1903 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart. Sandelsregister. 30444 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 1 für Einzelfirmen: Die Firma Carl G. Neidhart, Sitz in Stutt⸗ art. Inhaber Karl Gottlob Neidhart, Kaufmann ier; Garnagentur. .

Die Firma Markus Einstein, . Stuttgart. ee, . Markus Einstein, Kaufmann hier; Schneider⸗ artikel.

Die Firma Anna Betzler, Sitz in Stuttgart. Inhaberin Anna geb. Pfeiffer, Ehefrau des Daniel Betzler, Kaufmannz hier. Prokurist: Daniel Betzler, Kaufmann hier. Möbelagentur. .

Die Firma August Lehmann, Sitz in Stutt-

art. Inhaber August Lehmann, Kaufmann hier. ö der Teinacher Mineralquellen für tuttgart und Umgebung.

Zu der Firma St. Leonhard's Drogerie Anton Kappenberger in Stuttgart: Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in: St. Leonhard's Drogerie Sigmund Wieland. Die Firmg ist mit dem Geschaäͤfte auf Sigmund Wieland, Kauf⸗ mann hier, übergegangen. Bie in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. .

Die Firma Reichert C Ensinger, Sitz in Stuttgart. Inhaber Wilhelm Ensinger, Kaufmann hier. Prokurist Emil Ensinger, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. ;

Zu der Firma Zeier C Leipprand in Stutt gart: Die renn des Gustav Ulshöfer, Kauf⸗ manns bier, ist erloschen.

Zu der Firma Carl Lienhardt in Stuttgart: se, ,, Schmidt, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Rot⸗Kreuz-Drogerie, Inhaber Carl Fromm in , Der Worklaut der . ist geändert in: Bollwerk Drogerie Inh.

arl Fromm.

Zu der Firma Menzel ff. in Stutt⸗ 2 Dem Karl Gauger, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Die Firma Gebrüder Wolff, . in Stutt⸗

art. Inhaber Leon Wolff, Kaufmann hier. S. Ge⸗ ellschaftsfirmenregister. .

Die Firma Keller Bilfinger, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber Heinrich Keller, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Zu der Firma Internationales Patent. Technisches Bureau Carl 6 Müller in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in: Internationales Patent⸗ Tech⸗ nisches Bureau Carl Bernhard Müller' s Nachfolger . Dans von Sothen, Eivil— ingenieur. ie Firma ist mit dem Geschäfte auf 3 von Sothen, Zivilingenieur hier, übergegangen.

ie in dem Betriebe des Geschäfts begründeten r und Verbindlichkeiten des bisherigen

nhabers sind auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen.

Zu der Firmg B. Dreyfuß in Stuttgart: In das Geschäft ist der seitherige Prokurist Heinrich Dreyfuß, Kaufmann hier, als Teilhaber eingetreten, es ist daher die Firma unter dem Namen „B. Drey⸗ fuß * Sohn“ in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Ad. Reclam in Stuttgart: In das Geschäft ift Wilbelm Reclam, Kaufmann hier, als Teilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftefirmenregister übertragen worden. Die Prokura desselben ist dadurch erloschen.

Zu der Firma Metallwerk Adam Johannes Stuttgart in Stuttgart: Die Niederlassung wurde nach Zuffenhausen derlegt, die Firma wird daher hier gelöscht. ̃

Grloschen sind die Firmen:

Eugen Schrenk.

Otto Schneider, beide in Stuttgart. J

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Hauptniederlassung in Mülheim Ruhr, Jweigniederlassung in Stuttgart. Dandel ehe cl chat O S. d. Meick gef. vom 2. Linn 1892 20. Mai 1895 auf Grund des Gesellschafte. vertrag vom 13. April 1802. Die Gesellschaft be⸗ jweckt, die gewerblichen Interessen des von dem Kauf⸗ mann Hugo Stinneg mit dem Sitze zu Mülbeim Rubr derriebenen Geschäftz direkt und indirekt zu fördern, ingbesondere durch Zuwendung und Ver- mittelung von Geschäften. Dag Stammkapital be⸗ trägt 80 909 M Zu Geschäftefäbrern sind bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft je allein ju ver⸗ treten: Sugo Stinneg,. Kaufmann, Klara geb. Wagenknecht, Gbefrau des Kaufmanngz Hugo Stinnes, Gusta Brandt, Kaufmann, sämtl, in Mälbeim Rubr. Bestellt sind zu Gesamtprofuristen in der WMeise, daß je jwei derselben die Gesellschaft ju ver treten und die Firma ju zeichnen berechtigt sind: die Naufleute Heinrich Vable in Straßburg. Friedrich Däming daselbst. Ferdinand Merseburg in Mann- beim, Thecder Peterg in Basel, Jean Gailleaume Schneider in Saarbrücken, Gduard Diesch in Klein⸗ gemünd. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reich aanzelger.

