1903 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ünfte Beilage ĩ ; olgt 2) Louis Nikolas Ernest André Kreuziger, An⸗ F n f g , ie . a,,, pech e g, ö 3) Hir Wer fl Adolf Martinien, An⸗ Um j 3m z 1 . . derungen des bisherigen Kaufmann Theodor un en der Gesellschaft erfolgen rechtsgultig. 966 nn z R 8 d t tz , . . Erwerber 53 ,,, 141 Seite 28314 zur Firma ö icht ö , en. a . 5 . . en en ei an ei er un j n i ĩ reu i en aa an ei er. . men worden. 2 1sruhe; oder Statut vorgeschrieben J e J Kcͤ lich umtggericht. . 3. S J ,, , ee e, e e. en iso. Berlin, Frelug den' Io. u 1903. Die eee ; gs. v selschaftzt. tt . n n, ; ö Der Aufsichtsrat “). das SVandelsregister ist eingetragen: ; , n. * 3 . ö he. . C water ö , e , ene find; Franz Taper Bern e Wee n, n, L. Krafft Cie. zu Je. * 2 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, . Genossenschafts⸗ Zeichen / Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren= . an Theodor Henry Feindt und 3 Karlsruhe, 6* ö II dorfer, Ingenieur 26 Landshut, und Fritz Monath, 89 . 69 e,, the lt g. Vie ar zeichen, Patente, Gebrauchsmaster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ö alten sind, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel . ö ö ; . ö . in München. ; der Kaufmann Ludwig lbst. inn n ö ü he g, , eee 6. e ouigzn ee, ems fer ! nn n, Emil Berg in München ist Pro. Kommanditgefellschaft am 18. Juni 1903, mit einem t I⸗ 3 18 t d ö t . . kenn , . le , , e, , n, nee, d ,, ee, r hrt. e wann Fräedrich Bülbelm Röafft unm entral⸗-SHHande reg er r da Den ĩ e Rei Cr. 160 0) s . 85 ö den 3. Ju 5. ö Dem Kaufmann Frie ; ! ; . ö , , ,, . e,, ö Das zettel Bandelzregistes för das Deu sche Reih lang boch ale Pastawstasten in Perlih für Da zer- Rrdlleg gez . e, Tel, bid ern, ine seg ei; = dee . ö , pol. Bekanntmachung. 23983] Gefamtyr akurg derart erteilt, daß sie die Gesellschaft Selbstabholer ah dur die Könlgliche Erpedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreiß beträgt 2 4 S9 Z für das . Einzelne Nummern kosten BO 3. . ist am 1. Januar 1963 aus ,. Firmg. H. ile n, , ,, m,, Pandelsregister Abteilung AC n, 3. Juli 19063 Staatsanjeigers 8 X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 53. ö di ist durch Austri ö 3 oz offenen? Handelsgesellschaft ausgetreten; dieselbe e el i n ,, . e, , r, hh : bleibenden Geseüsschaftern. 3. 6. osen ed auffelöst; Ren ; Bissert in Rückingen. In= önigli 1903 wurde der Direktor der Filiale Mannheim, Weiter wurde eingetragen, daß die Prokura des Karl Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter in Gemein⸗ ö ö ö . le, . . ,,,, , nz Bisserk und Jo mülneim, HRunr̃r.·.-. Iz03 10] Handelsregister. Josef Schayer, als Vorstandsmitglied bestellt. . damit erloschen ist. schaft mit einem zweiten Mitgliede des ö 6e. fortgesetzt. 9 p ändert ge ,, hierselbst unter der Firma hann Friedrich Bissert in Rückingen. In das Handelsregister ist bei der Atti oer ch . kose les ee. ie . . men dil . ö Gun; Hauptmäun . Volckmar. Die an d. bei, Ur. beflchenke Dandelsgefellschaft ist nach! Laugenfelbold, den 26 Juni 106. „Rheintsche! Baut“ zu Mülheim, Ruhr ein. k ,, w J. k . Dre ng n 33 Earl Dunsky auf dessen Königliches Amtsgericht. getragen: 9 . Adler Drogerie J. Höfer, V Dr. Otto Pirna. . 30328) Rostock,; 30334 Gemäßheit des 2. Absatzes des 5 123 des Allgemeinen demzufolge ist die an den gengunten P. ,. dem . . Schlegelberger, in Königs 1bold. Bekanntmachung. 29984 Den Bankbeamten Otto Jaeger 8 . Billing in Kösen, eingetragen: Die Firma lautet! Die auf Blatt 315 des Handelsregisters i den . In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Berggesetzes zur Empfangnahme van Yorladungen und' F. A. Petersen erteilte Gesamtprokura er⸗ Witwe . ade, d ebe inter nber. Lans ense ö. das Handels register AÄbteilung . Ruhr, und Gugen, Capellmann zu Duisburg ist jetzt ‚„Adler⸗Drogerie J. Höfer, Inh. Apotheker Landbezirk Pirna eingetragene Firma Oswald Firma C. Both * Schnapauff in Rostock ein- und anderen Zustellungen beauftragte Mitglied des . z nit zn , ,,, e, hon des Gearäe ate she, mn, , nnen; Säle ren 8. Zelt 3s. Hirt het, Hnhabẽ: Wp rhefen d gare net, Gnlig de Cut in Gg * . k ö . . zozoo] Lloötz. Inhaber Kaufmann Christian Reuther zu Mülheim, Ruhr, den 6. Ju . i fär di i tellt worden. tos chin. zum PBrokuristen für diese Firma bes Kroto

zfchachwitz ist erloschen. getragen worden: Grubenvorstandes. l 2 selbold. Der Ehefrau des Inhabers Elise Königliches Amtsgericht. Kösen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Pirna, den 7. Juli 1965. *. . angen . Nern, Bergbau, Gesellschaft mit beschränktter In unser Handelsregister Abteilung A. ist einge⸗

