1903 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart. Sandelsregister. 30444 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . 1 für Einzelfirmen:

Die Firma Carl G. Neidhart, Sitz in Stutt⸗ art. Inhaber Karl Gottlob Neidhart, Kaufmann ier; Garnagentur. .

Die Firma Markus Einstein, 3 in Stuttgart. 2 Markus Einstein, Kaufmann hier; Schneider⸗ artikel.

Die Firma Anna Betzler, Sitz in Stuttgart. Inhaberin Anna geb. Pfeiffer, Ehefrau des Daniel Betzler, Kaufmanns hier. Prokurist: Daniel Betzler, Kaufmann hier. Möbelagentur.

Die Firma August Lehmann, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber August Lehmann, Kaufmann hier. Hauptvertrieb der Teinacher Mineralquellen für Dtultgart und Umgebung.

Zu der Firma St. Leonhard's Drogerie Anton Kappenberger in Stuttgart: Der Wort— laut der Firma ist geändert in: St. Leonhard' s Drogerie Sigmund Wieland. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Sigmund Wieland, Kauf⸗ mann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Die Firma Reichert * Ensinger, Sitz in Stuttgart. Inhaber Wilhelm Ensinger, Kaufmann bier. Prokurist Emil Ensinger, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Zu der Firma Zeier Leipprand in Stutt- gart: Die Prokura des Gustav Ulshöfer, Kauf⸗ manns bier, ist erloschen.

Zu der Firma Carl Lienhardt in Stuttgart: Dem Adolf Schmidt, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Rot⸗Kreuz Drogerie, Inhaber Carl Fromm in Stuttgart: Der Wortlaut der 2 ist geändert in: Boll werk Drogerie Inh.

arl Fromm.

Zu der Firma Menzel Glaser in Stutt gart: Dem Karl Gauger, Kaufmann hier, ist Pꝛröokura erteilt.

Die Firma Gebrüder Wolff. 2 in Stutt- art. Inhaber Leon Wolff, Kaufmann hier. S. Ge⸗ sellschaftẽ firmen register.

Die Firma Keller Bilfinger, Sitz in Stutt— gart. Inhaber Heinrich Keller, Kaufmann bier. S. Gesellschaftsirmenregister.

Za der Firma Internationales Patent K Technisches Bureau Carl Bernhard Müller in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ift ge⸗ ändert in Internationales Batent. Æ Tech- nisches Bureau Carl Bernhard Müller s

auf

3 * Stuttgart:

*

—1

*

282 8 2 u

D C - T en de, en n r

es r* 9 * . fund z x Eeer kram *

2 * a der Firma Mv. * * 2 1

ö ! li. f

*

137 * 4

e der Ferrer Werallwerk Adam Johannes Senrgart n Stuttgart: Deer Miederlanang

nac Juffenhansenm derlert. die F

bier elf

99

4

D . Cage Seinaee Geien chat wit befchenntter Oafraag, Dangtrrererle eng in eder Tm n Etutt gart.

* e . . 7 57

* 1 ——

Ten Te Fenner, der Mee meg en, Teer, Nenne mei ger . 6 r

* 2661 1 2 * 261

mer 2a Je ed Gare nr t

Fenn mr en 22

1 * * .

*

*

ö.

rr , n r m TZert:

12: Ter Reeg harre T- ν z Here , mm 3 n mg der nme, anne n. 30 18am mad me dien .

u rr r mna Megre, mae, , Teen aer Tir fene Fandelage -MJarr dar ich wur Heagen- Trrige eßerenfimt: e Reed gare, nr e c, naa mann, r me, der Haran denn Mal F ilen je enam nen * z n n nn nne rener ner

Fi, rena

ine enen, mar

padanaa M W NW QQ ,.

. ce nn, ,. k n er rem m,

. 1 m fene nnn, men, ma lg ne ne, nan, de near we ö 11 * r., . m. nennt 1 meren, nn, rn nn, waer, eren, mae, man ö Mallare em, da men, neren, Fa, e ea.