Ju der Firma Reichert X Ensinger in Stutt.˖ gart: Die offene Handelggesellichaft bat sich durch gegenseitige Uebereinsunft der Gesellschafter aufgelöst., daß Geschät ist mit der Firma auf den Teilbaber Wilhelm Gnsinger allein ükergegangen, es ist daber die Firma in dag Ginzelfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma gerer A Gimmi in Ztutt

art: Der Gesellschaffer Friedrich Gimmi. Fabrikant ler, it am 1. Juli 1903 aug der offenen Handel g- rschlichart augaeschleden.

Ju der Firma Gebrüder Wolff in Snnttgart: Die offene Bandelegesellfgatt Fat sich darch Jegen⸗ seit ie Uebereinfunfi der Gesellichafter aufgel 5st, das Weich in i mit der Firma auf den Teil baber Lern Melff allein abergegan gen, ch ist daber die Firma in dag Ginzelsfirmentegister übertragen worden

De Frrenn Merband dent scher lousse- No lladen fabriten, Ge sellschaft mit beschraunsfter

Siy la Stun gart. andels sellihaft

L S. d. Reihen. . . 1 1892 20 Mai hes an Mrand der Mesellschafterertragg dem . Avril 19093 Gegenftand des Unternebmeng tit die Wabrung der gemeinfsamen Jatereffen im allgemeinen und be⸗ senderg bie Dekbang uad Berkesferung der Verlaufe- * bar Schaffang reer Preinfendentiga und G ataabae weiterer Firmen der Jalcuse und Nelladentkranhe al Mesesss hafter. Tas Stamra-

kapital beträgt 0 000 0, Zum Geschäftsführer ist bestellt: Christian Fischer, Kaufmann in Eßlingen. Zu der Firma Keller Bilfinger in Stutt. gart; Die offene d, , . bat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den ö . Keller allein übergegangen, es ist daher die irma in das Einzelfirmenregistzr übertragen worden. Die Firma B. Dreyfuß ( Sohn, Sitz in Stuttgart. Qffene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1903. Teilhaber? Baruch u. Heinrich Dreyfuß, Kaufleute hier. S. Einzelfirmenregister. Die Firma Ad. Reclam, Sitz in Stuttgart.

. Handelsgesellschaft e. 1. Juli 1903. Teil- ?

er: Adolf u. Wilhelm ; . Zu der Firma Carl G. Weigle in Stuttgart: Die Gesellschaft hat . durch Uebereinkunft der Teil⸗ haber aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Kaufmann Söhne in Stutt gart: Die Niederlassung wurde nach Berlin ver⸗ legt, die Firma wird daher hier gelöscht.

Zu der Firma Filderbahn⸗Gesellschaft in Stutt gart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1903 sind die §§5 38 Abs. 1 u. 39 Abs. 2 der Statuten geändert worden. Die Ver⸗ tretung nach außen und die Zeichnung der Firma

eschieht, wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses Vorstandsmitglied oder durch 2 Pro⸗ kuristen, besteht der Vorstand aus zwei oder mehr Mitgliedern, so . die Zeichnung durch den Vorsitzenden des Vorstands oder . ein Vorstands⸗ ö und einen Prokuristen oder durch zwei Pro—

edlam, Kaufleute hier.

kuristen. Den 4. Juli 1903. Landrichter Teichmann.

Thorn. 30360

In das Handelsregister Abteilung B. unter Nr. 4 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Glektricitäts⸗ werke Thorn“ zu Thorn eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4. Mai 1903 sollte das Grundkapital um 300 000 M. , werden. Diese Herabsetzung des Grundkapitals ist nach der notariellen Urkunde vom 8. Juni 1903 erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 1 200 000 6

Thorn, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Bekanntmachung. 30351 In das Handelsregister Abteilung. A, ist unter Nr. 29 bei der Firma A. Hirsch in Tremessen am 6. Juli 1903 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Tremessen, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Trier. 30352 Heute wurde unter Nr. 708 des hiesigen Handels⸗ registers A. eingetragen die Einzelfirma „Albert Abraham“ zu Trier; Inhaber Albert Abraham, Gastwirt und Immobilienmakler daselbst. Trier, den 4. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 7.

Trier. 303531

Heute wurde unter Nr. 709 des hiesigen Handels⸗ registers A. eingetragen die Einjelfirma „Nicolaus Jacobs“ zu Trier, Inhaber Nikolaus Jacobs, Dandelsagent daselbst.