Das Geschäͤft ist auf den Kaufmann Carl Schaaren) Siegen, den 3. Juli 1993. Geschãfts k Verbindlichkeiten des bisherigen Reuther ist Prokura erteilt. nünchem. Handelsregister. lz0o3 11 53 Än Stelle dez ausgeschiekenen Dr, trägen worden:

Das Königliche Amtsgericht. in Rostock übergegangen. Die im BGeschäͤfte be⸗ Königliches Amtsgericht. Inhahers isf hei dem Erwerbe des Geschäfts durch irma. e, , zo3z? gründeten Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗

int i ius ist Adler Anotheke Hermg Kön

einrich? Rudolf Ludwig Arcularius ist Benno * unter Rr. 178. Ad

j , . . 2. O. 303431 . ; gegangen. In unser Handelsregister Abteilung A, ist bei der aliches Amtsgericht. I Max Gleicher. Sitz München, Inhaber; Naumburg a. S, den 4. Juli 1363. pe f gelt . ere n rn n,, Rostock, zen. Juli 103 nter, ti. m betzeichneten Firma Cart Henschke, n, Mar Hauer, hierselbst, zum Geschäfts⸗ Schikora in Sduny, Inhaber: Apothekenbesitzer Lenzen, Rlre. 30303] Kaufmann Max leicher in wn Wäasche⸗ und Königliches Amtsgericht. e, ne,, nnn, n nn,, Großherzogliches Amtsgericht.

fahr, hestellt worden. Hermann Schikora in Zdungz . in Krotoschin In unfer Handelsregister Abteilung . ist . Wyrm ente ange daft n e tger, Etz: wVenheim. Bekanntmachung. 30317 e , green,, , ere, , .

n g schaft. Johannes Christia 1 Inhaher

Sommerfeld, eingetragen worden: Die Prokura des Dresden) betreffend, ist heute eingetragen wörden: Saarbrücken. 303365 Fabrikdirektors Bernhard Hecht zu Sommerfeld ist das Handelsregister A. unter Nr. 106 ist heut Die Zeich den, i eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Fritz München. Inhaber: Photogrgyh Franz Backmund In das Handelsregiste ist heute voluristen mit der Befugnis bestellt worden, in Rrotoschin, n n. mit einem *

6. : Unter Nr. 211 des delsregisters A. wurde erloschen. ie Fi der . 69 . , gin, ö . e n. heute bei h ar. ,,, zu ö Sommerfeld, den 7. Juli 1903. in Ht'dkel Witwe Kralfse, Cinm⸗ä in Wöünchen, Phötegraphisches Atelier. Amalie s bier nn. . 1 a, 11g , . ö. unternehmer he ich . ier , n. Leuben brücken eingetragen. ö Kbniglichez Amtsgericht orstandsmitgliede oder unter Nr. 10: Paul Möwius in Zduuy, far sfe ö 6 5 Thekla e e, e, ) , a i n g, 2d . gie . und einer de? ibrigen Gefellscha ter Baugewerke Das Geschäft und die e. sind übergegangen Sprottau. schaft enn ührmacher Paul Meöwius aus 3dung, zenzen, den 3. Juli 193. Thekla Haller, ledig, in München, Gemischtwaren= :

einem Prokuristen die, Gesellschaft zu ver Inhaber: Uhrma ĩ Lenzen, den 4. Ju l ig dig

i ei ; ir. js j? Leo Muller in Krotoschin, königliches Amtsgericht. geschäft, Türkenstr. 8 n e,, , . Feldbahn · Fabrik · , Fanffnamnn Leo Müller in Krotoschin, Königliches Amtẽg

i ; ; ] ö 30344 Die unter Nr 101 des Handelsregisters A. bisher r ö, . ö. , k ear ig . chaft unter gleicher Firma, Im Handelsregister ist heute bei der unker Ab⸗ arl Franz Engel in Dresden, Baugewerke Hermann * ; 3 na ft Rhein zol] ] 4) Nicolaus Schöllhorn. Sitz: München. eingetragene offene Handelsgesellschaft Stodt g it Zwelgnieder Ni. 162. Karl Burghardt in Zduny, Ludwigshafen, J Actiengefellschaft zu Rostock mit in . unter Nr lassung hierselbst. An Stelle des verstor

; 6. e fn e ö h er ,, . ilfe g, . Josef

. e 53 Taufmann Car ristian Reinshagen, rgas —Sprottau (bisher Zweigniederlassung der