1

eman m, e

ben . *

. 2 * 8 1

***

r reg ̃ Jacobs“ zu

kapital betrãgt 40 0900 Sτ. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt: Christian Fischer, Kaufmann in Eßlingen.

Zu der Firma Keller Bilfinger in Stutt- gart; Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch ie g Uebereinkunft der 6 aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den ö Heinrich Keller allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Die Firma B. Dreyfuß E Sohn, Sitz in Stuttgart. Offene k seit 30. Hun 12053. Teilhaber; Baruch u. Heinrich Dreyfuß, Kaufleute hier. S. Einzelfirmenregister.

Die Firma Ad. Reclam, Sitz in Stuttgart. Offene e , seit 1. Juli 1903. Teil haber: Adolf u. Wilhelm Reclam, Kaufleute hier. S. Einzelfirmenregister.

Zu der Firma Carl G. Weigle in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Teil haber aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Kaufmann Söhne in Stutt⸗ gart; Wie Niederlassung wurde nach Berlin ver⸗ legt, die Firma wird daher hier gelöscht.

Zu der Firma Filderbahn⸗Gesellschaft in Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1903 sind die §§ 38 Abs. 1 u. 35 Abs. 2 der Statuten geändert worden. Die Ver⸗ tretung nach außen und die Zeichnung der Firma geschiebt, wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses Vorstandsmitglied oder durch 2 Pro⸗ kuristen, besteht der Ver en aus zwei oder mehr Mitgliedern, so geschieht die Zeichnung durch den Vorsitzenden des Vorstands oder durch ein Vorstands— mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Pro— kuristen.

Den 4. Juli 1903.

Landrichter Teichmann.

Thorn. 303501

In das Handelsregister Abteilung B. unter Nr. 4 ist heute bei der Attiengesellschaft „Elektricitäts⸗ werke Thorn“ zu Thorn eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4. Mai 1903 sollte das Grundkapital um 300 000 ( herabgesetzt werden. Diese Herabsetzung des Grundkapitals ist nach der notariellen Urkunde vom 8. Juni 1903 erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 1 200 000 60

Thorn, den 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Bekanntmachung. 30351 In das Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 29 bei der Firma A. Hirsch in Tremessen am 6. Juli 1903 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Tremessen, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Trier. 30352 Deute wurde unter Nr. 708 des hiesigen Handels⸗ registers . eingetragen die Einzelfirma „Albert Abraham“ zu Trier; Inbaber Albert Abraham, Gastwirt und Immobilienmakler daselbst. Trier, den 4. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. 7.

4 30353] es biesigen Handels⸗

r 20 * 41881

Trier,

515 Vandelsagent daselbst.

, Trier, den 6. Jn 63 ü in onigliches ggericht. 7. Vechelde. . 2 *

2 31

Aktien zuckerfabrik Ve

1 8

——

vVecheide 2 77.

Vechta. ;

1 6 6 rte jur Brawlage K G- n Lohne eingetr Die Trerrr des Fleer Ke d e Vechta. 3. Jal

1 4 12 1

Verden.

n der Mrema Za der Riera O

1 D 2 . 6 1 . . * 271* 1 1 . amm, mi, rr, münden, * 28

CGerden. * Jai 190

ge Lern, ert

36 run in Verden“ t beute 182 1 nr. 10

2

w algen dure, Senhles.

—— 2 * . 3

nr nr, drr, Heinrich Bmoß CGaldenburg ee Fran da Ser der Simmel. Len H nber, aan .

mi 1 6 [ w 2 = 722 . 8. E 21 tra

Caldenbureng, TZehle ten Caen cher Umtt

W al(gendarg. wenlien.

ö 21 2 —* = ? Caare lg Zehen sann. Da ini tratiaga Had Talzpennan . Scene nnn zar der, Gen g 1 les. ). e Ha amm, é 2.

.

6 2

z . 22 Geer)

ve ne nr. w 2. m * km .

f . * Firn enen

nene, nagalger⸗= ü Cem, mam m, 2 . Sr*ter

1 J ** 19

21

———

4* * mann err, mn .

