L20911] a / — Eisen gese sch
Nachdem der Vertrag vom 14. . 1903, betreffend den Uebergang des Kiel. Eckernförde⸗Flensg. burger Eisenbahnunfernehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Grwerb von Eisenbahnen für den Staat (Ges.-S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanz⸗ ministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Ver⸗ trages die Inhaber der Aktien der Kiel ⸗Eckernförde Flensburger Eisenbahngesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1903/04 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Altona oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Um⸗ tausch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes be⸗ reits vom 10. Juni d. Is. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen eingereicht werden. ür diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. Is. als Tag des Umtausches.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je zwei Stammaktien zu je 509 M Staats= schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten
nleihe zum Nennwerte von 1306 C mit Zins— scheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14,K,800 4 für jede Stammaktie, ;
b. für je zwei Prioritätsstammaktien zu je 500 M 8 der dreiprozentigen kon⸗ solidierten Anleihe zum Nennwerte von 1300 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14,50 1 für jede Prio⸗ ritãtsstammaktie.
Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10 000 , 050 M, 1000 M, 500 M, 300 M und 200 M aus⸗
efertigt worden. Wünsche auf Gewährung von
tücken bestimmter Höhe werden, so weit es mög- lich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti. gung im § 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1993 G- S. S. 123) bereit, auch eine nicht durch 2 teil⸗
lage! Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Atien Hesenschaft
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 31. ordentlichen Generalversamm- lung, welche ar Freitag, den 7. August c., Na — 45 Uhr, im Geschäftslokal zu Eilen⸗ burg stattfinden wird, eingeladen.
rear, 1) 44 des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Revisionsprotokolls für 1902 1903. 2) , , der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für 1902 1903 und Be⸗ ln ssung über die Verteilung des Rein ewinns. ö Ern lung der Enklastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. . 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Kommerzienrat Emil Steckner in Halle a. S. und Neuwahl für den verstorbenen Herrn Dr. A. Jahn in Warmbrunn. 5) Wahl von drei Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche si versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, oder, falls solche bel der Reichsbank deponiert find, die Depotscheine spätestens am 6. August er. bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S.. bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leinzig, bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg oder bel einem Notar zu hinterlegen.
Eilenburg, den 8. Juli 1903.
Der Aufsichtsrat. Emil Steckner.
3)
an der General⸗
zor Schnellpressenfabrit Frankenthal Albert & Ce- Act.⸗Ges.
Bilanz pro 1992 9.
Aktiva. M16 *
30178
Die am 1. Juli 1993 abgehaltene General. ien n hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Uebernahme von Æ 33 000. — und Rückkauf von Æ 67 000, — Aktien auf den Be⸗ trag von Æ b00 000, — n .
gadem wir dieses hiermit bekannt machen, fordern wir auf Grund des Artikels 289 des Handelsgesetz⸗
buchs die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
damburg, 7. Juli 1903. ö Nereinigte Chemische Fabriken
Gttensen Brandenburg vorm. Frank.
Der WVorstand. Paul Miilitzer.
Jobb de 4 Die Bursengesellschast A. G. in Freiburgi / 8.
Jahresrechnung 6. März 1903. oll.
Unbewegliche Güter S143 715,90 Schuldner von laufenden Rechnungen 2 2984.93
M 17170083
8 Einbezahlte Anteilscheine Gläubiger von laufenden Rechnungen
70974, 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1072680 17170083
Gewinnverteilung.
Abschreibung, gesetzliche Rücklage und Gewinnanteile MS 2 400. —
7o / Dividenden u. Vortrag a neue Rechnung, 8326 80
S6 10726, 80
Freiburg i. B., 1. Juli 1903. Der Vorstand. Wilhelm Pyhrr.
Darmstädter Actien⸗Ziegelei.
Nettobilanz am 31. März 19903.
Aktiva.