1. , Greve in Hüsten ist' heute gelöschi. ehre daselbst, Baugewerke Karl Htto Kämpe da⸗ I Raul „held . nb befmmdii ;

delsregister , . zteheim, den . Dll wos . kö, e Gesamt Sr e n n . he nie ) Di , sl. Y e runm⸗ in Haßs⸗ ,,,, München. Inhaber: Königliches Amtsgericht. e n nnn, nn,,

; ö ö ; A. Schmul in Kroto . ie N. nna . n . ,,

heinrich Feck ht Dans Günther lum Gelamt! Hei Nr. nnr loch ist erloschen. „Metzgergehefran Änna Hulter in München, Wurst. Veuburg, Donau.

profnp ten. Kestelli orden, gruer 104; Sign ihc elde, gs. Fan igoz J ibennklchen die Firma „Andreas Schick z

Otto Neubert. Nach dem am 14 Fehruar 195 Krotoschin, den

3 J, ,, warengeschäft, Hohenzollernstr. 3. Fir menregistereintrag. . e alen um der Firma ihre Namen eigenhändig Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten z z

olg fie, wi, , g, . 6 3 ö 2 em ö Rh.. 6. Juli 1903 6) Marie Voß. Sitz München. Inhaber: Ferdinand Gailhofer's Witwe. Inhaberin:

; . mndel⸗ o3ol] udwigshafen a. Rh., 6. 3 .

das Geschäft von dessen Witwe ien, Son . ahr. Han belsrenister. sz j

Johanna geb. Gens, hierselbst, übernomm

ek n. fön ziigeß Ami erict. ie Voß in Münch ñ a. Die Eintragung, daß der Baugewerke Friedrich und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ; Buchbindereifaktorsehefrau Marie Voß in München n,, anden Zum diesseitigen Handelt register wurde eingetragen: gl. Amtsgericht. aer n ff Tul ustens worden und wird von derselben unter unveränderter

ü l Sta dtolden dor. 30345 ̃ . ; ; Saarbrücken, den 4. Juli 19093. jes e r Zim Wilhelm Klahre in Gommern nur in Gemeinschaft . In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 45 n orie Papier. und Schreibw 2 . Haushaltungsartikelgeschäfts in Neu mit einem der vorgenannten Gesellschafter die Firma r m,, , Amtsgericht. I. ö ist heute eingetragen: ;. . . lsregister. 2 Thal 8. ̃ urg a. D. . ichnen darf, hat sich erledigt. z ꝛ— a fen, rl; '' e Ciba e gere . . el h: ö unt Walgeraden gn An trage g ir g. when Reuburg a. D., den 3. Juli 1903. n n, ,, ne, irm gelen if isten für A ; . J die Firma Louise Evers in Lübeck. itz ; Ernst Victor Neubert ist zum Prokuristen Bölder daselbst. ie r diese Firma bestellt worden.

h Die Firma Vereinigte Gipswerke Stadt- . 1 Pirna, den 7. Juli 19605. Unter Nr. 463 des Handelsregisters A. wurde 1) Ludwig Mühlbauer. Kgl. Amtsgericht. Mlle. it 2 Unter O.-3. 251 Abt. A. Firma Christian Inhaberin; Frau Lonife Magdalene Dorothea Ludwig Mühl red Carl Heinrich e i 2 ; Seinrich Delle. lfted Car 2

j de oldendorf und Höxter. Nothschild, Jürgens, löscht; seit 1. Juli Das Königliche Amtsgericht. heute eingetragen die Firma Luise Emmerich in c ls Inhaber gelöscht; seit 1. Juli K er: Weinhändler Gwers, geb. Poppe, in Lübeck, 1903 offene ir ( . unter der Firma: Veurode. Bekanntmachung. 30318 zum Prokuristen für diese ;

k Mittendorff, Brandt C Ce ist heute gelöscht. ane, ser, , dee lzozeg 39 , Ihre bc , ist das Kauffräulein a n ,. . . a. j 2 3 ; se Emmerich daselbst. erzogliches Amtsgericht. i : In unser. Handelsregister A. ist heute, unter In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: u , ch! f ; Stud! . . enen Handelsgesellschaft unter der Ludwig Mühlbauers Nchfg. Gesellschafter: 3 j e ; a nee, n Geschäfts weig: Putzgeschäft. J. Dedekind. Antogercht She fen Sr ld r e en heitseinbandlun 3 . er e e e ee r ü . i n chen nn. gang ding er eg, . ,, n . latte die iht eig garten Saarbrügen, ä öl agr. Stralsund. szozas 2 a er isregister. Hie ße bene eg de g , X Firma: Emil * Hie Gesesschaft ist au gelt. r Buchdruckerei hestzer in nchen, Hie n Gchtäst. in Mittelfieine ingetragen. Gesellschafter find; ier, 5 * 3 k. . if 9. Königliches Amtsgericht. J. mann, 6 Sl ckers Dr. r. * * Inhaber Kaufmann Emil Der bisherige Gesellschafter Johann Friedrich detriebe des Ludwig Mühlbauer begründeten Forde· a. Kaufmann Wilhelm Niederlich in Mittelsteine, ö ,, ernfferni e Se , wel rrauvorsteber ir , . ; Ghristian Theodor Voß in Lübeck sist alleiniger In, rungen und Verbindlichteiten sind nicht bens men, 4 . als Gerichtsschreiber. g rr geben Geschäftszweig: Manufaktur. und haber der Firma.