2 * . 2 tit zt I

mermern, e, N,,

Merge ee , e Lan erich rm mn, ene er, gärn r da, amen, , m, . e, , men dein Rehden ver ,, an,, ,n.

, , , Fee ern, a, e e, e,, , ren,, ni, . ae, rr r

1

Mere mee, , n, nen 121 4

r onenauesse

1 1

Etagetta-

Westerstede. 30358 Ins Handelsregister Abt. A. ist zur Firma Nr. 79 Seinrich W. Feldhus, Dreibergen ein⸗ getragen ; Die Firma ist erloschen. Westerstede, 1903, Juli 7. Großh. Amtsgericht. Wiesbaden. B. Lange. ie Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 27. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister A. Arnold Obersky.“ ĩ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Arnold Obersky zu Berlin in Wiesbaden ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. Wiesbaden, den 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 30446 „Wiesbadener Trottoir ⸗Reinigungsinstitut.“

Der Gesellschafter Friedrich Herrmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wiesbaden, den 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Handelsregister H. 303691

Maschinenfabrik Wiesbaden G. m. b. H. 6 Wilhelm Fischer zu Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, 3. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht.

Abt. J.

Bekanntmachung. 30445

30447

12. Witten. 30360 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 112 die offene Handelsgesellschaft W. Rose G Cie in Witten eingetragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: der Kaufmann Wilhelm Rose und der Schlossermeister Heinrich Wiedelmann, beide in Witten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Witten, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. 30362 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 25 eingetragene Firma: ; „Oskar Ladewig, Wittstock“ ist gelöscht worden. Wir stoc. Ten ra. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. ri Bekanntmachung. 30448 ie Firma „Leonhard Lapp, S. L. Tronser Nachfolger“ in Worms wurde gelöscht. Worms, den 7. Juli 1903. Großherzogl. Amtsgericht.

Worms.

D V

VW yR. . 28960

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 19 die Firma: Bunge C Braschoß, Wittdün a Amrum eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

a. Apotheker Peter Christian Braschoß,

b. Kaufmann Albert Emil Kurt Bunge, beide wohnhaft zu Wittdün auf Amrum. Die Ge— sellschaft, eine offene Handelsgesellschaft, hat begonnen am 19. Juni 1903.

Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.

Wyk, den 23. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

Tehdeni ck.

** . 1 12

ͤ 30363 Vandelsregister A. ist beute unter Nr. 66 die Firma: Technische Werke Zehdenick Arthur Heinemann mit dem Sitz zu Zehdenick und als deren Inhaber der Chemiker Arthur Heine mann ju Gbarlotienburg, Uhlandstraße 30, einge⸗ tragen worden.

Zehdenick, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Tittau.

Auf dem die Firma

. ffenden

30364

Vaul Ritter in Zittau be⸗ Dandelsregisterblatt 975 ist beute verlaut⸗ 5 der Kaufmann Josef Paul Ritter

ieden und Frau Martha Bertha

zieden ter, geb. Dbereit, daselbst In⸗

Twieck am. Auf Blatt

Firma irma

130365 1319 des Handels registers ist heute die Morig HBrinitzer Inhaber Moritz Brinitzer in Zwickau und alg deren Inhaber der Kaufmann Moritz Brinitzer in Zwickau eingetragen worken Angegebener Ges af tazweig Geis maren, sor zartilel geschäft. Zwickau, den 118903 Amtsgericht

na

U⸗ und

m zi Wa Ve⸗, b

Genossenschaftsregister.

2chHImI. Vekanntmachung. 1303698 za Nr 6 des Genossenschafterennsters wirt bejug⸗· ,, , nme ssenschaft Gremer 2gimondabrotsabr]t E Nchim. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hhranfter Haftpflicht, befannt gemacht Darch Geschluß der erdenilchen Generalnersamm- em I. Mär 190 ist die Jabl der Norsiant auf 2 beral eseyt er Berstand besteb ht

eller ned Kurt 1 ann in

537

landen Lan- 1877

. 4 iglierer

ire men n der le.