Grundbesitz
lag, dies jãhri dentlich nsere es ge ordentliche Gener = samm lung . am Dienstag, den rn; zu Lehrte statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen. i Verlegung * des g rg, mn orlegun es Ge s- und Revisiong— bericht fir 1902/03 und ue e fan, Decharge. 3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Genehmigung von Altienübertragungen. ; Der Vorstand . der Actien Zuckerfabrik Lehrte. . A. Bödecker. C. Bödecker. 30086 .
Unter Bezugnahme auf unsere Veröffentlichung vom 19. Juni a. c. bejügl. Herabsetzung des Grund' kapitals auf M 600 000, — und Wiedererhöhung dez, selben auf S 800 009. — fordern wir diejenigen unserer Aktionäre, welche bisher überschießende oder einzelne nicht zusammenlegbare Aktien eingereicht haben, auf, für Einreichung einer zusammenlegharen Anzahl Aktien Sorge zu tragen bezw. die Gesellschaft mit der Verwertung der überschießenden oder der einzelnen Aktien für Rechnung der Beteiligten ju beauftragen. Soweit dies nicht bis 19. September a. e. erfolgt, werden solche Aktien gemäß § 2 H.-G. B. für kraftlos erklärt.
Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 H.-G.. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Aachen, 7. Juli 1903.
Aachener Stahl⸗Waaren Fabrik
Aktien Gesellschaft. Max Gaedke.
530459 . Handels ⸗Industrie Plantagen⸗Akt. Ges. in Liqu. Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio— näre am 4 den 27. Juli 1903, Vorm. E01 Uhr, im Bureau der Notare Herren Dre H.
3 8 8 2 3 w
Electricitäts werk Wannsee.
Bilan
Glektrizitãtsmesserkonto Straße nleitungs konto Sollwerkskonto Inventarkonto JYebãudekonto Rontokorrentkonto Straßenbeleuchtungskonto Naschinen konto euerversicherungskonto rundstůcks konto Vasserstegkonto Kassakonto Warenkonto . Betriebs materialienkonto.⸗.. Sbligationendepotkonto
w , ö n
Debet.
An Elektrizität messerkonto
Straßenleitungskonto Bollwerkskonto
Inventarkonto
Gebäudekonto Straßenbeleuchtungskonto Maschinenkonty Wasserstegkonto. Accumulatorenkonto Feuerversicherungskonto n,.
Betriebskonto deitungsnetzunterhaltungskonto ,
Lohn⸗ und Gehaltkonto Grundstücksunter haltungskonto Betrieb smaterialienkonto Elektrizitätsmesserunterhaltungskonto Gewinn 1902
T fs Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21.
am 21. Dezember 1902.
16. 3520 66 300 6 950 1160 35 300 13 690 7100 73 600 480 8 0090 1 7173 2000 300 46000
Per Kontokorrentkonto
Reservefondskonto.⸗..
Attienkapitalkonto
Dividendenkonto
Obligationenkonto Gewinn 1902
ö
w
Dezember 1902.
271575
redit.
Per Gewinnsaldovortrag 1901 Installationskonto Effektenkonto
Lampengrundtaxenkonto Warenkonto Stromkonto
8 15449. 15 90
5 40091
248 55
3 618 34
Elektrizitätsmessermietenkonto ..
1st. 514 2584 10 1285 5293 1099 28 251
7 3 36 366 26 76 98
Verlustvortrag vom Jahr 1901... Besoldungen Brennmaterial
Kassakonto
Gffektenkonto
Unterbaukonto
Oberbaukonto
Gebãudekonto
Betriebsmittelkonto
Beleuchtungs⸗ u. Motorenanlagekonto Inventarkonto
Vorratskonto
Lokalbahn ⸗Aktiengesellschaft Wörish
lust⸗ und
ewinnkonto für 321. De
ũterverkehr Bahnvergütungen
Licht⸗ und Kraftmiete
Die in der heutigen 9. ordentlichen Generalversammlung dem Turnus nach ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder z ö an.