saarhri lzos3n ** 96 e,, * B. ist been mi . 33. . ücken. 3036 r. 1 Neu⸗Vorpommersche Spar. und redit⸗ c Kaufmann Richard Max Hartenstein in Plauen ist 3 ; o ? wn. ; . des Handelsregisters A. wurde Bank, Actien⸗Gesellschaft das Ausscheiden des ; tur Wüchner b. Kaufmann Josef Schroll in Weckersdorf bei als Gefellschafter in das Handelzgeschäft eingetreten; . des. an 8 2 ,, e, e . 5 3 . 3 , . . n nee , ,, e. fen i re m gere 36 19 8 fen, nur e h. 6 ö . f 2 Burbach. Offene Handelsgesellschaft, welche am Stralsund zum Vorstandsmitgliede sowie die dem delsregister Abteilung A. Nr. 2460 ist 4) Zu OJ. S3. Abt. X. 23 E if ro teilt. Josef Schwab aufgelöst. Nunmehriger . r G u * ö J , in Harry or ghz , g ehr, * w,, . zit st hre . e r delegeselschast Wn Stiehl . bio beriger. Firma; den nen . e . gefchieden, der Kaufmann Gar Friedrich Louig 6 ö . ir . . 3 dan 1963 aufgelsst. Auf diesen Zeit. * Ce in Lübeck. eld in Lübeck Wüchner in Berg am Laim, Glasgzabplatten, k ee . er. 824 ging das Geschäft vereinbarungsgemäß mit De dem Ernst Georg Anton Glield in Lübe aunover, den 6. 3 3.

= ber und Bankbeamten Franz Täger in Stralsund erteilte n er, meat Suffrian in Plauen ist Inhaber; die Firma lautet i . ein jeder der beiden Gesellschafter: . . z 2 CC * legt nach onig iche m 9 * ö Firmenschilderfabrikationsgeschäft; Sitz ver Königliches Amtsgericht. 4A Aktiwa und Pafsiva auf Stuhlfabrikant August Ring. erteilte Prokura ist erloschen. 1 . . ö 2 * 9

Prokura eingetragen.

6 1) Kaufmann Gustav Lohmann in Düsseldorf Stralsund, den 8. Juli 1903.

fanftig J. E. Stau Nachflgr.“ h eng; , is *in

Berg am Laim. ( , 1zozꝛo]] . . auf Blart 1350 . te lauener Spitzen . . 1 e fr ez. aura r e,, meg t. 3. a udn, wscher dazselbe mit Ginwilligung Y) Lie Firma Martin Petersen in Lübeck, 3) R. Merkelbach. SDaupt ic der lassung: Qren In „auser. Handelsr gifter A ist, Heute, unter n e . * er , , . ermãchtigt ist. In unser Handelzregifser A. ist heute das Cr! chun 30296 wald in Lahr un * mn fe Ri wald unter der seit⸗· Inhaber: Kaufmann Martin Petersen in Lübeck. hausen, Zweigniederlassung: München. Weiterer Nr. 479 die Firma Gustav Fro nhausen zu deen eh * feng j 5 . 24 i Saarbrücken, den 4. Juli 1903.

n . o , ng A. Nr. 2461 kes Geses chat qe . r n fm. F bei der Firma Ferdinand Schuype in Lübeck. Prokurift: Kaufmann August Merkelbach in Gren RNordhaufen und als Inhaber derfelben der Kauf. Denri Cotton in Plauen ist Prokura in der Weise

r die Firma Grotian, Delfferich. be e . 253 Abt. X. Firma „Wilhelm Die dem Martin Petersen in Lübeck erteilte Pro— 2

. Dein Ringwald Tramplerstraße Nr 49. in Lahr. kurg ist erloschen.