1er u reieder gere ben unk err

mite ierer

ige n⸗ vin gefügt

aun in G 0*

19t Mein, e en mn Ringier een ern, 110m.

29 aer 4

m nr ner, m er⸗=

0j hene ei nn, 4.

fen cha ne ter ss

eee n, nad megane, meren der

Jen eme, Tismlerrer, me,, ea gerregem, Mmeneffeaschaft ait unbeshrνte, Of.“ tren, dae die ernennen, en Einer water kKeend igt it

Müensein, ,,,,

Rzaialihe Tere, nng, w, g

armen. 30367 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Barmer Beamten Consum · Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht einge. tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Stationsassistenten Alfred Hanke zu Barmen, der Güterexpedient Richard Fabienke daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Barmen, den 6. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. 8a. Rassum. ö 30368

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Obstverwertungsgenossenschaft Nienstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlungen vom 15. und 26. Juni 1903 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind die Liquidatoren.

Bassum, den 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. J. EBonm. Bekanntmachung. 30369

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, woselbst der Oberbachemer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ober⸗ bachem vermerkt ist, die Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 ist an Stelle des verstorbenen Vor standsmitgliedes Steph. Jos. Wolf in Ließem, Wilhelm Schmitz zu Ließem in den Vorstand ge— wählt worden.“

Bonn, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ronn. Bekanntmachung. 30370

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Vr. 43, woselbst der Ippendorfer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Iypendorf vermerkt ist, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1903 ist an Stelle des ausscheidenden Vor- standsmitglieds Johann Röhrig zu Ippendorf Peter Kraemer zu Ippendorf als Hor steß ken ltalsed neu gewählt worden.

Bonn, den 3. Juli 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. E onn. Bekanntmachung. 30371

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. B, wo der Sechtemer Spar- u. Darlehns kassen⸗ verein e. G. m. u. H. vermerkt ist, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1903 sind gewählt worden:

a. zum Vereinsvorsteher das bisherige Vorstands⸗ mitglied Mathias Schm ih Ackerer in Sechtem, ein Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Bern— hard Geyer, Gutsbesitzer in Sechtem; zum stell—⸗ vertretenden Vereinsvorsteher das bisherige Vor— standsmitglied Franz Anton Geuer, Ackerer in Sechtem an Sielle des freiwillig ausgeschiedenen Mathias Josef Esser, Landwirt in Sechtem,

b. zu Vorstands mitgliedern:

1) Ackerer und Wirt Wilhelm Müller,

2) Ackerer Gerhard Weiß, beide zu Sechtem.

Bonn, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rrandenburs, Havel. 30372 ĩ Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. z eingetragenen Roskow'er Milchverwertung genossenschaft eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Jun 1903 ist das Statut dabin geändert, daß Bekannt- machungen jener Genossenschaft nur noch durch die Deutsche Tageszeitung erfolgen.

Brandenburg a. O., den 30. Juni 1943.

Königliches Amtsgericht. Enublitꝶ. Bekanntmachung. 130373

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 1 verjeichneten „Molkerei Bublitz, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht“ einge⸗ tragen, daß der Rittergutsbesißer Christoph von Glasenapp ju Grünewald als stellvertretendes Mit⸗ glied aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesittzer Hermann Schentzow ju Theresienhof in den Vorstand gewäblt ist.

Bublitz, den 3. Juli 1903

Königliches Amtsgericht. Calw. . UAmtegericht Calw. 130374

Im Genossenschafteregister wurde am 4. d. M. eingetragen bei:

Dem Darlehenekassenverein Zwerenberg e. G. m. u. O.: In der Generalbersammlung vom 17. Mär 1903 ist dag statutengemäß aus= scheidende Vorstand mitglied

Jobanneg Bäuerle, Wagner in Zwerenbern, wiedergewäblt worden.