Aktienkapitalkonto ypothekenkonto arlehenskonto
Kontokorrentkonto
397445 70 250 42 159 213 15 S7 2659 95
ofen. ber 1902.
ersonen⸗ und Gepäckverkehr
Installationen und Waren Miete und sonstige Einnahmen Reiner Verlust biw. Vortrag auf das Jahr 1903
Dividenden, nicht erhobene
Gesetzlicher Reservefonds
Extrareservefonds Amortisationsfonds Erneuerungsfonds
2060 57
499706 25
Herr Fidel Kreuzer, Hotelbesitzer in Wörishofen, Vorsitzender, Derr Robert Landauer, Apotheker in Würzburg, Herr Michael Vögele, Oekonom in Wörishofen,
wurden einstimmig wiedergewählt.
Wörishofen, den 30. Juni 1903.
Der Vorstand.
, aus dem Bahnbetrieb
499 706
An Fahrikanlagekonto: Grundstuck. Bauanlage, Maschinen⸗ und
300791 Aktiva.
Gleisanlagekonto
Bilanz vr. 21. Dezember 1902.
A6 .
401 630 25
Per Aktienkapitalkonto .. ö . . eservefonds konto.
Utensilienkonto
Warenvorrãte
Assekuranzkonto für vorausbezahlte sicherungsprämie r
Kassakonto
Effektenkonto
Debitorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
15 242 86 19 656 43
82 786 99 .
* 39 03810 39 03810
Gebäude Maschinen und Werkzeug Fuhrwesen Mobilien Anlagen Holz und Kohlen 1
ebitoren Effekten Fuhrwesenunterhaltung
Asher und Dr. H. Asher, Hamburg, Gr. Burssah z.
Tagesordnung: Bilanzvorlage und Decharge— erteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien am 2. und 24. Juli zwischen 10—12 Uhr im Bureau der Gesellschaft zu deponieren und dagegen Stimmzettel in Empfang iu nehmen. — Die Aktien werden am 27. Juli, Nachm. zwischen 3— 5 Uhr, gegen Rücklieferung der erteilten Quittung dem Bringer ausgehändigt.
Sanmburg, Juli 1993.
o Der Liquidator:
Friedheim.
bare Anzahl von Stammaktien und Prioritätsstamm- aktien umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniszahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staateschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar⸗ stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge⸗ währt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem
ein Prozent verminderten Kurse, welcher für K der Jyrozeñtigen kõnsöli dierten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezablt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht dar⸗ stelbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1903 ab mit 30, verzinst.
Zugleich wird auf die Bestimmung im § 5 des Gesetzes vom 18 Mai 1905, betreffend den weiteren Grwerb von Eisenbabnen für den Staat (G.-S. S. 123), aufmerksam gemacht, wonach die Um- wandlung der für die Aktien als Abfindung ge⸗ gebenen Staateschuldverschreibungen in Buchschulden des Staates gebührenfrei erfolgt, wenn die Ein- tragung binnen einer vom Finanzminister festzu⸗ seßenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staats. schulden beantragt wird ᷓ minifters int diese des Umtausches bungen bis f worden schul dverschreibun gen
ö unter etchneten
Kassakonto Wechselkonto Immobilienkonto Mobilienkonto Modellkonto Werkzeug und Maschinenkonto. Fabrikationskonto zebitorenkonto Effektenkonto
22 589 47 1279 02065 775 000 — 1—
1—
bb 0 000 — 9989 896 80 174225276 49 775 —
. Dv
2 500 000 — 100000 — 678 14371 275 000 — 22s 000 — 6 176 85 62 13160 60 000 — 337 935 47 6 54576 3853656 2 080 - 286 689 25 d oꝛs os 668 Debitoren. — * Me st 2 J an. Jemen des Deren man. Gewinn. und Verluftkonto. 2 ,, Frift auf die Zeit vom Beginn — — 2 — r Aktien in Staatsschul dverschrei. 2 —— August 1904 festgesest . Ringofenkami 13 82s jh ef . ; 40 M — JGrati fikation 25 900 — Acheiterbil fekasse 289 255 380 286 689 23 ; m ge mme. Rreditoren. 47 83683 ebennun an 2. . 2 2 2 2 2 . 2 w * e, e. 28 11819 b Ww . 1 —
Der Aufsichtsrat.