Braunschweig und Zweigniede z

. löschen folgender Firma einge tragen worden: Nr. 9. we een. J . . 6 f x e MW, n. Königliches Amtsgericht. J. H * an,, * 16 . r rng Re a . n ,,,, nanmmm. es Amts germ, ae . x 3 ; wee, ,n, . ordhausen, den 7. Juli 5. a d.. Ter. . ö ; . st ber er Nr. 96 8 * . ͤ —ᷣ 21 d r Amtsgericht. Abt 7 ĩ 4) So sie 24 Sa daber zelöscht; nunmebriger Ronizl. Amtsgericht. Abt. 2. d. auf Blatt 1930 die am 1. Juli 1903 errichtete ö. Im Dandels register A- ist bei der unter Nr. 96 . StrgetKzurg, W. Pr., den 7. Juli 1903. gsnig⸗ kern äber, Sminfebeüant. Kübeln Vinchald im darrct. Das mmtten . main] Dundbamme al. Möoser ledig, in München; offene Handelggefellschaft Leopold d Grimm in eingetragenen Füima Saggner Papierfabrik liches Amtsgericht. nn,, Mainn. ILBo rte] Inhaber: Wiübelt ne, kihieiten find micht lber Vordhausen. w: . 30821] Piauen; Gefellschafter sind der Baumeister Emil (“. Perlitz) u Sagan der Uebergang des Seschäft: Straasbar, Eis. lzozar) 19. Dliobez 0s Gesellschafte sind. ram Wilhelm 5 Unter O. 3. 254 Abt. A. Firma: Kurt Nuhr, In das Handelsregister wurde heute eingetragen; Forderungen und Verbindl In unser Vandelsregister A. ist beute unter Karl Friedrich Leopold und der Bauunternehmer unter der neuen Firma Saganer Papier fabrit Dandelsregister Straßburg. Grotian, Willv Grotian und Gurt Grotian, iano Fr. Schmidt e Nachf. in Lahr. Inbaber: Stein⸗ Wilhelm Seß, Maing Die 1 1 genge z a ische Ban Zweigniederlassung: Nr. 480 die Finmg Otto Joedicke zu Nord ausen August Bruno Grimm, beide in Plauen. An⸗ Jermann Langer auf * Fabrilanten Dermann Gingetre e , , mn em, n. 6 w,, e . Fi gesellschaft ist aufgelöst. Das Dandelsgeschãft ** 5) Pfalz Qrmwtnsederl ssung? Ludwigshafen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Joedicke gegebener Geschäftszjweig: Baugeschãft. . Langer in Sagan als Alleininbaber eingetragen bei der Firma S. Wertheimer in Straßburg. , Reäners B. Tös Abt 3. Firm3; Rolf mier Weibchalth'ß, der Zingg dan dem sblehsßen Mancher, , e died: Josef Shaper zu Nordhausen eingetragen. 8. auf Blatt 1951 die Firma A. Langheinrich worden. Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ a. i. 3. ö. . dn r, d, , e uche re Wilbelm Heß. Kaufmann in Mainz, 4. Rhz. Weile res Ver stant mitglied: Josef Schaper, Nordhausen, den 7. Juli 193. Nachfl. in Plauen; Inhaber ist der Äthograp Amtsgericht Sagan, den 6. Juli 1903. fubrung? der Firma auf den ü ar Königliches Amtsgericht. 4A. Arolf Nestler in Dinglingen. als Ginzellaufmann fortgeführt. Direktor in Mannbeim. j armen Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Georg Karl Martin Spangenberg daselbst. Schenklengs feld. Bekanntmachung. 30339] Wertheimer in Straßburg übergegangen 5 2. , w ee n . , Gilden. nerahanngee.- zog19] . Angegebener Geschastgiweig: Lithographische An In unser alteg Handelgregister ist am 2. Jull 1905 Dan Tin Ne ,, 8 ;

Hannover. delsrenais Abteil B. Nr. 48 ist Großb. Amtsgericht. nemmingen. Bekanntmachung. 30305] Cleinmann X 13. In unser Handelsregister A. ist beute bei Nr. 440 stalt, Dꝛrugerei und Prãgeanstalt. eingetragen worden. 9 m ca , me emen,

In das Handelsregister Abteilung 2 . z , . 2. ; ur irma Filiale der Tresdner Bank in Landshut. Befanntmachung. 30302 Betreff: Wei sterfoß nch c * Amte gericht München I. offene Handeltegesellschaft J. Frohnhausen 64 Blatt e w. 13 r m Plaut“ i Schenk⸗« Inhaber ist der Kaufmann Max Wertheimer in 5 9 ö ö. an ee zie e . fi n 12 ͤ 30312 . (. 3 in auen; Inhaberin i Fraulein eodora eng efe erlo n ist. Straßburg. . ö hee. Den e, ü,, ,, ige Attien gr, g, Sitz Ell zer. nanster. Wert. , m 1 u 1 ——— Frohnbausen zu Nord. Sophie Engel daselbst. a. ö Schenklengeseld, den 2. Juli 1993. Gesellschaftaregister Band VII Nr. 45 bei der nn, n eden Mitgiied des VorstandKẽe Ü! esisnschaft mit dem Sit in München bat in Lands. 2 Beneditt Tick, Sitz Dür ben. Im w 9 Mun ner Uingetragen, bansen ist auegeschieden und ie Geseil schaft dadurch Angegetener Geschöstszmweig: Wäsche, Leinen - und Königliches Amte gericht. Firma S. Well A Cie.. Branntweingroßlhand- Eni werben t. hun eine Zwelgniererlaffung errichtet. Die Attien, I Samuel J. Guggenhe imer, 6 Tür ben der Firma 38 23 n,, dern gm wuf. wn , , 2 Hin ,. . , , n

* 7 id, n n zcellschafi it errichtet dus Nertzz ren 26. Juli 3 Seligman A. Guggenheimer =* Ddürben. daß das Hande *. Solitamp ju Münster über. selbst setzt das Geschäft als alleiniger Inbaber fort. Plauen, den 8 Juli 1003. ; In das biesige Handelsregister Abteilung A. ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dag Handel g.