An Stelle des ssatutengemäß aug dem Vorsland ausscheidenden Mitglieds Goitfried Waldelich, Bauer daselbst, wurde neu gewäblt:

Jebann Georg Seeger, Bauer in Zwerenben

Dem TDarlebenefassenverein Vviebelaberg e. G. m. u. O.: In der Generalversammlung dem 11. Mai 1903 wurden die flatutengem ß ausscheidenden Vorstandoemitglieder

Friedrich Jiegler, vorsiand Michael Schrolh beide in

Mauer, bigberiger Verein- Mauer und Gemeinderat, viebeloe bern, wietergewã hl An Sielle den taufen gemäß augschesdenden Uor⸗ standemitgliede Jaleb Kerrier, Waner, wnrde in den Norsiand, und war an Sielle deß bieberigen Norfteberg Friedrich Jiegler, der vom Norsteberam ark etrefen sst, alg Nereingworsseber nen gemähl Ulrich Hanselmann, Liäaner In Viekelabkerng em, Tarlebeneassenherein Cbertoll- wangen e n me mn. In der Meneral-⸗ dersammlung dem 11 Apel 1997 wurde an Sielle den auß dem Norstand aue lch lenden horsse hers af ol Friedrich nie al dorst-⸗ ker gem bt Nafeß Mrrule sang la Lbkerfellmangen Den 7. 19 Gin Amlserikier mhle

ier ein- Neteins-

Nerantworslicher Nedafleur Dr Tyre in Gbarlettenburg-

Nera Me Gmeditien (d M Bed iG inner in

Ine, , Nemeth, me meer nad Merlagz-= Nene, Ferne, , mene, , mn

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Verein⸗ zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 36

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 10. Juli

rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen ent

alten

e e e, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. h ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. ar. i600)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

lbstabholer auch dur 6, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche n , . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.

Genossenschaftsregister.

Colmar. Bekanntmachung. 30375

In Band II des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 48 „Epfiger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Epfig“ eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1903 wurde an Stelle von Teophil Reibel der Anton Spitz, Krämer in Epfig, als Vereinsvorsteher und der Anton Herrmann Gärtner als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. .

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1903 wurde an Stelle von Taper Bader der Hein⸗ rich Klein, Ackerer in Epfig, in den Vorstand ge⸗ wählt.

Colmar, den 2. Juli 1903.

Ksl. Amtsgericht.

Fehrbellin. 30376 Bei der Hakenberger Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen, daß die Bekanntmachungen unter der Firma nur in der Deutschen Tageszeitung erfolgen. Fehrbellin, den 26. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

poörde. 29181]

Nach Statut vom 14. Juni 1903 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Rahrbacher Mol⸗ kereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Welschen⸗ ennest“ errichtet und heute in das Genossenschafts— register unter Nr. 14 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte Joseph Kramer, Heinrich Hoefer, Anton Baumboff, Wilhelm Jungermann und Peter Loecker, sämtlich zu Welschenennest.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft durch das Kreisblatt des Kreises Olpe.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ? Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder des Vorstands ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Förde, den 25. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

den

Glogan. 130377 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 52 auf Grund des Statuts vom 12. Mai 1903 die „Landwirtschaftliche Bezuge und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Moß⸗ witz“ eingetragen worden. Gegenstand des Unter nebmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsg⸗ tikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für meinsame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen der Firma in der Monatsschrift des Schle⸗ Bauernvereins zu Neisse. Die Wille

1 . 1661 1

n de Gerichte scdem Amtegericht Giogau,. 14. Junli 1990

16 negem. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr

gestattet

378

3 Guesener-

Uschver sicherun 3d. G ο ssenscha ft. ci uctragene 1

Genossenschaft mit beschränkter Daftflicht, n worden Firma lautet fert

t Gnesener Uiehverwertunggenossenschaft

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter

Nachschusyslicht.

der Gene

Göritz. . e.