Die Direktion. R. Guthmann.
Dividendenkonto .. R. Schreiber.
) Erneuerungsfondskonto ; Kreditorenkonto .
Ver⸗
1276 226 —
975558 3166 34
DT s Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1902.
,
Per = 2
Landpacht⸗ und Miete⸗ konto
Verlust
T7 Jeu lsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vorm. Roeßler, Frankfurt a. M.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 19902 1990. aben. ; ; . . I Per: 1 Unkostenkonto:
Vortrag 76 018 39 Probisionen, Agentenspesen, Gehalte, Courtagen, Gesamtgewinn aus p Reisen, Generalunkosten, Haushaltungsspesen und den verschiedenen derschiedene Unkosten aller Art Geschãfts zweigen. Abschreibungen: an Patentkonto Gebãudekonto Utensilienkonto Eöffektenkonto Versuchskonto Gewinnsaldo
24 34581 26 os iʒ
168 565 WT
—
452 127 91 Dehet. Credit. 2 8 Vassiva.
Aktienkapital konto 4...
Schuldverschreibungskonto
Reservefondskonto
Speʒialreservefondeẽkonto
Delkrederekonto
1 für Beamte
rbeiterunterstũtzungsfondskonto.
Jean Ganß Stiftung 9) Kreditorenkonto
Lobnłonto
Schuldverschr. Zinsenkontoo
Dividendenkonto
Gewinn und Verluftkonto
731 73913 An Unkostenkonto:
Allgemeine Unkosten einschließlich Steuern, Reisen, Assekuranzprämien rankenkassen⸗ Berufs⸗ genossenschafts⸗ Invaliditãtz⸗ und Alters⸗ versicherun gaͤbeitrãgen ꝛc.
Reparaturenkonto Zinsenkonto
2 539 410 37
föoisrs! ö Niederlausitzer Kohlenwerke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 4. August 1902. Mittags 11 Uhr,
nach dem Eisenbahnhotel in Fürstenberg an der Oder eingeladen.
6 3 3 ö93 o5
1490 80 1236 34
Aktienkapital Kapitalglaubiger Kreditoren Reservefondskonto Arbeiterunterstũtzungekasse Dividendenreserve Arbeiterbilfskasse Erneuerungsfondskonto Reingewinn
69 300 — 39 61254 7 480 26 7 500 — 501 32 2079 — 500 — 156341 9 S636 — . 138 172 53 Gewinn und Verlustkonto pro 1992 93.
75 750, 93 14 111,04
1270,50 55 006, 05
151 627 =.