2 me, ,. . 33 12 ) Teopold Gumper, E. Qürben. Tan fmamn Ke gm ee. igen Firmeninbaber Nordhausen, den 7. Juli 1903. Das Königliche Amtsgericht. am 7. Juli eingetragen worden: Nr. sz, Firma geschäft ist mit dem Rechte ur Fortfübrung der

ö ö 3 inn lünch⸗ Gesch ⸗R ir. 6963. Durch ; ; 31 ; zegangen ist. 319 ee e ee. . 281

ersteld. ir. 6 in Nin gen . 46 zo 66 a n, en,, Sürben 2. Nr. 1651 des Prekurenregisters eingetragene Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

J M* m, Knud 12 zende Beichluß der BSeneralve unge I 21 3. ̃ * :

In unserem Handelregister sind nachsolge Bens Netars Grim! München rr. ; e 1900 Urkunde des K. Notars Grimm in Muncen, Firmen gelöscht word 1

Rastntt. Dandelsregister. 30413 Gebr. Meyer in DOohleborn. Die Gesellschafter 2 auf * Kaufmann Seligmann Well in int 3: ö 3953. ui der am 1. Juli 1903 begonnenen offenen Handels. Straßburg übergegangen

. mc D 8 P t aelsscht. O genhbach, Main. Bekanntmachung. 30322 Nr. 16953. In dag Dandelgregister Abr. A. 1 2 Muli 1803 begennenen offen ch d Faßbum . . .

* 127 redaktioneller Aenderung 3 = 356 ——— en, Juli 1903. In unser Handel gregister unter A 242 wurde ein wurde beute zu Band 1 Nr. 172 Firma Dren gesellschaft sind die Schlossermeister Wilbelm und Firmenregister Band VII Nr. 658 G. Weil R 16 ĩ 1 = Gesch R. Nr. 1273 mit redattignenge;. . ) r. ö ? Gran ö nericht.

3 8m Aufsichteratsbeschluß vom 30. Oktober 1200 16; Änton Mayer Wimme. = Lrumbach. Roͤnigliches Amtegericht

3 1 j und vom 30. Juli 1992 Urkunde des K. Notariat

5 *

, · . . mer m en ,. ur R / 8 tweingroßbandlung in Straßburg: gesranen: X Ros in Muggenstürm eingetragen: Andreag Meyer in Heblebern. Zur Vertretung der Cie.. Brannt grof g in rg: 2 = 301m . Rückert X Passet n Neu⸗Isen ˖ ; Nach Anmeldung 2 Juni 1903 81 * Gesellschant int jeder Gesellschafter ermächtigt. Jnhaber ist der Kaufmann Seligmann Well in 115 C. Zaummweber, Sitz Krum bach. n anster. Wert. Sr m ,,, ente M burg. nkaber find. Georg Rh dert II, Raufmann Zwelgnicherlaffung in Rastaũ. Rönigliches Amtggericht Schmalkalden. Abt. 2. Stgaßturß. ; J ir schfeld Nachfolger Mönchen 11, Gesch R. Nr. 3141, wurde der Ge 2 Dein rich chile singer . E Memmingen. Ig biest ten re mne, vl e, e ne. und Wssbeim Passet. Mechanikug, beide daselbst. Nastatt, den 8. Juli 1803. Siegen. 303 2 Gesellschafteregister Gand VII Nr. VI Fei der 9 R Dir mung. W Ceultnaunne Mach scisschattevertrag geändert. 133 Vincenz Rraus, Tannhausen. der Firma G. d. Micke n 6 ichen. Jeder Teilbaber bai Bertretungsbefugnis. Gr Amtsgericht. Unter Nr. 3 unseres Handelereglsters R. ist beute Firma O. Lew. Rachloiger von F. Mahler ; * r n Die Gesellschaft ist ber de gn m = 14 * oögel. Sin n. daß 37 Firm] 4 R 4 , eig Offenbach a. M. 7 Juli 1903. neiehendach, Vog i 30330) d Gewerkschaft Bautenberg. Neunkirchen nem Da 4a. 8 3 im In und Auglande zu errichten. Gegenstan ; 15) Adam streuzer, i We d Geschäfte auf den Var X. . Großb liched Amtagericht T señ 8 alsters i Geeig Siegen), wie folgt eingetragen worden: e ( 1 ; . Dan 8 D. Rosenberg. Lederhandlung. im In und * ** f 1 zeit nicht be⸗ M . r Si eißsenhorn. wi . 13 st 1 über gegan gen sind. roßberiog wen J 2 Auf 2 latt 994 des biesigen Sandelgregisterẽ ist 1 f 2. 1 geschäft ist mit dem Rechte zur Fortfübrun der . Unternebmeng, das auf eine bestimmte eit nicht. d! 16 Joh. Georg Nußer. 2 Micke un Münste Caang e deer * 1 Vegenftand Ter üinternebmeng ! a. Die Aug. gescha s 2 9 fül 2 , ,,. schrürtt it, sst die Ausnftzung der Elettrinttat n 17 give! * S186 D Münster, * ai ae me r,, des biesigen Handeln 6 —ᷣ Un 1 —— 4 1 beutung des Bergwerks Bautenberg; H die Mutung 1. den Kaufmann Thecpbil Lern in 2 3) cher, rer Form. insbes., der Betrieb von in Bavern er⸗ 81 alburga agner, Si Wwe . onigliches Amteg . 2 Auf Bla 990 de tesigen Vandelt reg ö ö ö Bergwerke, sowie die Be. burg übergegangen

S. Nosenberg Inh. Daune NRosenberg. der * 1. UInlagen * Licht Kraft und . 86 Sitz Weißenhorn. wen KBetanntmachung.! 91 beute die Firma dolzwarensabrit Ger mania“ Vermann Vogel dasel bst eingetragen worden: * der . erw * 14 Flementensster Band VII unter Nr. 6g:

153 F. WM Jidendraht u. Gen., fich ien 22 28 Hhesellschaft ist er r dn wos m w e, mi Teutt m de Marcus Nudolmh , Teuischneußor und als Angegebener Geschaftamweig: Reinigung don Wolle keillgung an anderen Bergwerken, nabe on

1 Bebruder Kehr. 9 . ** ar Maene oder fremde Nechnung Ry ümisgericht— Negisteramt. b W woled n Münter nne. ren Jababer der Hel marenfabrilant August Marcus e e

12 Nitter 4— . der in Gemein schaft mit dritten, Unternebmungen, vimmelstoß. Ver biebersge Inbaber Raufmann Klemen Wiha Mudolpb in Deutschneudorsf ein tragen worden.