In unser GenossenschaftZregister ist bei Nr. 253, betreffend die Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 zu Deschka, das Ausscheiden des Lehrers

tto Schildan in Deschka durch Verzug und des Bauergutsbesitzers August Büchner in Penzig durch Tod, sowie der Eintritt des Lehrers Otto Hartmann und des Großgärtners August Wießner zu Deschka in den Vorstand eingetragen worden.

Görlitz, den 4. Juli 1993.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 30380 Bei der Genossenschaftsbank zu Halle a/ S.,

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, zu Halle a. S.,. ist heute eingetragen,

daß an Stelle von Dr. Otto Rabe, Hermann

Nachtigall in Halle a. S. in den Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den 4. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hamburg. 298961 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1962. Juli 4.

Bauverein „Hammonia“ zu Hamburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma

erloschen. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Nöx ter. 30381 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 12 bei dem Lüchtringener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Lüchtringen, eingetragen: An Stelle des Maurers Hermann Kümmel zu Lüchtringen ist der Bäckermeister August Krekeler daselbst, Nr. 143, als Vorstandsmitglied gewählt. Höxter, den 6. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Höxter. 130382 In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 17 bei der Bäuerlichen Bezugs. und Absatz⸗ Genossenschaft Godelheim, e. zu Godelheim, eingetragen, daß a storbenen Joseph Potthast zu Godelbeir Landwirt Franz Ablemever, Nr. Vorstandsmitglied gewäblt ist. Höxter, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Idstein. Bekanntmachung. 130436 In das Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 11 landwirtschaftlicher Consumverein E. G. mit unbeschr. Daftpflicht, eingetragen Nach vollständiger Verteilung des Genossens vermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen Idstein, den 16. Juni 190 Königl. Amtsgericht

255 Dat

303331

mit beschränkter Haftpflicht: „Einigkeit“ zu Hüls eingetragen An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds Webers Krüucker schläger Wilbelm Schuster zu gewablt. Kempen Rh., den 4. Juli 1903 Königliches Amtagericht Hie. 0334 Eintragung ine Genossenschaftaregifter. Schleswig Dolsteinische Landes genossen 1 in Kiel, eingetragene Genossen chaft mit beschränkter Daftnflicht:

Durch un d riamml

Gonsum Verein

1 1 852 S8ül n 55 8 ole Sul nr rk

1 2 V 9 13

d der Generalr

e des nach 45 der Sa 1

een dern, , leg 17 dn 41

1903 Amtsgericht Abt H obdlemn. 8 In das

1. * 8 1 * 2 * Gengssenschaflarenister ist unter

m! Nohstofs und Vertanfeverein in der IJwangẽ.

innung der Schneider eingetragene enossen

schaft wit beschrankter Oastnsicht, Cobien,

t geaenüber de den lenteren re der

la wichu ß lich eiten bia de ß 3 1 dte Sat Her Geichasaanteil ird auf 19 eden Meno ge . ven icht 1 7 kad mar segleich nach Gintraqung den n die derichiliche Visse der Menessen

Fertsall der beid sfestgeseht

2 L ne 2 tretenden

unter eren den legteren Saßen dem Mkiad (Kuda der Sa TRetreten Die RWerechnang Leer Untellg elchiedi nach d

Mi and sse aer ele die Mi nlieder wablen ber F der Gwasnten fei gende nene alten her at schrit benen M node har Renfaręmane bl eg Ronen heleikel werden, sendern i, Mertelsang nach rn Uerbältaig der Grund fene reer, mel be di, Min feder wablen=

mnesen, den MM Der Inn

Raa ilibes ate rh

and bal

zu Keblen

In hr. cinzuzablen,. über weitere Ginzablungen entscheldet Norstand und Aufstchtgratt',.

leuten

em NVerbaltnih der

1 r* 113

21

August Kümmel siad aug d schieden und an deren St = Vemmen, beide Schaeiderm n den Verstand gewählt werd Roblenz., den 8. Juli 1903 Königliche Amtanericãh. 4 Geno genschafterea iter. Jum dien eitigen Genoffenschantäßreaister n eim

luer 19 Landwirtschafttscher KNonsunmwerein und Absagverein, eingetragene heneenichas mit un beschrankter —— 1. in Tunden deim Jeeck Gmeinschafil cher Giasanf d Nerkrand- effen und Gegenstinden der Iandn ir idenl den Betriebe fewte gemetnschaftliqhr Werfanm Landairt