1682 011 386 2 6515 428 75 2 515 42875
Aktiva. Bilanz ver 1. NAyril E992. Vass vag. An: ̃ A 3 Per 6. 21 Gdelmetallkonto: 60. Aktienkaxvitalkonto 7500 000 — Vorrãtige Edelmetalle 2 794 M3, Reservefondskonto 4600 000 — Vechselkonto: Erneuerung konto 1200 0900 Vorrätige Wechsel Gewinnreservekonto 00 000 — — Kassakonto: Del krederekonto 20909 — ) SGrundstũcklonte Bar und Reichs bank Pensiongreservekonto 760 000 — *, snribnng! gutbaben⸗ hy 130, 57 Penstong spenialonte — 0 co — aal 31 — Guthaben bei Bankiers Lvalkonto 1 56 000 — Kalte ldertento - und kurze börsen⸗ Trattenkonto 286 7652 81 ö . Abschrer bung mãßige Darleben Versuche konto ; 40 000 — 3) Gebãudefent-- Verrats konto: Kreditoren: 6 2909 1bschreibung Vorrãtige Chemikalien, In laufender Rechnung 2 275 56090. 50 Dryde ꝛc. .. Dexotg und Kauttenen 1252 825, 30 Pachtung !. Gebãudełonto Vertrage mãßig unkũnd⸗ Absatz 2 erbält folgende Fassung: Nensilienkonto bare Posten Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein jun Nobilien konto Tantiemek onto Grwerbe und jur Veräußerung von unbeweglichen — ** Gratis k ations konto Sachen und Rechten, zur Betreibung von n ⸗ Issekur an m konto Dividendenkonto dustriellen Unternebmen und kaufmännischen Ge Grundstũcktkonto Unerbobene Dididenden schäften aller Art, sowie zu jedartiger Beteiligun) Effektenkonto ; 159 pro 190 1993 11 1 an solchen Unternebmungen und Geschäften.“ Tommanditkonto mn ,,, 9 We § 12 erbält folgende Fassung: J Wallonto kene Mitglleder des Vorstandz können ju Nerth⸗ Debitoren lo ν Ubichreibung sentanten ein elner oder mehrerer von der Gesl. Gedeckte Außenstãnde und Vorschũsse GSabnanlagetoento schaft betriebenen Bergwerke durch Beschluß de auf Waren A 3 800725, 39 *, Wb schreibung Aufsichtgratg gewäblt werden. In gleicher Wehr Teilweise gedeckte Mobilen und Ntennlienkente können auch Müglieder deg Aussichtgratg Ra Lußenstũãnde 2900, R dreibung Beamte der ö u Neyrãsentanten bestel Ungedeckte Außen. mam m dr, Deren werden. me 1 12 — . — orca Den Neprůsentanten sind alle Rechte und Pflichten 8 — die dag Preußische Berggeseß aubschließ h — — — Reprãsensanten zuweist, ju übertragen; ingbesenden 1. XR *
sollen dieselben zur Vertretung gegenüber den f= * w TT stãnd igen Behörden berechtigt n. ol - 00 10090 199 2 5 dite ren e 2 tan de . n 2 = — [. . . . 1 2 D endtkatsbetenrl ung F 2I unter b wird die Zabl zig oo, , — — m 4 * . 1 2 . I R — 1 J . . z Sement K -M *, unter o die Jabl „4, in, and wird gegen Ginlieferung deg Diwidendenscheing Nr. I1 2 un erer Naffe eder n Mugedareg den Tell ä 329 J eb bie Zahl „Coo - in 10 . dern im = n 6 e. ab ausberablt. ö geün den l chan. a 12 ö 2 dame . r po Absagz erbält folgende Fassung Dentsche G οld. 57 nm m . Noe nler 1 Deren, ad Verlastkente Der danach n= Neingewlnn wird an ir . * — sol nt verteilt: Gg erbalten 284 Ge fanntmachiung. 30481 J von dem Über YM des Urtienfapitali E In der beutigen Generalderslamml ung der Ukrtenarr jer · Della ss . Fabrihen Act G. Nentcllung fommenden Uipidendenbettarm “ aa lerer Mesellschast warde Derr Dan wols Mü glieder der ussichtraig jusammen 94. Garl Bergnln. Wankler ma Frankfurt a M. t ach gaden). Tanlieme bon 10 . Mn den 1 ewa dit Die Herren kriendre werden iert a der am ker erstand und die Ceamten der Gechlch ank furt a. Me., ali 1M. —— 2363 — — 1 — 1m am Salmen in eln tatt ·
die denselke tragem aß cherten ed . . e cutsche Gold. & Dilber. , oe dentiichen Generatver fa mung Tcheide a nustalt vors. No dier acladen ;
Tantiemen gn eder Rene ame dungen gemäß F 18 der Saturn Dnaen
146 2 an r 2 . L — E
fiianßre berteili, semeit derselk n ur dem Gese Ind n u Wart
Eye jlalreserven oder Mach ar ere, ereinedanl nt — — rel gen 1 — 6 aacgcor danung 1 3 —
Ger Arbkelfer oder jam Mortrag anf Cceruor de- Ciendada h NRechaunq bestimm n Min (ie, , , ,. Gataegennabme de er che, D ern, 2 — lage for bie HWeamten oder Urkeißen o. *. der Mel den n ee, , Dan rats and Rerstande iber die — m 2 102. an G Mertr. c o verssgl biernßker ker Uussihiegai XX ertelgl * d d w, de, Dan deln. a0 de Recdaunggabichlus des Meias Vie binleisc ang Le Ustien mc, Lellaaber, . dem 10 Mal Ihr ir *: Ge. Patte fa bres * 2 ä , , in ba vie miar 34 n Den, did F ed, Nermsi , , nn. gGrtelang t Gatlastung & Uufetrare eon, g ,, der een er dee Ra dec. den.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanzen
und der Gewinn und Verlustkonten, be—⸗ treffend den Zeitraum vom 1. Januar 190 bis 31. März 1903, nebst Bericht der Re⸗ visoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ konten, Erteilung der Entlastung und Ver teilung des Reingewinns.