Trier, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. 7. Vechelde. . 30354

In das Register für Aktiengesellschaften des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Band 1 Blatt 1 bei der Attienzuckerfabrik Vechelde folgendes:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Landwirts Heinrich Rump aus Liedingen, der Landwirt Albert Wilkens aus Vall⸗ stedt in den Vorstand gewählt“

eingetragen worden.

Vechelde, den 27. Juni 1903.

dere Amtsgericht. Nose.

Vechtn. 303551

In das Handelsregister ist beute zur Firma Franz Bramlage R Ge in Lohne eingetragen:

Die Prokura des Klemens Kampschulte in Lohne ist erloschen.

Vechta. 1903, Juli 4.

Großberzogliches Amtsgericht. II.

Verden. 30366

Zu der Firma „G. Bruns in Verden“ ist heute in unser Pandeltzregister Abt. A. Nr. 108 ein- getragen, daß die Firma erloschen ist.

Verden. 7. Juli 1903.

Königlicheg Amtegericht. I.

Waldenburg, Schles. 30950

In unser Handeltzregister A. ist beute bei der Nr. 70 eingetragenen Firma 8 ** Boß in Waldenburg die Frau Ida Boß, geb. Simmel, in Waldenburg als alleinige Inbaberin eingetragen worden.

Waldenburg, Schles., den J. Juli 1903. Roͤnigli Amte gericht. Waldenburg, Sehies. 30651] In unser Handeleregister A. ist beute bei dei Nr. 298 eingetragenen off. Handeln gesellschaft Uv. TEcheumann, Administration der Kronenquelle in Bad Salzbrunn das Augscheiden des Georg Scheumann auz der Mesellschaft eingetragen worden.

Waldendurg (ZDchles. ), den 3. Juli 1803.

Königliches Amtaggericht.

Weimar. Geschluß gemäß ist beute in Abt. A. Gd. 1 be der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Herm. Becker Nachfolger in Weimar folgender Gintrag bewirft werden: Der bisherige Gesellschafter Taufmann 1 5— der

mann Becker in Weimar ist alleiniger Inba Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelast.

Meimar, am 4. Juli 1901.

Greßᷣber ol. S Amtagericht.

Werthelãlĩra. Oaundelereg iter. 10nd]

Jem Dandelerenister Ii. R. Bd 1 O3 iis Firma L. Tg. Mrentein Sohn ia Wertheim wurde ragen

Die Geiell —— it aufgelst. Der bigberige Ge- sell hafter Qagsmann Guastad Urnstein ist alleiniger Jababer der Firma

Merthelen, 2. Jall 1903. Gr. Amtagericht.

130155

Westerstede. 30358

Ins Handelgregister Abt. A ist zur Firma Nr. 79 Heinrich W. Feldhus, Dreibergen ein⸗ getragen;

Die Firma ist erloschen.

Westerstede, 1905, Juli 7.

Großh. Amtsgericht. Abt. I. Wiesbaden. Bekanntmachung. 8 B. Lange. ie Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 27. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung.

Handelsregister A.

„Arnold Obersky.“

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Arnold Obersky zu Berlin in Wiesbaden ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann.

Wiesbaden, den 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 30446 „Wiesbadener Trottoir ⸗Reinigungsinstitut.“

Der Gesellschafter Friedrich Herrmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Wiesbaden, den 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Wiesbadem. Handelsregister K. 30359

Maschinenfabrik Wiesbaden G. m. b. H.

. Wilhelm Fischer zu Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, 3. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. 12.

30445

30447]

Witten. 30360

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 112 die offene Handelsgesellschaft W. Rose G Cie in Witten eingetragen.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:

der Kaufmann Wilhelm Rose und der Schlossermeister Heinrich Wiedelmann, beide in Witten.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen.

Witten, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. 303621 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 26 eingetragene Firma: „Oskar Ladewig, Wittstock“ ist gelöscht worden. ittstock, den 4. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 30448

Die Firma „Leonhard Lapp, H. L. Tronser Nachfolger“ in Worms wurde gelöscht.

Worms, den 7. Juli 1903.

Großherzogl. Amtsgericht.

Wyle. 28960

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 19 die Firma: Bunge . Braschoß, Wittdün a Amrum eingetragen worden.

ie Gesellschafter sind:

a. Apotheker Peter Christian Braschoß,

b. Kaufmann Albert Emil Kurt Bunge, beide wohnhaft zu Wittdün auf Amrum. Die Ge⸗ sellschaft, eine offene Handelsgesellschaft, hat begonnen am 19. Juni 1903.

Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter ge—⸗ meinschaftlich ermächtigt.