Ve irstandamlialleder Mern Darter Meerg Walser 11. nnd Delch amtliche in Dunden beim

Statut vem dd. Uyri 1non

28* .

nn un Iuner und An

schaftlicher Grsengnisse Fassang er⸗ * o den Mac nien bart i cßũαο Me m ellen

23 ell

Mett

e raantraa

erfelgen anter der Firma der Gnesser i denn n. ben ee Nerstands mii lieder In dem ö * 1

lande irtichaftlichen Werring ien Ghee dende, Gaden

Migenge rk t Rad abhanden 2 nnter denen h

Stelter tretet aden

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Namengzzunterschrift zweier Vorstandsmitglieder nach Vorausstellung des Namens der Genossenschaft durch Handschrift oder Stempeldruck.

Lahr, den 25. Juni 1903.

Großh. Amtsgericht. Lauterbach, Hessen. 30387 Bekanntmachung.

Der Pächter Hermann Backhaus zu Rudlos ist zum Direktor des landwirtschaftlichen Consum⸗ vereins, e. G. m. u. H. zu Lauterbach, an Stelle des verstorbenen Direktors Ferdinand Stichte⸗ noth, Kaufmann zu Lauterbach, und der Landwirt Valentin Karl Schrimpf von Schlechtenwegen ist zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Lauterbach, 6. Juli 1903.

Großh. Hessisches Amtegericht. Leck. 29165

Am 3. Juni d. JJ. wurde in das bier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnsekasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tinningstedt vom 22. Mai 1903 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts derbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von standsmitgliedern, im landw. Wo Schleswig⸗Holstein.

Der Vorstand bestebt aus Peter Lätzen in Tinning⸗ stedt, Max P. Claussen in Tinn Andresen in Karlum.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Leck, den 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

2 Vor⸗

gstedt und Otto

1223 . 33 —=——

1

Liebenwerda. den w

Ludwigshafen., Rhein. Genoñenschafteregifter. Die Lignidatien des „Freinsdeimer Winzer⸗ verein eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftvflicht“ in Freinadeim it bernder

8 8 * I = 8 ö .

eritten rma mn tlei Lud wigehafen a. Rh. il 9 en erm.

*

* em dem

Weisenau,

iu Weisenau e tra v D M 1 1 1 1 Die Vertretung befugnis der

. err r, , irma 8

Mainz den 8 Jañ 1 . München. Genoffenschafteregifter. 82 Dol R Nohblenverein Munchen getragene Genossenschaft mit beschränkfter Daftpslicht. S in. München. Deren Baner au u nec ieder s.

8 . me J m Borand dat

8 mtaner t 5 ache n 1

nünster. Westi. Betanntmachung. 0 3 n In nuner 9 on nichaft . mier Ni 49 1 dente a dem Unpeldälsener TZyar- und Tarlebna- lassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter aftnflicht Ayvelbulsen ragen, daß der Schreiner ermann Schurke dem Verstande ausgetret ad an seine Stell

= 1 1 F ** 5 *. der Tanfma (elchier

J

* 1171

1 , dür ö 1211 mn 1 —8 * 1

Wüͤün Fer, an n Xönialicihes Amtax richt

Vendara. Monan. etanutmachwuung. 1e

MWuͤndliager Tpar- Und Tarlednekassen verein eingetragene Genefenschaft mit un be- schrankfter Dafrpaich!