3) Revisorenwabl.
4) Statutenänderung.
z 2. Im Absatz 1 werden in der ersten Zeile
zwischen den Worten ist und „Die Ausbeutung
eingeschaltet: der Erwerb, die Veräußerung, die
. 109 30 1052 44 12 216 44 99715 110686 172420 6 930 — 48130 500 — 25 11819
Aktiva. 4280 018,45 — —
14 32092 Ntientar ita onto
14326 Obligationen onto —— 2 62 1 P R
34719 — 3) Dbligationszinsen⸗
5 5694 —
Di T
a Abschreibungen auf Immob.“, Utent⸗ und Werkj. Konto 15 Neyaraturentonto Schul dverschr⸗Jinsenkonto Delkrederekonto
Generxalunłkostenkonto
1 267 91
120 15320 38977280 9 Stelle, die auch Bereitschaft bält, entgegenge n das Staats schuldbuchburean weiter- Die Wenterbeförderung geschiebt auf Ge⸗ und Koften des Antragstellert Die Frist, innerbalb welcher die A ; find wird in Gemäßbeit den s es Vertrage vom Per devortrag vom 1. April 1802 14 I7. Februar 18905 auf ein Jabr . brikationskonte 30 Juan 1904 einschließlich mit der Maßgabe fest⸗ geseßt daß die Jababer der big in diesem Jeitvuntte nicht eingelieerten Aftien den Anfrruch anf den Um⸗ tau ich gegen Staate schuldverschreibungen verlieren Cine — — w — Umiauschfrist ift 30031 2 auf die 1 der — 7 z — 8 Derr, , enn, , Hirschberger Thalbahn Attien⸗-Gesellschaft Hirschberg in Schlesien. zuleitenden Viguidation der Gesellschaft aus. Attiva Bilan per 21 Tezember 1992. Va ssiva. ür die Aktien In pewãâhrender Staate chalb . * * ma *
geichlossen. ö Rontołlorrentlonto ver ichreibunger werder eim Beginn der URmtausch⸗=
? . an, Debingren
n dan n . 1) Dentsche Meselllchaft für elek˖ en 75 * — 4 z 1 . . z
nach der 6 reichung Attien gegen Wieder frijch. Unternehmungen Ftans.
abliesernn der n erteilenden Inierimetauittung aus-
ö furt a. M 1250000, gebar digt werder et Uataaschgeschs fte ersuchen
Farben, 466 130 13 1000009 — 500 000 —
Zugang in 1802 Maschinenkonto
— id e, bschreibuns 23 230 8 187857
Zugang in 1 Glertr. Licht an 1029 Abschreib ng
18 640 2d Darwstadt. 3. Juli 1993 Frankenthal (Rheinbavern), den 7. Juli 189093. Tie Tirektion der Tarmstädter Aetien-Ziegelei. Die Direktion. Jean Ganß. 1300897