Wyk, den 23. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

Tehdenick.. 30363 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 66 die Firma: Technische Werke n Arthur Heinemann mit dem Sitz zu Zehdenick und als deren Inhaber der Chemiker Arthur Heine⸗ mann zu Charlottenburg, Uhlandstraße 30, einge⸗ tragen worden.

Zehdenick, den 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

zittau. 30361 Auf dem die Firma Paul Ritter in Zittau be⸗ treffenden Handelsregisterblatt 975 ist beute verlaut⸗ bart worden, daß der Kaufmann Josef Paul Ritter in Zittau ausgeschieden und Frau Martha Bertha Soße verehel. Ritter, geb. Obereit, daselbst In⸗ haberin ist. Zittau, den 6. Juli 19903. Königliches Amtsgericht. wick nn. 130365 Auf Blatt 1819 des Handelsregisters ist heute die Firma Morig wrinitzzer Juhaber Moritz Brinitzer in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Brinitzer in Zwickau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Wäsche⸗, Woll und MWeißwaren, sowie Putzartilel geschaft. Zwickau, den 7. Juli 1905. Königliches Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

Achim. Bekanntmachung. 30366 Zu Ne. 6 des Genossenschaftareisters wird bezüg- lich der Genossenschaft Gremer err * Achim, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, folgenden bekannt gemacht: Durch Beschluß der ordentlichen Generalpersamm- lung vom 31. Mär 1903 ist die Zahl der Vorstande. mn. auf 2 berabgesetzt. r Vorstand bestebt jepßt aus: Dtte Weller und Kuri Teicͤhmann in Bremen. Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, daß dieselbe durch Stempeldruck wiedergegeben und lr die Worte Der Vorstand⸗ sewie die eigen- 2 Unterschrift beider Mitglieder binzugesgt werden.

Die Gintragung lag Genossenschaftgregister ist er⸗

tog, chim., den 4. Juli 1993. Röniglicheg Amtegericht. I.

AIHIensteim. w,, [30435]

In unser Genossenschaftaregtster ist beute bel Nr. 14. Noßstoff ˖ Wert und agazin · Verein der linen sic iner Tischlermeister. eingetra Genossenschaft mit unbeschrankter dr r.

eingetragen worden. 4 die Vertretungobefugnig der Liquidatoren beendigt ist.

hen sicla, , , i Ion. Königliches Amiegericht. Abt 6.

armen. 30367

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Barmer Beamten⸗Consum⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ an worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen

orstandsmitgliedes, des Stationsassistenten Alfred Hanke zu Barmen, der Güterexrpedient Richard Fabienke daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Barmen, den 6. Juli 1903.

Konicl. Lmte gericht. ze.

Rassum. ; 30368

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Obstverwertungsgenossenschaft Nienstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlungen vom 15. und 26. Juni 1903 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind die Liquidatoren.

Bassum, den 1. Juli 19053.

Königliches Amtsgericht. J.

onm. Bekanntmachung. 30369

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, woselbst der Oberbachemer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ober⸗ bachem vermerkt ist, die Eintragung ö

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Steph. Jos. Wolf in Ließem, Wilhelm Schmitz zu Ließem in den Vorstand ge— wählt worden.“

Bonn, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Ronn. Bekanntmachung. 30370

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Nr. 43, woselbst der Ippendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Ippendorf vermerkt ist, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1903 ist an Stelle des ausscheidenden Vor— standsmitglieds Johann 6 zu Ippendorf Peter Kraemer zu Ippendorf als Vorstandsmitglied neu gewählt worden.

Bonn, den 3. Juli 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Eonn. Bekanntmachung. 130371

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, wo der Sechtemer Spar. u. Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. vermerkt ist, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1903 sind gewählt worden:

a. zum Vereinsvorsteher das bisherige Vorstands—⸗ mitglied Mathias Schmitz Ackerer in Sechtem, an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Bern— hard Geyer, Gutsbesitzer in Sechtem; zum stell⸗ vertretenden Vereinsvorsteher das bisherige Vor—⸗ standsmitglied Franz Anton Geuer, Ackerer in Sechtem an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Mathias Josef Esser, Landwirt in Sechtem,

b. zu Vorstandsmitgliedern:

I) Ackerer und Wirt Wilhelm Müller,

2) Ackerer Gerhard Weiß, beide zu Sechtem.

Bonn, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rrandenburg, Hnvel. 30372 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. z eingetragenen Roskow'er Milchverwertung genossenschaft eingetr. Genossenschaft mit be⸗ Hräntter Haftpflicht folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1903 ist das Statut dahin geändert, daß Bekannt⸗ machungen jener Genossenschaft nur noch durch die Deutsche Tageszeitung erfolgen.