13 er ß . welche diesen Zwecken dienen oder dienen können. ju mein. Betanunt machung. 30307] „llad it essorben und die Firma auf schne en

15 6 1. errihien, zu erwerben, ju betreiben, iu verwerten.

Grwerb ven Kuren; (. die Herstellung den Anlagen .. 1 9 von F. Mahler * Nelchenbach, am . Juli 1903. und der Betrieb von Unternehmungen, welche die e . 4 ; Tbeerbil E 1 ée ; A fung der ju a. und b. beöcichacten Bergwerke Inhaber ist der Kaufmann or dil dend imn Del] Angegebener Geschätte mei. Fabrikation von Hel. 2 2 n, nan 46 6 lbrer e f. beine len eee , 9 r 0 ö 1 . Im Gesellschaftoregister Band 11 Ar dil wurke Söhne, die Kaufleute Wil belm und r w 32 e = e e, ister A. ist unter Nr rn sewie die Beteiligung bel soichen anlage ee, Unger, Fi * 6 . 2 anl. 2 19 j 83. B. Duntheim a Cichhof. elch , en 4 sinan teten. a benüte bei der Firma Gebrüder Fribourg in n Mänster, werde , e r 1 1— . ö, ö 6 e * * . de nr., L m q. die Benuhgung * E . . . * = . m. vandten Unternehmungen ihn eder k ; cin g * agesellschaft weiterführen 2 hene 41. 3 r 23 : selbst gewennenen oder sonst etwerbenen Wergwerke. j . (. t 8 en 8 e nnn Seitganlogen und sonstige Tui e e e ei aufqelöst. Der Kleherige , am 18. Dezember 1897 begom opypein . laossn! W miederlassang. mn menden, Sender dag, een mf in tebem Coder derfclnertem oder senst als Terfäniich baftender Gesellschafter in die Gefell. 133 Ph. Wehnes, atrerunaen' folber Unternebmen zu erwerben. 6 , n e alleiniger Inbaber ul mn . 1 aa M 4 Ayenrade und Gadereichben soel gendes eingetragen 1 1 ndel der schast eingetreten. 1 W. Pfeser Nachfolger, und Forderungen solcher Unternebmen Gesellschafter Moritz Fribeurg ist alleiniger Ink. Münster, den 4 Jull 1. In unser Dandelsregtster Abtellung A.- ist bei Fem Kaufmann incl Dal in Mendatar it deiner gn ende, m, d, dem, Had l r lig kel der R Franck * 1 d Scwärzel zu beleben und ju verwerten, Konzessionen. * 26 der Firma . r Könlaliches Amtaaericht ann Nr. 275 die Firma Robert Richter, Cypeln. Prefura erteilt m Del a Mendedarn artigen —— x sewte 6 e . dr r, er Ghrma 2 ö dorerwd ; en r werben und Im Firmenrenls Band 111 Nr. 3305 wurde 4 Inbab Fabrlkbesitzer Robert z * an Unternebmungen, welche eine solche Benußung = N Jigarrenfabri?, vorerwäbnten Jweden dignen, a erneren J Im Firmenreglster Ban . waͤnsterbera, Sehlies-. 22 und alg deren Inhaber der Fabrikbesitzer No e e gen. solche Be ** tratt 28 . berwerfen, geeigneten Falle auch Immehllien a er. Ken, dir Firma Gebrüder Fribourg in Oavsngen In unserem Yandelsregister Abtellung ; R Richter aus Dypclhn beute eingetragen worden. ,,, e, 24 2 oder Verwertuß ] med, , die deranstaltuang * r 2 1 27 Al * , r 1g szmtlich mit dem werben und ju verwerten, kur. alle Geschãfte u und al deren Inbaber der Dandeltmann Morin d 1 , . ine tragenen, hierorte domiiiliern nta gerihl Oypein, den 1. Jul 1b. n 8 Um gericht. 2 und der Kerk don Wehltabrteunfernckmungen Prokura erteilt. 211 Ceroseid . machen, welke dem Vorstand in Gemeinschaft Fribourg in Havingen eingetragen en. Wiesner s Waugeschüst und T . man . saoszs] nRendaedurs,. Befanntmachumg. lass 51 n, nig dem Aufsichttrat jur Erreichung und Foerderung Men, den 1. Jul 199. el G esen cha mii be schrãn n. 3032 Serafeld, 1 ? * wn. J ** naemen⸗ richeinen. P J aer] zie ge eien, ui ht 1 weck der Gelellichaft angemessen e . Calserlicihea Amtegericht. I 1 beirn Boron m drei