Gemäß Statut dem X ani ebiger Firma bild

1

Dar 1903 dat sih ante Mandling cee Genesenichan

Marnstand den Wir chart d Durch

5. X.

Unterne been it ebang der der Grnerdeß der Misnlleder M der mr rr du dieren Irweckes CGeiae gen Waßaadnmen lere endere derteilbafte Telha asg der hirticharllihen Getriebemsttei ad ganleer Wiang der Mir chafternengufse- Mee

nad erh gane der Merstande min de tenz 3 Rertardzsm nal te dern. eder denen Die Qekanntwachan nen Dae drr t l t ces chamtt-

und

ö . 1d eremreernn, n,

E * 2

eingetragene Genoffen- schaft mit beschränkter Daftyllicht in Liguidation

einge

Da ftp flicht a Sloszewo in

sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung bestimmten Cn sonst aber vom Vorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus: I) Vorsteher: Merkle, Lorenz, 2) Stellvertreter des Vorstehers: Kleiber, Josef, 3) Beisitzer: Fackler, Josef, Eder, Josef, Wiede⸗ mann, aver, sämtlich Oekonomen in Mündling. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuburg a. D., 1. Juli 1903.

Kgl. Amtsgericht. Neumark, Westhpr. 30391 ; Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschatt Gr. Ballowker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Gr. Ballowken (Gen. Reg Nr. 7) heute folgendes eingetragen worden:

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1903 gebören zu dem Vereinsbezirke (S 56 des Statuts) folgende Ortschaften:

Ostrau, Nikolaiken mit Lindenhof

Namta, 3 9 o Petzelsdorf, Gr.⸗Ballowken, 5 Kl. Ossowken, Dorf und Domäne, Pacoltowo Tereszewo und Thomasdorf.

Neumark W.⸗Pr., den 12. Ju

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, Bez. Trier.

I * 1161 a nter nt beute

weiler · Ziegelhütte eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht and mit dern Size

——

1 R * 4 *

Sanrbur. Hen. Trier.

r * aftarerifter wnrde mtr =-, 2 91 2 Dastßregtiter wur nne 1

Cttweiler.

Der Canzemer Winzer ⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht a Ganzem ift durch Beschluß der Generalder

* n

8 2 ** * 1 —— 1

Taarburg, den 8 niali

Strasburg. Westpr. *

Sei der Vfer de zucht genoffenschaft Sloszewo. eingetragenen Genoffenschaft mit beschrankrer w det .

13 1

2 . 1 *TITE— wr * ö Wu lnnnl— . 1 . 1112

Etracburg . Rr. den 4. Aöniglich gericht

Tarnowitn. Bekanntmachung e mf er ö . 11

5 —— ** 82* ö 718 1M Ww 1 11 * . 1 —— 9

1 —*

1 ö **

unter Nr. 1 getragenen Spar- und Tarliedae- kasse eingetr. G. m. u. SO. Broglamin. . 1 12 F 156 der Gastkt 216 ier chieden und an

tian ant reg

. 1 den

1*1** e I ee err

worden da ö

lam in im d

* 1 . Me . 1 mn oi 28*

win er . nd zewäblt wer

Tarnomin, den Jal 18 Königliches Amt aaerich

rehbbin, Mr. eie m.

In das Genessenschaftrentfter

Tartreg w

MWietgend erfer Wichrerwertrnee genoßenichaft, eingetragene Gene Senichea*t ar bei chranfter Oaftrlidi Wiergender

r . TVoewendeneder Min genonßensßcdaft. eingetragene &acne Sense, i bei chranfter Gafnrfüich t Vewenbkrr

Rr Veuc ader ert Wund r r

* 91 13

171 . Nr. 1

—— cinactraacnc Gene Sent z

chranfrer Gafrr aid Vewender Die Sckanrtm aber, der Verner de aut deck n der Den nchen Tae rr Trebbin, den d Te- el nder Warn ra DIEM. DIe 8: der e e rr, er/ rr . er, rere, J 11 te xtra N e- - u . Tariedaeta se s G mn —— 0

leer

ö

Eder e Na kene En tte, welches als Nechts- er der e lken a betrachten , und Mnd

een R dende derer wen den, de

e ae denden, e, mee. C e . r r, D, ern.

.