Brandenburg a. D., den 30. Juni 1943.

Königliches Amtsgericht. Rnublitn. Bekanntmachung. 130373

In unser Genossenschaftsregister ist beute bel der unter Nr. 1“ verjeichneten „Molkerei Bublitz, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht“ einge⸗ tragen, daß der Rittergutsbesitzer Christoph von Glasenapp zu Grünewald als stellvertretendes Mit⸗ glied aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hermann Schentzow ju Tberesienhof in den Vorstand geioäblt ist.

Bublitz, den 3. Juli 19903.

Königliches Amtsgericht. Calw. . Amtegericht Calw. 303749

Im Genossenschaftgregister wurde am 4. d. M. eingetragen bei:

1 Dem Darlehenskassenverein Zwerenberg e. G. m. u. G.: In der Generalversammlung vom 17. Mär, 1903 ist das statutengemäß aus= scheidende Vorstands mitglied:

Jobannes Bäuerle, Wagner in Zwerenberg, wiedergewablt worden.

An Stelle des siatutengemäß aus dem Vorstand ausscheidenden Mitglieds Gottfried Waidelich, Bauer daselbst, wurde neu gewäblt:

Jebann Georg Seeger, Bauer in Zwerenberg.

Dem Darlehenetassenverein Liebelabergꝗ e. G. m. u. O.: In der Generalversammlung vom II. Mai 1905 wurden die statutengemäß ausschesdenden Vorstandsmitglieder:

Friedrich Jiegler, vorstand, Michael Schroth. Bauer und Gemeinderat, beide in Liebels bern,

wiedergewãblt.

An Stelle des slatuten gemäß augscheidenden Vor standemitgllede Jalob Kerrler. Bauer, wurde in den Vorssand, und jwar an Stelle des bisherigen Vorsteherg Friedrich Ziegler, der vom Vorsteberamt jurũückgetreten ist, alg Veresneworsteher neun gewählt:

Ulnch Vanselmann, Bauer in Liebeleberg.

) Dem Tarlehenefassenverein Oberkoll- wangen e. G. m. u. GO. In der General ˖ dersammlung dom 13. Anrll 1909 wurde an Stelle deg auß dem Vorsland aue scheldenden Veresng⸗˖ dorsteberg Jakob Friedrich Juäffle alg Vereing⸗ vorsteber gewablt

Jaleb Greule jung in Oberkollwangen.

Den 7. Jull 1933

Str. Amterichter Gübler.

Bauer, bißberiger Vereing⸗

Verantwortl Redalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gwedltlen (J. B.: Geidrich) in Gerlin. Druck der Nerddentschen 16 ð Verlag ·˖ Aaslalt, Berlln 8W., M ier, gr 32.

M 16

Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gfterrechts, Vereins, zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen ent

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 10. Juli

alten

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, iber Waren- h . erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel ö ) .

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cm. 60)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

lbstabholer auch dur ö SW. Wilhelmstraße 32,

die Königliche ,. . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für

Genossenschaftsregister.

Colmar. Vekanntmachung. 303751

In Band II des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 48 , . Spar⸗ und Darlehunskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Epfig“ eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1903 wurde an Stelle von Teophil Reibel der Anton Spitz, Krämer in Epfig, als Vereinsvorsteher und der Inti Herrmann Gärtner als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1903 wurde an Stelle von Taper Bader der Hein— rich Klein, Ackerer in Epfig, in den Vorstand ge⸗ wählt.

Colmar, den 2. Juli 1903.

Ksl. Amtsgericht.

Fehrbellin. 303761 Bei der Hakenberger Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen, daß die Bekanntmachungen unter der Firma nur in der Deutschen Tageszeitung erfolgen. Fehrbellin, den 26. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Förde. (29181

Nach Statut vom 14. Juni 1903 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Rahrbacher Mol⸗ kereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Welschen⸗ ennest“ errichtet und heute in das Genossenschafts—⸗ register unter Nr. 19 eingetragern

Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte Joseph Kramer, Heinrich Hoefer, Anton Baumhoff, Wilhelm Jungermann und Peter Loecker, sämtlich zu Welschenennest.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft durch das Kreisblatt des Kreises Olpe.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ? Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des Vorstands ihre Ramensunterschrift der Firma beifügen. 2 ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Förde, den 25. Juni 1903. ;

Königliches Amtsgericht.