22 9 = Firme d IV Nr. 24585 bei der Firma ö weck Förderung deg Wehleg der Arbeiter eder dirmenrtatster Ban n u ; Gintragqung in dag Dandelgrer lei B. Nr. 9 1 er Ängesfellter der Gewerkschaft, somie Georg Boeswillwald in Straßburg: = R women, daß der * af Blatt des Qandelsreglster? fär den Benrk Nendeburger Baut in Nendedurn. ; 2. Dag Grundtarital beträgt 1ao3gos] ] ange, bite, dermerl m,, , Tren ie re des un lerreichneten Werschta lit keute erlautert a rIarhe, Madem. * N 9nd eingeteilt in 3009 mein. Betannutmachung. 8 Gesellschaftt vertrage vom M. * * . Re tanntmachungꝗ De lieren, Mar 5 m n n r ntende Aktien jn Im Gesellschastsregister Band id Nr. Ss warde D dreitausend au n Inbaber lautende Minen

t 1e F f schen an. ö . Geteiligung an derartigen Webliabrtazunternebmungen. Die Firma n erlo word 5 Tieisch. Men 28. Senning w ist alg Verstande mitglied aug. r 1— gar iner, Gnin. . r ue r 0 Gesenes n * . M geschleden, an seiner Stelle it Mar Pemmelmann s * porstandes: Rauf Rarl in a burg. . versamml ung vem 222 . ö 9 J . ; ar Vem baeder dens Grnkenrorstandẽs . = Jeanneret n n . , e br ,,, 2 en, k 6 1 * 8 ** dagegen ald Nene, Sichen. Stell eertreiter des Versthbenden; = ift der Kaufmann Georges Jeanneret in 1000 * einta usendt Mank ; nactraaen * ö aul do oo A erbebi int W. verlegt und in Sweig sellvertreten ot llande mitalled bestellt ; Vergwerlabesher Karl Gran,. Dillenbarg; Trekter —— . 16. , 6 ta l. e e ee. 7. Jali 10 nale erlassang errichtet bat. Nie Proefura des Mar Semmel mann ist erloschen. Pr. Ran 2 Minen Tann amn n 23 f Yescha tte mer ig Posamentierfabtitatios Theodor Sag, Rar over mebreren Mit 6 n ö Qat⸗ ] 1953 n r* Düren x Gbarses Lesirs Vignenl aus Wlnsaliche⸗ Amte nericht. Vausa. den Jall = ; Rendedurg. den 8. 2 1993. Röhm. Ruhrort; Merawerfed irektot Wilbelm diebrich . aa nan m, 2 , , 4 dem Vorstande au cichieden Der Vorstand bestebt Rental. Amtener icht. Königliches Amtgaericht. II. . Der banalen; aufmann Dantel Reckamp. Dae dert 7 3 . 3 Wen 1 1 miar, nunmehr aus sel enden Mitgliedern, den Verten Pirmasens. KBetanntmachung. o, mwentlin gen. 130333 Die Gewerkschaft t etae felche nenen Nechtn 2 3. ö. . * x mm, 3 d n , . Verantwortlicher Nedalleur Mesellschaftsę tei fteteintraa. . Amtegericht Nentlingen. taarricht. ——— j 17 22 . . 3 Loni Gberres, beide n Net wohnbaft der m dit benen nterschr er FRemmank n

. 3 Sam, , da, , mn de d, Nerd, gäraadime. Metanntwachwuna.- 1 Junt Dr. Tyrol in Charlottendurg kir. die „ginlale der Bfäizischen Gant“ in Jn Das Dandelbrenister für Gin elsrmen warde Mao Feilersteni ard dem Oberbergamt Bere am Jabber der Firma Fer Mane 18 eln de ssibtgrai dem J. Jan V. 9g amk 115 mebteten Mit gliedern 2 urch Be chluß det Lu Rarlrrabe ang- b. falls der orktant 1

1 Straubing

Gerl lewasend,. nelgalederlafsang der Attiengesell⸗ beute bei der Firma „Rrimmel Ceran.“ mit 7. Februar 122 genebmiöat. Alle den dem Gruben. i aan der en, . Nichael Drarlmaler bier.

Lerstand hate. 16 wurden außer dem kärkerigen Retariten, Se- Weila der Gwebitien (3. MN Heidrich) in Yer! cen „Vinliscke Van in Ludwigadasen a. Ah. dem Sig ien Neuttingzen ls euer Jabaker Karl Terstand far Tie (dcnιen abheben Grklärunger Ttraubtng, -- i. bestebi , die Untenschint 6 4 eld Armbruster ju Prefuristen der Mesellichaft be- Rrimmel, Raufmann n Renu, dar tranen. I F iner Vorsiand ichaft 1 h

eitergefürt unter der miüglieder erer e

1 / . enden ( er? di tem alie res oder te 1 die 5 ren

5 n .

an, = , . ö .

2 h Nr. M shaftsmbtaliedeg und eineg Ptofurtften 1 Jabann Peter Pierre, Nassterer der Bank. astalt Berlln M, Ml belmstraße Hr 2am, Rastraaee Garletub. alt verbal ih bafterder ] cine Verstant chaftemitaliedeg und ein