J. Weitzel.
401 G21. 30 AUłtienłaxital konto
120 Stück Aktien B AÆ 10990 — Abschreibungt fond et ento JZawelsung ver 31. Dezember 18902 Ruck te llun ge konto Nuackftellungen für Karpitalverjinsung und Vergütung für dag gesamle Cgolomobilenptovisorium c Gewinn · und Verluastkonte Gew innsalde
emine
1220000
20937 13 35
7238 896 0 24 839 718 02 9⁊3ßüdr nn Die Tiwidende für dag Geschättalabr 1802 103 beträgt Ad (lr die Nenemissten v. J. ). demnach far die Arien
Nr. 1
. 1
20 000 2 Hirschberger Zee Beichleun gung de Tbastabn q n ir fel gendet genau Ju beachten 1. Die Arier nern Talea nad Din ienden scheinen . ö? ebense ber daran bengliich⸗ Schrrftwechlel siad e d, Roniglichen Gisenbabnbapefassen in niunaa eee Beriin W arm eielkar and kefen- fre nnd nicht erte der naterzeihaeten Rbaiglihe Gienkbakadirerrien eis alendken Die Nerier siad mt Rem dergeichtnekener Unrelde schein der zagleich das Ar Gee ungetenic Narameraderzenbaig ent dält and getrenat für jed- Richie une t Rarnaleriinsung der oben naler a nat bezeichagten Gattungen don ant Berggtung far dar eam Mere ane nenee, m, eiagareicher, Ferrnnlare m, cam eme ssocinnm 1 selcher Vamelbeschemaen erbe, dom 10 Jani d. Ig apicheri unu sonte tente an a6 der der bereicherten affer derabfelgt werden Jam en an per N. Demmer 1p Die Lackäarigang der Staate Gal teerschreibangen ql. ; aut der Bachel Kader gegen Caittaag and qeger Ric gat der eta erteilten Jaterteasasittans fart. ir , Lanta en erer, e, der Rafe ena eme, oer ee balier Der aubeirt . nr (en err rr. eir —— w ebase m, matt erer lagaag Ker Lattung erer g JZalereee dar die Heft duter veller Gert. eee, Gar, deer, angel en, ane rn Hearteagt e Ter Giagaag u matas c- ner rien en, er,, ,, aendern, , erlassen, pen, ö — ; mer, ee, bert, de, G, er,, Mal lan
Bo im NMoeminalbetrag den M M — w Sg 163 757, 61 128 4553 35
12
15 209 ** 1413702 84
ben
Per Hetriekes onto Kmruttebetriebsuberschuß der Wahn ans 1801 A777 . 86 lin n]
163 764
165 764 Die Bilan nad dei Gern, nnd m — rer Hirscherge Tbalbabn Ufrten-Ghesellschaft n Hirche m Gchlesten ae leer er dl Lemmer mn, n, en, eiten der Uassichtgraig nichtig nad ann der, ern ig gefübeter Köchern rollsftändig Ce teinstimnmend kefanden worden
Di D för dan wehen, r, , aan an AM n pee Unie gemäß F di den me eld aIννπ ab S. n er ar enak lang mem, , g , elagen el Hlermiti ar Nenntaslg, daß la ber Mencralhersammlang deen DM Dan er e 88 Nieefier lfrer Uimald Franffart a Mais Har leierfter Geier Caran Heeglan, kern gerat , rmann der RTrger,
a Near
9er le nenen, ranffari an Moaln,
Piece Hernbßart Sale os, Merten n, nnn
91 — * an, , wer ssn, n, Welli nt
r, e, e, . . e r 3 de lee, da, = ,, .
— n, ee e, aer. Nu dle, e, an r n, Tun. * n . n Te, Db ! 710
merlin, den 8 Yal rr n g Sieber . den! on 2 . 1m 1. r. 9 * Prandent der ö. Quer dad ad ere lte Ene r, ; — 21
. ge, Re diener 9b ger
X 2 , mm,
Te- D. Schaar ann. pra