Glogau. 130377

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 52 auf Grund des Statuts vom 12. Mai 1903 die „Landwirtschaftliche und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Moß⸗

witz.“ eingetragen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs. artikel und Absaß landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Monatsschrist des Schle⸗ sischen Bauernvereing zu Neisse. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vor⸗ steber oder dessen Vertreter und ein weiteres Vor⸗ standsmitglied. Die Zeichnung geschiebt, indem sie der Firma ibre Namengunterschrijt beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 1990 Die Beteiligung jedes Genossen ist bis auf böchsteng 5 Geschãftaanteile gestatter Voꝛrstandamitglieder sind: Bernhard Bauditz. Joseybh Voppe Lugust Glener und Joseyb Baubitz in Moßwitz. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist wabrend der Dienst⸗ stunden des Gerichte jedem gestattet. Amte gericht Glogau. 4. Juli 1903.

Cc nesen. 30378

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28 Gnesener⸗ Vie hver sicherun ga Genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein- getragen woiden:

Die Firma lautet jetzt

Gnesener Viehverwertungegenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter

Nachschusvslicht.

Durch Beschluß der Generalversammlungen vom N. April bew. XX. Mal 18903 ist unter Fortfall der belden letzten Absäpe des F 1 der Statuten der Saß getreten:

JIcdeg Minglled der Genessenschaft ist mit seinem zanjen Vermögen, aber nicht unmittelbar den Gläu⸗ gern gegenüber deibaftet. vielmebr nur derrslichtet, den lepteren den zur Befriedigung der Gläubiger er⸗ lorderlichen Nachschaß in leisten. Unbeschrankle Nachschußpslicht , sind unter Fortfall der beiden ersten Mbsäpe deg 3 40 daselbst die Sätze getreten: Der Geschästaanfeil wird auf 10909 A feftgeseht. Jeder Genose it verrichtet. 19 , einzuzablen, und jwar sogleich nach Gintragqung dez Beitretenden fa die gerichilicjꝭhe Liste der Genofsen über weitere enen. en entscheldet Vorstand und e = lil unter Fortfall deg letzteren Saß dem letzten Abkiagz ebenda der Sat Die Berechnung Nieseg Anteil geschlebi nach dem Verhkältnig der rund steutrt. a die Mitglieder Jablen“ und bat der F 41 der Stafnten selgende nene Fassung er⸗ alten Die in F ios dee Meno ssen cha tege dorgeschric benen Nachschüsse Jar Ronkarsmasse sollen aichl nach Rörsen heleistet werden,. ndern eg soll die Nertellang nach dem Verbältnie der Grundstenet erfolgen welche die Mijglleder sablen.

Muesen. d, D n, .

Rènlal Amte aericht

Gõörxlitꝝ. . 30379

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 25, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ,, . zu Deschka, das Ausscheiden des Lehrers

tto Schildan in Deschka durch Verzug und des Bauergutzbesitzers August Büchner in Penzig durch Tod, sowie der Eintritt des Lehrers Otto Hartmann und des Großgärtners August Wießner zu Deschka in den Vorstand eingetragen worden.

Görlitz, den 4. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 303801 Bei der Genossenschaftsbank zu Halle a S.,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, zu Halle a. S., ist heute eingetragen,

daß, an Stelle von Dr. Otto Rabe, Hermann

Nachtigall in Halle a. S. in den Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den 4. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hamburg. 298961 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.

196. Jul 4.

Bauverein „Hammonia“ zu Hamburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma

erloschen. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Höxter. g 7130381

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei dem Lüchtringener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Lüchtringen, eingetragen: An Stelle des Maurers Hermann Kümmel zu Lächtringen ist der Bäckermeister August Krekeler daselbst, Nr. 143, als Vorstandsmitglied gewählt.

Höxter, den 6. Juli 19093.

Königliches Amtsgericht.

Höxter. 30382 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1 bei der Bäuerlichen Bezugs und Absatz⸗ Genossenschaft Godelheim, e. G. m. b. S. zu Godelheim, eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Joseph Potthast zu Godelheim Nr. 1 der Landwirt Franz Ahlemever, Nr. 54 daselbst, als

Vorstandsmitglied gewäblt ist. Höxter, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Idstein. Bekanntmachung. 30436

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11, landwirtschaftlicher Consumverein E. G. mit unbeschr. Haftpflicht, eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Idstein, den 16. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. 2. Hempen, Rheim. 30383

Ins Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: CGonsum Verein „Einigkeit“ zu Hüls eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Webers Josef Krücker zu Hüls ist der Karten⸗ schläger Wilbelm Schuster zu Hüls in den Vorstand gewahlt.

Kempen Rh., den 4. uli 1903.

Königliches Amtagericht. iel. 303349

Eintragung ine Genossenschaftaregister.

Schleswig Dolsteinische Landes genossen chaftalkasse in Kiel, eingetragene Genossen chaft mit beschränkter Daftpflicht:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1903 ist die Höbe des nach z 45 der Satzung dem Reservefonds zu überweisenden Teiles des Rein⸗ gewinns auf 10 09 berabgesetzt.

