⸗ Be Arnsherg o Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Ma sern (Durchschnitt aller deutschen Verichtsorie 1886/95: I5 Yo): in Braunschwelg, Cöln, Hamborn, Offenbach, Solingen, Würzburg, Zwickau Erkrankungen kamen zur Anzeige in Breslau S0, in den Reg. ⸗Bezirken Arnsberg 127, Düsseldorf 116. Hannover 148,

burg 118, Wien 245; desgleichen an Scharlach (1836/95:

meldet in Berlin 24, in den Reg · Bezirken Düũsseldorf 1 Posen 107, in Hamburg 60. Budavest 78, Kopenhagen 33, London Gtrankenhäuser) 234, New Vork 315, Paris 140. St. Petersburg 23;

stadt, Bamberg Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin 39

Cbristiania 71. KRexenbagen 21. London (GRrankenbäuser) 115, Ner- Vork 443. Paris 9893. St. Petersburg 50. Mien 80 des gl. an Unter

nachfte bende

Bordeaur 2.

Lal 20, Murcia 4,

11, Kairo. Baltimore, Buffalo je 1.

Jadianarelis 5, Minneapolis. Nem Drleang se 2. Sl. Kon 1, Merike 12 Buenos Aires 8. Flecfie ber; Gngfen, Alexandrien je 1. Kairo 17, Mexiko 60: Rückfallfieber n r bilissen Typbonde) Kairo 3; Genickstarre: Atben 1, Baltimore ?. Buffalo 4, In⸗ dianapolis 2, St Louis 1 Milibrand: Hamburg Sadanna, Buenog Aires je 1; Tollwut: Bukarest 1; Influenza: Berlin 7, Dam burg d. Dannoder, Gmünd je 3, 7 deutsche Drte je 2, 9 desgl. je 1

land 3. Malaga, Marseille je 8. Murcia 18, Nanch J. Rotterdam 16, Utrecht 2. Baltimgre 6, Cincinnati 8, Detrost 7, Indianapolis MWinnearelie 5. New Drleans 10 St. Louig 27 Davanna 3, Merico 6; Keuchbusten: Halle 7. Magdeburg 1, Braunschweig 3. Damburg 10 Beutben 1, Dortmund 4, Linne 5, Reutlingen 58,

Im übrigen war in nachstebenden Orten die Sterblichkeit an einzelnen Krankbeiten im Vergleich zur Gesamtsterblichleit eine be- senders greße. nämlich böber als ein Zebntel: an Nasern 1856 ** erlagen denselben 115 den je 109 in sämtlichen dentschen Derschtgorten Resterbenen): in Burr, Hamborn, anabrück Amber ö? Nrmaseng, Nm, Barcelena; an Scharlach (1886 85: 0.91 0 in allen dentschen Orten): in Alt. Zab re, Ascher ziehen. Beutben. Runrin, Uleireiß. Gnesen, Kgnigebütte. Neumünster, Roßberg. Deöbein; an Dir kfberie and Trarry (1856,95: 37 , in allen deutschen Drten) in Gichweiler. Nana. Mehr als ein Fünftel aller Gesterdenen ist ferner nachflebenden Frarkbennen regen: der a rgenschwindlucht (1886 835: 1238 , in allen deut chen Drten] in ie n, n,, nr, Forst, Gaben,

r

Sterum. Wald, Wermeleltrchen, Andbach Fürth. Ludwige hafen. Anna⸗ Nera. Deilt een. Baden · Baden. Offen kurg, lpolda, Delmendersi

krankungen der Atmunggzorqgane (1838 B: 11,95 e in allen Neat ichen Drter) in 87 deni schen Diten, darunter sogar mehr al ein

Weitmar Ferner in Atben, Barcelona, Daag. Madrid, Malaga. Ka allen dentlcher Orten in Gilenburg. Grauden. Sirine Sint

az linge sterbliihtei wer in ) Drten eine beträchtliche, d. b. een als en