Kiel, den 22. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. H oblenn. 30385

In dag Genossenschaflgregister ist unter Nr. 2

Rohstoff und Verkaufeverein in der Zwang innung der Schneider, eingetragene Genofsen.

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Goblenz, eingetragen worden:

Gari Müller und August Kümmel sind aug dem Vorstande auggeschieden und an deren Stelle Jean Müller und Anton Hommen, beide Schneidermelster zu Koblenz, in den Vorsland gewäblt worden

Koblenz. den 6. Juli 1903.

Königliche Amtegericht. 4.

Hanr. K los a6

Zum diegseitigen enschaffaregister wurde ein ˖ getragen:

Unter 14 Vandmwirtschaftlicher Konsumwverein und Absatgzverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Sa icht, in Tunden heim. Zweck: Gemen schaftlicher Ginfauf von erbrauche. sioffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betrieke sewie gemeinschaftlicher Verkauf landm irt schaftlicher Er eugnisse.

Voꝛstandemlta leder Morg Rudel 1. Geor Darter, Georg Waller 11. und Jobann Gettlie

elch sämtliche in Dundenbeim.

Statut vom 25. April 1993. Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast. geneichmnet don jweel Vorstandemliglledern, in dem Wehbenklat

des landwirtschaftlicihen Vereing im Gresberzogtum Baden.

Die Willenserklärun en des Vorstandes erfolgen durch ian e m, f zweier Vorstandsmitglieder

nach Vorausstellung des Namens der Genossenschaft

durch Handschrift oder Stempeldruck. Lahr, den 25. Juni 1903.

Großh. Amtsgericht. Lauterbach, Hessen.

Großh. Hessisches Amtsgericht. Leck. 29165

Am 3. Juni d. J. wurde in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tinningstedt vom 22. Mai 1903 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein.

Wr Vorstand bestebt aus Peter Lützen in Tinning⸗ stedt, Max P. Claussen in Tinningstedt und Otto Andresen in Karlum. ;

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Leck, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Liebenwerdn. 30388

Beim Comsumverein für Liebenwerda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Liebenwerda, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: ;

An Stelle des ausgeschiedenen Max Kubig ist Eduard Schwalbe zum Vorstandgmitgliede bestellt.

Liebenwerda, den 8. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftaregister.

Die Liquidation des „Freinsheimer Winzer⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftpflicht“ in Freinsheim ist beendet, die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Firma sind erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 6. Juli 1903.

K. Amtsgericht.

30434]

Mainn.˖ 1304137

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Bauverein des evangelischen Männer vereine Weisenau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in Liquidation zu Weisenau eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be endigt.

Die Firma ist demzjufolge gelöscht worden.

Maing, den 8. Juli 1903.

Großbh. Amtagericht.

münchen. Genossenschafteregister.

Dol 4 KNohlenverein München, getragene Genossenschaft mit Daftvslicht. Sinh München. dem Vorstande auggeschieden; dag Aufsichtgratg. mitglied Josef Schnitzlbaumer, Privaimann in München, wurde jum stellvertretenden Vorstande⸗ mitglied big zu der am 16. Juli 1903 stattfindenden Generalversammlung bestellt

München, am 7. Juli 1993.

R. Amtagericht Munchen J.

wnünster. Westt. Betanntmachung. *

In unser Genossenschaftaregtster Nr. G ist heute u dem Mypelhülsener Zyar- und Darlehn kassenvereln, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftflicht n Appelhülsen en. getragen, daß der Schreiner Hermann Schürlötter aug dem Norstande ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Melchior Schärkötter iu Arvelbülsen in den Verstand gewählt ist.

Münter. 7. Juli 1903.

Cänlaliches Amtsgericht

Ves bnura, Donn. Befanntmachung. 4 4e]

Mündlinger 2pvar - und Tarlehaekaffen. verein, eingetragene Genossenschaft mit un be schrän lter Vaftyflicht. : w.

em Siatntg dem 23. Juni 18903 dat sich antger oblger Firma in Mandling cle Genossenschaft

gebildet 8 deg Unternehmen ist Debung der Wirtha und deg Grwerbeg der Mitglleder nnd Durch sibrung aller zar Grreichang diese Jecke eigneten ö am kesendere dorteilbafte . der wirtschartlichen Betriebemsttel Ind an fler Mag der Mirnchastecrnenquiffe. Dur * engerflärungen und Jeichanngen des Veotstande sind a ugeben don mir desienz Ver tar dam i tali wr, unter sih der Verclereorsteber eder dessen Stellvertreter bennden 23 Die K— ergeben in dem ande rf haftliches Gene ssenscha lian eder in demsen gen Jlaite, welches als Nechtz. nachfel ger den selken ja betrachten It. and stad, wenn

30389 einge · beschränkter Lorenz Bauer aug

; das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten BO J. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. f ö

sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung bestimmten Form, sonst aber vom Vorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus: 1) Vorsteher: Merkle, Lorenz.

3 Stellvertreter des Vorstehers: Kleiber, Josef, 3) Beisitzer: Fackler, Josef, Eder, Josef, Wiede⸗ mann, Xaver,

sämtlich Oekonomen in Mündling. Die Einsicht der

Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuburg a. D., 1. Juli 1993.

Kgl. Amtsgericht. Neumark, Westpr. 303911 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Gr. Ballowker Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gr. Ballowken (Gen. Reg Nr. 7) heute folgendes eingetragen worden:

Laut Beschluß der Generalveisammlung vom 31. Januar 19963 gehören zu dem Vereinsbezirke G 6 des Statuts) ,. Ortschaften:

Ostrau, Nikolaiken mit Lindenhof, Marzeneitz, Nawra, Lonk, Brattian, Neumark, Kauernik, Lipowitz, r er, Gr.⸗Ballowken, Kl. Ballowken, Gr. Assowken, Kl. Ossowken, Otremba, Wawerwi Dorf und Domäne, Pacoltowo, Kamionken, Borrek, Tereszewo und Thomasdorf.

Neumark W.⸗Pr., den 12. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Rer. Trier. 30392 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 der Bürger Consumverein zu Merch⸗ weiler Ziege shütte eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze in Merchweiler Ziegelhütte eingetragen worden. Das Statut lautet vom 8. Juni 1903. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschasftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Vorstands⸗ mitglieder sind:

8 Blasen, Maschinenwärter, Merchweiler Ziegel hũtte,

Carl Josten, Schreiber, daselbst,

Christian Keßler, Bergmann, daselbst,

22 Raber, Bergmann zu Merchweiler Solch,

Johann Alsfasser, Ackerer und Fuhrmann, daselbst,

Mathias Engel, Bergmann, daselbst,

Mathias Roßbert, Bergmann, daselbst.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins in der Saar und Blieszeitung. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch je zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung n eh in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Unterschrift hinzufügen. Die Haftsumme beträgt 30 M Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ottweiler, 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Sanrburg, Men. Trier. 30393

In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 16 eingetragen: Der Eanzemer Winzer Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter aftpflicht zu Canzem ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1903 aufgelöst. Die bisherigen Vorstande mitglieder sind die Liquidatoren.

Saarburg, den 4. Juli 1903.

Königliches Amtgagericht.

Sitrashura. Wesir. 30399 Bei der Kferdezuchtgenossenschaft Sloszemo, cingetragenen Genossenschaft mit beschranfter Oastyflicht u Sloszewo ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle deg aug⸗ zeschiedenen Gutabesitzein Carl Hoffmann in Garlzg- kern ist der Bauerngutebesitzer Jobann Lüler in Malken zum Vorstandamitgliede gewäblt worden. Eiraehurg MW. Vr, n ' Galt bos. Tönigliches Amtegericht. Tarnowitn. Bekanntmachung. 1304358]

In unser Genessenschaftarcgister it beute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar- und Darlehn kaffe eingetr. G. m. u. O. Broslamig, einge- tragen worden, daß der Gastbaughesiher Gmil Stobrawa auß dem Vorstand auggeschieden und an scine Stelle der Pfarrer Florian Sobetta aug Breg. lamitz in den Vorstand gewäblt worden ist.

Tarnowitz, den 2. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. TFrehbhin, r. Heiiem. 136395

In dag Genessenschafteregister ist beute felgenden eingetragen werden bei:

Nr. . WMietgendorfer Mislchwermertung e genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Oaftsflichi n Mietgendorf.

4 x 1

enossen eingetragene Genossenschaft chraukter Haftnsticht in Lawenbruch.

Nr. 13. cuendorfer Mijschwerwertung e

enessenschaft eingetragene mit

hräantter icht n N

Dle Belannim des Verslandeg erfel gen nur nech in der Deng Tages citung.

Trebbin, den 8. ai won.

Ceniallchea Amtagericht. Trebnitn., Senhies. 1

Gel der la naserem Menesfenscha untlet Nr 1I1 eingetragenen Gen schaft und

—— zu nie r mi

ft beute dermerft erden, daß an Stelle der aug.

en, mr, ,

a

m 6 z ; er, , , en,, e. irn e nnn , x f ; . ö ; ,

.